23481] Vie Herren Aktionäre der Bauaktlen⸗ gesellschaft Brübl in Leipzig werden hier= mit zu einer außerordentlichen Generalnersammlunn für Mittwoch, den 24. Juni 1914, Vorm“ EI Uhr, eingesaden. Die Versammlung . i e im ö statt. . rdnung: erufun n
Aufsi tęratsmitglieds. fang ö
Die Ausübung des Stimmrechts ist dapon abhängig, daß die Aktien min⸗ destens drei Tage vor der General · versammlung beim Vorstand der Ge= sellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ legt werden.
Leipzig. am 2. Juni 1914.
Der Anssichtsrat
der Bannktiengefellschaft Brühl. Roth, Vors⸗
R229 l? BVahn⸗ und Gelände⸗A1tiengesellschaft Crefeld⸗-Südb.
Attiva. Bilanz ver 21. Dezember 1918. Vasst va.
Industriegelãndekonto. 147 380 — Attienkapitalkonto . ... 700 000 Hahngelãndelonto..·., D603 736 45 Hypothelentonté?“ :.: 770 000 Bahnanlagekonto. 274 592 90 Freditorenkonto 46 922 Debitorenkonto .. 92 998 ö.
Kontorutensilienkonto ... 1
. Gewinn⸗ und Verlustkonto
23495 : Wir berufen für den 23 Juni 18914, 95 Uhr Vormittags, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung ein. Tagesordnung: Titeländerung. Seller au b. Dresden. am 2. Juni 1914. Dürergenossenschaft Ciutauf, Her ⸗ stellung und Verkauf ven Wertarbeit fürs deutsche Haus e. G. m. b. H. G. Lehmann. K. Schmidt.
ev. Hanser⸗ welche der Zwange⸗ berstelgerung unterworfen sind, Ihr Auge zu richten und genaue Augkunst betreffs Kauf eines solchen den Mit⸗ gliedern zu übermitteln. Begründung:
Das Grossohaus erhält erst dann seinen bleibenden Wert und seine Existenmzfähigkeit, wenn sein Betrieb in seinem Eigentum sich entwickelt, wenn der Betrieb ohne Räcksicht auf den Eigentümer des Hauses gesührt werden kann. Was nun die Kapital⸗ anlage dazu anbelangt, wird der An= tragsteller bei der Generalversamm— lung persönlich erscheinen und die ge—= eigneten Vorschläge dazu den An⸗ wesenden vortragen ev. unterbreiten, und zwar nur solche Vorschläge, welche er selbst in seiner Person mit wesent⸗ lichem Erfolg ausgeführt hat.
4) Die Generalbersammlung wolle
Anschluß an die Generalversammlung des Central · Vereing Deutscher Buch⸗ und Zeltschriftenhändler“ statt. Des Mitgliedes Herrn Georg Reu⸗ bold, Frankfurt a. Main:
Die Generalversammlung wolle be⸗ chließen:
Die Generalversammlung des Grosso⸗ C Kommissionshauses findet alljährlich am Orte der Tagung der Generalversammlung des Central⸗ Vereins Deutscher Buch⸗ und Zeit⸗ schriftenhändler statt und ist auf den Tag vor Beginn der Generalver⸗ sammlung des Central⸗Vereins an⸗ zuberaumen. Des Mitgliedes Herrn Karl Th. Hedwig, Darmstadt:
I) Die Generalversammlung wolle beschließen, daß die Generalversamm⸗ lung des Grosso⸗ & Kommissions⸗ hauses alljährlich an dem Ort der Generalversammlung des Central⸗ beschlteßen, daß das Grosssohaus jedes Vereins Deutscher Buch. und Zeit—⸗ Jahr einen Weihnachtskatalog heraus— schriftenhändler stattfindet. it, an welchem sich durch Voraugtz
Begründung: estellung jedes Mitglied beteiligen
Es hat ein jedes Mitglied des kann, ebenso gibt das Grossohaus Grossohauses gleiche Pflichten, infolge⸗ jedes Jahr ein Verzeichnis aller Zeit⸗ dessen gehören ihm auch gleiche Rechte. schriften und dergleichen Werke, min⸗ Der Kostenpunkt, welchen der Vor— destens der gangbarsten Sachen, zur stand und die in der Nähe wohnenden Vorlage an das kaufende Publikum Kollegen vorschützen, ist absolut zu heraus, von diesem Verzeichnig kann verwerfen, indem die meisten Vor⸗ jedes Mitglied nach Bedarf bestellen, standgmitglieder doch bet jeder Ge—⸗ erhalten diese zum Selbstkostenprels, neralversammlung anwesend sind, ev. ebenso für Aufdruck seiner Firma ihnen die Bahn 1II. Kl. hin und zu⸗ gegen die entsprechende Preitzerhöhung. rück ju ersetzen ist. Begründung:
