8 Harms, beide in chungen er= Reichsanzeiger.
Die Bekanntm „ den 25. Mai 1914. hes Umtsgericht. 4.
. ö tellung A ö. Firmennummer 43 S. Feenders in des bieherigen . 8 8 Willms Feenders und Johannes Ludwig Engelfried Feenderg aus
als Gesellschafter heute eingetragen
.
nd bei
eingetragenen er nach 2s
Gleichte rig ist daselbs⸗ n ,
die Gese schaft gonnen hat und daß zu ihrer
schaft eine offene Hande
Weener, 28. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.
weiden. Bern * Am 2 Mai 1914: Brauerei zetnmri
Si Weiden. 2
Am 23. Mai 1914.
Terrain - und Raug e se ll schaft Wei. den Gesellschaft mit beschräntter Raf g Durch Gesell. scha terbe schluß vom 9g. Mal 1914 wurde des ausscheidenden steh ver- tretenden Geschäfteführers Otto als solcher
tung“ Sitz Weiden. Stelle
an
der Dentist Johann Welden gewählt. Weiden, den 27. Mai 1914. K. Amtsgericht — Registergericht.
Baptist Bater
iusarun- .
Auf dem die Firma Otto Barth
Wilsnrurff betreffenden Blatte 110 des ster beute ein getragen worden: Die Firma ist erloschen.
biesigen Handelsregksters ist
Wilsdrnff, am 20. Mal 1912. Königliches Amtsgericht. Winsem nne.
In das hiestge Handelsregister teilung B Nr. 2 ist beute bei der Giettricttatsmerk Salzhaufen Umgegend
eingetragen
1 Geschäftefübrer Fritz Thiede ist * 1 der Sa wirt Otte Vutensen in Cendor zum
ansgeschieden, an seiner Stelle ist Geichãftführer beftellt. Winfem a. E. den 18. Mai 1914 Königl. Amte gericht. J. En ödnitz. Auf Blatt
registerg, die Firma
12177 — 1 *
Der bisherige Inba
Margarete Else verw. Schr 2
a. b. Max am 14 . Elfe Marianne am 29. März sämtlich in Zwönitz, und zu b
5 er .
11
11nd nn
zeit gesetzlich vertreten durch ihre unter a * in Erbengemeinschaft
genannte Mutter, fortgefübrt.
Die für den Kaufmann Friedrich Bern., T rettor der Syar. 3 eingetragene Prokura bleibt auch für die Erbengem ein.
bard Strinitz in Zwönitz schaft bestehen.
Zwönitz, den 26. Mai 1914.
Königliches Amtzgericht.
Genossenschaftsregister.
Angermünde. 21782)
In unser Genossenschaftgregister ist eule bel der Baugennffenschaft zu Aung ermknde, e. G. m. H. G. zu Angermünde eingetragen, daß durch Be schluß der General versammlung vom 24. März 1914 an Stelle der bisherigen 14. Februar 19909 . 29. Juni 1905 Satzung vom 24. März 1914 getreten ist.
Angermünde, den 5. Mal 194
Königliches Amtsgerlcht.
Anęermitmde. 1217811 In das Genossenschaftsregister ist bei der Jiethener Milchverwertung. gen fen schaft e. G. m. b. SH. in Groß Ziethen eingetragen Nach voll landiger Verteilung des Ge— nosfenschafte vermögens ist die Vertretungs⸗ befugniß der Liquidatoren erloschen. Angermünde. 15. Mai 1914.
12891
Satzung vom eine neue
Ham berg. . 21783
In das Genossenschaftgreglster wurde hente eingetragen bei der Fiema „Dar⸗ lehenetaffenverein Reuborf, einge. tragene Genoffenschaft mit unbe- schrankter Haftnflicht!“ = in Neudorf, AG. Scheßlitz Andreas Köhler, Mschael Deinlein, Nikolaus Pfeufer und Peter Kreppel sind aus dem Vorstand auß⸗ geschleden, für sie wurden zu Vorstands. mitgliedern bestellt die Dekonomen: Dein , . Os Nr. 11. Grasser, Boyttst, Ve. r. 2. Meinlein, Georg, Os. Nr. 6 und Pfenfer, Johann, Oz. Nr. 13, alle in Nendorf. Bamberg Mai 1814.
R. Amtsgericht.
121773] der unter
hum irmeninhabers eener die Kauflente De g.
; gesell⸗ ist, daß sie am 1. Januar 1914 be⸗ Vertretung jeder Firmeninhaber allein ermächtigt ift.
nntmachwug. 21774]
In das Handelsregister ist eingetragen
— Schätzler / 8 e GElisabeta Schätzler, Brauereibesitzerswitwe, Weiden, Brauerei.
LE2lods Ab- Firma und ꝛ Gefellschaft mit be schranrter Oaftung in Salzdaufen,
116) des hiesigen Handels. ; irma G. M. Schwotzer in Zim ßsnitz betr. ist heute , worden:
̃ zer, Kaufmann Ghristian Mar Schröter in Zwönitz ist infolge Todes ausgeschieden. Das Handels. geschäft wird durch dessen gesetzlichke Erben 1 In
. — 3 **— Schröter, geb
mit beschränkler Haftpflicht Berlin) ein. k 2 2 — — oe chieden und
Habe schw erdt.
k 1. 2 In unser Genossenschaftsregister e in in den Vor- Spar and gewählt. Berlin, den 26 Mai 1514. tra k Tönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 88. folgendes eingetragen worden: Der Großdechant Dr. tst aus dem an seine Stelle der Ernst Dittrich in Grafenort getreten. Habelschwerdt. den 23. Mai 1914.
25.
Königliches Amisger icht. Hamelm.
Im Genossenschafteregister Nr. 2 int der M J 1
Adb⸗ . 8
In unser Genossenschaftsregister in heute ma bei Nr. 388 (Charlottenburger Ban. ung genossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter — Charlotten. burg) eingetragen worden Wilbelm Kooy ist seines Amtes als Vorstandemitgiied entsetzt, Berlin, den 26. Mai 1514. 3 n Amtsgericht Berlin Mitte.
