1914 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Kentorlstin Johanna ledigen nmel. G eluhansen, 23log] Geschäft wird unter underänderter Firma Kehblemnn. 23180) der Firma Alfres Ren f auf Vlatt 7433, betr. die Aktien. Warhnræ, My. Cassel]. , n Münster . W. zingetragen. Dem Die Prokurg deg Dr. Arthur Mothwurf leheng autsgeschlcden. Der verbleibende beide in Gre den. K 4 Im Handel iegister A Nr. 2 Firma von dem rlheren Hesellschaster Kauf Im hiesigen Handelsregister B Nr. 5 in 9 den , Handelsgesche⸗ zsellschast unter der Firma Leipziger In das Handelsregister Abteisting Kaufmann Johannes Rust zu Münster ist in Elberfeld ist erloschen. Firmeninhaber Adam Bickelhauyt I. fährt s nf Blatt 7364, k irma Semr! 5 5 1 . Gena nen it mann Stephan Hruby zu Hachenburg wurde die Firma Gesellschaft für Milch. nebst dem Geschäfte der unter der a & redit Bank in . Zum Mit- Nr. 217 ist bei der Firma d nes. ür diese Firma Prokurn erteilt. Oylavben, den 25. Mai 1314. als Gin zelkaufmann die bis herr ge Firma fort. 1 Trieur / Rabrit᷑ Werne. E Co ingchia Die Firma ist erloschen. fortgesetzt. Ver servierung Berservid Gesellschaft irma in Leipzig bestehenden Zweigniern liebe des Vorstands ist bestellt der Kauf⸗ werk, Inhaber Dr. Carl Riebert in Münster den 25. Mal 1914. niglichẽs Anta gert cht. Eintrag ins Handelsregister it errolgt ( aden ie wi . 31191 147 . : n, J 5 ne ber in enn ? . aer R 39e j Dresden (C6 btau)?: Die Prokurg Geluhgisen den 23. Mai 1914. Hachenburg, den 27. Mai 1914. mit beschräntter Haftung in Koblenz assung und dem Lager in- Gröba! . nam rin Eugen Schneider in Leipzig e, fe, an. worden Bie Königliches Amtsgericht. pertieneræ- 232181 ö, mn, 1 Doenwand, ben

z ret tor. 28. D 14.

.

11 3 14 * 31

41

m I 15 ** 14 87

R)) 3 264

9 196 trag; nen

Darburg, den 25. Mai 1914 Nolte in Altone Gim butteleistraß̃ un Leipzig Königliches Amtsgericht. IX. ist Liquidator. eile ern .