2) Die Generalversammlung wolle Dieser Antrag ist ja eine Notwendlg⸗ beschließen, daß das Rollgeld für die keit für daz Ansehen unserez Unterneh— Anfuhr jur Bahn jukünftig jedem mens, welche beide, der Weihnachtskata. Mitgliede und Abnehmer zur Rech log sowie das Verjeichnig von vieferungs⸗˖ nung gestellt und nicht mehr von dem sachen und Werken, für das autsuchende Spediteur per Nachnahme erhoben n,, nbtig sind. und das . wird, wie sesther. aus hat ja kein Risiko, ein jeder be⸗
Die Geschäftsführung soll eine stellt seinen Bedarf bis zu einem be⸗ Aufstellung machen über alle Auglagen stimmten Zeitpunkt je nach Bedarf von Rollfuhrgeldern von ab⸗ und zu⸗ mit oder obne Firma, alsdann läßt rollen von 6 und Abnehmer⸗ das Grossohauß noch einige hundert kunden, sowte auch Anfuhr der Sen⸗ Exemplare ohne Firma, mit Raum dungen von Verlegerlieferanten. für Stempel frei, anfertigen, welche
Begründung: , gar nichts kosten dürfen.
Durch das per Nachnahme vom Des Mitglieds, Herrn Rich. Vorwerg, Grossohauß zur Bahn erhobene Rollgeld durch die Spediteure ent-. stehen für jede Sendung mindestens 10 Pfg. Spesen, welche auf diese Weise jedem Mitgliede und Abnehmer erspart werden, was zum Teil bei jedem einzelnen bei Jahresschluß doch erheblich Geld beträgt.
Durch diese Aufstellung ist der Vor-
23493
Einladung zur Generalversammlung Freitag, den 12. Juni 1914, Abends 7 Uhr, Kalckreuthstraße J. Tagesordnung: 1) Rech⸗ nungslegung von 1913. 2) Aussichtsrats- wahlen. 3) Verschiedeneßz. Berlin, den 2. Juni 1914. Deutsche Central⸗Gensssen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. er Aufsichtsrat. Dr. P. Rosenbohm.
3) Ueberträge (Neserven) auf das nä ste Geschaftsjahr: für noch nicht 16 3 abzüglich des Anteils der Rück=
* rsicherer
— (Pramtenübertrãge) Feuerversicherung . 3366 537
58 ö DViebstahlversicherung 4364
225
* Wasserleitunas⸗ 9 ahl ge schdenversicherung 1 . 4. a. 8 4 Tagesordnung:
b F ö 1) Vorlage des Geschäftgberichts.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
vertetlung.
4 Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche späteftens am 2G. Juni 1914, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über ö, lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars bei dem Bankhaus Jacob Grünewald in Gießen hinterlegt haben.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht und Prüfungsbericht deg Aufsichtzratg liegen im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
9 a. 233 den 2. Juni 1914.
er AMufsichtsrat. J. Grünewald, Hofrat, Vorsitzender.
23543 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der Sonnabend den 27. Juni L9IA, Nachmittags A Unr, in unseren Geschäftzräumen, Münchner Straße 3 in Dresden, ., stattfindenden vierten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesorduung: I) Vorlegung des Geschäftaberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Veilust⸗ rechnung für das Jahr 1913 mit den Bemerkungen des Aufsichtsratz hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ vertellung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands der Eesellschast. 4 Neuwahl des gesamten Aussichtsrats. K der ,
39 02M. ung jeder tionär berechtigt. ie oo 230 0ᷣ Ausübung des Stimmrechts ist jedoch davon abhängig, daß die Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Versamm⸗ lung — den Tag der Versamm lung nicht mitgesechnet bei unserer Gesellschaftsgaffe, Münchner Str. 3, oder bei einem deutschen Natar hinterlegt werden und der r,, ,. dem , führenden Notar vorgezeigt wird.
