nahejn in allen Peopinen Preußens
gin. nachzuweisen. n , m, dern Landflucht derschlo der N
ückwanderer bestehen aug Landarbeitern. von dem Verständnis und Wohlwollen ab⸗ ten ländlichen Arbeitgeber diesen Familien und age entgegenbringen. Jeder Erfolg in der An= siedlung dieser Rückwanderer, die sich früher zumeist nach überseelschen
ist eine erfreuliche Förderung des Zieles, dem eine großzügige Rückwanderung zu erschließen und
der deutschen Landwirtschaft neue, . 1 e n n
beteiligt sich auf der Wanderausstellung der . in Hannover (18.— 23. Junh
Vorführung der Ergebnisse seiner Tätigkeit, und zwar in der
Abteilung der wissenschafilichen Darstellungen“. ⸗
ewöhnung ist wesentlich ängig, das die beteili ihrer ungewöhnlichen ö
Ländern wandten, Deutschen Reich
Der Verein, dem die tätsge Mithil versagt sein sollte, . Landwirtschaftege durch
Die Ausstellung der Baustelle der Deutschen Land— wirtschaftsgesellschaft wird auf der Wanderaus stellung in Juni! zunächst die Pläng dieler neuzeitiger die von der Baustelle in den letzten in Cöln.
Vaanover (18. — 23.
Gehöftanlagen vorführen,
Jahren in Schlesien, Mecklenburg und Königreich Sachsen errlchtet worden sind. Diese neuen Wirtschaftehöfe berücksichtigen in den Stall⸗ einrichtungen die neu sten Erfahrungen, verwenden überdies in weitem maschinelle. Betrieb seintichtungen. Futtersiloanlage, das in Verbindung mit den Betriebseinrichtungen und dem anschließenden Stallgebäude auzgestellt wird, wird dazu
Umfange
dienen, eine solche Anlage zu erläutern der Futtersilos wesentlich beizutragen.
Verkehrs we sen.
Untertunnelung der Irlschen See. Vor kurzem haben Mitglieder des großbritannischen Parlaments dem Projekte der Heistellung einer ubmar inen und England bezw. Schottland Stellung genommen. Man plant die Anlage einer Eisenbahnver⸗
in einer Sitzung zu Verkehrsstraße zwischen Irland um den
unter dem Meere, Irland 3
und Amerika über Seereise abgekürzt würde, und in
die großen Dampferlinien für ihre die westlichen Seehäfen Irlands zum Aus Endlich erwartet man, teilungen‘ schreibt, Erzeugnisse nach den
bindung Europa
sei. Es handelt sich in der Hauptsache
1) dag sogenannte Nordprojekt, das eine Untertunnelung des Nord— Diese Lin
kanals in einer Linie vorsieht.
etwa 20 km in Ansatz zu bringen, der Tunnellinie von 44 km ergibt. sieht eine Verbindung vor zwischen
Vestschottland und einem Puntte auf der lrischen Halbinsel Mages. Die Entfernung der beiden Küsten beträgt an dieser Stelle allerdings
38 Em, allein der Nordkanal hat hier nur sodaß die beiderseitigen Zugänge weniger sich eine Gesamtlänge
Die Linie würde von in Irland gehen. Man würde für diesen
von 44 68 i zu rechnen haben, und wenn man für die belderseitigen c annimmt, so ergibt sich elne Gesamtlänge bon Das Südprojekt würde also einen Tunnel von der doppelten f Für das Südprojekt hat sich Verein der Bergingenteure: Die meiste Auesicht wiid dem mittleren Projekt zuge⸗
Zugänge 15 km 90 km. Länge erfordern als das Nordprojekt. dem Vernehmen nach nur der gesprochen. sprochen, das 200 Millionen Mark und zinfen erfordern soll.
Staatliche Schiffahrtssubventionen in Frankreich
im Jahre 191 Der Gesamtbetrag Subventionen für Zwecke anschlage für das h 380 009 Fr. mehr als im Vorjahr. jahr 1913 verteilen sich dem Voranschlag für 191
Hierdurch sind der eröffnet, die ihr früher f aller schädlichen
der
gangäpunkt nehmen würden. wie Egon Rägéezy in Petermanns Mit- eine umfassendere Ausfuhr landwirtschaftlicher Westküsten von England und Schottland. Dle größten europätschen überirdischen Eisenbahntunnels sind der St. Got- kard⸗Tunnel mit 15 km und der Simplontunnel mit 19 Km Trotz dem glaubt man, daß technisch die Durchführung des Plans möglich um die Kosten⸗ und damit um die Rentabilitäts frage. Es sind nun drei Vorschläge gemacht worden:
nie wäre die Merrestiefe 143 m beträgt, sind aber für die beiderseit igen Zugãnge sodaß sich eine Gesamtlänge
2) Das mittlere Projekt.
