1914 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. un er * unt

bro 21. März

Debet.

n Fuhrwerktunkosten · konto 35 741.82 Schmedeunkosten⸗ konto. 5678.90

nr nen ö undstücksunkostenkonto hĩᷣd· Spothekenzinsenkonto. 26 22015 1 39 92 50 Abschreibungen auf Grund und 60 Boden konto 20 000, auf Gebäude konto 10 auf Schuppen konto auf Pferd und Wagenkonto 2009. auf Utensilien⸗ konto 20 0,

lengss]! Elektriʒitũts . Aktiengesellschaft

vorm. C. uchner Wies baden. lung ergebenst ein.

Unsere Herren Aktlonäre werden hiermit Tagesordnung: der am Sonnabend. 20. 83. 1912, z Verwaltunqz bericht für das Jahr 1913. n unseren Geschäftgräumen in Wiesbaden, 2) Prüfung und Abnahme der Jahreg⸗ Nachmittags 2 Uhr, stattfindenden rechnung 1913. 15. ordeutlichen Generalver samm 3) Voranschlag für die Verwaltungsaus⸗ lung ergebenst eingeladen. gaben der Genossenschaft im Rech⸗

1 . . Dezemb 4) , V

er Bilanz per 31. Dezember ahl des Ausschusses zur Vorprüfun 1913 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 6 . rechnung sowie Bericht des Aufsichtg= rats und Vorstands.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor- stands. . ; 3) Beschlußfassung über die Verwendung des im Geschäftsjahr 1913 erzielten

Gewinns.

Wiesbaden, den 3. Juni 1914.

Der Vorstand.

A. Köddermann.

2ꝛoss Central ⸗Afrikanische Bergwerks ⸗Gesellschaft.

. andwertschaftliche Futter Düngemittel. Geselsschaft m. 2x oe . it aufgelsst. ; Die Mitglieder der Central Afrikanischen 20. 6 83 3. . ö Bergwerks. Gesellschast werden hierdurch 3. Jun 1914. Paul Tornow, Vin n u der am Montag, den 29. Juni, ö Eiquiban Nachmittags 2 iir, im Surech der [236588] Aus dem Grubenvorstand der

Gesellschaft, hier. Schöneberger Ufer 13, fattfin denden ordentlichen Dauptver Gemerkschaft Alerandershal in Berka a. W. ist Herr P. Schlern

lege en,

der Jahresrechnung 1914. elcha richt sgwie Bilanz nebst Bochum aus .

) Nachtrag ju den Unfallverhütungs⸗ Gewinn. und Verlustrechnung liegen in . Mal 1914

dorschriften. r dem Hurenu der Gesellschaft zur Einsicht Das Großh. S. Bergamt

6) Versahren bei Ueberweisung von der Mitglieder aus. Trautvotter. Rücklageanteilen an andere Herufz= Tagesordnung: . enossenschaften gemäß 5 673 der I Erörterung des Geschäftsberichts und k der Bilanz pro 1913, Genehmigung

7) Beschlußsassung über etwaige Anträge des Hauytabschlusses per 31. De⸗ von Mitglledern der Genosfenschaftz= zember 1913 und Erteilung der Ent⸗ 5 . versamml ung lastung an den Aufsichtgrat und die Gläubiger erfucht, ihre Forderumn

Berlin, den 5. Jun 1914. Vorstand; bet Tem unterzeichneten Liquide

Berufe geuossenschast Wahlen zum Aufsichtgrat: geltend zu machen.

der Feinmechanlk und Slektrotechnit. ) Bericht des Vorftands über die Ge— Sduardedreun de

Der Genoseuschaftsvorstand. 9 Hare eg, Damburg. Canolinenstr.

B. Friedrich Albert Spieker, Verschiedenes. J , ö 9 2 Berlin, den J. Junt 1914. l2*3l

Vormittags 10 uhr, in Dortmund, harm ag am Markt, statifindenden ordentlichen Genossenschaftsversanm

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

W 130. Berlin, Freitag, den 5. Juni 1914.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg. Gäterrechts., Verelng. . Genyffen chef Zeichen. und Mtustcrregistern, der Urheberrechtzeintraggrosse, Lber Warenzeichen,

patente, Gehrauchgmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschemnt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 1

a6 Zentral, Handelgreglfter für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin . Das Zentral, Handelsgregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür Selhstaßhoher auch durch die Königliche Erpevirion des Reichs. und Slaatganzeigers, v. 45, Bezugspreis beträgt 6 80 3 für das Vlerteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3. KWitbemftraße X, bezogen werden. Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 320 5.

3 28

11 420 72 20 349 16 1a 6 . 3651335

23687 Die Theater Betriebs Geselssh⸗ G. m. b. S. des O o

ö weretten Then. ist in Liquidation =

1812,63 getreten, und werd;

3 900,

6) Erwerhbs⸗ und Wirt⸗

om. entral- andessregister für das Dent che Reich / werden heute die Nea. 139 X. und 139. ans gegeben.

