l , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. n er der Ge= L A Co. G. m. b. S. 60 941 der Kaufmannschaft von Berlin haben 2 . 6 1 3 115790 — wir eine Ziste der Wahlberechtigten
. . 8 1 in hierdurch aufgefordert, in Liquidation. III. Pvpothekten Kö
bet en t ö w 3928 fgestellt. . 6. Rass? 4 a 5 R wein? I gen. 17. *. ö . 4. 1 dieser Liste erfolat 6 127. Berlin, Dienstag, den 1 Iuni G. Rassmussen. einr. Blun ck.
r —
papiere: II Mündelsichere Wertpaplere in der Zeit vom ö. Juni bis einschi!. — — —— = — —— — — — — ——— nm mmm , . 5 5h Ziffer J Sas ? 15. Juni 194 an den Werktagen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg. Güterrechts⸗., Verelng⸗, Gengssenschafts⸗, Zeichen. und Musterregister der Urheb Il , . a se s z zwi ö. 9 Uhr Vormittags und 3 Uhr patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif und er der isenbahnen enthalten sind, erscheint * in 6 8 * . dem =, , 4
. Pr.⸗V.⸗ G., namlich:
erh . — a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Nachmittags im JZentralbureau der . 2. 0 4
4 Mi l 4 S4 150 — Korporation, Neue Friedrichstr. S1 1
je muna nf an Sens eniherumts lar ii an üg. i , Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 1271) . 6 ober. 44 88 308 Weh nach beendeter Auslegung Das Jentral, Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelgregister für das Deutsche Relch alen in der Regel täglich. — Der
In der gnrdentlichen Mitgliederverfammlung vom 27. Mal 1914 ist Herr . . ? — — ö ; zubringen. är Selbstabholer auch durch die Königliche Gxpeditlon des Reichs. und Skaatzanzeigerßs, sw. 48, Bezugspreiß beträgt 1 M 80 5 für das Vierteljahr. Ine N k 20 5. — n. kenn Weener n Gn mn ben wäfsichtsnat mnseier Anal zhnhit Gut hab Berlin, den 29. Mal 1914. Hine 32, bejogen werden. Anzeigenpreis für den Raum 464 h gespaltenen E . a . 6 . *
i den 29. Mal 1914. wa Die Aeltesten der Kausmannschast — — — — — — — — e. . 192 592 ß f sch f Vom „HZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 1274.5, 127 B., 127 C., 127 D., 127 E. und 127 F. ausgegeben.
Deutsche Militardieust · e nn , mr, m nn, a. G. in Hannover. Hel e. . zd ge, von Berlin. J ; 20 609 Weigert. P. Boehme. t t gestatteter trogförmiger Kristallisatlons. Frankfurt, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 296. B. 10 858. Verfahren zur Kartenausgabe. Martin Bauer, Kreunnach.
ee. n . Tat mne. n,, d, d, da die, , d, n, d mnie f,, ne, ,.
) eim fun; . . ungen der Kaliindustrie. Dr. elm a. . Lehrapparat zum me oder Platten aus Viekose. Ver ⸗ 425. S. 894 487. Nei = . 11009 V (Die Ziffern inks bezeichnen dle Klasse.) me , ger n Grunemas Dachs e. . ler , ö. 2 . G., H i n und 2 — A.- Einnahmen. r 291 fall⸗ n & mit ta- v erg 13. 14. 8. 13. mid, Har le⸗ Duc, Frankr.; Vertr: Elberfeld. 14. 2. 12. ewlcht. Paul 2 i
I. Ueberträge aus dem e ge: il nisse 8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ꝛ. ) Anmeldungen. 123. B. S8 014. Verfahren zur Dipi, ng. S. Wolff, Pat nw, Bremen. 9d. C. 21 76. Bruchbandage, ing , Für die angegebenen Gegenstände haben e n, organischer Säureanhydrite. 15. 10. 15. besondere für Nabelbrüche. Deinrich 429. L. 40 788. Sprechmaschine mit
17 Vortrag aus dem Ueberschusse ...... ⸗ . J dorsñ ) schuss . — Aktiwa. 4759 Versicherung. bie Nachgenannten an dem beieichneten Wallace . Beatth, New Mork; Vertr.: 21a. T. 18 344. Schreibtelegraph **. Bandagenfabrit, Lahr J. B. vor der Trichteröffnung angebrdneter
2) Prämienreserven .... 160. een e ng w [a2923) Tage die Ertellung eines Patentes nach. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. zur Uebertragung von Schriftzeichen durch 2. 1. Resonanzplatte. Johannes Heinrich Lange, . esucht. Der Gegenstand der Anmeldung 26. 8. 12. Stromänderungen in zwei Stromkreisen. B0e. L. 41 688. Operattonsssubl. Hamburg. Elchenstr. 24. I0. 11. 13.
