ö ö Du elch zfr Heß heftet vom gutges chicken. Das Handelegeschäst ist mit folger, vogm. J. Gumpertz, vorm. Tiesenhot. 2666 (Schwester Gorsina) getre rtrud. Februar 1914 ist. die Gesellschaft auf · dem Firmenrechte auf Ernst Ozwald Espig Theodor NRoskamp, Springe, ein⸗ Bekauntm achun ö ö 5 2 ; * 1 ö getreten. elöst. Liguldator ist der Bücherrepisor in Clteriein allein übergegangen. getragen, daß die Firma erloschen ist In unser Handels registe 9 ist t E I f t E B E 1 I , , , we, den drr, öh en e,, , ,,, ; 291 „, Siegfried Lewin ist erloschen. ntgliches Amtggericht. Röniglicheg Amtegericht. Fürttenwerder, und als deren Inhaber 1 8 99 3. k ff ung latin Posen, den 24. . Schöningen. 22653] Stade. eesco] e, cb, Tee, Schertenleib in ki en ki Sanze et un ni li ren ĩ J n 4 tee i ran gliches Amte erich. d ö . , . r, b . 8 , 162 din r i . 28. V. 1914 en an anze get. /; ; — — att ei der Aktienzuckerfabrik bei der Firma mi urg witz we⸗ Tiegenhof. 28. V. 1914. . ; , , ,, , , ge w r, eben * 127. Berlin. Dienstag, den 2. Juni 18914 ln . = 0 ö! P ö ö 1. 1 — — — — * ; . * . den unter der Firma Deutfche ist Pei der Firma Pathé Freres Æ Co. i. He schluß der Generalversammlung Sten ö . 1914. 3, , ,. . Ver Inhalt i ,, 7 4 . — * önigliches Amtsgericht. gerichts Abt. B ist zur Firma Dansa—⸗ Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie bie LCarif. und galtrplan be fannt machn d , gegen er, , , und e r, e, , . — —
Bank. Deyn ositenkasse Oy laden m. b. H. Filiale P l 6 ö b. HS. osen eingetragen vom 19. Mal 19 Vorste e . , , . 3 Zweign tederlassung Pofen J e . . Stargard, Weck in 22661] Automobil Werke Artiengesellschaft kusbesondere Förderung und Srleichterung i beramtmann Wahnschaffe in Im hiesigen zregisfer in Varel keute eingetragen, daß der Sitz m 1 J C z 9 8 Pofen, den 24. Mai 1914. West e m del , enn sreger i , , ,, m,, ,, ö E ⸗ 18 e k eie n ee ge ., Ie t Koniglsches Kin tsgericht. . Hase in Söhngen, Were e dnn er, n dir, dn, J . m n n. 96* 8 nöe re gi er Fu 6 a8 Dent che Y 1c. Gr. 12! 6) 9 ; ndern —— . 5355 R ngen, . Stargard ** * ⸗ ? Nr. 1 ‚. und überseeischen Märkten Quer unt. 22644 ) für zen Inspektor Wrede in Jerxheim / Meckl.“ gelöscht 1914, Mal 28. Dag Zentral- Handelgreglster für dag D . . 2 ) 4 2 2 e. 24 . . ‚ eut F 2. J = Da Grundkapltal beträgt 250 00 000 . In unser Handeltregister B Nr. 5 ist eden ö Roch Hselbst. Stargard ( Mecklb. ), den 29 Mai 1914. waren. 22668 ar Selhstabholer auch durch ö Königliche . ee ea l e nellen ln Ber h Das Jent ral · handelsregister fir das Teutsche Reich erscheint in der Regel zäglich und ist eingeteilt in auf den Inbaber heuie hei der Zuckerfabrik Ait Quer— 8 iich 46. Mai 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Zu unserm Handelgregister ist beute 2. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. aatsanzeigers, Sw. 48, Hezugspreis eträgt L C6 86 für das Vierteljahr. — Einzelne umme ere . 30 3 . Jö . Aktien 2 ö 5. r. zog . ö — — 22662 geftagen, daß gemäß Beschlun Bee, een x — — —— . Anzeigenpreis für den Raum einer ogespaltenen Cinheitszeile 36 3 . ga 5 ö e, , knien zults. Haftung sngetragen: Peter Han en unt. . Sierttim. ö „122662 zeichneten Gerichts por z. *. Mis. pi? 1E . Larson reihe, reren, Behn g x In dag Handelzregister B ist beute bei Krhnäten, e. vom 8. d. Mts. die ; . amber. 225300) Freibpuræ, R reisgan 22808 * . Sherige Heschäftsführer, den nachfftaen ( D * vasse: 289 F — *. . 228 3 Dur Be J 1 * ; l chäftsführer, mächstigen Genossenschaftregister. In das Genossenschaftsregister wurde In das Genossenschaftgregister Band 1 lung 2 23 . r ffn 53 , 4
ö . 9 ö ö ö . E ü ida ** d h ut ein etra en bei der Fir na Vam ĩ— ĩ —=—— atu 6 E he 8 2 9 S* LEiqu Albrer er n 29. Septeml T 1913 1 ; i ⸗ 2 . w 9 ber ́ 3 . Ul 1 . ö — O. 35 vurde e ngetragen . d 8 ? f ĩ J ĩ 1 1 1 r am ö 4 J 119 * è6 — 46 wie olgt ändert: ĩ 17