3549,80

21289 mim 9 513,52 ;

2929

auf Schiffskonto 2 929. 41 7049 Bilanzkonto: Gewinn 191314 .. Gewinnverteilung: Talonsteuerreserbe . 40 J Reservekonto 409 Dividende auf 200 000 M. 400 Dividende auf ba] 00 , 21 760,.— Vortrag auf neue

Rechnung

15 6768

8 000,

8 916,82 45 676,82

Kredit. Per Vortrag aus 191213. Nieten konto Generalwarenkonto

2

Hans Rosenerantz. Pppa. Ernst Lamprecht.

Die Ucberein tin man vorstehender Ge⸗ winn⸗ und , mit ordnungs mäßig geführten Geschäftsbüchern der Kohlen Import und Steinkohlen⸗ Briket⸗ Fabrik, Aktien ⸗Gesellschaft, hier, bescheinige ich hiermit.

stönigsberg i. Pr., den 4. Mai 1914. Hugo Krau se, vereidigter Bũcher revisor. Bilanz pro 21. März 1914.

Attiva. Grund⸗ und Boden 0 konto 301 11239 Abschreibung 20 000 Gebãudekonto Id dds) ʒ)3ꝰ 1L 0 Abschrei- 1 181263 Schuppen konto Iödösd --= Abschretbung 3 00, Pferd⸗ und Wagen⸗ konto 19249397 durch Verkauf 1500, 17749, 97 20 0 Abschrei⸗ hun- bung. Utensilien konto Neuanschaffung

3549. 80 44 839, 2728.60

47 567,50

19 1 1426001

9513 h)

3000.

70,

2950.

2929.

Generalwarenkonto laut In-

dentur . Kassakonto und haben

Debitoren konto .

Aktivhypothekenkonto

(unserer Bankverbindung

verpfãndet) . Wechselkonto (Bestand).

Bankgut⸗

X Y8 837 06

; Vassiva. Vorzugsakttenkonto. Stammaktienkonto Hypotheken konto. ; ferner eingetragene Sicher heitahypotheken auf unfere Grundstũcke 300 000 06)

2601 ä 544 000 661 500

485017 23 813 58 26204386 238 13761 Königsberg i. Pr. den 30. April 1914. Kohlen Impart und Steinkohlen. griket · Cahrik Aktien . Gesellschaft.

den

2

zur

13. 6 Uhr.

ür /.

und des

Aenderun

5) Wahl

fassung den

Die B lustrechnu ö

gelegt.

) Geschäftsbericht. Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung 3) Genehmi⸗ gung der Bilanz und Entlastungserteilung. ) Antrag des Aufsichtsrats und Vor— stands, die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und dementsprechende Statuten. 6) Wahl 7) Vergütung für Vor⸗ 8) Beschluß⸗ Vollmachtserteilung

und Vorstand lich Verkauf unseres Besitzes. schiedenes.

guf 5 zu erhöhen,

in den Vorstand. stand und

Aufsichtsrat

e. G. m. b. H. Einladung

3weiten ordentlichen ner sammlung Juni

am Sonnab 1914,

in Hamburg, im

Tagesorduung:

Revisionsberlchts.

g. des 8 30 der in den Aufsichtsrat.

d. Aufsichtsrat. über

ilanz nebst Gewinn⸗ ng sind vom 6. Geschãftsstelle

don

s e hhaftsgenosenschaften.

Hamburger Gartensiedlung am Heerweg Vierlanden

General⸗ : den Nachmittags d Saale Les Hauptbahnhofes, Eingang Bahnhofsteg,

end,

2) Vorlegung der

und

12 18.

Ver Anssichtsrat.

1

bezũg⸗ 9) Ver⸗

Ver⸗ Juni Nach⸗

mittags 4—- 6 Uhr zur Einsichtnahme aug—

an

23776

Der R

echtsanwalt Wilhelm

schmidt zu Bad Oeynhausen i

Liste der

. 239131

mann ist

erichte

.

21 58 h

K

Essen,

123779

Kreditoren konto Akieytenkontto.. Reservekonta

Talonsteuerreservekonto. Gewinn und Verlustkonto

199 710 26 172 000 19 000

3 000 - 663653 1798 687108 Königsberg i. Pr. den 30. April 1914. Kohlen. Import und Steinkohlen

griket Tabri Aktien · Gesellschaft. Hans Rosenerantz.

é ppa. Ern st ö Die NUeberelnstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungs mäßig geführten SGeschaftebũchern der Kohlen Import und Stein kohlen Briket⸗ Fabrik. Aktien. Gefell.

schaft, hier, beschein ge ich hiermit. . i. Pr., den 4 Mal 1914. Sugo Frau se, vereidigter Bächerre isor.

gemacht. Dambu

24018

Dienstag,

* ar ro g Marktbreit anwälte eingetragen n i.