3) 5 9 74 . 9 . 826714 BGerufsgenossenschast der ; 5. einstweilen gegen unbefugte Benutzung A209. F. 26 769. Verfahren zur Telepanto graph. Gesellschast m. b. S., Dr. Hans Lübcke, Osnabrück, Wittekind⸗ 429. L. 49 789. Apparat zur Auf⸗ gsfall chemischen Indnstrie Sehtion V. geschůtt. Darstellung von o- Chlortoluol-p- sulfo. Bremen. 23. 3. 13. sstraße 19. 19. 3. 14. nahme und Wiedergabe von Tönen. Jo— * Die die ahrige Eettionsnersamm ung 38. B. 44 234. Verstellbare Schnelder säure. Farbwerke. vorm, eifter Dla, 3. S564. Relalsanordnung für R0h. P. 22 848. Verfahren zur Her⸗ hanneg Heinrich Lauge, Hamburg, Eichen⸗ 943. . findel am Sonnabend, den Eo. Jun! puppe. Franz Bratschitz. Windischgraz, Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. elektrische Fernwirkungen, ingbefondere stellung eines entbitterten, in Wasser klar straße 21. 10. 11. 153 4347 500 ö 20 1161567. 1911 8 ormittage ** 3 1 Stelerm. ; Vertr.. Dr. S. Hamburger, 28. 6. 13. Fernschreibe., und Fernsprechzwecke mit löslichen, zinkfreien Extraktes aus dem mit 42). M. 148 741. Achromatisches 6) Sonstige R 8 Ri i , ; ö. ö ö Pat. Anm, Berlin SW. 61. 10. 10. 13. 2p. V. 11 988. Verfahren zur Benutzung bon durch die schwachen Linien- inkoryd und einer zur Durchfeuchtung Obsettivsystem mit einem Refleftorvaar. ) Sonstige Reserben und Rücklagen TJ T5 Weimar, Döotel Erbprinz, slatt. Jettorp Zuwachg aus dem Ueberschuffe 5 3 Satz Tages or dun ng: Desterrelch 11. 10. 12 u. 17. 8 13. Darstellung von Homologen der China, ströme elektromagnetfsch abgelenkten, in hinreichenden Menge Wasser gemischten Dr. Ludwig Mach, Wien; Vertr. Fr. ,,. 18 683 931 7 268 377 4615878 . 38 595 62 . k 4c. K. R? daz. Dichtung für Kolben, alkaloeide. Vereinigte Chininfahriken den Ortsstromkrels eingeschalteten elektri- Brogenpulber der Cas cara Sagrada. Dr. Meffert u. Dr. . Sell, Pat. Anwälte . x ) Prüfung und Abnahme des Rechen⸗ ; ; ö ö . 405190 4264752 schaftzberichtz für das Jahr 1913 deckes be Gashehästern. Fa. Aug. Klͤönne,ů Zimmer * Co, G. m. b. H., Frank, schen Strahlen. Rens Jei, Görz, u. Man Penschuck, Frankfurt a. M., Blücher Berlin 8W. 658. 21. 5. 12. Prämi nreserven für: K 2) Wahl eines aus bre Mitgliedern Dortmund. 17. 1. 14. . furt a. M. 12. 9 13. Julius Nardin, Laibach, Desterr.; Vertr. straße 25. 2. 3. 14. 12h. M. 390 408. Verfahren zur hi4 158 57 I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 3 715 525 02 und drei Ersatzmännern befsehenden 4f. C. 24 421. Apparat zur Her, 14e. A. 21 193. Mehrkammer⸗ Dr.-Ing. J. Friedmann, Pat Anm, 291. D. 27 853. Verfahren zur Deg⸗ Erhöhung der Leuchtwirkung von Projek- 48 66 89 662 827 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 49 zh 55s 4212 41060 Ausschusseg zur Vorprüfung ker stellung der Köpfe von Glühstrümpfen Gleichdruckoampf⸗ oder Gleichdruckgas« Berlln 8W. 68. 9. 8. 13. Desterreich, infektion mittelg auf beliebige Temperatur tions Lichtquellen mit Konden sor. Meßter s . V 28 k durch Falten und Nähen der Enden schlauch⸗ turbine. Attiengesellschaft der Ma⸗ 13 8. 12. erhitzte komprimierter, mit Wasserdampf Projertion G. m. B. H., Verlin. Y) Kapttalbersicherungen auf den TWben fal K 241 58893 3) Feststellung des Voranschlags be sörmiger Textilstofff Samuel Cohn, schigenfabriken Escher Wyß R Cie, 2 1b. G. 39 1223. Klemme für elek. oder ein chemisches Des infektionsmittel in 11. 7. 13. schlossene 34 452 98 33 r 241 h88 23 Venn alt hto ssen far das 34 19 ** New Jork, V. St. A; Vertr.: E. Lam⸗ Zurich; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.