2 . 14 hen te hf A ö . 1 9Ffiw 1n ssiwo 832 F . * hae, = 3m enfenrs Fiiedrlch Paul Frohberg Königliche 8 1 utsger icht. FRönlgl iches Amlsgerl cht. heute bon Amts wegen zeloscht. , , wn . ö , . n 28 Maß 191 2 r Tenn k inehem Sn n. 23209 In unser San delsregister A st pnter 2 ö 16 . Koblenz den 28. M 1 1914. n ind der Bilanz vom 31 deipzig, den 28. Mai 1914. Marburg en 23 Mal 1914. Im hiestgen Handelsregister iss heute Me 181 bei der Firma „Dampf⸗ Seifen 3 . 2122 2 , Gelsenkirchen. 123162 . 11. 23170 ; scheg 9 55 1 149 , 66 Föniatickes Amtsgericht Abteil n ö gar 3 en,. = n, md, , e. 1 . 1 2 *. ‚. 7 au . 173, betr. die Firma Cat * udelsregister A des Küniglichen . le. * zister ist heute bet Kbiialiches Aisaerichi , me, *. 9 , tegericht Abteilung . goniaische⸗ Amtsgericht die Firma Max Gigtzer in Neunkirchen und Giycerinfabeik, Sodamerke, nemagehold. 9, en; De e n, ft Ga 1 z t 1se delsregister ist heute be . . „, vom J. Januar an ar R 2. . te e. ; . 9 . ö 2 dr, 2 = 21 2 in Teenden; Die Firma istᷣ Amts gerichte 3* Gelsenklrchen. der Firma Wilhelm Hedtmann zu R oblenꝶ. 2 3181 ö J eren Gesellscka in 5mm. 226151 Mannen wen, , nennen, 1960 7 * als deren , er Raufmann arm. genr. Schultz, Perleberg. 6. , mag im lor 2 ö ö . Bel der unter Nr. 906 en e tragenen dagen Angettage 1 Im hliesigen Handelgregister B 5 10 uf Blatt 16091 des Handel grensisterd uf dem Blafte 183 deg Sandes. Marx Glatzer daselbst ö , vorden. gründet 17 7, Inhaber Fritz Breun * 8 3 Maf 1914 . . 1 s ander ben 1 z * = O 27 . 2 3 130 2 9 z rem wo rr 4 . , ö. . ö. . j arg . 111. irma oh ke R Den ma un n Gelsen, Der Sitz der Firma ist nach Kabel wurde heute eingetragen, daß die Firma h Akzus der Posfsper der G Ute die ürmg Han se und registerg, betreffe h die Firma Sächftsche Reunk chen * 2. Mat Il * rgeirage orden. Die Itrma ist dn. Bitzer! J Renchen Ken nne, mn ger gt wbttllung M. kirchen (Inhaher Möbelhägkhler Johann verlegt. Niedermendiger Gesellschaftsbraue- , ü. Dan ge ,,,. Rand Fommission Gesellschaft Solzwaren Manmnfnctur, Fabri Königliches Amtagericht. r . n . 26 der Abteilunz 4 Die Firma Ina ; 231411 Krotzke und Schrei 67 lster M ichael Neu Hagen (Wens.), den 29. Mai 1914. rei, vormals Hansabrauerei mit be- 6 * nn mn. wovon auf den Gesel mit beschränkter Haftung in 1 vhotograhhische⸗ Ayngrate Geselss. Venrnnnim. 229 . . . ai 6 . U losch ** Oeffentliche Bekanntm achung. 1 ide h 216 lirchen) ist am Königliches Amtsgericht. schräntter Haftung in Koblenz er. 16130 . 568 tragen und weiter folgendes verlaut Waft mit hbeschränkter Saftung in Beranntmachung. ontali che mtagen dag hiestge Handelgregffter Ab. *. Mai 1 folgendes einge etrage werden;: 90312791 loschen ist. hafter Schlee 135 800 4 ill hren, Martenberg in Liquihati on, ist heute In unser Handelzregister A ist unter EPIrmagema. 3217 DO uf. ch e Bank in Berlin : N . 16 heu . eingetragen . ungn ; enkomitz 1 e n . l he. 25172 Koblenz, den 23. 1914. ; J, nnn n n ö Der (Gesell schaftspertrag ist am? eingetragen worden Die Riqutdation ist Nr 145 ei der Firma J. Lempe, In Bernt, nch meg. niederla fung in Remscheid 9rd n . ö . ü : 198 l en kirchen i 151 Inhaher der Firma. n unser Handelsregister ist bei der Königliches Amtsgericht. ; 1 esellschaf län, bar en, 3 . 1 II4 abgeschlossen worden beendet. Die Firma ist erloschen. haberin Hermine Lempe zu Nei irup pin, )andel sregistereintragꝗ. Firma Deut l che Baut . Schmidt æ Wistemann, Galen i gh * 1 ell schalt 161 M sggelbst. 1 Firma, Tor dhentt sche Chem ische abr it K 321851 Reichsanzeiger ge nstam 9 Unternehmer sind Marten herg, den h ; Mal 1914. heute eingetragen worden Die Firma Bert irg. Sttz BPirmasens Remscheld Rr. beschräünkter Haftung in ä lebfrgang der in dem s ettiebe deg in ö , g., beute eng tragen . e n Leipzig, den 28. Mai 19 . missionsgeschäfte, in Borsten Königliches Amtsgericht. lautet jetzt J. Lemne Neurunhin. Die Firma ist erloschen. Die kuristen wie, n, wr n, n, , . * . eschafts begründet Verb flichtungen ist tommerz lenrat H. Willi Stör be in Berlin In das hiesige Handelsr egtster 6 Nr. e n . 2 1 . . waren spwi— Jandel ae fe jeder 0 Ser Eéüt der Ammermessser Henrn . . . 91 6 tand des Unternehmens ist: ne m . 8 l , ; ; gli 5 noni Inhaber ist jetzt der Zimmermeister Heorg Birmasens, bung aller in rag Baugewerbe ein' bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den und Mirektor Ott Heydorn in Harburg Horster Dampfziegelei . Gesen schaft ; nweme]. ; 8201 empe, Neuruppin. R. Amtsg , n,, l ind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. mit beschränkter Haftung in Horst, Stammkapital beträgt 20 9090 en sunser Handel greglster ahbtellung z Neurunpin, den 13 Mai 1914. m ,, . 12310 Dr. Vermann Weber Vatburg ind ist heute folgendes eingetragen worden: mm e Göesessschaf zirs auf die Zeit ig n hei der inter Nr 21 inget tragenen Tönigliches Amtsgerlcht. Posen. w m 1231935 Kaufmann Wilhelm Weniger in Har ; Die Gesellschaft ist durch einffimmtgen J a , , . Rärz 1524 qaeschlosfen Nehenstelle der in RJünigsherg Homi- . s ö In unser Handelaregister ; * des * niglichen sind zu M eitglied ru des Borstands be ste Beschluß der Gesellschat ter vom 26 Mat 8 e , . j nehrere Geschästafibrer Bbessesst ierten Firma Bank der C stvrei 1s6ischen Teurnnpim. 211 ist Heut ie Firma Merrenes zenteral⸗ 31 Göelsernrtirchen. Die Prokura des Weniger ist erloschen. 1914 aufgelöst. Der Bücherrevisor Ludwig gelten anf 16 090 n 35 ird die Gesell schaft durch minbestens Laudschaft folgendes eingetragen ; Beranntmachung. heizungen Bosen Johann marcin- Gegenssand des Unternehment Betrleß In unser Handelsregister * ist heute kotuski in Posen m 119 haber * ; 10 4 von RB ankges haften unter Nr. 200 die Firma Ernst Meer. *. r Fngenien ohann Mareinkamsk 1 ; n: ätrenipye, den 28. Mai 1914. . ü n, z nann Pant Gesßeh 6p S atzung betreffend kat, Neurunhin, ind als deren Inhaber Hof mn eingetragen worden . 7 eg n, gen, EM en 10rd. Betanntniachung, 3173) Rönigliches Amtggericht. . ,, ,, 31. 9 28 Mi . Durch PBeschluß deg Generallandtags der Gerbermeister Ernst Meerkatz zu mn ben * 914 a . —; Tai In das Vandelsregt lier rteiluag A 1iJt 3 53 . 9 ne, d . 2 t Beg zge richt bteilung II vom 11. Februar 1904, hestätigt durch Neuruppin eingetragen w den. Föntgliches Amtsgericht He na on stnat ber der Firma G g Rali lich in Herford Lampertheim. 51553 6 ; i. H Allerhöchsten Erlaß vom 12. Mai 04, Neurunpin, den 20. Mai 1914. ; 9 14 8

