1914 / 127 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Frauentrachten verwwenden modische CGinzelheiten aug der Zeit der Nach dem Bericht uber die Verwaltu o e 3 linen. Bi ug der n ver sit ats. Systeme, Graf elin, in din nim inlster lun wr g , ne, , , n, e fern r,, ,, , , n, m. 2 e. , . de, g, , de, d, d , nn,, ,, j ; 7. Mai 1914, * Bad Kissingen abgereist. ist, einer Me . ; uschätzen Fönnten, als e ede der Fall war. Man entheckt Jahl der abgegebenen Pestelliettel isf um mehr alg 10 065, Der Bindeanng, hat in zer Sithung ** von Teil IJ 36 mit Urlaub nach ö Berlin ernannt worden. auch kfelne verkannten Maler oder gräbt vergessen, Künstler, j43 206 auf 15779) ssttegen und die Zahl der berabfolan e m ,. 4066 der Protokolle, lossen, der 56 keil der Ge⸗ JJ Bulgarien. namen gu, man begegnet Jauter noch heute bekannten Namen von 2 197 auf 102 sf5 gi Lesesaal wurden an 307 ( ung E, e wahsre rennen Lg insmi glied Anleitu ie Zollabfertigung, die Genauig ö ; ; . . ; Mentel, ven dem kleinere Bilder ausgestellt sind, ist zu vice! 26 , mihbr regte Russprache, ie ma des R K * re e , :,, 2. 413 n 1 . ü . = r z ne bur eriode ange 5 . . 13. 2. on we ge enihz der e Geniesen wutertuarnden Sf, e sche, le, liier , , , . r r n fler , ,,, , , , , ehe, eie meer. g, h, , T nne, , . en: n 2. die ihren Sitz in Sofia . un us eigen mers. Henneberg und Paf in!, diese am Sit Kent j son 6 96 e 64 . 1 kanen. oder m ernemen, m mn Hern , , . a ar . . Sit der 2 c in . 3 . . 2 6, , Ser ren., a. be . . ; ö erliner Kun . e sind mit charafter en Werten ver immatrikulierten Studterenden, die die Bibliothek b t ä - age bis auf 1 kg; 6 J mission wird, der treten, die jusammen mlt der sauber und Verb ö ä benutzt haben, im , wan, gr ge arerteas-. ae ess Wise, eie e lee, , bei e n,, . e e, , , ,, , ,, J . nic / / / // ,,, en een r ri while, w , e hre, fern, . 25 is au ; ; 3 e, wie X. B. Für den Forderungen der Aufständischen, die si ; ) . mgentflesen, auf den Lelbverkehr der preußischen Biblio elen 59 ö r ; terliegt, sowie präsident Doum er gue, 4 be, vollendet sei, des Fürsten zu den gen. Anter den Bildern weniger bekannter Künftler fallen in diesem Saal ol Werke in 73 (867, ga h kreten, wenn man sich guf Höhenfahrten nicht durch minderprall Y) bei Tabak, der dem , . 9 6 oder mehr gabe, die sich das Kabinett vorgenommen hahe, wre, rr, ichen werden, abwarten will. as gutgemalte Hamenbllbals ren C. Gn nf feln andi ö 6h erte in 3 (67 Bänden. Grheblsch hat sich der Hestanz der Füllung der Gagzelsan entsprechend vorbereitet hat . bei Waren, die einem Zollsat von 100 6 o a n die letzten Wahlen bestätigt überrei . ig en Genen, me k 6 ne Gesell⸗ lbllother vermehrt; er betrug am 31. Mär; Ig 2, Be, Huch= at. 6 . ö Te ut 26 dige n öh . ö 6. 95 9 64 3 / . n . e, ,, ih gif in 36 . aul hin , n,, e dun rin, gn, . 33 r a n, Ai uostellungsnachrichten. . ; ünden, z. B. andere Hände übergehen müßte. T * E ums zu Prenk Bib doda geresst. ie „W. ebanplung an Stevens denken läßt. lg Geschenke gingen im Derichtejahre 2325 Bände ln In der Zeit vom 13 Waren nicht etwa aus besonderen Gründ reichend iner Koll hielt Doumergue seinen Entschluß aufrecht. Es des Ministeriun . Zweck, Verstärkungen Weniger erfreulich wirkt der sich anschließende Saal der wersitatz= nd 23 Schusschr f 26 e, ni⸗ eit vom 13. eren, nicht hinreichend seiner Kollegen h it Poincarés den T. B.“ meldet, hat die Reise den Zweck, 1. . 4 u Schulschriften ein, durch den von dem Internaflonalen Mu J r , ,, ,, , , , ,, ,. . 6 bis auf oh g. ü i ; ür die Gendarmerie heranzuziehen. 6 . ; Vereinfachung der Maßssibe und . Das Grgebnig dieser ünipe itäts, 1709 . onde . ö Geh e n. fes e, . 6e zeichnen. blikanisch-sozialistische Gruppe hat . ohen , , , . ae, . be , oa. ta ö.. den . i ,. 3 ,,,, . Ph stellungsg genstände find zoll. und spesen si 1 ĩ weisung zu v . ie republikanisch⸗ 1 r, Für Hilfe ange 2 , , ekoration, Egger und hi Unibersstätsschrift 54 g * . n Die Jollstellen sind hiernach mit An 93 an 31 84 chlußantrag angenommen, in dem erklärt Fürsten Hilf 666 , ,, . ,. 3 ö n . wurden tion des Museumg besindet fich in Harm,

