ö Börsen⸗Beilage J , , , , , re , 8 ö e um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger.
ute rregister it ji. grit melpung der R rosfnet. e. . . . * 5. 2 — I. 9 Dr. . 3 zwarenhãndlerin Amalie Ber lin, Donnerstag, den 4 Juni 1914.
9 t. * Co, gemeiner Prüfungetermin am A6. WUugust big zum 4. uit igll. Wahltermin am Dintmel in Danzig wird nach erfolgter Am 2. Juni 1914 wurde dag unterm assen, ein ber, 1911. Vormittags 11 Uhr. 20. Juni LD, Vormittage 11 Uhr. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 192 April 1913 über das Vermögen 3 129. Je 1 Zeichnung Eckernförde, den 30. Mai 1914. hrüfungetermin am 18. Just 19, aufgehoben. des Max Uhlemann, Installateur — — , ,, , n . , 3346. p — m nzeigep t zum 24. Juni 1914. n mtsge . 11a. als dur ußverteilung beendet auf— . autlge. Voriger vutlger Boriger Heutsger Boriger keutlger Soriger , . 5 2. Re gleßopern ben k Schwargenberg, den 2 Juni 1914 EBipverreld. 23411] gehoben. Vergütung und Auslagen dis ntlich festgestellte Kurse. ir, er n m, g 82 — Kurg Kurs Kurs 1637 1033 . e 1s, gisten Sans Kiraftmaun und dessen Königliches Amtsgericht. Das Fontursverfahren über das Ver⸗ Konkurs verwalters wurden auf die aug liner Börse, 4. Juni 1914. * 19953 2454 plast ssche Erzeu nisse, Schug an? Margarethe geb. Noth in Wittenberg, rm. alle. 23426 mögen des Zigarrenhãndlers Eugen dem d f n nuvrotokole ersichtlichen mal Tir, gu, Pets —= w 6. bstenn. ere en, ahh, müden ne,, , Silere,, tstzam . aal 19k, Heit, Seffenrtiche Betahutuachung. ! dia hn in Eitehsene ne nach erfelßter Bre heage Jestgeset 2 Jim 191 dice, , , r, e f , n,, dic, Törmitt 8 Uhr oh Mr ten. tal? Uhr, gas. Kent arsverfabtet. er. neber en Jiächfaß nnch g3:em Löbeltüng wer Schlußterming hierdurch G mn, I Weiden, den 30. Ha fon uten. öffnet; Verwalter: Kaufmann. Walter 1914 verstorben* Zigarrenfabrikanten aufgehoben. Gerichte schrelberel des &. Amtsgerichte. ee n m, ,, ,,,, Am k Borntköl in Gilenburg. Anmeldefrift big Earl Bruchholz in Kleinwittenberg,ů Elberfeld, den 26. Mai 1914. Veukölkin. 23412 ale , , ,, ,,, e 1. K. Amtsgericht Registergericht ö; ; ö! l J ä, , Pcs, (arg. Pap. — 115 M6, . Dollar 30. Junt 1914 Erste Gläubigerversamm⸗ Wilhelmssraße 14. ist heute, am 30. Mat Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. , 1 Lirre Sterling — 0 10 ds. Sz Gotha St- Mn igbo0 bo, , 1599, 1904, Os ay 1.1. a4 do. 180 zit. G ui 16] lung am 24. Juni 1914, Vorm. 1914, n 12 Uhr 15 Minuten, Elbereld. 23415]! Das Konkurzverfahren über das Ver. nem Pavier beigefligte Hezeichnung M besagt, Wu d, e , ,. , 23 36. * ö . A Uhr. Offener Arrest mit Anzeige., das , ,. ren eröffnet. Konkurs⸗ Das Konkursherfahren über das Ver wagen des Kolonialwarenhändlers Otto ur , , ee Gerlen der . do *. nin n en Tir, . pflicht bis zum 20. Juni 194. Kllge, verwalter; Rn mann Vilhelm Gerecke in mögen des Uhr machers Raimund Ziegler in Neukölln, Steinmetz stras? 20, hon nnn, , , ren , ms; 0 D. n . *. da. 1901, os, r os 4 Konkurse meiner Prüfungstermin am I. Juli Wittenberg. Offener Ärrest mit Anzeige · Schumacher in Elberfeld wirhliinn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ,, , — , en, . 2 4 , . . 9 33g 1914, Vorm. 10 uhr. pflicht bis 25. Zunt 1914 einschließlich. gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens termins hierdurch aufgehoben. ut werben. Irrtuümliche, später amtilch richtig bo— unt. zz 1 1147 * . Drandenb. a. G. Loon . ; * . 3 . ö 'r. ritt ch. . 1 J Eilenburg, den 30. Mai 1914. Anmeldefrist bis. 9. Juli 1914 einschließ · entsprechende Konkursmasse nicht vor- Neukölln, den 28. Mai 1914. e Jobterun gen werden möglichst bald am Sql Le. 1631 S539 . do. 1901 4. Marburg. 1503 M 3 do. 818 „Ueber Das Vermögen der Firma Der Gerichtsschreiber lich. Erste Gläubsgerversammlung. am handen nst. Der Gerichtsschreiber renn, n n, Preußische re n,, nden iso n d. Bi. Rronen. Elemente Japrit Geselischaft des Königlichen Amtsgerichts. 3s Jungin 0a A, Vormittags 11] uhr, Elberfeld, den 28. Mat 1914. des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 17. Wechsel. gannawesh⸗ ö bo . ic e, men en e er . 3er . a 23432 und allgemerner Prüsungstermin am Könlgliches Amtsgericht. . dee . neun, goriger 3 , , . unt, e . ö * * ö ? — m. . . 23 z . w K * eim Rh. 99, 04, 08 12 Uhr. 26 dem Königlichen Amts. ni n,. . 0 ,. k Kier, u. . D faber über ß . . k Ti . e see, = =. 7 3 e r e, , eri Mi u Erstein verstorbenen Josefine ö : Ver , ö, da. 100 fl. 2 — 36. ö . gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren z Halle). Zimmer g. mögen der Firma. Gummersbacher Das Konkursverfahren über' das Ver— . n . ; 3.
