den f m, ,. —Dw— *
22
m.
In daß Hande ltnregt 2 Gesalljche fte frmen —— die Frirme 6 imn * . . offend Dandelßae eh dhe einer Stuhrtehr
Die Gesellscharrer md Throdoer — — in Sur gart und Rarl Hů
Fabrikant in Deldenherm. Droart 6 Jaller. Cantmann in Seiden dein
Dar Goch nt , mt Wirkang h. Mell hn, wum Dun fer hensen Deldenheim verlegt worden. kauen bafteht dat Geschs m Swaigntederlasung werte?
a, .
R. Amt saer 2 .
Men me rm, min n, r.
. .
In hir fir ratlim R fi borcte be der rater Rr eimnerrastenter Rem QGitt elm Scheidt.
n. mwgender eingetragen werden
Otr Fremen , er chen.
Ser hnrn. der 1914
Röm gl Rmrhaericht.
Her mern, nn n r.
22
9 Dö z
22 *
* ö 1
2 5 Mai 1914
dar
11
.
ö. ö —
—
ng. In daß bie fine . teilnng a worden; irre keit Rn, Hen arate 1 k E c de. (Dae lkreit Unter deer == rn, det der ng anten Wa Derhorn ein Sande kẽ teirtmann. 72 den Chanel! Um k
* XV .
Kmrer
1
err
newer 2
ö
—
Ma
— —
n biegen g re
de 347 in keute die Fran Au gu 1 . in Gertrud Fröm ming, Herne, eingetragen worden. In. baberin ist die CGbefrau des Mechen iter. meislers Frèmming, Gertrud geb. 3 in Derne. Dem Mechan ker meifter An Fromming * 8 . ö ry 27 —
——— 2 —
6
. 82 2
3
J, 6 * 6
Jen . 32 * 53 we br Howeri R Ga. getragen morden: Durch Beschluß tft das Sta 300000 AM erböht. Derne. den 20
R
dom von
6
rr mr e mlapnnn
—— . Mai 1916.
CTönigliche Amte gericht
R erne. Im biesigen 6 cgister
Nr. 239 int bei der Firma ge lerid
iG anland, Ageaturgeschäst, Inbaber
Dito Wuff, Derne, beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Herne, den 25. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
Höxter. 121711]
In unser Handelgregister A Nr. gh ii bes der Firma Bh. Lakemeyer, Thon und Ghamottwarenfabrit, Höxter, eingetragen:
Das Geschäft ist jur Fortsetzung unter underänderter Firma auf den Fäbrikbesitzer Franz Lakemever in Höxter übergegangen.
Döxzter, den 23. Mai 1914
Königliches Amtegericht.
Haltennoranei m. 12 g. In das biesige Handelt register Abt. R. 364 e r n , e. arenfabr ach, NRNhon, Michter a Ge Fischbach E. n., beute esn- getragen worden: Die Firma' lst erloschen. Kaltennordheim. den 27. Mal 1914. Großherzogl. S. Ami gger chi.
Kaltennordheim. 21 . In das hiesige Dandelgregister Aht. ist unter Nr S6 heute als offene ö gesellischaft eingetragen worden? Alu⸗ wmininmwarenfabrit Fischbach (elda- ban) Treivig A Jinmann in Fisch. bach (Feldabahn). Personlich haftende Geselllcafter ind; 1 Maurermelfter Hu 30 Lrerdia in Kaltennordheim 2) Werk metfser Karl Zizreann in Fischback Die Geseh. aft bat am 4 Mai 1914 begennen. Der Fra Scher Jikaann, geb. Thoma, i Ficdack in Prokara ertrilt worden. Ca * a 27. mm 15914.
1st
, m nen den, be ende . int Derr Mann in Konftanz
Wheel ung *. berte eingetragen Carnet Rd Sonn nieder la fung
Dude — Bertrich
In Zaffen. nir noch alf
Dandel reg ter Ab-
LlSg6ᷣ Band
deen Frendenthal, Stati gert, und Dee Grlanger, Mailand, smwd zu Prr- karisten bestell. und berechtigt, gernein. schartich oder je in Gemetn chat mit etnem andern Prokuristen der Gefen schaft diese zu vertreten und deren 82 7 ve ichnen. Mannheim, den 27 Mai 1914. Gr. Amtsgericht. 3 1.
