1914 / 130 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

e ber gala fel. d . e göisslth i eg . ase e z etz, ö . ö J . ; , nf, . N 9 . * ,. landffahen e n er, ge., 4 . 26 . 666 Beschränkung des Bergf onderrechtsgebiets der Gefelt. wle die e e sslehen für Frauen; in den übrigen Gruppen blelbt und in dem enreartigen Zug, der ihn gelegentlich sogar eine Genre⸗ der Wintersaaten und Futtergewächse stattgefunden habe, dennoch un erzogs und der Großherzogin von Hessen ful e, veröffentlicht worden. Es tritt eine Woche nach der Ver⸗ schafi „The 26. , . ie mr od . ri Te edlen geordnet, hat kat ein Viertel der Auskunft . . w . n 2 ö n. w hielt Seine a fg e r d dn eine Rede, in der er öffenilichung in Kraft r e . sl4sn feinen Si. in der M nn Ge entei . , ö g t . 9 . Nach einer un „Deutschen Kolonialblatt: veröffentlichten Un släs) einen Si in der Rheinprovinz. Ferner besiehen in Das zweite Geschenk, eine Bronzestatuette Neptung, ver- auf Ausnahmen und sind nicht selten auch von den erwähnten 4 . herzlich willkommen hieß und, wie W. T. B.* Die Kommis sion der Reichs dum a für Ver⸗ kanntmachung des Reichskanzlers hat die Lien e f 2 ö ,, 1 . 5 . . 75 r 65, . vollständigt die Sam n lung der ital enischen Hronzestatuetten des Witterungaunbilden eingegebene Stimmuüngebilber. Allein die Be⸗ sagte: kehrs wege hat, wa „Wm. T. B. meldet, einen Geset⸗ Atricgn Territories Linie in ondia, dil uf Wegrer un. ,, . hen ng . . . 2 g⸗ Museums mch iner Richtung, nach der sie nicht besonders reich ist. gu tachtunggztffern kennzeichnen die Tatsachen. Im Staatz⸗ Zur besonderen Befriedigung und Freude gereiche es ibm, darauf entwurf, betreffend inen Kredit zum Bau eines Holz- Vbrer Privilegien in Deutsch Südweslaftita gerichteten Best bung! holstein n , , n 18, in Ostpreußen 12, in P8sT,pwMij Vie von Mr. Charleg Fairsar Murray geschentte Figur ist eine durchschnitte berechneten sich die Noten wenn ' sehr gut“, binn ien zn Kennen, in he en nehm Wer, ne gr bn ch m, handelshafens an der Weichfel, nahe der deutschen der Regierung lange Zet Wicehmeh ente dengefßt bat. nene inn Weskknen lars Polen e i Stestgt. JJ den Paratten tte. ge l ane snsnrerrrre, Jacgp o. San so vino. 3 gut:, 3 mittel (durchschnittlichß ? . gering: und. ich ,,, , / don ihren Hhektoren vitrinen ge e, gie lcher len en zohenollernschen Landen wurden Rechtgauskunftstellen nicht ermittelt. Nach ihrer Verwandtschaft mit der Marmotstatue deg Neptun gering“ bedeutet bei dem Winterweizen auf 27 (gegen 26 zu 26 und dem lacharfnd feen Kennen Tn . h ö amt die Erklärung abgegeben, wage ic r' nn, nne, Geltusn i: ut der ß dei Giganti, auf die Jacopo 1554 den Anfang Mah, bei dem, Winterspelte auf 2,6 (2,3, bei dem s , n . 1 k . . Vaiserlichen Berg ber dee . ane genmmenen Hergsondert g nr, . er ö. 6 es 26 a abe lch ne, daß diese Winterroggen auf 28 (2,65) bei der Bintergerste auf 29 (28s, n . 9 Völker sich von astergber' als Eöstlicheß Gut 2. . Ir, Dehanrkierten kammer kündigte gestern, wie Den b isn af la Tei Millionen Heftar Jur noch 169 nn. Ponkurse im Deutschen Reiche im 4 Vierteljahr 1913. , r cle tstnd, e is Ce ben s Flsrg Kren mieter, wie in Vyrngnare 1 . rt ha Je Dieses Gut für alle Jukunft zu besen, und zu] k meldet, der Republikaner Salvatella eine beansprucht. Dieses Gebiet liegt in drei ungleich großen Blocks Nach den vorläufigen Ergebnissen der Konkursstatistik für das . n ern d 16h 3. 2 * s he , . , . , , . , . * . Hlegen, werde er von ganzem Herzen bestrebt sein. Mit regem revo utjionäre Bewegung gegen die Regierung an, närdlich und südlich von Kalkfontein und wird zum Teil von der ierteljahr 1913 wurden im Deutf Rei geltarueite der Charitas zu der Marmorgruppe am Monumen Röieseslwiesen auf 256 (25) und bei den anderen Wiesen Inter cfse, erfolg? Bavem die treue und imabläsfige Arbeit, die falls sie ihre Marofkopolifik* nicht ändere. Er äußerte die Cisenbahn See beim Kalt sontein durchschnitten. Men südlichsten Block , Iz? nnen mg , ö. . . iet, n, wn, n, eien, ei, 23 . , , , ö des d f , , ö Meinung, der ehemalige Ministerpräsident Maura habe zurück⸗ 6 ö. dm Kalmas, die südiich von Warmbad nahe am K eff it en n ,,, k k . . . 