1914 / 129 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

*

ein e gahses in das an veisr l. Sir; Meek Ih. lt] sind neu in den Voistand und das bis. Lauendurg, Pomm. hd? mitglieds Alols Jehle wurde der Deln Fengssenschaltt. in Regensburg, ver, Keffler in Elberfeld, Paket, euthaltend Len Fabr. Nin. 3562, abg9, 3bs4, 3580, Mäasser don Bodenteppichen und Läufer- r, . 6 , 3 36

gister. . In das Handelsregister für Sülze ist herige Mit 6 Verei 9 ö l. glied Roujs als Vereinsvor⸗ mn das G ? ; q 2538 pa ; : B= brit 3153, J enossenschafisregister ist am iel Schmid in Ingstetten gewaͤhi öffentecht, Dergentsprechend wurde 8 Z5 12 Stäcz Üinkrufaähn sich MRkuster, Nr. 1 öh ind öbö, 3 Pe uteltackungen mii stesf nk mn * ,,, .

r ĩ 1 ö Nrn. 3595 3 213, 3215, 3216. 3218, 3230, bis 34 Körbchen, Nr. 1184 4 K Staub- versammlung vom 30. April 1914 ge. E. K, 1. versiegelt, Flächenmuüster. Schuß. 2 Plakaten mit den Fabr. ern, Z5ss und 3208, 3213, 3215, ba hefe 63 ö8 b Wand schũd wen,

Abt. A Nr. 6: Firma Friedrich LWWil heute das Grlöschen der Fin ĩ d nn,, ,, e r 2. ‚: ö. -. 3

, fra . Saftung in Sülze ein · gen osseuschaft der Bäcker eibesitzer zu genossenschaft Stojentin eingetragen ö 283. ndert. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mal 1914, 3663, Flächener zeug isse, Schutzfrist drei 3231, 3232. 3235, 3240, 3241, 3242, ; and K, J 1 Sin a. Rh. eingetragene Gen offen. worden: Ber Lehrer Karl Janczikowzky Münsingen. J Schweinfurt, den 2. Juni 1914. Vormittags 11 Uhr. Jahre, angemeldet am 23. Mal 1914, 3213 und 3246, Fläͤchenergeugnssse, Schutz. Nr. 7432 A u. B Wandbiidche a, ir 7433 n , g. r ern,, 369 39. ) ö : chat mit vesche kurt! Haftpflicht, ist aus dem Vorstande ausgeschieben und K. Amtsgericht Müũn fingen Kgl. Amtegericht. Registergericht Nr. 2818. Firma: Rabe X Wöller Vormlttaas p11 Uhr. sfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Mai A u. B Wandbildchen, Nr. 7437 Notiz⸗ gelöst. Der bisherige Gefellschafter Gast⸗ roßhernoaliches Amtsgericht. Cöln. Daz Vorstandemitglies Scheer der Brennereiperwalter Emil Mademann Im Genossenschaftgregister be n r, in Giberfeld Umschlag, en haltend D. 3 191 Flrina Elitann æ Baer, 1914, Nachmittags 4 Uhr. bach, Ne. 7438 Kasette, Nrn. 7439. 341 , n, , ge , in fer, . /// 23476 ist ausgeschleden, Bäckermelster Kaspar in den Vorstand gewählt. Lauenburg Amtsgerichts wurde heute bei . Strehlen, Suuhlez. , 3609 13 Zeichnungen und zwar I Blatt Zeich starlsruhe, verfiegelt die Master von Schopfheim. den 28 Mai 1914. Wandbildchen, Nr. S369 Feuerzeug, Nr. S370

Inhaber der Firma. In ener andelezegister . Nr. 34 il Essr zu Köin it in Len Vorstand gemäakit. 1. Romi en enn, mn Amtes, lehenstassen verein Mehrstetten. Sh un fer weng en chaftsreister ist heat an higher gn is i erna säpiet nil der or, r, ,. . ,

Solingen, den 21. Mal 1914. heute bei der Firma dtordfeebad Latolt, Nr. 166. „Hefe. Cin und Verkaufs. gericht. getragene Genossenschaft min bel df ttt, it. s eingetragenen. Ge. gem Blatt zeichen gen fie Hutter, i ich eue, mit, der Häbr. it., gög. , ,, , Königliches Amtsgericht. Attiengesellschaft in Tondern ein? genossenschast der Cöiner Bäcker veschränkter Haftpflicht in n nossenschalt Spar, und Darlehnskaffe, sz J = 6zg35. und 1 Bla Zeichnungen fir 4 i ern mit den Fahr rn, ssl, Schlingen. . getragen worden, daß der Sstz der Gefell. ar e. eingetragene Genossenschaft LEgmwin. 23588] stetten eingetragen; eingetragenen Genossensch ft mit un. Huthaken, s 11 6845, verfiegelt, Muster 666, 66s und 676, 14 Bächfenumschl; In unser Maustergegister find folgende gegen tänden, in Abbildungen bargestellt, steęettim. 23471 schat vom 1. Mal isi ab hach Altona mit beschränkter Haftpflichr“ Cölm. „Inn das Gengssenschaftzregister ift am In der. Generalversammlung beschränster Haftpflicht zu Ruppers. fir pia che Grtzegn ecm s zabte, hit der Fähr r, dss, nt muh ö ö . i en He schiuse del nc kasßerfsanrn. 23. Men igt enß en art, t am 2 pri 104 Kurbe Gimme dorf folgendes eingetragen worden: angemeldet am 16. Mai oi. Vormsttags der Fabr r. s68, 23 Reklamemarken Nr. 36654. Firma Hüser Clau - n, , . Nrn. 1747440 A. Schuh- , ,,, uschast: Spar und Demch erat! Mehrstetlen. m? Gegenstand deg Unternehmens ist der ane n, , bee . mit den Fabr. Nrn. 632 = -=7904, 3 Etiketten berg in Solingen. Umschlag mit einem schnalle, tr. 766 Gärtelschließe, Nr. Jabs b 3, . Wi ne mn nen. ,, eingetragene Genoffen. sandemita lied lan Stell e! aue schein Betrseh einer Spar- und Darlehnskasse Nr. 2519. Firma: Bingen & Co. in mit den Fabre -Nin. 70, 710 und 711 Muster für Scherentuͤten in eigenartiger Hutnadel, Nr. 2010 Uhr, Nr. 0 Slat; . 2. . . uur e f chr nr en , n. Sehen e nc def fr gen hre zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs ö nen, n, ,, für und 8 Beuteln mit den Fabr. Nrn. 667, Autzführung mit beliebigem Text, in allen Flock, Rr. 2152 Hutnadelbehälter, Nr. 2153 , ,, ,, , , ,,,, J ö r, ,. ä. , , , , ö. . K 7 = 50 lt. Q, 0, os. 28. Mal Fabrikaummer 1000 Schutzfrist 3 Jahre, Notizbuch, Nr. 2329 Federwischer, Nr. 23! , J dem. Vorslande auegeschlehen And nn en, Amterichter Rau ist das bisherlge Statut in ein neues k . dar, n, mfr. . . . am 8. . i. Notizenspieß, Nr. 2339 Wandschrank,