MWariendarg. 1 Bekanntma
* Handelgregifier A ist der unter 167 e . Gin zelsñrma Oer · * Mor zeniemerti, Marienburg“ eingetragen worden, daß der Raufmann Georg Deff ja Marlenburg in daß Ge. ] als vperssnlich haftender Gesell. sckafter eingetreten und daß die Firma in R orzeni con und Hoff geändert ist Die dene Firma ist demnächst unter Nr. 23 deg Handels zegtfters A als die einer offenen Caadelgae ses chat cinget tagen worden. Die Gesellschaft bat am 1. Mal 11 begennen. Personlich ba rte de Ge⸗ ellschaster sind die Frau Nor 8 geb. Matern, und der Kaufmann Gerrg Hoff in Marienkurg. Zur V
lein 13
Ja das biesia Dandelkregtfter A ist bente bei der offemen Dan delaesei chaft S. Schlot a Ce n Doarng in Rein (Nr. * der NRegister) fol gen des . worden te Pretura
ist erlo den . Mal 1919 Coniglicheꝰ Amr aerihi Küstrim. 121719 In das Handelkregtfter Neellung A kf bel der S ra Wilen Wiegand in Rüstrin [Nr. 345 der Negtster Dente fol gendes eingetragen worden haberin 1st . Fran Babette Hi een geb. Babe gastria- Dem Techniker Wilhelm Wiegand in Kästrin ift Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe den Meschftgz begraändeten Außenstände und Schalden ist bei
dem Grwerbe des Ge. schä fig durch Frau Babette Wiegand ang. ge lesfen. 22 191
ö Ku nr tn. den 22 Mei 191 Kanal c e
.
7
Anna 12
Zur Ver. tretung der Nelelllchaft und zaum Gin- geben ven Wechselverbindlichteiten die ist agen der Geselischester Georg Hoff berechtigt.
marin bärg, der 26. Mel 1914. RTsniglicihes Amte gericht.
Marienburg, Westpr. . 2. Jag Hanbelßregtler 2 ere die Fran COatar Narren. und alt
— *
121715 ö 2
Liphpatadt Bcr ac mM g. n unsen . — enter Mt. B Rr. 18 . btaie die Fire, , Maschtuenfabrit K — Geselschaft mit beschraänkter Haftung in Lipp stadt“ eingetragen worden.
Der ee stan: de Unternebhmeng if Fabrttati⸗ Maschlaen Und WB
ron On
y
1 ue
jerer Art som 1 der Ant und deren Verwertung z eder Weiterverkauf an ene.
291 291 tst
van miesen,
8 84 24 ö deren Inhaber
0
* 6 9
m. V. D. in am W. Mai 1914 unter der olgendes ein. getragen:
Durch Vertrag dom 11. Januar 1813 find die Statuten geändert worden. Daß Stammkapital ist don RG O9 A auf 178 M , berabgescgt worder. Wenn mehrere Geschäfts führer bestellt find, so ist zur Bertretung der Gesells haft umd jur Zeichnung der Firma die Mitwirkung don minde tenz zwei Deschãftsfũhrern oder Ctaem Geschäüftz ührer und einem Pro. kuriften erforderlich An Stelle des Ge. schaftrührers kann auch der Stellertreter eines Geschäfttfübrers handeln.
Den 26. Mai 1914. Amt zrichter Brauer.
Vid da.
In unser Handeleregiser wurde eingetragen
Das unter der Ftrraa Aran Simeon NI. zu CEchzel⸗ betriebene Dandelegeschäft tit mit Art twen und Passtven auf den Carstuann Lou Heiser daselbhst äber.
2 5 gegangen. Midda, den 22. Mei 1914 Amtgzgericht.
Großh.
9bermwiesentke al. 2173 Auf Bilan 85 des Ha tsters beute das Erlöschen der 6 — Ga ido ö in Unterwiesenthal ctngetragen
rm en. Cberwiesem hal, den * Rönigl. Amte gericht.
Odenkirehen.
Im Yandelsregister A 1bteil ung bei der Arien e cl cho n *
E viunere ien un Wchereien
Cdentirchen ein Fetragen worden
Vie General versammlung
2
2
217
. 191 Mai 1914.
66
vr
— * 1
Ot ker
Marie: Karg eingetragen.
; Me- rien bur Carr. den 25 Me . Kzrlglichert nr gericht warten,. W ersrp r.
Seta mn ; Da Handelert ter ] berze dit Germ Cet ar rr Res. Gr r Leica, nm derer ) Et .
.
rr r rr u ö * . ragen. 9 * wur dM, .
der eu fm ann
br m. dettag
term rar tal Gesell hafte per tras 2 1. . . eee Ge! ** ste führer ist de nd ren? üer a. ir rp stadt
v, 23 *
dan nien 11 1
* Ma
2 —
Pe
23 . — 22
12
35
**
81
— D —
5 2 2 25
2.
Luckenwalde.
