, . wuiön en 2. .
Zeidler . . unser Handelsregister ist eingetragen . — . * C. A. r,. ö . . * 8 9
zrokura in em 1 einen 9 ö L. Am 26. Mai 1914: e 4 , m g. . * * — Elten een 24 V ö E * t E B E 5 I 3 ; E anden bestellien Gesamtprokurssten I in nnn . unte Nr. 1296 bei e . . KBictor ia Gummlwerte Fromelt, u ö 3 3 ear e, Ce g, 9 ihr .
er feilt in. der Firma Glazbacher Fabri Terynt ö Amtegericht Duüsseldorf. S inge. Elberfeld: Die ie f , . mit beschräntter Haftung worden und wild von Br unter unden! Kaufmann, zu Hamburg, übe j in ĩ ; * . 2 orf. änderter Firma t. d wi lh un enen 5 d K l St ts p art. . . 3 . Syvezialhaus Glad⸗ kalte 3. Herstellung von Gummi Deutsch⸗ n r n,, . ,, . zum ö. en en ei anzeiger un on . ren l en aa anzeiger. das Dandelsreglster A 4 g 2 dl — ö y . 1335 bei n f minaten. ben Erwin — ** Yiese Firma Die im Geschaftebeiriebe begründe ; 30. Mai I1gI4 cingeiraen; der KRommand inge fe llscha ft Jer! er. . . Ce odien pan . . . . . er⸗ n, und Forderungen! 6 129. Berlin Donnerstag, den 4. Juni 1914. Nr. 4230 nie Finma Gustav Gzrausson Esser Eo, Elder fes: als personlich in ö Julius Seewohl, Kauf. Schwarß Komainda;. Hiese offene Uie, era sind nicht — — ; — ry
gurst ; in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereing, Gengssenschafte . Zeichen. und Musterregistern, der . mm mne. über Warenzeichen,
mit kem Sitze in Düssesldor und ass Laftende Gefeilschafter sind eingelreighn. man , e ; ö . . J treten: nwalde, Hande lege ellschaft ist aufgelßst werken, Decke stel ahegmwite, vo Der Inhalt dieser Beilag haber der Kaufmann Gustaf Gsöransson, . . 2 6 . 5 4 6 23 n . 3 3 er h, 24 Diese offene Han dẽ che ed ante, Gebraucht muster, Konkurse on die Tarif und Jahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten find, erscheint auch in Tinem besonderen Blat ner em n Nr. 42331 die Firma Paul Rießen Häambiirg. Die dem Kaufmann Alfred 19. Mal ü oi e. tren, und, Vassigen ist aufgelöst worden; das Geschan 22 2 ; ! : Mal 1914 festgestellt. übernommen worden und wird kon ihm von ben Gesell fchafter n Men et 2 w ,, , entral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. ani) mann Paul Nießen in Höhr bei Koblen. Gesell schaf? ausgeschieden. tie Ki 6 . ꝛ istʒ worden und wirt zel ihm nter ; . Außerdem bolr 1 acht 6. 3 4 Abte lung. unter Nr. 2434 bei r i. 9 Kündigung des Gesellschaftß. Chriftian Sebelin. Inhaber: Christian Firma Friedrich Wöldire forte Das Zentral Handel sreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Hwandelszreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Geschäftezw ig angegeben ist. Mal, und der Firma Bergfeld . Hoffmeister, Abi . nicht, vätesteng sechs Monate vor Feinrich Sebelin, Kaufmann, zu Ham. Seinr. Sanne 4 Co. iese of. GSelbstabholer auch durch die Königliche Grpeditlon des Reichs. und Staatzanzeigers, 8W. 43, Bezugtzpreiß beträgt I M 80 J für das Viertelsahr. — Cinzelne Nummern kosten 9 J. — 4 ö ö. 6. * 1 K 63 59 !. , . . sich um weitere =. . r n n , ist dee ven beimftraße zz, bezogen werden. Aneigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszelle 30 3. faögetragengn dorgenankgten Firmg würde ch in Abteilung B unter Nr. Ig: die Jeder Gef äftsführer ist allein zu Robert ede lknl dier; QWänn'elchaftzist von dem Geselch — —— = f 1a. me , . , .., Handelsregister J , , , dn , n en n, des Uebergangs der in rg, , . e, ,. Haf⸗ hedarf es der Zelchnung beider Geschäftß.· Samburg. ⸗ 8 er er, e, , i . loschen. ; !. Reedereigeschäft, den abgerechneten und Zum Handelsregister B Band VIli Vorstandsmitgliede zur Zeichnung der 8 . 6 gründeten Forderungen 1 8 in berfeld: Gegenstand des führer. Die . HDandelsgesellschaft hat am Jiri ene, Ain 9 ö ö gesetzt n. Wunden. 236538 Bei Nr. 1124 für die Firma F. A. nicht abgerechneten Reisen der obigen O-3. 14, Firma „Estol Uttiengesell, Firma berechtigt ist. und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Unternehmens ist die Fortführung des bis. Die Zeichnung geschieht derart, daß die 26. Mai 191 begonnen ö. Wilhelm Asch, K fmad ! e, ,,, as hiesige Handelsregister ist heute Packraff in Königsberg i. Pr.: Kauf Schiffe, den ausstehenden Forderungen so⸗ schaft vorm. Soff ( Reichenburg Mülheim am Rhein, den 30. Mai 1914. k . Hang Schaaf, hier, . . . Grich Broß und Geschäfleführer zu der geschriebenen oder Goldstück, Hainz X Cie. Zweig⸗ Sanbury * , denn 9 . . . erg lter renn ööntgzsbers . Pr. e gl che . K k . zeig, und vgn ibm unter der Firma Felix Brose in Elberfeld unter der Firma auf mechentfchem Wege hergestellten Firma niederlaffung der Jleichlau *. 