: Durch Be , * il foi ist die Ri schlu vom A ö r ist die Firma geä ngegebener Geschäftszweig: ̃ . ndert in: ̃ zweig: Wolle Celle mi ; Gebr. . , Gesellschaft mit be⸗ rn n . . giti n gen unn in Cöln. mann Emil Arth Sch lungs sabrit . n, / mit 1911 ist . . 13. April in Dresden 3. . 3 — Den Gegenstand des Unterneh ; Kaufmann Carl Höhr ist 8. remen: än D aftsvertrag abge⸗ offene ) * grũündete bildet: nternehmen . mehr , . * 2 9 e G i , . 363 Ge ö . . 96 = . hat am 15. April e n, J., ⸗ Faufmann, Kommerzienrat Gustab Halle, Saale J ö. e. K ,,, . . 80 Dee, und die Pachtung von Schröter, Charlottenburg, In das breisa⸗ 23964] Jin Hannover ft durch T ten nor 66 9 5 4 Berlin⸗Reinicken⸗ ae , , ö . 3. je einer mit Waldemar . 2 . die Firma — . Herichtsassessor a. D. Karl Micha⸗ ju v) 6 . —— Abt. B schaft —— 2 — 2 44 Zur Vertretung der Gesellschaft ftsfü Friedrich Johannes Joh ist ale . en die Gesellschaft ver⸗- F 2 er in Dresden: Di nen, insbesondere in Ruß lowsky, Berli . ost. Automat zeitig ist die ist j n ⸗ Ele erich Durch den Beschl affen, westel. Ge ban e hre echt nnsen ist als treten 6 sellschaft ver Firma ist erl en: Die land, sowi We, , , . ee , erg, sellschaft mi Automat, Ge- Witwe Minna Heineck ist jeder einzelne Gesellsch rrichtet worben. Der G ö ; uß vom 7. April J eschäftsführer ausgeschiede nnen. Die Geschäftsfüh D erloschen. and, sowie der Betrieb von Ber wirklicher Legationsr mit beschränkter j einecke, geb. Lindemann, Ei ellschafter ermächtigt. Phil . esellschafter bestimmt. daß sed April 1914 ist Ver Hife zieden. phil. Ge führer Dr. Dresd — aller A on Bergbau s. Wirklicher Xe ationsrat Dr. Karl in Hall Daftung in Hannover . ( ngetragen am 28. M Philipp Anton Ferd d j ö daß jeder der beid ff r hiesige Kaufmann Heinrich Adolf be Georg Hostmann und Ernst Stein⸗ den, den 3. Juni 1914. allt et. k ich, Berli ; alle S.. ist heute eingetragen: z er in die Gesellschaft als per⸗ en am 28. Mai 1914. Amtg⸗ seinen on Ferdinand Seine hat 666 ö. Scheffler und i , n mn ist zum . en , d. ür fich befugt, . 5 Königliches Amtsgericht. Abt. IM 3 * 2 Pachtung und der . mipaul Millington . w e e, . ein,. 33. 6 k k von Leipzig nach Gauksch echtigt ist, die Gesells 411 ellt. g F in zu vertreten PDiüsselaorr ͤ Betrieb von Eisenwerken, von Ei Herrmann, Berli — 4 e randstätter zum Geschäͤ ng der Gesellschaft ist nur 1 5 2 . elschaft allein n Richard Boas Rr. r orf. 230 ,, , en, von Eisenver⸗ Herrmann, Berlin, führt bestest z eschäfts⸗ der Kaufmann Arnold angensalza. auf Blatt 7173, betr. die Fi teten. okurg des Eri ? . oas C Co., B 39. „Serold⸗Verlag Gesell⸗ Bel der Nr. 93: 23948] gswerken und allen d ann. Kaufmann Oskar Schlitter, Berli Alt. . rnold Klaproth in JI 23974 Theod 31 betr., die Firma ler ist erlosche ; rich Scheff. Zweigniederlass Bremen, als schaft mit beschrä , r. 233 des Handels regi digen oder nützli allen dazu notwen— Faufmann Sökar Schlitter, Berlin, Same, S Sannover ermãchtlgt In unser. Handelregist eo dar Zinck. Nachf Zöhlit zen. — Bei Nr. 854 Zweigniederlassung der le ; ; eschränkter Haftung“ eingetragen F registerg à digen oder nützlichen Anlagen sowie di Bankier Oskar Wasserme Rersin! e. S., den 28. Mai 1914 ach mg. Nr. 7 ; elsregister B ist unter Ehrenb ; in Söhlitz Industrie 6 r. 8542 Bau e. unter gleicher Cöln. Hans 9 * genen Firma Rudolf W Verwert ; Anlagen sowie die Bankier Vöigt assermann, Berlin Kön ali . . Abteil r. 7 bei der Atti ö hrenberg: Die Proku d 95 esellschaft Frma in Bamburg bestehenden & 2 J ns Vogt und Dr. Theod C Co.“, hi *r eil ertung der darin gewonnene * Sr. jur. Alfred Wol Ni ! nigliches Amtegericht. Abt. 19 eilung B. 2 en Malzfabrit Hochme 5 ö. ra des Anton schränkter Haft ; mit be⸗ niederlaff 451 zenden Haupt⸗ Scharmitzel h ben 9 r. Theodor . hier, wurde am 2. 6 zeugnisse ( nnenen Er⸗ ,. e Wo ff, München — 3 . Zu Nr. 72 Ft B angensalza heute inget ochmann ist erloschen ung: Durch B niederlassung: Die an Anton H fi aben ihr Amt als Geschafts. nachgetragen, d 2. 6. 1914 zeugnisse, selvertretendes. Worstanidsmitgli Ham 72 Firma Braunschweig⸗ Vorf 1 eingetragen: Das 5) auf . vom 27. Mai 1914 ist 3. eschluß Schierenbeck an Anton Hermann führer niedergel kauf . en, daß dem Johann F Zur Errei io ; stell . zorstands mitglied). dur g. 2378 Sannoversche Hupoth rstandsmitglied Betriebsk 5) auf Blatt 11135, betr. die Firm . z ; . r und Erna 3 r: ] . ge egt. Kaufmann Karl P l nannt W Il . . ranz, ge⸗ . 8 rreichung dieses Gesells 60 . Satzun ist am 25 57 2 Eintra 23781 2 pot ekenban?: Die Ack h te bs ontrolleur Paul Klei . r. Die Firma lin verlegt Bei ist der Sitz nach Ver Gef Leopold erteilte in Siegburg ist ; wear, , illy Helwig in Fried zweckes ist die Gesells es Gesellschafts⸗ ie Saung 25. Februar 1870 * gungen in das Handels regist Prokura des Al S ermann ist aus dem V Tleim K Ungerer in Leutzsch: 1 nl Bei Nr. 17 B esamtprokura ist erlosche ʒ gburg ist zum weiteren Geschäfts Berlin Einzel Friedenau bei sz ist die Gesellschaft berechtigt: 'stellt, seitdem mehrfach geändert, 191 22 gister. fons Schopka und des schi m Vorstand ausge kura ist 7 6 ssch:. Pro- schaft Soiland ; augesell⸗ An . hen. führer bestellt schafts⸗ zelprokura erteilt ist a. sich bei ft berechtigt: gestellt ; ach geändert, jetzt ; 4. Mai 30 Hermann Duenst b ichieden. Langensa! ; ge; kura ist erteilt den Kaufleuten Friedri mit beschränkt n Anton Hermann Schi is ö A ; . a. sich bei solchen Unterneh nen g in der Fassung vom 31. März 191 Heinrich Herzi R ; nsing, heide in Hannover, 191. pa za, am 26. Mai Karl Schneider fleuten Friegrich jung: Rauf änkter Haf⸗- Prokura ertei ierenbeck ist Nr. 1852 ö mtegericht Düsseldorf jedweder For nternehmungen in 6 n = 131. März 1914. * Herzig. Inhaber: inrich ist , erloschen 1914. Königliches Amts Karl Schneider in Leutzsch und Karl Ot 2 mann Samuel Ad . Prokura erteilt. 