Otto Kruse, Bremen: Die Firma ist haber der Kaufm ö JJ, 2 e ann Paul Naumann . ; . . .
nn,, 1914 erloschen. Cöthen eingetragen worden. J . an nn,, an See , . ö! 00 Mark auf den Gzrita. Abteilung A; Warnke u. Wen zel, Höxter, folgendes Eiesgaitn. ⸗ 22 75l] J Meiningen. 22622 schäftsführer und über die K ur che Dütte, Attiengesell- Cöthen (Untz ). 27. Mal 1914. inder. Irn Fall ö ages Inha er sautenden Aktien zu erhöhen. In unser andelsregister Abtes Zu Nr. 4401 Firma Nagel . Berg⸗ eingetragen: Ja unser Handelregister Abt. A Nr. 17 Zur Firma Georg Löhe in Meiningen, Profuristen, den Wegfall einer ?
schastd Bremen;: In der Genchnirer. Herzoglich Anbaitifches Amtggericht. 3 * nale ebe rdf, , Weschin ist durchgeführt. Burch lst am 25. Mai 1914 unt ö , llschaft ist löst Der Kaufmann Hermann Wentzel in — Firma H. Lanzuer, Llegnitz — ist Nr. 75 des Handelsregisters Abt. A, wurde machung, betreffend einen Mitgl lung vom 14. Mai 1914 ist der t d . . n . Heschluß der gleichen Generg versammlung der grimẽ bn ann nd tel . err 1 t 5 ö Hexter ist aus der Gesellschatt ausge⸗ heute die Prokura des Kan Schindler zu heute eingetragen: ö Inhaber Georg wechsel im Aufsichtsrat, die Tantie
2 faz? ö 16 . m chastaver⸗ , 3 n , . ö. . , . 3 , die Gankuereins ju Gr 3 a, ̃ 2” 6 n n, Michaelis en damit ist die Hesellschast auf Liegnitz eingetragen worden. dhe ist berstolben, fein Dier als Kauf⸗ . . . 6 r
27 ö ö : 1 , , , , , . ö - ö . des bis. z ? ? ; itzenden und dessen Stellvertreters, di
2 . Vi, Bre⸗ lit bei Nr. 47. Firma Franz Casper Essen, Krk. 22584 die Höhe des Grundkapitals 3 t ⸗ . Zweignled k ) * 3 4. Y. . . bisherlge Gesellschafter Johann J 6 enn . 4 ᷓ— e. der k der Gesellschafl ö
jrs. Rohhroduttengesch ft esellschaft In das Handel gregister des Kgl. Amtg. bl der Aktien z 4), die Besoldung der Görlitz ist geändert . * n ,, . . zu ter jährt bas Geschäst immune; amm; y Bec Proruristin, die Pöökura der Frau sammlung, die Frist für die Aufstellung den
ĩ ö 24 ĩ ; Basaltwer ke Rhein Naffau, Gesen. Sidonie Löhe erloschen. Bilanz, die Höhe der Abschreibungen, die
Meiningen, den 25. Mai 1914. Verteilung des Reingewinnes. ö
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Amtsgericht Nikolai, den 28. 5. 1914.
S men: Der hiesige Kaufmann Earl Jo⸗ . bann söiebr Gchäke it am. , witebeschräntter aftung in Czrtbusd, getz Effen ist n es. Mal igt, Pöorftandemitfiictker s 157. zie Wer. ander n (e ft ̃ f die Wi ichael . . . ( 22 ; . 8 ö. Filiale G W — geb. unter der Firma Johann Warnke, nr n
i , s e n ,,, . i d e n, ,, k ö 9 r k ue ie e. w ,
ö . 6 . J! ei . Sänger persönl ich haft sellschast: ille Prot i : zzter, den 23. Mal 1914. . ö
ö . , z n, . —
An Dezember 1913 und die an Carl ECotcbusmnee, , . . ell ist. nnter der Firma Mechanische Hanf Saftung. Dig Gesellschaft ist durch Be. Burch Beschluß der General her sam Julius Rlümpel in Hannöber 1st Ge= e ,, . ea Endeiß reisen. Libs] Ober iengenthan- .
8 Friedrich Schütte erteilte Pro⸗ KRöniglicheg AÄmtz 66 i. nn . Dabriughausen Ge⸗ . der rita liehe trersammlung. vom der Aktionäce vom 4 April ig 4 n rn, erteilt derart, daß Alfred Etzehoe. Bekanntmachung. 22604 ö e. E re. 39 , d,, . Im Handelsregister des unterzeichneten. Auf Blatt 136 des Handelsregisterg ist
gIlhr 6 . 1914 erloschen. K a at mit beschränlter Haftung zu ö 36 aufgelöst. Inn Liqhidater Zustim mung der perse n lich baten! Steinwedel gemeinschaftlich mit Fetles In das Handelgregister A ist bei der . 9. n *in 7 i nr, ö . Amtsgerichts i hene auf Bla ö die Heute die rma Gathrt dente en,
. inke Ep., Bremen; Dessau, 22575) Cssen. Gegenstand des Unternehmen 1 36. zu Frankfurt, a. M,. wohnhafte seüschafter ber 4 des Gesellschaftzn Maaßen oder gemeinschaftlich mit Julius Firma Julius Mönher in Itzehoe ein— . . . ö = den Gef ift! weigh iederlasfunge firma Deutsche Bank Georg Lehrnann in Ohermicsergthal
s. Kommanditist ist am 19. Mai Unter Nr. S30 Abt. A deg höeftgen ilt 3 ö un , des chm a n n. Gesell geändert. Die Aenderung beirifft bie Rlünpel zur BVertrelung der Firma be, getragen: fa e deff i stellertretenden Geschäfts. Zieigstelle Meißen in Meißen be— a ihr 2 der ie,,
Jae. . 1e, 6 ; . betrifft dien n zer ö , . s 5 i mann in Oberwiesen nter der Firma Mechanische ; Gesell⸗ der gegenwärtigen ver sönslich ha fag Dem Kaufmann Albert Möller in Lohr Limburg. 25. Mai 1814. n. folgende Eintragungen bewirkt k . n ͤ
. Kw . . ö. * 6 haf lau lere. Dabringhausen be. schaft. mit beschränkter Haftu . je g r ö
ö. setzt Johann . Win in Dessau und 6 , tebenden e 6. Oe bend. Frankfurt . M. Hans dem ke, ö 2 f . ö ö ö 26 . Fönial. Amtagericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Oberwiesenthal, am 29. Mai 1914.
