1914 / 131 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Rennvereins und den ropvonenten Rittmeister von Bach⸗ Budavpe st, 6. Juni. (W. T. B) Die deu ts J Maunigfaltiges. . Marwig empfangen und sind mit ihren Fluggasten teils 4 früh, teils ge rn E T st E B E i 1 n 9 E

Berlin, 6. Juni 1914. den Kai . anden sich auch Richtung auf Prag abgeflogen. Auf dem Flugfelde waren

ö 28324336 J um Deutschen Reich anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanßeiger.

zufolge, gestern mittag in Gegenwart Ihrer Kaiserlichen

und Tösniglichen Hoheit der Kronprinzessin, als Ver⸗ Londen, 6. Juni. (B. T. B) Die „Times meldet . . terin ber h refer der Katserin und Königin, im Großen Montreal: Der Premierminister hat angeordnet, da dre n 121. Berlin Sonnabend, den 6. Juni 1914. Sith nngssaale des Ageerdneten hauses seine 48. Mitglieder. band lungen des Leichen schaugerichtz über die Verunglt =

ber sam m lung ab, die sehr * besucht war. Auch Ihre König⸗ der Empreß of Ireland vertagt und daß keine neuen a j 45 . . m. m m K ) ö * J 3. ö liche Oebeit die Prinzesfin Heinrich von Preußen wobnte vernommen werden sollen, bis die Königliche ,,

der Versammlung bei. Bie Färstlichen Damen wurden von j den Damen und Herren des Vorstands des Vereins empfangen und 2 * Die Kammtsssen ned ibre Elhmhen Amtliches.

in den . n,. n , der 2 a, . ? . Dentsches Reich

gruppe atz nahmen. ach einem Gesangs'vortrag des Domchorg 2 R 8 8 . 3

begrüßte der Wortführer, Staatsminsster von Möller, Ihre London, 3. Junt. , , B , Ein Brand zfrstẽn ĩ . elch ancien, Genen ais Heitz ten D , , . kin Handel Deutschlands mit Getreide, Mehl und Reis.

k k ö, Darwin befanden. Es wird, vermutet, daß es sich um eine Tat Nach Ernte jahren. beginnend mit 1. August. letzten Jahres. Der Schriftführer des Hauptvereins. Oberverwaltungs. H Antängerinnen des Frauenstimmrechts handelt. Vom 1. August 1913 bis 31. Mai A911 (Mengen in aa 100 K).

gerichtsrat Dr,. Kühne ersiattete sorann ausführliche Mitteilung . e mr, en

über die Rote-⸗Kreus Sammlung und ihre Bedeutung für die Kriegs— Paris, 6 Juni, (W. T. B) Der bel den letzten französssg . 1) Ein und Ausfuhr. . .

barbereitungen der Note Rreus Vereinigungen. In dem von dem Ge— gs gewann in dem darauf folgenden Rennen Manövern mit dem Automobil verunglückte deutsche Oberstlen 6 ö ö. .

schästs führer Oberstabsarzt a. D. Dr. Fried heim erstatteten Rechen. Freiherr von Oppenheims . Dolomit. nant von Winterfeldt, dessen Genesung erfreuliche Foꝛtschmn Gesamteinfuhr Davon sofert verzollt oder zollfrei Gesamtausfuhr Davon Augfuhr aus dem frelen Verkehr

w ö einen allgemeinen Ueberblick über die 36 H. . , . = n. n 1 . seim

außerordentliche Entwicklung des Vaterländischen Frauen⸗Vereins. Er Der Verein Deutscher Ingenieure weihte gestern vor— amilte in einem Landhause bet Touloufe Aufenthalt nehmen. 7977 ̃ j 7 m 1912716 q

6 9 a,, 3 ö. , . 6 ,,, 3. der n, 1 2 J 123 oli wills , , Ei,

daten des Deutschen Reichs. Im Jahre 191? Jrug der Zuwachs in der Sommerstraße, gegenüber dem Reichstagsgebäude, ein. Den Dijon, 5. Juni. (W. T. B.) Der Fliegerleutnen 1 92 e,, 30 2027124 2310 490 9656 29 7870230 8 115 898 9632 913 7 846 152 7918 414