Marktbreit, 3. Juni 1914.

Das Landgericht. W. M Obersekretãr.

der Sektionen un gemäß 5 10 uns

beim

Bekanntmachung.

K. Amtsgericht.

Bekannt achung.

Rechtsanwalt Karl Schröder

rg ist heute in die Rechtsanwalts 28 :

. 1

RK .

Bayer. den Z. Juni

rlandesgerichts prä v. Münch.

e

1

Der Rechtsanwalt Theodor v. husen hier ist in der Liste der hier zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte heute geloscht.

Charlottenburg, den 2. Jun 1914.

oönigliches Amtegericht.

2161 or el r Liste der bei dem

; . . 6 cht zugelassenen Rechtsanwälte Mai

1914 der

den 29. Mai 1914.

Königliches Landgericht.

Bekanntmachung.

Gerichten wird

rg, den 2. Juni 1914.

eyer, Obersekr

Versicherung.

den 23. Jimi

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Pfannen · 8.8 ö h die . hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen. Bad Oeynhausen, den 30. Mai 1914. Könlgliches Amtggerlcht.

st in

Rechtsanwalt Dr. iur. Richard Fleisch⸗ beute in die Liste der am & Amts. zugelassenen Rechis⸗

sident:

x * . 1e]

Die Löschung der Eintragung des Rechts- anwalts Paul Theodor Wilbelm Lübeck in Hamhurg in den Listen der bei den unterzeichneten

rte zugelassenen Rechtsanwälte

hierdurch bekannt

Das Hanseatische Oberlandeggericht. Klempau, Obersekretär.

Das Amtggericht. Böse,

etãr.

Unfall⸗ u. Inpalnditũts

gerufagenossenschast der

Leinmechanik und Elektrotechnik. Wir laden hiermit die Herren Vertreter serer Berufggenossenschaft erer Satzung zu der am

1914,

ist 1 Rechtsanwalt Vermann Schneider gelöscht worden.

Vorsitzender.

1) Verschiedene Bekanntmachungen.

21949] Oeffentliche Aufforderung. Die Haushälterin Elisabeth Bier, Tochter der verstorbenen Eheleute Brief⸗ träger Johann Nikolaug Vier und Maria Elisabeth geborene Forster, ist am?. März 1914 zu Trier, Ihrem Wohnorte, gestorben. Die unhekannten Erben väterlicherseits die Abkömmlinge der Eheleute Johann Heinrich Vier, Schuhmacher, und Susanne geborene Müller, die um 1519 in Dickenschied, Kreis Simmern, gewohnt haben, werden hiermit aufgefordert, innerhalb 6 Wochen, vom Tage der Veröffentlichung an gerechnet, ihre Erb⸗ rechte bei dem unterzeichneten Nachlaß⸗ pfleger anzumelden. Der Nachlaß betragt ungefähr 7800 4. Trier, den 28. Mai 1914.

Der Nachlaßpfleger:

Thie ler, Rechnungsrat.

22747] Berauntimachung. Zur Vorbereitung von Er satzwahlen für das Aeltesten⸗ Kollegium und Finanzkommission der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin haben wir eine Liste der Wahlberechtigten aufgestellt. Die Auslegung in der Zeit vom 8. ES. Juni E914 an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormittags und 3 hr Nachmittags im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrichstr. 511 (im Börsengebäude). Einwendungen 7 die Liste sind innerhalb einer oche nach beendeter Auslegung bei uns anzubringen. Berlin, den 39. Mat 1914.

dieser Liste erfolat Juni bis einschl.

Die

daß laut 5 37 Vollzahlung der

das Stimmrecht deren Anteile auf

der Gesellschaft einget

1 uhr stande unter Beifũgung e ausgefertigten,

der und die

selbft belassen.

24055 Wir schafter

laden unsere

*

hiermit

Freitag, den 12.

Gustav Kolkmann in

Tagesordnung

1) Beschlußfaffung Kundschaft und einiger

2) Aenderung des Abfatzes der Statuten.

Rren Vertretern, welche Gesellschafter sein

Die Aeltesten der Kaufmannschast

von Berlin. Weigert. P. Boehm e. 23690 Von der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden, nom. M 1 250 900, auf den Inhaber lautende Attien Nr. 3751

Direction der

Brock⸗ ̃

jen lum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen.

. 3

ium Börsenhandel an der hlesigen Boͤrse

in zuzulassen.

Bank hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt,

um Handel un Börse zuzulassen.

(24023

sammlung vom 8. April d. J. Gesellschaft aufgelöst worden; einstimmung mit 3 S5 deg Gesetzes, betr. Gesellschaften mit beschränkter Daftung, sordern wir hiermit unsere Glaubiger auf, sich zu melden.

bls 5000 zu je M 10090, der Lotg. ringer Portland Cement⸗Werte in Straßburg i. Els.

Berlin, den 3. Juni 1914.

Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

Deutschen Bank und der

Die conto⸗Gesellschaft, hier,

st der Antrag gestellt worden:

90900990 für das Geschäfts.

jahr 191415 dividenden berechtigte

Aktien Nr. 9005 18 004 der Ma⸗

schinenfabrit Augsburg Nürn-

berg M. G., Augsburg.

Berlin, den 3. Juni 1914. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Ko petz ky.

2692] Beranntmachung. Die Bremer Bank Fillale der Dresdner

124057

Sonnabend, Abends 7 uhr,

Die Direktoren: F. Müller. G. Kraft.

Edler von der Planit Voersitzender des Aufsichtsrats. Serren Gesellschafter werden noch darauf aufmerkfam gemacht, der Satzungen nach 1 Anteile nur solche Mitglieder in der Sauntuersammlung ausüben können, r den Namen um⸗ geschrieben und in das Stammbuch sind (8 16 Abf. 2), oder welche ihre auf den Juhaber lautenden Anteilscheine vätestens am dritten Tage vor dem Tage der Ddauytversammlung bis Nachmittags bei dem Vor⸗ ines dopnelt zahlenmäßig geord⸗ neten Verzeichniffes der Nummern Anteilscheine hinterlegt haben Anteilscheine bis endigung der Sauytversammlung da⸗

verehrten ; zu einer außerordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung auf 1914. Nachm. 3 Uhr, in das Tokal des Herrn Mülheim Ruhr Broich, Duisburgerstraße Nr. I05, ein.

Juni

anitz,

ragen

1 .

Wirtscha

einer auswärtigen Brauerei.

1 des 5

8

eben fa ssen.

Ven fi ons · Kasse

zur Be⸗

über den Erwerb der

ften

97 1

Die Gesellschafterversammlung besteht aus den stimmfähigen Gesellschaftern und

II6

Mülheim ⸗Ruhr, den 4. Juni 1914.

Rheinische Zonenbrauerei

Sesellschaft mit beschrünkter Saftung.

Der Aufsichtsrat. Franz Brandt.

des Vereins für Haudlungs⸗Commis von L858 (Ftaufmäunnischer Verein)

in Hamburg.

Ver sicherungsnerein auf . GSegenseitigkeit. Damburg 36, Büschstr. 4, 1.

Ordentliche SDauptversammlung am 27. Juni I8AA. Abend j im Sitzungssaale des Geschãftshauses damburg, Büschstr. . IJ

den

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der

und des Jahresberichts.

2) Entlastung des sichtsrats.

Jahresabrechnung

Vorstands und Auf⸗

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aenderung der Versicherungsbedin⸗

gungen.

) Eln führung eines neuen Versicherungs⸗

zweiges. Aenderung der Satzung.

Ermächtigung des Aufsichtgrats

5358 39 und 41 des

gen

88 39 Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes zu Aenderungen, die etwa

vom Kaiserlichen Aussichtsamte

fordert werden sollten. Hamburg, den 19. Mal 1 Der Vor stand.

914.

äß

16

8e

nom. M I 000 900, neue Aktien der Bremen Besigheimer Delfabriken in Bremen 0) Stic 10909 4M Nr. 6001-7090)

zur Notiz an der hiesigen

Bremen, 2. Juni 1914. Die Sachver ftändigenkomm isfion der Fondsbörse. Dr. Strube, Vorsttzer.

Durch Beschluß der Gesellschafterver· ist unsere in Ueber⸗

Schlitz, den 20. April 1914.

Schlitzer Textil⸗Werke Gesellschaft mit veschr. Haftung in Liguidation.

Bełkanntmachun

g.

Am 18. Juni 1912. Mittags

E2I Uhr, findet zu Da Sitzungs saale der Greditanstalt, Langermarkt

nzig im

Norddeulschen

19, die

8. ordentliche Generalversamm⸗

lung der Gesellschafter

der Ost⸗

deutschen Kalkmergelwerke, Ge⸗

sellschaft mit beschräutt tung zu Danzig, mit Tagesordnung siatt:

er Saf⸗

folgender

I) Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ das verflossene Geschäftsjahr.

und Verlustrechnung für

2 Ent⸗

lastung des Vorstandg und Aufsichts.· rats. 3) Aenderung der S5 9, 11 und

13 des Gesellschaftsvertrags.

4 Wahl

eines Aufsichtgratsmitgliedegz.

Zu dieser Versammlung werden die Derren Gesellschafter hiermit geladen. Ostdeutsche Kaltmergelmwerke Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

Der Aufsichtsrat.

von Detmerting⸗Falkenhorst,

Vorsitzender.

24062

Durch Beschluß der Ge sellschaftemwa anmlung der Merogoro Glimmw Werke (vorm. A. Priffe) Gesellschi mit beschränkter Haftung vom 7. Min 1914 ist das Gesamtkapital der GM schaft um S 200 000, herabgeseg worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werd aufgefordert, sich bel dieser zu melden Charlottenburg, den 30. Maß 191 Der Geschäftsführer der

Morogoro⸗CGllimmer⸗Wert⸗ vorm. A. Prüsse)

Gesellschaft mit heschr‚nkter Saftun

EG. Schlet⸗ Asmus.

