* ö
n, nne. gen den 20. Juli 1014, i ie sai ** = . en W den 20. M4, Vor- dem Rittergute Dolgen. D. 19 Kreis gütern aus Teilen des Grundstück 24919 Bekanntmachung. 1794 Nr. S9662. 83. 1. April 19111123605) 24041 24075 — in M 2 ' — 1 7 . 3 ir. Dramburg, ; be. von Löcknitz . 5 Kreis . Die nachstebende Verhandlun 16863. 44. Vel. der 3m 1. Mal d, Ils. in Ge. Tauptvwersammlung am 29. i Rheiner Maschinenfabrik wohnhaft, zur est unbete nntes Au e. mar, den . a . 33) Begründung von Rentengütern aus 353 Regelung von Niederz aht Geschehen Berlin, den 16. Mat 1914. 1913 mäßheit des Amortisationgplanes erfolgten Sv. J., 1 Uhr Vormittags, in unseren g ! : d mit dem Antrage, zu erkennen.? J. Die des G 26 94 c — ichta dem Grundsticke Jaas de Band 1I Bl. besondere eat lung den 480 A 8 Auf Grund der 55 46, 47, 48 des 1927 1911 Auslesung von Schuld nerschrei. Geschäftgräumen. Windhoff Aktiengeselschast. Dastung in beklagte Parten . schuldig, an ij de, roßherzogl. S. Amtsgerichts. Nr. 583 J. 1 Kreis Kolberg⸗Körlin, gabfindung aus den AÄblö ungsrezesen Rentenbankgesetzes vom 2. Mär 1859 und 1935 1911 buagen der hiesfigen Synagogen⸗ Tages ordnung: Die Attionäre unserer Gesellschaft 35, iu verurteilen, 2893 M 20 3 — weltarisendacht undert. 23780 64) Able ung der auf Wiesen des Majo. III vom 24. Januar 1 14, N. 16 des § 6 deg Gesetzeg vom 7. Juli 1891, 1970 1909 Gemeinde sind gezogen worden: I) Vorlage des Geschastsberichts und der werden hierdurch zu der am Dienstag. s ce Zin sen sein den üunddrel Mark jwanzig Pfennig — nebst o, lea 80] Oeffentliche Bekanntmachung. fatsgutes Gnewin haftenden Grasschnift. Random, betr. die Beförderung der Grrschtung von 1973 191 4 Stuck 200 6 Ne. 198 91 140 Bilanz. den 23. Juni 1914, Nachmittags somie 30 M 20 g Zinfen hieraus seit bem 2 (. 2 99 o Folgende bei uns anhängige Ausein- . G. 10 Kreis Lauenburg, 53) Begründung von Rentengi Rentengütern, wurden von ausgelosten 2115 ö ng e , D 86 andersetzungen: . 35) Begründung von Rentengütern aus dein Grundstücke Band 1 BJ. 6 Rentenbriefen der Vrovinz Branden 2118 den In jahlen, die Partei hat' die Kosten des 5 3 ., 6 1) Ablösung der auf den Grundstücken dem Rittergute Kussow, K. 11 Kreis Nen— Retzin, R. 8 Kreis Randow, * burg. welche nach dem vorgelegten Ver= 2143 ragen, und dag Kean d e, n , n. ö. . I von Schönfeld für die Kirche, Pfarre und stettin, 84) Zusammen legung von Ten eich ssse Ii gegen Barzahlung zurückgegeben 2206 oe. obne, e, m sfmn aan, . Küsterei daselbst haftenden NReallasten, 36) Ablölung der auf einigen Grund Königlichen Sberfötstetei Wedel . nd, und zwar; ns s 2214 Wie Her lagien leistung ; varl gung vf fed h 26 . Sch. ö Kreis Arnswalde N. M. stüen in Darsin für einige Besitzet da. don Grundffücken? e) Gemein z Stück Huchst A. zu 3660 — 414900 2224 zur mündlichen g des Der Kläger larei de 3 laat ö ut. ö 6 Ablösung des von jedem Haushalt selbst haftenden Verpflichtung zur Torf⸗ Zehrten, 3. ig Kreis Saatzig. * 15 B 1500 — 72000 2241 treits vor dig 2. li en n nher, . in ralitz an die Pfarre und die Küsterei werbung, D. 9 Kreis Stolp, zu 38 bis 54 Regierungobe rk 8 . . 500 2319 n des Königlichen die. deen n, e gr ie eee, Hehst dm. Latz ichtenden. Hanngelbee, mesung deen Säedlichen Wirten Ut Verteilung der Kaufgesder * itz; 5 12355 32335 den auf den 23. ö gericht Mär hen uf 37! 9 n Land⸗ B. 20 Kreis Königsberg N.⸗J ö. Lin Darsow von der Gutsherrschaft in äußerten Teilen gemeinschaftlicher !) 7 210 ttags 8 uhr, 4 25. Sentember 1912 *. ein den s,, Ublbfung der gu Grundstücken in Darsom zustehenden je 2sännige Fuder stücke in Bresewißz, B. Rreis! . 15 000 „fich durch einen? g nher, Sihun e f 3. ormittags Lmichtenberg für die Pfarge und Küsterei Hartßolz, i? Fuder Strauch und ) Ringe 56 Begründung von Menn nen Y Sitz ungssaal Nr. S? L, mit der Auf⸗ daselbst haftenden Reallasten, V. 26 Kreis Torf. X 1 Fred Stolp, Aus der Domäne Buchhol;, Ruten
98470. 98616. 105715. 105884. 107140. 110257. 110654. 111179. 96. 112001. 115929 116933. 117043. 117941. 49. 120363.
1905 12 2 Neuwabl eines Aussichternatsmitlleds, s Utzr, in den Geschäftzraumen unse er kt. 1909 1 Stück 2 600 M Nr. 293. Stadtoldendorf, den J. Juni 1914. Gesellschaft zu Rbeine . W. stattfin denden
ril 1913 Dieselben werden hierdurch den In⸗ ö ⸗ / G. ersten ordentlichen General versamm⸗ 1912 habern gekündigt und sind nebst den nicht *. 3 e . 146 lung eingeladen.
