Oesterreich⸗ Ungarn. lich daß sie von einem mohammedanischen Jürsten oder Statistik und Volkswirtschaft. erlangerung der r, n, nn. 4 — , . 6 e len, — — ue emnen, dermitteln, und wird die Zengnisse, Beschäftigungsart, Beschãftigungt. Die Regierun hat dem österreichischen Abgeordnetenhause von der Türkei reglert zu sein wünschten. Während . . lan dwirtschafttiche: jon wies darauf n, da 24 6 4 ,, . 4 en jede rung es eichgew e a. vyara urch eine dauer usw. der bei ihm Vorsprechenden auf das genaueste prüfen. d das 6 I . Reer higtenhgnne der Besprechung stellte die Kommission fest, daß die Auf⸗ Zur Arbeitsverfafsung der landwirtschaftlichen cen genüge. Zudem sei die allgemeine wirtschaftliche Lage Kraft Trferdernde Steuerhandhabung ausgleichen müssen. Der Flieger Ebenso wird der Arbeit suchende auf die Erfüllung der aus dem g as Präsidium den Staatsvoranschag für das der , e, . g e, ,, e, ,,. h Hauptbetriebe in Preußen. ann angetan, Erhöhungen der Ausgaben zu rechtfertigen. Es darf sich ja durch Wind und Wetter nicht beirren lassen und hat sesne Arbeitsvertrag für ihn sich ergebenden Pflichten noch besonders hin⸗ Re nungsjahr 1914115 zugehen lassen, von der Erwägung stãndischen bereit waren, in den nebensächlicheren Fragen . Im Anschluß an den Artikel über die menschlichen Arbeitskräfte dann noch Wünsche bezüglich der Dienstkleldung, Dienst⸗ deistungen viele Stunden hintereinander unter den größten An⸗ gewie sen. gelelet, Daß eine gedeihliche Entwicklung der auf Anregun zugeben, daß sig aber in dem Hauptpunkt, nämlich . , . Preufen in ug und verschiedene technische Punkte vorgebracht, über die strengungen durchzuführen. Auf die rasche Ueberwindung der Höhen⸗ Die landmwirtschaftliche Arbeitsvermittlung ist die Aufgabe einer des Präsibenten des Abgeordnelenhauses Sylvester eingelei Forderung betreffs des Fürsten, nicht nachzugeben gedächten. Rr. 113 des Reichs. und Slaatsanzelgens- weite Beilage) mögen ui beraten wurde, In mehreren dieser kleineren Fragen bffferenzen, die efne körperliche Schädigung und ein Nachlassen der besonderen Abteilung des die Zentrale des Mitteldeutschen Arbeits⸗ Attion zur Wiederherstellung des normalen Zustandes der Die Besprechung dauerte drei Stunden. Nachdem die Kom⸗ e, d, w, ,. Jerlen beranshaulihra, wie fn, n. Verwendung die Direktion ein Eingehen auf die Wunsche der Angestellten Willengzenergie bewirkt, führen Loewy und Placzer eg zurück, daß nachweis herban des bildenden Frankfurter städtischen Arbestznachweses. Tandesverwalllng in ,, Arbeilefahigkei bes mission dem Fürsten über das Ergebnis ihrer Mission Bericht ker verschiedenen Arten von menschlichen Arbeltekräften ihn ren sicht stellen. . . Flieger oft noch kurz vor dem Ziele abstürzen. Die Luftfahrer an die Die Gebührensatze ür diese Vermittlung wurden in Beratungen mit den Abgeordnetenhauses den Wiederzusammentritt des Reichsrats erstattet hatte, erklärte sie ihren Auftrag für erledigt. Der kleineren, den mittleren und den größeren Hauptbetrieben der Land= 1 Lemberg wird 9 W. T. B. telegraphiert. Infelge duftbruckzifferenzen zu gewobnn und vor . Doöhenfahrten zu * andwtrtschaftß kammern de Hentrks Cassel, Wies haden, Darm stadt) in absehbarer Jeit ermöglichen würde, Wie W. 7 B. Fürst behielt sich vor, seine Entscheidung zu treffen. wirtschaft Preußens stellt. Nach den dom Königlichen Statistischen nus st agdes 39. . der auf . . warnen, sind die geelgnetsten Vorbeugungsmaßtegeln. sestgesetzt, Diese Kammern, also die landwirischaftlichen Arbei gz her⸗ meldet, betragen nach dein Voranschlag die Ausgaben Der Finanzminister Noaaa ist Alessio, wohin er Tandegamt im 2). Bande der Preußischen Stattflik, veröffen lichten nin 9. köln . uf e —— ö de r überhaupt die Schaffung Les Landwirtscha m ichen 3 1690 726 155, die & . 93, 99 rn n . 6. 6 ginanzminister Rog 3a. int aus 3 . Beiträgen zur Statistik der Arbeits gerfassung der Landwirtschat in hen war, (lar 8 3 : 9 ö - . 8 2 Literatur. rheitgnachweises angeregt und hatten auch, abweichend bon früheren ö 6126, die Einnahmen 3 460 987 diä, Rronen und entsandt worden war, um Verstärkungen zu holen, gestern Preußen, deren erster Teil die menschlichen Arbeitsträfte der lands rücht auftrat, daß auf einer dieser Gruben bögwillige ran Jahrbuch für Kadetten“ (XV. Jahrg 1914 15 Berang Auffassungen der Arbeitgeber, ihre Zustimmung dan gegeben, daß der der leberschuß somit A651 Tißf Kronen. Die Einnahmen nach Duragzg zurickgelehrt. Wie W. T. G.“ meldet, be⸗ wärn wastlichen Han rt betriebe für fi eb der gee sen von je erfolgt sei, ließ die n , , , um größere ae . a , Arbeits nachwels sich um die Bedingungen des Arbelisdertrags mit . 5 58 17 * sin? 1nr 22360 9; 6 1 83 * 58 2 8 1 * 1 ö 2 6 ᷓ— e . 3 — 8 1042 ; 2 924 59 J ; vtunger i . 7 ĩ d 4 [. 49 2 — 6 101 * 16 2 * Deut] 2 1. 9 54 11 y ) f ua 81 5e 595 9 ,,, , ne e, , e, df, e d, , , d ,,,, . dere, ,, nnen, w woereses de derts r, ,,, , gi ell len,, . 3 ) weranschlag worden. us den Crhäh . hammedanern unter Hui, einem Neffen Bairam urig, unh Retriebszahlung in den landwirtschaftlichen Hauptbetrieben beschästigten psse 2b de. Ver neue Jahrgang dieses bekannten handlichen Büch ⸗ zer Arbeitgeber die Vermittlungs gebühren zu zählen der ranntweinsteuer sind 36 Millionen, aus der neuen T alif, einem Neffen Issa Boletins, ferner aus Mirditen mit Personen . , . J ö . . . . leins für Kaderten weisf inhaltlich ene ganze ter he veitzemaßer Be, Fe, we rt ge, w *. 3 Tantiemeabgabe 1. Milllonen und aus ber neuen Schaum einigen Malissoren under Marko Gion und Simon Doda. Die i n in in in Groß- deitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) richtigungen und Neuerungen auf. Im übrigen aber Y ist es zürfen, wird der lebhaste Aufschwung der r landwtrischan⸗.