2 fich Die Bestellung der Aecker zur Som mer ung konnte, abge— . ung beheissges sft, Funk and Kunftgemeche in feinem treten müssen, wein nge solche Aend beabsichtigt hätte. Y kanse liegt. i e him NM ö . it sei e Danke widne , icfe nher ig, Bestrebun il er e dn enn n n en. ine solche Aenderung beabsichtigt hätte. angels hinreichender Masse abgelehnt. Die 3010 neuen Konkurse der Kopf mit seinem wallenden Vollbart, der die Wange bis zu legen waren, im Berichtsmonate gut ausgeführt werden. Eben Güter des deutschen Volkes, fuhr der König fort, sestigen inan! Hhliesllich lndigte der Nebner an, die Lepublikaner würden ( erte lten sic, wie folgt: e dhl Gif änhebedt, e bbarckte iich, fir ähh Ceisen. Kur . l , e l, e . di werttghenebelitz eberzeugüng, aus die za gl'nd ilk enge in?! gegen den Bau einer zweiten Schlächtschiffstißteh Obstruktion bre ishbewerd für Loloniale Baumwolle. ; nen Konturse Lerch mangels Mass. gestalten San scpings aus ses er spät ten Zeil, wic! fuüch ten Neptun n, ,,,, , ,, stützung Eurer Ktöniglichen Hob it uber rn, zählen zu LHnnen w, machen. Die auf den Wanderaugstellungen der Deutschen Landwirtschaftg⸗ überhaupt abgelehnte Anträge auf auf der Treppe, so auch für die Bronzestatuette des Evangelisten ber bei denen die Notwendigkeit des Umlegens damals nicht festzu—⸗ es gilt, auf gemeinsamen Wegen vorwärts zu schreiten zum Wohle Dänemark. en ö 6 . kolgnialen Ausstell ungen der Deut. ö gz Rontut er Effuung . . , . .. . P . e Grein, fiene war. . a ö ö 66 arts ; ; n Kolon . in wei drei ze. latürliche Pe . n dem ö 9 Hüls ü i ie, , nne, gearffer e ehr e , ene n, ,,, , ,, wen,, ,, r. e w, n d, , e r ene, hela, e, dle fate n pe Seine Majestät der König schloß mit einem Hoch auf das Poulsen, hat an den Minister des Aeußeren folgende An⸗ Ligen, Sei ben, eren hen mr een. 4, , , i . JJ n wurde, zeigt diefe über das kleing Wachs modell gegossene Bron. günstiges bin und wieder nur betreffs der Reggensgaten gemeldet Großherzogliche Paar. frage gerichtet: koloniale Erzeugnisse eingerichtet, die das Interesse des ffene ,, n . l 1 figürchen die volle Frische der eigenhändigen Arbelt; ihr Reiz wird 3. , a n. ve. 5 26. . Seine Königliche Hoheit der Großherzog Ernst lar t err n n seg lerer . . 2 . 2 k ö e. . geben i , e ,, . noch erhöht durch die schöne dunkle Patina. e w, geh ö. e. gn ; , wee, 2 2 6 e . l ö . erhandlungen zwischen Dänemark und Deutschfand . n raßburg ein reisbewerb für alfaser ktiengesellschaften . J ĩ h ĩ is ö . . . . ear e n ,, in, fe re rr gon igen 2 in gt , . in itt e gigsen, Fohr⸗ . in 6 4 . erb . H. b. g . = Cine neue schwedische Südpolexpediti Die schw . . , , , In . ö ; eswig und der damit im Zusammenhange stehenden Fragen ; n lde, zum Austrag, und für nächstes Jahr ist ein erghauliche Hewertschaften.. c er Gäihne neue schwedische Südpolexpedition. Die e⸗ ; ö Entn, 3 ü 1 . und führte dann obiger Quelle zufolge aus; zu geben? Hreig bewerb für Oelrohstoff. aus den Kolonien? ausgesch ingetragene Genossenschaften. U 23 dich, Wissenschast ristet sich wicher i ciner grohen Forschuugs. Hegende; fin die, jungen. Zagten dutch beftigen Wind Das rege Interesse, mit dem Bayern die auf die Pflege des Norwegen. dies jährige Preiswettbewerb lst eingetellt in ein . . Gemeinschuldner.. k Reit in der Antanktig, wo in. Fortsetzng führer schmwedischer . . ö 664 s . 5 ö 3 . Virtschaftlichen Voblftandes und die, Förderung pon W'ssen chat. Die vorhereitenden Verhandlungen der Spitz bergen— , . fir tte nnz, emol rsters z0l0 87. k i . . 3 . lee ger g r. e ter, ch , Ee, mne. 8 ö on. . , . 