*.
83
. . . ; Fünfte Beilage Marburg, Ha. Cassel. 23980 ug auf Grund der Naturheiltunde] II. Veranderungen bei eingetragenen Die Berufung der Generalversammlung 10 Süddentsche Telefon Appar)
Im hiesigen Dandelsregifter B Rr. 18 in Verbindung imn der Dom d opathie Firmen. erfolgt mittels öffentlicher Bekanntmachung Kabel und Drahtmwer k Akt ienge 5 2 9 1 — 2 ; ift . . . . Gesell in Nevelen⸗ folgendes elngetragen worden? 1) Mayer Sundheimer. Sitz derart, daß zwischen dem Datum des die schaft in Nürnberg. Dem 3 e R el 5an el er und Köni li ren 1 en an 5an Eiger. schaft mit beschräukter Haftung“ in Buch Beschluß der Generalpersamim⸗ München. Offene Handelsgesellschaft Bekanntmachung enthaltenden Blattes und Heinrich Haber in Nürnberg ist gun um e Bremen mit Jweigniederlassung in * , 26 . ist 8? der , , . Kauf⸗ 3 Datum der r un, fe, ler. derart frtesst daß er zur Jeichninn . 1914 Marburg an der Lahn, eingetragen Statuten abgeändert worden. mann Leo Sundheimer in München. Feltraum von mindestens drei Wochen Firma in Gemeinschaft mit einem R z e R 8 j worden. wa, des Unternehmens Mörs, den 39 Mal 1914. 2) M. Frey Nachf. Gebr. Frei⸗ m,, standsmitglied oder einem weiteren ; ; 1 30. Berlin, Freitag, den 9. Iun w ist der Erwerb der unter der Firma Beh— Königliches Amtẽgericht. dank. Sitz München. ffene Dan⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ kuristen berechtigt ist. . meer.... m m ; — zihamerk, Inhaber Dr. Carl Siebert zu z xs. K 23986] delegesellschaft aufgelöst, Nunmehr iger cke st erfelchn in, Deutlchen Reichs, Nürnberg, 5309. Mai 1914. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gäterrechtg,, PVereing=, Genossenschaftg⸗ Marburg, betriebenen Unternehmung mit lsregister B is naher der geänderten Firma: Ri. Fren und Königlich Preußischen Staatsanzeiger K. Amtsgericht — Registergerich ster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbetanntmachungen der EGisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in * ubehör, der är In unser Handelsregister B ist heute Re Franz Michl; Kaufmann Franz und außerbem in behl om Aufsichtsrat zu — Le, Gebrauchsmuster, allen Bestandteilen und Zubehör, der für del der unter Nummet Il eingeltagen eh . ; inn Fr 4 : an sichtetat nn / ;
; 2 . ) . 90 zetri zei nspruchte chen. Die Geschäfts⸗ bestimmenden Zeitungen. An 9 den Betrieb zurzeit beanspruchten und spä. f . ünchen. Die im Geschäfts enden Zeitung z . , , , , Haul. irn. Gotti. . Wan stermaun, betriebe der bisherigen Firmeninhaber be, Jur Gültigkeit n Bekanntmachungen Bekanntmachung. 2 ter erforderlichen Grundstůcke und Baulie Gesellschaft mit beschränkter Daftun 111. . ; . ö 1 d . un Hand 1 sieremĩ keiten, die Herstellung und der Vertrieb ö Cech e ,, e, e den. gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ genügt deren Veröffentlichung im Reichs⸗ A 428 re , er n. n Heil mitkeln fon ie me bininische keiten si icht übe ) iger. Für die Bekanntmachungen des ; Sitz Pirmasn (. — 22 on Heilmitteln sor nedizinischen und ; ö keiten sind nicht übernommen. anzeiger. Für die Bekanntmachunger 6 k ö. r . 663 Art, in Der d 5 des Hesesl schaste vertrages hom 33 erusa JZigarettenfabrik Gebr. Vorstands sind diejenigen Formen maß . Firma ist erloschen. Dat Jentral Handelgregister für das Deutsche Reich . durch 2 — 1 , äs a chen , e. ng der bon bem 2. Februar 1807 ist durch Beschluß der Koch. Sitz Munchen. Sffene Han- gebend, die hinsichts der Firmenzeichnung . Louis Gilardane. Unter dieser n Felbssabholer auch durch die Königliche Grpeditlon des Re chs⸗ un aatsanzeigers, 48, k i n nn . 23 93 zelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger In- borgeschrieben sind; Bekanntmachungen des . . . e , imstraße 32, bezogen werden. 2 ollständig aufgehoben un urch haber: Kaufm 6 5 65 Aufsichtsrats ind von dessen Mön tenn ,, in rmasens, daselbst eine Schuß - — — — ö w . g ke,. * ; 2 aber: ann Karl Koch in München. Aufsichtsrats sind von dessen Vorsitzenden . 1h a — ö . ; *. t ö . ; ütler 10 solgen den ha ssus ersetzt ; ; 1E. Löschungen eingetragener Firmen. oter seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. Virmaßsens, den 3. Junt 15914. z geschrieben sind; Bekanntmachungen des 1914 ist Wilhelm Schoeffel, Kaufmann 3 ö Hetriel ͤ e aft? ? en, . uh m . Bernhard Weihrauch. Sitz Amtsgericht Neuß. X Amtegericht. Handelsregi et. Aufsichtsrats sind von dessen Vorsitzenden hier, als K feen . ger g e 2 Betrie s Hweschaftsführer vertreten. Zum Geschästs. mn 9 . der seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. offene Handelgsgefellschaft eingetre l . ählt. ; führer wird. der Buchhalter Wilheim 1 2. Juni 1914 23991 Pirmasens. 2 wnönn. S. A. lꝑaooo] e zeich Ten * he, m f. . 3) Bei „Darlehens taffenverein Bröker in Walsum dest l 36636 3 . dies eitigen Handelsreglster A Beranntmachung. Handelsregister Abt B ist bet Nr.? Königliches Aintsgericht Landrichter Pfizer. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandz. Batershofen eingetragene Ken offen, arte He Der Aichltekt Friedrich Münstermann . Amtsgericht. 