115 M, do. Ia Qualität ,, e, , e,, . . n en j ö . ö . amerlfani als s, 50 M, Berliner Stadt. cmal⸗ , Krone 2 . 6409 . liner Braten schmalj Kornblume 6d M0 = 64 00 M6. — Speck: Geringe Nachfrage.
Eurgberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
20. Mal. (B. T. B.) Gold in Barren das 3 . i , d eh, Süber la Warten bas Kliograum , .
77,25 Gd. T. B.) Wen, 3. Juni, Vormtttags 10 . 6 Nente
M. N. p. ult.
, Sl, 50, g. 4 S0 Nente in 2 20, KTürkische Lose per medio 36,900, Orientbahnaktien pr. 91 . . Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. . ; n. en chan, en l n n oed gn zg ö — — sterr. an . ; 50, . . Desterr. Länderbankaktlen 483 50, Unionbank⸗
aktlen ——, Türkische Tabalaktien pr. ult. 426 09, . Reichs ⸗
ult. 117771, Desterr. Alpine NMontangesellschaftgaktien , Fig. il — — — Nuhig bel behaupteten Kursen. r London, 1 2 . * * . 5 . 26, 2 Monate 261 / 3. , ;
h k 155 000 Pfund Sterling. Kong me, gs, en rn d gz def mcz o grun. dtenthe e id, J. Jun. (K. g. B) Wechsel auf Varus 108 .
Lzissabon, 36. Mal. (W. T. B.) Noldaglo 18. e Börse
New or I. 6 , . e n n,. jeigte anfangs keine ausgesprocher ; t, da man die
; Dag Heschäst war eng begrenzt, da
ine ne. . der , , Im weiteren Verlaufe trgt au e ö 9. Heineken nu tiere Stimmung hervor. Die Aktien der Missou ö en, m n n, 1 ö n sei, nachdem führung des bheabsichtigten Notenplane 1 . 0 i i Mihionen. Pollard . tenstandeberichte und Gqnahlang genannen I ohar an inf g 66 mit den an⸗ auf. Käufe. die im , , 2 Grundsttmmung war . m , , , ner, dag Geschäst am Nachmittag. ibn die Haltung unter Reall⸗ bröckelten die Kurse ab und schließlich . 1er if satignen allgemein gedrüstkt. , ken Durchschnsttsstand der Besserung, da der amtliche Bericht ü ern i num cd fg 0 Gti Nun olse entttn ct eh n agen . Tendenz für KBondtzumsatz 1713 0900 Dollar bei stie 36. ae . ge e, *. e e, g mul en et, d, mne , en
. f tes Darlehn des Tageg 17, We ü ö lj Transferg 43876, Wechsel auf Berlin Gl e . Janeiro, 1. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 161.
Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.
Cözln, 30. Mai. (W. T. B.) Rübsl loko 70,00, für Oktober 69, 00. . , Minnhen t 2 zormittag3; 190 Uhr 29 Minuter (W de n hg z. 6 6 ood , Santos 6 Septen ber dd] Gd, sär Deiember hi God., fär Mär 5i Gr. ö . . Juni. (W. T. B.) Die Zuckerbörse ist . Mal, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) , ñ ist jo, 86. * . z 1 nr ggg n, 2 2 . . . hi . — r ĩ n nditlon 31— 303. e Zu cker . 63 e 5 6. in erg. für Juni 348, für 3a. ⸗ 343, fü ktober · Januar 32. ,, , , loko middling 13,75, do. für Ju . 3 ö inn do. in New Orleans loko middling 131, en,, g f. in C 11,00, do. Standard white in Nem Jork S,bo, 9. 6 235 at 2 . 14 9 6 ri, 1 mt, Kaffee Rio Nr. 3. 19 Getreldefracht nach Liverpor) ö n , , loko gz, do. für Juli 8,97, do. führ ö 5 . Standard loko 13,70 — 14.00, Zinn 31,20 — , . 5 ẽ i betrugen in der vergangenen Woche: an size 5 . 13 811 000 Bushels, an Mais 4 409 000 Bushels.
irtichaftlichen Zeitschri i kasse.; Nr. 774 der volkgwirtschaftlichen Zeitschrift Die Spark anlli r e g n des Deutschen Sparkassenverhandes 6 k L. Götting En n e, ,, Merktafel. — Schletwig⸗Holsteinischer ö 3
ͤ J Oss⸗ und Westpreußen. Bekann machung. — Spar kassenberband Qll⸗ un . — v r Sparkassenverband. — Sparkas
, erf h. , . . ,. x st. — Kreditbriefe der Sparkassen. - Man . . der er ef im Jahre 1913. — Sparkassenwesen. Offene Stellen.
