1914 / 128 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Stralsund. 2323351 wer melsk irehen 324]. Welter wird bekannt 257 232 im. 3242 ö . gemacht: Die Ge⸗ Aschaffenburg. 23257 standsmitglledern, darunter den Vorsitzen⸗ 5 3 n n Im Handelsreglster Abt A Nr. 219 ist ellschaster Baumessser Pant Havn in Bekanntmachung. den, in der Bensberger . S E E B E 1 . 39 6 . * ö. Nandelsreglster Abteilung A bente bel der Firma: J. C. Engels X Zwickau und Fleischermelster Bruno Seidel Ohbhstvermertungsgenossenschaft für Vorstande mitglieder sind; Joseph Dur. 9 Gd . , De Reichsanzei Königlich Preußischen Staatsanzei zütz = as 8 ; Tech. kirchen en lee mf, g base lamn en e e Ge eiischs it traggnz Gäensoscuschsst unn bechrahsß. rende, m, ne mnebe, e. 19 ö. 93. Grosse zu Stralfund ertellten en abfit nt G aft Sg fler fr, , wn. ein Hayn 6 Stück Glashiegeöfen im ter Haftuflicht in Obernburg a. M. rentmeister in Bensberg; Paul Kürten, zum Deut chen eichs anzeiger und öniglich reußischen taatsanzeiger. 2 meg teägen,, d Herget zu Wermelskirchen, ist au der Werte van 505 , G efacf er,, rr, Aufsschtengteheschluß vom Jä. April Poiieisettetä: in Be sberg; Hein sch tralfund, den 26. Mal 1914. G chat ausgeschleden. Elges ble nmasbing. Föhnen, Konter it an Gteile e age dict, Te. hn ndebe meier . Tengherg ; 3. Juni

Königlicheg Amtsgericht. Wermelskirchen, den 28. Mal 1914. einrichtung und Warenbestände im Ge— Vorstandsmitgliedes Heinrich Hirsch als Heinrich Mödder, Gastwirt in Benäberg; 1285. Berlin, Mittwoch, den 3. Illu 1914. Strasvurg We- salz3? Königliches Am tegerlcht. a, von 7599 * ö nr, n, wn bis zur Johann Weber. Bergmann in Bensberg; 6 me . n wn , gbtelle ö ,, . ? au, den 30. Mai 1914 n te ung eines zweiten. Vorsta⸗ demit⸗ Vilhelm Riekel, Zugführer in Deng berg; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handelg., Güterrechts⸗,, Vereins. Genossenschaftg . Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtaeintraggrolle, aber Waren jeichen, lit am 25. Mai 1914 kei Rr. 5 ein- In unser Handelsregister B Nr. ö Königliches Amtsgericht. 66 ö. . . Hauptlehrer in Benz⸗ e, Gebrauchs muster, Konkurse fowie bie Tarif. and Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Eitel

getragen worden, daß der Kaufmann Eugen wurde heute bei der Firma „Meombour in Obernbur . Die Haf igt 3 ü 2 . .

n in dem r wdeltge schast als perfßnih . Go. Gesenschaft mn Fecher, fam Tri w , n 155 7 ö 2 7

Häftender Gesellschaf fer der Firma Joseß Haftung“ mit dem Sltz in Wiesbaden Vereinsregister. wann,, n 1. 61 . 1 ? en ru 2 an e reg er fur a8 Den e 1 4 (Mr. tes.)

9 a . kst. Die nunmehr aus eingetragen: , ö eee Kgl. Amtsgericht. . ein Mitglied eiwerben R .

den Kaufleuten David und Eugen Graß, Heinrich Mombour ist als Geschäfts· 116, t, ger,. 3 , ,, in die Lr Genoss tral⸗ Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral, Handelgregtfter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

1 . , n , ö! In unser Vereinsregister ist heute unter we 23253 Die Einsicht in die Liste der Genossen Dag Zentral- Handelgregister für das Deutsche Re un 4 , e. 5 n, nn, n,, en.. 2 . v

J , , n , enn, . ee. r onnen j , hesesss Faffeher Se ,,,. ran ereinerban ohenzollern , r. 7 Screr, jedem gestattet. zelmstraße 32, be . dn . rl d er e de ee. r ; ae. *

begonnen und wird unter unveränderter Gesellschafts vertrag dahin abgeändert. daß Sigmarinaen. Die Saßung sst am heute eingetragen bei der Firma „Streit · Ben obern, den 28. Mai 1914. .

1914 in Grafenreuth Robert Krause jun. in Kappeln Vorstands· Landashnt.

Gesellschaft sind beide Inhaber ermächtigt sellschaft vertritt. S verein ss ür mitgl

Stra s hir W. Pr, den 25 Mal 1914. ie. ade den 23. Mai 19 Frank in Sigmaringen. . . mit ö. * . K . ö Genossen für ih zie ; 6 J ] mitglied ger orden. . . Bekanntmachung. .

. . n. , getz Sigm ez in gf, den 29 Mai 1914 G Hergen, Rügen 23260 n 232641 schafts betrieb, ö. unbeschränktter Haftpflicht gegründet, welche stappein. den 27. Mai 1914. Eintrag im Genossenschaftaregfster. ö K . Kön liches Amtsgericht. Brey ist aut bem Vorstan? ie chere . Betanntmachun . 1 ischaftzregister O. 3 g bett * Ter Förderung deg Sparsinns durch heute in das Gen. teg Thiersheim einge⸗ Königliches Amtsgericht. BGarnzeiler Darlehen staffenverein,

2 ö * ar 1522281 ; 11189 286 8 . * zonpsfsen e Sreglill ö 8, Del - 2 . 3 2 r l ens⸗ er Unter⸗ 2 Menn er. ei ss ĩ

gutt ert Gamnatnrs- 23236) azaag) . Ind fär ihn als Hocstem s d de ste t a nne, Genn erf zreaister J n w. be, =, n. gan. Annahme von Spareinlagen. . tragen wurden. Gegenstand dieser Unter iel. Eintragung 9565 eingetragene Genosfenschaft mit un⸗

n als 2 glied s enschaftsregist 1 Laudit 2 Die Willengerklärung und Zeichnung nehmen ist die Beschaffung der zu Dar⸗ . ; beschränfter Haftpflicht. e Bpor

Tirma fortgeführt. Zur Vertretung fortan jeder Geschäftsfü die Ge⸗ I ; Spar- = . * Sewã l ie 17 9 s. ortgeführt. Zur Vertretung der fortan seder eschäftsführer allein die Ge⸗ 3. Mär 1314 errichtet. Vöorstand Karl berger r Königliches Amtsgericht. , fts ister 1) der Gewährung von Darlehn an die 17. und 24. V. 9 na eee, enossem 10 regi . hren Geschäfts. und Wirt⸗ und Thiersheim Genossenschaften mil

8 n Stelle

Bekanntmachung.

