1914 / 125 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

I20 os] Aftienbrauerę tel 1 21926 21907] Ver steigerung. [21829] Geueralversammlung der

28 heute unter Aufsich Gem 214 S. G. B. bringen wir Die Herren Aktionäre unserer Gesell. Am S bend, 30. d. M.,

Netarg t = zur 86 e Mit e schnr werden hun zu . am 6 Mun n mh. 66 z 93 Allgemeinen Nentenanstalt

d , u, Stuttgart. ;

4 1 2 2 5 . * un mmer der X e, . , ;

Gesells fr den n ist. * len, i Saupt · . 6. 63 . ö ö r, ,,, 86 ; S e ch st e B e 1 1 n 9 e l n, den 26. ; ersa erge eingeladen. eror enge a en Gen ß e Flu. I der Sakun nen 9 ö . ; . 1

Preußische Tages ordnung: mei sthbietend gegen sofortige Barzahlung wir nere sfimmßerechtgzten Mügiied zum euts ch R ch * . 9 Geschãftebericht. versteigern. z glieder z ö ö 8mothclen tien gan. , n er, ,, ,,, en Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiget, J h ö. 2 . 4. 4 si z * Baumwollweberel Mittweida. Entlaftung des Vorstands und des ais id) ö * Berlin, Freitag, den 29. Mai 1914.

2 8 * 8 * 2 Bank iiale dez Rifeider Kirn en, Minser? een nnr een . f cteratt. gananer Kunstseidefahrik Aktien. . Bis Lenliima ach ber, Te in bnieh n gn 2 , r ö ; . w anntmachungen aug den Handels, Gäterrechtz,, Vereng,, Gengssenschafts, Jeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragzrolle, über Warenzeichen ·

bank. A. G.., Rinteln, Deutsche mit zu der Donnerstag, den 25. Juni 3) Abänderung des Generalversamm⸗ ; Anode lurch Bo legung der Venfiche Natisnalbaunk Depositenkafse Rinteln, a. C., Nachmittags 1 Uhr, in Mitt⸗ lunggbeschlusses vom 24. Juni 1913, gesellschast, Großanheim a / M. rungtzurkunden oder amtlich beglaubigter patente Gebrauchamuster, Konkurse sowie die Tarif · ind Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch In dum besonderen Blatt unter dem Titel

Deutsche Nationalbank Minden i. W. weida in unseren Geschaͤftraͤumen statt⸗ betr. Schaffung von Vorzugsaktien j 2 3 ,, e‚ . a K . one 6 ien 63 , * 31 28 2 * ö . fugnis zur Stellver- 3 en tr a9 . 8. * *. erse gegen Empfangnahme neralversammlung unserer Gesellscha zie Aktien Reihe o/o Dividende 1 ; ͤ ; d 18 t 1 uhr, im Hotel zum Adler in Hanau Tagesordnung: an e regi er nr 0 en e em . (Mr. 125 A) Relch

Kapitals, 102 bezw. O8 6 des Nenn ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an vorweg erhalten und danach erst die a. Main stattfindenden 4. ordentlichen f n, . . 1) Abhör der Rechnung für das Ge— wer les ein u eiche n derselben res igt gie Vor kege de. Tien n, genannten. B schluß borgesfbene Generalversammlung. i nl Ln flast!ia er in. Das Zentral, Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsreglster für das Deutsche erscheint in der Regel täglich. Der

Die Verzinfung hört mit dem genannten oder der Depositenscheine über spätestens Verteilung des Reingewinns statt⸗ Tagesordnung: J Ihbstahhboler auch d Fähligkeststermine auf, und wird der Be. am dritten . vor der General- findet. ) Bericht 2. Der gend des Auf. ö n. Vertellung des Jahres. kun nn, * ö , ö Königliche Erpebltlon des Reichz. und Slaatzanzeigers, sm. 48, Bezugsprets beträgt 1 6 S0 für dag Vierteljahr. = Einzelne 11 ö * meg . 6 . 1 . 8 s llschaft l der Gewinn und 2) Wahl von 3 Mitgliedern für den mi m ,, J . Co. ⸗‚ er Prunnengesellscha erlustrechnung und der Bilanz für . ü Rinteln, den 20. Mai 1914. stand unserer Gefenlschaft oder bel einem In ene fer. . e een Her gn fene n en , das RNechnunggsabt llz Vom „Zentral⸗Kandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nr. 125 A. und 125 B. ausgegeben.

Der Vorstand Notar hinterlegte Altien. BVerlcht des Votftands, daß von .

f j . J ö mit der Gewinn- und Verlustrechnung und 1 ö J

. chof. Wil. Strauch. 1 , , , , . 3 e, ,. mehr als . * den Berichten des Vorstands und des Auf— Handelsregister. r m zu Bergisch-⸗Gladbach er⸗ Waschereibesitzer Willhelm Müller ge ist der bisherige Geschäfte führer Ingenieur . Kaufmann, Hanau am Main.

