1914 / 127 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

l 2 1

en, Mmein. 123514] Mark werden ju einer am Diesstag Vormittags 10 Uhr, vor dem König Königlichen Amtsgericht in Sögel an⸗ Würzhurs. 22516 gericht Ludw. ; x ö . b 1. Bekanntmachung. udwigehafen den 23. Juni,. Nachmittags 3 1. lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt g n . Das Konterarrmm , das Ver.

am 39 Mal 1rd dag Konkurg, in Sitzung saale Nr, 86 1 beg Jusli⸗ Obornik, den 25. Mal 1514. über dag 6 i qud der Lultvoldstraße in M ĩ tsgericht. Der Gerichteschreiber mögen der Firma Hans Schoch in Bi 2 erger, Kurz, 5 . JJ . ü 6 des Königlichen Amtsgerichts. . 139 r er i n, üörsen⸗Beilage

4 r*, 1 59 nhäudlerin 3 Dagersheim Tagegordnung: Beschlußfassung der Pinne. Goukurgnerfahren. 22431] r . = ; Schlußvertellung beendigt auf⸗ Glaͤubigerbersammlung Über Grmäch , In dem Konkursbersahren über das Stuttgart. bc] haltung des Schlußtermins wegen Schluß. 3. 1 2 2 . 4 88 9 ö ligung. der Vertreter der Besitzer Vermögen des Kaufmanns Fritz Mazur K. Auttggericht Stuttgart Amt. verteilung aufgehoden, um en en el 5an el er Un oni li ren 6 chtsschrei ! . 8 Her. in Ui Pr üg. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Würzburg, den 29. Mat 1914. tsschreiberei des K Amtsgericht, der Schuldberschreibungen zum Ver. in Pinne ist zur Prüfung der nachträg der Johaun Georg Böpple, Maurers. Der Kgl. Gerlchtsschreiber des an an kl kr.

Ludwigshafen a. Rh zicht auf Rechte der Gläubiger gemäß lich angemeldeten und noch anzumel denden 6 . ö lj seheleute in Platten⸗ Kal. schts. ; ) 4 5 14 Abs. 3 des Gesetzes, betreffend die Forderungen Termin auf den 26. Juni , m 2 Kgl. Amtsgerichts 3 127 . Berlin, Dienstag, den 2. Inni 191 4.

Lad migsharen, HK hein 22513 ; ; ö gemelnsamen Rechte der Besitzer von A914, Vormittags 10 Uhr, vor dem hal * Tt , hn Lupwigehafen a. Rh. Schuldverschreibungen. I) Zustimmung Königlichen Amtsgericht in Pinne anbe⸗ * und kö, e . eri 26. Mai 1914, wo-. den 19. Mai 1914. den. 2, Dig J 5 —ͤ ich f ur 2 1 wine e , . , n,. , Gerichtsschreiber Haag. 3 ei J. eller, n en , . 4 . n earn Se- : ; ern me,. in i az n , , 9 . . . * in . 8 Do. ĩ —— o. 1912 N unty. 22 vergleich beendigt aufgehoben. k 1 n Eotsdam. Reschlus. 22434 LThorm. ; Beschluß. 1229751 . . Ee e ee, 9. . ank, 1 Lira, 1 Län, 1 Peseta Gag M6. 1 6sterr. Nec. = K do. / Gerichtschreiberei beg K. Amtsgerichts 5 Lage nach Rechtskraft det Zwangs. In dem Konkurgberfahren über da; In Sachen betreffend das Konkurs⸗ 2 a . 263 2 9 4 J. . e ,,, 35 = ö . 3 Ludwigshafen a. Nh. vergleichs, erhalten. ) Verzicht auf 15 5/0 Vermögen des Ziegeleibesitzers Rudolf . . den 26 3 . . . ä. * en. n,, ,,,, e, ,, 2 ck. 26 des Nennwertes der Schuldverschreibungen Schale in Nowatnes, Ziekhenstraße 12, 1914 zu Thorn, seinem Wohnorte, ver,. * föniallches cicht. ,,, D 6 elch, , an inen heraus ite. April 1914. ist in der Verhandlung vom 25. Mal storbenen Kaufmanns Gustan Schultz Königliches Amtegerich n,;

Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ j zschopan. 22448 Das Konkurtgherfahren über dag Ver. Houtlger Voriger 1 Vorlger Heutiger BVortger lHeunnsr Voriger Kurz ĩ 1 ö Kurs

. Kurz ragbe burg 1506 4 1.1.7 98 504 86494 1 6. Did a 3

1902 untv. 117i 1110 265,9

1918 M unt. 31 4 27368 16 8983 Z0b

.

2*

l 9 6 6 6 6 6 6 —— 6

2 2 2 2 2 2 n ü 6 2 2 22232222222

* 3 Hanblst Ob o. Hanblskam.

Berliner Synode 18994 bo. 1908 unkv. 1919 4 In dem Konkurgverfahren über das Ver! , z . zird, nachdem in der ersten Gläubiger 4 2 , man, m. ,,,, n ö wee g g e, lis sel e d, sh, dine, d d den, , , , , e aue Ähck wind das Honorar bez Konkurd, Söhulzverschreibungen fälligen Zuschlag von kurtberfahren wir eingestellt, well eine 4 n og . . . äinen, en,, n,, , n nm, gg, , n, n,, hhochum is Min. an derwalters, Bücherrepifors Mafuch aus bo (Agio). 4 Verzicht auf die Dusch die den Kosten des Verfahreng entsprechende fine, 2 . en ö. e. 6 6 J . ble fahnen oder Serien der ben Dun * ** e d, nn bee, witer nichmehr nee def hi drk ern nun ei enden mr en n e Tarif⸗-ꝛc. Bekanntmachungen , gr , , auf 11.30 40, die Honorare der Mitglieder der Forderung aus den Schuldverschrei⸗ zur Deckung der im 5 58 Nr. 1 und 2 die 6 re n. . enn ae. 3. . a . . n imm morgen in der Spalte . sturs/ do. ö 6 159 . 2 is ꝰs deg Glaubigerautschuffet einschließ lich ihrer bungen und Einverständnis mit anleihe⸗ bezeichneten Gres e e. 3 1 dee ,. ung des der Eisenhahnen igt werden. Irrtümliche, spaͤter amtlich 346 do. unk. a6 4 . Brandenb. a. G. 1901 baren Auslagen, der Herren Paul Krause ö ö e,, . een e n gen er⸗ t ] I e Rafserungen werden möglichst bald am Schlu do. 1831 5339 d 1901 und Otto von j Fön ia erechtigt sind nur diejenigen aubiger, ern din, , e. telt. 22856 auf je 60 Kd welche thre Schuldverschreibungen späte⸗ Thorn, den 22. Mai 1914. Dentsch. und niederländtsch vusft⸗ Wechsel.