1910 fälligen Zinsscheinen und dem Talon am ; Tagesordnung: . . e ,, 1563 hiesigen Synagogen Gemeinde, Rosen. Deutsch⸗Amerikanische ö winn. und Verlustrechnung.
, n, G, nden, l ine Petroleum ⸗Gesellschaft. ern drm , n, ge 1913 Stettin, den 5. Juni 1914. Einladung und Fahrzeugfabrik, G m. b. H.,
1905 Der BVorstand der zu der am Montag, den 29. Juni betr. Erwerb von Immobiliea und
122011. 1913 Synagogen⸗Gemeinve zu Stettin. 1914, Vormittags 11 Uhr, im Ge— Maschinen ꝛc.
1233100. 1913 schäftszimmer der Gesellichaft Hamburg, 3) Beschlußsaffung über die Genehmi ; Neuer Jungfernssteg Nr. 2j, stati findenden gung der Bilanz und Entlastung des
125514. 1913 t 125734. 865. f i,iÿͤi— ordentlichen Generalversammlung. Vorstands und Aufsichtsrats. 35 87. 1912 Tagesordnung: H Beschlußfassung über die Verwendung
125809. 19 * z 4 I) Entgegennahme der Jtechnung und des Reingewinns.
126906. 1912 5 Kommanditgesell⸗ i . ; erichts des letzten Geschäfts⸗ Zur ö an der e,, 127115. 1910 7 Jahres. . lu ist nach 5 14 der Satzungen jeder 6 1906 schaften auf Aktien und 2 K über ü. , . ar, n, an, welcher sich als solcher 128725. 1912 2 5osss 5 er Jahregbtlanz un é Gepinn. vor der Generalversammlung dem Vor⸗ is. 1913 Aktiengesellschaften. — 2 . . 1. , . stand gegenüber oder in . General ver⸗ 32762. 913 z es orltands und des Aufsichtsrats. fammlung vor Unterzeichnung der Peäsenz— . . Die Dekan ntmachun gen üben den Verlust 3) Beschlußfassung über die Zahl der . . den 1 . 135675. 1313 don Wertpapieren befinden sich Ausschließ · Mitglieder des Vorstands und des gegenüber durch Vorlegung der Aktie oder 156527. 191 lich in Unterabteilung 2. Auffichtsrats und. Neuwahl des Vor- zer Heschesnigung über Hie Dinter legung 138447. 1910 stands und Aussich ora. derselben bei einer Bank oder einem Notar 139176. 7 1912 24940] Damburg den 3 unt 1914. mit Nummerangabe ausgewiesen hat. 140246. 1905 Die diesjährige ordentliche General Der Vorstand. Rheiner Maschinenfabrik Windhoff 140326. 1909 versammlung des Neurode Braunauer V. Rie demann. Attiengesellschaft.
1460655. ld Stauffer Atticnwereins findet Mon nn — JJ Der Aufstchts rat.
141323. 1306 3*. den 2X. 4 2. Cr. . Die Herren Altienäre unserer Gesell⸗ Sto lcke, Vorsigender.
142008. 1912 Bormittags AM Unr im Hotel Moncpol schaft werte hierdur⸗ z . ö iggzo5. 6. statt, wozn die . Aktionäre höermit er. K Metallbank und Meta linrgische 14. 15. 1 1913 gebenst eingeladen werden. im Dienstag, den 39. Jun 1914, Gesellschaft, Aktie ngesellschaft
9
32
2341 2359 2408 2441 2462 2477
forderung, einen bei diesem Gerichte zu. Lebus 1 K * ebus, ; dis 37 R s döslin⸗ KR ö. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. K . Negierungsbezrk. Köslin; Franzburg, . t reiber des Königlichen mächtigten zu bessellen Zum Jwocke der Trchu⸗ * 9 99 . kh. engütern in . blösung der mehreren Fischerwirten 57 Begründung bon Rentengüter r den, i ĩ l , , se * 4 2 e ; XV 9ro J den don pr ö! mn 66 364 i. n n nn, 33 n Auszug 5) Ablösung der auf dem Lehngute Zeust 9 1 a er n den . n , . gehñ ere ag, bekannt gemacht. ruher Verpfli Vorhal ö am 6 ; Velgast, V. 4 Kreiz 1 , nn n ] . 3 Juni 1914. . . am . . — ug Begründung eines R 2 . . 4 * 2 23 2 *7* 2 1 — 1 7 5 ( . 96 X é ines Mentenguß vi . Soy bie * Wwe, Cassel, . 2 chieschtelber des C. Landgerichts ö 665) Ablösung der ven Grundftücken in 40) Ablösung der der Pfarre zu Verchen den dem Gastwir? Riemer in M j ⸗ x . lehr tree , dert eien durch n. z ö. . ö ae igen Ftellen daselbst auf der Sommermwęide der Domäne Verchen verpachleten Universitätsländereien. dd Sin über zusammen 6 53 rh a n , e,, . B. Bergärar gegen Schrank 9 . Roggengeldrenten, G. 5 zustehenden Weideberechtigung, V. Z Kreis Kreis Greifswald, ; nebst? he dazu . im vorgedachten , ,. 263 n gn eim, wegen Forderung. 8 lternberg, 3. VDemmin, . 9) Ansiedelung von Unterbeamte chnisf n , ne , . ,, D 5 ö ö . 6 4 e . aus 41 Ablösung der auf Grundstücken zu Flächen des Universitätsgutes Neuenh ö Jae. K i ö er ö ;. ärar 5 dem gi lesegar und dem dazu ge⸗ Teu für die Lehrerstelle in Te in N 3 Kreis Gref was kunt 595 G ; . gu burg, zurzeit unbe 9 ayr. Bergärar (K. Hütten⸗ *h 9 enn au e eulin für die Lehrerstelle in Teusin N. 3 Kreis Greifswald, —
g g ng g n n , , .. 2 — — — — — —— — W — — — — — — — — — — W — — 1 , a 2 9 9 88 9 2 9 9 9 2 *
8 g g 9 9 g 8 n ,,
ö
8 n nn ,
mann & Cg. in
n , wen nf m, Klägerin vom amt Bergen), vertreten durch die K. hörigen Wiesengrundstück Band Xi Bl. daftenden Roggenrente, T. 7 Kreis Dem. 66) Anstedelung bo We eite
3 zechselproseß zurücktritt, im . Generaldlrektion der Berg. 5 . Nr. 470 von Gassen⸗Landungen, L. 1 Kreis min, ; einem Teile des . 6 are n, vernichtet.
