1914 / 130 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

terne, Forget henne, Horiger Berliner Warenberichte.

** * 2 3. 2

Vergn , ie , Dänen dr n, , Berlin, den 4. Junk. Produkten; 11 ö e n, . , 68 , 9 * . . ,, . 1 waren (per 1000 kg) in Mark: Wezen, . . 862 Firn enn ee oe ö Schwanebeck Jem. 86 Oo ga inländischer 21100 - 21300 ab Bahn 4

See de Schiffs. . Nermalgewicht 765 g 2I4. 75-214 35 üb⸗

i . r, n. 3 nahme im Juli, do. Z02 50 —- z 75 biz

d ö ster u. Nom. 227 * Glen fn Bete. 3. gd 203,59 Abnahme im September, do.

1 rege ngo 4 ; r ge ,. ; 38 . * V2 26 = 202 50-202, 25 Abnahme im d gi. 3: Wal hor geijenl ec ; a do. org ni is 2 Qttober, do. 292 25 * 202 00 Abnahme im un 96 9 do. 19063 74 Siemens Glazh. 1. Dezember. Fester.

e 2 . 2 3 n. em i elan, . 2 . 8 , 175,00 ab Bahn, . * n 1 bo z 2 ormalgewicht 712 g 174,25 175,50 Ab. 1.1 266, 0b = SG. -A. S. . do. dy eltmem - - ; 6 jg 3

.

1 666 obe ; . nahme im Jult, do. 166, 00 167,25 Ab- 5 9

1 Vet 22 an none nh iz 2 . nabme im September, do. 166,75. 6? * w z EJ Cr

; 166 b bis 167,25 Abnahme im Oktober, do. ö . 166, o == 167, 50- 167 25 Abnahme im J

n , , ,,, O d . = 2 .

= ——

Derm. Schiffbau. 83 ooh g gag 8 Sonstebt Kalmri 3 ; 2 n,. 3 ö 102406 8 102,80 4 * * . . 3 . , 1 . Ges. s. elektr. Unt. 198 Stett. Vred. Portl. 106 do. Mühlen werke . ö i ] ; ] Der e. 106 1 1. 7 giert H dernerte, 16s ö . ,, w ; 2 3 f. 10314 5.11 2 r u. * 3 a. . . 14 1,70 1n,BSeb B 2. ä * 3. 32 *. . . Normalgewicht 456 g 170, 75 -= 171,50 bis 7 2 m , f Anjrigrnpreis für den Ranm einer ; gespaltenen Einheits= k ,, ,,,, ,, , 3 ,, , e e, n. . do., Tn, Gern, na, 85 . 53 1083 1 11. ga. 860 a os eg I. ; 16490 Abnahme im September. Fest. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer Anzeigen nimmt an;. ain . lo gag ioo og , r. ö runder 153, 00 - 166, 00 ab Kahn. den Nostanstalten und Zeitungasprditruren für Kelbstabholer g die Königliche Ezpedition des Reichs- und Itaatzameigerz

om ru ; ; Juni Lvorig. = am 14 p !. Tęuton ta- WKisb. 195 1 ig ooh go Obligationen iudustriẽller Thale Eisen hütte. 103 . L. Ruhig. auch die Ezpedition 8sW. 458, Wilhelmstraße Nr. 32. nde, lhelmstrafte Nr. 22. Einzelne Aummern hosten 25 3. 85 * ; ö JJ

Drtm. ioꝛa 11 = ; Germania Portl. 1031 1410 83,869 3,169 Simoniut Cei6t.; Dezember. Fest.

Pafer, inländischer, fein 174.00 –- 184,90, mittel 165, 0 = 173 06 ap Bahn und Kahn,

C

=

Terr. 8 14 6 oben g. Gesellschaften. walk *. gion, man, . * Thiederhall. . i004 ra. Weizenmehl sper 100 kg) ab Bahn . Eisen.. 12090 Mtm. Ueberlbetr. 162 . . 6G 100, ob gan n , . . 9. . . 6 e. 1ͤ02 4 1.1. und Speicher Nr. 60 2 6 = 33. zo.