2 X-
5a 19 * ö 9060 n 28
— Ü—
e g. Inhaber
rr . ö
x . al del
2 er ver 9
5 ben 2 . Treacten- nie,,
— 1 nad Warrern ˖
2 Geenen, n , . ann, =. 2 Mal gie
rr. . Königliche: Wichert mmh erich ahln ven M —— Ear K ——
der Ger 3 Sm 1
2 der De uhr rung Dor Ge] ** 2 Meer
Shen Frrme Germ r. ume der Stamm! herr. 2 K n erh
eingerrager worden, daß die Frrmeo ht erlyscher t Maher in Serllir — Mai ple. am erbten Rhnin liche Umre gericht , mit der wer enten. 81337 12 6 2 rie Mer 46 in er 4 . err ar In dag 8 cltregr ter. Abariun Girzt! 3 wurde bene hes ö Cer! Czrrtier — Benner der ö — 1x e. pee em gerruger
= Dir
*r — 1 — 2 . 23 nder, 6 2 22 drr
ö.
2
— — — * 2
X 17
—
.
3
rern er err rde
14
em del 8x egffter * 6
2 rr . D — D 2 — . * . .
2.
21 ö . ebe
*
führer
** 6
der .
4
1 *
Tacken he., den .
Reg rn, mn,
ö. — 2 —
2
Umterrch
. e nnr mer r 2 * der 83 and iRreg n . * der Ferme N Dr men ; 8, de, were, em,. . ö ** Gn. 1 der W Kön a the mr 3
ö ꝛ * Sur amn fn .
ung r Mermeg
Ma 2
= rer *
7 — — X 3 T * 2 pe 98 * J *
*
. — .
— deg
—
*. ; *
— 2
0, Tir Firm Ser e . —
Seren nn
ner r nr men . * ö. 2
—
. XI. *
nr 2 1 .
tame mne erm 12 der v5 — * 23 2 4 — fa brit x Nerbrim Mn, Zur ö *
mir beide Feel *
Rt herm. den X
Fun nero offen are n ,, 2
Stammkapital: 60 000 A.
Geschäftgfübrer: Häbeker, Reinhard Theodor, Güterkommsssionär, Lübeck.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 7. Mai 1914 festgestellt.
Der Gesellschafter Gũterlommissionãr Relnhard Theodor Häpeker in Lübeck hat in Anrechnung auf seine nn elnlage seln Güterkommissionsggeschäft sowie scine Kontor⸗ und Geschästzutensillen in die zelellschaft eingebracht. Der Wert dieser
Sache n lage ist von den Gesellschaftern anj 1 600 M sestgesetzt.
bie RBöefanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutichen d,, ,
Lübert. Las Amtsgericht. Abi. 1 Li hee, , (21719
Am 276. Mal 19514 siss eingetragen be der sFlrma . G em nm, Lnteck: Jetzige Inhakerin⸗ Marg Jullang Gun. mann, gehoren engel, in Lubeck Ii ⸗ Prof urg ii 4 .
Lib ect Las Lr ig e richt
nagaeurs
In das geiragen bei ben Hirnen,
1 „Cong . Nr. 164 2 Mienen 4 He mann Frlchrlh ern, e, Gols, m, Inbaber ist. He ließen ben e em Beiricbe ve Geda nee em, rungen und ger klnr iihfee, , Gr werbe der Ge schasl mng ö Tanke r ,.
Magdeburger Euaerfgeugmasqhi- nenfa brit, r ,. mn / — 1er Caftung/ birr, unter Nr. 1 pen Ubreilung B Vnrch RHeschlirh der Chesell. scha ter vom 8 Mai 1914 it ban Eiamm— lapttal um 1950 MoM n erhöht und beträgt
750 nh . Mal 1914.
* den
Veheim.
In na er ——— rer st Ueree e de, men nc ii iii w arena dra — 4. 2 2 Rmebeim eigetrenner loschen M.
Rebeim., ben T Mer nnn
R 26 22
Ve rea hei J,
3
Dre,
2 — *
Gin rlfirmen 2 —— Jarl Müner en 39 . . Inhaber Karl wil ĩ und Inhaber eine me in B6lingen.
Ven 2
.
— *
=*
226
Mai 81 2 2
Umtsrichin: Ei⸗
eres heiß m.. M. Amtenericht .
In bang Handelgregister Thann inne firmen wurde bee dar Gre rt Firma Greirnri verrer Gaczkanz. lung in Wan ftnpen, eingerragen-
Nen eingetragen murde in daf Regie: n (ne sollicha f tisirmen die Rrrme er rr, g. Lelter. Mirhhanhlung in Sr ngen. Gent Mandeln nesell chart zum Herr, eine , hhandelg. Die Gesellschatt ba- Im d. Mal lh begonnen. Gesellschanme n , Delmnlch Uelter. Bichtändter in
pr finnen, Y manuel Leiter, Biehhandler in um finnen.
Len Mn, Mal mig
Um tar tchter
No uin. Nur. M an ihn; Neuen kiien
**
Abt. 11.