Verfahren aug einem für ein gewährtes Saljwerke in München, im Prozeß ver. Sorgu,, . 142) Verteilung und Ablösung des auf hörigen Gutes Petershagen, P? 8 . Not Darlehen gegebenen Wechsel, mit dem An, treten durch Rechtzan walt! . von Jezich. zu J bis Regierungsbezirk Frankfurt a. O. Grundstücken in Glansee für den Fiskus Greifswald,“? . , hr n,. . trage, den Beklagten kostenpflichtig und witz in München, Rofental Z, klagt gegen 8) Ablösung der auf Grundftücken zu haftenden Domänenzinses, G. 32 Kreis 6 Begründung bon Rentengiüten (ges) eld. als Abgeordneter des see, flässrhche Sicherkeltz ie sftung vor. Schrank, Loren, vormalg Inh ker Sen Friehrichsmwalte für die geistlichen In. Greifenberg, dem Vorwerke Heidebrink Glue Pro. e in dlages.
läufig voll streckbar zur Zahlung von Fit ina Bayer. tterwerke Kunstmühle stitute daselbst haftenden Roggenrenlen, 45 Ablösung der auf Grundstücken in Grimmen. — K,, Gi chlossen ; do , nebst 4 v. H. Zinsen felt dem und. Sägewerk Marzling‘, früher in ö Kreis Angermünde, . Dobberphul für die geistlichen Stellen in S2) Begründung von Rentengüten ( 8h 66. . 29. Januar 1914 und 1620 4 Protest. Marzling. zuletzt in Wien, zurzeit unbe. N Um⸗ und Zusammenlegung der Grund= Neumark und Dobberphul haftenden Real— dem Gute Müggenwalde, Mn 6e e n, en, e. 2
fofsen zu berurtefle Klägerin abet ber kannten Musent altg, mit dem Antrage, stücke der Bruchfeldmark Stolpe, St. 36 abgaben, D. 1 Kreis Greifenhagen, Grimmen, gebracht 5
2769 2784 2805 2807 2814 2827 2841 2849
8 n m ,, ,, 9 n g g n n 82 2 4 — — . * — — — — — — — — — — Q — — — Q — — Q — — — WJ nnn n , ,,,,
Beklagten zur mündlichen Verhandlung zu erkennen: J. Der Beklagte wird ver. Kreis Angermünde 14) Zusammenlegung von Oderbruch zu 3 big Ren . 2 . ' = . 1 2. ? . / ĩ . ö. ,. 2 . h 11 ö 1 2 . ; 1 * 6 18 Dan egierungshe f Stra . 9 1 914 ö
des Rechtsstreits vor d ür urteilt, an Klageteil 2885 „ 065 3 — 10) Begründung von Rentengütern aus wiesen bei Fiddichom 20 Kreis Greifen⸗ werden zur Tete n.. =, en,, Berlin. den 29. Mai 1914. . 6 686 . . . r
r ö ie Kammer s für d geteil S5 ½ς 05 3 . g ? esen bei Fiddichow, F. dreis Greifen⸗ werden zur Feststellung der Legitim Königliche Dirertion der Rentenbanut 8 143969. 82. Neurode, den 4. Juni 1914. Vormittags 12 uhr, im Bureau des in Frankfurt a /⸗M.
indele D zweltausenda ö den Grundstücken Beeskow — Band 39 ha en, ee, h,, . Di ‚ . . * e , dns gg sendschihundert fünf gta Mart 8 Ile dene rg Feiligten. gemäß 3 öh für vie Provinz Brandenburg. . — 1. . . K 5 58 ,,. n Wie Herren Attiohcre wirken hiermit 5955 17 ; Elin . D. Fköthenerstraße 40 41, statt. ju der am Mittwoch, den 1. Juli
öbillustütgc bände. Spe kinghlatz, Forder. inf Pfennig? = Hauptsache en,. do Hölatt 4. lä und Vand 37 Hlatt;. Y), Teilung den gemeinschaftlichen Artikel 15 der Gesetze vom 3 M i n ⸗ x . ö . . ! 76 8 2 d 12 8 2 1X* 62 * 8 8 i 6. 9 * 3. ĩ ‚ * 8 bom 4 691 1 ige! berge schoß. Zim mer JJ ä auf den Verzugszinsen bieraus ab 1. JRiobember Ur. 10'6 — B. 18 Kreis Beeskow. Grundstücken in. Jägersfelde, die im (G.⸗S. S. 77 unde zh und zur 6 2939 146947. 48. 23825 findet, ergebenst eingeladen. ; 3 3 des Gemeinheitsteilungsrezesses dom lung unbekannter Teilnehmer nag 24926 dies jahr Aus los er 49. 50. . 1913 Fal ie elei Al irs bach 1 Tagesordnung: . , . err. 1. es jährigen us losun g r ö 33 9 v I) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst schäftshause, Bocken hesimner Aniage 45, in
asm nnn, Böormittags öß ühr, löl! zu belablen. II. Berscibe herne, Storkom, . . mit der Aufforderung, einen bei . . Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. 1h Ablösung der auf Grundstücken zu X Juni / 15. Juli 1850 aufgeführt sind, ss 10 bis 12 des Gesetzes vom)? Zur 297090 148476. ö 1913 . rea, mr dachten Gerschte zugelaffenen Anwalt zu zu erstatten. III. Das Urteil wird gegen Hohengörsdorf für die dortige Gemeinde J. J Kreis Greifenhagen, isi G. SG. S. 53) und den dg Smculdnerschreibungen der Rost ocker 2974 148671. 74. emäß §z 214 HG. ⸗B. geben wir Bilan; und Gewign. und Verluft Frankfurt a. Main statffiadenden ordent⸗ hestellen. Die Ladungsfrlst ist auf drei Sicher heltlelstung für vorläufig bollstreck Wftenden ¶Ronggenabgaben, Y. 7 Kreis 16) Ablösung der auf Grundstücken von der Verorbnung' bom 36 Fun Stadtanleihe de 1880 steht öffent. 