99 Deyn i 1

ma ist er⸗ Nr. 37 wurde heute inget ragen: 2 ner , , ; 1 3 6 092 des X ndelsnregist. durch 5 Nachträge, bestätigt durch Aller⸗ é unser VPandelsregister —— 44 ra en ,

ed mann 41a Rr. egisterse . e gendes In unser andelsregister Abteilung A ; ; 5 9 n g 2261 ist die Satzung neu gefaßt und geändert Königliche 5 Amtsgericht. ? . . . . 232 zn e, mn jichard Eetert. Voltstedt.

ingelragen IDboLkoöen.

KRauß⸗ losche zweigniederlassung in Lampertheim der 16 Di RVrma Co. h ochste Erlasse vom 23. März 1908, Tens. Bekanntmachung. 62 ist heute der Buachhänzler Fe tutkut r Sitz der irma sst nach Rudolstadt

Vah 36 . n 2 ö. Worms NRybert Fischer 9e r ö 2 ** * . . 92 a. ;

6 ö Ve 128. (di 1 14. Fit kiig Freund nnd Kraf ft lil M rm Rei dvnitz . J 15 cin ft 1 * ter Haf 11 Seytemher 909, 14. = Juli 1908, m mandel gregister Ibtetflung 1m 1 Dt er 1 nener Inhaber ö irm ö Königliches Amtsgericht. st aufgehoben. . 1. i , . tung Leinzig eingetragen und weiter 235 Juli 1910 und 19. Januar 1914. 5 Ma 6 114 Fer der Gesellschaft in Louis Tiürk's Buchhandlung (IJ⸗

14. 3 ̃ ; ö perlautbart worden Der Vorstand ist zur Eingehung von Firma: „Mheinische Ałttengesellschaft hannes Gꝛirs mann) in ofen