in ; im. w 9 ck im 3. Bl. . ; eue esen unter dem Gendarmeriehauptmann Ibrahin Diese . 4 4 kae. 3 wird, daß sie nur eine solche Regierung d ,. wolle, die 3 , ,,, , Geschwader 16 ,. * am s Ehesten. eine angeborene Begabung ur kraftvolle, der Ankauf der Bibliothel Hr. Leopol Hirschbergs, , ö ; entschlossen für folgendes Programm eintreten werde: Valena eingetroffen. Die Einnahme von El basse cchwer, sich mit felnem

roßzũgige 31 esitzt, hat es infolgedessen nicht Nationalliteratur der Jahre 1750 big 158 ö treten . S500. in ausgezelch⸗ Theat 8 Mun i minister. ö z ld eine Rücklehr zum Zwei⸗ 2386 evor. rin (. , . sit. Der 6 ; . ; nnen m möglichst ba Aufständischen 6 ö Major Sluyg, der in der Nacht in re en. ffir rn 3. geleschneten dekoratwen Entwürfe hält. Wie in dem Ber hervorgehoben wird, ist hler⸗ Königlicheg Opern haug ang n * abt . k durch Einführung der progressiven Der holländische Maj ere Essab Pascha leitete, ist nel . . gie . n , und krank, um, ens durch diele berein durch die Hi e eln, Jakob Grimm Im Königlichen Opernhause be . j Wentzel. G . . und Deckung der außerordentlichen Militär! zum 19. Mai die Operation geg r * ef nich ö. 5. e, n, ö. en 6 4 Wie leicht und und das BVermãchtnis des sächsischen Megierunggratz Wenzel gut ent, der dies sah rigen Fest f pte laben h . die Reibe An alle Oberzolldirektionen (einschl. Erfurt. 3 s 3 eine progressive Tapftalsteuer und nach Holland abgereist. Hel bree gk, von tn fern ö. 9. 9. . f e mißglückte große entwickelte Abteilung ju (iner Vollständigkeit angewachsen, die für Wagnerg Hühnenwelhfeftfyiel i * 6. ven Richard ö . 2 fa einen energischen Schutz der Verweltlichung auf allen Norwegen. fig nn HMluner n weißen Gern nern e en er gd * , , . . et ge, 3 2. 4 eg en beso ren L laren ie , ,, Gebieten. . , Auf Einladung der norwegischen Regierung wird 4 der Düsseldorfer Maler, die geschlossen auftreten. Unter deren Werken sind Duller herausgegebene, lußerst seltene ell 6 Hr g r wen nn !. . . . uf. wie. bei den früheren Auffũh⸗ Das Parlament ist gestern wieder zusammengetreten. dieses Monats eine internationale Konferenz zur Aust⸗ die Htfandwolken, von Dt Ackermann, ein Bild, in dem dle Luft und kannt, dat 464 fast vollstãndige les fehlt nur noch dag in bern, Me uhörerschaft füllte das Haus, der Eindruck der räumlichen Tiefe lücklich wiedergegeben sind, bie in erste Intelligenzblatt, daß in einer offentlichen Bibliother zu Heilen / inn t des Werkes entsprechend kein ältui Spitzbergen in Christianig abgehalten werden. brennenden Farben , Fluansicht „Alte Stadt am Nieder. finden i n en haãltnisse auf * * r werden zu dieser Konferenz außer rhein. von F. Pauly ⸗Hagen und ein? fein erfaßte Resterfzene aug Techni Wie „W. T. B.“ meldet, : dem schlesischen Feldyunge von Wilhelm Schreuer beachtengwerte echnik.

