1914 / 126 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

* Neunte Beilage . zum au n Reichsanzeiger und Königlich m 6 M2. Verlin, Sonnabend den 2 *

ͤ n. q 2 2 289 . 1. * z ü wre g GW, en ng Patenle⸗ 6 n . . , i, ,. 212 21 2. ; . ner ,

8 6 23 J , en Jentral⸗Handelsreg gister für das .

28168 83 888 1832 I ans Verfahren ; Haß Jenttal⸗ Hand ie nf ir, has e fFlelch sann butch alle d, ,,. 23 Yerlin Vas nr, , . er dee, , n, n,. 4 . 1G Gad 3g or G 22 . Selh t bitch die . ö. llon bes Hlescht, und Ssaatganseigernß n, , ,,,, berg 1 r bag Hern

4 . 3 . x1 32 us nz Je . n werden- i? ö *. r rtl ie,, .

6 173 gos 23 d. 2 i . 433

1 —— J . b. nn, . . . ; 8 1 . Gm „Mentral- Sankelaregifter für das Dent sche eich / werpen he k— 234 57557 at adobe dns 151

* ; Ri * 7 1 8 z ö . 1 . 95n k * ere . ö 66 m 2 2 ů * 18 144 8 Aiifsichtarcleg ne einem e, . ober aug mindesteng 3 Mitgliebern, die von dem Versammlang burch einn ge,, e nee,, ,. . ebengy tu cen

rungen . . . 3 RI 2 8 . XVII. 3 * und nnen . Anssicht e ht gewählt werden; die ler ber⸗ machun ag in er em He re n sb lat e en, 1 tr fe mit beschranmłt ter Sa f p. * zeckung Über⸗