2 2 . 5 durch Beschluß des Au fsichtsrats vom mann Herberg, Trachenberg. ein⸗ Pims Ink em. . Stelle der Bauerguis hentzer Anton Scholz Nieheim, HR. Höxter. 2 Statut vom 26. April 1914 abgeändert. Nr. 2349 Taschenbügel, Nr. 2355 Tafel⸗

12 Mai 1914 der F 3 des Gesellschafts. getragen worden? Die Firma it In unser Genossenschafteregister 4mm. ; ö Vormittags 11 Uhr. O3. 195. Dieselbe Firma, versiegelt 12 Uhr. ʒ ; vertrages Sz ) ; irma ist erloschen. Nr. in' in Krzischnei in den Vorsland gewahr Bekanntmachung. Dle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Venmitta ; die Master von 6 Faltschachteln mit den Nr. 3655. Firma Carl Ascheuer in schippchen, Nr. Z356z Tafelbürste, Nr. 2358 bertrages (Höhe des Grundkapitals ge. Amtsgericht Trachenkberg. 36. 5. 191d. beni. unter Nö. 4 bez. der Tundwirt— worden ist. Bei dem ar n, rar unter, bet Bima de; Genossen chart, ge. . len ern ,, . 7 1 rege en 27 und Solingen, pale mit einem Muster für Petschaft, Nr. 2435 Anhänger, Nr. 2600

andert. K schaftlichen¶ Bezugs. Und Urs. ö 6. mit ein ch r,, Stettin, den 29. . Traunstein. 23478 geno w Amtegericht Lewin. Darlehnskassenverein, eingeirg zeichnet von swei Vorstandbsmiigliedern. Muß ten Knepfstoffen, Z33, 19 Beuteln mit den Fahr“ Nrn. 13, einen Schaufensterständer für Stahlwaren, BHiskuitdose, Nin, 62135 185 Vase, , , lezen s Kasens alt e, G, w,, b, ,, Denossenschaft nit. untdefcn, ind. n der Schicha milden. ö , i Tr, , m, dengel. Verbindung init Metall Rr. Cos . Vascn Nr Se i7 Jardihiere,

Königl. Amtsgericht. Aßt. 5. Sandelsregister. Vörde einget . * ] 2926.

gl. Amtsgericht. Abt. 5 Betreff: Wal. m n f Mühldorf Ge. ien 26 e erf —ᷣ—ᷣ. , , Lewin. 3589] Saftpflicht u Bötendorf ist hem schaftlichen Genossenschaftszestung Breslau 5523, 5606, Schutzfrist 3 Jahre, ange- und 745, 3 Flachbeuteln mit den Fabr. zum Einschieben in eine Nickel oder andere Nrn. 6218-19 Vase, Nrn. 5229 321

Stettim. 23472 sellschaft mit beschränkter Haftung ausgeschieden und Cornelius Mölleken In das Genossenschaftsregister ist am dag Genossenschaftsregister eingetragen aufinebmen. ; meldet am 25. Mal 1914 Vormittags Nrn. 720, 721 und 730. 1 Kuvert mit Metallschlene, versiegelt, Muster für Jardiniere, Nr. 6369 A Vase, Nr. 63h02 A

In das Handelsregister A ist herte bel mit dem Sitz Mühldorf. Durch Be, aus Wurm ⸗Götterzwier in den Vorstand 30. Mai 1914 hei der unter Rr. H einge, An Stelle des aus geschiedenen Strehlen, den 28. Mai 191. 11 Uhr 30 Minuten. ; der Fahr. Nr. 729, 1 Aufklebeadtesse mit plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 7150, Vase, Rr. 63 19 Kerzenschltmn, Rin. Hals

Nr. 363 (Firma „Herrh'ann Rathke schluß der Gesellschafter vom 27. Mal 1513 gewählt. tragenen Genossensckaft Tscherbenei *r standemitglieds Karl Siebrecht ist Hhes - Königliches Amtegericht. J Nr 2821. Firma P. Hermann Jung der Fabr.⸗Nr. 731, 2 Postkarten mit den m 3. Jahre, angemeldet am bis 17 Vase, Nrn.

in Stert in) eingetr gen: Die Firma ist wurde 8 6 des Gesellschaftgvertrags abge⸗ Dinslaken, den 30. Mai 1914. Spar und Dar lehnstassenvverein, Femper zum Vorstandsmitglied bes Traunstein. (23600) in Küllenhahun, Paket mit 12 Modellen, Fabr. Nrn. 732 und 740, 1 Etikett mit der 12. Nai 1914, Vormittag 10 Uhr Nr. 6409 A Vase Nr. 8352 . 21 n den 30. Mal ,, Geschäftsführer bestellt Königliches Amtegericht. eingetragene Genoffenschaft mit un, Eingetragen am 23 Pant] gf Genossenschaftsregister. und zwar Hefte für deutsche Mauerkellen, Fabr. Nr. 734, 2 Plakaten mit den Fabr. 50 Minuten. block, Nr. S355 Körbchen, Nrn. 4