5 ire ee, gn , ,, doen: 72 als Inhaber der Firma. Hamburger Geschäfte mit Wirkung vom Heinrich Rindefus, Mannheim, ist al Paul Nießen. Juh. Hans Schaaf, Fark. Erbschloe seelig Wit ib betrieben den Gesellschaft ir bt uf, mn nene utenden Firm. Mulert erteilte Prakurs ist erlosch. Register A Nr. 2 lug Firma Carl , , , . 1913 ab in die Gesellschaft ein. Verstande mitglied bestellt e, 2*4 o fortgeführt wird. JFahrikationsgeschafts nämlich die Fabri X ĩ chaft ihre Unterschrift binzufügen. zu Paris. Gesamtprokura ist erteilt an Gesamtprokurd ist ertelst an Ge liggemann, Hann. Münden; Die Lauenburg, Pomm. 23453) Km n ft übernimmt dagegen Mannheim, den 29. Mat 1914 In unser Handelsregister ist beute bei R 39 ö? mlig = öffentlichen Bekanntmachungen der Gaesar Hermann Wagner Ernft Hein⸗ Anton Schneider mi ß * sst jetzt übergegangen auf die neu— . Die Aktiengesellschaft übernimm dagegen ⸗ 29. ; 5 ; 2 Amtegericht Dũsseldorf kation von Metallwaren jeglicher Art und Gefellschlf f Sb mnst Fein Schneider mit der Befugnis, na ist tz gang = In unser Handelsregister A ist heute 31. Dezember 1912 bestehenk Gr. Amisgericht. 3.1. der, Firma Max Krinetzi Æ Co.“ zu ; der Handel mit solchen. Die Gefelsch . e fe den nur durch den Deut. . e, He ms und Gustad Gold, sammen mit einem der anderen Gesn dete Gesellschaft mit Pb'schräönkter unter Tir. 205 die offene Handelsgesell. , . w Müiheim⸗Ruhr eingetragen worden Der Huis burg 23145 ist befugt, gleichartige und ähnliche Unter= Jurte le Spree, den 27. Mai k eff, . n er. inf , 2 ihnen aft y 861 K der, Ronnnanditfesell cart, Sie, iber wannheim, ene, d n e, geen, mn, , kö . sster ist e 23145 nehmungen ju erwerden und sich an sol hen 19 fz — ? . b 3 zur Zeichnung der C hemif e Produkten⸗Fabrik 21.9 ellschaft mit heschränkter Haftung in burg i. Bom. Und als deren persöͤnlich nimm: außerdem das laufende Assekuranz-. Zum Handeltsreglster A wurde heute heim ⸗Ruhr besteht eine Zweignieder⸗ und zwar gister ist eingetragen, zu beteiligen, sowie Zweiggeschäfte zu er⸗ Königliches Amtègericht W. ien r linen. Handelsgesell , 4 ö 33. Heng 14 7 ö. mn n n . 4 . 2 ö 1 ö m ö er. Kiko, wogegen, ihr, der. Assekurgn fonds in eingetragen: lag g, im⸗Ruhr, 28. 5. 1 ö öffnen. Das St fabi . ; en , , . an ell. Jer Aftionäre vom 31. März 1m Er Stelle gelb abrikan ert off und der Selter. Hohe pon 3 827 8 44 „ zufällt. Di 1) Band II O.⸗83. 121, F . . eim Ruhr, 28. 5. 14. 1 , , , . , , haften öeite e Magz, be n Penn, n ali. Te gäch? n Men see, Wenn . Fal. Amt gericht. burger apnetenfabrit Ge. hrikanten Erich Brose und Felix Brose Sandelsregistere intra z it von dem Gesellschafter Wilhelm Je Khungen des Grundkapitals um Re Regsster ii Nr. 15: Carl Brügge ⸗ Lauenburg, Pom. eingetragen. Lauenburg vt run en i laufende Reparaturen und ist mit Aktiven und Passiven und samt r, — brüder Becker, Duis purg“ und deren ö . 8 x van. 9 J g. hannes Kulow mit Aktiven und Passi⸗ 200 000. — und S 15 0050. . n, Gesenschaft mit beschräntter i. P., den 28. Mat 1914. Amtsgericht. Plichtungen für lau fende Nehgraturen und der R f Martin Koch / Ken Offenbach, Hain. 23463 . , , n, gie, , Fähre, ,, , ct , el , , ; enn minder, when, s, , ger. ,, , ,, n,, Fa , r e n ele. K— Ernhard Becker, Taufmann zu Steele, Gefellschaft ö r lig urnderg ihm unter unveränderter Firma fort⸗ 8 4 des Gesellschaftsvertrages ist 4 N des Unternehmens: Betrieb der Lehe. Bekanntmachung. 23454 In enn g= w 4, ,, In unser Handelsregtster wurde ein⸗ Y Heinrich Becker, Kaufmann zu Duig— , mir urch einen oder mehrere und. Emanuel Friedmann in Fürth is gesetzt. sprechend geanderl . Firma Car! Brügge In das Handelgregister find' die Firmen hold Co,? 