-Ing. trische Leitungen. Vincent Clifford Haftings Gag. oder Dampfform enthaltendem 420. O. 8713. Polarisationekontroll- 697 2 9 ; 6 26 188 99] ) Grganzung der llebertragunz 963 Auf. berts, Pat. Ann, Verlin s W. 13 2. 14. 7 Seemann, Pat. Anwälte, Berlins W. 11. Gibson. London; Vertr.: Fran; Schwenter⸗ Wasserdampf gesättigter Luft. Deutsche röhre mit einstellbarem Kolben. Oytische 1503 . 2 9 gaben auf den Geschsftösuhnrer iS 7 6b. T. A8 61. Gärbottich aus Me. 25. 8. 13. ; ley u. Dipl. Ing. A. BVroth, Pat. An. Des infections Centrale G. m. b. H., Anstalt C. P. Goerz Akt. Gef., . . ber R. V. S3. g tall mit fest eingebauten, in der qgärenden Ae. R. 40 22. Einrichtung zur waͤlte, Berlin sw. 58. 21.5. 15. Eng. Berlin. J. 1. 12. Berlin⸗Friedenau. 21. 8. 13. 185 8717 ; 151638 5) Sonstigẽ Anträge Flüssigkelt liegenden Kühlrohren. Wil⸗ Erzielung eines Achsialschubes bei Turbinen land, 25 5. 12. . 2Za. G. 28 6835. Wannenofen zum 46. R. 55 256. Pyrophores Reik⸗ 51638 s. ge. helm Thöinng, Ronsdorf, Blaffertsberger⸗ der Trommelbauart. Arthur Rozinek, 21c. A. 24 746. Freiauslösung für Schmelzen von Glas. Sliwier Gobbe. radfeuer zeug. Emil Krüger, Berlin-
30201 . 21 624 210 516 fn Leipzig, , , straße 1. 19. 6. 13. Prag ⸗Karolinenthal; Vertr.. H. Nähler, Umschalter, bei welchen die Kupplung für Jumet (Belg); Vertr. Dipl-Ing. C. Baumschulenweg, Behringfftt. 3, u. Otto . 38 goyl9ꝛ Der Ger fe d dn amd ge,. D. 28 299. Vorrichtung zum Dipl ⸗Ing. F. Seemann u. Dipl.-Ing. die verschiedenen Schaltstellungen durch 6 G. Loubier, F. Harmsen, . Klugmaun, Berlin, Maxstr. 136. 16.5135. 41212 ⸗ 9 e. 35 Or 7 Wilhelm orsihende Anhringen von Bandbeschlägen an Gegen. G. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. dasselbe Kupplungeglied erfolgt. Allge⸗ üttner u. E. Meißner. Pat. Anwälte, 454. K . 84 0858. Alg Heuwender 1800 6 012 ⸗ 233 45 35 . ; 5 ständen aus Holz, wie Zeltpflöcke, Kisten, 2. 4. 14. meine Elektrieitãts · Gesellschaft, Berlin. Berlin 8W. 61. 15. 3. 13. verwendbarer Schwadrechen. Ernst K ranzel VI. Vergütung der Rückverficherer für — . 3 22921 Koffer u. dergl. Thomas. Dawson, 158. Sch. 44 532. Rotations maschine 14. 10. 13. . 2Ta. L. 41 359. Verfahren und u. Friedrich Wende, Graase O. S.
. = ; 84 niordostliche Eisen. und St hl Pietermaritzburg; Vertr.: Dipl-Ing. J. für Tiefdruck auf Bogen mit geschlofsenen 21d. A. 25 229. Befestigung der Einrichtung zum Waljen von Glasplatten. 22. 2. 15.
uh l= Kupfermänteln auf dem Formzylinder. Feldspulen auf den Polkörpern von Dy— 3 . Löwenthal, Cöln, Ewaldistr. 5. 454. O. 8988. Verfahren zur Förde⸗
2 3
1 162188 . 2521439 5 ; ; 95695 9a 1 ; Tenenbaum u. Dipl.-Ing. Dr. H. Hei⸗ .
; ch fäll 16 1506562 228 19086 herufsgenossenschast Sektion IV mann, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 68. Schnell pressenfabrik Koenig Bauer namomaschinen großer achsialer Länge. ; . tung des Wachstums der Frucht von ͤ G m. b. H., Würzburg⸗Zell. 4. 8 13. , , Brown, Boveri 338. D. 28 537. Aus einem Rahmen Zuckerrüben O. dgl. unter — einer
ö a Guthaben anderer Versicherungsunternehmu 8 398 82 j 5. 1. 12. 2 ngen. 598 82 ; j 12011 132 634 9 hmung Elbing. 8d. C. 22 Sad; Umsteuerungevarrich⸗ Ad8. Sch. 48 893. Notationsdruck, Cie., Baden, Schweiß; Vertr.. Nobert bestehende Vorrichtung zum Tragen von größeren Rübenernte. Theodor Omsta⸗ nomski, Lissomitz, Kr. Thorn. 14.5. 12.