3 5I — Firma: „Paul Nom. Handel registereintrag. n Tie Firma „E. Schimmel * Co., , * . . mitgliedes Heinrich Lainck Vissing, Kauf, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht * bat sein Amt als Geschäftsführer nieder, Neheim. Vekanntmachung. 23987 bach in Titiseen — wurke heute ein Ludwig Seibe. Unter dieser dn aft mit beschräukter Haftung“ stettin. 2002 Varel, Oldemnp. ᷣ mann zu Wüllen, ist der Kaufmann Max in Baiereho gen: An Stelle der aus. . Dr. phil. Georg gelggt; In zun let Handelsregtiier Abt. L. ist getragen; Die Firma. ist geandert in: betreibt Ludwig. Ser hel, Schuß faßn chmölin — eingetragen worden: In das Handelsregister A ist heute bei Amtsgericht Barel i. Olbbg. „Lainck Vissing zu Wüllen gewählt. ä chien enen Veorstandomitglie der 6. ihrer sind: 8. phil. Georg Mörs, den 30. Mai 1914. heute dei Nr. 5 — Firma We st fälische „Baul Rombach Witwe in Titisee n in Oauenftein, daselbst eine Schuhfan GHesellschaft kann bon jedem Ge, Nr. 22i6z (Firma Cammeratt Zier. In dag Handelsregister 6 N. Ahaus, den 2. Mat 1614. tie g., Leonhard Molle 6 . 3. ö h Karl Siebert in . Kgl. Amtsgericht. Metallwaren und Nagelfabrik, Ge⸗ Jubaberin ist. Kaufmann Paul Romback Dem Werkmelster Kar! Seibel von Hm führer allein vertreten werden — fuss in Stettin) Eingetragen: Die irma hiesigen Amtsgerichtz ist zur Firma Königliches Amtsgericht. wurden, der Deton m 2 5 . . Kensul D 3 ur. Kar ö n. 8 ö seũischaft mit beschränkter Haftung in Witwe, Stefanie geb. Waldvogel, in stein ist Prokura erteilt. . känderung des Gesellschastsvertrags ist geändert in lug ust ECammer att danja⸗ Automobil Gese lschaft . ö . ere. ö . e328] der Käser aver Steinle . n . illiam Söder in Bremen; Der, Gesell⸗ Mülneim, Khein. 23986 düsten . olgendes eingetragen: Titisee. Viertäler. Gebrüder Sarg. Unter dieser Fin 7. Mai 1914. — Stettin, den 2. Juni 1914. . beschrãnkter Haftung in Varel heute ustadt. nnn men, m. * Zimmermęister Mathias ö , . astsdertrag ist am 16. April 1914 ab- In das Handelsregister B ist heute ein! Die Liquidation ist beendet; die Firma Neustadt (Gaden), den 28. Mal 1914 betresben die Kaufleute Jultfus Sarg mölln, den 3. Jun 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. In unserm Genossenschafts registe in Baiershofen, in den Vorstand gewählt. geschlossen. Die Gesellschaft wird durch gefragen: . ist erloschen. Gioßh. Amtsgericht. Linterweidenthal und Rudolf Sar erzogliches Amtsgericht. Abt. 3. . 1914, Mat 23. heute der Landwmirtschaftliche Einkauf⸗ Augsburg, den 30. Mal 1914. inen oder mehrere Geschafte führen . Nr. 107 die Firma A. Schaaffhau⸗ Neheim, den 30. Mai 1914. Saarhrscken in offener Handessgeselsg 4. — —— 24001 Stettin. . / 24003 24009) Verkauf⸗ und Darle hnsfassen⸗ Verein, z. Amtsgericht. Sind mehrere Geschafte führer sen scher Bankverein Aktiengeseil⸗ Königliches Amtsgericht. NVürnhber . 23782 n Hinterweiden hal ben Vertr eh Kein urt. lool] In daz Handelsregister B ist heute be Waldenburg, gehles. ( ö 'I Eingerragene Gengffenschaft mit be— 23574 an so wird die Gesellschaft schaft Cöln mit einer Zweignieder⸗ 2 h 9200 Sandelsregistereinträge. Stauhschutzrespiraforen und Ueberne Betanntmachung. . ; Nr. 13 (Firma „Germania, Lebens⸗ ö. In un ser Handels register B wand I schräntter Saftnflicht in Nieder⸗ amnerz. 235 1 urch fei Geschäftsführer eder Hurch lassung in Mülheim n Rhein unter ann. 1 398 , , Baugeschat Heilmann * Litt⸗ don Agenkuren. Jener Göesellschafie adem aun d Co“: Die unter nersicherungs Attien - Gesellschaft zu ist bei Nr. 37 am 28. Mai 1914 das willingen eingetragen worden. Die In das Genossga schasts te gi ter wurde . Geschäftsführer und einen Pro⸗ ,. * 5 84h — 2 aer, . ; Die unter Nr. 396 des Handelsregisters mann Ge sellschaft mit heschränkter lle berechtiat *. Gesellsch ft . Firma mit dem Sitze in Schmein⸗ Stettin“ in Stettin) eingetragen: Die Erlöschen der Firma Rob. Storch. Ge⸗ Satzung ist am 17. Mai 1914 errichtet. hente eingetragen bei der Firma „Dar⸗ K Geschaftsführer *. e,, . ee n , ht. X eingetragene Firma Josef Haftung mit dem Sitze in München en. , n. . n bestehende offene Dandelsggese llschaft Vertretungsbefagnit des Dr. phil. Richard sellschaft mit beschränkter daftung, Gegenstand ist der gemeinschaftliche Ein⸗ lehenskafsenverein Höfen bei Bam⸗ J 36 peel eln Tr r . . Wagner ist geändert und unter Ne 411 und einer Jweigniederlaffung in Nürn— W. Neu und un! Sit. Pirmasa 5. aufgelsst. Der cellschastzr Veß it. Keen bet? Waldenburg Schles eingetragen worden. Einf Yon landwirtschafllichen und sonstigen berg, eingetragene Gen assensch aft mit . Der Gesell schafler Wirklicher Ge⸗ 3, . ö ü . * , daselbst, wle fol 9 heute eingelragen berg ö. Geschãaftslokal: Karolinen⸗ Gu hn eig R. datt e n n,, Ferdinand Gademann, Fabrikant in Stettin den 2. Juni 1914. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Bedarfs artikeln und Verkauf landwirt⸗ unbeschränk er Haftpflicht in Höfen: eimer Rar Sr. mj bon ehr nn Ex⸗ n mere e . ha en ö. gel, Toren Josef lager Und Sohn, strafe 42. ö e , H nm fern , deren snfrt, führt das Geschäft unter Königl. Amtsgericht. Abt. 5. eee , due iet 24006 schaftlicher Erzeugnisse sowie Annahme Matthaus Wachter und Johann Vogel Allens, und Vr phil Georg Frledrich Karl berg. ice e n m, 8 Inhaber ige Wagner, Anztomobi— Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hese schat wird un er rer Then zberigen Firma als Einzelkaufmann 3 ö ö Wweollsteim, ae, ee. . don Spargeldern und Gewährung don sind aus dem Vorftand ausgeschieden, für . ; er etriez des Han geschäfts im weitesten Fahrrad ⸗ Nah maschinenhandlung und Gesellschaftsvertrag ist errichtet amm 6 w. . ö DQNDen Kaufleuten Michael Diffloe Stuttgart. Sandelsregister. 24004) In unser Handelsregister B ist bei 8, Vorschũssen an würdige Mitglieder Die sie wurden als Vorstan ds mitglieder be⸗ Siammein agen in inne, ie, Ge sellschaft, ist Ren ratur tert statte, Nieiffc. 35 Mar ,,, Mai] . t, Gustav sa] öl Saffert, beide in Schwein. RK. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Säagewert Schmeuten, Gesellichaft s. , n Bekanntmachungen erfolgen stellt: Krapp, Baptist, Bauer in Waien˖ Tie Gesellschaft alle Rechte, betreffend di 3 Amtsgericht Neiffe, 27. 5. 1914. hö, 23 April 195 un'; e, , n en ,, . 6 i , ist Gesamtprokura in der Weise In das Handelsregifter wurde heute ein. mit e, eee, — n,. im Arnstädter Anzeiger. Willengerklärungen dorf, Sschner, 53 2 in Höfen. die Gesellschaft alle Rechte, ffer a. ö, 28. April 1 und 16. NMovemk he ? ab 8 ö . aemeln . de . terr r Ernst Laube aus 5... 3 sind indes 3 Vor ⸗ Bamb 30. Mai 1914. daß beide nur gemeinsam zur Ver getragen: dan der auunterne me r. des Vorstands sind durch mindestens 3 Vor namherg, 5 ( zum Gesellschaftspertrage genannten ̃ ; s lereaister Aßtei jegenstand des Unternehmens ist ver SM? ᷣ . und Ze zer Firma be⸗ a. Abteilung für Einzelfirmen: Kolzig aus der Gesellschaft auegeschie den standsmitglieder, unte sich der Vor⸗ Amtsgericht. um e, s tsnerttgge sen enten treiben, zu pachten, zu verpachten und zu In das Handeleregister Abteilung B g Gegenstand des in ernehm ens, „er selbst elne Buchbruckeret. Der Lina g un ö, Di ö ö it, Wollstein, den 27. Mai 1914. r,, e . . 263 Utte und Verfahren so up ] si N s⸗. ei 6 j Betrieb des Ba geschaftes neh e zin 6 rernryrr* . 529 ) 3 ind. Vile Ff§irma . 9 ; . . n * * stehe E Stelnb 61 * 61 5 6 nilte ate und Verfahren 16 veraußern, auch sich an anderen Unterneh⸗ Ur. I ist bei der Konmmandite des r, . 66 age o e. 3 auen . eb. Neumann, Eh rau von Kusta z ; ö. Haupt/: nnter dieser Firma Verleih.; Instttut Jo seyh Jüdell hier. Königliches Amtsgericht. wee. an wei Die H artsumme fũr -den Herlin. ; 238321 . l . . ulalsige n Fotm K betei. cle stschen Dan meet. wen,. ne,, . , V e, (e Hel ebele ter ichard. h 1 Sch hᷣmachermeister Faspa Inhaber: Jofeph NMdell Kaufmann hier. t. 240907 ge h g m , er, e , H. Der Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister sst heute 6 GJ , JJ , ,,,, e 6 ; iushlicßben, Tie Gr flischaft ift guch be Pändert n. Schtesischer Bantverein . er . a, , , , 836 * Gern hofen 3 , , . Groner, Hutgeschafts. . In, das Dandelsregister ist beute ie Henneberg in Niebettwistin n (Vorsteher), des Deutschen Wertmeister Verbandes ö , das rechtigt, Zweigniederlaffungen im In- und Filiale Neisse“ in Reiffe. Sie ist eine eme, , chafts führe: oder durch inen Pirmasens, den 3. Juni 1914. , . Kaspar Saupt e , t. 1 Abteilung A unter Nr. 176 die Firma Pe ere, m en, man . daselbst Berlin und Umgegend, eingetragene Ge⸗ . aus chliefsicher, He Und Auslande zu errichten. Das Grundkapital Zweigniederlassung der Komm anditgesell ger, n,, . , n a,. 2 K. Amtsgericht. n i , n , 1 Kegler, Ludwig Fiechtl hier. In. Beinrich Zan ke⸗ mit dem Sitz in . . , ie er. noffenschast mit? Seren , Hnfllt, slichen Vertrighes dieser Vell bet W Millionen Mark und ist in schaft auf Aktien Schlesischer Bank. fell vertr. Geschäftsführer oder einen Pi 1 fan , me Sir a, en. ‚ z Wongromitz und als deren Inhaber der ellen S , e, ,. Berlin) eingetragen worden: Ernst Müller ö 1 ᷓ 2 Kaufmann Veinrich Zanke in Wongrowttz meister Germann. Koch n! Behringer, ist gus dem Vor tan de augge chte ren Uurd 11t*1 2 * ö — 6 811,
6 zerlegt. Der verein in Breslau Der Bankier) kurist Päössnechk. 23 tzhofen ist erloschen. haber: Ludwig Fiechtl, Kaufmann hist. Reinhold Brömel daselbst, 4 dem Sattler⸗ Mb Szellttnt. wt 1 6 * — * 111 * k X . ö ga 5 . * . 9 * 6 na, ,,. n, , , 156⸗ Re5 ; ⸗ 5 ) ö s 5 In unser Handelsregtster Abtelsun n art, den 2. Juni 1914. Vandschuh⸗ und Krawattenhandlu g; Maß warne ; eon belteht nach näherer Bestimmung Moritz Lipp in Breslau ist als persönlich . — J e r g hen istergericht ge n,, , eingetragen worden. 27 M o) dem Landwirt Gustap Kohl in Nieder. Nichard Danzer zu Berlin in den Vor⸗ 1 i dn J Wongrgwig, den 27. Mai 1914. ie, n, e. ö stand gewählt. Berlin, den 30. Mai 1914.
6 9 Unter dieser Firma . 1 . ; . 1426 200 ; ; e m, a,, Fabrikation und den Betrieb der in An⸗ und Geschäfte jeder Art zu erwerben, zu be⸗ Veisse. (23989) 1911. Buchdruckerelbesitzer in Pir masen,
ö ? J 1 . J rr, ,, E6rdöl⸗ ; ; sbera. 253 ; Die Firma Wi m Nöth hier. n⸗ **. ̃ ingen. Durch Beschluß der General. All Heilmann, Archi nd Josef „ Erdölgeselschaft Navengber a, 23469] ie Firma Wilhelm Nöth h In Königl. Amtsgericht. will ingen l t ; 8
seffentliche Bekanntmachung. mn .