weinsteuer S0 0006 Kronen zu gewärtigen. Zur Deckun
werben die Gebahrungsüberschtsse von 9ysl3 in Höhe von und ber italienischen Kriegsschiffe. er,, , , .
Ausschiffung erfolgte durch Boote der österreichisch⸗ungarischen in 1 96 Alsschissung ersolgte durch Boote der österreichisch⸗ungarisch ; . , non han ; . ö . zwera⸗ zell . baer, bauer, bon von zu⸗ ö ; ä 1 Si off wa. Her,, 1 . . ; Arbei
20 Millionen 3 ma ber Goeranfelale be lichen 100 2090 ha sam. unst und Wissenschaft. 3 2 ö .. . uschenn Re, Trebur, , gie, , her dalts geber , de, nnn . 3 * 2 0 8 2 ö. 1 8 ö5her * z ** 19 ! ö ö . . ö . ; . gr.. TF . . ? — 322 1 11 . ( n x 2 J ( 1 ö . . . : de Ne ' 1 . r 5 ö r J el ei 9 an. r 2 . 3 ö 6 rm. ; =. ö. 3 . J . , . i n. n Die Besatzung von Kruja, die von den Aufständischen trieben trie⸗ Be Be⸗ Betrie- biß und men em deutschen Botschafter am britischen Hofe Fürsten Lich⸗— Herausgeber bietet außerdem nicht nur trockenes Tabellen; und a e, — e,, . 82 8 11 agen 4,3 A onen, die gesamten EGr⸗ S Ilbsperrung Ser Mass ud Proviantzufuhr n Ver ; eben trieben ben 0 ha mebr 4 WB. 859 eldet . ? , we a, ; ö . abe a n der Hraxis nicht als stichhaltig erwiesen G gen⸗ ) 6 ! . durch Absper ung der Wasser⸗ und Proviantzufuhr zum Ver⸗ rieben trieben ben 200 ha mehr ky ist, wie. W. T. B.“ meldet, gestern der Grad eines Doktors Listenmaterial, sondern er redet als erfahrener ehemaliger Kadetten⸗ teil gestattet die C6 . g einer Gebühr ee, e e, . 9 —
6 — Gi hebun⸗ in Gehn J Uugbar deß üUrbetig⸗
mittel ⸗ groß ⸗ betrieben in fel, me z ᷣ i . . ö 53 . ö in seiner Gesamtanlage unverändert geblieben und paßt sich, lichen Vermlttlungztätigkeit der Frankfurter Arbeits nach weis.
höhungen der V chläge einschließlich der Mehreinnahmen 561 s , 3. K ! 1 swersttße srf ar ᷣ . e r. . 3 19 . n, . , . 2 3 56 1 lassen der Festung gezwungen worden war, ist, ohne behelligt Eige 446 296 221 22 ̃ . 191 rgerlichen Rechtes honoris causa von der Universität Oxford erzieher wie ein langjähriger Freund aug einem warmen Derzen, dag nachweises im besonderen nach der Seite der Entwicklung des g. n ' en 1. e 1. ten n. elau en fich insg a1 . 136 1 en worden. volles Verständnis hat für der Jugend Leben und Treihen, Tun und wärtigen Verkehrs.“ EFine Garantie für die vermittelten Arbeit . /i n nneratlancn im e , m. sonstige Betriebs- dassen, er will den Kadetten ein dienstwilliger Berater, ein treuer fam er m,, Arbettgnachweig nicht ubernehmen er, , . 2278 Kronen vorgesehen, davon 120 Millionen i ; ; r . 3 u x . err f Raf Begleiter se N Maß im enkorpz herrf ; en, Game, me, m m, , , eg, ee, eg, ,, n , . Lisenbahni . 3 , 5 Der Mudir von Luma hat gestern eine zahlreich besuchte eiter 1 : ) le Sencenbergische Naturforschende Gesellschaft PVegleiter ein, Nach Maßgabe des im Ladetten korpg herrschenden darauf bezügliche Ersatzansyrüche, sei es hon Arbeitgebern, seß eg von Eisenbahninvestitionen, 108 Millionen für die von den N 1 , ö,, , Betrie 1 Lein Pretsausschreiben für dag Gebiet der Paläontologie. Geistes, mit Vorwissen und Unterstützung der porgesetzten Kmmando. Arbeitnehmern nicht anerkannt, worauf in dem Arbeitzhertra Delegationen bewilligten Spezialkredite für Heer und Marine oltsversammlung abgehalten, die den Beschluß faßte, un⸗ * ,. 8 466 3 13 0 , dec, j ! ⸗ ; hie z stelle schrieben, darf das Kadettenjahrbuch als ein empfehlengwerteß de aue denen, be,, mn, in dem Ardeitcbertrage De egationen ze mwi igten Spezial kredite für Heer und Marine. ,,, . a g. He ;. mn. ulammen. . ] 2381 ] ? 1 reiz von 500 M soll der besten Arbeit zuerkannt werden, die ellen ge rie en, darf das adetten ja rbuch als ein empsehlenswer es formular ausdrücklich hinge wiesen wird. Die Tilgung der Staatsschulden wird aus den laufenden Ein- , zum Fürsten Wilhelm zu stehen und fur ihn helfende Famillen— bel dez, Palgzontoicgse des Gebigtg mischen Aichassenburg, Reästzeug fär die den jungen anten beyprstebende milttärische gau. . * 155 9 5 . 6 * 8 2 yu; 34 ö . zu 61 7 en. Fa ,. 1. 611 1 n. 1 or * . ö z ö 9 w — ; 2 ᷓ 6 8 1 nahmen bestritten und hierfür werden 75 Millionen eingestellt. zu tampren Ibeim, Alzey, Kreuznach, Koblenz, Ems, Gießen und Büdingen Rähn und ein praktisches Nachschlagebuch für den außerdienstlichen , s Gebrauch bezeichnet werden. Gleich einem Tagebuch wird es femen si . ö 5 ne 8 z ⸗ n J ell. . = ; Mest 2 69 6 81 ⸗ = tter . 