; . k ationen 3 X n , und los⸗ Serie , . einschließ̃ ·
36 vorgen ee
igationen * XX. XXI und XXII. Gezogen wurden folgende Nummern: Lit. A Obligationen àa EOO00, — ö. 1d 101000 102005 193005 104005 105005 106005 107005 1098005 109005 110005 111005 112005 113005 114005 115005 116005 117005 118095 S 119005 120005 121005 122005 123005 Ki 124005 125005. Lit. E Obligationen àa S 500, —
Nr. 70723 ö. Dre 3 nz 75723 76723 77723 78723 79723 80723 81723 82723 83723 84723 85723 86723 87723 88723 89723.
Lit. C Obligationen àa M 200. —.
Nr. 87578 88578 89578 90578 91578 92578 g3578 94578 95578 96578 97578 98578 99578 100578 101578 102578 103578 104578 106578.
Lit. D Obligationen à S 100, —.
Nr. 88743 89743 90743 91743 92743 93743 g4743 9g5743 96743 97743 98743 99743 100743 101743 102743 103743 104743 106743 107743.
Lit. E Obligationen à M 2000, —.
Nr. 6491 7491 8491 9491 12491. Lit. F Obligationen à M S O00, —.
Nr. 859.
To Bodenkreditobligationen Serie XR XIX einschließllich und Serie XXIIL - XXVIHI eiuschließlich. 836 wurden folgende Nummern: Lit. A Obligationen à M 20090, —.
Nr. 6844 au. S844 9844 15046 15140 15240 15340 15440 15540 15640 15740.
Lit. E Obligationen à M 1009, —.
Nr. 35753 36753 37753 38753 39753 40753 41753 42753 43753 44753 45753 46753 47753 48753 49753 50753 51753 52753 53753 54753 55753 56753 57753 58753 59753 60753 61753 62753 64753 65753 66753 67753 68753 70753 71753 72753 73753 74753 76753 77753 78753 79753 80753 82753 83753 84753 85753 104045 104145 104245 104345 104445 104545 104645 104745 1094845 104945.
Lit. C Obligationen à M S900. —.
Nr. 29987 30987 31987 32987 398? 34987 35937 36987 37987 38987 39987 40937 41987 42987 43987 149357 465987 46987 47987 489587 49987 H0o9gs7 51987 52987 53987 54987 55987 56987 57987 538987 59987 60987 61937 62987 63987 64987 686030 68130 68230 68330 68430 68530 68630 68730 68830 68930.
Lit. D Obligationen A A 2900. — . 38332 39332 40332 423 32 43332 44332 45332 46332 333 48332 49332 50332 51332 52332 53332 54332 55332 56332 57332 58332 59332 60332 61332 62332 63332 64332 ; 633d 67332 68332 69332 70332 72332 73332 74332 75332 76332 78332 79332 80332 81332 88035 88235 8835
S88335 88435 88535 88635 8935. Lit. E Obligationen à S 100, Nr. 34809 35809 36809 37809 38809 39809 405609 41809 42309 43809 44809 45509 46309 475809 48809 49809 50809 51809 52509 53809 54809 55809 56809 57809 58809 59809 60809 61809 62809 63809 64809 65809 66809 67809 68809 69809 70809 71809 72809 73809 74809 75809 76809 77809 80068 80168 80268 S0 368 80468 80563 80668 80768 S0868 S0 968. Lit. E Obligationen à M dO00, —. Nr. 587. Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert samt Stückzinsen in Nürnberg bei unserer ben in Nürnberß hei der K aupt⸗ bank 5 bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, As chasfen burg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, a In golstadi Kaiserslautern, Kenipten, Lands⸗ ut, Ludwigshafen, München, assau, . ens, Regensburg, No , . n n SEtrau⸗ bing, W n . in , ei 2 Merck, Finck o. in ugs burg bei Herren Friedr. Schmid Æ Go., in Frankfurt a. M. bei der Filiale ö für Handel und In⸗ u in Stuttgart bei Stahl * Federer, he,, . aft, sowie bei allen Flrmen, welche sich mit 3 e unserer O 3
69753 75753
. abe der Driginalobligationen nebst Talong und no Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Goupong werden mit den entsprechenden Beträgen am mh in Abzug gebracht. Vom 1. 1914 an treten die ea en Die tio en außer couponts⸗ en, e. und wird von da ab . 1 5/9 Depositalzins ee, n. den kreditobligationen, che auf Namen . eben eh. 533 nur Löschungs⸗ nter⸗ ein⸗
. K ö 6. . 35
in unverlo i r f . . Bank zum
63753
SI 753 22
r enen A 0 und lenj , . ar vor 1919720 3 19212 1 zum
ageskurse.