9 1741 Lamnertheim, den 27. Mai l * e.. r n d . 7 g. Froßherzo glich Amtsgericht. Sesellschaftspertrag im 2. April Wechselp⸗rbindlichkeiten mit Augnahme für Bahterfabritatiau, nit dem Sitze getragen worden 1 r inde zr hteilung . des m n m n, 111 91 . 83 / * ĩ ; ĩ dito J un . Hand zen 6 te n ,,. 6: * 1 * ral . ar n, eschlossen und an 10 Mai fi van Girierungen nur mit Genhm gung in Neuß nachgetragen worden Touis Türt' s Bahn ue, J(Zeii⸗ h wer n fn senhaus dansa⸗ ö 1 zeichn elen . ö. W In el al. ö. ö 2 26 1. orden der geschäftsführenden Furataren hef igt. luf Grund der B vir, ; zeneral- Kuffut᷑). Der Uehergar n , . 6 g Firma tobert Vogt K Co = kun st⸗ Handelsre ister. ö ; g ; 1 ö 4 Memel den 1 M 1 19 1 ersammlun 59 ) . 91 11 tr rie he ? 895 1 3 1*7N* ( . renn 6 * Rüller ie 1 n iühle und Sägewerk, in Hünfeld ein⸗ i Seinrich Ott, Schwen ö e . . m kauf pon Königliches Amtgaertcht. Aht 3 J J 1 z 2 1 2 14 1 * h 16 1 z ; ; x ; 7 t . 1 we . ; t dem Sitze zu Nieder tustadt. r 8 6 een ; sind Y n ausgegebenen Iktien Ge an. un Memmimem. 2320 17 Nee zoriunsrech nsichtlich 9 ü. 6417 tler zorzugzrechten tlich Po sen, 28 Y a, n, bur l 1 J f 1 . . ; 2 Rekanntmachung. er Perteilung ves (Gewinns und des Ge. töntaliches chafterin Sophie Vtt durch? rich wieder X inziger nräenhbahn Iftien⸗ . ; . ö 36 z 4 z z „irma Joh. Mäller n Mindel⸗ ellschaftgz vermögens . R ; el. sellschaft in Leipzig: a . * eim. Der Gesellschafter Josef Möller wie näheren estlenunzen n m Frensarsem Stur ard. 19* ö 14 . 19 1 en . 5 111 499 r FeFIIIt Bh en 1 26 * . 18e Il srenfst anntmachung. 164 3 r Metzger Gastwirt seph gesellschaft. le offene elgesellschaft 191 hlossen . 3 Jist am Streber 1910 gestorben. An enen d Ja be, Garn an : In u rennt 1 ; ; g ,, g. ö ; ; ; 26 s ; 5 3 re Geschafts führer bestellt, een See st in Sie Gefassschaft e uen 5 i, . * . st bet N Ag: raria Spolka 3 arfcha n; ö 4 . , , , : dessen Stelle ist in die G ellschaft ein. ind . n 1 6 ; 1 e grari 3polfa 2 . . ö. zrenden Hand⸗ und Heinrich zer bisherigen t 6 . nee. noestens getreten die Witwe Anna Möller und ihr . , , Z3iemsfa, ge enschas mi 22 rünkter ; 2 . nete, Haftung, Br Stargard er (Gefen schafisp f.

. 16S em m e. nolicht ei 1 em : .

̃ . . ĩ 19rnn 5755 m w mem, m, me, ü. 11 uten J en 1Inollng, ¶ů2 . .

Ye , j 1 ui⸗ Auge schte den z 82 4 ze sell hafter 6 Ge 1 1109 elo l. 51 * 1 IU * geeniebden D Der wesensehallert !

lililbgertle ,) n. y

. J lun n 1dal'ot rma sortgesetzt. 11 l 5 n, ,, , ne. . ninderjährtger Sohn Johann Julius emeinschaft ehmen. 2andau, Bfalz. Mai 14. ( z J U . z 4 . 3 Möller, beide in M , . Dun feld, den at 1. Amtsgertcht. ; f s ö ] 2 . e ; i. Memmingen. den 28. Mat dönigliche⸗ ntsgericht. en n e n. ; ; 3 ,,. 3. ö Kal. A utsger icht. Landshut. Bekanntmachung. 23185] l hafts ige n mch r . z 212 ö . ni vn nolenof eil f Haft . r 6 . . . 8 er Ionnm. Beke nnn nnn lhüung. 11 . DI . ö hart „Marx 14 ttmamm . rr, . 2 ] / 11. Wannen 8 Nachf.“ in Landshut i In unser Dan delgregif er Abteilung 4 1 tien mund S löst M bei der unter Nr. eingetragenen der Jett zer Ginzahlungen obe von ennie Gerber sg sre,

; irn diwig aulgelost. te Siri l m Alan 9412 ir durch den Veutschen Reichs⸗ inn. = were z 55 Gefessf. a taff acki 8 n register gelöscht * ** . . offenen Handelsgesell hart Rraemer u. vorausge; ahlten t ragen bon der Gesen⸗ , G n, . 1afs e ĩ 19 ur, , n , m. ĩ lonert & 81 z ö ͤ r 16 7 Baft fün PHraron rf dahr t eu call d ragen: Die Firma ist erloschen. Landshut, den 28. Mai 1914. . : 3 . in zig. 3. Mai 1914 Lauterbach mit dem Si 9. zu Haan ein⸗ schaft fünf Prozent 3 ahr at und 1. 1890 Iserlohn, den 28. Mat 1914. Kgl. Amtsgericht. e ; h Imtsgericht teilung II B. getragen worden: Dte Gesellschaft ist auf- vergütet werden. Ver Marczynski scheidet al j , . a , —— . . gelõöst Reingewinn wird unter die . e

1

.