6 sind. gestern nachmittag im öobelinstitut in mriomehn Seh sun g. hh nl k Auf z Ghoßstäßte mit. mehr als 1go oo Ginwehnerm entf selen le iltse , sdzn i, die err ü lb, el, ö, , , , , . Henn,, Stelle dem König feinen Dank austusprechen für die Förderung, die er a, ge 6 amtlicher normegischer schmedischer n Ostafrika: von europãäilchen Pflanzen bezw. Pflanzungs. 3 neue Konkurse, davon 413 mangels hinreichender Masse abgelehnte Komitee von Forschern gebildet, an dessen Spitze Arxmiral bei 1 ö. k. wen, gef , zee, , , . , ,, r die Ueber⸗ h len enn 6 . Der ö des en. 65 5 ö. . . e we 3. e s erer g. onlursanträge. J . . , te rb ohnen und Wige nl en W, gn cen de assung herborragender Kunstwerke hahe zuteil werden laffen. ' Wenn eg immlung namens der Regierung un ; r img ie Gruppe geigaue schreibeng, ent. e,, n. , . ichli sien, senst. aber in, Een wen nit wi . gi , fuhr Seine Kön g e Hoheit der Großherzog fort, die Erfüssung der der norwegische Gesandte in Kopenhagen Dr. Hagerup über⸗ kernte Baumwolle, die in Originalballen ausgestellt wird, hat Togo Zur Arbeiterbewegung unterstützen und hat eine Summe in das dies jährige Bud et ein , . . unseren Landern Renten ann a zu 'sörbern und bie Went nahm das Präsidium. Die nichtoffentsichen Verhandlungen pier und Deutsch Ostafrika zwei Ballen angemeldet. Nicht am Preis . gestellt. Außerdem sind von Gönnern der Sache bedeutende Beiträge ,, . 6 ) te? fröste 9 jahrt unferes großen ger en, Beutschland zu mehren, werben n, wurden auf morgen vertagt bewerb teilnehmende Baumwollproben sind außerbem aus dein Hinter- Vertreter der Bergleute, der Eisenbahner nnd der Trans gezeichnet worden. Das Grahamland ist, wie die . Deutsche Rund. ; . . . . . ö 6 Bundeegenossenschaft steis an Ihrer Seite . Türt e k ö e m n . dritte Gruppe des Preie. n,, 8 3. 33 2. 6. ö h genden e , , 666 . 3 . den o , . 1 3 , . 1 dem Augdruck des Dante ndl, n, , . ürkei. erbe en, wissenschajtliche Darstellungen und Ueber ichten all ne vertrguliche Besprechung abgehalten zwecks chaffung eines der westlichen Seite der Antarktis kennt, und die vermu mit dem Ka Aren, Hon erwahnt, noch ganz vereinzelte Großherzogin und ich über den zu Herzen gebenden w Cane Das Patriarchat hat nach einer Meldung des W. T. B.“ Art, bei denen das Hauptinteresse eine Reihe von 8 oßen Arbei terbun des. Die Anwesenden waren völlig ein.! Südpolarfestland in Verbindung steht. Entdeckt wurde das Graham. Reste einzulegen. Die frühen Sorten sind gut aufgelaufen, während ,,,, ö beruhtgendẽ Mr nn n 669 9 ö W. T. B. erregen dürfte, die vom Kaiserlichen Gouberneméent von Togo aus. ütig für einen Bund, der ein gemeinsames Vorgehen in allen Fragen land von dem Walfischfänger Biecoe, als dieser 15830 bis 1832 rings die späten vielfach noch nicht sichtbar waren oder überbaut noch nicht Me hn, rn, Kb nigtie Hen mn, fee, Hehe eng, gn. Th nig 2 J gen ü ö die Lage der Griechen in gestellt werden. Die Auststellung in Hannoper findet vom 18. 96 n wesentlicher Wichtigkeit für das Gewerkschaftswesen sichert und um die Antarktis segeite. Im Jahre 1894 fand die von der Ham- he gu tachtet werden konnten. Ebenso sind die Zuckerrüben in leichteren Re fs ind, wech ene ne, dh ne ißt crhgtten, Her Gofthest and der Printer der Kitchen, den einen ölen teil zer Dennchen wngtrersthiedends ten, unter den dnfelsen Berusehhr egen Karten gt. Hurger Gesellschaft. Senna anden te f, eric mn. , . Innern ließen ihm die formelle Zusicherung übermitteln, daß andwirtschaftzgcfellschaft, in der eben fallß üben äh tn hh verhandelt Vrsammlung beschloß, einen natlonalen Kongreß zur Beflätigung Führung des Kapftäns C. Larfen, die Offküste des Grahan landes Rüben granchtes fler niebt zt zum Keimen, hen den Herseen ö und während der schwedischen Südpolexpedition von 190141963, die der Rüben ist man daher noch nicht weit vorgeschlitten. Die schon früher als die Zuckerrüben bestellten Futterrüben haben in manchen