** Bodenkreditobligationen al vpo⸗ n , . der Vereinsba in Nürnberg sind inhaltlich der , ,.
. der . lich bay⸗rischen Staats ministerien der z und des Innern zur Anlegung von r , zur An⸗ ö von Kapitalien der Gemeinden und 9
ftungen sowie von Kapitalien der rchen⸗ und Pfründestiftungen und der d . nicht unter gemeindlicher Ver⸗ . stehenden Stiftungen für geeignet Aus den früheren Verlosungen der 0 BVodenkreditobligationen Serie II. 1 1 32 963 bis XXII nd noch nicht zur Einlösung gelangt: Lit. A r n e à S 1000, — Nr. 94741 122771 1228116 122541 1228516 122861 122881 1228916 1229116 12352 dag? hib4on 663 7öns. Lit. B Obligationen à S 500, —.
Nr. 1205716 223441 272921 3648316 3986516 406663 4284015 4903321 567612.
Lit. O Obligationen à M 200, —. Nr. 229116 512518 51261 512716 51281 1442518 1854716 1909916 264061 270081 371045 378821 4132316 4925716 55923is.
Lit. D Obligattonen à M 100. — Nr. 60481 649916 1152316 298581 324121 3387713 4081716 5463316 6616621 6728021 6975021 7175815 7337413 814482 S2 3h hꝛꝛ.
Die den vorstehend aufgeführten Num mern beigesetzten kleinen Jahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück
̃ mn
Verzinsung ge⸗ außer Verzinsung seit 1. Juli 1886, 1892, 1855 1896 1897, 1898, 1899, 1902, 1903,
26. 19605. Aut den früheren Verlofungen der o Bodenkreditobligationen Serie VII. IXa, XIV bis XIX und XXII bis XXVMIRn sind noch nicht zur ng r g n, gt:
Lit. B Obligationen à M 1000. —. Nr. 110121 , 130124 30092 3109 3309 38093 39091 311671 313672 314672.
Lit. O Obligationen à Æ 5h00, — Nr. 580825 1207427 1217421 12574 1297427 2288127 406192.
Lit. D Obligationen à M 200, —. Nr. 14826 101227 16121 18122 20061, 201612 20361 204612 301872 3028721 303872 306871 3078737 333912 33491 * 3359127 505301 7122510.
Lit. E Ohligationen à M 190. —
Nr. 50462 51462 53462 544627 96972 97972 111002 115632 116002 1166321 1170027 118632 119632 5879010.
Die den vorstehend aufgeführten Num⸗ mern en en , kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück
Eouponsmãaßige BVerninsung ge⸗ 229 I = außer Ver in — ö li 1907, 2 ĩ ü sung s Ju . . 34 ann fh!
ö . r nuruberag den 1. A / len m.
22905
Die Aktionäre unserer Gesellschaft . zur ordentlichen Generalver⸗ samm l lung auf Sonnabend, den 27. 1 m o n. Vormittags 11 3 e, le Usldorf, Breidenbacher Hof, e
133 n e ü f elenden werden 1a. den gesetzl die ö i, n,. Düssel ·
. 8 2 Co. in ee , bestimmt.
