1914 / 127 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

.

. verbindung. Siemeng. Clemente einer elektrischen Taschenlam Wol * Ce, z0g. G98 448. Flache rechtwinklige] kocher. Alfred Grauz. Wiegsbazen, Kirch Martens, Hamburg, Tarpenbeckstr. 75. 241. gos 234. Drehbarer G . . nn, . 2 Qn ung. O., Slemeng batterte. Bergard Rordes, Lon; . , 8.5. 14. za fz mit Ausgußöffnung in der Spitze gaffe 17. 75. 1. ** G. 35 431. ;. 12. 5. 14. 9 51 . n. n ,, ,, für Messer, k , , e r, , ,,, ,, ,,, 8a 3 4 : 18.7. 5 nil. ü ; ö ; K und Fahr e m von ern. P. G. en, ; ; in , TJ Ls. lan * Co. J. 15 163 biw. Aufbãn 2 Nifolaus Genter. Vertr. H. Heimann, Pat nn, Bernt . 20e. 693 024. e ,

a. Klammer zum Auf⸗ straße 72. 19. 3 13.

Gilles, Cöln, Weißenburgstr. II. 14. M. * 36176. 21 9. Luft und flüssigkeits, drehenden Scheiben. Alfred Wehrsen. 219. 905 096. Lass ;

4 27G. Einrichtung zum Gr⸗ . 66 fu . Berlin, Schlesischestr. 3. 8. 5. 14. hängen und Spannen hen Häuten, Tuchen 201. 908 181. Ozon luftreiniger für eines Zeltes. Sr ß nl * Ko e 3 Vorrichtung zum lelchtern des Schließeng und Oeffnenz der Erwin Ä bach, Hamburg, Goldbeck- W. 43 747. (. 1 n. dal. Victor J. Genolt, Worms. n Schulen, Krankenhäusern ufw. 14. 5. 14. J. 31 55. 2 808 291. Aas Flachmetall her˖ 14. 9698 271. w * uren und ire n. an B-Zugwagen. S. Büssing platz 2. * 5. 114. J. 23 1835. 2ud. 608 20. Delkonserbator für 11. 5. 14. W. 143 763. 51. 19. 13. B. 66256. ophie Gammel. Pforzheim, Pfäljer. 4a. 805 313. Gaskocher. Friedrich gest⸗ te, die Sprungfedern umschlleßende ee , u. dgl. ö Co.

es, Sohn, G. m. b. D., Braunschweig. 2 1c. 09035 1680. Gintellige Wanddurch. Deltrangformatoren. Ernst Weiß berg. 8053970. 3 Un 286. 96098 974. Derbesserte ing und sfrahe 20. 12. 5. 4. G 36 573. 6 Bünde i. W. I5. 8. 13. P 11 585 Fettengtieder sẽt Narragen 61 4

n. R B. 69 717 führung. Mäller * Co., Nürnberg. Gassel, Holländischestr. 953. 8. 5. I4. der Haupt. und Ersatzstromkeg , , Ftto strngez, ast. gos os 7. Lagerriatte r ant. 316. So 273. Maja, u, e. 2 adurftrte. übeck 6. 3. 14. G. 30 B89. 20g. 695 841. Elnstellbares Schiebe 30 4. 14. M. 560 955. W. 43 770. bel Not , , gekennße lch Berlin, Kleistltt. 12. 3. 5. 14. K. 63 336. icke Spritzen. FZrievrich Daaga,́ stellung von Mehlsuppenmug. Marie 241. 608 238. Verslellbare 2 für Elsen. 2B Ec. G04 9685. Vertellungsring zum 21D. 608 219. Aus Kontaktrollen durch doppelpollgen Zugschalter mit di. 2886. G03 187. Heh. und senkbarer Metallwarenfabrik, Stuttgart Cann. Schulz. 3 , . Pr. Stargard. leiter. Karl Hochstuhl, Varnhalt, t

Lzæf. 695 637. Aus einem Heber be, fenster mit Gitteranordnu s. * . ä ge t n nwagen und Kraftwagen. Anna R Abzwelgen von elektrischen Starkstrom. mit Schleifbürsten bestebende Stromab⸗ tromagnetbetatigung. lektricitts. Vorschubwaljen⸗ Träger für Bandmesser⸗ slatt. JI. 5. 14. H. 66 617. 7. 5. 14. Sch. ( Buhl, Baden. II. 3. 14 8. 55 G26

6 n, une gen * . uenhelm ie m r 2 ö in Ortsnetzen. 9 Dröge, 3 nehmevgrrichtung für Dnamomaschinen. senlschaft Richter, Dr. Weil 4 Ce spaltmaschinen mit in diesem gelagerten S0F. G08 112. Mit Hohlobturator 345. 698 5539. Osterei mit Nuß⸗ . rtunabetten. 241. 8393 283 n 6. einheit

. . 25. 3. 14. K. 6 892. 7. 4. 14. R. 39 264. berge * Minden. 16. 414. D 2 219. Mar Biöhn. DSebisfelde, Kaliendorf. Frankfurt 4. 5. 5. 5. 14. G. 35 ) Lnatriebsorganen für die Vorschubwal e. verse henes elastisches reer zur knader. Emil Spitznagel, Wolserborn, J S., Remse, Mulde. lichen Gan jen zu herelnigende ,

121. 60s sz. Intermsttierend wirkender 260c. G03 662. Ausschalteporrichtung 2c. G03 94. Zwischendose für JI. 12. 15. B. 67 008. 21g. 69035308. , . Maschinenfaßri Mornusg,. M., G., Erleichterung der Einführung von Luft. Post Büdingen, u. Georg Gönner, Hitz. II. 5. 14. 35. 31 3. Mar Möger, Bad Blankenburg, . Saure verteiler. G. Hartmann (vorm. für selbstsahrende Wagen. Grnst Dunger, elektrisch. Rohrleitungen in Rohrform. 21d. G08 391. Bürstenabbebe, und elertrischen Gagun terbrechern. Lonuls Frankfurt a. M. II. 5. 14. M. 5 34. röhrentuben. Georg Haertel, Kom kirchen. 20. 4. 14. S. 33 545. 21g. 895 203. Doppelscharnier für ringer Wald. 11.5 14. M. 51S O95

F. Hartmann 4 J. Benker) G. m. Herne J. W. J. 5. 14. S. 66 729. Bruno ne, ran, ,,. Masch. Turtschlußborrichtung. Chr. Weuste * DS. Loeiw enstejn, Berlin. . 5. 142. oh 2sb. 608 382. Anspitzmaschine für manditges., Berlin. 5 2 14. 3 65 091. 24. G03 29. Schmutzfaͤnger für Bettchaiselongueg. Zdmund B. G. Voigt, 241. 8608 4238. Vorrschtung für Koch=

b. D, Frankfurt . M. 4.2. 4. S. 65 149. doc. 603 898. Straßenbahnwagen straße 22. 21. 4. 14. J. 39 359. Overbeck G. m. b. Sp., Dulgburg. 1g. 8905 099. Queckslberstras Riemen. Karl Heiverich, Herlin, Karls. 36. 808 182. Clemmhorrichtung für Decken, Wände, Wölbungen und Hohl been eumünsterstr. 5. II. 5. 4. tzpfe zum Liften und Schragstellen des

1b. G05 739. Speisewasser Rein. mit in der Mitte angeprdnetem Ginsste 2B Ac. G08 080. Schalter für Klein. 1I. 5. 14. W. 45, 761. unterbrecher für Röntgenzwecke. Ri hborst, Gundelfiagerstr. 43. 13. 5. 14. die Kolbenstange bel chirurgischen Spritzen. kehlen. Ferdinand zum Grotenhoff. B. 12 5635. Top fdeckelz HDerta Notthaier geb.