(Ger ni 54ers ft 354 * Svenpffenscha hregister l 1

seine

In

K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. w ten ber ö ĩ J 5 äuss ; , ,. iner . rt⸗ C ; ergo, ry. EBotsdam. er Oekono Jo 8 er ei de e ir. 25 e ! en C ; ssens ö l ü l 9 . 36 hi ; tz n ODekonem Johann Steinhäusser in bei der unter Nr, 26 Angetragenen Ge. 1 SHeimeheim g. G; m. u. O. für die Genossenschaft muß durch zwet lehen und Krediten an die Mitglieder e n *, m, reite des ausgeschlehenen Johann. Yichlmaier 111 . 2 1 1 *. —1 . 1) zu der Firma „Süd deutsche Kupfer Der Besellschafter Gustav Albrecht ist Eintragung in das Genossenschafts⸗ ö. getragen: zerse abes ö P 20 yr 1 wirt in Yve he 1 de Vo and 9 18 cw Nßsatz 2 j Di 111 274 . ohn versammlungsbeschluß vom 20. April 1914 wrte in elmsheim, in den Vorstand unterschrift beifügen. Die Betannt⸗ Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ Bekanntmachung. ist erloschen. offene Handelsgesellschaft G. Aibrecht Schuelsen, eingetragene Genossen⸗ w. dam . . 0 Darlehn Gr. Amt agericht. I a der sen 52 z er X eb einer Spar⸗ un Yartehn Sr Anlegern. n. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im nung Beschaffung von Maschinen und am 23. Mai 1914 Darlehnskaffe e. G. m. 1. 9. zu erloschen. 2 recht nd Gottlieb? echt in Mi schiede so Stell Ir ReRhrer 1 ] ; . * 1 Albrecht und Gottlieb Albrecht in Witten. gLeschieden ünd an seine Stelle der Lehrer die Mitglieder für ihren Geschäsfs. und n die Mitglieder. Der Wellingdorf. Zivilngenteur vorden ist und daß zu Ligutbatoren * P . 5 n . 1 1 d Förde 36 3 76 1 8 7 J 9 2 . 5s 1 Do enen 1 z Wittenberge, den 18. Mai 1914. 23. April 1914 ist der Sitz der Genossen. Vorstandsmitglied neugewählt: Gold, Hein r order ung des Sparstnn s Feneralpersammtung vom 9. Mai Jetnrich vischke, Landmann, alle in Bau. von denen je ruchsal. den 28. Mai 1914 * a . ; 859 . Mitglieder, darunter den PVersteher der Genossenschaft geschieht nur Die Firma J. Gottlieb in Wöllstein Ambeng. Bekanntmachung. 23253) gabe des bisherigen Statuts und dle An— Fa nm,, g in 23266 ; 8 n . ; Königliches Amtsgericht. mar, Fils. 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. erklärungen kundzugeben und für den Ver⸗ geht, im „Deutschen Reichsanzeiger —ᷣ Bekanntmachung. ein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht lange, bis durch die Generalverfammlung!

2 2 * 8 ** * 2 ) 9 In das Han delsregisser warde am In unser Gesellschaftgregister is e 31 3 Strei ssens tandsmi . Vo r wurde 8 fer Gesellschaftsregister ist heute 9 . ff h f 8 9 Streitberg. 23 ) 2 ö imnast am, SGysg * 4 3 . . = k h . ( ; 28. Mai 1914 eingetragen? unter Nr. 10 G. Miprechth folgendes elo en astsregister. i 29. Mai 1914 ae n. 3 8 2 e ,,, 4 orstandsmittglieder erfolgen, e eh erferderltcken aldmittel und de Schuffung Bei Nr. 8: Provtnztal-Gewerbebank Turd. ose Hack! e,. Tan enam, A. Abt. für Einzelfirmen: eingetragen worden: Alt . 23259 3. 5. . 2 JJ ,,, m, , , e. Dritten. gegenüber Rechtsverbindlichkeit weiterer Einrichtungen zur Förderung der ,. 4 fie: Bank. als Vorstandzmitglied gewählt. 5e nie! nüuel tag worden: nn KiIbe. 23252 M. Ar 89e M ] 9 8 ein. rann 8 8ur g 98 schiede s 9 24 * ö h ; f 69 z u Kiel 2. G. ni. b. ** Riel: Bank 2X Mat 1 1 . , l K. Amtsgericht. nitz a. Rigen heute folgendes ein, Hann 2 Ted . haben soll. Die Zeichnung geschieht in wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins =, , . Kiel it in Landshut den 25. Mat 1914. & Asßbest - Dichtungsfabrik ausgetreten. Als neuer Gesellschafter ist register. Die Satzung hat durch General 2 ,. ö beihe Te. Wetse, zaß die Jeichnenden zu der besondere gemein chaftlicher Benn von den Vorstand' nengewaählt. JJ Kal Amtsgericht. Maher“ in Cannstatt: Dan Geschäft der Kaufmann Gottlieb Albrecht in 23. u. 27. Mal 1914 Kar reuth,. Bekanntmachung. 23259 —ᷣ r. 6631 ,, men Firma, der Genessenschaft ihre Namens Wirtschaftah-dürfnissen; Herstell ing und Köonigl Ants zericht Kiel a , m n een ist ohne die Firma verkauft. Die Firma 1‚·‚·‚ 776 * . 6 ,, In das Genossenschaftsregister wurd . , ͤ ĩ 3 a verkauft. Die c ittenberge eingetreten. Vie Firma Gn. ⸗R. 30: Lan rb. El ö enn, nn, mn, wan, erhalte ͤ s f s . indlid ge⸗ HI : ö * 9 F * ) ander werb Gesellschaft eingetragen: e, , . . 3 ist 1 4a 161 25. Mal 1914 machungen der Genossenschaft erfolgen lichen Betriehs und des ländlichen Ge HK Ie. Eintragung 25233) In unser Genossenschaftsregister wurde 2 zu der Firma „Heinrich Peter ist nach Nr 134 deg 9 , . * ö. * ö ; ö Ver Gegenstand des Unternehmen 1 ruchsal. den 75. De 1914. unter der Firn na der Genossenschaft 16. werbefler hes auf zemeinschaftliche Rech un das Genofsenschaftsregister *. ne, ro dee m n. . n . ; ö zu der F 4 36 . iandelzreng liter? 2. schast nil veschen ne Sasmsflicht ; re unte der Firn ; Eenossenschaft, ! ; heute eingetragen, 16 die Spar und Buchhend lung in Cauunstatt: Das Ge— übertragen und als deren persönlich haf. Altona. Der Architekt Hans bon Minden dorf. eingetragene Gęnossen schaft mit kasse zum Zwecke: 2329 . für S hol Gel 8e 583 i scäft besteht nicht mehr. Die Firma ist tende Ce sellschaste die Kaufleute Jehannez in Hamburg ist aus den Vorstand aus! unbeschränkter Haftpflicht. Die Firma 6 , r, Darlehe ensnl. ö, kndw. Wacenßlatt fir, Schleswig- Hol fonstigen. Hebrauchsgegenssanden auf ge em, red, Tämnd hans guwerein Langsbor Nlirch Peschtun de! General ö autet nun: Darlehen skassenve rein Hu- her emwährung von Darlshen an Henossenschaftsregister O. 3. 27 betr. stein. Das Geschäftssahr läuft vom Ja. meinschaftliche Rechnung zur mietwelsen Wellingdorf, e. G. m. b. S., Kiel, versammlung vom 3 Paß 1914 aufgelöst Die Firma n Maschiu⸗ ufabrik Fried⸗ berge eingetragen worden. Zur Vertretung Julius Marcus Heinrich Möller in Ham. benberg. eingetragene Genossenschaft Wir ischaft betrieb Eandmirtschaftlichen C 2ansum. und nuar bis 31. , , Der Vorstand lieberlassung ö . . . * icht ) * . ; ö . X. , za zs, ern fm, n. 2 , , * schrůü L Wirtschafts , gen . in heste aus: Q laufe . sbor⸗ Vorstand hesteht 5 von der Mit⸗ Hahr rchite ann Theede sind WMöispefer Sier r, Yr 5 rich Stein“ in Can der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ burg in den Vorstand gewählt. Durch mitn unbeschränkter Daftyflicht. 2) der Grieichterung der Geldanlage atznerein e. G. m. u. O. in Ober⸗ hesteht aus; Julius Cle nen. Amt vor vor 2 be t K . . t Da ö. a 9 ee, kt Jo 1 Kue Wilhelm Schiel I. Adam Roth I und macht igt. HBeschluß Bengra'lwers . ; FSbhan * 1g ausgeschteden; a 56 z hach wurde eingetragen: Burch Be⸗ steher, Reinhold Felge, e ann, no giünrderversamnlung gewahlten Müngltedern, 26 eln brand ö, , . mnrich Schmalz 11 von Langs dorf beste chtigt Bes luß der eneralversamm lung vom gybann Srassinger ausgeschieden; als . bach y. Dur e e, eher n , , Rn . ** . ö 4 sei ee. Ehn 1x e chan . ing ö 86 K. 1 zum Izorstehber len echniter Wllhel oh 11 tel⸗Tvening —1n n ö j z J 3) nebenbel der gemeinschaftlichen Be= 1 ; Fi, d , 6 fen See lng rer, übrigen zu Beisitzern dorf ist in den Vorstand wählt Königliches Amts ericht schaft 5 ere rich in Vubenberg. 4 . eee, Free, , . 5 40 des Statuts abgeändert. Die Einsicht in die Liste der Genossen Stellvertreter, die übrigen zu Beisitzern dorf ist in den tzorstand gewählt. Die . ö. . König gericht. aft nach Hamburg verlegt. ; h J ö ö schaffun landwirtschaftliche Betriebs. 2 - 1 ö rg Bete sst n und Fa rrtnBestzns ir NM, ,,,. , ö e, , . D bertitzkhetem; 1 K . * 03a, Aitoua. Königl. Amtsgerlcht. Abt. 6. Durch Heschluß der, Generalversamm⸗ ᷣ, . g landwirtschaftlicher Betriebe während der Dienststunden des Gerichts bestellt werden und hat mindesteng durch Per ffentlichung der Bekanntmachungen zroßh. Amtsgericht. Wullen, Apotheker in Obertürk⸗ Wöllstein, Hessen. 23245 K lung vom 26 April 1914 wurde die Auf— ; 8 g gi Gr. Amtsgericht. II. ist dem gestattet. se Bergen a. Rg , den 28. Mat 19g. Dre, Flensburg, den 26. Mat 1914. oder seinen Stellvertreter, i Willenz⸗ der Kieler Zeitung“ und, falls Abt. für Gesellschaftsfirmen: wurde heute in dem Hanzdelsregister gelösch: Dar leheusfassen ve cein Günching, nahme eines neuen Statuts beschlossen, 3u de Firma „Maschinenfabrit Wöllstein, den 25. Mat 1914. eingetragene Gi nossenschaft mit un. welches vom 26. April 1914 datiert ist. ; z Genossenschaffaregister Band III Gernsheim 232741 Wer 835 ö Blatt hesti t int dem unter Nr 24 ingetra r Eugen nlas Genossenschaftgregist'r Band! * ĩ im. leösc! in der Weise, daß die Zeichnenden z r ein anderes Blatt bestimmt ist. r une 5 , .