—
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Dbservatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Yrachenaufstieg vom 24. Mal 1914, 24 —– 34 Uhr Nachmittags: Station 122 m 20,4 58 7
23
500 ml iooom 1500m ] 1710 m]
1 tos 7, 6s 865 686
135 5306 . 2m 3 ö
1
Seehõhe
Temperatur (¶ 99) Rel. 3 . (o/ o) Wind ⸗ Richtung.
*. Geschw. mbpts.
Himmel ganz bedeckt.
5
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatortums, — veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstleg vom 30. Mai 1914, 3—- Uhr Vormittags. Station 122 m
1157 16
500m 1000m 2000m 3000m] 46900 m
8 967 22 —i 2 142
6 68 5 2 ö
d 38 Ws nd⸗ ; . * 3 sillle 2 Wolkengrenze bei 1660 m Höhe. , n, gn. von O, 6 bis
Seehöhe.
Temperatur ¶ 90 ö Belchen, .
immel größtenteils bewölkt, 371 en 1360 und 2000 m Höhe 2 Grad.
Wetterbericht vom 1. Juni 1913, Vorm. 8t Ubr.
23 der letzten 24 Stunden
. 6.
sius
24
Name der Beobachtunge⸗ station
Wetter
Wetterbericht vom 31. Mal 1914, Vorm. 2! Uhr. 11 —— 1 e
stärke
Name der Beobachtungt⸗ statlon
Wetter
Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. ziemlich heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter metst bewölkt Nachts Nlederschl. ziemlich heiter ziemlich heiter
bedeckt halb bed. bedeckt heiter
Borkum Relium
burg e . Neu fahrwasser Memel Aachen Sannover Bersin
N 4 NNW 4 N 2 Sw 2 Windst. woltig SW Z heiter We W? bedeckt 1 Regen wolkig
zlemlich heiter lemslich bester melst bewölkt
SW 2 bededt
W J bedeckt 31 N wolken. Swinemünde SS W 3 wolkenl. Neufahrwasser 7616 MW 1 ie. NTö6o GSGd 2 — * 64 8 ; 7658 1 G 1
der 1 Ww.
ent ,,
Borkum
Samburg
Vorm. Medershl Nachm Nlederschl. Fa, e.
zlemlich heiter mnemlich heiter ziemlich heiter meist bewolti melst hewöltt Jlemlich heiter mielst bewölkt 5 Nachm. Niederschl. Wilhelmshav.) Nachts Niedeisch (Kiseh
Nachts Niederschl. (Wustrow i. M.) zlemlich heiter (Königsbg., Br. Ire merz (Gasse) Nachm . Nüiederschl.
Dresden Breslau Bromberg Metz ö Frankfurt, M.
Karlzruhe, B. München
Zunspie
heiter wolken. sooltenl.
— —̃ ⸗ C . s
3 bedeckk⸗ heiter 15 3 Nebel :
/
ö —— — —
Stornoway bedeckt
Malin Head
—
bededt bedeckt
Valentia Sellly Aberdeen
wolkig
bededt Nachm (Magdeburg) halb bed. mmeist bewoltt / , C Grünbergschl.]) NNW hswolkig . ziemlich helter
(Mülhaus., ls.) MW 3 Regen
Shields
Holvhead Ile d Aix St. Mathieu I6⸗
meist bewöllt , (F riedrichshaf.) 38 . 1110 0 meist bewollt
(Bamberg)
AMO galng . liemlich heiter Varg öl s R ber; 1 . — Vllssingen 6 D d bededt. Heler ,, e, . Bodd 8 SG W 4 woltig 6 Chrlstiansund ö6 d tas , m eitig 6 Studen Dog, T W , wollig Vardk 3 Slagen⸗ Dan stholm Kopenhagen Stockholm Verndsand Davdaranda
Grisnej
bedeckt
7oö6b . WNW h bedect 577 bedeckt
7577 WN Wa bedeckt 768.3 MM W 3 Regen 7558 8 T2 bedeckt 754, spedeckt 753 58 8 2 75735 ; Da 8 1 sas 8 J belter 76068 SSK 7597 759.5 7600 Warschan 769 80
Karlstad Archangel⸗ Petere burg Riga Wilna Gorki
Floren⸗ K Cagliarl Thorgfadn m ( den n, . Seydisfsord 75a, Windst. wolkenl. ] , . 2 12. * nern gelder, wee, nit olg. Gr. Jarmonth 75. j R 4 halb bed. Lerwick Jö e W, wollig Portland Bill 765 6 NM dal be. BVlarri˖ 66 w G bedeckt Clermont J62. SW 1 Regen Perpignan 53 Ke s halb ber. Nik ,, Nindst. helter Jürlch I615 S8 Lwoltig 1116 . Gen J I6 la SGK I heierr 6 6 890] Lugand n B n wolken. 114 0 9 3 58617 Wwe Nebel os 5 SW Y bedeckk 12 8 56 I wolken. 16 0 10
555 8 U 3601 6d 7 N 1Iwolten. 13 0 160. Brln din W J al ber 1 6 Triest b Windst. cdedg 16 39. Nralan 8 W i beded 16 60 Temberg T7566 5 RG 4 bededt 15 * Sermannsfadt 635 88 1 Regen
elgrad Serb. 522 Md 5
14 0 1 borwlegend better ,, ĩ 7
16 6 0 —
— — . 12 2 —1
I d
w 1116 0
Sani. Delsingfors Ruoplo
Moskau
melsf benellt 9 ziemlich heiter
anhalt. Niederschl Gewitter
Nemlsch helfer 6 melst bewglti
bedeck 12 0 helter 16 bedeckt bedeckt
Berlin 162.38 NW 1 Drer den Worm ᷣ. Breslau 7625. 23 Bromberg I61.5 W 2 eben == , d Gedeck , Windst. bedeckt 118. 5 No 1 wolken.