F rrna murder im Svandel 4, Fila e 1m dnoels

Vvmnn d. ö Imtsgerich ö . ö. 1 ; ; . ) 3h ; vuigliches Amlsgerich. nn der baciz, Hlesschr. 318 2 l J 6 ien mitn. 23187 Der Fahrtkant Oskar Kraemer in Sa an Stammaftionäre , de 8 4 3t . ger . e ern,. r , Thon⸗Klinker⸗Centrate Gesellsche n hiesigen Handel grrgister Antetlung B jst alleiniger Inhaber der Firma. 4. nach Verhältnis der Akttenbe er 2 . Sch wenn fiurt

, , Firma sKtommandite des Mettmann, den 27. Mal 1914. teilt. Wenn der zur Verteilung Kanis, Kr. ziegenrück.

Atti mare Verfügung Bekanntmachung.

5 nersnners gr

She ning , Zu der Fi na Carl Jaeger me In aner . andelsgregiste bteilung 3 ; x * = ö ln ö J. Inhab Den Technikern Georg Jäger und Auanst ist 7 n Sch le t . Bank wurde heute bet der Firma . Soachim Friedrich Stimming . che sischen Ban fwenein d Zweig Rönigliches Amtsgericht. Arnd Wils e 9 Oederan . S. 6 .

1

Riedesel Freiherren zu Eisenhach chäfts führer a Hhleden Die derfaff ung des Schlef. Banknere ing , Ga stehende trag nicht zu zahlung der Im Handels er meta. Sande regt ter Men 23294) Vor ungdihtdende von ichs Prozent aug. dem Tihonmert stepbtpa

den

In Band 81 N r. 144 deß Gefellschaf tz . icht, werden fe nicht zur Vertetlung in Krölna inagetraaen s ag 9 31.40 im 2 21 ö. irn . z . ö x . wii er eg iin 2

Jauner, inge tragen ech = * . . r 83 11 3 4*

8 r Moritz Lipp in ( Freiherrlich m edr fei, iche . de m li. BVBeeslan sst heute eingetragen Se. Pbraier ei iin d Nälzerei zu Sauter hach, Rarimitian alia aiter ein worden, daß die Firma in Sch le sischer 1 , , , ,

sowie Freiherriich Riedefel chr Robert Maximilian Fallgätten Banknerein. Fislale Liegnig um⸗ lter wur heute het der Fir: ma m den Vorzugsdiyhtdenden bet den amhfziegelei Ja ber Gemartiumg ole lebens abe en dert und ber n, ö M. orstz Liyy in Lotringer Elsenmerke in Ars an zhsten und den säteren Dividenden. Ka

] n fran ** . ; ö 8 * * naetrant = ; ;

luge rsbach) Dffent 18 ggeselschaft . ler mann J 1 ; Hreslan 116 91 5 nl sch haf tender Geses. ner Mee ingetrag . ; ahlungen zun zchst nachbezahlt ind wan

Lauterbach, eingetragen: Die Gesell⸗ ter big in ( Haften die , . aft eingetreten ist. 4 ö z gldatorn Linwig. Water und uf den Gewinnanteilschein des Geschäfts⸗ ft edrich und August edesel, Prokura ; irck Beschluß der Genera lpersammlung Friöedrlch Fischer sind abberufe Be

s dien mn . irg rr = 24 9 1 den 28 66 1914 ? 2 ö ; . ; ; z 1 1 ; l om 4. Myrt 1914 ist Men, n 24. chluß gefaßt wird Sm Falle der Ligut⸗ gememschaftlich. ö ziegburg,

ahreg, über dessen Ergebnisse jeweils

KFatserliches Amteg ericht. zatton der Gef lschaft ndet ne N ach⸗ 1 der Ge sell schaft aper tr 1g ge⸗ mM ij 1 mam ee m. Rs. 2651 ablung ückständiger Vor zugsdividenden Die Aenderung bereit die Namen Handels eegtster Milhausen 1. Els iicht statt ; 9 . snrortau. märt gen per fönlich zaftenden Eg wurde Heute eingetragen . Bei der Ugqutidation erhalten die Rastatt. 222 Handelgrentfter B it be pe . lichafter (Firmeninhaber s in Band V Nr. 388 des Firmen Vorzugsaktien aus den idationgerlös Dandelsregisterei Band * 3 . r . n, reed er eas Filiale von Wenz C Cie., Rheinische des S e, ee. z . zu

5 * ; so gigi in St Tudmi⸗ C. Gif Snhaber ist Stammaktionären. Ver sberschleßende 3 = . rotta folgendes permerft warden 6 Dee ke, Gandelgregiste. 3191 ö ; e ,, nnn, . dattongerlöseg wird unter Automobii⸗ und Morgrenfabrit 8x ole. 1 0 g p .