Stettin, den 30. Mat 1914. ührer hestellt, K

ö beschräukter Oaftpflicht u Tscherbenei Nieheim, den 25. Mai 15fJ. treff Viehv tungs genossen. Dersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nrn. Titz und 735, 1 Menukarte mit der! Nr. 3665. Firma Hugo Linder, Photorahmen, Nr. S364 Nottzenspteß,

e, , ,, ee , g,, n,, ,,, , er,, . und die Zeichnung der Firma dersel afts eule Foseß Hauck in Tscherbenei aus dem Vor— T j ? 27. Mai 1914, de Nr. 741, ächenerzeugnisse, einem Muster für a einen eigenartigen e n, Nr. 836 h

Firma derselben cherbenei aug dem Vor Traunstein d. i. Amtsgericht Traun 3 Jahre, angemeldet am 27. Mal 19 Dine f ö. ,,,, r,

n,, . zd ra dug elne Hef fe ie,! unter, Nr. 2, betreffend die „Spar. und slande ausgeschiek * em an seine Stelle osgen stin u0nd Trostberg, G. G. m. b. S. Vormittags 10 ühr I5 Minuten. enthaltend 50 Muster Von Gebrauchs

NR e e, . Als westerer Geschäftsführer ist bestellt:; Darlehnstaffe e. G. im u. 5. in der Bademelsler Josef Zeidler ihn Auf Blatt 13 des Reichs genossen sh⸗ Sig: in. ö ; 30. Mai 1914. 28. Mat 1914, Vormittags 11 Uhr. aus allen Metallen und in allen Far. ; 98 , i. E. . . , . in Mühldorf. ö 1 j . , ö den en n f, daß 1 . r,, w . Abt. 13. starlsruhe, den 2. Juni 1914. ene, 2 ein 3 ge . in . . ö ; raunstein, 29. . öll' ken in ies fe aus an elle des 37 5 offen, eingetragen 3 8 . 4 ö icht. B 2. amm⸗ oder Zahnradmutter zum er m abrik nummern: Nr. 2935 gel, n das Gesellschaftsregister: st en Mal 1914 zum Rechner gewählten gene schaft für den Verwaltungsbezirt Errurt. (23440 Großh. Amtegericht bindern des Lösens der Mutter beim Ge. Rr. 2337 Kraffette, Rr. 0 fz Kasseite,

J dem Vors ge ñ Band X Nr. 118 bei der Firma K. Amtsgericht Registergericht. . Dorstande ausgeschteden und der Tech. Bauergutsbefißers Josef Rußmich in ugfsenschaft mit beschränkter Traunstein und Laufen, G. G. m. 8. . x 86

; . Johann Hotze zu Hiesfeld in den Tscherbenei d äusg! h pflicht betr., ist heute eingetragen w z ; In das Musterregister ist eingetragen; Hecerane, Sachsen. 23443) brauch der Schere, aus allen Metallarten Nr. 6025 Salontisch, Nr. 6034 Kalender, Samburger Zigarrenfabriken Aftien / Weg wer. BVelanntmachung. 23479) Vorstand gewählt. in 4 . . daß der Baumeister Friedrich ö 333 . gieren Unter Nr. 4635. M. * L. Hess In das blesige Musterregister ist ein, und in allen Färbungen, offen, Muster für Nr. 6058 Nähkorbtisch, Nrn. 6085— 865

gesenschaft n Damhurg mit Zweig. In das hiesige Handelsregifter Abieisun . ĩ lles i ff j ñ 2 . . : g A Dinslaken, den 30. Mai 1914. der Bademeiste Johannes Achilles in Nossen als Mo ; fa, Schuhfabrik, Attiengesellschaft, Er, gelragen worden? plastische Erzeugnisse, abriknummern Servierbrett, Nr. 6095 Schmuckkassette,

ee nt J 6. ö ö . ö. n m n . Königliches Amtsgericht. . . . . ,. ausgeschleden und! ö i , mnlaflern, n den 6 6 Muster 3. . e en f nr. Nr. 4416. Firma Jul. . . . en m rf rr , 6 , a,, . , ; J nindustr ie ö ien, i . Fabrikbesitzer Arthur Werbig in 9 3. dr ,, m, eschäftßnummer 778 / B, offen, Flächen⸗ jr. in Meerane, ein versiegelter Um— meldet am 16. Mai 1914, Mlttags spieß, Nr. 7018 Postkartenblock, Nr. 33 gehoben. Wegberg, Johannes Mostertz mit Düsseldorf. 23581) Amte gericht Lewin. ö Tratznstein, den 29 Mal 1914. erzeugnig, Schutzsfrist 3 Jahre, angemeldet ichlag mit 8 Mustern far Futterstoffe, aan, ; Nadelkissen, Nr. 035 Kalender, Nr. 7046

Band XII N. 126 bei der Firma dem Sitze in We Bei der unter laufender Nr. 38 unferes— Milgli'd des Vorstands ist. K. Amtsgericht Registergericht. ; ] 4 . 9. ; )

ö 126. agberg und ala deren ; , , un sereg Lõötzen. 2365 Nossen, den 27. Mai 1914. q ! mt gericht = Negisterg am 15 Mai 1914, Vormittags 8] Uhr. Geschäftsnummern 643 —– 650, Flächen⸗ Nr. 3657. Firma Böntgen u. Sabin Garderobeleiste, Nr. 7059 Glockenhaus, .. ,, 2 der Kaufmann Johannes Moftertz n , r gr, , ire genen 8 36 unser Genossen cha fore ib denn Königliches Amtsgericht. Traunstein. 2350] Erfurt, den 39. Mai 1914. erßeugnisse, Schutzfrist 2. Jahre, ange. in Solingen, Paket mit . Muster Nr, 7062 Brettspiel. V; 7071 Zucker⸗ Johann Wiltz zu Bad . * e rn, dne mmm Johannes Alb fatz . Genbffenschaft ,, Ker bei den anten get, ic eingetragenen Pats chhk D , t e , rell ft . . . e ö k g n life f . ; uu ohanne 1 . Lötzener Naiffeisen Spar- PEats chkan. 21 arlehenstaffenverein Eisenärzt 2. . ö r. um die Schraube liegenden Spiralfeder Markenetut, r. 32 andspiegel,