4 neue Vere ne, ju denen noch westere 43 Verelne im Laufe Haupteingang krönen die Statuen von Leibniz und Guericke. Zahl— Gironne ist mit dem ihn begleßtenden Ptonter heute h . . 2. . zh 2 1 . 1 1 365, i 36 3 15 37 9654 15 6 39 2 3 333 ö . *. 5701 56598 3 149 766 ; 192 292

dieses Jahres binzugekomnten sind, sodaß jetzt 1736 Zweigvereine vor. reiche Medaillons berühmter deutscher Ingenieure, darunter die von mittag infolge einer Explosion seines Motor über einem Henn . K J 2 321 268 s ; .

handen sind. Die Meitgliederjahl ist um 48000 auf rund 392 000 Siemeng, Borsig, Schichau und Krupp. schmücken die ganze Fassade. St. Martin. du. Mont aus 720 m Döhe abge stürzt; ben 1 . ersie 268 784 8367

gestiegen. Zusammen mit dem Zentralkomitee des Preußischen Landes- Im großen Sitzungssaale des ersten Stockes fand die Feier statt. wurden getötet. Her ohne nähere Anga 135 575 8 * 16 2 1 *

191314 ioizsiz 191110

2745 0568 26019 6z5 1 369 355 1 6635 369 i s 455 ö . 20 65 535 27 315 8 22511 52 17 326 i63 22 015 736 262 8s 2353 326 2 ð 33 315 13 675 2941235 14583 16 K «

7294 355 4358565 87 2 6653 5a 8 gos gg 3 861 77 7318 5309 38800 88 4 Sag oz 3 osg 20 10 113 3 3114 ss 5360 333 7 266 so 6 4354 6 447 131 689 43; 8h, 6 36 118

berlin vom Roten Kreuz hat der Hauptvorstand den Rote-Kreuz. In der Festver ammlung bemerkte man, wie W. T. B.“ berichtet, K ser 3153 1533 Schwestern Ver sorgungsfonds begründet. Die Ausbildung von Alfs. als Vertreter des Reichskanzlers und des Staatz sekretãrs des Innern Bombay, 5. Juni, (B. T. B) Bei einem Brande . 11 6 33 r tern und Helfermnen vom Roten Kren die für den Krieg Dr. Delbrück den Ministerialdirektor Dr. Rewald vom Reichsamt des Lagerhauseg der Indian Cotton Compand sind 560 Balf IJꝛoggenmehl ö 8 3553 3415 11118 7627 8207 23204 1759126 1854 969 12480569 1749 446 1852968 1247087 als Ersatz und Hilse der Schwestern vom Roten Kreuz bestiumt Innern, ferner den Kriegsminister von Falkenhayn, den Konter I Der Scha 9j 2 . : J 20603366 3 52 327 279523 274583 31066 3 530 94799 303 5315 1686427 1298121 sind, wurde in umfassendster Weise durchgeführt. Neben dem großen admiral Schrader alt Vertreter des Staatssekretärs des Reichs Danmmellg verbrannt. Der Schaden wiid auf 20 Gos Wehenmeh!l. w 200289 183 8.5665 152 32? 1272575 12. 145 103 106 14163 329 1 594799 1202 118 1456 315 . 8. Ern eiterungebꝛu des ran kenhaus des , were in Fran fart marincamtg., den. Yemisteria pitettor Lafengty ais Vertreter des . n ,, . . 2 = . e. 2 ; P 6 . 56 * z 71 . 2 . l * 16 g 5 sind . Neugründung 84 ö . K . und m . . Sydney, 8. Zunl. (B. T. B) Der Fiieger Gutlte els, . 839 1 2 3 . . . Zwelgvereins Hannover und das Hohenlohe⸗Schwesternheim zu Walch n. re che andere deutsche und ausläͤndische Ghrengäste zugehen. . 1 3 k 2) Mehlausfuhr gegen Ei ein. . 2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. *. 1 ,,, Berlin berdera ul en. Die Zahl der Die Feier wurde Lurch einen Festgesang eingeleitet worauf 3. . ae den mn ge 44, . = n n 2

zeindel ankenpflegestationen stieg von 182 1927. ine Begrüß s hi J , le e don 8 Dem ein del. ankenpflegestationen stieg von 1821 auf 1927. Frau der Diplomingenleur Fehl ert eine Begrüßungsansprache hielt und zeugen be. ichn wh d. Davon verollt