51 F oy . * P . imung der persönlich haftenden

1 * 86 ( 3 ** * . ö 2 44 1 24 . 2 r 89 8 . ne 2 . ö 2 Imtgericht Liegnitz, 25. Mat l xrregisters Sie Firma Jofeph nan Spyk vorweg den Betra 11200 S vor den . . 5. r enzwerke Gaggenau.

zetragene irma termann * . eipzig . e , 3 *. . z np ; . im 2 1914 ist eingetragen Hermann Bergen R Sohn in Bürgel 15 Emi . rmann NRied⸗ 2 2 8 Angegebener Geschäfts weiag: Raßrfkation . —ñ z . get der Firma 2 m Ran otz. Angegehener Geschaftszweig: Fahrttati ö schen. el ͤ ach uder ; ; ; ! 1 ** 2, gan Ren Bam mäß t das ißt nach Verhältnis der 2. 1 . n. ö Der Ehefrau IIma Therese Rah- nn nerflameband mäßig, De heißt ch zerhaltnis ö un, d Deal 114. haue 1 1e Sternberg, in Lübeck ist Pro in Band l Nr. 194 des Gesell⸗ Aktienbeträ— 4 ö g 1yr ; r ö . . r . ö z 1. ( 19

der Faufmann dosenk Ban Sök in Basel. Betras usfdattonderl!! J iD r r . J Firm 4 ö. e. R r un Gn ffiondcre gleich, Uktiengesellschaft ; Nannh⸗ im, : n Schle n cer Bank⸗ 1 8orzug; nd wlammagatltiongt leid 1 = ö —; verein Filiale ar roter, geandert Gaggenau: Dem Rudolf Bral J Franz ron gu, d 1 ; 9 e e. ö 913 h . . ) den X Hart 14. Kappler und Adolf Rupre echt st Ge amt⸗ Sprottg 8 * 6 4 r 14 1 19 6 prokfurag für die Zwei gantede ö 1un in r König liches Ante ner hl ö urn schaftgregisters ef der Gemerkschaft Königliches mtägerl cht Neuß. . ura lu die Gwelgn 9 in ö eipziger Ulgemeine Kraftomnies ae. a. 3 * n Milka Be, 2 'rtetlt, daß jeder mit einem 1 22 2 1 ; F r ; zie . 2 RNeichsland in Mülgansen: Laut Be. nm m mme. 5 9930121 ö —ĩ Steinau. Kr. Schlüc ö 311 ftienge sellscha fi i U e Firma Juda Redner, Liberf. Kir, den Granßendorstandg vom Mr Sberhangen. RhoimiI. 123212) reftionsmitglsed ober einem andern Pro— ( 2 Schlüchtern. 3291] Juda Nevner, Kaufmann in (chluß den Gn! . . Betanntmachung. ü sst. rr, , e, 1649 ' 1 * Bar 1914 ist das Mit 81 Hermann Röchling, In unserem Handelsregister B ist bet Nasta⸗ -. m (69 J zn unser Handelsre gitter 1st bei hen. ] it * r, wenn sen ; ö 188 enbesiker NR 18 herecBhtint 8 1 16 1e . nnstatt, den * . . ine g. 2 * . Sessen) P . 6 f denen wm fernem eben, e, , w, ü en besttz n. Vülklir en zerechtigt, Re 12 (Societs des mines et zroßh. Amtsgericht en 4 iein ecke 2 rüönd 55 56* 51 b 1 ( I ö. 2 6m ö am w 2 . 1 y 8 19 2 fon 286 * nl vn ö 9 . . 5 z 11 ,,, , . z zer ( öperlein wurde Strauß Georg, tragen wo 5 vertschaft in ailen. Angele gen hette LIondertfes de Jdink de IR vieille leg ˖ * 11 0 er zöogilicheg Umisgericht l . 4 or 81 89m . j *r f 8 or äf'ipr, r FroFSr . 5 9x a t . 8 . n DOberhochstadt, in den Vor Beschluß 6 * 1ußerge . zertreten. non magen nit dem Sitz in Littich Hex ens hung. werben ,,,, . . . * weigniederis sang in Sberhausenz; Getanntmachung. = an ) 41. ortan ttenhenn n tra ertetl t. ö heute folgendes eingetragen wm das Handelsregister wurde heute R. Amtsgericht. varen in ö mn X and er. 3 des Rese If haft in Stelle 9 . Tod ausgef hiedenen getragen: dl Rechnung Atsters bet der Firma nn ten geselfchaft Baron William del Marmol ist der Baron! bei de irma Ziegelwerte Simon dre ,, ,. KRolontalwhbaenler (Societe Amon me eißert Sioet de Oldruitenborgh in Lüttich Strobel“ in Steinweg: Inhaber ist nun Ludwig Grau, 2) Emma Gra 13 nehmer in Regeng, Grau, sämtlich in Bad . Schweiger Dem Kaufmann

k

, .

3

.

all eingeltagen mwoöldben«

83

hnweider in Unteriweid. c ell schastèer sin

rü, nn

8

ahnm enn

39

iel. Etntr gungen in Das 9noel s reger 27 22 6 1914 ö tto Munge en,,

richt richt.