Vorstandsmitglieder sind: Arthur ausgeschleden und an deren Stelle der 8 6 ben Gwinner in Cine er ö. Rittergutepächter Hans Weidlich ö ginn . , ,, Ur Rersticht rungs,. Attien. Geseilschaft zu ein zetragenen, am 260. Aurll 13 ; . Saen, enn esentn, Kar ,, und der Fabrikzirektor Arthur getragen: Die Firma ita re men, k . Etenin) eingetrgaen: Bie . sciten 16 . . tmach . eingetragene Genofsenschaft mi Wlönne in Berlin⸗Wilmergdorf; Bankler Wenzel zu Querfurt als Geschäftsführer Pusbach v Otto Peiftetungsbefugnis des TQirektors Franz datton befindlichen Firml'!!“ red nin. * in, w, e, e, ĩ Fasn ih h, n ge, sehengkafsentergin Guchheimm, Söeneslenschast sind, w le rechts er. noss ö. , . . ln ö , , ire k . 6 lr . . , , . w ö. das Genossenschaftsregister wurde ,, . ö n ,, ,. — mit * ,, 6 . , ee, r, e, * ulinann Kommerzienrat Gustap Schröter „1 unter Nr. 5 auswelslich des mann Mar Pusbach in 2 a . 6 dertretende Direktor, Gerichtsassessor a. D. schrankter Saftvflicht“ * . e; eingetragen: , w. bemsammlung vom 15. Zu ränkter Oaftpflicht in Buchheim. Vorstandsmitglied d ö ij Di in Tauenjtein eingetragen, da daselbst; Gerichtgassessor a. D. Carl Protokolls der Generalversammlung vom Pro 2 . e ie Max Lebmann in Stettin ist zum Di. Rnsntter af Pflicht Kaufleute Emil Am 18. Mai 1914. 1913 wurde die Auflösung der Genossen⸗ betr.:! Josef Germ ⸗ 9 ena F 1g .. runter dem Vor⸗ der Bäckermetster Eduard Brepes in Lauen⸗ Michalowsky in Berlin; . 13. Mai 1914 ergänzend . ; . '. . rektor bestellt. , . Gngld G. Schultze ab. Sein Dariehenskassenverein Unter- halt beschlossen. Ble Liquidation erfolgt aus dein . 3 . w, n fein ans merten arge chiehen unn sätlongrat Dr. Karl Helfferich baselbst; Querfurt, den 23. Mai 1914. Betriebe des Geschaftg Beende der mn Stettin, den 28— Mai 1914. . , laling, eingetragene Genossenschaft dunh den Vorstand; wählt wurben Alber? Whtsion, Lan gomneftt, chenden fe , ,n „wan dhietschast. ar ferne Stell, der Häckenmetjter Friedrich Kommerzienrat Paul Millington Herrmann Königliches Amtsgericht. derungen und Verba lief me . Königl. Amtsgericht. Abt. 5. be eich , , ,, der mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Bamberg, 29, Mat 191. Buchheim, zum Direktor und Georg Hirtler, aufzuneh NMenschafteblatte u Neuwieb . Baewes daf ger n, daselbst; Kaufmann Oskar Schlitter da—⸗ Rastat 29 a4 a1 neuen Fir men ln haber . Hugh nh t Strassburg. Eis. 24833] di een, e , 8 r. if. Unterigling: An Stelle des ausge⸗ TX. Amtsgericht. Metzger, Buchheim, zum Stellvertreter. di r m rn he Amtsaericht Görli Lauen gtein, kn Nat I9al4. e a e r n hene, K 3 . e , Max Pusbe st ? . . 3 K ma n nt 1 2. . . der Guts. Ramberp̃r. 22801] . den 25. Mal 1514. . . örlitz. Königliches Amtsgericht. iur. re olff, München (stell⸗ ; ö li n e Schwer 28 Maß lg! 8 ,, , . ; besitzer Fanz Sales Zink zum Vorsteh enos e e roßh. Amtsgericht. , ed, ee, las 19 9 ö veriretendez Vorstandguitglied)' . 83. 191: Firma Elfriede Püttcher in . ., ö Es J Wittenberg. Rr. Mniie. 226691 und der Oekonom Franz . ö . w . J Gekanntmachung. Leutkirch. 2820 tretung der Hesellschaft erfolgt entweder durch reg r he e, Ftima ist Ci. . Hans,, . Im Handelsregister A Nr. 458 ist igling als neues BVorftandsmitglied ge. lichen stassenberein ! Litend ** ö Fürsten ker, Westf. I22244) . In unser Senofsenschaftsrenister ist heute . Amtsgericht Le tirch hel ersta densltglicker oder dur. ein frist cher 6 Schwerin, Meek in. la6sd] Bertrand A Eie Wesenhaf'*el heute die Firma Arthur Höcke in wählt. . tragene hen ossenschast ani; ne,, eta nn tmachung. binder unters Mtr. 16 perrcfhnzten änb n d Genen schftez site Band!] Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. , , m . WIn das Handelsregister ist beute zur beschränkter Haftung * Güalhntil Wittenberg und als deren Inhaber der Am 19. Mai 1914. schräntter Daftpflicht“ in Litzendorf, 3 umnler Genossenschaftsregister ist lichen. Syar. und Darlehrnszaffe Blatt M. wurde heute ber der Sennerei= Stellbertreter von Vorstands mitgliedern Iroh: Amtegerich. Firma. Han Bonqacker, hier, eing. Genenst und res ihnen eb, Ftaufmann Arthur Höcke daselbst einge— „(Bei Allgemeiner Konsumperein J. G. Vamerg: Johann Rebtkan“ ud hen eingetrahen; Darlehen, einge tr; rn efsen chat wir ge ssenhsch aft rte e e g. m. . hahen in bieser Ber chu, gie nher, meg enk ur- sls] gen, Die Find r ndern sn gäsenstend des utzzhehment ist z Er- tragen. für Landsberg a. Lech und i ngegend, Georg Winkler sind aug dem Vorstand Zuchtgenossenschaft für den rot⸗ beschräukter Haftpflicht zu Kutahn n Unter eit, She. Reichen hofen, S. 1. mit den ordentlichen Vorstandsmitgliedern. Bekanntmachung. Bonacker Nachf. Dag Handels geschäft stückseigentunt und! Gh issben , enn Wittenberg, den 27. Mai 1914. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Din hehe, fürn sie wurden! Chr Haunten, Tiefland schlag, eingetragene fold ein get ten. n D fung er Generglberfanmiung der In das Pandelsregister Kurde heute K. duich, Kauf, übergegangen Kuf den Karel n Wnalkih', fin ihn, Königltches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“ in Landsberg flandzmitglieder bestellt. Veuerling . Köln senschaft mit befchränkter Haft. 1gKie Satznng' ift unter dem 2. April -h der, Seneraidersammlung. dom ö 66. ö. öffentlicher Be⸗ eingetragen: . y,, hen Har in Schwerin, stücke Und Erbbaurechte, fei es durch Ver, Wisctmund.—— ö . Lech: Liquidation und Vertretungs- bann, Bäcker, Schmitt, Georg, Bauer, 5 3 reren, , der Genoffen. gin . g. derart, daß zwischen dem 1. bei der Firma:; „Wenzinwerke Dte im bisherigen Betriebe des Geschäfis mietung obe! Tälbsten tf n, de e, ,,,, 22670 befugnis den Liquidgtoren beendigt. beide in Litzendorf. , , ö Urte en f ge de, Teen darftel e, marin , e. begründeten Verbindlichkeiten und Forde. Ausnakine on, Belann machung. Am 22. Mai 1914. Bamberg, 29. Mal 1914 T-Gegenstand dez Unternehmens jst die trieb etner Spar, und Darlebnstgße zum Sidnig Baur, Landwirt in Nailand on Hypotheken auf diese in unser Handelsregister A ist heute „Darlehenskassenverein Entraching R. Amtsgericht. a ng ,,,, Auf⸗ , ,,. * Darlehen 6 Reichenhofen, zum Vorffeher ge ellung guter Vatertiere im Bezirke der an die Mitglieder für ihren Geschäfts, und wählt. Den 28. Mat 1914.
gGnterrech⸗ Verelng. Deny enschaste ; 3 , . regist Urheberrechts sntrag groß. en zeichen ö, , und Hustezregistern, der Urheberrechtselntragsroll, ü lait unter ben. mel 6
7
Datum des der Bekanntmachung enthal. Regensbur zes ĩ thal⸗ g. Gesellschaft mit = ; ; ne tenden Blattes und dem Datum der Ver⸗ schräufter Yaftung“ 1 ö . rungen sind auf den neuen Firmeninhaber Grundstücke und Erhbban echte ö. n, 2 sammlung selbst ein Zeitraum von mindestens Vem Henrt Foban van Poslpéhrde Kauf⸗ nicht übergegangen. nahme ale idee , n,, . 3 D 33 Ha 1914 eingetragene Genossenschaft mit un drei Wochen liegt. Die öffentlichen Be⸗ mann in Regensburg wurde Prokura Schwerin Meckl. ). den 28. Man gqh⸗ ü a ee dieren frcs rr e rfferfr noch dazu Wittmund, 36. * ai 1914. beschränkter Haftpflicht“! mit dem Ham berg. (22802 Genossenschaft. Wirtschaftsbetrieb; 2) der Erleichterun kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen teilt. ale. ern. r. Ser ern, reresg n ds dels on der Stadt, Straßburg zu erwerhbenden Königliches Amtegericht. Sitze in Entraching. Das ton In das Genossenschaftsregister wurde Die Haftfumme s. der Geldanlage und Förderung des Spar? im Deutschen Reichs. and Kale erf fis f e b m 28. e . , segisters unter Nr. ne, , ,. orbbaugrundstück zu er ichtenden . , ee zweiprücken. 1226711 wurde am 3. und 9g. April Ji] errichtet heute eingetragen bei der Firma „Dar⸗ sinns; 5 nebenbei der gemeinschaftlichen — ö. * 6 deren Verbffentlichung im 3 e t . d,, . k des. eses Gebäude ist nach den won dem Jienderung beJ einer eingetragenen Firma He nend des Ünternehmens ist der Be— , , , ö ,, ö. landwirtschastlicher Betrieb. Lonherieh. 22321 eichganzeiger. max den s zer ne e,, . . dan, m, . . w ar , na Firma „Friedrich Laux“ it dem Sltze tirieb eines Spar⸗ und Darlehens zeschäftes 1 nie nn os. . . n,, . Bei der unter Nr. 6 des Genossenschafts⸗ . 62 k der Firma Bergisch Mär⸗ nnter Der hie herigen. irn „Beneditt Die J den. chaftern beLeits genehmigten in Zwei cken, Fer Gel au, 44 u dem Zwecke, den . n, , eingetragene Genossen. tglieker des Vorstandes sind „Greifenberg i. Bomm., den 20. Mai registers elnge tragenen Genossenf n. rische Baut, Depostten kaffe Spladen Wolf“ allein fortgeführt. ö Berlin . f, Jwennniederlaffung anne em nbgersteukattonsrhune Ünd Bübn Ehefrau bon Friedrich Laur, I die zu ihrem. Geschafts. und! Wirt; schgst mit 1uubeschräunlter Oaftp licht; lm Münstermann, Josef Ernesti 1914ꝛ4⸗-ß̃̃ gemeiner Canfuravereim Gintracht:- in Spladen = Zmeigniederlaffung der 111. bei der hö , . ö Actiengese schast, 8 ö im geschoß Retauratighsraume, un Schabfabrikant in Zweibrücken, it Prokura cchaftebetriebe nötigen Geldmittel zu be— * Mürsbach, U. G. Baunach: Georg Nr. 4135 und Heinrich Spenner sämt⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragene Genoffenschaft mit hbe⸗ Bernisch⸗Märtischen Bank. Attien⸗ birker“ in Kelh eim: In e ge erlinz — g Otto Hopf Ladenrzume enthalten, welche an Ditte rent. ? schaffen, . die Anlage ihrer Gelber zu Schnyder und Jobann Huther sind aus lich Ackerwirte zu Haaren. 