anwalb Porz... 1135350880 bo. unk 1515 10094 117 91251 32 Hagen. Tant ; auvp. o 1000 1.1. Fest rmann Stor , s n nis bon gs ilch tl Tei. iso 13177 81.3. gasob ner,, ,, 1. bo. Ss unt zig I1.10 8e ; . o ge u, 33 b0 It Tiedl Telegr 130 117 ge gen,, . do. * Adobe, Reggenm ehl ser 100 Kg) ab Bahn j Ah uds Sc nubert u. Salzer gs 5b. 365, Dt Si dam. Tel. . 14.7 I.79b 86 g], ib 1. ö n ngo (, 69. und Speicher Nr. G und 1 gemischt 21 50 Um, l ;

; J 2 ö ĩ . 4 1. . 2 3

1 X Co... iq zh e ei as. oh do en n . 1 6 ö ö. 3 39. go 26 a his 23, 80, do. 22. 40 Abnahme im Juli. r z Do, Welerlingen 10d] 117 5. 3h d 2 , , 6. ig iz. an Fester. . . 6 3. l de Nummer 30

,. . i. . ; ö. 66 ,, den Leutnants zur See Stos berg vom Stabe S. M. Die von . J ie nee ö

ö. . rer, Eisen - 16g är, . 1061 11. gans a Berichtigung. Am 3. Juni: Weizen w z 5 M. des Reichsgesetzblatts enthält unte .

id . een e mr ii , , g. . ö a enn . ö. 6. 16) amn! 265 3 . ; Inhalt des amtlichen Teiles: ien , k . . . 9 Rr 66. die Bekanntmachung, betreffend sö⸗ 6 , daggs do. 1013 unt. zi io eg n. unt. 191 ö. ea oba. bis 202, 00 Äbnahme im September. mienschiffes . ar, mn, j oi mee, Schei ünzen österreichisch- ungarischer . ; Ordensverleihungen ꝛe. mann und Künert im Grenadierreglmenl Kronprinz (I. Sst- des Umlaufs der Scheidemünz sterreich .

9d, 25 0 Serne ! Vereinig. 08 45 ; bo. 1 ! ! preußischen) Nr. und dem Pionier Canserski in der Währung auf preußischen Eisenbahnstallonen, vom 72. Mai

II 0b g ani, so 8 T-. für Untinf 153

2 6 se de, üg Hd. fu 6 w 1 1444 00th * 144, 16h? do. og un? 1710211 eng., ls g, geg. f meren, , , . 7121,75 80 13, 15 80 As G. f Bertehrsw. 1081 1 1. . *

82

X O o G = ge

zo bote, izg os Liber. Bert? Jem. on, e 8e ͤ i 6, slialiw Ronnenb. 4 18 0b g 31344 9ob 8 Ufg. Cl. G., m3 e; U

4. 1

1 1 3. . 110 os 753 by. de, iges rar, gaso ; Giceuler· Kipper g6 oo g 9. 10 gz geb B tor szoß. Siberia kond. ,, , d ; Vilhelm ghall. .. 1. 3 1 x iemend Cle Gtr. o is, õh d ci 3, Sb 8s gos & d 60. , e. hai... 1. 8185 g ; ; 3 ille ö 53 , . 5 3 . nad go . 2 . 1 63 ö a n. 100 oo d Deutsches Reich. Betriebt abteilung ag Eisenbahntruppen die Rettungsmeda J die Bekanntmachung, betreffend Aenderung .

emeng u. Ike J ö . o. S. 1-5 gd, 0b a zirsch, Kupfer... 12. 3 366 * 11. . cérnennungen 2c. U verleihen. ö * ; 2 11 . . 2 i, Cem. 2 . ö 0, . . gehe in e,, . 100 3g k betreffend die Gestattung 6 3 der am Bande z Anlage O zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 26. Mai ö . mälie Gew 98, Dochofen Lübeck. 108 45 1.1. do d 9 36 66 i 2. . Fi,. ischer rung auf preu⸗ J J und unter . ö . Silesta Kortl. G. 1 17126580 M,2sS 80 sass Söchster Ferbw. 13. 1. w . 1. 1. 1099 00g Scheidemünzen österreichisch⸗ungarische h ; 36 3 is 18 König haben 781 betreffend die Einrichtung Sint on ius Cellui. 18063682 80 306 Pu i ö , Ho net e m, e, n, . H stof wal n. ie , ü. e 0 8 B 28 ̃ 9 j Seine Majestät der Kaiser ur Nr. 387 die Bekanntmachung, be

. lor 105 1615.3. g 280 a erlin, 3 Junt 1914. Markt. n Eisenbahnstationen. 1m ; en ö. 35 ch . . wh, , . Allergnädigst geruht: und den Betrieb von Anlagen zur Herstellung von Bleifarb

XS. Spinn u. G6. 16.6 8. 18, 156 ho. do. ö. 9lißo d. Sohenlhem uiv. 1 00 n d ] ; 14. ines Bevollmächtigten

Eptnn Kenn n. Co, lig s? Liz ge Apierbecher ö . order Berg n i. 1, h. 986. en ,, e ge sse, gs, pre ife nach Ermittlungen deg Konig⸗ kanntmachung, betreffend die Ernennung eines Be . . , n.