Töfnet, 84 3. 137711. Verwalter geb. Andres, Witwe des stonmnissic' Hille, Attuar, als Gerichtsschreiber Graumackensteinbrüche Gesellschaft er . *r, . Een , — 33 k ogtländer enhaus in er⸗ aan. do. is
Kaufmann Kleyboldt in Charlotten, närs Ulois Willmann, wurde am . . 1 ät burg, Riu chen r ße 4. ö zur 25 Mal 1914, Nachmittags 2 Ühr, dag des Roniglichen Amttgerichts. mit beschräntter aftung zu Gum. hausen weird nach erfolgter Abbastu . ; bo. ibo * 3 4. 6* are f rn, ö ö r f ⸗ . 5. Kö sverfah 1 e . 64 des Schlußtermins bierdath au fgcheben ng zl . sio a = eng . 3 e nr, ee g, 3. Juni 1914. Erste Glzubt erversamm⸗ walter: stretariatsꝗssisten oigt in onkursverfahren. = n n = — . m, o g ö ne. e o. 10ꝝ,08unt. 17.
? Frikznt. zes Schnabel jn. Gummersbach, Oberhgnusen, Ri. den 23 Mai 19 ä. hahen, w e mg s . a r ijii j 6 , h 9.
Hung am 24. Juni 1914. Bormittags Grstein. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht Ueber dag Vermögen der Fahrrad⸗ ; zuialiches? . 1111. . 1m 11 20. bis zum 25. Juni 1914 Anmeldefrist bis handler in garoline Manasse, geb. der sein Amt ne dergele t hat, der Rechts. Königliches Amtegericht. n Gerte . ö. 39 po. 1665 3 12. Tan. Vormltiags A0 Uhr, im Ge. 35. Juni 19511. Eist⸗ Aläubigerpersamm. Isak, in Wreschen ist am 30. Mai 1914 anwalt Rohrbeck in Gummersbach zum Oberhausen, Rheinl. a3 435] . . . Gehren er os, , r. etnos do. ipii g ii ö, e. . richts gebäude, Neue Friedrichstraße 1314. lung am 25. Juni 1914. Allgemeiner der Konkurg eröffnet. Verwalter: Justiz. Tonkursverwalter bestellt. Termin zur Konkursverfahren. ; 15 33 26 ⸗ 1 versch. g 8 . 8 86 28 . ,, Sächs. dn. Pf. bis 7 Prüfungstermin am Donnerstag, den rat Peyser in Wreschen. Anmeldefrsst bis Glãubigerversammlung zwecks Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver— ö nre sob 6. — e e, . * 69 169, 1609 d versch. 23 münster 166 ulb' js 9 410 2 do. e , ..
1d, Varc. .. . ö oöln 1900, 19065, 1368 4 do 2 4.
II. Stodwerk, Ziunmer 10651653. Offener x. ! Ann ; ; Fun . ö ü 22. ; Släu fassung über die Beibehaltung des er. . 5 ; ee. . ven. bis 280 n, nn r biss Jarl ißt. . Zeil bn g deen, ü uc, , , e, denn e' e, , , , dre ern l . ,, ere n er,, , ae, wee
Nai . vor dem unterzeichneten Gericht. sammlung und allgemeiner Prüfungstermin nannten oder die Wahl eines anderen ̃ hatt 1 : . . . erlin, den 30. Mai 1914 ch 9 9 Prüfung Peter Nothoff in Sterkrade wird nach e e . Anleihen siaatlicher Institute. e iss, gg, or o * ih, de, : ie ene, we, d,,
/ / — — — — — — —
Berlin 190 S7 7 , 6 3 Nagdebnr⸗ na mn I l j Sacre anf do. 1012 M untb. 2 11 8) do. z 19064 14. . 2 1876, 1 . 97,50 9 do. 1902 unky. 17/ο— 110 do. do. ö 3
3 — 2X 2
169298 3 . 90,39 9 bo. 1918 M unkv. 81 sch. gt do ; 181 8. 16 oo. 10 . 1s 3, 1m geaw. Shk᷑ Sandlskam. öl. 8 —— 1886, 1991, 19023 do. J Berliner Synode 18099 4 1.1. h if e nee, 54 do. do. 1908 unkv. 101 1. j . ainz 1900 4 1.1. Westfälische do. 1912 unt. 35 4 11. bo. 19985 unkv. 153 172. do.
2
222328 2 ö 8
23
388.
neulandsch. ö. .
*
82 *
do. 1899, 1904 39 Millh. Ruhr 9 Em. 11 u. 18 unk. 31, 385 4
114
—— — — —
14.10 1900,01, 06, o7 4 versch
Bo. 108/11 unt. 15 1 versch S. 1-1
bo. 1912,14 unk. 42/44 4 1.2.8 w —— 3 do. Kom hl 594
do. S6. 87, s85, So, ga ay versch G
do. 1657, 9, Os, a g ver
. M. - Gladbach 9, 1990
*
3 — ——
TDT dE· F- rr 222222 21
— —— — — — — ——
2
— — 21
S6 558
3335 85
8. 2.
