1914 / 126 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

am gend reer Karas] nler⸗Dury, Fabrtkbestzef in Lättich, Der Sitz der Gesellschaft it nach in Reinhekmn kbergegan'gen, welche dag Der Bishe ũ ; ü z 4 * h, 28 6 1 D ; 3 ) ige Ge afts ührer Geßke t Wihttagung in n mhesrrehistee d i d We Rnghe Fab ftbes tet in Nachen, 9 erlegt Beschäst unter der Fiüima Gebr. Gef, d, de, . i ber wa e n te e n 9 e Re B d Vöhl ben m raherihte in 5 George Talbol, Kommirgien rat. Fa= rubern, 27. Mal 1914. hit welter betreiden. Dem Jaked mann Crnst Müäller in Charlottenhn

anger deer am 20 Mai i9l4 bei der brikant n Aachen, G6) die Mill ver⸗ R. Amtsgericht Negistergerlcht. Fieschnt hn Nesnheim ist Mrokara erteilt, zum Geschästsführer bestellt.

. 2 Firma Wenfälsifche Gisen und Draht- bprennungsgesell schaff mit beschränkter Qaf— ö 3 Gören Giatragung in das Yandelregtster ist er, * n 19. Mal 19

ö 6 n —ͤ ., 64 ö Da eh Naim 22162 tagung 1a das Vandelsregttter ist er pandan, ken 1d Mal nnn en e . J , ke, e. Mön gi tes umiagerschi.

Ingenkenr Dans Welgel in Werne bei dorf. Die letztere Legt ihr Unternehmen mül l =

. * Reinheim, Oefen, den 7. Mal 1914. =/ . ͤ ( ö . * . : 8 7 D D regt ster i 1 6. 96 Rein he ̃— 9 ö 1 ö 2 Dangendreer ist zum Mitzi ede des Bor Mrtipen und Mafssiwen, insbefondere mit e un er Dandelsre g ter il rte ne. Gr. Amtger cht. Snandan-. 22ln

4 ĩ. ; h o Vie dir x . en eile * se re De Iäöreailer MB * ; 2 stands k hren amt ichen augeme de len und erteilten —— 8 . 2 6 . e . j. In unserem Handel sregister Mhtellung ö 120 9 B erlin, Sonnahend, den 2 Mai

3 t 5 f 8d ist heute bei der Firma Becker * Gon e,. erer fn RBebranchs ster Waren⸗ ; 8 ; . eg 2 Jr . 3 k eh sehnte. 22149 , 8 9 Als Inhaber Friedrich Adolf Grünebaum, In aner Oandelzregister Abteilurg A in Spandan a , worden? Duo In nner Dandelßrentcker Ubötsnng A e genen, Gem: e

8 r Handel ñ r e n de rm n ,. * g hen Handelg, Güterrecht. ern, * ZJelchen· vnd Malte lter, e, 1 erer hsetuttagato e baftsrertrags gegen Gewährung. von —— ö , n . 361 ., i gr 2 ber Kisen bahnen eu thallen in, ej auch jn einem besonderen Blait aner dem . .

ft bent. bei der Firnta oe Miert, wan des Stammkapital ein werhe tt: Vedergroßhan dlung mit ent, Wande, Kelonlalwaren und Destillat on, Prokura erteilt. Ente, Gebranchmuster, Konkurse owie bie Tarsf⸗ und Feihrplenß Veo b sch nt“, Nr. 4 des Reglstert, folgende din r eden . en, w rats sprechenter Fabrikation). Trernberg R.. WM. und als deren In⸗ Spandan, den 9 Mal 1214. s * 1. 1 8* 12 1 *.

1 6 n. 21 ! 8 3 21 2 2 9 . ; 9 * 5 6 ö z Mr 126 8 En erregen werden: ind die bben un te 1283 und 1 e Ofen da c 2 w d , mend. Heber . , . Mr. , 8 Cen ri 2 1 E E e 8 Dem Kaufrnnn Konrad Steyhan in re, ee. Gen de 16 Sinn r er. Gronher oallche⸗ Amt gericht. berg NM. etagetra n worden. Spandau. Lon 9 . * x x r ö Lebpbschütz, Tanmlitzerstraße 20, 4 2 . ö -

ö ö e 7 22 de den Mar 514 ? .. =. 56 2 ö h ( * . 1 4 änlich. K Ber ist Vroknra Nechtzanwalt und Bankfspndikus in Cöln maden. iszs Neppen deen n * e Sanbelsnerkfter d . ; rg, Ran err eln n der Nene . ö , , r r, n gan, rr r., herne, r, er ,, , ,,,, Anm ts ger; n 9h d nn weht ann en m * , i ,, mee, 4 i,, , da 128 ; er Mr. ß bie F * ö ; r 1 . . ö? ö 7E 65 ; J ee, de, m eee, ,. ; Amte gericht kern sch lh. 2x. Mar 1614 mehreren Mitglieder die vom Auffichtã· O 3. 88 Bim E igmmund Lederer in nRentiina en. Miro]! Hindenburg mit dem Sitz in wand , . , An gliche Giper flon des Mech feigerk⸗ m e gegn re rs n ben Ramm g aefyaltenen gerd eta elle 2 . Hense he er. 22rd wal bestollt werden. Willen erkläpung un Die renne, T 8 n 3 R. Amte ger icht ,, ,. . 18 alleintger Inbaber der Kaufman helmstraffe a. deln 3 r ö mm mmm ͤ meer en 22 5 shersammsiing om I Ha In unser Dandeltreßlfter Atztä'ung B öächnung der Borstande für die Gesellln e 2 2 Firma Unmann n. Fetterer In dad Naugeltregiker wurde heute Adel Dindendurg in Spandau eingetran , . . Wee, meine berg, ire, , , . i keste bei der Firma Köontmandite schaft rfolgen wohn der Morstam m mn CFendarrg. 26, Gesensdaft dat sich eingetragen die Firma Gamisek R Gie. worden. J Handelgregister , a1 beg , * 96 een geostureg fta! ii za Jm Geno fen chef tan get ift Heute 6e * . 2m 1 .