8636 „Photographisches⸗ 2 * 5 er Form zu beteiligen 3 25 ö ie Vertretung der Gesellschaft erf Johan C i, , , Heinrich ö m gericht. Fritz Knabe in Leipzi 8 nd Karl Atto mehr Liquidator. S Adam ist nicht Deutsche Bank Fili Atelier „Central“ Ges - Durlach Kommanditistin o gen, sei es als i . ellschaft erfolgt 2 n Carl Herzig, Kaufmann, zu Zu Nr. 854 Firma Brink z — — Fritz Knabe in Leipzig. Jeder von ihner h Der vereidigie Bücher che uk Filiale Bremen 1s bes 2 esellschaft mit . 3. 23949 . in oder durch Uebernghme der Weise, daß Erklärungen, durch Hamburg . ann, zu 2 er Hafen⸗ Leipzig Gaar darf die Fi 6 ö. nen revisor Max Ros Teidigte Bucher Zweigniederla . ten, als beschränkter Haftung“, Cÿ — * DVandelsregister D 22 von Aktien oder Geschäfts ebernahme 53 ; ingen, durch O 9. gesellschaft mit beschränkt 5 V 239751 8 Firma nur in Gemeinschaft mit 5 senau in Berlin⸗Wil . der Ri ederlassung der in Berlin unter Be . ng“, Cöln. Sibilla ; zister Durlach. Eingetiagen: „Attien oder Geschäftsanteilen oder sche die Gesellschaft berechtigt od Otto Hartmann. Inhe 86 2D ; er Haftung: In das Handelsregister iß , einem anderen is 1 mersdorf ist von Amts Berlin Wil der Firma „D unter Betz hat ihr Amt als Geschäftsfi la Julius Fröhlich . gen: durch Gewährung von D . e, werde . ien. er ver— E. ; ann. Inhaber: Otto Carl as Stamm kapital ist 3 3 handelsregister ist heute einge⸗ em anderen Prokuristen vertreten J ö. 9 ö ; . eutsche B 2 . als Geschäftsführe ; ich in Grötzin R - währung von Darlehe j hiet werden soll, entwede : Christ . . 2a nach dem Be⸗ tragen worden: ! 9 6) ⸗ . len, G- m.⸗ b. S. G mts wegen gemäß S 66 stehenden Hauk nieder lasf ank“ be⸗ niedergelgt zrerin haber Viehhs . gen. In winnbete Darlehen mit Ge⸗ ; tal icher der a. von zwei hristian Hartmann, K m schlusse der Gesellschaft 3 auf Blatt 13947 het Fi mb. B. Ges. zum Liquidator best. ehenden Hauptniederlassung: Die E 89 er Viehhändler Julius Fröblich i nbeteiligung oder in irgendeiner a srstandsmitgliedern, oder b. von eine Hamb — Rausmann, zu; ; afterversammlung vom 1) auf Bl z ; Walter C e, , , . — Bei Re H iquidator bestellt. neralverf assung; Die Ge⸗ Nr. 2078 „Ti . ; ; Grötzin 9 . 38. Krol ich in deren Form? rgendeiner an⸗ 6 . e von einem zamburg. 26. April 1914 um 50 00 . 36 auf Blatt 16093 die Fi er Co. Gesellschaft mit he⸗ 11 359 Antite W 5. eralversammlung vom 31. Mä „Turngerätefabrik Ferdi R gen. Angegebener Gef samwei Worm; srstandsmitgliede und einem Prokurist Bezůügli 2 5 O 4 erhöht und Deutsche L rm irma schrä en e Geselsschaft ini ohnräume hat den Fusionsp 131. März 1914 nand Thomas 6 Herdi⸗ Viehhandel e, wen. eschäftszweig: b. Handel in ei ; ,,,. und einem Prokuristen Bezüglich des Inhabers is beträgt jetzt 450 090 Teutsche Leder- u. Kunstlederwaren⸗ ränkter Haftung in Leipzig: Pr mit beschränk f at den Fusionsvertrag vom 21. 26. Mä 3 8 Gesellschaft mit be⸗ andel. Amtsgericht Handel in eigenen und fremden Pr geben sind. Stellvertrete 2 einem Wermert am ne ers ist durch ö. 16. Fabrik B zöckeritz nn,, vzig; Pr. tung: In Ch änkter Haf⸗ 1914 2 ertrag vom 21. / 26. März schränkter Haft . be . dure beer Gn nn. d fremden Pro⸗ . . reter von Vor⸗ ien Vermerk auf eine am 11. August Zu Nr. 821 Fi 2 Kabrit Bruno Göckeritz in Leipzi ura ist erteilt an Nanny unperehelichte ö arlottenbu j 4, nachdem das Vermögen der Akti . daftung“, Cäöln. Faenft. Emmerich dukten dieser Industrien zu betreiben, di 1doömitgliedern haben in dieser 2 1910 erfolgte Eintr . August 1 S. L. Fuge, Der Kauf ö — ; Leipzig. Herfurth in Leipzi . bete berichte 2 t rg ist eine gesellschaft Berais iögen der Aktien! mann Peter Birlenberg' n, Kauf ⸗- * ri eh. . zu betreiben, die haben in dieser Be⸗ 9gl0 erfolgte Eintragung in das Güter Kohlensäure⸗Aut t Der Kaufmann Paul Bruno Göckeritz Derfurth in Leipzig. * aßsung errichtet. Bei 1e schaft Bergisch Mä kisch R . 57 Xr enberg in Mülhein In u 5 239501 dr gehorigen Bergwerke Gerechts . ung gleiche Rechte mit den Vors 865 rechts register hi n, n ee. uter⸗ oma en ⸗Fahrit Ge Naunhof F be ß in 7 5 X 3087 2919 Auto ichtet,. Bei Nr. Elberf 2 Märkische Bank in Rhein hat Am n nem am * nser Handel ?register Abt k Konze ; — e, Gerechtsame und . . den Vorstands⸗ 1 sregister hingewiesen worde sellschaft mit beschrã ö ; f ist Inhaber. 7) auf Blatt 13087, betr. die Fi mat Büffet G lIberfeld als Ganzes h . . at sein Amt als Geschäftsfüh r ist heute bei n 9 Abt. B Nr. 495 nzessionen, Unternehmunge 91. gliedern selbst Schmidt ⸗ — worden. J e chränkter Haftung: 2) auf Bla g öl Sie T Chr. Kli ⸗ r. die Firma mit beschränkt Gesellschaft Liquidati Banjes, ohne daß eine niedergelegt. Sruhrer e bei der Firma Klosterb Beteili ern nnen, n wen. , , n,, . E Blecher. Diese offene Ber Kaufmann Ferdinand Jängst in M. auf Blatt 16994 die Firma Cafe They Klingler Nachf. in Leipzig⸗ er Haftung: Durch quidation stattfindet, auf d Deuts 8 . Ges. m. b rauerei eiligungen oder sonstigen Vermöger Die Berufung der Generalver Handelsgesellschaft ĩf Viese ossene e. Ferdinan Jüngst in Merkur Rich die Firma ase Theodor E ö = X 2919 schluß vom 30. J g: Durch Be⸗ Bank über au die „Deutsche Kgl. Amtsgericht Cö m. b. S. in Borghees ei gegenstande wie gen Vermögens , , rsammlung VDandelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Hannover ist als Geschäftsfü Merkur Richard Keil in Leipzig. Der 5. eodor Ernst Paul Abraham ist als In⸗ ; 3 ; * X ergeht gegen G z — Sgerl yt Cöln. Abt 24 worden: F ! eingetragen gegenstande wieder zu veräußer . ö DPlgt mittels öffentlicher Me n den: das . 6 aufgelo⸗ wor ⸗ * 1 eschäf ts führer ausge⸗ Gastwi t P *; ; . 9. Ver habe . —— . als In⸗ Stammkapi Januar 1914 ist das Akti leht, geg Bewährung von . ,, morden. Granz Weberpals is der ; eraußern, abzutreten ᷣ ö DYssentlicher Bekannt⸗ en; das Geschäft ist von de 5 schieden. an wr Paul Richard Keil Teipzi aber ausgeschieden. Der Kauft K . ital um 5000 S auf tien genehmigt, und beschlosser Cxefeldl . schästsfüh . ist als Ge, oder zu verpachten; chung derart, daß zwischen dem D schafter C. F Schm on dem Gesell⸗ ist Inhabe ; eil in Leipzig Her 5 Mgusmann Anton erhöht worden M auf 55 000 66 dessen Burchführn d beschlossen, zu — 23 . ührer ausgeschieden und ö , m, — . chen dem Datum chafster E. F. Schmidt mit Aktiven und Hannoner, den 2. Juni 19 n Hermann Emil Kunze in Leipzig ist In⸗ wa, r . 