Dresden, den 30. Mai 1914.
Ahtienge sellschast Dresdner
Immobilien und Narlehnsbant. Paul Kropp.
23542] Kohlensüuremerk Deutschland Ahtien · Gesellschaft in Hönningen a / hein. Einladung zur ordentlichen General. s versammlung auf Dienstag, den 80. Juni 1 914, Nachmittags A Uunr,
. Großherjog von Hessen, Gießen ahn.
1169517 100 83
Ts 53, s mm. Soll. Gewinn. und Verlutstrech nung per 31. Dezember 1913. Haben.
Verlustvortrag aus 1912. 66 6565 509] Bahnbetriebseinnahmen .. Bahnbetriebs ausgaben 8 296 37 . 36 1 Verlust Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen auf Bahn⸗ anlagekonto.
230981 Aktiva.
Passiva. 6 3
365 764 30
3921 — 264 448 85 178337
93 16216 8 815 — 2 212 65
Vermögensbilanz am 231. Dezember 1913. 4 .
12 846 48 6 934 32 83 42421 27941 58 2470 139 830 39 7718070
Geschäftsguthaben der ver⸗ bleibenden Genossen ..
Geschäftsguthaben der aus⸗ scheidenden Genossen ..
Spareinlagen.
Bankschulden.
Schulden in
Kassenbestand .. Bankguthaben Wechselbestand
Eigene Wertpapiere. Inbentar
Debitoren 1
Debitoren II
107 044 83
— —
128 589
22299] Düsseldorfer Allgemeine NUersicherungs · Gesellschaft für
Seer, Fluß und Cand · Trangport. Die am 28. Mai 1914 stattgehabte Generalversammlung hat beschlossen, dag bisherige Grundkapital durch Zufammen⸗ legung zwecks Schaffung von Reserpben um L000 000. - 4M herabzusetzen und durch Auggabe bon 1 000 000, = ½ neuer Aktien wieder auf 3 0900 000. — 4 zu erhöhen. In Verfolg der Vorschrift des 5 2585 ; fordern wir die Gläubiger ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldor fer Allgemeine Versicherungs. Gesellschaft für See⸗ Fluß ⸗ und Landtransport. Hoffmann.
128 589 63 63 Crefeld, den 31. Dejember 1913.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 2 ¶Waffer⸗
Bankdtrektor Artur Ihle, 6 Oberbürgermeister Or. Johannes erung) .. k stellvertrekender Vorfitzender; Beigeordneter Kurt Büren; 3 Steuern und oͤffentliche Abgaben. Bankdtrektor Alfred Rudolf. Molenaar, sämtlich ju GCrefeld, und Rechts. 7) Leistungen ju gemeinnützigen Zwecken, anwalt Dr. Artur Oppenheimer zu Düsseldorf. ingbesondere für daz e ffn, Crefeld, den 26. Mai 19614. . auf gesetzlicher Vorschrift beruhende
Bahn und Gelünde . Aktiengesellschaft Crefeld · Sid. w Ernst Oppenheimer.
Sonstige Schulden. Vorauserhobener Wechsel⸗ diskont
820380, 110 627 68
Gesamt⸗ summe
51 300 600 5100
46 800
110 52765 Zahl der Mit⸗
Zahl der Geschaͤfts⸗
glieder anteile Stand Ende des Vorjahres. 144 171 gien im Geschäftejahr 1913. 2 2 Abgang im Geschäftgsahr 1913 . 17 17 Stand am Schlusse des Ge— schäftgjahrs 1913. . 156 Metz. den 29. Mal 1914. Gewerbe, Syar und Darlehn. Bank Gingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Roh mann. F. Tennes.
Gesamtbetrag der Geschãftiz⸗
guthaben 4949241 37 897, 89 3 1995, —
39 685,30
ö 4 Valuten onstige ANUusgaben. 1) Verlust aus Kapitalanlagen: Kurtverlust: a. an realffierten Wert- payieren
** *
auf,
[1225879 Hanseatische Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellscha von 1877 in Hambur kö
X. Gem inn. und Verlustrechnung für das ,, 1918. S 3 9 160
Xe 3 296760 5 785 65
23490
Tiefhan. und Rlälteindustrie- Ahtiengesellschafst vormals Geb- hardt & Koenig, Nordhausen.