Arthur Lange, 21d. G08 731. Steuervorrichtung für Seifert A Co, Hamburg. 11. 5. H. 66 674. Georg Hasse, Berlin, Waldemarstr. 45. Cöln, e , g me, 19. 11. 5. 14. 849. G08 a0. Durchgepolfterte Mitterer, München, Nymphenburgerstt. 8.

. Schlabbers, und rtelligem Wagenboden. Waggon beleuchtungs ate. ö ,, nnn 6 z e , n g re. Auflage Matratze (Unterbett) Dorothea 7 4. 14 R. 39 339.

; 17. 12.5. 14. Fabrik A. G. vorm. P. Herbraud Hamburg, Neuerwall 7074. 6. 5. 14. Gleichstrommotoren, die auf Kranen o. dal. S. 33 720. zoa 809 949. Klaͤr⸗ und Reinigungs. 12. 5. 14. HS. 65 535. G. 36 . diboristr * 6 X. 8 Damburg, Neuer ; installlert sind. Al gemeine Glettrieita s. 19. G03 10. Schutzmantel . arparat für Unterfuchung von Gallen. 361. G68 2X78. Augeingndernehmbare, R 4c. G05 297. Kreisender Feuchtig · Finkelmeier, geb. Kollmann, Dildesheim, 41. 89093 4843 Handtuchhalter mit 43 8

ĩ Göln⸗ Ehrenfeld. 14. 5. 14. 8. 35013. . 1 ; - gc. 6058 426. Selbsttätige Wasser⸗ W. 5. hen 2m. 60s 19R. Zerreißsichtrung für Gesellschaft, Berlin. 12. 5. 14. A. 23 124. Rönigenröhren. Siemen * Dal feinen u. dgl. Adolf Rothermund jerlegbare Sprltze. The Fiant Dental keitsabstreicher. Carl Haschke, Dregden, An der Steingrube. 12.5 14. F 31 329. Schuh. und Stiefel An, und Augzieh=

2 ö 27. 10. 13. Mfg. Co., Berlin. 17. 5. 14. F. JI 315. 5 Heinrichstr. 2. 11. 5. 14. 24g 96095 7270. Zusammenklarpbarer Vorrichtung. Albert Bartsch, Zoppot.

. tung. Fri Mönnfeldt, 29. 605 900. Straßenbahnwagen elektrische Leitungen. Gesen aft für 218. G08 7885. Ganz gekapselte elek. rt Gef.. Berlin. 7 11.13. S. Il 8 Dresden, Spenersir. Ja. standsglas. Dichtung. Friedrich f henbah sch ng sens 2198. 608 108. Nantgencinrichten 637 az. 296. 695 1431. Inhalation Ver⸗ S. 66 6 Stuhl. Dekar Simanomars, Nenn, 3 14. B 969 275.

de, Holst. 25. 4. 14. R. 39 335. mit in zer Mitte angenrdnetem Ginsieg drahtlose Teiegraphie m. b. H., lrische Maschine mit von einem zum anderen 3 daß 542. Ueherhitzer. Fa. und teilweis verschmälerten ö 6 ; . 2. 16 . 669. Lagerschild durch dag Innere führenden Siemens & Haleke Aft - Ges., Berl 30a. 66064 976. Zungen. und Wangen nebelungts. Sammelröhre. Garl Ronkarz, dac. 083 730. Mit einer Deffnungs · Steinmetz str. 56. J. 7. 14. 8. 33776. 341 80 8 IO0. Petroleumkanne mit Deinrich Lanz, Mannheim. 3. 3. 13. wandungen. aggon⸗ Fabrik A. G. 2Ec. 608 24A. Vorrichtung zum Ver⸗ Ventilationsrohren. Ernst Schulz. Cöln, T 11. 13 S II 5882 . mit en,, n . chůtzten Separier⸗ München, Romanstr. J4. 1. 5. 14. vorrichtung ausgestattete Dose zur Auf. 341. 604 99. In Tablettform zu⸗ Sicherhetts vorrichtung gegen EGryloflong. S8. 31 445. harm, B. Herkrand . Gies. Cöln, kleiden und Abschließen von Verputz. Giselstr. 86. 4. 5. 14. Sch. 52 Yꝛz. 2198. G08 119. Metallkampf. Appan sbeibeniapseln. Emi Kusterer . Wil. R. 39 36. nahme von Schubcreme u. dal. Nhzeinische sammenleghareg Giagen SGestess Johann gefahr. Otto Miner Maulburg. II. 5. 14. 2d. G08 704. Ueberhitzer für Dämpfe Ehrenfeld. 15. 5. 14. W. 435355. öffnungen der Abzweig und Schalterdosen 21e. 604 992. Verein fachung des mit an das Metallgefäß ssollert angesetzt e, , Pforzheim, Baumstr. II. 31a. 608 146. Schmel tiegel. Carl Wachs Jndust rie Otto Joᷣs. Menden, Simon. Schwanheim a. N 1175. 14. M. 51 102. und Gase. 6 SHonigmann, Würselen 208. 605 342. Preßblech zum Auf⸗ für elektrische Rohrleilungen unter Putz Spystems der elektromagnetischen Meß. Kathode. Gleichrichter Art. Ge B 4. 14. R. 3

i . 63 294. Vahl, Mieburg b. Hannover. J. 5. 14. Cöln. I. 5. 14. R. 39173 S. 33 728. . 24II. 698 89862 Frühstückskasten mit b. Aachen. 22. 9. 13. H. 62 967. bau von elsernen Wagen für Personen. vermittels sepgrater Rahmen. Anna instrumente. Adolf Spiestl, Jamburg, Giarug, Schwesß; Vertr. Robert Bode 30a. 604 978. Griff für chiruraische P. 26 026 24d. 601981. Unter dem Herd 211i. 89604 982. Zusammenlegbarer Sicherung. Herrman Brandt, Berlin- Ed. G08 766. Ueberhitzer⸗ und beförderung. Ärt. Gef. für Fabrikation