3 8 d S ss
Kw
2835
83 8
Der Gerichtsschreiher des Königlichen Kaiserl. Amtsgericht Erstein. den 20. . kon, Vormittags Verwalters wird bessimmt auf Samstag, ersolgter Abbaltung des Schlußtermins — wier grad, gigs n 9 g 14. Amtsgerichts Berlin. Mitte. ö t Nmpuræ. (22447 6 . . Arrest mit Anzeigefrist * 3 Juni A914, Vormittags hierdurch aufgehoben. n . . , , , j Heier, , ner, i 2 . , . ö i,. ee en ; . resãr. . ᷣ i Drerhgnnsen. ig den 20. Mat 1914. ; Hldenbg. laat Kred. ä verjch, 85 3g g bo. 1900 M untv. 237 1 ; . . 3 . Sr 20M . . 53 eber daz. , e. Schuh a.. K. 4. ö ᷣ Königliches Amtsgericht. n, 4 2 be de unt. r . ,. * i. 64 4.1 dene, a. M. 33. 1 ö. ; . = . 6 20d. 26h . e reiber . K f ; ; , ,, , o. 8 4. 1807 unk. 184 12. Idenburg. 40 Tlr-8. 3 1. lleber das Vermögen des Kaufmanns macher Wilhelm Mas Scar stauf. des Königlichen Amtsgerichts. Jauer [23407] Prenzlanm. Beschluß. 23408 nnn, , . 3 . — . k —è b Stein w Berlin · Schöneb mann. Geschãfts lokal: Samburg. Lappen ? * 12 ( nk! ; ö . om, ih bg. 100 Kr. io X do. Coburg. ander . Erefelb 1900, 1901, os 4 o. 1902, os 39 1.4.10 Augsburger Fl Toe = p Se üs, en nne, ertig ecnneberg, bergsallee 45, Laden, Wohnung: Famburg, Zördi 236563] In dem Konkursverfabren äber dag Das Hongurgperfabren ber das Ver— . 37 ae S. 1 unt. 20 ν L—αυ a do. iso untv. 1 1 Eg Zsoraheim 1961, g, 10 . 13. Cöin - Mind. Pre- ank. s he gn, ar. Martin Lutherstr. 51 . ist heute 41m 95 e „Eaden, 0 8: Dam — 9, 8. = . 35 ] Vermö en des Kaufmanns K rl 3i t. ch mögen des Kaufmanns Richard Wicke . ꝛ bo. S. 4 unk. 28 4 1.4. 97. 650 ] bo. 1509 ul. 15/14 12 g n. ee , wr, — ind. P Unt. 37 1.4. 10h42, 142, 559 n , , wem üttags ol ü 29 . z 4 . . wr. ö. e, wen des ieh händler in 3 ist zur Prüfung . nach nfs, in Prenzlau wird eingestellt, weil eine 35. z . r, d,, i. eos aa 1015 P untv. ö 3. z 1800. rose e, L. Aus landische Fonds. n, , , d g, n g ei, m,. ,, , ,, , . Baut e von, n, , , m, g. no e, , de,, r, . een er wer Ofen,, w . Halen e, Jacob A Golonnaden A6 O Konkurs er J 25. Juni A914. Vormittags 10 Uhr,. Konkurgmasse nicht vorhanden ift. In. Tomb. 3). Amsterdam 34. Brüssel 4. do. do. ut. , m, gangg Danzig ou put. 1 Mi I. kosen. .. 1900, os, Os 6 11, g, ᷣ fi, , gs. Ind e . , , , , , , , ,, ( , ,,, db i ,, m, , , ,, , ,. 3 n n ere. i ö 23 inschlie ßlich Anmeldefrist bin ium besteist. Frist eur n dung 2 Zimmer Nr. 10. auhzraumt; Der. Ggicht breiber . ] are nr e dn, gt. . . e, , ,. do⸗ nabs ut. is. 1410 e. Regenz burg 160 , . g 3 vorig. 2 , 2 d ,n 18. Jull d. Js ein schließ lich. Crste Glu. kurgsorderl n Ee , Jun 1914. Grste Jauer, . des Königlichen Amtsgerichts. Jsorten. Bautnoten u. Coupons. . n Gi. ,, e,. k äber die Beib haltung des ken oder bigerversammlung d. 24. Juni d. J., Släubigerverfammlung und allgemeiner der. Ger icht schreiber Rochlity, Sachsen 23422 nenn, r n , Do. wo. lonp. ax de. 100 . 20 gab d eo oon . . . . Vorm. A uhr. Allgemeiner Prüfun ze? Prüfungetermin am 30. Juni A912. des Königlichen Amtsgerichtz. In dem Konkurgverfahren 36 das 1 k e, . , e Cs beer. 10er, . ö über die Bestellung eines Gläubigeraus, termin d. 19. August d. J. Vorm. Vormittags 10 uhr. Sffener Arreft Kiel. Kouturs verfahren. 23424 Vermögen des Automobilhändlers Ser- 2b 16d 3 kran nn , d, d. n, n,, ö , . schufses und eintretendenfalls über die im 101 uhr. 9 y mit Anz gehflicht big r Juni 1914. Das Konkursherfabren über das Ver— mann Aifred Mener in Rochiitz ist zur n Sun c . ö — . n e . 9, * 1603 0 nn. . 132 der Konkurzordnung bezeichneten Damburg, den 27. Mai 1914. Zörbig, den 30 Mat 1914. mögen a. der Firma in Liquidation Prüfung der nachträglich angemeldeien , iszsh 1 — bo. 1c unkv., 16, . em melsb. Gin 53 egenstände auf den 23. Juni 1914 Das Amtzgericht. Der Gerichts schreiber Jul. Ehrich u. Co. und P. des Kauf. Forderungen Termin auf den 16. Juni . Diverse Eisenbahnanleihen. bo. isse ö ; ; k ĩ do pro 509 g ) ) , ne, n mt Prifung in, r. des Ron glichen Amtegerichtz. manns Julius Ehrich in Kiel, 19 1 1, Vorm! 10 Uhr, vor dem König⸗ Ru ssschei Kir. zu 106 8. 2ib bod. SHergisch Mark. Ss. . 39 11. 61,60 a n ö ba. 1010 unk. 246 . 1.1.16 do. inn. Il. Muhliusstraße Nr. SJ, wird nach Ab lichen Amtsgerichte Rochlitz anberaumt untsche Banknoten, große 4 dsh e e ( ü. . ⸗ Here art mn e br . do ö, agdeb. enberge 3 . ] (. .
