München, Wohnung: Karlstr. 7511, Geschäftsraͤume: Dachauerstr. 28, der Kon⸗ kurs eröffnet und Nechtsanwalt Hugo Rothschild 1. in München, Kanzlei; Schützenstr. J, zum Kon kurs verwaller bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 22. Jun 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82 1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 22. Juni 1914 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ Huh i fund über die Wahl eines anderen erwalters, Bestellung eines 2 autschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verhindung mit dem allgemeinen Prüfungt⸗ termin: Mittwoch, E. Juli 194, Bor- mittags 9 ur, Simmer Nr. e. des Justtzgebäubeg an der Luitpoldstraße in München. ; München, den 3. Juni 1914. Gerichtsschreiberei des &. Anitsgerichts.
Münder, DBeister. 23707 Rout᷑urs ver fahren.
Ueber den Nachlaß deg am H. Jun 1912 verstorbenen Glashüttenbesitzers Eduard Kloberg in Müader wird heute, am 3. Junk 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurverfahren eröffnet. Der Rechte anwalt Dr. Heinrich Müller 1. in Haunoveꝛ, Schlllerstraße 22, wird zum Konkursverwalter ernannt.
ausgeschieden und lbmeler Friedrich Siever daselb telle — dee, , n, ole gas l ahi
Königliches Amtegericht. IJ.
, enossenschafteregistereintrag. en folgendes ein. — re, , ein agene Genofsenschaft mit unbe- , ,, dnn, , e, n e . Joses Jans in vom 1. Juni 1914 hat sich unter, vor-
a ,n den Vorfland 2. worden. stebender Firma und mit bem Sitze in len. de , n, fen ,
n a gebildet.
Kbniglichet Aut gericht. . Ehingemm. [23838] erworbenen Weide in Gerattzried zur . Amtsgericht Ehingen Hebung und ur n der Viehzucht eine
In das Genossenschafteregifter wurde gemeinschaftliche Jungviehweide zu er= eingetragen: richten und zu betreiben. bei dem Darlehenska ffenverein Nu. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, pertshofen: Der Vorsteher Gebhard indem zwei Vorstandsmitglleder zu der . J in e gerte len, ist ge⸗ . 3. * m nt ihre Namens⸗ orben; an seiner ; d utunterschriften beifügen. herige e, , , g. Die öffentlichen Bekanntmachungen er—
Stellvertreter Tiber Ströbele, Bauer dafelbst, zum Vorsteher und neu folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 orstandsmitgliedern, in
in den Vorstand gewählt: Schultheiß Se in deuper l ho fen! b chultheiß Seif der Verhandskundgabe München. bei dem onsumerein Shingen a. D. Das Geschäftesjaht endigt? sewells mit * ltmgebunug: An Stelle deg auß. dem 31. Dezember. ö. geschledenen Vorstandamĩitglieds Georg Als Vorstand wurden gewählt: Blank, Bierlein, Schlossermeisters in Ehingen, wurde der bisherige Kontrolleur, Wagner⸗ meister Joh. Schaude in Ehingen, als 2 . neu 1 ö. 2 (alt Kontrolleur wählt: ichael Hirschle, Buchhalter dafelbst. birsch Den 29. Mai 1914. Amtsrichter Moll.
Emden. 23839 Bei dem im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 185 verzeichneten: Ge meiunũtzigen Bauverein für den Landkreis Emden ein etragene Ge⸗ noffenschaft mit ö Saft pflicht in Emden ist heute folgendes eingetragen: emeindevorsteher Menno K. Bode in Uphusen ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Rentner N. van Senden in Pewsum in den Vorstand gewählt. Emden, den 29. Mai 1914. Königliches Amtegericht.
ur Pflege des Geld. und Kreditverkebrz als Stellvertreter des Verelnsvor⸗= owie zur e des Sparsinns. Die stebers der Bel tzer Kaufmann Guftab Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Grzlbeck aus Passenbeim,
durch mindesteng 2 Vorstandemtt lieder. Y) als Vorstandamitglied der Bahnhofs. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß wirt Artur Scham ffenorth aus Schũ tzen· die Zeichne aden zu der Firma der Genossen· dorf (Bahnhof Passenheim).
schast ibre Namengunieischrift beifügen. Passenheim, den 185. Mai 1914.
Marsberg, den 30. Mai 1914. Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Rating em.
Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Jun 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am L. Juli 1914. Vormittags 10 uhr. Forbach i. E., den 2. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Kalserl. Amtsgerichts.
MAamm, Westf. 23710
Konfursverfahren. Durch Beschluß des Königlichen Amts gerichts ist über den Nachlaß des verstor⸗ benen Kaufmanns Heinrich Ost hoff in Altenbözge heute, 5 Uhr 15 Minuten Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon— kursperwalter ist der Kaufmann Rehbein in Hamm. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 20. Juni 1914. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juli 1914. GErste Gläubigerversam m lung am 24. Juni ESE, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Horben fre, Nr. 15. Prüfungstermin am 30. Juli R9AA, Vormittags 190 Uhr, daselbst. Hamm, den 29. Mal 1914.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
Hildesheim. 23748 Ueber das Vermögen des Kolonial marenhändlers Lorenz Humpert in Hlidꝛzsheim ist heute, am 3. Juni 1914, Vormittags 19 Uhr, das Konkurgvperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bleidorn in Hildesheim. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Juni R924. Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 6. Mugust 1914 Vormittags EO Ur. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 9. Jult 1914.
Hildesheim, den 3. Juni 1914.
Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
Jena. 23737 Ueber das Vermögen der Firma Steuerwald Werke, Venzlaff * Winkler, offene Handelsgesellschaft, in Graitschen b. Jena, ist heute, am
dahin berichtigt worden, daß der Gemein;
2 1 Carl Wilhelm
5 den 3. Juni 1914
Der k des Amtsgerichts: och.