Eichner, geb. Pohler, Ohligs. 8. 1. 14. Brauerknechtegraben 12. 5.5. 14. S. 33 678. Mannheim. Käserthal. 6.2. 14 G Ih Instrumente. Friedrich Martin, Tutt, 31a. S9an S2. Fahrbarer Schmelj⸗ beweglich angebrachter Kohlenbehälter mit Leseständer mit einer als Stütze dienenden Schone berg, Frersingerstr . 3. 9 5. 14. Geonomiser Anordnung bei Lokomobll⸗ von Giseubahnmaterial zu Görlitz, C. 35 261. TDke. 695 192. Fußlager für Glek,- 219. G60811 NMetalldampf Appan] slsngen. 26. 4. 14. M. 56 865. . ofen für Oelfeuerung. Wilhelm Bueß, ö 6 bteil zum Aufbewahren der Rechenmaschine. 2. MWoitz lt, Aachen B. 69 735. kesseln. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. Görlitz. 7. 5. 14. I. 23114. 2e. 6095 2483. Schaltertraverse. Dr. trizltätszähler. Körting Mathiesen mit an daz Metallgefäß ssoliert angeseßn 30a. G95 224. Trepanationssäge. Hannover, Stader 6 aussee 41. 11. 5. 14. Kohlenschaufel usw. Carl Kampmann Weberstr. 13. 3. 4. 14. B. 13 5905 21. 898 749 Ghristbaumständer w . 298. 605 409. Vorrichtung an elek. Paul Meyer Att. Ges., Berlin. Art - Ges., Leutzsch Leipzig. 7. 72. I4. Kathode. Gleichrichter Art.. Gef Fa. Wilh. Holzhauer, Marburg. B. 69 746. jr. G. m. b. SH., Mülheim a. Ruhr. 1. 605 126. Bett. Leseyult. Hans Mlexzandermer M von ber Nahmer 2d. 605 787. Ueberhitzer , und trischen Straßenbahnwagen zur Verhütung 3. 2. 14. M. 49 755. K. 62001. . . Glarus, Schweiß; Vertr. Robert Bob 5. 4. B. 66 67 21Ib. G98 011. Steuerung für Rüttel. 27. 4. 14. K. 83 329. Teßler. Berlin, Frankenstr 3 2 5 14. Att. Ges., Remscheid. 13.5 14. A. 23 147 Geonomiser Anordnung bei Vokomobll⸗ von Unglückssällen. Carl Rose u. Mar 21Ic. G05 246. Mehrfacher elastisch 14e. 6098 193. Halslager für Elek. Mannheim Käreribal. 4. G. 33 69 204. 608 444. Hauchdeckenspreizer. formmaschinen, bei der die Steuerorgane 218. 605 14908. Kohlen · Vorratg. und KR. 63 407. ; T4I. G07 7831. Schneeschlagbesen mit kesseln. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. Rose, Itzehoe. 12. 3. 14. R. 38 931. wirkender Isolterkopf für elektrische tristtäts zähler. Körting * Mathiesen 219. 6085 321. Wöechseistrom Dech Gott * Walla, München. 9. 5. 14. innerhalb der Maschine angeordnet sind. Verbrauchs Kasten. Friedrich Wilhelm a1. 6603 146. Verstellbare Doppel- auswechselbarer Stiesschraube und Konus 3 1 53214. 29e, G08 0. Selhsttätige Gisen. Leitungen. Jacob Fitz II jr. Bemmerg ! Att Ges., Leutz ch, Leipßztg. 7. 3. I4. spannungs Gleichrichter mit venttlata B. 69 691. Dernhard Keller, Düsseldorf. Oberkaffel, Dies, Frankfurt a. M. Heddernheim, Alt Wandtafel. Jof. Sup fauf, München, mit Muttergewinde. Valentin Rhein, Ee. 605 329. Vorrichtung zum Ab, hahnkupplung. Wilhelm Scharrenbroich, heim, u. Alwin Oppermann, Oberursel. K. 62 002. . arttgem LVäufertetl jur Funkenlöschun zoa. 608 84. Quetschjange für Luegallee 7. 11. 9. 12. R. 54751. Deddernheim 35. 2. 3. 14. D. 6 855. Preysingstr. 286. 9. 5. 14. H. 66 816. Wierhaden, Göbenstr. 5. 39. 4. 14. Lösen bon Kesselstein usw. Fa. Deinrich Cöin, Möeropingerstt. F. J. 4. 14 3 3.14. K. 62 471. 2e. 808 219. Umschaltvorrichtung Koch * Ster ei, Hresden. 13.35. Captllitium. AftiebolagLet Stille, 16. 903 659. Fombinierte MNiodell, ad. G08 Soz. Brikett. und Kohlen⸗ ai. 603 187. Gazeschrank. Fritz R. 39 34. . Baschn, Hamburg. 3. 4. 14. B. 69 a6. Sch. 52 132. 2g. 6065 308. Rohrschoner für elek.; für Doppeltartfjähler. Augemeine Elek. K. 63 570. Werner, Stockholm; Vertr. J. Heuser, vlatte für Formmaschinen. Bernh. Osten kasten. Fa. Ernst Krecker, Gõrlitz. . Berlin, Urbanstr. 37. 30 12 13. 341. —— . 4 5 Söln a. Rh., Matnzerstr 49.

EBe. 805 3839. Vorrichtung zum Ent 20e. 665 0530. Federnder Schäkel. trische Leitungsanlagen. Fritz Wieland, tricitäts - Gesellschaft, Berlin. 3. 5. 14. 219. 605 8388. Sscherhei ts vorrih Berlin, Karistr. 3. 23. 4. 14 J. 2 957 dorf, Lauterberg i. Harz. 5. 5. 14. 13. 5. 14. R. 85 574. S. 64515. ; . 24e. 605 032. Stoffflammer mit 341i. 603 216. Tisch mit zusammen. 12 14 K&R 353 565

fernen von Kesselstein uw. Fa. Heinrich Ernst Win, Siegen. 27. 4. 14. W. 43 637. Bamberg, Brückenstr. 1. 125.14. W. 43736. A. 23 999. ; kung an Gagunterbrechern für Indaftorie z0a. 6608 748. Spritzen und Am. O. 53590.

Bascht, Hamburg. 3. 4. 14. B. 69 07. 20e. S605 695. GEisenbabn kupplung. ZEc. G03 309. Kabel- Einführung. 21f. 680490. Reanlierwiderstand betrieb. W. Otto. Berlin, Müilerstr. Tullenetuf mit auf der Unterseite des 2324. 608 017. Metallschtrmstock Federring aus einem Stück. Nachrodter legbar inmontterter Plätteinrichtung. a1. 98 398 Breatrost mit Gas-

EA. 608 270. Selbsttätig schlleßende Adolf Seng. Cassel. Mönchebergstr. I9. schrank. Emilie Zapp, geb. Russert, für Taschenlampen. Friedrich C. Eschen. 9. 4. 14. D. 3534. Ginsatzes durch Federn festgehaltenen Am., Herz, Schäfer Æ Co. Cöln Brauns. Metallwarenfabrit Eteuerberg Æ Heinrich Schave, Liegniß, Schulftr. 165. hetzung. Michael Ach mann jun, Mar⸗

Klaphe zur Verhinderung dez lieberflutenz 15. 5. I. S. 33 737. Oberhausen, Rhld., Friedrichstr. 25. 12 5.14. bach, Berlin., Koltbuser Damm 75. 2Rg. G0 993. Röntgenröhre. Volp vullen. Art Ges. für Feinmechanik, feld. 7. 5. 13. H. 60 920. Baukloh, Nachrodt i. S. 4. 3. 14. 5. 10. 173 Sch 55 i5 ; schalltr. 12, und Mathias Schnen

ven Kondensatoren, die mit Strahlluft⸗ 20f. 604 942. Bremsvorrichtung für 3. 9820. 4. 5. 14. G. 20 875. phos Elektrizitäts. Gesellschaft ml vorm. Jetter Æ Scheerer, Tuttlingen. Za. 608 115. Schirmtroddel als N. 141935. 281i. 605 224. Pußzgestell. Fritz r, nf 2, Regengburg. 13.5 14. 14. A. 23 136

umpen arheiten. Georg Blöduer, Cisenbahnzüge. Dr. Julius Schulz, Sue. 695 310. Zugvorrichtung für 215. 604 9523. Jontakt für elektrische O. München. 15. 5. 14. P. 36 06564. ii. 5. 17 J. 3 150! NHuthalter, sowie zum Aufhängen des 3 4c. 608 02. Gardinenring zum Fest⸗ . Berlin, Urbanstr. 37 19 1. Nürnberg, 64796. 24I. 8908 897. Spicknadel. Georg