46. überwiesen. Sämtliche gegingen. getragen unter A g02: die Firma Faspar burg. Ruhrort. Geräte hrer vertreten. Siꝶb. mehrere Gre n gro ura grtein, Markt Co., Zweigniederlass Daene enn deen er Gesell * En Hann. Münden wtetticke n einssetragen? hebernzhmen erfhsaen hach dem Stande , , hn, ,,,, Schaft e fabrit u Dietes hein Die Gefehschaft hat am 26. Mat 1814 cette iber ebenen, üs ist ieder, FTärtß, zen . Hai si , e, ,n r,, , , , nn, e e, n, mr, iz Kiälans Fubrngnz, Pein dez itn von z enn ,,, dert green mne, n,, ,,, begonnen. n i Henle lun berechligt öefern nich K Amtsgericht als Regisiergericht n ber ene fan mn wenn, d. , , där ach lags en grehbarbfeen, naher eit, i d e tg, deins, d srotarn bes horst Rennen, Fabrikant dafelbft aich . 153, die Firma Margarine⸗ e n e nn, ,, Gera, Reuss. 23161] tionare vom 14. November 3 ist 6 Dentsch Trixositanische Sandes ] eiten, insbesondere samtlicher Eisen⸗ Lehe und als deren Inhaber der Kauf— , ö. . VI Or- 3. 16, Firma „H. Offenbach a. M., den 29. Mai 1914. k , ,, , n ,,,, , , , r w , dd d,. Firma der. Gesellschfft Litter Te Grich Brose und Felt Brose find ein zehn eu, ö e beeie die offen. Dandelz,. arredes beschlossen und bestimmt 4 re, am ,,, emmkavltat: S8 200 deren Inhaber rer Kolonialwarenhäͤndler Die Aktien der Gesellschaft werden Benedikt Keller ist durch Tod als Uigui. Ohligs. 23a6n Sehens mittelgefe ll schaft m zur Vertretung berechtigt. Als nicht . 3. ö Sonntag in Gera, mit Sie Gesellschaft ia , selisch ts dert ie run, h 5 des & ö. n, een, 653 5 7 ; zum Nennbetrage ausgegeben. dator ausgeschieden; die Liquidation wird In das hiesige Handelsregister Abt. B ĩ — ö ꝛ ; . . Die & dertreten durch zaftsvertrages ne F'schäfts führer: 1 Fabrikant Carl Carl Welge in Lehe. 6 ; Ce, g, d d hr all Liquid e n 3 schränkter Haftung. fingetragen wird bekannt gemacht; Die Ge⸗ e ank ö. i r g und als ibse den Präsidenten, den 85 36 . notariellen pe n, schl abe k n=. in Jann. Münden, 2) Vivlom⸗ Lehe, den 258. Mai 1914. ,,, 5 k istrhente gngetragen worden. Gegenstand de Un ternehmenz ist fortan sellschafter Crich Brose und Felix Brofe . 263 * tende Gesellschafter der Kauf. . , , , en, gan Protokolls beschlossen wor Haema ‚ en, 2) Xin . ⸗. sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Emanuel Kaufmann weltergeführt. . Unter Nr. 3 zu der Firma Bergische ; 2 — — Sekretär; Kalisyndikat Gesellschaft mit n. ieur Hans Feltmann in Hann. Münden. Königliches Amtsgericht. ,, , 4) Band XVI6 S3 99, F . 19 ,,, bringen zur Deckung ihrer Einlagen se bie . j Peinemann und der Bäcker rden ee Gesensshe n 6 z schräutter Sastngehgz; 1 . ñ Mʒ 8 Kommanditgesellschaft in Firma Woer⸗ and 2 . , irma Handelsgesellschaft mit beschrankter Lebens. s , m — 14 iliale San Ter Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 9 . tage dans Schwarzelbach in Maunnhei 841 22 mittel? und Hane halts tiger enn r Hälfte des don ihnen bisher zu Elberfeld 1 ö ichard Kurt Gerhardt, beite in jedes dieser Hon e , , m n durch burg, Zweigniede 9 ee, n, festgestelst Lgme, Bekanntmachung, özl90]! mann Linie. Kommanditgesellschaft. zu dans rze wg nunheim Haftung zu Ohligs in Liquidation: aller Urt. zater der Firma Carl Erbschloe seclig Untermhaus, eingetjagen worden. . min eder recht Kallnn d 'eighiederlgsung, der Fim . Im hiesigen Handelsregister Abteilung à Hamburg, Maximilian Heinrich Schinckel, Lortzingstraße 3. Inhaber ist Hans Hie Vertreiungsbefügnis des Kaufmanns st dabin Wittib betriebenen Gifenwarenfabrikations, Gera, den 38 Mai 1914. ver mndlich gzeichntt. Kalisnndikat Gesellschaft mit e be Geschäͤftsführung steßt beiden Ge: . Im hiest gen He . Linie, Kaufmann zu Hamburg, Rudolf Peterfen, Schwarzelbach, Kaufmann, Mannheim. Gun 6 8 . ed , Te ee rden een . l n, n, ,, , Fricäe mniherur 1 de, e ,, a n m, fehr, n, ,,,, , ,, e eine unbeschränkte. I g *r, Geldwert der Einlage ist auf je Goth Vigepraslben ten Stnr e ns e ,,, 1 Zweigniederlaffung Lome, ist heute Wolf. Moritz Auffchlähr, zu Hamburg, geschäyt. . Unter Nr. 30 bei der Firma Ferreterta . 5 6 3. ] e zize 2 den. om 24. April 1914 ist das Stamm n. Die Zeichnung erfolgt in diesem 3 ĩ ö . 26. 55 Band XVII O.-3. 