3 MMR 2 bedeckt 1 8 NS Nebel Stornoway b8.4 W Malln Head 1,9 NW Valentia WMW 3 Sellly 6ü8 MMW3 2 88. Vw 6.3 Sw 4 NW 3 N
. Frankfurt. M. 63 Karlsruhe, B. 76. München Jug sylhe
moelst bewöskl
mel behalf esst bewölfl Nachts Nie dersch (Wilhelmahnav. 3 vorwiegend heiten (R . llemlich belte⸗ Wustrow i. M.] melst bewölkt önigsbg., Er] 6 ne zin
CGassel
——
Dunst·
wolkig
Aberdeen wollig
Shields . 7 Dolvyhead Ile d Alx
St. Mathieu
(Magdeburg wolkig
llemlich heiter (Mülhaus., His. melst bewölkt (Friodriohshaf 1 mei bemaiti (Bamberg) 13 94
14 0 in. n .
bedeckt
bedeckt
4
767,6
wolkig
6
763,1 SW 2 Dunlt . 63.5 N NJ wolken]. e n 1 bedeckt Iös d SW Xwollig 546 8 DYbededi 62 67. Windst. brdeck 0 h SS R n Regen .. Vardẽ a e, redet,. Slagen b We R s beiter 1 Danstholm WR I heiter 1 openhagen I61.3 Windit. Heiter w — Stodkholm SW AX wollen. 16 0901 Derndland 6 n, eln n — haparanda⸗ , , be, Wish, so s 8 Nlwosten 18 G Varlsiad W D beredt 1 9 1 Archangel NJI63 6 N I beiter G 0 02 Deters burg ö 6 wolken 1 86 689 Riga be GSG L woltig 1835 . Wilna 7öl,.5 Windst. bedeckt 10 15 7 Gorki ol Se J L bedeckk 113 Warschan 6e. n W 1 wolken. 13 878 Riem Isi Windft. bedekk 18 0 0 sen 61 RW wolkig 186 8 A vorwiegend hei 3631 R N bededt 12 0 O borwiegend hen 67 8 J bedect 148 80 8 3 Sw 1 bedeck 14 0 Cagliari öl Rd J woltenl. 1483 Thorshavyn = — — Sey dis ssord 1 i Rü * . I6öl,7 SSO 3 wollig 81 n Ir. Jarmauth 61.1 W J Kalb bed 11 . 0 erm idãd n . egen, rb Vorlland Bill os 3 Ran wolken. 13 0919 BViarrißz 66 6 8 Halb ber. 2 ö Flerment = , , m, . Perpignan 6361 MW wolken, 169 Nia ö Windlt. woitig 14 Zurich N68 N J wol tis 110 Gen; W632 8 J bald ben 12 9] gan w n J bal ber ,., Santi ie,, Delsing ora 617 86 . 160 5 Ruoplo I617 SS I wol ig Moelan 6, eig. . D, W bedeckt 7586 6 DJ d egen old WKindst. wollenl, , , e,. Dermannsiadt 6 , bededi
Gris ne; 1 Vllssin gen delder , Chr lstlan fund Skudenes⸗
— * ,,
— —
rwe . K—
Vorm. Niederl
—
88
Nachts Nieden ILlemlich hen Nachts Niehen , Gemiser
— 2
Belgrad Serb. Ida 2 8 bedecki Neykjapst᷑ 75s J Windst. bededt (HUhr Abends) Budapest i f Voria 7747 bededt Coruna 776065 NRG X bedem
* j 5 bis 8 Uhr Morgens nach ar n ,,,, , ö. n. 6 3 — 25 biz ß,. mm; 4 — 35 bis 44 mm; 5 — 45 bis 5.4 mm; 8 — 55 big M mm; 7 —= 65 biz fi wm; 8 — 75 bis ü mm; 8 — nicht beobachiet, Hei negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt . ochdruckgeblete liegen über Rußland und westlich von Groß ⸗ pee en, letzteres entsendet einen Auglãufer nach IJsland. . Tiefdruckgebieie besinden sich äber Südosteuropa und über dem Nord- meer, letzereg mit Ausläufern nach Schottland und Skandinavten. — In ern chf i ist das Wetter an der er lee kü fühler bel mäßigen Nordwinden, sonst bei schwachen westlichen Winden etwa wärmer; außer im östlichen Binnenland ist es vorwiegend trübe, der
er heiter . Machte Niederschl.