Iii fie hre ten ö fal let ern, es ö . e 2 J. Torch ie nn, J Sternen . 1821 Handelgsregister. slellpertte lenhe e, en benit licher bestellt teilt die Jö, 4 Eier inen 1. 66 ern., r, e wren 366 . r. 6 * . 2 53 6. ass 8 I e, . eder und hat be 8 Gegen anne. 5 , 9 nm . 8020 . 3 Demat an getesiens- e Ges , n oss d. R woas 713 ago re, an ,, 1 , e, . Vorstandemitg leere für laut der Ante, , wn Her ra, e. Kr umd ffn ckage fe ssichn ft . Gen ige elk. abge- wn Wichreibangen . 18 268 821 Aue di, G νο . , Erfatz zu bilten⸗ Temeon . , ,, Barer n. . 1 ehen s per Ww rer Hestellung bessen Stellpertretung ode nnn zu * j. 2 5 621 3 4 LX. * 14 Freer r. 3 m Ha bele tegset bi. Mr a t , , n 4 bern ,, . und sorgen. Zur Abwicklung der laufen zen Ge⸗ Berlin,. ? . Franz Cigler 2 74 ö. . 4. In ? eckung über Varg perlutt: . 2 741 130 3 das he, der, Fünmd „one Maissf, Mil, ; ; Vorst die Hilfskräfte n Berlin, 3 8 n. er, Hermann, mah, Göhr ssärüihrer Kansmann (i n . 408 4808 23 8 451 28 23 Soastiger Berlust . 7 . , ö , Wernli erferenn Schr silich eli, Her schaftz zieht der Vorstanz. die wi , , , , gn, wenden, , en,, ne, nn, ö. II. A pe. 37 . X. Prâmienre erven * des Geschã tte jabres ain ee mn stedt, r he er Silo Kaner“, eme lu ss ile rat ist befugt, bei dem Norhanden. der Jierbanbspemagltungsstelle heran. Der 6. zu 2 nn,, ö. 23 . 4 3. 266 w ö . ö * u 3 . 3 . 1523333 rn ee, , de, e m, Oi Sar oss d i tro gen , n „te Ransend ge eln mehrere Häerstandemligliezer eins Aufsichtsrat besteht aus minbeftens R, 61. ma, , ie g. r, ,. x 3 n, Crane, r,. 8 3 Pale mla gen. 44856 70650 1413 186 21 9 = 3 3 66 S sro 7 24 Firma ist in „Git e, serselbWen zur i neren der Gesell⸗ ö . 5 e , , ee, e, . . . a, ,, 2 12 Tarxit Der nngen odeg fall . ö ẽn⸗ 6e z ü ein sacher Stim⸗ ae e, r e, , * . 1 ewinn = . 3 . Soanstige . * Si 637 8g 6 18 ? AMlistenf, den 237 Mia old. schalt zn m, , ,., e stegt diz Dehne, mm , J . . Hin e len, 5 Mit mers zu Ber ö er e onftiger ewinn (Gy XI. Prẽmienũbertrã 6 ) ( Ila. Um eilcht. nh bie onstige) zebingungen der An⸗ menme their 3 führe Mar Boiat n Be , . 5 . 1 1 * n onen) . 84 83 54 94 . 28 80 τ ] 1 Capyttalveri rungen auf den ecbeng all 2811 2 16 5 toß . 9 stellung sest. Alle bon det Ge sellschaf: ö 5 m. . ee, n, * . s 2 , , i e, 2 ö 2 ; ae, !. - ; e, ir r e er, Saftung. y * 20 89 554 * 8 5 . ü 2 Kar italversicher * oder f 1 J aug ge henbe Vier ann facht gen wethen in nannten erbandes ange holen n 266 5 e, 866 wer er, . 6, . wd ich *I. Vergů der erer. . di n 3 Sen nt —— U 2213 mi 18 a1Itonn, k 299 hh rem Heutschen MeichKzanze iger und FRenig⸗ walten ihr Amt ehrenamtlich. Die Wahl⸗ . rere. 2 6 , e,, eee, , 2 . . 3 aaf . 4 VII. Sen. mnahmen 18 67013 39 Qu 6 37 E. n taddecang ibcras 2 1 Fintragiung lu bad Hendelar gister,. Preußischen St tat een, n, ö. eit nee, 5 . 55 , . eien, 5 . 6 re * r . ,,, . 23 Mat 14, licht, e einmal, sofern nicht das setz sammlung bis zum u r na ; Franz K age 534 1 , en, n rung den . K 22 . ö d nie. 44 ea,. m 29 ä = . Ser nn, Bersiern nee . . , 2 ,, ö K . 62 5 ee, e, ee, . a. Sell st abeescklessene B rung. . J mitona, Inhaber biefer Firma itt der Norstagbeg tragen zu der ne der. sammlung Jur von e r,, Are, Feen,, mer, enen mme, n,. 2 * D 3 Bernt , ,. 3113 30 ieh ban dler und Engrosschlaͤchter Rern— lg aft die eme e i siers sgl, des oder bier Fünftel der anwesenden stimmberech⸗ Si. zu Berlin: Prafurist⸗ Mirren were rf

2 2 9 f 3 Triedena: e r ö 1 56 aft * * b. Ja Naäckdeckang übernommene Berstche d g , , nn gedehnten hinzugefügt; Hie ien Mitgiieder widerrufen werden. Die Nelles in Berli n- Friedenau. Gt unt e, am, . donften en m. um. ane ne- 6 = W S8 ? 306 399 80 hard üb Pm 12 16h ; schon eingetragene hett mit ine Teri * ncht meßr Gene n,, XVI. Ge ve d rich . 2 a ee ne Altona, önigl. Amen er ct. Apt. 6. ufsichtsrateg führen die Unter eich Mitalieder des Aufsichts rats wählen unter einge trag e,, , n,, H, g,, , w BGertanreserne der Berstch re w 6 1959 38350 ee, be Morsitzenken ober seines Stell sich einen Vorsiten an und dessen Stellver⸗ ermãchtigt, gemein ich die Gee datt k 6 Sen tige Relrrven und Ri Tagen J 1831 393 3 1 9 perfreters unter ben Worten Der Auf⸗ lret er. Zur Beschlußfassung in den zu vertreten. 5 Irn en. des ö 2 n were, er . e. . . ; x rr Dunne, 8 =. . 2 ö 1 anier i Fbarsottenburg i erte cher,, . 12 4 r.