Majestäten der König un oöntgi h ; . j g und die Königin von Bayern leben doch, zi Regierung die strengsten Maßnahmen treffen werde, damit wird, tagt dort am 25. Juni. tes Beschlusses einzuberufen.

unter Leitung des Professors Otto Nordenskjöld siand, bildete so wohl Zucker utterr

Gegenden durch Frost gelitten, wovon jene fast verschont geblieben sind;

4

32 Sigmaringen ..

hoch, hoch! die Verfolgungen der Griechen aufhörten. Dieselben Zusiche⸗ Die Kammer der Abgeordneten beschäftigte sich rungen wurden auch den . i n d : d ĩ ich led gestern nochmals mit der Regierungsvorla e, betre end die bei der R J ? ö . Danzig trat gestern der Vorstand der Deut chen Mei Strat st 32. . F das Arbeitsfeld der Expeditton, deren Schiff Antarctis/ dort, von sie haben aher im großen und Janzen gleichfalls einen befriedigenden 58 z . ge Tend egierung Schritte unternommen hatten. ] e , , sch (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage) ö we. Stand. Als R . er, . : Einstellung von 75 000 MS für jedes der beiden Budgetjahre iar w 6e, zu einer Sitzung zusammen, die von dem ! den Eismassen zerdrückt, unterging. Die kommende Expedition wird 8 . 27 . . im Staate bei n zur ö der nn nn, Arbeitslosenversiche⸗ Bulgarien. , nr ere n e dn 1 k J . 28, bei den Zucker- und den Futterrüben 2. rung in Bayern. J Reichs Die S j ] 3 ossnet wurde. ie de 6 a . . dd e e err e ,,,, i ei S ĩ f lass f 6. =. eilungen an der Sitzung teil. Zum stell— Nr 9 ʒ ; ; as Kraut noch nicht sichtbar mar, auf verhältnismäßig wenig Angaben k im Budget stehen lassen für die Der Staatsgerichtshof hat gestern in dem hertretenden Präsidenten. wurde an Sulle deg verstorbenen r, e der z Veröffentzichun gen, dez Kaäserlichen Ge— Land⸗ und Forstwirtschaft. beruhen, hahen diefe Ziffern keinen großen Wert. Pon den enn Wörderung der gemeindlichen Arbeits vermittlung. Wie „W. Prozeß gegen die ehemaligen stambulowisti Präsidenten des preußischen Oberverwaltungsgerichte Wyuklichen ad helitsamtg? vom 4. Jun 19gid hat folgenden Inhalt: Se— . gegangenen. Berichten enibielten nur etwas mehr als die Hälfte eine *. B.“ berichtet, bedauerten die Reßne, . Parleen ö gen 6 u ,, Hehe imen Rats Dr. bon Bitter der ehemalkze Sta tg erte tar bes nnbeitestand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Maß⸗ Der Saatenstand in Preußen zu Anfang Juni 1914. Ziffer für diese Frucht. Nachftehende Uebersicht zeigt, wieplel Berichte mit Ausnahme des Bundes der Landwirte die Haltung des scheidung i ., zu solge, die Ent⸗ Reichskolonialamte, Wirkliche Geheime Rat Dr. von Lindeqguist seln gegen Pest und Cholera. Detgl, gegen Nest. 3 Deggl. Auf Grund von 4691 rechtzeitig bei dem Königlichen Statistischen aus den einzelnen Landesteilen vorliegen. Es gingen Berichte ein Reichsrates, wobei der Sozialdemokrat Timm scharfe Angriffe wendung Kiustigtuig genählt, Fir einen in Jahre 1gs5. gerlemien deut ichen gene holera. . Hesetzge hung usw. AGSechsen. Weunar) Zahn, Landezammt eingegangenen Berichten landwirtschaftlicher Vertrauens- t it gegen die Kammer der Reichsräte richtete. Fast einstimmig Kolonialkongreß wurde ein Garantie fonds von 16 6 bewilligt. untbeiten . Desterreich Wein. Weinmost c. D. Groß. männer über den Stand der Saaten in Preußen am Anfang des 2. . lehntz schließlich das Haus es ab, dem Beschlüiß der Kammer sodaß k'gentlich ber Wandercue elta nta irtszal ben Ante lung ge. utter in Postpaketen. (Vereinigte Staaten von Amerika. ö ĩ ge 2 aus dem über Note aus dem über Note der n,, , ,. ñ Damit ist die, Einführung. der gesellschaft in Breslau im , 5. 9 Ser, de . eübbösschau.— lruguay, Montepldeo Weinsteuer. Tier feuchen . . n n nn n, . 6 . Regierungsbezirke haupt für Regierungebenirke haupt Jür dlichen Arbeitslosenr ag mit staatlichen Zuschü 2. * . . a, a Ferner foll zur Erforschung der an ö Auslande, Veggl. in Großbritannien, 1513. Vermischtes. Zittetn 1 ; ; 33 . 3 . 