Weinsberg. K. Amtsgericht Weins . In Genossenschafigregifier en „Weingärtuergesellschaft Wa e. G. m. b. S. in Wein eher eingetragen worden: Infolge Ablebens des bisher stebers der Genossenschaft, Stab 3865 Seu fferbeld hier, bestehr nun a
23865 ; great er Wahl durch die Generaspern, r, ,
n serigastured he , , e, . Rr. B ei
ä unser Genassenschaftsregister ist heute beute bei der unter Nr. IZ eingetragenen j ̃
kaffee, Sberner Tarichee, , rich egen nich af n, hecler He r ehr iger r be
basfenveresn, e. G. m. u. S. ju Som, fahrt, eingetragene Genossensch èji . 236 ö
born eingetragen; mit, beschräntter Haftpflicht in Ie find? 3 . ien . An Stelle der usch schiedenen Vorstgnds. Duisburg. Wedau“ sol gendes einge , n,
mitglieder Ch isnian Biba Ijf. und Adam fragen: K.
Schaffrath nd in den Vorftand gewählt: Un Stelle des ausgeschledenen Vor— ö. Dh ee. tzricht ͤ I) Landwirt Adam Schaffrath als Vereins. standsmitgliedes Schul; ist der Wert eramtsrichter Schmiz J er tere si g oer ren, . Kütter in den Vorstand gewählt Wildeshausen. ‚
d ü worden. . .
kö Georg Müller 9. zu Som . den 29. Mal 1914. , , Meerholz, 280. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. In das Genofsfenschaftscegsster ö zur Flrma Spar, und Darlehn
eingetragene Genossenschaft
4 Königliches Amtegericht. Reg onsdburs. 23866 Mecerhòlz. 23860 Bekanntmachung. w. In das Gengssenschastsregister wurde hesch zänkter Haftpflicht in Ar ente beun: „ar ichen st assenver ein folgendes eingerragen worden: 5 eingetragene Genossen⸗ schaft in t unbeschräntter Saftpflicht“ in Kallmünz. eingetragen; Konrad Fleisch⸗ mann, bisher Vorsteber, ist aus dem Vor— stand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde das Vorstandsmit glied Johann Pilz zum Vorsteher und Andreas Bleier in Fall⸗ münz zum Vorstandsmitglied bestellt. Regensburg. den 2. Juni 1913. Kgl. Amtegericht Regensburg. HRüdesheim, Rhein. . In unser Genossenschaftgregister ist be dem Lorcher Winzerverein E. G. im. 61] u. H. in Lorch heute eingetragen worden: An Stelle der verstorbenen Vorstands⸗ mitglieder Georg Petri und Valentin Dreis sind der Schlossermeister Philipp] f Klein und der Winzer Philipp Fuchs, elde in Lorch, in den Vorstand gewählt worden. Rüdesheim, den 28. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. ,, 23868)
Bet der Molkerei Blekeustedt. ein⸗ Bzetragene Genofsenschaft mit be-
Firma Herm. Pfaff in Lahr, am 28. Mal d. Is, Nachm. 3, 45 Uhr, ein berfiegestes Kuvert mit je einem Etikette Alpen- schlagsahne.· Nr. 25800, Wen gartner Klostertropfen Nr. 25900 u. M. Basser⸗ mann u. Co. Nr. 25500, Flächener zeugnis, Schutzfrist 3 Tabre. Lahr, den 2. Juni 1914.
Gr. Amtsgericht.
Musterregister.
ie ausländischen Muster werden 2 unter Leipzig veröffentlicht)
Auerbach, Vogt. 23877 Im Musterregister in eingetragen worden? Nr. 643. Firma Albert Petzoldt in
Auerbach (Bogtl.), ein versiegeltes
Paket, enthaltend Deckenstoffe, Genre
15874, 155765, 15882, 15923, 15924,
16925, 15955, 15960, 15961, 15962,
15973, 15979, 15934, 15985, 15986,
15987, 16013, 16024, 16044, 16047,
16207, 16258. 162659, 16260, 16261,
16274, 16298, 16301, 16315, 16327,
16335, 16340, 16560, 16372, 16382,
16387, 16493, 16409, 16419, 16345,
Gardinenstoffe. Genre 15927, 15933.
16011, 16951, 16068, 16265, 16281,
16320, 16330 16388, Flaächenerzeugnisse,
Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai
1914, Vorm. 10 Uhr.
Auerbach (Bogtl.), am 30 Mai l9i4. Königl. Sächsisches Amtsgericht.
Eernenstel-Cues. 23878
Im Musteischutzregister 4 ist für den Kaufmann Ferdinand Barreau in Berncastel⸗Cugs für elne Schutzfrist von 3 Jihren ein Arten- System, doppelte Buchführung für Rechtsanwälte, eingetragen worden. Die Anmeldung ist am 6. Mai 1914, Nichm. 6 Uhr, erfolgt. Die Modelle sind als plastische Erzeugnisse angemeldet und verschlossen überreicht worden.
Berneastel Cues, den 14. Mai 1914
Königliches Amtsgericht.
Ru rxstädt. (23379
In das Musterregister ist im Monat Mai 1914 elngetragen worden:
Nr. 461. ö. . * , . ür die Genossenschaf ö,, in Göppersdorf. drei Modelle zu Hand— kn , r n mn, n shuhen, Fabriknummern 408, 819, 1060, gegenuber Rechtsverbindlichkeit ba Modelle für plastische Erzeugnisse, ver⸗ Die Ze cnung geschleht n ren . ölen. Schtzzftst drei Sabre ban. die Zeichnenden zu der — 5 am 11. Mai 1914, Nachmittags 8 5 4 1 hr. kö ö Ne 62d. Pirma Wintler Gärtner
; in Burgstädt, zwei Muster zu Hand— Wildeshausen. schuhen mit zweifarbiger Bordieraufnaht, aus Seide, Kunjtseide, Flor oder Ver—
eingetragene unbeschräutter Cassel. stontursverfatzren. 23394 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Eberle in Caffel, Mauer⸗ straße 12, Inhabers der Firma Hermann Eberle in Cassel, ist heute, am 3. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel, Weißenhurgstraße 8. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Juli 1914, Vormittags 2 Ur, und Prüfungstermin am 21. Juli E914, Vormittags O Uhr.
Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abteilung 13, in Cassel. 13 N. 24.14.
Darmstadt. 23904 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gaslwirts und Sypezereihändlers Michael San de⸗ beck zu Arheilgen und über den Nachlaß seiner am 25. April 1911 verstorbenen Ehefrau, Auna Katarine geb. Lauten⸗ berger, wurde am 2. Juni 1914, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkurgperwalter: Gerichtsvoll— zieher i. P. Philipp Reibstein in Darm— stadt. Offener Arrest, Anmeldefrist bis 23. Junl 1914. Erste Gläuhbigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 30. Juni 1914, Vormittags EO Uhr, vor dem unter— zeichneten Amtsgericht Darmstadt Il, neues Gerichtsgebäude, Erdgeschoß, Saal 118. Darmstadt. 2. Jani 1914. Gr. Hess. Amtsgericht JI.
Dülken. Konkurseröffnung. 23735 Ueber das Vermögen des Kürz⸗ und Galanteriewarenhändlers Friedrich Wilhelm Busch zu Bütken, Kloster⸗ straße 265, ist am 2. Juni 1914, Nach⸗ in Gr . ĩ mittags 35 Uhr, das Konkursverfahren 3 Juni 19142, Voꝛmittags 10 Uhr 50 Min, eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ das Konkucgrerfahren eröffnet worden. anwalt Dr. Schöny in Dülken. Offener Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mentz in Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni Jena. Anzeige⸗ und Anmeldefrlst ist be— 1914. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ stimmt bis 1. Juli 1914. Offener Arrest
Meissen. 23885 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 527. Firma Königliche Porzellan⸗ maunufattur zu Meißen, ein versiegeltes Paket mit 15 Modellen für Figuren Tiere, Speiseteller, Kompotteller, Jischschalen, Gemüsenäpfe, Saucieren mit Unterschalen, Terrinen, Senfgefäße, Sal gesaͤhe, Fabrik nummern 1 419*, D 234. D 226, v 150, C202, C212, E205, 190, 1906, 1942. 1931, 1914, 1932, 1965, 1944, plastische Erzeug⸗ nisse, Schuätzfrist fünfzehn Jahre, ange⸗ meldet am 1. Mai 1914, Vormittags 3 Uhr 25 Minuten.
Nr. 628. Firma Meifener Blech—⸗ In ꝛustrie Werke. Attiengesellschaft in Meißen, ein versiegeltes Paker mit 3 Mastern für Bllder, Flächenerzeugnssse, Fabriknummern 754, 6g, 8362, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 11. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 629. Firma C. C. Kurtz in Meisten, ein versiegeltes Paket mit 18 Mustern für Bilder, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 77 bis 94, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 29. Mai i9l4, Nachmittags 3 Uhr 43 Minuten.
Meiszen, am 3. Juni 1914.
Königliches Amtegericht.
Ohligs. 23888
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 440. Firma Hugo Eickenberg jr. in Ohligs ⸗Merscheid, Umschlag mit einem Muster für Messer mit Schalen— mottv, Tigerjagd“' und den Worten Jungle Knife in allen Größen und Ausführungen, offen, Flächenmuster, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1898, Schußz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
In unser Genossenschaftgregister ist heute zu Ifd. Nr. 5 Neuenhastlau⸗ Gonds. h rother Darlehaskassennt rein e. G. m,; u. Q. zu Neuenhaßlau eingetragen; An Stelle der ausgeschiedenen Vor— standsmitglieder Konrad Wilbelm Betz, Georg Karl Betz, beide zu Neuenhaßlau, und Georg Christlan Becker zu Gonds“ roth sind in den Vorstand gewählt: eorg Karl Semmel zu Neuenhaßlau als Vereinsvorsteher, 2) Konrad Roth daselbst, 3) Georg Reußwig zu Gondsroth. Meerholz, 268. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.
Gegenstand des Unternehmen 3 der Betrieb einer Spar- und Du kasse zur Pflege des Geld, um berkehrs sowie zur Förderung de sinns.
In der Generalxersammlum 4. April 1914 ist die Annahm neuen Statuts beschlossen. Bekanntmachungen der Geng erfolgen unter der Firma, gezeich 2 Voꝛ stande mitgliedern, durch dal hurgische Landwirtschafteblatt, h Eingehen bis zur nächften bersammlung, in welcher ein anden öffentlichungsblatt zu bestimmen s̃ den Reichsanzeiger.
Die Willengerklärung und 8
Anton, Dekonom in Baljhofen, Geschäftsg⸗ führer; Pfanner, Joseph, Oekonom in Burkatzhofen, Kasslser; Hußer, Hans, ekonom in Ellhofen, Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Geaossen it während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.
Kempten, den 2. Juni 1914.
Kgl. Amtsgericht. Spengelin.
Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 24. Juni 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glän= bigerversammlung und Termin zur Prüä— fung der angemeldeten Forderungen den E. Juli E913, Vormittags EO, 45 ihr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest init Anzeigepflicht bis zum 20. Jun! 1914. — N 1,14. Münder, den 3. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Vossen. (237411 Ueber das Veimögen des Handels- manns Bruno Seit in Nossen wird heute, am 29. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffne. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Lichtenauer in Nossen. Anmeldefrist bis zum 8. Jult 1914. Wahltermin am 3. Juli E91 A, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 5. Jult 1914,
KlIevoèe. 23852 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 12 — Warbeyener Spar, und Dar lehnskassen. Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter a n ficht in Warbeyen — eingetragen orden: ; Der Landwirt Gerhard Naß ist gestorben und an seine Stelle der Ackerer Jakob Reynders in Warbeyen in den Vorstand gewählt. Kleve, den 27. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Mors. 2386
In unser Genossenschastsregister ift heute bei der unter Nr. 3 eingefragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma: „GHGemerbliche Ver- eintgung in der Sch neiderinnung zu Mörs, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mörs, Folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 4. Mai 1914 erfolgen die Be⸗ kanntmachungen und Veröffentlichungen
irn
Emmerich. 23540 In unser Genossenschaftsregister ift heute
Landau, Pfalz.