835 355
33 383
3 5 8 SSS
do. 1909, 13 uk. . versch. ? unk. 1919/29 4
do. 1897, 1902, os sz versch. do. 9 M ol-os, os 34
Dortmund o 41.1.7 do. 1889 3
bo. 0 utkv. 184 1.2.8 Remscheid 1900 39 d
13 5 *
de de
8 3 2
do. Anleihe 1887 do.
232220
4 — — —— 835
l
.
2 h 18968 e der angemeldeten Forderungen auf den Hanan. Konkursverfahren. 23410 e. x Schöneberg (ln) 0s, 7 * 1110 97 309 2 erfah — ner iin. Konkursverfahren. 123401] haltung des Schlußtermins und der worden. 2 msd, e n bene, e e. e , de , nt s . — 2 . . . . . 2 9 . 0. 8, 9, 10unk. 2 / 41 q
1 1
7. Juli 1914, Rormittags 160 Uhr, Ueber das Vermögen der Ehefrau ö 2. s ; In de kursverf 58 ⸗ j za h . 91 v. 23 4 1410 In dem Konkursverfahren über das Ver Schluß berteilung hierdurch aufgehoben Rochlitz, den 30. Mai 1914. gan g Eisen bahn. 1.4. . do. S. 3, 4. 6 Mean 3 . 4.10 * Ses. .
dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8. Regina Rosenthal, geborene Strauß. ; 5 . anberaumt. Offener Ärtest mil . des n , Joses Str aun e, Möbel fgbritanten Cart Kiel, den 23. Mal 1914. Königliches Amtsgericht. . mn. n , n, m, =. do Grundrbr. S. E 1 14. do. 190. 3 14. gen, ns , , n, dn, ram iert bis zum 26 Jun ist. Inhaber der Fir lns Rrfendh'l u. Strauß. eng 6 Wenger e Mohr Rönigliches Amtsgericht, Abt. 2l. nn, Ke Riem · Carow 1 ge zorg Till re g. enn g m , i,. . . , bestis] n nnn achtung, az , ,, er n n, , . ae ger,, , rn, de eme gerichts Berlin ⸗ Schöneberg. Abt. 9. Nachmittags 124 Ühr, dag Konkurgher! W. . ö. bree, 6 321. Conturs verfahren. d 33 Konkurse über Dag Vermögen 8 v. Relch siche rgestellij ; de. 1. unn, eln, isn gan gönn, . 8 23 Int. Int.) . — — . fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. obnung: erlin. Josephstr. . ist zur In dem Tonkursgverfahren über den Nach⸗ es aufm anns Otto Friedrich ö. ; Proyinzialanleihen. ; do. 88, 90. e, Co, 96 86, 00 1. 25 da. 1896 Os peniek. Beschluß. 23711] Wiechens in Hanau ist zum Konkursber. Abnahme der Schlußrechnung des Ver laß des stornhändlers Christian A. RKnurom soll die Schluß verteilung er⸗ . 13 zi od DGDrandbg. Ce, 11 ut. a . La. ob go g . e, n,, 1900s utv. 19184 14. de. on Nachdem die Eröffnung des Konkturses walter ernannt. Dffener Arrest und An- walterg und zur Erhebung von Einwen⸗ Schmidt in Dösteup ist jur Abnahme der folgen. Dazu sind abzũglich Gerichts⸗ und do. 12 R. 27-33, ur as 141.10 o oo o . . 5 ö. , 1808 3 14. do. Landes . über das Vermögen des Gastwirts Max jeigepflicht wie Tn n jur Anmeldung dungen gegen das Schlußverjeichnis ber Schlutztechnung des Verwalterg, zur Er. Verwaltunggkoften * 315, 65 verfügbar. 10 R. 2 an , . . , n,. , , . . J ) 9 bei der Verteilung zu berücksichtigenden hebung von n , egen das 3u berücksichtigen sind Forderungen zum w. . d S. 2M ut. 211 g6 25 g bo. 1696, 1502 M38 1. —⸗ 2
1.5.
Schütting in Hirschgarten „Welt bis ß ᷣ 1
ö. . zum 4. Juli 1914, erste Glaubigerver⸗ 2 ; ö ; . ; [ * n 1R . S. 2s uf. z. 1 gas a Elberfeld 1599 j
n , . 2 J ö amm ung 6 Dienstag, den 22. Juni n n dn, m fart enn ad Schluß her eichnis der bei der erteilung . ,,, sche 4 . ; S. 26 r 211 ] 97009 do. 1908 M uv. 18/20 ⸗ 8 4 ber Janknoten 109 Fr. — — do. Serie 19891
do. do. Serie 213) 1
.