11 ö 6 53 der,. eden, wal wel , nne de, e, mr, m i r,, 3 , eg m, , n,. . . .

ga- . ; 88 . z ; schaft, Die Genere alpersammlung der gliedern erforderlie Die Beschlüsse werden 6 dem S 2461 m, en mn, fn nm, , Mi

? em mm n tragen: Aktionäte wird durch einmalige Befannt⸗ mit einfacher Zlinimen mehrheit gefaßt: e Gese llschaft mit dem ge n Bertin: tung: irh den .

2 * 9 6 1 f err 9 der 1679 ( 3. 16 eim 1814 5 * 7 2 . reh the rtr; *. em, n 23. Mal 1914: x 6 göt d es Ein jeder rokuristen: 1 1 =.

arc ung n. 4 gir n ,. er von migeroy machung unter Angabe der Tage orrnaung Stimmengleichheit 63. t . ie ,. . er, , ron, n, ge,, mn wegen er renn, dan ö n.

C. Mnschlurßz. Milttirdtenft ˖ nnd Braut. . 221 2 gr n Gal 0c er. gwel guie der selteng bes Norstandes oder des Auffichts⸗ Vorsitzenden den Ausschlag. Hur ,,, me, * . . .

ann stenerverficherung .

f , ern, 3 ärlbekm Haren in Berlin lem abgemnnerr en, rasetz einberufen. Die Grünzer der Ge- stützung des Aufñichts rates dient ein Rech ⸗- ** k 26 ,, an, * reer, er. ung Augeburg, Saisinie ea ffung sellschaft, die sämtliche Aktien iber. hungsansschuß. Dieser besteht aus minde- Alt? mn, n,, m,. fan nn, m, ee, , nn en.

ĩ ; a * * * *. ö mäuchen. In baber Emil Deße, Kaus. nommen haben, sind; h) 6 Finanz stens 15 Kaffenmitgliedern des Hezirt⸗ n mann, . x . ö , , en, Mesam tetnna meeneꝛe- —— 18 07306 B 2038 TG 63 mann in München. Pertti. bau. shriststeller Herta Jikert, geb. Moriz, n. Berlin und aus 2 Kassenmft⸗ erm te gt, . 2 eee. r, er, 22 Gefamtaus gaben. / 17 386 18 71 38 2 . fern 664 Gr jeu guisse der Firma Villeroy Senzig, Kreis Teltow, 2) Kaufmann Dal dern anderer Bezirksvereine des ge⸗ Mitgl . hesteht, t ö Uederscaß der EGmmchmer. D T 83 2 Yo Moritz in Berlin, 3 Filialleiterin Fran. ö. nten Verbandes. Gewählt wird er ven m ö ei nem zor and smitaliere orgen !

. . 88 17 . ; 1 estichar- mit . 1.

. Berwendung des . 154 an ei Fhma ,! Erhardt in . Ella Moritz in Berlin. M Kaufmann der Haut iwer sammlung. Obmann ist der , , e. Ka . t nicht 1. An den Neserve fend ö. auedsberg; Firma erlc cen. Kilbelm Degen in Berlin-Steglitz, Vorsttzende des Aufftchterates bei Be⸗⸗ un, Aus fte . * 24 ö . 2 war 7 nu Erhardt“. Sitz S de Stell t 2 Haupt ertraaung don T Te mer, erb ungen ner Geschchf ref ihren mfr. 11. 3 die fonftigen Reserven V 6 77 0 80 ö. rm , Herma 6 5 Redakteur Hans Simons in Berli i. binderung sein De vertreter. te Va y,, ler Art Wer mr. . mr erer. rr , are rte erm n rn 36 zun m. a die Mtsdnäre oder rantenrr— / Q l— Zaadaberg; Inhaber: Hermann Er. Pen ersten Auffichtsrat bilden: Schrift versammlung ift das oherfte Organ des nd ve aer, re, 2 . e e 11 o n *.