, .
1) Vorlegun Bericht des Vorstands
und ö tsrats sowle des Jahres. i n und der Gewinn ⸗ und Ver⸗ lu 2 —
2) 8 des Jabresgabschlusses und der * nn und er,, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratg.
3) 9 e ng über die Verwendung
eingewinns.
, den 30. Mal 1914.
Bergbau⸗Aktiengesellschaft
Ju 8. .
22908] e, Die Aktionäre der Kleinbahn ⸗ Aktien ˖ esellschaft Wolmirstedt Colbitz werden 1. 46 . auf Mittwoch, den Irs.. Vormittags * ü 5 6 ö. zu Wolmtr. stedt anberaumten Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Prüfung der . und eststellung der Bilanz und Gewinn⸗ anteile (Dividende). 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. 3) Wahl der Mitglleder des Auf- sichtgrats. 4 yd . des Gesellschaftsvertrags a
n 2. daß die Entnahme der Beträge zum Erneuerungsfonds der Be⸗ e . der Schuldenzinsen voran ar 5 hat (58 20 Abs. 1 Ziff. 1 un b. daß durch die General versammlung die Bildung von Rücklagefonds 9 besondere Zwecke beschlossen werden kann (neuer § 7a).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 22 des Gesellschaftg⸗ vertrags nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Teilnabme swätestens am 2. Tage vor der General- nersammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft angemeldet haben.
Wolmirstedt, den 29. Mai 1914.
Der Narsihende des Aufsichtsrats der Kleinbahn ˖ Ahtiengesellschast Wolmirstedt Colbitz:
Graf von der Schulenburg.
215231
Bilanz am 81. Dezember 1912.
S S800 000, —, bewertet mit
Aktiva der Aßrogengas, G.
Debitoren
Guthaben bei Tochtergesellschaften.
Geschäftsantelle der Atrogengas, G. m. b. H, i. Liqu.
92h72
Kassekonto Wechsel konto e, e, ere. Kautiongskonto Fabrikeinrichtung, Werkzeuge ꝛe Gawerksbesitz und Beteillgungskonto Im Bau befsndliche Werke Bestandekonto e, e
ewinn⸗ und Verlustkonto
Aktienkapitalkonto Passiva der Azrogengasz, G. m. b. H., Stammkapital der Atzrogengaz, G. m „p S800 000, —, bewertet mit Kredltoren Vorautzahlun 3 Tochtergesellschaften
und Forderungen von
1273 1109 213 00 — 42 394 13 901 — 111 930 — 10 806 42 814 336 000 — 1662
867 244
100 000
6118298 0 289 02
Patentabschreibungs konto Gese 63 Rücklagekonto
2 62 38 8? 1134118
28 763
Fabrik ⸗ u. ben, g
. agandakonto reibungen a. Patente
3 Debitoren ꝛc.
102943 Dresden, den 27. Mai 1914.
74
Der 3
chtsrat besteht aus k. Schründer, Greven; F
abrlkb. 6e Biebrich.
abrik
21
Gewinn, und Verlustkonto⸗
2x3 oo9 16 609 = zh Cod
S1 082 9 .
7573 S6 244 76 400000 —
* 73 466
3973 23 852 1652
102 943
Gewinn a. Warenkonten Gewinn a. Zinsen u. Gag⸗ anstalten
Ad rogen mi m, mn Licht und Wasser.
erren: Fahrikdirektor R. Boer, Dregden; bare , A. Reinghagen, Bochum, und
en er, mer,
stattfindenden sütnfundzwanzigsten
1) Vorl . unn⸗ r ,.
und 3 Beschlußfassung über d n m,
38 Entlastun 4
8 Akttonäre, welche haben 7 5 5 24 unsereg esel über solche spätestens bis zum Ver sammliungstage, 24. Juni do. Is
26
. und chaftgvertragt.
baͤnderu — 17, 24 . ic Generalbersammlung.