, ö ,, , e Til er, , ,, , , S, helene ,

Eprittbank A6... gor e ag oh Ee wschaffb. M do. do. 0] 4 , . ; ntedrigste Preife. ) Der Doppekf entner für: z immern 30 und II des ĩ verliehenen Chinesischen Chia⸗ho⸗Ordens in V den 5. Juni 1914.

. r ö . , 6 do. bo. Rs 1.4.10 Loiwaldtg · werte. e , n. x 25 Elett. Unternehm.. Mais (mixed) S, M . d 5 t An eigen, betreffend die Ausgabe der . 6 il ö itungsamt n. irrte... s ge 1e, ugsb. Rien rf toe, m geg ß Hum bolbi raf, , , n. . 6 . = (t, Maig (runder) gute fünfter Klass ilen. kalserli Postzeitungsamt.

33 , , , . finffer Kllaje zu ern une nᷣ,,,,

82 2

ö

D D O 0

6 03292

1e 11 6 4

1 *

Staßf. Chemin. Fabr. 113,16 60 143, 15 0 Anil. u. 1 oi. 408 lot, Sültenbetr. Duis 1006 ( dard ee st 8 . use oda 109 . ag a; . 16s, Lalo 36 on . ol' roh 480 , ‚— w, . Heu alt ; . ö K , ,, , de,, n mee e ,,, ,

Chamotte 1? 1 135, 0b 133,40 80 zasch. e ren . Jesfeniz altert. HBoh ; 2D. 1. . . ö ĩ = igen un ö 3a ö ü n Hohen⸗ , , JJ 6, d, , eee e, r, Guuneechahaue e , b,, , gs e belt, gh ee hebe gelayzense Runner z 3 K ga 60a Wem gba id . 5 23 66. tze, 96 e en onstige Personalverän ; zollern beschlossenen Verleihung eichn ̃ blatts enthält unter ien, ,, , i e dd, , dr gen, g, in na, gag, nen, ü 0 Zelt. Kale ee t, de, ss zwe, LAnsen llernschen Hausordens Allerhäöchstihre Genehmigung des Reichsgesetz bla . . töhr u. Go., Kmg. 12 ? os dh ga ss , go 82 do. do. 06 1004 61 ö 93. 009 ho. do 16st . 3 do⸗ do. 100 4 1.4.10 93 50 8 9540 8 8 0 2 Kartoffeln Kl 1. lich Hohenzo erns en . n . e ; 5 ' ach ung betreffend die Aenderung