J . . . De n, Schelbach in Dessau e m n fe et 0 O0 3 ö ö . Gos lax. B. tanuntmaqchunq. . wit Niederlassung Hannover und alt Königliches Amtagericht. Abt. IJ. Liadlar. &sctanfnredhuns; , ss] lun enn , Mär; 1601 hat der gesamtt Königliches Amtsgerlcht.
das Geschäft unter . 1. , Pesfaun, ken go. Mai 1914. Kaufmann in Essen. p 4 ö Karl Büchmann ist durch 86 td 3 hiesige de e, e fe, 1! . , K Jericho. 226065 Ri ,, gel een J k— 2 OCenbach, F; ain. 226291 s schafterbeschluß die Befugnis beigelegt, it heute eingetragen dle Firnia „Ein Üinter Kr. 4568 die Firma Gebrüder Bel der im Handelsregister A unter Bürstinghaus X Ce in Engelskirchen . , In nen,, 975
tiben und Passiwben der Geseslschaft und Heriogl. Anhalt. Amtsgericht fannt gemacht: Der Gesellschafter Otto — . Edler von Fehr bringt in daz von Ibm für sich allein die Gesellschaft zu verkreten, Chemische Lack, und Farben 9 6 ; ö 36 * ; 38 d : iesi 1 . K r,, ,,. ? 9 s⸗ J 5 s, ee, n, en K zungsbertrag vom 21.26. März 1914, ist die offene Handelsgesellschaft unter der ist der hiesige Kaufmann Reinhard „ Uuf Blatt 60h des Handelsregisters hier Hanfschlauchweberei Dabrin hanfen zu Esffen Brester, Gesellschaft mit beschränkter Stb; Goslar. Gegenstand dez He üb kehund Hlöinlicz Lübke: in Lin. 1514 vermerkt? Bie Firma ist erloschen. Kertell, beide Kauffente in Engelskirchen. hach dem daz Vermögen der Aktiengesell, Firma S. Her ou, mu Offenbach a. M.. üller. ber die Firma Wilsdorf * Maaß ist betriebene Fabrifgeschäft ö Aktiven und Haftung. Der Kaufmann Joseph Bilz ist nehmens: Herstellung von che mischen me, Lühte un 6 . ö. in . . am E. Mar 9 h Kön g⸗ 8 eee, Handels gesellschaft err dem schaft Bergisch Märkische Bank in Elber⸗ weil in bie Firma HS. Her bux, , Angegebener Geschäftszweig: Zigarren⸗ w. Der Wasch. Vassiden und dem Firmenrecht zum Werte 6 Geschäftsführer ausgeschieden; deü zu i Lacken und Farben jeder Mu . 1 ve, , , gel siches Amtẽgericht⸗ . 8 Mat 1914. eld als Ganzes auf die Deutsche Bank mit beschränkter Haftung daselbst über⸗ 233 und Det ilgesc f. e. . . , Her von 40 000 M als Sachelnlage ein. Frankfurt gi Mir, wohnhafte Taufmann 3 . sonit ige ,, katson und Veririeb bon Her ine! für , , Lindlar, den 28. Mai 1914. übergeht, gegen Gewährung von Aktien eignet gelöscht we den. . den 2, Mai 1914. fern Döbeln ist Hekanntingchungen der Göflischalt er Wernncnng Wallenfels ist zum Geschäfts. San mtgztgl oo ., ,. die Nahr ittelbranch trarlisruhe, enden. 22606 Königl. Amtsgericht. enchmigt? und beschlossen, zu dessen Offenbach . M, den ? Mai 1914. Der H des Amtsgerichts: , e use fm, , . solgen nur durch den Deu schen Melchs. . If . , ,, , in g ö , 6. In das dandelgregister A wurbe ein- . 22617 a m das Grundkapital um Gꝛioßherzogliches Amtsgericht. . ö ĩ ö 2 w. i 2. 87 Spal . Hese sch ö . 4 ; 3 ö . 22617 f h * ö. 2 K 3 ö Inrhe zer. Vir Prot er den aer. 1 ö / ban Haftung. T, , n tee Zu Nr. 87 Firma (Hannnhersche getzagen; dw O. 3. 30 z Ins Handelsregister Abt. A Band 11 , . . ö O srenbach, Main. 22631 . . . ĩ *. 365 , . vertraa ist am 15. Mal, 1914 fest jj k . ; 6 vit . Nos ua ams , wur de zu Sd. 8 * Ingetr agen 4 Den eu a. a J Mültonen Bekanntmachung. In zunser Handelsreglster Abteilung . Dĩöbeln, den 29. Mai 1914. n das Handelsreglster des Königlichen Goslar, den 25 Mal ih Gesellschaft: Durch Beschluß des Auf⸗ Mayer osęnthal, Karlsruhe: Raährtnittel. Töerte Juh. Alfred Hecke, hegte irt sweibun t ehtfünfsi n In un ern ,,,, ist heute eingetragen worden: Das Königliche Amtsgericht Amtsgerichts Esfen it am 27. Mal igla Könglichez Amtsgericht. sichtsrals vom 13. Mai 159i] ist der Kauf. Die Hesellschaft ist aufgelöst; die Firma Lörrach. Mark. Es ist ghet in lbb Cob tie A ferme irn he sstsche