100, Fi 1 2 3 N. 289; die Firma „Schröck kel, e, wett, Bie, Bekannt. J g. 630 k. an M. F 9 P ö. kapikal um 4 16 500, (erh w e mit der Geschäftssirtna und der eingetragen worden: Dr. Erwin Hauers, Rechtsanwalt zu 2 Band Dir,, , alrmga Universal Ricardo Berg, Gesenlschaft Co. Gesensche rt mn . machungen der Gesellschaft erfolgen nur 9. n das Handelsregister ift bei der ten , ulvermann er⸗ we ern r h ö . won e mit, der Ge c Pie Rommanbitiftin Freun Sophie ambumn. „Sieber E Creuzbauer“ in Mann mit beschrntier Daftung in Shluge! . — ; ⸗ r M1151 500. erschrift des Gesellschafters. 2 andi *. Fear , uff; Ke s. 96. M sst 26. Off 1 9 Saftung. Duisburg“ durch den Dent chen Reichsanzeiger. nr! ‚— en, Dietsch Söhnen in Wilhelm SelmJ * Bezüglich des Sotel . va i i Eine gemeinschaftliche Vertretung beider Christine Laeis; Witwe, geborene Knöhr, Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Ge⸗ heim, Near Fosesttrage 20. fene an. Die Vertrerungsbefnigniz des Kanfmhnt Gegenstand des Unternebmens ist der 41. Am es. Mai 19g: alterahausen eingetragen: Bie Firma Inhabers A. R. . Biz Tüglich des enn m hehe, van Grit egen iss erforderlich lle ist, durch Tod aus der Gesellschaft ausge- nraldirktor, Albert Ballin, zu Damburg, delsgeselschaft, Die Gesellschaft bat am Fiichard Berg Jr. aus Döhscheid als Liqui⸗ I in Abteilung A unter Rr. 593 bei hst,erloschen. Fnbabers 1. R. G. Biskamp ist durch Sonn. Diese Firma ist geändert Uschafter ist erforderlich, im Falle , on Maximilian Brock, Kaufmann zu Hamburg, 1. April 1914 begonnen. Persönlich die Fi j Ankauf von Manufakturwaren, Konfekti'n der, Firm Carl Erbschloe feen Gotha, den 28. Mai 1914. — 3. Vermerk auf eine am 25. Mat ö Sof X Kloster de amen, der, Hern ßenmng nnd h Jʒ ih rern e ne, ze rennt Di. Erwin 3 zu . haftende Gesellschafter sind Gustav Sieber, ene, ,, *rlofcher erfaelgte Eintragung in das Güter or Ehristian Sonn. Verpfändung gon Stundstückzn, b. der Laeisz, Kaufmann in Hamburg, uüͤbergegan- burg, Erich Ferdinand Lagesß, Kaufmann zu Generalagent, Mannheim., und Heorg Kgl. Amtggericht.
und verwandten Artikeln und der Verkauf Wittib. 2 j ittib, Elberfeld: Die Firma ist auf Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. ; 2. uma ist auf 'recete egi er hingewiesen worden. The American Hankee sho] ellung von Angeftellten mit einem Durch Beschluß der Gefellschafter Hamburg, Maximilian Heinrich Schinckel, Wilhelm Creuzbauer, Kaufmann, Mann—
an Private auf Teiljahsung und gegen bar die ᷓ ̃ ie im Handelsregister B Nr. 30 eingetra. 8 . ö erg, getha. Böss J. O. Cedar Works Gefellschaft Camparny mit beschrnrrer dn , JGebresgebalt, & bon? baulichen öder ö Se chat npetg; Ajetaranzgesbäft, Onnen. . ke. ] 6M Band XVII O 3. 191, Firma Im Handelsregister Abt. A Nr. 149
Das Stammkapital beträgt 20 000 Fi ; i i m ch n w . Bilhen ug F n Geschã tafũhrer der Gesellschaft ind: e Firma Carl Grhschloe eelig Wittib In das Handelsregi ĩ m it beschränk 6 f ; ; am an ö deselschaft 5 .
z e Gesellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ andelgregister ist bei der Firma:; eschränkter Haftung. In der ug; Ter Sitz der Gesellschaft ͤ nellen Verändern . fgelös ini iqui k irma er
inrich ellen, Jauf aun, Düsteldorf, gegangen und wird daher hier . 3. elliza Waffenmwer? . , All⸗ . . . 1. ö. 9 . H. se, . . H er , Lome, den 9. Mai 1914. ; . Bil el * in n e, m, der, n,. w ;.
8 ch Nellen, Kaufm Du M 1 und 9 ftsvertrageß vom 4. März e ö Der Kaiserliche Bezirksrichter. B6, 6. Inhaber ist Wilhelm Fuchs, Oppeln“ eingetragen, daß die Firma er⸗
Alols ; . ĩ . ; ; ; . . Sc , Kaufmann. Du zhnra. 2) in Abteilung B unter Rr. 33 bei der rl lr e, Gef nschaft min re ider . 1 ö. ien n. . 26 a ö 11 gemacht: a
Der He sellschafts vertrag ist am 19 d aftung in h ; ; ; w veln 1814 festge ekt, z * , . r r,. def ler eden ß,, , dn, den e n . Segenstand des Unternehmen? Hi Hern Fabrikant Brüggemann bringt daz; Lom, den s. Mai olg. Lud v iashatem. Rhei . , Irrer Gęeschcstsführer ist cimeln zur Elberfeld: D känrter Haftung,, termin sst! h Konkursverfahren über daz, kolls beschlosfen und u. a ben t Import und Veririeb anerikan t bur bisber Inter der Firma Carl Der Kaiserliche Bezirksrichter. uc wü gehafem. heim. I23455] San re ; z
Wache Hhluß von 14. Wai Vermögen der Firma durch Beschl worden: . ö lbefonders bamerifanisfe ?): 83 sggemann in Münden betriebene Ge— J Handelsreg istereintrag. Import von Feuertonwaren. .