1. ; 1913 bekannt, daß Herr Geh. Kommerztenrat Dr. rechnung für das Geschä is jahr 1913 lichen Generalversammlu5ng ergebenst Tage abgekürzt worden. Zum Zwecke bar erklärt. Der Kläger ladet den Jüterbss ickenwalde, . Neuendorf für die Fideikommißherrschaft (G. 8. S. 96) hierdurch bekannt Licher Termin an auf Sonnabend, den 2978 148881. ö 1912 Ing. Paul v. Mauser in Oberadorf a. N Beschlunfassung über die Genehmigung eingeladen. der öffenklichen Zustellung wird dieser Beklagten zur mündlichen Verhandlung 129) Ablösung. der auf Grund stückn in Wildenhruch haftenden Geldabgaben, R. 2 ölse nöch nicht zugezogenen Pen 20. Juni d. J. Mintags 121 uhr. 3006 150242. ; 1912 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer dleser Vorlagen. . Tagesordming: . Augzug der Klage betannt gemacht. des Rechtsstreits vor die 3. Ziviltamme dane ish erf fir das zortig. Gut Nr. 28 Kreis Greisenhagen, die bei den erwähnten Uuseinanden m Gewettezimmer auf dem Rathause 300 150445. I. 1912 Gesellschaft ausgeschieden ist. 2) Cctleilung der Entlastung für Vor, MN) Vergtung und. Heschlißf siung äber Damburg, den 3. Junt 1914. des Königlichen Landgerichts München J haftenden Reallasten, L. 9 Kreis Juüter⸗ 4 Ablösung der auf Grundstücken von gen an den dabei beteiligten Grundt bierselbst. 311 155937. 1. 1904 Alpirsbach, den 2. Juni 1914. ö stand und Au fsichtzrat ö 9 die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ Ver Gerichte schrelber des Landgerichtg. auf Freltag, den 23. September ö ; ö Neumark für Die, Kirche dort haftenden Gerechtigkeiten und Kapitallen!“ Rostock den Juni 1814. 2 156860. 63. 1. 1913 Der Vorstand 3) Nluffichtgra zwahlen. rechnung für das Heschã fte jahr 131 * 238111 O . 18414. Vormittags O9 Uhr, Sltzungẽ⸗ ö. Ablösung, der auf den Grundstücken Grundrente, N. 11 Kreis Greifenha— tums oder Besitzansprüche oder sa Das Gewettgericht. 317 158631. . 1906 Adolf Müller. 4 Satzungtzanderung betr. S 24 der sowie über die Verwendung des Rein⸗ * effentliche Zustellung. saal Nr. S7 1, mit der Aufforderung, u Markendorf für die Pfarre in Fröhden 18) Ablösung der auf Grundstücken in Rechte zu haben vermeinen, werden? — —— 3230 161478. - 1913 63 ung welcher von den Bezügen ; gewinns. . üärgermeister Johannes Deuisch in einen bei diesem Gerichte zugelaffenen Hftenden Holzberechtigungen, M. 13 Kreis Köpitz für die Dorfschaft Köpitz haften fordert ihre Anspruche binnen G Wo 24025 35565 163408 1910 0380 ö . . ö ,, 2) Cntiastung des Vorstands und Auf. Jockgrim hat beantra [ d 1 Okt b 5 ö . Jüterbo 2 ick . 6 ö, ne, * , nnn, an. ö ( ! che . og 2 36 3, 3265 18 968. 2 (23824 des ö ussichtsrats handelt. 8 6 Et, den am 1. Oktober Rechtsanwalt als Prozeßbevoll maͤchtigten r den Geldabgaben, K. iz Kreis Kammin, spatestens in Hem eam 1. Sete Zar diet jäbrlgen Auslosung der 3. 5533. Ott. 1910 6. 8) Verl ll ) Verschiedenes sichtarats. h dortselbst geborenen, verwitweten zu bestellen. Zum Jecke der sffent / 1h) Ablösung. der auf Grundstücken in 49) Verteilung und Ablösung eines auf ihn A2, Vormittags 11 Uhr, Schuldverschreibungen der Rostacker 3346 ͤ Union entsche Ver agsgese j Zur 1 der Gaerne. 3) Wahlen zum Au ssichtsrat. ; Metzger Franz Peter Trauth, zurzeit lichen ustellung wird dieser Auszug der Schlenzer für die Kirche daselbst und das mehreren Grundstücken in Kattenhof für rem Dienstgebäude, Bahnhofstraßze Stad tanleihe 4 1902 steht öffent— 3. 167347 1913 schaft in Sinttgurt san sind die jeni 2 är I Ycschlußfassung über Erbößhung des obne bekannten Aufenthaltsort wegen Klage bekannt Rentamt in Jinna haftenden Ab die Stadtgemeinde Gollnow baffäenden hs enltqgebaude, Hahnhofstraße? . bend, d *. . ⸗ . garn, ammlung sind nur diejenigen Aktionär⸗ Aktien fapitals n 10 009 900, — 1 ö ee , , . gemacht. Sch. 5 renz Anna haltenden Abgaben, ie Stadtgemeinde Gollnow haftenden Generalburem anstehenden Termine licker U ermig a7 ans Sonnabend, den 33 169303. . 1313 Wir bringen zur Kenntnis, daß Herr herechtiat welche ihre Attien oder die von 2 Verschwendung zu entmündigen. Termin München, den 2. Funi 1914. Sch. 5 Kreis Jüterbog⸗Luckenwalde, Kanons, K. 7 Kreis Naugard, J 209. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, . 169433 19135 rx 2 Hein ich Beck r,, Wm, e, , nn Bank oder eintun deuschen durch Ausgabe von 19 900 Inhaber⸗ zur Vernehmung der bengnnien Zeugen Der Gerlchtaschreiber des K. Landgerlchts!,. 1 Ahlösung des von dem Grundstück 506 Begründung von Rentengütern aus 86 Man im Gewettezimmer auf dem Rathause 341 66555. . J,, . , ne. s Hinterlegungasche aftien über je 1 1099 — uat' r Aus- wurde hestimmt auf Don —— — Band 1 BI. Nr. 13 von Carlswerk an den Teilen des Gutes Hohenleese, H. 8 Kreis — 2. hier selbst. 5 . ( 1911 ben an dem 1 ein ren 1 re, e i , 3 bluß des Verngsrechts der Atme 9. Jul 1914 * gem V. : 34. . . . Gesellschaft ausgeschleden ist. der tien späteftens am Jun sowte über die Gin zelheiten der Attlen⸗
— 9