. ö ; 1989 . 8 lönt: r Gern charter z Dorn . 2 311 * 8 2 . . 956 66 1k Mr. j e 0 k 2 Ut J * 44. 6. ĩ 2 . 7 a , 24 6 . h 7 1 . , , , , n, wn, . w, ; . i,, , geen denen Spar. und Pariehnstasse ge, . Terme, Lern, ee, d,, ,, , , a wein nirderkaffung ver Schie, ate mob, , eder ich ä , önleliches Amte gericht. ant kanlsn e eech, Henne ne, e fenen, Genen säasü m, nee, ren,, , , ehren fas un Been (Nr. wei se Sämtliche Altiva m . selschafter 1) Fianz Gomisel, Fabrik r ĩ ; . [ . Intels Hh ! x e etre e, meren re, nan ft fehrn , Rees leu (N 1 wei e, ee, ee. 1 . er Franz Gomer ne, 2 Stnnu germ. 2218 K. Umteger icht Tesin ang Gamp, jn öernigen gh, sss heute esn⸗ schr unk ter afty licht, Gassel, heste n n . . 2 6 m gr

lers) , n , 4 . un, ee, Berna er , , , 9 n, , deren . 6 Ja daz Dandelgreglster A wurde un n daß Hhanbeleregister, ß f. füt Ginzel⸗ eiten? Nie Geseltschaft if aufgel off, eingetragen: ug bem Vorsftand sin aus⸗ ech laß der ü, 7 na der Jweignteder lassung heißt * Berlin vostar o Dsmwa uunt saämt⸗ t ö = haf

. *

. r .

2 8 z X , würbe hente einge ktagen 9 822 erm, ö Tenn en, n J UR 1

lest facher Wankverein Filtale Löod hne. Als Perfan lich bafrerder Mufsi

9669 54 7 14 * . . . * tr er, r her 13 ö ö ö B u 8 26. Mor 19 J an ren , , merten ; Ulman: 9 Vertretung und rde ahl 105 nen einge lragen en,; 1 ber bisherige Gesessschafker der mann geschleden⸗ . n n ö, , ** gi = = . . ber KBesehthest Fad nut die TWärl heck, Rensumqgeschäl in tan nia . Landolf in Lachen Meller i alletalde? Jahäaber der Firma. Hiegler, beit, n gel,. 4 Fr. ,, Genre, , mr, ,. Sm fell fe ss der Bankter Mart de ee che n, der das Mei hafter Frau Gan isct und Dire e ut Teodor Karl Spe nnn, a güerntgerobe, be 7 M non. ind in den e., ö, . . e . d, ge, dem hin un, err, en Dansennal ate , mer erh ** , ee er mein *. 3 . Branz won nel und to . er af ; ; 1 . ö. z 18 ö csrer, bebe zu Dremm en la den erfand gene, mn, , a. ; 28 ir . chäst amt Ftrma welter ünrt. kwaid, und jwar jeder alfein, befagt Sinnen berta gung CFriebriche wasn, 3 6öntgliches Amßtsgerscht. ,. H beschlesflen worden, den ne, hie, wen gf nher nit

1 28

. d . n, ne,.

in in Brerlgu eingetreten t 66 . . arne r ch, mit dern Cen en, den 26. Mal 1914. fentlichen Belannt agen, , en,, derem , n.

335

V ned wor 8anze de

un? 1

J. * 9 2 ͤ 2 . ,. f ö d 9 , , , r, Gtanfe n den 2 Mat 1914. r: Johan Landolf, Fansmann in ; . Dreh Bschlnß der Gen eraler amm haldt, ngen nenn, n 21 1 wn C ffeubꝛirg. , r d, n. . ö d die damit mu. wr b. Mmts er h sen⸗Von mil worms, Melann machung. 2a 0 z [ der Rttionäte von 4 Rel 1914 rten: See Marti un 2dr as Gielen Großh. Amts gerich ramenbängenden Geschäfie e . .

66. 9. . *. , 9 m, g. , 2 ö 5 = z 655 V. 6. Tie Fita Y. i. chefer⸗M ohnen mn hie ngen Han delsregssfer wurde heute Kgl. Amttgzgerlcht. Aht. 15 eien Roten bes e, nne, nn, n. . . na . nnter ustmmung der persönlth be Gesemihre nnr Die Belanntmechun gen on! . ; ; en 6 Di 191 Steitinm. e . ö