= Barkautionen.. 3 105 — , m ah nlp . 20868 . 3u der am 19. Juni d. Is., Mittags tung. für Mehrwalzenplättmaschinen. maschine für veränderliches Format zur Boveri, Mannheim, Käferthal. 12. J. 14. Räckenlasten. Aleksej Dmitrieff. Saratow, . henne h ag.. DI ] 9 12 Uhr, im Gewerbeverein ssaale Neniamin Conner u. John Stirling Heistellung von Tief. und Hochdruck in 218. U. 528. Alg Generator und Rußl.; Vertr. Pr. X. Gottscho, Pat · 48e. D. 27 3547. Furzstrohgebläfe
. ö 25 5353 hierselbst. Spieringstr. Nr. A0, statt⸗ Nule. Glaggemw, Schottland; Vertr.: G. einem Arbeitsgange. Schnellpressenfabrik Motor für pulsterenden und nahezu kon. Anw., Berlin Ww. 3. 14. 3. 13. für Dreschmaschinen. Fr. Dehne, ö t . c. * s. —ᷓ findenden ordentlichen Settionus ver VB. Hoptins, Pat. Anw., Berlin SW. II. Foenig Æ Bauer G). m. b. S., Würz- stanten Gleichstrom verwendbare Gleich e. B. 23 819. Gardinenzugbor⸗ landwirtschaftlicher Maschinen und 6 en für 6. ed ; ersicherungg falle der 37 sammlung werden die Mitglieder hier= 25. 1. 15. burg ⸗Zell. 14 1.14. sstrommaschine ohne Stromwender. Wil, richtung. August Baukloh, Hamburg, Hand
— 5 . . selbst abgeschlossenen Versicherungen: 96 durch ergebenst eingeladen. Sd. Sch. A4 51. Antriebsvorrichtung ELS. D. G63 203. Wärm- oder Glüh⸗ helm Uhde. Gera. Mebschwitz. 2. 6. 15. Glashnttenstr. 195. J. 9. 13. schaft tadt. 1
. gele enen J J 251 41224 x Tagesordnung:; für Waschmaschinen mit selbsttätig um ofen mit Rollgang. C. Seckmann, Art.. 2H. S 39 9583. Drehbares System für 28a. B. 73 1809. Einrichtung zur 25 824. Waschmasch , XI. Gewinn — w 1) Prüfung und Abnahme der Jahres krehrendem Zahngetriebe. Rudolf Schiwede, Ges., Dulsburg. 1. 8. 13. Elektrintätszähler. Siemens Schuckert selbst ätigen Steuerung von Förder⸗ einem im Waschtrog umlaufenden Schaufel II. 8 für Versicherunggherpflichtungen im ; 6 22332682 yechnung für 1913. ⸗‚— ; Rip lg, Nagdeburgerstr. 20. 21. . 13. Sc. W. 44 196. Verrichtung zum Werte G. m. b. S.. Perlin. 35.7. 13. maschinen. Bergmann Glectrieitard, rad. Gebr. Lesser, Maschinenfabrit.
2) Ausstellung des Voranschlags für 1915. 9. L. 35 482. Befestigung der Borsten Anlassen oder Wärmen kleiner Stahl, 21. S. 66 904. Glertrische Hand. Werte, Akt. Gef., Berlin. 7. 12. 13 Posen. 17. 1. 15.
Hart. Ba,. L. 36 258. Mit Gleichstrom 451. O. S668. Hufrinneneisen mit
Geschäftgjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ 5189S 5d! 2 3 3) Wahl des Rechnungeprüfungsaug⸗ bei Flaschenbürstenstäben. Hermann Loewy. gegenstände, wie Nadeln, Angelhaken, lampe ohne äußere Metallteile. mann 4 Braun Akt. Ges., Frankfurt gespeiste Lüftungsbremse für durch Wechsel⸗ elastischer, den gesamten Innenraum aus-
rungen für: 31. Pofen, den 31. Deember 1913. schusses. Neukölln Kalser Friedrichstr 220. 14. 11. 12. Federn Schrauben. Wharrad Guginee⸗ g. M. n n nr. strom · Induktiongzmotoren betriebene Hebe⸗ füllender Ginlage. Jean Dyladen. Cöln
1) Kapitalversicherungen auf den Todegfall ] a. geleistet z . „Vesta“ Lebensversicherungs⸗Bank a. G. zu Posen. . Zum Ausweis der Mitglieder dient der 121. B. 69 729. Verfahren zur ring Company Ltd., Redditch, (Groß⸗ eingetretene Todesfälle. . . 340 989,70 Der Aufsichtsrat. Die Direktion Mitgliedschein. Außerdem ist diese Gin= Herstellung von Wasserstoff aus Kohlen—⸗ 6 Vertr.: R. Osiug, Pat. Anw., 21f. S. 40 188. Glühlampe mit zeuge. David X. Lindquist, Vonkers, a Rh., Schaafenstr. 28. 12. 7. 15.