1 6 . ege üher / K arng und Dedeg tsch ha en riech en eind⸗ ,, 6. rn, des äbeck, Jahresbericht des Medizinalkollegiums, 19512. Vereinigte lichen, Winden. Zu An sang des Monats Jank die Temperatur wahrend . toffeln . bung . stattgef äden. Die Agence Billgare mn ü lelonsa ler Noce ler en m Ben, . f 99 3 . kagten von Amerika.) Tuberkulosebekämpfung. Geschenkliste—— , . , 3 . een n. 1 Königsberg 43 Schleswig el ter den ] peinlichen Eindrülken der trotz immer fügung gestellt und eine ornithologische Crveditton ns R . pochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 weit ziffermäßge , en ellen den e gms. Gumbinnen 9 18 Dannover wiede ter V ; j 9 rpedition nach Neugusnea ent- ö hezirken Liegnitz und Münster die Nachtfröste bis 55 Gerrescht haben. Allenst 0 29 Bildesbei r erneuerter Vorstellungen der bulgarischen Regierung sandt werden. An weiteren Aufwendungen wurden 600 e d mehr Einwohnern. Desgl. in größeren Städten des Auslandes. G3 famen Kann überall mlsbe. os ar , war ne d sonn l i, . enstein ö 0 3 di des heim stets wachsenden Verfolgungen des bulgarischen Glems ag un Gier grelsel det r de Gade nad. Deutsch Säihzwesäflin nr . wech fe en Fa frei rer n ür eher,. ö J den neuen griechischen Gebieten sowie duch! empört? uber? din er ü chung and ir haf licher Zustände und, wie jeit einer langen eutschen Stadt- und Landbenltken. Witterung. osttern brgchten zunäthst nut den mittleren umd, wentichen andes. Peltan'erder 85 Sin nhrüc Oesterreich⸗ Ungarn nicht zl rechtfertigende feindselige Haltung der griechischen 6e bon Jahren, für mas von Sanitäts at, Professor Dr. Mense⸗ teilen vorübergehend Befeuchtung. Nach abermaliger starker Abküh— Frankfurt . 36 Jurich Auf Einlad ö z . . Presse r , die Bevölkerung von Warna, die seit . 53 für Schiffs⸗ und Tropenhygiene“ eine lung 4 den 5 k nun auch k . ö, Stettin . Müinster ul Einladung des Präsidenten des Abgeordnetenhauses einiger Zei Zeuge eines ununterbrochenen Vorbeimarsches . Vier hat die Trockenheit auffallend lange angehalten, in einigen Köslin J 37 Mind varsammelte sich gestern im Abgeordnetenhaufse eine Jzeihe von aus Mazedonien vertriebener lh chan ist, am ir ö. Strichen der Negle rung berirke Posen und Bromherg bis zu Gum. Särgffund ͤ är Albgeordne en von Mitgliedern des Herrenhauses, und zwar antihellen sche Kundgebungen. s fand eine BVersammlun Wohlfahrtspflege. binnen bis 3 , bis . 4 . ö Posen 18 41 Cassel . Vertreter fast samtlicher deutschen und tschechischen statt, nach deren Schluß die Menge, bie die Polizei nicht ab— . Die Einführung des ersten Arbeiterversicherungs— . zu wehen k ö 3 en Parteien Böhmens sowie Vertreter des kon⸗ zuwehren vermochte, zwei riechische Kirchen besetzte. Di Statistik und Volkswirt ö a, . J Bres lau 8 38 Koblenz servativen und ve rfassungstreuen Gro 5⸗ Rirchen waren von ,,, ele e * . ; irtschaft. gesetzes in Frankreich. ANeber allerlei Un kräuter finden sich Angaben in übergroßer Kegnitz 6 grundbesitzes Böhmens, Un barg . ö. völterung Mn Warmn . , , e. 3 . k in Pfreußen im Jahre 1912. . langen . k endlich Beh ,, 1 J 6 Wiederherstellung verfassungsmäßiger Zustände Bevölker ch iechisc i , Nach den Ermittlungen des Kaiserlichen Statisti 2 n Entwurf angenommen, nach dem, wie die Sozialkorrespondenz; in der e en. Ze gel daß Nagdeburg . ! ger Zustände in Bevölkerung noch dem griechischen atriarchat unterstand. . 3 en Statistischen Amts, schtet. jede n r ü ö Inkräuler d ; S te vor M Böhmen und damit auch zum Wiederzusammentritt des Dank. den Maßnahmen der Behörde . 3 Akt 6. 9 ,, . minder bemittel ten n,, . 6 . Fier en, 1 ö Neichsrats zu beraten. Nach einer Vierstündigen Debatte, nachdem walttätigkeit begangen. Nach einer Meldung der „Bulgarischen arbeitsblatt“ veroffentlicht sind 6. 2 in mn, . . k . wird eins Krankheits., eine Inbaliden. und eine Altergbersicherung Schädlingen sind viele Arten, hauptsächlich Insckten, in großen konkrete Vorschläge des Tschechen Dr. Kramarcz und des Herren- Telegraphenagentur verursachte gestern die Nachricht von der insgesamt 587 Rechtgaus kun fistellen. Die ö . führt. An Beitrag zahlen die Arbeiter jährlich 24 Fr., nämlich Mengen beobachtet worden, während die Mäuse und Ackeischnecken, haus mitgliedes Dr. Bgernteither auf den Wider spruch der Neutschen Antunft des unter amer ian cher Flane ehre , , . are t n en Fr. für Kranken., und je 6 Fr. für Inbaisden. und Alter die den Winter über sehr stark auftraten, verhält nißmäßig wenig Er— Saatenstand und Getreidebandel in den Vereinigten deßziehnngsweise der Tschechen gestoßen waren, einigte man! sich Dampfers, Florice“ in Dedeagatsch, auf dem sich 30o muselmanische Schriftsätzzn itte ngerechnet sind And? per saßten ,, Kerugg; cheinem, Wachen hshn ban weniger lg ib Fr. ver. wähnung fanden, sich aisfo bermindert zu haben schelnen Staa ten von Am er ita. z laut, Vericht des „W. T. B.