Geielilhaster der Gesellschafts. de chat erfelsen nnter der Firm nm

5 . . 83 ga relle Reg gdunhe cherer, , hart z 7 5 (. . gien ckeln, en 2 8 n 2 mag . . e,. z s 8 W r rcbter & J . 9 . . Gallen Jiwesgnseberlaffung kel der lemg Hein Riege gen . . 2490 * en sche a, , , we. . ; Sanne, warde, ne, geren, ( n ) Be der . 148 . . SJ. Im ie rieh ter Kreeb n das Dandel dregister A 1st beute ehr iche hafen. nh iet J Ullrich ban mit beschrünften Ha tung in Cn Im. . 1 * 4 Gohblenz. trgeßher en, , . betrifft n nmierzeichnet dom Vorstard Cr bern . . a ee ee * * , nem a. 82171 . r. D 1JKRirma Wachen busen K rn er ohne n Söf. Gallen, 1ügen g eln get tagen . In nner cheno en schaft reg tfter 1st he unte Heind erg. 6. r. 11 4 , dn gra 23 n gin *, mee erm Auf Hatt 42 des biene Gar dels, Rachlolger in Qtertin] naetrann Vie Firma Mißert Wetter in He Protur bes Kaufmann Willhelm bei Ne. 2 des KRaldus er Spar. . Rsnlliches ner ct. . ö * Lanteam ichn. , m, Fe, d, ,, mm, nn, D Prelnra denz Hermann Daniele m;, sebersassung Frien.⸗ St he sit erloschen, Parle hnstassen⸗ Vereins eingetragene . Ea, —— ut chen 2 r r m ; 3. 19 1 peschcanrter Kaiser siauterm. t r oschen Dem Xito en cht nn hafen. Inhaber Mlbert Wetter in korg, den 26. Mal 1514. Gengssenschaft mit un ; 1 a, . 9 12 , nn,, n. z -. . win Stelnke mn riettin it en,, ; Gre sherroglicheg Amt gericht. Haftpflicͤht eingetragen worden An Herter Damp on- sch gef 2 Hens ssfe a rfterrgtfter itt n,, , isn n, . ae, Belle beg ausgelchled enen Porstandgzmit., eingetragene Gema gen chen, , red,, d,, . ram inen, mar al 1 neller feld. r, el. gliedes Pesizer Gettlleb Bitzer aut beschrantter 8 1. . aa . ö irre nent inge alug i der B I Seilem ann n Weitergmeiter n ene, den, n, 1 . Lalhug it der Bestzer Gmil Heilemann zn aa gerra es- Gennfserutcha rt mit 22 309rTran ds 1 * 2 8 ttn?sirnut 18 Lanner nnn ger, TDngnng erm getrenzen e, fen fllt Re nnr machunngen m anger alzsaer ae anner nl taer Frersblatt!

Zangen fal a IJ

. 17 Die A nderung . J 8 j wärt ; ver sßn ich 2 ( J * Annen rant der de *

, r, * ö . , , n . Martin en Gejellschafter (Firmen Felder trettr im ent den, Rerenenn. ate berrnerkt reeistert ist hene die Firma Geturich . ren zn dee: or 50 aus die dert merr! 2 ; anne, r . t. orden: Neun m hie is der T2. at 1914 ern snn den ö nern der an ö 21 Ma. 3 ; 81 ö . 1 ; ? Firma laut e ETchlo f 1

. 0 . 9 , n m r n. ar mm en 1 2 6211 3 . n de, Geena eimer Schr hte, Maher, n, as . Mahabee nn, enn, mr, n, mn, em 4

96 *

** 1

Fu nnen ; fare ster Mßteitend esonders v aa, m, amn, nan, ,. Geerg Schaber.“ . Amtrichler Schwarz Ce gden fein ö en ö fin errangen piipren ö . pe D Ferien . den . R ö

ö

Im Handelgreglster A ft hene unter , g. . 4 . * aug Kalhug alg Vorftandemitglied gewählt. geschtedenen Juha B . ;

3 ' 91 rn, . mr. 9 . GCGiulm. den 7. Mat 1914. Burger II. wurd. . nud Vapterhandslung , Rönigliches Amts gericht. bestellt⸗: Emil Mäller

5 . · ä etterßmetler.

em mn r. . un fer Handels reqister Aßteilung A . : ne Priifung berichte der dee eren anch n, omi'irs 211 i n, . ö h ; i Rr, 7 Iist beute eingefragen worben aher f hoden ten, geb. Shnttze, und ihre mwinder⸗ der ande lskammer in München CGinficht * ; 2 e . . . . 4 mn Themarer Metallfuaren- 2. den, rn . =, ö ere. ar . ' Hatt vormals Gebr. Mbmhild, offene Handeltz⸗ handler mrr r j e. Yar warm stact. 2241] Raiser slautern, den . l , , . ; . . este ; 1 ö. J l . Dach aft in Them ar berg Amthg⸗ richt ener, ,. 5. e e. * Bet annutmachung. ; . Tal. Amis gericht- 6 * 1191 Trnialfrhes Im tsgertcht. me ,, , , . . Cena desticher Baukwercin,. Scrttia (ingeirsgen,. aba der iich hafrende Ghesellschaftzs sind mieken hals. 22 Ja unserm Genossenschastgrenister wurde gem mten, A1Igan . een, . er,, , m , , Ter Arne ehen, Castei Mercan na in t der Wäsmenn Lemm mann Melnbard Hömtild in . Ju unser Hamelgreg te; ,,, Heure bel der ere m, Varletne ta sse 3 Lem msn, . s. 226. . er * an n mar 262 Roerennra a ü NM Zastren in Stettin l: berger . Werkmelsler Friedrich Möm⸗ Nr. 177 die offen Vandelsgesellsch⸗ . G3. m. u. G. in Geiesheim ol gentes * ĩ —— * r as nus . Verkind iich kenc' ist kei Tem G K kemar osef Mager u, . Jg, nnn, eingetragen 2. a n . mit aa i e mn, Fm en s üg 8 De Saufmearmöel , nr, , . te DPrrkara deßs Tanfmannß Gustar rr, re. enn 2 a . esellschaft hat am April 1914 Möbelfanrik mn lege hais und amn Der Ig Abf. 7 des Statuts erhalt eingetrage .