Di8ds . Rang über die Genehml . ; . er 9 n . außer ! . sichtoratt liegt von jetzt ab auf dem n un, e, . . hörenhen, zu Berlin, Pappelallee Nr. Zz, Heing Hammerstein in. Berlin. Steglitz. ffene Handels gesellschaft, 2 am

Socie t anonyme ponr la gung der Bilan und, über die Ver 21916 Actien. Buckerfabrik regulären h reibungen noch außer Bureau der Anstalt aus und kann vom Anehen. 21643) i. den 25. Mai 1914. betriebenen Geschäfts gleicher Art. Bei Nr. 11274 „Komet“ Maste⸗ 15. Mai 1914 begonnen hat. Bei Nr.

zam ent e . ĩ . ordentliche Abschteibungen in Döhe 8. Juni an bei deren Vertretern in Im Handelsregister wurde bei der Kom⸗ önigliches Amtsgericht. Stammkapital? 35 9600 606. Geschäfts⸗ und Hebezeugefabrik Gesellschaft mit 2210 E. An 4 Berlin: Die Prokura fabrication d'articles en wendung des Nelngewinns. er 59M 49 6c ö zeug senschaft grick, Pro

3) Cntlastang des Vorstands und des Wier zchoslawire in Großendorf 6 . 6 e . ö Empfang genommen werden. nin her s , . jr. Leydel Rergen, Rügen. 2l648 führer: Waͤscherelbesitzer Wilhelm Müller beschränkter Haftung: Regterungsrat des Johannes Heinrici ist erloschen; eich⸗

amtt die Vermönensobjekte der Ge, Stuttgart, den 28. Mal 1914. Wallach“ in Machen eingetragen: Betauntmachung. in Berlin; Frau. Wäschereibesitzer . D. Dr. jur. Ernst Soehlke ist nicht zeitig ist dem Hellmuth Angrick zu 2

Müller, rölich, in mehr Geschäftsführer. Referendar a. D. furt a. M. Prokura erteill. Bei Nr.

celluloid Faris, 395, Rue des Mn * ö. Aufsichtsrate, Kr. Hohensalyn sellschaft auf den Wert gesetzt worden D . ö . ö J zord Der Vorstand. Die Gesellschaft ist aufgelösst. Die Firma Im Handelsregi Marle eb. F Fyrenèes. Wahl zum Aussichtsrat. Hierdurch laden wir unsere Herren sind, der ihnen bei der Weiter,. 8 l r Verssch . sst erloschen, 2 die Prokura des Carl Nr. god n e nf ue enn * Verlin. Die een ü ehr ift eine Gesell. Martin Fischer in Berlin-Steglitz ist zum 315 Gebrüder Groh, Berlin: Die Den scher ersicherungs⸗ Naye Vutbus a. Na. und als deren Inhaber schaft mit beschränkter Haftung. Der JSeschäfts führer bestellt. Bei Nr. 12 006 Gesamtprekura des Carl Livoni ist er=