23853
der Bilanzen an Statuts angeg
Stelle der im § 59 des ebenen Zeitungen nunmehr
schrãntter Haftpsticht in Ble ist heute
in das Genossenschaftsreiffe:
kenstedt
Groß herzogliches Amts gen Wildes hausen.
bindungen dieser Materialien bergestellt, Fabrik nummern 6399, 6400. Modelle für
Ohligs. Kgl. Amtsgericht.
. sel Reutlingen. 23889
lung
ben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ am 25. Juni 19414, Vor-
ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: 27. Juni E914, Vormittags 9 Uhr.
Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1914.
Spar und Darlehnskaffe, einge tragene Genoffenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Minseld. Vorstandgänderung. Aus
In das Genossenschaftsregisser Firma Wildes hauser Spar⸗ und lehns ka sffenver ein, eingetragen nossenschaft mit unb eschr in ter
durch die Westdeutschẽ Die. Bekanntmachungen Fönnen auch schrifllich erfolgen. Im übrigen behält §z 29 seine Fassung wie bisher.
bei der Genossenschaft Praester Molkerei Schneiderzettung.
e. G. m. u. S. in Praest eingetragen worden: Johann Blermann ist aus dem Vor-
Prüfungstermin: E4. Juli E94, Vor- mittags s Uhr. Jena, den 3. Juni 1914.
Der Gerichtsschrelher
eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Kotsassen Fritz Johns in Blekenstedt der Kotsaß Robert Volle daselbft zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt worden ist.
K. Amtsgericht Reutlingen. In das Musserregister wurde heute eingetragen: Nr. 257 Firma stunst.
mittags LO Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin am A3. Juli 19414. Bor= mittags 0 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗
plastisch: Erzeugnisse, verschlossen, Scht ; Königliches Amtsgericht Nosseu. rist preßt ohr z z 2 8 — — . n n. . n , m. Ottweiler, Rz. Trier. 23703 Nr . Rieger ftonturs verfahren.
stand ausgetreten und an seine Stelle der bisherige stellvertretende Vorst eber Alphong Meyer als Vorsteher gewählt. um si le , Vorsteher ist Joseph Schott gewählt.
dem Vorstand sind auggeschteden Hock
Johanneg IV., und Räger, Alexander
Kaufmann, und Weiß,
/
Mülheim,
Mörs, den 30. Mai 1914.
ö 283 N 9 Als stenlvertretende Vorstahnt sn teller. Königliches Autgertcht.
wurden neu gewählt: Heintz, Johannes IV., Michael IV., pens.
HR hein.
123862 r.
In das Genossenschaftzreglster Rr. IJ
Salder, den 27. Mal 1914. Verzogliches Amtsgericht. B. Benckendorff.
Schönebeck, EIpe.
pfl
23869
icht in Wildeshaufen, folgen
getragen worden: Die Firma Darlehnsasse, eingetragene Ge⸗ schaft mit unbeschräufter Daft
lautet jetzt: Spar
Nr. 463. Firma 2. Æ G. Krussig in Burgstädt, 22 Muster zu Etkketten, Bändern und Klappen, Fabriknummern
a, 2346, 2340, 2344, 234 „Lu- cerne', 231, 231 a Roser, 120, 120 a
gewerbl. Stockfabrik ᷣ Dohnecker, Inh. J. B Rieger, Sitz Reutlingen, 1 versiegeltes Paket, ent baltend 33 Modelle für Herren- und Damenschirmgriffe und Spazkerstöcke, Ge—
stelle.
Ehrenbreitstein.
Dülken. den 2. Jun 1914. Königliches Amtsgericht.
23898)
Ueber das Vermögen der Eheleute
Großherzogl. S. Amtsgerichts. J. RKirehheim u. Teck. 239181 Ueber das Vermögen des Gattließ Schäfer. Wagners Kier, wurde am
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Alff. Inhaber der Flrma Heinrich Alff zu Illingen, wird heute, am 2. Juni 1914. Nachmittagt 5 Uhr, das Konkurg⸗ derfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt
schäftsnummern 4903, 403, 105, 408, a6h, 410, 411, 412, 413, 414, 415, 425, 426, 427, 428, 429, 430, 433, 444, 446, 447, 448, 449, 450. 453, 454, 459, 465, 466, 167, 472, 473, 474, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1914, Nachmittags 4,40 Uhr. Den 30. Mai 1914. Landgerichts rat Muff.
Schoxadoxg. 23890 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
Waef', 100, 1994 Pfau‘, 4 . Finish Fit Fashion“, 5 Style Individuality Qualitꝰ -, Ha. Standard of Cxeellence 2c. 434 . Edith, 427 Leinen, 439 Tttanie 'n, 153 Matador, 428 Penus , 436 Damendildnis, 305 „Herzblättchen“, 304 , Damenhildnis', Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, offen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Mai 1914, Nach—⸗ miltags 5 Uhr. Burgstͤdt, am 30. Mai 1914.
3. Juni 1914, Nachm. 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Kurr, Stellvertreter: Not. Assistent Abt, beide in Kirchheim. An meldefrist bis 24. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung sowie allgememer Prüfungstermin: . Juli E 9A, Nachm 8.) Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist: 24. Juni 1914.
Kirchheim u. Teck, den 3. Juni 1914
Gerichtsschr. K. Amtsgerichts.
Vorarhelter, beide in Ninfeld. Landau, 6 3. Juni 1914. K. Amtsgericht.
Lum dshut. Betannt ) achung. 23854 Eintrag im Genossenschaftgregister. Molterei · Genoffenschaft di st orf bei Landshut, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräunktter OSaftpflicht in Liguidation. Dle Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.