Sen ssa br r, ö, Tomman n itgefelschaft Port mumd oem settagen unter A Nr. 1992 die Firma 3 mann Paul Ostermald in Hannober zum erlgschen, 567 R . Lörrach, den 22. Mai 1914. . * . . e. 1. Paul Voigt zu Heufenstamnt gelöscht. Schwinge C Co., Lilienthal! hei Bei d . öl 22577] Cafe Piccadilly, Inhaber Heinrich Hohl. ist gthn. . stellverkrelenden Vorstandsmitgliede be. Zu Band . OS. 57 Firma und Sitz: Gr. Um js ericht. und 10 Aktien u je 1606 14. Die Aktien k Breslin, begonnen am 15. Mai 1914 i der im h ig Handelregister Ab. mann junior. Effen, und als deren In— 3 . In das Handelsregister ist eingg stellt. Zarbenfabrik A. Scharffer . Cie, w lauten auf den Inhaber. , n n haftender Gefellschafler: Kauf. leilung B unter Nr. 475. eingetragenen haber Veinrich Hohlmann junior, Cafetler worden: ö Zu Nr. 191 Firma Hannoversche Karlsruhe. Persönlich haftende Gesell MHasdebur. ; [22618] Durch Beschluß derselben Generalver⸗ , ,,,/.,, . n g kahin srteslt, dar f fn e. , . , ge, . mit Essen. ; ; ae „Geraer Glashütten Erdölraffinerie, Gefellschaft mit he⸗ chafter: . ,. Robert 9 9. k. ist heute ein- ,,,, t der k in r,, 226301 i f ; alt, n, Conrl ist f 1 * . 2588 *ese aft mit beschruü art hränk : Rei Fin⸗ Schaeffer, Kaufmann in Stuttgart, und getragen bei den Firmen: den 88 4, 14 und 33 abgeändert worden. ekanntmachung. sind, die Firmg der Gesellschaft zu zeichnen Der Sitz der Geseuschärfe. . st Es sem, Ruhr. 22585j FRamkent, Oer; ly 388 mit bein Sitze in ö ö, , . k Kaufmann, Karltzzruhe,. 15 „Walther Woye“ hier, unter Hierüber wird noch folgendes veröffent⸗ In unserem Handelgregister wurde ge— s Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Nr. 1634 der Abtellung A: Die Gesell⸗ licht: Die neuen Aktien dienen gemäß dem löscht unter Also) die zu Offenbach a. M. bestandene Zwelgniederlassung der
1. ,, e e In unser Handelgregister A Nr. 7066 — nn t . ö, , , Vertrefin ahl ib iht 2e Fal. Amts- Firma Arnold 36 Sen a er. errichtet auf Grund, des Gesells samtprokuristen bestellt. Parad sch st ba 13 1914 begonnen. schast ist aufgelöst. Der bisherige Gesell' Fusionsvertrage zum Umtausch der Aktien f Unter Nr. 931 die Firma Paradies⸗ schaft hat am 1. Januar l! onnen. scha aulgelöst. ige unn dert rage un n,. ; der Bergisch Märkischen Bank in solche Firma Erste Frankfurter pecial-
Bei Nr. 122. Die Firmg Julius Dortmund, den 23. Mai 1914 , . , . ira f e , e ber . ma 593 . Am ten eri cht. ier r r e, , . 2587 ,, heute ein i n , . . bettenfabrik M. Steiner X Sohn, sarlsruhe, den 29. Mat 1914. schafter Walther Boye ist allelniger In- Bergisch Märki . , ö ; Seri Breslau. den 22. Mai 1914. pxresden. 22678) Verdfsentlichungen Freihurte Ureisetzan-; ess] n äiten fed ai felt terkeeteses G Aktiengesell schaft, Hauptniederlassung in Großh. Amtsgericht. B 2. kJ , daß auf je 3 ,, Union Gi ünewald Kzniglichẽs AÄmtegericht. In dat Handelsregister ist heute ein— aus dem! Handelsregister. 83 ö Dandelsregister B . . führer beslellt worden. * Gunner dorf i. Sa., Zweigniederlassung ö 2260n 231 . . des Kunibert 3 V . 16 * g m de n,
t . . getragen worden; ö ; . I A 56521. Philipp Dippel, Unter 34 , Gotha, den 28. Mai 1914. Steiner in Gunnersborf der Fer, ,. Om eri w ex Handler gister A Nr. 26 ar leider le terra täte Ge, a en, . n . . Großher ogĩichẽs Am ligericht. ;
, n ens . Jh. auf Blatt 13768. Di Firma dieser Firma betreibt der zu Frankfurt Sastung mit Sitz in Freiburg i Br. Herzogliches Amtsgericht. 3. dieses Geschäfts mit allen hlermit in Firma tst erloschen. , , ,, n n r er Haftung ⸗ Königliches Amtsgericht. ene ,,,
In unser Handelzregister Abteilung A Modellbananstalt „Pallas“ Fritz am Main wohnhafte Kaufmann Philipp . A. Gtels⸗ 23 * Banklers , . . J Verbindung stehenden Geschaftszweigen Koblenz, den 6. Mai 1914 Geschäftsführer bestellt. Durch Veschluß — ; O Cenbach, Mam. 22632