815 2 ; . ; ' . ! . ? Romana, 1055 1.11153 308 iss Hong ein ; ( Nr. 4388 die Bekanntmach g. effend y . 1. e s re . . acdc lor ee, ne . e 2 tis. glb g, ih g n, ess . 00 6. . Rindslensc m,, ; der Bestimmungen über die technische Einheit im Eisenbahn⸗ y i e, n de. J . zo doe, nien Marten , , . , ( önig haben Allergnädigst geruht: des Ehrenkreuzes dritter Klasse mit der Krone: wesen vom 25. Mai 1908, vom 28. Mai 1914. ien Len in. i , , ,, e,, , e Ligaen , ,. rr C ul imshik ErI os amb, es moe . n Stine Male st ker Kang huben . ö in an den Malor Grafen zu Eulenburg beim Stabe des Berlin W. 9, den 5. Juni 1914. , w ei, 1 , dn, a, gde n , b, est de . g igt ogh e J den Ministerialräten Dittmar und Patheiger in ken gen n m,, . za le e llnnggamt k ; e fen n ge , , , . do. os g i. ogg, ö gg 8 J Straßburg i. E. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der r n, ĩ aiser Be aselglas Ping, Nürnb. Met. 10621 1315, 89 75 3 99, 15 8 do. 1909 10831315. ; 3 3)p ammelfleis ; ; Straß urg i. E. int Ktlasse: 66 6 ö 6e es . 4. Ti ö. 6 n, Een e inn, 26 86 BVersicherun aktien Butter 1 J Schleife, . des Ehren kreuzes dri er . Diens * t 49 n . re Stahl wrul 21 1084 . 6.26 . . ; . imandi Tellpw. KRanaltert. S rs 1a, süß ä, rieb. run ge , n. ö Mordstern, Herltn gebo n dem Sanitätsrat Dr. Trompetter in Kleve, dem Pfarrer an den Hauptmann von Detten, kommandiert zur . ,, . ws , n gane 1e ig, ; ghoda. F wuringig. Ermer eg n Ges— 0 d Aale 1 K rting in Hugingen, Landkreis Düsseldorf, dem Kaufmann, leistung als persönlicher Adjutant Seiner Königli Ter goss i,. sols se ir zohe e . e esd, amen, n, de, e, gie, , gi, gsa ö 1 J ern g schwezdischen Fonsul Eschle in Königsberg. i. Pr. Hoheit des Fürsten von Hohenzollern; sowie Königreich Preußen. Bo. R. Bot. Garten . do. 1911 unk. in 660 .) 1. 94iÿe 98 g4,90bg po- 1901 02 1031 1 Githel id Ilge gagded . ; e g 2,80 M, 1,40 M. d 8 ch! Var Kunsthändler Teichert ebendaselbst, dem . 3. , . k oi 369 d oi, sog ö 1308 1094) ü Ulgem. Magbeburg . 3 ö. 0, 80 3 err her Opel in Rüsselheim, dem Oberbergamtssekretär, der goldenen Ehrenmedaille: er König haben Allergnädigst geruht: . k . Tee, g e 16 he , eie 5 /. ; ö ö ö . C d * ö. ö gr sss) . zegerke nn sg; jz; m,, deo i *. Bezugsrechte. . ö Bonn, dem m, g eregiment z F. un r, nnn lin annohe St. S6 s, 99g 8 68,99 9 Brieger St⸗-Br. . 103 29, 15 89 Sey Chen tr 6 Donners mark gi, 26b a ö . 10 L650 n, H. Krebse 60 Stũck echnungsrat Lugas in Godesberg, dandtreis an . . 56 h webel 21 nke J Gard *. 8 2 6 garde⸗ den Regierun 3 und For träten 3e 16 r Har z es, , de,, Kren nären mi, d n s id Leib; Tan hie ff j 18.05 , 3, ; (CLgnbgericht obersefretär a D. Nech hr. . ** ; * 114g ia. 59b de Suderus Eisenm. 1083 1 96, 80 g Leonhard, Brnk.. . ; H Thale Gish. St.-. Core, o, sgb. Ho. 34 d unt. 17 3031

. 103 * do. ho. Borz.⸗ 1203, 90 92 20s, 5090 Burbach Gewrksch. 163 Leopolbgrube. ... 10217 Thicberhgn. ,. 186247682 S2, 15 62 Zusch W br. 160 3 Linden e n. : H n 3 . J ü . . ö , d ge, e. u. . . e, , en e ,,, 2. b . fich n gn. ö Gotthard⸗ ö. e, bes G llandschaftsdirektor nk s ** rungsra

. , Fart alex, Gein. 163 , He, ö,, g 3e, de, root nos nn, Tn ) 80G. Gestern: Bezugs. d Fideikommißbesitzer enerallandscha t, leihen sowi

3 2 . 1 86, 50 5 0 188, 50 B 9 3 itz ' 7 [ 5n Ber 5 66 **. em 1 el omm 1 1 33 *. ö. 2 3 1 * n e, . 3 Sharsotte C zerniK iss 1 sro n ln Iöwenhr. Berlin. 63, Di. rechte: 29, 75bʒ. . nn Rumohr auf Rundhof, Landkreis Flens⸗ Dentsches R 4 . ö. . , : jest i amen Seine Majestät der Kaiser haben im

ring Salinen. 2 1 1.1 42, 15 60 42,5 80 Eharlottenhiltte.. 103 1 J Lothr. Portl-Cem 1571) ; ; e. ; h 2 s ,, w, wer,, , ,. . burg, und dem Bureauvorsteher des Bureaus des Kasserlichen begriffenen öffentlichen Lyzeums in Bredeney, Landkreis Essen, . g, gri