Friedrich Stein in Cannstatt: Bie Großherzogliches Amtsgericht. beszhräutter Haftpflicht in Günchsug. Als Gegenstand des Unternehmeng ist . n rs 228 . ö ,,, e rie, med, 5 S st z Umtegerich ; Rirkentreld, Eürstent. 2301 bet Nr. 48 Gpfiger Spar und In das Genossenschaftsreglster wurde Firma deg Vereins oder zur Benennung Königl. Amtsgericht Kiel. Spar- und Darlehnstassennerein e.

ofene Handelegesellschaft hat sich zufolge. In der Generalversammfung bom 25. Aprii darin bestimnmt der Betrieb eines Spar. n m Gn, nn. stäregiste ö ; . ö. züng

Veresn karung 6 e n nenms, Bekanntmachung. 23266) j 914 wurde an Stell des aus dem Vor⸗ . er . sst . ,, lehnus kassen verein, eingetragene heute eingetragen: . des Vorst indes ihre Namensunterschrist a . , , mn . 3 j = u. .in 2 nng heu⸗ ; erngetragen⸗ Das Gescha an 6. ö sst 9 e, Bei der Firma: MWormser Rork⸗ stand ausgeschiedenen Simon Stiegler der dei Vereins mitgliedern: 6 vie nun en. n. unter tr 13 lgendes ein⸗ ossenschaft . mit um heschräutter . J. bei der unter Nr. 1 eingetragenen beifügen. Die offentlichen Bekanntmachun⸗ Könissteim, Lanunus. 232384 Der and wirt Dermann 8 bel ist iu Gesellschafter Glässel übergegangen. Die waren Industrie, Gesch haft mit be⸗ Bauer Josef. Lang in Günching als Vor. Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen 2 und Sitz: E und Dar tyflicht in Eyvsig an, am Genossenschaft Darlehnstasse e, 6m, m, gen ergeben im Raiffelsen⸗Boten des Reg er ente m nm. gem, , n, = —̃ Firma wird deshalb bier gelöscht und in schräukter Sastuug ln Worms wurde standsmitglied gewählt. Geldmittel zu beschaffen; 2) die Anlage 1er! . 1 2 . n u Hen era per sammlungsnrototo vom u. H. in Crumstadi: Durch Heschluß Yeevistongverbandes in Nürnberg und sind, Bel zem unter mmer 10 un ereg Ge mr, 1 w . für Einzelfirmen übertragen.“ in unserem Handelkregister heute ein⸗ Amberg, den 27. Mai 1914. threr Gelder zu erleichtern. 3) den Ver vn ee. eee, ,, . Mat 1914 ist an Stelle des aug der Generalversammlung vom 24. Mai 1914 wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den nossenschartsregisterẽ r e amtsrichter Dr. Pfanber. getragen K. Amtsgericht Registergericht. kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse , w siedenen rstandamttgliedes Alois ist der 8 37 des Statuts geändert. Aus Verein verbunden sind, in der für die

. 2 111 *.

. in Worms, if hen e e. 230 ! Erman ih Am peng, Bekanntmachung. 23254

Lindlar, den 22 Mai 1914.