. Tages ordnung für die am 27. Juni 1512. Nach⸗ mittags 2 Uhr. in Cöln a. Rh. in den Räumen des A. Schaaffhaufen schen Bank. bereins Aktiengesellschaft sitattfindende 6. nr, ,, . ꝛ
Vorlage, der Bilanz, der Gewinn⸗ berträge (Reserven) aus dem Vorjahre: k ., 85 *. a. für e , nn e , . sichtsrats über das am 31. Januar — 1914 abgelaufene Geschäftsjahr;
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsgrat;
3) Verwendung des Reingewinns;
4) Anträge des Vorstands und des Auf⸗· ö
sichtsrate auf Abänderung und Er— ö Jgänjung der Statuten in folgenden Punkten:
318, Hinzufügung von Vorschriften . üher die Vertretung der Aktionäre in Generalbersammlungen.
8 22. Ermächtigung deg Aufsichts- rats zur Festsetzung von Entschädi— gungen an seine Mitglieder für be— ö stimmte Leistungen.
Hinzufügung elnes neuen e 23, betr. die Beschlußfassung über die Ver= wendung des Relngewinns durch die Generalversammlung.
Die gemäß z 18 unseres Statuts zur Ausühung des Stimmrechts in der Gene— ralversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen:
bei dem A. Schaaffhausenꝰ schen
Rankverein Aktiengesellschaft, Cöln a. Rh. und Berlin. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
A. Einnahme.
See, Flus⸗ und Landtransport ˖ 45 900 — versicherung. 224477
I) Uebertrãge . aus dem Vorjahre: 5
a. Prämienüberträge für eigene Rech- i . ge für eige ech 9. 5. — . Bilanz für den Eclun 506 745
—
st
23316 Hafipflichtgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpslicht. Gewinn. und Berlastrechuung sür das Geschäftsjahr 1913.
*3 2
600 8 2275 des Geschäft a jahres 1912. 3
—
A. Aktiva. I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingejahltes Aktienkapital (Ver⸗ pflichtungsscheine) Sonstige
S2 9 80l 4646 252
Ausgaben. Zahlungen für Versicherungs⸗. fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ cherungen: Haftpflicht versicherungs⸗ fälle:
Giunahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämtenreserven:
16 t
o 6 os - *
os O85 82
HSeldenau:
Die Generalversammlung möge be⸗ schließen, den Vorstand und Aussichts« rat aufzufordern, daß alljährlich ein Lagerverzeichnis des Grosso⸗ & Kom missionshauses herausgegeben wird.
Begründung:
Durch die vlelen K von Lieferungswerken und Zeitschriften, stand in der Lage, zu vrüfen, ob wir die im Laufe elne Jahres entstehen, nicht etwa ein eigenes Fuhrwerk unter- . die Preisänderungen an Zeit · halten, oder aber mlt einem Fuhr chriften ist es unbedingt für jeden unternehmer einen Vertrag abschließen, Bezjleber des Grossohauses vorteilhaft, wodurch sich dag Rollgeld wesentlich wenn er jedes Jahr ein neues Lager—⸗ billiger stellt, was . jedem Mit. verzeichnis zugeschickt erbält, auch vlele gliede zugute kommt. Differenzen werden dadurch vermieden.
3) Die Generalversammlung wolle Leipzig, den 25. Mai 1914. beschließen, dem Voistand den Auf⸗ Der Gorstand trag zu ertellen, dauernd Umschau nach des Grosso- Æ stommissionshauses einem eigenen, billigen Grundstück Deutscher Buch⸗ und Zeitschriften—⸗ ev. Gebäude für unser Grossohaus jzu händler e. G. m. b. H. zu Leipzig. halten, besonders auf die Grundstücke Carl Proöͤhl. Otto Richter.