Büttner zu Ottweiler wird zum Kon kurs derwal ter ernannz. Kon kursforderungen sind bls zum 2. Junt 1914 bei dem = richt aniameleen. Gg wird zur = schlußfassung äber die Beibehallung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie aber die Bestellung eineg SYläubigerausschuffes und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurgordnun dezeichneten Gegenstãnde auf den 22. Jun 192I4, Vormittags A0 Uhr, und
ist bei dem Brücker Spar. und Dar⸗ lehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschränkter Haft. und Darlehn skasse Groß · Salze ein⸗ pflicht in Brick elngetragen; Fetragene Genessenschaft mit be—
Der Rentner Johann Malmede in e, , Haft yflicht zu Groß Salze Brück ist aus dem Vorstand ausgeschteden. ei getragen, daß der 5 41 Abf. I des Neues Vorstandsmitglied ist der Ackerer atuts dahin geändert worden tst, daß E. der Erleichterung der Geldanla Wilhelm Käpper in Brück. Steller, bas Heschäftẽsabr mit dem J. August be. Förderung des Sparsin nz. tretender Vereinsvorsteher ist jetzt der ginnt und mit dem 31 Juli endet. In der Generalversammlung Acker, Stenhan Herweg daseibst. Schönebeck, den 27. Mai 1914. 2 April 1913 ist ein neues Sin Mülheim am Rtzein, den 2. Funi 1914 Königliches Amtsgericht. genommen.
In unser Genossenschaftsregister ist heute
; Nart bei der Genossenschaft Läudliche Spar⸗ Peter Steinebach sen. und Maria
geb. Hahn zu Weitersburg ist am 2. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, das fkonkure verfahren eröftmer worden. Konkurgz⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Janßen in Crefeld, Rheinsttaße. Anmeldefrist für Konkursforderungen big zum J. Juli 1914. Eeste Gläubige rversammlung am E 5. Juni E91 4, Vormittags L0Ozw uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am RH. Juli E914, Vormittags EO Utzr. Offener
Emmerich, 20. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.
In das ssenichaftgregister ist bei 8 Genossenschaft Stierhaltungsgenoffen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftp icht in Drochtersen ((Nr. I0 des Registers) heute 1 eingetragen worden:;
er Hofbesitzer Heinrich Otto ist zum
24. Wiideshausen.
Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar- und Da kassengeschäfts zum Zwecke a. der rung von Darlehn an die Gene thren Geschäfts⸗ oder Wittschast:
Vorstandsmital lede gewählt. Freiburg (Elbe), den 26. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. II.
Freren. (23842 In das biesige Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute bei dem land wirtschaft lichen Konsumverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht in Suttrup eingetragen, daß der Kolon Johann Schade aus Suttruy aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Suttruy getreten ist. Freren, den 25. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Rayern. 23843 GSenossensqh aftsregistereintrag. „Bucher Spar und Darlehns⸗ kassen Verein — eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht An Stelle des ausgeschie denen Johann März wurde Johann Bischoff in Buch in den Vorstand gewählt. Fürth, den 2. Juni 1914. K. Amtsgericht als Registergericht.
Gõöõrlitꝝn. (23845
In unser Genossenschaftsregister ist am 28. Mai 1914 unter Nr. 15 bei der Firma: Hennersdorfer Darlehuns. kassen verein, eingetragene Gen offen- sichaft mit unbeschrãunkter Saftpflicht in Hennersdorf, Kreis Görlitz, fol= gendes eingetragen worden:
Der Müllermelster Georg Schmidt in Hennergdorf ist aus dem Vorstande aus- geschieden. An seine Stelle ift der Ge—⸗ meindevorsteher August Wledemann in Hennersdorf in den Vorstand gewählt.
Königliches Amtsgericht Gõrlitz.
Grossumestadt. [23848 GBetkauntmachung.
In das Genossenschaftgregtster wurde heute eingetragen, daß Jobann Jacob Walter 13. aus Vorstande der Spar und Darlehnskasse e. G. m. ü. H. zu Lengfeld ausgeschleden ist und Heinrich Müller 4. daf. zum Vorflands— . Mai 1914
0 en 29. Mai ; Großh. Amtsgericht.
Hameln. 23849
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 18, Landwirt schaft Canfum⸗ ; offenschaft
nerein, ei ö e zu
Aerzen, eingetragen: Vollmeier Wil belm
der Wirt Gregor Keeve in l
S456] schiuffes Bl. 25 f. der e enen.
beschränkter Saftpflicht zu Sedding⸗;
Landshut. den 2. Juni 1914. Kgl. Amtogericht.
Leer, Ostfriesl. 23855 Zu der unter Nr. 5 des Genossenschafts— registers verzeichneten Genossenschaft Beamtenmo hnungs verein zu Leer, eingetr. Geuossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht in Leer ist ein getragen: Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ . erfolgen nicht mehr im Rheider⸗ and).
Leer ¶ Ostfries land), den 2. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. J.
Leipzig. (23856) Au Blart oz des Genossenschaftsregisterg, betr. die Firma Baugenossenschaft für die Eisenbahn⸗Beamten und Ärbeirer in Wahren (Sachsen), eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Saft. pflicht in Wahren ist heute eingetragen worden:
Die Genossenschaft hat ihren Sitz nach Lindenthal verlegt.
Das Statut ist in den 55 1, 2 und 9 abgeändert worden. Abschrift' des Be⸗
Gegenstand des Unternehmeng it der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Bohnhäufern. Der Zweck der Genossen= schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Mitgliedern gesunde und jweckmäßlg eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angefauften Häusern zu bllligen Prelsen zu verschaffen. Leipzig, den 30. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. I B.
Leobschütr. 23857 In unser Gengssenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Wohnung s⸗ verein Leobschütz e. G. I. B. 5. Leobschütz“ — Nr. 57 des Registers — folgendes eingetragen worden:
er Kassenkontrolleur Paul Heyden⸗ reich ist aus dem Vorstande autgeschleden und an seine Stelle der Pollzeisekretär Franz Melier aus Leobschütz gewählt. Amtsgericht Leobschütz, 25. 5. 1914.
Marsberg. Bekanntmachung. (23858 Durch Beschluß der Generalberfamm— lung des Pfarrei Seddin ghausener Spar. und Darlehnskaffenver eins eingetragene Genossenschaft mit un;
usen vom 21. Mal 1914 ist das tatut geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der
Winter zu Aerzen ist aus dem Vorstande B
Tei sss.
bei dem
Daftpflicht, getragen word Ferdinand K
Arnsdorf
unter
zu Kohlbhausen
Oenhringen
A.
dersammlung
standsmitglieds Rudolph. Bau
den Vorstand gewählt worden.