233721 Hana Hreares mit beschrankter Haftung

Die Gesellschaft ist aufgelöst wonn Die Gläubiger werden hierdurch gesordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren:

Gesell⸗ Robert Abeleg. . Anger

199 32

**

Degn s Flugmaschinen · Gesellsche mit beschrankter Haftung in Brem ist aufgelöst. Die Gläubiger werd aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 1. Juni 1914. Die Liquidatoren der

Degn ! s Flugmaschinen⸗Gesellscha⸗

mit beschränkter Haftung:

P. F. Degn. Eugen Krafft.

229301

Mega, Ges. m. b. H.

Seidelberg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Mi 214 wurde die Firma geändert in:

M. E. G. Gottlieb, G. m. b.

Heidelberg

Gesellschafts᷑apital M6 21 I O00.

und das MS 50 000. gesetzt. Die Gläubiger werden sich zu melden. Heidelberg, den 28. Mai 1914. Der Geschäfts führer.

herab

1u* 111

51 ** do aufgeforder

122381 Der Offizier ⸗Bferde⸗ Verein Gesel schaft mit beschränkter Haftung Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 33. in Liquidation getreten. Die Gläubige werden hiermit aufgefordert, ihre Ford] rungen anzumelden.

. fffzier · Bferde⸗ Verein Gesellschaft mit beschrünkter Saftum in Liquidation.

Elma Hoffmann.

(21503 Ansiedluugsgesellschaft mit beschräulter Haftung, Berlin Steglitz, Arn dtstraße 37. Nachdem die Gesellschasts per sammlim vom 22. Mai 1914 die Auflösung n Gesellschaft beschlossen und und zu Liqu datoren bestellt hat, fordern Gläubiger der Gesellschaft auf, sich melden. Berlin, den 28. Mai 1914. Dr. Franz Oppenheimer, Isidor Stern, Liquidatoren.

Van des Berliner Kassen⸗Verein

am 30. Mai 1914. . Attiva. 1) Metall, und Papiergeld, Guthaben der Reichsbank ꝛc. S 35524 2) 83 . 1 3) Lombardbestande 5 27050 4 Grundstück. 21700

wir 1

23920

6

Vassiva. . S623 49126

Giroguthaben ꝛe. az) e , , ,,

Bilanz per 31. Debet.

53

Dezember 1913 Kredit. n

100000

Stamm kapital Bankguthaben noch nicht eingefor⸗ 8 . .

100000 100000

Deutsche Kolonialbankt Gesellschaft it beschränkter Haftun⸗

25000 7 5000

Dr. Türpen.

; Handelsregister.

Anhang. Bekanntmachung. [23925

In unser Handeleregister Abt A ist unter Nr. 104 am 23. Mat 1914 die offene Hindelggesellschist Heinrich Ge⸗ stug und Ca. zu Ahaus mit dem Sitze zu Ahaus elngetragen.

Gesellschafter siud: 1) Zuschneider Helnrich Gesing, 2 Galoschenmacher Wil belm Küper, 3) Galoschenmacher Gerhard Gesing, sämtlich zu Ahaus.

Die Gesellschaft hat am 9. Mai 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesell. schaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ mächtigt.

AHrMweiker. 23926 Bekanntmachung.

Die Firma Ed. Kirfel in Ahrweiler

wird nach dem Tode des Firmeninhabers unter der Firma Eduard Kirfel von I) dessen Ehefrau der Witwe Eduard Kirfel, Maria Veronika geb. Müller, 2) dessen Kindern: a. Eduard Kirfel, Kaufmann, h. Alfred Kirfel, Buchdrucker⸗ ämtlich in Ahrweiler, in Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt. Das ben der Firma betriebene Ge— schäft besteht aus dem Verlag des Ahr— weller Volksblaftes, der Neuenahrer Volfs-⸗ zeitung, der Altenahrer Volkszeitung und der Zeitung für die Grafschaft.

Mhrweiser, den 30. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ita gmm. In unser Handel sregister Abteilung A ist beute unter Nr. 58 bei der Firma Bommer sche Ktontormöbel⸗Industrie Villain Gagelmann“ in Finken⸗ walde eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöost. Der bisberige Gesell⸗ schafter Nagust Engelmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Uitdamm, den 25. Mai 1914. Königllches Amtsgericht.

Anerkach, Voxtl. 23928

Im Handelsregister ist auf Blatt 697 die Firma C. Walttzer Gelse in Auer⸗ bach deren Jababer der Kauf mann Auerbach eingetragen Ge⸗

schäftszweig:

8 lehrling

23927 2392 l

12 8

und als Curt Walther Gelse in worden. Angegebener Spitzenfabrikatton. Auerbach (Bngtl. ), am 2. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. An3sDur z. Betanntmach ung 23929)

In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 27. Mat 1914:

1) Bei Firma „Georg Wögeli in Aug shurg: An Wilhelm Rück in Augs⸗ burg ist Prokura erteilt.

