1
Dag Stammkapital ist durch Beschluß Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren! Nr. 1856. „Thyssen'sche Sandels⸗ Gesellschafter eingetreten. Die offene rk in neuen Aktien der übernehmenden Elbing. 21682] Cohen, beide zu Gelsenkirchen, ist am 20. Mai 1914 begonnen und setzt das Die Gesellschaft wird unter unver— be der Gesellschafter vom 265. Äprst isl find best (llt! der . acoh gesellschaft mit beschränkter Haf— 2 gesellschaft hat am 1. Mal 1914 ncht! mit. Dividendenberechtigung. In unser Handelsregister Abt. A J 22, al el folgendes eingetragen werden: Jeschäft unter underanden ter! Firma änderter Firma fortgesezt. . um einhunderttausend Mark erbsöht worden. Heinrich Düren und der Kaufmann Josef lung“, Hamborn-Bruckhaufen mit begonnen! 1. Januar 1914 men,, daß auf heute zu Nr. 103 bei der Firma Mz. Diectert Bie Geselsschaft ist aufgelöst. Die Firma sort. — Bezüglich des Gesellschafters Baum⸗
Der Gesellschafte vertrag ist durch Be. Wein, beide in Göln. weigniederlassung in Cöln. Dem Emil SDotel und Pensionat Daheim . Nennhettag von je Höb6 „n ihrer in 6 eingetragen, daß der Kaufmann ist erloschen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten garten ist durch einen Vermerk auf eine llt. — Nr. S065 schluß der Gesellschafter vom 20 April Abteilung B. tamm und dem Josef Spieß in Duis. Auguste Salomounski, Cuxhaven. sien je S000 n neue Aktien der Deut- Dtto Cbek in Cibing' jetzt Inhaber ber Gelsenkirchen. 26g] Verbindlichkeiten und Forderungen des am 22. Februar 1913 und eine am westraße 333 Grundbesin 15ld laut Notariat otokaoste von diefen. Nr. 238, „Rheinisch Wwestfälische burg Beeck ist. Gefantsprgfura erteit in Biel Firma nuit ker an Zulu Kr. m Hank gewährt werden. wma fit. des Re liehe tzang der ln dem dandelsregitter à des Kröniglichen iühtren Inhabers sind von der Gesell 3 Mal iolg erfolgte Gintragung in aft mit beschränkter Daf Tage in S 5 dahin geändert worden, daß Sportzeitung von Olszeweki Ge- der Weise, daß jeder derselben zufammen Münch, Kaufmann zu Hamburg, erteilten Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ Betriebe des Geschäftg 1 Forde Amtsgerichts zu Gelfentit chen schaft nicht übernommen worden. das Güterrechtsregister hingewiesen tung; Durch Beschluß vom 253. Mai dag Stammkapltal der Gesellschaft vier seilschaft mit beschränkter Haftung“, mit Tine M. cäftsführer oder einem Prokura ist erloschen. . Das Srundtgpitgl betragt nunmehr . und Verhindlichkesten bei dem Er⸗ Unter Nr. TWß äst am zz. Mai 1914 Ad. Hamm K Eo. Prokura ift erteilt worden. . 914 ist n . abgeändert in: Grund⸗ hunderifausend Mank beträgt. Cöln. Gegenstand des Unternehmens: anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ Das Amtsgericht in Cuxhaven. ihundertfünfzig Millionen ark und ist werbe des Geschäfts durch den Kaufmann die Firma Adolf Cohen 4A Co an Frau Adele Haim, geb. Jontof. Cohrs * Amm C. Diese offene Handels- icksgese ft Cöpenick, Kaiser Brand. Erbis dorf, den 77. Mai 1914. Verlag der in Cöln erscheinenden Rhei treten und deren Firma zu zeichnen befugt 6 W (al6ro nt in ein hunderttausend Aktien zu je Otto Ebel auggeschloffen ist und daß die Gelsen kirchen. und alg deren Inhaber Die an H. W. C. Stange erteilte , ist aufgelöst worden; das Ge⸗ elmftraße 32 mit beschränkter Das Königliche Amtsgericht. f Weg iche Sportzeitung und sein soll. 1 3 m. iIYlg ist in unser ge 6. kähundert Mark, in einhundertachtund⸗ der Martha Penner und der Elisabeth I) Raufmann ädolf Caben nn 2) Frie⸗· Prokura ist erloschen chäft ist von dem i n. Loewig Daftung und ist der Sitz nach Ehar— 1 r n,, 2lb62] ähnliche Unternehmungen. Stamm. Nr. 2105. „Dekage⸗Film⸗Gesell—⸗ . Abt 6 , , . . els⸗ nigtausenddreihundertzwanzig Aktlen zu Penner erteilten Prokuren erloschen sind. derike Cohen, beide zu Gelsenkirchen, ein. Berthold Jacoby. Prokura ist erteill mit Aktiven und Passihen übernommen sorien en geri . fang. eschlusses mne . Handeld en en iel. 6 oh 4. Scher rc n. ar mit beschrankier Haftung, reg ter. 1 Bwel 1 . . . . . . e , r . an en n lch n . 2 1 , unter unver⸗ 29. 4a ĩ ; ö artin Lio aufmann, GCö —⸗ 0 öln. s ' ; ö ien zu intausendse under ark. . ; . eidner, Hweignieder er ande rter Firma sor ‚ n, f n n, Georg Durch Gesellschafte rbeschluß vom 1. er offenen Handels geselsschast * Gesellschaftsvertrag in seiner Reu⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ 3. 4 , . ie n mm. D Vereinigte Wunder Len- Fabriten,
Gegenstand des B . ; and 19 B Seite 148 eingetragenen . ; . w. . e e . . n n, . J ef , n erg, in Ftnmg el. e g, ech, mn st dnigs. sung ist dementsprechend in 8 34 sowie Elbim. kolssg] schast hat am 26. Mal 1gig begonnen. hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ t ; In unser Handelsregister Abtellung A Genthin. 21682 und die Firma hier erloschen. g tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom
und, Veräußerung des Grundstücks Kaiser ö ; Klettenber Gesellschaftsbertrag vom bezüglich der V öffentlich d Ge⸗ 3 E Aktiengesellschaft ist heute vermerkt, 2er. ; , puch her, Bets ent ichungen und Ge. een . r,, n. Gesellschafterin Wil we 33 5 J . J 39. März 1914. Der Geschäftsführer winnverteilung der Gesellschaft, des a. Bloch, geb. Ley, il von der Wen? 1 2. r ,,, si deutẽ un er n d ern m , ih w, e, nern. z , g in e n, n,. ,,
straße 20 in Cöpenick. Zufo ge Beschlusses vom 25. Mai 1914 sind in Wß durch Veschluß der außer rdentlichen Martin Lion ist berechtigt, die Gesellschaft Stimmrechts und Aufkündigungsrechtes 2. e n,, el , , rc d, d, ,n, , lll eee hut er, , d ,,, ,., er,, J allen. ö 3 Sese l fchafts Georg von ewsti ist zur Vertretung gänzt. ausmann Paul Prior zu Göln . . j ] 3 h eller, zu Vockenhuden, übernommen 32 ᷣ z 9 3 . bestimmt, daß falls mehrere 1 der kö die Min een des ist zum weiteren G che fte lb ers bestellt. 1 Hie ge, 24 . 6s in noch bea gegeben daß die . n er mn , gietrager. 3 dem nel u nr in an dem worden und wird von ihin unter unher— ö. e,. r , . k ,, . 1 Roönigliches Amtegericht Gehl e nne l it sfibe i , n, , n , ,,,, . Irels⸗ . . . 3 C. S. Auiomobilver- . ,, . . ö . i r gin ö. . 6 5 3 . zu Dan ig bam 6e ztö Ss? , , 1 ö leib) Amtcgericht Genthin. Verbindliche len bes ear. . e, der gleichlautenden Firma riebsgesellschaft mit beschränkter n ö Aussichts. Cöln bringt als ihre Einlage den Verlag Nr. 2146. Jamaica“ Bananen ⸗ r, , , ö Folgt. . * , . ⸗ ; sind nicht übernommen worden. zu Dresden. Daftung;. Gordetten fapitẽn . ,,. ,, Iriichiever e eb Ge sessscha st nit wessau. l2i6e ij dresden, am 27. Mai 1914. 9. , . ; 6 , Santigge Hirsch. De; Inhaber S „n der. Generalbersammlung. der Nannen ist nicht mehr Geschäftsführer.— Der Aufsichts at ift befugt, stellper⸗ deren Erscheinungsort Cöln sst, in die beschränkter Haftung“, Bremen mit Bei Nr. 3 des hlesigen Handelsregisterg Königl. Amtsgericht. Abt. III. . . n. 6 n n 2 e. d,, Fe. J 3 e,, e rr. S. Hirsch ist am 10. Nodember 1955 Aktignäre vom 28. März 1914 ist be⸗ ,, ,,, . le, , , , d, e eile, der, , , eur hd öh lc, d, geen , ,,,. i , ,, ,, ,,, E * 20 e,, e ffentliche Bekanntmachun⸗ stand des Unternehmens: Fruchthandel im er en⸗Verein für Zuckerfabri⸗ 1 . 216 . ö . 3 ö z laudius, Sylvester, Kaufmann, zu 163 1 * dure . * . 1 wird gerichtlich und 99 . Gesellschaft erfolgen im Deutschen . sowie er Bere aller nach 3 . in 3 ,, . . , , n, ᷓ Frelhert von Tkärckheim in yd, ,, . übernommen 1. re, 3 emen mg, eg . in gie,. t eine Zweigniederlassung errichtet. w Reichsanzeiger. dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in in Aiten, geführt wird, eute einge. ,, n, ; . ; . ö 466 bon ihm unter der Firma Nudolp ttien zwe zeseitigung der Unter⸗ Berlin, den 25. Mai 6 außergerichtlich durch den. Voꝛst nd 1 Nr. 2139. „Ortsiefer E Co. mit Verbindung ö Ge . n, tragen worden: Dem Kaufmann Karl l auf. Ylatt. 10 498 betr. die Gesell . Den 26. Mai 1914. ͤ 106 009 Ae, erhöht worden und beträgt Sylvester sortgefetzt. bilanz herahzusetzen. . in⸗ Mi treten. Zur Vertrelung der Gesenschaft Ruh * Ni z Amtsrichter Müll etzt lo 900 u. 5 7 des Gefellschafts 2. 1 ; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ,, 4 3 a 2. ee . beschränkter Haftung“, Cöln. Ges kapital: 0h G66 „e. Geschäftsführer: Karsch in Alten ist Gesamtprokura erteilt heft ö 52 . chter, Gesell⸗ mtsr üller. . . ehok⸗ ellschafts.· Die im Geschäftsbetriebe begründeten Fernen ist die Aenderung der § 3 und Abteilung 152. w. . . genstand des Unternehmens: Herstellung Friedrich Carl Heesch, Alfred Eggert, worden, und zwar in der Welse, daß er 41 . a,. * , . 2 Flensburg. 21684 1. . Via 1914 Verbindlichkeiten und Forderungen des 14 des vesellschaft dert gge⸗ nach Maß⸗ Rielerelda. = 2ls6b3] k ein Mitglied des Vorstantesh und en 9 4 ,,,. , . ,. ,,,, . h . 9 nich n,. 1. und 6 e en n. 36. Eintraghngen, in das Handelsregister Gꝛoßher gl Amtsgericht k J . ; vertr Dire n Frwerb und Vertrie artiger Rezepte Gesellschaftsbertrag vom 21. September mit einem Vorstandsm gliede oder mit 19 e, , n, r gn ler g , g. 25. Mal 1914 bei den Firmen: 8 — ; men worden. A0] En. ] Bekanntmachung. stellvertretender Direktor, oder k ; Villen 3e Fa . 56 ᷣ tar Richter sind nicht mehr Geschäfts⸗ vom 25. Ma rn , min, eren In dSiese Versandhaus California Ernst c J in Mir nh . . in und Schutzrechte, alles was damit zu 1912. Willenserklärungen sind, falls einem zwelten Prokuristen zu zeichnen. iar . J s, Giessen. Bekannt ug. (21694 Siemssen C Co. In diese Kom— h galift . 6 . tn . 9 pee fn er , , nn sammenhängt und, dem dient, auch Be. mehrere Beschäftsführe bestellt en, Deffgu, den 22. Mai 1916. 1 1 e ,. . k In unser . 2. wurde manditgesellschaft sind Hans August Luechning. Prokura ist erteilt an Her⸗ nter mt, le Firma „Stern. ö. . . teiligung an ähnlichen Unternehmungen. bon zwei Geschäftsführern oder von einem Derzogl. Anh. Amtsgericht. Kaufmann Max Emil Eichenberg in len ss⸗ ö ĩ zu⸗ Siebs, zu Dongkong, Heinrich Gugen mann Arnold Hagemann unz Wilhelm d D d in Flensburg: Der bisherige Gesell⸗ beute bezüglich der Firma C. G. Klein n, mn, . en, , 2. GJ Stammkapital; 29 600 1.6. Geschafts. Geschaftsführer und einem Prokuristen ortmund alba ge. Blatt 12617, betr. die offene sbasta? 