Gudrunstr. 41. 6. 5. 14. Nürnberg, Mittlere Pirkheimerstr. 46. elektrische Drehschalter. Gurt Schön feldt, Tisch und Hauslampen. Bernhard Rogge, 21g. G08 894. Röntgenröhre. Ron 30a. G08 S9. Urethroslov in Ver⸗ Schirme an die Kleidung. Hugo Langer halten der Gardinen mit und ohne Ring ;

B. 69 655. 12. 8. 13. Sch. 49 329. Kiel, Wilhelminenstr. 25. 13. 5. 14. Berlin, Oranienstr. 6. 4.5. 14. R. 38335. bhos Elektrizitäte-Gesellschaft m. bindung mit einem Irrigatiengrohr mit feld, Wald, Rbld. 1. 4. 14. 8. 34 373. Band und ohne Desen. Nachrodter 341. 8603 21. Vorrichtung zum Ver. Schabacker 1. Rar Wetzesteim, Van

11g. 695 273. Anordnung der Ein⸗ 20g. 6085 592. Lokomotor für Eisen. Sch. 52 3757. 2IEf. 604 90353. EGlektrische Laterne S., München. 15. 5. 1. P. 26 065 n fe,, Louis Æ H. Loewen 34. 9935 133. Aug mehreren inein. Metallwarenfabrik Steuerbera Æ senken don Schreibmaschinen u. gl. mit fried. 16 4 14 Sch 53 695.

laß. und Auglaßlangle sowie zugehörlger bahnfahrseuge. Reinb. Bräuer, Speher. 219. 605 323. Messerschalter. 4 ür Theaterbesucher. Hilmar Behring, i. G68 O3. Glektiisches Hei fein, Berlin. IZ. 5. 14. Z. 355631. ander geschobenen Teilen hestehender Griff Baukloh. Nachrodt i R 4. 17 regulierbarem Belastungzausgleich. Her⸗ 41. gon sog Prettopf mit dreh.

Dampfvertellungs Organe. Conrad Son II. 5. 14. B. 69 749. M Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. Danzig Langfubr, Baumbachallee 162. und Widerstandsgitter. Fa. C. Schni oa, 6065 s6o. Instrument jum für Stöcke und Schlrme. Kunstgewerbl. N. 14193. mann Fischer u. Hinrich Meyer, Dres den, barer Rosttrommel FIduard Schulte.

dermann, Cisenach. 7. 3 14. S. 33 686. 20h. G05 516. Kombinierter Füll, 12. 1. 14 V. 12085. 6. 6. 14 B. 69 573. windt. Neuenrade i. W. 5. 5. 11 Deffnen der Stirnhöhle. Fa. FJ. L. Stockfabrik Rieger Æ Dohnecker, le. 608 0423. Mauerdäbel mit ein. Hübndorserstr 7 . 14. F. 31 787. Hamm i. W., Münsterstt 3 11 14.

a. 80s z15. Matrizen setz, und ständer. P. Fischer Eo. Frankfurt ZB 1c. G08 389. Feststellvorrichtung 21. 601 95. Schließvorrichtung Sch. 52 g27. ischer, Freiburg i. B. 25. 4. 14. Reutlingen. 27. 4. 14. R. 65377. . Gardineneisen. Hermann 3a. 6903 477. Reit- und Jagd. Sch. 3 345.

Zeilengießmaschlne. Mergeuthaler Setz 4. M. 12. 5. 14. F. 31 3830. für die senkbaren Oelkästen von Oel, an Fassungen elektrischer Glüblampen. 21h. G08 6980. Vorrichtung zu F. 3173. 23a. 695 380. Doppelseitiger Schirm. eidauer, Mittweida i. S. 21. 4. 14. stiefelschrank. Friederike Stöhr. geb. 3a. 8903 379 LTrangebänge für die

maschinen · Fabrik, G. ni. b. H., Berlin. 20h. 608 799. Henimschuh. Gusg⸗ schaltern. Dr. Paul Mehner Att. Ges., Adolf Namuth. Elberfeld. In der Erbitzen von strömendem Wasser mitte 306. 904 980. Metall iahnhalbkrone. Franz Alsleben,. Katernberg, Rhid. W. 43 3534. . Fendt. Berlin Halen fee, Lũtzenstr. 3 7 2. 14 Knubel von Dochoten⸗Schragaufzügen. J.

14. 2. 14. 49935. stahlwerk Wittmaun Akt. Ges., Haspe Berlin. 1. 3. 14. M. *] 130. Varresbeck 1. 7. 1. 14. N. 13972. Elektrizität. Han Lipte, Charlottenbur Ludwig Fries, 93. Weststr. 45/47. II. 5. 14. A. 23155. 21e. 605 083. Fenstervorhang mit St. 19 020. PVohlig. Art. Ges.. Iöln. Jollstoc. . 36

15a. 6035 716. Matrizen zeilensetz i. W. 12. 5. 14. G. 36538. 2IEc. 6085 513. Einrichtung zur Ent⸗ 2Af. G04 986. Gleftrische Holikasten.· Katferdamm I7. 23. 4. id. X. 34 960. 27. 4. 14. F. 31 7285 22a. S605 612. Schirmkrücke mit am Fenster verstellbarer Vorhang stange. gi. 8608 322 Verstellbarer Balkon 3 5 14 P. 26 014 und Gleßmaschine. Mergenthaler Sey. 20h. 605 s89. Tragbarer und ver⸗ lastung der Anschlußleitungen von Steckern. Dandlampe mit mehreren als Strom., TBJa. 603 194. Geblasekasten q 200. G08 2453. Handstück für zahn· Geldbehälter. Auguft Müller, Berlin. Adam Schlier, Frankfurt . M., Unter —— . = . nb. == 954. Schließvorrichtung elde, Adolsstr. H 49. 14. 5. 14. B. 869 775. für Hebetetten.

8

,, G. m. b. S., Berlin. stellbarer Schneerdumer für Straßenbahn⸗ Bergmgun · )lektricitäts Werke, Att. Juelle dienenden Normal - Taschenlampen. Unterwindfeuerungganlagen. Car inrut ärstliche Instrumente. Paul Feisch, 1 Brehmestr. 493. 14. 5. 14. malnquat 1. 3 5. 14. Sch 53 55? ! Ser

14. 2 14. K wagen,. Eduard Kindler, Berlin- Friedenau, Ges., Berlin. 12. 5. 14. B. 69 704. Batterien. EGlektrotechnische Fabri Berlin. Wichertstr. II9. 12.2 1 Barmen, Altermarkt 3. . 51 142. 24e. 6093 294. Vorhang mit Schieße⸗ T 41. 508 819. Regal zum Aufbewahren Böter A Co., NRemfcheid 31 1 11.