.

vchon Erden in stärkerem Grabe Geltung neter Vollständigkelt 1 und viele Seltenhelten? enk

Dem Regierungslandmesser, Steuerinspektor Buhr in

un pi ̃ bei der Königlichen e . on g * . Cassel ist die Stelle eines Katasterinspeklors wählte in zahlreich besuchter . / d ntion über die Ordnung der Ver— 2 . . Rüden von ö . des Barons von Mackau arbeitung einer Konve

Versetzt sind der Katasterin ö. n ert . asidenten Deschanel mit 46062 gegen ) Siimmen ; die Katasterkontrolleure, Steuerinspektor als Alterspräsidenten De : . d en, 3. Schleswig nach Erfurt, ; 2 Norwegen folgende Mächte Delegierte entsenden: Deutschland, Leistungen. Mar Caren bach, ber nt c stimmunghpolsen / rein In der 337. Persammlung deg Gerliner Verein gr k 2 an, . er Hingebung

Pra 26 ; tsten Vizepräsidenten

, ittenberge und Gasda von zum provisorischen. Präsidenten. Zum ersten Pize . Amerit

Ludwig von Mansfeld nach Witten Steuer⸗ lsmentel, der Generalberichterstatter . ongland, die Vereinigten Staaten von Amerita, 6.4 ge hssh . , * 24 .

. , i de de eme . ͤ , Dänemark, Englan ie gten ; Zu« aelonten hin terbildern hervorragt, kehrt in einem anderen Leite deg Luftschi zer: 6 l z t

Berlin nach Zossen sowie der Regierungsl i nn das letzte Budget gewesen ist, und zum zweiten Vigze⸗ . Holland, Rußland und Schweden. Vor dem JZu⸗ Gebäudes mt einer el e fi wieder. Symphonie jn Hen! l iht w , . gr . unt, . man an Jg. gewöhnt ist. . mchte en

; tralsund als Katasterkontrolleur t gewe lund, . inspektor Helmdach von S äsidenten der ehemalige Kriegsminister Messimy gewählt. Hr der fer en ,, , , we, 36 r un uf, n a erlandmeffer Vollbracht, Otto 6 schloß die Sitzung. e, re Konferenn der Delegierten von Norwegen, Rußland e gen een , ,. a un enge nnr ef ,. jane ier ü egen, , we, ee, ,. , ,. wehr k Der Präsident Poinc ars hielt gestern ig Nenne guf und Schweden stattfmben. ,,, n, Lg enn Wel e r ang in . , in Mettingen besn. Minsfeld und Werne sowie Meinhardt einem Hankett der vereinigten Turnverein eine Rede, 6 ö Amerika. . ; dorfer Künstlers, Ein ite. Zeichen für seine ursprüngliche Kraßt patriotischez Gebaren hlerin in enen, Zahn , ,, n 5 meg. n m 9 an, , mn m , en. Der amerikanische Kriegssekretär Garrison hat über die und. unverbrauchte Frische darf, man darin, erblicken, Paß Er denng wären die empfangenen umfangreichen Auslanhsbestellungen von ; ñ = t. ĩ Steuerinspektor Pack in Dort⸗ Fr r bluteten, lobte und dann laut Bericht Der 26 jal für Huer irch deutsche Schiffe trotz der untereinander ahnlichen malerischen Anlässh nie in Rußtand, Ja an, St en, ,,,. and wrachlosẽ rn unc Tn Der Katasterkontrolleur pete Wunden Frankreichs noch ; zandung von Kriegsmaterial für Huerta durch em, ĩ slanz, Japan, Jialien, England und ern e she . e , ,, me, e mund ist der Königlichen Direktion für die Verwaltung der Landung von Krie— K T B.“ meldel, solgende Er⸗ en, . shleich bleibende Manier verfaͤllt und trotz der schast abgelehnt worden, so würde bieg nicht ere dazu geführt haben z 4 . Ausdruck. Im zweiten Leben öfter, Nine nie ererstzglh wie Si fe de die igen. Anfertigung naheznlegen, sondern bes r, k, Men m, 6 .