1 elor Königliches Amtsgericht. scher Gisenbahnverband. Gũütertarif heutsger Vorlger

Kültzan aus Rafsenburg auf 45 . fest, stens am zwelten Tage vor der Ver, ö . gesetzt. 1 * fes sammlung bei der Reichsbank, bei der Römhild. 22507 19. August alten . * 3. ,, de. ö r* unb Nm. (BErbb.) 1

Lick, den 27. Mal 1914. K. Bank oder ö. einem Notar hinter. Das Konkursverfahren über das Ver w 22506] Teil M vom 1. September nenen do. . 2 * . Königliches Amttgericht. legt haben. Die durch die Hinterlegung mögen des Tischlermeisters Karl Hell e , ; n, nn 1, nim. io Fri, 3 , eg, n . entstehenden Kosten trägt die Konkurs. muthhäuser in Römhild wird nach er— Das Tonkurgperfahren über das Ver— Stils 1909. Vom 100 rg. Ly ek. Beschluß. 22893) masse. Das Stimmrecht kann durch folgter Abhaltung des Schlußtermins hier, mögen 1) der Firma C. Len, ,, , . w 2 n . * dem Konkursverfahren über das einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen durch aufgehoben. Weingroßhandlung in Traven · Trar⸗ Stils 1914 tarffiert R er Arttkel leiasche . 9 16 7 12 20609 Vermögen des Restauratenrs Friedrich Bevollmächtigten ausgeübt werden. Nömhild, den 283. Mai 1914. bach, *) deren persönliche Juhaber Carl ö den russischen S treden zur Diff. 39; m. Platze. 190 9fre ig X. bo, ob h Denseleit aus Lyck wird das Honorar München, den 29. Mal 1914. Herzogliches Amtsgericht. und Bertraud Lenz, beide Kaufleute, uf Seite 117 ist bei Gruppe 78 . ö nde des Kon kurt berwalterg Bücherrevisors Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ———— daselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Position 2. in den Syalten 10 und 11 ab⸗ 2wᷣ m 1 . Masuch in Lyck auf 250 seine haren Kr bnik. Bekanntmachung. 22498) gleichstermin vom 4. April 1914 in Sachen zuändern: III“ in -h 3903 ; . 12. Auslagen auf 20, 19 66, die Honorare der München. [22522 In dem Konkurse über das Vermögen der Firma C. Lenz & Cie. und Bertrand Bromberg. den 27. Mal 1914. 1 * 2 ** Mitglieder des Glaubigerausschuffes ein⸗ R. Amtsgericht München. des Küaufmanus Franz Czwienczak Lenz angenommene Zwangs vergleich durch Königliche Eisenbahndirettion. 12 ĩ. ö, e, Schlensche schlleßlich threr baren Auslagen, deg Hermn Konkursgericht. in Pilchomitz soll die Schlußverteilung rechtskräftigen Beschluß vom 7. April als geschäftsführende Verwaltung. 8, Hare. . 100 Be i T. Mod ö

* 7—

) 1880 39

18836, 1891, 1992 37

St - Pf. G. 1Iut z2 4 n

1998 unkv. 184 bo. 1907 Lit. R ur. 184 do. 19112814. 8, F ut. z1 4 bo. 838, i Lv., 9a, os 39 . 979008 Mannheim 1914 ut. 13 17 14.10 02, 309g 1027509

z 1901, 966 / os 4 versch 9865, 9909 896 8094

1812 unk. 179 13.5 1855, 97, os 3 versch 86, 39 88 759 bo. 19043, 1908 39 versch 36, 109 36,199 Marburg... . 1508 Mar 14.10 85, 39 9 26 30 9 Ninden 1909 uty. 19194 14.19 ga 699 34 89 9 do. 1898, 1902 * versch. . Nülhausen i. E. 6 /o 1419 94,30 3 do. 13,14 X unk. 23 1410 Mülheim Rh og, 04, 084 1410 do. 1910 M ukv. 21 4 14.109 do. 1899, 1904 3 1410 NMülh. Juhr o Em. 11 u. 18 unt. 31, 88 4 14410 1889, 97 3ꝝ 14. 10 e. 1894 ö ; - o. 1909001, os, o7 4 versch do. 1901 4. = bo. 1968/11 unk. 191 2 Charlottenb. 89, 95, 969 ; , bo. 1912. 14 unk. 124 1 12

do. 1907, 0gunkv. 17/20 . do. ersch 89 759 do. iSi MMilut 221 gg 9 a 2 isss konv. 34356 ;

o. 1889 3 bo. 1911 unk. 8584 do. 96, 99, 1902, os 3 dersch bo. 1880, 1895 9

**.

2

e R 0 = 33 D = 2228

22

e . = 8 . . . 6 ö 6 2 2

22

o. arszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. mg P 9ys Breglan os M unlv. 21 reußische do. Ibs unip. 2

bo.