6 Isidor nn, . in henn 4 Gießen eingetragen: Das Ge— Sic bert. in Shanghai, und Emil Albert . Wu gt , g d ; ö 3. J . R j Ri j ab ** * . — ö 0 Vl 12 1 9 8 ) sen ' ( * 91 9 Vi f sj . f e Xe an 82 Q. 6 j omsen un inann Johannes Hefe Tarek dete, Prokurist, gde . . e en, . . ö k In unser Handelsregister Abteilung A undelsgesellschaft Katz X Tennert in Flensburg ist alleiniger Inhaber der Firma. schäfst ist mit Aktiven und Passiven auf n n . ier et . &. D, Luehn g w r getragen worden. f. zwei Prokuristen. . . gönn Cie g. , , 4 ist. beute unter Jir, 2zig die Fitma res den; Die Gesellschaft ist aufgelöst. 31 U , . . icht 1 , en., . ö k erloschen. Bielefeld. den 26. Mai 1914. Gehören die Vorhesitzer des Werkes, händler, Geistingen, e n,, we , mn, n,, . „„Gustay Becker jr.“ in Elberfeld mit er Gesellschafter Kaufmann Karl AUrthur ensburg, Kah ches Amtsgericht. geb. Pogt, in Gießen übergegangen, die 9 sells daft win Kunst X Albers. Die an G. G. Albers mann, Cöln⸗Sülz. Gesellschaftsverkrag Generalbersammsung vom 31. März 1914 Zweign ieder laffung in Dortmund und alg merk ist aus geschieken. n Mer Gh l Abt. 9. es unter der bigherigen Firma weikerführt. J unter unver⸗ un . C. Klanfe erh lten Pralten
Königliches Amtsgericht. Frnst Amme, Karl Giesecke und Jusing wuann Cöhn— r, Geselschs ft ist, das ge am e Wermßge . , gesamte Vermögen der Gefellschaft deren Inhaber der noch minderjährige ster Kaufmann Igcob Katz in Dresden Forst, Lausitz. (21686 , . Schilling . Freudenthal. Diese sind erloschen. rl e ; gelsst R. Exminson. Gesamtprokura ist erteilt
Ringen, Rheim. 216 Ge. ö ; ür die wird vertreten durch wenigstens zwei Ge⸗ mit allen Aktipen und Vassiven unter s k , ö , , 2 i . Freudentha Dies⸗ 1 Re fauut machung leis . n . die schäftsführer oder durch einen Geschäfts. Ausschluß der Liquidation in Gemäßheit . . nn, . . Et a a ele saft und die Firm Im Handelsregfster Abt. A ist bei der offene Handelsgesellschaft ist aufgelbst . 2 * 2 In unserm Handelgzregister wurd heute der Gesellschaft . einbertretung ährer mit einem Prekuristen. Die des Fustonsbertrages vom 2. März 1514 n Glber inget . 56 9 J,, , . j TR untet. Mr, 24 eingetragenen Kommandit. Greis wald. 2l69g5] worden; das Geschäft ist von dem Ge. an Georg Carl. Teblaff, Henry Frater r regtstez wurde heute der Gesellschaft zu. . Daner der Geselllcuft zt 3m? 3l. De- und 86. März il auf die Veuff he Bank in Elberfeld, eingetragen worden. auf. Blatt 78, betr. die Firma gesellschaft Feitke Ziegler in Döbern In unser Handelsregister Abteilung A sellschafter W. H. Schilling mit Aktiven Clark und Friedrich Wilhelm Kersten, hei der Firma. Hotel Main zer Hof „Im übrigen ist der Aufsichtsrat befugt, e, . ö, a , . hal Arien feln en , ne ,,. Dortmund, den 27. April 1914. Bh. Schamlott in Dresden: Die solgendeg eligetragei Roben: 1er per ist unter Nr. 9 bei . hie sigen . , n, und unter sämtlich zu Stettin, mit der Maßgabe, 9 K 8 . ö . K. Jahr vor Ablauf diefer Zeit von nenn worden. Die Firma Bergisch Parkische Koniglicheg Amtagaricht. ma ist erloschen. . önlich haftende Gesellschafter Wilhelm niederlassung der Firma A. Krojauker unveränderter Firma fortgesetzt worben. daß je zwei bon ihnen gemeinschaftlich Ve ö. *. . . . , n, e . * 8 e. der Gesellschafter gekündict, so verlängert Bank Köln list erkeschen ? wortmund. 21674 e, g . 23 en, n , Ziegler in Döbern ift zusqescbieden, Die in Burg bei Magdeburg eingetragen Am 1. Mai 1914 ist der Inhaber ver— zur Zeichnung der Firma beree Tat Ind. 13. Mal 114 wurde die Gefell schaft auf. G. Bech ö ö fed Dauer der Gesellschaft um weitere 6 2141. „Deutsche Bank“ Ber⸗ . der 9 n po d elsre lter Käönigl. Amtsgericht. Abt. Ill. i Paul Schwesich in Berlin ö at h hiesige Zweignieder⸗ 1 r, 53 3 i, , , . erteilte Pro⸗ sst. üglich Brannf? a, dir 50 Me fünf Jahre und so fort. Als nicht ein, lin, mit Zweigniederlassung in CSöln Abteilung A unter Nr. W239 eingetragenen sören, Rheinl. 21678] It. erloichen. l asung gelöf . ; Witwe Hedwig Schilling, geb. Fischer, ee, gi. , 5 ee . K . getragen wird veröffentlicht: An AUnrech.⸗ unter der Firma: „Deutsche Bank Firma „Ferdinand Mahr“ in Dort⸗ . hiesigen Handelgregister . Forst (Lausitz), den 20. Mai 1914. Greifswald, den 9. Mai 1914. zu Hamburg, unter unveränderter Firma er , Filiale — einandergesetzt und die Firma ist daher Kö Hl Stnhhnlaöen bingen Sie Jitiate Kühn“. Geöenstahtb. Es Ühtet muad l' beute folgend z eingetragen at ld jur Firma Heinrich J. . mn n, n nn, se. s Friedrichshof / S de, , , ,, rn, 36 erloschen Runalan. 21663] FGesellschafter Holthoff, Ortsiefer und nehmens: Betrieb von Bankgeschäften worden:. ; . rkel, Düren eingetragen, die Fi ; J mut. 21686 r , . 