561 ö 4 Diese Lom. Bekanntmachung. 23189) . Eingetragen wurde am 26. Mai 1914 7) Band XVII O-3. 102, irma Ratingen. 23466 iese die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Karl Daut“ in Mannheim, F 1, 4. In unser Handelsregister A ist heute
Vertretung der Gesenschaft berechtigt 4 ift di ö Der Gesellschafter Kaufmann Deinrich ö ist zie Gesellfchaft aufgelöst. Der Heriogl. S. Amiegerichts Zella St? Dien Gesellbchaft gilt al wegn ebe d n i, ,, . bac Tce geln, f irie, g, wu g ella St. Bl . ssichaft gilt als geschlossen Bag S ᷣ nme ; . ü Ihm hiesigen Handelsregister Abteilung A ̃ 4 . gt zur Deckung zum Liquidator bestellt. 6 a. K se ll betet 8 tin det Gelen 2 i en fn e. Ni 20. betreffend! Woermann-Linie, Sulzer Centralheizungen Gesellschaft Inhaber ist ne, e,. Kaufmann, bet der unter Nr. 74 eingetragenen offenen — . . ngesell⸗ e 20 000 —. Hamburg, Kommandit-Gesellschaft, mit beschräukter Haftung, Zweig Mannheim. Geschäftszweig: Verlags— Handelegesellschaft Fr. W. Stinshoff
selner Stammeinlage von? 19 000 M in zum; ̃ Die Fi ist ö in Abteilung B unter Nr. 284 bei der i . schaf ̃ 5 Ser chafts fi ; 28 Gotha, den 283. Mar 1914 schaft, Zweigniederlassung der gleich Geschäftsführer ist Ernst Levi Kan nd XXXVI Blatt 1445 im Verzeich . 8 81 2* . ö u gie, ö g Tenn, Tn, . Zwei ss Lome, ist heute niederlafsung in Ludwigshafen a. Rh., geschäft. . J ö zu Schönheitamühle bei Ratinge aeigntederlastunt Lome, ist heute Hauptniederlassung in Mannheim. 8). Band XVII O.-3. 103, Firma olgendes . gen
die Gesellschaft ein die im arterre des Fi Si 5 ö m Wer Der G ch Wilhelm * 6 D Muafel ; 351 d ĩ ': i i .
Sauses mteldstraße a zu. Du is 9 e ene e; . 1 . Serjogl. Saͤchs. Amtsgericht. 3. lautenden Firma zu Deutsch Wil mann, zu Hamburg. —— ing W burg befindlichen, in der als Anlage zu tung Elb J ankter Haf⸗ mers dorf. Ferner wird bekannt gemacht: verzeichneten Grundstücke i te einge trag Horgen: ! 1 . * ö , — . e e Ten , , , tg er n gn. u gi . . de 23632 Die an W, Jonas erteilte Gesamt⸗ Die Be kannimachungen der Gesel 0 163 oh6=— Die Liquidation 36. . dem 2 . 1 le nn in Rare n, ne. d hagen! d 5. i ü J . . n Düsseldorf vom 19. Mai 1914 (Nr. 142 G elchluß bom 26. Mai 1 yt ie In as Handelsregister ist bei der prokura ist erlofa en . schaft erfel 1. urch! e 2 ui ee, auf . . . n fire ne, le , 3 ; h . K. e . ,,, bisher gc Ghie an f 6 . ; chen. ; Fei a 19 1 durch den eutsche ie e ; . j R rr in⸗ Passive d mit der Firma H. Recknagel, Gesellschaft mit beschränkter straße Nr. 11. Offene Vandelsgesell, Ratinge den 29. Mai 1914.
Reg 1914) 9 engesellschaft in Firma „Friedrich Ludwig R. Wensch Co. Gesell⸗ Reichsanzeiger. 2 2 k , n nm nn, Daftung bestandenen Gesellschaft ist am schaft. Die Gesellschaft hat am 15. Mai arg es Amtsgericht.
beigefũgten Aufstellung fre , 1 ä ü äftsfüh W ; i usch ; näher aufgeführfen und bewerteten Waren J ftsführer Robert Wittgens ist zum Andreas Perthes Nttiengesellschaft / schaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht in Hamburg. den übernommen, sodaß der Ein auf n 3. Mal 1907 festaestellt und durch die 1914 begonnen. Persnlich haftende Ge—⸗ ; in Hamburg übergegangen. 3. 90 gest ; sellschafter sind Wilhelm Kilthau, Fabri Ratingen. 23467]
u . Liquidator bestellt. j j Te 8 ,, , , z 5j j . , stů bee r r erf i re ö a n. . , Sitze in Gotha eingetragen , Abteilung Ut Tas Dandelsregister. meme der Grundstücke gleich , , ,, 6 . e,, , . . fen Handelsregltker S ire, 1 In Abteilung A un fer Rr 13 . ⸗ l w zaftsbertra am Hanno 6 . . De, Gai serste] Ger ríe 14. März 1914 und 21. März 1 , kant. Mannbeim⸗Käfertal, und Deinrie In unser Handel sregister eute — 3 e. 10 000 , woduich seine Kom manditg fe schn ft Hh ; Die Ber tretun g befugnie des zum Stell⸗ 32. Mai 1914 abgeschlosfen und am Im 2 ister des hi 1 Maschinen.. 6 27 990. — Der Kaiserliche Bezirksrichter. . 6 ; Riltbau, Fabrikant, Mannheim. Käfertal under Nr. 3 die im,, , ,.