1317 9
Hanel fe, f, hene ern, ier, unter * 9 * Rea 85
66
ge
1
Firr
26731 . 17
Magdeburg, den 26
wen ger, ledig in Rrnftun
6 Dandel en gif er Hand J, Mh. fin
jeßt 75 Rönigliche⸗ Amte geꝛ ich . Ubtellung B. men, man 246 wurde bei der
rr, or 2 2 2
Ringel wer den
GIdendurz r ö
=. ing Rl
re 2 —
PEasewmalk. 6 achwng.
. Rachf Zern 8. Haicreen lt
2 an — 2
d — Ser , nnr. Ir
22 Ir hupe:
re, e m. heim
gei scht über der Umfang der gel
earanein. 67336
Dan elees el scha ft
* af be cl ofen Vos Aettentartt al * 82
0 M berabgereßt
e zwei zu einer
don 150
2
6
derart daß die D 1 nen 2. — Vrsentgen Im Ba:
—— .
mengelegten Aktien * 300
. Drlian
nm
. 21 226
ö uzah ung
wird arlter 12 1en .
** 1 * . rweg vor der
nun? 1 2 rie dic t werden rer S Srrmm echt erzalser ee nir nachn ni 5 m 26 m N pur icke 39 gi cn 1 ren, den 26 M Rgl. Anm tagertcht
Ogenk ir chen. 121734
Im Dandelgregtfter ie Ttrma er! Nen. tt dem She in Odenkirchen und Inhaber der Kaufmann Narl
— 8 denke chen hen e eingetragen
— 1 — 142 *
d .
1 194
— *
* d 11
93 3. th
3
S* hen Der * aq grrhßbandlung 9
COucrrer ae. der Mar mt aer *.
P * 8 1 rr ry rr, um Tine Rome
— ** 9
*.
Ke
n ist 2
,,
2 28 ** nd VI 3
Die 9 e , , , . Lehen migretcentrale OGnthsteiner Jteq in Bornheim tft aufgelsst und die Fi erloschen. 3a and v Or8 180 (Gin Roder Schr Mitt me in Vforzheim Dem Raufrann Emil Robert 3 biene tst Cinzelprokura erte Za Band I D. J. 148 X Derr sch Fistale Vforzhe im) Das Geschast ging mit n Firma auf Diplomingen eur Blum n Stultgart über. Dir Pran de Kaufmann Gugen Nachtigal fort. Wforzheim, den 26. Mal 1914 Gr. Amtagericht.
(Fi
Pia ron. * 1 — Dean Dan 33
181 del regt 11 . trag worden: a anf dem irma Nichard Weyer 6 Mey (onen
21 [ stben
.
590 ö
X ga 36
* Ri chard 11
auge schi 1r Me
Ger ** haf
19 Jari U 49 3
5 (Geschefte x Me schen ft beg
rn . 30Min: Die Gesel
1st 14 5 * erlo
chen C A Den 1 Kiauen N
Fried
Karl Srnnes chen n
1 *
Anh. 2
ert da elbst; R. au . Brenz zer kstati.
Zimmermann, Blancn und
1
* 24
Ge ö
KRlaucn. Kü
F renssisch Friedland.
r 2 *
Sande 1er ö —
un er 2 rm 22 &. —
ö nin aer Wwoen
rr.
2
re * ö. — — 1 2 * tier 52 te tung
e Bach. 1 dera N d
3 ö *
tr 1
J m]
* —
er Hor .
0 er. n e nnrner
‚ 1 V ber
* 1914
e. An nr ger
icht 2836 2 D * die Firma 3 nm osen zm Inhaber den 1
in Vasem alt
Ir
w. h * trier
mier Handelkreg
9 — r 2 82 21 Ererer A 91
1
*r
und als ih RNosen zweig orden der Mai 1519
n idlicher Ar nte gericht
** m 1 86
Kö
—
111 1 * Dandelsgregtfter 8. ist ber der
G Te ν⸗ — d Caren, und Mahlm nhl Peitz
Tyr diet erige Gesellschaster
Mar Rr Dansen u Peit ist er irmn
Die Gesellscha mt ist amn sfgelost
wein den 1 Mar 1g
Fi niglither Ami gericht
.
nm fe — — Q *
2 eM hlt. eingetragen
Archi alleiniger
5 . nRarenskarz
Re . — 8 —
betre . m
verein 2367 , n r. ir mer, back
6.
tft alt
ö. ume
be
Ytheinkeach i heute folgender
in HRöeinbad ij
Gr tannt mach u
un wan del sre⸗
2 WU. Weck ac, Fi — * — Re
er rtr 19 * 1
11
6 227 ‚
un 118 1 M
* 1r 8 mant er
agen
wor Der
7 Del
C. Rn te ger icht Ran ö. Ir * * 19
7 83 * * vnn 28
r se gtite
nt 82
. .