2 ührung das Grundkapi In dag hi 23910) Stelle B s an dessen ( Jweigniederla ungen K die Bekanntmachung enthaltende Passiven über a en und 63. . 14. 3) auf Blatt 16095 die Fi . Heber G, tet nick für ven Be . Berlin de . u 9 * 48 HFrundkapital 49 ir sige Handelsr ist 35 raumeister Josef Disse Auslande? . J um In⸗ und J . e enthaltenden PFassiven ubernommen worder , Köni lich 8 Amt ö . Blatt 16995 die Firma Fran ö 1 haftet nicht für die im Betriebe Herlin, den 30. Mai 1914 im 0 50 ghö 60h, = zu erhöhen. Die bei de delaregister it heute Borgb . sselboff zu Auslande zu errichte bttes und dem Datum der Vers . orden und wird gliches Amtsgericht. 12. Haselb e , Franz ves Geschäfts bis . er rene 4 116 914. . 2 . zöhen. Die? r Firma Weis Borghees zum Ges — F535. ! en. . Vatum der Versamm⸗ von ihm unter ,,,, . * auer in Leipzig. De des eschäfts bis z 51 9 33 6 , . Berlin⸗Mitte e , e. durchgefilhrt. k ö . Gin eee n, . kö von , . 326. Aktien ist zum Kurse 8 n ein . don . ] fortgesetzt. ter unberanderter Firma Harburg, Rlhe 23967 zindereibesitzer Fran; 96 , standenen ö . . . ö 39 è . I Das Frund 9 ital 22 39. . ö 6 en: * — 16 1 = ? 1 5 erfo t. . t j Wochen iegt. 6 Ses . 9 . ö 8 n * ö . 231 377 Leipzi ** . S 2. — auer *) ö, än. a. J . ; e868 bisherigen 2 m r. 26d o & fa itl n nt ,. gn wach re ban, Der Firma ist die E Enn ne Tn eeuc. Umtsgerlcht ll ni 19. Mai 1914 fentliche Bekanntmachungen der G 2 Fun Fran. 2 ,,, ö , . ei n . . . . k enthen, 0 8 ; In derselben 6 ö 5 2 eis, Aenny b sens Ost rtriesi ö. . ; schaft rid ö e ng . e⸗ 18ed'. Gese Blecher, Kaufmann. 2 ĩ e Schu waren haus ! 1 w, . Enn iner uchbinderei.) Vetriehe Lis 31 le sem Zeitpunkte he⸗ K 26 K. Heneralbersammlung Boltus. nnd geborene 3 ö esl. 239511 Giei wi ö , ,,,, eutschen Reichs. Vamburg. mann, zu Gesellschaft m ãr 6 4 auf Blatt 16096 die Fi rie! gründeten Fordern ü r, . Abt. B 3 83 8 4, 14 und 33 , 9. der Ehefrau Andre Weis, A r. de n, , m, A ist 2 In . Handelsregister Abt e Königl. Preußischen Qiaatgan e et Jafeph Florden. In das Geschäft ist in . 1 Daftung rich Redder jn K . anf D m eech . . er Aktiengesellsch M =—Ghge nn dert. ; ; geborene Balt 3 5, Aenny * unter Nr. 86 die Fi 8 97 7 gister eilung B außerdem in den vom Aufsichtsrate zr Isidor, ge n, . chäft i Kaufmann Siegfi , mann Friedrich Car Wibelm Redder August Wehs k wicer Eisen werk 10 aft ilo⸗ Engelhardt 26 a us, erteilte Prok . Steffens ; di Firma 232 . ist heute bei der Fi ; ,,, ö tSratt zu 8 ö genannt Ivan, Auerbach, Kau 1m g . iegfried Fromm ist n cht , ch arl Wilhelm Redder in 2 ehse, Dampfsäge erk m . j . . dt C Co., 1 ö ' okura ist er⸗ — n Mog ne,, . e. 1 der Firma „KR 3 immenden Zeitungen. zur E 6 m z , ,,, ; dach, Kaus⸗ 3 fta s⸗ ĩ Leipzig i habe 8 2. 8 Leipzig⸗ 8 f = w ö 6 . 5 Jacobi ist am 2. ,, ne gi Prohnn des Karl W 5 Jalohat Sie , n . Dieren. o e, e, reren. De tnn imäch ungen . 3, . e ,,, inberg in C 6. 6 cen ge ge. e n, ge,, e, ohn * ef uß der Gen f ) ö Dur ö Ch z ö ( es ar Weis und Otto ö r. 67 zur Firma 8 ] n 1 . 9. . 18. 2 weianiederlass un * ntlichung im Rei sat ne , , õäer⸗ 33 . . 3 sst ö 1 93 ' Wenn erg in Jassel lung; 51 19 d ce1ItIiL cIne 1 Unzen zand⸗ F 9 D 31 . in Leipzig: Pro⸗ Ati ona, re eralversammlung der Fhristovbe bleibt bestehen 3 Daun R . Fulkumer Ziegelei Schlesischen Bank h ing des 1 Sanzeiger. Die offene Handelsgesellschaft hat am! zum Geschaäftsführer hestellt. . urg ist, erteilt dem Geschäftsführer mn 10. Mal 1914 is ö Cref . n. u nRieyhauer und v , , w . Bankereins, Komman Für die Bekanntmachungen des Vor 28. Mai 19 gesellschaft hat am Harb 2 9 5) auf Blatt 16097 die Fi zohann Friedri 9 6 ,, der Sta . ist der 5 14 86 . refeld, den 28 Mai 1914. Futtum 2 non Cöllm in ditgesellschaft auf Atti . eg si wi e r ne des Vor⸗ . 914 begonnen und setzt das urg, den 30. Mai 1914. 8 . Y die Firma Rudolf a, 9 Friedrich August Lehmann und en n un tig 3 Zahl der 9 Königliches Änrtggericht. Fastus 1 . . Landwirt i . . . Breslau ane 6 , , r ee. Ie . . der Firma Duschh Königliches Amtsgericht. 1X. r,, . Der Kaufmann , Dermann Richard Plaul, beide Auffichtzrat d geändert. Der . Wilhelm Cuxha K schaft ausaeschled er ist aus der Gesell⸗ Die Firma der Zweianlederlass * i mung vor⸗ orden ( Co. fort. Zur Vertretung . 6. Albert Kledehn in Leipzig ist In⸗ M4 HJig. Jeder von ihnen darf die Ge 1G ᷓ . als uxha vem. oasan lchast aus eschieden. . a der Zweigniederlassum rieben sind: Bekanntmachungen des der Gere sf ers Zur Vertretung eilbronn. . ee, dne, , , n. z llc , die destens aus . r, Gel besteht min. ei Eintragung in d 239309 lens, h än ĩ geändert und lautet . ‚s. *. ssichtsrates sind e. . en, . , e. e, dae n, . sind nur beide Gesell K. A ö ; 123968] sicherungs k Geschäftszweig: Ver⸗ ,,, in. Gemeinschaft mit einem 1 tei iigliedern. 1 9 in as Sandelsregister 3 * 1 tz. Mai 1914. sischer Bankve ; mehr; Sch le⸗ . on dessen Vorsitzenden schafter gemeinschaftlich berechtigt NR. mts gericht Seilbroun. icherungs⸗Generalagenturen. anderen Prokuristen vertreten mtsgericht Beuthen O. S. 8 30. Mai 1914. ö Königliches Amtsgericht. Ber Bankle 7 n Filiale Gleiwitz.“ ,, zu unterzeichnen äug Apparate Bau? u 3 In das Handelsregtster, Abteilung für 6) auf Blatt 16098 die Firma Thes⸗ 4 9) auf Blatt 14445 betr die Firmer den 30. Mal 1517. * 1. r, JFischvertriebs . Eom⸗ Flensburz. 2395 ist als ve nan nnn J, res an r ö . ö ⸗ 1914. triebs gesellschaft n. än, ne,. en,, wurde heute eingetragen zu dor Eismann in Leipzig. d . G. Nau ntann Gefellschaft mit . ö Schmidi 4. Co. in Cug. * Eintragung: 239521 7 als Perlunlich haftender Gesellschafte Königliches Amtsgericht Saftu n, e, ukter der Firma Fr. Ded zetracen zu ist der Kaufmann Gustad Edmund es schränkter Saf ᷣ , ra ; ; o. ux⸗ ragung in d ai fi in die Gese ens a ier . ,, stung. 