Rieloe feld. 21785 Unsere Bekanntmachung vom 8. Mal 1914 herüglich der Geno ssenschaft Ge. meinnihiger Baunerein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daft pflicht zu Bielefeld“ wird dabin be— richtit, daß in den Vorstand nicht der Arbeiter Heinrich Höcker, sondern der Dandlungegebilfe Karl Höcker gewählt äst. Bielefeid, den 25 Mai 1814. Königliches Amtsgericht. HRlanbenren. 21786 K. Amis gericht Blaubeuren. Im Genossenschaftgregister wurde am 2. Mai 1914 bei dem Darlehen stkassen. 1 verein Sanderbuch, e. G. m. u. 8. in Sanderbuch eingetragen In. der Generalversammlung vom 28. März 1914 wurde an Stelle des verst. Blelcharbeiters Christoph Mayer der Ge— meindepfleger Peter Schneider in Sonder⸗ buch zum Vorstandsmitglied gewahlt. Oberamtsrichter Seit iz
Rrieg, Rz. Kreslan. 21 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31 des Swar und Darlehn skassenvercins eingetragene Genoffenschaft mit um. he schränkter Haftpflicht in Groß Döbern eingetragen worden: Neugewäß t sind in den Vorstand Reinhold Grätsch ] und Robert Lontke in Nen Lim burg. Brieg. den 25. Mal 1914 Kgl. Amtsgericht.
.
KRurzdori. Hannm. elrs?! ö Beranntmachung. Ulbert FRretichmer, samtlich ] De dem Eifenbahn Saushalts Ber- , De Gämsicht der Siste der Ge ein für Lehrte und Umgegend. ein. cn t n D getragene Genoffenschat mit be. icht? sedem gesta schrankter Ha ftr licht in Lehrte da? hiesige Genossenschaftsgregifter hente Rinkesheim. Hire Folgendes eingetragen worden In unser Genossenschaftẽregifter Fin den ausgeschiedenen Heinrich Bode bei ; arschas t. der Schaffner a. D. Louis Teweß in werein c. G6. mt. I. 8 Lehrte zum Vorstandemitgliede bestellt= eingetragen daß an Stelle auß- Burgdoerf i. S., den 1 Mai 1514. geschiede nen Theo bor Doff wann zu Gönner Königliches Amtsgericht I. 218 bert Wagne
Curgdorf. Hann.
Bekanntmachung. das hiesig
21784)
daß getragen: Das Statut ist durch Besch
Deister und Weserzeitung und, f
anzeiger. Dameln, den 16 Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Hermadorkr, Kymast. 2189
getragene Genoffenschaft mit . M. eingetragen worden. Der stand des Unternehmens ist die Beschaff ar den gesunden und zweckmäßig
in
Däuser verkauft weiden. Die
28 88
vom d. 4 14. erscheinenden
3. Rieiengebtrge . des Vorstandes ersol nit glietet die Zeichnung geschieht 2 Mitglieder der Firma unterschrift beifũgen.
1132 gn Me ö alieder sind Direktor Adolf
Generalanze: ger da
1
inden 55 , Namens
zoritandämit ge
Schöp 6. Maler
1 1918 . R Die —
tn M 9
* r
2
* 8 86 ae brrr n Mhrend der 9
81709
*
* des
vr * M
in Gönners worden ist.
Dinesheim (¶ Sifel). den 2
21788) worf den Borstand gewählt
. wa 19
14 ü 11414
ö Sctanntmachung In unser Genossenschartßreagtster k beute bezüglich der Genossenscha ft Vor. chu fenereim zu Oohenfalza einge · tragene Genoffenfchaft mit
rr .
torbenen Friedrich Klare ist der Hofbesitzer Heinrich Borstandsmit Vornandsmttglie br Uhrmacher und Darlehn W render. * urgdorf. KRönigliches erm min. 1789 In daß Geno ssenschaftsregister ist beute bei 8 unter Nr 18 vermerkten Spar- nud Darlebnekasse und Roh stoffwerein für das Eisengemerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Saft pflicht. zu Demmin eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausge— schiedenen Johann Olm der Schmiede meister Friß Olms zu Altenhagen ge⸗ treten ist. 23. Demmin, den 23. Mal 1914. Königliches Amtggericht.
n ohen salja als
behinderten
Raufmann Mese
Vers feld in Hohen salza ein grtrage
Dohenfalza. den 26. Mal 181 Rönigliches Amtsgericht
Hohensakna.
Brranntmaatng.
In unser Genossenschaftgregifter ißt heute bezüglich der Banl Brzemne lom com mw Jnunmrorlamiu, eingerragene Genoỹñsenscharft mit ves cht ankter Sa st⸗ pflicht in Hoher falza Nr. 49 des Re. gtstert) olgendes eingetragen worden
Durch General ver sammlungsheschl up vom 11814 ift das Statut bezuglich 8 4, 109 15 (Grböhung der Haft. umme von 500M auf 10900 R, des Ge monauesehinzg en. 21790) schã te anteilt von 0 M auf 19090 4 In das Genossenschaftgregister wurde zu sowie betreff der Mederwabl von Vor 3d. 1 D. J. II der Landmwirtschafrlichen anden itgliedern geänder n Ein- und Merkausegenoffeuschaft, c. Dohenalza, den Mai ld G. m. b. D. ju Gehla ringer tagen Königliches Amtsgerid t In den Vorstand wurden an Stelle des . ausgeschiedenen Bürgermelsters Jose Vetter und Landwirtg Franz Liebert in RBebla ie Landwirte Josef Ainbler und Josef Baumann haselbst gewahlt Donaueschingen, den 23
Gr. Amttgerlcht. J.
Hitort. Bekanntmachung., 21791) In unser Genossenschaft re gtster ist heute unter Nr. 18 hes ber Genbossenschaft Land- mirtschastlicͤh Bezug. und Mhsan sFennossenschaft e. CG. n P H,. in Nup— hichteroth folgenbeg eingetragen worden
Uu dem WBorstande scheißef aug de Vorsißende Otto Giese ring, Pfarrer in Muppichteroth. An seine Stelle tritt Ver
mann Göbbelg, Gutgkesttzer in mache rhyf. Gitorf, den 7. Mal hi4
Königlicheg Amttegericht.
rn tn. ma. Hen em. 21792 In unser Genossenschaftgregister ist be der unter Nr. I eingetragenen Genz sen· schaft „Nolnik. Ginkanfe. ind n verein, eingetragene Gen ussenschaft mit beschräunkter Vastvflicht zu a“ eingetragen worden, daß der Ackerhůrger
— *
2 Rn 8 w 1 ae
1.
. n. H. n VBurgdorf i.
1
. 12
75 1
rw * 171
8 8
18 1 2*
der
Por worden
11
IDurx. 3. 21797 In das Genossenschaftsregister Nr. 19 zur Genossenschaft JIbharger Spar und Dar lehnekasfenner ein, cingetr agene wenn euschaft daltnflicht in Jhareg int eingetragen; Ver Kolon L. Obermeyer in Sentrur ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzer Heinrich DYhermeyer in Sentrup gewählt. Ihurg, den 25. Mai 1914. Königliches Amtegericht. J.