Ge samteinnahmen 118 078 856 07 38 20 3 J

2 r 1 1

*

* 9 8

2 . ft 6 ** * erer gr ö. ö. 5 28 ö 4 3 1. J e ent, Kaufmann in Landsberg teller Alfred Lansbnrah in TVerlin. Vereins; zur Teilnahme ist jedes Mitglied he mem cha 1 3 ö . . ö ter . 2 Vorstand 12 8 * 2. 32 245 R len ial 11 Hemi btwar en aeschayt. Schlachtenser, 2 e , n Dr. Alfons des Vereins, das sich auf Verlangen burt. mãchtiglen Protur ster·⸗ 2

w ; . 2 4* 9 1 914 6. zers . w 57 n 3 5 5, pertreten . Nr. 7. ice lere. Gere ananteile an die Versicherten und war: an Gerotaenreserys 28a 2g 7a Mo 86 Bei . . 44 2. 91 44 3 . * J. . Sonstige Verwendungen ,)

. „Mugust Niedinger 6 mann Albert 3 zu Berlin, inn 96. dem Teilneb steht eine , nit dent . w. . Jr Augsburg, Gese b schaft . (Go Idschmi als Vorsitzen der. Al fre ch bst ae, . u mehr als Sitze zu Vertin Tech ert Her 22 Sc ame trag . .

se

r 1 J , o ed uit Feschräukter Haftung“ in re. Lan jsburgh als steslrertretender Vorf en. Stimmen für Vertreter u. Ver⸗ Generalbersammlung ae r

den Bichern sbereinfltmnmend befunden. 2. Win ter, berdigter Meyisor Beige. Marwede. ure An Ernst Hilgert und ar, . ? Ron den mit der Anmeldung der Ge- tretung ist nur durch st m mberechtigte Mit soll nach nhalt Hrotekalles tai; . . 8. beide mt ; , 157 ine al eftattet: als eis aenügt die Grundkapital a. erabgefetzt eren Trenn-, 1

Bilanz ——— 81 * —— n. gern wngrcag, beide in Augsburg, ist Gesamt · el schaft eingereichten tft nés g t gestattet; als Aufmweis ge igt d .

mnfara erteilt. besondere von dem Prü berichte des vorzuzeigende, von dem Auftraggeber 13 l

. = 1 84 . ,,, 1 Rugeburg, den 25. Mai 1914. , eg und des . zrsrateg, kann zogene einfache scht itli be Vollmacht: die 9 zu eins zufammenge legt, h. erben nr ; . JI. Wechsel der Garanten, Abteilung 1! J 3 86— JJ 6 K. Amtsgericht. t , gan, nter neten Gerichte Einsicht Berechtigung zur Teil abme ift fpäateftens um bis 120 00) 1. Ferner die nech ner iin. Sansets reagtfter M II. Grundbesitz . J 26 8634 4 I. Nesermefondk̃;; ien i wennn den, ,

ei 33 . Ine * Seneralperfammlun 8 ichen ger 1— II. Hvpechet . 6 2 . 126506 wien men werder nter Ir. Gn en d nnn, , d mn, e, ,,. 2 . 1 128 8 Ui. Pramlenre erer er, , Rar alver cherungen ar ber Toder en Es S886 675! md * . . . er 36 2 2 824 IV. Darlehen auf Wertpapiere.