4
1
1.
z L.. do. 1000 u. zo D 1015 263 64 * 3 o. unk. 28 ; k . 90 Stuttgart.. 1898 12 do ult. hautig. bo. 1906 N. ... 3 Juni Lorig“ ᷓ ; do. do. unk. 16 . Bulg. Gd. Hyp. dz . do. 1909 unkv. 194 94.30 6 . do. 1902 N. ... 2.8 — zs rad 1561-246550 8 Cöpenick, beantragt, diefer Antrag auch f j 7 ; ls unkv. 2 Ti — q ü 6 en Amtsgericht in Hanau, Nu alles 17 Nybni . 1013 untv. 24] ga, 30h Thorn. . 1900, os, os 10 r 1215611368560 6 Mugelassen ist, würd n Sicherung der . 6 . 8 Nuß 41914, Vormittags 11 uhr, vor dem des Glãubigerausschuffeg der Schlußtermin Siegfried Bender, Konkursverwalter. Staatzanke ih . do. 1908 39 11.7 — — do. iss ; ; x ar K ö J 6. ö 21. ; Kön lichen Amts erichte hierselbst 8.2 6 ᷣ n — aatsanleihen. Oberhess. P. A. Erfurt 1898, 1801 2 * 1410 96,599 Trier... 1910 unk. 214 14. 1r 20000 Vermögengmasse: a. dem Gemeinschuldner ö M 9 9 . auf den 15 1 zel e 2. 5 * Sanau, den 30. Mai 1914. N jedr — * auf den Jun 18914, Vormittags Schõppenstedt 23419 eicht⸗Schaß: unk. 17, 194 ö — do. 0s, 10 ut 19/28 e450 8 . do. 1908 ꝗ1. ö ö Chtlen. A. 191 9 18.1. jede Veräußerung, Vervfändung und Ent. Der Gerichts schreiber eue Friedrichstt. 13 14, III. Stockwerk 10 Uhr, vor dem Königlichen Ams. 8 , . d 64 . kali. . i n, fag nge woa gos Ospr. Bro. S. 86-164 11.) 3. ISba gg Sb do. 1855 M, 190 Yz 14.1 a. 00 Vieab. 190, or, 3. . Li do. Gold 86 ge. i 1. fremdung von Massebestandteilen hiermit Königlichen Amtsgerichts. Abt. VI Zimmer 106 168, bestimmt. gerichte bierfelbst bestin mit. 83 6 em Kontursverfa ren über das Lr 181 1110100 ba iog os do. do. 6. 6 4 137 85,04 33104 ssen 101 9 1.4.10 86, ooh do. 1906 S. 3 ubv. 16 4 1210 do. mittel untersagt, b. die Eintragung des Sperr⸗ . — J Berlin, den 39. Mai 1914 Lügumkloster, den 22. Mat 1914. ee, n des Hckermęeisters Wilhelm . 6 def (Re e 1 1 . . 1 6, 512 2689 806 9 1 33 ö * d 6 vermerks auf dem Grundstuͤck Reinicken. Lübbecke. . 23417] Der Berichtsschreiher des Königlichen Amts. Der Gerichtsschreiber 6 früher in Gilzum, ist uur nt as ren göö, nd, e. ö , 6 ,, do. ais , n, zo. äos untv.: aa , ke, 35 Gen n nn , m. e, dorf Band 76 Blatt 290 angeordnet. Ueber das Vermögen des sCaufmanus gerichtz Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. des Königlichen Amtsgerichts nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ ) unk. 88 1.4.10 99, 993 698 099 Posen. P. A. uv. 26 / is 4 1.17 93, Job ę 93, 75h bo. 1596, 1901 839 h — — . do. 18388 39 = do. 100, 302 17 10,0 g ioz no,. 5 3 6 Carl Seitzeber alleinigen Inhabers — 2 . hebung von Einwendungen gegen das 2 S8 versch g6, 6 96, 89b 9 do. 1886, g2, 96, 9s, 1 3 1.1. 65, job 6 63, 10 g Flenshurg 1901, 1906 4 14109 96409 do. 9s, gg, on, os M sz 14.10 do. 96 300, 10900 8 410 98,398 9 753 Cõöpenick. den 3. Juni 1914. g⸗ 9 — erli 9 23400 ,,, 2349 2 ö ö ꝛ .. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. der. Firma Barre Gebrüder in 3 . er. d ] 2 everfah l23 265 , . zur Beschlußfaffung über ut. round, e g nber s mise e n mam ö 22 aer do. d0. an 2. . Lübbecke, ist heute, am 36 Mai 1914, dem ntursbersahren über da Ronkure verfa ren. die nicht verwertbaren Vermögens stücke Jun svorig! Nah. a, dob . 3s / 33 ur e. versch gz oo g 3766 Frankfurt a. M. 66 e 1. Moog do. 1218 Yutv. 23/25 4 versch. 96 298 Juni Lorig . Vermögen der Mechanischen Kleider Das Konkursverfahren über das Ver— und zur Aeußerung über etwa verlangtes 1 . * ,, ga do g y do. 10 unk. 18 4 1410 gj g Korg rn g ros 1 der 3 26. *. ö. 5 o. konv. 18692, 1894 8 1.1.7 897. unk. 24 Dt. Int.