S n, n

2

D y 3

55555552 *55 *

= r 3 :

Coblenz 10 Mutv ao / 22 1410 2 bo. 1899, 936 M 39

; bo. 1838 konv. 8 1.1. Münster 1908 ukv. 11

1 44 39 versch. do. 1897, 1900 87 versch. do. 1897 39

. 6 Cöln 1900, 1906, 1808 4 versch Naumburg g7, 19090 t. 3 e ö =

= = 2

22225

S

ö * 8 1 99 = 2 ö 42 . = do 235 38 versch 87699

.

e = 2

8 w 8

7 8648 vraunschw. 20 Tir. Fßamburg. 89 Ar- 8. 83 Oldenburg. 40 Tir- L. 3 1.2. Kd p. S

d e n .

x C C C C C

a8 a0 n zn go a ng808

3

=

6 6 2 m EEE

Victor ültzau aug Rastenburg auf 50 Am 28. Mai 1914 wurde das unterm erfolgen. Dazu sind abzügl. Gerichtg. und 1914 bestätigt ist und in der Sache Carl , . herr . * 649 . do. . s do. 1812 unk. 22sa34 1L3.5 35154 38, Nürnberg sS3 - Ma, i , versch 35 do. Kredit. 6 6 2 t e en, nn, , 5 6st * hierdure e 0 0 ,. 5. = 26 Anleihen staatlicher Institute. = or oe M versch ba. OIlos ut. 17152 ]. . . n=. ,,, 20 6 festgesetzt. des Jugenieurs Friedrich Kuby, Ju⸗ Zu berücksichtigen find Forderungen zum hierdurch aufgehoben. Sachfisch ⸗Südwestdeutscher Giͤter⸗ oo Frs. vin ta Id g Lipp. Landes spar- und!] . . . ö pe n ,. : f 100 grg. 8 T gi /A40n q e Cottbus 14.10 1 do. gl, ot kv. 96-98, 08 O5 33 versch. Verfschiedene Losanleihen . 3 2 ü 2M 80 ö Veihekasse, Detmold 11.7 90009 bo. 1909 untv. 184 1416 , ,, . a n, nn, m,, Königliches Amtsgericht. in München, eröffnete Konkursverfahren hevorrechtigten. Das Schlußverjeichnis Königliches Amtsgericht. Station Künzig (Lothr.) in das Tarif= ters purg. 1090 8. 32. r,. do. unt. 24 4 versch. M30 g do. 1918 M untv. 235 ga, . f ö , ,, . . A unlv. 284 14.10 do. 190, F unt 17 12 Mai mꝝ. 22515 R 3 . 4 gegen m 96 85 ö 1 21 r . e 31 31 do. do, ' versch gz 40g do. 1889 839 14.10 914 unk. 20904 23 22515 hoben. Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Erept 6 Coll. ; t 22419 nung für Künzig werden die T arifentfer⸗ ; ier ng, 2 ö i 26d bi. 2s a 8 ö r . 359 66,00 ] bo. * . n,, ö Aontursverfahren. nungen der Station Busendorf zuzüglich olm wihbg. 100 r. 15 T. 112 20 112286 i er , , r. Crefeld 1900, 1991, ( ; 897. Csorzheim 1801, 0, 10 J ! 1 ö e ele , , 2 : ; (. ö w J wer . z Em, ee, , n. i. S. 1-5 unk. 20224 14. 10 96,409 or mr, , .. Lug burg dse⸗= mögen er offenen Dandęlsgeselschaft Gerichtsschreiberel des G. Amtsgerichte, Siegfried Bender, Ronkursberwalter. In dem Konkursberfahren über das 31 Im zugrunde gelegt. Dresden, am en, 2 ** 1 do. 10 9700 3 1m m n, *. l 4 1 * 56 . ; ö bo. Gotha Landegkrb. x ? 6123 . e, . A ö . Münchenm. 22523112 ; ; . ö 2 man,, *. * 21r, d. . ; ) bo. 1918 M unkv. 244 us Vastel, Jnhaber Josenh Dominikus Münghe 22h23] gaalteld, Osihr. 22964] besitzers Otto Sauer in Treptom Staatseisenbahnen, als geschäftsfghrend , nn , , de. 1662, 3s ay NR 5) R Bankdiskont. o. do. ul. 27 * 1 *10 86439 do. Vojen. . 1900, os, 99] J = . ö . . 197 ir * Kon! 5. ü . ; . . . ö 2 . (L9omb ö sterda . Brüss ö . rger gh bauer mn, Mint Kastef, mird nach n erich mögen des Kaufmanns Abraham Bloch angemeldeten Forderungen Termin auf den —— . . ,, t m, , ? . ⸗— 8 2 ö 3 n no Cedar 2 b J ö ' ; ö 2 ver. . 2 ** o. o. 1 Os, o8 3x 4. 41 . 3 109 20 17 hlerdur e . 2. Dezember 19513 über das Vermöe 4. . zam; ; r , . . 2 Regensburg 1808 0 do. all. hautig. H aufgehghen . ; immer Gemein chuidner gemachten Vorschlags zu vor dem ztönigsichen Amtägericht in Treptow Südwestdeutsch schmeiz. Verkehr. 1 unt. 1, 1. 1754 117 ag do. 1909, 1 ut a3 / as 14 versch. 37 X o- Cs, as 3g ber; d 23 . i ; , , ng. 2. . Mol- 0s, s 3 versch. 35. a mn. Gd. 1897 3h. Amtsgerlcht. Hans Danner, früher in München ; ; . . —* ven 9g p- ; . . e en 1 Großh. Amtsgericht 8 Früh künchen, auf den RZ. Juni 1914, Vor. Treyptom a. Toll., den 28. Mat 1914. Dhertirch in das Tarifbeft 8 einbezogen. Dukaten pro Stile g og r 6 12 * d * do. 2 . 418 85 ; 1903 39 1. 9 1. 1.