Länge beanspruchen. Es ergibt Don 84 kim (10 Rm mehr als bei dem Nordprojekt). Das Südprojekt. Es hätte mit der geringsten Meerestiefe zu rechnen. einem Punkte in England nach einem Punkte
Als Bauzeit sind zehn Jahre veranschlagt.
der von der französischen Regierung geforderten der Schiffahrt b läuft sich nach dem Vor. Jahr 1914 auf 31 g20 140 Fr, d. i. also Verglichen mit dem Rechnungs— diese Subventionen — in 1000 Fr. — nach 4 auf folgende Dampferlinien:
anderen deutschen Nückwande rung Folgen en waren. Rund 80 d/ Die erfolgrelche Ein⸗
und . reich und
für und
morgen, Parsifal
Thimig und
Das Modell einer vom Berge
und zur Klärung der Frage Werther;
finden, zwischen schließt. dann die daß auch Fahrten
Personenverkehr u lenken, da Hoffnung, trangozeanischen
NJ man, Abendè 7
die kürze ste. Da
Es
Port Patrick in Süd⸗
3 19 1 eine Meerestiefe von 63 m, de e,
Weg mit einer Meerestiefe
Sitzung.
au⸗
3
10 Millionen Mark Bau.
dieser Pinncw
etwa
Theater. Königliche Schauspiele. Sonnab.
Opernhaus. 158. Kartenreservesatz. Das Abonnement, die ständigen Refervate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben.
J. Festvorstellung: Var sifal. Ein Buhnen weihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. Schaufpielhar 8. 151. Abonnementsvor⸗ stellung. Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in 8 Aufgügen von Goethe. Regie: Herr Regifseur Dr. Bruck. (Franz: Herr Georg Kiesau vom Stadttheater in Cöln als Gast.) Anfang? Uhr.
Sonntag; Opernhaus. 159. Karten- reservefatz. Das Abonnement, die stãn digen Reservate sowie die Dienst. und Frei⸗ Vlätze sind aufgehoben. 3. Festvorstellung: PBarsifal. Ein Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Nichard Wagner. Anfang 7 Uhr.
Schau spielhaus. 152. Abonnementsvor- stellung. Nienst⸗ und Freiplätze sind auf— gehoben. Peer Gynt don Henrik Iblen. (In jehn Bildern.) In freler Ueber- tragung für die deutsche Bähne ge— sftaltet von Dietrich Eckart. Mufik von Gdward Grieg. Anfang 7 Uhr.
Dent sches Theater. ¶ Direktion Mar Neinhardt.) Sonnabend, Abends 8 Ubr: Shake peare Zyklus: Ein Sommer- nachts traum.
Sonntag Othello.
Montag: Was ihr wollt. Kammerspiele.
Sonnabend, Abend 8 Uhr: Wedekind⸗
Zutiug: Der Marquis von Reith. Sonntag: Franziska.
Montag: Oaha.
1
Serliner Theater. Sonnab., Abends
S3 Uhr: Wie einst im Mai.
Gesang und Tanz in vier Bildern von
Bernauer und Schanzer. Sonntag und folgende Tage: Wie
einst im Mai.
Theater in der Königgrätzer Straße. Sonnabend, Abends 8 Uhr; Mr. Wu. Engllsch - chinesisches Spiel in drei Akten von H. M. Vernon und
Harold Owen. Sonntag und folgende Tage: Mr. Wu.
Komdienhaus. Sonnabend, Abends 381 Uhr: Kammermuftk. Lustspiel in drei Akten von Heinrich Ilgenstein.
Sonntag (letzte Vorstellung vor den Ferien): Kammermu sik.
Deutsches Kunstlertheater So. zietũt). (Nürnbergerstr. 0 71 gegenüber dem Zoologischen Garten.) Sonnabend, Abends I Uhr: Zum ersten Male: Jenpe vom Berge. Komödie in fünf Akten don Ludwig Holberg.