worden: Firma Ber⸗
. . ; j 6 ; n . ist beute unter Nr. 11 bei der Fir ichtsrats ne einer oder mehreren haftender Gesellschaster in die Gesellschaft bene min L bel der Fin . 1 1 211 1 ‚. ' 2 ö 1 1x d m 76 R . h ĩ ** : * ellschaft mit heschränkter Faftun Wilhelm Nöth, Kaufmann hier. Die Ginsicht der Aist- der Gengssen ist Königliches Aintsgericht Berlin- Mitie er Gesellschaft erst für die Zei Willens ungen, n 1914 ist unter Zustimmung der persönich tekt, stellbert: Geschäftsführer dem l . derts r * e. = jekt. Sn ᷣ ; bai 1914 unter Nr. 29 eingetragen: ,, mn, Wi . ͤ f en 2. Juni 1914 f luss⸗ ö z 2 . ir e. vertrag geandert: f wie Ae be l en, f, Gesamtprokura mit setzt: „Jüdetueiner Ziegelmerke, e Firma Karl Mayer, Wilhelm a. M. vorm. Ludwig Roth Attien⸗ Arnstadt, den 2. Juni 1914. Zufolge Beschluffes der Generalper bringt ferner in die Gesellschaft ein: zemeinschaftlich oder von einem Mitgliede haftenden Gesellsche er (Firmeninhaber). 2 , an,, ñ 8 De posi sse⸗ 6 ; ; 8 än ; üngt ferner in die Gesellschg dentehnschaftlich oder wen einem Mitgliede haftenden Gesellschafter (ö zaberꝝ. Rrmann Fledler, Berlin Wilmersda iche Bank, Depngsitenkasse sellschaftsfirmen. mtalied Paul Steinbrück aus der Gefell, Asechafremhurg. be schränkter Haftpflicht zu Bertin vom 8 ssen f st l ö 1 . ß ; . 3 Geschäft ist mit der Firma auf Karl Stett Justi Dr. Mo t. Genossenschaftsregisteremtrag. R st der, Niederbarnimer Ante ger= nen Grundbermögen die machungen der Gesellschaft erfolgen durch Im Handelsregister Abt. A ist unter eide schaft is ; 2 ; mitglied Justizrat Dr. Morltz Heertz, Morgenypost der Niede Aajerg . e , . f iede . 3 2399 , cn 8 §rsge Jrun * j 1 e. ᷣ 1 ] ö . ere, rauf ind Ein- schaft soll außerdem ihre Bekanntmachun— Fadrit Adolf Rreutzberger in Neisse em 9 19 Ratingr. Forderung und Erleichterung Forderungen und Verbindlichkeiten des bis⸗ züglich der Vertretungs, und Zeichnungs. lehenskaffenverein Uns bach“ errichtete 39. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Fiber mit allen daran haftenden Rech- die nische einrücken; kelöscht und als neuer Inhaber Kaufmann . JJ ö gende ungen erlelg den übrigen europäischen Länder iber nicht übergegangen. vor en; Haftpflicht mit dem Sitze ig Ansbach r, n . ; ist die Firma Fürther haber: Kaufmar athan Schockaer 90909 * u je 9 3 ; fli Hege ‚ 6 ist t G J ; J = 1. baber: Kaufmann Nathan Schocknaer ner ilt in 100009 Aktien zu je Firma ist geändert in: Hermann Lein. standsmitgliede gemeinsam oder von dem pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist tragen worden: ( 111 ö ste . Df 9emelnse ö 9 am 16. bei Ne. 146 Tirma Ro ,, 6 milie art 38 8. . 82 9 9 . . 9 ) Ve e 5 itgliedern: 2 22 * . 2 2 z 6. 4am 6 irma „Ge h Aktien zucje 1600 10. Sämtliche für christl. Kunstwerke Wilhelm Pe kurtsten gemeinsam oder von einem Vor geschäftes, um den Vereinsmitgliederr Einkaufẽgenoffenschaft Keramik,. ein ist erloschen. zesell schaftsvertrag ist ar auf Margarethe Kölsche, geb. Reimann, zemeinsam.“ 2 Die zu ihrem Geschäfts. und Wirt— schräntter Saftuflicht, Bremen: In 1 11e ; ⸗ . 8 positenkasse ö
ö . Die Mitglieder des Vorftan— eingetz eten. i ea, nh . therieschutzmittels des werden vom Aufsichtsrat bestellt ber lung der Aktionäre vom 4. Apri leden hoser, lomingenieur mn. — t ö ö. in, 5 ö 8 . ] ö e de , ,. ö edrich Sitz in Pößneck, eingetragen worden Handelsregister B ist am Vextr Schreib- und Rechen würnburg- 24008 während der Dienflstunden des Gerichts Abt. 85. ] . ; , . n , ,. n, n. , n. n . Die Firma ist geändert lan mer Handelsregister B ist am e er s ; i Karl n stattet. ö 238 1914 an übertragen. Der Ge⸗ chaft v l we haftenden Gesellschafter der Gesellschafisz. Grunow, tekt, alle ir 3 Pie Firma ist geändert und lap ni 191 3 41 Vortland⸗Cement⸗ Fabrik Karlfstadt jedem gestattet Berlin. 238311 sel ander und mit je 1 8 utsche B Aktiengesellschaft s ĩ Inhaber: Karl Maner ir x 5 gie — t ; ͤ . ] S fessor Dr. Emil von Behring, E zel dern des Vorstandes ie Namen der gegenwärtigen persönlich 'r ist erteilt an Franz sellschaft mit beschrã utter Saftun . n,, . e eee eee. strase 4 hier, Inhaber: Karl Nayer, * gesellschaft. Laut Aufsichisratẽ beschlusses Furstliches Amtsgericht. Abt. III. amm lung der Peters hagener Syar. und 2 5 9, ; . ⸗ bern des X landes . 9 ö art be ; 196. Die Geschaft⸗ führung des Kaufen ri mit einer unter de FSFrme Architekt, Möbelfabrikant hier. Siehe Ge⸗ dom 6. Mai 1914 ist das Vorstands⸗ 23829 Reeditbank eingetragene Genossenschaft mit ; 8 ö ) . j Sesamtorofurn mit * ** 5 2 23829 einem im Grundbuche von Mar des Vorstandes gemeinschaftlich mit einem Amtegericht Neisse, 27. 5. 14. Hel. Gesamtprokura mit je einem . a . betriebenen Zweigniederlassung in 56 ? . 89 . ; ung. . ; . 5 der Lahn Band 40 Blatt wa, , abzr . 366 Bekannt Neisse ? , 23990) schäftsführer an Otto Heilmann und Mar . 39. Maß 19 betriebenen Zweign iederlassung i Zu der Firma Th. Mayr hier: Das schaft ausgeschleden und das Au fsichtsrafz— Betanntmachung 2 Mat 1914 ist an Stelle der Berliner 5 ; — . x ö ö d ö Bauder, beide gleichfalls in München ß neck. am 19. Maj 1914 /; . . ö CScCeündte!t, Del 1 1 1 1 II. * . = a , ,. a nr 96 4 * . ö. . 3 8 ; ; 5 verttage näher bez den Deutschen RNeichsan zeiger. Die Gefell, R 369 He der . ö Vereinigte Spiegelfabriken mit Deriogliches Amtsgericht. Abt. II. . . 66 Kaufmann hier, übergegangen. Vie 9 Rechtzsanwalt in Frankfurt a. M, in den . ge, w 2 zur Aufnahme der Sekanntmachungen der 5 3 e , n, * * ö chSanzeiger. Ve e] f Ar 9 e er FS ö ö d — — 1 ; ) ꝛ * ö b bor 83an 2 * 18⸗ 25 Motriskbes 95 539 8 29 r Do . hn f. ö 14 — 4 4 8 N . 