ladung in die Sektionspersammlung mit- wasserstoffen und Wasserdampf. Badische Berlin 8W. 11. 20.1. 14. Großbritannien reflektierendem Mantel. Siemens 4 XV. St. A.; Vertr. A. du Boigz⸗Reymond, 1856. R. 38 9489. n, . mit teten Beuteln und
abgelaufene Todesfallversiche⸗ Dr. Rzepnikowski, Vorsitzender. Dr. von Mie 8 ; rungen Die Uebereinstimmung 96 den Büchern 4 Een fen zubringen. . Anilin Æ Soda Fabrik, Ludwigshafen 10. 2. 13. Halske Att. Ges.. Berlin. 27. 9. 13. Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, zwei binteresnanderges b. zurückgestellt z 449 369 bescheinigt: Lassen sich Mitglieder durch Bevoll⸗ . Rn, o 1 1. 19e. D. 27 091. Einrichtung jur 21g. B. 76 368. Diaphragma fer Berlin 8W. 11. 13. 3. 13. zwischengeschalteter selbsttãtiger Verschluß- mächtigte ihres Betriebes oder andere L2Zi. K. 53172. Verfahren zur Einteilung von Tennisplätzen durch Metall. Vorrichtungen zum Beladen von Wasser 6b. R. 28 sss. Vorrichtung zum vorrichtung. Dr. Louig Nobinfom,
2) Kapitalversicherungen auf den Then d ass Die Revisionskommission. .
. t . P. Umbreit. St. Leitgeber. ss J. Stomtügkt. stimmberechtigte Mitglieder vertreten, so Gewinnung eineg für die Ammoniak. schienen. Carl Dobert, Reinbek i. Hol⸗ mit Emanatton. Dr. I. Bamberger, selbsttätigen Ausdrehen bezw. Kleinstellen Stregtham Hill, London, Engl.; Vertr. 30 810 4180 179 Es wird, hierdurch bestätigt, daß die in die Bilanz der Vesta n, Lebens haben sich letztere durch schriftliche Voll- darstellung geelgneten Gemisches von Stick. stein. 7. 6 12. Wien; Vertr.: Otto Nairj, Charlotten, der Hähne an Gagkocherplatten oder H. Springmann. Th. Stort u. G. Herse, dersicherungsbank a. G. zu Posen für den Schluß des Geschäftsjahres 1813 unter macht auszuw eisen. stof und Wasserstoff. Rudolph Koepp 208. B. 75 363. Verbindung zwischen burg, Riehlstr. 14. 16.3. 14. Desterreich, Herden. August Rüggeberg, Barmen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51. 6 15 13
Position B 1II1 mit dem Betrage von 4212 410 303 eingestellte Prämienreserve gemäß Elbing, im Mal 1914. G Co.,. Oestrich . Rheingau. 19.11. 12. Deichsel und Kuppelachse von Lokomotiv. 20. 3. 13. . Bergstr. 13. 23. 9. 13. Großbritannien, 22. 10. 12. 20 508 9: 5 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungeunternehmungen v. 12 Ma Der Vorstand 121. M. 54 186. Verfahren und Delchsel drehgestellen. Fa. A. Borsig, 218. M. 49 9335. Motorunterbrecher 36. R. 38 960. Verfahren zur 464. SH. 615189. Verhrennunge kraft r 190 1801 berechnet ist. Carl H. Ziese, Vorsitzender. Vorrichtung zur Herffellung von Schwefel⸗ . 30. 12. 13. mit Quechsilherstzghl und flüssigem Dielek. Regelung von Heizungen, inghefondere von maschine fir Betrieb mit schwerflächtigen K. Mizgals ki, H Illalien. Hugh Kelseg Magre, Berlin, TOi. S. 41 6833. Einrichtung zum trikum. Jullusĩ Mols, Berlin, Gitschiner. Zentralheijungen. Paul Rothenberg, Brennstoffen. R. M. Hvid r n,. . straße 72, u. Epfimy Litinsty, Adrlanowka München, Theatinerstr. 8. 7. 16. 13. Battle Creek, Michigan, V. St. A5
63 j 22922 !
35 54 9g37 54 mathematischer Sachverständiger der Vesta m, Lebengp ; . ö h. Coogß, New Hampshire, V. St. A.; Verhindern des Auslösens von Block
4 6 597? 54 937 e ensbersicherungsbank a. G. zu Posen. Süddeutsche Eisen . und Stahl- Seer, a. ag,, , me. Pat. Anw., feldern durch Erschütterungen. Siemens (Sibirien); Vertr. Julius Mols, Berlin, 76. M. 50 929. Nietloser Gitter. Vertr.. D. Siedentopf u. Dipl. Ing. G Halske, A. (5., Berlin. 12. 3. 14. Gltschinerstr⸗ . träger, insbesondere als Betoneinlage. ö Sri. Pat. · Anwälte, Berlin SW. 61.