nne. 3 . , r. . k 2 1 . M. ein Handels Eugen Rrebs ist Bankier Adolf Krebs, Im hiefigen Handels register ; 3 die Uebernahme der bereils hestehen Königliches Amtẽgericht. 5 . Se n g te bam 15. Mal 19314 in Dea err, 1 ; ; . Yohanne udrd Fr arthel in Vresden geschäft als Ginzelkaufmann. ,,,, been 5 . en und Errichtung weiterer 3weignießor- z er Gese aftsbertrag nach Maß jabe des 86 531 Fsendurg. Als
2521. i iĩdlower. fm X — 38 3. Freiburg, als Kassier und Stellvertreter Nr. 592 ist heute die Fmma ö btung weiterer Zweignieder⸗ z ĩ Digg e . nhaber Salen * ö
K , 1 , , bead erte e , e, de eb, g e, . wer ,,,, Inh. Emil Gilke. G. E. Trob in Dresden: Der bis⸗ urt ] M. wohn afte Kaufmann Emil Freiburg, den 26. 0 . 914. und als eren Inhaber der Kan beste 9 , . * er Lorstand Dandelbregister B Nr. 18 sommanditẽè Bertretam ö 6h. 3 ur 6 9 an igen Tu vom 20. p. Mt. ban sen 0 von! . Breslau, den 33. Mal 1914. . 6 , g tz . . ö k Großh. Amtsgericht. Otto Wehner gingetragen; ö. ö ; ht ö ö Ernst — tto⸗ des Schlesischen Baukvereins Königs ⸗ 3) z . gegangen, ö es unter der Fir rich Schäser, Buchbrucker, zu Neu . Königliches Amtsgericht. n,. ö . . Kauf. a4. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗- Freiburg, Lreisgau. 22590 rare , , e, n mann Vaul i def hr en — , n, g, n,, . nit Ee chräntter Haftung hier. — Möbelhallen Georg Yai y K,, Biief
k mann witwe Alma Thekla Thielemann verm. kaufmann. . 3 Sandelsregister A wurde ein . ; ; lichtenaü. Den Kar Rer p 8 , . !. 5 ein 19 e Zweigniederlassung der in Har weiter Üührt. . abiit. ?“ tuckerei etriebene
mare, sebelsrealster Abtes Len. Lrxbsch, geb. Harl, in Dresden ist: M sölg. Ecki . Pilz. Untzr ö JJ ,, . , fe heehbef tna lrzfb , dem r Ar lr des zhnen, Hänel st enen, ,, In unser Handelsregister eilung A nhabersn . dicher Firma it mit dem Siß zu Frank. ReCsehiy, O5. 3. 99: Firma Cart Fr , J ch für die Zweig⸗ Breslau, ist als persönlich bastender Ge— derselben Abteilung: Die P mfura des registers die Firma Lothringer Möbel nahme der im Betriebe des Geschäftg des ö . . 3) auf Blatt. 2173, betr. die offene furt a. M. eine offene Han delõgesellschaft Fisch*, Freiburg, ist , . . Ja unser Handels register Abtell Grundt p ital denne, . ö k e n, 6 . 3 eingetreten. Bruno Schäfer , en Jö hallen Georg Tuch in Metz. Jah e. 6 Heinrich Schäfer begründeten z . é Dandelsdesellichaft Mun kwitz . Pester zrrichtet worpen, welche am 25. Mai 1914 gleichen die Prokura des Earl' Fischer, , e . 6 5 J ist in sintzusend fün hundert Inhaberaktien der Aktion ire wm 5. i f r nnn. 0, . den 28. Vital 1914. ö mm Georg Tuch in Frank. e n te, , ,, arz“ za Groß Gerau einge jum Mominalbetrage von je hä „M zer— Zustimmung der persönlich haftenden Ge— nigliches Amnteaericht . Abteilung z. Metz, den 25. Mal 1914. worden. aus gef oñen
unter unberänderter Firma fort. Põöhpeln
Reinhard Müller, Bremen: Inhaber , , , sönlich haftende Gesellschafler Kaufleute Rehfeldt., Schönwalde, ist am 21. Mat
milden in Niedersedlitz: Die Firma ist erloschen. begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Freiburg.
Breslau, den 25. Mal 1914. * ö ö . 3 Gerg min ia resden, am 23. Mal 1914. Frankfurt a, M. wohnhaften Kaufleute Hand V, O. 3. 353: Firma Sermann Dem Kaufmann Friedrich genan legt. Die Einladung zur Ge ö. r f . ꝛ . . Königliches Amtsgericht. Abt. I. Vinzenz Cel und, e seph. Bihz, Borft, . Inhaber der Marx zu Groß Gerau wurde lung ist vom ,,, , ,,, g. “ Dendelttegiste wrd le l halle the nager ht e,, ae, . ö Kriesen, Westipr. 22569 Pũüss eld orꝶꝶ 22579 5 . . n a. 2 ; l ,, E Yi er er er offe ;. eute erzogliche mtsgericht. .