5993

x ) Henosse Georg Schaeffhols, dem Borstand urge eder ist Landwirt Je beg Boran fir he ; eingetragene Genossen⸗ Königl. Amtsgericht a m. 4 / . und den Bezug von ihrer Natur nach n 1 29 1 , m Be rstand ausgeschiede n ij ar Dwit Zeichnung des Borstandes für den Verein ? n,, w 269 . Ronigl. Amtsgericht. Vechta. 232 auzgeschieden. 8 2 ] . ausschließlich für den landwirtscha stliche bach. . ö. in den Vorstand gewählt Georg Kern J., zum Vorstands mitglied bestimmten Form zu zeichnen. Die Ein schaft mit beschräntter Haftnflicht zu k

In das Handelsregister A II ist Worms, 29 Mai 191 „Darlehen sfassenuerein Stöckel s⸗ * trie ehinnumten Mallbmitllchaltlichen Geagenstand des Unternehmeng: Annahme ͤ neubestellt ist Landwirt Ludwig Funk III.,. 6 cht der Mitaliederliste ist während der Fischbach i. T. ist heute folgendes ein— Hemmingen zur Firma Teping Co. in Rechter ör. Amtsgericht berg · Säuselstein, eingetragene Ge— 1 . m en Wasn, unb'ewirken, und Bertin fung von Spareinlagen, Ge— olmar, den 28. Mai 1914. beide in Grumstabt. Die ö gestattet get agen worden; . Rvetanntmachun feld folgendes eingetragen: a, n d , ugssenschaft mit unbeschräukter Hafli⸗ nd 4), Maschinen, Gerate und, andere währung von Parlehen n Genossen, Ein⸗ Kaiserlich's Amtsgericht. II. Bei der unter Nr. eingetragenen k Vyrstan da r. der sind Durch Beschluß der Generalversa 8386 neee,

Der Müller Heinrich Kuhlmann in Tabern. lzzz4z! Pflicht; n Stöckelskerg. In der Gesenstäide eg landwirischaftlichen Be. rn lan dwirtschaftlicher Bedarfe artikel j 3267] Genossenschast Spar. Und Jarichne., wie denleitigen Vorstandgmitglieder sind, 2. Mai 1914 sind die Statuten neu le. nstassennee, , ,, , . Rechterfeld ist aus der Gesellschaft aus. Dau delsregister Zabern. Den albersammlung vom 73. Mär; 1914 . r ern,, , t und Vertrieb derselbin an die Genossen. ner, e,, * a,, fare enen, m 2 O. in Gerneheim: un . Grafenreuther Spar und 0ernßt. . R . . . . 8 8 . . 3 3 0 8 . 27 Ube en. Rechts perbindliche ; 3 2 z * 2 6 imser Genossens Paftsr n c E. . [ = . Ur den & f E 2 ,,,. ö J 189 J 1m ' n ; dom 22. März geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann 4631 vos Gesellschaftsregister Band 1 . Stelle e . dem Vorstand , 1 = NVorstand: Wllhelm Karl Vey, Ackerer . . 3 3 ; ö Gastwirt Adam Weckerle und Kaufmann Yale, e, m. e G m u Königstein T zunus) de 9. Mall nl4. 1914 wurde an . . 13 Clemens Thole (. Rech erfeld in die Ge Nr. 31 wurde beute bel der Aktien esel aus ges ie denen Josef Baumer der Gütler 8 * 81 die Genossen⸗ in 83 berbrombach K rl Brächer Ackerer Mar 19514 bet Nr. 2 ö 83 19 ,, e m, n, a, 1 e. . . . . * . 36 g ers —ᷣ rer dan tene des b Sher n ein Sienend hole in ? ster in die Ge 2 Ur 8 5 ge sell . D 2 . ft erf or der Weise Saß winde ö h, Ne . ö 2 ĩ ESErnst Friedrich sind aus dem Vorstande H.: EX dirte Fohe ippner, Vor⸗ Königliches Am 2 neues Statut angeno = Gegensta Uschaft ald pꝛrsönlich haftender Gesell, schaft Seit des LTrangports . e . , e denn als Vor⸗ k . d, e. da lbs Karl F. üb, uf, Schmied daselbst. 2 oer. d . . Wilhelm Muller in er ben , n n, , und Q ο. 22285] des Unt erde, , en . 6 schaf ge imte 1 é mit dem Si ands mitglied gewählt. e, , ande mitntie zu der Firma S ) 20 April 191. Genossenschaft mit un wm ,,, ö ü ü . K w ee n e, den,, e,, . , Mal 1914 ,,, . 865 in ö . 27. Mai 1914 der Genossenschaft ihre Namens unterschrift , unter der pflicht in Krusche mo, eingetragen Gernsheim ist m den Vorstand eingetreten. Johann ; homa in Grafenrenth, Georg In unser Genossenschaftzregiste ist heute eines Spar und Darlehen sgeschaftes. Alle

rr ber ff ges Tt icht m. ven n e mn erich ) *. 5 gift gericht hinzufügen. Die Bekanntmachungen der k ae enn f n chen 2 eee, dee en Ver Ansi dler Friedrich Matthias Durch Hesch luß der Gen era lversammlung Thoma in Wampen und Karl Veuschmann zur eingetragenen Ge ofsenf ö „Mol⸗ Bekanntmachungen, außer der Beruf ing

3 . K ,, ,,, h), —— . Genossenschaft, mit Ausnahme der für die schaftsblatt des VBunkes der Landwirte? Kruschewe ist ans dem Vorstand auz. vom 20, Mai 1914 ist der 37 des Statuts in Garmersrenth, Bessitzer, kerei⸗ Genoffenschaft e. der Generalversammlung, werden unter ; hafts es Bund Landwirte“, * ; x . der F

B zel s bg . ; J ———— min ster ol und Den tsch 2 mic 21 * ö * 24 DT . ; ö . . 19 J 2 ? ür z P 5 ĩ krmẽe 8 Verei deftens getragen sch. Avricvurt ein. Anghaen. wänrmgchung, a l98! Heruf ng dei Generglbersammfsanlgt l Berlin. Sollte dlese Zeitung eingehen sieden an sein⸗ Stelle ist der Brennerei. geändert. 2 Mal 19! l, den ehäerebremer Spar und . Sato! eingetragen, daß in . e, mae, n mindesteng den get ggen; . Seu ssseuschastsregistereintrag. arderlichen, werden unter der Firma der o tritt an 8, ,, Gernsheim, den 23 Mal 1914. Darlehenstaffenverein, e. G. m. u. Generalversammlung vom 0