1

eur . 8 1 9 n , 16 (Rüuma T Frühling n w

. 1 ö . 2

* * nn 2. P 8 * * De ward . iter J 11 toter dn zg. Tulln. nn, 5 * bre gitter M 1st

.

Jgens fenichaftgrenfter it ber

Nie derm ane

2 . . 2 Dam ny * are r e w ö 363 * rer m

ine ö w * pelugg ess entedaft Hechurte., mm- 35 j fer Fe fchafter: ; 22 * ) ; fer San pflicht. II zem oer . Zur Vertretung der Gesell, deren per alich haflende & . reg olgende Fassung: Die offentlichen Be r, . wr //, rea gene, Gena ffengchartt m,, J 36 nne? 1 2. * . . ö w a,, me, , . ae * j ö 2 r 2 6 2 * msggich teen: 3906 * * = . 4 e dent 128 ; t feder Gesellschafter allein zu I der Sargtabrikant Josef Müller, anntmachungen der Genossenschart . ar dnn ter Daten len mn ether, g 2 J * derungen Pe ; trade nr m ere nm rer, 1a e mn K che; 6 gers art 282 6 ; 1 a m n b rechtigt, zum An und erf auf 2 der Sarg abrtkant Langer, in der Henofsens chaftt zeitung Vas Denen⸗ ) 2 . f al gendes erragen vgorden

4 I 5 * 111 . hen n gen ; Grieg er wurden ewanlt⸗ —— r r es., rr r, etc rad Jm pr 8 . NR üů em nale undstücken und zur Helastung von beide in Jiegenhals, heute eingetragen ad! und in dem neuen, Hie heimer 53 Rittergutihrrtger Frredrtch Bercht 8 9 rrrSInnt der . * ** . 5536 * . ir. . z e * g. . . = .

ahsttüicken sind belde Gelellschaftet nur worden,. . Gr, rar, Anzeiger aufzunehmen. k 1 in Verchen nade- , mmer reer, im zu bandeln berechttat. Die Gesellschaft hat am 1. , . Darmstant, den 27. Mat 1914. * Sernmrich Beda n Seleicher an, e dem ; tung Sitz Berlin bisher München . . , r ,, „den 25. Mal 1914. hegonnen. Zar Bertretung der Helen Großh. Amtsgericht II. a, nn. wor tande zug ze chern. Ln Gre e es xRor sern. . e . ee mana dn Stamm rde; und ns dme bäder erm, dme amgrtragen. n, n egliches Amttgerichi. schant it jeder der Gesellschafter allein ] . rr, Geer, n, ren 8* . a ö 2 111 22 , . s * 6a 22 2 . ee m m, . 4 ? 8 g r mm de . Rem m e X , , . . ingen. ö. 22189 mactigt. gala, den 15. Mai 1914 ss ster st bert Kermnten, 21A. , der ort an Stell nertrerer ds 2 6 6 e ee , z M 1 = mee , . en Becher. CGigeltingen; B. 2 n 1 D 12127 41 7. den 19. 1514. 1 ö bebte 2 . ; . 22 Vrhrnenrrfzt'r 8 den d e 5 8 amn m. ; 8Inngen; 2 u ziegen hals, . . ; 6 * Sen onen chatte regt ter intra ; x rf . * wr is ; . den . 4 an ts gert Michard ant 6. Mmtsg richt Tuäbinagen. * Rönigitches Amtsgericht. bert Nr. 17, Deutscher Syac⸗ und Dar⸗ 9 ere Ten. w schie . * ; Sefef zee Sun as Hande lgregtster, Abteilung fin assenverein, etugetragene Ge- eee, . . ö ; ; ö 66 ; . = ö. 1 rtin

Stiere kack. ** ö ** 1 11 ? . 8 wn Sar

1845 22 * . . Gerard? . i .

1

; 3 ; l 22 20 Mal 191, etragene Gensenscha fe nie- 9 aæaderdiα r. 50 er am, me. 2. Ma wurde am 20. Mai 1914 schr ang ter Haft ficht. ue kenn k-

4 * 3 2 * 62 . . ee · 1 * 5 P 85 . 9 , * 7 ö? = n ch * 1 896 ? 2 *. 21 6 stand tit . teren * ö . . . 2 ö . 2

ace, . Se ,,,, . nersheim. Ertt. 22234) schiedenen Ehn gr. 16 ; vff * . Befraunt machung. Franz Struck in talitz und an . ch Wilbelm Rn unfer Genc fen schaftgr at ster ist heute des m ggeichiedenen Deinrich Deerberg ist

—— *

18

2 Wwe inwannen men, e , 2. . befchrantter Saft⸗ De we, Tedclmeesser MWecharg B , Su des Hege Dame sere ter Mt n Dame Conf. . 2 urraden Genossenschaftsregister. nsticht in beg ausge.