8 . . Vit. Lunsttöpf 4. So Dis r. Ei ib, do s io dos. m,; k. 17 10 1. . n 6. Allg. Gas * 1. ĩ ö ; . ; f . ö. . Willi ier zum Direktor , , fn g, gg. z. 2. n ie, , n e g r. n elf ber den erkeh: auf Statthalters in Elsaß-Lothringen, Geheimen Rechnungsrat Veichs den Kaufmann Julius Jochimsen zum Konsul in Regierungsbezirk Düsseldorf, Dr. Willi Breier z

5,8 rün 1. bo. Bau- u. Krb. 103 em Berli Schlachtpt * z r. .

Trachenb. Zucker. 1 8 1 igs, obo 104,109 820 Sönningen 1035 1. bo. Abt. 1, 12 15. in er Aachtpteß mar S in S niglichen Kronenorden z ; nd we, meln s ii ies zs se igsz ?. . Klin os g Tarn , w vom 3. Juni 1914. (ümtlicher Bericht. Scheuegmann in Straßburg den Königlich St. Thomas (Antillen) zu ernennen und ö der 1. . . von der Stadtverordnetenversammlung zu Tuch sabrif Aachen, . 5 110 G25 6 s ess ; 110 90 Wbt. 18. is os 11m, . Kälber; Für den Jenner? ) Doppel⸗ zweiter Klasse, J ; l Weber in Jassy den Charakter als General⸗ 9g ustav Evertsbusch , ,, , ers ien , . hader, fein ster Halt,, Tebendgenicht dem Oberstleutnant a. D. Hübener, bisher in der enen i st zu verleihen geruht ,, ö 1 Barmen für

rt. Taba - Regie 9 1 . 4.10 86 j do. is J60 e J i ) ö J n h igst z d ; ĩ . er e do, ui. . e ld e bh s , n, ,, le, * r, Fonds, und Attienbörse. 0 =* 10206, Schlachtgewicht 29 Fit Hp, . Gendgrmeriebrigade, dem Oberregierungsrat Dr. Günther konsul Allergnädigst z daselbst als un letzen K zu bestätigen. tee,, , ee, Fare, . ö , , , dine eee Berlin, den 4. Junt Igler s ,. . in Münster . T. ben Landgerichishireitor, Heheimen Justra die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jal

x. 1 = 2 wen ee, r 190 116 . 37 asch. . 1053 4.106 86. 650 . . nt. S g. —11 ä 3 94 J 2E c R d srat J ö . Union, wauges. 0 9 1.14 Togu ge Noot d Eo nm r Gr. 1, 117, ga, h 4. Vass. Bergbau . ann J z ) e Skassenrendanten, Rechnungs ; ; j 2 os⸗ e, t, , icli n ,,,, , g. , 36. b,, ene. , zsgens, ie Börse zeigte auch heute eine ruhige and. beste Sa = ö K. . Polizeisekretär a5 D., Der Diplomingenieur Fritz Steinmetz, ö. . u. d. Lind. Sauv. 10 11 , i, e Cont Clelt rns ißt 110 3. Mix u, Genest. . 16811 lose Haltung. Auf den meisten Gebieten Schlg. 102 Schnering in Magde urg und. der i. Pr. den König leiter für Tiefbau in Tsingtau, ist zum Dozenten an de 1.1 151.0990989 151, 9 do. Wasse rw. S. 12 1063 1 k d Mont Cenis 4. t herrschte elne ausgeprägte Geschäftsssille. und gute Rechnungsrat Jan kowski in Königsberg i. Pr. oöonig Veutsch chincsischen Hochschule in Tsingtau ernannt worden.