. . age gedeckt ist. nius & Co, Cle er-. . ten. ertreter des herstorbenen Vorstandg, dez 25. Mai 1914 geändert worden. lichen Ren, egister des hiesigen Köniz Werkieuge .. . . 11 900 —, 1 3. Bekanntmachung. [23188 Gegenstand des Unternehmeng ist der Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Aylite⸗ Gesellschaft mit beschränkter eif e e n tun cn msn der Gesellschaft mann Robert Wileniu ist , , 9. . in Getha, fär die Au Geßenstand des Unternehmens ist der ein get rag* tegerichts ist heute folgend Nobüien.. w 8a hell w Ab ren⸗ zo dlm n des zu München und Wies. Besellschafter nur in Gemeinschaft befugt. Saftung in Rattugen“ bigher mit ben, 3 nur durch den Deutschen Reichs. sellschaft ausgeschieden. ö tat un K . . Aren Handels g'schäften. aller . Abteilung A. Summa es ö lung B wurde beute unter Nr. 19 neü ein. aden unter der Firma H. Recknagelf be. Geschäftezweig: Kesselschmiede, technische Sitze in Essen, eingetragen worden auf
Duisburg. den 28. Mal 1914 Königliches Amtsgericht Elberfeld. Nach dem Beschluß deg ä ge . hint en . amn Han fgeschästen. Zu Nr. 1990, Firma Kronen- Ahothel Haun. Münden, den 28. Mat 1914. getragen: sebenden, bäöbgr dem Ingentzur Sermann Athrate hau und Gisen konsfruttfenganstalt. Grund des Gesellscha taheschlusseg äber die Königliches Amtegericht. der Aktiengesellschast hom 26. M bettet Stan spital der Gesellschaft G. 3. Stlter Juh. Martin Kindler Königliches Amtsgericht. Zweigniederlassung der Woer⸗ Recknagel gehörigen Geschäfts zur Ein,. Mannheim, den 30. Mai 1914. Sitzverlegung bom 26. März 1914. 8 mtẽ gericht. Falkenstein, Vogt. 23625 ist der ö ee, . * 9 2 1 aa, erloschen. — unn nn, . 23637 mann-Linie, Aktiengesellschaft, Sam- richtung von Jeniralbeizungen, Lüftungs— Gr. Amtsgericht. 3. J. Ratingen, den 29. Mal 1914. Auf Blatt 18 des Handelzregie ** n Geha mme, s ,Die Dauer der SGesellschaft ist auf Ju Nr. 75s, Ftrma Verkehrsanstal . m Gem, ; Fü burg, unter der Firn; Woermann⸗ anlagen, Vadeanstalten un zu Instassa— . . Königliches Amtsgericht. . , , , belt en red ee Line? renge seslchaft Jweig, feen, Dörthe, mannheim. Et: ,
n. das Handelsregister Bist 12 . ugnis, die gesett,. Adolf ö n, ju dem Oe en Bankverein, f ; , , art 5 t Zum Handelsregister B Band XI O. 3. 1, . 23468 die Firma . W. ye . te . h a. äegtlsnd Hermann Gorodiski Hesellschaft allein ju vertreten' und die „Geschäftsführer sind: Ludwig Richard , Walter in. Hanngder ist tiengesellschaft, Cassel, eingetragen, e , , , ,. re, ist der k ir, , , zn een ner. Rheinau hi Schmiędeberæ. ies engel 66 . mit, dejch ea nter. ga n. ju 19m , . e n, 1914 Den h nd Ludwig Serkes, Kaufleute ef fte ü n nil, Haende . 7 ö. . ö . Gustav , bisher , zu beteiligen oder deren Vertretung zu sellschaft mit beschränkter Haftung“ In unser Handelsregister Abteilung B Duisburg“ betreffend, eingetragen: Könlakicheß Ämter it, * — 3 ; zu Vamburg. 1 venbaum in Cassel erloschen ist. 2. e in Woer Vine bern — in Rheinau wurde beute eingetragen; ist am X. Mat 1914 unter Nr. 14 di
n h . es Amtsg ; . ; 85 . Prokura ist erloschen. D i, h ; gesellschaft in Firma „Woermann-Linie übernehmen. ; inan wurde n nter Nr ie 3 d iti . ger ,. Grnst gliche gericht Derzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. — 2 ir nt e mug. a, , leseüschaft ir . Hat e, ng Dandel⸗ bern m, , 1914. ann d itr ell ju Samburg be. Das Stan mapital hett igt 1500 09 n, dtn e e n ö. a nn n, n ,, ,. Möbelfabrit 5 z urg Ruhrort ist er— Festenderg. zes Mel deratuds. lezs3a] bri: end ic 1 ,. Wensch Zu Nr. 33355, Firma Friedrich lein u, triebenen. Dampsschiffahrtsunternehmens Der Aufsichtsrat ist, befugt, mehrere . 65 schaj ,. . ö * = uge,. Gesellschaft mit be.