Aktionäre 74 * . k 1 zu . nr g. * be r. 1 . 33 r. ; eslnahme an der ordentlichen General- Le Duni . . 23. Juni er., Nachmittags 4 r, als Kunstseidefabrik zukommen dürfte. Aachen, den 26. Mai 1914. der M Gesellschafts vertrag ist 11. Anil 1914 * ! ; ö . . . aurerm 5 g ist am pri otel Regina Gesellschaft mit be⸗ ; 2 e, Schutz verband e. V., Berlin. Kai. Amtserich. äibi. . zenbélrrghhenttzet?ü Uelhnere bn in eagle. Di, Geseischät är e in, , ,,,, 6 . 3 2 = 3 283 ede d,, n w, hal 1914. fin 8. . or . hen Generalver⸗= i n Vorstand und den Auf. Einladung zur ordentlichen General. Bergen a. Rg, den 22. Mat 1914. Geschäftsführer, von denen jeder selbständig Lautenbusch ist nicht mehr Geschäftsführer. Grün X Moniac, Berlin: haber m Lotale * zerlitz zool, e le oule · Der Nufssichtsrat. 21940) sammlung 2. en . . . 69 . . e nn, versammlung für Mittwoch, den 1ltonn, Elh e- 21644 Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Kaufmann Jules Hoehlen, jetzt in Berlin, jetzt: Gottlob Kühn, Ingenieur, lin- vard des Italiens, Paris, einge aden. . . agesordnung: 3) B ichn fung über die, Auflösung 17 Juni 15 nA, Nachmittags d Uhr, Eintragung in das Handelsregister. n,, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ist nunmehr alleiniger Geschaftsfübrer. Schöneberg. Bei Nr. S438 Garvens⸗ * Tg ger er me. a ,, 8 i 69 n des n , der der Gele l chat über die Vermertung nach dem Hotel Der Kaiserhof in ö 25. Mai 1914. . 4 handelsregist 20966] Auf das Stammkapital haben die sämt. Bei Nr. 12 628 Nenne Sotel⸗Restaura · werke, komm and irg e je lchaft für 1 Vorlage des Berichts des Verwal⸗ 9 . d n 0 R . anz und der Gewinn. · und * Vermögens obleste und üiher die Berlin. H.-R. B 239: Berliner Hutfabrik⸗ ö geen , er B des unter lichen 5 Gesellschafter Adolf Riedel, Her⸗ tions⸗ und Saal. Getriebsgeiellschaft Pumpen⸗ und Maschinen⸗Fabri⸗ ⸗. Hag ele . n 1 6. 2 . n 2 . m für das Geschäftsjahr . . von Patentprozessen. Tagesordnung: lager Gesellschaft mit beschränkter then . . . . eingetragen mann Marnitz, Ludwig Polly, Wilhelm mit beschränkter Haftung: Kommer ien. kation W. Garvens Zweignieder⸗ Y Vorlage des Berichts des 2 ücher⸗ , n * ö = . e * gui 4 1 . ö 26 um Aufsichtgrat. 1) Bericht Lber das Geschäftejahr 1013. Haftung, Altona. Der ,, , n. 2 aud Deutscher Müller und Frau Müller folgende Sach⸗ rat Rudolf Schönner in Charlottenburg lassung Berlin: Der Gesellschafter Wil⸗ r e. 1 . ö * raße ** ee elf ö * ent- 2) . 91 ung des Aufsichtsrats und ke Attionäre, welche an der General I) a. Kassen bericht des Schatzmessters für vertrag ist am 13. Mai 1914 sestgestellt. ehh rgemmr * . e, , mit elnlagen unter Anrechnung auf deren vole ist nicht mehr, Geschäfts führer, Bücher. helm von Garvens-Gawensburg ist durch I Verlage und Genehmigung der Abe liche Generalverfammlung att. Dorstands .. . verfammlung teilnehmen wollen, werden 1915. Hegenstand des Unternehmens ist der g ung. Sitz? Berlin. Stanmmeinlagen in die Gefell'schaft ein, revisor Wilhelm Bogisch in Berlin ist Tod gus der Gesellschaft ausgeschie den. rechnung und der Bilanz für das Jahr . Tagesordnung: ; ) Beschlußfassung über die Verteilung ersucht, ihre Aktien bei der Gesellschafts« p. Bericht der Repisoren. Vertrieb von Hüten und allen möglichen Wgenstand deg Unternehmens: Dle gebracht: Herr Wilhelm Müller bringt zum Geschästs führer bejtelltn. Bei Bei Nr. 21 647 Titania erk 616. . 6. e 1 1 des r der 5 . y, , ö. kasse n, mn, . a. Main oder C. Entlastung des Vorstands bezw. Putzartikeln, speziell auch von Maske⸗ . 3 a Hanf als seine J, das von ihm unter, der Rr. 13 163 Martin Schlefinger Gesell. Gustan Braune, Berlin: Die Firma 4 Neuwahl fir ein aus scheidendes Mit⸗ Bllanz und der Gewinn und Ver⸗ 4) 6 len lum ussichtgrat. . . 6 dem , . Gebrüder Stern in Ausjschusses. iadenarti eln. 8 Stammkapital be⸗ d n,, ,. pe 6 enfabriken, ins. eingetragenen Firma Wilhelm Müller s schaft mit beschränkter Haftung: Dem lautet jetzt: Gustav Braune Co. ien des Wemmealtungötar, , , ie en nns. J 55 Ue . von Äktien Lit. B auf Sangu resp. in Gemäßhbeit des Artikels 16 4. Wahl der Revisoren für 1914. ligt 26 ibo Cr, Die 3 Gefellschafter fig bee n' ha 2 . ee ge Zu. Wäscheboß zu Berlin betrichene Wäscherei. Taufmann Julius Halkow in Berlin ist Fetz or. Handelsgesellschaft, welche am 6) Vahl des Nechnungbrepisors für das ) Gntlastung des Vorstands und des neue Erwerber. der Siatuten, zu hinterlegen und die r. ) Aueschußwablen. hben ,, n., das Warenlager der Bela de e ita en Greugnissen und Wäscherermietungsgsschäft veblt Zu, Ginzelprokurg ertzilt, J. April 1814 heaonnen bat. Minna dReechnungz ahr 184. . ö u ichtsrats. 6 , . Kr. Hohensalza, den folgte Hinterlegung dem Vorstande recht 15 Satzungsänderung. . irlma lion, in Firma Selma dies 3 m, an ö. 64 . ung behör mit Aktiven und Passtben nach dem Berlin, den 20 Mai 1914. Braune, geb. Schönbrodt, Kauffrau, Die Aktionäre, welche der Generalher⸗ K 46 ussi . 3 * Ma an a zeitig mitzuteilen. ö o) Neuerungen im offentlichen Feuerver— ron, Altong, Reichenstraße 33/35, ge⸗ gber falgenße C. en fad, an ? uch. Stande vom 31. März 1914 dergestalt in Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Berlin, ist in das Geschäft als persönlich 3 , , , rer U, de r,, ,, 2, vertreten lafe . l 8 1 ; . P . ) üͤhrer. 21930 e Gir nn, ,. . Wert des Waren⸗ imllck: ö 55 ei Nr. 333 k ö Statuten ersucht, ihre Aktien spätestens 2X. Juni 2. . 