B. bei dem Zweiflin gen, lingen: An
Vorstandsmitglieds Gottließ Generalyrsammlung vom 19. April 1914 der Fr. Weckert, Anwalt in Tiefensall, in den Vorstand gewählt Den 25. Mai i914.
Stv. Amtsrichter Riecker.
Passenheim. Im Genossenschaftregister ist heute be dem „Passenheimer Darlehnokassen⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränfter Haftpflicht“ esn. getragen worden, daß gewählt sind:
An Stelle des gusgeschiedenen Vor—
der
verein,
1) standomitgỹ lebe
Dermann Jungiusz der bisherige steslver—= tretende Vereingvorsteher Lehrer Johann
Moslener aus
etrteb einer Spar und Darlehns kasse
vorsteher,
Königliches Amtegerlcht. Abt. 2.
Bauergutsbesitzer ist in den Amte gericht Neisse, 21. 5. 14.
Nied oraula. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Nr. 4 eingetragenen Kerspenhausen⸗ Asbacher Darlehnskaffenverein e. G. m. Uu. S. in Asbach Gutsbesitzer J. J. hausen und Ackermann Philipp Stuckhardt
geschieden. An ihre Stelle find die Land⸗ wirte Johannes Glebe in Kohlhausen und Georg Altmüller in Niederaula. den
Königliches Amtegerkcht.
K. Amtsgericht Oehriugen.
In das Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden;
bei dem Michelbach a. Michelbach a. W.: vom 19. Mai 1914 ist an Stelle des um Rechner gewählten Vor⸗
24027
In unser Genossenschaftsregister ist heute Důrr · Arnusdorfer Syar⸗ und Dar lehnskaf Genoffeuschaft
seuverein, Eingetragene it mit unbeschränkter in Dürr-Arnsdorf ein- en: Das Vorstandsmitglied lings ist gestorben. Der Franz Otte in Dürc— Vorstand gewählt.
123863
eingetragen worden;
Schenk in Kerspen.
sind aus dem Vorstand aus⸗
Yilperhausen getreten, 28. Mai 1914.
ö 22829 Darlehens kassen verein
W. e. G. m. u. SH. in In der General.
Albrecht Illi er in Michel ba
der Karl a. W., in
Darlehens kassen verein e. G. m. u. S. in Zweif⸗ Stelle des auggeschledenen Geck ist in
worden.
Vereinshorstehers Pfarrert
Nareythen zum Vereing.,
26 h
Lelgen, Bz. Han. Im hiesigen Genossenschaftsreg
gelöst. A. Ritz, Tatern, Klein Liedern.
Uelzen, den 29. Mai 1914.
Vechelde.
bei Nr. 16, Konsumverein schränkter Haftyflicht, tragen:
An Stelle
und F. Pauli Generalbersammlung vom J. der Landwitk Gustav Grobe in Y als Vorsitzender, der Landwirt A. daselbst in den Vorstand gewãblt. Vechelde, den 27. Mal 1914. Verijogliches Amtsgericht. Walldürn. In das Genossenschaftsgregister heute elngetragen: Zu O. 3. 3 — verein Altheim Alttzeim: Vorsteher Johann Michael Lauer, wirt in Altheim, wurde endgüůlti Vorsteher gewählt.
e. G. m. u.
verein Schweinberg e. Schweinberg — dem Vorstand
Schmitt, Johann eck wurden lbert Bundschuh,
aus geschiedenen Baumann und
beg in den Vorstand gewählt. zalldürun, den 30 Mai 1914. Gr. Amtsgericht.
Wehen, Tannus.
ei der Spar- und
. elngetragen worden: der General yersammlung hom 10
1 . ö
quidatoren sin e bisherige standgmitglieder. ann, Der Beschluß der Generalpersam befindet sich Blatt 172
Wehen, den 29. Mal 1914
Königlicheg Amtsgericht.
eingetragen: Die Elettrizitäts genossen schaft Klein ⸗Liedern. Tatern ist auf⸗ Liquidatoren sind die Landwirte und Wilh. Schütte,
Königliches Amtsgericht. J.
Im hiesigen Genossenschaftsregijter ist Meerdorf, eingetragene Geaossensichaft mit be⸗ folgendes einge⸗
der aus dem Vorstande aus— geschiedenen Voꝛstandsmitg lieder H. Werner warden durch Beschluß der Februar 1914
23873
Ländlicher Kredit- Der seitberige stellvertretende
Zu O8. 9 — Lnüudlicher Kredit⸗ G. m. u. An Stelle der aus
August Horn, Landwirt, ᷣ Schuhmgcher, und Her⸗ mann Schmitt, Landwirt, alle in Schwein.
23916) In unser Genossenschaftgregister ist heu te Darleheuskasse G. G. m. u. H. in Str in · Margaretha
der Registerakten.
23870 sster ist hau
für
23306
wur
wirt deerdorf
Welge
2 wurde
5 S. in W
Die
standsmitglieder erfolgen; geschieht, Firma. der Genoffenschaft ihre unterschrift beifügen.
Bayerischen Bauernvereins (e. Regensburg angenommen.
Gegenstand des Unternehmens ist vn der Betrieb eines Spar. und Dan geschäfts, um den Vereins mitglieden 1 die Anlage ihrer Gelder zu erll
betriebe
Bekanntmachungen der Genost erfolgen unter der Firma, gezeich⸗ 2 Voꝛstandsmitgliedern, durch die?
ser Zeitung.
Willenserklärung und 3e die Genossenschaft muß durch! die Ze indem die Zeichnenden
1914, Mal 28.