1
Rarene bir, Kaufmann Kar! 5 * * 1x Profura
en nager em
rteil t erer
8 * —
un 1 8 —— er
.
di
1
* 17
Sch. am d. D eingetragen worden Der Banter ) oriß LVipr
gloenbdet ein ir ver nl d haftender Gese in die Ge sellschaft eingetreten 2 1 ⸗— — Durch Beschluß der Henerniper der Atti ionäre vom Ann der per õnlich baten Icka fte rrra bern — 3 **
der gegenwärtigen persönlie
e. we ell hafter . meninbabe KFönigliches A n. rich Neiche nt ach SEcnl.
ce leei n am.
14*
In dat Hanvelt reger Abt. der Rirmn nie. d Sächard
eingetr.
Vit Ginzel prolnrg ber uber — 3
erloscher Mmheinkach den Mai nn
Kon islliche Aurte gericht
1 löß 4 Fiume Tam Here AM. 1n Yong wurde in unsernn Vanda ler gift da deren . ,,. nich leinbetti het hinennt
Vfeddershe im. en 2 Hal ] Groß Amte gericht
M⸗
ht 2
2
1
Vanveleceg rfre . rc eine een, J Kant 1 8 , Die affen
. Cickinger
8 Ah t. Zu
Truck . Verlag anstglt, Heclin, MWilkelrttzß !
2
Vernntiwartlicher Rebgkten Weber in Bern
91 9 er len * 2 ö ö
K
in er
ö
ö
No rp bauten Hucherr tere II
* 6
(Mit Warenreshenbellage A:
nn n.
w ͤ Dr .
dete
Blaue
1
ni nia
Gurt Dart Tann *. .
KBianen un ]
Lindner 4 B.
dn
Siebente Beilage zum Deutschen Reichszanzeiger und Königlich Preußischen
125. Berlin, Freitag, den 29. Ma
. Ver Inhalt. Hiesen in welcher ge Hefen sen aus gen Handelt, Göüterrechtg,, Lereing, Göengfenschwfts⸗ Zechen, a mn m , me, bie Tarif. und Fahrplanßefanntmach6 nen ber Gsenbähnen enfhalfen fuß, erfsche gt much in einem beson
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . * m
Man Jenfral Handelgreglster für bas Dentsche Melch ann dutch alle Pystanstalten, in Merlin eg Dertsch⸗ Nelch erkennt in Regel än
Felbstabholer auch burch bie Rönlgliche Grpebttlon des Helchg, unh Dlaalhanjelgeri, M. 4, dag Bier e, , mne. mee, toner mstraße 32 bezogen werben. — — —— 2
Handelsregister.
He ee choft Farmen, vat, Re, ns g nnf.
4 . *
5 n 226 NMerfnnntmrhnng 1 .
Staatsanzeiger. 1814.
re, Te meiden,
—— 5 fte rr gi stern der n cheherre teen trags r ols- va, D, , ,,
n *
er
4.
. . Fern * . 74 2 — *
ö . *.
, , h,.
* * ejzngSoSrei s
k
7 wer, 2 13
* ür
55 nok 7
mam rem, mm,,
dem Datum ver Jeltraum von min zesseng pre . Echwelm, ben 20. Ia .
Königliches . icht
Sec hnu sem, ö
meant chien Die unter Nummer ü hes registerg A eingetragenen
Seh l en dit. 1146 Im hꝛiest igen Handel reger A Ur. 106 st heute die Fiema Theghbor Freytag Mer se burg. Zweig ge s ch Sch eud itz, und als deren zn hbäher Kanfmeänn heyhor Freytag. Merseburg, ein getragen Schkenditz, den 20. Mat 1914. Fönigliches Amtsgericht.
Sehlem ning en. 121747 In unser Handelgtegisffer Abteilung A ss Bente bei Nr. 45, Firma Heinrich Syhr* in Schleusingen, eingetragen worden, daß di- Profarg beg Kaufmann ler Sys erloschen ist
Schleussngen, den 25. Mal 1914.
Königlicheg Amtggericht.
ae, m r nem mr Gn ehnenm. 2I749! In das Handeigregister ist heute ein⸗
§11 gettegen worden:
uf Blatt 70 die Firma Gebr. Izagner in Lauter und altz Inbaber pie Fauflente Robert Valentin Wagner und Afßsn Hugo Wagner, daselbst. An 6 = . e. gegebener gn e stanr n Fabrikation und n 3 ä. n n,, erfand von Swpankörben. Bank, 3meigstesls . , gart ei die ichikert in Maschau und der Zement- maren faßrlkant Garl Emil Schubert da⸗ selßst als Inhaber Ange ebener Ge⸗ schasteswelg: Fahrtlkation von Kunststeinen und Jementroöhren sowie Handel mit Bteinzeugrohren und Materialwaren. Echwarzenberg, den 26. Mai 1914.