9 nior horn. Bekanntmachung. I 798 In unsen Genossenschaftsregister ift bei Nr. ? — Molkerei Felgenteen, ein- Fetragene (GGennffenschmft mit be schrünkter Haftnflicht, Felgentren = heute folgendes Der Lebngutgbesther umd Gemeindewon. g steher Ferdinand Haase in Zülichendorf ist aus dein Borstande ausgeschleden und an eine Sielle der Hüfner Goitfrleh Ferbinand Dagen in Felgentren getresen Jüterbog, den 23. Mal ig! Koͤnigliches Amtagericht
Mal 1914.
— — —
nerlim. . 121900 In anser Genossenschafteregister ist bente bei Nr. 2141 (Deutsche Spar. und
ealhe. Saule. 21799 ö . r . wurde Eule bet der Ländlichen par und Darlehnstassem Brumbn, einge tra⸗
Melchior Lupwiejak in Bu aud vem Ver stande ausgeschleden und an seine Selle der Buchhalter Antonl Rydlewskl in Buk in den Vorstand gewählt worden ist. Amts.
e
Credit ⸗ Bank, eingetragene Genossenschaft
gericht Grütz, den 22. Mal 1914.
genen Geuossenscha ft mi! be schranfter
901 heute unter Nr. 25 bei der k— —— — ft it —
a m . Oaftyflicht zu ———
ban Edmund Scholz Vorstand ausgeschieden und Bauergulsdesitzer
21793
olkerei Emmerthal, eingtr. Gea. m. beschr. S. zu Emmerthal heute ein
der Generalversammlung vom J. Ayril 1914 durch ein neues abgeänderte ersetzt. Die Bekanntmachungen erfolgen nur in der ) ofern die se nicht mehr besteht, im Deutschen Reicht.
Im Genossenschaftsregister Nr. 18 ist am 19. 5. 14. die Firma Gemeinntzige Baugenoffenschaft von 1914 cin. be⸗
schräntter Haftpflicht in RBeieredorf ; Gern. OD. in Heffelhurst eingetragen: Johann
3 ; . eingerichteten Wehnungen für unbemittelte Familien oder Per sonen in eigens er bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen; auch an Nicht. mitglieder können ausnabmetwesse von der Genossenschaft Wohnungen vermietet oder l Saftsumme beträgt 100 „; höchstens 20 Geschäftz. anteile sind zugelafsen. Das Statut lautet ü Bekanntmachungen er⸗ folgen in dem in Hirschberg (Schlesien)
6 a. 21er B Die Willenserflärungen gen durch 2 Vorstands.
meister Alfred Sander. Gemeindeschreiber ter- Dienststunden des ß in Rbönigliches Amts gericht Oermedorf u. &. 21794
wurde
dem Lifendor fer Darlehasraffen. in 2iffendorf
dor der Briertrãger a. D. Sieabert Wagner
ichatt mit unbeschräntter Seaftr ficht
Vo r — Auffichtgrat ausgehen, von dessen Bor watt umbeschräunkter sitzendem zu unterzeichmen. Der Porn Man. maler Robert Oskar Schumann ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Vi chel stadt.
beute, bei der Sar und Dar lehnetaffe
e. G. m. u. S. zu Zell solgendeg ein, getragen:
dem Vorstand ausgeschjeder emgetragen worden: Stelle
MW. - GLI bneckn.-
ist bei der Dest in erie⸗ für M. Gladbach
August Neckieben ist aus dem Vorstande = an seine Stelle ist Otto Becker gewahlt. Kalbe a. . den 22. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.
Fesnenkegen getreten. An Stelle Fetnendegen ist der Wirt Theodor Fle als Vorslandsmitglied gewählt. Gladtach, den 22. Mal 191] Königliches Amtsgericht. 10. amem. Bekanntmachung. Ei800 Pirna. . In unser Genossenschattsregister int — Auf Blatt 18 des ene sen cenfto: !] = bel der Geno ssenschaft „Moethterer die Baugenoffenschaf. Dohna. Spar. und Dar lehnsoka ff euere in. cin. aetragene Geno fenschaft mit Fetsagene Genossenschaft mit unde. schräukter Oafepslicht in Dohna schräunkter Haftnflicht / zu Methler heute treffend, st heute elngetragen wo eingetragen worden: Das Statat ist in den F§ 10, 2 An Stelle des Hicherigen ist ein neueg abeändert worden. Die don der! Statut (vom 3. Mai 1914) getreten; eg nossenschaft ausgehenden Bekanntmachn sind ü. a. folgende Aenderungen getroffen: werden nur noch im Pirnaer ng Gegenstand des Unternebmens ist der veröffentlicht. Betrieb einer Spar. und Darlebnzkafse Pirna, den 25 Mal 18914. 2 hege 463 Geld * Kreditverkeh r Dag Königliche Amtsgericht. somie zur Förderung des Sparsinns. mm m, 22 Dis Wilcnertla ung dez Her iander Rahden mn, , ken erfolgt durch mindestens zwei Vorstandt. In unser Genosfensh — mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der 283 ** 3 0 ö Weile, daß die Jeichnenden ju der Firma . .
26 1 Rahdener Gewerbeban der Genossenschaft ihre Name 3 — senschaft ihre Namentunterschrift tragene Genoffenschaft mit
Kamen. 22. Mei 1914. schräukter Naftpfltcht. Sitz der
1 nossenschaft: Rahden. Gegenstand önla es . t. e,. ⸗ genslan?d Köntgliches Amtegericht Unternehmens ist der Betrieh von h
1 1
Feschäaften zum Zweck der Beschaffuns
31
uß
ein
5
en! ; 6 . J In das Genossenschaftsregister wurde zu wl das Gewerbe und die Wirtschaft 3 85 . italieder nötigen vel dmitte 833 Firma Landw. Bezugs. und Ger, metige, Geldmittel Absatzner ein Heffelhurst e. G. G. u. mm betragt 3M) * die höchste zulas Zahl der Geschäftsan teile 50. Mitaln es Vorstandes sind: Christian aniel Oppenheim, Wilbelm mior samtlich in März 1914 Die der Genossenschaft erfolgen unter Firma mit der Unterzeichnung zweier R standsmitglieder und, wenn sie vom f
36. 2 2 16 S Vile 9
Latz 9, Landwirt in Hesselburst, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Georg Kummer 6, Landwirt daselbst, wurde für ihn gewählt. Kehl, den 22. Mai 1914. Gr. Amtsgericht.