Würzburg. l Darlehenskassenvere in Aller⸗ eingetragene Geno ssenschaft mit schränkter Haftpslicht. dersammlungsheschluß vom 10. Ma
Durch 6
de an Stelle des bisherigkn
statutö das neue Normalstatut des
schaftlichen Revisionsberbande⸗
die zu ihrem Geschästg. und Wirn nötigen Geldmittel zu be
den Verkauf ihrer landwirtscha⸗
Erzeugnisse und den Bezug von
Waren zu bewirken, die ihrer Natn
Land⸗
9 zum 4
stände
besch H. in us der Josef werd
Anton
destent unterzeichnet und Regensburg veröffentlicht.
Die 3
ausschließlich für den landwirtschen Betrieb bes s
estimmt sind, und
Maschinen, Geräte und andere 0 tes landwirtschaftlichen Betti affen und zur Benützung zu übel
Alle Bekanntmachungen, init Aua
Berufung der Generaler an en unter der Firma des Verein von drel Vorstandsmitz im Genossenschamn
Zeichnung für den Verein gel
rechtsperbindlich in der Weise, daß
stens
drei Voistandsmitglieder zu der
des Vereins ihre Namenzunterschrift
Wü
Ma Vor⸗ stand
mlung B
versa
*
fügen.
ürzburg. 23. Mal 1914. Amizgericht, Registeramt.
ra2burg. *
- Darlehen skassenverein Zeube Genogssenschaft ist durch . eingetragene er, , g mi beschräꝝr iter Haftpflicht. Burch &
mmlunggheschluß vom H. Jan ust
wurde an Stelle des ausgeschsedenern
omitgliedd Nifolausg Spenluth
auer Ludwig Schimmer in Zen ald Yessitzer in den Norstand gewäll Würzburg, 29 Mai 1514.
Kal. Amtsgericht, Registeramt
Königliches Amtsgericht.
B egzendorꝶ. 22699 In das Musterregister wurde eingetragen Ferdinand von Poschinger in
Buchenau, ein versiegeltes Paket, ent⸗
haltend 14 Antikglasmuster, farbig, opak
überfangen, und zwar Antikglas Nr. 0
114. Muster für Flächenerzeugnisse,
Schußfrist drei Jahre, angemeldet am
6. Mai 1914, Vormittags 9g Uhr. Deggendorf. den 29. Mai 1914.
K. Amtsgericht Deggendorf, Reg. Ger.
G rägenthal. (238811 In dag Musterregister ist eingetragen: Nr. 491. Firma Kämpfe E Sdeubach,
G. m. b. S. in Wallendorf, 1 Porzellan.
delor Nr. 59 süc ganze und teilweise Auts⸗
führung in jeglicher Größe und jeglichem
Material auf alle vlastischen Erzeugnisse,
plastische Erzeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 29. Mai 1914, Voꝛmittags
E12 Uhr.
Gräfenthal, den 29. Mai 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Mlintzenthal, Sachsen. (23883)
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 670. Firma G. Mugust Zim⸗ mermang in Klingenthal, a. I ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 1 Gitarrzither Elpira, Mittelstück eine Harsenspielerin, Mittelstück und Rand mit Blätter⸗ und Goldverzierung, Geschäftsnummer 231, b. 1 Gliarrztther Arpista, Mittelstück 1 Harfenspie ler, Schalloch und Rand mit Blätter. und Goldberzierung, Geschäftg. nummer 232, plastische Erjeugnisse, Schutz. frtst 3 Jahre, angemeldet am 25. Mä 1914, Vormittags 9 Uhr 15 Min.
Bei Ne, 60 und 610: der Tasten⸗ macher Fermaun Robert Bleyer in Klingenthal hat für die unter Nr. 609 eingesragenen 6 Stück Tasten aus Holz und Kunsthorn (Marke Gallalith) und für die unter Nr. Hl eingetragenen 4 Stück Tasten aus Holz und Kunsthorn Markte Gallalith) die Verlängerung der Schutz frist um weltere 7 Jahre angemeldet.
Klingenthal, den 30. Mat 1914.
Königliches Amtsgerlcht.
Luhnr, MIB aden. 23884
ng Musterregister wurde eingetragen unfer:
O-. 404, Flrma Alfred Pfaff in Lahr, am 30. April d. Is., Vorm. 11.45 Uhr, ein e, , Kuvert mit 3 Gttketten Reitsport Nr. 1006, Flächen«
erzeugnit, Schutzfrist 3 Jahre. D. 3. 405,
In das Musterregister Band 1 B1att 55 Nr. 194 wurde für die Firma Eisen · 6. möbelfabrik Schorndorf L. R G. Arnold in Schorndorf eingetragen: 1 Muster für einen Kranken baugkatalog, Flächenerzeugnisse, offen, Anmeldung: 30. April 1914, Nachmittags 4 Uhr 30 Min., Schutzfrist 3 Jahre.
Den 2. Juni 1914.
Landgerichtsrat Hartmann. 5
Stolberg., R nein. 23891 In das Musterregister ist eingerragen: J. Nr. 212. Firma William Peym
zu Stolberg (Rhid.). ein mit fünf
Siegeln verschlossenes Paket, enthaltend
eine Preisliste über Haar. und Locken ·
nadelnpackungen, welche sich durch ihr
eigenartiges Druckarrangement, besonders aber dadurch auszeichnet, daß di: sämt⸗ lichen Packungen für Haar- und Locken— nadeln in ihren Originalfarben darin ab- gebildet sind, plastische Erzeugnisse, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 13. Mai
1914, Nachmittags 12 40 Uhr. II. Nr. 108. Firma Attiengesellsch aft
der Spiegelmanufakturen und cheuti⸗
schen Fabriken von St. Gohain, zaun . Ciren, 3weignteder⸗ lassung Stalberg (Rhld): Die Schutz. frist ist bis zum 15. Januar 1919 ver— längert. Stolberg (Rhld.). 3. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Villingen, KWadem. 23892
Unter O3. 150 des Musterregisters wurde eingetragen: Alban Dum mel, Uhrmacher in Villingen, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster von Kuckucks— uhren mit darauf hefindlichem Wetter häuschen, Fabr. Nrn. 00 u. 0 l. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mal i914, Nachmtttags 5 Uhr.