111

1 1 d 1

dd

Villingen, Haden. 123239 une 8 K . 39 e 1 J Re nn, d,, . Ren BVorstandsmitgliedern unterzeichnet das Ha el registe Abt. A vurde Pie 9 61 ; 23 9 8 3 3 z 2 . 23 ö 2 (. . . ore tele Fer 839 alter * erthold Friedrich 4 16 Kruschen ö * * * . 2 . 169 81 ie 1 . 11 EJ 1m . 3 8 3 33 . 8 Artikel 16, 2 1 . 3 8 33 er Mit Statut vom 21. Nat 1914 wurde Genossenschaft mindestens von drei Vor * ich g. und 9 den el. . 3 W Norstan . e wählt worden Großh. Amtsgericht. 2 :; Dekonomen Johann Regnet, Vor⸗ an Stelle des perstorbenen Borstandemtt. und in der Verbandskundg abe in nchen 2 . 's 2 ö 116m y 18 nn n ö in Tila 2 de. : z . . 3 . ö elch s⸗ nd R ren 2taats⸗ . i en e r * 44 , S e sskeertwot n . , . . r, f,, 6 ff entlich 2 Stelle der ausgesch ofevh Kieninger 3 Mönchweller k . 66. z . ( 6. in Flachslanden unter der Firma „Mol⸗ standsmitgliedern unterzeichnet und in dee, . . 16 r. * we e ne . 8 Amtsgericht Czarnikau. * . o gon ste her, Ge 19 Thoma, . Stellvertreter, glieds, Lehrers Christlan Frebse in entlicht. An Stelle der ausgeschiedenen . 4. . rr 6. ö. i ,. ? en. E6 wird auf die bel kereig en ossenschaft Flachslanden, ein⸗ Verbandskundgabe in München per an zeiger 0 lange . l 19 die . nerali * ig . w. . tn. , 1 28em. ; . . 7 HBãäckermelster An dreas R J9gnet, Weher, s 3atow Vorstandsmitglieder Michael Kraus 3 r ire, of. gb a e. j V indsk 1 n Mel ze ver⸗ san ung eine andere Zeitung bestimmt hat. . 23268 1se Genossenschaftsregister ist bei * ö 2 . ö ö w Uhrenfahrikant in Mönchweller. Unter immlung eine andere Zeitung bestimmt h— lach. 2326 In un ler Genossenschaftsregister ist Konrad Erzberger und Wolfgang Froh— dreazs Böck und Anton Hartner wurden ich ter 5 1. J Bors stell ö gs Amtsgericht. mann, als Vorsteherstellvertreter der

te eingereichten Urkunden über . h , . senschaf 1 5 , ie Abänderung Bezug genommen. Pag 3 wr, . , , . . offentlicht. ö ,,, Die Willenserklärung und Zeichnung für sossenschaftsregister Durlach: Za der unter Nel 4 eingetragenen Genossensch ift per, Gehn, a Fern, a 19 Firma Heinrich Stamm in Verwaltunggr ats. (Vorslands⸗) Mitalier Ichr an er daftpyf icht mit dem Sitz in II. Dampfdreschgen ossenschaft Ge⸗⸗ die Genossenschaft muß durch 2 Vorftan oz ( . ! d PDarlehna kaffe, eing. ma er, Beisitzer, in Thiergheim. 22. Mai 1914. Inhaber ker Firma ist, Wilbelnt gest n Br bande e tglied Fiachslanden ing Genossenschaft imit sees. Obernschresz. einengen Gan mn , ,, dtzirtschastlicher Bezugs. und „Spar- un e nee,, e, wle, Hof, den 29. Mai 1914. Großherzogliche a 6 Sie m mn. y, in Kön azfe n helm, 6 n Al tmün sterol ist ge. unbeschränkter Haftpflicht gegründet. Der nossenschaft mit besch rüns ter Daft. . leder er 9 n,. J o,. 12 anverein in Berghausen e. G. tragene enofsenschaft Mit un be. K. Amtsgericht. urn, Bäckermeister J ef Lang und als Beisitz er . gen, den 2.3. Mai 1914. ? ir ben, Zu Verwaltungsrats. (Vorstan dz) Gegensland des Unternehmenz ist Erbauung, pflicht. Fried rich Hacker auggeschie den: gehen en Rechtsperbindlichkeit Habe oll. HB. in Berghausen wurde einge⸗ ich rankter Saftpflicht In Spalen ga, 2 I rqpolim. 23286 der Defonom Josef Hofmann, sãmtliche Gr. Amtagericht. z, lerer, ing bestellt worn en: 1. Win Tinrichtung und Betrieb einer Molkerei, als BVorstandamitglied neugewählt: Spel, sie Ze bnung geschiebt in der e . n. Pein rih Ringmwals, Karl Schön, folgendes e, e. nn, ,, . Itzehoe. Betanntmach 2z279] 3m unser Genossenschaftgregister n Sttringen, ge wäht ng 3 23240 He in Louis Weißenberger in Ger ö Gar ö 151 8 . Ubiüsen cha, 19 d mensiin 111 bel Bort ausgeschteder . dere mlun 94 2. Tcarz 1514 er ge v . . ö. 1 r ; ssen⸗Vere I Amtsgeri Bekanntmachung Als nicht eingetragen ) erffẽnt . z , ,, . J * e Bieber bacher Spar. und Dar—= fügen. ö er. . . . geandert worden, daß die Betanntmachungen der Genossenschift Eleetrieitätswerk =, . = ,, r . e nn n n e. aus ben Bann enger. licht Yi Gi h! e ,, e, n . . ,, d,, ,n, . eee e. Die Ginsicht der Liste der Genossen itacbefter, und Emil Mußgnug, der Genossenschaft fortan in das Pos ner Heiligenstedten und largegend, e. G. e, , . , ,, ö a. Firma Metanmwerk Wasingen, sammlung, welche di gesordnung an. den Bezun!h , . e n , ,. . 2 nn ränkter Haft in Der Dienststunden des Gerichts jedem Fkarbelter, alle in Berghausen, neu. Genossenschaftzblatt aufzunehmen sind. m b. d. in Rermüiände ngetragen gteffenahagen Sazung vom 18 April München. 23251] aft mit beschräntter Haftung, zeben, sin z vierzehn Tage im lichen Verdarkgne nm . . m IFichhß der, General. gestattet hlt. Amtsgericht. Amtsgericht Grätz, den 23. Mai 1914. Dig Grnossenschaft ist aufgelöst. sil in sis der Arten. Gegenstand deß . 1) Sar. und Dar sehens kassen verum , 9 guszu erte n? rnhächn denn icht Be ̃ bersammlung vom . Mai 19114 wurden n, den 25. . . . tun e lila . Jvehoe, den 26. Mai 1914. hier nen ens . Hef haßt ung ber u Langenpreifing eingetragene Ge— 65 . ; z ;, Fz5§5 49 und 50 3 tatuten abgeändert. . statt. Bekanntmachung. 23269 * IM bem. 2 276 Königliches Amts gericht. bt. 1V. Darlehen md Rrebiten n pi er din nosfenschaft mit unbeschränkter Haft⸗· 89 . . w de. i, e , ,, , pflicht. Sitz Langenpreising. Das Statut ist errichtet am 21. Mair 1914.

1 * ö 7. 6. '. 34 . . . 1 5 . d . ; v.

Durch chluß der Gesellschaften ver. Dandel sbl Te? Kantons ent zu ver⸗ 3 für d Vie Bekanntmachu 1 der ossenschaft Darl Staff: nucrein G senschaftsregis l ; . ; ö ; ü 91 e, . für z zie Bekanntn achungen der Genossen che , , Sr. ö 91 ee, 2 . 2 ny 2 3 Kenngssen scha wrogntsiter st bei ö er . *

ing vom 230. April 1914 find die öffentlichen. . i chw ! Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Dar legensnastn 3 rforderlschen Geldmittel und die Schaffung Fegenstand des Unternebmens ist der Be⸗ rieb eines Spar⸗ und Darlehenageschäftes, r

An⸗ 9a 26 * * 3 * . . Vorsteher der Oe Johann Hart⸗

19 2*1* dünn.