K renrdurzx, O. S. [21802
In das Geanossenschafts register ist beute sichtsrat ausgehen, unter dessen Nenn bei der Spar. und Darlehnskasse,. Ind unterzeichnet vom Vorsitzenden Eingetragene Genossenschaft mit un. Aufsichtsrats im „ Rabdener Wecken, beschränkter Haftyflicht, in Over durch den ) Kunzendorf eingetragen worden. Rein. anzeiger bis zur Bestiminung eines an
bold Schickhelm ist aus dem Vorstand Blattes ; J 8 auegeschieden und an seine Stelle Paul Der
Gorzel in den Vorstand gewählt schaf Amtsgericht Kreuzburg OD. S.. 23. 5. 14. Lanbach. Hessem. 21803 Die Bekanntmachungen der Landwirt. schaftlichen Credit. uud Bezugs. genoffenschaft e. G. mn. u. GS. in Villingen erfolgen für die 3 ECintrag
9 1 rp — ; Rahden. Statut
Mee mr rr ; Bekanntmachnn
5431 2 27 . und, falls dieses eingeht
Worstand ziünerret F 2 ; Borstand zeichnet für die Genoss
1
; tunden des Gerichts Rahden, den 2 Königliches Amte Rudolatadt. As * . * 1 2 * . 2 das Genossenschaftsregister itt bei
Nr. 14 Beamten Gin und . kaufe verein zu Rudolftadt i. Th. etragene Genafsenschaft mit chrantter Ga ftyflicht eingetragen word Die Genossenschart ist durch G der General versammlung vom 25 Maj aufgelöst. Die bisherigen Vor Flieder Arno Noth und Otto hier find Liquidatoren.
Rudolckabt, den 26 Mei 1914. Fürstliches Amtsgericht.
Ruhland. Bekanntmachung. 15 In unserem Genossenschaftsregister in dem Spar · und Darlehnekafsfennere C. G. m. u. O. in Dohenkocka
15. Mai 1914 eingetragen worden J Gegenftand des Unternehmen ift der & tried ciner Spar- und Darlehnekasse Pflege des Geld. und Kreditverkebr⸗ zur Förderung Sparsinnt. Das Sta vom 13. Januar 1895 ist durch Genen versammlungsbeschluß vom 19. April I] geandert und gilt jetzt in der aus diest Beschluß sich ergebenden Neufassung Beim Gingeben der Schlesischen wirtschaftlichen Genoss enschaftszettung n an deren Stelle bis zur nächsten Genern Dersammlung, in welcher ein anderes offentlichungsblatt zu bestimmen ist Deutsche Reichs an zeiger.
Amtsgericht Miuhland.
Schi vekl bein. 2181 In unser Genossenschaftsregister
heute bei der unter Nr. 49 eingetragene Genossenschaft Ländliche Spar
Darlehaetasse Wartenstein, eing⸗ tragene Genoffensfchaft mit be crankter Haftpflicht in Warten tei
HDessenland im Genossens register ist erfolgt 28
Lambach, den 23. Mai 1914. Gr. Amtsgericht.
Læipæziꝶ. r* 11 ualb⸗ registers Firma Bangenoffen⸗ schaft Festbesnldeter in Teipzig., ein⸗ getragene Genossenschaft mit be- schrankter Haftpflicht in Leipzig ist heute emingetrag en worden: dat in den S5 1, 8, 12, 29
25 Meg — * 1 244 *
o 1 FIna* 12 1804
7. *. rer mor Via des Genossensch E
88
betr. die
(re nr * — 2 Slant 11
* 11 —
F des Der
Lreinzig, den 2 Königlich . Meissen. 121805 2 1 ö 121805 Im Genoffenschaftgregister des unter- Tichneten Amtsgerichtg sind beute auf ; Gian Henoffens chat Meier, r me, daß an Stelle des Herman ; ; — Bari der Brennereiverwalter Arthu Sanrnerrin. eingetragene Genen. e, , ne , e, g in Langenhaken in den Vorstant worden ist. wolgende Gin . . ; : ann Schivelbein, den 13. Mal l Abschrift Königliches Amtegericht Register⸗Schrimm.. n von dem ind von den beiden ndsmitgliedern und, wenn sie vom
B 2 2 dle
in Meißen betreffend. tragungen bewirkt worden Das Statut ist abgeändert. Beschlufses Blat 288 der ͤ Bekanntmachungen, die BVornande ausgehen
de?
1 1 m arion.
In unser Genossenschaftsregister in ben bei Nr. I6 — Bant Parceliachjnt;, ein getragene Genossenschaft mit e schr an iter Haftpflicht in Schrimrm eingetragen, daß als stellvertrelendes Ni glied Fräulein Stefanie Smetkomgke n Schrimm in den Vorstand gewählt worden n Schrimm, den 24. Mai 1914 Königliches Amtsgericht Sc eker. 2161 In das Genoffenschaftgregister ift bern hei der Spar und Darlehnetasse, Gen. m. u. S. in Tadesfelde emmp⸗ tragen worden Ilmmermeister Adolph Möller, Hunt Veinrich Schmalseldt und Sandman Gustar Gerth sind aus dem V
in Meißen
Meisten, am 27. Mal 1914 Königliches Amtsgericht. .
L20637)
—
. BSetanntmachung. In unser Genossenschaftgregtffer wurde
Johannes Müller IJ. von Zell ist aus und an dessen
der Leonhard Schanz zu Zell etreten.
Miche lstadt. den 20. Mal 1914.
Großherrogliche⸗ Amtegericht.
— ö . 2806 In das Genossenschaftsregister Nr. 34 — und gegend ein. zteagene Genassenschas . wit be rünkter Haftfl icht in M. Gladbach igeitagen
Josef Adams
zorstanhh auegeschieben und an ihre Stell Stch machermeister Heinrich Böttcher; Müäßltn besiber Grit Kröger und Karner Ludn Vein, sämtlich in Todes elde, gerreten Segeberg, den 206. Mai 1914 Königliches Amtsgericht
Seri eg an. als
Jin Genossenschaftsregtfter unter M.! Shar, und Narlehnatasse, ein- teagene mengfsenschaft mit nb! schtäntter Srasrhnl icht, wa lireunar heute folgendes eingetragen worden Gnsth Prasse, rann Semper und Hermam
tft als siellvertzeiendes
Haftpflicht, in Brumby eingetragen.