an der Generalversammlung teilnehmen wollen, stevertrags ihre Akten ober Hinterlegungescheine blauf des dritten Geschäftstages vor diesen nicht mitgerechnet,
Webstuhl und Mas . nn
Wir laden die 8 ien * 2
a d rten onqre un e
den 27. Juni 8 z. e . . lversammlung
k und. . sowle der Bilanz
6 auf das G orlagen h die w chtsrat. an Gefeschaft.
orm 23,
also bi
bel dem Vorstand unserer Gesellschaft in Großenhain,
bei der Deutschen Bank bel der Deutschen Bank oder bei einem Notar ) egen . von tegt in Gemäßhelt des Gesellschaft zur . roßenhain, den 30.
iliale zweigstelle Chemnitz in Chemnitz,
n zu hinterlegen. Der Geschäftebericht é — ab im . die Aktionäre aug.
ai 1914.
resden in Dresden,
vom 12.
Junt d. J.
äfts abr 1913/14. ,
der Bekannt⸗ betr. Ort der
em spãätestens
ureau der
Großenhalner Webstuhl und Maschinen Fabrit Aftiengesellschaft.
De F. Wachtler.
r Vorstand.
A. Winkler.
12237
Bis des rr, r. Banukvereins he erh.
ber * Dezember 1912.
Aktienkapitalkonto Reservekonto Delkrederekonto Kommanditkapitalkonto Mobilten konto
8 GCoupongkonto Kaffakonto Effektenkonto
Wechsel konto Divldendekonto, nicht erhobene Dividende Ak zeytat ions konto Kontokorrentkonto
Banken
00 000 10909 4548 —
59 520 1
746 921
3 841 712
16 005 357 ͤ 1191006, 60 226 872 59
Immobillenkonto abz. Hypotheken
105 353. 35 14000. —
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1917... Reingewinn per 1913...
82 261,16 583 98218
10566 — 6 259 883 6 0919755
964 1340
666 M 34
Soll.
ie Steuern, Umlagen, gin steuer Allg. Unkosten, Salaͤre, Mieten, Porti, Abschrei⸗ bungen und Tantiemen Vortrag aus 1912 82 261, 16
Nettoertrag 1913. H83 os 2 18
Gewinn. und
105 432 15
201 685 24
665 343 34 972 360 73 1914, Mai 1. Per Gewinnvortrag zur Verfü
.
21 782 392 28 Verlustlonte,
Ver Volg en,, Couponskonto 927,54 Interessenkonto 451 755, 95 Provplstons konto 247 401,51 Wechselkonto . 143 776.11 Sortenkonto 5512, 34 Effekten konto
16 36 11
21 782 392
Saben.
S90 099 h7
5
.
ung der General versammlung 665 343,34.
Die Dividende für das abgelaufene Geschäftejahr kommt mit G o60 zur
Auszahlung.
An Stelle des durch Tod auggeschledenen ö Carl Mondon wurde Herr
Fabrikant Carl Bentner auf die Dauer von
sichtsrats gewählt. Pforzheim, 28. Mal 1914.
Der Vorstand. Aug. Kayser.
2 Jahren zum Mitglied des Auf⸗
22764 Attiva.
Grundstũcke Fabrilgebãube, Wobnhäuser, Kalkofen, Arbeitsmaschinen, Dampf. kessel, Dampfmaschinen, Gleizansagen, Werkgerãte, Utensillen ꝛc Rassa
Wechsel
Debltoren
Vorrãte an Zement, Kohlen, Materiallen und Säcke
Kautionen
Dypothekenversicherungs · prãmie
1786 564 838 6
zl zi6 sb 0 208 os
Debet.
Generalunkosten err, e n Reingewinn Verteilung des Gewinnes: HY /o gesetzliche . ö 1200 Dividen . . n Tantieme an Vorstand und 11
31 720 20 r auf neue Rechnung
ol 218.76
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Aktienkapital vpotheken editoren Unfall versicherungsprãmle Reservefonds Talonsteuerreservde . Delkredere
Vortrag aus 1912
13 449, 67 Bruttogewinn vro 1913 527 266 68
SI 23211
Do e.