2) Bei Firma „Erste Bayerische Bier Untersener Fanrik Wilheim Rück“ in Augsburg: An Wilhelm Rück in Augsburg ist Prokura erteilt.

Am 29. Mai 1914:

Bei Firma „Max Erlanger“ in

Aug skhurg: Firma erloschen. Am 30. Mat 1914:

Bei Firma „M. R J. Erlanger“ in TZandsberg: Firma erloschen.

Augsburg, 30. Mai 1914.

K. Amtsgericht.

Rad Salzenflen. 23930

In das Handelsregister Abt. A in unter Nr. 163 die Firma Heinrich Tadge mit dem Sttz in Sad Salzuflen und alß deren Inhaber der Gastwirt Heinrich Tadge daselbst eingetragen. n

Gegenstand des Unternehmens Wirtschafts betrieb. Bad Salzüuflen, den 27. Mai 1914. Fürstliches Amtegericht J. Rmacl Salle. 123931

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 164 die Firma Gustan Wesch n mit dem Sitz in Bad Salzuflen und als deren Inhaber der Gastwirt Gustav Weschky daselbst eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Gast⸗ wirtschaft und Holelbetrieh. .

Bad Salzuflen, den 29. Mai 1914. Fürstliches Amtsgericht. I. namen. 23932

In unser Handeltzregister wurde einge⸗ tragen am 30. Mai 16914:

Bz 13 bei der Firma Gartele. Dier iche C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saflung in Warmen: Dem Kaufmann Tont Heinemann in Barmen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem ber anderen Pro—⸗ kurissen zu zeichnen.

tz 251 bei der Firma Vergnügunge⸗ va slast Gros⸗Barmen Gesellschaft mit beschrünlter Haftung in warmen: Die Gesellschasterversammlung vom

13. Mai 1914 bestellte den Kaufmann

Peter Schumacher in Cöln zum Geschafts⸗

führer. Paul Fischer und Nikolaus Welter

sind als Geschaͤfte führer ausgeschteden. Kgl. Amtsgericht Barmen.

5375317 237531

erlin.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 001: Kalliove Mußsikwerke Aktien⸗ gesellschaft Abteilung Berlin, Zweig⸗ niederlassung der zu Dippoldiswalde domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Kalliope Musikwerke Attiengesell⸗ schaft: Prokurist: Kurt Schnuse in Ghar⸗ lottenburg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit anderen Pro⸗ kuristen und, wenn Vorstand aus mehreren Personen beste auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 11543: Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie dem

Berlin: Prok

r 1*0 1

Vorstandsmit

se HroHo 9* t zu vertreten. e

schaft mit dem kuristen: I) tiemer in rlin, Berlin. Ein jeder Gemeinschaft zorstandsmit⸗ glied die Ge vertreten. Bei Nr. 2336: Georg Gerlach C Co. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Erich Sieben in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Bei Nr. 2697: Planiawerke Aktien⸗ gesellschaft für Kohlenfabrikatiun mit dem Sitze zu Plania bei Ratibnr und Zweigniederlassung zu Berlin: . kurist: Max Niesner in Berlin. Der⸗ selbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus nur einer Person besteht, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ besteht, in Gemeinschaft mit Vorstandsmitgl die Gesellschaft zu vertreten Berlin, den 28. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Ma FiIin in 2

.

* 1 derselben Ut ermachtigt, in J 9

1 1 57 tewde mit einem stellvertretender

Hesellschaft zu

23754 Handelsregister B unter⸗ Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13274. Kaspische Naphta Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand Unternehmens: Der Erwerb und die wertung von Oelländereien im Ural Kaspischen Landgebiet. Zur Erreichung des Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Zweigniederlassungen zu begründen. Stammkapital: 50 0900 M. Geschäftsführer: Kaufmann Otto List in Berlin, Kaufmann Jakob Rosenhek in Wien. ü schaft V

Herlim.

In das

zeichneten

des

des

Na Ver⸗

abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13275. Mär⸗ kische Fruchtschaumwein⸗Kellereien mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation moussierender Getränke und Weinhandel. Stammkapital: 190 000 . Geschäftsführer: Rittergutsbesitzer Leo Kratz in Wintershagen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. April 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftssührer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell= schafter Long Rössing das von ihm unter der Firma Rössing und Komp. L. Rössing betriebene Geschäft mit Inventar, Waren⸗ vorräten und sonstigen Vermögensbestande teilen nach dem Stande vom 1. April 1914, aber ohne Schulden und Außen⸗ stände, wosür ein Wert von 50 000 sestgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen Stammeinlage. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Nr. 13 276. The Premier