Vorsiandamliglied auggeschleden und an seine Stelle
das Vorstandemliglied Ginil 1öohler sind gus bem Borstand? guene
schieden und. an deren Stelle August immer Wilhelm John und Franz Michel n den Vorstand gewählt. x triegau, den 25. Mal 1914. niglicheg Amtsgericht.
Swinem gn de. 21816 ekanntmachung.
In das Heng enschaf gte ger ist unter Rr. 64 die Hen e e, Molkerei Karnin, eingtragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht, mir dem Sitze in Karnin a. 11. eingetragen worden. Das Stgtut ist am 3. Mai 1914 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Ertichtung und Be—⸗ trieb einer Mylkerei zum Zwecke der Ver⸗ wertung landwirtschaftlicher Produkte. Vorstandsmitglieder sind Hermann Warner in Karnin, Willi 6 in Fähre bei KRarnin, und Willi Teetz in Karnin. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und der Unterzeichnung von wei Vorstandsmitgliedern im Ge⸗ nossenschaftsblaite des Bundes der Land- wirte in KHerlin. Die Willenserklärungen des Vorstanbes erfolgen durch mindestens zwei Mitgließer; die Jeichnung geschleht in der Mejse, daß die zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namen hin zufügen, Die Einsicht der Lifte der (Ge— nossen ist in den PDienststünden des (Ge⸗ richts sebenm gestatter.
TDwinem snve, 16. Maß 19g
Königliches Amtsgericht.
E rnnnatim. Bekannt arhing.
Darlehenefassenuere in. S chfenan eingetragene Rengssenschaft mit in beschräünkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Süächtenau. Mit Generaspversamm- lungaheschluß vom 10. Mai 1914 wurke an Stelle deg bleberigen Statut das neue vom havperischen Lanesperßand in München berauegegehene Statut gesetzt. Gegenstand deg Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar, und Darlehens geschäftgt nach näherer Maßgabe der bei Gericht eingereichten Statuten, auf welche Bezug genommen wird.
Alle Wekanntmachungen, mit Augnahm der Einberufung der Generalversammlung, werden unter der Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vorstandemttglsedern unterzeichnet und in der „Verbandokund— gabe“ in München veröffentlicht. MRechttz⸗ verbindliche Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstanda⸗ mitglieder der Genossenschaftgfirma ihre Namenguunterschrift hinzufügen. Für Josef Wandler wurde Linnuber, Michael, in Hald in den Vorstand gewählt.
Traunstein, den 25. Mal 1914.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Traunstein. 21818 MGenossenschastaregister. Darlehenskassenverein Waging E. Mm. m. u. O. Für Donat Jauner und Georg Bogner wurden Stachl, Jakob, in Gaden und Fischbacher, Johann in Waging in den Vorstand gewählt. . Trauustein, den 26. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht, Registergericht
Van dsbur. 21819 Bei der Vandéhurger Brennerei aenossenuschaft e. G m. b. H. ist heute eingetragen: An Stelle des Besitzers Julius Bigalke ist der Besitzer Eduard Belau in Zabartowo in den Vorstand gewählt worden. Amtegericht Wands burg den 23. Malloy
Vechelde. 121820
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21, Bettmarscher Spar⸗ u Darlehnekassenverein, eingetragene KGenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Betimar, folgendeg ein getragen: .
An Stelle des durch Tod ansgeschiede nen Vorstandsmitgliedes Julius Bohnborst wurde durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. April 1914 der Landwirt Chr Baars in Bettmar in den Vorstand zewäblt.
Vechelde, den 26. Mat 1914.
Derzogliches Amtsgericht
Waldenburg, Sehles. 82
Ja unser Genossenschaftsregifter ist dei 12 „Spar und Bauverein u Altwasser, eingetragene Geneossen waft mit beschräukter Vaftpslicht“ Allwasser, am 23. Mal 1914 einge. tragen: Gduard Barfuß ist aus dem Vorstande ausgeichieden, Lehrer Oskar Winkler in Alwwasser an feine Stelle ge⸗ wãblt.
Amtsgericht Waldenburg. Schles.
Weiden. Bekanntmachung. 183 In das Genossenschaftsregister it ein-
etragen:
1 1 26 *
r.
Am 20 Mai 1914 .
D Giettr izitũtsgenonenschaft Neunkirchen und Umgebung, e. G. m, D, Siß: Nennkirchen. Mit Generalversammlungsbeichluß vom L. Mai 1911 wurde d B des Statuts ahin geändert, daß die De kann tniachungen m ‚Dberpsälser Gurter oder im Wei dener Anzeige! erfolgen. Mit Gengrah— dersammlungsbeschluß dem gleichen Tage wurde für das ausgeschiedene Vorstands⸗ mi iglied Krapf das his he rige Vorstands⸗ mitglied anl als Worsteherstellver tre er gewählt; neugewählt wunde: Prölß, Gegrg
) 5„Tarlehenafassenverein Nen⸗ dorf, e. G. m. u. H.“ Sitz Nen⸗ dorf. Mit Generalpersammlungsbeschluß vom 8. März 1914 wurde für die ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder Schärtl und Fellner gewählt: 1) Schlegl, Johann, Bauer, 2) Trummer, Thomas, Bauer, in
Neudorf. Am 26. Mai 1914
„Dar sehenefassenverein LKLieben-
stein, e. G. m. u. SH.“ Sitz: vieben⸗
stein. Nach Generalversammlunga⸗
beschluß vom 27. März 1914 wurde für
das ausgeschiehene NMorstandsmitglied
Bäuml der Oekonom Ludwig König in
Erkersrenfh gewählt.
Weiden, den 77. Mal 1914.
K. Amtsgericht Megistergericht.
21824
witten here, Mm, eo tadknum. In un ser Genossenschaffereglster ist heute bei Nr. 18 — Pferdezuchtgengossenschaft, eingetragene Genossenschgst mit be— schränkter Hafspflicht zu Hinzdorf eingetragen worden? Matthiag Theek ist aus dem Norssand ausgeschieden; der Bauer Adolf Theef in Zwischendeich ist in den Vorstand gewählt. Wittenberge, den 19. Mal 1914. Königliches Amte gericht.
wollin, omm. 2090
In das Genossenschaftaregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Molterei⸗- genossenschaft, e. G. m. b. H. in Nißnom eingetragen worden, daß der Eigentümer Karl Kipfka in Rißnew und der Hofbesitzer Albert Schley in Medewitz aus dem Vorstande ausgeschjeden und an hre Stelle der Rittergutsbesitzer Wilhelm RBünning in Rißnow und der Eigentümer Friedrich Knüppel in Medewitz getreten sind. Wollin, den 4. Mai 1914
Königliches Amtsgerlcht.