und deg Herrn Artischewski aus Lyck auf 23. Dezember 1913 über das Verinßgen Verwaltunqskosten 1154605 verfügbar. Lenz Schlußtermin abgehalten worden ist, 22858 12. 2m . . 14.109 —, do. O9. 1 ut. 19-214 1.2. ge e. Lyck, den 37 Mai 1914. hakgr elner Tonstruttisnawerkstärte Hetrage zen 6 Siöä sb, darunter Kine Traben, Trarbach, den 23. Mai 1914. verkehr. Am io. Jan 1614. wird die los en, e mi 2 ö. 3. Sor e 2M s 100 Frz. . . staatl. Kred. 4 versch. 6 80 g do. 1909 M unkv. 28584 14. . ö Offenbach a. M 1909 1. p. St 20a, g 20a ach als durch Zwangsvergleich beendet aufge liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiefigen beft 3 aufgenommen. Der Frachtberech. n , . 3. . über das Ver *. 3 131 1895 83 1.4. ö do 19802, 8 8 14.10 —, 9 Sachsen⸗Netn. 7FI-2* Das Konkursberfahren über das Ver München, den 29. Mai 1914. Rybnik, im Mai 1914. 2 2 . . 2 2 2 sn 8 . ; . „Jos. Ferd. Nachbaur“ in Mainz⸗ leo, , n , de in, Vermögen des Kaufmanns und Ziegelei⸗- 39. Mai 1914. Kgl. Gen. Dir d. Sächs. Ibo Rr, mn, , NR in E iunus Amtsgericht München. gg. ö. 9 ; , . ; a m e,, . d achbauer und Martin Gruestinus K. Amts gericht München In dem Konkursberfahren über das Ver⸗ a. Toll. ist zur Prüfung der nachträglich Verwaltung. do. vo. 244 1.1.7 g7,iog 85 864 do 1854, 1908 37 ö 2 81568 do. 1908 39 do. 100 ; 99, e er 2 1 Schluster min Am 29. Mai 1914 wurde das unterm 1 amg. ; Juni 286 rfolgter Abhaltung des Schlußtermins Am 2. Mai 1914 wu de das unterm in Miswalde ist infolge eines von dem 28. Juni 194A, Vormittags 11 Uhr. 22859] ; ndon 3. Madrid . Paris 3 St. Petersb. ö ö den 7. M des Hotelbesitzerssuhnes Jatòs ; e Sachs⸗· Mein. Lndkred. bo. 14.10 . unt 1013 25 0 versch t ——— ai 27. ; es Hotelbesitzerssohnes Jakoß in. . a. 14 z ichstermin a. it 10. Juni : ie Stati 6. na. den 27 ai 1914 ö ö es J gen einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin a. Toll. anberaumt. Mit 10. Juni 1914 wird die Station dsorten, Banknoten u. Coupons. do. unl. 22. 23 11. 6,10 do. 1897, 1902, os 2 . 2 1289 *. 200. ( nn etzt in Nordamerika, eröffnete Konkurs⸗ Au) ; Der Gerlchtaschreibe F ö T. 28 2 3 Mannheim. 22617 66 eröffnete, Kenkurs mittags O Uhr, vor dem Amtsgericht Der Gerxichtaschreiber Ferner erhält mit diesem Tage der A. T. 28 Tulaten iz 6 1311 86a ———