2 Frankreich. d ; e. e, weed, ee . . — telle in die Arbeit einbejogen werden. Die Arbeiten, 4 , . = n, g, an die im Kadettenkorps verlebte U . . 1 ö ver Landsthing verhandelte gestern über die Vorlage, Familien . ma anderweitig veröffentlicht se irf sind bis one Jugendze eten. . J. . . 36 ; . . Eine Note der „Agence Havas“ meldet, daß der Prä— ein . etz 1 d Pbör ige zus. .. 343 498 70 17 266 1 8 1 . i re en Im Juniheft der Deutschen Rundschaur (Verlag von Saatenstand in der zweiten Hälfte deg Ipeil un n sident der Repuhlik gestern abend den bisherigen Unter eichs ta 3 1 z Bin mne det. w ständ. Aufsichtg. ꝛc. er bie Direktion der Senckenbergischen Naturforschenden Gebrüder Paetel, Berlin) beginnt der Hallenser Historiker Professor Mai insofern zu wünschen, als vielfach scharfe trockene Winde wel richtsminister Vivigni aufgefordert hat, das Kabinelt zu ,, 3 ha , onen, 2 22 4 ͤ . Vorschlag einer von 1br noch zu ernennenden Richard Fester mit der Veröffentlichung bedeutsamer neuer Mitteilungen und nicht ausreichende Regen niedergingen. Die Entwicklung bilden. Viviani wird heute antworten. , d,, . , r . . c, n e,, wee. . ständige Knechte 2 zmmission . . . ; über die Genests der Easer Vepeschen'. Intereffante, ungedruckte DValmfrüchte wurde weder durch Hagel noch durch Schädlinge Die Deputiertenkammer bat gestern nachmitta (mnolraten und den Nadikalen, gestellten Abänderungsvorschläge wund Mägde... 0 7 168 133 ,, Briefe Gutzlems an Dingelstedt' teilt Rudolf Göbler zu Dingelstedtsf trächtigt. Die Auasaat von Mals, Bohnen unt ö. , at geste 6. . lit * gegen 31 Stimmen der Konservativen angenommen. stan ge Tage . 6e bundertstem Geburtetag mit, Vom „Messtagglauben in der Geschichte ju Ende geführt. Im allgemeinen läst fich bis e T. die nicht bestritten worden waren Uu 91 11 Namens Der Konservativen el l 1 le darauf ̃ der . Führer der 18 M ärchen vom M nmien weizen. Ein Aberalaube ist der Völker“ handelt Hugo Greßmann, während Mela Gscherich eine ernte rwarten. ; . . . erklärt. Rechten, Piper, daß die Konservativen, da sie nicht die Ver⸗ ständ. Fremd schwerer auszurotten, wenn er sich in ein wissenschaftliches Studie über den altdeutschen Meister Hang Baldung Grien“ ver⸗ Die Zusfuhren belebten sich im * 6 211 ; . - 1c = s⸗ ⸗ — . 99 6 35nn 3 2 Y, 2 6m f * * * ⸗ — J 77 19 * ö 9 9 129 1 . Re k ** * 7 Der geschäftsführende Ausschuß der sozialistisch⸗ antwortung tragen wollten, daß das Gesetz angenommen würde, arbeiter zuf. . 1 l . 1669 : d kleidet und mit einem gele brt klingen gen Namen - verknüpft ffentlicht. Helene Raff beendet ihre histortsche Noyelle Das Recht Weizen und Maig, da in Varna üunstige radikalen Partei, der 1832 Abgeordnete ange hat einer sich genötigt sähen, den Saal zu verlassen, was jedesmal ge nicht standige o ergebt es auch dem Mumienwellen, An sich ebönt 2 der won Montafon, und Marie ben Bunsen setzt den Bericht über ihre betrugen: z . Meldung des W. T. B.“ zufolge beschlossen, nur einer ) schehen werde, so oft der Entwurf zur Beratung komme arauf Fremd chkett an. In vielen ägyptischen Grãbern werden er ,. Wanderung auf der altjapanischen Heerstraße fort. Ein Referat über in Waggons in . 11 119 d , —— — 7. . 9e 2 11, 111 LI 118 . 96 11 2 d U Lek ö 161 ö 1111 1911 118. 11 1 ; ł 1 2 * — ö n ; 16 1 o 8 ) . 9. 8 J = ö Ta. ** 9 a 3 111 é mn * a J t * gierung das Vertrauen auszusprechen die geneigt ist die voll⸗ verließen die Konservative n den Saal Bei der Abstimmung 111 2 ; 133 ) . 1 16 en, die an mit 4 , 2 r, . 22 . . . Besprechungen literarischer — P 2 66 J 4 ,,, , . 2 . J 66 8 ständige in zahrtausende a nd. x me ahe Neuerscheinungen schließzen das Heft ab. Weizen 6905 no Morne 5s 1 283 Myrna m8 nan Mam anz mir de Big r 3 ? 11 19 Imngagnamm— z 1 1 in 3 . 961 c. * 2 416 . — t — . K. mum 8 , , . . , Der Prästdent Helle Re, n ch tst. Fremd enwetzen die Vorstellung verbindet, daß die Körner noch In der von Professor Dr. Ludwig Stein herausgegebenen Monatzz— und war mit 2. der Gruypen der Linten, ausge men 5 Abgeordnete waren abwesend. 3 . 8 1 5) werden, keimen und gar bis zur Frucht gedeihen schrift Nord und Süd (Verlag: Schlesische Buchdruckeret, Kunst⸗ die Abgeordneten, die der 6ting beschlußunfähig sei. Zur Beschlußfähigkeit ist an. zrstebenden Verbsrtußgrakren ik . o ist dag ein vollkommener Irrtum. Der bekannte und Verlagsanstalt von S. Schottlaender, A. G., Breslau) entwirft
nner Er z 2 9rre , . , gar! über Kameti nach Alessio marschlert Und von dort
2 — f = Durazzo eingetroffen.