5 5 5 chef ; z j Wr ei er Firma: „ur großen dem Sitze in Fürth, Zweigniederlassung 424 na dem Betriebe des Geschäfts begründe Vorstand der Gesellschaft delegtert. Be. die unter der Firma „Sy Henossenschaft bestimmt. Berlin, den n, allen Bestandteilen und allem gen noc die Kölnische Zeitung und in! *“ 8 bBeriae * 9) , , man in Nürnberg. (Gesch zokal: Muggen⸗ Im F fte A sind ian, , ,, . 2. 8 . b ) schaf J änkter — rg. !. Alle . g gen nech in die Kölnische Zeitung und in zer bisherige Inhaber Adolf Nreun hhergeen Mm . 2 ungen zwischen Weutf herigen Inhabers sind auf den neuen In⸗ befugnis ist hierbei folgendes bestimmt Genossenschaft mit unheschräukt Berlin⸗Mitte. Abt. 88. ö 7 21 ) Schuld 2 295 * 8 . 291 7 D. 2 339 86 81 ö . 18 1 1 161 861 — 0. ö 1111 14 * 8 ruf gr Rr . 81 Tirr z *. 5 a . 38 8 83 m 2 1 ö 7 9 7 4 3 192 3 l . Frei von Schulden nde Rechte ö der. anntm en Arthur Kochmann in Neisse beuten ein. 173 * h haftender Gesellsckafter! I .Mam . unter Nr. 394 die Fim erseeischen Märkten. Das rund u der Firma Sermann Lein vorm. Hie Fir vird gezeichnet von dem eingetragen. Die Genossenschaft ist eine Eremen. 23833 leiten. Ver Ulchasfter Vr. ist in n hiervon nicht abhängig ie zetragen worden . kber Swica sge e ,, ,RRathan Schockner“, Ratibor, . 250 000 0090 zselbe 3 Yai ier: Der Wortlaut de Wie Firma, wird geze 6 a, ae Genossenschaft mit unbeschränkter Haft Ja das Genossenschaftgregister ist einge- en ng ber Lmeralversammlung der tragen worden, . iegel ; z it in 190069 Artie elt P. Maier hier: Der Wortlaut dei Aufsichtgratsdelegierten und einem Vor Genossenschaft . . In das Genossenschaftsregis st eing vit lulbelsan Ulli bel d 14. ( = di * ; j e schre 5 165 z 1* 4 rin nw 2 39 . . — — 2 5 * 3 3 1 99) ; — 5 3 P ng e. 8 . mi u den, Finma. St.. Ja sephsverlag Aufsichtsratsdelegierten und einem Pro, der Betrieb eines Spar- und Darlehens— Am 29. Mai 1914: 2 E 11 . 211 1 . = 1 Sera gi 7 . 239 Rinn lan ter warf 2x Ra Kakar e. 6 96. ö 4 . 28 1 7 z 2 6 ze 95 cht * . .. lie b E naelihardi . Ratibor: Vie Fi alten auf den Inhaber. . ter hier: Das Geschäft ist mit der Firma standsmitgliede und einem Prokuristen I) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, getragene Genoñfenschaft mit be⸗ 3) am 22 bei N 26 Fi e . s fe st telt 3 J ma. 1 rä 8 i 1 KRölsßhe Rionr Eoragnar r r aftabetrte ke tiger 8m de ⸗ 9. * 30 . . e, . , . 3. taeste lt, seitd n mehr ge Ghefrau , des Karl Kölsche hier, ühergen Dem Betriebsleiter Diplomingenieur chaftsbetriobe e, e. r, ,. . . der Genęralversammlung vom 30. Fremd, erm. Julius Freun tt. zul Ft durch BVeschluß der Ge⸗ gen. ie in dem Betriebe des Geschäfts Reinhard Röohreke zu Karlstadt a. M. ist schaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirt— tober 1913 sind die 55 3 und 5
Ratibor: Die Firma lautet jetzt: „Alsr⸗ ersammlung vom 31. März 1914. begründeten Forderungen und Verbindlich. Tei *. in der Weise erteilt, daß schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug Statuts gemäß 63] erganzt. 2 * err. . 2 3 ; ber ideten Forderunger 23 Gesamtprokurag in der Veise erteilt, daß ; R . 6 1. ö. . Freun d Inh. Alfred , Gen orstand bilden; 1) Arthur von keiten des bisherigen Inhabers sind auf die detselbe und Carl Küffner zu Würzburg don solch en Waren zu bewirken, die ihrer Bremen den 30. Mai 1914. Freund“. Offene Dandelegesellichaft. * zu erlin, 2 Paul Mankiewitz nhaberin nicht übergegangen. der echt gt sind, die Firma mlt einem Vor- Natur nach ausschließlich für den land · ¶ Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: , r, , Freund in Ratibor rlin,. 3 Geheimer Kommerzienrat der Firma Wilh. Ludw. Pyeller stands mitaliede ober unter sich oder mit wirtschaftlichen Betrieb bestimmt ar. und Fürhöslter, Sekretär.
as Geschäft als persönlich haftend ĩ . Berlin⸗Wilmersdorf ter: Das Geschöft ist wer ber Tien ar is. Kane, . Maschine ä 1d ander egen⸗ n da eschäft als persönlich om ; e Wilmersdorf, : Das Geschäft ist mit der Firma auf einem anderen Prokaristen zu zeichnen. 4) Maschinen, Geräte und andere Geg
Uid n als Ganzes in Berlin über⸗ ist erloschen. 134: Die Aktien⸗Gesell⸗ eutsche Bank“ mit
iner Zweig⸗
veel schafter eingetreten. Die Gesellsk mier Hein zulius Poeller, Kaufmann hier, überge Die Prokaristen Emil Schär in Karl. stände des landwirtschaftlichen Betriebes ÆSxres lan. . ö z 1 3 1914 * = 5 ; ö ; ; J Die Pre kuristen Emil Schär ir . h e r . he c unser G ss sch ftsregister Nr hat am 1. Januar 1914 begonnen. Kommerzienrat gangen zie in dem Betriebe des Ge stadt a. M. und Josef Graner in Würj⸗ ju beschaffen und zur Benützung zu über ⸗ In un er Genossenschaftsreg 1 . 2 s8geric 7 ; 6rßtor 21 Barlutt ar * R ⸗— ö. , , en, e n n , mem. r 8 Ur Ur 6 V — * 23. 9 n en ; 1 1 41 ** r — en. 1 hei d 2 Amtsgericht Ratibor. ! 2 ĩ El arlotte nhurg, schäfts begründ e ten * ord Ill gen und Ve . h ir zeichnen nunmehr die Firma nur lassen. Die Zeichnung für die Genossen⸗ tt ber der Jun un gs baut n res * bi len 19220 ichtsassessor a 2 (8 arl Micha⸗ bindli chkeiten des bisherigen Inh abe rs . d r mit ein m NR g st and asmitgli de schaft geschieht rechts verbindlich in der eingetragene Gen oss en schaft mit Hbe⸗ I cl betttelung In le bis 32 E 12343 * KR 6 2 n m, , , . s . ö . 3 . i e ede einen Vorltandt — * 74 6 . s. 3 z s⸗ 9 F 1 2 28 ** craft ; 8 2 zl Berlin, ) Wirklicher Lega⸗ sind auf den neuen Inhaber nicht über beiden PVrofkurtsten Weise, daß mindestens 3 Vorstands schrũnkter Saftpflicht hier. am 283. 5
iederlassung in 9 unter der Firn J der mit ei der d 26 , * . ; f n 0 ö 34 gt Dr. Karl H r, , , . ) mitglieder zu der Firma des Vereins ibre 1914 eingetra jen worden: Verstand. Jus. J Sg
ö
1 1
Marburg,
— *
.