Ab Abschrei⸗ bungen 142795 09
227 21 33
Vortra ö .
zo zei dg] Zabrifatz ons⸗ überschu ß
VT s sg
Ennigerloh, den 19. Februar 1914.
Anneliese, an u. n en.
Aktien
Die Richt sowle die Ueberein Enn
.
den 18. Ay
ö
. . 4 6, z Arnolb Ellendorff, Kaufmann, Lelte.
2 333 234 7 —
619 183
632 hz
ug . . * . und n fn fl, nung
u kö 2. . in e me,
ö
L220]
. Alttwa.
ö. E) Magazinbestand, Reserveresle am 3J. Ve⸗
ů—.
( ) Wertpapiere der Gesellschatt
und
. ) Verzinsung der Schuldyerschreibungen .. Tilgun
Fünfte Beilage 4 Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen ga,
Berlin, Tienstug. den 2 Juni
1. Unter uchun sachen. 4 Aufgebote, ö und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. h. Kommanditgesellschaften 2 2 u. Aktiengesellschaften.
Effentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5.
7. Niederlassung 2c. von Ne
9. Ban lauge eife⸗
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
— —
5 Keommanditgeselschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Spinnerei Waldhausen A. ⸗G., M. Gladbach.
Jahresbilanz per 14. Januar 1914.
Valsna,
— — — —
h Aktienkapitalkonto Reservefonds konto .
38 Erneuerung fonds konto.
4 . .
5) Bankverbindlichkeiten.
9) Sonstige Kreditoren
7) Dividendenkonto
s) Gewinn ⸗ und Verlustkonto
9
e. we ichasle lahr; 400 038 - ö 46 06676 106 hy6ß o
6086 i
rundstücke b. Fabrikgebaude . Arbelterwohn hãuser d. Wohnhaus und Kontorgebäude
) Maschlnen 14797 25 91 33 Neuanschaffungen im Jahre 1913 39 905 52 ) Mobillen, Utensillea, Materialien, Kohlen, Fuhr ⸗ 41 . park und Bel 155 074 93 ) Kassabestand am 14. Januar 1914 inkl. Wechfel⸗ — bestand 553984 5) Vorräte an Baumwolle und Garnen 61h 462 41 ) Debitoren; a. Guthaben bei der Kundschaft b. Vorausbezahlte Versicherungs beiträge ..
1 or e und Gebäude:
1415 282050
625
190 241929 117 30 497 66719
TI sss ß Gewinn. umb Verlustlonts ver 14. Januar 1914.
4208 658 45
m6 2 459 go9 ie sz 108 753 76 öh 6h h 6h 435 5 136 1354 5? 160 — 105 055 09
Haben.
— — * 7 9 errrosun esten Löhne, Gehälter, Frachten, Steuern, Farb⸗ stoffe, Feuer hersichetunge vrãmlen. . Bankzinsen, ver⸗ .
tragsmäßige Tantiemen usw. . 104827151
10s 53 3h
1) Gewinnvortrag vom 14. Ja⸗ nuar 1913. 2) ,,, des Jahres
2) Gewinn und Verlustkonto: Gew ie J
M.⸗Glabbach, 31. März 1914. Der Vorstand. Otto Weiß. Revisionsbericht. e Bilanz per 14 Januar 1914 ist von mir geprüft und in Ordnung befunden. Gladbach, den 20. April 1914.
Dog,
Johann Carl Putz, beeidigter Sachverständiger für die Gerichte der Landgerichtsbezlrke Düsseldorf und Crefeld.
1156 351 75
189 20 1156165 4
3 f us
22792
Attiva.
8. gan, ann wen rn eee ene. . tsanwälten. 8. Unfall ⸗ und Invaliditats⸗- 2c. Versicherung.