6 der 3 . Vor stzende des ö. Dr. Levy. . Attlengesellschaft. Berlin, den 28. Mai 1914. , hier ist auf 17 1909 M festgestellt. Der kJ . ö geführt angesehen wird. Die Passiwen werden Bęgęrlim- ö , hausen, Berlin: Dem ne ophie 16 Tage vor der Generalversamm⸗ 2 eutschen Credit Anstalt in Leipzig Nuß ich rqte : Burghard Sander. Der Borstand. i Der Vorstand. Anteil der Gesellschafterin Frau Fran⸗ probuftlong. und ib g . ung . indes nur mit der unten a , Maß⸗ ist 5 unser Hande Sregister lbteilung Holländer in , ist Prokura fung bel Herrn Edouard Deymnaun, oder, deren Zweigniederlaffungen zu von Rosenstiel. Bopp. R. Nor s mann, J. Vorsitzender. fla Schlesinger beträgt hiervon 10 300 5n Mital⸗ atzhedingungen der nahme seitens der Gesellschaft übernommen. t heute eingetragen worden: Bei Nr. erteilt. Bei Rr. 34 056 Dittmann 395, Rue des Pyrénées, Paris, zu hinter⸗ erfglgen. ; en —— hark, der! des Gesellschafters Legposb ben, n Weit sitdern den Verbandes ber. Laut. Inventur nach dem Stande des 1. Ado: Plakat. und Verlags -Attien. Schaller, Berlin: Jetzt fene Rindels= legen. Lichte b. Wallendorf S.M., den · 20763 Pein 3400 M und der der Gesellschafterin gestellten Garne und Bindfäden und Geschästs vom 31. Mär 1914 betrugen gesellschaft n, ,. Gaillard) mit gefellschaft welche am J. April old be= Der Verwaltungsrat. 29. Mai 1914. 6) E h g⸗ d Wirtsch fts sc t Einsteckschloß Sicherung 9 Wilhelmine Aron M06 M und wird sonstiger einschlägigen Fabrikate, é. ö. defsen Attiva 115 451.32 4M, welchen die dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Fonrad gonnen hat. Der Kaufmann. Wilhelm ae, e Teereeett e g der Heubach eh) Erwerbs. und Wi schaftsgenossenschaften. a. l eee, , , ds, , ie, ü ee il , ,. e ne , ni , , . z 21673 2*t. . lhre Stammeinl ablungsbedingungen. Anlage zum Gesellschaftevertrage ver. Steglitz un daufmann Rudo orn⸗ schaft als önli Dr. C. Schleußner Aktien · Aktien 3 Gesellschaft l 2 Bilanz am 31. Dezember 1913. Vassiva. Otto Walther, Berlin. . an eme Hess , Daneben wiid der Verbands zweck ge⸗ . nn mit k 110 i 87 *. hinweg zu Berlin sind nicht mehr Vor⸗ , . . . gelellfchaft in Cranhffurt a Main. e, d , , . . —— —— 2 Dan zigerfsr. Js5. W. 43 76. nelch· vie Gesellschast genen fchaftlich fördert werden; a. durch gemeinsame Be. gegenüberstehen. Demngch beträgt, der 1 der Gesellschafk; zum Kärtmann, Berlin: Jem CGrnst Tens Vie Altionäre unserer Gefell schaft werden —= *. Hen dsc, ,, De,, Qn PBankgutbab 15g s ber ry Se d lzorbs 3, bertreten und die Firma a , Wtung und Heschiüsfasfung iber zeitzzmisse Ftemwerl des von Henn Hlället ais Säch. Ponstang it lieben ist dei Cn. Heri. Schönckerg it de nr e ei,. zu der Donnerstag, den 25. Juni hans Biehn & Co. Ahtien. z . m tz 9 534 3 . ,, , ö 3 * 33 . Eiusteckschloß · Sicherung e eh Falls lin Geschafte führer durch , ö . 3 9 n e, k Dr nr rf. . 8. . ö i. . 1914, Vormittags 19 Uhr, im gesellschast Dahlem bei Berlin. Schuldner 12220 * Reserp sonds 331 75 für Schlüssel okne Bart. G08 010. rankheit oder sonst verhindert ist, die Verzffen lichung äber Anbauflächen , . 39 ö des he git h bim ank . schaft . k Berlin: Nicderlassung etz; Berlin. Sttzungs zimmer der Gesellschaft Elbe. * Pie Aktionre unserer Gesellschaft werden Betrleborücklage 2049 Otto Walther, Berlin, Heschẽfte der Gesellschaft zu führen, kann sfand, Ernte, Markt des Rohmateri gung des Heschäfts ben und Cat. . 9 n. , Wilmersdors. 6 Nr. 4 4 Fein Stun imme J . BVetrigl ,, 1. tlin, n Mi ; zbnicterialg, der in Ler Anlage verzeichneten Pafsiven Bei Nr. 11675: S. ja Attiengesell = ; ruh r . hierdurch zu der am Donnerstag, den Gläubiger 1 885 * n,, des . ee t m, 4 , , man n n, . und auf die Sesellschaft die Stammsein ag der e, , ,. . 2 i , , n, ,,, * t versammlung er 8. Juni 914, Vormittags Gewinn 138 83 120952] Giäubigeraufruf. GHeschafteführer find die Kaufse te Leo= Ruthande, der Cin. und Ausfiüßr, de, Herrn Müller geleistet st. An Passien zweignichezlessung a Wien; Prokurist: Steglitz ist in die Gefenlschaft als person- Rebdenlt ende ge, g gebanng: ußr, in Dahlem bei Berlin, Si. F m s Unsere Geselischafi ist in Liquidation J ,, durch des Geschästs werden die in der mehr. Hentzk zak ii. Wer lin. Derse bee istzer. b K ten dez Geelscku . ) Vorl 864 Gee . schts sowie fektioneburean Fabeckstraße 48, statt. Es sind im Jabre 191] als Genofsen eingetreten 3. autgeschieden 1. somit getreten. Gläubiger werden bierdurch Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. . Mittellungen über technische Neuerungen erwähnten Rnlas aufgefüͤrten Schulden fiächtigt, in Gemeinscaft mit dem Vor. Pei Nis ls 635 Harry Friedenthal . 3 . sindenden ersten ordentlichen General- verblieben am Jahresschluß 50 Genosfen. Das Geschäftsguthaben hat sich um aufgefordert, ibre Ansprüche anzumelden. 6. und Perbesferungen one äber, geset, scitens der Gilelsschaft hernemmen, F in m m,, . 2 deR Cos, Berlin: Der Hisherige, Geßl. 6. G fe er , re , . verfammlung ergebenst elngeladen. 4 Höss Ms und die Haftsumme der Genessen um 16200, vermehrt. Die Siegbert Leun . Co. G. m. b. S. Rar ih. . 26465 i n. ,, r, ,. . durcb cen gekböken auch bie Fandetzngen der einn cnen , schafter Adelph Moses ist alleiniger In 2 . Tagesordnung:; HDaftsumme betrug am Jahresschluß 112 300,4 in Liquidation. In unser Handelsregister Abt. A ist entsprechende zrhandtungen mit den Ve. Hefenschester n= und His, woiderung Ker tre enz ; Bei Jeden, Fulius babez der Firma, Die Geseh cha it uf= hene unter Nr. 165 die Firma Hubert hörden, 2. durch Herbeiführung von In⸗ der Gesellschafterin Frau Müller teil- Berger, Tiefbau Aktiengesellschaft elöst. Bei Nr. 29 352 V. Günther