sischer nn kwere nl bei der Tir ; Stam miner ne Stelle wurde gewahlt Fier garerr̃--- HWtrre 2 Gen onen ichang sr, , nc em 66 1 Schrader in Mall Kempten, den 5. = male an asg rennen, mern, e ö 1 ĩ 2 ri ö j . 1 andwirt Ar Schrader in Malitz ö 9 e , , fe are. z ö Hemm mmm. 1 2 . ant ro * 3 l ? e J win ö * Horn, = 4 1 nlen Wer-, 3 1. wn mter Nr. ng genen, J Jer udwi'l Indreas Schradt 1 . . kal Amtsgericht. n 8*enick att r d. 282 ö ae erregen . Yi ö 1 24 = . . T5 * ; g ) 1 x e m ü s 3 . 2 wertinn bi 1 1411 ö n ag * g , * 6 Vmtseerickt. Al mn, 1 . e er ere Te e ann n. e, en e, e , 8 ; ind rwandten Branchen Mai 1914. ö

Sedburg ?d mihllierten Genossenschatt in als w eingetragen worden. . . ? ** 2 Firma: Be rger Spar- und ar⸗ zin, den = ö 1 Hempten. A'Iganm. 22253 J geäterbe: d nr, n, Dom renn n, ; 8a 26 er me, WM der Neginter am 2. Mal 1916 it ami g, der ö 1e Irma Remer Cementsabrit rr ze⸗ Königliches Amtsgericht. T nic stare gistereintraq- der Sctakertt rl 5 r Mehrnuzgemn. 21 ö rr, de; ragen wor? Ren: 1. 1 rätzte Christian Senes n goffenschaft mit unbeschränkter Daft. n, Bau- und Spar- Rerein Kewmmten der ale 2. ö . . ; o ert r n Srner. ö. 2 85 dur Enliuge: Inbab ahristian Denes vnlicht einge tragen worden naß an Fraustacit. . 21 und Umgebung, e. G. m. b. S. Aus 2 Bruns KUrnd oJ eg. H , f 84 1 2 R. Wes D . er in ußlingen. Fabrikation a 6 cie zorstandgmit⸗ In das Genossenschaftsregister üt beute dem Vorstand sind ausgeschleden: Mangold Terme, meer. dere Srbaber der Ke 46 . Barerbearn. den : an eren zan er . 44 m woman Zement. . Si, d Gar esterg Peter Franken zu bei dem unter Nr. 5 eingetragenen „Ul bers- und Bonenberger. An ihre Stelle wurden sean. ͤ z 8 me, nn q ö —ͤ 2M nec z ; Gunar BRetrn hir j Buchdruckerei Rarl , mm der Bralereibesitzer Wil dorfer Darlehn taffennerneim., ein / wählt: Jose Schelldorf und Lügumklaster- r ö . geen ichaf᷑ im me md e ee Fich betr. R ; Tübinger Tagblatt in -. . der za GaR n Borstanbs. getragene Genoffenschaft mit un. Wilhelm Schmid in ; bikktkakllkem. e art Attien, . 8e 2m = Das Geschäft ist mit der . ern,, ,. ; beschrüntter Haftpflicht“ in Ulbers- wen. ; 8 , Buchdiuckerei! dorf eingetragen worden, daß die B

dem Posener Ra

w rr ö. rr .

121 1 2 * 8 —— ** . I e 9 J . 2 . 2 * r ö 2 * a . * . . Mohrnngen, den 27. Mat 1914 * tz a, e nern , 6a, ḿrer ent Rtrma Mi KRäönig licher rmtößgrriet echüned 161 ar er nan Der Wortlaut der Hume 2 1

Königlich 8 nm¶td er 14 ( 2 * 836 2 rern = aner teh r . 41 81 2 ? De: . . J I f ; J. s. B uchdruckerei Tübinger . tj ö Cempten. AILgäan. ö J 22254 err; = è* m, 22158 mh e re ner e nnn, gen wetringen. * —ͤ . ; dabtatt Albert Hailer. nisze. BSetfannt machung. ; Fraustadt. den 15. Mai 1914. Genossenschaftsregistereintrag. norden der Nn geren ö . Vihtenden cingett- ede, an, ne n,, ͤ ; Heinriciãh ie hier Firma teller iche Anpotheke uch Beschlaß der Generalber nm. Königliches Amtegericht. Seu nerei⸗Genossenschaft Nendurg. 5 Dandelszegist ir Mälbauien i. Eis. Cuduræ. Dona , wer . 2 2 wa m, , nee 2 r ͤ ö k ö Marttorunaen Michard Stäbheln lung de 28 6 hat der Elher e. G. m. u. H. Aus dem Vorfstand it J 6 wurde he ut eire 86 ö ; ; 1 8 ie 6, 6 ' 6 ; 9 er *. ͤ 8 rent 2 intern? nent 61 Dr ; . . . 8 ö ö. h. 1 me . . . =. * innen ) * a6 Geschãft 1 mit der 2 en a5 . D arlehndtasennerein. Gern. Renn sg. 122245 Han e. 38d , , . n⸗ zur Kenne in Nördlingen 4 ma ea * de Dil ra 1 . tenz 26 * 8 * ä w ö ö 2 ö Urrrt z ch obne Aktiven un Parsiwe . ‚. . XV 1 Eine.

.

ö

114 7 * yr rr üüoörne en 2* bes Amtsgericht. ann machun gen 1

enboten erfolgen.

. 8 eingetragene dense ichat n m . .