Staats ministerium. 116, 90d D dani . on , , g, . ö 193, 00 90 en ,, 666 102 1 11. Soweit unter solchen Umständen von einer S ) il er e en eher rn, gf

Unterhausen Spinn 3 Barziner Papterf. 10 Ven zt, Maschin. 3 Ber. chem. Fab Zeitz g Ver. Srl. Gr. Gum. 9 Ber. Berl. Mörtelw. 9 bd. Chem. Charl. 21 bo. Cöln-Roitweil 20 Bo. Disch, Ntcte lw. 1s ho. Flanschenfabr. 9 bo. Frank. Schuhf 9 do. Glanzst. Elberf 40

. 3r * ist als expedierender on , , 0. nter, solche ö Der Propinzialschulsekretär Fehse ist ! es s , ,,,, , . 4 Iden dis hege ein Lenne, liehe e , fan dem ständigen Hilfsarbeiter beim Kaiserlichen Statlhalter J Sekretär 14 Registralor bei dem Königlichen Oberverwaltunge⸗ d ee m, m , , D. 1838... er. . d d 109139 1. d anfangs als fest bezeichnen, be sonders fur Sch ; 65 ö Regierungsamtmann von Heeren in lt worden , 03] 3 1. uussi id 3 m . in Elsaß⸗Lothringen, Regierung un gericht angestellt worden. ,, . d , , e ri , , ,,,, J ' , . h konv. 190 4 171. t Ndl. Kohle 2 99 ö DValtun n neu ab. er Nach⸗ S g, dem Mus . . ; z ö. . 3 2 e, . . do. b ; ho. , n. ß ,. 3 börse hel mer i enen un d' sg bollfleischige Rolizeikommissar Weickhmann in Magdeburg den Königlichen betreffend die , n,, nn,. 6. Ministerium für Handel und Gewerbe. ö . . ü 956, (. 7 iswerke. ö * ) , 4 5. z J 9 5 2 . 2 z ijädo ße iger ge Lg. neb r, . ö 2 , n. 3 Int notierte heute göo, lange Sicht Pfd., Lebendgem., kg. 46 00 , Kronenorden vierter Klasse, . . . münzen , ö a 3 a enn. Der Gewerbeassessor Grimm in Oppeln ist zum 1. Juli w n . ,, . J 1 . 35 en. . ! 3 r, ,, . gur os d] 11. don fd. Lehendgewicht, Lg. * zom 22. 914. 3 . r do. Varzer Pril· g o 160g g2 ogg ge do. S. 7 unt 18 136 ies, o do. gLisen Ind. 6, . . ! . in Silber beer n, n , 1 za, s 0 Es, igho n Gel, ids ine . de. ä en ie 14. 16 6 , Schlg. ß 57 , Y vont Silber, . Gemeindevorsteher Kaszemeck in Groß Im Anschluß an das Verbot des Umlaufs fremder worden. ho. Kunst Trostzsch o 1 60, 190b G0 79, 18580 BVerbrauerei 108 4 14.10 —— renst. u. Koppel 193 4 13. 1 seischige Schwelne von 160—- 200 Pfd. dem bisherigen em 6 t lizei⸗ . . ; vom 16 April 1888, Reichs⸗ 1 der geistlichen und Unterrichts⸗ 8 Kabeln. 1813 33 in. fan ohe af eg, n r? bos ö Co deben dgewicht 3 44 == 16 40, Schig. 5 Laszeninken, Landkreis Insterburg, dem ,, Po . ? Se nne , . Ministerium . do. Metg er. 1 ö . . . o. 10349 4.10 Fatzenh. ᷣsrauerei 103 4 . 6. . bis 9 ö ; ö) ö ö ick Ma deburg un em erme 3 s bl S. 141 49 der ( 5 . Nrd Gib Spri 1 10 3666 860 zu 96 340 ginoleum. 109 sooo do. Ser. 1 ur 6. ; z 3 ö6 M, b) vollfleischige Schweine uner wachtmeister Guericke in 9 g n ; gesetzbl. ) 3 ; i ö. . ; bo. Nr p 7 26, 50be z66, j5 30 be Sols I 1 6 r, 3 . od, 50 a Ve dern . h. ö. 160 Pfd., Lg. 42-43 A, Schlg. 53 54 4, 9 9 Nachrodt, Kreis Altena, das Kreuz des Allgemeinen Scheidemünzen österreichisch⸗ ungarischer Währung auf den nach Dem früheren Oberlehrer am Gymnasium in Berlin⸗

do. Pinselfabet?z en 15 l 9 ö . b do. Schm rg. u. . 9 4 Des 8. eo, as oe do. Wagg. Leih. 1023 = hönig Bergbau. La. 4 z ; z e Fi tionen in Zahlung gegeben t i am o. Schmirg. u agg. Leih. 10 ö . . io3 i i 6) Sauen, g. 42, 00 4, Schlg. 52 3 0. Ehrenzeichens, stehend verzeichneten Eisenbahnsta zah Steglitz Dr. Paul von Rohden, zurzeit Lehrer

bo. Smyrna Tepp 9 6656 8⸗ꝰ 58,16 862 Vtsch. Wa 1896 165, ; 806 26 5 B . ; . . ö ; , ,. x ho. n. Mer n . L2lg, oo do eig 05 bo, is ag ra. Fa, 5 Juin Pintsch?. h rn e Auftrieb: Rinder: 506 Stück, darunter dem Friedhofsinspektor Szafranek in Königsberg i Pr., und genommen werden dürfen: Deutschen Schulsangtorium „Fridericianum“ in Doves, ist der

