1914 / 127 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

K. 27065. 193723.

lel, Bohn ermasse, Parkett⸗ Linoleum⸗, Fußboden Möbelpolitur, Parfümerien, kosmetisch‘ Mittel,

aller Art, Seifen pulver, Wasch= Scheuer⸗ Reini⸗

und Bleichmittel, Glanzstärke und Stärtepräpa—

rate, Borar und BVorgzpräparate, Waschblau, Flecken— entfernungsmittel, Rostschußmittel, Schleifmittel, Putz⸗ und Poliermittel für Metalle, Elfenbein, Knochen, Schildkrol, Stein, Glas, Porzellan, Emaille, Holz und Stroh, Sand und Sandpräparate, Wachs ünd Wachs⸗ Präparate, Kreide und Kreidepräparate, sowie kiesel

Warenzeichenbeisage des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 2. Juni.

15.4 1914. Waldors⸗Astoria Company mit be⸗ schränkter Haftung Cigaretten fabrik, Hamburg. 13.5

ö

schränkter Haftung, .

saure Tonerde und Ofenglanzmittel.

34. 193715. K. 27061.

dn lsettet dae Bas und Kad tit den Baar uniclis.

klengestellt von

6 1 enn ase MGs dms Coiffeur Parfumeur

Charlotten Strasse 652 D G83. Ip ag..

früher Kaiserhwof.

112 1914. Albert Knöffler, straße 654. 135 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung

Berlin, Charlotten

und Vertrieb von

tonon saponsnt ö.

Geqen / I 146 ara d fall

* Jen. ir sisigeu Vm 2a

seit Ja sizze in ten- ana errd. He

w lic h, Era fliqh den Haaανονιοs und- r. die Os

Hergestellt nur von

Albert Knöffler

Coiffeur. Parfum eur Charlotten StDrasse 652 8 ERL IN VM G. foüher Kaiserhof

112 1914. Albert Knöffler, Berlin, Charlotten straße 65a. 13/55 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung Parfümerien, Haararbeiten und Waren: Parfümerien, Haarwässer, Schildpattfabrikate.

34.

und Vertrieb von Schildpattsachen.

193717. 8.

Pozzi]

245 1914. Leipziger Dampf⸗Seifenfabrit Kratzsch & Pozzi, Leipzig⸗Plagwitz. 1335 1914. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfü merien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate,

71

17231.

Schildpattsachen. Haararbeiten,

Parfümerien, Haararbeiten und Waren: Parfümerien, Haarwässer, Schildpattfabrikate.

193719.

92 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit beschränkter Haf— tung Cigarettenfabrik, Hamburg. 135 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller aller Art.

15.4 1914. beschränkter 135 191

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ö Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

14. Waldors⸗Astoria Company mit mg Cigarettenfabrik, Hamburg.

Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Borax.

W. 18788.

. 5räoria

Ggorette

hi el r . .

.

. iG akerren

ö 9

W. 19176.

154 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit Cigarettenfabrik, Hamburg.

be⸗ 1355

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

schränkter Haftung, Cigarettenfabrit, 1914.

Zigaretten.

W. 19178.

15.4 1914. Waldorßs⸗Astoria Company mit

Ham burg.

be⸗ 1315

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Haararbeiten,

Geschäftsbetrieb: Fabrikatio

von Zigaretten.

1914. Geschäftsbetrieb: von Zigaretten. Waren: Tabakfa

193725.

Fabrikation

n und Vertrieb

Waren: Tabakfabrikate aller Art.

1514 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit be⸗ schränkter Haftung Cigaretten fabrik, 5

Hamburg. 13 5

und Vertrieb brikate aller Art.

193724.

514 ,,,

e

9 1 6.

/ *

.

* 2 * 14 16 J * * . 2

16963.

515 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwaren Exportgeschäft. Waren: Beleuch Koch⸗, Kühl=, Trockenapparate und teilweise bearbeitete unedle schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,

Cellu und

Bernstein,

Ha ken

bein, Perlmutter, Stoffen, Schläuche, knöpfe. ö. *

Os

*

P.

193726.

19 1914. 1335 1914.

Geschäftsbetrieb: geschäft. Waren:

Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsap Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klose schmiedewaren, Sensen, Nadeln, Fischangeln,

Robert Kru

Fa.

Maschinen fa Bleuchtungs⸗

Hufeisen, Hr

und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Reit Glocken,

geschirrbeschläge, Rüstungen, Haken und Hsen, Geldschränke Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, und Feuerlösch⸗Apparate, künstliche Gliedmaßen,

und Bilder Instrum

Küchengeräte, Stall- und Gartengerä und Kontorgeräte, Spielwaren,

722—

.