Sonntag: Jeppe vom Berge.
Mantis Operettentheater. Früher: Neues Theater.) Sonnabend, Abend 8 Uhr: Ensemblegastspiel des Hamburg. Altonaer Stadttheaters Als ich noch im Flügelꝗleide. Gin fröhliches Spiel in vier Akten von A. Kehm und M. Frehsee. .
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Fledermans.— Abends: Als ich noch im Flügelkleide.
ontag und folgende Tage: Als ich noch im Flũgellleide.
Compagnie F orsika oh0 (1913. Tampferdienst nach: 4. Chi Neukaledonien 2077 Meerez III, . 6 6 hee. 895 e Fahrten nach: M , (1459) arokto 50); für die Fahrten nach
sind die Jadlowker; Kundty; Gurnemanz: Herr Bsschoff: Klingf
Im Königlichen von Berlichingen“, Den Franz
Böttcher, Patiy, Das Deut Sonnabend, die
Tiedtke; Nelle, Kammerdlener: Fuchs; 1. Doktor: Ernst Neßler; Karl Forest; Ziener; Erich: Theodor Loos; Lakalen: und Ernst Waldow. Die Regie führ ;
rg komponiert, die Vekorationen sind von Rochus ; ie Vorstellung beginnt um 7 Uhr.
2. Advokat:
ist von Ludwi Gliese entwo
Im Zirkus Bu sch Vollmoellerz Mirakel⸗,
ren.
des Westens unter der Robitschek und unter szenischer Leitung Felix Dahn einen Opernabend und der jweite Akt von Carmen“ aufgeführt werden. starker schwedischer Männerchor (Olympia⸗— Durchreise nach Paris am Freitag, den I2. Juni, Uhr im Marmorsgal des Zoologischen Gartenz unter seinem Dirigenten Hultquist ein Konzert geben.
Ein 100 Mann Chor) wird auf de
Die Stadtverordneten e zunächst das Andenken des vers üblichen Weise. wechsel stattsiadende Eutopäische Ru zum ersten Male in Deutschland, und Die Kosten 26 0090 6 veranschlagt. gistrat, diesem el zu gewähren. gistrats. — Ferner gab die vom Magistrat beantragten von 190 009 M bzw. 50 000 6. Im übrigen nur Gegenstände von untergeordneter Bebdeut örterung erledigt wurden.
Ja Gegenwart Blätter melden, Kaiserin Auguste Viktoria⸗Hause zur Säunglingssterblich keit Anstalt ü. begrüßte 5. unter denen sich der Geheime Medizinalrat, Professor Dr. Dietrich As Vertreter des Ministeriums des Innern, der Wirkliche Geheime DOberregierungsrat Dr. Bumm, Prässdent des Kaiserlichen Gesund⸗ beitsamts. der Geheime Regierungsrat Putter der Qrerbürgermeister von Charlottenburg Der Redner gab einen Ueberblick über dit Tätigkeit des Kaiserin Auguste Viktoria Haufeg während der fünf
Charit - Krankenhause, Scholj u. a. befanden.
Posse mit
a. New Jork 5850 (5850), b.
Theater nud Musik.
Festspiele im Königlichen Opernhause. — In der Sonnabend, stattfindenden vorletzten Festvorstellung des Hauptpartlen wie folgt besetzt: Parsifal: Herr
rau Leffler · Burckard; Am fortas: Herr Forfell; or: Herr Habich. (Anfang? Uhr.)
in folgender Besetzung:
Hans Mierendorff;
Das Konservatorium Klindworth⸗Scharwenka veran—2— staltet am Sonntag, den 14. d. M., Abends 77 Uhr, im Theater musikalischen Leitung des Direktors Robert des Königlichen Regisseurs an dem der erste Akt der. Walküre“
Mannigfaltiges. Berlin, 5. Juni 1914.
—
Annahme zweier
das Museum für
Der des
feierlich eröffnet. als Kurator
die
Hauses
Lessingtheater. Sonnabend, Abends 3 Uhr Das Märchen vom Wolf. Ein Spiel in drei Akten von Franz Molnar.
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Pro- fessor Bernhardi. — Abends: Das Märchen vom Wolf.
Montag und folgende Märchen vom Wolf.
Theater an der Weidendammer Brüche. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der müde Theodor. Schwank in drei Akten von Max Neal und Max Ferner.