falls ihre Genehmigung und Erteilung . ** . ; ö * . mene re , , wd. 1) Bericht des Vorstands über die La Bauvereinigung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Siegbert Lewy, ; ; ͤ ; ; , . 2 . der Entlastung an Aufsichtsrat und der Geschäͤfte unter Vorlegung der Haftpflicht, Hannover. Kahler. Floeter. Hildebrandt. Berlin Jerusalemerstr. I. kane gane mt Löem Nicbemsesunngoete iereffengemsinschaft mit znzeren gleich. weise, Pieselken habzn, aufdie bisberige mit dem Sitze zu Deutsch Wilmers⸗- . Go., Berlin:; Die Gesellschaft ist lande er e m , . r Barth und als Inhaber der Kaufmann artlaen Verbänden. Stammkapital: Firma Wilhelm Müller's Wäschehof zu dorf und mehreren Zweigniederlassungen: aufgelöst. Die Firma ist von Amts Die Prokura des Wilhelm Jonas in wegen gelöscht. Gelöscht die Firma Nr.

Vorstand. Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2) Beschlußfassung über die Verwendung , 206143) iber ber Reödg' n' Hartf diageltagen 28 Bod ., Geschäftelührer; Recht, fordern 3 Herr Vie ef, auß Warenliefe. Der Heingewin 6. re, n,. e,. . 6 ĩ . ois3? Die Real Rstaie and Invest- n den. . anwalt Justlirat Br. Siegfried. Twen, mungen und barem Darlehen host, . Herr Berlin ist erloschen. Bei Nr. 63d: 2419. Felix Jacob vormals Robert 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. unserer Gefelischaft. (1. September 7 Niederlassung 2. Von Per Rechtsanwalt Dr. William Bräqdt. ment C9. G. m. b. D. Düsseldorf Barth, den 9. Mal 1914. stein in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Marnitz aus barem Darlehen 5obC. , Diamanten-Regie des südweftafri⸗ Blumenreich, Berlin

Aktionäre, die an der Generasyersamm. 193 bis 31. Mar; 1914) 39 3 lein hier ist in der Anwalteliste des ist in Liquidation getreten. Roͤniglichẽz Amtagericht. Gesellschast mit beschräntter Haftung. E. Herr Polly aus barem Darlehen 3900 , kanischen Schutzgebietes mit dem Berlin d , , lung teiljunehmen wünschen, müssen ihre 2) Bericht des AÄufsichtsrats über die Rechtsanwälten. biefigen Und erichts zh ert ee. 26 Ich sordere die Gläubiger derselben —— Der Gesellschafszvertrag ist am 12. März d. Frau Müller aus Geschäftsguthaben, . zu Berlin: Die von der General⸗ Koͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt Aklien oder Depotscheine der Reichsbank Prüfung ber rere nung . seine e . ur Firchtnam n, aun sich bei mir zu melden. Be L2i647] und 13. Mal 1914 abgeschlossen. Sind welcheg aus den im. Geschäft verbliebenen, versammlung der Mitglieder am 23. März V,, ö. eine Zalassung zur Rechtsanwalt, Düffeldorf, d. 265. Mai ig!4. kehre? Geschältsführer bestelt, so er, ihr für ihre Tätigkeit im Geschäft 1914 beschlossene Abänderung der Satzung. .

——

Jabres ina . nsberg.

oder eines dentschen Notars späsestens Bilanz und des n n He s. e,, e schast gemäß § 20 Nr. 2 d. R. A.- O ; Warn mmer, ; bis zum 21. Juni bei der Gesen. kontus' und Beschlußsaffung Darüber Eingetragen in die Nechis anhalteliste zurückgenommen worden 1 Der Liquidator: G. Dreßler. In unser Handelsregister B ist heute bei folgt, die Vertretung durch jeden Ge, justebenden Vergütungen entstanden ist, Die Bekanntmachung vom 14 Mai merlin. issn schaftstafse oder bei der Deutschen sowie über die Gewinnvertellung. 1 8. Bayer, dandgericht⸗ Bamberg zug enen m, erer ola, Die Biers, Gesenschaft Nr. 1: Bensberg⸗Gladbacher Berg⸗ schäftsführer allein. Die Dauer der Ce, zo 990 106. Dlese soeben genannten Ge= 1914 hinsichtlich der Actien-Gesell- In das Handelsregister B des a. 4 ö ö 3) Beschlußfassung über die Erteilung . alt Dr. Lotenz Schardt in Der Präͤsizent des Königl. Landgerichtzß. Dänemark, Deutschland Gesenschaft e . . Gelen 6. ,. k . . . 6 ; r, we. n, 61 r,, , ö zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Rr. Rr er er ih 2. 63 i, der Entlastungen. reger. 27. Mai 1914 mit beschräukier Saftung in Lubeck n, folgendes eingetragen g dle e , nnn dees, gan. i 3 3 hg , chneten Ferdz, Hern mn, ern, gt: . gesamte 13266. Cireulator Company mit be⸗ hi tiengesellichaft in Cöln a; heim . Zur Teilnahme an der Generalversgmm . 1 zr mmm, ift aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— . sbes e n n Monat e n, n,, d erh nen, wnego 7 enn,