siel
9 1
M;
l * ö 9 2 ( Millington⸗ Herr F ber Firn, : Der 1 x z Namengunterschriften hinzufügen. Die Be. geschieden uhrherrnobermeister Oscar r Gesell trag ist am 25. Fe⸗ leum⸗Industrig in Rürnberg. aul Millington⸗Herr Zu der Firma Fr. Reutter hier: Der Carl Küffner zu Würzburg. Namengunterschriften hinz 9 2X gesch Fuhrh tte if * t , 1914 J H, n,, D sor 1 storben: Geschsf 18d n . R 5 . . , * ,, 8 Cie n fe w e rw zi ( 10) Bankier Oskar kant hier, ist gestorben: GE eschäft und n m sft aß er die Firma sowobl . ; . Marz 1914, abgeändert Dr. ig Landsberg ist nun alleiniger Beunel Cie.“ in Ravensbur ; . dahin erweltert, daß er die; e ! mitgliedern unterzeichnet und im Franki— Breglan. Vereinigung von Brauereien loschen. Wolff in München (stellvertretendes Reutter, geborenen Mergenthaler, hier, auch mit einem ö ö ü ö R ö . l 1 gäandel . igen 11 . n 5 ‚ — nn,, , . 8, 2. . Se 2 V Landwir en. 2395317 * bie ln und war zu L und 2 mit eutschland, den übrigen europa Lan- tung in Rürnkerg. Fan ke Gesell⸗ Firma ist erlofchen. Ter Vorstand wird von dem Auf— In das Geschäft ist August Clasen, Mö⸗ Würzburg, 25. Mal 1914. Vandwirt, Sendelbach, Vinzenz, Landwirt, Meerane. die Tirma Gmil Vogel in wengniderlassung. Jeder der vorgenann Das Grundkapital beträgt 0 Millionen Vorstandsmitglieder bestellt wer— treten, es ist daher die Firma in das Ge⸗ — i ö. . inget i . ü ö fen Brokir ri sten pęrechtiat * 2 — vas 1ündlapital betrag „0 Millionen ( — . . ⸗ 9 ) z Fin er Liste d Ge. schaft mit unbeschränkter Saftuflicht eerane betreffend, ist beute das Er. d und ist eingeteilt in a. 100 009 Ak schlossen und das Stammkapst der Ge. Rez ensburg. [12394 el Ansbach, Die Einsicht der Liste der Ge II schaftlich nit iede 286 Dr ) . ö z * * 3 ö 51412 a 91 Elche Sie (Gofair e . . . 58 or Gy FrIläöf R Tir — — s 8sesls 3 . F ' 2 mann Daoumiller . ü. . . . ̃ . , 2 s . 10 Aktien zu je 1609 66. 1 16 un mehr 29 900 s. In das DVandelsreg ster wur de 6M ! Die Gesellschaft — 16 chtigt oder 28 18 Erlösck en der Firma: Th. Busam unter Nr. 11 die Gesellschaft in FStrma 1914 wurden in den Vorstand gewählt: Merrane, am 2. Juni 1914. 1 Der vom Au ffichtsrat zu bestellen dé Wen Nürnberg. Das Geschäft ist unter Aus J. Der Bierbrauer Edmund Fuchs Frstandsmitgliedern oder b. von b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: retten⸗ Fabrik, Gesellschaft mit be Kgl. Amttaer berg, um Ger cha stzfst ar gane fee * — * lbzugeben sind; Stellvertreter von Offene Handelgaes3sifähafe 5 Ayr erm ; . die Kauf. Edmund Fuchs“ mit dem Sitze wzugeben sind; Stellvertreter von Offene Handelsgesellschaft seit 1. April Zoppot eingetragen. Gegenstand des Bekanntmachung. Johannes Oettinger, Oekonom in Calw, — ö . z 169 — 3 ü Dich Sk. z 86 5 ritgrna 5 HBnvriuckoro;i kosttB or 25 C SοOß ds gol 8. 28 9 9. z del 1 1 . * 2 66 ; ; — ertretu er Gesellschaft erfolgt in der ga, e Jahaber der Firma: Ant gleiche Rechte mit den Vorftands— Buchdruckereibesitzer hier, Josef Kögel, Vertrieb von Zigaretten, Handelt m mwaetragen: . . unter Nr. 100 zingefraaenen Zwetanieber- irherein Müäshkerm nn, , Ge ellschaft erfolgt in Fer Ri, ⸗ ꝛ⸗ selbst. eingetragen schäftsführers an Stelle des verstorbenen niedersass⸗ er elsae ralversammlun e ᷣ , 1 Pbizugeben, daß siy w, e. Offene Handelsagesellschaft seit 15. Ayr; Schroede r , m j ö ; nie derlassung der offenen Vandelsgesell. ralpersamml von zwei Vor⸗ kura Hans Bauer ist erloschen. i II. Die Firma: zugeben, daß sie nach Vorstehendem Offene Handelsgesellschaft seit 15. April mann Ignatz Paul Schroeder in Zoppot schaft für den Bezirt Zusmarshausen bannes Röhm, Gemeindepfleger in Sulz, ie , . ; re, n, m Prokuristen ab⸗ Gesamtprokura mst e! iem weiteren Pro . , * 71 ir r,. , aclöäicht jf, da sie nicht eintragungs. tion der h l , d e , . beifügen. Weinkommission und Weinhandel. vertrag ist am 19. Mai 1914 geschlossen. berg: An Stelle des anggeschiedenen Den X. Junk 1914 Königliches Auntzaericht, Übt. 2 schmel zungsbertraa Vor⸗ 3) Bittner . Jordan vorm. G. 23 * mittels öffentlicher Bekannt⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar die Gesellschaft nur durch beide ver⸗ Benno Aumann in Uttenhofen in den Noniglich mtsge , Z. j 95 be ra- In Band VI Nr. 5 des Gesellschafts , . — 5 ö. 3 . 5. 2 Ih von winner 31 Berlin, Paul Sermann Gerngroß in Nürn⸗ es und dem Datum der Versamm⸗ belfabrikant hier. Siehe Ginzelfirmen. sonstige Geschãfte bis zur Sö be von 1 Bei „Darlehen ekassennerein In das Genossenschaftgregister wurde . ö ö ö 2 10gens e 6 . — has alien ichen ( ; ö. x ö — 5 2 1 zu Deutsch Wil⸗ groß ist a ö ; z ? Der Kaufmann Erich Gartenschläner ist Mülheim am Rhein, den 2. Juni mersdorf Berlin, Bankier Glkan Heine. Dessen ztwe Emma Gerngroß in Nürn— N a Fer Gesellschaft erfolgen im delsgesellscaft hat sich durch Uehereinkunft Amtsgericht Zoppot, den 30. Mal 1914 in Ludenhausen: An Stelle des aut— schaft mit unbeschräuntter Haftpflicht,