2 Vertretungsbefugnis mi ma Fr. Dederer hier; Firma Gi ifmann Gustav Edmund Ernst nkter Haftung in Leipzig: Theo * ,, Havel. 239340 6 Kaufungun Heinrich Georg 2 39. i nl. bee . hom Durch . ossschömnnu, Sachsen. 23061] des Liquidators Menn . mit Geschäft ist im Wege det . ismann in Leipzig, der an,, der Georg Naumann ist als Geschaftzs ei der in unserem Handelgregister . ger zu Cuxhaven ist als Gesell. Seidensticker i F Firma Igseph. urch He schluß der Generalversammlung Uuf Blatt 379 des F , , Gemeinschaftliche Liquidatoren ) s auf den Sohn und seitherigen Proku ange geschäft samt der Firma von de fee, führer ausgeschieden J tellung A unter Rr. Slo . . der in schafter eingetreten en, weben ,, ) cker in Flensburg: Die Firma 8 Aktionäre vom 4 April 1914 ist unt . die Firma 9 Handelgr gistersß, Panf Rae hend etre gun Friedrich Dederer, Kaufmann ofurssten elt h, binn bon de wn, , ich au Hart is 49 S610 eingetr. Han a, . oschen Zustir er per fön! * . die Firma Fr. Ernst? ilters, Paul Bardeleben und Herman , , derer, Kaufmann bier, über. Mee n enn, der Firma Theo⸗ auf Blatt 15 549 betr, die Firm n,, ,. in . r, . Dr. Das Amtsgericht in Cuxhaven. Flensburg. Königliches Amtsgeri fie me erh ,. haftenden Ge jene rod of. t wr, n, ,. in Alfred Freytag , r dor Gismann Gesellschaft mit e , Bee * Schubert Gefelischaft ee. . w n nr, Prin 21 ö Darę um . Abt gu es Amtsgericht. geandert. 3 n 54 , Kaufmann Karl Rin. . , . Internatisnale . Amtsrichter Ott. astung in Leipzig erworben hat. Pro⸗ belchran ter Haftung in Leipzin: . al ed beltent, J . [23941] . 1 betrifft die Selfhennersdorf Prok . els⸗Gesellschaf 1e Dan geydekrug. kura ist erteilt dem Kaufmann Kugo Yentich Adolf Schubert ist als Geschafz. burg a 8 . Her“ in Branden . . ö In das hiesige Sandel . 3 2 ö Namen der genenwäartlae . h erf dennersdor! Prokura erteilt wor⸗ ö 10 aft mit beschränkt 27 del rug. 23969 . . . Kaufmann Hugo fg d ,, . ubert ist als Geschäfts⸗ O. ist folgendes ve ; ie an Dr. Emil Herzfelder ertei hei N 7 ge Handelrenister ist beum Forst, Lausitz ö er me. gegenwartigen versönlich ist vor Saftung An Stell ntter J 3* 20 39659 p Max Eismann in Leipzig Rr führer ausgeschieden bisherige 36 ermerkt: Der Prokura ist erlosche Herzfelder erteilte bei Nr. 97 — Firma P a. ne J (23953 haftenden Gesellschafter (Firmeninhaber) , ien ,,. An Stelle des ausgeschie⸗ In das Handelsregifter A ist zu Nr. 97 2e , , , ö 11 n . J ö , , g, ,,,, ,, ern mere ,, g,, ,,,, e , de, e m,, Die Geselisch aher der Firma. der hiesige Kürsch :. Inhaber ist Finma erloschen ist 3 die . fi ma Carl Neugebau samtprokura für die Zweignie wer, we, 6 önigliches Amtsgericht. Ludwig Heinrich Georg von Marquard in Heydekrug eingetragen: ‚Die Firma so ,,,, plomen, !. ill-Jioom, Weinrestan⸗ aft ist ausgelöst D ; 2 ziesige Kürschner Hug 5 . zu Döbern N. L r er * 87 * ie Zweigniederlassung des —— zu Hambur . , quard, ist erl * 8 gen: „ Vie Firma ,,, rant und American B . ist in OSro W 65 le Firma Köppe schner Hugo Paul Dargun, den 3 Junk bern R. X. und alg deren Inhabe Schlesischen Bankvereins in Glei a , we alle, Sanle 92 zu Hamburg, zum Geschäftsführer bes ist gero chen *. chen.) uck f chaft mi . Bar, Gesell= ** erke Reil, Blechscht Roppe. 5 un 1914. der Kaufmann Ce 4 Inhaber. 5 4 e eins in Gleiwitz in 38 e 23635 stellt worde; ] rer be He ; Aachen.) schaft mit beschränkte Haf ; midt Tee⸗ Impo ö Großher I 5. ; . arl Neugebau der Weise erteilt . ,, . In das hiesige Hand e,, 82 z. Iden. Heydekrug, den 19. Mai 191 , ar. D i n , 1 kter Haftung in 2 rt Prince of W zogliches Amtsgericht Döbern N. X. ei Ehaner iu ie erteilt, daß er berechtigt ist, in as hießige Handelsregister ist h Plättwolr esellfchat a , 9. Mai 1914. 7) auf Blatt 16099 die Firma J Leipzig: August Horn ist als Ges ; Wales See dee ö f . eingetragen. Handel mit Sem snichaft mit ei ,, getragen: Abt 33 st heute Plättwolwerke Kesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. V ti att 16 )) zie Firma Fnter- führer ansges ust Horn ist als Geschäfts⸗ Höhlen Eisenwaren. Der berebelicht n . mit Hefe llichatr st mi einem persönlich haftenden ettagen: Abt. A zu 2399, betreffend schränkter Saftun u . ö 7. ht. VI. nationale Lichtspiel⸗Agentur Leiyzi führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer * 23942 Ei ' eẽlichfen Kaufmann Del]e chafter oder einem für die ö z offene Handel gese s 5 a 3 ö. 1 9. Durch Gesell⸗ ö ö 33 COekar Eis in, r mee. X 13 9 ist bestel . 9 . 22 ats fuhrer [23942 Clise Neugebauer, geb. Gebhardt, zu niederlastung Gleiwitz ur e nr 32 zeiger für Han ellschaft General. hafterbeschluß vom 23. Mai 1914 sind Hor. Handelsregister betr. 23970) ne, nnr, . K telt, der n stwirt Emil Erdmann . k achsen V e und die Provinz die 8 1 und 3 des Gesellschaftsber 1 I „Adolf Schöffel in Hof? In. n Et teinfegermeister Oskar Pau] Cifeler MM n n, en erlag von Gebrüder Su trages geändert und es f Galteder. baber Kaufmann Abolf Schöffel i In in Chemnitz ist Inhaber. Prokura is 12) auf Blatt 15 892, betr. die Firma c 9 idé rt und 68 ist bestimmt Zeschãft⸗ fr a e, Schöffel in Hof erteilt dem K : 1 okuzn ist Carl Schröde ⸗ / 2 r. dle 3§irma . szweig: Eisenwarenhe teilt dem Kaufmann Otto Alfred (en Schröder in Leipzig: Carl handlung. Taubert in Leipzig. ; free Eduard Schröder sen. ist . di ausqesckieden. Gesellschafter sind die Kauf—
Müller“ geã B 8 6 geändert und unter Nr. 69 ru Schm r. 692 ; i d no idt, Bremen: Inhaber ö . Auf Blatt 451 3 Han D n N. S Y 2 des Ha deleregisters. die obern N. X. ist Prokura erteilt zu bestellenden Prokuriften die Zweigni ⸗ n e Zweignieder⸗ 8 alle S Dem Ernst K ĩ d A For b 3 1 . ukluk in worden: ö ö. ö ? no Fo : * 5 Die Firma der Gesellschaft lautet: kö r Forberger“ in Hof: Er⸗ 8) auf Blatt 16100 die Firma Willi chen. Winter in Leipzig. ö 5, leute Julius Paul Schröder P . ,, 8 83 . ; Eduard Schröder jun, beide in Leipzig ö ö 719g.