nterlegen und in dieser Hinterlegung ; Hern! mee ö Der K. Landgerichtepräsident. . . r e, we. Durch Generalversammlungsbeschluß sie nicht spätestens sechs Monate vor Gesellschaft einbringen und sie derselben den Inhaber lautende Aktien, 5200 Stück 8 t des i ; bis nach der Generalversammlung belassen. 1 10 Ve sch d , ,n, 2 aufgefordert bom 22. April 1514 ist der Gesellschafts Ablauf von Gesellschastern aufgekün, dergestalt übertragen, daß Forderung und über je 500 „M, 17200 Stück über je , . Frankfurt a. Main, den 28. Mal 1914. . 63 bum Tan? a r 216331 Betanntmachun g. . M zer Mie ene sicd de ** 57 e, d, lelboc vertrag geändert worden. digt, wird, deren Anteil am Gelamt-= Schuld sich in der Hand der Gesellschaft 1099 t. . kessel, die in der Industrie unser ö Der Vnarst and. verfammlung bei dem Vorstande, der In die Liste der bein biesigen Amtz, Vekanntmach ungen C. Ras ö denn, nnd An Stelle der gestrichenen Absätze 5, kontingent der kontingentlerten Waren vereinigt und demgemäß erlischt, Es Berlin, den 22. Mai 1914. o. Namen „Circulatoren“ bekannt sind ins- H Dr. C. Schleußner. Dentschen ank. ober cinem deuischen 69 i . e f i 1 21506) . Die , n 1 . giert vn r j D ö 3 ö dl * ö ö . n ts erlin. Mitte. Gender er fo nnen ne g. Bußmann. , r . 3 ü heute der his erige Gerichtsassessor Ernst 1213065. ʒ Die Firma Metallwerk Gebr. mung: Zur Zeichnung der Firma genügt, Kar Pollak Gesellschaft mit be. ein: Derr Riedel seine ganze Forderung eilung 89. latoren“ ; err ꝛ. ; z Der Aufsichtsrat. . . . h o . Richines eingetragen. Derselbe hat seinen Von der Berliner Qandels. Gesellschast, lantenagel G. m. b. S. in Windels. solange nur ein WL erstando mitglied r, schränkter Hastung. Siß: Rerlin von bb00 ; Derr Marnitz . gane Berlin. Sandelsregister L2l652] e . ,, . A. Laurenze, Vorsitzender. ,, , 26 Sr r scn Wohnsitz in Gifborn genommen. Deutschen Bank, Natlonalbank für bleiche hat die Herabsetzung ihres handen ist, dessen Unterschrift. Sind Amts aerichtzberirt Berlin. Mitte). Gegen. Forderung von ho00 ; Herr Poll seine ves Konralichen Amtsgerichts Verlin Jusammenhang stehen. Das Stammkapital . ee , , dne, . ꝛ; st Gifhorn, en 23. Mar 18. Hentchland umn ö der Firma Welbrich Stammkapitals don s e oe au mehrere Horst l zaemtg l chere bestellhfs so kland Des Unternehmer: Der Peirieß ganz, Förderuzg, won sho , Frau Mitte. Abteilung A. deträg bh d, Geschüftffihrer; Kauf Kölner Castan s Panoptirum Ter, renn pal Wer lin, den 2. Mai 1914 Königliches Amtegerlcht. 3. ö. Co.,, bier, ist der Antrag r , n,. In Gemäßheit 1 in, die Unterschrift oe ler Vor⸗ ,,, 6 1 en, n ,. In unser Handelsregifter it Heute ein. mann Rens Wohlfarth in Berlin⸗Schöne⸗ 2 ) fi 559 ie, , ne, en, gestellt worden, des 5 58 des Gesetzes, betreffend die Ge⸗ standsmitglieder oder eines Vorstandsmit⸗ nde k —ĩ ; ; - rbleibt nach gesragen worden: Rr. 42559. berg, Kaufmann Paul Schuster . ö ; Ant. Gel . ann . , n,, 21638] Bekanntmachung. Nominal 9 000 000 Frs. neue sellschaften mit beschränkter Haftung, . ub eines Prokuristen erforderlich. Stammkapital; 2 00. g. Geschäfts. Abzug dieser in die Gesellschaft inge— en ges r,. 92 Hi gare . . . 2 ,, , . . Dang Biehn. L212 In die Liste der bel dem unterzeichneten Attien mit halber Dividende für das werden die Gläubiger der genannten er Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen übꝛrer, ,,, n,, Far, ,. brachten 25 O0 . noch ein Gesamtbetrag n Berlin. Gesellstzafter die Kaufleute gbarlottenburg, Die e elfe ist eine ,,,, . Dissel ka mpch en Bau⸗ Gerichte zugelasenen rechtsanh alt; ist Geschäftt ahr olg (öc5d Stüc äber Gesellskant biermit aufgefordert, sic . Mitgliedern des Vorstandes die. Befugnis Pell n her n,, der Passiba in Höhe von S5 45182 , zu Berlin: Juda Schenker und Mendel Sesellfchaft mit beschränkter Pas mng. Der Generalversammlung au] Ir eitag. en h eingetragen Dr. Hermann Georg Wilhelm je 16000 Frs. Nr. 11 003— 12 668 und dieser zu melden. II6196 zu erteilen, die Gefellschaft allein zu der selschst sst eine Gejellschaft mit be. welche der Gesellschaft als von thr über. Schenker. Die Gefellschaft hat Gesellschaftsvertrag ist am 1 1514 26. Jun d. , Mittag. 1g uh, Aftien⸗Gesellscha t. Reuter in Bremen. 27 667 –- 35 0900 mlt 60 0 eingeiablt) 20260) ö lie en ind zu zeichnen. . ele ness Genug r en n en,, m mene, ,,, Un die JB. Jun 1911 eg en Nr. 1 333 abgeschlossen; 3 mehrere e d fis. Samburg, den 27. Mai 1914. der Aluminium⸗Industrie⸗ Aktien Laut Beschluß der Gesellschafter vom Außerdem wird bekannt gemacht. daß J. Ann chi! erugẽltagen mird 6. d,, *, 1 sih 2 . 2 Firma: William J. Thisch in Berlin. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung j erner geandert sind die 5 6 und 13 Abs. 1 lol; gen, ein Inhaber: William Isaae Thisch, Kauf⸗ Burch zwei Geschäftsführer oder durch einen