z wird in Christiania am 4. Juni eine würde man in den Tagen der Whistser]

. ; . T. B.“ fortfuhr: . , . Mexiko, wie „W. T ö 1 . Verwendung des W ö die nur die Wohl⸗ in Puerto 8 ter . .* en Steuern in Berlin in außerordentlicher Neue Generationen sind seitdem gekommen, die m ö erĩaffen: Hirt, wi ; ; . . ⸗so ; . worden. taten 96 i. , . ah, * , 6 . Hafenbehoͤrden haben den Dann 2 im n sinl k Wr pu , , . 3 2 i ont klingen ss 6 . dagegen dag um ihnen zu zeigen, da le . . J fta Fiie Babarta“ mit 118 685 Pesos Geldbuße be egi, Blätterwerk eineJz Baumeg beobachtet und festgehalten ist d wi f ; vielleicht weil hier das Drchester nicht S it einschlä t, in Erniedrlgungen oder Amerlka Linie ‚Babgria.? fe, Genen 56 Ladung in 6 gehalten ist, und wie Fahrtk in flottem Gange zu erhalten und bet der Anfertigung der J

scheinbaren Sicherheit einschläfern, zu oft in . 6 . enen großen Teil seiner für Veracruz bestimmten Ladung eins Ansichten vom Niederrhein immer wicter neun unh ersönlich in Auftrag erhaltenen Schiff Verbeff For blizs, les in aüem aker war es : , , . Werlez windige eur, , ne.

ichtamtliches der Gefahr ausgesetzt sein, von einer , , . ben ersten Blick und vermag darüber hinaus dauernd sessel Stell ũ 7 Rea e .

Ai am Es sst durchaus friedlfehend aber es ist . von Granini hn ö cht u fesseln. Stelle auch den für Rechnung der deutschen Regierung ju liefernben Burckards ausdruckspolle FKundry, Herrn Forsells tie ffend

; ö aäachen, dem man gleichfall; die Ehre einer und gelieferten Schiffen zugute gekommen, sei ble, n,, Amfortas und Herrn Habichs caratterhstischer Rlingfor a, .

diese Verhesserungen an erfter Rolleninhaber sind schon von früher her bekannt, Frau Leffser⸗

zu werden. Sonderausstellung zutell werden ließ, malt holländische Inter leurs, die Hierauf wandte sich der Vortra sei z : ff * ; ö . 8 6, ndte gende seinem eigentlichen Thema iu s 1 . le n . e e. ö 3. außerordentlich geschickt und sehr persönlich Alz wichtigste Veranderungen und Fortschritte . aus e . e. n. 2 3 ne der, arbigen Haltung sind. Die reine Freude an diesen Werken interessanten Mirteslungen die folgenhen hervor. Die Aufgabe, die zefanglich nicht gan; heran icht k ird leider durch die flackernde U arbenauftrageß und durch Parsevalpropeller, hei gleichem , umst 2 ,