Musterregister
(Mie ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Hagen, Muhr. 21829 In das Musterregister des Königlichen Amtegerichts EGfsen ist am 4. Mal 1914 eingetragen unter Nr. 59, 60, 61 Bruno Liero, Kaufmann, Gssen, je ein Muster fr Verpackung von Margarine, für Flächenerzjeungnisse, Schutzfrist 5 Jabre, angemeldet om 24 April 1914, Vor⸗
mittags 10 Uhr 43 Minuten.
Ernunk furt, Maim. 21830] Veröffentlichung aus dem Mußsterregifter
Nr. 2669. Firma Rlimsch s Druckerei J. Maubach Æ Co Gesellschaft mit be schränkter Faftüung in Frankfurt a. M. hat die Verlängerung der Schutz- frist der unter Nr. 2687 eingetragenen Musser mit den Fadbriknummern 1155 4457 und 4460 um weitere? Jahre an⸗ gemeldet am 11. Axril 1914, Vormittags 3 Uhr.
Frankfurt a. M., den 26. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
lettendersg. (21831 In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen: Nr. 50: Firma A. Vieregge, Elsethal, 5 Modelle für im Gesenk ge⸗ schmledete Stauferbũchsenteile, Fabrik⸗ nummern 1 bis 5. Schutzfrtist 3 Jabre, angemeldet am 27. April 1914, Nach⸗ mittags 5 Ubr 59 Minuten. Plettenberg, den 29. April 1914. Königliches Amtgaericht.
Tuttlingen. 21832
Im biesigen Musterregister wurde heute der Eintrag Nr. 115 gelöscht Er betrifft ein Blas instrument mit Resonanzkörper aus Pappe mit Gold-, Silber⸗ oder Bunt⸗ prägung; die Anmeldung des Musters er⸗ solgte durch die Württembergische Har⸗ monikafabri Chr. Weiß inTrossingen.
Tuttlingen, 25 Mal 1914.
RK. Amtsgericht.
Konkurse.
nordesholm. 21575
Ueber das Privatvermögen des Zimmer meisters Claus Seinrich Plambeck in VBoorde und den Nachlaß des ver. storbenen JZimmermeisters Johann Hinrich Btiambeck daselbft wird heute, am 25. Mai 1914, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursderfabren eröffnet. Konkurg⸗ derwalter: Rechtgzanwalt Dr. Schütt in RBordesbolm. Offener Arrest mit Anzeige rflicht und Anmeldefrist bie 20. Juni 1914. Termin zur Wahl eineg Ver walters. ad Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses den 18. uni 1914. Mittags 1A Uhr. Allgemeiner Prü- jungstermin den 30. Juni 1914, Mittaas 1 Uhr.
Bordesholm, den 25. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
raunsehwei. 21579
leber daz Vermögen des Kaufmanns Grust Meyer hier, Inhaberg der Firma Grust Wener bier. Breitestraße Nr. 1, gt deute dag Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner, hier, kum, Konkurgderwalter ernannt worden. Dener AÄrrest mit Anzeigepflicht und Frist ur Anmeldung don Konkurgforderungen bis kan . Wugult 114. Erste Gläubigerver
Martin, Delon, Neunkirchen, Os. Nr. d. als KRassigr.
Dar tehendtaßenve ret Schwar zenbach. . G me n, W.,. S* Zchwar zenkach b. Tinchen led. Generale ran nilunqebeschluß vom all wände Cin neues Stat das
Registerakt sich befindet, eingoführk.
bUammlung am 22. Juni 1914. Bor- mittags Rol Uhr. and allgemeiner ö 3 i 1912, Ver rtaags 10 r. . J — den 26. Mai 1914. Ver Gerichts schreiber Derzoglichen Amtggerichtg:
Hemmnath. Befanntmachung. 21574] Das K. 2a n Kemn uh hat mit Beschluß vom 26 Mai 1914, Nachmittag ] & Uhr, über das Vermögen des Bägers Georg Baierlein von Speicheradorf das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arresf mit Anzegefrist bis 109. Juni 1514 iff erlassen. Alg Konkurgoerwalter ist Gerichtayoll eher May in Kemnath er⸗ nannt. Termin zur Anmel dung der Fonkure⸗ forderungen sst his 17 Jan einschließlich Termsn zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschussegß und die in den S5 132, 177 der -O ent halfenen Fragen sowle für den rn, =
Dortmnnmd. 21336 eber das Vermögen der Firma Gollündi sches Kaff! e⸗ und Guter haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ditlsburg, vertreten durch den Ge—⸗ schäfts führer Kaufmann Jul. From mann zu Dortmind Kronprinzen straße Nr. 193, ist hente, 11 Uhr 45 Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurgvermaller ist der Kanfmann Ludger Wintgen zu Dort- mund, Schwanen wall 24. Offener Arresf mit Anzeigepflicht bis zum 23 Juni 1914. Anmeldefrtist bis zum 23. Jun 1914 Erste Gläußigerbersammlung am 1. Juli 1914, Vermiftags IG he, im hlesigen Amtggericht, Hollindische ffraße Nr. 27, Jimmer Nr. 73 Prüfung termin am 1. Jul 1914, Bor⸗ mittag g 1 uhr, dases bft. Dortminmd, den 277. Mar 1914. Ver Gerichts schrelber des zeönlglichen Amtsgerlchts.
J
7 Juni 191A, Bormfttags 1 im diesgerichtlichen Sitzung saale Nr. 24 befsimmt. KCFemnassß, den 27. Mal 1914. Gerichts schreiberel des R. Amtagerichts Kemnath.
He. Gonfuraver fahren 21399 leber das Vermögen des Raufmanne MNugnst Rraß in yck ist am 25 Mal 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Ronfurg. verfahren er ffnet. Ronkiurgherwalter Biöcherreptsor Masuch in 2yck Anmelde⸗ erff Big zum J August 191. Grste G än btgerdersammlung am IT Juni 1pIA, Mireags 12 Sg. IlIgemelner Prüfungstermin den 22 August 1974 Mittags 12 he immer 11. Dffener Arrest m5 Anzeigepflicht is zum J. August 1914. J Etzel, den 25 Mal 1914 Föntglicheg Amtagericht. Verm r npIM. A567 lalbe0] Het , Vermögen der Firm Ueber dag Vermögen er Echugß. , , nern mn, n, de,, waren häud lers und Schuhmachers Mar 121, Nachmittags 1 Uhr, Mathiadg Jumpertz ans Mariaders wle, er, dne, norme, sst am 25. Mai 15ig, Nachmittagz 4 hr, nmwalter Ct der Taufmann Hermann
das Konkurgperfahren erßfaef worten, Schewe , enn, l merberisn Verwalter ist der zen, ,.