7 San a s gon

2.8 1.7 3 . ö verfahren als durch Zwangavergleich beendet 8 . 5 e , m we. war e. ö . . * ; 11 Daß Konturgversabren über das Ver— r ,. , , . n Saalfeld. Ostyrt, Zimmer Nr. , an— des Königlichen Amtsgerichts. (Papier) der Tarifhefte 2 u. J einen Hin⸗ K js zosh * 2 . , , 1 , nen, nnen er nennt enden hätten dee berate, der Perch orshiag, wand wandehmi— L22gzo] weis uf. billigere Frachten bel der Um. ; 1 , ee, , , ,,. gen melsb . ne, G Werner; Justa ngtigus. Gläuhigerausschussez wurden auf bie aus zie. Erklätrung de; Släühigerausschmsses Das Konkurgverfahren über das. Ver. behandlung in den deutsch, schweiß. Grenz» , . Lidesd d da. Gondö. Zdatreb. s verickk⸗— der eie , ,, n, geschãft, hier, wurde nach Abhaltung dem Schlußterm ug protokolle ersichtlichen sind auf der Gerichts schreiberei des Kon⸗ mögen des Müllers Ludwig Maier in stationen. Näheres in un serm Tarisanzeiger. , . 1 f n er D Diverse Eisenbahnanleihen. do. 134 a 11. o. on unt. 223 des laßlermins aufgehoben. Beträge festgefetzt. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Hochsal wurde nach erfolgter Abhaltung Karlsruhe, den 29. V. 14. Gr. Ge⸗ e Russischen Gix. nn d hf eig ad a is. So gergisch· Närt. S. 8. 39 11 Q f . 1000 6 nnn Da. ar se sn nnn, . . , Mannheim, den 28. Mat 1914. München den 29. Mai 1914. niedergelegt. Zugleich Gläuhigerpersamm⸗· des Schlußtermins dufgeboben. neraldirettion der Staats eisenbahnen. antsche Hanknoten, große 4, Igz59 4, i859 Braunschm eigische· 4 11.7 —1— Ceed a def ö e, . an, nnn, gon, g, e an es =, n Der Gerlchtsschreiber Gr. Amtsgerlchts. Gerichte schrelberei des R. Amtgeri lung gwechs Festseßung der Vergütung für Waldshut, Ee, dd; 1914 . Rege, Ttten dere , r. * 3a. 6. 1, da Io nun, , nn . ; 212 erichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. die Mital , g. aldshut, den 27. Mat ; in, , do. leine Nectög Friedr ⸗Frzb. 39 11. 1912 untt 11410 277. r da. 10 338300 3. 10. , a , 22505) . , , . he,, nm Gerichts schretberei Gr. Antsgerichts. l2z357] . = Ceup. 1b. New ori; ; ging; Eisenbahn. 14.109 = , , . ö. 1110 21, 31 do ö 2 9 Hand ga nnn J . 6 . 2250 S . Ostpr., 25. 4. Juni ĩ z is ich r; t ; n,, . do. 104 8e L410 981. 2 da. ges Mr. as 73 141 K Mannheim. . dans! Das Konkuchzberfahren über das Der . cn nne e e Weinsbers. 92867] J, 2 . . , , , , , , —ö ö Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Hoff⸗ / . RX. Amtsgericht Weinsberg. der Bahnstrecke ee deer ü me, ee. sdorf e, , . nn, e, e 694 . 6 . dr, as, dom versc gs 499 4 1 mögen des Baumelsters Franz Jünger mann in M. Gladbach wird, nachdem Sanrlouis, . L22510! Das Konkurgverfahren, hetr. den Nach. gelegene Bahnhof IV. Klaste . j n . = ) , . 21 . do. 119 untv. 20 L116 839) do. sas ag in Mannheim wurde, nachdem der Zwangt⸗ der in dem Vergleichstermine pom 16. Fe⸗ 1 dem Konkursverfahren über das laß der Friedrich Kolb, Weingärtners⸗ * bich e e. P e bee. . nische Baninoten 100 E. * ,, ,,, . ee . == 15.11 36 Stendal.... 18014 6 11 . ee. . . 6 ' 5agen er Ri S & r. n. 2 . s 9 e t sher de Per] * . * 164 * robinzialanleihen. . J 94. 00, 85 000 do. 1919 , . dom 17. Februar 1914 rechte. bruar 1514 angenommene Zwangs berech Fermögen der, Firma Schoemqgun & Gheleuie v. Steinsfeld. wurde heute CExypreßgut. Stũckgut . Wagenladungg. , eren ea, m nn lane en, vuis burg 1d as, igon ] an og . tig ist, aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschlüß vom 23. Fe Dangau-Lazar in Saarlouis, Inhaber nach Schlußtermin und Schlußverteilung Teichen ** E rn, ee, ** ,,, do. 1a J. 1.33, us 231 1115 868 9903 do. 1905 ut. 15,17 868904 Stett 12 M8 8ut z.. ĩ den 29. Mai 1914 . gen deschluß vom 5. Fe⸗ 6 l 2 5, 2 zlermin und Schlußber 9 Leichen⸗, EGinzelvieh⸗ und Fahrzeugverkehr do. 1000 Rr. ga gßn x P , i arm. q 332 17 85 6 0 F annheim, en 29. Ma 914. bruar 1914 bestätigt ist hierdurch auf 9 omon Eazar in Saarlouis, ist zur aufgehoben. rn n, ur die Abferth . che Banknoten p. 109 Reid, Oh bo. 1899 389 14.10 —. -. = 1 8 295.19 bo. Sit. N, O. P. G. 39 Der Gerichtsschreiber gehohen 66 M“ Anhörung der Gläubiger über die Er— Ben 29. Mal 1814 re,. auch für die blertigung von Vieh do. z00 i iz x6 afsel Abate &. 3. a, , Leg , ,, , r. . Do. Lit, 3 Gr. Amts icht3s3. 16 =. . ; statt ng der Auslagen und die Gewäh H , in Wagenladungen eröffnet. Die Abferti⸗ bo. 16, 8 u. 1 R zi. ioh do. S. 24 uk. 214 1.8.9 96 259 . 17 3X 1.17 36,999 Strßb. l. q. 1909 unk. 19 4 r. Amtsgerichtz. Z. 10. Me⸗Gladbach, den 25. Mai 1914 ttung der Auslagen un e Gewährung Sekretär Trißle * *. , . e e, . n ' M. Glad den 22. Mai 1914. einer Vergüt an die Mitgliede n Deltelar 2rthler. gung von Sprengstoffen ist bis auf weiteres do. ult, zuni —— ; x * . . 4301 9 . . 2 . , Kgl. Amtsgericht. N 311242 Einer Vergütung an die Mitglieder des . ff bische Banknoten 100 er. do. S. 2g ut. 24 1.3.9 97. 897. do. 190 M utv. 1820 4 1410 96 199 Stuttgart. 1895 M e, . Westpr. 22432 e . ar, Gläubigerausschusses der Schlußtermin Weissen gels. [22414] ausgeschlossen. un 1911 läer Banknoten 1o0 Ir Ci az do. vo. Serie 19 39 1.3. 8 1678 1577 39 1. 2 ; 1905 N.... oukursverfahren. her ,,,, 131 auf den E5. Juni 1914, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Stettin, im Juni 1914. dupong 100 Gold- Rubel do. do. Serse 21 39 1.3. 9 ö m, wa, r do unt. 16 2. e re Neuhaldensle i (224131 * den d, uni n,, rm ittag . . nt ali 5 1 2 Jul. 2) z T.. ; = gon .... Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ er,, . 2245]! II Uhr, vor dem Königlichen Amts, mögen des Kaufmanns Paul Scholz Königliche Eisenbahndirektion. en. , . . . 266 10609 untv, 16 1 11 60g d h, , . , . des Droger iebesitzers Willy Das e, dr, . ne, . Ver Lerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, be⸗ in Weißenfels ist zur Abnahme der Deutsche Fonds. do. do. Serie 9 3h ö 1918 untu n 4, 1, gon do izos a Ritter in Marienwerder wird nach er. , , fe. . er, stimmt. Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ 19900. ; Staatsanleihen. be. , dor, Gerte J, si 63m . 1 = rler. . 1910 unk an s 2 n ,. mögen des Restaurateurs Horst Kühn 8 3. i 6 22855) Beraunntmach Oberhess. P. . rfurt 1898, 1901 M 1419 96. 509g ; bo. 100g a9 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier 9 ö Kann hne Saarlouis, den 26. Mat 1914. hebung von Einwendungen gegen daz lend! Bekanntmachung. Reicht . chaʒ: unt 17, 19 8945 whieaßh. 1900, ol, 0 α durch aufgehoben. m euhgl dens leben wird, nachdem der Koöniglichez Amtsgericht. Schlusßwverzeichnig der bei der Verteilun g Deutsch · südfranzsischer Verband. lig 1. 3. 10 * Osiyr. Prop. G. 36-16 I 9a, So g bo. 1903 &. 3 kv. 16 Marienwerder, den 25. Mai 1914. 2 dem Vergleichstermine vom 6. April ö zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Verkehr mit den P. L. M. Bahnen. 1. 4. 18 4.10 do. do S. 1-10 3 19019 2 do. 1909 rilctz. 7 Königliches Amiggericht 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Schalk an. 22504 Anhörung der Gläubiger nher die Gr Am 1. Juli 1914 treten folgende Nach⸗ 12 Pomm. Prov. A. 5— 144 = 9 ; 19908 unk. 19 1 8 9 ger . 2221 2 2 ö 2 . ** 2. tun Der Glaub Ube D r⸗ ö ö 9 ö . J . I. . . 8 Meiner ahagen. 2251. ,, , . ern ,. . In Sachen, betreffend das Konkurs stattung der Auglagen und die Dewäh. träge in, Kraft, die Ende Juni e m. * 22 ** 2 ar rin, ö. do. 1593 —— 6 min , n ͤ mas en. 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. berfahren über das Vermögen des Consum- rung (iner Vergütung an die Mitglieder serem Rechnungs bureau (Drucksachenabtei. . ö Rmofen. . Al. uk az / is 4] do 2 de, vs, es, on, os Mön 1 ., do. loo, bo g 2 1 8 a4 Vilg ; d 93, 19 9 1.4. Wilmersdorsl ln. 99 4 14.10 97,099 do. 6 500, 199 4 1