“ dahin, baß zur Fortsetzung ber Flüchtlinge nd mehrere bulgarische Gefangene aus dem Veni fuchenden 3s ö Schrhhifstze. ö em. sich die Beiträgr. Die Arbeitgeber zablen 8 Fr. fin jeden Wag den Stand der Winterung anlangt, so ist ziemlich all= 3 . V , , , ,, Verhandlung am 15. d. M. in Prag im Palais deg Grafen Demirhissar befanden, die unter Bewachtin ch Mytil⸗ Auf die einzelnen, nach der Act d z . better, und zwar je 2 Fr, für Kranken., und Indallden. und 4 Fr. fär gemein vie vos einem Menn gehegte Hoffnung auf Erholung und Die glanienden Autsichten für die dier jährige Welzenernte haben Nostttz eine int ; aj ( 1 Ang nach Mytilene 6 ie einzelnen, ne * Art des Trägers unterschiedenen ltersbersicherung, wovon die 2 Fr. für die Invalidenversicherung bei kräftige Entwicklung der gut durchwinterten Saaten nicht in Er. unerwartet eine schwere Beeinträchtigung durch das Auftreten der so⸗ ostitz eine interne Besprechung unter den Parteien ohne Teil- deportiert werden, lebhafte Bewegung unter der Bevölkerung. e,, . echtsauskunftftellen (R. A. entfallen a. Autkunjt⸗ nügend vorhandenen Mitteln in Wegfall kommen. Der Staat leistet füll egangen. Auch soll sich, obgleich es nun nach den überall genannten bessischen Fliege (ssressan r. mavetioln destruetor) nahme der Regierung statt finden solle. Im Laufe der Debatte Sofort wurden alle Läden geschlossen und eine Protestver⸗ Ee nd, Auskünfte einschlie glich der Fälle mit Anfertigung von seiträge in einer Höhe von ug , bis i0 Fr. pro Arbeiter, waz ,, eiae! an Feuchtigkeit nicht ane , erfahren. Nach den vorliegenden Berichten ist der Schädling in den erklärten beide Parteien, zu. Verhandlungen bereit zu sein, be— sammlung berufen, in der die Bevölkerung die Freilassung der ftsatzen und e verfaßte Schiiftfatze in folgender Zahl: wei Millonen Versicherungepflichtigen eine jährliche Ausgabe von selbst beim Eintritt wärmeren Wetterz ein Ausgleich der“ durch di zum Konsulatzbenrk gebbrigen Stagten Missouri, Arkansas und Okla— harrten aher auf ihrem bisher eingenommenen Standpunkt. bulgarischen Gefangenen oder die Vertreibung aller Griechen a. h. C. a 20 Millionen Franeg bedingt. Die vom Staat anerkannten Ver Unauust der Frähjahrswitterung verursachten Schäden doch nicht, homa beobachtet worden. Im Staate Missouri ist der angerichtete Der Ministerpräsident Graf Stürgkh erklärte: aus Dedeagatsch forderte. Die Stadt ist fieberhaft erregt. Auskunft Aus. Schitft— bernngsgesellschaften auf Gegenseitigteit behalten ihre Tätigkeit bei. wenigflens bein Winterroggen, nicht mebr erhoffen laffen. Der Schaden bls jetzt am größten. Insbesondere sollen die Flußgebiete Die Regierung sei viel zu sehr von dem Wunsch erfüllt, alles zu ö stellen künfte sätze ie Arbeiter erhalten im Krankheitsfalle freien Arzt und Medikamente Winterweizen pon deutscher Saat hat sich auch jetzt wieder 85 Missouri, Osage und Moreau beimgesucht sein und Tausende von tun, wag im Interesse der Sache gelegen sei, als daß sie nicht auch Albanien. ͤ . 220 078 41305 wie eine Entschädigung bis zu zwei Dritteln des Lohnes vom fünften besser bewährt als die englischen Sorten. Dazu kommt, daß er, wenn Morgen in den Grafschaften Callaway, Osage, Cole und Boone bereit wäre, auf ihre Anwesenheit auf der nachsten Besprechung zu Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat die RA. 25 133 722 age der Krankheit an und eine gleiche Entschädigung bet vorzeitiger man von den allerdings vielfachen Nachrichten über Rostbildung ab. deutliche Spuren der Verwüstung zeigen. Die Wintersaat verzichten, wenn dies zgtsächlich gewünscht werbe mit ber Mon nationale Kontrollk ifflon es ab . 5 6 33 556 ; mwalidität, und zwar biz zum 66. Lebensjahre, mit dessen Erreichung steht, von Schählingen wenig heimgesucht, zu sein scheint. Winter, hat am meisten gelitten. Die Ernte in Oklahoma warde vierung, daß, wenn die Regierung nicht auwesend sei, as Abjchweiß en Aufstcndischen ; 2 , es abgelehnt, mit den in die Zahlung der Altersrente beginnt. Diese beträgt 365 Fr. spelz wird in Preußen wenig, hauptsächlich in den Hohenzollernschen zuletzt mit 96 Punkten auf 38 Millionen Busbels geschätzt. . hen in neue erhand ungen einzutreten, da deren n ö. 424 839 14 s Jahre. Für besondere srankhelten, wie z. B. Tuberkulose, werden Landen, gebaut und ist Gegenstand von Besprechungen nicht ge⸗ Dle mit Welzen angehaute Fläche hetrãgt rund 465 000 Acres. Die ö 26 anatorien eingerichtet, für deren Bau die Megierung 5h oder 6 Mil wesen. Allgemeine Klage wird aber in den Berichten, besonders aus den von hessische Fliege hat sich auch hier in einzelnen Bezirken gezeigt. In= dessen wird die Lage zurjeit noch epiimtstisch beurtent. Arkansas