152. 89 ,, Matrizen setz, und Lauterstr. 13. 17. 5. 17. . 83 ,. 21e. 80s dag. Verteilung gerüst Schmidt X Go.. Berlln. 572. 14. n. 4821. F. 31 812. 286. G05 122. Ruchenkassette. Paul stange. Gebrider Heilner. Stuttgart. von 3 . Schlangen. 16 14. . au . chine. 5. 14. 51 159. Ga. Lufterm

r 4 Carl 21D. 808 219. Vorrichtung zur Ein. 21f. 8603 8953. 2 2 ü , , n, e stellung der Querkonduktoren bei Influenz Tischlampen. 6 8 201. 6083 094. Sterilisationsgefäß. henn u. Jofej Kios. Saarbrũicken, Hohen Sw. 81. 16 5. 14. * 9 441. Gewũrz / E . Oraniensir. 6. 5 ö . Wilhelm Boehm, 56 ** ; a . xollernstraße 115. 6. 5. 14. S 3 673. 219. 6098 276. Spiralfeberdraht- 6 ö Witte

2 1 ;

t ; fr. 5. 11. 5. 14. 268 r m n EGlektrisiermaschinen mit. mehrgren stch zad. 665 717. Dede l echt. Wilbe Sand Henn h, , 27 4. 14 . ö ecke zur ellun -. m ann ers⸗ . 9 4. 14