Waterproof C Rubber Company Ltd. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der von Gegenständen aus Guttapercha, Gummi, Zellulose und Zelluloid, sowie der Betrieb anderweiter Geschäfte, die direkt oder in⸗ direkt damit in Zusammenhang stehen. Stammkapital: 260 000 Se. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hugo William Haß⸗ berger in Manchester, Kaufmann Carl Otte in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1.26. Mai 1914 abgeschlossen.

mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ führer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be kannt⸗ machungen der Gesellschaft durch den Deutschen ger. Bei Nr. 5968 Naturwissenschaftlich⸗ stereogravhischer Verlag Gg. Victor Mendel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist Bei Nr. 6500 W. Wertheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 5. Mai 1914 ist die Firma geändert in Passagekauf⸗

n, . der Vertrieb

6 ind

nur 11 Uu L

2 431 2

erfolgen , , ne ,,

Reichsanzeiger

gelöscht.

= 2

2

2

2

9

. Franz Geschäftsführer.

2am j Lange in

onnay

3

Mili kal? Willibald

1

estellt. Bei Nr. 7413 Pallas Ver⸗ gaser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 29. April 1914 sind die S5 6 und 7 des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden und § 13 hat einen Zusatz erhalten. Die SS 6 und 7 lauten jetzt folgendermaßen: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Letz⸗ terenfalls erfolgt die Vertretung durch einen zur selbständigen Zeichnung der Firma ermächtigten Geschäftsführer oder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem von der Gesellschafterversammlung oder mit deren Zustimmung bestellten Proku⸗ risten. Kaufmann Ernst Schaeffer in Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 9676 Land⸗ An⸗ und Verkanfsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 12. Februar 1914 ist das Stammkapital um 5000 S auf 25 000 erhöht Direktor Adalbert in Berlin-⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch den gleichen Beschluß ist bestimmt, daß jeder beiden Geschäftsführer Radziejewski und Hein zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein befugt ist. i Nr. 3059 W. F. Mirsch C Sohn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Paul Schenk in Zehlen⸗ dorf ist derart Gesamtprokurag erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Kaufmann Paul Schenk und Kaufmann Richard Scholtz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Mirsch in Berlin und Kaufmann Max Kurniker in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 4981 Ln lampe Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Geheimer Re⸗ gierungsrat Hermann Schlüpmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Friedrich Müller in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 5112 Paul Wolf Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 025 Moorbad Beelitz (Mark) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Architekt Aleran der Klohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Major a. D. Walter Lübeck in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be stellt. Bei Nr. 11821 Lorenz Ja⸗ blonski, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gärtner Lorenz Jablonski ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Pauline Jablonski, geb. Schhurrhusch, in Char⸗ lottenburg ist zur Geschäftsführerin be⸗ stellt. Bei Nr. 11933 Dr. med. Rudolph Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Kaufmann Franz Hein in Berlin- Südende und dem Kauf— mann Arthur Kühnel in Charlottenburg ist jetzt je Einzelprokurg erteilt. Berlin, den 28. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. . Abteilung 122.

——

tellt

worden. Vein

der

mor lim. 23038

An das Handeltreglster B des unter- elchneten Gerichtg ist heute eingetragen: Nr. 13277. Deutsche Gdison Kine⸗

top hon Gefellschaft mit besch ran tter Haftung. Sitz: Berlin. Hegenstand des Unternehmens: Vertrich von Kineto. phonapparaten nebst allem Zubehör sowie alle Geschäfte, welche zur Erfüllung dieses Zweck-g dtenen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 46. Geschäftsführer: Kauf. mann Franz Fi⸗dler in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. April 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. Nr. 13278. Muto- mobil Gummi Vertriebs ⸗Gesellschaft mit beschräutter Haftung. Sitz: Berlin Bankom. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Pneumatikz⸗ und Gummischläuchen sowie Abschluß don Handelsgeschäften jeder Art. Die Gefellschaft ist auch berechtigt, Ver⸗ tretungen für verwandte ober ähn⸗ liche Unternehmungen zu übernehmen. Ferner soll die & sellschaft berechtigt sein, das Grundstück Berlin⸗Pankow, Prenz⸗ lauer Promenade 180, zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ge— schäftsführer: Eigentümer Martin Otto in Berlin- Pankow. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1914 abgeschlossen.