Dr. Friedenthal Nicolassee sprach sodann über die Fürsorge für die Schlüssel an den Vorstand des Vereins übergab. Im Namen. die a. Säuglings heimen entlassenen Kinder. Um die Opfer an des Reichskanzlers und des Stats sekrctãrs Dr. Delbrück wünschte Gattung, ; 4 ö. Gesamte verzollte Menge e, , , wee . n. be de Cimfahe don eit Red 1d MJüäe 1e S5 11 9. . 1 9 ö [ d 35 J 8 * L a1 V rei F * 718 ĩ 912 3 2 ; Zeit, Geld und Mühe für die Säuglinge nicht vergebens , et der Minlsterialdirektor Dr. Lewald dem Verein weitere Er 1913/14 191211 19111 Warengattung den frelen Verkehr Niederlagen, Frelbentrken usw. M

. * 2 ö. 2 2. 9 ö . 7 8. *

zu kaben, schlug die Vortragende vor, die Kinder auf dem ande in folge. Für den Minister für Handel und Gewerbe sprach . . . Ausbeutellasse. .

kleinen Heimen in der Art unterzubringen, daß immer eiwa 160 Kinder der Ministerialdirektor Lusensky über das Zusammen⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene J 191314 191213 19112 19131 1917 igt izr Hiss isi

, ,. , n. unter 4 erfahrenen , . i. 32 des 1 mit der preußischen Handels. und Depescht n

Familie bilden. Diese kleinen Heime seien wesentlich bi iger Gewerbeverwaltung. Es folgten zahlreiche Glückwunschansprachen. . . 6 . , ö 2

ls ges Uustalten, wie in zweisahriger erster. Rerfuch In feiner Schàhußftede kankte? zer Reichsrat Dr.-Ing. Dekar von Rom, 58. Juni. (W. T. B.) Die „Agenzia Stesm 1. Klasse a 3 . r 15 36 og 6 15 Minn . D 8 ĩ 3 358

.

2965 613 2914370 2309 ag 307 709 U0 349 A482 76a

19 908 72718 307 616 15 863 796 1729 925, 2 003 608 1807439 1233 910 1 663269 1088 495 53259 108 030 69 955 2

0

.