Dres den. 23420 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Verm ᷣ ; ö ö 6 g6 hoh g6 90 jabrit Reudsburg. G. m. b. S. in mögen des Kaufmanns Johannes Honol ar un Auslagen der Mitglieder . 3 i. * ** . . bo 1663, os g verjch. as as 6 do. . Gu nang do. Ei Ten-
Ueber das Vermögen des Trödel ⸗ erz . w. . r 8 . ; . 3g säffuet. Tentarsderrgalter. d bisan walt DRerling Walisttaße 11 / lz. und in Neude. Lochrnaun in ! m nn Sodehardt des Glaubigerausschuss Schkußte meer, ,, n, ns — , n e, te dss ö .12 92, 908 6 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag o e, wr .
häudlers Moses Weinberg in Dresden. Klug zu Lübbecke. Frist zur Anmeldung ; ( J ö am See 14 (Wohnung: Flemming; der Konfkurgfor derungen bis zum 30. Jun . . . n, , , 4 . 21 . Juni 1914. Formittags en , ,. nin n , . ir, rr, e,. w , , n m, n f r 2 1 7 i 7 l 9 — 4.10 =. 16 1. n . 29 *. 9 J F ert (siehe Seite 4). . .
gter Schluß ung hierdur hr, vor dem Herzoglichen Amts- la. unl e 5 . er, dödn? *. gang. , , 6a do g Y zg 13 z 3o g K do. do. 20
straße 9 1), wird heute, am 30. Mai 1911 1914. Erste Gläubigerversammlung und 5 ; ; ; Erbebung von Einwendungen gegen das aufgehoben. erichte bier anbe Das H , J 387 . J . gericht beraumt. Dag Honorar , n Vr d, wit ö e , rn do . . de,, rn. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 6 8
—— O 0
2
84 3
66, 60 ] -. do. 1882 1869 897 Elbing 1903 unkv. 1714
S . D 2
gesellschaft W. Neumann zu Berlin⸗ ! sowi t do. 1675/1577 3 Wilmersdorf, Prinz Regentenstraße 6, k 219 6 lagen und die Gewährung einer Vergũtung , . 3 ˖ 3 mel e, del Gerichts re e, e , de en n , . N. 6 go g v 6 Projeßhevollmächtigter: Justizrat Klein in Vormittags 10 Uhr, bor dem König; 3 1 — . stattung der Auslagen Tund * Gewäh. Königlichen Amtegerichts zur Einsicht aus. do. sleine - —
do. bo. Serie 7, 8 8
8 28322322
— — — 2
— — — — —
1918 A uv. 284 14.109 86,30 9 Wilmersdorf (Bln. 99 4 14316
1896 35 do. 1909 unkv. 20 4 1.4.10 97099 97. do. nlt. heutig.
Nachmittags 2 Uhr, daz Konkurgberfahren Prüfungstermin am 13. Juli 1914, . s ; 4. ᷣ eröffnet. Konkurgberwalter: Lokalrichter Vormittags 19 Uhr. 3 Arrest Schluß her zeichnis der bei der Verteilung Magdeburg, den 28. Mai 1914. des Konkursderwalters ist auf 300 6, n unk 38 * 14.10 8s, gRb a bo. do. 98, Oz, Os sy 14.10 Freibrg. i. . 1900, or M . versch. S5, 90 9 ; ö Denald Reichel in Dresden, Gerof.· En Anzeigepflicht bis m X Juni 1514. u brich sichtigenden Forzerungen sowle Königliches Amtggerich X Abt. 8. die demselben zu eistattenden baren Aus⸗ dia sclanleihe⸗ l n 1 do. Landeslli. Aientb. 1.10 do 1903 3 26 cb obe erlineꝛ . 9 1.1.7 16, 400 . er 357 8 K bis * . 2e. Lübbecke, den 30. Mat 1913. e n mn a, . . 6 Memel, Konkursverfahren. 23404] 6 36 y. he. . e . ö ö 2 mad g aer, ne ,! 2 . an ; . l . ĩ ; ö ; 1 . 6 z f 8 enstedt, den 30. Mai 4. ull. Ihautlg. 77. 39 9 .A. 4, ? ö bl. nd, Pri u gstermim Königliches Amtegericht. währung einer Vergütung an die Mit. Das Konkursverfahren über das Ver— Der Gerichte schteiber k 3 ö ere, . Lie e . ͤ ᷣ ; 2 0 * bo. 8
Roi udinni nom, ormitiags Plauen, vo gti. än flieder des Gläubigerck zaschüsfeg der Schluß., mözen der Firnia. Arthur Greifen gerichtg: J. V 8 Jãg er. . 1 u,. . J .
gar. vriv.
10 85 ⸗ gdulda ...... 150 nn win; io I560, ion do g ; elsent. 1907ułv. 18/19 4 . d w. 82. 254 92,00 9 do. 28 900, 1256008
9. bo. 1910 unt. 21,25 ] . ; 41417 * ö do. 2509, doo gr. d ĩ 39 Finnl. St. Eisb.
16 bo. siz unk, z. Lm do. ö aliz. gandes.
1 1 1 1 1. 1. ve ve
1
4
41
4
4.10 ; Fürstenwalbe Sp. 00 M 3 4.
rj
rf
416 Gießen . 1991, or, 9 1
k Ml
11
1
.