la ds Deffent iche Zustenung. Eigentümer des Rittergutes Hohensinom Randow 2 Juni 1914 , dini Wilke, Sansfztecht bei ere eme, Güttersutz Pohfnsinen Randon. — . Brandenburg und Pomm Roto den 3 Juni 1961 4 jar. 32. . 1919 Stuttgart, den 3 Jun 19.4. 2012. Nachmittags à Ur. e' der r Samer derrmae, 8 95 kö ö. . Grundzinses, C. 1 Kreis 53) Begründung von Arbeiterrenten— JI B: Meyer. Das Gewentgericht. 34tz. ob. ? 1911 . Der Vorhand. fHGeseuschaft oder ber der Van dwirt 5 6 ee en m, ber, ,. JJ , a Cann, — — — — Kr. i. t :, , ,, , ö , , , Rechtsbeistan sanepach in Eichständt für den Schmiedemeister Fiuch⸗ K 2120, 3 z = . . ö [23921] , eee, = ere, n, ?Die Atttonärs die in der Generalder⸗ d Srt, R Sen klagt gegen den Peter Metz. ebendaselbst lastenden Scharfforns, C. 4 3 N kü 50 9 N ö 3 2 60 Cöln⸗Mindener . r ] 2 Die am 1. Juli 1914 fälligen der Tur und Neumärtischen Nitter. sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Zu diesem T , . aus Klein Bösch b. Perl Kreis Osthavelland, . ) Ver aufe, Verpachtungen, Verdingungen 1 Prämienanteilscheine 35 35848. : ig Zinsscheine unserer Pfandbriefe und haft lichen . zu Berlin haben spätestens am dritten Werttag;e Entinündigende gela a. d. Mosel, zurzeit ohne bekannten Wohn⸗ 17) Ablösung des den Bürgern bezw. der 19330 B 24 i t ö h =. 2 606. ; Kommunalobligationen werden bereits W. 8, Bil helmeplatz 6, hinterlegen. vor dem Tage der Nerjammlirag bei . amn chan. Bei der beute borgenommenen 88. Se. . , vom 15. d. M. ab an unserer Kaff! Berlin, den 2. Juni 1914. unserer Gesellschaft oder bet einer der
Kandel, den 3. Juni 1914. und Aufenthaltsort in Frankreich, Be Stabt Kremmen zustehenden Rohr⸗ ö ; 9643 gi J . nen zustehend Roh Domünennerpachtung. rienziehung der obigen Anteilscheine 28 43 Aprll 1913 sowie an, den früher bekannt gemachten Berliner Pumpensahr ik K Stellen eingelsst. Alktiengesellschaft ju hinterlegen oder den Nachweis zu er—
9 ; klagten, unter der Behauptun— 5 der n as rechts n , ,, a ,,,, 3 3. ie dere , da . n , n skrenmmer See, K. 10 ö. . 2 Ribben, ö. Kreise Sensburg, 11 Em Chaussee vom Ba sind die folgenden 4 Serlen gezogen 182120. ⸗ . 3762 eutliche Zustellung. Zelt vom 18. Juni 1913 bis 27. Seyte , 'm br amen, fall zum weiten Male am Freitag, den 12. Juni 1914, worden: 1829385. . 1312 en 3 1191 , n , ; . Dlg Fran Witwe Carl Gickel zu Wetter Filz restlich den 6 don 5 * 2. , 3. gin em g ernte mittags EO Uhr, hierselbst, im Regierungkgebäude, Zimmer I] für die ss1I. 1128. 2118. 2902. 3566 183076. 1515 Bertin, den 3 26 2 vorm. Mar Hrandenburg. , — 6 Aktien bei einem a. d. Ruhr, Proeßbepossmachtigter: dlechtz. sechzig Mar ch e n dem n mn, ,, . k zer da- dom 1. Juli 1914 biz Ende Juni 1932 meistbietend verpachtet werden. Aus früheren Ziehungen sind rück 372 186407. . 1913 Preußi che ae nassthh mern 6 26 . ann. anwalt Dr. jur. Helmke in Vagen i. W., den Beklagten kostenfallig und vorläufig Auftrieb von 12 S* de e,, . . Dte Domäne hat einschließlich des zirr Pachtung gehörigen 125.088 ha g stãndig die folgenden Anteilscheine mit 3756 187768. ; 1912 Iypatheken · Actien · Bank. . Daf ‚ d aan, g runner, ,, . laat gegen den Peter Frantzen, früher voll streckear zu verurteilen, an Kläger den Sssprignitz . Stromeck., des 18,775 ha großen Gr. Worreck und des 2.431 ja areßen Kl. W den dabei vermerkten Fälligkeitstagen: 376 155819. 18.1. 1912 ; . K * y und Industeie. Bankhaug in Rhöndorf a. Rhein, jetzt unbekannten Betrag von 60 „ — sechzig Mark — . 15 Al 382. 1 . Sees einen Gesamiflächeninhalt don 898 545 ha mit einem Grundsteuerreinertrꝛ Ser 11 Nr. 517. 350 33. ! 189827. 28. 24039 241077 . ; 22 ö Aufenthalts, auf Grund einer Zession d bit 4 oM Zins 8 s. al“ Ablösung der auf Grundstücken in 3816, 9 4 z * z J — 1at⸗ 23 24039 864 F Zackerfabrik Di G. Ladenburg. Bankt aug Lazard . d ein hen des pebst 4 Co Zinsen vom Klagegusteslungs. Baumgarten für die geistlichen und Schul. 81 Cb e. 1. — 1 15. April 1 tzananer Kunstseide fabrik Aktien · Häe, ttlesäre der Zucker sebrit. Dirschan Speyer Ellissen. Bankhaus Jacob
berstorbenen Gütervorstehers Ferd Bülte tage zu zahle ündli ; 3. 286 Die Ausbiet folgt mit der Verpfli auf Frwerb 72 April 1906 95073 sa w rte hers Ferd. Aen. Zur mündlichen Ver⸗ inftitule aftenden Realfasten B. 2 Rreis f vera nebtetung ersolgt mit der Verpflichtung zum käuflichen Erwerbe l 672. I. April 1905 3 195073 ; . werden hiermit zur ordentlichen General. . ö zu Hennef g. d. Sleg, mit dem Antrag handlung? . . haftenden Reallasten, B. 2 Rreie auf der Domäne vorhandenen lebenden und toten Wirtschaftginpen ars. e 3. 9139. 1 . 193 393. 196698. 