do. 1895 10 ö do 1302 ersch. Buen Me. Rr os ; 55, 10 9 do. Pr. 19 694.50 n do 1099 n. 86094 1 694,50 n bo 1004 3.12 . 88. 20 * 8 1.7 bo ult. eee.

. 2

S S

.

* 2

do. S. as ui z 11, don, Elberleld . 1899 11. 36g do. 161 un. 25

vorig. Hulg. Gd Hyp d 894, 90 5 rg 1661-246369

2

** or 121581-186860 86 os. 30 ꝗa 66. 2g ar sis 1-85690

1 0099 97.0909 ö Ghllen. A. 19111 9 do. Gold 89 gr. mittel 2.53 97.090906 h kleine ) 2.5 97 0904 —— ; 1906 4 1 Chines. Os 30 * 6

8 2 2

—— 7 —— * = 2

2 = 2 2 22

—— —— —— —— ——j Wc ———

D =

Wè* D

Konkursverfahren. Neuhaldensleben. den 27. Mai 1914. n j j FI zuß⸗ 6 I . ĩ t . 1. den 27. 914. 8 f, , lung) unentgeltlich bezogen werden do. 16898, g, vs, 9s, 9j z In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht ;. Rohstoff · und Broduttiu Vereins des Glãäubigerausschusses der Schlußtermin 3 . ch bezogen rden t e. - * n 2 bo. 1911 uiv. 231 do. Ie, unn, , ü än, hn, . . mi des V i ; 8 8 J gliches Amtsgericht. e. G. m. Bb. H. in Blatterndorf, tst zur auf den 26. Juni 191A, Vormittags Nachtrag 111 zum Teil 1B vom ult. hautlg. ö Rhe A. zo, 21, g1. 14 do. 18568 . er em, do. 1.13 Yul. 23/9 ] versch. 96. 20 6 21 bo ult. ug. ogen de San nn eruehmer Irnst J Erklärung über die Vorschußberechnung 11 Uuyr por dem Königlichen Am 1. Juli 1910, ni vorig, N.o0 B an, Jod do. A. 5 / 83 ur 17.194 Frankfurt a. M. 986 M 4 ) Wormtz 1901, 1906, 99 4 versch, 94,6394 94. Juni een 5 . ist ir ,, Vounkinechem, Saur, l22508] 63 167 Gen. Ges) auf Sonnabend, den gerichte Fierselbst besttunmnt glichen Amt Nachtrag IJ zum Teil IIA ,, ö uusg. ) u. a a 1 do. konv. 1692 an n do. . Megrg. 1 er aubigerversammlung über die Ein⸗ Konkursverfahren H. int 1. . 5 * r , ,,, 1. J 1913, . 2 *. unklv. 185 4 15.11 97), do. 19068, os 8 versch Bg. 59 ß 66. unk. 24 Di. Int. ö . . ( ren. . 5. Juni 18R4, Vormittags Sz Uhr Wei den 25. Mal 191 Sanuar 1915, Ftaatzsch. . 1418 4 1.4. 1910 unkv. 204 153. , , ,,, ö eln des Konkursverfahrens wegen Das Konkurs berfahren üher das Ver an erichtostelle e ene. 6. Du ng. W w . Nachtrag VIII zum Teil IB vor ö 1.5. 154 11. * 23 . 99 . 1911 unk. 22 4 1.35. ; r Weitere Stadtanleihen werden am enn, Nichtvorhandensein einer den Kosten des Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Gold— se ff der Gerichts schresßere , 1. Juli 1910 , 12 17, 183. 24 26 6 ; 18993 1 Dienstag und Freitag notiert do Erg. 1dul. 211.4 J d * ; ; . ̃ . nung liegt auf der zerichtsschrelbe re des Königlichen Amtsger chts Sli . auslosbar Int. j 89 3 . 9 h Ni schmidt, Inhaber der Firma „Schuh⸗ Zimmer Nr. 6, zur Ginsicht der Be⸗ ö Nachtrag IV zum eil 110 enn nn nr ,; ven. 83 =* Aug ö 36 do. 1 (siehe Seite 4). = . rr. aul den Juni Vorm. haus Goldschmidt“ zu Neunkirchen Tiltaten Ar ?? wer melskire 22407111. Januar 1913. ; C., unt. as , r, ge hn 3 zoutviß / s a2 14. oy 1 . e n ,, 2 nn n, m,, e. telligten auf. ex mels kirchen. 122407] 1. Januar 1913, 36 Schl · O O / Coutvio /as s. 110 2 r,, n . Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. .