21696 “ Rontorhaus Friedrichshof“, Ham⸗ dan, , ne, , l. Die Flrmg Wilhelm Schickel in Bi Shao eftzeng Hardelec zister l. den , retgengänt in zie Gesehsch zie ect, Kähsönde ! Fell, wen geüfmann Feibinand Mahr sanier ere g ee. , , n,, . beim Klees Sgren, ,,,, wurde am 13. Mai 16 na hen Nr. glg ist beute zu der Firma „ Schiest. zum Werte von 15 g00 M ein: 1 alle Grleichterung ders . Handel cbeziehungen in Dortmund ist jetzt Juhaber der Firma rex. Bie Inhaberin Anna Maria ,, . uhr eren e mn , . , 9 ,, z 6a *r f i ür⸗ i Rechte, die ihnen als den alleinigen zwischen Lände d überseeischen europäi- Der Uebergang der im Betriebe des * ö s ; =. s ,, dom 16. Mai 1914 ist der 56 des Ge⸗ fassung des ( Swertt ö register gelöscht. sches Laboratorium für Tonindustrie ihre Rechte, die ihnen als den alleinig n mwischen andern und überseeischen euro ; . 11 B. Hoven führt fortan infolge Ver⸗ Gesellschaft mit beschrantter Haftung, Nachfolger, Guben, Inhaber Richard sellschafis — 5 8 schlossen worden Bingen, den 26. Mal 1914. Dr. Ing. Feliz Singer“ eingetragen, Gesellschaftern der offenen Handelsgesell schen Ländern und über eeischen Märkten. Geschäfts begründeten Forderungen und satung den Familiennamen Makowaki. in Laucha eingetragen: An Stelle des Kube . ͤ z selsschestevertragez nach Maßgabe des Vie Generalbersan Akti 6 ) Or 9 ? 5 5 2 Rr ay . 25 Mil 3 ark Ve . Ir 1 g . ! 7 * 1 hierselbst 7 eingetragen worden, notariellen Protokolls eändert worden Vle Generalversammlung der Aktio⸗ Gr. Amtegericht. daß das Geschäft zur Fortführung unter schaft „Ortsiefer & Co. in Göln zu⸗ Grundkapital: 250 Millionen Mark. Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des m Ehemann Stanislaus Makowski, ausgeschiedenen Dr. Lange ist der Fabrkk. I ie Ri J ist 6 e , . 1 äre vom 31. März 1914 hat den Ver⸗ unverändert ĩ emiker stehen, aus dem Vertrage mit Chemiker Vorftand: Ärthuür von Gwinner, Paul Geschäfts durch den Kas. mann Ferdinand en, i Har em,, daß die Firma erloschen ist, Sandelsgesellschaft. Produktion ,, k Henn. [21655 83 6 . . 5 Konrad Beyer in Cöln 2 14. . Mankiewitz, Berlin, Karl . . Mahr junkor ist ange , ; . a n e n ,. . , . ü, . ne. . 7 . . . irn, n 3 K n un ister Abt. A ist bei n ist. 1913, betreffend Ausbeutu ines Ver⸗ heimer Kommerzienrat, Berlin⸗Wi s. Dortmund, den 6. 1914. — ö. . ; ; ; erteilt an Johann Heinrich Drews und 1 . . In unser Handelgregister Abt. A it bei gegangen ist errelsen. Kugbeutung eines Ver- heimer Kommerzient rin, Bilmer üisseldorr. irg]! Freybi rg unstruth; denz. Mai 191 Guterslohm.. M I2l6d?! Wilhelm Johann Bing mit der Maß—= ,,
der unter 1 1061s Angetragenen Firmg Amtsgericht Bunzlau, 26. Mai 1914 Fahrens aur Verbesserung, don stick gem dorf. Elkan Heinemann, Bankier, Char= Königliches An r ö 26 oönigliches Amtsgericht. ha , ; w linter Nr. 4225 des Handelsregisters A ttoniglichet Amtegerich In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 gabe, daß ein jeder von ihnen gemein— Deutch Bern iber t , de.
Rhenania Verlag Carl Sauptmann/“ Getreide, Y eine Fabrikationseinrichtung, lottenburg, Gustav Schröter Kommerzien⸗ 91822
. 3 f . ö . , karf Sie, F, Dresden. 21677 5. ; x ; ö. . Ff m, Fer ar taf
zu Bonn eingetragen worden, daß die RGurg dong, MHanm. [21666] bestehend in Apparaten und Gefäßen, so⸗ rat, Charlottenburg. Karl Michalowmsky, Auf Blatt 13 763 regt sterg * 4 , . Fürth, Bayern. . 21687) ist 1 der i, en, ,. . k 6 gang don Alten. m ,, mem, Danudeisreg istereinträge. zu Gütersloh folgendes eingetragen. ö z ** schlossen, zu dessen Durchf hrung das
Firma in „Rhenduig KReriag Buch Bekanntmachung. Vie Kontoreinrichtung und Warenlager. Gerichtzaffesfor g. D., Berlin, Dr. Gar d = . und Steindruckerei Carl Hauptmann“ In dag hiesige Handeilsrchister Abtei. Hieran ist ieder Gesellschafter mit S0 6 Heifferick, Wirklicher Legationsrat, Ber— . 2 44 . ! 22 nlelbach'z mnst dem Ste in Düffel. HLey„Fürther Swiegelwerke. Geselsl⸗ Kaufmann Hans Vogt zu Gätersloh is gt ist. r Grundkapital um M 56 Fhh G60. zu geandert ist. lung B t bel der untzr Nr. 19 einge, beteisigt. SHesfentliche, Bekanntmachungen lin, Panf Müllington Perrmann, Kom— mit beschran ee G. e n re i ls nher die Witwe Hein ich sch aft, nn beschränkter Haftung.“, Proturg erte lt in der Weise, daß derselbe Naturelg Werke Samburg⸗-Rahl⸗ erden, , d,, Dem Geschäfteführer Jean Tinner zu tragenen Chemischen Fabrik Bahren, der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen merzienrat, Berlin, Oskar Schlittert, Dresden, früßer . clelbach, Elisabetb geborene Franzen, Fürth. Der Gesellschaftsvertrag wurde gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ stedt, Gesellschaft mit beschrãnkter folgt. Das & . ang, ö Bonn ist Prokura erteilt. wald, Gesellschaft mit beschränkter Reichsanzeiger. Kaufmann. Berlin. Oskar Waffermann, 2 9 . , en. ü. ; irg uufstau, hier, und als Gesamtproluristen unterm 26. Mal 1914 geändert. Das kuristen die Firma vertritt. Saftung. Gesamtprokurn ist erteilt e To h hoh nn m , tra Bonn, den 25. Man ig14. nnn, äannmnbeß, Gurelgnieder, iim . Mai 1914. Abteilung 4. Binkert ain, Wolff ndarche elfte einengen mogen: Kart üntelbach und Wilhelm Köllere, Stammkapital ist um 20 990 auf Gütersloh, den 26. Mai 1914. Je den mn, dne ai . ,,,, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. lafsung in Ahlten, heute folgendes ein. Nr. 5779 die offene Handelsgesellschaft: München, stellvertretendes Vorstandsmil— . 