16 Ischtnensabrttant Ed, 1B, Kiel ö Se sel at 1 8 ** egonnen. che

? ischin 1 1abrtt Un mechanis che

Brodulte“ geändert. ö Rönigl. Amtsgericht Kiel.

. RVerm 1t 189 53a ge Be lung des Han 9

urcha ft en,. l art. Beranntmachung. 2 z 111. 1Ifred I . . z 1 . taltenusrdheim, 2 Mai 1914. Bate za ng ig ö 16. =, , . ind ,, . 1 é . zweig⸗ in den Vorstand eingetreten. oßherzog!l! S. Amtsgericht. J mm, mn en, , le Besederlassung in Dort. Durch DO berhausen, Rhid. ? chiedenen Wo nstehers baer der Hubeshl 1 der Generalpirsammlung der Ton ache gintgaer̃ 2364 ind des Vorstandsmitgliedes Tageblatt iftionäre vom 6. August 1913 wurde onigl II. Die Firma „Karl Fuchs“ vurde das bisherige Vor⸗ Guben ie Gesellschaft aufgelost. zum Liquit⸗ Oberhansem, na neimi. 3213) Frauengzell ist erloschen. ; otu Josef lpvert ils Vorsteher JRator vurde der ighertge Vorstand Belarmneen ,n, Regensburg, den 30 Mat 1914. Sand poß bleibt bestehen. san, ner mn mm, lugust Haensser, Industrieller in Müsl.! In unser Handelzregister X ist beute Kgl. Amkägericht Regensburg. 141 laa n, Kreis Schlüchtern, den Gutler in Baar, alg Vor Hagen. ausen, hbestellt mit der Befugnis, die unter Nr. die Fiema Importhanus ; ; e ,, . 1914. ieder in den Vorstand gewählt. In unseHesellschaft zu vertreten und die Firma Columhia 8 ein ich Friedhaff in Rether nen nen ald. * e nigliches Amts it. Mat 1914. bel der Gen eschnen. Sterkrade und als deren Inhaßer der! Di Firma Lödenwälder Waryt Ee . Amtsgericht. eingetrag Milgausen, den 30. Mal 1914. zabritarbelter Hrinnich Frtedhoff in Epping⸗ . Wilhelm ra r ct 8 n. n Stettim. 23233 K aon M1 schrinkten Katserl. Amtsgericht. Höfen b. Dinglalen etngetragen Dem r, , e, e. ,. ; er 2 nsetem In das Handelsregister A ist heute bei nn, . ö ö 5 1 Friedri ngen ba in Ste Val d eslster gen ) Mr 92 Ftrme 8 ** serm Genossenschaftgregister ist , Mnämmeim, KR nern. 23206) leer , . 6. 466, ,,, . , e Dre, : räztsiongarbeiten. ; it soꝛ 1 liege ren a . der unter Nr. 2 eingetragenen . 86 In dag Handelgregister Nr. 277 st perhanusen, Rhld.., den 27. Mal 1914. getragen: Die Firma Sdenwälder Kar- erloschen. k . Ssehäman, Sachsen. 231691 B. den Firmen: Nr. 1414; Richard kate Man 1h ährlich en 4 haft. Si nershüuser Sugar eh toy mei der Flrma & n Feder Nachf. Tönt aliches Am i gericht. toffelflockenfabrit Wilhelm Götzinger Steitin, den Han h 1 . ö del ane 6 Harte ub, Kiel. Das z mann! re ! ĩ 161 hlen ur sehngtafsseuverrin. einge treten ter ei a, . neuer uhabeg il der * Go. mit. dem Sit in Reichelsheim. Königl. 1isters, betr. die Firma C Thomsch schäft ist auf die El frau Loutise Torer, andere n nder rfaufs. Vir s llschaft. . Genufsent chuft mit unte * Sanen aufmann Bernhard Arronge in Mülheim owhernhkhnam. 3214 Offene Dandelsaesell ic aft. Die Gesell —ͤ ; . . deifzen ners dorf ist eingetragen won n. b. Scheer, in Klel, übergegangen. Der einschaft. ma Alf Bater 1 un 15st ( m , , mit. a , n am Nhern, . ö Auf Blatt 5 des Handelaregisterg, die schaft hat am 27. Mal 1914 begennen. Stettin. 1232321 Die Firma lautet künfh Thomsch 4 leber der 5 cha tete bi lichkeiten ö i 1 dieselben rikare r ere nn. 9 . . Yrozherjog es mts gertch . Mülheim am Rmhetn. den 15. Mail 914. Eirma Otto Scheibner Nachfolger, Zur Führung ; der Geschtste⸗ der Gesell. In das Handel greglster A ist beute bei Rüthig in Selfbennersdorf. In das ist bei dem rm, erbe des Ge Haft durch h 1a em. Berscht gung. 23194 Kgl. Amtsgertcht. Richard Barth in Olbernhau be= 54 sind hestellt de Gesellschafter: Ne 34 Firma „Gebr. Oppenheim“ in E geschäft ij 12 au tegeschso en . Dem Richard laht un onstigen tall in e i ckzablung der Der an die Stelle des bishertgen Ge. wäüäünater. Wes. 23207 treffend ist heute eingetragen worden; 1 Wilhelm Götzinger ö Ober Katnghach, Stettin) eingetragen! Die Prokura des or ar ertellt. 