⸗ . 5 2 vioser T 96 S zu TFrauk⸗ . Troibnrm ; ; 3 * en 25, Mai 19 3 , , ,, 2 ö 1. enen Dandelsgesellsckaft in Firma ; — ö
w nnen ihn, ker öh eee, deg Handeleteälts n felt Ringgit reit cl, bie, hben bes (rg, gn, Tal id, eln a, derb sentiscben bern stalt, lä lter sglrmenlabahet; „Frgn von Herter nich Rach alter, when d andelg eg nter Men, en, omemnraeh, daa. leꝛszz t ‚ Fgelelt⸗ Hermann Borst, Freiburg, ist erloschen. Yroßherzoglis le geri aß zwischen dem Tage des Erscheinens Eingetragen am 25. Mal 1914. in Mainz eingetragen, daß die offene . ö i ,,, J s . h Firma Lo⸗ In unser Handelsregister wurde ein
d X. 66lg, Ullrich X Co. Unter Firma ist jetzt Walter Momder, Verlags- erteilt. ihres Zweckes einmal in den Blättern der gegenwärtigen persönlich haftenden Gesell⸗
ist beute bei der Firma Rriesener wurde n ss, Mal Jig eingeitagen HM⸗ ( 5 3 Maschinenfahrit Siegfried Moses in Tüörde al de, dm,. getrggen eie schaft errichtet worden welche am 1. Mai Der Üiebergang der in kem Betriebe des . der Bekanntmachung und demjenigen der An ĩ ĩ i Handels ges f gelöst ist Briesen eingetragen worden. Dem Buch. e , nnn n hahn . Kd Geschäfts, begründeten Verbindlichkeiten k Generalversammlung mindestens ie, 1 , een eh, J ö. thringer Purtiand Cement-⸗KWerte in tragen unter Asb29 zur Firma G. ire , , , der (Kaufmann Emil Schiepekamp in ö Geer, gn in 6. . k durch den In unser Handelzregiste⸗ Iibte a, n, Die Genera khersammlungen les tas ehen broddn, (22608 k Heinrich Wil beim Ludwig . 9. , k zu Offenbach a. M.: Bie ; eilt. . Di . , . , aß it en, jetzigen Inhaber ausge n. ; 16 a,, . duürsen quch an einem anderen Orte als Auf Blatt 192 Hand 1 ndlich, Kaufman Me ; es dor othr.) und den Kaufleuten Ernst in inrich 1914. Königl. Amtsgerlcht. , , , ö, , n T herese, geb. Ibele beids wohnhaft zu Band F, S.. 184. Firma Linde⸗ int ö J an dem Sitze der Gesellschaft , Firma , berãnderter . unter un. Se ming (Lathr,) eingetragen; ; Engelhardt ,, „70 des Handelzregisterg Bz eingetragenen Firma Frankfußt a. M, Ghsbetretung der mann Nachf. Mar Bipchert, Kem— B 6 ind ee, d, . werden. Der, Gesellschaftsberkrag ist am Gefennschaft in Kötitz betreffend . Mainz, am 27. Mal 1514 Generaldirektor Gengrg Hommel in Straß ist ersoschen. ein Kaufmann Ernst o ö ,,, lens o) Cee. Schürmann, Gefellfchaft. mit n . ö ,,, . Wwiih errer Tg, e! , ,. ö. 3 las. sestgestellt. Er ist abe, heute folgendes ein getragen . ö Gr. Lime gericht. 7 4 . seing Berufung in den Auf. ling zu Bfeenbach a. M. ist ren, ,. ö ᷣ 1 ĩ , r,. igt, Dem dalla Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidgtoren ae g , . aidert durch Beschluß bom 9. August 1965 Bie außerordentliche ' ; . ichtsrat aus dem Vorstand ausgeschieden. erteilt worten. . In das Handelgregister Lbteilung A eschränkter Haftung, hier. daß dem Göeorg Philipp Fenner zu Frankfurt 4. Hi. sind Julsus Braun, Kaufmann, Zurich, August Grand, Stotternheim und im § 33 laut Rotariatsurkl nde bam ordentliche Heneralversamm. Maimx. 2620 Zu Vorst ö . z z ; . m, h . ind. Julius 5. Kaufmann, Zurich, e ; ie he n, 8 S5laut NRotariatsurkunde lu 22. M — * 22620 orstandsmitgliedern sind Offenbach a. 2 ĩ ed gd gd, ge ende er,, . 2 erf , ile reg gel nenn k Emil . . 3. Dr. jur. . worden: Die Firma . ö. 1997, und im 8611 .. 3 nn n , ö 5 . , heute , : 9 sind bestelt nn,, 1914. 2 ; ö Siegfrie , , . ̃ K . ,, . ger. Otto Schnabel, Zürich, bestellt. * ; . . tarigtsprotokoll vom 30. März 1909 und bundertt N ie. g. er c enen Handelsgesellschaft in Firma Dr. phil. Albert Heiser, technis 9. Peiser“ in Bramberg eingetragen, daß , . ö. Unter dicser Firma betreibt, der zu Fran. . Die Hir Liquidation gehörenden Hand— . . D lun in sed ur Beschsß ben gegen, en, , „S. Cahn“ mit dem Sitze in Mainz Direltor, zurzeit in Se at e ficht O enbaeh, Main. 22634] das Handelsgeschäft auf den Kaufmann argen urt 8. M. wohnhafte Raufmann Leopold lungen können nur von zwei Liquidatoren HFroßherzogl. S. Amtsgerlch 1Hll. . Jur Vertretung dern Gesellét f. sälehd . usen ark zer⸗ fin getragen, daß der Kaufmann Hugo Cabn Ungarn, demnächst in Straßburg J. Elf. Gełkauutꝛachung. d , n. Amttgericht Düffeldorf ,, ö a: Mi. in zusgmmen porgengmmęn werden. Mammern. sind defugt: a. wenn der, Vorstand nur . Bie beschlosseng Erhöhung des Grund Datz al dt Heselschaft aüäsgeschtͤen N Eduard. Schur, faufglännischer Bi. In unset Handelsregsster wurde eln J Ho J . „ ge, eln, dn, Beben n, bicstzen, Oandelstegther zie feinen Pöstkliek bestehzs zäas, einige lapttalg sb galt. ee enn m il ne. . . Diedenbosen⸗Diegkor (ko. igen m,, dn, ,, den, ö uiĩsbhunrg. 