Spar⸗ u. Vorschuß⸗Bank, Altien⸗Gesellschaft in Zeitz.
Bilanz vom 31. Dezember 1912 nach Verteilung des 24 116482 81 — — — —
Zafira,
30 208 — noch nicht ein⸗ 312 523 75 441 2 6 453 90 15613
Vorschußwechselkonto.. Diskontwechselkonto . Debltorenkonto .... ö . Reiche bankgirokonto Postscheckkonto Grundstũückskonto
Hypotheken.
Hypothekenkonto Inyentarkonto
geford. og
2 765, Deyositen konto 41 000. — 11 700 — 18 100 —
1 000 —
Rautionstonto
Voraus erh.
.
77 7, s Die
an unserer Kasse zur Auszahlung. Gemäß 5 241 H.-G. -B. geben wir gleichzeitig
Zeitz, den 25. Mai 1914. Der Vorstand. John. Patz er.
* 34 Per 33 246 95) Alti e tallonto 17 305 7
8&0 900.
Aktien vo lzah lun gs konto Reservefondekont⸗a⸗
Amortisat on? fonds konto —
Sxareialagenkonto Kreditoren konto
d B J Dresdener Bank, Girokonto
Dididendenkonto Jin sen konto Depositen zin senkonto⸗ antiemen konto Rückstellung für Talonstener Uebertrag auf 1914
—
460 150 000, —
11
352 515 15 163 563 C05 162 962 32
7. ,
in gestriger Generalversammlung auf G o/ 9 festgesetzte Dividende gelangt von heute ar gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 Reihe II
bekannt, daß aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft Herr Anton Singer 2 Tod auegeschieden, Herr Fabrikant Hermann Krietzsch in Zeitz durch Neuwahl eingetreten ist.
228731
ö Blankenburger Kö
Bilgrz am 22. Deren ber 2 * —
34 mn am 1) Stammaktien S 16 637 220 08
m dr 44
ö inh. und
. ö 16 714 837 5:
zember 1919 . 40 344 888 48
2) Echulbberschrelbungen . . Abgang in 1913... 51 15291 ö
4ö/ 9.
aus getilgten .
293 735 241 926
357 769 1696 969 = 166 zi i 2 11 968 86
3) Abschrelbunggrũcklage schrelbungen
4) Subventionen
5 ,n A
6) Reservefonds B
7) Erneuerungtzfonds A
8) Erneuerung fonds B
9) Bilanzreservefonds
10) Zuschuß des Reservefondg A zu beschafften Er⸗ welterungen
11) Abschreibungsrücklage für die Aurüstung der Werk staft und der elektrischen Keaftstation
12) Kreditoren
13) Rückständige Zinsscheine (einschließl. der am 2. Ja⸗ . 6 faͤlligen a ,. für zweltes Haib⸗ ahr 1913)
15) y, . g. d Jahre 138 16) Rückständige Ne den enschesne 17) Als Sicherheit hinterlegte Wertpapiere und 2
scheine 18) ed sqiß laut Gewinn⸗ und Verlustrechnung Summe
Als Sicherheit hinterlegte Weripapserẽ
Bürascheine Unbegebene 30/9 Schuldverschrelbungen Vebhitoren
Summe.. Tir Tr,
Sel. Gewinn und Ver lustrechnung Kr das ahr 19183.
II9 1537 36 36
Vassng,
10 033 900
594 300 4192 759 — 60 000 — 38 570 05 12 627 26 165 149 70 281 00
172 45027
24 5o9
1035 386
14400166 5 640 7
10 336 —
337 769 70 236 751 04
Sahen.
, I) Uebertrag aut dem Vorjahr. 2) HBetiiebseinnahmen Titel 1 bis Vl der
Vetriebgrechnung .. M 2070 319,95 Davon ab:
Antelle der Erneue⸗ rungtzfonds an den ir. aus Ver⸗ äußerüngen.