1. gi gesellschaft Graßauheim a / Main. versammilung auf Synnabend, ven . rn. samtlich in Frank auf , und borläufig vollstreck, klagte dor das Kaiserliche Amtsgericht 5 Kihbläsung der von Grundstücken i Dachtkastlon . zer Jahnespacht, Auf dem jur. Dorn ae gehörigen Vn 15475. ö ĩ bare Verurteilung des Berlagten zur Jag. in Schiltizheim auf Dienstag. den Lögonm * bas ehnr n rug; wel , Neusorgg besndet sich gine Brennerei mit einem Durchschnittsbrand von 438 3h 15709. lung hon 300 M nebft 4 66, Zinsen seit 1 4. Jun ika 353 af, das, e hnrtttergut Lögow 2 u Die Pachtbewerber haben ihre Befähiguns als praktische Landwi n 6413. ; Vormitlags 8 uhr, en richten Realabgaben. 8 15 K . gung als prakttsche Landwirte um 164 dem 15. November 1913. Zur mündlichen Saal h, geladen. ; Ruppin , . re eigentümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von 210 060 Y baldigst, 19336. i, inn ies, de inen mud der Schiitigheim, den 2. Jun 1914. az Äblösung der auf Grundstücken in falls vg. zen, dietangetermin nachmuweisen,. . 83 San e ene. f 535 * un tagericht hler, . Gerichte schreiberel n. Kagar für die geistlichen und Schufinsti= Sat , ,. 2. Dom ane ist nach DJenachrichtigung des zeitigen Vern⸗ 23306. . . ,, e . bei dem Kaiserlichen Amtẽgericht. täte haftenden Reallaften, K. 13 Kreis Sakowski in Ribben ,,, 6 Auskunft erteilt 25338. * , tags 237881 S Ruppin J Königliche Regierung, 27791. 9 Uhr, geladen. Klägers lazls6] Oesfentliche Zustellung. ö j * 3 ö. . ist 9. 8. ö . . 33 9 2 ö 2 Ablösung 2 bon Grundstücken zu — 2 für dirette Steuern. Domänen und Zorften zu Aken — Cönigsminter den 35. Mai 1914 * ittelsbeim klagt gegen den Josef Marne an die Schmiede zu Karwe Band 1 124024 Betanutmachung. 667 850 1028 1050 10660 III a 33 33 3. S ö bei rü ‚ Bl. N ö 393 entrichtenden Schärfkö 185 V ine ⸗ ) 99 36 9 . 131 366 * . o 2 06514. 9 5 e, Petermann. Schachtarbeiter, früher in . 265 zu, entrichtenden Schärfkorns, Verdingung von 99 300 kg Zinn und 1310 1362 1381 1572 1642 17831 31499 Gerichtsschreibe 65 1 Wittelsheim, jetzt ohne bekannten Wohn- und K. 14 Kreis Ruppin, 11 609 kg Antimon für die Eisenbabn. 1939 1958 1976 1984 20989 2114 r e. ge, d , ein . . Behauptung, daß 3 Teilung der ö gemeinschaftlichen n, en,, Cöln. ne fc , , 3. 76z 4 3 24 2 ö. ellung. Detlagter ihm auf Giund eines Schuld- Bullenwiese, die im 5 12 zu Ac des Frankfurt a. M. Mainz und Saarbrücken. 3085 3315 J33 3284 33390 335g 2 8 . , * . „ nebst 40,9 6 seit I, . , — II. 1. D. 149 - ö. Verdingün gun kerlanen inn hi 6 363 377 6 . . 660. 45 Vinot. aneuveville dem 28. Februar 1914 schulde, mit dem verzeichne ist, D. 13 Kreis Teltow, unserer Hausverwaltung, Kaiser Friedrich. 4051 4083 4106 42374 41633 4 351 41 j ͤ 7 y Breßf * 1 ,,, CGugen Marchal. Antrage auf Verurteilung deg Beklagten S*, Th lösung der auf Grundstücken in Ufer 3 hierselbst, eingesehen oder von ihr 704 1737 ö . 3 —— AWnieihe eee. Bopp. 6. , . 1 e Gemäß S5 14 und 15 unserer Satzungen r nn e, . 0. k 1 6 . . ö im Urkunden n ig haftenden Roggengeldren e., G. Ei ier . , . von 1 4 in vit. O über 900 1 131 2 . ; . 1913 2. Juli A899 wurden folgende ummern 3354 . ,, dez Aufsichtszratz. berufen wir w 2 ö ) Br, unter der prozeß. er Vetlagte wird zur mündlichen Kreis Teltow, ar (nicht in Briefmarken) bezogen werden 3965 450 447 484 564 570 6 17 g 24200 . 316 r eg 23545 ; versammlung unserer Gesellschaft au ö. ĩ . d V . ᷣ 236 6 9 sol 6h 9. 39702. 912 en: q ⸗ 3) Ge lgung zur Eintragung elner , n, ,, i,, d, n., e en ge, , gen i i dez n, Prundlttgsen z. ic ffbaten fe zerftctcht e mi Ker se e d r ü, öh il, . , n, a r mn ai ds e , Düsseldorfer Automobil ge n n n g , —— 4 ö * wichegamtege richt in Scnnheim auf „enein gebe ürks Wilmersdorf. für das Aufschrift⸗ Angebot auf 6 don 1284 1328 1437 1494 15127 1733, 38256. gil og? 62 6lz He4 he eb gor s do- . j ö Grund stücke punkt! orgen r, hach dem . J 9. . 4 it k ö ae, , ö ere e, haftenden Real⸗ . ö. af, w zum 15. uni 6. Js, 56603 2337 2383 2497 2560 2616 k 6 . e. i. . ö 95 ö Betriebs ⸗Aktien⸗Gesellschaft. 4 . . des Auf. , = , . m hr. geladen. um Zweck der algen, ,, I Kreis Teltow, ormittags 16 r, dem Zeitpunkte der 2725 2765 2518 32. 3182. I i055 107 1096 71125 132 1257 EGinla zu der am 7. Juli, ; gesordnung: e , ,. . 2 dem öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Wee lblösung der auf. Grundstücken von Eröffnung, porto, und bessellgeldfrel an Die H,, ha Pperschrebag 2 ö 8 6 . 2 3 . — 16 — im . . die Dauer von drel Jahren ) Eesatzwahl zum Aussichisrat. . n, gesamtverbindlich der Klage bekannt gemacht. Wunsdorf für die geistlichen Institute da⸗ ung einzureichen. Ende der Zuschlagafrsst werden gegen Rückgabe der Stück 57382. 1913 1489 i546 jöjß 1552 1652 1657 1771 der Düsseldorfer Automobil Betriebs. an Stelle der ausscheidenden Verren 2) Aenderung des 3 12 der Satzungen.