NW 1 wolkenl.
Yelgrad Seil. Ir, D Gmolng Reyljavlt — — *.
Hl br Abende); DYudapest .
a, . 0 Uorm. Nieder
berear ,. wol kenl. 17
.
—
2 ̃ ala ,, Coruna 7656, Mn d :
e vetz Barometer (Ha rometertendent) von h bin uhr Merge e, , , * ehh, n. r,, a! 95 71 1 . y mn, =. 69 = micht bächachtet. 4 2 t n, gilt l e uren.
bon Guropa ist ber Lustdruct gleichm 6 6 ti, 69 um befindet sich sübwe lich Irland! Gin Minimum unter 7h mim liegt über dem Nor Faselbst hat sehr siarker Bargmetersall siattge funden. r , ach heiter un . e ,,. ö Veutsche Seewar
aer. —
—
—
Westen hatte leichte Niederschläge. Deutsche Seewarte,
anhalt. Niederschl.
11
ö meiss beo nr!
2 Nachts Nledersch
meist bewollt (Grünborgsohl
1 untersuchunggsachen.
7761 derpers,
ichen, Kre
chen, 157 m groß, schwächtich, schwar ez ar, Schnurrbart englisch gestutzt, Nase
Mund ck, vom 1
nzenhofstraße 29, beurlaubt, in Ilvil 25. 65. 14 .
Truppe entfernt. dacht der Fahnenflucht. en der Wohnun uuem Jackettrock, gestreifter, dunkler Hofe, Weste ourhut bekleidet. nächsten Milltärbehs abern, den 28. 5. 1
arzer
2. Ober
hen, d,
en und liefern.
2. DOberr
2] Fahne
der Un
hreiter der
der M. St ⸗G.
fabnenflüchtig erklart. den 25. Mal 1914. ericht der 22. Dipiston.
o] Fahnen flucht erklärung.
ntersuchungssache Otto 2
5. für E 12
der etier us der
dengleben Nr. H, ge ürzburg, wegen
rund der
. sowie der SS 356, 369 der ärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. nkfurt a. O
ericht der 5. Diviston.
Fahnenfluchtserkläürung. der Untersuchungsfache gegen den
Georg Rung der J. K hein. Inf-⸗Negtg. Nr. 70, wegen flucht, wird auf Grund der Fh 6h ff. lige tra ee er
ier
1 56, 36
ng der Beschul digte flüchtig 2 4 rbrüũcken,
Gericht 31. Diviston.
Fahnen d Beschla der Unter eservisten edo.
te für eutschen mit Besch burg i.
richt der 360. Diviston.
B wider den Föhler
i
6 egiments a
.
l
den 25.
gnle
zur Truppe
ucht aufgeh
dorf, den w 6
2 127. Auf 6 Verlust⸗ und Fundsachen, i f. Verpachtungen, Verdingungen c.
Verlosung ꝛc. von Wertvapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.
Kompagnie 2. terleregimentg Nr. 99, im Ziwllverhäst- Schlosser, geboren am 31. 5. 1591 zu
771 eller. 8 Mußketter der 11. Kom 1
ments Nr. nteur, geboren am 15. hen, Kreig Aachen Stadt, Reg. Bez.
l, 57 i groß, kräftig, dunkel.
englisch genutzter ase unk]
und gewöhnlich, Pockennarben llemlich heiter
Gesicht, vom 11. bis 24. 5. 14 nach hen, Sandkaulenstraße, beurlaubt, in am 265 5. 14 Wohnung verlassen
von der Truppe entfernt. 6 Verda
. i der Nelblichem hren Zugstieseln be
der nächsten Milttärbehörde
abern, den 28. 5. 14.
en flucht serklrung fa I
. usketler Otto Jacob der 4.
ene Fahnenfluchtgerklärung wird zurückgezogen.
Gerscht er A*] Hh ion. Beschlust.
169 fur f
ericht der 14. Divisston.
* zum Deutschen Reichsanzeige
Zustellungen u. dergl.
Sffen
Anzeigenyreis fir
eite BeilQage und Königlich Preu
n — —
icher An
Naum einer h gespaltenen Einheit gzeile 30 J.