Sch dt ; Firma — Ila n 5 lei vit r* 3 * 9 1 D. ist esamty okura de — DI 9 23 ol3 ohlen ö Groß 1 3 57 P * W * 9 — = 8 F 5 h 8 ᷓ . * * . . . * 2 2. Fmil Willi Winter in dei i if J * 8 1 9 — 1 — — Leipzig 1st 3n⸗ 8* VW 54 5 k me Gesellscha 1 ist am 9 M ti 1911 .
Brandenburg a. S. d 365 a. O, den 26 Mai 1914 W . Kön liches Aunteger Waffen- und Munitions- f . iigliches Amtsgericht. Behr . . ee. . worden: 3 Mar i951 5 Bremen Firma ist erlosch . . ' a lautet künftig: Oswald 29. Ma ĩ irma zu zeichnen. z 23756) J oschen, Zvalteholz. Sol 6 Amtsgeri it In . HJ 23756 Jacob Plaut, Br ö ; r . dolzhandlun 11 Frank furt, ü Sgericht lei wi 25. . eilt daß r Fereht 3 . Dandelsregister ist eingetragen der hiesige K . 8 ö e, . i neserwwie Ser n ig 36 6 ö ut. mit nem 36 ö r fn schaft mit beschrä k en, am 28. Mai 1914 ö ng zmünd. Sehwä ; okuristen E 2 tellten ( eschränkter Haft ( Am 29. Mai 1914 Angegebener Geschäftszweig: Mö , , , ,,, aus dem Sand ᷣ 9 em w nisch. 23958 aristen Emil Schmidt und Augus Gengenf ö Haftung. Münchberg . . 9 r ; Veschaftszweig: 5 / Amt ] 1 ö 1 elsregister K. 2 ö 23958 18 1 — ö und August jzegenstand des Unterne . 1 berg: Um 1. Juni 1914 G 8 Bru w. (al . en gros zweig: Möbel Königl. mtagericht Rings 8 =. — R. Amte gerich 2 . chmidt die Gesellschaf . F . nb (. Internehmens ist ö 2 Jö sind die habe Unnaer ehener Gescht⸗ per ] ns junr, Gesellschaft mi eme ——— gfreie Tavetenindustrie K In das * ⸗ t Gmund. sbmt die Gesellschaft zu rertreten. uch Die Herstellin . ns ist beiden Söhne Friedrich R aber. (Angehebener Geschäftszweig: Be. beschränkte f sellschaft mit Bremen, den 30. Mai 19 Portmiand C Co., Gesellschaft mi e Kupsch In das Handelsreginer, Abteilung fü e Prokura des Paul Fre ; J ö . Bern, . rich und Richard trieb einer Stereosko e nn nnn, , srichlet worbe * Saftung B ä —— nen, den 39. Mai 1914 2 1 23943 . Sesellschaft mit beschränk Gesellschafteñ̃ gregtitter, dAbtetiung für mi es Dau Frenzel ist er von Holzkohlen aller Art Peetz, Kaufleute in Wüustenselbi b einer Stereoskopefabrik und Erport richtet worden. Degenstand des Ln lernchᷣ remen:; Der Gerichteschreiber deg Amtsgericht In un er Fandelgreaister Abteilän— s Haftung. Unter diefer Fi zränkter Gesellschaftefirmen, wurde heute einge chen. — Abt. A 2454, betreffend di en, ne, d n, , iaher se wiorur stenselbitz, deren optischer Waren) port 13 zuf Blatt 15 12 betr. di s nternehmens ist . richts schreiber des Amtsgerichts: ist X lareaister Abteilung ** . er dieser Ficma ist heute tragen: wurde heute einge⸗ ö 27124, etreffend die Hermann Hans August Petow, J bisherige Prokura erloschen ist, als Gese 9 WVgren.) . . auf Blatt 15 912, betr die Erwerb und die R nehmens ut der Fürhölter Se sgericts: st heute unter Nr 2315 di . 9 * eine mit dem Si 82 w 4 deute ragen: ene Handelsgesellschaft Alb mm , 2 Ugu Petow, In⸗ schafter' . . st, Ge sell⸗ H auf Blatt 16 101 die Fir ; nnn, denn in n te Fortführung des bie ö S Iter, Sekretär * Nr. 2315 die Firma „Wil ; m Sitz zu Frankfurt a. M Bei der Fi . dt * . ert Mör⸗ genieur, zu Hamburg, ist zum weite chafter in dieseß Webwarensabrikation 9 1 Blatt., 165 die Firma Otto ird Jacobi i Leinzig: selbst unter der Fi . 3. 64 7 g helm Schwarz Ei k aer. 2 richtete Gesellsch f s 1 nee der Yrma Wilhelm Binde 55 t Co. in Halle S cer 6 ') (Geschaftsf i j e, zum weiteren geschäft ibres Nat z 1 0 49 ions. Schaaf in Böhlitz Ehr b ö Arthur 53 * . ; . Firma G. H. Bruns Carolath 5. ( inkaufsstätte für Daf Beselllichaft mit beschränkter Gmünd: Der Binder in nn Älbert Mzrf e S. Ver Kauf. chäftsführer bestellt worden ; zäft ihres Vaters Andreas Peetz et * ,,, öhlitz⸗ Ehrenberg. Der ir. Richar unr. betriebenen Geschäfts (Fa . r 23936 nroderne Wohn nun gseinr ich ür Haftung in das Handel: register ei 2 : Dem Kaufmann Johannes m Albert Mörstedt ist aus der Gese Wilhel ni sb telt. werden. ahn, Lan me, nn n,, ein. Fabrikant Adolf Otto Shagf in Böhl e er , rung ee . Veschafts (Fabrik fü In un ser Handelgreagi? * 936 D gSeinri tungen“ in word del register eingetragen Schumpp in Gmünd un Johannes saft ausarschien ; us der Gesell⸗ 3196 burger Olein Werke Ge l und wird seitdem dieses Geschäft Ehrenberg ist J Schaaf in entralheizungs⸗ Lüftungs- unt . 1 . DVandelgregister B ist bei Dortmund und als deren J orden. Der Gesellschaf w . ; münd wurde Gefamtprokura ausgeschieden. selsschaft mit beschrã erke Ge⸗ unter der abgeänderten Fi Yesche renberg ist Inhaber. Prokura ist erteilt ; elzungs⸗, stungs⸗ und X rocken⸗ Hr, 1 Näãhr 2 6. ei Ra nn Wi y en Inhaber der 16. Mai 6 4a ts vertrag ist am erteilt. Zur 92. r ; niprolura Halle S 9 ö ih . mit beschränkter Saftn 44 abgeänderten Firma A Pee . anf . . tra ist erteilt an aa m. 1 z mirtel werke Silesia“ ei ufmann Wilhelm Schwarz in j 3. Mai 1814 festgeste egens i Jur Vertretung der Gesellschaft alle, S., den 23. Mai 1914. Der Sitz der Gesellschaft ng. * Söhne“ in offener Ha 5 tz dem Kaufmann Adolf Georg Meyfarth in K beträat Mart ie n, . beschrankter . . worden. chwarz in Dortmund Unternehmens ist . , . ö. . ö von 2 , er se, Königliches Amtsgericht. Abt. 19 K ist von Wil weitet gefahr offener Handelsgesellschafi Leipzig. (Angegebener Ge ie,, ,, g, 2090 ammkapital beträgt Mark n Garolgtk beute eingetrggen Dortmund, den 12. Mai don Tapeten, Linole und Verkauf erforderlich. . w belmöburg nach Hamburg verlegt 8 . , 5 . zesellschaft iß ir ne, den. nde den J. Mai 121 Art len. Linoleum erw r Den 360 Mal alle, Saale. 