er , , m

X. 5. 5. 14. B. 55 5.3 39 394

Mergenthaler Setz 20h. 605 890. Tragbarer und ver- für Delschalter. Boigt K Haesfner G. 30 359. Ia. G05 198. Gebläseapparat e ob. 6036 39. Zahnreinigungs vor. Seibt, Hermedorfstädt. B. Viebau L. Schl. 11. 3. 14. S. 56 672. ö. 15. 5. . tterr n Fabrik, G. m. b. S., Berlin, stellbarer Schneeräumer für Straßenbahn. Akt. Ges., Frankfurt 4. M. J5. 3. 14. 2If. 6065 1185. Ginzelpervackung für Unterwindfeuerungsanlagen. Carl Unruh richtung. Dr. Stantelaugs Piwocki, 6. 4. 14. S. 33391. te. G05 389. Ningbefestigung an T1 G93 7289. Vorrichtung zum Ein. Woldemar 1 Gottee berg i Schl 49 955. wagen. Edugrd Kindler. Berlin Friedenau, V. 12 553. . Batterien elektrischer Taschenlampen. Berlin, Wichertstr. 139. 12. 2. 11 Sterzing; Vertr.. B. Bomborn, Pat. B2b. G96 124. Portemonnafe mit Schlebevorhängen. Gebrüder eilaer, spannen, Aushängen und leichten Aus. 7 5. 14. F 15 438 . ß 487. Bogenzuführungz. Lauterstr. J2. 17. 5. IJ. K. 63 548. 2e. 605 595. Schutz gebäuse mit Jacob Lew, Zeitz. 18.2. 14. . 34 790 Ü. 4822. Anm., Berlin 8 W. 61. 28. 3. 13. P. 23 351. dres gesonderten Abteilungen für Nickel, Stuttgart. JI. 5. 14. S. 66 8673. wechseln von losen Blättern aller Art 284 894 924. Tuffetzuorrt t vorrichtung für Schnellpreffen und 1 Zi. G05 103. Glektrische Weichen Rohrkanal für Kaheleinfühtung. Franz Tif. 668 ii. Zierrohr. Schmahl æ 24. 901 90. Frisch ꝛaszuführung ü 30b. 6083 686. Metallschutzblatte mit Sllber, Gold und Papfergesd. Fa. Genfi Tae. S 0os 418. Haltevorrichtung für . B. Depeschen, Theaterzetteln, Witte ir Töpfe auf Jerdylatten nit der tell. liche Ma 6. dadurch gekennzeichnet, laterne. Siemens ⸗Schuckertterke G. Klöckner, Göln: Baventhal. Bonner Schulz. Barmen. B. 5. 14. Sch. 52 902. Gaswechsel ventile. Vereinigte Eis orzellanahn. Georg Wagner,. Burg Schwarz, Berlin. 277. 4.14. Sch. 5 799. Gardinen⸗, Vorhang, n. dgl. Stangen. rungsherichten ufw. Frantfurter barer Deffnung. Mich Jfert Stettin, daß, der Antriebs mechanigmug für die m. b. H., Slemensstadt b. Berlin. straße 271275. 12.5. 4. K. 63 o). 21. 503 143. Glühlampe für Schein hütten und Maschinenbau⸗ M. Magdeburg. 6. 5. 14. 43717. 22b. 608 459. Scharnierbefestigung Erich Veckholz. Graudenz. 15. 4. 14. Emaillirwert Ott) Leroi G. m. 6.9. Glsifabethb ftr. 3 3 17 * 1567 Förderwaljen auf der inneren derselben 5. 11. 13. S. I] 85. e 2cz, rsd dg. JZugkontgtt. R. werfer. Auto Btasam G. m. b. D.. Barmen. J. 5. 7 ,, 544. 206, 8058 6606. Johrerständerplatte für Bügel von Taschen, Gtulg u. dak Bp. 25 G77. Neu, Jlenburg b. Frankfurt a. M. I8 36. 14. 2894. G03 Oον˖· r name angeordnet ist. Karl Ziege, Chemnitz 201. G08 474. Gisenbahnbremse mit Finsterhölzl, Ravensburg. I3. 5. 14. Beriln. 3. 5. 17. UHL. 23199. 26e. 804 911. Fassung der feuerfeste aus Metall. Sriß Homuth, Berlin, Mar Wolff, Berlin, Möchaelkirchstr. 3. F a2. 603 a8 4. Verstellbarer Gardinen F. 31 359. . mit durch chnlttenem, berscho ßenem und i S Gabelsbergerstr. 57. 13. 5. 19 He eich el zbigge Len eg gw en. Fendi. F. 31 829. . 21. S808 211. Beleuchtungsksrwer mit Düäsensteine fur Gasfencrungen. Wuüben an Moabit 10965 11. 5. 14. H. 66 658. 12. 5. 14. W. 43751. stangenhalter. Mar Schenkemeyer, i. 698 829. Verstellbare Zwischen en Luftf tro tetlendem Welsmantes 9822. burg. 27. . 13. B. 65731. . 2Ie. G05 807. Duecsilberschalter. zu einer Gruppe vereinigten Glüblampen. Wefer, Ickern, Kr. Dortmund. 8.1 0b. 698 697. Bohrerstünder mit 86. 608 4869. Schloß an Bügeln Bremen, Kleine Krummenstr. 5. J. 5. 14. wände für Schubladen. Moog Æ Lan, Grnst EGfferg, Helenabrunn⸗ M. Glad- 1358. 605 654. Rotationgdruck, 201. 608 3. Vorrichtung zur Ver Theodor Gruber, Lüdenscheld. 14.5. 14. Adolf Garth, Wien; Vertr: M. Gugel, W. 43 692. dtebbarer Bohrerplatte. Fritz Homuth, von etuiartigen Behältniffen. Max Wolff. Sch. 52 342. geuscheidt, Rönsahl l. W. 15. 5. 14. Fach. 21. 4 35 J 18359 maschlne mit Kettenantrleh. Abel Les hütung des Ueberfahreng von Signalen. G. 36 593. Pat. Anw., München. J. 5. 14. B. 69 646. 2TA4c. 608 213. Saewechselventil s Berlin, Alt Moabit 105 1I. 5. 14. Berlin, Michaelkirchstr. I5. 17. 5. 14. 38e. 603 30. Spitze mit Schleifen M. 51180. 284. 608 978. Verf chlas ir Roch · binasse; Lille, Frankr. Vertr. Dipl. Gustab Adolf Schwarz. Leipzig Lindenau, 2Ic. 605 G26. Glektrische Schmelz. 215. 663 333. Elektrische Taschen · Regenerativ Defen u. dgl. Maschinen H. 6 659. W. 43 792. jur Befestigung von Ringen. August 341. G08 00. Selfenspender. Kretz kesseldeckel mit hermetlsch dichtem bschtr Ing. Bruno Jansen, ugaburg, Stadt. Albertinerstr. 8. 14. 3. 14. Sch. 5j 76. sicherung mit lsolierender Handhabe. lampe. Arno Lippmann, Wurjen i. S. bau-Att. Ges. Tigler, Duteburg⸗Me zob. 608 868. Etagere für Zahn ˖ ab. 698 814. An einem Tragband Gustap Dölter, Barmen Langerfeld, schmar, Bösenberg A Go, Dregben. ,, 4 Gisen- bachstz. . 2. 5. 14. L. 34 966. Belgien, 201. 605 810. Doppelherzstück. Siemens Schuckertwerke G. m. b. G., 1. 5. 14. 2. 318951. derich. J. 5. 14. M. 51 050. bohter. Fritz Homuth, Berlin. Alt hängende Damenhandtasche mit 8 Rauenthalerstr. 560. 11. 5. 14. H. 66 631. 9. 5. A4. R. 63511. gieserei H. Koloseus, IE ferbnen 24. 12. 1913. ochumtr Verein für Bergbau und Siemens ftast b. Berlin. 5. 1. 3 315 80s 31. Dilse ir eletttti de 214. Gos 128. Kobienbeschickunge de Moabit 167. * 11587 I G9. perchhluß . Wagner * lütmęer, Pforr. zac. 803 327. Gardinenschoner. Wii zar. G66 Gg. Ghlasstan en . De. 6. 14, . 2. 26. 158. 608 738. Vorrichtung zum Durch Gußstahlfabrikatiou, Bochum. 13.6. 14. S. 31 9g14. WVaschenlampen. Jacob Lew, Zeitz. richtung für Sauggaegeneratoren. d 306. G0608 852. Bo enförmig ge⸗ heim i. B. 13. 5. 14. W. 43911. Lehmann, Solllchau b. Düben. 12.5. 14. festigung für hauswirtschaftliche Geräte u. 28a. 603 1g. Grudeherd. Valter mengen der 6 mittels Farbepumpe B. 69 735. Te. 805 627. Stecdose für Messer. 7 3. 14. . 35025 Kröger, Läbbecke . W. 15. 4. 1 krümmter Zahnstocher. Willibald Geliner, 36. 898 807. Mottenschutzbehälter. . 35 036. dal, Fr. Bähre Söhne, Hamel, Schmidt, mnnover, Nienbargerstt. 7 an. Druckmaschinen. Schnellpreffen. Zol. 695 83. Vorrichtung zum Ein- stecker. Siemen g⸗Schuckertwerke G. m. 215. 8608 438. Anordnung für elek. K. 53 2560. Vomotau, Böhmen; Vertr.. G. Kremp, Heinrich Schwarz. Breslau, Baärensir. 13. af 03 O2. Vorrichtung zum Auf springe. 3. 5. 14. B. 65 635. 6. 14. 2958. fabrik Koenig Æ Bauer G. m. b. H;, gleiten lassen des Arbeltgdrahtes in Lauf- b. S., Stlemensstadt b. Berlin. 3. 11. 153. trische Lampen, insbesondere für zeitweilig 245. 904 912. Wanderrost mit a Nechtganm, Berlin W. 35. 31. 1. 14. 14. 5. 14. Sch. S3 539. hängen von Bildern, Spiegeln n. dgl. Ja. G90 184. Handtuchhalter. Ma 29a. 008 148. Aala far ag. Wniburg, Zell, J. 3. 14. Sch. S3 zz. ollen eie ftrischer Bahnwagen. Ferdinand S. 3i glh. angebrachte Installationen zur Beleuchtung, Ouerträgern ruhenden, zwischeneinanda G. 35 646. 2c. G04 968, Haarkamm mit August Terrisee, Straßburg. Neuhsß, tratzenwerke A. Leroi Nachf., Frank, nutzung abzlehender Rauckgase. Jer 158. 605 7835. Preßkopf jum Ve. Tele, Berlin, Pankow, Heynstr. 31. 214c. 605 6283. Steckdose. Siemens die zur Erzeugung dekoratiber Wirkungen greifenden Roststäben. Walther X Cie 30d. 60s E97. Känstlicher Fuß. Wärmevorrichtung. Albert Pöschl, Berlin, Hintergasse 12. 53. 5. 14. T. 17244. furt a. M. 11. 5. 14. M. 51 687. Haupt, Ostrau l. S. 11.5. 14. S. 86 83 drucken von Köpfen fur Geschaftsbscher 14. 5. 14. T. 17257. . Schuckertwerke G. m. b. S., Siemeng. dien. Francesco Gatti, Torino, Italien; Att. Gef.. Dellbrück, Bez. Cöln. 3. 5. . Fa. Nudolf Daase, Berlin. 21. 4. 14. Kurfürstenstr. 167, u. Cart Lindemann, 2Af. 8056 242. Leicht trangportabler, 4t. G08 1Ekx. Waschtisch mit offenem 28a. 6608 183. Dfen Ab sagzraa- 3. dal. mit einftellbar gelagerken Druck, Daa. S094 294. Stabiselater mit stadt b. Herlin. 8. . 15. S. JI glg. Verh.: M. Moßig, Pat. Anw., Berlin W. 435 707. 6 323. Berlin. Schöneberg, Werstr. S2. 15. 3. J4. abnehmbarer Garderobchalter. Gugen lÜeberlauf und Loch in der rückseltigen pen we, Carl CKleyer, Karlsrase 1 B. stöcken. SGeorg Spieß. Leipöig. Reudnitz, nem Schutzmantel aus wetter beständigem 21. 605 829. Mehrpolige Steck. S. 35. 5. S H, g. m 504. Italien, 4. G08 22. Rostbündel mit ober, üzod. Gos 648. Klumpfuß und Platt P. 25 467. Dam, Hohenstein, Kr. Dirschau. 3 Steingutfabrit Schwarzwald, Erlegstr 7. 2 11.1. 8. 830 65. Rathausstr. 15. J. 7. 13. S 36 S36., Material. Dr. Deiur. Traun 4 berbindung. Siemens Schuckertwerke 7. 5. 1913. Roßplatte mit schräg zu den Längsachse uß, Redressiongschiene für Gipgverbände. 3c. 6083 021. Nagelpollerer. Ewe F. 25 20. m. b. H., Hornberg. II. 5. 14. St. 19444. ga. 8603 ag. Sicherung der laneren 158. 808 844. Auftragewalze für die Söhne, vorm. Harburger Gummi⸗ G. m. b. S., Slemengstadt b. Berlin. Z1f. 608 8577. Ueherglocke für Halb. durchgehenden Querstabchen und Luft pate ichard Kaphingst. Marburg, Ber. Cassel. ling Pairamall, geb. Silberstein, Wien; Taf. G03 a01. Tischkartenhalter als 2 4p. G03 247. Vorrichtung jum Dfentür. Hermann = ö ö , , rr . 2 er e, , 4 . n ,. 917. ala 4 Elertr. Bogen Paul Greulich, Berlin, Planner 3.1. 13. KR. . 63 342. Vertr.. Dipl⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat. . eines 3 . n 6 ee, . . * 51 ö *