758 in Michendorf geseigt habe. Der Bau eines weiteren Veims in Miller, der Votsitzende des Vereing, für alle Glückwünsche, Ge! meldet aus Durazzo von gestern: Um 7 Uhr 3 ö 11 368 3418 3358 28 se, , 20 31 224 17657 Wannsee sei im Gange. Abermaliger Gesang des Domchors schloß schenke und Ehrungen und schloß mit einem Hoch auf Seine Majestät Abends wurden in dem Hause des Direktors der italtenis . . = 226 5) 1 8) ö. * 235 17* 156 . Nalagerste 363 163 , . X ws se , , ,. 3 7 3565 7315 5267 832 36 die Sitzung. Der Versammlung war am Vonnerstagabend eln den Kaiser und König. Es foölgte ein Rundgang durch das Haus. Post der italienische Oberst Muriechio und der ita R schrotmebl 5 ß, 260 2 31347 251 83 Andere Gerste 3h Meß 9d 22 394 916 2 , ,, 2 323 17 326 632 22 243 3 566 24 526 3884 8 6367 969 kon twa 400 Vereinsmitgliedern besuchter Begrüßungzabend in den An den Sttzungssaal schließen sich fünf kleinere Sitzungszimmer. Den nische Professor Ehinigo plötzlich unter der Veengenl eotme . ; J * 913918 3314245 4340 , 2 64 53 8996 239 3 35* 325 36 os 319 91 . 484 3635 Erfrischungsrãumen des Abgeordnetenbaufes vorausgegangen. zweiten Stock nehmen die Bücherei und der Lesesaak ein. Im dritten schuldigun z verhaftet, mit‘ den Aufständischen Lichts Wetzenmehl: 1454 696 9 1297225 5257 26. 8 046 , ; 606 4 50 332 7260 395 5 434 518 121 129 17185 733 1 170323 In Anwesenheit Ibrer Majestät der Kaiferin und und viersen Stock sind die eigentlichen Geschäftsraume und der große 91 ; 1. K . e j stsign 1. 9 . 93 z 113 . r 1555 555 Roggenmehl... . . 5266 521 ; 401 ö 25 319 2 83 192 önigin begann heute vormittag um 11 Uhr im Abgeordneten. Zeichensaal. aus getausch zu er. Das italienische Konsulat m k ,,, 9557 ** 35366 Weizenmebl . 31 1753 2357 8 00. 55 1290 33 683 66 089 5 0165 t 11906 hause die Delegiertenverfammlung des Vater⸗ . um 8 Uhr 30 Minuten von der Verhaftung bens * * . . = =. 5. 3 134 35 135 357 14 * Reis, ungoliertt.... .. 513 6 30 64 7 64 40s r 56333 83* ; ändischen Frauen⸗Vereins. Nach der Begrüßung Ihrer Danzig, 5. Juni. (W. T. B) In Gegenwart des Ministers richtigt. Marquis Durazlo, der Vertreter des Konsuls, 2 r e oder h , 33 53 18 65 3157 ö 797 686 620 623 608771 548017 187915 72 606 ö Majestät und der übrigen Erschienenen durch den Wort. der öffentlichen Arbeiten von Breitenbach und zahlreicher Ehrengäste testierte wegen der Verzögerung, mit der er von der . 3. 63 836 v. ) 36463 96 33 15 41 führer, Staatsminister von Möller, folgte der Vortrag wurde heute hier das neue Eifenbahndtrekttonz gebäude feier haftung zweier italienischer Untertanen, die unter dem Sch Sartw enmehl '). 12 921 5935 1636 ker Vorsitzenden des Vaterländischen Frauen⸗Vereins für lich eingeweiht. Das neue Haus bietet der Cifenbahndirn ktion Danzig, der Kapitulationen ständen, in Kenntnis gesetzt worden da ? . . . n Kreis Breelau- Land, Frau Nitteggutshesttzet Käthe From berg. die mit ihre. großen WHerwaltunggapparat Fisher in Müietgräumen Er protestierte ferner gegen die Verletzung des Hausrechtz ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. Schot twitz über Ausbau und Wir kfam keit der Gemeinde, untergebracht war, mit seinen 265 Zimmern Raum für 500 Beamte. ließ schließlich die beschlagnahmten Papiere prũfen und Niederlageverkehr. e ,,,

ö . 63 3 53 * le,, en⸗ ir 5 ir de gr 4 TJ s⸗ t. D 2 ; ;. ö i an ä kran kenyflegestationen des Vaterländtschen Frauen Der Einwelhungzsakt fand in der großen Festhalle statt, deren siegeln, unter denen Oberst Muricchio ein Notizbuch fand, Verzollt ven Ausfuhr von Niederlagen, Freibentrken usw.

J 73 9 5 1

0 9 1

Vereins. Nach ihr sprach der Geheime Medizinalrat, Professor Treppenbaus eine von Seiner Majestät dem Kaiser und König ge,. j ö . . * eam,

De ls über Törperpstege und Körpergmsbisdußg der säftete, in der Fadiner Werkstätt ausgefüählte les'ltt'bäst? Geier, ihm nicht gehörte. Um Mitternacht wurden die beiden Warengattun Nlederlagen, Frei⸗

1hulentlas fenen weiblichen Jugend. An die Vorträge Maseflät schmückt. hafteten wieder freige lassen. g 6 n, , ö . .

schloß sich die Vorstandzwahl und dle Erledigung anderer geschäft— . 1913/14 1912/13 1911/12 191314 1891216 12 197 482