920g worden. Hof, den 3. Juni 191 trieb einer Armaturen⸗ und Metallwaren⸗ Der Gesellschafts 3 Die Gesellschaft ist durch Beschlun . KRonigliches Amtege 14. Artikeln sowie der Abs und verwandten Den 30 Mal 1914 *, ,. 2210 2 23962] , . . ä . 1614 fabrik.) etallwar 12 Mei k ist am FNeneralversfammlung dam 27 2. * 5 5 schäfte, die hie * bschluß solcher Ge. Amtsrichter Rathgeb In das hiesige Handelsregister ist heute Der. Gesellschafts vertrag ist am gl. Amtsgericht. 105 auf Blatt 16102 die Fi 2. Magi r K 2 2 ee ,. 2. 20 * . wn re, * erm * ö * * 1 Rathgeb. igetra n 57 8 ee, . ent Februar 61 . ( an . 8 aer ee, . auf (a z 102 die Firma 8 1 Kö , , bi , ,, e ö , , ,, r e e, de e . urch einen * einen Liguidator vertrete . ziesi ien Handelsregiste trägt 20 00 . tara! be⸗ . 039899 . r sten eier w worden. Auf Blatt 117 des biesig . Gesellschafter i in. j 17 . J. . Geschäftsführer be⸗ Kaufmann Moriz e err ern g, Der leilung B unter Nr. 448 . ö 86 Gesellschafterin 3 unser Handelsreagister abt nn . Arch itetkten und w 3. egenstand des Unternehmens ist der registers für die Warfer. er . , , ö e,, e. l ind, dure sämtliche Geschaf is ist allein; 9 Rristelle 16 Giogau Firma Feinei — nge ö ber hat die im S 4 des G ,, . 1 Abteilun it dem Sitz in * 1 . tre. Betrieb eines Fabritationgaeschäf ät dei 83 . zörfer, die F er iedrich Hermann ring und der Bau— 2 ; . iI ln) ? af t8⸗ in iger Liguidat ö neisen Industri G * sellschaftsve , 2 1 8 des Ge⸗ * i 1 bel der Firma 5 3 . V alle S. Die G sell⸗ 570m 411 ritationsgeschafts zur ü tze in Oberlunagam] — . meister Friedr ö 81 CE. ( ; führer dertreten eschafte RX 1 A ge tor. sch aft mit h ö e, Sesell. (. tsdertrags nãh be 2 — M . l — Bergisch⸗ aft hat 13 3 Verwertun⸗ 8 2 26 ul ; ; 9g tz hetr., ist heute 116 Friedrie Otto Ehring, beide in ; gJ. 6. . eschränkter S&ᷣ , , , n. 19 ber bezeichnete Sach⸗ ärtische Bank. Depostenkass st hat am 1. März 1914 be— Beswertung von Velen, Fette nd der Kaufmann Rob Sen Ga e,, nnn, n Ude in reiß Im Fall Bes gl. Amtsgericht Carolath, 23. M * 2 er Haftung“ in Anlage in die G , e, 6 k. Depoñtenkasse Goch ersönli / egonnen k . tten und der mann Robert Otto Götz Leipzig. Die Gesellfchaft ist am 1. Januar [Müll, uit, nich s 8 Falle der Bestellung do R * 23. Mai 1914. Dortmund ist he te . J ne. e esellschaft eingeb 5 heute folgendes einget g i önlich haftende Gesellsch fer on tigen Produkten sowie der Handel 5 herl 2 hn 3. z 2. 6e in 15 2 chaft am 1. Januar t Ucht aum kuristen wird di len ung on Pro⸗ C J 2 e folgendes einge lra⸗ Für die ses Einbrt 2. . ein bracht. * gende eingetragen worden: arten ⸗ . OGese after sind die ,,,, 1, wie der Vandel — ungwißßz als Prokurtst el 9 1914 errichtet worden ,, Architekt un we, r, mum ird die Gesellschaft außerde as sel. . worden: 9 gen 9 Einbringen sind ihr 5000 Durch Reschluß ; . ĩ rtenarchltekien Helmuth , . ö in Waren aller Art word — if ngetragen hafte ᷓ . 36 noegebener Ge hi . r Man auch e , . 1wast außerdem ö. 23937 = - ? in Anrechnun ,, S 900 16 3 3 16 der Generalversamm⸗ inst Ven . ; 9 Kirsten und Gas 8 dn Hen. ö . 9 en. ; schäftszweig: Betrieb eines B 5 5 guf Blatt 16032 betr een. 3 2 2 3u K sere, 833 n , ist auf Grund des Rwährt . , , De em sitz e, mn, g des ge l. ! . w Hohen stein⸗Ernslthal, den 3. Juni 1914. lf. Blatt os n ,. . . e. r er mehreren Geschäfts 3 ien gesellschaft f 7 eschlusses der Gesellschaf f Kauf vorden. Geschäfts führer ist der é Imogen der Gesellsch ö effen allesche Vieh ft e. . Köntgliches w I . an * mr. führer oder durch zwei P ift, ,,, sahl⸗X i für Feder vom i. Mar 19514 afterbersammlung Kaufman Fritz Sz car Kupf Trans ÄAktiven u a Geleülcast mit allen ank, Akti fell ziehmartte⸗ Geschäftsführer ist Robert öntaliches Amtggertqi. A. Kloß in Leipzig. Der Kaufmam fabrik „Vatria“ Schlechter K Böti zwe Prokuristen ver⸗ Judustrie, vorm. A. Hi om 14 März 1914 um 21 000 ᷣ fu Friß Tecar upsch zu Frank. * tiven und Passiven unter Ausschluß . J ktiengesellschaft in Halle S 1 äftsführer ist Robert Tohann ; . Julius Arnold Kloß g. Ver Kausmann 3, Leivzi ee. chlechter &. * ü tig treten len ber- Co C ö 44 1. 2 Hirsch C 8 2 . n 210006 erhöht urt a. M. Stellvertretend RKrant. R; ö unter Ausschluß der n Stelle h ö ö. alle S. zulius Lemke. K ö bert Johann 11 d ., Julius Arnold Kloß in Teipzi — 2 Leivzig: Der Besellschafter . . „CGassel, ist am 28. Mai 19 ö und beträgt jetzt 91 000 t fig . Sle vertretender Geschãfts Liguidation in Gemäßheit des Ruß der Stelle des aus dem Vorstand Julius Lemke, Kaufmann, zu Hamhur Id. 6am aber 95. ?. in Leipzig In⸗ ; l ells⸗ Robert Heschäftsführer ist J Heinri 232i Minn, w 1914 ein D n ech off e . are ist der 8 14 5 9 ö, - 168 demaßheit des Funons⸗ hiede — 2 ruan aus⸗- Grenzfaß ell ö zu Vamhurg. R 2 a . 123972 aber. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ 1. echter darf die Gesellschaft nur Geschäftsführer 1st Johann Heinrich , Yig elter Michael n, ö d n, , , Jean Zerres Frankfurt 9 k Carl Bremer zu er g 53 23. März 914 . . . Kühl ist August r, er d=, en mit beschrünk ist . , B dieses . trieb einer Weinhandlung . . in Gemeinschaft mit r , aus dem Vorstand ausgeschie ; zu Dortmund hat se Am Serres “ . 