2 leben, Aktien, ĩ 1 he haft? ührers Beneke getretene nene (Ge⸗ In unser Handelgregister A ist zu der In . Dan elsge be ist der Rauf Jakob Stefert ; in Reichelsheim, jeder Siegfried d Koh 6st erloschen. Der Ehefrau Margarine. Zu nustti ee me Fönnhrghital betragt hh gt ee. betzggs nieser Aktien, ue hattefahrer der Firmm Gartfietnmwerk unser Nr. Iod Anshetragenen offenen männ Werner Nichand Marth a , . ö Ille n bd , , . Wankmanns Paul Hebrendt, Grete an Oito i fu. Riel. Ble Firma ist in: chäftsführe hestell Akt en 13 Gisienbert. Gesellschaft mit heschr ink Handelsgesellschaft Ibald und Keidel zu hau als persönlich hastender Gesellschafter Gesellschafter: Friedrich 23 chen in geb. Oppenheim, in Stettin ist Prokara Dito Pflug, Margarine Industr le⸗ y, . t Emil artin n Kurse pon 105 * ausgen er Haftung in Giftenheck heißt Otto wnÿnger i M. heute eingetragen worden, eingetreten . . 9 Frankisch Grumbach und Peter en ot u ger erteilt. 19 Vresden, l ) auf den Blatt . Sindermann, nicht Lindemann. daß der bitzherige Gesellschafter Peter Die Gesell schaft hat am 1. Januar 1914 in Unter Dstern sind von der Geschäftz. Etettin. den 29. Mai 1914 de ih un n,, Lüchpm, den 26. Mat 1914. Ibold alleiniger Inhaber der Firma ist begzennen und 3 98 * . führung aur ge schlossen a m. Königl. Amte gericht. Abt. 5. 26] inehheim u. Tee- a,,, Ten n n nn,, 3 , n ere werner em,, uns . e, , , ft Diem , ae, d,, . , ö 23234 nam , ö z. inis gericht Kir , , dem Gesellschaf köber kraa ,,, mae mn. a3 195] mia g e, mne d. ö eee. were ann) Großh. Dess. Amtggerlcht. . ** ,, 24 heute bei 6 Ihn w deleaist Abteil hug A ist , In, dag Hanßelgregister Abteilung für befannt, ersoschen. ö . In unser Jandeltregister wurde beute . . yladeon. Reranntma chung. 5 ; Nr. 886 (Firma „Aipert Tobias“ in Erbgangeg. Der Witwe am . Ha , rden 3 X nzel firme vurde. heute ige lan. Die Gesellschafte len n ö it 12027 bert bie Fir ieee. K Eystein“ in Mainz Mimat en, ö 23208 In unser Dandelgreglster Abt. 2 1 Reichelsheim, Garn wald. 2322 Stettin) er . Inhaber der Firma Timm, steht die se 64 1 chen . . r . . . gene, Vie Firma Albert Näthre in Weilheim; Alfred Vat Karl Ernst Emil Automaten Re jane He se ll ind ald deren Inhaber Ludwig Epstein, In unser Handelsregister A ist heute heute bet Nr. 67, bete die Firma Parhben⸗ . Aus der offenen Handelggesellschaft unter ist jetzt die Witwe deg Kaufmanns Albert . r ö. 8. a rg e , , , , , ö 9 6 „beide in Drehen, legen mit beschräntter Da n Lein Faufmann in Main eingetragen. unter Nr. 104 die Firma Ferdinand fabrtken vorm. Friedr. Bayer e Ge der . Georg Bickelhaunt u. Tobtag, Ga geb. Mathias, in Stettin. ar ch Mm., den 5 Man dll, gefellt n arm, e, Drin n Gr. Den W. Malt 1914. 6 das Stammkapital in die Gesellschaft inna sst 5 ö Mainz, am 28 Mai 1914. Miller zu Münster i. W. und als Artiengeselschaft mit dem Sitz in Sohn“ in Reichelsheim ist der Heself⸗ Stettin, den 29. Mal 1914. rr rng lich 8 Ain igen icht. Lederwarenfabrik“ aufg l. Vat Dberamtärichter Hörner. lein das von ihnen in offener Handels. kation r schen . Gr. Amntegericht. deren Inhaber Kaufmann Ferdinand Müller Leverkusen folgendes eingetragen worden: schaster Georg Bickelhaupt infolge Ab⸗ Königl. Amttzger icht. Abt. 5.