6 ö . aware schränkter Haftpflicht in Grefrath ist geseiscaft in Clberfeid.; Dis Firma er Unt zktrte, drk nch 1 , n , e enchen, ö. Man 1gäa. „llelcziern, M den Werkauf ihrer landwirk den Narstand auf geschieden, ür sie wurden Statut kom 21. Februar 1914. Fre sgaflerenisteßilß! än beses dure deen dann ft erloschen, nachdem das Vermögen der Regensburg, den 25 n. ; ist erloschen. den 27. Mai 1914 werken des Gebändes heabsichtigt die Ge. Kal. Amtẽgericht. schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von zu Vorstzndzmitgliedenn bestellt; die Hauern Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ In da Gen ossenschaftaregister wurde Das hishertge Verstanda mitglied Wil Gesellschaft durch Fusion unter Ausschluß Kgl. Amtsgericht Regenzburg. Senftenberg, den 27. Mai 1914. Allschaft ein von ihr selber zu betreibendes g ihrer Natur nach ausschließlich fin! den Georg Müller und Nikolaus Schmlttlutz, schaft erfolgen unter deren Firma mit der am 13. Mai 1916 mt Nummer Dsbei beim Könnisser ist aus dem BVorstand aus⸗ e,, . ä, ,, 8 Stammkapital be landwirtschaftlichen Betrieb bessin men beide in Mürsbach. Unterzeichnung zweier Vorstandsmitalieder dem Priesterather Spar und Dar⸗ gefcbieden und an dessen Stelle der * Bamberg,. 29. Mai 1914. in, der- -Landmsrtschaftlichen Zeitung für lehnsrassen verein, eingetragene Ge, keitarbester Carl Tenlsen zu Grefrath f ö nosseuschast mit unbeschränkter Daft. geu gewählt worden
aft . Königliches Amtsgericht. Hotel einzurichten. Das F K kJ Reichenbach, Schles. 122647] n 22657 trägt 00 er Gesellschaftsver⸗ . Waren zu bewirk d 4). Maschi erlin überg ; GSetanutmach ung. ⸗ i . 2 6 Genn ü kö 3. ihpe, Münftez: Opladen. den 20. Mai 1914. In unserem e , : A ist bei Sommer reid, Bz. Eranmk s.. ag 16m, , ,,,. , ; . — BGBHoeräte und andere Gegenstände des land⸗ K. Amtsgericht. Weft gglen und Lippe, zu Münster . W. pflicht in Priest l V ĩ Königliches Amtsgericht. Ne. 105 die Firma Schioßbrauerei In ö. Handelt geg nen . ud gkl. e n,, . 2 l ö , e. . beschaffen und HEgrlin. l J ,,,, k n, n, n, e,, . . en gende Firmen? . eingeiragen worden: Dorn. Abgthekenbesizer in Mülhäusen, zur Benutzung zu überlassen. Die Zeich— Faltin der Weise, daß der Firma die . ; ö 1 . e , . . 168: Paul Würbel. Sommerfeld,. P. Alfred Vertrand, . Apotheken Oberstein. 228621 nung geschieht rechtsverbindlich 5 kale s hristen , , ,, beige figt , ,, e , ,. n Unser Handelsregister dübner zu ) Inhaber Sigarrenfabrikant Paul Würbei besitzer in Bischweiler. Jeder Göestäst? In das biesige Verelnsregister ift beuie Beise, daß drei Vorstandsmitglieder zu der i dn d ,,, , ,, * . . i zur Vertretung der Gesellschaft zu dem Verein Fußtballciub „iirania Firma des Vereins ihre Ramens irc, Jens ng, rechtsperbindlich für die Genoffenschaft wirt Johann Schapen zu Priesterath in ea,, 6 Fuß „ilran rng es Fereins ihre Namensunter⸗ Niederbarnim, eingetragene Genossenschaft itkla Ke den VBerftand ger 33 . r . 2 J Richnen und Erklärungen abgeben. Die den Vorftand gewählt worden. der Genossenschatt 8 ! Amtsgericht Grevenbroich. ki, 2 ve, eee. und Darlehnskaffennverein e. G. m.
.. ich ch i. E 6 heute bei . d.. . Amtegericht Neichenbac i. , ö Sommerfeld Nr. 164: org uhrer ilt zut 1 . J 14 2 29649 8. 2 1 83 2. e, . * 9jin Koro Kt 5 599 — ES nr O96 en Mer 1 inz ö i ä af i steger Ze w G Reutlingen. 22649] Zeidler, Sommerfeld, . ace, wir, Os“ zu Oberftein — Nr. 30 bes Ver. Grist bihzufüigen. Alle Bekanntmachun, mit beschränkler Haftpflicht mit dem Sitz Tinsicht der Liste der Genoffen ist in d tze Einsicht der Liste Henossen ist in den
standsänderung eingetragen: Königliches Amtsgericht.