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4612 Grünauer Im ohilien⸗ Er wer bs⸗ und Verwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Hermann Sonnemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Julius Ruben in Charlottenhurg und Kaufmann Willy Ullrath in Berlin sind zu Ge⸗ schäfts führern bestellt Bei Nr. 7790 Berliner BYlüsch Arypretur Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaftt ist aufgelßst. Liqui- dator ist der ots herige Geschäftsführer. Bei Nr. 8407 Carlite Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Direktor Franz Schmidt ist nicht mehr Geschärtsführer. Dr. jur. Adolph Borchardt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 599 Gasfoks⸗Bertrieb Gesell. schaft mit beschräukter Haftung: Dem Max Tiedemann in Berlin-Tempelhof und dem Bernhard Leineweber in HBerlin⸗ Friedenau ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinsam vertretungsberechtigt sind Nr. 11 648 „Deutscher. Archin⸗Verlag. Druck, und Ber lags⸗ Austalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“: Verlagsbuchbändler Walter

M Bei

Dünnhaupt ist nicht mehr Geschäftsführer. Schriftsteller Dr. Hermann Beck in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 12079 Faraday⸗ Bolt Gesellschaft mit Beschrünkter Daftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Mit- geschäfts führer Kaufmann Alfred Schle⸗ singer in Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 12415 Automat⸗StehbierhallQe Gesellschaft mit heschräntter Daf. tung: Restaurateur Hermann Pinnow ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Saeger in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Beit Nr. 12 642 „Auto⸗ blant“ Gesellschaft mit beschräutter Haftung und bei Nr. 12 759 Hauagawa Gesellschaft mit beschrüuntter Hastung: Dle Kaufleute Moritz Wöhlbier und Hans Baensch sind nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Edmund RBernhardt in Berlin⸗ Steglitz ist zum Geschäfte führer bestellt. Bei Nr. 13108 Grundermerbegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Alt Monbit 863“ zu Berlin: Baumeister Wilbelm Peters ist nicht mehr Geschifts⸗ führer. Kaufmann Fritz Steinberg in Berlin Südende ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 28. Mai 1914. Königliches Amtagericht Berlin Mitte. Abteilung 152.

HKerlin. Handelsregister 23752 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung X.

In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 390 994 (Firma Georg Tuch in Berlin⸗Schöneberg): Die Niederlassung ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Die Firma ist hier ge⸗ löscht. Bei Nr. 29 152 Firma Silnr Werke Olga Henke in Berlin): Die Niederlassung ist nach Wilhelmshngen, Kreis Niederbarnim verlegt. Die Firma ist hier gelöscht. Bei Nr. 39 297 (offene Handelsgesellschaft R. M. Richter Go. in Steglitz; Die Niederlassung ist nach

ist hier gelöscht. Bei Nr. S278 (Firma S. W. Müller in Berlin): Jetzt Jweig⸗ niederlassung der Hauptniederlassung in München. Gelöscht die Firma: Nr. 7361 Verlag des Allgemeinen Deut⸗ schen Sprachvereins F. Berggold in Berlin und Nr. 144063 G. Lange Inh. Eduard Lange in Berlin⸗Britz. Berlin, den 29. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Rerlim. 23755] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13282. Butterhgudlung Mereur Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von Butter, Koloniglwaren sowie einschlägiger alle Art. Das Stam mikchital

Artikel

beträgt 20 000 46. Geschäftsführer: Kauf⸗

mann Isidor Gusowski in Berlin. Die KFesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 28. April, 13. Mai 1914 ab⸗ geschlossen. Als nick tragen wird ver⸗ offentlicht: Als lagen auf das Stamm⸗ lapital bringen in die Gesellschaft ein unter Anrechnung von folgenden Beträgen auf ihre Stammeinlagen folgende Gesellschafter die nachfolgenden Inventarstücke und Waren aus von ihnen in nachbenannten betriebenen Geschäften:

jb

Häusern

34 35 X

son 3

3

2

23

2 Glasschilder und piegelwande,

, ntische

5 3e n. Butter, 1 F sonstige We liche erfolgen nur durch den Deutschen . anzeiger. Nr. 13 286. Berlin- Elde⸗ naerstraßte 26 Grund stiücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Der Erwerb, die Bebauung und die Ver⸗ wertung des zu Berlin, Ildenger Straße 26, belegenen, im Grundbuche don Berlin⸗Lichtenberg Band 46 Blatt Nr. 1444 verzeichneten Grundstücks sowie der Betrieb und die Vornahme ähnlicher Ge—⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 20 009 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Wil⸗ helm Kupezyk in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftspertrag ist am 28. Mai 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2794 Hammelconsum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann David Bamberger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Gerda Dinkelspiel, geb. Haucke, in Charlottenburg ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Rr. 3238 Evangelisches Allianzhaus Berlin Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Beschluß vom 20 Mai 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗Schüneberg erlegt. Bei Nr. 3336 Baugesellschaft Roßstraße mit beschränkter Saftung: Kaufmann Oscar Storck ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Curt Kau⸗ mann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 5717 AMntance, TDruckerei⸗- C Verlags Gentrale, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Kaufleute Georg Max Franke und Fritz Bürck sind zicht mehr Geschäfte

führer. Dr. jur. Hermann Kahlenbe

in Berlin ist zum , . r

Die Prokurg des Paul Lehmann oschen, Bei Nr. 472 Car Söhr mit beschräunkter

Co. Gesellschaft

Bad Oeynhausen verlegt. Die Firma

Saftung, Holzbearbeitungs fabrik und .

ö