1919 n ,. 3 an 5 . e ler. 90 000 ½½ — neunzigtausend Mark — er— Königliches Amtsgericht. Huth, beide zu Alt Rahlstedt. ‚ , , 605. und 16 Ir 2 . getragen worden: Carl Balthazar . Eo.“ Cöln, glied. Gesellschaftsvertrag vom 23. Fe, tem 11 und 6. Dteeber 1 34 Nachgetragen wurde bei der Nr 1065 höbt. Als weitere Geschäͤffefübrer sind —— ö. Hamburger Kahneisen⸗Gesellschaft zu . . und 19 Aktien zu ie Kgnnaorg, Sehwarr n. l2is7] Per Dr. Alwin Schubert in Hannover Persönlich haftende Gesellschafter; Kari brugr 189. 29. November 1899 25 Mr; hz , Norembzt 1911, Han deleregisters B eingetragenen Firma bestellt: Farl Ficht und Fritz Ficht, Kauf. Sumhimmen. . l6os! mit beschränkter Haftung. Durch 6 16004. Die Aktien lauten auf In= In das Handeleregister Abt. A wurde ist als Geschäftsführer ausgeschieden.“ Balthazag. Kaufmann, Frau Kart Bal 1961, 3. Dezember 15067 25. Juni 194, . . 1 und 17. April 1914 abge. satzrik niet oer Gitterträger, Aktien- leute in Nürnberg. . ** un er Handel gregister . it, am Gesellchasterbeschluß vom. 39. April . ger, , , r, , , . Se bbs bett. Firma Ernst Mayer Burgdorf i. O.. den 11. Han 1914. Keiser! geb. Stttaen, Cöln, Die 29. März 15h56. 23. Nobeniber Höhs, änggrt worden. . seulckett , Kier Durch we hluß zer L„Gereinägte Epiegelfabrirens, 3. Mai ibi die Firma Franz Tin, fe der, 9 des Hesellschaftsder; äammlung weiter, beschlossene Ab- n Stühlingen, eingetragen: Hie Firma Königliches Amtsgericht. J Hesllschaft hat am 25. Mai ißid be. J. Marz 1657, zg. Mär IJhö. r. Mar; g Gegenstand eg, Unternehmens ist dr Ke mnleeg den ge n üg Kopnmnianditgesäschesft l dem Siz. Kiumbihhtez, gbäber. Kantihenpächter lin es! see dell un' efkle, ,. , ö * 239 3 e 2 3 cp ßb⸗ -. ̃ 6 e — 9 9 ö 3ro 8 . Al8 Ulcht eln En 7 1 * ist erloschen. ee, mn, , . gönnen. ; 1915 und 31. März 1914. Die Ver? Betrieb einer Hutter und Fettwarengroß der Gesellschaftsvertrag dahin ab— in Fürth. Zwei weitere Rommanditisten Franz Till. Gumbinnen eingetragen. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung ist Als nicht einzutragen wird veröffent Bonndorf. den 22. Mai 1914. Kurz dor]. Hann. lals6b! Rr. Sögs bei der Kommanditgesell⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt: n ng, , , n, , , ndert, worden, daß 8 4 solgenden Zu sind einge resen. Gumbinnen. Königl. Amtsgericht. erfer derlich die Unterschrift eines Haup⸗ 2 di italaer Gr. Amtsgericht. Derauntmachung. schaft: „Emil Harder Eo“, Ham- A4. von 2 Votstandsmitgliehern, zeFthieh von sibhirischer Butztz, owie der Lerzält: Bestebt der Vorstand nur ans Ungirig en,. Mal 1914 21702] teschäftsführers oder die gemeinschatt⸗ Auf. die Srundkapitalser be hung irt h ti. 21702) In das hiefige Handelgregister Ab. ,, * . ä Vorstandömüigllede und Abschluß aller hiermit im Zusammenhang zer Person, so vertritt diese die Gesell. 89 A tsgericht als Regissergericht Hagen, West. ; ist hen . lichen Unterschriften zweier Geschäfts. werden ausgegeben je auf den Inhaber KEgnndert, Sehngarzw.. (2i6ö6] teilung A ist unter Rr. I78 heute eln. Die Zweignsederkassund in Eöln ist auf. einem Prokuristen. ** erde stehen den Handelsgeschäste. : ait allein. Zur Vertretung der Gesell. w . In unser Handeleregister ist heute eim führer oder stellvertretender Geschäfts— , r, Stück über i. 00 Zum Han delsregister wurde unjer getragen worden: hoben, — Als nicht eingetragen wird veröffent, . Das Stammkapital, beträgt zwei⸗ kat sind auch zwei Prokuristen befugt. Fulda. 21688] get agen. * s Valenti führer oder eines Geschäftsführers und , 1600. lautende Or 3 160 eingetragen. Post. Autover., „Sie Firma Johannes Ernst, Burg - ren 5zg9z bei der Kommanditgesell⸗ licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in: hunderttgusend Mark. — uufmann Ernst Küper ist als Vorstands,. nm unser Handelsregister Abteilung Bs Die Firma 1 alentin Aktien die seit 1. Januar 1914 gewinn kehr Bonndorf - Stühllngen Weis. dorf und als Inhaber der Kaufmann scha en, ö 2. Io Fo) turn, n g 3 ene, Vie Dauer der Czsellschaft ist auf die halied abberufen. Zum Mitgliede des ist heute unter Nr. 36 die Gesellschaft mit Gretla zu Hagen 36 ig anteils berechtigt sind, zum Nennhetrage haar Vogt in Bonndorf. Offene Johannes Ernst in Burgdorf. schafi Kirdern K Co.