. . Benz ie ju schweren E sinn der Benzinmotoren umfteuer⸗

e . , .. *. zu ere, ö . das 8 * Frist vorwärts und Lessingtheater. nthält neben rückwärts laufen lassen ann, wurde dadurch erreicht, daß man die Dag Märchen vom Wolfe, ein Spiel in dre nee, in denen Steigung im Propeller selber durch eine vom Maschinisten⸗ rg *. . , 1 . stand aus zu bedienende Kurbel sofort ändern kann, sodaß bei Lessingtheater einleitete, hat wentgsteng im ersten und im Schiußatt gleichblelben der Umdrehungsrichtung der Propellernaben die . literarisch anerkennengwerte Sigenschaften infofern, alg das mit gutem n lichte einmal nach der einen, das andere Mal nach der anderen Seite Dialog und folgerichtig durchgeführter sychologie elne recht unter⸗ trandbilder Ludwig von Hofmann verw gef der Rücken. Cin Vgrzug Lrgaö sich bierhes zuch zusun ten verminderter haltfame Handlung burchgefühbrr irn * Fhemanmn, der eine Frau mi , i , , , , ,, , icht. Jie sich allein betracht e nh g ir, Herde behörden sn ieh ih en, de ee w , r,, n ,, m, . ) ; schn sitzen. Diese Umsteuervorrichtung erlaubt jetzt ein R gen a ö 3 , 3 1 24 . t friedlich 2 * dae n . 6 9. er. . 5 40 6 keen, 1 9 fir —— 4 * rer illen Jauber aug und *, . i e,, . 3 4 ,,. t ist, jeder Jugendjest, der ihr wohl einff den Def machte, an den sie seindem 1. . fler, . fo r ? tig ist ferner aber nie wied dacht hat. In peinlich aan tarif men, r jarte und ver ne so duftige und zarte die Anwendun sogenannter S 2 Ee. kt ' . em , m storlsche Arn , Beise darzustellen ausstellung aber zeigt, daß bunnem Stahl gpi⸗ in e bee m , r, . * Egtt. leine . ee, nn, , ch D nd dieses einen iter gelegt werden. Sie Br. mr, enden n die dane Brief ommt jum Dorschein, n, dem der anshige Geugmadhr ö g ; ungsweise dieser Bänder besteht in der deutl gibt seine man. . DJ . . J heinmo— und Jomit größeren Geschwindigketten. Dur tbil der, di s ini Dm a . 6. eee. stärksten und erfreulichsten Ein ˖ Vergleich ne smneinander gestellt waren, bewieg dies der gehn in 6 ; n,· . 13. 64 . —— 3 k r, i r sefte mg in jenem Raume, der dem zeugend. P-. 1, das aͤlteste, juerst ausgeführte Schiff, sah neben junge Frau sich von dem Jugendfreund der folgt wãhnt 6. e, d, , , n,, , , nftlern zuzujahle ist, die beute mit? risel nd. Hann, n e, f ö. * n e . 4 2 3 anten Jorm, Künstler vor sie hintritt und sie dem Gatten abfvenstig machen ig. sind. Seine feine, stille Kunst ist herb und ehrlich, motoren ju e i380 H erreicht 5 ; . . st, Harbach, wi. Her Schlußeakt bringt die Ernüchterung für beide ki atten ; ! un mi S0 ES. 9e Sek ten, Geschwin dig. als der Gefürchtett, der laue m nn. 1a seibst die S . lich und befonderg in der Zeichnung von höchster Sorg keit gegen r P.⸗L. 1 3 1 164 100090 . ũ gefakte He lebe, selbft die Chen, uit: . und Vollendung. Dhne Effekthascherei und ohne . und k eine gh stindi e 3 h 4. H 64. * lust ü ö en,, gen, nch, aan; und zer Acht dzn an. che Bravour mall er zarte, klare lilleben von einfachen solcher nicht 18. 19 76m x Re, it keft . e tg, fe e, e üer Oben me n, emieit wire den . 18-19 cbm. . yh auch die An. den drei Hauptbeteillgten; v ü . . Nach einer Meldung des Reuterschen Bureaus. 3 i eri gel renn ih det ö. ride e en,, ö hrtngung eines Höhenflachenfteuers an den Stabil isierungt⸗ n n Trg be a neg. , . U ,. ö 6 e, D, . e, soo am Türkei. * . Addis⸗Abeba ist Ras Michael, der Vater von Lidsch Jeaß Irn ng gen hie . ie . e * 2 cen, das au. den leisesten Druck der Hand reagiert. Neu SHattin, und Herrn dengbach als deren Jugendfreund ohn Tadel. Im Jundwaren teuer. 1580 674 1904397 21 035 000 Der Finanzminister hat am Sonnabend in der Abgeord⸗ vorgestern zum Könige von Wollo und Tigre gekrö , Letrost a2 n 3 n e * . ü an dem Schiff ferner eine geschlossene Kablne. Sehr kitschigen jwesten Akt vermochten freilich auch fie nicht, die le . 21 730 9021416 1289500900 j das Budget eingebracht. Wie „W. T. B.“ worden. bls und Schuchs und der Franzosen des 3 w 8 ö . dee n gj 9 ht . rern, hernefsen n neg. . 902 1 z ‚. 4 s 2 * . * . 9 . k . 4 . ö. i, s, ö meldet, beiragen danach dle Cinnahm en 3 497 . 2 e , ö, e,. 1 . 83 einem Dan mm ollen ze von sehr hoher teten, Als im Jahre . Residenztbea ter. K 1 1 9 465 JJ . 6 156 Pfund , ,, merghõöls gleicht. vor seinen ufd. Ji. tra rene gen i r Eee . , , n,, , m , gdm n ĩ 6 —— 235 . 2 1 . k. aben: e, ec, ö ĩ chuld 15 0655 728, Nr äs det zentratßlrat der dannen, nn denkt wan an onen Ahfz, man erinnert fich Biegfer beiden Jerretzf Kite, m, Meter besaß. Je 1 s Wen, Lommerlichtn Chsemble an dessen Spitze 74 nan. be A. von Gesellschafts⸗ . Unter den Ausgaben befinden si Staatgschuld 15 2 2 herausgegeben im Minssterium der öffentlichen Arbeiten, vom 30. Me men nur als der gleichgesinnter Meister, denen 11 Albrecht als dreifach t 6 —— . . mt ihr. Hedient e. sih Linden vom Jofephstähter Theater in Wien als Gas steht, ein vertragen Y I456 87 3357 057 41 860 909 Kriegsministerium 6 00 0990, Marineministerium 1 333 33, n, fagenden Inhalt: mtlicheg. Dienftnachrichtan! Nich umrissen. rigzen is küinftlerische Persönlichkeit wärdig zur Get . eo ert 293 i, , , n g ie ,, e frißt . 9 ertpapieren 3 617 838 35645 451 20 090 000 jk ö 450 667 Gendarmerie 320720 . ö bau der Berliner Sternwarte. Der neue Oßst tt, aig ei 2 Eite bi g Jerretßfeftigteit. An der Dülle hbefinder sich ein so⸗- Hirschfeld aufgeführt. Gz st wieder einmal ein 3 , e. . . en 263 684, Ministerium 1 g, . Baltische Ausstellung in Malmö. , , , 23 9 in, , ü. 8 Linktrossen gurt aus einem Speziasstoff von noch größerer jener plumpen deutschen Nachahmungen fran zõsischer Sor in , . sl. So soo oo e gehör, len miner söd l, F. amßes ieuchtend au fte ben dle fe r er e , n g ,. i g. de, deren Bln, ri ee, r ö ; es J . 4, ; ö . 1 . eng & Gali ganz und gar vermissen lassen, di b, , Den, e ,, . ,,, j An⸗ b rage . 9 ; ; 8 ; ö ö 1 a0 en. noch erträglich macht. Da era rteil kann da I ; arge sften 1318788 1282 41 20 090 000 den jwei 2 bie größte Sparsamkeit geboten 6 Kunst und Wissenschaft. . n ,,, . fe der * . gebt dann. immer 4 werdend, an einzelnen Werft das Scheusal in die Wo g Ciagn Die Der khe e *. F. von gotterielosen: Denn trotz der Vermehrung der Einnghmen sei es unmöglich B. T. G. . ie a en punkten in eine Drabtseiltakelung über, an der unmittelbar die wie bäufig in solchen Fällen, weil iber dem Wert ben Bin e a. für Staats- ewesen, das Gleichgewicht wiederherzustellen, Infolge der von Große Berliner Kun staus stellung 1914. 2 4 t, die unter 1 eine Last von 8900 kg verkörperi, Neben Kenstanze von Linden, deren temperamente Ar. hier schon lotterien - 2730 000 2730 000 41 500 000 . Imnglammisston in Paris getroffenen Enischeidun gen würden ; 2 ; ; e Btl. ö e 8 nam 2 für eine . mit ntsprechendem befannt ist, zeichneten sich noch Jultus Falkenffemn und Siegfried Phil pi . 9 . 1125 98 13229. 10535 00 die Balkainftaaten einen Tel n . 6. i Nie war der Gesamteindruck der Großen n , . . i ö fur Hie g stast . . , Ihnen ist es zi derdanken, wern ehras wie ein r n . . deren Verzinsung eine Million Pfund weniger erforderlich se agu sstellunge ein so günstiger wie in diesem Jahre. Die dur schreibung für bie Err in Aussicht ge. zugleich elatische Rufbaͤngang der Gonne, am Galle körper ö . ö 1 666 259 1632 134 18 620 009 werde. Auch noch andere Ersparnisse seien zu erwarten, schnihtiiche n alital ber (urn, ssten Kerk, mag = her die, gie . Helen eee in en anderen Ergebnis fortschreiten der . dei leder ere nen * J urkunden vom nächsten Jahre ab das Gleichgewicht im Budget wieder⸗ gewesen sein, wodurch sich aber die dies jährlge Ausstellung von deim Treptower Park, zu bietet den großen Vorjug, daß el einem eiwalgen Mu rall der Gondel dest vor stz lungen im Känig lichen Opernbaufe. Zn . . ö 6 1094318 1072432 23 sa0 00 pergestellt werden dürfte. Gleichwohl dürfe man den Grund⸗ dorhergegan genen aus ae, das ist die lberau ie . ö . daß an dem wenigsteng der Ballon * e e t werden kann. Hie Gondel selbst der morgen, . stattfindenden. Ausfübrang von ena H. . i e . az der Sparsamkeit nicht vergessen und im Verlaufe der schickt? Anortynng. licher Fie acht Hauptsale, dle in der 39 . 66 geh zit aug Stahlrohr und Chremmnichelflablträgern hergfstelst nnn sehr ird die Tttelzolle von Ferrn Kirchhoff gelungen. In den ö . n 6 detz Gebäudes liegen, sind die besten Gemälde und Plastiken, dier ss st widerstandefbig. Auch die Riel släche, daß Steuer, die seitlichen , find dran Benera und die Gerten Knüpfer, Bronggeest 5 und ' ledemann beschaftigt.