9 2 enden ö . De rf schl m Ibänern g der Sah Hor ma, . * ? der cher Scen . r 220587] Brand . ,, em Vorstande nachtuweisen. Den Vorsitz 3399 4 Ee ren. mir * 4 ö. 9 6 e . v. W tere R U 2 . ungen anf den chen sall EI Ss 3 s das Handelgregister Abt. A sind des Ber bandes der nnteren Bost⸗ führt der Torf kßende de Auffichtsrates 2. ö. . an a nr, , e ee. ö 1 mn, ö . = ; 2 * e , man len 3) Son tige Berfichernmn gen ; ö 24 118 56 2150 x ie, J ; und Telegraphenbeamten. Versiche⸗ oder dessen Stellvertreter; er ernennt aus ö. . erg d , 2 e. 3 n 5 39 35 r 3 Se z 2 em, . Pre amienũł dertrãge für 1 Capttalyersĩichernngen auf der Teen 3 n ie Firma Fritz Meierkord rungaverein an en, . in der Mitte de 32 2. rer in m. neee eg R 1 , , r g. . , n, ; ma e es F o Bier 1 at 2 8 * z 22 ö. r . . 3e zu Berlin. z35hler. ie Verfa ist beschluß⸗ lung am 39. Pr. B. G., nämlich z 8 Rarttalper chernnden auf den Eebenk fall 28 46 dem Sitz in Bad Salzuflen und Berlin n d Sitze

rr, . 1. n

57

2 9 2 ö ö. 1 21 18 4 ä 34 Veri cke⸗ f5hig, wenn mindester n in bc recht inderung der Hung. Dann J J die ; 4. Frreremmmnt. 2 *r 3 .

a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündel. v Re . K 13422 17 957 at deren Juhaber der E , . , . le Versonen an d fun 2 Fine wegen Be⸗ 8 mch durch einen Re 2 Ftrre 3 d m,,

geld zugelassen . 6 441 153 40 2 de erden un schwebende ersicherung e fallt ritz meiertord doselbst. Gegen 2. e. ea rung 2 e, ne, * 1 . auer . 5 . ö wee, . tan ten nach und außen d ten, der z 6m . 2 2 r er ren Dan else e-

ö. Pfandbriefe deutscher drr ci betenaltier ö beim pre re ende k te Schadenre leren ; . 2 442 oz 88 larernebmeng: Rind und Schweine JI ; ; f die Gewerksch haft durch die in ihrem Namen daft Bere ll farfterr N ier . K sys ses 1120815 40 lennige Beftandteile 2 0e:

ten 8 8111 34 8 T welter linke amm so⸗ x 3 3 3 2 ; 1 . . . * . 36 * 2 z 2 . 8 . k * 2 k ö . arm em,, 64122 2 ner? J. ? ; 18 2 ( ü. tn are,. * * ; ** wei 25 6 3 86 X ages dom nung ab ae 67 hlosf 1 en M echte ge 6 te ere? . ar *. 6. n. mi ö Eher, . aon ? * e eam 169 vie Firma Nugqun Meler sicherung rstrecht au die deren,, , , der fräberen gesetzt 6. * ð und dernflichtet. Bergwerkehirel wer 1752 2 6 3) Sonstige Wertpapiere. ; 106 000 2847518 50 * 1 = 2 innantell Berficherten . es 61g 3h 65 . *. . n rr ä, guslen , der Pgle er, R der Famil enange: der früheren gesetzten . enstãnde bandelt, und verpflichtet, Ber wer . Rertin Fe n,, n, Voraugzahlungen und Darlehen auf verncber warens 1602 Ida 69 2 1. e t den dee, daher, brüder. r , Neichg ban mäßige Wechsel!! 2 1 de eilung 1:

495 ö Neorl und EC 1 r mr ö . 191 ö ; . Bes chrar nkung n icht, sofe . in der e611 1 ern! Un . [. Denz, 2 Een r . nn; 2 1 6 ö 3 f bi Bodenbender in Bernburg a. ind nickt n im tree, es, (err, e 9 5 en⸗ die e 9 gausstand bilder md der Uwingnenng = 1. ö . 3 8 2. e . '