“, Cöln. Der b. 158 320 Aktien u se 1306 4 Zeit bis zum 30. September 1915 fest⸗ horstands ist bestellt der Ingenieur Josef beschrankter Haftung unter der Firma: e, hl g aus seingr. Stellung ausgeschieden. gu nnglich meg mt 2 375 3 DVandels gesellschaft seit 1. Mai 15914. Per. Burgdorf 1. S. den 14. Mai 1914 Sitz der Gefellschaft ist nach Eiberfel 15 Akrtien m nen gh H. = gesetzt. Kündigt Kiner der Gesellschafter aichen, bier. Die Prokura des Fritz „Tiefbau⸗ und Bodenkulturgesell⸗ e we, Hans Pfeffer, Ingenieur, zu Berlin- Aufgeld. i we, 86, , . Altis, sönlich haftende Gesellschafter: Heinrich Königliches Amtsgericht. J. 6 Die Affe en sämtlich auf den In sHätestens sechs Monate vor Ablauf, fo KRißzler ist erloschen. Dem Kaufmann Ranft mi beschränkter Haftung“ mit ; 217 Steglitz, ist zum weiteren Geschäfts. nären der Bergisch Märkischen Bank . ; berlegt. Die Aktien lauten sämtlich auf den In⸗ ä ; 7 ** — schaft mit beschr r Jaftung Hagen. West. 217011 . . l n Greed derm r, Weishaar, Hoteller, und Arthur Vogt, . . Abteilung B haber. Der von dem Aussichtsrat zu Pe, Lilt, die Gesellschaft immer als auf ein il Qnadflieg, hier, ist Prokura in der dem Sitze in Breslau, Zweignieder⸗ In unser Handeigregister ist bete dil führer estellt' worden. in Elberfeld derart gewährt, de auf Bankier in Bonndorf. urg dorf, Hanm. 21664 8e stellende Vorstand besteßt aus zr weiteres Jahr verlängert. nt erteilt, daß er nur in Gemeinschaft 1ast in R e orden = ; lf; af Der Geschäftsführer A. Jordahl ist Nennbetrag 0 9600, — dieser Aktien s 4 Bek Nr. 338. „D. Zervas Söhne Ge⸗ stellende Vorstand besteht aus zwei oder * . 9. . ‚ R lassung in Fulda eingetragen worden. offene Handelsgesellschaft Becher werk , m,, . 65096 3 eue Mr onndor ben e, wn ums. mn, ,, Ab, sellschaft mit beschränkter Haftung“, mehr Perfonen. Die Berufung der G' „ Sind mehrere, Geschäftsführer bestellt, „Einen Varstandgmnitglied, nicht init Cwgenstand des Unternehmens ist die Än— Becher t Ca, zu Hagen eingetragen um Hauptgeschäftsführer ernannt 6 500MM. Nennbetrag neue Aktien zu Gr. Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Ab, se! Mur GG em ö ,, . ittess öffent. so ist jeder bon ihnen berechtigt, die Ge“ bm zweiten Prokurlsten, die Gesellschaft faul pon iosefte Tostenan— zus f f ö worden. beziehen sind. J 3 Cöln Durch G zafterbeschluß vom neralversammlune f 8 5 ö ⸗ gt, n zweiten Proku ; fertigung von Projekten und Kostenan z z Gesellscha nd vord = ö K, wre, del eee. ö ö öln. Durch Gesellschafterbesckluß vom s g erfolgt mittels öffent 336 gung j. Persönlich haftende Gesellschafter si ; J 5 . teilung A ist unter Nr. 179 heute ein⸗ ö e , ,,,. Se ban r ö. 1 , . sellschaft allein zu vertreten sitretè piäden Formis Se Ma ; ; ; ann j be⸗ Leuchs Adreñßbücher Gesellschaft mit ophard. 21659 getragen worden: 9. Mai 1914 ist der Gesellschaftspertrag licher Bekanntmachung derart, daß zwischen Zu Geschäftsführern sind bestellt d; neten kann. ⸗ schlägen sowie die Ausführung von Moor⸗ der Fabrikant Ewald Becher zu Hagen Cocle. He Enomisser Co. mit be de schr ann re, e m,, ,. —ᷣ Im Handels register Abt. A Nr. ga Die Firma. Keramische Hütte bezüglich der Vertretung der Gesellschaft dem Datum des bie Bekanntmachung ent g 5. e e , , , , 3 Amtsgericht Düsseldorf. lultiierungen. Drainagen. Wiesenbauten, und der Goubernementsfefretk . H. rn ter damen. Der Geschäfts. , — Firma Dotel Spiegel Josef Hoegg, St ; ; abgeändert, Die Vertretung der Gefell. haltenden Blattes und dem Datum Ter e, e le m, ius sildsberg in nis burg-Ruhnrort. l2lsso] Fluß. und, Graben regulierungen Kanali. August woopold zu Düsseldorf⸗ hihrer A. W. C. Veigtsberger ist feines Der e ne, . ß — 3232 ehnde⸗ Hannover. Hugo Traub, ; . . g. 6 . 2 Radebeul und Karl Batzweiler in Cöln * * i n, ,, . . , . j Amtes enthoben worden Der Gesellschaftsvetrrag ist am Boppard ist eingeiragen: Die Firma Sehnde, und als Inbaber der Keramiker schaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer Verfammlung selbst ein Zeitraum von Dresden, ain 25. M. n ; Bekanntmachung. sierungen, Wéhebauten ferner Grenzregu⸗ Pie Gefellschast hat am J. April 1914 , , , n, ,, 12. Mai 1914 abgefchlossen worden ist geandert in Kurhotel Hotel Spiegel, und . Fahr kant Hugö Traub in Hannover, usammen oder durch einen Geschäfts— mindestens drei Wochen liegt. Zur 85 iel Ann echt 6 . In unser Handelgregister 1 eingetragen lierungen, n n , ,,,, Grund- begonnen. ⸗. D Ssellschafterbeschluß vom e ß — ie. Josef Hoegg, Boppard ⸗. E nst . Augustylatz 6. führer zusammen mit einem Prokuristen. Gültigkeit Der Bekanntmachung genügt k ; orden: stücksteilungen einschließlich Veschaffung Dem Kaufmann Adolf Wendel zu Hagen 20. Mai 1914 ist die Gesellschaft auf—⸗ Erwerb und Fortbetrie re g n. e oppard, den 26. Mai 1914. Dem Kauf iedrich in An Stelle des als Geschäftsführer aus. deren Veröffentlichung im Deutschen Dresden. 21676 Am 16. Mai 1914 bei Abt. A Nr. 453, von Auflassungsmaterialien sowie Neu— ist Prokura erteilt. gelöst worden. ö r r, r , dre, = e wen . em Kaufmann Friedrich Hofmann in 18 halt. Aus f ; , , . . d,, . . at 63 x ü ; Art 2 ö Siegfried Joseph, be. C. Leuchs & Co. gehörigen Adreßbuch⸗ Königl. Amtsgericht. Hannover, Edenstr. Mr, ist Prokura erteirt.' geschiedenen Hans Zervas ist der Kauf— Reichsan zeiger. Die öffentlichen Be⸗ Auf dem die Firma Deutsche Ban uftzaus Kraus R Co., Neumühl, messungen von Grundstücken jeder Art, Hagen. Wesrf., 25. Mai 1914. ,, . ift Ciegfried Josen be Verlage chi fte dre , , , ; Burgborf i H., den 20. Mal Holz,. inann, Roderich Wagner in Göln zum lanntznachungen der. Gesellschaft erfolgen Filiale Dresden in Dres den, Zweig⸗ igmidthorst: Die Firma ist erloschen. ferner Anfertigung von Forst, und Guts— Königliches Amtsgericht. eidigter Büchs zevisor, zu Hamburg. und der Verkauf weiterer ahn kicher Wen Rerhbeck. 