1.4.16 g 4.10 66, w Brd 111.1. do. 8 1 . 4
4 — ĩ 2 2 . — är. Offener Atrest mit Anheige Ueber das Vermögen der Vutzmacherin lermin auf de 10. Juni onA. Bor, derger, Inhaherin Frau Ling Greifen, nirsia unt 213 L, a9. 2 do. ; 1416 6 rn. , 0, Mon. 1.8
pflicht bis zum 20. Junt 1914. ö berger, geb. Böticher, in Memel wi d . do.
ö ee, n, de, Delene Marie verehel. Schmidt, geb. mittags aA Uhr, dor dem Königlichen er, geb; Bötticher. in Memel wird, ! niz ung dot Hie =. ge M , .. 1 4 Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. I. Biedermann, in Plauen. Llbertft! 1, Amtsgerichte hierfelbst G. 2. Neue Friedrich 3 . dem Vergleichstermine vom unt ö, nt, Jän, dh s n,. 2 14.10 zen os un s g in n. s 2 fi, g versch. z boch r. Ln, PDuishburgsg. 23414 f u ö. Mai 1914, Vorm. I9 Uhr, 3 6 III. Stockwerk, Zimmer . . * ne ⸗ 6 Tarif-) B f t e n ohh , . Kreis- und Stad ; e , g. 4 n , re.
f 6 ; 8, ; 2. ter rastige ⸗ ? igoz. ...... , des Kr. 1901 ul. 1 4. . iz unt 15 . ; z 1 Rtonturs verfahren. as Konkurgherfahren eröffnet worden, 106 sos, bestimmt bern eber Ke Fer dis, de lr is⸗ c. Berann machungen lahe , . ee, ü, nnn , raid inen e ; zur. u. eum. alte e wee
— *— 28 53
3335
do ö . — do. do. neue s do. d tr. Sar. do ulv. 20/28 4 1.4. bo. 1912 unk. 40 4 do. Comm. -Dblig. ] 10000 1689 188312
Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ Tonkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Berlin, den 20. Mai 1914. eh, er g er Si ö mersters Willn Wörtgen, Inhabers Vlemm in Plauen. Anmeldefrist bis zum Der Gerichts schreiber des Königlichen Memel. den 30. Mai 1914 der Eisenhahnen. . lengburg Kr. 1901. 4 1.1. do. 1897, 1802 39 do. do. de 2009. 160 1131 der Firma J. S. Wörtgen, zu Duis. 26. Juni 1514. Wabl, und YPrüfungs. Amtsgerichtz Berlin. Mitte. Abtellung 84. Ron giichs Ant ,, 2es54 vin gg o e ö 10 x Hane... dos, Wos * wo, te, r, burg,. Wein hausmartt 10, wird beute, am termin am 29. Zuni A914, Vor- nerlin. onturõt erfahren 230) onigliches Amtegericht. Abt. 5. ee u isch. Hessischer E 236 , k do. on.. Nai 18914, Mittags 12 ÜUbr, dag mittags 106 Uhr. Offener Arrest mit Das stont acer n r, liber das Ver! K lazl16 Privat bahn ke n reg 233 ** * w Debus Kr. 1315 unt. 6 4 1. 5 Iod on an —— * Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. Anieigevflicht bis zum 20. Juni 1914. mögen der w Ruvois Wolsi Das genen ura erfahren. 2 estden ta n e ,. 2 6. 16 g , E, , Lanan 1 2 2 wa er, . 1 ö Nai 1914 in Berlin. diere g il! gor, der lee demie n, , ,, nah meraris s in nn . * . er. . ,, 1 zug iche: ᷣ , e dei, , , de ren r , r u Ju einschlie 85
ö
— * c X e T
2
*
. 18
9
do. do. ? Lanbschaftl. Ze 17 do. do.
3 388
88
't & 0
do. do. Dstprenßische do.
5 ' *
. 147 14
—— *
S0 8od 8 0 75a so gad 86 go ns so nnd 8 c sen da
22 3
3338858 23 3.
*
* — — — — 6 Machen 1890, oa S. 8, . 1903 S. 10 do. 1908 ulv. 18 bo. 1909 unk. 19 - 22 do. 1918 unk. 28— 24 bo. Altona 160098 bo. 1901 S. Z untv. 19 66,70 5 h do ort unkv. 25/26 do. QJukv. A / 19/21/28 4 . — do. 1914 M unk. 38 4.1 do. 16891839 1.1. — do. 16987, 1889 — — — do. 19898 ) ⸗
26333 533 23
35 * * *
22
3353 S S *
4 do. 8 de de egi ad 1m = eidelde eg 1907 9 15. do. Udjch. Ech ud. rungen sind bis zum 11. Juli 1914 bei Königliches Amtsgericht. vom . Apt Ig — J ᷣ 2 * ee, s, . ᷣ Ke .. 1 Her 3 — — 22. genommene Zwangs⸗ ö z slich verlängert. do. 6. w. : k, Te, ssen. ö . e Te ge, uf; Kiten, T e heli berlänger e nen! ene, nne, 8 * . 1m * 6 . Usber daß. Vermögen des Kaufmanns vom 27 Apr 195? bestattgt ist, aufg. Liquide lor. n! nach erfolgier Abhaltung dnia liche eien bahndirertian, e , : 9 1 . zur Arthur Jäschte n Sagan ist am hoben worden. des Schlußterminz hierdurch aufgehoben nameng der beteiligten Verwaltungen. 1667-99, z
do. 8 do. nenl. . Klgrundb. ] do. do. ** do. do. 3 Posensche S. 10. do. S. 1 - 17 89 Sit. D]
—— —
; Si, 15 a = m, gr. 41.
leine
6 . Juni worig.