26. März 1914 auf die . nd zum kitgliede des Vor ᷣ a,, g. Der Sitz der Gesell zu Nr. 5 zifelder T ĩ ) 135 53. dune id Weinstube) Dc in Han dem , sfũh ᷣ Amt als Geschãfts Frankfurt a. M ⸗ , nnn auf de Deutsche Bank fell lede des Vorstands schaft ist S Sitz der Gesell⸗ 21g 2AIfelde albrauerei 2) auf Blatt 14 8387, betr Die Firma Otte Fritz Hötig vertrgten der niedergelegt. g zn M., den 29. Mai 1914. Aktiengesellschast in Berlin übert; 2 EUt. schaft ist Samburg. Aktiengesenschaft in Ilf Theodor Ei betr., die Firma I8 zuf Blatt 1 839 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 16 . werden, . * S.. den 25. Mai 1914 ö Gefellschaflsvertrag ist am *ingetragen⸗ ,,, k 3 a , ü, ö . . . . . D. w 1 —ᷣ— 6 . ! gn — D. : * . 25. Ma 91. . 3 1 41 J gef 868 ; e , , . rter in Leipzi : Di , 1 G o in Lei * = Die Firma der Gesellschaft ist erloschen znigliches Amtegericht. Abt. 19. d, ,, geschlossen worden. 6 as Gesellschaftsfapital ist durch Zu— Gesellschaft ist aufgelöst. Der ö „e Gesellschaft ist aufgelöst und 6 324 alle, Saar e- 23636 Kö des Unternehmens ist der r, , von je 21 000 ½ Siamm,., (Duard Theodor Paul Gigniann in . erloschen. ö 1p, werb, die Fortführung und event. Mien in 1000 Æ und davon 3009 ist nicht mehr Geschäftsführer eibig Seinzig. am 3. Juni 191 Vorzugeaktien in 1000 1 ande ö äftsführer sondern da,. m 3. Juni 1914. 9 in 1090 A herabgesetzt auf ud atot. V Prokura von Oskar Willy Königliches Amtsgericht. Abt. II B Hrajscken un 336 -. al * gi 1 Graichen und Guͤstav Edmund Ernst Eis— . Wannheim. 23977
3 ; ; . . Alexandra ¶ Dorotheg Kznial. . 3 p 9 10 Sol 83 ? ᷣ 13 rashoff, in Bremen, dicselbe it Ronigl. Amtsgericht. Abt. 13, zu Caffel D ee , , ; a, 14. Mai 1914. Freih ach sem. gan, Rr mein, . 6 KRöni liches Aumtgaeri ei berg, Sachsen. 3393 . inter ß 23935 8 8 Amtsgericht. Auf Blatt 626 = 23955] nachdem d Gen, ; . ; ö ö 3. Juni Dortmund. an. ire att 626 des Handelsregisters ist Fasion das Vermögen derselben durch 2. Boje Gerrelts Diedrich Peters 14 eingetraa . Bei der im hiesigen 223945 beute die Firma Richard ö. ist Fasion unter Ausschluß der ia uidalson hn, ,, , ,, 6 . Georg Ernst Vetter ist der⸗ Nr. 1477 Abteilung A. teilung B 1 h n hgndel r reqi ter Ah⸗ Freiberg gelöscht worden. ster in auf die Deutsche Bank in Berlin iber⸗ 1 . ö . ö j gesta Prokura erteilt, daß dieselben ge⸗ ,, bei der offenen Handelsgesell- Firma „T nter Nr, 525 eingetragenen Freiberg, am 30. Mai 191. gegangen ist. , . berkaufsverein Thüri ae. Ten stück Hamburg, Reeperbahn 165167 000 * Stammaktien und 109000 . J ö ö. , , . 3e ö ,, , n , 3 16. i Goch, den 13 Mai 1914 ahlenwer ke. r . und bisher unter dem , Gedecke Vorzugsaktien. Der D, , , r mann ist erloschen n e. e. ie ber e , er, e, m G. öln. Kauf⸗ 1 weigniederlass jm 3 gliche gericht. den 13 Hat 1914. r öh m e⸗ Zum Grenzfaß“ 23 m gmen ist ch Bes e Del asts vertrag ann in ere, in. e de e, n,. gar Goebel in , , ' * assung in Dort⸗ 2. 8 Königliches 2 gaer c hränkter 9 8. „Zum Grenzsaß betriebenen Schank 1 dur Beschluß vom 16. Me ) 13) auf Blatt 7618, betr, die Tir 4 ö ö 83 . . 3. ö e,, g ien. . m er ,,,, . lganeen, vBetauntmachung. 23956] gliche Amtegcricht. Die Firma 'r. in Halle S.: wirtschaft. chank atgeindert wie solat: Mai 1914 21. Kieschner 36 ö . dig Firme ** Yyndelt aister B Band vin nne j ö — k oe, , . er. aus der = . 2 5* . 83 1 — * 2 . — . 6 . De 85 Ste D Sor re c wre rw Lz f 2 222 * D; 23 1 ( . ! ꝛ 9 zustit — 36 82 Vir ' r . 6, , Die offene Dem Hermann Schmitz in Cöl d Nr em e ,, Abteilung A . h. ; . . na den 27. Mai 1914. berce k der Gesellschaft a . r. 3 lauten künftig wie Kirschner ist als Gesellschafter n ö. Druckerei keen icht ,,, =. . 3 ö. un. ö Ro . 6. ! ; m 1 8oln em . * Ule te irma 3 i 1Sregister . J onig es A 4 9 ö . 26 2 J . — 91 7 Stamm apital de G 5 1 ö schieden 25 dad H . h ; . 1 run ter . ö ö J . ine Meme, en, , ,, n, dem üibert Bär w ĩ „Kaufhaus . Nr. i mtagericht. Abt. 19 2 betrʒ ö der Gesellschatrtt Ten n das Handelsgeschäft ist der Haftung“ in M f ᷣ — w ö. 4 3 . ie ,, . ,, n, we ere e 19. . esellschaft wird durch zwei Ge⸗ eträgt 15 000 S und ist zerl minderjährige Alfred Curt Ki 16. der . tannheim wurde heute Bruns Witwe, Al . Venti nuar 1914 begonne M 3 a⸗ Stursberg in Dortmund i ĩ Inhabe T; ; eingetragen. Die Dent? . r,, , n . Halle Snanl . schäftsführer 344 dlrch zwei de 5000 ** zerlegt in nderahrige Alfred Curt Kirschner in eingetragen . e Alerandra Dorothea gel nnen hat. , ; Vortmun ist Einzelprokura Mech r der Firma ist Kaufmann Albe ö 16 Deutsche Bank, Aktie . . 62 23963 chats ihrer gemeinschaftlich oder dure ö 3 In haberstam malt we, ,, , 66 er . ö Grashoff, bringt otheg geb. Kemmanditist ein erteilt. Bär in Ess aufmann Albert sch , Arttiengesell⸗ Einget 2 inen Gerd frgr lich oder durch x erstammaktien und Leipzig eingetreten. Er ist von der Ver⸗ Julius Th ĩ schãf t ö . . zär in Essen. jaft in Berlin hat in Goch etragen wurde heute in das hiesi einen Geschäftsführer und einen Prok 10009 M Inhahervorzugsaktie Une tresung der Gesellschaf . a. hiergärtner ist als Geschäfts⸗ Stam mein lage das echnung auf ihre Nr. S5 6 bei der offen Durch Beschluß der Generalvers Glad 1 rr, , , ,. hat in Goch eine handelsregifter ? . 16, einen Proku⸗ 8 6 Inhabervorzugsaftien. Die Hun dere. esellschaft ausgeschlossen. Die fübrer der Gesellsche ug or chien 8 . t n n e. m r n, , ba in don elsregister Abt. B zu 327: risten zusammen vertreten Stammaklie f y,, , 1k ssen. T ellschaft ausageschie; . e, Ten werfe, ß, rn, d, de hhis kae, , nnn , ed ill. je gn, r e m, e . e,, . ut, nr den fiten n- 1 . (le, erer chan Annst ih ,,, e . 