153 821 8 7 . Hicha

1 . ausgeschieden: Josef Anton Rauh. An 2 J ; c 7 . 7 0 sr, Terran niert . 8 6 1 Im Genossenschaftsregister Rr ? die seine Stelle wurde gewählt: Franz Joer eßel in or . Vertieuunm nnd der Bertrel P Dr * R 60 ĩ IDmberniichre GG'richt f e nrg 4 a he Fer Or phil Ferdinand ? Sta z 9 1. Vat ent Firma Coufumverein für Rüdersdorf Stein Hause Bauer in Neuburg. ig in Alt inc . d ind 14 ; 2 wart erwerden nd rr nn her . 4 we, ,,. ; * e . ; ; r ĩ 863 de H ; ; ; Ge⸗ 96 5 * J 8 n Alt ir ch. Reußburng a. den 263. Mar r 1a ede irt n dien, i denn ret n nem * r J 2 in maen, übergegangen Der Statut enkth m rr, ; und Umgegend, eingetragene Ge Kempten, den 26. Mai 1914. 3 eur in 19 = 1 mn . 184 * ed de übliken Nedengeschärte im en, ; . ; m neger Bit nn rr rem öl van Firma i geandert früberen Statu ve nicht ö 2. 16. . nossenschaft mit befchrantter Dat. Ngl. Amtsgericht. ; M ,, 2 del endere einer aper, nn uch dand lung. ö mr . nr 3 1 Deger che Apotheke am Wartke. Die Willengerklär⸗ ind Zeichnung pflicht, in Rüneradorf in ig. be 11 1220 wet Mitalieder enn, in ö 8 1. Ginzel. Xordhansen. Das Stam mtarital k tra 1 2 J 6 ; Tag ) ) l ent che miner Rranen Dr. Ferdinand Linz 2 ir die Geng cha dul 1nd treffend, ist heute eingetragen worden, daß Kempten. AIgän. ,, ö KFlektrotechniker Achilles In das Handelgregister ist be bet Zu Geschäftgtäbrern find die Gesel - Sobernheim. dertra der F n laed . . Kaufmann All Wetzel der unter Nr. 577 verzeichnete: . 9 ter Gastar atther 1 Grnin de Sande ltrerteer A rte 21 8 k ö 5 j ben J wenn ue Dritten enüber Rechtsbe endet und die Firma e oschen ift. Dampfmolkerei wen ossenschaft bei der Firma Jaco? are eg sgesetzes vom 26. M Dberamtsrichter Bauer. heir haben soll. Gera, am 26. Mai 1914. Reichling. eingetragene Gennssen · ESSbernBetz: mer . Zeichnung geschleh n der Fürstliches Amtsgericht. schaft mit unbeschrüntter Saftslicht. S9bernrtꝝ: ö e ng irstliches unbef 1 ö. . agen harz, Senles. 1 1 ĩ eichnenden z der irma ee , Aus dem Vorstand 1st ausgeschieden 24

len derunude lend ung n P

C 1111

1

zrau Glisadetz Staedeld eng zwei Vorstandemjtglieder erlbigen, die Vertretunggbefugnig der Liquidatoren Genossenschaftsregistereintrag.

ch, ist Gesamtprokura erteilt, Handels gesellichaft „Rümüler ; 8 Mordhausen“ eingetragen enen Hanhel⸗ dbaß Hie Gesel schaft

8Iil NM 177 des CGeiell in

wen, , mn, nn, Gen ang naler Dan del greg ister K ist am 22. Mai Jenoßf Gl og: ö , s] Bernbard Schnidder. An feine Stell. 238 Schlesscher Bank. gen. Jun Genossenschaftgregister Nr. betr. wurde gewählt: Josef Seyp, Bauer in 1 .. —ͤ . ung alkoh Brrslau, mit Zweignieder nung Bigge. den 25. Mai 1914. par- und Darlehnskaise e. G. m. Reichling. . a . Fön niich 28 1 . Königliches Amtsgericht durch air Ges m ballen wobnenden irmeriababerin cingetragen wor ö ; . : 2 Daldendur'rg unter der Firuio Königliches Amtsgericht. u. D. in Quilitz, it eingetragen e e. Cempten, den 22. Mat 1914. ronnnnn,, 1 3 . Moönilinneng nini 1h ü ö Don netnde . n bar 1 tra R 111 ** 66 . 6 ; x nini n 1 xe en wear. 3 n 6 . —ĩ 83 9 Mülhansen, den ?? Mai 1914. . 6. . nichts re tsmitgliedes. Sobernbeim, den 2 Er 844 Dat Stammkm All enn anbite des Schleüschen mann * Vermann bohl ist aus dem g, . Kgl. Amtsgericht. ; unn korn. . 12 nm, dn . U 1 a weretag ingetragen worden Die Jreig⸗ nlankenhe m, ,,, „=, , gusgeschieden und an seine Stelle Alois * n, ,, m6] , Dre ens fe ner =, nm. Handelsregistereintrüge. / We , nn,, rom, n. . Were eienr ; ; ; e. ,, Rn unser Geno senlchas tsteßistt vürere iq in den Vorstand gewählt. 1 AIg4u. ; ae , 2 Den e nen ö . 2 r Gon Doederlei . ö soli n nung in anne, . e. ngetragenen Sarl h . J G enuoffenschaftsregiftereintrag. Schiffer traue vortver n Faren. n uh ü n , d m. . 1 e 2 e rm, Sch te sischer Bankverein ente de dem un er J d 68 ö a 3 . Amtsgericht Glogau, 26. 3. 1 1. Gennere Gen ossenỹ chaft Seebach getragene Gens Feen ü? chazt nm an e trage irme Miüshenberg. Unter dieser Firma betreiben Feotscar Hirn,, , r 1 un ; m = . eme, de fee, Tha und Dar lens. J mae, eil . . ; * 4 mr Artiengesellschaft für der Gleftrotechniker Erbard Goller und In un ü w 4 8 6 dere 96 auen . aid ge en. r *. w. * 9. ö eingetragene Genssier 8 Strehtitn 22247] eingetragene Genssffenfchaft 26 n m Safty icht Sarnen a. n ä swerbrenn a4 g J . 1 2 . 4 = e nn, gm, . 2 e, . ö 2 Breslau it asd ver neee, 1 3 er 8 pülicht ,. . . ; . * ö ) * it eingetragen . a. lr rhre 1 nnssügn . 9 ausmann yrit drich Loederlein, erde ter Rr nl die rng 86 ar! ennbnrt Mürifche Gan Solingen * 1 x ; ; z . 9 n, , . e 8 1 Ha 1 schañft wit unbe i chrankter , * zm Senossenschaftsregister ist heute bei en, 6 Schn e⸗ . n 1 . 1 n Aff J ] 1Irnhe seJ MWmasflgl— * 2 1 9 ö 24 ö . * l 1 eil 1e 14 . 8 ; ö an 1 2 ö. 3. d 1 1 ö = 2 = I 83 5 E nn. . u, Aktiengesell in Nürnberg, seit 2. Mal 1914 in offener sabhaber Fri Schubor mit lingen: Durch Beschlu ner memmeren n Mingdarf einge tragen. ee dem Beamten ⸗Wohnnngs Und Sdar Horstand in age ; sellschas ĩ .