22500 ; 4 Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflichtrenten .. 26 10425 Reserven für schwebende Versicherungsfälle 68 03770 Sonstige Reserven und Rücklagen t 265 427,91 Zuwachs aus dem Ueber⸗ chuß des orsahres 1633808 281 76599 Prämien für: selbst abgeschlofsene Haft⸗ pflichtversicherungen . 51 8h50 34 Kapitalerträge: 16 661 65 1135390
Feuer⸗ Wasserleitunggschäden⸗ u. Diebstablversicherung .. Später fällige Prämlen der Trans- portversicherung
42 636 69 ;. 1
schwe J
426 803738 Zahlungen für Versich rungs
K fälle 1. Geschäftgjahr aus
selbst abgeschlossenen Ver. sicherungen:
Haftpflichtversicherungs⸗· fälle:
a. erledigt b. schwebend .. Laufende Renten, ab- gehoben Rückversicherungsprämien
ür: Haftpflichtversicherung. Steuern und Verwaltungs⸗ kosten, abzüglich der ver⸗ erm n, Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen: Verwaltungakosten ; Verlust aus stapitalanlagen: Kurẽtverlust Prämienreserven: Deckungtkapital für laufende Renten: Haftpflichtrenten: aus den Vorjahren Sonstige Resewen und
334 583 4714 142
164 520 65 42 839 0
36 609
Fee m che m 108 441 iebstahl versicherung 104 Wasserleitungs⸗/ schäden versicherung 4 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Teuewersich 2191 682 18 832
1807
447 990
22 230 32
Zinsen
112 66011 Sonstige
euerversicherung .
iebstahlversicherung ; Wasserleitungg⸗
innahmen ...
* d
2 212 Jos s 256 6e 8 3 Ii 268 35
Kapitalanlagen: a Qppotheken und Grundschulden .. b. Wertpaplere c. Darlehen au d. Wechsel ..
5) Grundbesitz
6) Inventar
ost oo = 1113129 50 108 949 54
is 36 w
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
120821) Berkanutmachtig. Am Sonnabend, den 123. Juni
123317 Bilanz der Ostmärkischen Grundstücks Ermwerbs⸗Geuossenschaft
e. G. m. b. S., Berlin vom 31. Dezember 1913. Vassiva. 1 *
n 3 166 331
—
Alti va.
. 827. 06 80
KR. Ausgabe. See, Fluß und
564 665 126 50660 172 17443
Elngezahltes Geschäftzgut⸗ haben Ausgegebene Schuld ver⸗
Nassenbestand Bankguthaben Hvvotheken
33 655
bank, Berlin, Sdamburg, Hau⸗ k
ei der Nationalban r isch⸗ n, , . . ei der Artiengesellschaft fũ = tanindustrie, Erla kö bei dem Bankhaus Max Meyerste in, Sannover.
1 Rüdversicherungsprãmien ) Schäden im Geschäftsjahr,
—
versicherung.
abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . a. gejahlt
andtransport⸗ U
1242574 680 447
2791 103 07
192302196
404151 10 356 537 35 436489 225 50
1914, Nachmittags 1 Uhr, findet die diesjährige ordentl. Geeralversamm- lung der Mitglieder des Grosso⸗ nnch ommisstonshanses Dentscher wuch⸗ und Jeitschriftenhändler, e. G. m. b. H. zu Leipzig, im Saale des Ge⸗ sellschaftshauses Hohn fr zu Leipzig, Hospitalstraße 22, statt, zu welcher hiermit
Grundstũcks⸗ konto 135 600, ab Hypotheken 1901 700 33 900
n, . 1 Beteiligungs konto. 200
Effekten (Preuß. Renten briefe 9 646
Kreditoren J (langfristige). Kreditoren II Delkrederefondtz Zinsenreserbefonds. ... Reservefonds Dividendenkonto (nicht ab⸗
48 600 32000 46172
5074 13 0090 25 135
240
schreibungen
gehobene Dividende) ..
Gesamteinnahmen ..
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
MG 55s 33
Sonstige Ausgaben .
282 591 595
417064
Rücklagen
Gesamtausgaben .
S 445 555, 83 41706427
Ueberschuß der Einnahmen . M 28 491,56
680 447 95 135 502 15 101584 658
die Mitglieder eingeladen werden. Tagesordnung:
L. 2. Bericht des Vorstands über die Weiterentwicklung des Geschäfis und über die Jahresrechnung.
D. Bericht des Aufsichtsrats und dessen Erklärung zur Revision.
e, Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
II. Festsetzung der Dividende und Be⸗ stimmung der Entschädigungen an die Verwaltungsmitglieder und an den Geschäfts führer.