1. Werldlrektor Albert Petri . ö . Herner erteilt ef Erlen en , , ,, kee, r üg de r e, In ufer Genossenschaftzgregifter E. G. m. b. S. Für Jakob Woif Fürth, mayerm, GLzs4ti] . Rr. 4417. Firmg Klemm é Co. in und einem an den Schenkeln angebrachten Rr. 105 Salontisch Nr; [410 Adreßhuch, Reichshofen J es beg. . ej ö 5 ist heute folgendes ache n . Eassnschalt mit unteschräntter daft 1 kei Lammer der Hen ' ffen cha keurdz Steninger; Fesesf, in Eisenärzt in J n ,. ire fr . . geln ene nn, mne g n, n, ,n,

Y dem Piphoin ingenieur Baron Bern. k Die Vertretungsbefugniz der Liquidatoren pflicht, Lötzen, ein Gesesser Spar- und Darlehn ska den Vorstand gewählt. 3 erregen, zl, Mustern. für. Damenkleider, und Gehengnifse, Fabr faimmen 3478, Schutz. A ur B. Wandbildchen, Nr. 413 A=-0

. getragen worden: ; ; 1) bei Nr. 1547: G. Zimmermann af ; ; 1 i Nr. 7415 ñ Worms. Bekanntmachung. I2 e Rfansp. J , . Der Rentier Albert Pohl in it verein, eingetragene Genossens⸗ Traun stein, den 30. Mal 1914. 1 bei Nr,. ; 85 Blusenstoffe, Geschäftsnummern 2094 bis frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai Wandbildchen, Nr 7414 Petschaft, Nr. 74 3 e ö ich Zill Die Firma „Hotel nn. e k ist beendet. Die Firma aus dem Vorstande , . ö mit unbeschrüukter Saftnflicht in K. Amtsgericht Registergericht. Firmg in Zirndorf. ben n den . 2124, Flächenerzeugnisse Schußfrist 2 Jahre, 1914, Mutags 123 Ühr. Schreibmappe, Nr. 7416 Tintenzeug, 4 dem Bureauchef n. ö r und gar Beerhaum.; in dorms und deren Düsfeld orf, den 2.. Mai 1914 Be m Stelle der Gym ne siallebter Gari . ö , , . wonin, Komm,; 23604 r ng gc ne ge far r l . ö Ea *. 1. w . 33 . ile, ö . nz ; ,, d, , . ; Hoff in z ö . Apri nlgend] * ö ö Ur 790, Roni Die t ; ĩ s ĩ ö. 741 Nr. arten 9 . in. Bad Nliederbronn, ist Pręlura ,,,, 6 ,. nigliches Amtsgericht. 6 in Löotzen in den Vorstand ge— 26 ö . In das Genossenschaftgregister ist heute Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre m e,, . 5 2. Junt 1914. ö , 3 7421 i irn rs 742 Garderobe⸗ 3 5 . erteilt, daß die Herren Petri regiffer des biesigen Gerichts ö . Bbürth, KR ayern. 23582) Lötzen, den 4. Mal 1914 Statut vom 5. April 1914 getrof , . Ar, 4. di mit den Statut dom auf, 10 Jahre angemeldet. Königliches Amtsgericht. öffner in Form eines Schraubenschlüssels balter. Nrn. 7423 24 Pbotorahmen, ö n Lernen, e, weslebörsäts einäettager. Zen en c aft te istereinse. Kenigliches Aut gericht en m fe, , g, ,, n, n, ut rr, ffn Sie n ff, er ee r baren g ne, , nn,, ö (. ; ; Darlehen staffenverein Mö) ( ö des Unterneb mens ift der Betrieb eines e 20 . errahmer 1 J, Mitiweida. 234 ür lastische Erzeugntsse, abrik⸗ formularblock. Nr. 7428 Blumen ander, Dubn nur emeinsam zur Vertretung der Großherzogliches Amtsgericht. dorf⸗ . ken of en , und ,, . 2 und Maichinengen sse aschaft Wuner, Muster eines Trumegus, Fabrik⸗Nr 151, In das Musterregister ist eingetragen: ö . St e en hr, ehe, Nr. 7429 Sitztruhe, Nr. 7430 Servier⸗ * ö 1 1 mit unbeschrankter Haftpflicht Der Lud nwigshaten, Rein. 23590) 13 der Erleichterung der Geldanlage mit eingetragene e, d, n,, n. zr. Malter von Pfellerspiegeln, Fabrlt, Rr. 1. Firm Pticftwe daer Metan, meldet am 18. Mai Igi4, Vormiticgs brett, Rr. 7 öl Bigtaitdafe, Nrn. 7631 = 6 Min 2 . . Genossensch aftsre ist Brrstand besteht nur mehr noch aus r e here nere ner ig. Förderung des Sparsinns durch Eng , , , ,. ltze ö il ed. ,,, wareufabri Rudolf Wächtler & g hr. dedeibaltzt Nr. 7436 3 . . j ; Getr mne ö n ür astische Erze ; ' 385 ; j . ö s g! er. Perfonen. Auggeschieden sind: Johann ctreideverkaufsgenossen., nahme und Verzinsung von Ein Gegenstand des UÜnternehmeng ist die! . de, , . . 8. Mme mn! Lange in Mittweida, ein versiegeltes Nr. 3659. Firma Cd. Wüsthoff in unter Nr. 347 1 versiegelter Umschlag,

. A, Lauly & Eie., vorm. Comytoir Paket mit Modell eines aus Metall her Solingen, Umschlag mit einem Muster enthaltend 41 Muster von Gebrauchs=

; ; a. Rudolph und Geo dert. Neu. schaft eingetragene Genossenschaft mit auch von Nichimit liedern; 2) der! ? : 3 Th. Eckel in Basel mit Zweignleder. Kentschem. 23575 nen f wurde n e m r. uu beschr a nkter Daftpflicht in Ludwigs. währung von e rr n, ,. VHenutzung und Verteilung von eleftrischer Vormittag, 11 Uhr 45 Minuten, Muster⸗ gestellten und mit plastischen Präqungen für Kuchenzangen aus Stahl oder sonstigem gegenständen, in Abbildungen dar⸗

lassung, in Straf biurg unter der Firma: In das Gengssenschaftareaister ift heute Bberndorf. hafen a. Rh. Die Genossenschaft ist diirch ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbet siergartund die Mchelnsche liche Anlage, Cen. Rr, Ez. bersehenen Bierglaedeckels. Muster für Material in eigenartiger Form!] mit ge, gestellt, mit Fabriknum mern: Nr. 1400