? 1 ocher, Kirch⸗ a. Dygꝛienischer utz⸗ 2 Schrgubenschloß für lampen und arate⸗Fabrit G. m. 3. 5. 14. G. 36 471. 20d. 8035 72. ur eidung Anw, Berlin 8W. 61. 19. 5. 13. Cesiuloidmarenfabrik, vorm. ert u. dgl. G. Schröder, Bonn, Born a. = enro e 30. 3. 13. ö h2 395. * erg, , * 24. 1. 14. heimerstr, 120. 4. 5. 14. Sch. e 5I9. Vorrichtung jur Verhinderung deg *

.

tigße 19, ; ting für Fern sprechapharate. Gmmmy Cleftrische Anschlußfästen. W. Leyhaüsen. b. S., Nürnberg. J. 3. I. 8. 35 30, 2zaf. 3608 416. Wanderrostfeuerun starker Blutungen in Der Nachgeburtz 24 459. Wacker. A. G., Nürnberg. 158d; 808 sag. orrichtung zum Jurge zz. DRannber, Nrundestt. z. 6. 4. 14. . Göthestr. 19. 14. 5. 14. 21If. 605 583. Glettrische Glüh⸗ , D. Krönauer, veriode Schwer , * 80 O82. Vorrichtung zum B. 67764. 24k. 806 759. Fugenverbindung für dringeng von Ruß aut dem ö bon Briefaufschrlften u. dal. J. 15 322. ; X. Ih 065. (lampe, mit schrauhbenfoͤrmig gewies tem Ichld., Dusstr. 29. 9. 14. . 63314 kissen, deffen eine Dälfte Sandfüllung Reinigen und Polieren der Fingernägel. 345. 6083 a8. Ascheschale in Form die Teile von Klosettsttzen mit , . immer. Ludger Bein, Gickel, u. Karl 1 off Co., Hannover. 10. 11. 13. ZM a. 895 O80. Differentialsummer 2E. 605 682. Anschlußkasten mit Teuchtkörver. Deutsche Gasglühlicht 215. 805 7435. Führungefette i e dal. und desffen andere Hälfte heißes Boots Pure Drug Co. Limited, eines , , , Schu⸗ rler Trennungefuge und eingeseßter Buttler, Röblsngbhanfen, Te. Seisen- a e t tene lee, de dne, Henrügelbs en ichen . W, een, kl, Ger. Liner gesellschaft). Berlin. dere s, , sselbors , Biatlugg Beer entzäl ne rff⸗ Scheer olf geb. Notttgbam, Engl. ert. K. Hanlban'er mann K Riert, Nlmenau J. Th. z9. . 14. Nut und Heber, Ra Schwan nn, fügen, , , m,, . n, sos satz. Vortichtung zum haltener Häenhran. Elettrizitäts Aki. haufen, Nürnberg, Göthestr. 19. 14. 5.14. Ii. 3. 11 D 27405. Nöhrenkesselfabrik vorm. Dürr Schwandt, Charlottenburg. Grofman, n. Dipl.-Ing. J. Bohr, Pat. nwälte, Sch. 527 337. lingen. 15. 5. 14. Sch. 535 957. 28a. 6803 3897. Grader fen ant Ga- 8 e, fen heiften a, dsf. Gef. Snprgzweert, G'hariattientkurg;, . ed. En, Lad sd, Gettrihẽ Taten rr Rel gen, e, , , F , n, n,, itte or,, enn, H, mms, n. Bohn, B. 6h 6bg. Taf. C9 309. Behälter für Sal; 24k. G6 513. Schuhzdorrichtung an ier n Barm wañ Sil n n Ca. Dannober. 10.11.15. 9. 5. 14. . 30 553. ö 21e. G05 698. Sicherunggpatrone lampe mit nach innen leuchtender Giäh. 218. 668 386. Sch grnsteinaufsa 30d. 608 83530. Vorrichtung jum Schutz England, 17. 11. 1913. und Pfeffer. Friedrich Adolk. August Duschen. Max Schubert. Berlin . Steg⸗· ilmaier, Ulm a. D. W e, iar 27 z Ta. G05 314. e,, ins mit leicht auswechselbarem Schmeljdraht birne und trangparenter Scheibe. Wilhelm Aug. Hugo Merkel, Eschers heim. 11.4.1 der Luftwege gegen Infektion. Paul 323. 803 10. Zahnbürstenhalter. Melle. Hamburg, Isestr. 15. 11. 5. 14. litz, Hubertus str. 1. 13. 5. 14. Sch. 53 008. J . Spule für das Neben, besondere für Schwerhörige. . chard und Slignalvorrlchtung. Ferdinand Dees, Berlin, Sebaftlanstr. 3 11. 14. H. 55 715. doevpner, Berlin, Köthenerstr. 33. Grnst Fechler n. Mar Woeistflog, Crotten. M. II gän' zäl. 04 44. Verstellbarer Kie der- 3 . . . ann der Shale Cronatzer,, Frankfurt 3. I otlint. Schuch pardt Berliner Fernsprech. S. se r' 219. G08 79. Gehrapparat 6 id i5. 5. Sa 125. dorf 1 Er jg. 2. 4. 14. J II B. Taf. 6D 318. Als Hohzreifen aus. bügel. Julius Leid. Danzig Nen abr 4 i. 1 ar 5 . Mehr, straße 42. 30. 6. 13. 8 10 543. ĩ und Telegrapheumerk, Berlin. 15. 5. 14. 2If. 6085 587. Kandelaberaufsatz mit Schornsteine. D Hempel, Haan, Rheinl 30e. 608 do 7. Sargyerschluß. Albert 2c. G63 10. Ondulattons. Brenn⸗ gebildeter, mit Chr, Seitenwänden wasser, Ollvaerstr. 33. 14. 19. 13. 8. 33 146. ö. , , , and Typen 2E. G08 1273. Verrichtung für Sch. S3 637. eingebauten Scheinwerfern ung vor. Karlstr. 11. 7. 5. 14. H. S6 677. Tammüller, Säckingen. 3 5. 14. R. 63342. schere. Fa. Christoph Reich, Schmal. und gerundeter DBberfläche auggestatteter 41. 04 99*. Gefãßtrãger für Aus. 2 5 6 ga ,. r, s Fernsprecher, die automatisch die Gesprãächs⸗/ 2e. 605 897. Anordnung für geschalteten . Ritter æ Uhl. 2149. 6098 811. Verstellbare Raud Bof. 804 92383. Glektrode für Körver⸗ kalden. 3. 1. 14. R. 38 1535. hotographierabmen. Paul Brühl. Breg⸗ r Arthur Kubale, Berlin. 2 . ö. 9 oglar 1 R. CG. A. Thomas, Ham Schalter mlt Minimalauslösung. Voigt mann, Basel, Schweiz; Vertr. G. Franke absaugvorrichtung für Schmiebeherde. Jas Pöhien. Reiniger, Gebbert * Schall 2c. 808 1484. RFammreinier. Wenzl lau, Hummerei 29. 12. 5. 14. B. 50 740. Büschingstr. 36. 17. 4. 14. &. 63 253. , . argh f borst. Lverhofft. ls. zz. 3. iz. . Fachsuen Kir, es, fiunffurt ', . Sirschcb. Bals in at, Her, n,, m, dead, ef, . r Fzg n, e is, Teig. b. Satz Böhmen. Vertr. ä. Gäbe daes. Kinder, äshorrs bung, alen das, Kleibecbäg. Wiz. ,, . , gn, , 88. 1s. 1d. . sn Läö. y el, sos 28. Mit ner Strom Smit s. Welt. Heriin, Greitomalder. Ferdinand Kricner, Saarbrlgen n,, Kehren, Tönen, e B. sn a5 1 Diem ger dahrhbgre und trgg. Rc. gos Gd. Schalter kombiniert zj. Käß e, Pioselzale mit zäi. sos 18, Gineichtung M Haclte dertandener ener en, n, , w , der, m, B. 6 js. Tai. ä dona. Kuchen. und Brat. Teer = B. St. A . Vertr. * k 4. . 6. 5 ö , ,. der draht, mit, Sicherung. Voigt . Haeffger innerer Fun lenstrecke. Banerische Elet, Lagerung beg Gehläserohreg Jon Unte Naffage. Richard Voppelauer. Berlin, . 6083 8374. Vorrichtung zum 2A4af. 86093 an. Wandhaklen. Dr. Wm. pfanne mit strablenförmig eingedruückten 185. 3 14 G 13839 . Bersin M5 5 28 1 19 49 73 r. . i, . 8 . 6 C; Lorenz Att. Ges⸗· Frankfurt 4. M. 15. 5. 14. tricitüts Werke, München Landghut. windfeuerun anlagen. Carl, nurn Tuisenstr. IJ. 23. J i. PB. 35 54 Auftragen von flülssigen Präpäraten auf Michaelis, München, Schwanthaserssr. . und nach der Mitte der anne bin an- 29. G98 1RG. Riemen ir 136i. 980 vzg. PH ichichrelbe i 21 5 3 2 , n nn r 16 B. ss 577. Verlin, Michertstt. 139. 3.5 14. 6. 1863 of. G08 21. 3 ng zur Be die Kopfhaut. . auer, Pirna. 21. J. 14. M. 453566 steigenden rippenartigen Erböbungen. D. zwecke. , tun Bern Hzra re, e e, a * 86 ö . . . und trag⸗ 219. 603 208. Schmel patrone, bei 215. G08 98. Jlügellampe mit auf 39, 698 2189. Nanbabenabteils ämpfung der Schlaflofigkein. 2 Erich 6. 5. 14. B. 69 G66. Raf. 899 848. Perstellbare Oese für 6 Schoene. Cöln 2. Rb. Beutscher mar? D Neubert n mm, Ho man ,. 36. S3. 4.14 Ying 35. ö 2. 9 Bäallarcftie, . e en we chmee bie dri mn sben fhbrbarem, Schirm. Ja. Jraft Mari fir Milag e. Kelten irhstühl, za Gru Eostein. (lbing, Alter Mart 1011. 32e, C608 don. PVerschlußbügel für Bilder o. dzl. Franz Autonczht. Reden. Ning i. 8. 5. 14. Sch. * 9535 a 2 . nn J , , , , , r rn i te,, . , ,,,, * 2 . i ĩ 2. 2 415. 28h. 608 9092. Vorrichtung zur R 80 27. tandgmesser für Berlin. 12. 5. 14. H. 66 565. 1. 23018. e drehbarer, mit Lu runte ͤ ö . Til et, Cie; Pariz; na. G08 76. o re gti ins⸗ ich c euschaft erlin. 10. 11. 13. Zn. Gös sog. gontakt fur flektrische wegung der Klöppestrelher ö. id, Duarzlampen. . 22. 608 891. Nasternahf mit Heiß af. G08 9826. a durch eingerichteter Sicherbeitgwer chluß mit Jus. 2 64. ö