2 Schw ü . In unler. Handelgregister Abt!“ , Del der lu. Handeleregister ö] Hi 3 3 ; . . die Rechte schmidt jun. Pie Firma ist erloschen.; Behst, Main. 23641] sowie dessen Fortführung und Erweiterung. Geschäftsführer zu bestellen. Sind mehrere nn 6 , . öe schenntter Daftung in Erdmannsdorf
( ar, Kaufmann zu Duis. am 37“! fa tee. verzeichneten 9 . Fance sihhen als Gesellschaftern der Zu Nr. 3345, Firma Gebrüder Feröffentlichung aus dem Handels., Das Grundkapital der Gesellschaft be. Beschäftsfübrer bestellt, so wird die Ge, alg Geschäfteführer der Gesellschaft be. i. Rigbe“ eingetragen worden. kuggz Ruhrort, ist zum Geschstsfshre— worden: Mai I3lt solzendes eingestagen F e ᷣ geren e n ene lla öenen Handels gesellschast L. Wen sch & Sraunsberg: Ber Kauf ragnn erm register trägt 20 0 000 , eingeteilt in 20 000 sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts stellt. n Gegenstand des Unternehmens ist die 1 — e,, / . / Mann kein en men fdegl lol. eh ud der ennie bon Wäbein
2 . 1 Inh. Ida Trunt 36 6. . . eule ö, ee, 6 . , . . — 26. sellschaft als persönlich haflender Gel it beschräukter Haftung, Frank 1009 M. ga en , Hr, . pi Gr. Amtggericht. 3. J. . . ö 2
mtsgericht. 25 ü Nr. 79. . J el ist aufaelz eee ung don Reastanienholzextrakt schafter eingetreten. tt a. M., mit igniederlassun Vorstand: Arnold Heinrich Amsinck, Geschäftsführer ist der Ingenieur Pau J ,, 20 0900 06. Geschäftsführer sind der Möbel-
. 2 6. ? 56. . ö. w en ö 3 bg l ern r , m lieren, ⸗ . ir ern Firma Braunsberg Hhborn i . e . r . Ce bund Richardus 6. r , , , nn, bestellt. . 1 e, . 6 . . 26 ren, ,
Duisburg - Run ‚. 3 . ; 6 ‚ ; ; rz ert dieser Sacheinlage ist auf Co.: f ; „ Dem Oberingeni Georg. Römer dericus Peltzer, Kaufmann zu Antwerpen, selbe ist ouch beim Varbandensein mehrerer In dag Handelsregister . 130 islt dorf i. R. und der Architekt Oswald Zie⸗
5 , 23623 . 83 K e ren. ist alleiniger Inhaber der ö. 10 00 festgesetzt, von welchem berg in Sa, n in . . gra ef ge Be geen Hi. 9 ar, zu . Geschäftgführer für sich allein berechtigt, bei der Firma Nic. Bornheim hier⸗ mann in Hirschherg i. Sch. Der Gesell.
59. unser Handelsregiffer it heute ein. Der Gewerbebetrieb umfaßt ein . dalberstadt. den 280. Mai 1914 ö . 2. ö ö 3 1 i e sbal basten der Gesellschaster a- i w, , 6 8. 3 . , , 2 Bum ninhaber hat das irrer gn, neh, ni, 1
getragen worden: waren⸗ ö j onig liches zaert s , a, r e, , n. Reden, Gesell, getreten. Iischborn, Wendt, Hans Pau ugust Schäfer, Firma zu zeichnen. ; : 1 I Firmeninhaber ; . ) ntmachungen
Bei H-R. 3 Ne. 444, Firma Willem ee m e m sengeschat nebst Hotel Königliches Amisgericht. Abt. 6. ighter Ludwig Richard Wensch Mark Unter Nr. 450g die Firma Gran N dem Kaufmann Ernst Fay in Frank— n Hur, Claus Peter Adolf Gesamtprokuristen sind Hans Wimmer Geschäft veräußert. Die Einzelfirma lst der Gesellschaft, erfolgen nur durch den van Driel in D. diuhrorl * *, . Amte ger cht Flstenberg. Abt.] . zog ien. als volleingezahlte Stammein⸗ Bar Frau Luise Dorge Witwe mi furt a. M. Dücker, Brund Johannes von Hoßtrup. in Mannheim, Max Schlenker Lbenda, in eine Kemmanditgesellschaft mit zwei „Deutschen Reichganzeiger“.
des Alfted Cramer, Kaufmann in Duig— . nia g un en in das Sandels reh, alien ge hne, weden. tederla ng Hannover und alg In. C(Gesamtprokurg erteilt, und zwar derart, Ver Gesellschcftcbertrag ist an sö-zhril Änton Krsstel jn München, Mar Pelster, Kommandttisten umgewandelt und lautet Per Gef ii hafter ge Bmirhelm Kluge
burg, lst erloschen. piensb . 191. Din . r Tie Hekanntmachungen der Gesell⸗ haber With Luise Sorge, geb. Med, wei derselben zur Vertretung der 193 festgestellt und am 3. Mai 115 ab. Sberingentigur in Mannheim, Lußhsg Kraft setztn: Ric. Bornheim Eisengrosthand, bringt auf da Slammkapltal ven 20 009 4
Bei H.-R. A Nr. 680 Firma Ei wear 23627 Zaitzeff Ludwi a ,, Haft erfolgen durch den Deutschen in Hannover. . CLlschaft berechtigt sind. geändert worden. in Ludwiggbafen a Rh. Je zwe derselben lung Tommanditgesellschaft. Persön, das biber von ihm unter der Firma Erd-
mann Tummes in Duel r neee . ,, . das. e er d elsres ister der gleichlaute 4 , ,, L Reichs anzeiger. w Abteilung B döchst a: Main, den 2. Mal 1914. Hie Gesellschaft wird entweder durch sind zur Vertretung der Hesellschast und iich haftender Geseltichafter in der. Kauf. mann dorfer Möbelfabrik Wil helm Kluge
ort: Die Firma ist erloschen. Fi , pro! Gesell 9 fi ö a er, dc, gor Diele offene San. Zu. Nr. 4, Firma Paunoversche Königliches Amtzaeriht. Abt. . zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich Zeichnung der Firma berechtigt Ferdinand mann Friedrich Wilhelmn Karl Nikolaug dort betriebene Fabritgeschüst nebst Zu
ö / . kittlengesenschast: * n Geriohm. Gerate. , e ,
lager un äckesabrit, Flensburg. zeff, zu Liverpool, un Eier guidator ist der bisherige Gesellschafter Robert Bienert zu helne und . 3 7 m. Bekanntmachung. 23451] schaftlich mit einem Prokuristen vertreten. als Prokurist bestellt und berechtigt, mit ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Wiertz Siande am 360. April 1914, welches zum
em In, das Handelgregister Abteilung A Linem Gheschäftsfhner oder einem anderen in Mülheim am Rhein ist Prokura ertellt, Werte von 15 G06 4 als Ginge 'an—
Koͤnigliches Amtsgericht Firmeninhaber: Kaufm Meer) Abowitsch Ludwin, zu Sdessa, L. NR. M rm : fmann Gustav Kurt cer owitsch Ludwin, zu Odessa, L. R. Wensch. ; ] ird bekannt cht: Sleln in Flengburg. Kaufleute. Mai 29 Josef Kiermayrr ju Dedesse tr. bein; db isf heute bel der Ftrma' D. Rrnez wird belanntz gemacht: Geseslschaft di ber. Vie Gesellschaft hat am 29. Maß 1914 mmen ist, in die G f e eden, it Gesamiprokura derart erteilt, daß fi ruenschild in Iserlohn folgendes ein- g . k . in, k. ö begonnen. . 4 * . .