21658 könsaliches 5 Geschäftsführer be Di im Deutschen Reichs und Königkich niederlass der i ̃ er de ö . z, karten, Bebauungs- und Fluchtlinienplänen, i . Mai 2. r Königliches Amtsgericht. J. ührer bestellt. Die Prokura Deutschen — u Töniglich niederlassung der in Berlin unfer der Im 18. Mal 1914 bei Abt. B Rr. 166, ) , e, m. ; HMHagen. wesir lel7os 6 Swinta. * . Adolf lagsgegenstände sowie die Vornahme In unser Handelsregister Abteilung A arri , de e, gg nn, desselben ist erloschen. Preußischen Staatsanzeiger und außerdem Firma Deutsche Bank bestehenden ma Westfälische Transport Artfen. Vorarbeiten zu landwirtschaftlichen Taxen, * 1 ĩ ister ist heute Larl Swinka. Inhaber: mil Adolf ,, r erforbersikerr.. 1 ist heute unter Nr. 153 die Firma Cassel. [21667]! Nr. 991. „Pfeifer X Langen Ge- in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Aktiengesellschaft, betreffenden Blatte I) sellschaft Dortmund, Zweignieder. Eisenbahn⸗ und Chausseevorarbeiten, und l. unser Dandelsregister ö Carl Swinka, Kaufmann, zu Hamburg. , leren nem, , Langenhorster Vampfkornthr ann HDandelsregister Cassel. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Zeitungen. Für bie Bekanntmachungen des Handelsregisters ist heute eingetragen slung Duisburg. Ruhrort: Kaufmann Schlußbermessungen, Längen und Flächen ger gen, Westfülisches 8 Rudolf Beckmann. Inhaber: Albert e mn ,. amkapital der Gesellschaft weinbrennerei und Vresihefefabrit Am 25. Mai 1914 ist eingetragen: Cöln. Dem Alois Rölz und dem Ru? des Vorstands sind diejenigen Formen worden: . an Keil zu Dortmund ist zum stell. nivellements und ähnliche Arbeiten. Der ie irma 6 1 5 2 24 s Rudolf Hermann Peter August Beck⸗ bene . n g, al der Gesellschaf Wilhelm Böhmer in Borbeck ein, B 195. a , dolf. Michaelis in Euskirchen ist Kollektiv. maßgebenb, die hinsichts Lee Hen. ich. Der Gesellschaftsnert= og usi rtr tar N Gesellschafts vertrag ist am 31. März 1913 Lager Erust Schenk zu Hagen ist er⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg. , , , ,, ö 195. Zu Niestetal Kraftwagen elis in Euskirchen ist Kollektir 39 ts der Firmenzeich er Gesellschaftsvertrag vom 268. Jusi retenden Mitgliede des Vorstands be⸗ ̃ 1 ere Geschäft ker gen genen, Inhaher ist der Br enn tel Bertehr, Gheseif schcht mit beschrunkter prokura erteilt. . nung vorgeschrichen, sind. Bekannt. 1889 hak dark Heschluß Ker Generafden min denn. 6 Franz Keil zu fethestz lt. Stammkapital 2 däb n. Ge. . (Westf ). 235 Mai 1914 'iiglich des Inhabers it ,. , . i , m . — besitzer Wilhelm Böhmer in Borbeck, Daftung, Heiligenrode: Das Stamm,. Nr. 1319. „Lüders Comp. Ge- machungen des Aufsichtsrats sind von sammlung vom 25. März 1901 eine Neu— kortmund ist zum stellpertretenden Vor— schafteführer: Kulturingenieur und. ber⸗ N. liches Amtsgericht inen Vermerk auf eine am 2. Drei. ens 6. Geschafte rid ner er n Phönixstraße 211. kapftal ist durch Beschluß der Geselsschaftg. sellschaft mit beschränkter Saftung“, dessen Vorsitzendem oder feinem Stellper— fassung, laut Notariatsprotokolls pom ndemitgliede in der Welse bestellst, daß eideter Landmesser Franz Edmund Stein⸗ . 1899 erfglgte Cintragung in das Güter. einen Geschaftsführen und eint Pro Borbeck, den 15. Mai 1914. versammlu 0 Mar Cöln. Wilh. Stablschmidt B 3 treter zu unterzeich 26. Mä s wird h h z weller in Fulda, Franzosenwäldchen 4. Hagen, West. (21703) rechtsregister hingewiesen worden. 1 . Kön alice neger . sommlung vom 21. März 1914 von Wilhelm. Stahlschmidt hat das treter z terzeichnen. ö 265. März 1901 erhalten, es wird hierdurch mit einem Prokuristen der Haupt i ergo gen, A. Hrünler d Co Jnhnaber AÄugust Kuristen dertreten. Heschaftefatßter R nigliches unte gerich zs geb e, wf ai goß 4 erfzbt. Rihmel' Wilcke, mitgerete, Kal. Amtsgericht, Abt. Af, Eöln. . Gilt, en i, genialer sshfsung siß digfe it zelne nnd Fulnlten, nniidltzz. e e ,, , ,, , Rrakel, Rr. Mxter. 21660) Pfarrer Karl Suabedissen zu Helligen— Kaufmann Wilhelm Lüders in Neuenahr — Nr. 6 ergänzt. Die Generalbersammlung (be zu vertreten, h. mit einem Proku⸗ Königliches Amtsgericht. ht. 5. Fr. a fenen. Dandel ge ell chast Funcke 6 3 . 2 . ju Damburg . . Getannt machung. rede und Kaufmann Niichard. Apel ju ift zum Geschästzflhrer' btefft. Creteld. ']! vom 31. März 1gid hat den Verschmel= En der Zweignsederlasfung für diefe zu ,, dueck n Hagen elngetragen; lassung n nnn, , Ferner wird bekannt gemacht Die In unser Handelsregisier Abteilung B Casel sind nicht mehr Geschäftäführer,. Nr. i535). „Berlin⸗Anhastische In das hiesige Handelgsregister if beute zungsbertrag vom 21. / 26. März 1914, nach ihnen und dieseibe zu vertreten, be. Gardelesem. 