Saaten stand und Getreidehandel in Bulgar; Im Bezirk Varna und Burgas ließ die Witterung
1 1 J 246. 11
Nur wenn es der Zusammenhang erfordert, dürfen andere
1
1 . M D 71
dem Verbande der Li ł Demokratischen Vereinigung angehören. Außerdem wird ver⸗ rforderlich, daß mehr als die Hälfte Landstingmitglieder , rien ber schiedener Reßtne her, ,. r garen el ür ee, . ologe Professor Flinders Petrie hat ein übriges getan, der frühere ungarische Ministervräsident Wekerle im neuesten Heft langt, daß unverzüglich die notwendigen Maßnahmen ergriffen an der Abstimmung teilnimmt. einige Trübung dadurch erfahren haben den . ndiahlen nur die n Aberglauben nachmals widerlegt. Er bat nämlich ein Bild von „dem wirischafll chen Aufschwunge Ungaing in letzter werden, um den Gedanken des Volkes in Waf zu ver ⸗ Kopfzahl der Beschäftigten, nicht auch deren wirkliche Arber iem großen Kornvorrat, der ich Kaus der Zeit der rämsschen Zeit. Ueher die ‚Gewerbemuseen in Oesterresch, wo früher als in ö wirklichen, der bei einer Verringerung der aktiven Dienstzeit Amerika nachwelsen konnten, in der Hauptfache find sie doch ein sicherssz Näarkum, Haft in Aegypten dort erhalten hat a der , g. anderen Staaten das gewerbliche Bildungswesen in einem voll— Kleie. gleichzeitig die Defensivkraft des Landes erhöhen wür ü ) für die Arbeits verfassung der Betriebsschichten und für die Berwendung 1 m, Falum von ihm entdeckt wurde, ausgesat. Sel bft · ständigen System von Spezialschulen aller Art zur Durchführung er Getreidehandel gleichzeitig die Telensibirrast ves Landes erhohen w — ⸗ lussch für ga j na J * . 1dlich blieb die Keimung auß, denn man weiß ja seit langem, gelangt ist, berichtet der Präsident des K. K. Technischen Verfuchs⸗ Weilen und Mais beschränkte
——
18 wart g 26 n 1e gen elen verschiedenartiger Menschenarbeit in ihnen. Har, m., z ; 3 , ; 8 e. . kö ö ö. ; . es amerikanischen Senats hat gestern, wie „W. T. B.“! Zunaͤchst beobachtet man eine sonder? Anteil der Be e Getreidekörner thre Lebengkraft nur eine beschrãnkte Zeit zu amtes in Wien. Dr Wilhelm Exner. Die italien ische Expansions⸗ Besserung aufzuweisen. Rußland. meldet, mit 8 gegen 6 Stimmen n . töte n,, mae n, der Nich ang en vermögen. Bet dieser Gelegenhett gibt Professor Petrie eine polittk sucht F. L. Graf von Voltolini in interessan ten Aus führungen Ueber Varna wurden Der Oktobrist Rodsjanko ist gestern mit 217 gegen .” E, irn, . J d den Gründen neck ber . rung über die Entstehung und Dauerhaftigkeit der Sage vom urch die starte Volksvermehrung Italiens zu rechtfertigen und Monat Februar (alten Stils) n g Süönnen zum Bräsbenken Und ber irehrst Marne ns enen, , . mindert, fodaß in n deen, dr, n, drr. 2. Enwelzen. Einmal st es dem berühmten Botaniter Joseph Hooker Paul Gerhart behandelt bie KRrisiJz in Japan, als deren Ursache er ausge fshrt: an Weizen 15 834 ö . 205 . 21 1 i 3 gen . mn . Fa, e, an, . der ndern, ie Tee e. 1 t, daß in eine Probe von Himbeersamen, der im alten Silber⸗ die Opposition gegen die seit 1867 bestehende Derrschaft der südlichen burg, 1555 6 nach England, 1 nn um en slidenten der Rieich⸗ zwecks Gntscheidu g. des Strel über die Pe . wegen eln dsds ar, nun nn,, ik wan Lauren in Attita gefunden warden war, Ftwag srischer Daimhate erachtet. In seinem Aufsaz Vom Völkerfrübling 1141 6 nach Antwerpen,? duma wiedergewählt werden. Die alls Fortschrittlern, Kadetten, T z 2 Fir da. Herter eee, , e. 1 wu, . . l J geriet, sodaß eine Keimung möglich wurde. Das Versehen erörtert Christian Jungkunz das Problem, ob und wie die Rotterdam. Der rege ö. Arbeiterphrteilern und Sozlalisten zusammengesetzte Oppofition , r er e gent m ar mwan in ah später nachgewiesen, hat aber vtel dazu beigetragen, die falschen Y itisch wirken, in die Geschicke und Geschi d 665 t), Frankreich 7785 3 ö ; — 93 * t geh ö. Größenklassen den der P achter und der son tigen Betrtebslettersehr v 9 sen, 3 getrag 1 Natur auch politi wirten, in die Geschicke und ( eschichte der 9665 t), ankreich (77 enthielt ch der Abstimmung. Wie . meldet, Asi ehen tend. men imm hmm e rd , m mn mr. 1 ungen von der langen Lebensdauer der Pflanzensamen zu Menschen und Völker eingreifen kann. „Die moderne Kunst im Ver— England (618 t), ;. w 2 6 sien. deutend aher in der Schicht der Zwergbetriebe ind die Pächter und die Pie Legende bes m 3 ist sedenfalls schon älter den] ᷣ ,. . en ,,, : ö J . tod anko der . img ür dag ihm von neuem he⸗ 3 ** ö 1 6. ö sonstigen etriebsleiter doch auch recht za lreich. Das ist ein Spiegelbild Hie Legende des Rumtenweizen if Jeden a ü hältnis zu ihrer Zeit hetrachtet Hilde Grãfin Schlippenhach und Bohnen beiog Frankreich Vertrauen, das er als die Zusicherung der Duma be⸗ *. Vie Ban den dern ; , 6 haber fn Ring. ver ö und acht her rbältnisst der vreu sisscken Landwirt wast deren, rd jedem Reisenden in Aegypten aufdringlich in die Erinnerung unter dem Titel Kunstleben und Zunft tetlt Dr. Gu stay Sommer⸗ kleinere Mengen die Türkel, Aeg trachte, ihren Präsidenten unterstützen zu wollen, um die der n die Ne hätten, einer oztaler Grundzug, wie im ganzen Nesche das Vorwiegen der Gigen. ꝛ t, da manche Händler in Theben kleine Töpfe mit gewöhnlichem feldt aus der von ihm mtdeckten handschriftlichen Selbstbiographte des land. Ferner war Velain h Session vorliegenden gesetzgeberischen Arbeiten zu einem glück— W. J id Mintschau kumsbewirtschaftulig bei wellen Zur ckreten ber Pachtroirtschaft it: ** 22 r . — * ,, . s , w l d in 1 . 