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft! V Berufsgenossenschaft. ? s 7 V . K . e . . . ö fie a . , Mit Be n mne, V . Ero? 1e f teen zur 2LIa. B. G68 333. Schaltungganerd⸗ 2a. F. 369275. Verfahren zur Maschinenfabrik Frankonia Daum 24. . nngnteile an Dr, Pzepnikowgkl, Lbau, Vorsitzender, t 590 099, — neue Attien der d Mit Bezugnahme auf die Vorschrfften Herstellung einer reinen, ab- und ad. nung für selbsttätig oder halbselbsttätig Darstellung von arsenhaltigen Azofarb . Co., Miltenberg a. Main. 28 5. 15. 466. M. a9 710. Vorrichtung zur Fabrikkes. Jan Leitgeber, Posen, stello. Vähmaschtnen⸗ und Fahrräder. fü der Stzung werden die Mit. apwtionzfählgen Kieselsänre. Robert betriebene Fernsprechanlagen. Willlam stoffen. Farbwerke vorm. Meister 878. S. 40 01. Brettchen dorhang Regeiung deg Cinblasedruckes ar Ver . Mer. Bruce jr., Springfield. Ohic, Lucius *. Brüning, Höchst a. M. mit Nürnberger Scheren. Friedrich Sand. brennungskrastmaschinen. 6 Fritz ronauer
58 gh6 Vorsiß. Fabrit Bernz. Sivemer. Aktien. glieder der Genossen schaft hierdurch n der Mareue . . . . ** ö reus, nkfurt a. M., Landvogt⸗ ; am Samstag, den 27. Juni 1914, 15 9 * . V. St. A.; Vertr.: Dipl.Ing. C. Fehlert, 26. 7. 13. rock, Karlsruhe i. B, Winterstr. 21. i , , 49 6 . . .
VI. Rüdversicherungspramien für: H Dr med. v. Karwowgki, Posen, esellschaft in Steitin, 500 Stn . Kapltalversicherungen auf den Todesfall ... 53 g63 Bücher revisor Dr. Glomackt, Posen, 6. n n nn,. Nachmittags 3 Uhr, in München. 6 3 14723. Verfahren zur kon⸗ G. Loubier, F. Harmsen, A. Bütiner u. 22Zb. B. T1 711. Ausführung von 123. 5. 15. VII. Steuern und Verwaltungskosten: Administratyr Franciszek Krajna, Posen, jum Vörsenhandel an der hiesigen Borse kleiner Saal der Gesellschaft Museum. tinuierlichen Konzentration verdünnter C Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. alkallschen Kondensatlonen oder Alkali. Tf. S. 91 980. Zusammenlegbares 66. M. 80 720. Umsteuerbare Zwei- ö Taufmann Jan Zamtara, Posen, juzulassen. Vromenadestr. 12 Ii. statifiadenden Salpeterfaure durch Cindampfung. Narsk 20 2. 12. schmelzen in der Anthracenreihe. Badische Zelt, ingbesondere für Flugzeuge, mit takt-krplosiongkraftmaschtne. M * = K . Posen. Berlin, den 29. Mal 1914. en len schaftsver sammluing ergebenst Sydro⸗elektrisk Kvaelstofaktieselstkab, 21a. B. 73 815. Schaltvorrichtung Anilin. Æ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen Fachwerkträgern. Gaston Hervieu, Platt Limited. Newton th, eg; . 9 . asen, en 29. Mai 1914. Zulaffungsstelle 2 . w Kristian ia; Vertr: Dil Tg. C. Fehlert, für Fernsprechämter mit Ueberweisung des a. Rh. 30. 4. 13. uresnes Seine, Frankr; Vertr.: Dipl. Vertr. C. Röstel u. R. D. Korn. Pat. 1. 110510 „Vesta Lebensversicherungsbank an der Börse zu Berlin. 7 Der, wee. 6 fi 9 erf attung, des G. Loubter, F. Harmsen, A. Büttner u. Anrufes an einen freien Arbeltsplatz; Zus. 226. F. 36 727. Verfahren zur Ing. B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 3. 13. F ; 705 a. G. zu Posen Kopetzky. 22397) ih. en,. ⸗ . ö . 913. 2) Prüfung E. Meißner, Vat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. Pat. 264 412. Joseph Friedrich Bau. Darstellung von Triarylmethanfarbstoffen. ZW. 68. 31. 3. 13. 1606. 8. 68 109. Dochtvergaser. Dr. VIII. Abs ; 4570 ö ; 231 resrechnung für 1313. 4. 10. 13. Norwegen 30. 10. 12. mann, München, Fürstenstr. 23. 6. 9. 13. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 275. L. 35 s51. ,, osepbh Marie Adolphe Brumauld des 1X. Verlust aus Kapitalanlagen.. 