Guthab s . Sicher beit fonds ö 149 Su nerster August Melertord dasel t. ern ee, ene, ,, nieder und Wrer mil gewiesen if 8e 6 üiffe werden wehr Mitalieder des Grubenborftanre,⸗ ,,, mar, n, n, m,, . . Hankbauf sern 302017 1 Cen nan leichunge ond . i n. ee. n. , Mind und K ensthe ten , n, stande lebenden Slimmenmeh zrbelt aeg u Aenderungen zum Reprasen fanten ernannt ift allein der Sar chlaffer.— Rei Nr. . VJ 3e Gol 1 3) Reserre für die nicht abgebobenen R hweinemetzgere Unen 1 dem enen . mie, , . en , . Ve n er wn Berawerks direktor Alex g gin in Bern MJ 5 * rtmnener n Fa, n ; 1 e . * 1 wer 6 ö. ö. ö ai He 2 85 z nds der Satzung un? z V iche rdnun e rawer trertor * ten ia verm. ; d * .

2) bei anderen Ver sicherunggunternehmun een 23616 427 065528 für Wtederinkraftsezung ——— * ö 85 M00 1832 398 Bad Salzuflen, den 23. Mal 1814. ange do rn, , ,, ei, m n. gar Gestundete Prämien . .

! J . t Nersickerungsberein auf und zum Beschlu e. * Auflöfung des Berlin, den 25. Mai 81 in ware 7 t Sgmunt ISlber e. . 88 75082 B. Meserven der Abteilung 11: durltlichen miar eicht ö 13 e,, D, Gesellschastävert ft die Juftimmung von bier Königliches Amtsgericht ü mann., 2 2 X. Nückständige Zinsen und Mieien⸗ ; 291 891 89 Sicher beit g fonde J

1 ; 3 . 291 1 een enn nn,, ,,,, 26 . rtretenen Stimmen erforder⸗ Abieilung 8 .

XI. Aus ftände bei Generalagenten bezw. iaenten und Son ge ninuaus gleichungs fondt 5 eos amn, ,, , em kid werden durck Sti ettel neberg eder! . * Ser 3 4 2 3642 n 1. en- enn. 22 Fäefnbnid zum Geschäftsbetriek t am H. den du immzette 23

I) aus dem Geschäftsz jahre 1221 41840 I 3 27 6 D . a delgregisterelutras bt. R Band!! 6 D Der Verein wird vollzogen, sosern sich nicht sämtliche Teil- lin⸗ Die Tr it