Miche! Und klltorffer. Nachfolger beJ ber unter Nr. 2 verzelchnet ü Beschluß der G 1 3 * ö n . Unterhaltung und der Betrieb von land, 3) Fieischmann * Bloedel Nachf. .; 4 lieb ö 3 erzeichneten Spar Fürth. den 37. Mai 1914 als der Genern hesammlung vom . venmuesser Beschaff ang wirt aft wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. J. . in Fürth,. 4 Muster Je de,, , . n , m,, k ,,

von J. A. Lauln R Cie.,, vormals und Darlehnstasse, eingetragene Ge. K. Amtzaerl Reais 13. Februar 1914 aufgelöst. Zu Äqutda, j er Verei f Mai 1914 M ü sözrnnioir n. Eckel. Ziweiguieder⸗ nossanschaft mit, beschränkter Daft. ĩ . tren sind bestellt:; i) Wils Sint , n. 36 fill he . Paltsumme; 106 6; hächste Zabl der don Stosffsplelt ren, Fabl l. irn. 3051, li, 3 e nee. h fg lr e f. . 2 Kragenkasten, Nr. 1406 Manschettenkasten, lassung Straßburg, pflicht in Friedenhorst eingeitagen Heide, Holstein. 123683] Verbands sekretãr, ) Franz Duser, Nendant seiner. Mitglieder nach den Grund Möhhäftganteile 10 Vonrstand: mite 123. 24. ola 23, offen, Gesctud ken iussci Mittweida, am 30. Mat 1914. Schutzfrist 3 Jahre,“ angemeldet ani Nr. 1406 Kalender, Rr. 11E1. Loöscher, Die Hesellschaft ist aufgelsst. Die worden, daß als neuer Gegenstand Fes Bekanntmachung. 3) Otto Graf, Rauptlehrer, saͤmtlich in chrin licher Nachsten lieb 6 Willi . Bloerdern, Gigentümer Wilhelm fur plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Kgl. Amtsgericht 25. Mai 1914. Mutags 12 Uhr 40 Minuten Ir 1418 Untersetzer, Nr. 1419 Garderobe⸗ Firma ist erloschen. . Unternehmens der Verkehr mit Schuld. heute wurde in das bier geführte Genossen· Ludwigshafen a. Jih. machungen erfolgen mr, irma Hortel nnd, ut besthzer Rteinhard rressin, Jahre, angemelbet au. 153 Mea 19lc, rr, , zr gz Fahl nr Ziseleur Rudolf feiste. Nr. i422 Poftfartenblock, Nr. 423 Das Handelsgeschäft ist mit Akliven und scheinen, Hypotheken und der Warenderkehr Hasteregifter das Statut der Münerei— 2 Bartensta dt Ludwigshafen a. Rh Benossemschaft, gezeichnet von ning sämtlich in Wusterm , Vormittass 11 Uhr 45 Minuten, Muster. münchen. adio] gKirschbaum * in Solingen, die Ver⸗ Nadelkästchen, Nr 1426 Handschuhkasten, Passiden auf den FKaufmann Henri Altorffer aufgenommen ist. Amtsgericht Sentschen, Senosfenschaft eiugetragene Genoffen- eingetragene Genossenschaft mit be. 2 Voꝛstandbemnita lle dich in der Mon Die von der Genossenschaft auggehenden reg. Nr. 1762. In das Musterregister ist eingetragen: längerung der Schutzfrist far wei Musster⸗ Nr. 1427 Likörbrett, Nr. 1433 Salon⸗ in Paris übergegangen, der es unter der den 283. Mai 1914. schaft mit un deschräunkter Haftpflicht schrüukter Haftpflicht in Ludwigs, schrift des Schlesischen e,, e, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 4. (trauttzgcimer . Co., Firma in Rr. 2635. Daus Linge, Firmg in . ö. eigenartiger Form und Ver⸗ tisch, Nr. 1436 Garderobeleiste, Nr. 1439 Tim] Henri Altorffer vorm. Comptoir R w Tellingstedt vom 13. Februar 7. Mar hafen a. Rh. Burch Beschluß der =. 91 ö lat n Erben der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor- Fürth. 3 Muster auf Band gewebter München, 7 Muster für Plattengehänge, zierung von Halm und Augen Fabrik. Servbierbrett, Nr. 1438 Jardinere, Nrn. Th. Eckel, weiter gbr. K. Amts ericht Brackenh 23651] igi4 n, ,, n. Gegenstand des Unter. neralversammsung vom 8. Mar lg wurden Bekanntmachungen bis zur nachsten stands mitglied in, in Der Kamminer Wäschehesätz; Fabrik. Nn, 63 O80. 63 a1, Hesch - Rin. i 133 1195, bersiegelt, Muster dummern 17f63 u. isi73, um weitere id -=- 43 Photorahmen, Nrn. 1460 = 63 In Rs Firmenreglster: In das ge fer fh. ar. * rz nehmens ist Ankauf von Getreide, deffen die Ss 22 Abs. 8 und 28 des Statuts ge— ralversammlung' durch! den Deum Rreigzeitung und beim Singehen dieses 35 üs / 93, 12 714, 72 71565 30 0385, für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre ist angemeldet am 2. Mai 1914. Kassetten, Rr. 1457 Gläserbrett, Nr 2224 Band X Nr. 285 die Firma Henri Bine t * . 8. . and III Wrarbeltung zu Schrot und Mehl und ändert. Auf bi⸗ eingereichte Ur funde weird Reichs anzeiger zu erfolgen. Dle Will Blattes big zur nächsten General versamm. S1 Ss9, zi sz =* 31 955. 6 6389, 1321 3 Jahre, angemeldet am 4. Mal iglä, Rir. Jö. Firma A. Feist Cie. Photoraßme, Nrn. A750 01. Photorahme, Altorfer vorm. Comptoir Th. Eckel . . . em Darlehens Abgabe an Mitglieder. Die Willens erklã. Bezug genommen. Die Verzffentlich un . . e 6 ö lung im Deutschen Reichsanzeiger. Die hig 1528, 64 286 642838, 64 290, Vorm. 11 Uhr 15 Min. 6 Wald Post Solingen die Verlaͤnge. Rr. 2702 Federwischer, Nr. 2703 Notiz in Basel mit Zweigniederlassung in u. v. in 6 . s . 6. . rung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch einmaliges Einrücken in' fole Vorstandzmitaliẽ ter * Die 3 Willengerklärungen de Vorstands erfolgen 72 55/6, offen, Geschmacksmister für Rr. 2646. Gg. Lindner, Werk⸗ rung der Schu tzfrst pon drei Mustern für buch, Nin. 1744—- 15 B Gürtelschließe, w,, , ,,