( 1672 555 1882 621 1518 286

Auf der Grunewald-⸗Rennba hn erschienen, wie W. T. B.“ preußen, ist aug der westpreußischen Flugzeug fpende ein ge ö . d ,, * 3 7 gtet, gestern nach dem ersten Rennen, im Automobil vom Ne len besonderer Chr enpreis für den besten Beobacht⸗ ö letzten Tage Ersten und Zweiten Beilage. , 2 82973517 5246 693 333 1475 1e 3 2 ee. K . —— s herkommerz. Ihre Majestäten der Kaiser und die des Ostmarkenfluges gestfftet worden. 512 6379) 22585371 297 345 . 54 540 1 = 236

Kaiserin. Die Majestäten wurden vom Vorstand des Ben liner . 201397 2852 146 1689149 ste 8 = 19 . ß

6 2 n n —— 6 ꝛ‚ mmm Roggenmehl 211 1214 Spalte 880 92

ö / ö w mr, , e, r. e = . ar. Wellemneht 56 105 45 215 P 8 295 3372

457 8265 292 5698

Theater. ,. Der Kaufmann, von Theater an der Weidendammer Aontis Operettentheater. rüber Residemtheater. Sonntag, Al 3 13 3 . ö 6 . . . 1 . Üücke. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Neues Theater.) Senn tag, Abends 8 Uhr: Ensemblegastspiel. Die versltz . . ; Nönigliche Schauspiele. Senntag: T ammersniele. 9. n. ds nk 2 ; 2 ö d d 3 Uhr: Ensemblegastspiel des Damburg. Liebe. Schwank in drei Alten 53) Bestand an Getreide und Mehl in Zollagern usww. Ende Mai 1914. Qernhaug. 139, Kartenreserpesatz, Des Senntag. Abends 8 Ubr: Wedekind. Gir . 3 . 2 nn Altorger Stadttheaters. Als ich noch Ludwig Hirschfeid. 63 Abonnement, die ständigen Reseryate sowie Zoklus: Franziska. Ein modernes und Mar Ferner. Gastspiel Miß Nac im Flügelkleide. Ein fröhliches Spiel Montag und folgende Tage: Roggen Weizen

Einfuhr auf Niederlagen, in Freibeztrke usw.

licher Angelegenheiten. Danzig, 6. Junt. (W. T. B. Auf Veranlassung des ö. 66 1 1 . lang 134 34 161 679 s n 23 427 24 078

Deutschen Luftf ins, Frovinzi West⸗ . . n ö Rog Den tschen ustflottennzrein s. Prop inzia verband Wet (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der . 3 629 93653 4 905 254 34707569

d 1 113 1. . 3 1 2 * . 1 1 7m R

die Dienst · und Freiplätze sind gu hober, lte mn in fünf Akten von Frank een 36 33. Akten von A. Kehm und verflizte Liebe. Roggenmebl Weᷣenmebl

3. Festvorstellung: sfal. Ein ihnen. Wedekind. . . ö ; M. Frehsee. . . . w . Festvorstellung: Var sifal. Ein Güahnen· M ̃ Montag und folgende Tage: Der z 5 ;

we lhfestspiel in drei Au ffügen von Richard Montag: Oahga. ö 3 O. Gastspiel Riß Pact Montag und folgende Tage: Als ich Duc. : . re, üaländi .

. , nen Ding: n, ersten Male: Der 2 Theodor. Gastspiel Miß Mac noch im Zlügelt leide. Zirkus Busch. Sonntag, Al ländich nländisch zusammen sandisch; kländisch zusammen landijch inländisch mrsammen ländijch mlandis zusammen Scauspieshanz. 18 Abonnementsbor. Stein der Weisen. Der Kammer. a. 34 Uhr; Gastspiel deg Deut /

stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf- fänger. 1 4 . 33. m, f 8244 x. ö 66 ; . 23 35 280 212

gehoben Reer Gy at ö. Denrik Ihbsen. Nlttwoch: Hidalla. ae, Schillertheater. O. (Ballner- 2 Wen * . 2 . Tage: 1 1914 ä, n m6 m , , o. 223 233 95 336 6 *