3 Miffione on 368 ern,. , ,, . 4 nst : r ᷓ Versuche erfolgreich zu V iteren Beiträgen de iche Heftetz seien die 7 Rin na ,n lichen Ende zu führen. Er forderte sie d auf, gegenüber li in ge Dabei ist auch das Missions⸗ von 2053 Betriebgleitern in Tausend sind 19 Figentümer, nur 15 ont mag der unsch von Züchtern, die Verf r , Ven den weiteren Beiträgen des retchhalttgen Heftetz seten die LI 6 Klei d anders gerichteten Meinungen Duldsamkeit zu zeilen n gebäude in F ingen; die Missonare sind jedoch Pächter und nur 2 sonstige Betriebsleiter, wohlgemerkt immer m de viel dazu beigetragen baben um immer aufs neue die Heschichte Meisebriefe aug China- Hon Frau Konful Fritz Weiß, die Fortsetzung Die Preise anders gerichteten Meinungen Duldsamkeit zu zeig w z nn, , n, g , , u , . k Keimung der Weijenkörner aus den ägpptischen Gräbern auf,. Fez Romang Sieger“ von Gise Höfen und n= Geschichte Jennäh notierte Mitte Mai traurigen Umstände zu vermeiden, die die glänzende T itigkeit er gr den arte Armee versucht jetzt, den Räubern 56 n DYanptbetrisde, d. g. der eigenlkichen und wichti sten n. und Muschisching. von Lotte Stadthagen Puggé genannt, n der . Weizen der Du der das Wo es Vaterlandes vorschwme be ner en ) nach dem Norden ab zuschneiden Wirtschaste gruppe. e helfenden Familienangehörige e . , en,, . were, e, , w. 2 ; , 6 der Duma, der das Wohl d zaterland 91 ver )en nach dem Norden ab zuschneiden. 36 n er Familtenar rigen Betrachtungen über das gegenseitige Verhalten pon Eheleuten in das Maig
varer
do 686 ( 1 r
nr kle Do * warn, . R 33, , . ¶ haben nè chiedene Bedeutung für die Hrößenklassengruppen. ö ö 4 m z n n,,
Dunkle. a der gestern zum Sißzepktastdenten gewahlte Vyttobrist Zwar sind beareifliche ; ⸗ I Hroßbetrieben frpärlich irküung der Höhe auf das Seelenleben des Luft— Gewand eines Märchens gekleidet sind. Gerste = 11 11 cn rdllil EIIbPrI . ( 1 . 15 111ILbLDel 22 100 21111 12 P 11 192 26 s
53 — 1 1 Roggen.
; Betriebsleiter selbst 3. Interessante Versuche über die Wirkung der Höhe auf dag 336
ben des Luftfahrers haben jetzt zwei Berliner Aerzte, Dr. Land⸗ und Forstwirtschaft. gem. .
,,, . 1 n,, (Bericht des Kaiserlichen Konsalatz Landwirtschaftliche Arbettsvermtttlung.
3 ; 9 232 e ö ; ) 5 nannn z2I9inston Narri sf Fro“ 17 jo (Srnomnityr, 11yn Brotopopow zuUglünsten zh ne el s Als Die Grne 1ne um ver treten 7 * 53 ⸗ ) te len, 7
1 ,
; Vizepräsi — ersten Vizepräsidenten proklamiert Roloniales und Dr. S. Placzek, angestellt. Sie herichten darüber in *, . z ö 2 z ü . 3 ü ꝛ) * B Marr 1 94 Ma 3 * Rei Die Buma setzte sodan die Vebatte über den Etat des . rsassung r tlein⸗ unt rw mittelbauerliche: etriebe ur K Nummer der Berliner Klinischen Wochenschrift“V. el . ; ᷣ . ; ö ö l 1 ur tsministeriums fort und beschloß, st nach de 21ngeborenentkulture Süd kamerun. uch och die vè Parʒ betriebe bel h 6. n ihnen ausgefübrten Versuchen handelte es sich darum, Die ftäͤdtischen Arbeitgnachweise bemühen sich in neuester Zeit . nange hörigen so r ß diese drei Gruppe mehr als ellen, ob Höhenlagen, die noch nicht zu markanten pfychtschen mit mehr oder wentger Erfolg, auch ledige Arbeitskräfte in die be—
J ö 1 4 l . ö ; nangehörigen r, drei ur a nnn, den, Denn Uiesed eins udnseln (. Ml gehen. chdem die Wirt t de ü dta er PVlatze? en Aussanu ) ; I z F . e, 7 ⸗ 59 mor 42 inden oder an fol / st in 9 s . ,, . 9 . ntel er Vauptbetriebe n n, ganz rwiegend n der der en führen. schon imstande sind, den Ablauf einzelner nachbarten Landgemeinden oder an isol
Verdingungen. liert liegende landwirtschaftliche Der Zuschlag Prozesse ungünstig zu beeinflufsen, und wie die letzteren sich Betrtebsstätten überzuletten. Sie wollen auch shrersests ur Be— Katiserlichen Werf
* * . 19 11 Ul 1 J eiten -* 9011 De-, ] 1 Rahul d 6 ring einen it ⸗ l 11, a lie beit hän— vähren — ; hen in ar ? Vorschlae der Oftobristen vurde mit 143 timmen de kEllieren ich die beteiligten Firmen stark für di rung neuer . 35 ; r J . ; ö e 2 8 3 w ssche Gtr ö F3e*vft audi trans Ne ter Fraeßntissen ir ßes ; 95 . ; . 3. —Iimmen 1 J ! ) J f ; 5 hen M un r as Umstanden verhalten, unter denen allgemeine psychische Störungen fampfung der Landflucht he itragen. son guten Erge bnissen in dieser verdungenen laufenden Be ef von Gegenständen für