900 Der Gen gxaldirettor. ö Von der Deutschen Bank hler ist der 3 Ausstellung des Voranschlags für 195. 121. O. 7913. Vorrichtung zur Her 21a. D. 29 80. Gegensprech⸗ * Co, Leverkusen b. Cöln a. Rh. Zus. z. Anm. X. 365 187. Luftsch ffbau HKoulieres. Bella, Frankr; Vertr⸗ X. Prämienreserven am Schlu sse J. V.: Mi gals ki. 22387] 2 gestellt worden, 6 beg gsm e ungen fen en stellung von Stickoryden. Oestereichischer schaltung zweier Fernsprechleitungen an 23. 6. 15. FPeppelin G. m. b. SH. u. Dipl. Ing. Bernbard Bomborn, Pat. Anm., Berlin ahrg für: . Am Sonntag, den 21. Juni d. J. bi; 10 0090 0909, — neue auf uf ben Hel halt r regung 55 u . Verein für chemische und metassur« einem Fernsprechrelaig. Paul Drumauz, 2b. Ft. 383 271. Verfahren zur Claudiuß. Dornier, Friedrichshafen. Sw. 51, 10. 7. I2. z 1 auf den Todesfall... . Vormittags Ti lihr, finde; n Mitsu 6 lautende Attien. für Unfallverhu lun ng a t Ney 3 63 gische Vroductton,. Aussig, Elbe; Brüssel (Belg.) 5 Vertr.: Pat Anwälte Darstellung von Küpenfarbstoffen; Zus. z. 2. 1. 153. iorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 2 2 e, er. 4 2 . a, . ; ö ö 4212410 a. E. im Hotel infa, die II. or- , schlagung . . ; . . ö e n , Yi rn . gb H . . 8. . 6 ern e m ri e r er * arm. en e, 6 a n 1 = . r übertrage a * 1 S . 8 . ö * j 0 3 . * 7 NM. 1 — . WV . 2 2 ĩ . mn Ban, Haurtrarfanmmhung de, dr boo weden H. he de, Wer wgltungfsngellgenbglien k n is eigen , ig . men ft. h , 3. Sub st nien d Jab ich (url n Gee, e gentle Zentral ir Mol Stück über je Rbl. 2509, Rr. 259661 und en, aus der Mitte der Ver⸗ 121. P. 29 949. Verfahren zur Her, 219. P. 31 813. Anordnung von 2. L. 40 848. Selfenpresss mit Fabrik, Ludwsgshafen a. Rh. 3. 1. 14. Plestgngkraftmaschinen. 239 108 z 3 1 . ( r Nolks- . 1 a en zu en,, ö . von Wasserstoff; Zus. 3. Pat. 1 e, e er, 2 r tn, 35 1 , . Werk⸗ 6 2 836 . n. y 2 Seine); 6 8 24 241 588 23 und Jugen 9 äber je Nhl. 259, Nr. 228 56 2 Ver 237715. Raoul Pi ictet. Berlin⸗ binierter Fernsprechdoppelleitungen na ücke. ou ernhar ehmann, zum Entzinnen von verzinnten Bleirohren. Ing. ö. sermann, 2 = 249 gendspiele in Dentschland biz 210 00. waltungsbericht wird Ende Maj gedruckt n , ,. 1 ir 13. dem Pupinsystem. HVenning Bernhard Dregden . A., Freibergerstr. 108114. 6. *r enn. Dresden, Lelsnigerstr. 36. en 68. 8. 10. 13. Belgien
K der R XII. Gewinnreserbe der Versicherten ... nach folgender Tagesordnung statt, zu ur ausw rt hen 12 Bank und, sowelt der Vorrat reicht, den Mit- i. S. 32 081. Verfahren . Der. Mathias Pleijel u. Apel . Oiffon. 17. 11. in a,, ö . , mn, n, Rö 6 . . . ; été Stockbolm, Schweden; Vertr.: K. Osius, T 46. 61 ö renner r 420. . ö ordnung zur R. 38 2688. Kühlvorrich r
) . , ñ von Richtungen 2 653 die Kolben von Verbrennungakra
XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen 223 196 der his mit nach 87 der Satzungen sämt⸗= . öh . 6, ; zum Börsenhandel an der edern auf Wunsch von Ter Genossen= e d 6 6 1h 2 f . die lunga sen. H . tsbermaltung in. Main; e n. nn,, Vertr.: Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 6. 1I. 13. flüssige Brennstoffe mit hohlzvlindrischem Uebertragun . Gesamtauggaben .. 5 625 11835 wirtschaftliche Lage e, . e Berlin, den 29. Mal 1914. Auch werden die Sektionen eine Anzahl Dr. P. Ferchland, Pat. nw, Berlin Schweden 135.5. 13. WVergaser, bei dem die Flamme zunächst rohre, 8s o. dgl. Fa. eiß. Wolf , ertr.: C. Abschluß 27) Wahl deg , Nusschu seo: Zulassungsstelle Berichte jur Verfügung der Mitglieder VW. 30. 