Bellin, Dienstag, den 2. Juni
— —
ßischen Staatsanzeiger.
vi 4.
Erwerhg. und w enossenschaften. Niederlassung 1c. von Re tsanwälten. Unfall ⸗ und Invaliditats. ꝛc. Versicherung Ban kausweise.
10. Verschiedene Betanntmachungen.
6. 7. 9. 3.
22780)
Die Fahnenfluchtserklärung gegen den Steckbrief. Jäger ju Pferde der . n, . der r ö 5.
e e, ., Sieitiu, ben 29. 5. ig] 1!
Königlicheg Gericht der 3. Diviston.
is Aachen Stadt, Reg.-Bez.
e , n, din e, ) Aufgebote, Verlust. n. L bis 24. 5 14 nach Aachen, Fundsachen, Justellungen
u. dergl.
226831 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll bas in Berlin, Friedrichste. 136, Schiff bauerdamm 1 und am Iirkus 7 belegene, im Grundbuche von der Friedrich, Wilhelm stazt Band 11 Blatt Rr. 257 zur Zeit der EGintragung des Versteigerunatz— Kl bermerkg auf den Namen der Grundstücks- 5 erwerbggesellschaft Weidendammerbrücke G. m. b. H. zu Berlin, Filedrichftraße 136, eingetragene Grundstück am 30. Juli 191A, Vormittags 10 uhr, durch das unterzeichnese Gericht — an der Gerichts stelle =, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, ver- stelgert werden. Das 21 a 45 am große Grundstck, Parzelle 833/187 des Karten- blattz 39 der Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel= nummer 12 807. Die unter Nr. 55 der Gebhäudesteuerrolle eingetragenen Gebäude sind abgebrochen. Die neu errichteten Gebäude sind zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 1. April 1914 in das Grundbuch ein⸗ getragen. 87. K. 65. 14. 5.
Berlin, den 11. April 1914. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87.
(22526 Zwangsversteigerung.
Im Wege der range fer Heng soll daß in Berlin, Sene fe berstraßẽ Nr. 18. helegene, im Grundbuche vom Schön⸗ hausertorbezlrk Band 5 Blatt Nr. 335 Zeit der Gintrag
verlassen und von 86 besteht deshalb Beim Ver⸗ war Herpers mil
und schwar braunem Zu verhaften und * abzuliefern.
ih. Inf. Negt. Nr. 99.
—
Steckbrief.
J
errheinischen
Infanterle⸗ 99,
Zivllverhãaltnis 2. 1892 zu
im
Ga
Schnurrbart,
bezi Es besteht cht der Fahnenflucht. Neim Wohnung war Keller mit Anzug, ,. und
leidet. Zu ver⸗
zur
Kön h. Inf. Regt. Nr. 99.
das ter pon
Nr.
n 3. er. d archand, 3 zu Vie, ahnen⸗
ff. an
straße
Drie Zimmer Nr. 11
; enth egen den Oskar . . Inf. Regts. 26. Mai 18841 ahnenflucht, wird 69 ff. des Militär-
arzelle 2295.1 — ist nach Artikel Nr. 286ß der Grundsteuer⸗ mutterrolle 8a 23 qm groß und bel einem jährlichen Reinertrage von 4.33 ½ mit 147 * Jahregbetrag zur Grunbsteuer ver⸗ f anlagt. Das e. zur Feststellun des Gebäudesteuernutzungswerteg der 6. dem Grundstücke errichteten Gebäude ist noch nicht gbgeschlossen. Der Versseigerungo⸗ hermerk ist am 11. Mal 1914 in dag Grundhuch eingetragen. Sh K. 61. 146. Berlin, den 26. Mal 1914. Königliches Amtgzericht Berlin Mitte. Abtellung 385.
14568] Zwang sversteigerung. Im Wege der , dag in Berlin belegene, im Grunbb von Berlin g Nr. 98 zur Zeit der Eintragung deg Ver⸗ s steigerungshermerkz, nachdem der Zimmer melster Stephan Voß in Berlin auf sein ei Eigentum versichtet hat, auf den Namen eineös Efgentümerg nicht Grundstück am 39. Juni 19131, mittags 10 Uhr, durch dag unter⸗ eichnele Gericht, an der Gerischtszstelle, erlin Wedding in Berlin N. 20, Brunnen? ie. Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, ver- teigert werden. Dag in Berlin, Grelfen⸗
hagenerstraße Nr. Ih, belegen Grund⸗ . bess p ;
6.
umfa Es
Gebaͤ
„den 29. Mal 1914.
omp.
Im sowle der
Militarstrafgerichts. erdurch für
R.
27. Mal 1914.
nahmever fügung.