PDnisbpurs- Ruhrort. 23624 Flensburg, Königliches Amtegeri Die offene Handelsgesellschaft hat im Saus Ey Kuen ! ⸗ Abt. 9. wann mn erth, Zweigniederlassung der gemeinsam die Firma zeichnen. tragen: Die Firma ist erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Mülheim am Rhein, den 30. Mal 1(gi4. Echmiedeberg i. R.
Bekanntmachung. Januar 19d begonnen. Prokura ist ali 9 9g P st gleichlautenden Firma zu Magde urg, Hauu over, den 29. Mal 1914. Iserlohm, den 29. Mai 1914. ufstch rn, w ernennen K nur durch den Veutschen Reschsanzeiger. Kgl. Amtsgericht. Abt. 2.
In unser Handelgreglsler B ist heute erteilt an Berko — alias Boris Abra— In diese often. * 9 t ĩ ; ö ; . n diese offene Handelsgese : Die E erfolgt zu , fre, r Feziedland, neck 1b. 23628 er,, 3 . Ernst Gverth. em e n, gern, ö. Königliches Amtsgericht. 13. Könialiches Amtsgericht. . 9. Vor hem wird von Ludwigshafen a. Mh., 27. Mat 1914. Schöningen. (22175 Saftun g . ö * * eschränkter In das hiesige Handelsreaister ist heute schaft s eich . zie. al. Hefe sschsfter eingetreten. Gnigs der, Er. (23452 den Gründern gewählt. Die Generalver⸗ Kgl. Amtsgericht. Mülheim. Rhein, 2 1ßß] Bei der Zucker fabrik Watenstedt . uisburg-Ruhrort ein- bei der Firma „ Frler slander Brauhaus Hafer. ern h, b en. Wesell. Die Gefelischaft wirt, unter unver- Verantwortlicher Redakteur: audelsregister des Königlichen ümts⸗ sammlung beruft der Vorstand oder der In das Handelgregister 3 Nr. 1oß ist A. G., eingetragen im Handelaregister 8 . Hesenschaft sst aufgelzst 6. und lzfabrit! G. m. b. S. in e, ne, arl 3 fred Semler, änderter Firma fortgesetzt. — e. , gerichts Königsberg i. Br. Aufsichtsrat wenigstens drei Wochen vorher Magdeburg. [2ö4döbß] bel der unter der Fiimg - Deutsche Gank fuür Artiengeselischaften Band 1 Blat 9 v. a , , rr, ,, de ses ,, ,, ,, Fr, er, (e , ,, , , J aufmanns Rudol 538 ; . ! ; zen. 36 c . bteilung A: . e n i olger er, unter r. 32 der . eingetragenen Zweig⸗ ur eschlu er Generalpersamm⸗ e. . . Wekurta sen. ist durch Tod . ph , und hat am 26. Mai 1914 be⸗ Prokura ist erteilt an Erich Troitzsch Hrilaa der Gnpedition 6. B.: Koyd Bei . für die Firma Joachim i. 5 4 . 6 A des Handelsregisters, ist beute ntederlassung der AFtiengesellschaft Deut- lung vom 24 Ayrtl 1891 ist dag Grund⸗ i. ö * . ; , Friedland i. M. 2. Jun! 1314. Prokura jst erteil ö zu Magdeburg, und Wilhel ni Litsch. in Berlin. oldberg in Königsberg i. Vr. Der „Ppamburger Nachrichten“ eingetragen, daß die Kaufmanngwitwe sche Bank in Berlin eingetragen: Dem kapltal von 7] HM , um 9h60 1M auf nigliches Amtsgericht. Großherzogl. Amtsgericht. Semler a ist erteilt an Karl Ludwig Gesamtprokura ist erteilt an Georg Druck der Norddeutschen Buchdruckerei uns Uständige Name deg Firmenintabers Die. Geselischaflerin Kommanditgesell. Emma Kasser, geb, Jarrieß, in Magde, Bantkbeamten Max Tholl in Mülheim 480 099 4 erhöht. ö Sack, zu Bretzlau, mit der Defug Verlagganstalt, Berlin Wilhelmstraß 32 häet: Chaim vel Joachim Goldberg. schaft in Firma „Woermann-Linie Kom. burg jetzt Inhaber isi. am Rhein ist für die hiesige Zweignteder, Schöningen, den 18. Mai 1914. ; ; elmstraße Hei Nr. 10s jür Fe Firmg D. bra, manditgesellfchaft“ Fringt als Einlage ihre Wagveönrg, den 30. Mal 1914. lassung dergestalt Prokura erteist, daß der. Herjogliches Amtsgericht. nwekh, Inhaber Guslav Schroedter in sämtlichen Seedampfschiffe und sonstigen ! Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. selbe in Gemelnschast mit einein Vor— verzog.