in * 66 arm , ü Inhaber Kauf⸗ schaft mit beschr ünkter Haftung mit d M 1 * ö 24 r* . — r* fol 2118 — n lolo belbist zn are ns er — In oon 1 . 3 90* K 2 . . . dem 3 in Küppersteg, folgendes ein- J . , n, H , , , , , Len des Vereins, außer den die Berufung zu Berlin errichtet und heute unter nlicht de 6 , . k getragen worden; 6 , . Eilung ür Rr 16. Friehrich a. ö. Die Bekanntmachungen Ter (esellschaft er. und Rar Schuch, Oberstein, sind aus Ter Generglversammlung und die Bera- Nr. S641 in unser Genoffenschaftsregister De men ö. 4 , n, ,. Feen,, lz2sl6] i. S. irgetcagen: Kanmiig sst ans dem: be Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma fed, Inhaber Zigarren fabrikant Friedrich folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. dem Vorstand ausgeschieden und an deren tungsgegenstände derselben betreffend inget Ge,, ; Fürstenberg i. W., den 15. Mai 1914 Bertanutnmtach K . Sand rubenbe 3er Franz Muhr aus 5 2 3 1. , gen? eld, Snhab . 35 a, . in das Firmenregister: z 2 ' gef ö. h en etre en en, e r⸗ eingetragen. zegenstand des Unternehmens , . 8: a1 11 ö etkanntrt a hung. Vor tand retreien und ut . 9 sit „Karl Lamparter“ hier eingetragen: Fugke in Sommerfeld; b. gelöscht worden: gha F e, ber irma; A. Eugewahlt worden: . Il gen unter der Firma des Vereins in der ist die Herstellung bon gesunden und weck Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde Stelle gewählt. dutsch f ĩ ma: itz n. 1. Vorsitzender, Verbandskundgabe in München und sind mäßig eingerichteten Wohnungen in eigens Fürth, HKayern 22309) bezüglich des , Con Amtsgericht Lubltnitz, 2. Mai 1914. t . o, sumwvereins e. G. m. u. S. zu Büttel.
n kJ lit infolge Geschästsaufgabe Nr. I5. Hustay Feunsty,. Sommerfeld Fidele in Straß . ᷣ
ö rrloschen. Das Geschäft wird von de aufmann Fidele in Straßburg; . 6 . Viktor Schneider daselbst, 2. Vor sißender. gezeichnet durch mindes i Vor 8 er fte ius z
23. Mal 1914. erloschen . Das Geschäft wird von dem Kaufmann legt n = , gin, gönn n,, S mielbst, 2. Vorsitzender gezeichnet durch mindestens drei Vorstands⸗ erbauten oder Häuser ; ; Dypladen,. den 33 n Mai ö 14 Den 27. Mai 1914. ( Rudolf Fensky in Sommerfeld fortgefübrt. inhaber ist am 6 Abril 121K gelterben. erstein. 1914 Mai 26. mitglieder. Die Mitgliede , pilligen Prei meg euftzn , n,, ju Hen ssenschafts reg istereintrag. born eingetragen:
iel hes Aar gericht. . Mei 191. Fensfy ͤ ld f J . J aliede Mitglieder des Vor- billigen Preisen für minderbemittelt W e k Marg 2257
. 787 ein wntgrlchler Kreeb. Nr. 24. C. Hientzsch. Gassen. Das was Daneege telt hä, en ne, see Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. standes sind: ) Stefan Koch, Vorsteher, Familien „der Personen. Die H f 9. leü mn, n,, Spar und Dar. In der Generalpersammlung bvom 3. Mai 2
r n, , Reutunzg en laz648] Geschäft wird von dem Kaufmann Garl 11 0n35 hee hen, nde finde, Adalbert Nott, Stellvertreter des Vor, beträgt 200 6. Vie höchstzula w . 5 nelsffen, Rerein⸗,— elngetregene 1951 wurde an Stelle des aus dem Vor 3 gls Sensen cafe ee fer n denne
Gingetragen wurde die Firma; Josef 2 Ar iericht Reutlingen. Hientzsch in Gassen fortgeführt. ü stehbers, zJr Anton Wenkart, h Hꝛicher der Gesche ts an ieise ist ö. . , A,, ere, ,, . stande ausgeschledenen Peter ö . =
Scheiblhuber⸗, Sitz: Simbach a. Inn:; lie. 5 . ) 5] far Ge⸗ Sommer feld den X. Mai 1914. gedgo selbe hat den Kaufmann Bleicher 5) Max S en. ‚. 19) 6 37. sch 8e , n, e, 5 7 . J . n * elle des ausgeschiedenen der Georg N J! II. i Bt n ß] . e 9 ter und ken ctinge⸗
k . . Im Handelsregister, Abteilung für Ge erfeld, ] , . ö Mar, Sanktjohanser, sämt⸗ Genossenschaft ausgehenden Bekannt RBalthasar Döllferder wurde Friedri r Förg Aid; I. zu Büttelborn in den tragene Genossenschaft it Inhaber: Jose. Scheiblhuber jung, Ziegel ˖ sellschaffsfitmen wurde heute die Firma Königliches Amtsgericht. . liche Landwirte in Entraching. Die Ein. machungen erfolgen unter ihrer Fir M drorfurde Rrdnich Venrstand gewählt ĩ eg. wre 6 ; ( . 2 . haftenden Gesellschafter in das Geschäft 237 s 56 6 65 ann, . t zrer Firma, ge⸗ Maul in ernd Nor w gewahlt. ränkte icht . T werkbesitzer ö. , . cott lob Aicke lin offene Handels gesell⸗ 1 . ö sensch g sccht Ren Liste der Genessen ist während der zeichnet von zwei Vonstan den il che n, gewahlt. Wasserberndorf in den Vorstand Groß Gerau, den 26. Mai 1914 n,. e ie, 2 * , gn el t gl stecgerlkt ö in , n, e. ö Ginel, Sommer Feld, Ma. Erumkt, . offene Handelsgesellschaft wird? der Ahrweiler. 22795 6 k 9. , , . gestattet. n , . bei dessen Unzugäng, Fürth, den 28. Mal 1914 Großberzogliches Amtsgericht. am 18. April 19j3 errichtet. Begenftand . . ; n das Handelgregister für Ginzel⸗ In unser Handelsregister A sind nach⸗ F A. Fidele und Th. Klein“ weiter⸗ Bekanntmachung 2 Am 25. Mai 1914. ichkeit bis zur Bestimmung einer anderen K. Amtsgericht als Regi Lamdshut. p des Unterneh if 6
. 1 Hand ster ir Cine. er zregister⸗ Firma: „31. Fidele und Th. Klein weiter ctkanutma- . ö ö ö ; . . zur Bestimm . . gericht als Registergericht. and shut. Bekanntmachung. 22818 nternehmens ist die Errichtung einer
226391 firmen warde beute neu ein getrag 226 stehende Firmen eingetragen worden: geführt. ö ö Bel dem unter Nr. 44 des Genossen—⸗ ; n ,,,, ,. De tung durch die Generalversammlung im w g P Eintrag im e,, Kartoffeltrocknungs anlage und deren Se⸗
Firma „Gottlob Aickelin“ in Reut. Rr. Iz Carl Münster, Sommerfeld, In das Gesellschaftsregister: schaftgregisters etngefradenen Mayschosser n. ihlhausen, eingetragene Deutschen Reichsanzeiger“ Mündliche Keestemiümqde. 22810) Darlehensfaffenverein Vifslern, trteb auf gemeinscha. -=- iche Rechnung und
Inhaber August und ihr Inhaber Kaufmann Carl Münster Band Rr. 31 die Firma: A. Darlehn s assen verein a, m. u. B. 8 nossenschaft mit unbeschränkter . schriftliche Willenserklärungen des Bekanutmachung. eingetragene Genossenschaft mit un Gefahr. Bie Saftsumme beträgt 1060 4
⸗ Theodor in Straßburg. in Mayschoß wurde an Stelle von Anton he, der. in Aulzhausen; In der Vorstandes sind für die Genossenschaft ver. In das hiesige Genossenschaftsreatster beschränrter Haftpflicht. Fir den aug. und die Höchstjahl der Geschäftgantesl 290.