Aönigl. Amtsgericht.
Sen v lm. Det annt na Gung. (21750 Int vantelsre- gist er B Nr. 79 ist heute bet der Bergisch Märkischen Bank, Depositenkasse Schwelm in Schwelm eingetragen: Vurch Beschlaß Generalversamm lung vom 31. März 1914 ist das gesamte Vermögen der Gesellschaft mit Aftiven und Passioen unter Ausschluß Liquidation in 23 it des F dertragt vom 23. und 25 Mãrn 1914 die Deutsche Bank, Allien esellschaft Berlin, übertragen. Die Firma ift erloschen. Schwelm, den 20 Dial 914. Königliches Amtsgericht.
Sen weim. Betanntmechung. In unser HDandelsregister B i k unter Nr. die Alten gesen schaft Deutsche in Berlin Zweig⸗ niederlassung Schwelm unter der irma: „Deni sche Bank Depositen kasse Schwelm“ eingernre Die Satzung ist vom 25 Februar 1870, zu sie ist mebrfach geändert, zuletzt durch Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der B= schluß Generalversammlung vom trieb Bankgeschäften aller Art, 31. Mär 1914. besondere Grleschterung der Den Geagenstand Dandelsberiehungen ; Deutschla nd, bildet Betrieb den übr ge n Jen, berseeischen d Höhe
tapttals
1411 zesteht 1 2 1ltien 1600 M
* Der
st
guter nen.
er gm mn 1m
9 ** 18 en orm, , , ,
gart ern 3
58
f. 21 4 8 5 . 62
3 .
ate gen, ch⸗ ö
nr ggen ö ; 6. ⸗ n far.
stzn M m, em ft rut or ef .
* Mae. , re mem, 277
1. . 11H mer. H **
.
57
. ö 1 — 5 1
wnrde
Van be slgrenistr e n
v5.
men ö. ; er Nr. 17 bei der Bergisch Mär , n Want Giberfesid N , mit mie derlasssng in Mhrhznt untet der Be rgis; h Müͤrkisthe Bank * ! ö. R schluß (öe ne ral 31 März 1914 ist der 906 21 — 256 III 4 Mernißnes be . fie nge sess igts zi iert Affe
it
5 .
. 6 . 127 .
5 e . hard Laucke, Denken fsehßf“ * der Witwe Margarete anche, get in Drakenstedt fortgeshrnt Seehafen, 6er. Ju, den 16 Königliches Amt
Sinnmin. ir ,n, Ing Handelzregister A tit un die offene Handelegesellscha r Firma: „Rheluische o n,, Veters d Büttgen zu E bert ner, eingetragen. Persönlich haftende 6G= schafter sind:
1) der Kaufmann Heinrich Bonn, sväter zu Oherwinter Schreinermeister Wilhelm Batter DOberwinter.
Die Gesellschaft 19. Mat 1914. Gesellschafter schränkung, daß hei Wechselverbindlichkeiten über 300 S beide r id; sier zusa die Gesellschaft zu vertreten haben u Firma zeichnen müssen.
Sinzig, den 25. Mat
Amts
Königliches
Soest. Gerannuimachung,
In unser Handelsregister Abt. B 1 bei der Bergisch Martijchen. 6
Attiengesellschaft Eiberfeld, mit eirer anter der Firma Bergisch. .
Bank, Dev ositen kaffe Soest, betriel 1
— 4
14
.
rm rm 6 ö.
.
1. — 2
.
e n,, 6
56 .
r , r. ; ; belle, .
gos re
Da 15 . ne ,, n,.
ung Börm ? 116 1 * ; ö er cht 341 64 8 ; . 8 ? . * n nenn, nnn, *
lzunngäbher ti nach das
(Ganzen Firma Ventsche zewäbrnng bön
n (Gesell cheft
worden ist, wanß ein, übertragenen ve sellsckeif genehmigt woren Firma ist Coschen
PDentshe Man,
ö 4 . 27 23 1217 . 5 . 811 * .
za s ren,
ür hig 1 4 7 2 . 1
.
.
15
ö ; 1 * * * * * ; f 2 161 ö k, 8 9 29 rf n, fer 1
. 2 ö
29 Jngen, 364 52 6 Selim gem. 56 e ,,, te n. g era gr, sten 64 mn e, *
ae,, m, e, , n malt
ö.