25 Eh X a2 Giriedberger, geb. Vinz, zu Brunner, Freiburg. Inhaber ist Jo⸗s 1 ; , , Vorstandsmitglied oder zwei Prokuri e za ö . ; berbliebenen Gesellschaftern unter under thringen). osen E Co. zu Offen ö Bromherg, den 24. Mai 1914. In das Handelsregister A ist bel Frankfurt 4. M. ist. Einzelprokura erteilt. hann Brummer, Kaufmann, Freiburg. (Ge⸗ 3 , n. . d, d. di b. wenn er aus , . J n n ö 8 Neillionen Mark, änderser Firma fortgeführt. Die Bestellung des Betriebsdirektorg Dem Kaufmann e m , 3 Königliches Amtegericht. Ne. 1117, die Fi Wilhelm Harms 6) A 4435. Pilger . Neidhart, schaftszweig: Kunst⸗ P ; Ziegelverkaufsgeselschaft n besteh , , mne meren mitgliedern in dreitausend Stück Aktien zu je ein Mainz, am 25 Hen i651 Mar Reffe i h ö . en⸗ tc. 1117. die Firma Wi ar 9 ; ⸗ ö n, schefts weig; Kunst und Postkartenberlag, schränkter Haftung Hameln“ esteht, zwei. Vorstandsmitglieder oder tausend Mark zerfall . 23, Mai 1914. lar Kessel in hem ing als stellvertretendeß bach. Me. dem Kaufman Heinrich Becker Duisburg“ betreffend, eingetragen: Frankfurter Eisen⸗ . Metallwerke. Band fil, S. 3. 215. Fi Smit! * 7 . ein Vo osmitalie . 6. 5. e. Gr. Amtsgeri Vorst is f ĩ uxtehude. 226571] zu Duisburg betreffend, eingętrag ,,, . ge n nn. 3 21 — 56 n. Sitz in Hanelu. Hegenstand d J und' ein Pro. Ver Seselsschaftt vertrag vom 29. Aprll zr. Amtsgericht. ö . d . mn a. 85 ga ,, . ö w 3 g, ist gemäß § 31 Abs. 2 3 Rege 3 Absa rist 9der zwei Prokuristen je sein⸗ 1901 ist in 8 5 5 * ö Marsberg. 2275 . uchhalter Ludwig atsch in Vugo Gast zu enbach a. M. ist Ge⸗ nehmens ist Regelung des A J je gemein st in 55 durch Heschluß der be 6 22760 Straßburg ist Gesamtprokura a samtprokura in der Wesse erteilt .
In das hiesige Handelsregister if heute Die Firma ist geändert in: „Mheinisch· ͤ 6 ⸗ . Westfälisches Hoch- und Tiefbau⸗ Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann des H.-G. B. von Amts wegen gelöscht. Hintermauersteinen der Gefellsch sam. Die Bekanntmach . ? ; 2 ĩ
ö en der Gefellfcha kanntmachungen der Gesell⸗ zeichneten Generalversammlung« In unserm Handelsregister B e 3 s ung enisprechend un, ö. ,, iit heute Metz, zen 26 Hai 194 daß ie zwei dieser Herren zufammen die
bei der Firma F. SH. Gerckens in Buxte ; , ,,,, f 3 ) ᷣ . ; ; r ; Unternehmen Wiltzelm Harms.“ Julius Freyeisen übergegangen, welcher Band Y, O 3. 354: 5 . lelllchn chaft erfol⸗ , , , , . n . eingetragen: Die Firma ist er— . . 3 ten zu l nnter bel der en an for. ann, . , , 6. Jemelnschastlichen bezw. inheis g ,. erfolzen im Deutschen Reichsan⸗ . worden. ; . Kaiserliches Amtsgericht Firma vertreten bezw. zeichnen dürf gte hude den 27. Mal 1914 Duisburg ist Prokura erteilt. , der . . . Ge. Rinklin, Holz. und Kohlen händler, Frei= Hier , , . . Hannover, den 26. Mai 1914 Cee , far ed , . , , . . Offenbach n. . 6 n rern. 2 . 9j 1 9 ⸗ 9 R 6 24r t cbindli e U zur ⸗ ö w ö ; . Vert za ** 1. * . . 21 *. . 1. ) 0 er 42 S 2. 3. . . 1 mn n Königliches Amtsgericht. w ö , gen ue fm eiten auf ö Holz⸗ und Kohlen⸗ Steinfahrilate egen Das Tönisliches Amtsgericht. 12. Den . bestellt worden. mit Heschräntter Sastung!!, Rieder. J . 22625 Großherzogliches Amtsgericht. Coburxg. 22672) ö A 5156. Schreitmiller R in- Plälküra, den 28. Mai 1914 kapital beträgt 22 109 6. Geschi Hamm. Miündem. 22749 .. 