*
1901 396 196925. 31. Auf Antrag von Aktionären, deren An⸗ 27. Juni er., Nachmittags 5 ihr, Bank für andel und Andustrie, 19613 . ; gz telle mehr als den zwanzigsten Teil des n das Hotel . zum Kronprinzen von wVerlinan 8 Dandels gt senscast. 1813 e 96nh . ! amn Grundkapitals unserer Gesellschaft be— Preußen zu Dirschan unter Hinwelg auf Direction der Tiscaui Mee ss- — 2 ĩ geg tragen, fügen wir der Tagesordnung 8 22 deg Gesellschaste he stragg erg hen schaft und Banfhaug Dęelb e net 1 * . 189986, 1. 1909 unserer am 20. Jun: 1914, Vor⸗ elngeladen mit der Bitte, dle 4 * Schickler 4 Co., saͤmtlich in 1313 : ö mitiage an utßr, n Hot n rie fäl bohrer Behnnneit , gd , eh.
1903 Die Adm in istratiun der Cõölu⸗ zu Vanau 4. Main staltfindenden neuer n esche ne) oder einen . Bantfhaus J. O. Stein in Cöfa 313 Mindener Ren wienqhtellsscqheinc! . ochentlichen Gencrafvdesalunlunn er. Athen e,, Hinterland, nn, gön.
1312 Norddeutsche Bank in Hamburg. als Punkt 5 hinzu: schein etng le, j otars , , Frankfurt a. Main den 4. Jan 1914. 6 — Bi unf na über die i . . Juni er. bei uns ju hinter. . 56 —— 1 — , (2dol7 Regreßklage gegen den früheren Auf- legen. ; Gesellschaft Aktie agesellschaft. , . sichtsrat (bor 18. Oktober 1912). Tagesordnung; s Der Vorstand. 24074]
5? Gewerkschaft Beienrode en . ) Vorlegung des Geschaftöterichtg und r I sch f Großauheim, den 4. Junt 1914. . . naht dnn, , g. Alfred Merton. Sommer.
1911 2 ö . Kaliwerk. ger, , ,, . mustlechnung für dag verflossene Ge. Kaäo6? grannschmeigische
1913 tt leng᷑ ; 1913 Bei der am 9 Mat 1914 stattgehabten r . schäftsjahr. Aktien Pierbrauerei Streitberg.
* 11 *. 8 2 9 * * 2 2 2 2 6 — — — — — — — — — — — — — — — Q — * . . 1 1 . 5 * *. — * — * 6. * . * * * 1 = 3 *
und kalten fällig zur Zahlung des Betrages Sennheim, den 3. Juni 1914 Fleöst haftenden Reatlaften, W g Kreis zo. Jun d. Nachmĩ ö ? sell äasseldorf 8 . . . 88 ? — : . . ; r haftenden Re W. 9 Kreis 30. J F N ttagg 5 Uhr. Cöln, Zings vo 28 b 348 ; 745 1748 1769 1775 183 ; s e am? ö 1er G. . 3) Aenderung der Sz 2 und 18 der 2 . . 2. Zinsen zu 4 vom Hundert Der Gerichtsschreiber d 6, . . im Mai 1914. Königliche Gisenbahn— 8. ern, , 3. ,,, , , ,, n, e en, , , e. 3 e . 1919 zu verurteilen, des Kaiserlichen Amtsgerichte. ; 27) Beg higdung von Nentengütern aus direktion. ka sse zu Berlin eingelöft. . ! 2lz0 215690 2184 2200 2214 2234 32539 Generalner sammung. besizer Mar Giger, Kl. Lichtenau des Grundkapital durch Zusammen ⸗ n, nr / . a Ke, lerg'o] Oeffenmiiche Zaste lung. ken ee Albert hein. ä. 1 Kris Weir. mmm, e 84. 36. Ott, 1913 h zz zo 2336 25g dio gr. Tages vrd ung: be auf die Dauer Eines Jahrez an legung der Stammaktien vn d jn i, eingebrachte Snt seiner Ehef - d . Der Hofsteferant Erbmann Dempel in 28 Ablös der auf Grundsti in Deutsch 2 Oftafrikauist 57 32h. April 190, Vie Augzablung der Kapltalbeträge 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bllanz Stelle des Herrn Ritterguts Sesitzers sum Zwecke außerordentlicher Ab. HYie Bern n dn du den. Wen mnar Projeßbepollmãchtigte Recht? * Ahlösung der auf Grundstücken in e. ö 57676 19l3 erfolgt gegen 5 der ausgelosten und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung R. Heine, Narkau, der wegen hohen schreibungen. ö anwälte Justhhrat. Pr. een . . , geit sichfn Int N Gesellschaft gbr h. 1h lz Stn a Grneuerungg⸗ und der noch für 1913. Alters aussuscheiden wünscht. Ferner Ausßehung der Dwiden den- Kaiserliche Amtsgericht n 6. das Heinecke daselbst, klagt im Wechselproʒeß . Reallasten, R. 11 Freis 5 Verlosung 2. bon . , , 65354. 