9 n nm wee , n,, fferich zu Berlin. *.* d, d, , ö „Teutsche Bank Zweigstelle Neuß“. 4 Akftiengesellschaft für B ; In d nnr, Teen De lfferich. zu Berlin, gegangen. Reinhard Röhreke in Karlfadt a. M. oder ertrag i w Hen . ö . annmtma ird der Firma Prüfer, Breslau, bestellt Kaufleute Paul llt und seitdem wieder Schü st nicht mehr Vorstankame tafied Am 25. Me 19 g Be Fe, g, Kaufmann Oskar Inhaber Hermann Reutter, Wagenfabri Die Prokura deg Garl Käüffner wurde kanntmachungen werden unter der Yrüfer, , den ö „und eidem wieder⸗ Schütte ist nicht mehr Vorstandemlt lied. Am 27. Mai 1914 bei der Fin — nn,. Die Protur des Gar! Kiffner 2 des Vereins mindestens von drei Vorssands., Hebel und Alfons Schachschal, betde in ; Die Prokura des Albert Heupel it mann zu Berlin, 11) Dr jur. Firma werden von einer Witwe Clara da em Mitgllede des Vorstands al 39. Die Prokura des Albert Veupel ist a fe. mit einem . . 4 — 66 schen Bauer in Würzburg veröffentlicht. Egl. Amtsgericht Breslau. aj 19.1. 3 e N . ö 18 * 1 ant geschafte — 9 ĩ ꝛ ; . P11 1 : e, fte Vorstandsmitalteder Rind Se b — den * 1914. jur. Wilhelm ier, Synd . . ; 4 . ĩ —ͤ . ; ds mi tar ö . . , . ö? n die Vorstandsmitglieder sind Sendelbach, . Rönialikes mts erz 8 Emil Mercer R Tren Gen,, s n Art, tere Forderung und Er- in Nürnberg, Fürth u. Umgebung. Am 29 Mal 1914 bei der Firma 54 in, ,, ö e . ier: schaft gemeinschafilich zu zeichnen be— 6 ᷣ dre, wee. Arnold, Heinrich, Cal w. K. Amtsgericht Calw. 23915 . w t leichterung der zeziehun ichen Gesellschast mit beschränkter Haf. hannes Münter mn Ravensburg: m salsendes berberng In der Firmg Friedrich Mayer hier: rechtigt ist e ,,,, In dag Genossenschaftgregtster ist heute i , . j 8 * 1 18 ] ! P 1 4 X * 11 * — ö h, . s⸗ ö. 8 1 ' 211k 4 Meerane, Sachs ; j 3 . ĩ f 28 — ; . ; en eu In . ö! ; Das . , n, n. am en,, Fals r me men zu dem Landwirtschaftlichen Konfum. Auf Blatt 687 des &SSnberJLere; --, * t nrung guf den l eb 1 n h . . — ö ; ⸗ ö. — . at bestel 23 Fönne ch stellver⸗ Fosfakr pjęr 8 Gese after einge ) r, Weyer, Adam Jakob, Zimmermann, ö 383 Auf Blatt 687 des Handelsregisters für 29 . ar, e e, dern und überseeischen Märkten. chastewersammlung vom 9g. April 1914 Amtsrichter v. Sternenfels. t Festellt. Es können auch stellver⸗ Felfabrikant hier, als Gesellschafter einge K. Amtsgericht, Renisteramt. Ruppel Alfons, Landwirt, alle in verein Calw, eingetragene Genossen⸗ wirr? IrIIVAOT. 6 164. . 1 pr J ö n, . 9 Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ sellschaftsfirmenregister Übertragen worden. EDoppot. Bekanntmachung. 240909 Sitz in C ö m . — . 3 — ö 611 UU I M* 16 118 III 61 2. 14 1 z . 1 * * ⸗ c P. 1 ge ge worden: In 135 qe 1 ö der hiesigen Zweigniederlassung gemein ; 3 . n g n. 21 , ö ö n der Weise pee Gen nm, 5 e zreaister B nossen ist während der Dlenststunden des Sitz in Calm, eingetragen ; löschen der dem K der hi . miederlassune ne,, . , b, 158 335 Aktien zu je selschast nn weitere 360) 6 erhöht. Ez Betanntmachung. er, Weise, daß Erklärungen, Siehe Gesellschaftsfirmen. In unser Handelsregister B ist heute , . , der Generalperfammlung vou 26. Februar Prokura ein Aftien lauten auf den Inhaber. 58) Sermann Bauer X Co. in getiagen: werden soll, entweder a. von K Eo. hier. Ihsiana, Gre Renvater ziga. Aschaffen durg, den Oo. Mal 19! Ulrich Hanselmann, Schultheiß in Liebeis⸗ J . . , w. Veld t w Vorstand sm lied e e, nn 6 Rößler X Ki hier. nn n mn S ans J ; Königliches Amtsgericht. nn Cöln nit stand besteht aus mindestenz zwe Fal scchla der im bisherigen Betriebe ent- Frauenzell betreibt unter der Firm orstandsmitgliede und einem Pro⸗ Die Firma Rößler C Kögel hier schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Anugsbnuræ. 23830 verstorbenen Rotgerbermelflers Gãrtner, * . 2 5 Ffönn on nuR 3sIwo on do . nen MNerbind Ii -KFeiles 2 . 23200) einer Zweigniederlassung in Mülheim am gliedern. Es köm . stellvertretende n, er nnn chteilen auf di * * . idsmital ieder hen n en, . sellsckafter⸗ Wi Rößler s e Herstell 8 *** 6 ! 6 Memel. . . 123200 . z 9 . 13 1 ellt werden. Die leute Sskar und Mar Rs in Rürnberg Frauenzell elne Bierbrauerei. mitgliedern haben in dieser Be⸗ 1914. Gesellschafter: Wilhelm Rößler, Unternehmens ist die Herstellung und In das Genossenschaftsreglster wurde jum Beisttzer und Stellvertreter des Ge⸗ In unser Handelsregister A ist bes der Rhein u ma . chgaff : II. l ö ,, , t Ißlinger“ Nittenau ist nun Fran Rern selbst. Demgemäß sind schrift⸗ Buchdruckereibesitzer hier. Buchdruckerei. Tabaken. Das Stammkapital beträgt Am 29. Mai 1914 1 .