n sehn, in) mm Ücker, Donner keg. Der Stein der Weisen. theäter)' Sonntag, Abends 8 Uhr. Theater des Westens. ware ,. . 3. Im ganzen 1913 86, w 4832386 , ,, 323 313 . 12 389

krasung für die dentsche Bihne ge. Der Fammersüänger. Krieg im Frieden. Lustspiel in fünf 8 Uhr Gastspiel 8 Uhr ; 912 1412365 64 331 205 567? 460735 1330 ois sa 36 HJ . ö

faltet von Dietrich Eckart. Musik von Freitag: Der Marquis von Keith. Akten von G. bon Moser und Fr. von . dwon 1914 in: 123 ; ö.

18 3 .

Wwäard Brie. In Stene gesezs von Sonnabend: Sedgeist. Schöonthan. 1 emijschten Transttlagern 6 1 n, n, , n 3 35 850 533 11635 YVerrn Negiffeur Vr Reinhard Bruck . Monta, . Ueber unsere K aft . ö Se. la ern 67 675 1677 69 352 3896 9593 86 2 80 a . 5 420 ö 7 3. K 22 ö , K 3 , , . 34 zeitung: 2 ö Cbellineite 12 75 ,, 88 9 2 . 5 aller * . 92 * * . ! 2 * . er ae 2 1402 ü 81 a ago 229 ? 6 291 . . 7 5 dan, weng, libr ; Krlin g nen, enn, . Dienstag: Heiligenwald. e,, ö Familiennachrichten. leinschl. des Frelbafeng Hamburg) 6 3 6868 46 982 53 850 390 3915 , n Montag: Opernhaus. Geschlossen. (Ein S8 Uhr: Wie einst im Mai. osse mi 7 1 2. ö 6. . . ö ; ae 22106 G.

CGintritte e,. finder jut Lblichen Gefang und Tan in bier Bildern. von Gharlottenbur Sonntag, Nach- mit ihrem Eusemble. Verlobt: Frl. Fides Ißhmer mit Berlin, den 6. Juni 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. J. Vm: Koch. 3 166 tenbertauf nndet zur übliche . Schan er. ; ning r 3 Uhr: . iebè. Morgen: Die Zauberflöte, Les Regierung assessor Dtto Wermuth z ö

hauspielhaus. 153. Abonnement Montag und folgende Tage: Wie Hürgerliches Trauerspiel in funf tten Ereluger. Gr, Diventissemert. ed arg, Schles ). rl. Nut siellung. Lust, einst im Mai. von Friedrich Schlller. Abends Montag: Orientalische Fautasie. Bitter mit Hrn. Leutnant Kurt In

, wir K 3 . n ,. , Aufforderung z. Tauz. Gr. Wrangell (Braunschweig). Mn ö = 2 kiel mn ln. Im weißen Mößl. Lustspiel in viv ertisfernent⸗ dass2j Jeannette Frein von Sobeck mit Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

Szene r . 2. ö 5 ; ö drei Aufzügen von O. Blumenthal und . d, n e, dd, 1 Reinh Theater in der Königgrätzer s ger lern. Tens Abschiedsvorstellung. , . 6 , e , ,, mmm mm —— ö Straße. Sonntag, Abends 3 Uhr, Montag: Wann wir altern. Hierauf: tag: Rruckom = Vemmin). Frl. arg Dauptsachtich gezablte Pretse für 16 (1000 Kg) in Mart

, 3259 . . r Sie fe, bon Otterstedt mit Hrn. Haupmm Mr. Wg. Gnglisch, chinefisches Spie Liebe. Nachher: Lottchens Geburts Giselle. Gr. Divertissement. een, , , m ,,

. 5 ) J Leitung: Konzertdirektion Leonard. j in drei Akten von H. M. Vernon und tag geitung latz Hammerstein). n z . ie ö. Weiren Roggen Safer

ig 7 Nor. Saen. Dienstag: Des Meeres und der Kart.! morgen an d. Theaterkasse. p , g. 3 t

Freitag e e Qn, . Liebe Wellen. Für Montag u. Dienstag an der Ve hf , rie. , , Theakerfasse, b. Boie C Boch, . ,, ,. ; , Kaufhanß d. Westens u. Invallden. zende ae l ane ben

Kamödienhaus. Sonntag, Abend Neutsches (-Opernhaus. (Char. dank. . Gelen, gr. Genen! d. nf. 86 Uhr: Letzte Vorstellung vor den lettenburg, Bismarck⸗Straße 3437. Robert von Oldtingn (Berlin) Ferien! Kammermußstt. TLustspiel in PHirektion: Georg Hartmann.) Sonntag, Theater am Nallendorsplatz. Staatzminister Ernst Frhr. von Ham

Atte Heinrich Ilgenste Nachmittags 3 Uhr: Der Freischütrtzgß- . stein Loxten (Loxten). Hr. M dret Atten von Heinrich Ilgenstein. Abend 8 Uhr: Der JZigeunerbaron. e. , , a regierungsrat Jachmann ng e

3. Qperette in drei Akten von Johann ; Hr. Major a. D. Johann Friedrich ö J * ermann Haller. angs . J . Per Deutsches Ainstlertheater Eo⸗ 5 . Ce ,, Willi e, Gern nn 6 Peer zietät) (Nürnberger str. 70 71, gegenüber . Montag und folgende Tage: Der chard -roeger (Schweldnitzn Cie wer, en en, d,, . 6. eon. Buhbarbn. . ; . 6 nds 8 Uhr Jevve vom erge. ; 2 1 ö . 0 - 212 p, . in funf lien dr, ,, nen, 2 n ersten Male: Iphi⸗ ö . een, 1 3 m nam . ̃ Holberg. . ; ; zerantwortlicher Redakteur: . ut terger ste Deutsches Theater. Direktion: Mar Montag und Diengtag: Jeppe vom . ia Aulis. Thaliatheater. (Direktion: Kren und J. V.: Weber in Berlin. ö. een, Reinhardt Sonntag, Abends 8 Uhr: Berge. . 6 Schönfeld.) Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Verlag der Expedition (d. V; Ka Bayerische Marktorte Sta kespeare⸗Zyklas: GSthell o, 6. f enn m. Charles Tante,. Abends 8 Uhr: Verlag der Erpebition (J. V.: m mntag und Sonnabend as ihr Lesstngtheater. Sonntag, Nach. ; be s, daa Wenn der Frähliug kommt! Posse in Herlin. wollt. mitt zs 3 Uhr. Krgtesser Bernhbardi, Lustspielhaus. (Frlehelchstrahe 236) mlt Gesdu ü Lem dn erf bon ruck der Nordbeutschen Buchdruckeni Dienstag: Gamlet. bende 8 Uhr Das Märchen vam Sonntag, Abends ss Uhr: Pie spauische Jean Kren und Georg Dkonkows ty. Ge. Verlaas st lt, Berlin, Wilhelmstmeel 184 180 mme, Röntg Heinrich V. Wolf. Gin Spiel in drei Arten von Fiege Schwank in dre Atten bon saugttexte von Alfred Schönseld. Musst Berlagsanstalt, Berlin, Wi Augsburg (46 Teil) Franz Molnar. ranz Arnold und Ernust Bach. von Jean Gllbert. Acht Beilagen Berlin, den 6. Jan 1914. a . 32 Amt. Denne ctag: König Heinrich Ir. Montag und folgende Tage: Das Mentag und folgende Tage:; Die Montag und folgende Tage: Wenn ; 9 . w ; J. V. Dr. Zacher. (z. Teil.) Märchen vom Wolf. svanische Fliege. der ö. kommt! leinschließlich Börsenbeilagel

7

mittel

208 172.50 167 211 174 . 170— 172 159—160 205 172 165 202 205 162 161 —163 204-206 166 168 158-160 213—215 179—181 183 185 208 - 210 175— 177 177— 179 207-211 172 —174 173—176 212, 50-220 175 185 189 197.50 210213 175— 181 173— 175 173 176 187 1990

111

Damhurg

*

2

1111113111

inn

187