auf Gegenstänze der allgemeinen Politik weniger nu * r . . ; k 6 , . 9c . K Def mndlinigzart den Eindruck erweckte, daß sie Zeit gewinnen b. deutsche Gewerkvereine (H.-D. . 4 19 262 . . . ren reg fehr, wo ten. e chtistliche Hewerkschasten ? * 36 555 9 Fien Francg autwirft. Auch während des Wochenbetts erhalten die der Ungunst der Winrterung heimgesuchten Gegenden über den Winter⸗ 1 Y Pin uli kan a gierung überhaupt nicht zustande kommen könne, weil ein jedes Wie das Reutersche Bureau“ erfährt, hat die englis che d. polnische Berufsbereinigungen?. 21 051 . tauen eine Unterstützung. roggen geführt. Danach soll er in der Bestockung vom Herbste und baut hauptsächlich Baumwelle und Mals, Wetzen nur in derbãltnis · posttiveg Ergebnig facher. Vesprechungen auf Haßnahmen lhnen Regierung ihre Bereitwilligkeit ausgesprochen, im Falle ey sonstige Arbeit erverein gungen. 25606 31 Winter her nicht zugenommen haben, sondern zumielst einhalmig ge, mäßig geringen Mengen. Das Jaselt ili dafcibst vor 19 Tagen zu( 1 6 ech fh geb un n , . gend eine Gefahr fur diy ö Mlbam Fal R. A. von Arbeitgebern 1 325 blieben und gelbspitzig geworden sein. Außer dem dünnen Stande der erst beobachtet worden. Ez bat im Norden und im Zentrum gewünscht werde, sondern guch ihre eigens Meinung babe, und diese Mächte zu ähnlichen Mitt n j ö . wen gel ische = 23 307 Dig Sammlung der Bildwerke christlicher Cpochen im Kalser bereits biühte, doch im Üluftlühen begriffen und sein Wache tum Kansas witz gemeldet. daß in Austreten der Hbessischen Meinung an zuständiger Stelle und unter shrer Verantwört?unn n Der nach der Abb , by katholische 8 173 550 7 ötich-hirsenm it durch dantengzwerle Gaben Um zel juterehselt beendet war. Manchen grls sollen die ctten, Kröststaden eiten Fliege bis etzt nicht Kestgest lt worden tit. Die Auesich fen find Ausdruck bringen müsse, Cg müsse alfo der Moment kann enn, Pl , , ,,. hollandischen Majors Sluys XI. polnischer J 21 956 ) tbeiten verschied Art h * t worden. Wi 1 Wirkliche Ge. haben. Nachlem nun Regenwetter eingesetzt hat, fürchtet man bei Saber nach wig vor ausgezeichnet (im D urchschultt 8 Punkte) in zum Platzkommandanten von Durgzzo ernannte Oberstleutnant R. A. bon P 1 3 78 165 eime Rat B rn , A i ö ö ö Az Kiniger Aubdehnung für den Blütenansatz. Bei der Win terger ste Vagegen hat Illinols, dessen Grafschaften St. Clair, Madison und