Oktobristen und der Linken gegen * Stimmen der Rechten . . n rage lommnei Laas . en nen. . ,, es gilt onders D dem wirtschaf en Teile vorhanden sind. Diese Versuche wurden angeregt durch die Richtung hat man bisher besonders von den Arbeits nachweisen in h Entwässerungsanlagen für das Hafenbauressort der Nalser licher n letzter Zeit sich häufenden Abstürze von Fliegern, bei Kiel und Hamburg gelesen. Im Königreich Sachsen gibt es in Werft ist der Firma Paul Bockholdt, Wilhelmsbaben“ erteilt worden r in der Konstruktion des Apparates, noch in den Grimma eine hesondere Zentralstelle, die die Vermittlung ausgedienter . ; z JI ischen Verbältnissen eine augreichende Erklärung für Soldaten für landwirtschaftliche Arbeit übernommen hat. Neuerdings fälle gefunden wurde. Die Vermutung ag nahe, daß ist auch der die Kreta hauptmannschaft Dresden umfassende, in Vres den (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs. und Deränderungen des Seelenlebens die Schuld tragen befindliche Zentralarbetts nachwels eifrig bemüht, in vorerwähnter Rich⸗ Staatsanzeiger“ auslegen, können in den Wochentagen in dessen Die Persuche bon Loemy und Placzet wurden im pneumatischen tung Erfolge zu erzielen. ⸗ . . Expedition während der Dienststunden von 8—= 3 Uhr eingesehen werden) tt angestellt, in denen die Luft so weit verdünnt wurde, daß Von anscheinend gutem Erfolg ist auch die im Jahre 1912 ein⸗ wer stdruck meist einer Höhe von 14000 m als Höchstgrenze ent. geleitete Organisation der städtischen Arbeftspermittlungsstelle in Italien. Jedem Versuch wohnten mehrere Personen bei, und zwar Frankfurt a. M. in bezug auf die landwirtschaftliche Arbeitsver⸗ . Juni 1914. Nachmittags 4 Uhr. Direktion der Artillerie- n der verschiedensten Altersstufen. Es ergab sich dag auffallende mittlung begleitet. Der Verwaltungebericht der Stadt Frankfurt hauwerkstast in Piacenza; Lieferung von 4 000 kg Danf für
; . sis 6 — Nationalisten beschlossen für Ministerialbeamte zi 3 — 11 Politik des Ministeriur ẽᷣw 5 9 * 1 37 men der Oktobristen uo y” . ** 8 x 11 14 2 * 4 J . echten und der * elle Llebergangsi n inge 1len fal h oSspalmen lanzen ) 4521* 81 189 * . 1 12 16 ö 1 111 61
nommen, in der r ö e , e. . 55. ,, 9 . 9 n , , ; ⸗ ; . f * 4 3. 5a. . k el rit . = ⸗ . heren Großbetrteben richtsministerium nicht den vom J e Vertundeter Hrund⸗ vorgeschlage n Yegern leicht vorlaufig für ein Jahr 6 ; 366 4 97 ; J 1 . * 8 j ? * 1 . 6 39 ö. l ] ' 1 1 * 19d, 1 8118 1 Deild 17
53 6 . . 291 . ö 3 , , Die Ergänzung sätzen der Entwicklung geistigen und materiellen Kräfte n bar oder ntlichen Arbeiten zu entrichtende S 33
Landes ntsyrecks un' 6 236 . = 3 lassen, 1 7 uflage nad im n Aus fuhrkult ren rem darbeiterbedarf. ö ; Vuandes entspreche und ü lange eit hinaus den For 1561 . s 5 ee ,. t ö hö der err inmt der Anteil der Fremd⸗ T der russischen Kultur aufhalte. Dieser Vorwurf wird ö beiter an der Gesamtheit der verwendeten Hände rasch zu; Die Fergebnis, daß bei Luftverdünnungen, bei denen körperliche Ver 4. M. für das Jahr 1912 gibt im Abschnitt X Ill GSelte 32 Stricke, das Kilogramm zu 1.360 Lire. Wert 5e Ooh Lire. Sicherhent det mit einer Hemmung der Tät gkeit d lokalen tandigen Fremdarbeiter sind in den vier untersten Betriebsschichten ngen schon eintraten und bet denen die Versuchspersonen sich big 112, über diese Einrichtung nähere Auskunft. Va es sich bei In 5200 Lire. Näheres in italtentscher Sprache beim Reichtanzeiger). lbstverwaltung und mit der Weigerung des Mir steriums, : . veniger zahlreich als in den oberen. In jenen be insprucht die Wirt⸗ piuchisch subjektiv schon erheblich beeinträchtigt glaubten, in angriffnahme solcher Betriebe meistens um die Form handelt, so 9. Juni 1914, Nachmittags 3 Uhr. Bürgermeisteramt in Rom der öffentlichen Meinung zu rechnen. Die Annah der . en a rita. schaftsführung mehr ein vorübergehendes Fremdpersonal; in diesen stützt wkeit die einzelnen psychischen Funktionen noch auffallend exakt dürfte die Mitteilung der in Frankfurt a. M. maßgebenden Grund Anlage der Plätze und Straßen auf dem Hügel Villa Glort. Vor⸗ e igangsformel den . 72 , , Di ] Eiche ö ; Henn, wer nen ö s ich mehr auf dauernd verfügbare Arbe iskräfte. Alle drei Teilgruppen fen konnten. Die körperlichen Leistungen ließen viel sätze weiteres Interesse erregen. Die Grundsätze lauten, wie folgt: anschlag 62 9000 Lire Vorläufige Sicherheit 3000 Lire, endgültige er nl 1IIel Deli X 1 und el el . 4 5 e r, n, , ar n . . . ⸗. ! J ; 5 4 m e J 5 ) ; ) 13 ymitte 21 e an de ⸗. dene 66 s a5tf woe ] ; M31 1 16 163 T 83a ne, nnn, n. keiner der kolonffatorisch tätigen Na von der standigen Fremdarbeiter sind in den untersten Betriebsschichten . nach als die vsychischen, ein Faktor, der gerade bei „I) Ver Arbeit gnachweis vermittelt nur im Inlande vorhandeneg 62606 Lsre. Kontraktspesen 1100 Ltre. Näherez in italienischer Sprache
zwergbetrieben auerlichen Wirtschaften 894,
11 36 it lbtell
. 2er 1e ntgt zu
men so ausgebeutet, wie von der standigen Fremda n 41 . ĩ ; . n . ᷣ ö — ; ö ĩ pi r im begreiflicherweise ur wenig vert In den mittel bäuerlichen ungewöhnlichen körperlichen Anforderungen, die an den landwirtschaftliches Per onal unter Ausschlaß jeder Vermittlung aus beim Reichsanzeiger irtschaften fängt aber bereits das Gesinde an, B deutung zu r gestellt werden, sehr in die Wagschale fällt. Es stellte sich dem Auslande. 2 Bie Vermittlung erfolgt unter Angabe der haupt- 9. Junt 1914, Nachmittags 3 Uhr. Ebenda: Erweiterunggs⸗