3 belannt gegeben, daß die n, ,. ist dahin abgeändert: „West= 96 . er Vandelsregister ist heute bet Osrenbach, Main. 22635 Rwe Handelzregister ist eing lä Küssen en, lan si] volt. Die offe he] Hande legesellschast ist Fier Len l st Kaufmann Heinrich Stoff ers in Im bhiesig'n Handelgregisser Abtestüung h e,. ö tien gegen Barzahiung zum Kurse aner uscheltalk Steinbrüche. Ge. . ö fe,, n e Touwe rte, Betanntmachung. P zur Firma Mar Carl 4 Cem imn In Abteilung A des Handelgsregisters aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den . . . Der Gesellschaftẽvertrag ist am ist heute zu Nr. 14: Blech, und Metal. bon . Lo, zuzüglich 600 Stückzinsen * e; mit geschrüukter Saftung“. tung“ , Heschränkter Daf. In unser Fandelsregister wunde einge⸗ Neuftadt (S5. Coburg): Das Geschäft ist heute be der unter Nr. 598 ein⸗ seitherigen Gesellschafter Josef Schreit⸗- Gera. Reuss. 22591 01g mit Nachträgen vom 6. ] warenfabrit Schedetal, Gesellschaft bom 1. Januar 1914 ab, ausgegeben Das Stammkapital ist um 29 0060 46 er⸗ J. in , , , ein tragen unter hoh. Bie zu Effe bach sste nt ztuäschjtuß ber ( feinen Bel ccte Letragtnen Firma. Aiugust Fictei in uisler zu Frankfurt . M. übergegzaigen, * In. das Hentelzregister Abteilcng ' Mit 1614. sestgestellt. Tie mit beschraäufter Haftung in Nieder. wee, 6 hoht. und betragt zz Sh gon , genehm etanmtapstah it g. Vt. errtchtz te Zwchnicberlg n begründeten Forderungen und Verbindlich= Kreuzburg eingetragen worden, daß Ida welcher es unter der Firma „Jysef Nr. 5, die Firma Actieng ef euschast ist auf die Dauer von fsinf Ig! sche den. eingetragen: ftötzscheubroda. am 28. Mal 1914. Mars herg, den 28. Mal 1914. eng in e, ,, ,,, vom Firma Hein rich Co mann zun lun gen, eiten durch Kauf auf den Kaufmannn Fickel, geb. Werner, in Kreuzburg a. W. Schreitmiller“ als Einzelkaufmann fort— Reuffengrube. Erdfarben . 1IKBer- ginnend am 1. Januar 1914. end An Stesse des Geschäftsführers Hermann, Königliches Amtsgericht. Königliches Am ggerlcht. bern, 3. 91 30 900 M erhöht und — Af Inhaber: Dtio Frank Fau mann, Carl S. Witthauer in Reusiadt über- jetzt Inhaberin der Firma ist. führt. blendsteinfabrit zu Kretzschwinz bei 31. Dejem per, 1918, geschlassen, Schlelermacher ist der Dherdeckoffizer a. D. Men Isa cle. 22621) en, letzt 15 000 . ö zu Nürnberg. — Das Handelzgewerbe ist gangen und wird von ihn unter der Der Uebergang der in dem Betriebe des 8 B 180. Aktiengesellschaft für Gera. Neus in etz schiw it ber teffend mangels Auflösunggbeschlusses Rohert Winkelbach in Niederscheden als Landan, Efalx. 22609 Det auntmachung 2262 lheim Ruhr. 25. 5. 14. Möbelaus fattung?. 96 Mar Carl Ce Rachf. fort. Geschäftz hegründeten Forderungen. und kleine Wohnungen. Fer Chemiker Dr. ist beute eingetragen wrden? gend als, auf gleiche Dauer n solcher bestellt worden. Nen eingetragen wurde . Elise In unser Handelsregister Äbteilung B Kal. Amtsgericht Offenbach a. H., den 26. Mai 1914. geführt. . Ie n ch 1 bei * er . 6. Fritz . ih ö. dem . Burch Beschluß 5 Generalversamm⸗ . . . , ,. 1. 28. Mai 1914. , ö . . ist heute unter fr n g Hefelzf e ant Nikolai 22627 Groß berg chez Ame iat. 2) zur Berthold Krauß Wwe. GVescha ur rau a el, geb. stand ausgeschieden. Der Privatmann Her⸗ lun 26. 88 * ( ' er trete niglicheg Amtsgericht. . * JFnhaberin: e beschränkter Haftung in R 7 ö n ,,, ; 22627 rn, , n e r g n, , i , n,, ,,, e , ,,, , , n, , , , den, n,, an,, Eisenach. den 20. Mat 1914. weiteren Vorstandsmitglied ernannt worden. worden. e mst einem Geschäftsfübrer. Ple rseYhberg, Schles. 22602 JInhann Vaniel Armhruster, in Landau. daftung Mehlsack Heils berg.! E unter Nr. 1 eingetragenen irma; Vandelzsregistereintrag Ast. B Bd. 1 machungen der Gesellschaft erso Bei der Firma „sKtommandite des Landau, Pfalz, 29. Mai 1914. dem Sitze in Mehl sac . 2, 2664 s. . 22 Firma , und daftung in Bres⸗ Mosaitwerke Gesellschaft mit be- in
Offene Handelsgesellschaft seit dem ; t ⸗ . Großherzogllch S. Amtsgericht. Abt. IV. 9) B 271. Allgemeine Elsässische k e u vue gr g, ü. Hnster ber L22583) ö n,, , , ,, . blestschen Ban geri n Gir sch, K. Amtegericht. wonden. ee, e. a. M. Die dem Bankbeamten Moritz . ; damel n, den 26. Mai 1914 Erg H.R. B. Nr. 3 — ist folgendes ar, r r ene, Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Fe er r r , nn 4 Ezulom, een, 6 Offenburg. ; f Ser Kre zes eingetragen wor⸗ Stelle des Geschäftsfährers Heinrich Könn, Den! ö 2 1