2lss o! Die Prokura des Ingenieurg Theodor ist von Berlin nach amburg erlegt Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Ur- 3 ist bel der Firma. „Zuckerfabrir Zu Geschäftg führern sind bestellt: JI Kauf, Maschinenban⸗Actien!“ Gesellschaft Eingetragen worden bei der Firma Deuische welchem bas Vermögen ber Aktiengesell⸗ ät ist. Die in unlerem Handelsreglster unte. Springmann zr. zu. Hagen fit erloschen. werden g dadurch ist die biestge Iwein, asen dard , . tschen Neichs Drake, ziktiengeseuschaßt n Hratel! ann dent ler or, Hettentahnen, Wbt nnn rn, anni sellthbst enen Grefelb in Erefein. schaft Bergisch Maärkische Want ne nme. än 1. Mal Lold bei Abt. Nr 227, Weneögzäeltgestaäen Fir sdtndolf Hagen (We), 6 Mar 11s 1 ,, hene eingetragen M Hauptlebrer Justhng Klehling zu Sanders. Die, Profulg bes Aber Holst zu Berli; Sen Bantheaneen e , Kann und Fritz kid als Ganzes auf die Artiengefellfchaft mus Peier Köppen, Neumühl: Bie Behm, Gard legen, ift auf zn auf, Königliches Amtsgericht. öden. 83 kee n , icht in Samb en . Abgeordneter Wilhelm Albers e . , ö. n. 6 . ö 3 Steffen zu Charlotten⸗ ö n . ,, . Deutsche Bank in Berlin gegen Gewäh⸗ ma ist erloshen. . — 1 96 8 , . ge rde , Hamburg 21289 . , n n n, Abteien fr. da — . z Per zwei Geschäftsführer vertreten. Die burg ist erloschen. n der Weise erteilt., daß ein je zeren Aktien überge ehmi = 2 übergegangen * . 2. . 60 Wldert: . ; , , 8 . 3 des Gesellschaftsbertrages snd Nr. , sein soll, in gen ge ul er , n brenn f, 2 i ,, . e e rr J 2 . ö e,, ,, . w,, u . . erteilte Hamm, Westi 2706] ö . eder zum durch Gesellschafterbeschluß vom 18 Mai mit beschränkter Haftung“, Cöln. standamstgliede oder stellbertretenden Vor; Grundkayital zu erhöhen um fünfzig Mil- wers bach, Sachsen. 2ls81] . 23. Mai 1914. Adolph Schmidt. Inhaber: Adolph Prokura ö . Dandelsregister andgmitglie llt. f ; ; ; ] ; s . user f = . Brakel, den 25. Mai 1914. A 28, Zu Rud. Berge, Cassel: Die . ung vom 14. Mai 1914 ist der Ge. Flliale Crefeld zu zeichnen. sechshundertvierundsech ig Aktien zu je ein⸗ I beutẽ⸗ ul in Hamburg. dinenfabriken Guidotti . Go. Ghitragung vom 13 Mar in bei der Königliches Amtsgericht. Firma ist erloschen. sellschaftẽ hertrag bezüglich der Vertretung Crefeln, den 22. Mal 1914. tausendzweihundert Mark und in zwei bau u e , , 8 z r Kauf · Gelsenkirchen. 21690) Kleiner Co. Das Geschäft ist von Diese 9 ma ist ge in Guidotti / Gesellschaft / Königliches Amtsgericht, Abt III, zu Cassel. der Gesellschaft, der Bestellu d Ab Königliches Amtsgericht Akt t dsechsh k nd als deren Inhaber ? Vas Gee Firma ist geändert in 0 ram d- Erhbisdort. 21661 3, berufung der he affe r n aan, der 1 . a, je eintausendsechshundert Mar un Curt Hermann Paul daselbsf ein. Daundelsregister A des Königlichen Fhefrau Wilhelmine Sophia Elisabet Co. mit beschränkter Haftung n Auf Blatt, 183 des Handelgregistere, Chin, Rheim. Jlꝑelb6s] Beteisiqung der Gesellschafter an Kon. Cuxhaven. 21264] Nach dem Verschmel ungsvertrage über⸗ böen warden; (Ungegebener Gescchäfte, Wmtegerichts zn Gelsen kirchen. . . K . Dühn e Samann. In diese offen. Meaiste üßt R 8 Mitteldeutsche Spiegeiglas. In das Handelsregister ist eingeitagen: kurrenzuntern . Mmif n,, , ar; n n Fabrifatlon und Verkauf von Bel der unter Nr. 34 eingetragenen und Georg Ludwig Karl Schlick, Kauf⸗ Handelsgesellschaft ist Heinrich Karl mann Kuno S die Firm z ehmen geändert. Wilbesm Gintragung in das QDandelsregister. frägt die Bergisch F h wer ke Gesellschaft mit beschränkter Am 23. Mai 1914. Abteilung A. Dolzab fe. In n leur i, , . z 99, Mal . ärlische Hank ihn mn. und Knabenkleldern.) Firma; Wm. S. Cohen 4 Co, mann, zu Hamburg, übernommen Georg Adolf Baumgarten, Kaufmann te ( . ell. ch dl, Ingenieur, Cöln, Dr. phil. 3. Mai 1914. Vermögen als Ganzes unter Ausschluß Ez Helsenkirchen (Inhaber: Ww. Samsen worden. 8 1 ans Müll Daltäug in Grand Erbisdorf be Nr. 3ag0 bei der offenen Hande sgesell. fee Nauvach. Gäln Linden fhas, sind er, Walter Kohfe Curhatzen. Kauf. der Liqusdation auf die Deutsche Bankunk ers bach, den 3. Mal 101. . ö , —⸗ zu Hamburg, als Gesellschafter einge ; treffend, ist heute elngetragen worden: schaft „M. S. Jacobs“, Cöln. Die neut zu Geschãfieführern bestellt. mann Carl Schüler, Gecflem nde, ist alg erhalt als Hegen ten, e, m . Könlglicheg Amtagerlcht. Cohen, Helene geb. Freya, und Friederike Vie offene Handelsgesellschaft hat am treten. HVagen zum Geschäftsführer bestellt.
eines Prokuristen. . ö Der Geschäftsführer E. Schüler ist
1914 nach Inhalt des Protokolls geändert. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ standsmitgliede die Firma Deutsche Bank lionen Mark, die in einundvierzigtausend⸗ uf Blatt 1277 dez Dandels egisters Königliches Amtsgericht. Gustav Ludwig Schmidt, Kaufmann, zu Vertrieb v,. Erzengnissen sächs. Gar⸗ des Amtsgericht amm.