und weiter, daß die Kaufleute Kurt August Den 27. Mai 1914. Münster, Sommerfeld. und ihr Inhaber Sffene Handele mit Beginn Steffens der Winzer Josef Hubert . zeneralversammlung vom 53. April 1914 kindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder ist beute zu dem unter Nr. II einge, geschledenen Martin Gschgider wurde Mitglieger des Vorstands sind Dekar
Seifert und Albert Walter Seifert, in Stv. Amisrichter Kreeb. Kaufmann Theodor Münster in Sommer— Adenuer in Mayschoß als Vorstands⸗ 1 Stelle des bisherigen ein neues sie abgehen. Die Mitglieder des Vor- tragenen e Taudmwirtfchastlichen Eon. omas Weindl, Bauer n wöombach, ag Fubu, Gutébeftzf⸗ in Gut Meüeruneken
Plauen die Gesellschafter sind, und die Ge— . a l325] feld. Persönfich haftende Gesellschafter sind: initalied eingetragen.“ Wtatut angenommen. Hierdurch haben standes sind Kurt. Teichmann zu Char- sumwerein“, eingetragene Genyssen. Vorstandsmitglied neu gewählt ö Paul Borries, Domänenpächter in Dros=
. ö. . ent 2 . sst heute vie Sling Sommerfeld, den a. Witwe Alfons Fidéèle Cahen, Marie Ahrweiler den 28. Mai 1914. . y — *. r nn deni . ,, e. pl ,, daltufiicht z Lar daun zen, e li= , n ,,,
J , , , ere die Gim Königliches Amtsgericht. Josefine geborene Pfleger, in Sti 19 dönialiche, Amtdaerich än irma lautet nun: Darlehens⸗ Leibeling zu Berlin. Die Einsicht der Lozstedt eingetragen: F J j Mierunk ke . iftafũ
in Plauen Pedro Ard évol geläöscht. a . ,, , ö . ane, n Aulzhausen⸗Mührlhan⸗ Liste der Genossen ist während ö. Dienst⸗ er August Brockmeier in Loxstedt ist K in gr r , ,,,
22231) . AllStedt, &rossn Sachsen. 2796] e. eingetragene Genossenschaft mit stunden des Gerichts jedem gestattet. aus dem Vorstande auggeschieden und an Langenberg, Rheinl. 22260] besitzer in Plömken. Die Bekannt
ö In unser Genossenschaftaregister ist ö. zeschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ Berlin, den 27. Mai 1914. Königliches seine Stelle Ferdinand Ehlerg in Düring In unser hen pffen schaffregister ist machungen erfolgen in der Olegkoer
stand des Unternehmens ist der Betrieb Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. getreten heute unter Nr. 8 die Genossenschaft unter Zeitung. Die Willen zerklãrungen des
— Geestemünde, den 18 Mat 1914. der Firma „Eisenbahn⸗Wohnungs⸗ Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder,
Elauem, Vogt.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ lol getragen worden: a. auf Blatt 3348 die lingen, alleiniger zubgber Firma Gebrüder Seifert in Plauen Aickelin, Färhereibetzer in Reutlingen. , Domme n, d, e,
Nostock, den 22. Mai 1914. Sonneberg, S.-Mein. Großherzogliches Amtsgericht. Zu der Firma Cung * Otto Dressel Straßburg, den 28. Mai 1914 Rudolstadt 22650) =* offene . in en,, ,,, heute bei Nr. 9 Bankverein Allstedt, a, e. meme n r . . ist es eing gen worden: 63 , e. G. m. b. D. eingetragen worden: ines Spar- und Darlehensgeschäftes, um ĩ . In dag Handelgregister B ist heute bel berg ist heute folgendes eingetragen morden, enaubimz- * re mister. ID26653 . wi, , n,. . ö ern, Cammin. ; 2 1 . . Galt stepter Por⸗ 3 die Gesellschaft sind eingettelen die w—— . Der Kaufmann Karl Christen ist aus re. Vereinsmitaliedern: L die Anlage Her de Tientef r a., und wal? ds! Königliches Amtsgericht. VI. bauverein, eingetragene Genossen⸗ worunter der Vorsttztnde oder dessen zellansabrit Und Porzellanfabrit Raufleute Hermann Oriellt und nen Gel elch Firmen; . dem Vorstand ausgeschieden und an seine . Felder zu erleichtern, die zu ihrem genosfenschaft &roß:. Justin i, , m,, schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stellvertreter sich befinden muß, NR worden. ö ter weiß bach . tam X Dressel in Sonneberg. Der Gesellschaft 1„Jangatz Wolf“. Sitz Straubing. Stelle der Kaufmann Ernst Krannig in Beschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nöti⸗ S zu G Tout in, e. C6. m, Geestemümqde. 22811] Langenberg (Rhld.) mit dem Sitz in Jeichnung geschleßt, indem . id =. e, ,, . Kaufmann Dite Dreffel in Sonnebeig ist ) „Fofef Aumann. Sitz: Stran, All stedt getreten. ei el nete an n n, en g. , , r, n gn f uf n e , , , auf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Sed, n, . ingetragen worden: n da esige Genossenschaftsregister Das Stasut ist am 5. Mai 1914 est. beifügen 8 230m. . tlichen Erzeu⸗ ; ö e as XV ; est⸗ beifügen. Das iGeschãf 1 worden; Apotheker Grich Villnow ist aus ist zu der unter Rr. 20 eingetragenen gestellt. . ö 1. 6. bie mum 3 . .