udgeiberatungen auch nicht einen einzigen Centime mehr als 3 , . * in diesem Jahre zur Verfügung ha 9 Stabilisierungg lächen. die Raden loffe / sse alle bestehen aug Gier , .

die vorgeschlagenen Ausgaben bewilligen. . ; d Gindruch, ken man hler einpfüngt, schwächt sich an getreten. rohrrahmen mit . überz d sind, trotz Ihrer jetzt

; i , der vielen kleineren 1. und n 14 rf geri in der erklecklichen Größe lere 1 3 ö m Harl. chen selt in der lr, Szene a, e, . r e, , .. 26 zh ö Festern haben die Wahlen im ersten Wahllörper für gungen und einein aal eine gemshite Üuestelin bengilch der us wahl eineßz ger ** ie. 1. e Rählhofer, Werrac Winter emen e n, . Den Auftakt bildet ein historts ͤ zes einen neuen Verl bern 2 zu 216 2 * rn . n 63 . V ö i

. die kenstituiersnde Ver samm lung stattgefünden. Wie er itte kme J. H M 633 Liberale, Ih Kenservatlpe, bon Ber Linz Kanstzan bet =. 2 mib dennen Preis atzen her rere sen de e nm, e nn, w en, d den, e, Ich er. . Mannigfaltiges.

564 193 562 909 4214000

„als 1350 60 146809999 W. T. B.“ meldet, wurden 45 1. man gerade diese Periode für bie diessähr e Künstl n engl 26 05 log gsa. W konser native Demokraten, 2. Unabhängige gewählt. Vier mn bear szbet n m fich bern, we, dae, en snsgeforder! werden solen l' Wen wor heften nh al das Belle, Tag den tsche Technik auf dem Ge = 2952 . ö . sind i, ih . 14 , n,, , 1 thunder . , ,. ͤ 3 2 eren. 89 1 n . i. * . 36. * 62 ; ; r uli Berlin, 2 Juni 1914. 184 678 sich die Minister Mortruso, Costineseu, ; Beliebtheit erfreuen. er 9. , . , ng gelangen, und h enden wn, . Fährten Rerbundenen Besuche, die namhafte Personlich⸗ Nahezu 12 000 Teslnehmer sind für die Vorführungen der n Mi rleami, Arion, Marghiloman, Take Förg. t beinahe so eifrig Im wie vor wer in, und zwar in der Zeit vom 4. biz 16. Jun]. keien den Parfedaischtff ab effattei hatten., Nach! Gier it märkt ,, . . 3 die modernen gera dem König Ludwig von . bat sich auch der Vertreter des 2 Genn 1 13 . ee rh lee der, .

Jonetzeu, Filepescu und Vladetzeu. Jahren die Blebermelermotlbe, und auc