6, gegen den Gmil Kasper vom wegen Fahnen⸗
rund der S5 69 ff. des
uchs sowie der S 366 strafgerichtgordnung der nenflüchtig erklärt und 6. e befindliches Ver⸗
8 egt. ls, den 26. Mai 1914.
or⸗ h
von
mit linkem Seitenflügel und Ho
die Parzelle Nr. 1457 / jh? ze. Karten, einem blatt 3 von 5 a 2 dm Gibße und ist verzel
Hebäudesteuerrolle deg Sladtgemesnbe. Der
Kompagnie In⸗
, . von 8000 M ein- Nr. 187 am 6. April e
getragen. Der eicer e mn men, ist am 27. Februar 1914 in dag Grundbu , . erlin, den 1. Mal 1914. Königliches Amtggericht Berlin Wedding. Abteilung 7.
I(I53111 Zwangsnersteigerung. e r n n em nn n, .
Mai 1914. [22527]
deg unterzeichneten welche
t . J fir e e e g md n 5 r. anterie, von Berlin (We nenflüchtig er Nr. 3475 zur 2. der ö des 3 86 run verm au K
Berlin A0 ensee eingetragene Grundstück a O. Juli L914
; am
. or unn
zr weel er, an, weren nn, Berlin, Seeslraße 27 belegen
8 der
Rückkeh
in Grundstũck
enthã Seiten Reserpe Johannes 2 Höf Sobolewski aus dem Landwehrbezirk blatt
9. 1912 3 aufgehoben. von zus
ist in der Frundsteuermutterrolle ve Stari
gemein deln ir kg Berlin unter Artites Nr ß 7 und in
. .
utzungs Der Vers 1914 in dag Grundbuch
Königliches Antzgericht Gerlln, Wedding.
14869] 3w — l 968. 25 der ersiei gerung
. in Berlin beiegene, im Grund uche on
Nr. 2121 zur
Versteigerungevimerkz auf ben J empnermeisterl G
as in Berlin, Gu ECleverstraße,
stücke K und 1448/0, usw. on 3 2 439 qm und Ta 99 4m Grö
Grundst . des Stad tgemeinde⸗
mit einem Reinertra won O, 27 Taler ver⸗ zeichnet. In der Gelsubesteuerrgsie ist cs
steigerungsbermerk ist in das 3
Berlin, den 1. .
Abteilun bz. (15313 j
10 uhr, dur
Brunnenplatz, Ilmmn bersteigert werden.
g Seltenflũgel, 2. linken Seltenflügel und Höfen und
jn teuermutterrolle und unter Rr. 458 ber
bezirkß Berlin
Nutzungswert von 14 09 M verrgichn et 15. April 1914
Der Versteigerungsvernerk
1914 in das Grundbuch eingettagen. Berlin, den 4. Mat 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin,
I6312 Zwang eversteigerung.
soll das in
uche von Berlin (Wedding) Hand 156 Blatt Band 5 Blatt Nr. 3757 J teigerungsvermerkg auf den 9 Archttekten Albert
ngetragene Grundsiück am 1. 1914, B
eingetragene das unter Gerichts stelle, laß, — Zimmer Nr. J0, J Lrehhe, ver= teigert werden. olmerstraße, belegene Grundstück enthalt cker und
stück Kartenblatt 21 Parzesse 2813 278 2c. 8a 24
ährlichen .
net. in der Grundsteuermutterrolle und in der eg mit einem
ö Berlin unter Nr. 537 mit einem 16. August 1913 in dag Grundbuch ein— jährlichen Nutzu getragen.
Berlin, den 4. Mal 1914. Königlicheg Amtsgericht Berlin
Im Wege der dag in Berlin aß ene, von Berlin latt N V
ißt .
1
orderwohnhau mit Anbau rechts, gel link mit Quergebaube und nd um faßt die Trennstũcke Karten; Parzelle 1184/73 und 1153573 men 11 a 977 qm Größe. Es
stücke Karten und 2270 102 jusammen 5 Grund steuerm bezirks Berli und in der Nr. 3703 mit wert Vers⸗
Gebãudesteuerrolle unter der⸗ Ninmer mit einem jahrlichen t von 16509 4 verzeichnet. ersteslerunggvermerk ist am 17 April eingetragen. Berlin, n 1. Mal 1514. Abteilung 6. Im Wen
ege er Zwangshollstreckung soll von Bersin?
Berlin Jebding Band 335 Blaht
eit der Eintragung det amen des Hustay Anger in Berlin- ene Grundstück am ormittags 11 uhr, ete Gericht — an der hier, Brunnenylatz, keppe, versteigert werden. lerstraß⸗ 15, Ecke belege Grundstück enthält ind Hofraun und um fatzt die Trenn- Kartenblatt 6 Parzelle 1447 0 5
lensee
Berlin N.