hiesigen Handelgregister Porzelius, Attien gesell schaft in Bolk⸗ tte . ted ö gegebener Geschästszweig zu k aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur bing. Alstedt, den 26. Mai 1914. la c ; Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder unde den Besug vgn foichen. Waren zu ke; dem Vorstand 5 : A
sstcnd geggchirden, An, fein. Spar, und,. Darlchugrafse, eingetra. Gegenstand des Unternehmens ist die Die Einsicht der Qite der Genossen ist
rifation. ay a g , wn ,. 3) „Leopold Gotteswinter“, Sitz: Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. ; . 10 pital um 250 000 erhöht worden ist 5, ämlich Ernst Friedrich St bin ᷣ — — wirke ie ; 1 Plauen, den 28. Mal 1914. und jetzt 55 HMö 6 beträgt. Die neuen Gesellschafter — nämlich Ernst Fr Dr Strauh ng. ‚. ; 4 e, Altenberg, Eragehb. 22292 wirten, die ihrer Natur nach ausschließlich Stelle sst der Mol . 3 n Königliches Amtsgericht. Aktien im Nennbetrage von je 16009 ö. Die, 4 . unn Hr. Hand . . aner nnen, en Auf Blatt 1 des Ie e scha ter ,, 2. Pust in Groß J ber r, nr , mnrer . e,, d. und zweckmäßig e. w des Gerichts jedem 2642 sind Vorzuggaktien und werden zum Kurse Viele eln besnzt e e anna, den 29. Mai 1 die Braugeuossenschaft zu Altenberg ; * ie. erte Cammin i. P e 91 ĩ tage fingerichteten Wohnungen in eigens er. gestattet. Rosen. . 2642] sind . . ? Sonneberg, den 27. Mai 1914. Straubing, den 29. Mai 1914. z e. e e m . and andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ onm,; den 25. Mal l914.. Der, Hofbesitzer Hinrich Tien ken in baute ; ekauf Hä en ai In unser ,, ,. ö Nr. 968 G Mai 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. K. Amtsgericht — Registergericht. ,, , . worden: Vie lichen Betriebes zu beschaffen und . 2. Königl. Amtegericht. Wehdel ist aus dem Vorstand ane ge fchleden 3. i, rr, k ö 1 m, ö , Fůrstliches Am gaerichi. Spremberg, Eansitr. 21757 suhnl. ö 22664 ö , , den 21. Mal 1914. 1 ö. 3 6 . cht Css 22806 . 6 , dri k der K Die Bekannt⸗ . ‚ ; ⸗ z . — 8 ,,,, 226 dels register. Bei der unter Nr. 167 des Handels Königliches Amtsgericht. 1 Asberkmndlich in der Weise, daß mee ger lingen. ö 4 zur machungen. der Genossenschaft erfelgen Mimghem. 22267] . ofen, eingetragen worden, daß der Saur bri cken. 22651 2. ö Hand 89 . ; 8 e e er Nr — des and els J glich ni8g mindestens drei B st 85 tglied * das G nächsten Generalversammlu 1 A :. h. 285 ⸗ * ö 281 ; K . Ir Dande lor: I * k m zorstandsmitglieder zu der In da enossenschaftaregister wurde ! ng vom Auf . unter der Firma, gezeichnet von drei Vor, II Darlehenskassenverein Zank Buchhalterin Frau Marta Bräuer in Im Handelsregister B 130 wurde heute. In unserem Handelzregister Ur, regilters A eingetlagenen Firma Erdmann Aitona, Eliwe,. Gintraau 22797 Firma des Vereins ihre N beute einget bei sichtsrat ernannt. ,, ene e, 8 ö t = imn anken⸗ ĩ ( j i,. der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Schlegelmilch Porz afabr 2 6 n , . gung 1229“ na des Vereins ihre Namensunter⸗ be eingetragen bei dem Darlehens. * standsmitgliedern, in der Lan nberger hausen eingetragene Gen Di er,, en, ö ( i wan e , lei e ür dsr, , d r , d gt, ,, . ; ; ,,,, , To., Gesellschaft mit beschränkter worden: Dem Rentner Julius Schlege o * d. igt 14. a . e a4dußer den die Berufung ach: Durch Veschluß der General⸗ ; . gehenden werden unter Nennung desselben Zankenhansen. Das St ist errick Königliches Amtegericht. 6. H. Saarbrücken einget lagen: Die X Eo werken. Dim Nentner Julius Schlegel⸗ zn. R. 238. Heigoländer R der Generalversamml d di versammlung vom 2 dem Vorsi inem Stel . — 9 Vertre . wänizatoten Haftung zu Neuwelzow N. L. heute milch in Sahl ist Prokura erteilt. n , n , . Emm ng une di d ung von E. Mai 191 wurde an Glatn. 22812] don dem Vorsitzenden oder seinem Stell! am 25. Mai 1811. Gegenstand des Unter- posen. 22649 , , n,, . ö , cher hl . . 3 verein. eingetragene Genossenschaft ern e gedenstnde derselben betreffenden, Stelle des augsgeschiedenen Vorstands⸗ In unserem genosse ich ann sr 1 vertreter unterzeichnet. Vorstandsmitglieder nehmens ist der Betrie? wee . In unser Handelsregister B Nr,. 