Sonntag und folgende Tage: Der müde Theodor.
Schillertheater. O. (Wallner, theater.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Drei Einakter: Wann wir altern von Oskar Blumenthal. Hierauf: Liebe von Gustab Wied. Nachher: Lottchens Ge⸗ burtstag von 2. Thoma.
Sonntag: Krieg im Frieden.
Montag: Ueber unsere E. Teil.
Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr Krieg im Frieden. Lustspiel in fünf Akten von G. von Moser und Fr. von Schönthan.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kabale und Liebe. — Abends: Im weißen NRößl.
Montag: Wann wir altern. Hierauf: Liebe. Nachher: Lottchens Geburts⸗ tag.
Deutsches Opernhaus. lottenburg, Bismarck ⸗ Straße 34.37. Direktion: Georg Hartmann.) Sonnabend, Abend 8 Uhr: Der Jigeunerbaron. Qerette in drei Akten von Johann Strauß.
Tage:
Kraft.
rais-ingt: für den Dampferdienst zwischen Frank= 550); Messageries Maritimes für den ng und Japan 6746, b. Australien und . Ostafrika 1857, d. Qsten des Mittelländischen rstattung der Suezkanalgebühren 3600 . 973); Gompagnie (Geéndrale Fransatlantique den Antillen merika 1378 (́878), c. Algerien, Tunesien, Tripolis und Compagnie de Navigation Sud-Atlantique Brastllen und La Piata 213 (obo). (Aut einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Havre.)
Schau spiel hause gebt morgen mit Herrn Kraußneck in der Titelrolle, in Szene. pielt alg zweite Gastrolle Herr Küiesau vom Stadt heater Ferner wirken die Damen Abich, von Mayburg, Willig, die Herren Sommerstorff, Mühlhofer, Stange, Eggeling, Zimmerer, Werrack, Mannstädt, von Ledebur und Eichholz mit. Die Regie führt Herr Dr. Bruck. ⸗ sche Künstlerthegter (Sozietät) bringt morgen Erstaufführung von Ludwig Holbergs Komödie Jeppe Jeppe vom Berge: Jakob sein Weib: Senta Söneland; Baron Nilus: Otto der Vogt: 2. Doktor: Hans Marr; 1. Advokat: illy Grunwald; Jakob Schuster: Bruno Oskar Groß, Georg Schubert t Heinrich Galeen.
können nur noch zehn Aufführungen von Musik von Engelbert Humperdinck, statt · da das Deutsche Theater am 14. d. M. feine Spielzeit
hrten in ihrer gestrigen Sitzung torbenen Stadtrats Jacoby in der — Im August d. J. wird die alljährlsch unter Orts. dermeisterschaftsregatta zwar in Berlin, abgehalten sind von dem Berliner Regattaverein auf
Auf Bitte des Vereins beantragte der Ma— nen Zuschuß zu den Kosten in Höhe von 4005 4 Die Versammlung beschloß nach dem Antrag des Ma— Versammlung ihre Zuflimmung zu der Stiftungen im Betrage wies die Tages ordnung ung auf, die ohne Er⸗ Auf die öffentliche folgte eine geheime
zahlreicher Ehrengäste wurde gestern, wie hiesige Säuglingskunde Bekämpfung der anläßlich des fünfjährigen Bestehens Kammerherr von Behr⸗
Das 8
(Char
Jahre selnes Bestehens. amtg, Dr. Rott,
neuen Museumg als
Fr., zu⸗ anvertraut ist, und Pflegerinnen.
Farben vorführen.
Götz New Nork ; Montag, Vorführungen“). Direktor Dr. der Treptower neue Sterne willkommen.
S.
Oekar der Mond beobachtet.
gezeigt werden.
schilderte
An den Gröffnungeakt schloß sich ein Rundgan Museums, dag allen denjenigen Belehrungssto n möge ihrer Stellung oder ihres Amts das Wohl der S ugling also zunächst den jungen Müttern, aber auch den
Studenten der Medizin, den praktischen Aerzten,
Im Wissenschaftlichen Thegter der „Urantia“ am Montag, Abends 8 Uhr, Herr G. Meerkämper aus Davos einen Vortrag Streifzüge durch die Landschaft von Davos und Umgebumz: halten und dabei seine hervorragenden Aufnahmen in natärlih; Der Vortrag wird dann einmal wiederholt werden.