Ar. 30,
rten und
) ist Gg ist in der
Nr. 4679 und
rrs Berlin unte Artstei Jr. 1771
zeichnet. Der am 21. April eingetragen.
Berlin, den
eit noch nicht elngtragen. Per PVer— * 22. April 1914
rundbuch eingtragen.
igliches Amttgerich Herlin. Wedding
(18384
m Wege der . soll in Berlin belegene, im Gem bhuche Berlin (Wedding) Fand 2 t 20 zur Zeit der ntragun
Kurze in Alt
e VB das untere chnete der Gerichte stele, Verimn Nr. 30, J Treppe, Das in Berlin, enerstraße 29, zelegen Grundstũck It Vorderwohngcbäube mit J. inen Doppelquerg baude mit
*
X. Y, Dienstag, den
Burgsiraße 11, anzumelden und
t das Trennstick Kartenblatt 27
e h/ 17 von) a 98 qm Größe. unter Artikel Nr. 458 der Grund-
folgen wird.
udesteuerrolle
de 822 6657
mit einem jährlichen
ist am 2. Mai erlassen: Auf 6e Oberrheini scha
Ahteilung 6.
Wege der Zwansgbollstreckun
soll hlermit n Berlin belegene, im Grund uche
unter Anmeldung
zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ lamen deg Prüfert in Halensee Juli ormittags 10 Uhr, durch eichnete Gerlht — an der Berlin N. 20
mittags 8 n
Zimmer termine dem
Brunnen⸗ 2
Sto
Dag in Berlin, sese und umfaßt dag Trenn⸗ 22681]
Der Bauer m Größe.
Berlin mit von O. S Talern in n der Geh
estande nicht nachgewlesen. D Verstelgerungtvermerk . am
unter;
neten G II. Sto
Abteilung 7. . wangaversteigerung. 8 8 9 steig 1 soll wird.
wangghollstre m Grund 1 (Webdin g) Band 1 König
r. 2897 zur Zest der Gintragun nn, au 3. ltwe Klarg Noessemann, geb.
ng
Wunderlich, in n, ,
August 4 ö fi ö er Nr.
mit und umfaßt
pon 10 80090 4 verjeichnet. Ver teigerungtzwermerk ist am I4. Mal 1914 in das Grundbuch ein
Berlin, den 25. Mal 1914. Königliches Amtagericht Berlin ⸗ Wedding.
22895 Zwang sversteigerun
das in Berlin b Wedding Band 117 Blatt Nr. 26389 zur Jet der Eintragun Versteigerungtvermerkgz auß des Kaufmanng Mar Marklewie in Berlin eingetragene Grunbstuäck am 3. August 1914, Vormittag? 10 u unterzeichnete 2 t, an der 5 D, 1 Trerpe, Das in Berlin, y Grund stůck enthãlt Vorderwohnhaug mit Seitenflũgel links, Quergebäuze mit Rãck⸗ flügel links und 2 ö das Trennstück Kartenblatt 19 1575142 2c, von7 a 71 4m Grssse. in der Grunhsteneriu ie e - tat igemeindebe irt Berlin unter Arthkel 9
unter derselben Nummer mit einem jãhr⸗ lichen Nutzungswert
Königliches Amtsgericht Berlin · Wedding. Abteilung s
eb ot. Auf amm, , enburg ö
vird aufgefordert, pätesteng in dem g
Vorm. 0 uhr, anberaumten Aufgebats., infolge Wieder termine bei dem ,,
widrigenfallg deren Kraftlogerklärung er⸗
ltenburg, den 13. Mal 1914. Herzogl. Amtggerlcht. Abt. 1.
Das Amtsgericht Bremen hat
ft in Mannheim, vertreten dur Wedding. Direktor Ozkar Sternberg in Mann eim,
wird der unbekannte Inhaber der Aktie Nr. 64 S6 des Norbdeutschen Lloyd, Bremen
spätestens in dem hiermit auf Donners. tag, den 7. Januar 1913, Nach—
r, vor dem Amtsgerichte, im Gerichtshause hierselbst, J. Dber eschoß, Nr. 79, anberaumten Au Gerich R dleselbe für kraftloz oll.
Der G . 9 1 richt er Gerichtschreiber des Amtsge r erf g
Es ist unter Trlengbach, Oberamt Grailg tehend aug , Artikel Nr. H9g7 der Grundsteuermusterrolle Aufgebot der auf
umfaßt deg Stadtgemeindebe rkg Obligatlonen der Cisendahn. Renten. Bank
rankfurt a. M., ⸗ upesteuerrosle ist 3678 und 10 404 äber je 0d M beantragt. er 2435 der Urkunden wird aufgeforbert,
. teng in dem auf den 17. D 914 , . IRI uhr, vor dem
Hauptgebäude, anberaumten Auf- Wedding. ö . . Rech t ie Urkunden vorzulegen
——
blatt 24 Parzelle 2269192 2c. mit einer Größe von a 1I5 qm. Es Ist in der utterrolle des Stahtgemeinde⸗ n unter Artikel Nr. 3793 Gebaudesteuerrolle unter einem jährlichen Nutzungg⸗
i. d. Pfals und dessen Gartz Anga eben= dort die 40i0igen hayerischen CGärundrenten- abligattonen Rat. Nr. SM? 1597 und 1327 9 18597 zu je 1 Fl.