ĩ t 25635 , , sit nur, ganz verein zelt Nachtelliges eiwähnst. Auch die Ble Ler Montoe in den diesseitigen Berick fallen, bereits erbeblichen Schaden

dem die Regierung mitzuwirken berufen sein werde, weil es sich nicht Th 7 . ł . 196 um Gntschlie gung: n ber Mariclen he delein arne, men auh n , . omson hat über die Stadt den Belagerung szustand ver— R. .A. ländlf . 17627 838 n, Königlichen Kunfssammlungen“ nüͤtteilt, schentte pro ses ne Cie . its erbedl hängt. In der Lage ist keine ; 2 . fd m gen im lche ö h rüäbsen, ist nur selten d st genommen. Die kommende Ernte war in Illigolgs mit S9 Punkten ge is Aenderung eingetreten. ftstellen, nämlich glpi eine fast halb fbenggraße Tan statuette einer. Madonna, . ,, bewertet. Nach den neuesten Berichten sind Tie Autsichten in einzelnen Gebleten um 50 und mehr v. 8. zurückgegangen. Infolge dieser

33 ö. Einvernehmens der Partelen durchzuführende Re⸗ d glerunggakte. a h 1 ñ durch das nackle Kind auf ihrem Schoß sich unschwer Amerika. weltgus die meisten . ; ä. ; . . ewertschasten · eine. Arbeit des sogenannten Meisters der unartigen Nicht günstig lauten auch die Nachrichten aus manchen Gegenden e de n, , ͤ Rrankreich. Nach Meldungen des W. T B. ist die Verbindun g inder“ bestimmen läßt. In Typug, derbem Bau und aug, über den Klee, der im April gute Aussichten bot, diese aber ge— . ö Der frühere Unterrichts minister Vivian hat dem zwischen der Westlüste von Moerito und der Stadt Mexiko durch 1 ehem Vrieiben sind' die regelmäßig nacken Kinder dieses tänscht hats da ihm Kin Zusammenziehen der kablen Stellen versagt die Hörsenpreise für Weilen Algbald augetoden? Den Auffchlag bat Präsidenten Poin gars mitgeteilt, er ihm nicht vor heute die Konstitutiondlisten völlig abgeschnitten. Nach einer von dem der, A ile öinsttztt; der in. ners zei Pech altscheneen htck' kat nnter hene ne, elfen alt pernosenet en rng, St. Toalz, Cbieagd und Kanfag Gi le, me, mittag eine endgültige Antwort erteilen könne, ob er den Äuf⸗ Admiral Howard in Mazatlan eingetroffenen Nachricht h . 365). Die 3 gemeinnützigen, bie derholungen und Kopien offenbar besonderg populär war, sletßz unver, und nur die untermischten Gnaser stehen geblieben sein; als wider k go Rana Gi was trag, das Kabinett zu bilden, annehme. Fer Präsident hat ist die Stadt Guadglajara von drei Knolonnen? der n,, ng. ne, d. s. die von Staat, Ge⸗ ular. Wir besitzen die größte Zabi seiner Werke, sowohl' Madonnen. standsfähiger hat sich der Rotklee erwiesen. Während man in Bericht des Kalseclichen Konsulats in St. Louis vom 246. Mal 1d a Hon reges, nn, * = h Armee des Genchal! bre gon enn gescht fen. TM eng o meinden und V ßungen unterhaltenen, hetrug in Preußen nm d Charltasdarstell ungen wie Kindergruppen, aber dieseg neue um. normalen Jahren um diese Zeit schon einen Schnitt machen konnte, (Ber es Kaiserlichen Konsulatg in St. Leulg vom 20. Mal 1914) z 9 ö pfangen. ; . Co lima it nern 5a . e r g malisssr ö. . ; . aug Staalßmi teln (Etat der ß,, und ce Werk sst trotzdem sehr willlommen, nicht nur wegen seiner kann in dlesem Jahre hiermit noch , . da 94 Zum Präsibenten der Deputiertenkammer ist laut unh früher! . j y genera p.69 Tit; 16) im Rechnungtjahr 1912 n zgesamt 5 Erhaltung der alten Bemalung, sondern well eg stellenwesse übeibaupt nur einen Schnitt erwartet. enn nich Meldung bes m. T B.“ mit III vnn 4, gůltigen Simmen 1j rneurs des Staats Colima, Almillo, ge⸗ ind 13 durch Vereine unterhaltene) Austunfistellen ob, diese schon ganz einquecentinisch anmutenden Werke bald und anhaltend warme Witterung kommt, so wird vereinzelt Die Rückwanderung den tscher landwirtsch ftllch , n, , ,. Don 450 gültig fa en. Depeschen, die von Carranza in Durango ein etroffen mtbetrage von 52 Sh M (ng s nitlich dem vollen Quattrocento an ehören können, ein Ende machen bemerkt, müsse Futtermangel befürchtet werden. Besser hat dle k 4 e 21 91 endgllltig Deschanel, zu Vtzepräsidenten find Elementel sind, mel e St , , h h Dru tlache Nr ng ö h ; Ardert akräfte aus dem Äuglande Nadital, mit 75 Si M sti Gee mig ind, melden, daß die Städte Tantima und Tanto yuca im des Haus der Abgeordneten, 2. Legielaturveriode, II. Session 1914); Iß. Denn die Gesialt der Maria ist nach Typut, Haltung und Luzerne die unfruchthare Witterung bertragen; denn sie hat zu 1 **al ; ö n , g 5462 immen, onest 6 (Geeinigt. ad. Staate Veracruz von einer Streitmacht unter dem General die von Kreisen, Gemeinden, Handels,, Hanpwerkg. und Landwirt nnn so vollständig im Charakter dieser 56 daß sie auf den merkungen keinen Anlaß geboten. Dagegen haben die Wiefen, glesch. ist ein Problem, dag selt ciner Reihe von Jahren den Volkgwirt mit timmen, Godard (CGeeinigt Rad. mit 310 und Candido Aguilar, der kürzlich zum Gouverneur dieser Stent schaftekammern, Vereinen usm; aufgebrachten Juschůüsse sind für Preußen 9 Blick wie ein frühes Werk deg Anfonzo osselllno oder selneg wie der Klee, viel Klagen verursacht. Sie sind bei dem Warmemangel bolchästigt Ind in dein Fürsorgederein für Deuische Rüäckwanderer Augagneur (Sozial. Republ.) mit 267 Stimmen gewählt ernannt worden ist, eingenommen worde sei uicht besonders f.stgesteslt. Nächst den „freien Geweckschaften? haben ten Bruderg Bernarpo erscheint. Pie Tätigkeit des Künstlers und der Trockenhelt nicht allein stehen geblieben, sondern haben dur (Berlin, Schöneberger Ufer 2) eine seit 8 Jabten mit Erfolg tätige K n seien. bon den in der Uehersicht aufgeflihrten Gruppen die größte Zahl von ißt sich dadurch noch bestimmter in dag brittie rr deg Quattro. Nacht röste noch allgemein verloren; vom Untergrase ist wen g zu seben. , gefunden bat. Der Verein siebt heute nicht nur auf ch auch nicht als Schüler. Donatello Nach den vorstehenden Bemerkungen wäre die Annahme, daß gän tige Zablenergebnlsse seiner Tätigkeit zurück, sondern eg ist ihm

worben. Stellen die kathollschen, welterhim! n hto versetzen; wenn er hin die gemeindlichen und staaillchen hatakteristert, so f che . doch in den derb realistischen Typen ! eine allgemein ungünstige Beurtellung des augenblicklichen Siandeß jugteich Delungen. bil Brauchbarkeit der dentschen NRückwanderer

er, m e, , . 2 ö .

.

* . *