ans Mengel in Rodach. Zur Ver, Auf Blatt 154 des Handelsregisferg, di . ᷣ 66 ; z . . . er ef ischeft find beide gleich gun Bauverein , Raunheim und 1 Haas erteilte Ge⸗ Glatz. (22592 Königliches Amtsgericht. A 6 ö Die Firma. st in ö Hessen. 22610) bruar 1914 abgeschlofsen worden. . ; ermächtigt. Die im Betriebe des Ge. schaft mit beschräukter Haftung in samtprokurg ist erloschen. Im Handelsreglster B Nr. 2 ist am amm. West. ** 9 autverein Filiale tan nt mach ug. ; Gegenstand des Unternehmens ist di D B ü Kaßsmann in &fenburn, wunde Ku schäftg begründeten Forderungen sind auf Gisterberg, bett, lst Heute eingetragen lb) B 828. Deutsche Bank, Filiale 235. 5. 14 bei der Kommandite des ad, weil. Eichberg; Cändfrt, Dum Bantler g Vie Firma. Juda Baumann in Besölte ite vor pen Ech de 1 Te eschliss der Kelgcaftt om Matr. ngen Vörngz in Shen, J , , , , , , , , ,h se dre rr, , , ,, ,,,, lichkeiten bagegen nicht. . „lung der Aktionäre vom 31. März 1914 gendes eingetragen worden: , , . Ulchaster n bie Geseh'schaft erer bebe nicht über, den Umfang Heilsb , ele dertras an geandert worden der Gesellschafter dem 13 Mal ö k Otto Waldeck en a fre 6 * . ö den , KJ ö. 6 . . jetzt Schlesischer e tre gg g e 1 ne n, nr , lie. — 2 w ö. n , ist h ⸗ 8e. , e, f ö ö . i n ,, 5 . ‚ ö . in Neustadt (H. Coburg) eingetragen Elsterberg, am 27. Mal 1914. 2Al/s7ßf, März 1914, nach welchem das Rankerein, Filiale Glatz. Bonkser ,, . 9 ,,. onäre vom 4. Apri n Handels egister ist heute Das Stammkapital betragt 32 699 , . ie sich nicht 36. Oktober abgegnbert. He n rg. . . nn n unt erfolgt. , ,, ragt. 327 M. auf die Wegla v . ; , , , d me, h;, , , is, ,, ,, . i , n,, ee , n,, Mal 1914. KEasen, Ru nr. 22583) unter Ausschluß der Liquidation auf die Durch Beschluß der Kaufmann William Andersen vertrag geändert. Die Aenderung betrifft Großherzogliches Amtsgerscht. , Neh hac. Wortfassung beziehen, die Julässigkelt und ö enburg, den 28. Coburg, den 29. Ma f ch Beschluß der Generalversamm 9 ff gerich ie Bekannt ö ff . Mal 1914
Henogl. S. Amtegericht. 2. In, dag Landelzreglstt diz Kal, mts. Hentsch. Wank' gegen Genghrung, von lung der Koinmandittsten' worm ht aus der Göslh chf aus sesh bien men, oer, gegen wärtsgen perfönlsch er,. ersg en r n e n r m . ern bn e be, altar n ne, 1 Am isgericht. Il. . ö gerichts Essen it am 2 Mal 1914 ein. Allien der Dentscken Bank üßergeßt, ge 1914 ift unter Justimmung der personlich anderen Gesellschaster . haflen den ¶ Gesellschafter . Lnantorhneh, Hessen. [22611] in y e, . Zeitung Uebergang von Todes wegen von Geschäfts⸗= r e , anna, del . ] getragen zu B Nr. 78, betr. die Firmg nehmigt und beschlossen, zu dessen Durch⸗ haftenden Gesellschafter der Gesellschafte— schaft unter der biaherigen gt Dirschterg, den 33. Mal 9d. ; Vetauntmach ung. heilsherg Im Falle ber Ein . 4. fen ind den dil en , de one. An nter fe ds mdf, 'der gsen; Eenschest ng bär sen dcchl, von zz ä Kc berttag geändert. Hit, ArnzrEurne'tramnæzxer— Königliches Amtsgericht. e ine . Chicht in Leiger. d. deer Matten tte ' nnen d e fi, . unser Handelsregister Ab ä , ,,, , , , nr, ,, cdl ee ,, m,, gr, , e en c,, , , drr, ,, = ; Mark du usgabe von 41 664 Stück schafter. AU ichts ist heu , we, . elgregh iter ist heute erfolgt. treter ᷣö unn, ul n igen für
Dafa in Cöihen ünd als deren In. legt. Burch Beschluß der Gesellschafter⸗ . Nenn beren ö . chafter Amtsgericht Glatz. . i run ⸗ ö unser Handelsregister Ni. J i Lan tetalh Coe fen, n 27 Mal Io ug nn,. 19. Mai sichte ats, insb sondere seine 2 ö 4 r, .
jeute bet der offenen Handelsgesellschaft Großherzogliches Amtsgericht. Koni 6 An 26 , etneffend die Vertretungsberechtligung im init beschräukter Da ftung
nigliches Amtsgericht. . 1 alle des Vorhanden seing mehrerer! Ge folgendes eingetragen: Die