100 ist Andr kannheim,; und Karl Spangen Dem Kaufmann Hugo Thomas zu 28. Mal 1914 ! mit beschränkter Haftpflicht, Heigo— ö gen unter der Firma des Vereins in mitalieds Christian Stribel, Bauer, neu beüte bei Nr. 23: Oberhannsdorfer sind; Eisenbahnbetriebsingenieur Fritz Darlebensggeschäfts. der An und Verkauf bel der Firma Eb. Litwinski G. m. b. t ö N . . nuf ö. 4, e nn, , me, n,, 28. Mal 1914. laub. Durch Beschluß der Generalber—= 9 Genossenschafter in Regensburg und gewäblt: Carl Frick, Bauer in Altbach. Bezugs und Absatz ⸗ Genoffenschaft Schönfeld. Werkmeisterassistent Johann landwirtschastlicher Erzeuanisfe und Waren D. n Posen eingetragen worden: Durch berg in Saarbrücken ist beendigk. daß er die Firina nur gemeinsam mil Tecklenburg. 122666] sammlung ist das Statut vom 24. No⸗ * . durch mindestens drei Vor Den 28. Mai 1914. e. G m. b. S. eingetragen worden daß BVrewig, Babn hofsvorstehel Johann Geib, sowie die Befchaffung und Verleibun Bekanntmachung. vember 1911 aufgehoben und an dessen n dsmitalieder. Amtarichter Müller. der Gutgbesitzer Ott . Werkmeister Johann Leister. Werkfuhrer landwirkschafflicher Malchinen. Gerate — Augsburg, den 25. Mai 1914 esitze Füschel und der Whefmeistg bann weite, Derffühter land wirtschastlicher Malchin. Gee mn g. Mai 1914. pxeinn rz. nr n. 22807) Bauergutsbesizer Paul Klapper aus dem Wilhelm Sc oder, sämtlich in Langen ⸗ anderer Gegenstände. Die Beiannk= berg. Die Willenserklärungen des Vor⸗ machungen der Genossenschaft werden unter
2 ⸗ rma ist erloschen den Beschluß der Gesellschafterpersammlung Firma ; ; ; einem anderen Prokuristen zeichnen darf. . 149 . dem * . ) Saarhr cken, den 16. Mn 91. Eprenpern * ). . 25. Mat 1914. In 4 Handel ee fte ist. bei der Selle das . vom 6. Dezember 1913 5. Nr. 57 — Rr. 127 des alten getreten. Gegenstand des U&nrernehmens K. Amtsgericht. Genoffenschastaregister Vorsfande auegeschleden und an ihre Stelle — dle a ,. Franz Weiner und standes erfolgen durch 2 Vorstandsmit. der Firma unterzelchner don drei Vor ·
4 ist der Gesellschafts⸗ . . . 3 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. ae 1 36 Posen, den 34. . ; Scneiheęnn er. ; [22662 . en, ebe ö . . an nn,, ,. 6 ist w,, i n. der , nan n , . In das Genossenschafteregifter Band 1 n , d, e,, drr, e, dene gi dä, , e, de l, , dnnn, n, de, ,,, , en,, , , se r , . delsregister B Nr. 103 ist Espig in Elterlein eingetragen. Die teilung A Nr. 74 ist heute zu Aer Firma in Lienen 4. W. eingetragen worden. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. No⸗ schaft e. G. m. u. S. in Kisdorf ist titor 3 . enschaft ner inigter Con. Königliches Amt ericht Geschäftsanteil. Jedes Heng lic kann bis Zeichnung des Vorst des entlicht. Die . . ee hn G. m. Gesellschaft ist am 26. Mal 1914 auf. Tranz Sachs, Bereinigte Springer Tecklenburg, den 25. Mai 1914. vemher und endigt am 31. Oktober. heute folgende Satzunggänderung in dag mit er g, , , . j Wee mn gericht. zu 50 Geschäftsanteile erwerben. Das doffenschaft nn, f 5 drei . rn ge. eingetragen worden;: gelöst worden. Hermann Alfred Eepig ist 1 Teppichwerke, vorm. Cotty Nach— Königliches Amtsgericht. Altona, Königl. Amtsgericht. Abt 6. hie e ger f s en fg eingetragen burg il! e,. ; n g e rn. 3 Ghenossensche fthreyisterl 5! ö schließt mit dem 30. Sep— . * Firma . . nstand deg Unternehmens ist die gonditormelster, Freiß 325 . . am tember. Namensunterschri inzuf Vo . Anlgge einer Wasserleitung für die' d nzito'melker, Freiburg, ist aug dem 25. Mai 1914 unter Nr. Ih, betreffend Die Cinsicht der Liste der Genossen itt st me 56 ö . . schast Kier erf n! . . . Porstand Zusgeichteden, an dessen Stesse die Firma; Elektrizitütégendsfenschaft waähnend der , eng en t k artin DOekonom glieder mit Mi, der Mit. it Ernst Gfoßhrucbbauo, Konditormelsfer, Kieslingswalde S6, eingetragene. , n den des Gerichts nd Bürgzrmeister, hann Stebe Bad n ,,, . . Freiburg, als J. Vorsttzen er nengewäblt. Gen offenschaft mit veschtüänster Haft, k Rhld., den 2. Mar . Schöttl, Maure ö FRönigliches Amtsgericht Freiburg. den 3. Mal 1914. pflicht mit dem Sitze in Kieslings. 1954. . „den 22. Mai . . t der L ; Großh. Amtẽgericht. walde, folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. des Gerichts rn, 5. ö
.