Rechtsanwalt Deis ln e 9 Eschweller. Offener Arreft mit Anzeige⸗ * mminng ann, gem ene, , nnge, frist bis jum 25. Juni 94. Ablauf terme e, , Jalt 12 1. ittags ber Anmeldefrist an demseiben Tage. 2 Uhr, er em mn ere ch ere, Her schte, Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 8 wwe r, n, ener ürrest mit An. 1911, Vormittags 1 Uhr, umd 2. leise, 33 2 3 ö gemeiner Prüfungstermin am 11. Juli! Neururs is. Nat 314. 1914, Vormittags 19 Unyr, hlesiger Gerichte stelle. Gemäß 5 37
sen 75.
RCantgliches Lmtagertch. 65 . Posen. C oGnfurzner fager
Abf. 1 K. O. werden zu Mitgliedern des
Glãäubigerausschusses bestellt: 1) Kauf⸗
Ueber das Vermögen des Sehne der
5 ⸗ . meisters Telestar Mackesemsti in mann Johann Linden in Gschweiler, 2) Kaufmann Wilhelm Berkin in sch·
weiler, 3) Kaufmann Jakob Telno in Gschweiler. ö . Ernst Tabliz in Pasen. er . den = . mitt merge somie nmelbefrtst
nigliches Amtsgericht. 15.
Im men dingem.
nonfurger S ffnung. Neber daß Vermögen des Mannen⸗ meistera Marfuüs Maier, früßer in Setzau, fetzt an unbelann fen Onken, wurde heute, am 7 Mal 1951, Nach⸗ mittag ⸗⸗ ul, dag Ronkalsherfahren er⸗ öffnefß. Koni ghermwal ker
Rechts anwalt Emil Yreifuß in Gmrwmending⸗n. An⸗ meldefrlst⸗ 14. Junl 1914. Grffe Glän⸗ bigerversamm lung und Pesfungtermin Mittwoch, den 24 Juni 11A, Vormittags S Uhr. ener Aerest und Anieigefrist⸗ 14. Jun 1914 Emmendingen, den 2 Mar 1914 Der Gerichttzschreiber Großh Amtgger chts
21591]
Ha ch wellen.
9mm
dag Ton ⸗·
ö ö
n 111
e n,, 21355
Mirtagg 12 Uhr,
ers ffnet worden.
Verwalter
. 351 1914. Rarmnittags A Uhr, m s. Amiegericht Ehingen Zimmer des Imi gericht gebandes Rontur se fuung MNMäßlenstraße Nr. 12. äber daz Vermögen des Friedeich Posen den 25 Mat 1914 Deuschle. Flaschdermeister? in En⸗ FTöntalichea Amtsgericht. lingen, am 27. Mai 1914, Bormittags —— 12 Uhr. Lang, e,, Not- A5. Gun en- äuser, beide in Eßlingen. onkurs forde⸗ . — e , aa, . rungen sind biz zum 29. Juni 1914 bei dem 2 1 Jerffze Marth Nr . Gerichte anzumelden. Gläubigerversammm... , Ahr, lung und Prüfungstermin findet am /, , N 1 zo. Zum isn, werm. In Un, Tt Gem, mne, mme, , , siati. Offener Arrest bis 70. Jun 1914. Sfener Arrest mit nzeige, mie In.
ö 557 . 15 2 1914 Gerlchtsschreiber Weeber. meldefrist bis 14 Juni 1914. 6 ee ele, dee. Glãubigerversamm lung und Prüfu
termin am 24. Juni 3 mittag II Br. mmer 74
Essilinx en. 21
27 eber das Vermögen des Taufmanne Zesnhard Barton n Firma Barton
12, 46
Frelberg, Sachsem. 21599 Ueber das Vermögen der Hand- schuh · und Wäschegeschäfta inhaber in Rosa Mühling in Freiberg, Erbische Straße, Ecke Siollngasse, wird heute, am 26. Mai 1914, Mittags 121 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Dr Fuß hier. Anmelde⸗ frist bis zum 13. Juni 1914. Wahltermin und Prũfungstermin am 26. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni 1914. Freiberg, den 26. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
zes Vosen, den 6. Mat Hl Königliches Amtsgericht
solingen. 21581 Ront᷑urderũff nung.
händ lers Carl Blaeberg je n Sa- lagen. Schützenstt· Nr. M ist am 26. Mai 1914 Vermitttagg 11 Uhr. dae Ronkure verfahren erffnet warden. Ver- walter ift der Rechtganwalt Dr. Schöldaen in Solingen. Offener Arrest mit Iuzerge⸗ frist bis zum 30 Junk 1814 blur der Anmeldefrist an dem selben Tage. Glãubigerverflammlung am 1914, Boemittags II Hr, m. allgemeiner Prüfungstermin am 9. Jul 1914. Boemittag II nr. hiesiger Gerichts frelle Jmmer Nr. 10 Solingen. den 26. Mat 1914 Snigliches Amtagericht. Soran. X. L. stontur over fahren. Neber das Vermögen des Damen · vächters Carl Fischer n Nieder Unersdorf wird heute, am 5. Mar 1914. Nachmittags Uhr., dag Rentura- verfahren eröffnet. Der Taufmann Derde · mann in Sorau wird mum Ron walter ernannt. bis zum 18. Juli 1914 bei dem Gerichte an . zumelden. Es wird zur Befchluß fafsung aber die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters somie über die Bestellung einedg Glaubiqerans schuffeg und eintretenden falls über die irn der Konkurgordnung
Halle, Saale. 21592
Ueber das Vermögen des Zigarren-⸗ händlers Reinhold Plagge u Halle S., Merseburgerstraße Nr. 163, ist beute, Vormittags 97 Uhr, das Kon- kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Conrad Drebinger in Halle S, Burg⸗ straße 50. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 22. Juni 1914. Erste wläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 2. Juli 1914 Vormittags II Uhr, Posistraße Nr. 13, Zimmer Nr. 45.
Halle S., den 27. Mai 1914.
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
2
eidaa]
.