In

r 2. sind

Sleichwoßl den , 9 J , e, wel Xe erfolgen künftig im Rahlffeisen⸗ Boten dez hoch s H An Stelle Nr. 6 268 = i am 3280 38 4 ff. des Gesellschafte vertrag. ibge. Aftionäre, welche ihre Adrel ech tzeitig sie 5 . . 3 66 we , ner. . n . da ant. e. G. m. n 2 un . Nr. 6 Gubener Dann el ver im. Ia aisersianterm. 880 wäterer Einrichtungen zur Förderung der andert. z 4 lautet jetzt: aufgegeben haben, durch ein seschriebene 63 ; e Rn es landlicher Genossenschaften in 3 K e me, ausge schtehenen om ande mitg iedes e. G m. u. G. in Guben n . I. Betreff: „Landwirtschaftlicher Kon · tschaftlichen Lage der Mitglieder, ins. I 9 . * 3 . . 5 h j . 1 1E bPtIIM 1 w 1berd Ina 19 160006 ö 16660 1 ti 91 * vßner lar our strauß 21 e, 5 a , n nn ö 8 2 1 ] R wirt iche iche L. Vert d . 6 Die Gesellschaft wird durch einen oder Briefe eingeladen. , e . . tai 191 , e, , de. g Pöpberlein wurde Strauß Georg, tragen worden, daß die Satzungen durch . zerein, eingetragene Genossen. . FerY, Fr Ss, Fe, nf ice He t ner ( Ges Ga ftef ß . 292 8 7 9. ö vel di Bayreuth, den 29. Mai 14 7 rfallend nithin j 0004 J ẽDOberh och f i den Vor Be R y 11. Mai 1914 ändert üm verein, eing 1 ĩ . onde! 1 Der geme nschaftliche Bezug 9 8 N f yr ts 1 mehrere Geschästsfährzr vertreten, wesche Zabern, den 37. Mal 1014. ö , ,. i ö, 9g e ,,, e, ,. om 1. Bberhochstadt, in den Vor⸗ X eschluß dom 5 . seander schaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ von Wirtschaftsbedürfnissen; 2) die Her⸗ * An und Verkauf lan zwirtscha tlicher durch den Berat bestellt und entla n Kaiserliches An tsgeri ; 2 . 86 His . Amtsgericht. d gewã lt. . worden sind. Vie G enossenschaft hezweckt mit dem 3 tze zu Duchroth. An Stelle siell ing und der Abfatz der Er ieugnisse Er zeugnisse und Waren so wie die Be⸗ werden.“ z ö , 35 —— ichstãtt, 29. Mai 1914. fortan den Ein⸗ und Verkauf von Kolonial des autgeschtedenen Vorstandgsmitgliedes dez landwirtschafts hen Betriebes 1a schaffung und Verleihung landwirtschaft. 8 * . 1 . *** ö w m y 23 * * ö 192 9 21 J 1 9 ** 8 . 13 J rinnt . . 1. Uno . 617 ( eber ö 14 *. . s* 3 Der Kaufmann Carles Vonfs in Wa— 2a rze. ö e Gelgard, Persante. 23395]. n R. Am tzgericht. maren int größen auf gemeinschaftliche wirßzeim Scheib murde ire, , mdlichen Gewerbe sletzes auf gemem. licher Maschtnen, Geräte und anderer j r 8 ie. . , , Im Sande l' gr zister B 1 6 5 ä ĩ kJ g ; ö ) ltesmann durch ichen Beschli 7 * Me amis 5 6 V s J . . . 3 ü wer 16 3 . gent . em,, . 535 925 an ö sungen ist zum zwejten zeschaf 2 . dels register 6 Rr. I ist an weg , ,. munser Genossenschaftsregister ist heute 1 2 , a. . n 2 ,. ns t ů B * * 232701 Rechnung sowie die Ginrichtung don dem mitglied hestellt: Philipp Jako 5 Frick schaftliche Rechnung: 3) die Beschaff ung Hegenstän e. Vrte Bekanntmachunge n der bestellt. 25. 23 1914 bei der Zweigniederlassung 1 n, , . bei der unter Nr. 29 berzeichneten 8e 3 * brotokolls vom 30. April 1914 ,,, Len nie,. FKolonialwarenhandel dienenden Anlagen Landwirt in Dächrolh von HMaschmen und sonsttaen Gebrauch Genossenschaft werden unter der Firma ee nr m m , Mmst 1914 de To nanditaesell 9 15 37 De Verbands⸗ 5636 z . ö ,, . . 2 re d 169 1dert won 1 Aus . Jetrts: 22 fen rein 8 MWetr 1 . 5. fh 5 55 1 x ne 69 . * dor ste 6 s i . Wasungen, den 30. Mai 1914. Le, n nnn ige len chaft auf Aktien es Hapern hen , . d nossenschaft „For stliche Rflan zenbau . ae, ah geandert K, . 2X . ar 9 *. 8 und Betrieben. . II. Betreff; „Dampfdreschgenossen⸗ zegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ von mindestens drei Vorstandsmitgliedern Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. chlesischer Rar teren in Breslau * , , dme, , . und Samenzuchigenossenschast Bel. lallang saftsvertrag. wird noch bekannt ke, un h . Laber . Die Vekanntznachungen erfalgen jetzt in schaft Eßwetler - Obermweller i Tal., ang zur mier wellen nieberlasfung an die nterzeichnet und im Genossenschafter in n eingetrage daß die Tirma * 2 2 ; ö 8 * c, 2. en Ffirma Die 1 . 41 Uten von ausgeschtedener Vorsteher? abe r d am tun J zubene 2 . s nung n , berlalsung b 8. n 6. ; M ́⸗ ; n 23 886 ie e fn d *r Fi ma der e . ir gard, eingetragene Reuossenschaft mit . fle 1 . rn, e, Vorstandzmitglied 9 der Gubener Zeitung und im (Gubener eingetragene Genassenschaft mit un⸗ Mitglieder Der Verein wird durch den ese obn 9 veröffentlicht. Die Zeichnung 23385 ; ö ö * . 2 n n. In h. . 3 ige tragen em . (Gemäßhei De 8 Uenkne und 23 Vo an dg 1 (8 * z * 11 ö 92 * 1 ana r 35 . 1 2 ö ' * I E38 N 8 fi s 156s8 z In unser Handelsreg iste A bt A Nr h1 d e, . 4 Fila e, ,, . 1 ãh . 1 k n, . Safipflicht zu Belgard s ; ͤ . : ,, , , . . ö ih 9 itz vurde da higher je Vor⸗ . e. d * M ĩ . y 1 heschrünkter Haftpflicht mit de m Vorftand gerichtlich und außergerichtlich 3 . 1 Gene . ,, 3 2 rein, Filig 5 9 geandert ist. Pers.“, eingetragen worne t n e z ellschaftsver 1 , e , ,, . üben den 27. Mai 1914. 76 8 1 An Stelle der vertreter Mer Narben, (hie n der Weise, daß mindestens Bd III ist heute die Firma Srust K H ,, D ; ; 2. . Eingetragen worden: e . wr * bamitalirk & pyro N = 1 ; Sitze zu Eßmetler. An . zertreten. Ver Vorstand hat mindestens ; ; ö x Bd. 11 st heute die Firma Fenst Kraus e ja Mm, Mme fan, s, 8 ich 5 ; ö 18. April 9 1die 5916 im itglie osef Lpyert als Vorsteher 83 3 9. ve r 8 * ; betirete X ö and mindestens 6 . . c ; in Weimar und als deren Inhaber Glas⸗ . fr n n ,, 1 Wie Zahl der Vorstandsmitglieder ist . . ** e . de wee, . W , 3 lee . in Raar Königliches Anttsgertcht. geschiedenen Vorstandamttglieder Wilhelm durch drei Peinglleder, darunter den Vor⸗ re l zur, Firma . 2 nar 3 dere n haber E 1 ersön zastend Gesellschafter in en uf vierer, , de, . . ril 191 veneralversammlung mn Dadn aber, e em . a nn, ; 36. 9 Roß . Bruh wurde af 3 8 ret . Mam ensunter riften nr fügen. Vor⸗ ir Gr aus dasel n 2. des vier erhöht und der For . ; 2a Rauer hannes Grub wurde teher oder seinen Stellvertreter, semne , . maler Ernst Kraus daselbst eingetragen die Gesellschaft eingetreten. des V , ,, e , der Karl, Gütler in Baar, als Vor- Hagen. West. 23277] 33 aug ind b nnneg ' Fadolm lende enen Stell bertreter, fene standgmitglieder: Fran; Faber Greimel e, ö 4 , , g. —⸗ . JeFon mi * Sahn in Delgard in den Vorstand ge⸗ ae . Räarm i tn ö ) N st d 9. hlt 8 * 8 6. sch st ist z her 9 Vorstandsmitglteder bestellt 1 SFerdoltn Willen serklärungen kandzugeben und für ! 216 2. ; 5 Tabe Te en, J n, urch Beschluß der Generalversamm, Seto r, , . wäßlt worden ; zollt 3G nicht möglich sein, ämitalieder in den Vorstand gewahlt. In unser Genossenschaftsregister ist heute Jung, Kaufmann in Eßweller, 2) Karl Urn zeichnen? Pie Zeich Klenhauer in Weipyersdorf, Georg füt 5 e, szweig: a lung der Kommanditisten vom 4. April * ift 4. Die böchst. Zahl der Geschäftgant ile 1 der in mehreren Jahren diese 4 ichstäüt, 29 Mat 1914. bei der Genossenschaft: Baunerein Goele 5 9 A rr mn ber veiler Tal. * nge . die ge . . Schäff ler, Gürler, Peter Bergmeler, Gutler 1 Dla malerei, Ble verglafun Me ö 914 ist unter 2nft— a der wersß aft Vienstitunden 8 ze r Fr lte, Sahl der Geschaäftsante ö . ; ; . * (. J 9 ; z . Wi Ace W berwen . geschte n der Weise, daß die Zeichnenden h . e n, 2 ö ' . rglalung, Meta 1914 ist unter Sultimmung der persöalich ö ist auf 50 erhöht worden. n an Kw X. Umtagericht. eingetragen Genpfsenschaft mit be— ii Betreff: „Landmirtschaftlicher * rm des Vereine 56 zur Be, Josef Held, Gütler, Peter Götz, Bauer, 9 hn. ö diese in Langenvreising. Die Einsicht der