IGB
2 , znr rei e, d,
Uigsisit 5
ieh
57 114 ⸗ — . 36 *. Rr mn, erm,
I 4
91 2* 96 — * —
2 rlassung Dent sche * 21 sellschafisbertrag ist sestgestellt und in zuletzt am 31.
87 * *
eim önler,
. .
n, e. m
C e en ii ge mm, fem Dee, ee,
mi
e ,
n .
1. . hal ⸗
9 4 . Bertretung
ermächtigt
Ww ö 7 2 3.
1 2 ö.
Firma Garl 3m .
366 24144
1
Solingen,
.
am , Re . . 10 .
är 1914,
26
Son ders han sem.
Unt ing ist e, e, .
chan 1e Art, int ung und rd ichterung de lehungen zwischen Deutschlar europäischen Ländern unt Märkten. indkapital be ark und ist eingeteilt Aktien zu je 600 M, b. 1583 1200 10 Aktien
6 r 191
1914
gericht.
. 8
Gant.
ö
. 7
Tezteas an
. .
* 2 chart
. haufen *
rigen Mil in 20 . je
trägt 250
ern
2 u .
*
der q 5437 2 . * P sur ö olge Deb 13 *. 11 — — 1
211
39
Zweignieder — * —
urch 3e ; = . ; 3 2 un. ö. 2 1 . ung Do 51 6 J 1 * 161 — ö. e,. . . 2 ** rr 22 r * sfamte Bermögen der C Gare Err m n m . . — . Fänrnerster le tre, Grethe erm x. e, , ier ger aer ner ö
Aktien lauten auf den In—
—
nr *.
ö
2
8
Aufsichtsrat zu bestellende esteht aus mindestens 2 Mit- können auch stellvertretende tglieder bestellt we tzen. tung der Gesellschaft er
⸗ . rungen,
* 111
*
* r ö.
ier err w 2 r
n 2. ner mt.
7 2
z Ur tenert rt
J er k
6 ret crrer
unte Err mmm mmm * —
2 2 2 ;
m.
87 1
Bank
in
Ste inan. S ¶ T.
nme cttert. 4 —
ö.
2 2
— 6
— b
:
Solin gem. ir Eintragungen in das Handel lere gister. Nr. Firma Deut 31 Attiengesesischaft Berlin, zu Solingen.
ne- m
Abt. B Bank, Zweigstelle Solingen
1 ge n. * 4 — —
en der von ins * 1 1 za . rr, rr r * , ft ihre N Förderung . r
= ernennen,,
ren rffer
zesell scha J iches
.
Unternebmens 6
Bank gescha ften die Förderung Handelsbeztehungen Grund wischen Deut chland, den übrigen euro. Es pãͤischen äberseelschen Märkten. 15 gt 250000000 . zu je a. 100 000 Aktien zu je haber. 20 Aftien zu je 1200 M, sichtsrat bestellt und 1600 M. Sämtliche mehr Personen, ke ich den Inhaber. tretende Mitglieder bestel . zer den . der Gesellschaft Vertretung der Gesellschaft erfolgt a. llt; er besteht zwei Vorftandsmitgliedern, b. po ͤ er in Berlin, Vorstanda mit ali und einem Prokuristen, in Berlin, stellvertretende Vorstandsmit glieder haben zienrat Carl Klönne in dieser Bezie hung gleiche Rechte mit merg dorf, ordentlichen Vorstandsmitgliedern. Di Glkan Berufung der Generalversammlung
des
bon
3bes onder
Und des M6.
zu je 600,
1ah0, 10 Attien
jeden J
vom Auf⸗ zwei oder stelloer⸗
Die
von
der der
.
22 *
* re r ure.
. Sternberg Art ü r , zregifter it he J
Wa ge Aapt ce
34 aller
und Erleichternmmg der ĩ
ö. 11
00000 ir n zu je und laut
R 7 R Voꝛftand
ali
Ländern und 8 320 ö
Das Grun
* avital betrã auf n. wird gftebt aus kör auch
CGternbern ¶ Mecklenburg) 26. Mai 1914
— *
it in 28 22 6 une Groß herz er fr g herzog
. St ri eg 3m
A in.
Sr g Fawn er Dandels 4
wird aus:
n einem
3 Bun zer Apothekt 28*2 enbest 2 ö
au em den 25.
triegau, Nat 19314 ches 5 erscht.