Ve h n vi. em Kauf⸗ ö. 2. . . igen, wenn nuber Mechts zeiger“, Pfälzer eitung⸗! ,. Pfãälzische ich e 9 , e, nung geschiehl, indem die Zeichnende angemeldet am 20. Mai 1914, Vormittags Mün en, uster eines ereins⸗; 7. 8 j ; ik / 8400 —5 Laubsägespiele; mann Jakob Heinrich Mäller in Bafel ö 6 ö. aue gen tenen derhindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Post und „Pfälzische e er fsd 64 6 k 44 Nahentzunterschrift der Firma beifügen. 11 Uhr 45 Minuten, Musterreg. Nr. 1763. , . Gesch.⸗ Nr. 118, versiegelt, ,, . . unter Rr. 36 ö. versiegelter Umschlag, ist Prokurg erteilt. . er n. ee, 1 . ö geschieht n der Weise, daß die Zeichnenden 53 Central Genossenschaft der Pfäl · Ferner wurde dase lit fire,, *. Die Einsicht in die Liste der Genossen 5) Eisenmann c Co., Firma in Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz wellere 7 Jahre ift angemeldet am 5. Mal enthaltend 50 Muster von Gebrauchsgegen⸗ . ö . e. ö . . hee en landwirtschaftlichen Konfum. Theodor Proete in Geseßus f n . der Dienststunden jedem ge⸗ am ö . 8 frist 3 . am 9. Mai 1914 Vormittags UÜhr 30 Minuten. süänden, in Abbildungen dargestellt, ut Sch . z z Schiebel . ö 9 e, ö e ügen. Die e vereine eingetragene Genoffenschaft gewählt. h attet. . Serie Nr. 122315. 1— 6, versiegelt, Ge⸗ 1914, Nachm. 4 Uhr 45 Min. Sal en 3. ; abiriknummern: Nr. 775 Federwischer, in Straßburg. Inhaber ist der Kauf⸗ e e tz le gn, Gi hr rene lanntmachu ngen der Genossenschaft erfolgen mit beschränkter Haftpflicht, in . ann en f hlt, lumtor ticht vVatscht Wollin, den 25. Mal 1914. schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Nr. 2611. Piarie Müller, Ge⸗ ,,,, . * 793 JRottjbuch, Rr. 682 ,, mann Paul Schtebel, Sohn von Franz mitgfick ! Eee, . 2e. ,. unter der Firma der Genossenschaft, ge. stadt al! D. In der Heneralversamm . Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai schäftsinhaberin in Mänchen, 2 Musser ö Nr. 952 Photorahme, Nr. 954 Photo⸗ Schiebel in Straßburg. Haber sch la e. k . zeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, im lung vom 3. Mal 1914 wurden an Stelle Peine. 235 19l4, Vormsttags 16 Uhr 10 Minuten, für Plakate, Gesch-Rrn. J und 2, und Strassburg, Els. 23447] rabme, Nr. gö6 Photorahme, Nr. 1119 Der Ebefrau Paul Schiebel, Frieda nnitglit e Crristn, Gore! 1 ande. landw. Wochenblatt für Schlegwig Hol. der Ausgeschiedenen Vorstandsmitgileder In das Genossenschaftsreaister ist ö Musterreg. Nr. 1764. 2 Muster für Etiketten, Gesch. Nrn. 3 In das Mußsterregister des Ksl Amts. Schlüssesschrank. Nr. 1364 Semvierhrett, geb. Niebling, in Straßburg ist Prokura 3 r hs Bauer in tin. Her Vorstand besteht aus Claus Christtan Dettesheimer, Paul Peiperg und der Molkerei Groß. Lafferde, Musterre ister. Fürth, den 30. Mai 1914. und 4 versiegelt, Flächenmuster, Schutz = geischts Straßburg, Band II, wurde ein. Nr. 1397 Schreibmapve, Nr. 1385 ö . k e,, k . . 6. r, . Jakob , . Genossenschaft mit 9 K. Amtsgericht als Registergericht. frist . ,, . 12. Mal getrogen: . Schlüsselleiste, Nr. 1394 ö. nge chan 9 er Be⸗ ö. , 3am 2 * un in Dester⸗ Stestz in Ransweiler, Heinri schränkte ĩ daffet ; za ( , n e er n , 14, Nachm. r n. ; ö. . . 1396 Skat. trieb einer Schuhwarenhandlung. Dderamtẽ richter Keppler. Locstel, Peter J. Thedeng, Landmann in imn eckenheim und , beute ,, . (Die an Handi 136 ,. . Karls ung, Haden. 23 442 long. in Ia en Sturm. &. Hof- , n , Ha H n s zur, g Straß burg. den 25. Mai 1514 Calw. 23576] Desterber tee ..t . Zimmermann in Neustadt a. d. H= ju Bebrens ist aus dein Nor ss nd; an unter Leipzig veröffentlicht! In das Musterreglster wurde zu Band 1 lieferant in München, 1 Muster einer m,, , Eistetten für Kerzen, Stundenplan, Nr. I399 u. JJ. Poftkar ien. Es wurde heute eingetragen K. Amts gericht Calw würtibg) Die Einficht in die Liste der Genossen Vorstandzmitgliedern gewählt schleden und an seine Stelle der Rantzemn. 23437] eingetragen; ; verschiebbaren Schaufenstermarquise, Gesch. 3 Fabriknum mern 6. 7. . Flãchen⸗ rahme, Nr. 1630) Kassette, Nrn. 1689 - 90 In das Gesellschaftsregister: In das Genossenschaftsregister wurde während der Dienststunden des Gerichts ist 3) Laudwirtschaftlicher Kousum,. besizer Willt Webisr inn ü Groß Laf⸗ In das Musterregister ist eingetragen O8. 33. Die Firma A. Braun zin zo, ccwersicgelt, Mustzr füt plastische erzenguniffe. Schutz'tist breä Jäbre, an, Kassetie, Fir. 17! Sitztruhe, Ur. 2557