19 Uhr, bestimmt (Sagr) wird nach erfolgter Abhaltun Schalt 5. Mal 1 Kon ö t Tei . r, , . 2 aan ens. 1 . 9 ird ) 1 1 S 25. J ' : 4.10 **, ; o. 98, O02, 08 1.4. 9. g ⸗— 9 Schaltau, den 25. Mal 1914. Konkursverfahren. Nachtrag 111 zum Teil 11 P Staffelanleihe 1410 31308 . au n n ,. 9 ürstenwalbe Sp. 900M 3g 14. * Herliner 116,394 fis 30904 Dänische St. 97 21 . 3 do. 103, 75. mill gar. 9

ĩ 2 M j 9 S 6 ni . ie r ö 2 56 9 ) * * . . . Cx ) 2

Meinerzhagen, den 27. Mai 1914. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Derzogl. Amtsgerscht. Abt. II. In dem Konkursverfahren über das 1. Juli 1513. n versch g. Ich d ulda 1507 M] 12 ellen 1907ut 18/19 j0s. 60g io Sog e priv.

892509 925099 do. 25900, 135993

6.798 g. 70 do 2809, 8093. 36 59h a Jinnl. St. Gi. 51,50 9 Haliz. Lande g- A. 96,20 6 do Prop - Mn.

—— y 222

2 8

bo 286, o B do. Ser. g0

228 z 7 * ——

3 2 28

2 =

*

e

, Rönigliches lm fagerichi. J. 2 . in * 6 f zerhbhungen im Ten fen? e K r, nin iz; ch Schönebeck, EIbe. 22409] Hackenberg in Wermelskirchen ist fernungserhöhungen im Teil II 6, über Juni 1 do. ug. S ut. a3] gießen. xi, gr, de , berlch ga. * do Ausg. . 4. bo. 1912 unkv. 224 14.10 aug 4 89 1.44. ö 1905 38 14. , bo. bo. do. ug. 28 14.10 63,99 hrliy. ..... ... 19990 4 14. Yrhbg. Pfhbrsami 1-5 4 i. Westpr. Rr. M. S. 5-3 4 14. do 1300 38 14. . . Calenbg. Cred. D. H. 3) versch. —— Grtech. Mon. bo. da Serle = n 6 1806 4 14. do. D. E. Hiindb. a7 —— do. 00 r. Kreis⸗ und 0 1912 6 5 4 z , Posen do. tis 1-34 ; ; ; 1912 unk. 184 14.10 1 305364 ee, er ee, mr m,, mn. Caldera hc a untv. 15 a . . 640 9 Emschergen. 10/12 M bo. 1912 unk. 40 ukv. 20/26 bo. 1897, 1902 39 lensburg Kr. 1991. Halle.... 1900, 1965 aderzl. Kr. do. os ij. i ut 1 1 uky. 27

do. 18986, 1692 39 Kanal v Wilm. u. Telt. * 150 a Lebut Kr. 1919 unk. 29 anau 1900 uni 10 Sonderburg. Kr. 1999 4 101 unt. 2 Telt. Kr. 1900, 07 ur. 1

annover 1895 39 bo. do. 1890 eidelberg 1807 4 do o 19901 0

1 * e Nen, r. Saar den 8 , g ö . 2 . . d do. ä i 4. . z . ; i Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, Saar, den 28. Mai 1914. n ie ee ee Vermögen des Kaufmanns Julius Soweit durch einige gerbugfügige Ent— 8 Niob a enn. ge wu. * *. 9 4 ö 36 NIMNautig. - ĩ f bo. 1910 unk. 216,23 ö 59 1