perglaf Glasffrmen, Glas chleif laftenden Gesenschaslen *, Ger, An den? 1 ine ldätrmen, Glaeschleiferel, aftenden Gefenlfähnfterreh Kr me , e, . Belgarnd, den 25. Mai 1914.

Aufl 81 . . Dresden erzielten, nach Beschluß der Gel räntter Haftpflicht zu Boele ein— . ee. ; J m Spiegelbele zerei. sellschaftz vertrag geändert. Die Aende⸗ K. Amtsgericht. n D 10h CTonsumuverein, ingetragene Ge nennung des Vorstandes ihre Namens⸗

, , . 1. , hee 23271) ͤ Wenner, den gs. Mai 1514. , senen, , ö Königliches Amtsgericht. lu , d,. , , , n,. é unserm Genossenschaftaregister ist h e miele des Zimmervoliers Karl Vor⸗ noffenschaft mit unheschrunker 8 materschrift beifügLen. Die, öffentiichen Göoßherzogl. S. Amtsgericht. JV. Moritz Lipp als Gesessschafter. ; Betann machung ö 5 obesondere den zurückliegenden Jahren in dig e bei der unter Nr. 25 eingetragenen werk in Boele ist der Mauerpolier Johann pflicht *. dann , , . . Beka Int mach ngen ergehen im dLandmirt⸗ 1 ö . 8 . 2 ĩ ⸗. 1 ö , ; e , , n,. 3 osiense 5j 28 * 8h . * J 8 s . . Ste e sgeschiedenen B stands z zenosse iftsk n 1 Nen⸗ Weiss nasssctr. 23241] Amtsgericht Zabrze. Spar⸗ und Darlehenstassen verein H ns berg. 22803) Manner Dibidenden jährlich hlende 1 haft Dt r . . Rehkop zu Boele in den Vorstand ein⸗ 6 ee, 37 *,, . ö. . 1 . 3 n * ee, 9 * ir. 2 . In un er Gema fan ße, ie, ,,, * . 2 f h = ; er Jakob Euler VI. 1 wean wied. Sie sind, wenn sienr ec ; Vekanntmachung. Zwickan, Sachsen 23249 Watter bach Breitenbuch, eingetea⸗ In un ser Genessenschaftgregister ist heute diesen mit nachzuzahlen. axlehn a affen nere . . getreten. . * ] . den als Vorstandgmitglieder 2. k ah * . 96 9 si 5 * , 9 9 * 2 n,, , . nr. unter Nummer 26 der Al eine Verkauf— die Gesell . al Rene Genoffenschaft mit unbe⸗ Hagen (Westf.), den 29. Mai 1914. eistt wurden aid erstand nnn , Wirkung für den Verein berbun en sind.. 2 mee, In unser Handelsregtflter Abt. B ist Auf Blatt 21 3 pie andels. gene Geuossenschaft mit unbeschräntter , der „Allgemeine Verkauf l llschaft, al ; ; dagen W 15 * densler, 2 Wiste i, g, ., 2 pflicht. Sitz Kirchseeon. Taher Tandle 9 2 . Au att 2146 des hiesigen Handels e Genoss ter 4 . antter Haftpflicht in Sievers. . h bestellt: 1) Martin Heneler. 2) Wilhelm sn der für die ichnung des Vorstandes . di, , , nn, heute hei der unter Nr. 7 eingetragenen registers ist heute die Firma Zwickauer da sthflicht in KWaiterbach. Tas Vor r n, ene berg, le che ede . Der Hauer fe fn a, / Becher I, beide Landwirte in Kriegh feld. fir den Keren un . Abra ane dem Verstand, auzgeschleden. Neu. 1 2 1 2 8 .. 21. ö 2 * 9 z n . 9 e ro 1 ; ' ) * k . * ; Dam o 2 . 6 22 ö . 1 2 ! m vörsn— a. 2sseollt M j = Frans Vereinigte Lausitzer Glagzmwerse Giasgbie ger? Geseslschaft. mit be. stan d mitglie irn ens, e ssens halt mit de. Moltereigenossenschast Dahlenburg n Gheling, und der Landwirt Karl Herrnhut, , , . Beitesi har und, mnie, nnen Form, sonst are en e . ker, k h er Land Vogl 1I. Schreiner in Kirchseeon.

d Michael Grimm ist aus. 2: =

Altiengesellschast mit dem Sitze in schrãnkter Haftun Zw se Keschieden; ür shn ift der Landwirl Josef schränkter Yaftpflichi“ sn Bensber Wer m,, . ; . . bed a n, . e .