8 Gn, v., Ossowsti, Pat, Anw, hesondere für Schwerhörige. Richard A. 2 Taschen⸗ Lam ; .

3 ö ö pen. Ge Fa. ; 2 1 schtung. Victor Fru Koblenz, ein Ober und Unterteil dag reistehend vorrichtung für Fläfssigke ter.

Berlin W. 97. 15. S. 35 490. Fronaiter, Frantfurt 3 or , . Ilöbhhelng hien. Fa. Gustgn Krenz (Haft m. db. O., HançUu a. M. 2.3 T, borrschtung? Niete ** * 23 en⸗ dr 2 e lf, , . 6. 9 n ; . n

, M Ä. .

*

14. Rotlint· Ac. 6085 784 Waljen mit mehr Metallwarenfabrit, . 38 ö ö z ö Berlln. 12.5 BVagarmen Nute harmen, 3.7. 17. R. 4 68 D. 16g. Neustadt 7. 13. 5. ier, n,, . 6 hn, für Kähandzopbneien Konkat ßfngegn del Ron. B. g. , n ,, fn, oro. , . e , nf nm, n, we. 84 , 2 9 6 kaun, , h 6 he G i : 2 2. für trellern mit radial biafender Finielfunken, Ef. 6603 804. Horrichtung um Fest. Flechtmngschlnen. Jean Kapbbelir, Mea nir feuergesäbrliche Fin sigkeiten. Che. nahme berschledener Tallelle. Gegenstände. fell. ö 14. W. 43 784. Vönlgsberg . Pr. 3. 4. ; borser tt , D n gutt g fel. . . ure e f, , , . , , 534 ö , , . 2. r rn ,,, ,,, G desen. D ttobeuren. kasten für Kühlwerke. Erns⸗ Jung Dulg⸗ 21a. 8095 878. Gabeltrãger für ür elektrische Apparate Volta ö 21 dos don 91 26051. ie me, Berl n 8W. 11. 15. 9. 1 . 110537. 2e, G90 80. Nagelrelher mit R h vuplier . m, D. Dagpe i. ö 22 ö Pa Anw., z; 8 . ö i. : ͤ . . g . ö ESGlettrische Refleltor, I. 59 864. Eg. 803 a2. ; u rehharem lter und gauzwechselbaren 15. . 14. S. 66703. l 12 13. R Idi. 9b. dog oog Ran fsatz. Mart . * . . en J n,, . , Elekrtꝛ izitũts . Gesellschaft m. b. S., AYlůhlampe Julius R . 280. 1 99§J. Schutzhülse für nm 23 . 8 * . a Schneider wn X45. goal Wandplatte mlt Gin ⸗· AI. G0 18. Tellertrüger. Gumpert, Nürnberg. Mögeldorferstr. 71. 36. 2 82. Sprltzteller. Grnst . . 7 7 ner, Han⸗ y. 5. 2. 13. V. 15 972. Berlln. 13. 5. 14. FS. 35 353 Tährunge flächen verschen? . mind, Mechttanw., Bertin WM. 35. . 5. 14. a. Me, Goethestr. 54. 1.5. 14. 64 3 5995. . um Anhrlugen von Klosettwapler. Daferung, Berlin, Urbanstr. 35. 19. 1.1 B. n. G. 33 155. . 5 987. 6 5. *. 14. T. d. 605 183. Stator mit ver⸗ 2Af. G06 8694. Umhällang für die Thürfugische Nabel, u. Etahlwarer zi 765. 22d. 004 979. Einsatz für Tourlsten hallern, Garderobebaken u. ddl. Friebrsch B. Fa ü. Ge. 908 90909. Vorrichtung zur