Handele gesellschast ! ; ! d In⸗ 9 n. 863 der Reneralversammlung vom j Rn seine Stelle wurde gewählt Martin mann Hel Ser, . andeleg sellschast die Herstellung von und d Siße in Ratsdanm nd at 64 per sammlung vom . 9 ; ö . ce ; mis 64 28 den bur Schlei Beichlusses der wenerg be 1 uin —̃ verein. eingetragene HGSenojsen schaft An seine Stelle . 261 2 M war 8 ö Dankel knit selestrot, hnlschen, und haber Fri Schuboßz in Potede samte ; ar . , m m, Ma ztelle des verstor benen d,, spslicht n rah Landerer, Vauer e Sr hach. Gaspar Ger 3 1 k— ö . nee, am Bermogetn er wre che mii k ͤ x Mai , n , n rener mit beschränkter Haftpflicht in rah ö Kempten den 27. Mal 1914 sind der x ,, nr, n. K m allen ttiwen und da iden reer , nit iche Nerf Tees, mae r. en, n, dene, , , s. Str ehlitz eingetragen werden.! Joe Kal mm tege richt. . für sie die Sch N J ell fte Botisdam, den 2A at 1. 8 * utdation onze nn ert * 1 Sc tu nutut uch; uu ö. Wenger 1 * . . 12 1è6Etie und Josef Kroker sind aue bem ; r . = Dae ems err. schlot . 4. che ange igen in Dandegreghes e, , dee mitglied und rale, , ele, de aus Ho ö d an ihrer Stelle Cemptem. AI8 AM. 222 * ; k mi ie ar ingem. ö ige, Bank in Berlin übertra⸗ Die Firn r ng Ziegelwerr T cmeten Mm gert i de dnn, Ber ei wor ede ,,, ,, vhann Richard w Genofss en schaftsreg i stereintrag. per Gensgied err gert in nh. n mnset Dandelsregister it bene bei ( erg den, , noc beftchenden Mea , m, eden, we, d=, ieder, de, . en egg. Unfer bieser Firm betreibt der 2 3 4. 8. . a, nrg n , uren ĩ r oscken . . 2 J

1 .

1

Die Gesellichast ist auf⸗ Fischer hier alleiniger Inha Liguldator ist Recht anwglt m Norhhßansen, den 26

2 , ͤ zosef Riber in Mülhause

1 9 6 1 1 2. * Kaiserl. Imtagericht.

8. * ——

.