D. Sl. Zup. n. Bi 12 ) 160 geb .* 1g ed 82 do. Cisenhandel . 107 4. 1000908 HZucterfbr. . Bu 325 ztück, ; ic, ) 2 ö ö 18 ühl⸗ 9 ; ö ,,, , , in, ;, . ä n, ,, e, e, , r, e. oro ga ö . ö en,, dem Gemeindeförsier Zinke in. Beberftedt, Landkrei. Mühif Reglerungs · Charakter als Professor verliehen worden Vogel, Telegr.- Dr. 15 10171460b * 1II660bde do. zo. 1004 1094 1.1.7 Do, Sob d NRhein. Anthr. K. 10941 11. . , , 2. 3 . d Gemeindeschöffen Rettig in Preichow, Eisenbahnstatlonen Kreis irt Bonn n. ont 14 . 2 s, TVonnersmarcth. 160 3 Id ese, e. Bruni. zs hr gg Jo s SFtä; Schafe vba Stück; Schwein? hausen i. Th., dem m, . . Köhn,“ Fung Name der Eisenbahn bez , . 3 2. a. 8. 106 . ren, . 3 5 39 1015 113 g9 5 14 529 Stück. Kreis Krossen den ,, fir nin dich Finanzministerium.

w. org. Ukt g0 . 6, orstfe ew. .. 108 44 1.1. ĩ D. El. u. Klnb. 12 198 15 1.2. 97, 10 g ö . . nn ö; 3⸗ x ö. ö . ö ,, . ; ; . en 259 be 6 6. 76 8 , . 19s . 4. di 5 g ö. J Marktverlauf: 9 4. 6 g ung hen, . ö . und Horn J., den dangenbrũck (Strecke lee en, ,,, Neustadt Oppeln Der Rentmeister Arnecke bei der Königlichen Kreiskasse 90 . . . J ) Bergbh. j b. Cchuctertoo- 18 1021 32. g65, 715 9 X ] j pließ J l . 2 . ö d 1 über nau ö . C ! . ö e J . 108 ö ö 94 * ibn ,, Schutzmännern Reinke und Rohrd anz, sämtlich ö . , za fal il in Bleckede ist nach Eckernförde versetzt worden

* . . 144. 10 ; 1911 17102 az 1.2. 99h ; ö 2 j ' . ; 3 ,. ; , 3 e ul. i , i 6 . . . 36 . 4. gb vob Der Kälb erhandel gestaltete sich burg, dem ,, , . in n n ., ö Streck , . ; Riehen Dir . R . . . 41. , . . w. 105 4 6. . ⸗. j 2 z . . 9 8 kae ö

JJ , , n n, , e regeler ver ot ao u

egelin u. . ö ; 10843 1.2. 86, . 1 ö. X . V. ; J 94 j ö. ; Wenberoth ... .... 4 ; 9,1582 Dycterh. u, Widm. 108 4 1.1. heren n r. 4.10 98, 50h zuverkaufen. . a. D. Meier in Berlin, den Polizeiboten und Berlin, den 22. Mai 1 Aichtamtliches. Wern zh. 10 . 19.75 B2 SEoert Maschtn. .. 199 K . Rleb Monti ul. Ig 192 1.2.8 100, 5o G Der Schwe ine markt verll zi lich mann s . . 3 ch ind Trautmann Der Reichskanzler. ;

bo. Borg. 11 1 1531,16 80 izt, 5B 0 Eintracht Braunk. 190 1) 1e, ob B 93, Sob g Röchling Eis. u. Ei 165 2 1.1. 6, Sbg. 86 J ef ziemlich Vollziehungsbeamten riedri 1 ö 6 J he, , dea gods . k . 9 2. 97, 50 in . log. lien ih 4 1.1. 00, 2853 glatt. in Breslau . dem kädtischen Totengräber und Fried⸗ J. A.: Jahn. Deut s ch es Rei ch. . . . 2109 . ; 6 ( 000 2 95 l t ö. 6. ; s ö ö.