e e r rn erg ere de. D derer Abtten re unleeer Gen n iber theeuns in Göln. Unter. Dje Herren sonäre unserer Gesell. 8 8 ; ; n er , , e sr n . ,, , J n , öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm- wert des nunmehrigen Gesellschafte ver, mann, Berlin-⸗Wilmersdorf. Bei Nr. Geschaftsführer in Gemeinschaft mit einem

Sachsenhausen Nr. 4, eingeladen. schaft werden hiermit zur Teilnahme an Rlempau. Sbersekretar (Schweiz) . ,, . . e Ge Tagesordnung: der Freitag, den 26. Juni 1914. ee n . ; en w 18. Mai 1914 in Liquidation getreten. letzter S ö é kapital werden in die Gesellschaft einge. mögens auf 30 000 MS, das heißt au ö . ; ; i) Heschäffsbericht des Vorstanzz sowie Vormitte ger n I llhr, im. Geschäftẽ l glal L21634 Bekauntmachun n, , . n de hielte mt, e ,. betreffen, die 1 i. Saß 2 ö . . . bön' der Gesellschafterin Frau ebensoviel wie die von . . Hin, Mn, 9 r, , . 8 i . n ,. * e . ö. und der Gewinn J, , . ier gn bie Me der ben igen Amts. ĩ Bellu, den 27. Mat 1914 8 , ,. Andere Paragraphen 86 , . ,,, e. ,, e , hi. 56 3j * . ö . 4 5 de. . un erlustrechnung. Co., Düsseldorf, stattsindenden ordent⸗ 34 8 Reale R n, 217 . ind , ,, e . ureaueinrichtung un e ammeinlagen, welche na m e ö ; ̃ 2 Herich des uhfichtzrat, äber die lichen Genegalber sonmm lung eingeladen. e enn n ,, r, an men n en. Sen er. ,, ; i ie len mn rn, m en Attiven, welche dieselbe surch n Ver⸗ hen nunmehr voll belegt sind. Oeffent, ,, . . n orzheim, den 22. Mai 1914. 1 frag vom II. Mai 1914 mit. Oerrn liche, Bekanntzmachungen der . Fischer gemeinfam find zur Verlretung er= mit beschränkter Haftung, unter Anrech= möächtigt. Eingetragen auf Grund des nung von 19009 40 auf ihre Stammein⸗

Prüfung der Bilanz und der Gewinn- Tagesordnung: ; e r Prüfung der z mit dem Wohnsitze in Lichtenfels ein—⸗ Kovetzky. Greb Æ Frühauf, Gen c em Husch! m e e fluffichtsrats S. Wreschinski ven die sem erworben hat, erfolgen durch den. Dentschꝛn *r fee den h vogchen die Gesenschnft vie aus piesem Per, anzeiger. Bei. Nr. Duiftfang,. Beschluffes des Königl. , n k lage, das ihr durch Vertrgg mit dem zen

und ö, J ; 1 , 2 Bilanz, nn,, und getragen worden Leizos) gan Ge a g 3) Beschluß über die Gene migung der Verlustrechnung un es Geschäͤfts⸗ 1 ñ 215 Ges. m. b. H. i Lig. bom 23 ĩ e . , 2 die Entlaftung des Vor⸗ wberschts pro 1915. , n, , 13 r Von der Deutschen Bank hier ist der Der Liquidator: Koenne ke. aus zwei , . k trage resultierenden Pflichten mit Ausnahme Automatenfahrik.! Gesellschaft mit 4 Fammer für Handeflssa vom Patentinhaber überlassene iebsrecht stards und des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des . . ; Antrag , Eon Gan 20259 direklor Hermann Gichmever zu Bengberg . y. 8* ,, ö. . rr n,, . z ai ils, dc i, di, Kr, engen Kae nian r meier 6 * uld⸗ , ier⸗ und z ; , Seiffert nehmen hat. Ein . 3 Grund de. . we ; ? ö. a . . ,,, , . ,,