57. ; nicht verfallenen Zingscheine mit einem 2) Entlastung des Vorstands und des 5) Wahl von zwei Revisoren und zwei nach;ad ungspflicht auf die Priorltätz-. Zimmer Nr. 2, auf Sam st ingen, gegen den Handelt mann und Schaubuden: **) , der Fischerei ! f 240, Berauntmachtung. g. 74. 76 1913 Aufgeld von oo, also mit Æ 1030 Aufsichts rat. Stellvertretern der selben zur Prüfung stammaktien. . 10. Ottober 1912. — 666 n,. Wollen hauyt, früher . Wuff , Wertpapĩeren. ö n eh anttaffe. Fostersunh⸗ s 73288 1911 für die Obligation, vom 2. Januar 3) 4 . 2 Jun der nächsten Bilanz. ö 9 ——— — 3 . in Gro it j ; ; , z . ‚ ter elbst, wir 74905. 6 913 ; Die Attien sin zum *. Jul 8 ür das abgelaufene Ge— w. , 2. Juni 1914 e ö Art., Tnsärechls beäschihener Gruntfch, latgiz ö a. d m n. Juli 1014 sis 3. i n nn Efsener Credit. Austalt in 16 e ereus, de, en , nl , Geric ef i 914. 7. Jannar 1913, zablbar Fe 8 , en, ee. ben Stücken auf dem Frees⸗ Bei der am 3. Juni 1914 u Berlin statt⸗ Zins scheine Ter Rentenbriefe 4 ö 1511 Ess eu · Ruhr und deren Zweig ⸗ der Deutschen Want Di sseldorf. bezw. Vorstandz und den Bemerkungen deg Tagesordnung. . bes gallen. n ö. sähsg gewesen am 27. Ma! . , 6 1. Kreis Zauch- Belzig, gehabten BVerlosung I og iger Schul d⸗ Provinzen vom LT. bis 24. 8269 512 austalten . deren Zweignulederlassunten zu Hinter= Aufsichtsrats liegt wäbrend der Göeschäftz.⸗ Die Ausgabe der Eintrittskarten und ea,, ett . n n Hel r n lis, , e , nir n, gz ,, , , k . . 237 . ng e, . zeit 9 e zu Berlin h. die 1.7 . 104135 3 6G. Die Bilanz ver 31. Deze 1913, die 3— . f — . F mit deim Antrage, den Beklagten kosten, der Scharqtionginteresenten in Born. sind folgende Stücks gezogen order 25yn mn, m m: J 3 1 191. u, Kreditaustalt A. G. in Braun- Die Bilanz per zember von 3— 6 Uhr Nachmittags in unserem 10 wahrend der siölicen Ge m,
Betreff: Neumüller gegen Schrank wegen pflicht en 2 Gewinn. und Verlustrechnung, der Ge— lnsi Aktionã re aus orberung. gegen Ech ö . , fene g , m meren Abfin dungs apitals ; dit. A über 200 , ss 135 294 Previnzen vom 20. bis 24. 668 S3 365 . , , m Ge mer kschast. n, des 3 1 des Auf . , 21 e ab stunden kei, der Braunschweigischern ffentliche Zustellung. 86 v, O. Zinsen seit 27. Mal 1813 und m ; . , . Ni 45, ig 334 42 29 3 ö, 6g 7a za d. Js. 177 ge je. ol6 = Die Berhinsung der aut gelesten, Ohlte sichts tate Lczen khh s 63 des eG. B. eder AÄttiondr ein Druckeßemplar in Band und Keeditanstalt A. G. hier. w , ö 1, , ei. , alors Kl ml del, Fällichtsterhrlne unf Ten ba, wer der, Thiektion Gmpfang nehmen. n, ,, techn ben Henn, nan, , fe r ern, . ni adi cer e ie w, k ,, 6 . 1 362 1754 1982 2010 2070 ab e mr n, , i, e, . . . 1397 auf; die Beträge fehlender 9 — zur Einsicht der Aktionäre bereit. Dirschau, den 3. Jun 1914. On . j * . ö 29. r . 973. 89. E. Hartung, rsitzender.
2 *. 2 21 2 2 * 3
1912 1955 1991 2026 2027 2068 2060 2078 habn 78/80, stattfindenden ordentlichen Rentier Robert Zube, Yirschau, Guts. Satz ungen. insbesondere Herabsetzung
* * * * * * 1 * 2 * 7 777
n m
166g
, *
— — — — — — — — — — — — — — ——— w 2
2 * * * * * * *
in München, Reisingerfrra ße 13, vertreten sfreits wird *nur Beklagte vor das Gro J St. 4 Kreis Yi Ilz werden ln Ab h Duüsseid gel d Juni 19ld. ĩ j * ; Bl. Nr. J, St. d Kreis ö . hl werden in Abzug gehracht. sseld erk. X * durch Nechtaanwalt Br. Ludwig Kahn in ; , n , Kreis Hütom, „itz, beg ago , ws fas 19 srüniglsche Direrrins der Rente te,, gf. 73. Belen rode, ben b. Junl 1914. Der Au sichtsrat. . , en, an,, * ͤ
z n ; 6 = . ö 5 lber ; , erjogl. Amtsgericht in Weimar auf! 32 Begründung bon Rentengütern aus! 173 202 207 258 270 370 447 59 oh! für die Mrousn Braudenburn⸗ sz. 609). 1. Ott. 1913 Der Geubenvorstand. S. S. Meer.