ü. 71 27 i, , ,, . aß Er firma in ier Handelsgesellschaft seit Tölinger“ in enam un 9 . , maßz ind Fruche 1 . ; n, , ma, . m 29. 1 1914: . Gutspächters Fahrion. Als Stell vertreter lafsung der zu Tilsit domizillerten Haurt aim Rhein 8. 388 Na mn, n, Gesen aft be it oder verpflichtet 11. Mai 1914 weilerführen. Die Pro. Ißlinger. Kaufmann in Nittenau. klärungen der Gesellschaft in der Die Firma Grabert Erbe hier. 20 000 a6. Geschäftafübrer sind der Kauf⸗ Bet Vieuerwertungsgenossen⸗ für die Beisstzer wurden gewählt: Jo— schaft Joß. Fr Bruder eingetragen. beschlossen, en mn chen ihre dese llschaft stan . ,. ber. 6. s von einem F Gerriber Theisen in Nürnberg in Bfaffenstein ist dertretung berechtigten Personen der 1914. Gesellschafter: Karl Grabert, Wein⸗ und der Rentier Amandus von ZJelemskt eingetragene Genoffcusch et mit be— S. 1. Nagels. ata Fenchel, Bauer in doß die Zweianiederlassung in Memel und der in ern nter der ir, nnn, smitglied und einen s 7 ᷣ ; Gesellschaft ihre Namensunter⸗ händler hier, Carl Erbe, Kaufmann hier. in Danzig⸗Langfuhr. Der Geseslschafts. schraarter Dafthflichi“ in Ober schöne⸗ Sstels heim 66
— . 3 — 2 ; 8 si Stellvertretende Vorstands⸗ kuristen ist erteilt dem Kaufmann Vasen— , wn, . ö . ; . ; z pflicktio ist KFommanditges *,, eser He. J J erufung der Generalversammlung Die Firma Friedrich Mayer hier. Sind zwei Geschästsführer bestellt, fo wird 1 R er Ser * 56 eser ehung tin Baudenbacher in nbe . ᷣ ; Anton Biberacher wurde der Oekonom ? er ö
Memel. den 28. Mal 1914. schlossenen, Dez ltehung ; d icher in Nürt rg. Amtzrichter Votteler
m Tri . 1 * w derart, daß zwischen dem Dal 1914. Gesellschafter: Friedrich Mayer, Iflichtet. Die Korrespondenz, Erteilung R z 1 23914 . 34 . Triedr. Bo ß jr. in Nürnberg Die dengrl, daß zwischen dem Datum r ö Je 9 . . , pflichtet. Ude n , Vorstand gewählt. Calw. 23 e, ,,, . genehmigen. Dabei ist ver aß Fern 9 , 28 , . die Beke 190 ; enden Möbelfabrikant hier, August Glasen, Mö⸗ 2 ꝗ und Quittungen oder ! 14: Metz. Gandelsregister Metz. [23983 schloffenꝰ ws, e. ind bestellt: Prokura des Itto Hrefele ist erloschen. kanntmwachung,. enthaltenden Möbelfabrik ! bon Aufträgen urn . e Am 30. Mat 1914: K. Amtsgericht Calm ¶ Wurtthg. ). gister u ĩ . h Mankiewitz zu Berlin, (Gheheimer' Kom— Der Inhaber Hermann Ge Ibst ein Zeitraum von mindestens Ju der Firma Karl Mauer, Wil⸗ bo * können durch einen Geschäfta— Ludenhausen eingetragene Genossen. henle zu dem Darlehenskassennerein regtiters wurde heute bei der Firma Bankvereins nicht stattfinden soll. . ö 445 . 1 R 21 . 6. . Ml he ö * 4 Ann 4 ö in⸗ Vochen liegt Oeffentliche HBekannt⸗ helmstrase 1 hier: Die offene Han⸗ führer erfolgen. . aft it beschrãä n kter Saftyflicht⸗ Althen stett eingetragene nossen⸗ F. J. Joßften in Metz eingetragen; durch ist die Gesellschaft aufgeloöst re dee, d, e, g rel. l geren iöl sestgeen. , Gesell schaft erfo . 4 J 4464 1 ö 4 N ö ö 3 der 3 ö ; V aroß. n Verantmartlischar Ma a ⸗— 1 — , ,,, Ee, , , ,,, n, . ĩ das Geschäft is n . ; ale ver sönlich baftender Gesfellschafter 1914 ö — mann zu Charlottenburg, Kaufmann, Kom— berg, die das Geschäft weiterführte, Fat Verantwortlicher Redakteur: hen Reichs. und Königlich Pren der Gesellschafter qusgelst, da Geschäft ist geschiedenen Josef Schamper wurde der Sitz ia Älthengstert, eingetragen: In
Ver . fta ,, n, , . 6 , , z , ., . , Staatsanzeiger und üußerdem in mit der Firnig auf den Gesellschafler Karl 83 . z 6G . 1 v 23. Mai
ae schieden 1 merzienrat Gustab Schröter zu Charlotten in dasselbe den Kaufmann Siegfried J. V.: Weber in Berlin. il nhnseiger und außerdem i , n n,, dn, dee, . Dekonom Peter Schleich in Ladenhausen der Generalpersamm ung vom Me
6 chie den. Königliche 5 Amtsgericht. Abt. 2 d D Carl Micha⸗ Regenghurger ö Rürnberg als 8. ö 3. 9 . 33 * . . . om Aufsichlsrat zu bestimmenden Mayer IJ. hier allein übergegangen es ist tsre ister in den Vorstand gewahlt. . 1914 wurde an Stelle des statutengemã
cher Legationsrat schafter aufgenommen und betreibt es mit Verlag der Expedition 2 hhen. Zur Gültigkeit der Bekannt daher die nn n . C ner ir n. Genossen ha 9 * 2 Bei „Spar. und Darlehens. ausscheldenden Vorstandsmitglieds Gotti Berlin, Kom⸗ diesem in offener Handeltsgesellschaft seit in Berlin. en genügt deren Veröffentlichung register übertragen worden. Siehe Ein— Ahaus. Bekanntmachung. 23827] kassenver ein i. Georgen b / Dieshen Filck in den Vorstand hlt; Valentin
; nr Druck der Norddeulschen Bu hdruckerei um Fiean ei er. ; fel nen, Fi Berg X Go. hier: In unser, Genossenschaftsregister lit Bei eingetragene Genen aft mit In. E, r,, 5 Ja unser Sandelsreaisier B ist beute Goedecer. Sitz München. Inhaber: Berlin, Kaufmann kar Schlitter zu Firma weiter. J n n, , , . en De kanntmachungen des Vor 9 . , 6 . der unter Nr. 85 Aingetragenen Genossen⸗ beschränkter Haftpfiicht“ ihn St. Den 3. Juni 1914.
Bel der unter Nr. 3 eingetragenen Gesell⸗· Fabrikbesitzer Bernhard Josef Goedecker Berlin, Bankier Oskar Waffermann zu Hauptsitz des Geschäftes ist nunmehr Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße R n d ieienichh Fvormen maßegebend, ie, ,, . ( . schaft Wüllener Spar und Dar lehus. Georgen: An Stelle des ausgeschiedenen Amtzrichter Votteler.
schaft mit beschrãnkter Haftur g, Rev elener in München. Maschinenfabrik, Siemens Ierlin, Dr. jur. Al Wolff in Mü. Lanzenda rf, A- (5., Berneck; Nürn⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 50 A sichts der Firmenzeichnung vorge⸗ Kaufmann hier, is erloschen, Am 1. Juli
Set agdorn, Verein f. Ge sund heit straße 17. chen lsstellvertretendes zorstandsmitglied . berg ist Zweigniederlassung. und 506.)
Metz, den 28 Mai 1914 . earn burg, Gerichtsassessor a. Kalserliches Amtsgericht. Münchem. . 234611 lowsky zu Berlin, Wirkli
e. ; L Neu eingetragene Firmen. Vr. Karl Helfferich zu
Mörs. 22984] Maschinenfabrik Bernhard J. merzienrat Paul Millington Herrmann zu 1. Januar 1914 unter unveränderter