winnen,
folgenden Angaben gemacht: Nach In ganz Griechenland ist der Namensta g des rigs von Mauretanten mit dem Fang von Fischen begonnen hatten, aber dreifacht, in den kleineren Großbetrieben nur r rdoppelt und in den nicht unbeträchtlichen Freiballonerfahrungen, sehr lästige wird ein Arbeitzvertrags formular empfohlen. Wenn kein dollsländiger 145 0090 Lire. Vorläufige Sicherheit 72350 Lire, endgültige 141 300 Lire. dies nd körperli aus ruhig waren. Gemeinsam war allen zwar a. für männliches Personal in Monats, oder Wochenlohn von aufträge an die als Lieferanten der Verwaltung zugelassenen in perlich dur g
1 . eren Großbetrie noch weiter zurücktritt. Die heute recht erährliche Allgemeinerscheinungen bekamen, als sie im pneuma. Arbeitgvertrag geschlosfen werden soll sollte mindestens ein Formular Kontraktspesen 2200 Lie. Näheres in italienischer Sprache beim e eadnought eröffnet, der den Namen des Königs tragen Ne sich mit der Aufbereitung der Fische und er Verarbeitung der
für Togo“ wurden hierüber im Griechenland. An ang 1913 bretonssche Fijcher an der Rüste Betrieben ungefähr ver⸗ c, daß Menschen der verschiedensten Altergstufen, unter lhnen säͤchlichsten Arbeitöbedingungen. Zum Abfchluß don Arbeitgbherträgen anten an den Brihbkesselanlagen des Schlachthofeg. Voranschlag 11 189 1 2 1 IU Iil 4 1 * 11 11 IU I1IL * ᷣ 18 ( ö R T ⸗ (( 1
mit allgemeiner und großer Begeisterung gefeiert worden. Bei ohne genügend Erfolg zu haben, bildeten sich dann kapitalskräftige ohe J 1 sasten MArhbelraen a, rn , m, . . r Gelegenheit wurde eine Subskription für einen und mit vollkommen technischen Hilfsmitteln versehene Gejellschaften, schwierige Lage des lanzwirtschaftlichen Gesindemarkiß muß daher di hett sich aner Höhenwirkung pon igo0 bis 1600 m aus. verwendet en, n, der,, ee, 26 ane wel, Reign ei get Gt sasessenkßahn sud ; n Aufbere der großbäuerlichen und die klein Großbetriebe am empfindlichsten . Diese Einwirkung erfolgte, obwohl die betreffenden Personen zu stellen. I) Für dte Vermtttlung wird eine Gebühr erhoben, und Seiteng der Staatseisenbahn in Rom sind folgende Lieferungs- Dreißig Millionen sind bereits gezeichnet worden. dem Fang obllenen ö nen die zeitweise schmerzhafte Empfindung der veränderten 150 1A, b. für weibliches Personal in diesem Dienstverhältnis von ländischen und ausländischen Firmen erlassen worden: 25. Juni 1914.
end die bretonischen Fischer nur noch treffen. Der Markt für stän dige Arbeiter und T ag elöhn er fi ihre Be te eine . 2 . atzgele . 46 , 117 22 ) Großbetriebe entscheide ade 1 , . h r Ye ö ; n . J NRumã nien. haben. Die eine dieser Gr en chaften wat ih ger nleber, Hereutung, weit wen iger und unter dem Durchschnist bleibend für melfellsyannung, Pulssteigerung, Abschwächung des Hörvermögens ‚ , . für Personen auf Jahres lobn 2 5 4. Nicht n, — von 18 , , den. 9. Juni 16: Dieferung von 931 16 4* 1 gelassen und arl t bereits mit gutem Erfolg. Drei andere stehen Die oßb chasten. Die nicht ständigen Fremdarbeiter eigene Stimme, eine gewisse Kraftlosigkeit, die sich schon im gegen⸗ Personal (d. h. solches, das für einen Zeitraum von weniger als 4 l hraunen wasserdschten Decken. 25. Juni 1914: Lieferung von Roumaine“ erfährt, bestätigt sich die dicht vor der tebgeröff nung. Eine vierte ist in der Gründung bilden bei den Großbetrieben ebenfalls einen großen Bruchteil; doch Vandedruck aussprach. Auch flammende Gesichtsfarbe mit uner, vier Wochen beschästigt werden soll) wird kostenlos vermittelt. 21 0090 Kg welßer Lackfaibe. Näheres in italientscher Sprache beim Meldung der „Agence Bulgare“, wonach die bulgarische und begriffen. Die bishergen Au— fuhrziffern dea Jabres . wiegt halb so schwer wie der der ständigen. In den chem Hitzege fühl bei dem einen, schwere Atembeklemmungen, leschen. Die Vermittlungegebühren werden einer zustande gekommenen Neschtzan zeiger. ĩ ö ; ; . die rumänische Regie ung übereingekommen sind, eine ge-⸗ ß sie zestellt werden konnten, auf 574 t gesalzene Fische, 81 t. gr mist er gleichfalls kleiner als dieser, dabei Gesicht farbe bei dem anderen waren zu konstatieren. Außer · Vermittlung in Rechnung gestellt. Außerdem derpflichtet sich ⸗ 11. Junt 1914. Vormittags 10. Uhr. Bürgermeisteramt im mischte Kom mission zur Regelung der zwischen geklrocknete Fiche t gäehhg, Stick Lebende Langufsen. Jar Mhrnfund, mefenflich kleiner ais der deg Gefindeg. Das ktzlere gilt tlich schwere Allgemeinerscheinungen waren übereinstimmend bei der Arbeitgeber miu dem Ersatz der. Reiselkosten (unterste badug; Bau von 7 Gruvpen Arbeits häusern. Voranschlag 176 090 Rumänien und Bulgarien schwebenden Fragen ein zusetzen des Seesaljes ist der Bau einer Saline bei Saloum keabsichtigt. In von den mittelbäuerlichen Wirtschaften nicht mehr, auch von keiner der Beteiligten festzustellen: Benommenheit des Kopfe, Wagenklasse)⸗ zum Arbeits orte. Weitere Auslagen sind& big zur Dochst · Lire, Sicherheit 17 500 Lire. Kontraktspesen 4500 Lire. Näheres in Doch wird die Ko ö ffn üũh en Sitz nich'; n Sofia Jondern Lyndlane bei Knolack wird eine Konserpenfabrik mit Kühlanlagen ge, anderen Gruppe. Entfprechend der vorherrschenden Familienarbeit in elgefühl, Unbehagen im Magen. Einer bekam ausgesprochenes grenze von 5 4 vom Arbeitgeber zu erstatten. Ber Zurückziehung itallenlscher Sprache beim NReichganzelger ). ö ; . 