J . 386 1221 80440 4 rler ereserdefondk, [ . ö ere . 12

XII. Barer Kassenbestand JJ ah 43 87646 8 Neserde far die nicht abarbebene Rückaufs werte un?

1 , deem, ,, ,, 2 183 Firma Thiergärtuer. Botz . gemein schafllich von zwei Mit nebiner an der Verfammlung über ein Berlin. ö. Form * a Falte Sen x Dittmer G. in. v. d. Baden! des Vorstandes. Zu Vorstandsmit an de re⸗ Verfabren einigen. Gewählt ist, In das Handels segister 5 des unter⸗ 2 mi ö . r . 33 411 60 für Wiederin kraftsetzung pon Ver sicherungen w a5 4 2365 2662. Ro 4a l Dnrch Beschluß der Gesell charter vem ee, 1. 8 e, B dug eurich, we mebr als die Hälfte der abgegebenen zeichneten Gerichts . 7 es ein⸗ Bei R. ; 36 6e, l X autions darlehen an versicherte Beamte ö VIII. Guthaben anderer Versi J . 1 m, m. 3. 83 4 wurden die S5 38 und ö e rlin- Schöneberg, Stimmen erhalten hat; sonst werden zur getragen worden: r. 1 orer⸗ in bar otteabu- a : ö 172 295 43 IX. Barkautionen der imm, ö n 2. 61 wer tragz Hell dana cher,, ec oft lch met, deu neren Wahl die beiden Mitalicder ge spondenz⸗-Gesellschatt für Süd jetzt Ren kl ner 2 * Sa X. Sonstige Massida, und zwar . ; 6 nien Bergütung für die Au ficht gratee, ermann Redepennin r. telt, die die meisten Stimmen erhalten deutschland mit beschrän 1 Saß. * xↄflaster⸗ . vorm grit Rasern 1 Dat aben Dritter ö 15499 a8 96 nituleeder) abgea ndern n,, Herlin - Niederschö fen, boben. Bei Stimmengleichbeit in engerer tung. Sitz Berlin, wohin det Sitz von Der Si ift 2 xerlent Tem Voraus empfangene vpotbetenfinsen . pi * Baden, den 26. Mai 1914. 1 rich her vostfchaffner, Wahl entscheidet das gon dem Verhand⸗ München verlegt ist. Gegesstand des Gustar Heß in Berlin it akk ern r. insen auf Darlehen . ͤ ; . Großb. Bad. nn, m . As nicht einzutragen wird weiter un ter zu zebende Tos. Die don dem Unternehmens die Ausführnng und die Fler find e,, Firmen . Nech nicht gemablte ir und Nabatie z ; . . nm, Die Deckung der Ausgaben n. ausge henden Bekanntmachungen Herausgabe von vervielfältigten Korre- 4228 Sport Wart de mr, , Noch nicht gezahlte Geschäftgkosten . * n, ö werden in der Zeitung des Verbandes der ondenzen für Einzelauftraggeher und im Ge dstand Schõ neter = . nteren Prst. ind Telegraphen · Veamten Abonnement mit befenderer Berücksicht⸗- Zienmann M Wenner n Bertin Deutsche Post“ und im Denlschen Reichs gung des füddentfchen Interessentengebietes,. 1974. Gart udn Mir in

yr .

( K 3 . 7 1 20 3 erfolg urch 3 trane im bord . ; Un! 2 s Reserve für rügedeckte r. e ,. 127 360 4 Handels register. Ah xeilung 8. Verde balt 0h Nach chi sen bei em,, ämtendortrag für vorzeitig empfan mien 1 1 : ü r ,

S Nicht abgehobene Gewinnanteile der ng U. 35. 1 . , Artien nze iger beresfentlicht und gelten als per, Zur Erreichung dieses Zweckes i c . Gerte, . 85 Bonn on de der Mielmng II. 6 a

. . 6 38 . die Gnliche Bengchrichtigungen. Geht die befugt. aleichartige 4 in Berlin. Rr. 10) otheken nabo K e n Ee schast u Wer in nn . 3 u , . Post ein oder wird sonst die Unternehmungen zu erwerben, sich an sol⸗ 15 . j g * s 10 Mertin. Ge Denltand des * nn, ,,, 9 Ber- Veroffentlichung in 4 unmöglich, so er · chen , e,. z y eder 573 . . . ö . ; ö ; 4 Leere eines Verlagsgel char id nd ler ö rie, e , ü 3 legran hen⸗ 5531 zt die , afl chung nur in dem deren ertre tung zu übernehmen Das 2 r n XI. Gewinn w 9 . * oo , , , . . 1 8 432 mm J Jul Mm en ben 19 e hend 2 2 ĩ 4 26 23. 8. . z ö . 8 aneh 14 von en tschen Reick chsan zeiger, bis durch Be⸗ S tamm kapital betrqat 200090 166. Ge in ann, , Gelen hetrag⸗- n . Gesamtherrag 6 har e, Die Gesell chall ben n, , , wen fe betraut schluß der Dauptversammluhg eine zweite en, ,,. Schriftsteller Emmst Frier Berlin, den . Nei Ui.