8 g in Zwickau, sowie ele . n mon ist der Landwirt Josef 6 k e mn, rtess, bei S zhaufe Auf Blatt 7 des Genossenschaftsreginers zafse, ein etragene Genassenschaft nd allein tichnen. Das Geschäfts. ĩ rchs

Weiß wa sser O. 2. folgendes eingetragen welter folgendes eingetragen . Hrimm in Breitenbuch in den Voꝛstand Vas G . e. G; im. u. B. in Dahlentur Aust beide in Sievershausen, sind aus f taff 9 ein zu zeichnen. Das Geschäftz w as Statut ist am 13. M &. Amtsgericht

eingetragen worden. ; = ; ss i Haf it auf ) 31 * ai 1914 fest⸗ dem Vorstand durch Tod . Vorstande auggeschieden und an ihrer Darlehns« und Spartassennerein mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit ahr läuft vom“). Januar bitz 31. De—

worden: Die Gefamtprokara des Betriebs, Gesellschafte vertrag ist am 258. Mai 1714 eingetreten. i ö 6f He. der Inf Deinri is in 8 , 6 ö e. ö ö er ,. ; 6 2 f n 23 ; gestellt. Frtedrich Abreng; neu gewählt: Halbhöfner e nspektor Heinrich Molis in Strahwalde, eingeiragene &enass dem (ahbe, rn Fra snel elm es lember. Mitglieder deg Vorstandeg ssad: ne . 8. h ere fen ter n,. Gegen ond dez nm, n . . 1914. Ber Zweg der Genossenschaft ist darauf Kimst Nahe ser, Bu a Bieckede⸗ drichshausen und der Tandwirt Friedrich schalt mit unbeschränkter Daftuflicht. aus gescht degen Vorstands m ttzlie des . 1 Bemenndeborsteher Jel mut Barten n. 10 riedr utennebhmens ist Glazbiegerei, Hartalas— , gerichtet. minderbemittellen Famllten e! 25. Mai 131d. Königliches Amtegerichl. swertifeger (Huhn) in Sieverghausen in Oberstrahwalde. it bbeut⸗ zar zich Fuchs V. wurde als Worm damned ni Ober Steffengbagen, Vereinsbas steher, Vem eim. Beraguntmach ung. 23292 getragen worden: Wilhelm Zücker ist nicht pestellt: Daniel Dreber indwirt in Brig. 2) Gemelndevorsteher Heinrich Pentzien In unser Gen gssenschafrsregister ist heute

Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

) Kousumwnerein für Rirchsee on und Umgegend, eingerragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Saft

122

Weckerle in Weißwasser ist Prokura mst fahrikatlon und Glas schleiferel Das Asch nrg. 3256 f f her fan ö Maß ö a z , . a Aschaffenburg. I23256) Personen gefunde zeckmäßig einae⸗ n Borstand gewählt, 9 h 9. Man 1914 ; r dez ,. kit ern berechtigt ist, Stammkapital beträgt 27 5090 M. Betannt machung. richtete 2 zen ö mn ßig einge. l lubeck., den 27 Mai 1914. mehr Mitglied des Vornandeg. Der Kaiserslautern, den 29 Mat 1914. 6h Dorf Brodbagen, Strllvei treter des bes der unter Nr. 2 einge agenen Ge⸗ n ,, , n, weir, . ,, , w k Werfen, d, Gcheindegerstzäer e e, , wonnen, dn, ee. r Voistandsm itgliede, tis Gchmußzlet und. der Kauf. eingetragene Genn fen, , , r. er ö a. 239701 Niederstrahwalde ist Mitglled des Vor , ,, Wilhelm Uplegger zu Nieder Steffen. Stadt Rehgeim. e. und für den Falls daß der Vorstand nur wann Friedrich Kall Hochmuth, beide in deichränft Ser er ke n. au gf er. und schriftliche Wi Verantwortlicher Redakteur: r., nl e, standet. tan neln. Schlei. ZBöꝛs l] hagen. I Crbbächter und Schnüre, Rr mn . ß 2 J , , , e e,, wer, deln. ,,, , dern n , , , , ,, Proknt in 96 ; Rh ,., . ö . für d 3. ch⸗ Königliches Amtsgericht. Ftappeier Spar. und Barschußkasse, Wilbelsm Frabm zu Steffenshagen. Die Neheim it aug de Vorstand ausge schaft ju vertrelen und die Firma ju Pau Havn in Zug, Mie Gesellschkaft Fran; immer enn ehe e hs berbindlich wenn zwei Vor— Verlag der Expedition (J. V. Koyh ar lehnsaffe. eingetragene Ge . mee, , e, dee, . fsenschaft mit be. Cinst St der Liste der Gen en n z schleden. mer e n, n, ,,. , n m, , . . , n er ,,,, , en her Ge in Berlin. hr r, ,,,, , , ,, n, r , n,, , g e d. gen e rn, , ,,, . . er, 1 191. uhrer und den Stell—⸗ affen burg, den 29. Mal 1914 nosfen schast erfolgen unt der Ge ö : . ; m e , n,, 2 m Stelle des ausgeschied Stadtsekretãrs stantet. in den Vorsta ählt. den 29. Mal 1914. nter de ir Norbdeutschen Buchbruckerei un; getragen. Hwenossenschasten Raisfeisenscher Stelle des ausgeschiedenen Stadtsektetärs starte : inge erfand en ln. . folg r der Firma der Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und ragen. Gegenstand des Unternehmens ländlicher Genossenschafte aisseisensch a. D. Hans Hausen, früher in Kappeln, Kränelin, den 22. Mal 1914. Nehelm, den 27. Mal 1913.

Königliches Amtsgericht. vertreter vertreten Fal. h ö ͤ . ; Kgl. Amtsgericht. Genossenschaft, gezelchnet von brei Hor. Perlaaaanftar. M., Wa * er Betrieb einer Spar- arlehns⸗ Organisation für dag rechterheinische x 5 n. ; ; ö ch on drei Vor 1 erlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 82. zum er,, Spar und Darlehn r. e. B. in Nürnberg haben sich am seßt in Grödersby, ist der Kärschnet Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.