HKaiserslauternm. 121846
Das Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern hat über dag Vermögen der Frau Luise Lindauer, geb. Kemm. Witwe von starl Lindauer, Inhaberin des Deli⸗ kate ffengeschäftes Jean Seng in Kaiserslautern am 27. Mai 1914. Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsage nt Sebastian in Kaiserslautern. Offener Arres ist er- lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurg. forderungen bis 25. Juni 1914. Termin zur Wahl eines anderen Berwalterg und Bestellung eines Gläubigerausschusses am E 9. Juni 1914, allgemeiner Prüfungs- termln am 2. Juli 1914, beide Termlne se Vormittag 9 Uhr. im Sttzungs. 6 II des Kgl. Amtagerichtß Kalsergz- autern.
der angemeldeten Forderungen auf den Vormitta
nen, welche eine jur Nonkurg. mafse gebörigt Sache in Besttz 66
wird au . an mernschuldner . derabfolgen 3 6 auch die Verpflichtung auferlegt. dem Besttze der und von den
ͤ Bo cem üller, Gerichtgobersekretãr.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichte. rungen, für welche sie aus der .
der des Königlichen Tutti ingem.
mal du ire, Mme, mm,.
anweilt von Boe ckmarn in Bale frech mel defrist 20 Jun 914. G rste . vbiger⸗
Juni 1314. Erste Glaußtgerverfamm- Y ut lung und Präfungstermin am **. Jum AmHberg vom Heutigen wurde das Kan ur-
rear Rontarsgperwal ter. Vesirtz notar Pa-. Tant , , dre
Er ifte 1914. Bor
Amts aerichtagebãudes Nũblenstrae Nr. Ia.
Neber das Termägen des Schuhmaren ·
Grfte 18 Juni
r —
terg md Tontura orden nd
2.4 bezeichneten enffände auf den 2. Juni 19014. Bormittags LR Uhr, und ur Drüfreng
immer Nr. 8 Termin anberaumt. Mllen
baben en Ge.
n.
r, , , m.
83 n Gerichts schre iber Antaaerchtz in Sorau.
2184
3. Juli 1914 7
KR. Amtagericht Tutt fingen. erm gen
26 ales
) des Franz ewerr bei tzera,
Neber das
3
Iont⸗ in Heidi gen, ist am 235 Mar 1914, Nachm. 4 Uhr, der Konknurz eröffnet worden. Wal; in Mühlheim g D. Anmel defrist
Ronkurgoerwalter Bez Notar 86. Junk 1914. Glaäußfgerversammtung,
, sst. auf —— Wahl eines anderen Berwalterg und Pri
unge termin: 289 Juni 19149, Vorm.
9 Uhr
Den 26 Mai 1914.
Amteager ⸗Serr Walter. 21838 Ueber das Bermögen des Carfmanns
Theodor Greiner in Walbelrch t hente, am 25 NMaf 1914
NYachmittagt⸗ das Ronkurtherfaßren eröffnet
Herr Rechtg⸗ An⸗
5 Uhr, vort den
dersammleng: Sametag, den 27 Jun 1914, Rormittags S hr Yrüfungs⸗ em tn Samstag. den 1 Juli 114 KBormittage g Uhr ner Arrest md Anzeigefrisft 2 Jun 1914. MWalprireh den 6 Mat 1914 Gerichts schreiberei Gr. Amte ger lchts
Tantom. onfurswerfehren. 21333]
eber das Vermögen der Meverr hein schen AMrttenbrauerei, Afftengefes- schast in anten ft am Nat 1914
97 21
das Fonkirrsperfahren eröffnet. Berwal ter
st Rechtsanwalt Rafhscheck in Tanten Anmelde frist hig zum 4 Jul 1914 EGrfte HYlänbigerverfammilung am 12. Juni 1914 Borm 19 Uher UIgemerner Prüfungstermin am 14 Jul 1914. Borm EG uhr Offener rren mit Inietgerflicht is um Juli 1914. Eanten den 27. Mat 1914. XTäntgliches Amtsgericht.
— 21585
Reranntm achtung. mterm 16 Dezember 1913 iber as Vermögen des Tan faanne rin Gre in Neustadt a D eröffnete Fon⸗
.
415
Vosen, Wilbelmftraße Nr. 18 ist heute, er, r . das Konturgherfahren
Taufmann
Offener Arrest .
is Ammer. Herantrrachwuag. 1575
Mit Beschuß des TR Amtggertchm vertahren über den Nachlatz des Schretuen- met ters Josef Harmer n Nmnerg nach Abhattung des Schtnhtermmg aunf⸗ getoßen. Amberg den 25 Mai 1914 Serichtaichrerheret es R. Amtagertchigs Umber].
APoOIda- D Eontursperfabren äber
2 145
das
worden. Ver⸗
H
mird terme mf gehe ber. Ayotda den 8. Mat 1314. Froßb. 6
S Amts gert
1TnGherx. 215 Tantusẽ dc xfahren. Das Ronkurz verfahren über das Ver aegen des X. zitiemefn in Gæernenfteru vtrd nach errelgter Abbaltung des Schluß termins hterrurch aurgeb oben. Arnsberg den Mair 194. Tè'ntalickes imregertcht. Nnertin. 21663 Das Ronkrrznerfabren über das Ver- mögen des Tant nagnge Tennold Mnrig mn Bertin e s int
9
Scydelstraße 13 1st in felge Schlunverterkung nach Abbaltuag des Schlutztermms angehoben worden.
? den M Mai 1914. Der Berrchtechrertber des Töniglichen Irmrtsgertchta Beriim⸗ Mitte. Lbtetlung S3.
In dem Renturgnermbren über das Ber- wmwögen des Banmiertzetnd tere Tam bert Nomine n Bertin. Scaniditr. (Wennung: Annen tt 11 ift zur nahme der Schluß dea Verwal⸗ zar Grbebung den Sinwen⸗ dungen g3a3en das Schtußderneicmig der der der Derterlung n dern fichtigenden Ferdernn gen somie ar Mnhinng der Aläubiger aber die Grftattung der ug- lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Nitglleder des Gläubigeraus chu fes der Schlank auf den Rn mi En hr der dem Belm Mitte, IL. Stockwer
*.
. .
1914. Bormittugs Kömalicihen Amte gerichte Neue Friedrich 1311. Zimmer II., beittmmt.
Verlin, den 28. Mai 1314.
Der Derich tejchreer des Ron igtichen Arnte· gericht Berlin · N tte. Abteilung ü. 83 neriim. als bs!
u dem Ronkuarsgder saren ber das er * des Adois Der in