25. 11. 12. 2Ha. S. 37 81T. Schaltungganordnung gegen den Zug gerichtet ist. Reinhard Jena. 24. 1. 12. Dipl. Ing. eblert, G. F. Gesamteinnahmen ; 5 684 hg 3) Wai des Ver sammlunggor es fg an der Börse i Berlin. halten. Punkt 6 „Heepssion der Knsall. 12. S. 40 089. Verfahren zur für Fernsprechanlagen mit Haupt. und von der Heyden, Berlin- Schöneberg, 2c. 3. 891. Einrichtung zur Er— . A. u. G. ee Gesamtauggaben w 5 G5 118 das Jahr 1915 z ö Kopetzky. 22398 derhütungeporschriften wird voraugsschllich Durchführung von Reaktionen zwischen hie n, bel welchen die letzteren durch Hähnelstr. 6. 18. 2. 13. 1 des Winkelg, den die . einer Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 6. 13 kö 34 Verschleden ez. 22396 bon, der Tagesordnung ahgesetzt werden sesten und gasförmigen Stoffen, ing. den Ftufstrom des Amtes angerufen werden. 3e. D. 29 810. Verfahren zur Vorrichtung mit der . ein ˖ 68. B. 783 154. Verbrennuhngeturbine, ANeberschuß der Einnahmen.. 395735 Der Kor sitzende: 22929) V 1 D mässen, welsf die Vorarbeilen noch nicht besondere der Reakisen der Bilbung von Siemens R Galste irt. Ges., Siemeng. GFrböhung der Ausbeute an Nebenproduklen schließt. Fa Carl Zeit a. 1. 12. ; , nn l wen vo r ,, fs 1 * r Eutschen Bank und dem wet genug vorgeschritien sind. Aluminiumnitrid. Socist G nsrale sfsadt Bei Berlin. 12. 13. 17. bei der . ung von Gag aus bitu De. C. 27 80. — J. An den Meferne ons; esp, Gar lee G 3; ; ö Elen schen Bankverein, hier, Zum Ausweg der Mitglieder in der des Nitrures, Parlg; Vertr., Dr. Pp. Ia. S. A5 Gh. Geberappargt für minösen Brennsfoffen in intermittierendem müt 2 zum tne . . 22400 er Antrag gestellt worden, Gen ossenscha te yersammlung dient der Mit⸗ Ferchland, Pat. Anw., Bersin R. 35. die Fernäbertragung von 3 en e , Betrieb; * 3. Pat. 275 221. stimmter aße — — 9009 gliedschein, Lassen sich Mitglieder durch 18.9. 15. Frankreich 51. 1. 15. Soeit« gnonhme des Télsgraphes Dellwik⸗Fleischer Wassergas⸗Gesell⸗ pour la * ation Compteurs cha F K 6
11. In. i III. An näre oder ten (5 376 der Fabriken S. m. h H Hamburg Deutsche Maschineufabrit Artien. Oder andere stimmberechti ⸗ k Satzung ö 12 ö = gte Mitglieder = Wied J. gkl, Pat. Anw., Berlin W. 8. 3. 11. 13. . Licht, Pat.. Anw. 1 Die Gesellschaft ist aufgelhst. Eiwalge . ale Duigburg, treten o haben sich leßtere durch schrift. n n di fn g nen Hor ; 2s8gb. J. 37 228. Maschine zum Ab. 8Ww. 61. de i 30. 8. 1x. , n, m. nn r werden aufgefordert, sich bei e a andel an der hiesigen Böͤrse 1 6 g . , Zus. 2 Pat. 263 663. Albert 21a. Sch. 44 216. r, schärfen 2 2 . ae,. 42e. . . ; =. 23 Rorstan ö. ; ) 3 . 238616. . 2. . . . . ö. rtung⸗ erke gzialm nen⸗ messer. emen . Vorstanꝛdꝛidüüiꝛꝛ . Ddamburg, den 7. Mai 1914. Berlin, den 29. Mai 1914. Der Irn er fen er end, ,. 81 ( 9 ch cel eur. . kern , Den . 2 ö ;
w der Ulschaft zu melden. . 6 8 83 n, ,,. : 3 . t. Anwalte R. Wirth, fabrik G. m. b. S., Cannstatt⸗ — * . V. Gewinnantelle an die Versicherten 8 Der Cihuidaior: u g en aa fte, Dugo von Maffei, Vorfltzender. rechten Rühllästen und Förderschnecke aug, . C. Weihe, Dr. H. Wess, gart. 26. 9. 13. . V. 683 osg. Federwage mit an der Börse zu Gerlin. Franz J. H. Wel ter, Altona. .
3
2
U
„V. G., 3 262 H. G.-B. u. S 372 der Satzung) Vereini „146 00. ; ereinigte Wunder — Uttien Nr. 1 n. ͤ * len . . ö, . der Satzung Wund rkerzen bis 14900 zu 1 d 1000. — der Bevollmächtigte — KLester ihres Betriebs 12. T. 19 422. Verfahren zur Edouard i el, 2. Vertr.: