1914 / 130 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

5

Börsen⸗Beilage die Erklärung des Gläubige raussch̃n d unter der Firma Leopold . Simon in für den Kaufmann Hammerftein in Berl Das Konkurgherfahren über das Ver!

3 r , . , ,, n , mee, e, en, ö , , ʒ um Dentschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger. ur n er e en i ; ?. = ger, e le, . , , 120. Berlin, Freitag, den 5 Juni

Blumenthal, den 29 Mai 1914. gleichsterming vom 11. pril 1914 an., Liebenmwerba 29. 4 icht. Königliches Amtsgericht. enemmene Zwangevergleich durch rechts. de,, nn , . 1 4 JR . Vn, Hm ,,, , .

Werne, mz. wunster- 23 ol] HB rauns eh nes 23743 kräftigen Beschluß vom 23. April 1514 n * 4. . 6. M ö . 2 Magdeburg. 237 St. Auold, den 30. Mal 1914. . ; Heutiger Bor 2 . utlich festgestellte Kurse. r , mae,

LTBen en,, stätigt worden ist. effentithe Setaun tui achul d Kontursverfahren. , , Jan 1913 Konkursverfahren. Kaserlicheg Amtagericht. 3. Juni 1914. erer st- n.,, * n * D 5

eber dag Vermögen der s Dag Konkursverfahren über das Ver— d ö ö , . kön der arne ans dis dacse Känialcheg Anteherncht. Köt. n. , nenen den lee, Bas, Ter, sSenuräm. Reschluß 23726 liner Börse, '. do 1 ö ö ö 1 ien 8 K mögen des Kaufmanns Vaul Gensich 2 22 ) Lalra, 1 23u, 1 Besetg a d:, I österr. Mecll. Eis-Echlbv. 9 ö, ers andes, mt ier, n (trug Rö, ders ziachf. m osdgn. Löäsl in irma Linnicke . Genfich ; . n dem Gon aretz sabten aber den Nach. , de d, , , ,, ,, . 4 Istellen in Madbod, Hechstraße Ji, een iel, gun Materia swarentzand Dag Fonkurgberfahren über das Per Mat derurrg, Gun ck ff 4. wird, nach! d ble en , W,iois mstorbenern . g. 323 4 2 e n. 6 ö. Abhaltung des ne 3 an ge. mit uenen und dem der in dem Vergleichste mme en ——— k 6 e , ,, , , . * Juni 1914, Vor⸗ 9 . . Shrauchten Kleidern und Schuhen 15. Mai 1914 ü ( Thure ist zum Zwecke der Beschluß= ahh ldrnbe! = , , n Pöls din, e, e, , nen . . Uhr, der Konkurs er De,, , ,n. den 2. Juni 1914. eite werehel. Weinsieder, 83 bergleich durch er, . fassung üher die Vergütung der Mitglieder 1 In, we Gel mm, , ö zerwalter: Rechtsanwalt Polt, Der Gerichtzschrelber HDerioglichen Amts. Adlerstein, in Dréeo den. Ziegelstr. 41 vom selben Tage bestãtigt ist, hierdurch des Gläubigerausschusfe eine Gläupiger. , , e, ee et,. 2 . rer,. 93 z Werne, Anmeldefrist bis 4 Juni geri ts: . (Wohnung; Rampische Str. I il), wird aufgehoben. z 6 dersammlung auf den 109. Juni 1914, cinem Kapler zeige silgte e zeichnung Pbesagt, za ult. suauün. Bochum ij M urn. in . 4. 6. Glauhigerpersammlung am Bockem ü ller, Gerichts obersekretãr. nach Abhaltung des Schlußtermint hier⸗ Wagdeburg. den 30. Mai 1914 Vorm. 94 Uhr, anberaumt. ir n,, oder Serien der bez. 1 Juni 6e do. 1902 ;. . n, Vormittags 10 Utzr. Comer * 23716 durch au gehoben. Königliches imtggericht 2. Abt. 3 Schubin, den 23. Mat 1914. '' (uwe Duchetttr lg ver beten Tun, e ,n, re, F 1 meiner Průfungs lermin am 12 Jun Conrurs verfahre 7 é. Dresden, den 2. Juni 1914. nr = , e . Rönigliches Amtsgericht. n 44 morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ do. z 621 ; . n. e , . Irrtümliche, näter amtlich richtig do. unk 35 1 1.1. . a. S. 1901

anberaumt. Der . 4 straße 40 der fräher Inhaker einer stattenden baren Auslagen sind ie t St. A vold. Geschluß. 23899 er

Berlin 190 S. 2 14 do. 1912 M unkv. 224 do. 1876 1633 bo. 188299 3 db. 1904 S. 13 do. Hanblskam. Dbl. 3 Berliner Synode 18994 do. 18908 unk. 1919 4 da. 191 unkv. 28

6.20 9 Nagdeburg 18912 117 Schles. landsch. ga aoda do. ö 111 do. do. = 4 1419 36,40 do. do. 30 6 untv. 31 4 versch. do. do. D 30. 30 a 9 1880 3 131.7 96.50 Schlesw.⸗Hlst. .= Kr. 1902 39 versch. do. do. Ef. (R. Iut. 22 4 1.1.7 do 1.1.7 h Westfãlische 1996 unkv. 154 1.2.83 do. bo. 1907 Lit. R ut. 154 E39 do. 19112814. 8, Tut z1 a versch. do. 88, i ., ga, os 3) versch. Mannheim 1914 ut. 19 49 1.4.19 do. 1901, 66,07 08 4 dersch. k. . do. 1912 unk. 174 1.8.9 3 do. do. do. 1868, 97, 9g8 39 versch. Westypr. rittersch. do. 1904, 1908 3] versch. do. do. Narburg 1908 N 30 1.410 36. 39 356, 20 a Ninden ĩ go ukv. 1919 49 1416 ho, 1895, 1902 39 versch. Nülhausen i. E. os 074 1.4.15 do, 1214 unk 224 1.4.19 . do. Mülheim Rh. a9. 94, 08 4 14410 1 neulands do. 1910 ukv. 214 14.10 do. do. do, 1699 1904 3 L410 w Mülh. Ruhr 09 Em. 11 deff. ds Sid F u. 18 unt 31, 33 110 S 1e =. 0. 1689, n zy 110 18316. München 16924 1.4.19 S. 10a. 23—- 35 da. 1900 01, os, 9 1 versch K po. 18300 siY unt 131 ver S rC= 11 ba. 1912. 14 unt. 2/4 L288 695379 -= om. Bb. 8-9 do. 36. 87, as, 90, 3 3x versch. S. 10 212

S * 3

2 2 2 *

—— 8c 2 2

A* 28

.

* 23 2

A * 2

*

= 1 6 6 82

S 1 9g

61

unk. 21 4 1.4. Do. 1996 igt erden. 1901

2281, Vormittags ülu f ; . ü s T. ene . 7 2 9 MHem 2 23897 1 * Arrest 6. 5. bi . 323 In n Ronkurzperfahren iber das Ver. - Königliches Aue gericht. Abt. II. In 8 —— J,. Sehnitr. Snehsem. 23738 Pofierungen erden möglichst bald am Schin do. 1831 553 39 9. 14. Termine finden im Hauptgebäude 2195 9 ,. dan dels ge sesichaft ea nm. Rontursner fahren. 23901] mögen des tau lune m 36 . Das Konkurgherfahren ker das Ver ltezrtiele ale Merichtigung mithetellt, wa e ,, ima „Hermann Dick“ in Bron— In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gan, Memel, ist zur e, ,. mögen des Bäckermeisters Atbert Raul Wechsel. da. 1530 z ) 1391

am Marktplatz statt. 1 g. 22 = Erne, Gz Münster, den 3. Juni 1914. 23 ö n der all äglich nm gen des Kaufmanns Eg hard iht aus. Schiußrechnung des Verwalters, ur Er? Krane in Sebnitz wird nach Abhaltung an, m gn * aeg en, mie geri s, ,, n, 2. , , . m auf holt in Emden ist zur Abnahme der. hebung bon . . . . des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 1 . 8 g we, ,, Verichtaschrelber des Königl. Auizgerichtz. * ö d . öl renn e, be naler zur Cr. Sünder bäh, me, cbnig de, d, , nn eo , , , d nnd fan. e , ine wi, . e ) * . em Königlichen Amts⸗- hebung von Einwendnun jen gegen de ö . w Kön 39 - . ; 6 . o. bo. Durg. ...... 1900 M dung gigen das zu beruücksichtigenden Forderungen und zur Königliches Amtggericht. 1 o Koh d gauenburger.. .

KL CLC C .

2

* 2 *r *

2 2 2

G gigi

8

26

23 rr .

2 8 28

w c

Mitten. Vetanatmachurg. 237021 gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, an. Schlußverzeschnig der bei der Verteilung Beschsun tas i rr. ; = Ueber das Vermöne des Kauf beraumt m ber n, 8 2 Beschlußfassung der Gläubiger über die 8 . ö . ersch. da. 19803 G. 1, 8, 3 ö erm egen des Raufmanns ö V 16 berücksichtigenden Forderungen und zur nicht verwe baren V 3 w Sens hr. 240301 3 . ; t ; do ig ( Jacob in Witten ist heute, am Bromberg, den 153 Mai 1914. Heschlußfassung der Gläubiger über bie khh wertkaren Fermögensstücke sowte Konkursverfahren d . . . = , versch. do. 150 * Duni 1914, Nachmittag 5 Uhr Jh Mi. Der Gerichtsschreiber nicht verwertbaren Venrmzgentzstücke fo— n, r Gläubiger üer die Er. In dem Konkurgperfabren siber das 'm iss, won en, ioo a ö K 3 das Konkursverfahren eröffnet. des Königlichen Amtsgerichts. wie zur Anhörung der Gläuhiger üter dle dn, de. us lagen . 6 Vermögen des Kaufmanns Eugen , 22 9 en, Konkurs alter is Rechts anw , , ö , , , . Dergutung an die Mitglieder des 3 ö rn, ö.. = hagen i090 Cr. 3X i * ? ü . ä . Nechtsan valt Brome g. 23715) Erstattung der Auslagen und die Ge— Glãubigera ieschussee e. ö ar Soundland in Sensburg sst infolge Broms . ge. u. Er r, . 242 36 1 144 kann. ö. 9 3h. me, es, os, oa sg versch. en. Konkurs er ; ; * währu/ ing . ; ; * 8 de tüuBterimin ar j 14 4 ö? ö * 32 . 4 8 . ; . . . . nd bis zum 21 n. 1 . 5 ., , 23 . * 4 den 6. Juni R912. Vormittags . ö em Grennschul aner gemachten 3. iet . erl. gs sa. e oa, oa, 10d! ] versch ai oo 81, od a *. 3 nn,, . 3 ĩ 21 üugnlt 159514 k em de Konkursverfahre über das Flieder des Gläubigerausschnsses der S zuß⸗ . a 23 h Vorschlags zu einem Zwangsver— seiche n... zz versch. as. 30 a goblen ? 10 zin, , nere. g . ö ö = Gericht anzumelde . ,, 2 em Konkursberfahren über das ) 2 * ber & 3 H Ruhr, vor dem Königlichen Aḿtan?⸗ ö. a6 (. Swanggvergl eich 8 30474 Do 4 . . oblenz 109 Yutv. 20/)22 4 1.4. 109 J do. 1860, 1858 39 . 8 e j lelden. Erste Gläubiger N 1 . - ö termin auf den 25 . ö 26 yr Dot dem Rontglichen Amtsgerichte N le ien n ö 9 66 1 . 1 versch. 97 1583 d ö Sch . I dw. Pf. bis 31 1.17 28 . J ö Vermögen der, Beffarabia“ Zi⸗ aretten min a en *. Juni R914, hierselbst. 3 ö , , , . Vergleichstermin auf den 22. Jun . * 87 o. 18868 kanv. 39 1.1.7 94,754 835,00 a do. 1899, 06 M3 J . rn * 36 . ö * * 3 1: * 1 YIIL, ) . 10 1 1m 9 y —— 1 8 d 2 2 derfammm lung am 26. Juni 1914, und Tab fab ö 24 9 76. e. Mittags E12 Uhr, vor dem Königlichen 2 h ät 2 ming! Nr bestimmt. 1914, Vormittag 8 9 M. wo d. Kare. ioo Pes . 6 versch. do. 1697, 1900 39 versch. k ut. is 1 ; do. 6 21 14.10 Vormittags 1 5 f abakfabrif. Geselichaft mit tag ,, (. glich Memel, den 29. Mat igla 9 r, vor dem * Holstein. 4 versch. 96. 198 Cöln 1900, 1906, 1808 4 ver 5, 80 a d 897 Do. bis 25 34 versch. n, e. 24 11 Uhr. Allgemeiner beschränkter Haftung in Bronmber Amtsgerichte hlierselbst bestimmt. 6 önigliche⸗ Am . . Königlichen Amtsgericht in Sengsburg bo, oe Ten n, do. Gag verlck. ss oo do. 1812 5 unt. za 1419 5 39 g = 845 335 Kredit. bis 2 LI. , , am ., September ist zur Pränfung lden ac er, n, * Suden, den 26. Mat 1914. Ronigliches ulgzericht. Abt. 5. Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Ver? . Anleihen staatlicher Institute , n, n, e, , ,, ss . W 2 1 —1Iung s 1 ange⸗ 1 2 . . m. / ö ö Vel t ; * . . ; * 11e. 3 . 6 . is 23 3 1.1.7 Arreft . Uhr. . meldeten Forderungen Termin guf den . Der Derichteschrelber Mülheim, Runr. 23704] gleichsvorschlag und die Erklärung des eig Lipp. Landes spar⸗ und 33 1 ; do. 9-1 us 1921 12. Ve ar ne be re 2 ĩ eigefrist bis zum 5. Jul * . r . es Königli— Amtsgerichts r *, fz mern nn, , ,, r,, 00 Frs. 8 beihetasse / De wer., 2 n , n. . 1 xosani . . um d Jall gs, fr, eee ice des Kälte dne. Das Gorden erfatzs ae r , n n nn dn, e, , ,, . r , , , g , erde ee, e, ,,, , . FRönigliches Amtggericht s, Wit en 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ettlingen. 2390 Das Ronture perfabren über das Ver. 6 e se. . Konkursgericht zur 1 Fin sicht ters hurg 109 . 8 T bo. bo. unk. 2734 versch * 6 ne. D k am = 6 inn. 2. Saad n and Ahle, mn Witten. erkbt in Bremberg, immer Nr. 15, an. des Ver. mög. de Sattlermeisters J. Frant der teiligten niedergelegt, . de, , ds, zg der c. do. aan , nrg ,,,, ken, , ,,, , ea ee w se a beraumt. des Strauß wirts in Mütheim-⸗Ruhr wird, nachdem der in Sensburg, den 2. Juni 1914. 46 * 6 66 Sach Alt. . 3 versch da. 1566 3 1119 8 do. 1814 unk 294 139 Sachsen · Nein. Il. . = v. St. Ig. 49. 6 10er 8 Bromberg den 29. Mai 1914 Merz von Etz e urde ar * dem Vergleichs termine vom 21. März 1914 Der Gerichtsichreiber zolm Gihbg. 190 Kr. 19 T. 1— be w üs. Erefeld 1300, 1901, o 4 versch. 97. 72. do. 1302. os 1.410 Arg bar ger . e = . St se- n . Anehen . * h . 2 514. 3 ö itz e nrot w Ur de am 30. Mai . . 8 . 6 (arz 191 we , dg ö h 100 R, 3 ö 53 S. 1—* unk. 20 22 4 14.10 do. 1907 unkv. 1741 1.4.19 Pforzheim 1301, 07, 10 4 8.11 C 31 M no P A 13 14 14 75h 8 142 30 1 . 23896 Der Gerichtsschrelber 1914 nach Abhaltung des Schlußtermins angenommene Iwangsvergleich durch rechts des Königlichen Amtsgerichts. ; ** 372 ga esd do. S. 4 unk. 284 1.4.10 ba. 1509 ut. 151 1 . w 6 ö oin⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 141, 142, Das Rank a derfahren über das Ver⸗ 8 und der Schluß bertellung aufgehoben.” kräftigen Beschluß vom felbigen Tage be . & 3 k o. 1113 M unkv. 24 1.3. 18zes, 130 , Tm Aus ländische Fonds. 0ge em 2. ö 2 , . ö j / 57 a 2 . ö 6 d 1B. 23907 = *. g uk. 16, 18, 20 219 z 8 f Regen des August Berns, In baber r . 123171 Ettlingen, den 31. Mat 1914 taligt ist, hierdurch aufgeboben. , , . 232007 ö ; , . 9 ; Staatsfonds. einer Wein⸗ 2ikör⸗ und Zigarren HR romphe 18. 23717 G è 22 12 9 . . Mülheim Ruhr, 8 gen In dem Konkurse über das Vermögen Bankdiskont. 3 = * er. do. 1801, 1908 38 1.1. 1 h . Argent. Eis. 1890 5 117 * 9 2 2 2 * cht 9 here i 6 1 16 6 4 * ö. m 2129 den 21 . 2 1 2 . ö . . . 111105 1 1 84 ö e n m . ö ge ; ; ö . ; 119 . IL BDHDU = 1 baundlung in Agchen. wird, achdem 8 Taufurs verfahren. 2 ee e, O, Umsgerichtn⸗ göniglicheg Aut gericht ö Ranmanusg Franz Simone mu ; n , 2. k 2 1856, igos 3 UI 3 211 der in dem Vergleichstermine vom . ö dem Kon kureberfahren über das E ri ed z ichs tadt. 23718 (Uinterschrit / Sinzig soll die Schlußverteilung erfolgen . n Madrid * Para 3. Si. Petenbh 6e * 2 1 2 3x Darmstabt 1907 471.28 Fetasdam. ... 130 3 Lo do. ult. shoutig. 36 a nn , ec e meren d, dre, ren lter dess, ortelsnäar ö ö al ,,, ,, 86 zerglei ] Ikr5ftiaer 5er aft in Firma R idstein⸗ In mögen des Kaufmamne ** *. tels . (24031 sichtigen sind Forderungen in GSöbe won ; e . r. . . 15 / 20 24. o. inn. Gd. 1907 verglei durch rechtẽkräftigen Beschluß dust ie 3e iq . 8a n In. n den deg Kaufmanns Friedrich e, nen, ,,,, ö , n mne n Dsorten, Banknoten u. Coupons. 1 do. 1647, 1902, os 3g versch—= da. 37 Mor- os 3g vers as d di. 28 S 200 hom seslben Tage bestätlgt ist, hierdurch Bern n , 6. * So. in Küntrath-Lorenzen, früher in Frier. In dem Vontur derlahren über dass 10 , Darunter 1995 6 bevor Dutaten . bre Stüc sm, o,, gsm, aün, . . 6 65 61 dane, r ö ron erg⸗Bleichfelde zu romberg ricstadt, jet unbekonnten Aufenik Dermogen des Kaufmanns Karl rechtig 15 Schlußverzeichnis lieat am ere = 2 . wennn. z ; z . leßß unbetannten Aufenthalts, ; n * Rar z n e , . 21 ho. . . do. do. unk. 18 4

2 7 *

16 E ys

.

2 2 *

*

2

ö ö n 5 PLL LLL

. 2

1

2 *

r 1 2 2

*

33 M verfügbar. 3u hberück⸗ rschau Schweiz 31. Stockholm 4. unk 13. 17. 1891 do. un. 22 23 1

83 2

*

1.1.7 141.7 141.

aufgehoben. do. 07 ukv. 184 1.28 ö do. O9 per, 10er 1 da. do. 389

. K st zur 5 2 . w 2 5. 2 a . 3 ö; 1 . , . s do. o7 utv. 202249 1.3.9 do 1905

Aachen, den 2. Juni 1914. it J 1 Abnahme der Sch lu rechnung des Ver⸗ ird nach ersolgter Ab haltung des Schluß⸗ ; 1brauizit in rtels kurg ist zur Prü⸗ . . erei des hiesiger Lal. . ; do 22x 16M ut a, , verh. 8a. k 3 1 36

Königliches Amtsgericht. 5. walters, zur Erhebung don Ginwendungen termins hierdurch aufgehoben ö einer Forderung des Maurerpoliers Amtsgerichts zur Einsicht aus. e, n. 16.3 in , Lkr. * da. 1591, 38, 1963 39 versch 30. do 1949 d Uul e. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Friedrichstabt, den 26. Mat 1914 Schönfeld in Ittowken von 100 S nebst Sin en 3. Junt 1914. r mn, , ? a. 0. 35 11.7 Dresden 1900 4 14.10 ; do. 18

. Beranntma ung. 23992 Verteilung zu berũcksschti genden Forde⸗ ; 36 ches . 6 Zinsen, einer solchen der Firma 2. am! De Konkargperwaster: malt alte. ..... be Sin . ö . . . = ** 6, 23 ͤ . 2

a5 KR. 6ger Aug shure 9 ur Meg ö 6 ; ö oe n lea ee n 38 Sol 3 mn ar . , . . ö. ] Diver i =. . 3898 39 1.41. Saardructen 10 ut 1654

2 Amtsgericht Augabutg. bat rungen und zur Beschlußfassung der Glaäͤu— ——— E Sohn in Königsberg von 4720 Dr. Losk . werse Gilen 81 1500 o ar ne, m, ,,

Braunschweigische .. 47

1 1 1 . ( Rechtsanwalt do. pro 800 g ; mit Beschluß vom Heutigen dag Konkurk., biger über die nicht berweribaren Ver. Garding. Konkursverfahren. 23713 und solcher des Jiechteanwaltg Willen 8 . uf chen eld m ioo s, =. dergtsch. Närt. S. 8. 39 11. do. 130 110 bo oss 3 1 n Ve 123113 Eanwalt Willen⸗ s oldan. Osthpr. 237281 fantsche Banknoten, große 4, 1.1. Tread gebe S 12 versch Sch ᷣneberg bin os .

b z ö doe. mittel == Nagdeb- Wittenberge 3 11. do S. 8, 1 versch da. 190 untv. 131 1

1

1

1

1

1

1

w 2 * 2 * ——

*

10 81504

7 i 7 19 10

P . m 6 6

r . 8 d e , , . . .

. do. inn. kl. =. bo. u. gs 190004 ĩ do. 500 E do. 100 . do. 20 do. Ges. Nr. 3978

2

1

werfahren über daz Vermögen des Kauf. mögensstüte Tom a , k e nden, . , , n, n , ,, e. ; 1 zImo es auf⸗ mögensstücke owie zur Anhörung der Vas Kontursperfahren lber das VBer⸗ bücher i Königsberg von 14 S 1 J ] 26

manns und Kleiderhändlers Ernst Gläubiger über die Giflat ; . den a , . . k ö In dem Fontursverfahren über das . og. Irzb. 39 ;

ger über die Erstattung der Aus. mögen des Kaufmanns Wilhelm seg d, ferner zur Abnahme d r n, mn, ö 0 . do Heine Neclog. Friedr. 3b. 39 11. bo. Sg g, 10unt 20 1.811 2 25

R 6. na lagen nn die Ben hren, dB ü, Pbmnas Here feu drr , hem Hl rechnung des Ver ur Er, mn, des Kaufmanns Wiltzeln , , nn,, , oö, , , , , , n verjch. w

Haltang des . ; ( h gen h ahrung einer Vergütung 9 er wi d nach er⸗ hrech 9 des Verwalters, zur Er⸗ Salem ski in Solda n me, . iche Banknoten 160 Francg ba. lonv. 1. v. a6 39 Lid - . vsch t 1896

Ahhaltung de Schlußtermins und voll, an die Mitglieder des Gläubigergus schusfe. Uolgter Abhaltung des Schlußtermins hebung von Finwendungen gegen dag der . . , ee, ,. ö e Dat oten 190 ronen . do, . 0 sr oh ver k 5 Gwen t. M. 3

1 . . 32 50 8rg Bar krnt w ö 6 9 h 1 des Ser walter, ge Banknoten 1 * Wis mar- Carom... 6 117 . L, 2. o7, os, og 4 versch. Spandau.... 18691

n Schlußberkellung als beendet auf. der Schl stermtn auf den 26. Juni hierdurch ausgeboß Schluß verzeichn m . m. r ö. 5. Juni 18 aufgehoben. Schlußvberzeichnis der bei Der Verteilung C 5 36 —— vn, n , n, ö nn, nn, ; 2 iur Erhehung von Ginwendungen gegen on de enknoten 1090 Jr. Bias . Vters, aft, Schi ovsch. 3 1.1.7 86,76 . do. 1919 unt. 294 14.19 unf y t Banknoten . . x . k ö 2

Bern. lt. -M. 837 kv. Bosn. Eb. 14 Int.

2 2 2 2

.

r

eh eben 191, Mittags 2 ih Gardi 29 Ma ig . ö. Mittags Ez Uhr, vor dem arding, den 29. Mai 1914. u berücksichtigenden Forderungen und zur! ö. ; j z ; . 85 r . n, , ae,, wen,. Werderungen und zur dag Schluß , . 100 6. . Augsburg, den 3. Juni 1914. Königlichen Aintsgericht hier felbst, Zimmer Königliches Amtsgericht. Beschlußfaffung der Gläubiger äber die Er- er. ö ch lnfzwer elch ,, ee. mn e Damn arem 8 22 Prohinzialanleihen. e, n, ,, ven 1998 99 2 6 ; . eilung zu berücksichtigenden Forderungen, eaisce Gantnoten 190 Kr. 126908 3. genndha. os, 11 , vu gnurg mas, oo, , 4 * , ; Do 1908 39

2 225 2

2 2

822

5335 3333 2

Gericht schrelberei Nr. 12, bestin m . stattung der Auslagen und di ĩ gon schre be dit. 2. be tun nt! . . . 371 kHattung der Auslagen und die Gewährung Heschluß 8 ö Essem, Bz. Halle. 1237142 er. 6 d ie Gewährung zur Beschlußfassung der Gläubiger üß— etchtsche Danka 169 gr. n ed e, e. do 1006 ut. I. ; do. 1000 ar ga od, zn stzn de n Cr ag, nl ,, rn ö dor ü n. = . 1639 3e 1419 —— do. 1859 3 Stett 1 Mg. 8ulß. 22 /a3 do. Sit. N, O. P. G0.

2 * * 86

des K. Amttzgerichtz Augsburg. Bromberg, den 30 Mai 1914. 36143 einer Vergütung an die Mitglieder des dle nicht verwertbaren 2 ö it 111. L rwer 2MUre 19y9ym ! 9nu6 5. ö ae 2 che Banknoten p. 100 R 214. 24 09h do. ö . Juni 1914. B ; und uder die Grstattung angemessener barer 86 * d 390 R = w a Cassel Lbgke. S. 22, ag 4 13.5 86 289 bo. 1668, 166593 Vermz 1 2 en, drmm aga Auglagen sowie über bie Ner n fur de 6, 3 a. R zi4 od. Din oh do. S. 24 uk. 11 9 1.33.9 0 9 . 2 . R 8 * * . 8 ern . ; nor 88 Sͤönßar * In. ( gen lie Uder =. erg 1 3 . 33 [ h 9 1889 Bennögen deg Kaufmanns Sans Kopp Rurghausen, G- Kar ern. 22444] geb. Koch, Jessen, wird nach erfolgte ericht hi el, eee n, glichen mite · die Geschäfts fübrung der Mi es 2 . 2 1 82 2 . ; 9 be ewe zy in 66 w,, nnn, dale nig des sg. Umkeherigt mene bel Tbbaltang? Se chm bt, gericht biäerseiblt, immer, , dein, . traus schuffes Schluß temen, . re Ten, ie sg e, n,, . Inhabers der 96 F L =. 9 ** in 8 9 . 23 . e a 8 = 8 V / Drtels burg den 22 99341 91 laubigeraus Un es Schluntermin 11 etzer Banknoten 109 Ir. 31. 405 ore, da do. Serie 1939 ! 6 der Firma C. A. Lewe in mit Beschluß vom 28. Mat 1914 aufgeboben. w 4. den 27. Juni 1914 Bormitta as gupong 109 Gold. Rubei * ö do. do. Serte 21 37 Kerftu, Jnvalidenstt. 17 urd in Färsten Abhaltung des Schlußt z das Konkurs Jessen, den 3 Juni 1914 Ronigliches Amtsgericht. 11 unn, , r, ae an, =. . Hann. Landesgke. ut. 20 walde a Spree Augufff Dun J n dernden 9 i. * . : 0 . 8 a . 6 ni 1914 . r, ,, . . 1 *, * or em Königlichen Amte⸗ ö . ba. Be Guis, is 1. . ö gu und 31, erfahren über das Vermögen des h Nonigliches Amts, rich sen. Ronkureverfahren. 237311 gericht hierselbst bestimmt. Deutsche Fonds. do do. Serie 9 8 ; 5 1913 unte . 7

* Das Konkursverf 7 1b Hern 9 33. 2 ü Ken Sg mz 10 2 . 3 . 7.8 8 14109 * 1908 39

J 8 Rontursverfahren über das Ver Soldau, den 25. Mai 1914. Staatsanleihen. , ! Erfurt 18838, 1901 M ; do. O6, 10 ul 1825 4 ve

3 .

Yen E E 1. 2 ( ri , Das Konkursberfahren lber den Nach⸗ Biz * . . . ö. ue n . 2x . 9 * 2 110 De 2 2 s ö rand s Kin e, mn K— Herlim. Kon kursner fahren. 23732 . . laß der am I. Otteber [oli e. , der Schlußtermm auf n . des Königlichen i 2 1 Derstor- den 2 In dem Konkursverfahren über das, es Königlichen Amtsgerichts. benen BVutzmacherin Luaise Haut 6 un 4* 2

do. Lit. Strsb i G 1909 unk. 191 . 1915 unk. 28 Stuttgart. 1898 M do 1906 N.... Junt 1vorig. do. do unk. 184 Bulg. Gd Hyp. d do 1009 . ... n 13 = 1 ö Thorn 1909, os, o9 4 or 121861186860 ; 1896 39 ar 51561-85689 1010 unk 3149 1r 2090090

S 3 2

du 20 * bo ult. 4dr.

82

1 2

3

33* 33

R e = ——— 3 2 *

56

2 *. 5

12 2 2 2 2 222

—*

ö

188 . 42

2 , De, m

—— ———

2822 223223 2

2 r .

zur Abnahme der Schlußre hnumng es er- manns Alois Soiderer in Wald au

33

22

7

54 ö 2

333333 a m . , d

—— D Q

* 23

1

ö 6

ö C

—— 2 2 x

22

Vormittags lichen Amt.

m rien f * *r Be n,

5 .

Fonkorsner fahrer . ) ; ; ö. 6 . ? Burg haufen, den 28. Mat 1914. 3 e, derlghren über das t Wuszynski in Posen, Parkstraße 2 des Königlichen Amtsgerichts. alig L. 3. 114 11. Oslpr. Prob. &. 8-19 1.1 Viesd 190, , do. Gold 35 gr. Gerichts schteiberet des Kal. its. egen des Kaufmanns Jose . wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 3 ** II da. do S 1 10 38 117 68,193 353, 19g 12016 do. 1908 S. 3 ur. 161 do mtttel Calr . . e , . 3 1. 8. 164 1.1.7 FHomm. Prov. A. 5 14 4 versch. 3, 60d ea g8 860 do. Os M, o uv. 17 194 dae gs riickz. 37 keine A189 * 237491 in dem B ich stermings 3 ö ; 6 ls M*! n enng ergleichs termine vom 20 Fe, Pofen, den Hh. Mar 1913. 22 6 ——— n dom 2. Juni 1914 ist das stonkurs verfahren ; ant. 88 L110 0,99 Posen. P- M. uth ag / 184 117 895794 893. 79g Odo. 1696, 1801 6 versch . Do. 1683 39 M versch 36, 108 do. 1888, 92, as, a3. 01 8 117 835,294 3, ioh9 Flengburg 1301. 1999 19 26 de 258, 36, or os M 8 do. 6 80. 100 135 14 1 . e n. ö. 2 ; do 1918 Y urn 28 4 106 965. 390 Wilmersdorf Win n gg 1 33 k , 2 dd ne, inme vesenen . f e ö * 112, 11h A1 mee ,, de, wee, mee, ae ö ö. . l e. 10 0, bestimm * e ,, f . ) ö 1 re,, e. n urader fa bren , 6. deilhabers der im Konkurs i og, Dä, g do. A. Bs BJ uf. 17-18 4 versch. 7 odgg 97 0g ; . ermann ist zur Mrüfung der nechträ Konitz, den ? Juni 1914. hoden des Cfengeschäftsinhabers Otto befindliche a, ,. do Uutg. 29 u. 23 M 14.10) 2 8 12 * 2 6 enn rn 2er 2 utv. AR / 1. . dn. Ser. 80 8 1.1.7 8. . 1 27 9. 1682, 1894 3 u Amts richts Berlin Mitt * ) ; 1910 unkv. 20 4 898 38704 da. 1503, os 38 I versch 86. 259 36, 25 9 do. E. Hukuang nnr sg Derlin⸗ itte. ht. 84. 13 ; . —— . Herlin. onkursverfah könn Wwbltgr, ber dem Herzoglichen Amte. e, ,, , , R gestellt worden, nachdem sich nach Ver— , . 2 e ren. 23733 gericht in G 11 d3rde 21 N’᷑ 318 Dnilt? rfabren über den Nachlaß ö 12 m m 1 e,, 23 ** e e 6. . J 1 . 2 ausl. ar Int. 4 1.419 3 188 34,6090 34599 J e, . des am 7. Apr: Ie ig Teichenbach i. Vogtl., den 2. Juni Keytung 9 di tasse ergeben hat, das die⸗ 6 un. an ar a3 versch ga Sad . gie, , , Kada ä, e. oom 33 2 2 de. Di J z durch die Kosten erschöpsjt wird do. unk. 28 10 ch ygurv 1 5ss 1908 39 18 11 868.599 638. 8638 , f : . merscht wird. w 1.4.10 289. 008 Schl. S M boutvid /sao 120 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 3

*

aszeweti in Bruß wird, nachdem der termins Fier ur ** ñ Urach. 3905 m . u ß d termins hierdurch aufgehoben. 1 ketch- Anl. ur. 138 4 versch 386 996 do. A. 1894, g7, 1900 a9 1410 —— do. 1918 4 : 864 de 1 e une, nn; da. 1305 ; ; : [. do 187839 1417 do. 22 : . gonturs verfahren. bruar 1917 anger g, w, d. , 9 o. 1808 unkv. 221 Chines. Os 600 E In dem Korkun . e n. mens 3 rgleich Königliches Amtegericht. iber en ʒ 269 . 2 dem Rorturs? uber den 1 cechist ra en Beschlutz vom 20. Fe⸗ . ber das Bermögen des Anton Gerstadt, ; ĩ = ; h in ö 26. 3 versch. N. 408 8 1895 3 1.1. do 1896 39 J do 1909 untv. 29 4 Berlin, den 20. Mai 1914 i *. 2 3 8 daa, ich angemeldete KRorderungen Termin Königliches A Dermann Leonhardt in Reic ac 1WMetzinaen Etats hin, , r , run,, I * . 1IbDIiib na 21 il ung des gem. F 204 K. in⸗ 1.6. 16 4 do. Ausg. 3, 4, 10, ĩ 111 unk. 98 4 5374006 a, , ,,. ; bo. Eis. Tients⸗⸗ P. 6 —ͤ 97. 0089 Weitere Stadtanleihen werden am Diengztag do Erg. 10ut. 211. . * In dem Konkurgverfahren ber das Ver! Calusrde, den 2. unt 1914. deem = wii 12912 in Lauenburg 1914. do *. . 26 ꝛ— ö ö ; Ban ö 3am m s 1 * ,, ? . . . . * . 8, ma , 5 . Ponim. verst en hberarztes Dr. Königliches Amtsgericht. m,, * r. 11 Gerl tis 00 15 400 Du 5 ar, . ̃ d 1908 89 1.511 86.6 erliner ..... ...... 5 1.17 118 49 nische St. 97

r 1.1 sᷓ 1.41 K do unt. 33 gu god a . Amtségerichtssekretär Roller. t. 38 4 1.4.10 95. . do. 98, O02, os 8 14 . ger '. letretar 1e Ita ffelanleiht ( 1410 31.598 1 gane Kcnlk 1 1.4.10 o. Meissen gels. 1237 ö * = . n = , ve in K 3 versch. 8 ; ; 8 4 1440 956809 ulda--· 1897 3 117 2 ö . Das Konkursverfahren über 16 Ver⸗ ult. Ihantig. n mn * r verjch —— deilsent go rut 160 ii 14 19 94789 894. . do. do. az 000, 125003 8. . versch. M oOo do. 1910 unk, 1,18 4 versch. ae sgg Lg. ; 411.517 do. 2609, vo9 zr. . ; 100 406 4 1.4.10 92006 Gießen 1901, 0, O9 4 versch egg 84 . 39 . St. Eisb. 6. J di. add a do. 1917 untv. 22 14109 4389098 ; do. e 866 61 8. 19 86599 Brdhg. Rfdbrfamt 1.1 1. w 19 85.204 Calenbg. Cred. D. F. 3) —— ; h 283 q3, 0h a 19 1 do. D. R. kündb. 3 ! ; ; h on

j

4.

*

410 96 59 862 Dt. Pfd. Anst. Posen do. Fiss 1-84 4.

4.

walterg und zi eb on ö HKenitz, Westpr. 1237271 mögen des Schr wal . 3 a r,. znr Urhehung von . der Alz aufgehoben. 1 * l= mogen des Schuhmachermeisters Peter Ver Gerichtgschreiber dei t- Scha: unt. 17, 19 4 versch— 1 do 1903 39 Chtlen. A. 1911 8 ) ? 33. oh 8 33, 15 do 18898 , 1901 M3 19 Durch Beschluß a / Durch Beschluß K. Amtsgerichts Urach z. ant. 23 4 1.4.19 89, 998 do. Ausg. 14 unk. 19 39 117 .* da 100, 80 * 2g Fee * L * 1 * I * 7 811 Xe ö 9 . y 4 ö. 1 i r 3 . nm eichenbach, Vog il. 3746 Zngentenrs, fr. in Metzingen, person⸗ lt. houtig. 7M 304 en 20 21, a6 d , versch go. Gz os ö Frankfurt a M o Ve 1419 ; do. 12 153 Yutv. 23 25 4 versch. Der Gerichtsschreiber des Königlichen auf den 359 3 ni R9R g e. 9. 2 z . ö Vormittg 4 ö —— . r de ö e Hauen barg. Eomm.. 23721 Schluß ermins hierdurch au säl. 1. 3. u. 13.1 , Lao id, ig a j 12 = 11, 5, za. , sg versch geog. grog 161 unk. 1 155 = 16868 39 126 öde d ä. und Freitag notiert (stehe Seite 4). bo. 98 600, 1002 mögen der nicht eingetragenen Firma Bolm erichts sekretär, Gerichts schreiber . mm gerte, , m Fritz Taubert wird nag erfolgter Ab⸗ . 90M sI 1110 . d r,, , n n, nn g Egyptische gar. do.

1 Marie Stange in Berlin, Torf

traße 23 ist infolge eines von der Ge 2 ** 5 , . i r d . * . 1117 ö 3 meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu , n 6.

6 haltung dez Schluß termine Fier d., FHrogasen 23729 ö e —— bar n = lt lertnming hieldurc 1uf⸗ g 5 22 Charlottenburg. [237251 9chboben. ö.. Vas , .

einem Zwangzbhergleihe Vergleichkzstermmm 3 Tonturszerfahcen. Lauenburg i. Vomm, den auf den 23. Juli 1812. Vormittags ** Konkurr derfahren über das Ver- 191 18 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Mögen des Bauunternehmer Otto Königliches gericht. Fricht Berlin-Wedding in Berfin X. 20, Tanrfsch zu Berlin Wilmersdorf, Leipzig 2371 kn runnenplgtz, mmer Nr. 33 ri, an, öl bergsrsir 1. 15, ist nach erfol Pes R, j e d von handen ist, beraumt. Ver Vergleichs vorschlag ist auf Abhaltung des Schluß termins geh 1. 8er f. [ 945 Rogasen, den 2. JJ ni 191 Königliches Amtsgericht. v. gz, ga 1600 8] der Gerichts schreiberei des Konkursgericht , nn, ig! Königliches Amtsgericht zięlenais... 1237091 ler. 1 ( n , n m, ma, m ml we. der Gerschtsschreibe Kohn, in scher w . 23709 , , ,,,, , , ne gelen. de Königlichen Antshertchtz, Abt. 40. . z 9. Inhaberin anne, m. ö 25672] Das Konkursverfahren über das Ver— 130 und. is . a. . 9 eines BVutz⸗ u. Vodemarengeschäftes outurs verfahren. mögen der Quarzsaud Æ stieswer ze 18963

er ! 87 d 3. ni en Am 8. . * 18 fh 27521 24 . . . ĩ . 84 85 2 64 3 ' ö . 2 ; . ) V en,, Amts k , an urg nerfghren,., 57 26 unter der im Handelsregister nicht einge— Das Kon furt verfahren er des Pe, , n, n , nenn un. ! na ,, 2 e d, , ber den trage en Firma: „Wutz Atelier Rohn? be, win der Gen off enschaft für Fabri⸗ schräuntter Haftung zu Scher meise l, Kerlin- Weissensee. 23734 w, . per staerbenen Cherleutnants in Leipzig. Pfaffendorferstr. 10, wird kation von Arbeiter fuß hekleipung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß: Beschhuß. 3. J 14 Paul Mieze in Dan t nach Abhaltung des Schlußtermins hier, Lin getragene Gen ossenfchaft mit be. term ing aufgehoben. . w . . * r . au gehoben . Daftuflicht. in Friedrichs. Zielen ig. den 30. Mai 1914. e nahm, . liner Bahr ung. g. 1213. . e . ,. gi nein n bee Roͤnigliches Amtsgericht. w

mite Judustrie G in. b. S. in bor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. Abt.! n e n ger , e 2. 2 18 J 8 * ? . * 2 * Harmer 2 2 ** 71 . ö * 5 ö 8 9 ür . 2 e e 2 2 Q Q - . 0. S 5 3 Viquid, in Berlin Weißensce, Grof 6 Danng, Ren. . —— . Ronneburg. den 30. Mai 194. be ne,, K e nr , , vertreten duch ihren Liqui garten Nr. 30, Zimmer Nr. 20 11 Trerpen * ö 23739 Derzogliches Amtgger ic . ar : j 1809 unk. 191 ö. ; 3 . . Das Konturgverf ibren ĩ be das Ver⸗ . ö 0 g aa en , 214 *6 19 aun nean 1911 unt. . staufmann Stahl, wird auf An⸗ . 2 her 3 * mat 1 en er , men, , . ui. 23 61 2. is⸗ 6. Bel lnntinchungen i wn ö 1 ) sig. den 5. Mai 1914. oge der 2 1h n . , . . 123751 . ö ) . . 6. en, ö Der Gerschte hreiber Agnes verehel. Etzold in Schöne feld In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der Eisenhahnen wuthetne rn, 3 it . ö ni 36 des nig ichen An iggerischte wipzigerstr. 9M, wird nach Aßhaltung des enn des Kaufmanns Ott Friedrich ; undurgen ,, e. . ö. . 3 ö. K ISchlußtermins hierdurch aufgehoben. in Knurom ist jur Abnahme der Schl aon, ga amt. St. MI. 1909 1

19, Dm, n Uhr, verlegt Diepholz , . H mins bierdurch aufgehoben. m int zur hnghme der Schluß [24021 Bekanntmachung 1907 u . rlegt. s 3900 Leipzig, den 25. Mai 9. rechnung des Verwalterg, zur Erheb 2 = ö. do] utv. 16 Bex iu Meißen see den 28 Mat ld) l 12390 Teihpzig, den 25. Mai 1914. w rwalterg, zur Erhebung Gelg isch suüd we stdeutscher Güter⸗ 1508 utp. 18

; ben 28. Mai 1914. Konkursverfahren kJ 2 . . 3 ; ' 5 ' . Roöniglich m tsgericht. bt. IIA 1 wendungen gegen das Schluß— if ; ! . 2 54 * . R *. 2 . ä. 145— 81 1 é. . 3 22 2526 ung u * ö Hh . . , k . 29 . 36 Das keen enn rfal en über d ne, Hr f nn, n Forderungen und zur 1910. Mit Geltung 6 8 3 n m . ; Contur ; aufen in ehholz wird na w, n urshersahren über dag Ver⸗ Beschlußfassung de Siebe, n, . J Gel lun , Ja 2 j ren. ö. ö nöne ; . ng der Mlaubiger über die 1914 wird err ,, ,

= 6 . n. . Ver. . h. 3 unn Ber . 6 83 e, . nicht berwertharen Vermögen stücke der Nr 14 für galt ck , , n . en —— 5 Harnien 6 4 4 3 6 Bln ni goo n 9

om ilun e aufge , wird aufgehohen, nachdem S ) in auf den 2 . Nr. ür gtalkwachen (eisenhaltiger Kalk. 2 * Tea,, e 2 . e g der Masse an gehoben. ĩ m chlußtermin uf den 25. Juni 1914, stein) im Ver fand von PViedenhofen 1900 1909 unt 131 1.1. r . * . 1 66 B90 menen ener, 6 ; do. 1918 unkv. 2194 8. 3 5 1

Konkursverfahren über das

5. 5 er‚f manns Franz Rus mögen der offenen dandelsgesellschaft * wvorig. N. 39 6 . do. Ausg. 5 utv. 28 4 1 in Ritscheuwalde wird einge Gebrüder Steinbrecher in Weißen⸗ ade, wh in if. = .

, em n, , n. , er, m. ö oog, os un. 189 Auzg. 4 3 14. 10 64. 70 84. 369 . entfurekenßke dann, ,,, , , a des ain / 12 unt. 214 do. Ausg. 28 1410 88.0904 83. 009g da 66 ent shrechende Konkursmasse nicht Schlußtermins hierdurch aufgehohen. unn unt 3g Vestyr Pr. M. S6 . 1110 c 9900 Görlitz.... 10001 l unk. 35 Int. ] dba ba. Serie 85 - 138 1.4.10 do. 1909 89 1

Hagen og unt. 181564 1

1

1

1

81

1914.

fahrens 10 25998 S. 1 83 unk 80 344 60002309 i, ; - 66 26h 10 6 00 94 n. Neum alte ay bo. So90 . hg, 28h

do. Emschergen. 1012 . alberstaht o un keiz 1 1.1 ; do., neue z do. I Bir Var. 0 ukv. 20/28 4 1.4. g6,. 00 9 26 1919 unt. 404 183.9 da Romm.-Dblig. ; an 100004 6. ; do 6. 5] 50 6

Flensburg Kr. 1901 4 1.1. do. 1897, 1908 39 versch 88 n m 6 / do o; 10 3 n d ah k do. M Gold- R. 39 100004

11. 18,

.

Weißenfels, den 0. Mai 1913. nr. I, a, , ,. ; w. 3. 16. 79, 3 s Kreis⸗ und Stadtanleihen. r Anklam Kr. 1901 ul. 184 -m ö 191 unt. 184

J /// ///

abertzl. Kr. 10 Halle.... 1900, 1805 1 versch 6 n g ulv. a * 1. * do. os Il. 10 Hutv 21 24 versch. ss. 75 9

Fanal v ilm u. Telt, 4 1. m do. 1686, 180 Y versch === 1am 4 Lehus Kr 119 unk 20 4 1.4.10 —— do. 15908 L177 Sonderburg. Kr, 1379 * 14 1 Hanau 1909 unk. 209 1410 ga 899 Telt. Rr. 1900, 07 ut. 184 1.4. 9b. 30 B do. 1918 unt. 24 1. do. Da. 160 3 Mm D n. annaver..... 1806 Y. e , , n,, n,, / ö * 180 R L Uachen 166, C S. H, bo. 1908 3 9 ;

1909 S. 104 986.103 erne 1909 M unkv. 24 3b. 1908 uv. 184 14.16 96, 10 9 46 bo. 1909 unk. 19— 29 4 z 946906 1918 untv. 184 do. 1818 unk. B36 - 24 4 139 96. 26 a lv. 1602, os 3g ve do. 1695 3E 1.4. . 1886, 18893 1 Ultonnn . 001 19 —— gil ..... .... 1689 1 do. 1901 S. Z unkv, 194 14.10 do. 18901 unkv. 1 1 do 16 unkv. 28 / a6 . do. 1914 M unt. 36 bo. 1889139 do. 16687, 1869 6! bo. 16983 6 da. 4 do. 1801, 1907, 1904 381 I. 30 Uungt our bo. 15607 unk. 16 1. * . bo.

geg, de, nr nul, ee 32 * di nn ,, ; o. VI A4

bo. 198969, 1887, 09 2. Haben⸗ Baden 9g, O36 bo. 1891, og, gd ar 1901 39

2 W Q W —— —— ö

de 2000 14.10 —— do. 400, 14.10 457765 a Et. 1696 13.9 apan. Anl. S. 2 104. 30 Boh s ö. 109 . 3 a0 goh 20 101. Di, hh

do ult. ig. Juni 1vorig.

2 d 6

w

/ . r

22 * K

335

3333

2 1 .

33 .

361

3

1.1. gi. a 11. 1.1.7

335

333333

—— *

* 33

2

——— 2 2

2623

do ult. nau ng. Juni 17 do. am. G. 6.4 Marokt. 10 uv. 26 Nexꝝ. ooo, 109004 do. 200. do. 199 do. 20 do 1M, a0 M do. oo Norw. Anl. 1694 da 1838 * Dest. Et. 63 1914 Dt. Int. do amort. Gb. A e nn e, n Juni

835

w 14.16 1.14.7. 11.44.71 1. 1.4.7.1 . r. Bins. eK 1.5. 14 69 15 410 1.2.5 1.2.8

. 235 33 27 333

ö

2

ö 333

22

2375 2

33

n m, m m m m

S

ö

0 2 0 a , e. 13

* .

42 ;

; ü

1 9

862 5

3

F 33. 2 D383 1

* 5 D * 3 2

—— —— 2

*

mögen der Firma Gebrüder Biender⸗ der im Term * 9 ann in 2 ö 22. Mat 1914 der m Termin vom 14 Februar 194 Rgr'müätagd g u d zuin. Di ) ann in liamenthal ist infolge eines Dien hol den 22. at 511. an . . ; e i 164g Ihr, vor dem König Diedenhosen⸗Vzea; 8 ü 1912 unk. 21 bo. O] / og rilckz. 4140

* 2 ö angenommene Zwan g3bergleich dur 5 e. 29 . ö 29 enhosen⸗ eg uregard und ay ngen * . 41 j J 95 3 Königliches Amtsgericht. ge deig ch Her lichen Amtsgericht hierselbst, mmer nach Halan z und Halanzy (Muffen) ein., —— 1 1 i ; , dba as do. 189, 18691 ; Ludwigshafen 19061

ben dem Gemelnschuldner gemachten Vor schluß aleichen Tage r irästla bee , * class hh, gam gleicht Tage rechtirastg te. J. Stoch, bestimmt. Gg find die Ver, ge nhrz. Nähereg enthält unser Carif. Eeter t, on, ö J ö do. 18960, 94, 1900, Ga az ve

1

;

—— —— ——

w 22222 222

7

2 *

1

einem Zwangebergleiche Ver. renden 23744 tätigt 5 a l

. n. 2374 gat ist. Die Vergütung für kie Ge, au Hrn, j a ,

ard, n Juni Dag Kankungderfahren über das Her. Kafteflbrur e eseteng ät tie r, säturg bes Verwalters fie vie Gheschs s, nh, Berke hrsanzeiger. m m mn 6 ] führung, für jedeg der drei Mit., hrung an, 0 d und seine persönlschen Eta ßbur g, den 30 Mai 1914. .

ba. oi, ag, Ml M, O., 06

ta 1 Uhr, vor dem mögen des Fabrikanten Bernhard glieder des Gläubi erausschusses ist auf e be Aus las 22 2 Amlggericht * Blumenthal Ceopold in Dresden Wlldermann⸗ rel j h . 9 chu it auf je baren Aut agen in 36 3 49466 sestgesetzt. Raiserliche Generaldirełt J ; hig Mark sesigeseßt. Die ju er, Amtegericht Rybnit. der Eisen bahnen in Cisas. ih ern gen.