Band XI Jir. 137 bei der Firma] zu dem Darlehensfaff in Ge. jedem gestattet ‚: ahl ; Co., Karlsruhe, hat bezüglich des ; : = 6 irn. T ü Fir d rle ffenverein Ge⸗ verein Neuhofen eingetragene Ge. in den Vorstand gewählt. worden: Æ Go., Karlsruhe, zuglig Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange Mai 1914, Nachmittags Papierkorb, Nrn. 2558— 59 Schränke 9 Musterg einer Nudelfaltschachtel mit der masgeklahnn 8 Mon 1514, Nach. z ihr gemeldet am 6. Mai Nach g ,

RFangue d aISace et de Eorraine chingen. eingetragene Genoffenschaft Seide, den 27. Mal 1914. nossenschaft mit unbeschräuller Peine, den 28 Ma Bei Nr. 908. Firma Gebrüder Wei⸗ 30 Mi Baut von Elsaß und Lothringen ihn mit unbeschränkter dener er e, Königliches Amtsgericht. pflicht in Neuhofen. 18 der Sn en lich y IJ. gang ig, Bautzen.. Verlängerung der Fahr. Nr. 2230 die Verlangerung der 13 Min h ö. , en in Straßburg, tisch, Nr. 2663 Postkartenblock, Nr. 2572 SEtrastburg: Den Bantkheamten Dr. jur. in Gechingen, eingetraäen;: In der Ge. Heinsberg. REein- 23683 versammlung vom 26. April 1514 wurde Schutzfrist des Musters Nr. 73 512 um Schutzfrist bis auf 109. Jahre angemeldet. Ir. 3643. Jos. Sollender. offene metallene Haarkãmme Lorgnons Banden , Windschirm, Nr. 2596 Salontritt, Nr. 26597 Dns Reiber und Paul Mever, beide in neralbersammlung vom 10 Mai 1914 ist Im Genoffenschaftsregister ist bez. des an Stelle des ausgeschiedenen Vorstande— Schwei dnitn. [234 sieben auf zehn Jahre. Or- 3. 190. Firma Al. Brun * Co. Handelsgesellschaft in München, 19 Muster Braerlets und Tasch n, verstegelt, Ge, Albenngtorb, Rr. Z5bs Nadelkissen, Nr. 2611 . ist Drone ertellt. an. Stelle des verstarbenen. Vorstands. Pfarre Daarener Spar. und Dar. mütglteds Michael. Braun der Acker. Im Genossenschaftsregliter ist heute zei, Mtr. 00. Tieselkhe Firma, Per, starlsruhe, dersiegelt die . R für Stecerelen. Handarbeiten). & sch schaftsz nummern iä2 = 171. plaffische Er. Schmuckfaffette, Nr. 26 12 Siaubtuchkorb, and XII Nr. 160 bei der Firma mitgliedes Friedrich Ziegler in den Vor— lehnskaffenvereins e. G. m. u. S. in Martin Wilhelm Fischer in Neuhofen zum Nr. Spar. u. Darlehnẽka längerung der Schutzfrist des Musters 13 Kartonpackungen mit Fabr-Nrn. 3535. Nrn. 138090 = 13807, 13809, 13812, 13813, zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldei Nr. 2633 Feuerjeug, Rr. 2545 Zucker⸗

Eilboeten . In stitut Weiße Radler“ land gewäblt worden Gottlob Schwar; run,, . 9 S Vorstandsmitglied gewählt e. G m Nr. 73 6251 um sieben guf zehn Jahre. 3548, 3549, 3552. 3556. 3551, 3565, 13815, 15818, 13822 13825, 13827, z z 2619 Garderobehalter ob Schwarz, Daaren! ein getragen worden * 4m. Si, n glied gewahlt. irn. F. n., Rieder Bögende zö5, z'6g, zööh,. Zs 71, 356 nid 3333. 1331 . , D, , e nan, n ,,,, Photo:

Bauer * Cie. in Straßburg: Dem Kaufmann in Gechingen. des 5 ] z s Ludwige hafen a. Rh., 27. Mal 1914. eingeiragen An S g n Zu Nr. 908, 909: Angemeldet am 16. Mat 13821, versiegelt, Flächenmuster, Schutz Sęelellschafter Alt ert Bauer. Kaufmann in Den 28, Mai 1914. . 23 3 Kgl. hire ie! ae. . 1914, Vorm. 12 Uhr. 1 Zwiebackeinschlag mit Fabr.-Nr. Zöhg, frist . ef 6 am 258. Ma . den 2x. Zuni 19 rabnren, rr, g nm of foem lark, Straßburg, ist durch Beschluß des Ksl. Amtsrichter Votteler. Vorstand gewählt wöͤrden Paul Friebe ist der Gu tgbesitzer'] Bei Nr. 916. Dieselbe Firma. Ver. 1 Plakat mit. Fabr. Nr. 3579, 2 Rück. 1914, Vorm. 9 Ühr 30 Min. 9 Antage icht. Nr. 2658 Standuhr. Nr. 679 Blumen Landgerichis, Kammer für Handel ssachen, Casuol k 235771 Seinsberg, 39. Mal i914. Marburg, Ry. Cassel. 23591] Deiber in Nieder Bögendorf in den R längerung der Schutzfrist des Mesters wände mit Fabr. Nrn. 3536 und 3534 Nr. 2644. Jean Beck, Firma in . stãnder. Nr. 2825 Tajelschippchen, Nr. 2834 J1 6 In das Genossenschaftsre er , . Fal Amiegerich In das Genossenschafsregister ist bei dem fiand gewählt. Amtsgericht Schweidn Nr. 3 748 um sieben auf, zehn Jahre, 1 Nicche wit. Fabre⸗Nr. 36659 und München, 16 Puster für Slasgegen Stattgart- Cannstatt. [23448 Tafelbürste. Nr. 2825 Pal menstäuder, . . , , . er . , , ; less Mark urger n, cel. Baur *r e'm den 29. Mal 1961 . am 33. Mal 1914, Vorm. 1 96 r g gr e thr . , , , st. Autss gericht Stuttgart. Cannftatt, Rr. vl Staubtuchfaften, 6 . e. lchalt bs zur ng des er z ö J 235851 * ĩ 2 2 ; erzeugnisse, 1 nge 9g77— 1004, für pla e Erzeug˖ . ; . 2298 ; . , ef a, ,,, ne e. . . 6. K 26 lien, de, zo. a 1. , , , n ,, , ,,, ; reits des Rentners Karl Schneider . . Dosgeismar u. Umgegend e. G. m. 7 . e ] ekanntmachung. önigliches Amtsgericht. 15 Ubr. uisse r g. ist 3 Jahre, an⸗ ; . s e Schutzfrist3 Jahre in Strat burg gegen Dan er * e, ausen am 29. Mai 1914 eingetragen: d. 3. mn Hofgeismar. Georg Eichen. r . Reaisters) eingetragen worden „Spar und n,, ne ,,. 2 alas! O3 191. Name des Anmeldenden: . ö ne f r nn uhr Rößler . weiten berger, offene e n ,,,, . Straßburg., den . Mr n ,. zie Bekanntmachungen der Sen offen schaft berg ist aucgesche den und an ie W d. J ö 3 , , , Verstands. Auge feld⸗ eingetragen Geuost Ray ręuth. ! 23438 Ziviliugeniseur Dr. Jug. Alexander 6 Van elsgeselsschast in Caunustatt, einge—⸗ . et am 22. ; Kaiserl. Amtsgericht. , , / , . . 55 e i re. Heinrich Davin in den Vor— de ee enn e h, , Wa g . g. mit unheschräukter Saftpffig ö. das Masterregister wurde einge ban, , d, . 33 . ,, dit. Zötzt. Pilhelß Kichbeim, trage. r, 34 1 versiegelter Umschlag, Bberamtsrichter Dr. Pfan der. inne, . hen, stand eingetreten. si ; ö ] J 4 . . nm Reklamekarte für a, ; strasavurg. Elis. leztez] Kelten eee, gnngebenrks Cassel und m wasgelemnnn, den 20. Mal Iigta. a , . gewãhit. in , a wog. Offene Hand dee el , , i Fung nenen, . ze ell g s n me, Hr . K an gen ender Ge iete. z e ,, wal 10m. Fang jr. der Lehrer Karl Müller' in zin . Rogleß mmst dem Sitz; n. Ge; der Heschastz, Mer. 1419, Fiächenetzeugnse Hesch, Irn 147. zoß. zi, ide, sig, gr n, ,,,, waldenburg, Sehles,. L23449]

Verfügung. . Königliches Amtsgericht. Abt. II. z ö Es wird keahsichtigt, daz Erlöschen der Tasfel, den 29. Mai 1914. een ,, ge Königliches Amtsgericht. feld als Belstzer genanlt. rees, ein verschnürtes und versiegeltes Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 320, 384, 622 626, 628 - 633, 636 —- 641, stückbrettchen, Nr. 366 Salontrltt, Nr 384 In unser Musterregister ist unter

ĩ st mit Königliches Amtsgericht. Abteilung 13. l g aket, enthaltend 50 Musser Möhel⸗ * . ö ; . . , . Cdln,. Rhein. 26. ,, . r, ,. 23592 6 n , n d , a n. Nrn. 6 . . 169 1h ger e een * Co. e e gr gegen rn ie Tr, . dere, , , 26383 . ö. . e e. don Amts wegen in das Handelgregifser In das Genossenschaftsregister it am 6G 57 5 . Eno senschaftsregistereinträge. mmi unbeschrãn t icht in 3 mit ssl, 36530 mit 641. ö. Karlsruhe, versiegelt die Muster von gemeldet 30 Mai Talender, Nr. we e. 262 . n. Wi uste: ; . . tragen ist am 25 Mai 1514 bei 1 Darl ö unlter Haftpflicht ind it 3682, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist z ; frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Kalender, Nr. 749 Notizenspleß, Nr. 750 ein Umschlag, enthaltend ein uster ein utragen. 28. Mai 19114 eingetragen! N . 1 ꝛĩ arlehenstassenverein sKtirchdorf, bei Eltmann; In der General persam * JFlächenerleugnisse, 2 Heutelpackungen mit den Fabr. Nrn. 1914, Worm. 1 Uh ; mi , n e, lar keramsschet Büintdrude, Nr. os 47. geschitzt Pie Gesenschaft bejw. deren Rechtz. Ne *i9. Ttenhobe n, gt oggendorfer uf bei dem Sstpreustischen Vor. e. G. m. u. D, in Ftirchdorsf. An lung vom 26. April 1914 Etl 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1914, Ib 72 und zo73. 4 Rartonpackungen mit . 1 Vostlartenblock Nr. 7Iö6ßz Posiformular. keram , , . , icht iat = wuntherein zu Königsberg i. Pr., Stelle des ausgcfchle n . e, . a nn, Vormittags io Uhr 29 Minuten. ; . 35 München den 2. Jun ; bloed. Ne 771. Netizhuch, Nr. 777 Feder. für gane oder teilneise Aus führung J ,,, . Barren ,,. ,, ,, ne, , , en, , , . er. Hafty ö z. Webrer der Söldner Johann Dagenbusch in Kirch. „Spar. und Darlehen ska ssenvere K. Amtsgericht. hö, Flaͤchenerneugnisse, Schutz feist drei Schonrheim, 1 . ghz. 845 , mhp. Ni. Si meidet am 8. Mal 1414. Vorm. II 92 nr.

wird eine Frist von 2 Monaten be— beschräntter aftnflicht⸗ Thenhonen Friedrich Knoblauch ift aus dem Vorstan j ; . ä . nen. . d dorf gewahlt. ö = ; ö —⸗ 6 ü In das Musterregister wurde unter enn r, nn,, . rs, , ,,,, ,, na, i een n er,, , e ,,, i ; ; d He K Pr. Dor fetten, e. G. m. u. S. in Ingsteiten. D s Nr. ; e 3.183. Dieselbe Fürmg, versiegelt Firma Neflln R Rupp In , ader e eh, ; ! K kran Rersendtt, bete mn gteatennreß, fan benen ee, ö . eniliches Amttgerigt

K 22 11