III. a. Auflosung der laut Statut aue⸗ scheidenden zwei Mitglieder des Auf- sichtsrats und Neuwahl zweier Auf— sichtsratsmitglieder. (Ausgeloste Auf⸗ . sind wieder wähl ar
b. , zweier Ersatzmänner zur
, en Ergänzung des Aufsichte⸗ rats.
IV. Anträge:
a. . Vorstands und des Aussichts, ratg:
Im Statut 5 37 ist dem Absatz II folgendes hinzuzufügen:
Auf Rechnungtpakete werden pro kg 5 3 Verpadunggspesen berechnet. Reklamationen der Mitglieder können nur dann berücksichtigt werden, wenn dieselben spätesteng acht Tage nach ö 5 Empfang der Sendung erfolgen.
— Demselben 5 ist im Abfatz II zu⸗ 970 g zufügen: Dabe
Mitglieder, welche mehr als 5 olo 3 ihreg Bezuges remittieren, haben für 39 4b
Schuldschein forderungen. 1000 Am 1. Januar 1914 fällige Zinsen auf:
Hypotheken und Effekten
bei der Gesellschaft in Nordhausen. Nordhausen. den 23. Mai 1914! Der Aufsichtsrat. Dr. Fischer.
Am 1. Januar 1914 fällige Zinsen für Schuldver⸗ schreibungen und Hypo⸗ theken
Verwendung des Ueberschusses. An den Reservefonds Tantieme an: Aufsichtsrat k Sonstige Personen..
dersicherung.. schädenversicherung Guthaben anderer
Versicherungg⸗ ,,,, Guthaben von Generalagenten
404 151 sis 2 3 467 3214 500
347 368 9 Credit. . .
stige Passiva:
1 500. — ooo 3000 —
p28 491,56 ß des Geschäfisjahres 191.
1 Genthiner Aktien⸗Brauerei zu Genthin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag. den 22 Juni d. J. Nach⸗ mittaas 2 Uhr, im Hoted Manzfeld hierselbst siattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
a. Courtagen, Propistonen und sonstige Bezuůge der
Ir 3s R Gewinn ⸗ und Terlusttanto, 1 236143
238 80
78955
16 61
Sa..
12 155 3 00 6j
31 537 82 ö 389 466 94 f. 451711 4) Reservefonds: Kapitalreserbe .
Debet.
2 —
Geschãftsunkosten
Kursverlust
Zinsen für Schuldverschreibungen und Passibhypotheken
Grundstüũckskonto: Abschreibungen 1 /.....
ö erg. Inventar 306. 90
Reingewinn
Vorgeschlagene Gewinnverteilun 1000 an Reservefonds ... 40 Dipldende an Delkrederefonds
670 035 93
Bilanz für den Schlu
Attiva. 4 Wertpapiere 70 Guthaben bei Bank häusern u. anderen Veisicher. Unter⸗ / nehmungen 18 458 12 Rückssändige Zinsen 1843 25 Barer Kassenbestand 9 Sonstige Aktiva .. 53
Feuer⸗ Wasferlei
Vereinnahmte Zinsen, Mieten und Ver⸗ waltungsgebũhren
ell 419 403
Passi va. Aktien oder Garantiekapital .. Reservefonds G 37 Pr. V. G., §8 262 H⸗G. B.): Bestand am Schlusse 60 des Vorjahres 265 427,91 Zuwachs im Geschäfts⸗ jah 17163, 98
— — —
11086 19 803
62 * 600 5 813 Il
1300533 39 93 060 32 152222
1311115 Gewinn
2) a. Schãden aus den Vorjahren, einschl. der Tages ordnung ö 62540, 10 Teuerversicherung) ö. der I) Srteilung der Genehmigung zur Um— GDictstablversicherung)
1706 Der Aufsichtsrat. 76007 Ludwig Sanderg, Vorsitzender.
Der Vorstand. Revidiert und
J. W. Terry. Joh. W. Dundh mit den Buͤchern übereinstimmend . . C. Miehlm ann, beeidigter Bücherreri
Meckinghovener Grunderwerbs⸗ und Baugesellscha zu Meckinghoven.