2

*

Lauten Held 2. * ; mann Timetheng Scherer 4 . 6 1 Bar, e , remis. 20 5. 19 Sennereigen offen s chast z rauchgau, Haren, zu Votftan zr. lieder, eee. run ler Haftung mier ae sonanneg Dee seid hade ann, Mütßer Jener! ,,,, Am isger icht Groß Strehlitz. 20.5. 1914. eingetragene Geno sfenschaft mit um Mey ven, den 19 Mai ig 2 i sthrer Min 9 inrnn * * 2 Friedrichsdorf ü Welßeesser Landamitalisd ene, n,, g,. ,,,, ve 1 4 22248 besrhrantter Haftpflicht. urch Be⸗ Röntgliches Amts gerkcht. II. * . 6 MUftiengesen schaft Hüucktngen“ so Rönialiches Amtsgerich: r mn . chlu cn worden und eingehen n 2 lauten . 8. . ng ligen a; o sser schastgregi lier i cl de e , , 5 3 . ampsschorn stein k 1 unt Feuerungs- eng . 1 2 Digendẽ ; ; . . . v 111 ö . . 9 2 J rr, n, ; 1 . 2. = Köulnl⸗ n öge rh In un ler Geno ssen haßt . 4 7. Mai 1914 wurde est mmt e ö. Ge cha tg lokal Im bofffraße *nerragen worden Sal tan, Et ann. 2 e . W, . war, e 1 81 beute bei Nr. 12 deitig enbeile 7 g 6 3 sch si nes ehede. Betanntmachrrng. ke . een, , ,. e . r VurchlGöerrcralver amm . r 8 s z ; 6x 4 16 0 J 3161 mrrne e 2 elt nnn und daß 21 a, 2a m 53 r. 1 2 . ö . Veröffentlichun gen der Gen o ssenscha 8 ö ; ö BProkurtt if Hang Berpergaert ö netalver lamm iungsbeschlu; von n das hege Dande l reg ter 1. . ; karmann 29 g eld! m Weiß u dm d, m D- 3 eu schafts⸗ zaun g sbaunerein zu Deiligenbeil nunmehr wieder im „Füssener Blatt er⸗ 9 an. * 2. Sryar ; . Nürnbe ra. 1 1 . ö ö 6 . 1st da 8 verne,, . ier . ä 1 Ho oiph r 2 ü nn, Jr hannen rn rr d . Auf Blatt 3 . . = 451 ] ; per zrmna 9 3) G. GF. Mauerreid M Min 2

, e ,, 6 3. 1 ö 2. 3 2. j . R e r ber. we, ar n, Tamer, nba ber der Firn eit. . Reedit umd k in solgen sollen. . 2 ärmer 8 r , , Dersreeffer dn, n, ere la Delbige d? , ,. Kempten. den . Mal 1914. 2 r er nn nn, e,, ,, die Finn bebt bier mn, nnn, * m , g öl Renn gllchta Aumleg e richt. e ed Gager age . 1 Kal. Amtsgericht. ener in MRürnberg it ron erte 16 25 . Den * at * ven 4 er . m ö, Bak 9 meralber] a, e n rn, ö ch Ce s nit. , de Mar l 8 Amts . nor ichtt an. 2 66e iner den 33 222 den: a de, n, Fele, ler uli re it. ,, , ee. . a , n , . . wanne. ers san, ,, 10 , lautenden Aktien Wert Feselfchaßtt bheschrünkter R liches Imte gericht. z ; * l ä ; g ö don . cantellen und durch Gintührung . Amtsgericht Tinze dan. 2 ? ; je 106MM M laut tien Werke Gesellschaft mit beschränkte ; e,. Xr ee 2 rr, mem Se run ni uu . 1 ( uhrung . na, d,. U . ae, , m ne ,,, nn,, e g . , ere S panda. 221 Hergnmortlicher Meirmkten . . . zber besimmen Verplidh In daz Genofsfenschaftsregtsfer des hesigen mitglieds Ih Nennbetrag ausgegeben. Di Da flung in Nürnberg. Heinrich Heitzer Reinheim, Hessemm. 12216 3 j u del sreai * 166 ö 99 * r weten wandel nente . mt 66 8 da it niht der dnnn 4 hei beltimmten Very ichtung 9 W dan non en astoreg er de ge r 36 . i n 15 niht mehr Geschäft n hßrer An 4 mer 43 tan ati . amn . . 2 z 2 x ) ö e nr ö .. * 21 ö 1 1 = m m 6 Funn XX. Wenne. 8 6 —ĩ 8 16 . . 816 m * 50 nes zweien Geschãftsanteils Amtsgerichts Band 11 J. 91 wurde wirt y Loni Medboenf, Fa. Stel? wurde als Geschästssührer bestellt“ , eule g er ma ee nr, ,, Werlgg bert ern ebition lernrr Were, ö nr, ne, de , e,, . . zndert beute bei dem Darlehenskassenverein san m nal ! . 6 . Fa * * . 2. e. 69 e n, n, n. te] 1 21 Bim n argh Fieschtk ut in Rein- Sgotel Sankt Gukhertie ele MR (g r 1 6 an 8 chhniz. . ö. 1 ö Mitnled 8 . 41 9 aal den 236 Mai 1914 Bie ringen 6 q. m. u. G. in . Me 8 Van Piedboenf, der Generaldirektor Josef Geller in hein it mit fintlihen rtiben und Gesenschaft mit beidränk ter Ga ö 6 . J ö waren, De, Firma it er koschen. 8. , den 27. M m He heil, den 26. Nai 194. . . 3 che de. 33 . m. 2 i: 1 11 1 aul ln 1Iithm n Beg cha ft mit beschrünk te: wnasinnn ref ber Mare cen, nsnrrferrt 2 e . Grand Gi v ödors de . , m e J 5 l eee ; Rönig el dor . Meg Regent hurg. Hafsiwen auf Peter und Heinrich lejchh at in TDöberitz eingetragen worde 6 z ,, , . . Vendre Ruch olg. dern , mail nl. 2. 6 es. Antsger hi 2 licheg Amt ger icht. Abt. 2. eingetragen

Vönigl. 1 ! 32 3

D unt . 11*1 161 Maurermesster (Gottfried Nervergaer j naiei . n mee, , = e e , m . ö 6. te ckwalzwer] nn e ulingen Nürnberg baselbst en 25 ra Blechmal zer Schulz aendt 1 1nn ö.

1 Horn

8 Dar or

1

18

6hh 00 .

*

. *

k⸗

erlag ang, e nin, Wilbelnitzße l