Auf der Treptower Sternwarte finden Tagen folgende gemeinverständliche Filmvorträ Nachmittags 5 Uhr:; ‚Christoph Kolumbus“, Abends 7 Uhr; M Schnellzug und DOzeando mpfer von
Am Dienstag, Archenhold ̃ ternwarte. über: Sternhaufen, veränderliche un unter Vorführung zahlreicher Lichtbilder. Gäste sin Die Entstehung der Welten“ lautet das Thema eing Lichtbildervortrags, den Dr. W. Ebert, Privatdozent an der Universität, am Mittwoch, den 10. Juni, Hörsaal des Instituts halten wird. werden Sternhaufen, Doppelsterne und am Montag und Die nat Außerdem stehen den Besuchern noch kleinen Fernrohre zur freien Verfügung, mit denen beliebige Himmels kzrpa
des Organisan die Bedeutung 2 und Ausklärungestan. durch die Räume da darbietet, denen pe,
Der Dirlgent sodann Unterrichts
Sonial hygie nilen
wind
am Mittwoch nog
in den nächsse e statt: Sonntag
über Bremen na Kine matographisch Uhr, spricht du von Freunden
Berlin Abends 87 Uhr: Abends 81 im Verein
Wien Abends 8g Uhr, im großen — Mit dem großen Fernroh⸗
Die Musik
deut schen
ungarischen Offizier als Generalkonsul Empfang. fortsetzen.
London, 5. Inni.
offiziere sind heute
lüge.
g ggast mit. Graf Fürstenberg zu ) Heute früh wollten die Militärflieger den Flug nach Pin
(W. T. B.) r batte gestern abend bei der Cour im Buckingbampalagst em Anbängerin des Frauenstimm rechts, anscheinend auf Grin einer richtig ausgestellten Karte, Zulaß in den Thronsagl erlangt Als sie bei der Defiliercour die Majestäten erreichte, fiel sie auf Knie und rief mit lauter Stimme: Tortur der Frauen Einhalt tun?“ r beamten hinausgeleitet, obne daß sie Widerstand leistete. N Cour erlitt durch den Zwischenfall keine Unterbrechung.
Southampton, 4 Juni. . . . nachmittag mit Wasser gestürzt und ert runken.
Antwerpen, 5. Juni. (W. T. B.) Kongogebjet wird gemeldet, daß zwiichen Kam bove und Ra ma— tanda ein Eisenbabnzug entgleist ist. sollen tot, 44 ver letzt sein.
Sonderburg, 4. Junl. (W. T. B) Heute mittag sind elne 3500 deutsche Lehrer auf elf Dampfern, von Kiel kommend, ha eingetroffen und festlich empfangen worden. ] Militärkapelle wurden die Lehrer nach den Höhen von Du vyel g leitet, wo eine große nationale Feier stattfand. Die Rücken nach Kiel erfolgt im Laufe des Tages.
Unter Vorantritt einn
Bu dapest, 4. Juni. W. T. B.) Die hier wellenden ach Militärflieger Rakoser Flugplatz F
unternahmen gestern auf den Jeder deutsche Offizier nahm einn Abends veranstaltete da
Ehren der Offiziere einn
Wie die Zeitungen melden
Will Eure Majestät nicht n Sie wurde sofort von den Hof
(W. T. B) Zwei Marint einem Flugzeug in
Aus Katanga in
Vier Gingeboren
ee. So fia, 5. Juni.
von der am Kai
wurden.
Anwesenden,
vom Königlichen
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
B.) Die „Agence Bulgare
u * (W. T.
meldet aus Dedeagatsch, daß sechs bul garische Deportierte die sich an Bord der „Florida“ befanden, freig elassen un versammelten Die Freilassung der bulgarischen Gefangenen hat R Aufregung in der Stadt ein Ende gemacht.
Menge freudig empfange
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Der Freischütz. — Abends: Der Zig euner⸗ baron.
Montag: Tiefland.
Theater des Westens. (Station: oologischer Garten. Kantstraße
Pawlowa.
Sonntag und Montag: Gastspiel Anna Miratel.
Pawlowa.
Theater am Nollendorsplatz. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Jun baron. Posse von Pordes. Milo und Dermann Haller. Gesangstexte von Will Wolff. Mustik von Walter Kollo.
Sonntag und folgende Tage: Der Juxzbaron.