264. h

R Ves sss sss,

12 4 1913. Weser⸗Werle Kakao tien⸗Gesellschaft, Bremen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

Waren; Tabakfabrikate aller Art.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stan tie

wiez Buchdruckerei G. m. b. H

Schokolade, Kakao und sonstigen Ne

Waldes K Ko., Dresden.

M etal le,

Stichwaffen (ausgenommen Rasiermesser, Rasier apparate und chirurgische Scheren), Schlittschuhe, Waren aus Knochen, Horn, Schild patt,

is en.

Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen,

a Wäge⸗Apparate, und Geräte, Meßinstrumente, Automaten,

Turn⸗ und Sportgeräte.

13,5 191

18 5 1914 fabrik, Import- und jtungs, Heizungs⸗ geräte, rohe und Borsten, Messer

Sicheln, Hieb⸗ und

Fischbein, Elfen und ähnlichen Knöpfe, Druck⸗

loid

en,

K. 26858.

ps, Wald i Rhld. brik und Heizungs⸗ parate und ttanlagen,

Export Koch⸗ ger äte ö

Messer

emaillierte und Fahr Schlittschuhe, Kassetten, Land- rahmen, Rettungs ente und Geräte, Instrumente Haus⸗ und te, Betten, Bureau

ifnägel,

W. 17133.

X n At⸗

*

und Vertrieb von

Exportgeschäft.

nußmitteln. Waren: Konservierungsmittel für Len

mittel, Pastillen für Genuß⸗ Küchen- und medizin Zwecke. Malzgetränke, Weine und Liköre, Brau sesg kate zur Bereitung von Fruchtgetränken; Fleischwa Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Man laden, Leguminosen, Essenzen für Backzwecke und L nadenbereitung, Suppenpräserven, Bouillonertrakte Suppenwürzen in flüssiger oder fester Form,

Früchte, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Sy fette und Speiseöle, kondensierte und getrocknete N Rahmgemenge, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Ho

künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Ma

roni. Kakaobutter, Hefe, Backpulver, Vanillinzucker, Malz und Malzertrakte, künstliches Eis, Eiweißpräparate

Pudding natürliche

30. 193729.

22 5 9

1914. Waldes & Ko., Dresden. 13.5 Geschäftsbetrieh: Metallwarenfabrik, Import Waren:

Kl. Za. Putz, künstliche Blumen.

Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungsapparate und geräte. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegerã Messerschmiedewaren, Werkzeuge.

Nadeln, Fischangeln. Emaillierte und verzinnte Kleineisenwaren, Brief Schlösser, Beschläge, Ketten, Reit und Osen, teile. Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und AluminiLumwal Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlig Metallegierungen, echte und unechte Schm sachen, leonische Waren, Christbaumschmuch Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Ber Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Kragenstützen, Bilderrahmen. Meßinstrumente. Treibriemenverbinder. Papier, Pappe, Karton, waren. Druckereierzeugnisse. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glim Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knö Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwan Schreib-, Zeichen, Malwaren.

Uhren und Uhrteile.

Waren.

und Musterklamm Drahtwaren, Blechwa und Fahrgeschirrbeschläge, de mechanisch bearbeitete Fassonmet

Papier- und Pa

(Schluß in der folgenden Heilage.

ahrungs- und Ge—

„Berlin 8W. 11, Dernburgerstraße 14.

1914.

5496.

Warenzeichen. Schluß.) 193728.

Waldhorn

10 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. 13.5 1914. schäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri n von Waren aller Art, Export. Waren: Blattmetalle.

Seilerwaren. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild vatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder rahmen. Photographische Apparate, Instrumente und Ge Meßinstrumente. Maschinenteile,

räte, Maschinen, Schläuche. Papier, Pappe, Karton, Roh zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen. Sattler⸗ Schreib⸗, Billard torgeräte Radiergummi, Spielwaren. Zigaretten papier.

Treibriemen,

und Halbstoffe

Ton, Glas, Glimmer und Waren

und Lederwaren. Modellierwaren, und Kon Lehrmittel,

Riemer⸗, Täschner Zeichen,, Mal- und und Signierkreide, Bureau (ausgenommen Möbel), Gummibänder.

B. 27872.

193730.

1915 Blumenthal, Hamburg. 5 1914. eschäftsbetrieb: ren:

l

August

Fa .

Import und Exportgeschäft.

und Tier und

Ackerbaus, Forstwirtschafts⸗-, Gärtnerei zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang Jagd. Kopfbedeckungen.

Tisch⸗ und Bettwäsche. Kühl-, Trocken⸗ und geräte.

Borsten.

Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härtemittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate Düngemittel.

Sensen, Sicheln, Hieb Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Rüstungen, schränke, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. Luftfahrzeuge, Automobile.

Därme.

Firnisse, Harze, Gerbmittel, Bohnermasse. Polstermaterial, Packmaterial.

* 12 Bier.

Ventilationsapparate und

Wärme

und Stichwaffen.

Geld

Spirituosen. alkoholfreie

Weine,

Mineralwässer,

alze.

Edelmetalle.

zummi, Gummiersatzstoffe.

Brennmaterialien.

Rettungsapparate, instrumente und geräte, ndagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto

maten, Stallgeräte.

Folsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien,

Betten, Särge.

Eier, Speisesßle.

Taffee, Kaffeesurrogate, Teigwaren.

Futtermittel, Eis.

Billard⸗ und Signierkreide,

chließlich Radiergummi).

Sprengstoffe.

Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Asphalt, Teer,

Dolzkonservierungsmittel, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien.

Säcke.

Getränke, Brunnen⸗

Lehrmittel, (aus⸗

193731. 5. 30193.

YR Anon

13 1914. Albert Seine, Berlin, Ratiborstr. 11. 5 1914.

beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— E, 'harmazeutischer Präparate. Waren: Arznei tel.

193733. L. 17013.

(zdhhlg. Lems . Siet, Leipzig. 13,3 1914

„elchäfts betrieb: Herstellüng und Vertrieb von genfängern. Waren: Fliegenfänger.

301

1914.

Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Ezportgeschäft.

ren: Kl. 1

Za. Kopfbedeckungen,

193732. 15360.

1914. Carlowitz C Co., Hamburg.

W a⸗

2

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizini— sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Friseurarbeiten, Putz, künst liche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗

leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,

Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗

späne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗

ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien,

schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. z Sensen, j

Wärme⸗

Si cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket ten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbe schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

daraus

Ole und Fette,

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal-, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, -Instru⸗ mente und „Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

za. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertratte, Kon⸗

serven, Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle

und Fette.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

13

ende

Ge mission.

Kl. 1.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Papier, Pappe, waren, Roh⸗ und tion, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugniffe, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druäcstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal- und Mobellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbeh), Lehr⸗ mittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web und Wirkstoffe, Filz.

und Papp⸗ Papierfabrika⸗

Karton, Papier⸗ Halbstoffe zur

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Feuer⸗

Häuser,

193734. . 21944.

7 M.

19 1913. Alexander Miehe, Hamburg, Brands— 6 1914 schäfts betrieb: Export, Waren:

Agentur und Kom⸗

Ackerbau Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, liche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser— leitungs⸗,, Bade und Klosettanlagen Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs schutz und Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge, cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge— gossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs-Mittel, Ap⸗— pretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badesalze. ;

Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck, ausgenommen Zigarettenetuis). Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

künst⸗

Packungsmaterialien, Wärme⸗ Asbestfabrikate.

und 3 Isoliermittel,

Metalle. Si⸗

unedle Sensen,

Ole und Fette,

19

ende

Ge mission.

Fl. 1.

Za. b.

C.

d. 4.

6.

8.

9a.

9

D.

C.

d.

S.

.

10.

12. 13. 14.

15.

164.

b.

C.

17.

18.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilber⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗= dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau= tische, elettrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Ta pezierdetora- tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees Eier, Milch, Butter, Räse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pa pp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten enommen Zigaretten⸗ hülsen, und Zigarrenspitzen) und Druckereierzeugnisse, Spiel- der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst=

rtr tten

Schil gegenstände Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, . Stricker ez Stictereten.

Riemer⸗

Glas, Glimmer und Waren

Ton, Knöpfe,

Täschner⸗ und Lederwaren kosmetische Mittel, ätherische Ae, , und Bleichmittel, Stärke und epräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und ausgenommen für Leder

G Gs GGG

2

„Turn⸗ und Sportgeräte. Zündwaren, Zündhölzer, Geschosse, Munition.

Feuer⸗ uststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipa alt. Teer, Holzkonfervierungsmittel. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser. Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Kr

193735.

19 1913. Alexander Miehe, Hamburg, Brande 15— 7. 13/5 1914 schäftsbetrieb: Export, Waren:

Agentur und Kom-

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kopfbedeckungen, Putz, liche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwãäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und wgeräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl= späne. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahn füllmittel. mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Sensen, Sicheln, Hieb⸗ Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein eisenwaren. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlãge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzu⸗ behör, Fahrzeugteile. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Klebstoffe. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum- muck. Gummi.

Friseurarbeiten, künst

Trikotagen.

Metalle. und Stichwaffen.