ibmnertäräf ii is, g lolnsg iotgnß 1bß e is * 1. 53 hofswärter a. D. Härtbrich ebendaselbst , den Schneider en ken, Bertlu, 8 Jani 1814 36. 1 6 ner, fibersel. i ien ,, , , meistern Buch in Berlin und Gattner ö. ee , hn, Pr ö 9. d König hörten

. . 78 ö er 108 4 ee, ne iy nter Steink. . 1090 4 3. . ch deldor reis 3 t ch un 2 M stãt d er ai er un 0

Schloßwächter Anderka in Niederschwe ö . Bekanntma g, Seine ase ; ere. ĩ ĩ en Palais bei Potsdam den Vortrag

gestern vormittag im Neu

S8 87

8 C

2.

2

do. . . h ern sche Jutesp. 1 11049 82 ig, og. Glettr- M. IZ uß. I I 1 1.5. . do. 1017 unt 1] 160 1 1 eg oo g J . . Westeregn Altai is 1.1 i250 go is gg ge b. Liesergsg. 1995 15. . gar u. M osel gw i192 1, Lr, ga g 3 och in Klützow, Kreis Pyritz, dem städtischen 6 6 ine evollmächtigten w k . , , , . 1 in y. Kreis Jerichen J. dem betreffend die ,, . des Kriegsminssters, Generalleutnants von Falkenhayn. NWes Draht gan: n . leb ßohe do., 1910 unk. 16 5. arotti Cchol. 13 1620. , Le, o d Vorarbeiter Meyer in Cöln und dem Fabrikarbeiter Ensel⸗ 5 ; des Deutschen do. Eisen u. Draht do. 1919 unk. 18 1. G. Sauerbrey. in. 133 , 11. 66 00 g ; rr . 3 das Allgemeine Ehren⸗ Grund des Artikel 6 der Ver assung es eu ö vaugen bre in Kertr abwe r, 14. ᷓäbalter Gruben iso, ang e ö mann in Wiblingwerde, Kreis Altena, da 9 ö 6 if . Scinct Kinigtiichen HMhett dem Delon fert zei eher nn, , d. Do. 1912 1. 0. 1695 1024 14. 19 87.9098 897 j e ; Prãäsi es Bezirksa zg ohe do. do. 1606 . bo. P zeichen, . ö urg und Gotha der Der Präsident ; ; . Et ge oe e ane, e id a' ,, . q . r nn, , ,. dem Schmelzmeister Esser, dem Fermermeister Wolff, Karl Eduard en ce g ö * . Bassewitz zum Ministeriai⸗Militär⸗ und Baukommission Siber hat sich mit . , en, Gimochn ün, , . , dem Former Weishaupt, sämtlich in Cöln, dem Fleischer⸗ K n ,,, worden mehriwvöchigem Urlaub nach Bad Kissingen begeben. Bevollmächtigten zum !

ng WMietrath Leder.. 1 166.25 32 188, 13 860 giettrochem. ig. 17 2 Ichl. E)lettr. u. Gas 1034 299.169 ö S 2 r u. ; 8 9285982 92598 gieitro- , 1.7 109, 259 I. gt. 1 ] . j lin. . . j , ,, , , , , n, nh ö . Bürgel in n en . Kutscher Blumen⸗ Berlin, den 4. Juni 1914. D helm shit.... n n=, n sgge Engl. Wollen. 17 do. do. 1501 16 a 1a io io oo gesellen Voßgrau in 4 beiter Beckers in . * S. „Loreley“ NWilie Vor; Att.. lbs sb s lioz ig. , ,,, ie bo. do. lo . 1 s geb e thal in Zirkow, Kreis Rügen, dem Vorarbeiter Becker Der Stellvertreter des Reichskanzlers. k ard maunb b. ey. bo. 1918 un. 15 1d g ; Cöln, dem Grubenarbeiter Behpens in Sandersdorf, Kreis der ben ü. e ,, Ditterfeld und dem bisherigen Bahnunterhaltungsarbeiter am 35 k in Sulimmen, Kreis Johannisburg, das Allgemeine

Ehrenzeichen in Bronze sowie