7 146. e gäammisston ihren Sitz nicht in Sofia, sondern baut und im Jahre 1914 in Betrieb zenommen werden. Dabei kat den kleineren Wirtschaften bis hin zu den mittelbäuerkichen, ist hier der tnsehen und sah grüne Streifen über Gesicht und Hände der des Uuftraag werden nur die baren Auslagen in Rechnung gestellt. 12. Junt 1914, Vormittags 10 Uhr. Bürgermelsteramt in in Bukarest haben. Togo im Jahre hl für über drelpientel Millsen Mark Fische und Bedarf an ständigen und nichtständigen Freindarbestern verbältais= n ziehen. Im Gegensatz dazu lieferte die Prüfung der einzelnen Für Arbeitfuchende ist die Vermittlung voll ständig kostenloß. 4 Der Sennors⸗ Bau des 1. Abschnitig der Gemeindestraße von Sennort Serbien. Kamęerun an Fischen, Fischkonseiben und getrockneten Fischen für rund gering; in den großbäuerlichen steigt er auf über sechs Zehntel, schen Funktionen weniger auffallende Ergebnisse. Pie andauernde Arbeitgeber verpflichtet sich, die vom rn, e. ihm übergebene bis Zum Flusse Silis. Vorgnschlag 63 000 Lire. Jeugnisse c. bi J n ö 2,4 Millionen Mark eingeführt. r in den Großbetrieben ist er so überwiegend, daß die Famillenhllse de Arbeit ergab in allen Versuchen Resultate, die auf Zuwetfungskarte auszufüllen und sosort dem rhertgnachwelg zurück ⸗ 10. Juni 1914. Vorlãufige Sicherheit 3000 Utre, endgültige! n der Her Äbnig hat nach in. Meldung des B. T. B. d . ast ganz ausscheidet. zunehmende Unsicherheit und ein Nachlassen der Denk zusenden. Besetzt der Arbeitgeber die angemeldete Stelle ohne In. Zuschlagesumme: Näheres in itallenischer Sprache beim Reichg= Demi i ion des Ka binetts Paschitsch ange omm en und . Alle diese Tatsachen sind beachtentzwerte ziffernmäßoe Merkmale eit hinweisen. Der Schluß ist also⸗ die Schädigung ansprachnahme deg Arbettgnachweises, so ist er verpflichtet, diesem anzeiger! . . den Präsidenten der Skupschting Nikolitsch zur Beratung d der Arbeits perfassung der landwirischaftlichen Betrlebeschichten. die derdünnte Luft für die psychischen Funktionen sofort durch Postkarte davon Mitteilung zu machen. Bet Unterlassung 15. Juni 1914, Posmittgg 10 Uhr. Direktion des Militärbau—= parlamentarischen Lage in das Palais berufen. . K . . ö RKuffallend gering, wenn auch das subjektlve Gefühl dieser Ahmeldung und dadurch verschuldeter vergeblicher Zuweisung bureaus in Alessan dra: au einer Kaserne für eine Gokadron Nr. 17 des Gie noahbn Verordnung s, Blattes“, heraug. . n scher Beeinträ tigung sehr ausgesprochen war. Schon diesegß werden die Kosten der Hin. und Rückfahrt dem Arbestgeber in Kavallerle in Cuneo. Voran schlag 275 900 Lire. Sicherheit 27 360 Albanien. en, nn r nig ichen Ministeziun der zffentlichen Arbeiten, vom Zur Arbeiterbewegung. live Gefühl der Veeinträchtigung halten Loemhy und Plagzek, Rechnung gestellt. Gbenso sind für dlesen Fall Porto und Lire. Nähereg in stalienischer Sprache beim Reichsanzeiger !. ö . 2 19 . , Mal 1914 ai folgenden Inhalt. Erlaß des Ministers der ian e . J es löhmend wirkt, für gefshrlich. Sie knüpfen daran eine War— Telephongebühren zu ersetzen. 53) Mit dem I. und 15. 13. Junk 1914, Vormittags 11 Uhr. Heneraldirektlon des Die Internationale Kontrollkommission ist gestern öffentlichen Arbeiten: 13. vom Ji Ma ig V. 43. 136311, betr EGwine Versammlung der Vert rauengmänner der Ange⸗ e gel j z j ; 3 h 2 n Die un le Kont z fin ist gesten lin, werten; 13. em 11. Mal 1914, Jr. 43. 136 311, betr. stellten zer Großen Fertßer einn , zor der modernen Ueberbierungtsucht und erinnern daran, daß nes eden Mondig ert cht der gegebene Auftrag. Solche Königlichen Arsenalz in Spesta und aleichjeltig dielenigen in nach Schiak gefahren, um NRirekt mit den Aufständi⸗ Eisenbahn⸗Töchterhort. — Nachrichten. nag ls balbschiich' e s . za ö Y m. se. edel; Beeinträchtigung der psychischen Funktionen, die sich schon bet Aufträge, die nach dem 10. oder 25. eines Monatz Venedig und Neapel; Lieferung von Lärchenhol;, Wert Ih 50h schen zu unterhandeln. Diese hestätigten der „Agenzia ö , ,,, ,, . , , . chen in voller feli f hei und körperlicher Nuhr zeigte, geraden eingehen, werden auf die nächste Periode übernommen. 83) Der Aire. Sicherbeit lo) Lire. Nähereg in liallenischer Sprache beim Stefani“ zufolge ihre füngst geaͤußerten Wünsche, näm— ö Bin ö . Hehe l n e n en, n, . e . ngnitzoll werden muß für Flieger, die durch Böen herauf. und Arbeitsnachweig ist nach Kräften bemüht, brauchbareg Personal zu Neichzanzelger n. E — Y ) 26 ö. *
Wie die „Agence Rou ! belaufen
) 1
ir 11 rk
1721 —
U,
' *