Neridiert und mit den Büchern siberelnsttmmend besunken,. 7. Winter, beeidigter Mevlsor. Geige Merwerde⸗ n Bamungen, deren Wegen,, na cn, nm, Ge, nn, bent, Die orden liche rich Schaffer in Munchen. Die Gefell. Königliches Amts aericht Berlin Mitte.

Daß die in die = für den 3 beg Geschaftelahten 191! elngestellten Fondo Seren fta nde n Unsetäebmeng un nen,, ,,,, andes nd des Dauptversammhung . der ,. 2 ist eine . ==, Abteilung Sh. 1. Pramienteserre ii ufum: * kanne ehh, n hn ,, die , oder der Aufsichtsrat durch zweimalige Be- e. aftung. Der ellschaftẽvertraa i 1. e ungen auf ben obegsgll t. . ; „26 S856 670 51 nl igen. Grund kahilgl I 89 3 r. . kan ntma chung in den Verein zblättern, am 3 Nęevember 1913 und!? Mei n talnersi * au ben 1 . m 657 039 96 e. zefell Fart. De Geek! hat . 29 n , . . Ka e zu deren erste söatesten 5 Monate, deren k Bei Nr. 1415 Pontini⸗ . Neserve . en, nic 5 ö w ü 15659 118 528 215 66 n mm . Wan min inn, dn, en d,, n, , e e, zseg Weit re ste ns 3 . * * . 4 e 3 . ö .

eserven für * . and war denteserven 2a Tn, me di Sei Cr verhtelken 2 1 der Auf m wersammlung zu erlassen ist; die erste schräankter tung: e ried⸗

Fapntalber nden au ben e w ; . 90 O00 . gran dan mebrerten M . de,, de Rechnen gr chu, ) die ö mnuß den Jeitpunkt ber rich Hupfeld und dem Hermann Klatt r= Ga lte len 23368 2 ace e s 1 , ,, , , . , . ee rer, e. III. Neferven die nicht . * went ar stan dee, , Feli * . 2 Ocken. in denen lung hei dem Vorstand oder Auf * lzindustrie tt . ae a. Ka * e, n 9 . . an vr aer 44 515 45 Dern gruene, W,, e öden Kennen, don den äächtsrat borfiegen müssen; mit den wreiten sellschaft mät beschränkter Haftung 2 8 8 ö 236 . 85 3 am em, n erm 2 , n Be rban des der unteren ind die Tagesordnung und der Wortlaut Kaufmann Hugo Wittkemwstd sst nicht 2 56 . . . 126 16492 Dr Finan ng chrisftelten 2. , Nan n, ,,,, m, nannt, der Mntrag n de,, die mehr Gäschaäftsführer. Dem FPaufmann J - D . 4 83 ] 9 3 e än ö n * 3 1 8 . 2 . Ve sicherur gen mit abgeg bener ann, . mit dem Lietrage hon M . 382 1 gemäß 8 56 Abf. 1 . pie peinalen ] w 823 u, of nd Dr lsgr uppen er den zulassund später einqegangener Anträge Julian Manheimer in . Vom 12. Mui 1. Gachpenstshah ige: Aug. Wois. . Verf: unt uur 1 3

Nr n .

. 8 D er sannnlnn ichen e, der , zeit und Srt derart Gesamtyrokura erteist, daß if Dae Grund! l eren 6 6 wwe 21 der außerorden flichen Hanp le rsammlung rechtigt ist, in Gemeins aft mit einem , den Der, w, he, w,, man Bezirks. bestin it der Vorstand nd der Aufsichtẽ⸗ Heschäftsflbrer oder mit einem anderen lhutenne Minen, de Win Mende, 83 1 . Be ar, die Berufung muß gemäß 8 Prohnriften di Gesellschaft zu perreten.

2 mer den. Mr 8 . a Beten beste bi S. G. B. min destens 3 Wochen bor der! Bei Nr. 5365 Vertriebsgesellschaft hart belebt bah Mett ng Urne g nn,, .