2?) auf Antrag des Kilbenauerschen Bene⸗ sziiums Waldkirchen in Waldkirchen die 400 ige hayerische Grundrenten obligation Kat.Nr. 1607584 189513 zu 109090 Fl., 3) auf Antrag der Dienstmagd Barbara Nagler in Sinzendorf der 34 o/ ige Pfand⸗ hrlef der Bayerfschen Berens bank in München Serle 3 Lit. B Nr. 134 959 zu 1000 Sp.
9 auf Antrag des Särtners Johann Sllhernagl in Munchen der oy ige Pfand⸗ brief der Bayerfschen Vereinsbank in München Serie 15 git. E 3. 45944 zu
100 A6,
) auf Antrag des Yriwatlers Josef Anton Rietzler in Missen der 34 on ige fandbrtef der Siddentschen Bodencredft ank in München Serle 44 zit. 41 Nr. 300 99 zu 1000 M, 6) auf Antrag des Schmied meisters BDerhard Janssen ig Rte * auf den Schlossermeister Gerharz Jausfen in Kleve lautende. Versicherungapolsce der Hayertschen Ver sicherungs bank Aktiengesen⸗ schaft vormals Versicherungganstalten der Bayertschen Hypotheten und Wechselban in München Tarsf A 4 Nr. 7 137 vom 29. März 1308 über 5000 M,
D auf Antrag deg Jandmanng Jes Theodor Kästet in Düppelfelz bie auf dlesen lautenden Versicherunggpolicen der Bayerischen Hypotheren.
ban in Mũn
etragen. Abteilung 6.
wean e m,, Heng soll elegene, im Grundtzuche
der
des
den amen
ö. . das Herichtastelle, Brunnenplatz, Zimmer
herstelgert werden. narstraße 23 belegene
fen und umfaßt Par ele Gs des
in der Gebäudestenerrolle
von 12 550 MS wver⸗ Versteigerungahermert sst 1914 in das Grundbuch
25. Mai 1914.
oftapezierers Ernst die Gtulertung des anberar hn 3 *
ee , een, 4 uf leihe der —— * wn 24. November 1914, 0] Nr. 8356, lauten? Eßer Dh , , der Urkunde er⸗
. ia e, n,. a e, Zimmer 8, seine Nechte rankfurt a. Maln, den 25 4. die Qbligation vorzulegen, Königliches Amtsgericht. Abtellang 15.
, , . e Zahlungssperre gli 7 Anleihe der Stadt urt am . aln von 1901 Nummer Mid) aer 1000 4 ist infolge Wiederauffindens der am Urkunde erledigt. (18 F. 18714. das folgende Aufgebot rankfurt a. Main, den 23. Mai 1914. Antrag der . Königliches Amtsgericht. Abteilung 15. sche Versicherungg. Gefell. legen z ee, e,, 3. 39 24
on den im u eichg anzeiger Nr. 272 vom 14. 11. IJ — ad 35565 J. Jö ert, die beseichnefe Atthe i nach te hen * ern et
ö! 40 eußische kon oll ierte Staffel fager gfechr, h deer ente nn n, (ids r.
Berlin C. 25, den 29. Mal 1914. Ver Polijeipraslbent. bt. Iv. 1. p.
gebots. 123037] Geranntmachung. widrigen. Unter Bezugnahme auf die erklärt werden im 367 des Handel zges 10. ? ai 1897 R. G. GB . = 219 wird hiermit zur allgemeinen Kenntn ge⸗ 33 daß in der Nacht vom 25. zum 26. Mat d. * hier nach slehende Coupon. ertvapieren:
̃* 3 Coupon fällig am
gli. ¶ gz,
. 4 3 Hannoversche Landes. Le. no
Ceed. . Bbü uch e mn , ,
,
Gred. inknndbat, it , , dh, fähig an.
1. Jul 1914, 6 300 — 4060 nnoversche Landes I 3424, fällig am
den
te vorzulegen, timmungen
uchs vom
Martin Hofmann in
eim, hat dag den Inhaber lautenden
nämlich E Nr. S364
ezember
t, Zimmer Nr. 129, Cred. unkündbar,
te anzumelden und 1 1915, d.
vid igen sassß ie en Kr
lirlunden er olg 9
der
n
* ot * de
h
BVilhe
.
2