Bilanz 1912 1914. — 48 699 50
1545 282 õ9l
4651 Prãmienreserven: Deckungs kapital
für laufende Renten
33 6567
—
Sa Tess J Sa. S535 J
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto babe ich geyrüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Genossenschaft übereinstimmend efunden. Berlin, den J. Ayril 1914. Otto Soerensen, beeidigter Bücherrevisor. Im Laufe des Geschäfts jahres 1913 sind 21 Genossen mit 28 Anteilen beigetreten, ausgeschieden durch den Tod , 3 ü. . Aufkündigung, 3 ö ö Zuwachs Sa.: 19 Genossen mit 18 antemten. Die Genossenschaft hatte am 31. Dez 1912 298 6 Bestand am 31. Dezember 1913 313 Genossen mit 619 Anteilen, mlt einer Gesamthaftsumme von 185 700 4. Es haben sich das Geschäftsguthaben der Genossen um 6006,28 M, die Haft⸗ summe um h 400 Æ vermehrt. Ostmärkische Grundstücks Erwerbs. Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Pape. Wagner. Simon. Winkler. Der Aufsichtarat. Witting, Vorsitzender.
74 156777 23 475 30
r 5] .
54 169 812 28 491
Gesamtbetrag. 441712 Gesamtbetrag 441 712
Zu Beginn des Jahres 1913 waren il Mitglieder vorhanden; es traten hinzu 62 Mitglieder, sodaß bis Ende 1913 vorhanden waren 573 Mmitalleder. Augs⸗ n. mit Schluß des Jahres sind 51 Mitglieder, sodaß 52s Mitglieder in das
ahr 1914 übernommen wurden. Die Geschästsguthaben und die Haftsumme der Genossen erhöhten sich um 2370 M6. Die Haftsumme, für die alle Genossen aufzukommen hatten, betrug
42 000 .
Sonstige Beträge Sonstige Passida
Gewinn
schreibung von Aktien. ( Wasserleitungsschãd ) Entgegennahme des Geschäftsberichte, zus. TVT õ n rn, n. rechnung über das Geschäftsjabr vom d ü rer L Januar bis 31. Dejember 1913. . Benebmigung der Jahresbilanz. p. zurũckgestellt . Entlastung des Vorstandg und des 2 gejabli Diebstahlersicherung 3 o) Neuwahl gen 3 Mitaliedern des Auf ⸗ ö 46. kö sichtsrats (5 12 des Statuts). 16 Die Herren Attisnäre, welche ibr 765 2 Slimmrecht in der Generalversammlung 121 33
80
sowie der Gewinn. und Verlust⸗ mittlungskosten, abzüglich des Anteils
3
ö
Aufsichtgrats. b. zurũdggestellt . .
. , . fi afserlettu ngsschãdenverf. 89
Jurũckef . a. Grundstuckkonto.. b. Schaden im Geschãftejabt. einschl. der Forderunaskonto 22 035
augüben wollen, haben ihre Aktien n 12 s29 os ¶Teuerversicherung) u. der Kassenkonto 220 =
48 Std. vor der VBersammlung im ; 18 ieh ste b lvers cherun) .
96 735
— —
; Ornette chu denkonto AKreditorenkonto... . Neservefonde ont? ¶Attienstammkapitalłkonto Saldo.
Geschäftszimmer der Grauerei zu . Wasserltgsschãden erf)
binterl gen oder die Hinterlegung bei jzus. 1 861 Z betragenden Schadener,
einem Notar nachzuweisen. mitt lungskosten, abzüglich des Anteils Die Inventur sowie die Bilanz für der Rämcerficherer.
das Geschäftesae 1913 liegen vom * geiahlt. Feuerversichetung...
d. M. jur Ginsicht für die Herren zuril c gestell .
Altionãre aug. X. geiahlt ¶ Dieb stablversicherung
h. , ; K t Wasserleitungsschãdenvers.
D. Gewinn. und Verlustrechnung.
Soll.
—
dog 25g — 2 * Ginnahmekonto w
113 09268 1185 101584 3494 6 55 524529
den Betrag, welcher mehr remittiert wird, Ho / gan , ü zu zablen. b. Des Mitgliedes Herrn Nobert Giegler und Genossen, Hamburg: Die ordeniliche Generalversamm⸗ lung findet stetz am Orte und im
e akon
Genthin, den 1. Juni 1914. Der Borstand. Fritz Wolff.
38 75 = den 28. Mal 1914. Der Vorstand. Ludwig Fhr. von Los.
Alfred Roscher. P. Wagner.
a. gejah 6 zurũckgestellt
Dů xoiofdussetdorf⸗
ner 264010