d am. S. 3. 4
Narokt. 10 uld. s
di, d a
32 . 4
ö
. 8d SSG, 8* 33
4 ]
—
223
33
tlzruhe 1907 1866, 1902
do. 1918 unlv. 184 do. Hv. 1902, os 89 Prüfung der angemeldeten Forde ung am w. Mal 1514. Nachmittags 3 Upr, das Ber ltu Ten 20. Mai 1914. ; en r, wasn Vent irsbderfahten nn , weren, e. Berichts schreiber des Königlichen ,, 2 . . n , ee . — * 8 . 1 6 er er⸗ 29 3
1666, 1889 8 1 . . ‚ ö * Uhr, vor dem unterzeichnelen walter: Kaufmann Theodor Herrmann in Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 34. nin chen. lezas3] rege! Tc, Dun d Rn n,, f, u Ti aso
=. . 28 ] ukv. 18
8 e,, Rönigeplaß, immer V, Seen. Anmeldefrsft bis 18. Juni 191 — — Offener Arrest . . an den 80a Glãubigerherfam mlun 6. Pri. Risehorsburę. 23405 K. Ann gericht München. Station Mangschät O. R. des Dire ftiong? abs win , Ronkursverwalter bis um 11. Juli 1914 ungetermin am 283. Juni 1912. Konkursverfahren. onkursgericht. berhtks Breslau in den vorbezeichneten iin ihr, Königliches Amtsgericht in Duisburg. Vormittags ü0 uhr, Zimmer JJ In dem Kontkurgperfahren über das Ver, Am 1. Junt 1914 wurde das unterm Tarif aufgenommen. Gleichjeitig wird der ü. 10 , , ; '. , ,, gas 3 Sferer srrest nl Anmẽldesrist biz mögen es Schneldermeisters Friedrich 2. März 1913 über das Vermögen der Auenghmetarff ] (Volttarif in Ziffer 3 dig rz. bo gn, Ee wa . h l JB. Juni I9l4. Boegel in Bischofsburg ist infolge staufmannsfrau Maria och. In⸗ de Warenverjeichn ssses duich Aufnahme . a, n 1 rene. r . j Amtsgericht Sagan. 29. 5. 1914. eines von dem Gemein schuldner gemachten haberin eines Weiß Woll und Kurz- don Dölzern zur Herstellung von Spazier⸗ ene g; . 1 as ö ** . i . J — — , Vorschlags ju einem Zwang dergleiche Ver. warengeschästs in München, eröffne an Schlrmstäcken ufw. ergänzt und für ü 1ßos nk 1 manns Amandus Von 168 94 ,n. . ö. . 123421] gleichstermin auf den 201 Juni 1914, Konkursverfahren als durch Schluß den Augnahmetarif h Wegebau st off tariß⸗ n n * . . ö ö .. 7 1. ers, Sachsen. Vormittags AI uhr, vor dem König. verteilung beendet aufgehoben. Vergütung der Tarisheste 2 und 3 eine Erklärung en ge achmittags 121 . 8 . 31 6. I eber den Nachlaß Des Kaufmanns lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer und Auslagen des Konkursberwalters für den Begriff der Kunstbauten gegeben. 1 Ster iogg n . . 8 6 . . . Stein · Nr. 9. anberaumt. wurden auf die aus dem 8 Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. leis ul. an . ermann Aelssen , . . er 2 rüngain, alleinigen In- Bischofsburg, den 27. Mai old,. pratokolle erfichtlichen Beträge festgesetz»i. Breslau, ben 23. Mal 1914. Erste . aber der Firma M, Ster in mi ner da⸗ Buch horn, Amizaerich ff fret ar, Gerichts. München, den 2 Juni 19J4. stõnialiche Eisenbahndirentinn, 1911, Minags 1X lihe. ener selbst, wind heute, au. 2. Juni 1914, Nach 0 schieiber des Ronialichen Amte gerichts. Gerichts schrelbere bez R. Amtegerichtʒzs nameng der beielligten Verwaltungen.
31 — . n e g
2
555 25 2
— 2 55 — S
5 12
ö
dn.
23353 33333 S S e aS *25*
*
*
*.
2 2 421
2 .
*
— . do. do. 1801, 1801, 1904 8 97, 30 9 — Uuggourg 4. = Königs derg 1869, or 4 1 bo. 1807 unk. 18 3 do. 1961 unkv. 17 4 96. 20h do. 1918 unk. 28 1 — bo. 1910 M uv. 20 ] gs, 10h do. 1889, 1897, os 66, do. 1910 M IV- VILLA
BVaben-⸗Haden oz, 08 M — —— do. 1891, 98, 3 3 HGarmen 1. ] do. 1901 35 11. do. neue 4 bo. 1899, 1901 M 9b, 69 Lichtenberg (Vln ioo 4.10 ma. hie dannn
ö o.
bo. 1907 unkv. 18 987 ; ha. 1909 S. 1. 2 ußv. 17 l do. o sos riigz. a1 2. do. 1918 unkv. 21 1. da. landsch. A * win vi nr bo. 191 M ußp. a/ g 8. Lichterfelde (ln. 95 39 1410 —— — do. da. A . de amor Cd. K hn 1476 41. . ? Liegnitz 1918 9 1.3. do. do. A unk 18 do. 1869, 1887 4. ; — Ludwigshafen 180 1.1. . do. da 80 , do ult. 2 da. 91, vs, 1 M, od, os 1. do. 1800, 94, 1900, 00 8 versch. — da. da. 90 Dunl lo cin
3 * *.
—— —— — —— — — — —