2 1 2 3 Wil
er tier
Immer F —
Strie⸗ er⸗ S folgt mittels öffentlicher Bekanntmachung — derart, daß jwischen dem Datum des die 8
; 466. ; ö. triegan. BGelanntmech ng enthaltenden Blattes *. e e. und dem Datum der Ve . zenten selbst ein Zeitraum von mindeste * 26 e ö arm melt, enn drei Wochen liegt. Die 1 . ö machungen der Gesellschaft erfolgen im — ,. Reichsanzeiger — die Ver d ffentlichung in ,, 3 diesem genügt zu deren Jältigkeit — den . Königlich Preußischen Staatzanzeiger and
nig che
̃ Swinemünde. ;
in den vom Au fsichtsrat vorgeschriebenen Bekanntmachung Well ina ad atte Zeltungen. Der Gesellschaftsdertrag ist
lschaft In das Handelregister X it die Firma n am 25. Februar 1870 festzestellt mebr. Priewe a Molkerei 2 nnen 2 in fach abgeändert, zul zt am 31 Mär 1914 In habe
bad) und als ihr 8. M tra ieder des 1 sind: Artur med. vet. Bibel m Pre Gwinner zu Verh. Paul Mankiewitz, eingetragen. Berlin, Geheimer Tommerjtenra Catl Swinemünde. ĩ Klönne zu Deutsch . Berlin, Königliches Amtageri Bankier Elkan Heinemann zu Charlotten⸗ d , n nnn, burg, Kaufmann Kommerztenrat Gustab . belenister Mt * z z — P Serrch In unser Sandelgregi t X nt Schtöter zu Charlottenburg, erichts R n 3 ; ; der unter Nr 135 einget tragenen 2 assessor a. D. Carl Michalowety zu Bersin, Ferm Dien. Lace mie, me, Wirktlicher K Dr. Karl def 6
1 8 ber R rich zu Berlin, Kommerzienrat Paul far em, daß . 1 ö ö . Millington Herrmann zu Berlin, Kauf. n Sarnen d aba der d ng it, ; 1 Schlttter z. Ber lin, Banker Lmte gericht Tarnowin. den 20. Mai 1314.
Dęscar Ra serhäann. ju Berlin, Dr. jur. Thorm. y. Alfred Wolff in Har e n . In dag Dandel tregifter t bei der Vorstandsmitglied).
Firma X. Damann und Kerdes in Nr. 118: Firma Genst Wagener,
Thorn eingetragen. Der Dauemann Wini Metallgießerei mit beschrünkter Haf. Korder in Therm ist alg Gefellchakter in ming in Wald. Gegenstand deg Unter die offene Dandelgesel aft emgetreten. nehmen ist die Herstellung und der Ber.
, Thorn. WB. Mar 18314 Gießereiartikein aller Art sowie Königliches Ante gericht. ze bann
Heinemann in önigki
2 In, 1101
mann Kommerjlenrat Gustav in Gharl⸗ Atenburg, 9 2
1
Handelgregifter
Carl ;
68 etre fen L 12
D. nter Ni.
richtgassessor sky in Berlin, Wirklichen Legation el fernn in P lin Ken nie rnlenrat Paul Millington Derrmann in Be 23 dem Kaufmann Berlin dern Ra Vr Wunchen mitglied) Vie Gesellic wird vertreten durch: zwei Ver standamitglieder b. durch ein Vor sandzmitglied und einem err een el ertretende Vorstandsmitglieder in dieler Beziehung den ordent⸗ 1 Verstandamitglledern gleich. ( gent icke Bekanntmachungen der Ge⸗ ier erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 6 na Ra PVreunlschen Staatsanzeiger und aberdeen in Den dem Nun fsichtoral zu be⸗ ziännren den Jettungen. Gn . der Bekanntmachungen die Veröffentlichung im Reichg⸗
ö 86 11
2er ra
en ngelrragen
erat Dr. 25
we . X * D r mr e r,. Amt ger . ö we, menen,
.
gemern j chert Geil ichar̃t tung den
ger
—
chlitter in 8 mn
Ogkar
* 2
nkier Decar Wassermann in
jur. Alfred Wolff (stellvertretendes Vorstand
den
8 823
M Tai
4. 36
2.
18635 3 ;
rr orie
e den I ö R Mel erg
r. an e 2 ! . Dar el wer ner . . Tee nn, done aner ne, a ad Sannnen dad * er naher der Schach feen de W erg 1. 3 * . . Ran tund de g m ferne dune 55 2 Sram. nemme . m de , wo Fir ener W .
8 *
) rtr nen LJ ö r
26
rr rm nr rt. gertannten
n Gr ö
i Be zar ken Mer tromer 1 — den Eon. trage . 3 2 e Ver flichtun
ö. eren en, m 8 rreichung der Beitragen
* era rden. 56 22 1. ö
Stanimłapi tal: ma, . der Ern mann 12 den .
* teresfen
ir e ö. 2
Derne. =
* Mi
Fitz
1
rufung der Generalversammlung
9 D öffentliche Bekanntmachung de will hen dem Datum des die dur g entbaltenden Blattes und trieb v 1 acQdu '
18
ö.
he . . herr .
Diner i
. nd We
ö. J ? 4 on mn hel ö
*