Villingen, den 28. Mai 1914.
Gr. Amtsgericht.
F
F
V
E
— 8
ve
ER
in
ve
Konkurse.
He rTοmem. 23908 Oeffentliche wekanntmachung. Im Konkursberfahren über das Ver— mögen des Juhabers eines Maler—= eschäfta Wilhelm Johaun Heinrich artung in Bremen sst der Eröffnungs⸗ beschluß vom 2tz. Fehrnar 1914 auf An trag des Konkurs verwalters Dr. Upmann
F
11
Arrest
stocker
Daftung in Eivenstock wird heute, am „Juni 1914, Nachmlttags 5 Uhr, das Konkurgderfahren walter: hier. r 1914. Wahltermin am 8. Juli 1914,
am 2. Auguft EGLE4, Vormittags EO Ur. pflicht bis zum 17.
straße Nr. 18, ist am 3. Juni 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfabren er— öff net. in Eisleben ist zum Konkursverwalter er nannt. bis 29. Juni tsammlung S8. Zimmer 67.
warenhändlers Johann August Sain?k in Eisleben ist am 3. Juni 1914, Nach⸗ mittags 123 Uhr, eröffnet.
ernannt. bis
8. Zimmer 67.
und Anzeigepflicht bis zum Juli 1914.
Ehrenbreit ein, den 2. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. ickenstock. 23895 Ueber das Vermögen der Firma Eidven⸗ Zementwarenfabrik Albert icker, Gesellschaft mit beschräukfter
Konkurs ver⸗ Daßfurther 17. Juli
eröffnet. Herr Rechtsanwalt Anmeldefrift bis zum ormittags EO Uhr. Prüfungstermin Offener Arrest mit Anzeige- Juli 1914. Eibenstock, den 2. Jun 1914. Königliches Amisgericht.
iĩisleben. 237061 Ueber das Vermögen des Kaufmanns tto Klöppel in Eisleben, Glocken⸗
Der Kaufmann Otto Schauseil
Offener Arrest und Anmeldefrist 1914. Erste Gläubiger. und Prüfungstermin am Juli E914, Vormittags AI Uhr,
Eisleben, den 3. Jun 1914. Der Gertchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iĩslebem. 23714 Ueber das Vermögen des Material
das Konkursverfahren Der Kaufmann Otto Schauseil Eisleben ist zum ? Offener Arrest und Anmeldefrist 29. Juni 1914. Erste Glaäubiger⸗ rsammlung und Prüfungetermin am Juli LO AE. Vormittags AI] uhr,
Eisleben, den 3. Junk 1914. Der Gerschtsschreiber des Könlalichen Amtsgerichts.
orhach. Lothr. 237361 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des zu Kieinrosseln
verstorbenen Krämers Peter Gaspar wird heute, am 2. Juni 1514, Vormittags
Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter
Lissa, HBrz. Eosenm. 23719 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Brauerei— besitzers Wilhelm Stowronnek zu Lifsa i. P., Alleininhabers der Firma „B. Franke Nachf.“ und Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft Sotel Nitsche, Skowronnek und Härms“, wird heute, am 2. Juni 1914, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Uöffnet, Konkursverwalter: Baumeister Otto Rau in Lissa. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Juni 19242, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juli 1914, Vormittags LEH Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Lisfa i. P.
Marienburg, Westpr. 23730 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Meierei⸗ vächters Johannes Schnetzer in Thörichthof ist heute, am 2. Juni 1914, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren erffnet. Konkursverwalter: Justiʒrat Bentz in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 17. Junt 1914. Anmelde⸗ frist bis zum 4. Jult 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den R. Jult A914, Vormittags 107 Uhr, Zimmer Nr. 15. Prüfungstermin den ER. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 16. Marienburg, den 2. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Mihldorũ᷑. 123747
Das K. Amtsgericht Mühldorf hat über das Vermögen des Kaufmanns Josef Kaufmann in Mühldorf am 2. Junk 1914, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs. eröffnet. Non kurgperwalter: Rechtsanwalt Heß in Mühldorf. Offener Arrest ist erlassen; Frist zur Anmeldun der Konkarsforderungen bis zum 18. Jun 1914 einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be— stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfunge termin am æ7. Juni 1914, Vnrm. AO Uhr, im Sitzung aal.
Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichte.
Münchem. (23906 C. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Am 2. Jun 1914, Dꝛachmittags 8 Uhr, wurde üher das Vermögen des Kauf⸗ manns Eduard Castenagier, Inhaber der Firma Gduard Castenauer, Dro⸗
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den . August 1914. Vormittags EO uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 108, Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkurg= masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkargmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichls an den Semeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 2. Juli 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Ottweiler. Wandsbek. 23729 Rounkursverfahren. 4 N. I6 142. 4. Ueber das Vermögen der Geschäfte frau Anna Caecilie Elise Ausborn, ged. Gosch, zu Wandsbek. Kampstraße 29, wird heute, am 2. Juni 1914, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der vereidigte Bücherrevifor Wilhelm Fischer in Wandsbek wird zum FKonkurtherwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 11. Juli 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Gläubigerauz⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 3z 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den B. Juli 1914 Vormittags 10 tr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. August 1914, Vormittags 0 uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Ton kurgmasse gehörige Sache in Besttz baben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu derabfolgen oder zu lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der che abgesonderte Befriedigung in Ansprych nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 25. Juni 1914 Anzeige zu machen. Wandsbek, den 2. Jun 1914. Königliches Amtagericht. Abt. 4.
Warin, Mock n. 1
Ueber das Vermögen des Biehbundlers Johannes Vetersen in Bernie ¶Gulen- trug) ist heute, Nachmittags 6 Ubr 5 Mi⸗ nuten, dag Konkurgverfahren Eröffnet nad zum Konkursverwalter der Obcrporsteß
2
Verwalter: Gerichtesvollzieher Philippi in Forbach i. L. Anmeldefrist und offener
gen und Materialwarenhandlung in
Dr jur. deste ll. ö
Grupe in Neukloster Offener Arrest mit Anzeigeftist bis jum