——

. . K

4 Wahl zum Aufsichtsrat. Aufsichtsrate 21632] V ib vo 8 9 4 j ĩ * . 2 2 erschreibungen vom Jahre 1906 großhandlung „Phönir“ G. m. b. S., u Vergisch⸗Gladbach. Der Generaldirel Lasege bel. dem Gefellschafte vertrage. GHeschäftsfüihrers Wilbesm Neumann zum enhning. , , ö

In der Generalversammlung sind die⸗ 3) Wahl zum Aussichtgrat. Der Rechtsanwalt Grobe ist in der sa e jenĩgen Aktionäre stimmberechtigt, welche Zur Teilnahme an der Generalper⸗ Lisse der beim biesigen Amtsgericht zuge— Auggabe 1914 Rüäckjahlung vormals Georg Hartmann, Hanno wer⸗ tor Cichmeyer ist berechtigt, die Gesellschaft Der Wert dieser Einlage sst auf 17 000 M Zwecke der Vornahme bestimmter Rechts 14714 3 B 66 Nr cl. Nr . ; Zwanzig in Berlin. Nr. Dmnemar and Mi

kreich Rr.

hre Aktien fpätestens 8 Tage vorher sammlung sind gemäß 19 des Gesell⸗ lassenen Rechteanwälte heute gelöscht um Nennwerte auf Grund plan. Linden, vom 12. Mal 1914 ist das allein zu bertreten und zu zeichnen. * di . I 5 Jch⸗ * i 8 z / ? ö . 3 3 ,, j be dem A. schaftsstatuts diejenigen Aktionäre berech. worden. mäßiger Verlosung beginnend 1914, Stammkapital um Æ 15000 herab- Die Prokura des Richard Seiffert ist ersGheselschafte in u dieser Höhe in An - bestellt. Bei Nr. 7454 Otto Thieme leckeuburn ere, , nnn, ö e, Jahan Nr. 1

bei der Gesellschaft oder eien ige

auffhausen schen Bankverein in ligt, welche bis spätestens Mittwoch, Kalbe a. S., den 27. Mal 1916. verstürkte Tilgung, und. Gesamt⸗ t worden. erlgschen. . s 2 23 Duüfseidorf hinterlegen Die den 24. Juni, Abende G uhr, ihre in iche n iagei cht! kündigung ab 1. Juli 1915 zulässig, aeg Gi ger der Gesellschaft werden Bensberg, den 16. Mai 1914. rechnung er, ñ n, * 24 . , , n Wechfsler in Berlin. 2lö5 174. Suremburg Nr. Bor mierlegung von Depotscheinen der Reichs⸗ —— 6 I a 3. dem ö wan mc mn . * ü , ,n, , aufgefordert, sich bel dieser zu melden. Königliches Ämtsgericht. , . ss e, ee ght . Berlin, den 23. Mai 1914. Nr. 15 171 Orr i Nr. 27 armer erein Ginsberg Fischer 21635 gisenbahn ⸗Gesell schaft Hannover · Linden, den 23. Mal 1914. , is s] Wütnein Müller 8 Wüãschehof Gesen. ährer Malcrmeister Dito Thieme in Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Al. Nr. i 3, ö. ; 51.

ober eines deutschen Notars, welche

Fe, , n, Jtummernyerzeichnis der Æ Co. in Barmen, oder dessen Zweig! Der Rechtsanwalt Dr. William Bräck⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Die Gescha fte führer ber neneneg i en , rie. ga e gn, , ren, , ,, . n tz ; ö. . ar, Kerlin. Gegensland, den Uinsernehmeng;: Un on Gesghschast mit 6 ,, 216850 e . ge it

rien enthalten müssen, hat niederlafsungen in Cöln, Düfsel. fein ist beute in der Liste der bei dem zuzulassen. *

. bie Hinterlegung der dorf. *. eingereicht haben. alba Amtsgerichte Plauen jugelassenen RKechtß, Werlin, den 2. Mal 1914. Biergroßhandlung „Phönix ö il Nn unser Handels register Abteilung, R Betrieb von Dambfwöicherei, ber Haft aug; Vie Firma ist z

Aktien selbst. Ila Düsseldorf. den 25. Mal 1914. anwälte gelöscht worden. Zulassungsstelle vorm. Georg Hartmann eee bez der unt ammner s, sö, e . ö denten ken Wäsche, ing, Bel Itr' io hg Hoch, und Tiefb . * unser Handelsregister ist am 23. Mai nur Durch den

Cöln, den 28. Mai 1914. Der Aufsichtsrat. Plauen, den 25. Mal 1914. an der Börse zu Gerlin. Gesellschaft mit beschrüutter Haftung: gtragenen Kemmend heel kan, J. W. bunden . . des g, Berlin Isollerungs. und 6 au, ei , worden: Nr. 42 361. Bei Ber Aufi chterat. , e,, gener. G. Tänenschloß. Georg Hartmann. i . fes der. detz n Hain in mers Veen hz ,

ö Kerl Wäschehof bestehenden, bisher dem Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator! mann, Iren n ni, fen, Man tib

M

ie S ö ö . Den festgesetzt, welcher auf die Stammeinlage geschäfte als vorläufige Geschäftsfübrerin 23 00 Wostereck S rere, en, . ,, e Ho, mosi 6. höz