2 , ; 33 . ,, n n. / Amtsg J Hoch“ erricht. * kaffe änkter Haft ; i. e- Andreas Wulf, zu ohe Augnu 3690 Vor zu J Stück iche ind . ö Meder Kaufmann, Mannhei ; ma CG. D. Bruns jun ; e ist aufgelös ,,,, w. g5 bezüglich der Pr 16 ! errichtet. Haftung, mit dem S Andreas Wulf, zu Alto Yilfeee zu 1000 . 295 die Fi r n n, e ä , weil. ö ö her erte ilung gr ändert worden, Prokura · Glein it:? sozgz3! * Gegenftand de Unternehmens ist der dalle a. S. Segen tand * K Rarzin Dintich' kö , , Iiseid. den 280 Mai 191 649 i t ene, k elde, , ,. en ei⸗ ( 6. . 6. en ; 9 . . . . , , , . der 1 e e. und Betrieb einer Ver⸗ Hamburg, Gastwirte. 45 Röniglsches Amteqericht feilt dem RK n , , ,, 4 er⸗ m, e. 3 Juni 1914. D n e ieh ö nent , 3 1 ,o ins⸗ alt und aller in diese ei n Ferner wird be de nme. , w . vryr 6 66 . eingetragene 2 ? 6 ing und Er ich erung der 9 2 in ese einschla enden vird bekannt gemach Die 8G ? e , . . — ö Firma Russische Eifeuind iir nr! Dandelsbezie hungen za, ,, . . e,, . des de, ,, . der ee t . , . n,, e Mai 19h . . . iel. e . . n 2 4 * . ) g in alle ö S. erschelnenden olgen durch das Hambu r Tr 66 2 Vandẽe . 9 ter * 3 ist heute Königli ö . ö . . — mnneim. 939279 ö ; . ö , , 2 , rn . : Königliches Amtsgericht. Ab : [23978 — holkablattes, Soßialdemofratisches Organ blatt. . : . a. .. . . Kaffack, Vnr⸗ ĩ e en Abt. 116. ei 3um vande greg ier B Bands ö. 1 . . eingetragen. Lainzi. . 23976 e. 8. S. Cramer Gia sesliqch aft c e Gesellschafter sind; 31 das Handelsregister ist heute einge— 2 en, = de meer, fe Di s on r kö ge Filiale Mannheim“ in Mannheim als Zveigniederlassung der Firma G. S.
11 ö —
1 * 6. 1 In unser Vand w. 61 .
vBnrder worden
dertrage d] der Akten näher bezei
. . ezeichneten 86 .
, n, gan, fen ,
J 8. se . 26 ö. Neuer Inhe be 8 F . rtmund. ö . ö. z .
J dr,, . ür J 8 rung he. 8 . f be ga g er in em Betriebe des 5 s eilung B unter Rr. 13 5 5 ge llag wer en; ; ö e. eei chen Mãärkten. ern nd 1 de
* angese hen wir. ö ö n n. Verbindlichkeiten 6j Firma „Dortmunder h rn, 5 Vai 1971 TKeneralersammlung vom nen ,,, . beträgt 250 Millio⸗ . un ,,, . Abtei fn
6 ke ur . Ermer des Geschasts urch de! Möbelfabri3 vonig * Schier e Ser d 1 ist beschlosfen worten, das . 65. k, Dasfelbe ist eingeteilt in: ien; a, Querfurt, Delitzsch⸗Bitterfeld, Abteilung für das Handelsregister. 1) Fabrikant Ludwig Kass Is
ö woe J 11 r . We en m , n, , De,, , n 1 .
35 8ß 5 25 als geleistet. ze sHhlossen, als ziese in dem zur Anmerkung in e gn, in Do j „den,. Die (rhehung um diesen Be. Aktien zu is 1290 6. e, 10 Aktien e serdz, Sangerhgusen⸗ Kcaarisberga und andels egi : jchts im bur ; Hohen . ) uf Hlatt 34, bet, ie Fir JJ , , en n,, e,, ,, , , , , , , , , r, 12 ö 4 5 . Uhr ; er quidator 65 ö hg . ihe ber lautenden Aktien . . ö. * er. ; 16 dei 5 rtiger oder ä nli er Unter⸗ ntraaung vom 29 5 . r d ö 24 2 1 In . 26 2 In das Handelsaeschäft ist de in eldorf, wurde heute ei anzeiger. . t Abteilung B Schuster ist gestorbe ufmann David 1000 M erfolgt. Das Grundkapi je Der von dem Aufsichtsrate zu bes ihmungen. Das Stamm kapit ar Kt . bon 2d. Meal 1914 bei der en,, Manntenn ian Kart Biken R er getragen: .
( 8 . lung B. n. traat jest 15 Gh rund kapital be⸗ Vyrstand beste ichts rate zu bestellende 1900 ; mm kapital beträgt mg, Julius Lingk in H Die F ̃ kann Franz Karl wilhelm Mn igni Sa . Rare ,, . ,, gesenschaft . 1 icht ö Hho dq , , g e wm besteht e e, ,, , k ö ,, sind Alfred Abt, A Nr. 24): n, , n. geschs 6 2. fene Handels ⸗- in Leipzig finger neten. Die Ha en che . Zweigniederlassung Mannheim ist w g , den, m . a, den,, ,,, , J , e, , n n r,, n ö 1. ö Kren ter ung Conn , wre ende,, r. . sendermaßen. , Bas. Grund Vorstand mig eder bestellt werden. wr. ! S. er Gesellschafts⸗ äft ühertragen Es wi KRe⸗˖ ! 3 2) * Blatt 352 betr. die Firme im. den 3. Junk 1914. , , . r,, ,, n, ,, , lan, gina ef. re ng m , , . , eie ne, R 2 . rthur August Friedrich Nr. 15 ö getra ; ist heute ein legt ⸗ Aktien zu je 1000 , er, n gr snr den, hertritt für fich er Heschärtt führer Prokura ist erloschen. . Iser lohn. den 27. e inan Rudolf Mil , f ine unt Carl u * : . 1551. „Chr. Sostma . gen worden: gl — 5 a. Arthur von Gwinner Berli itt für sich allein die Gesellsch st ha,, . X n. den *“ Mai 1914. Ablebens — als G s Ischafter 9 ge annhei ann berg. iche Farben nn Stein- ) auf Blatt 120 ö 2 der Satzung is 6 , nnen minngr, Herlin, b berechtigt, alle ; a und nn nn,, 2396 Königliches Amte geri chi , . * . . t fa briten Geseii zt 12 029, betr. die Firma Gee err tung ist durch Be chluß zer e. käul. Mankiewitz, Berlin De at, ällein die Firma zu zeichnen. Im 9 den, ö , 3 Sen e, 4 ö Ischest mit beschränttzer dane, 5* 9 3h Zeh in Dresden. In das , bene g mig! . VTanmerzienrat Karl i ie ,, n n nnen un, ,, , , i,, , n . ae e le ö = chäst ist eingetreten der Kauf- maßen; und lautet nunmehr folgender- 4. Der, me e, 6. erfolgen im Volkeblatt in Halle eingetragen: zahn, felhendnn nen ,,. . 3 . meine m , r Finn, ö , n, , ,. j . Elkan Heinemann, Char⸗ S Nbtellune ö sehütte. Isaat Keins ist aus der sestschaf Teghold Möller ist als Ge. ng etngen, ie Prok ö lotienburn, ann, ,, ale S. den 2. Man 181g ᷣ abteihmg A Bejellsc uß der fell hafter nch, ren. In ban Lane, t Jö ' ; ; gu Ne. 1686 2. schaft ausgeschieden; gleichzeitig sst hafter qusgeschieden. In das Handels Defft ist erloschen ; Köken inte l. li. lr. lüsährelß, H , , h Delnecle versönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Die Geselsf a ne mn, ö Gr. Amtsgericht. 3. 1.
4