1 ö Titel 1bis X der Betriebsrechnung , Ausgaben der Erneuerung und Reserve⸗ n fonds) ;
ö 339 8466 Rücklagen in die Fonds
67 407 327 795 der Schuldverschreibungen 61 400 — Ueberschuß zur Einstellung in die Bilanz 4 zu verwenden:
9. Zu vertragsmäßlgen Tantiemen. 3 11. 22
2) Zur Eisenbahnsteuer 7 bg, 5h
3) Zur Abschreibungsrücklage für die Ausrüstung der Werkstatt und der elektrischen Kraftstation .
4) Zur Zahlung von 40/0 Dividende auf 5 100 000 M des Stamm aktienkapltals 204 9000, —
5) Zum Vatrag auf neue Rechnung 18 812 02
Summe.
3 500, —
236 761 2 033203
. 17
Summe.
Die Auszahlung der auf 600
1 . Lit. B à 1000 , Lit. G à 1000 M
4 0.9 — 24 M auf die Stammaktien 1 9/9 *. 10 A6 . . . 40/9 — 40 M0
tgesetzten Diwldende für das Betrlebziahr 1913 erfolgt von jetz: ab gegen Aushändigung des Divldendenscheing pro 1913
I) bei der Gesellschastskasse, hier, 3 bel der Deutschen Bank in Berlin. 3 der Braunschweig · Sannoverschen Hypothekenbank in Braunschweig, bel der . Bank u. Keeditanstalt in Braunschweig, bei dem Bankhause Bernhard Caspar in e, . ö bei dem Bankhaufe Ephraim Meyer 4 Sohn in Hannover, bei der Daunoverschen Bank in Hannover, bei dem Bankhause er, e Æ Lindemann in Halberstadt, ö w . ꝛĩ . glanlenburng o er Braunschw en u. re enburg Harz. Blankenburg Sarz, den 34 r Die renn.
2322557
. 16 108 79
2017094
3) Maschinen kant?
2 033 203
1) Immobilien konto kö Abschteibung
2) Automobillastwagenkonto
Abschreibung
hschreißung⸗
H Cents für errritcße tg, wah Eee leniahen ü * 4 ; Abschreibung 4
5) Konto für a n ,, 1
6) Konto für Backefenanlage 24 Abschreibung
*. 49 265 39s 1 336 531
7) Mobilienkonlo
36 32332 58237
8) Fuhrwerks konto
9) Versicherungskonto . Abschreibung
10) Elfen bahnanschlußkonto
. Gffeklenkonto ..
12 Depositenkonto ... 13) Warenbestandt onto.
14) Furagekonto . 15) Kassakonto
16 Debitoren
1) Akttenkonto
ö. Reserbhekonto
3) Besonderes Reservekonto Delkrederetonto
9 Dipidendenergaͤnzungekonto
6) Kautionen
7) Anleihen
8) Kreditoren
9) Gewinn und Verlustkonto
10) Abschreibungen
12101 7
1
2191 1
Bilanz der Kohlscheider Actien ⸗Gesellschaft Selbsttzilfe“ zu Kohlscheid nach Vornahme der —— —— Sam renn en.
79 296 323299736
i n,, Abschreibungen Saldo
Nohlscheid, den 28. r ot
chorn stein. Gs schelden aut 241 der NR
Aus dem Vorstand ist 3 Jos. Durch dle ,, 3 vom 25. r. K 7 65 and angehören ohann Die 2 dem Aussichterat , . llenblink wurden wöiedergew
Fur das .
‚ .
ai 1
1
er zu Aachen,
Schafftat .
and
eden.
.
Kohlscheider Alete. . „Eelbfthilfe .
Beckers.
aug dem Aussichts rat r . und 64 ,.
IJ wurde an Stelle
bereittJz seit September . Ko an eln, earn
ö 18 ö. der , aut den dern
ö ö
des ver
ooptatlon dem