Custspielhaus. (Frledrichstraße 236) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die spanische Fliege Schwank in drei Aften von Franz Arnold und Ernst Bach.
Sonntag und folgende Tage: Die spanische Fliege.
Residenzthenter. Sonnabend, Abends 3 Uhr: Ensemblegastspiel. Die verflixte Liebe. Schwank in drei Akten von Ludwig Hirschfeld.
Sonntag und folgende Die verflixte Liebe.
Tage:
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sonnabend, Abendz 8 Uhr: Wenn der Frühling kommt! Posfe mit h . Tanz in drel Akten von Jean Kren und Georg Okonkoweky. Ge. sanggterte von Alfred Schönfeld. Mustt von Jean Gllbert.
; mtstraß s. 12 84 Uhr: Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel Runa —
.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Char leys Tante. — Abends: Wenn da Frühling kommt!
Montag und folgende Tage: Wen der Frühling kommt!
Zirkus Busch. Sonnabend, Aben Gastspiel des Deutscha Theaters: Das Mirakel.
Sonntag und
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Hansi Schmartzer m Hrn. Leutnant Erich Tschunke (Breslau Gleiwltz). — von Finckenstein mit Srn. Cmwa don Kleist Wendisch Tychow] (Giehre Isergebtrge .! Bertha Freiin von Wh genstein mit Hrn. De. Eugen Mon (Fasanerie bei Laasphe, Kr. Wittge⸗ stein Berlin).
Geboren: Gin Sohn: Hm. 83 Gottlob von Stulpnagel (z. Zi. Windbe Deutsch Sudwestafrika). 6in Tochter? Hrn. Ferdinand Gran Luckner (Roitz bei Spremberg). .
Gestorben: Dr. Oberssleulnant a. 2 Hermann Ramdohr (Stargard i. Pon — Verw. Fr. General Gertrud Mort geb. von Katzler (Danzig ⸗Langsuhr)⸗
n 8.
Verantwortlicher Redakteur:
J. V. Weber in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Korg in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 21 Verlagsanstalt, Berlin, Wil hel mstraße *
Acht Beilagen
leinschließlich Börsenbellage und Waren zeichenbeilage Nr. 50 A u. 50 B).
folgende Tage: De
Margarete Gräfin Fenn
VII. Jen ussch
zum Deutschen Reichsanze
M 13G.
Erste Beilage
Berlin, Freitag, den 5 Jnni
Berichte von deutfchen Getreidebörsen und Fruchtmãrkten.
dauptsachlich gezahlte prelse far 1 op kg) in Marr
iget und Königlich Preußischen Stantsan
zeiger.
mittel
7
Königsberg i. Danzig. Berlin Stettin. . .
reslau. Magdeburg. Dortmund
Mannheim. Hamburg
K
Bayerlsche Marltorte
212
205 199—202 204 - 206 206 - 208 206-210 214 - 217, 50 212 — 214
162 —165 166— 168 174— 177 174 - 177, 50
178 181
—
173-176
mittel
1659 - 160
Braugerste
— S1I111
Futtergerste
mittel
gering
gut gering
Rosenhelm . ö Berlin, den 5. Juni 1914.
gering / (
170
vine e er he Amt. V.: Koch.
( ö
150
Ein- und Ausfuhr von Zucke
Statistik und Volks wirtschaft.
r vom 21. bis 31. Mai 1914 und im
Betriebsjahr
1913,14,
Gattung deg Zuckerg
— * 44
im Spezialhandel n. a, ,, 31. Mat big ö
31. Mai P
171
big
im Spezialhandel
von Niederlagen
21. bis
1 Sept. 1.86. 3 1411 ; 41.
I
1515
bis Mai 914
1913 bis
1. Sept.
1 Seyt. 1915
1“
Verbrauchszucker, raffinierter gleichgestellter Zucker (I 76a = i) Rohrzucker ( 76 a) 1 on Veredelun Rübenzucker: Kristasl uucker (granu n,
Brotzucker . (1755) andis (1765
ger (176 *) siger (176
Zucerhaltige Ware Gesamtgewicht Menge des darin enthaltenen Zuckerg
Berlin, den 4. Juni 1914.
und dem raffinierten
. 26 5 398
ö
Faiserliches Statistisches 8. Dr. Zacher.