1

1

1

Memel. Konkursverfahren. 22433 f Dat . ö Mienpull. C&ontursversah P Konkursverfahren. folge eincs wen dem Gemeinschuldner die unser Verkehreb̃urcau Fis zum Gr. mögen des Kaufmanns James Mason, n bern 6 r, n . ,. Das Konkursverfahren über das Ver- gemachten Vorschlags zu einem Zwangzper— scheinen der Nachträge weitere Augkunst , , ee, . den been ursberfahren über daz Ver., mögen der Wrtwe Pauline Chretien, gleiche Vergleichgtermin auf den 27. Juni erteilt, sich höhere Frachten auf, Grund k Vergleichgtermin vom 9. Mai 1914 an— . 36 ber, . unde Hötere geb. Joachimi, in Schönebed a. G. 414, Vormittags 1 Uhr, bor dem zes Teils 11 A. ergeben, bielben die bis. ., . Zwa nggbergieich da rechts⸗ * iu A gritz , ,.. in Dagebün wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Königlichen Amtsgericht in Wermels⸗ herigen niedrigeren Entfernungen und v. v. 18. 8, 79, 80 a9 J, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des terming hierburch aufgehoben. lirchen, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Frachtsätze noch big 31. Juli 1914 in = , 6 m , cen 9 Verwalters, zur Grhebung von Einwen, Schönebeck a. G., den 22. Mai 1914. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts. Kraft. 1e... 35 e , 1 gegen das Schlugverzeichnis der bei Königliches Amtiggericht. schreiberel des Köonkursgerichts zur Ginsicht Straßburg, den 29. Mal 1914. Königliche; Amtsgericht. Abt. 6. der Verteilung zu berücksichtigen den Forde, w der Beteiligten niedergeleg!. Die geschafts führende Verwallung: . n 3 e,, ,. 20. Juni Schöningen. 22025) Wermelskirchen, den 27. Mai 1914. Kaiserliche Generalbirettion meme. Konkursverfahren. 22077) ö. li r , m. ir . 65 In dem Konkurs über das Vermögen Mer tens, Gerichteschreiber der EGisenbahuen in Elsasß ⸗Lothriugen. Das ß . 2. tn 4 en Amtsgerichte hierselbst be⸗ 3 nern nee ne che, des Königlichen Amtsgerichts. . mögen de aufmanns Johanne . J Schöningen, soll die Schlußverteilung er⸗ migerdde-- 2946 2286 * i bee ger e wen en, icbnn, den ,, Mgh lle , lein n n, d, werntag rege. tern,, . 6 in Memel wird, nachdem der in dem Der Gerichts schreiber berücksichtigen sind 6 62 49 beporrechtigte n en kursver fahren. lle e et heing ch. Lungenmb., Währtt, 2 Vergieichgtermine vom 9. Mal 1914 an— des Königlichen Amntsgerichtz. Forderungen und 32 hr h nichtbevor⸗ Dat Konkursverfahren über den Nachlaß Güterverkehr,. Auf 16, Jun 1514 . genommene Zwangsbergleich durch rechts⸗ ; agan rechtigte Forberungen. Vas Schlußber. Reer t erben äannlers, söernänn , , , ö. —— kräftigen Beschluß vom selben Tage be— Obornik. Ha. Rosen. 22966 zeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberel ,, Wernigerode ist nach er 3e arif rund die Stat iongherhin ung . stätigt ist, hierdurch aufgehoben. outurs verfahren. des hiesigen Herzoglichen Amtägerichts zur ern lbhaltung deß Schlußtermins auf, öh, abengöurg in ben, cbnahme . Pen el, den , Hrn, In dem Ftonkurgberfahren über das Ver⸗ Ginsicht ö . zogl 9 gehoben. tarif 9 (Gisen und Stahl) Klasse 11 auf— n gon glich es Amtägerlcht. Abt. 6. mögen des Kaufmanns Miecislaus Sch nin en, den 29. Mai 1914 Wernigerode, den 25. Mai 1914. genommen, ferner wird dag Warenvber⸗ Fothringer fiente . ; Werner, Inhabers der Central- rie n err , k— Königliches Amttzgericht. zeichnig deg Ausnahmetarlfg 1 (Holztaris) * Munchen. lꝛ2d96] droguerie Miecisiaus Werner in . Weng romita. ladass] ll unf er, e wen Denststeüen i n

K. Amtsgericht München. Obornik ist die Vornahme der Schluß⸗ Sögel. 22611 ö und in unserem Tarlfanzeiger. og nin iz KRontursgerlcht. Bekanntmachung. verteilung genehmigt und zur Abnahme der In dem Konkursber fahren it 9 1 . ĩJ '. Etuttgar den. Mal 1old. ,, Dle ö aus den van der Aftien- Schlußerechnung des Verwalter sowie zur Nachlaß des Kgl. Auttionators Bernard Magbzlarz in Wougromitz 6 1406 z Generalbirertfon eren i, n. gesellschaft Metzeler u. Co. in Mün- Erhebung von Einwendungen gegen dag Wichmann aus Sögel if zur Prüfung stellt, Fa cle ben * ten des Verf ren, der K. MW. Staatgeiseubahuen. 1314 cz. os Jut. i. iber deren Vermögen der Konkurs Schlußberzeichnis der bei der Verteilung der nachträglich angemeldeten Forderungen entsprechende Masse 1 fernen . am ort. le en: eröff , Schuldherschrei⸗- zu. beräcksichtigenden Forderungen der Termin auf. Freitag, den 12. Juni Eäöongrulpitz, ben J. en 1914. 2 Wo, ion

= e =

33— W —— * ** 1 der = —— w —— —— ——— 2 2 *

1

* 16

, d , , . *

r *

14 118243 169 1181 da 10 0 ng nn, do. M Gold. R. 33 ——

8 ee D 35 =* 12 22

—̃

14a 141419 130 1419 130 1110 1 117

nan, 4 1901 .

2 8 e D 5 —— d

—— ——— K

8 2

33335

36

22 '

I 1903 3 üachen 1599, 92 S. 6, 1 1909 M unkv. 24 4

1902 S. 19 ö arls ruhe *

bo. 1808 utv. 18 bo. 1918 unkv. 184

bo 1909 unk. 19— 22 tv. 19902, os 8

do 1912 unk. 2321 1885, 15639 3

4

*

4

8

ee . . , r r r r 1 . 1 3357233

G

7 22 2

*

33228

do. 1898 Ultona . .... 1901 do. 1901 G. 2 unkv. 19 do 191 unt. 28/26 do 19l14 M unk. 9 do. 1667, 1889 do. 18985 Nugtz on eg... . 1901 1907 unk. 15

1918 vnk. 28

1889, 1897, 05

52

bo. do. 3 Posensche G 6 19. do. G.

1.

do. fury. 18/19/21 283 do. 1839 bo. 19983 bo. 1891, 1802, 1994 37 Königsberg 1899, on 4 do. 1901 unkv. 17 4 bo 1810 M ur 29 z da ji Y r- di Ai do 1891, 98, os 6 bo. 1901 3 Lichtenberg (Bln) ig da 1909 S. 1.2 uf. 17 do. 1913 unkv. 241 Lichterfelde (Bln. 95 39 da 1912 ul. 2223 Liegnitz... 12918 4 . 11 Tudwin aha fen.. 15064 2 1 do. 18 5, a, 150, 0a ay do an, os, oi ei, e, magbehurg en

3335

2

0 0 2

J

2

—— x

—— 2

. e , , , . 55 2322 2

2

3

1899, 1901 M bo. 1907 unkv. 19 do. O/o rilckz. 41140

2 —— 36 .

Nennwert von jwei Millionen ] Schlußtermin auf den 2. Juni 9K, Iva, Vormittagẽ O Uhr, vor dem Röniglichet Amtsgericht. .. e, .

cker St -M. 1909 191 ut. 27

—— —— 8 e n

D—

6 . h . ‚— m —— ——

d 7 . l 222 222

* 6 . .

2 2772 2

r