J. G:
.
as 335 9 567
232 549
15 528 813
24 0 5 0
2 698
J 11
42 634
493 3201
—
38 940
Amt.
10g 266
76 936
6 541
29 1II6 338 116192
20973 877
11931 5763 1489
6111 466
42
104
4mm 31g *
— ö
2 99 z
2 455 875 207 250 155 774 167 691 140 564 18 557 27 241 4 049 gz ;
4o0lz 103
2619 53
365 278 . ga 49 36 036
4
os! 7386 35
— . oil 440
549 253 34g 199 65 3695 143 576 167 668 17 8.8 25 43
4442 019 1
377 155 146,
118 63 996 5 8660
4 305 28 017
— b
9691
Nachwei sung o
lleinnahme an Re ich sst em pel abgabe lschafts verträge und für Wertpapiere.
Gesellschaftsberträge und Wertpaptere
jahr 1913 535
Rechnungẽ.
SGesellschaftsverträ ge und inländische nach dem big⸗
= Gesetz versteuerte Aktien und Interimg⸗
Aus lãndische Aktien und Interimsscheine . JInläudische Renten, und Schu idberschreibungen und Interlmsschelne außer den unter 1 genannten ländische auf den Inhaber lautende und auf rund staagtlicher Genehmigung ausgegebene Renten⸗ und Schuldverschreibungen der Rom. mung lyerbaände und Kommunen, der Korporationen ländlicher oder städtischer Grundbesitzer, der Grundkredit.! und Hypothekenbanlen 3der der Eisenbahngesellschaften sowie Interimsscheine V. Renten. un Schuldberschreibungen und Interim cheine ausländischer Staaten, ommunal⸗ derbände, Kommunen und Gisenhahngesellschaften Auslandische Renten und Schuldverschreibungen und Interimeschelne außer den unter V genannten deren r en eissceine und Einzahlungen auf solche e
VI. VII.
,
isammen .. Berlin, den 5. Juni 1914. naihammen Kaiserliches Statistiscke⸗ Amt. In Vertrelung: Koch.
* — * 1
ͤ
34 510 85419 einschl. der Ab⸗ gabe für Anteil⸗ scheine der deut⸗ schen Kolonial⸗ gesellschaften und der ihnen gleichgestellten deutschen Gesell⸗ schaften)
6d tz ho 6737 339 40
/ 5975 3
6 S6 787 260
1056 49580 3559 389 55 13 333 *
bs Jos ri id
9
Gin und Ausfuhr einiger wichtiger Waren im Speztalhandel im Mai der drei
letzten Jahre.
Warengattung
k
kd / / — K K
. lachs, regen, geschwungen usw. . anf, roh, gebrochen, geschwungen usw 1
Merinowolle im Schweiße
Vreunuchtwolle im Schweiße. 11
Steinkohlen.
e
Erdöl, gereinigt (Leuchtöl) ..
k
8 .
Ro
Träger, eiserne.
Anderes
eisen Bandeisen usß...
. Straßenbahnschienen .
Ei 8 nschwellen aus Cisen. ..
er
Ving. iegiertes Gold. Barren au Gruch old
Deutsche Goldmünzen Fremde Goldmünzen.
) auch Elsenbahnlaschen und u Berlin, den 5. Juni 1914.
x.
.
.
luppen, Roßschienen, Rohblõcke usw. ) Formeisen als Trãger nichi geformtes 8
*
*
. *
*
tab
nterlaggplatten aus Eisen.
z50 164 65 779 28 331
108 201
1099 210 85 038
11 857 839 8947741 5 547 598
335 627
900 508
135 455
5 576 8 358
15 010
279 446 23 301 40 333
148 634
72 607
1013161
855 26 541 515
4 217780 40, 55 2 3 . 1,58
277156
12 655 735 5 526 3165 5 255 7235
2983 z5ß
55 330 251
365 607 34591 21 2965
106 623
1092 751 89 157
9 476 560 8 828 459 5 038 245
291 596 1003252
108 411
12 699
615
18 595
1 2031 132 132 33.71
434
205
Kaiserli kes Statistischesds Amt.
J. V.: Koch.
V
J ;
. 25 465 635 35 351 35 4114 50 954 161 i833
S2 647 442 838
98 243 o00 6h36 109 980 6321 245 051
2,0
1621937 24 805 219
23 292 429 801 44 334 5 427 5,25 11,38 1,46
sie,, .
ö