1914 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Verlust pro 1913

* ute ö 1 und Verlustkonto:

erhobene Reserve fond

Verschiedene 8

Etraß burg, 15. Mai 1914.

Der Vorstand. E. Doll.

3 senkonto e ficht

Amortisationgkon fo

Mieten und Thea 1. . heaterbetrieb Verlust pro 1913

or bes aa d 13062.

rikterrainkonto Weißtalksteinlãndereien Graukalksteinlandereien er u. W

. lektris Anlagen . ; . erzeuge u. Gerãte

20a

Deutsche

der Zentrale in Zweig ni ĩ k mm,, der Zweig niederlaffungen in Swakopmund,

eiwinn.

Afrika⸗Bauk Aktiengesellschaft.

Gewinn und Ver lustrechnung udhut und Liüderitzbucht

——

Ver

un⸗

1 353 561 83

23 760 50 A

11 259 25 197 556 dr 5573 53 35675 39 000 666352

u. Verlu

stkanto pro 191.

1577 58 26 023 13 133 52071 12 060

11210 38 39 000 d 66

1235 d

24425

24083 Die dies ãhrige von 19 *r

unserer Anleihe 1891 sindet

Augslosung von

1914, Na

eing, Filiale Cÿthen i.

G. Odrich.

He wer 1820 1353 561 83

Kredit.

Vortrag von 1912.

Gewinn der Zentrale kn Hamburg

Gewinn der 86 niederlassungen in Swakopmund, Windhuk

Find und Lũderitzbucht

Bilanz der Zeutrale in

Attiva.

Kassenbestände und Bankguthaben

Wechselbestãnde

estand an Wertpapieren

Debitoren Avaldebitoren

Abschreibung. Mobillen..

2

Bamburg, den 31. Dezember 1913. Der Aufsichts rat.

W. Schroeder.

216 029, a 29 029 48

ö I —— 21 79501 Verwaltungekosten in Südwestafrika Gewinn davon entfallen: A für den Reservefonds

6 066 80

160 657 1 2. für die reserbe . C. Dividende S oso auf eingezahlte 20000090. (S 10000009 für das ganze Jahr, 10000009 fuür ein pal bes Jahr) l. Au fsichtsrattantteme S Il der Statuten) 5 . Gewinnvortrag auf das Jahr 1914.

Spezial

48 519

60. 3 7098734858 707 32111 19 320 40

2 11120154 67 610

Aktienkapital Reservefonds Speʒzialreserhe

mine 66

ditoren

d gs J

G. Erich. G. H. Kaem mere r.

la coe] Oberstein⸗ Idarer

Attiva. .

In Hamburg gezahlte Unkosten

20 000, 20 0900,

120 000,

21 457 30 2 186 674. 59

Damburg und der Zweigni ; Swakoymuund. Windhuk und ——— rlassungen in

Ausstehende Schecks Avalherpflichtungen Depositen auf Ter⸗

Giroeinlagen u. Kre⸗

Der en m v. Oe sterreich DS. Wildi .

*.

217,39

548 519

Va ssiua. 209

. 30 000 28 1101

———

10 221 19993 Zugang

nk.

3 56 708 85

305 13 156 ora bh

1 0 000 30 000 67 610 - 2529 568 74

5 249 22740 186 674 69

bei den

Kalkwerken G. m. b. J. Saarbrücken? . Zuweisung zum Arbeiter unterstützungsfonds. Rücklage für Talonsteuer Tantiemen u. Grattfikationen

548

40 Blickweiler, den 4. Jun

297 967 67 17 845 43 B

45 000

2500 3 000 4235

Vortrag aus 1979) d ruttogewinn auf Kalk, Kalk. steine, Thomasmehl, Ze⸗

„ment und Schlackensteln G ö .

20 548 77 1914.

.. Der Auffichtsrat. Max Hanenwald, Vorsitzender.

sa1

41050 19

390 49439 6 003 52

24988

Nach der am

gefundenen ordentlichen

lung unserer Geselsschaft bes sichis rat aus folg .

Herr Hieronymus

.

100 54810

Der Vorstand.

Henrich. Dr. Ka

24053 Attiva.

n Ausfshrung des Beschluffe

nter.

Bilanz per 21. Dezember 1913

s der Genera iner samm lung vom 18.

sitzender,

w

. 2 2 A5 aug unserm M

. wan , Sn 3 er, den 4 . fac eng

, den rich. Dr. Kanter.

tenstag, Me Nachmittags 2 fi? zimmer unsereg Werketz statt. Ebenso findet die dies ahr: e

chmittags 6 schäfts lokal dez .

Vessau, in Dessau Anh., den 4. Juni 19

Maschinenfahrin Artien. Gesellschaft vorm. Magner

Herr Willtam Heyer,

esellschaft.

in 8.

8

notarielle Mus kartlalors ne vom 15. Non

3 Sin, ren

gationen unserer Au nuar . Di .

engtag, den 9

Uhr. im

EC. Maußer.

April 1914 sp Gen eralpersamn

30.

der A

Vonrsitzen

enden Herren:

Ornth,

Derr Moritz Herrmann, Derr Franz Nagel, Derr Karl Fuhlbrügge,

Derr Fritz Wisdung, ntlich in Leipzig wohnhaft.

Leipziger Buchdruckerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Mai 1914.

Max Seyferth.

Passiva⸗

den 39.

Hank. staft.

stellvertr. Vn

131.

; te un gs n. faebote,

1 Vervachtungen, N

herlofung 2c. von Wertpapieren.

zerlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. erdingungen ze.

dell n Eommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttengesellschaften.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 6. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5.

Bankausweise.

1914.

Erwerbs- und Wirtf Niederlassung ꝛc. von Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

enossenschaften. 5 4

von tsanwälten.

Verschiedene Bekanntmachungen.

h Kommanditgesell⸗ nften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

chere K fohlenkontor Höenburg Antiengesellschaft in Oldenburg i. Gr.

( Dventliche Generalversammlung . FHrertag. den 26. Junt 1914. lags 17 Ute, im Yroßherꝛoglichen sgerschtggebckude, Zimmer Nr. I6, in nburg . Gr. Tagesordnung:! Vorlegung deg Berichtg über dag Geschäüstssahr vom 1. Mat 1913 hig Ende Aprtl 1914. Genehmigung der Jahregrechnung und Pilanz und Entlastung des Aufsichts« raig und Vorstandg. Peschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. se Ausgißbung deg Stimmrecht ist abhängig, daß die Aktien minde- 3 Tage vor der Generalver- mlung bet der Gesellschaft hinter

werden.

1

9

el

Anlagewerte: Grundstũck

6 Zugang .

Grundstück II/III.

Zugang

Gebäude

aS 248 Zugang

1855,36

ooo,

. Abschreibung Grundstückseinfriedigung 4 0 Zugang

13. 49

Abschrelbung k Brunnen und Wasserleitung.. Bahn und Fabritgleis Dampfheizung 4160 Zugang .

Abschreibung k Elektrische Beleuchtung 60

Abschreibung Betriebz⸗ und Arbeits⸗ maschinen

Zugang 61

60 000,

1410 l

Elektrizitäts⸗Alktiengesellschaft, Idar.

Bilanz per 81. Dezember 191.

Vassiva.

Betriebsanlagen Anscha ff ung wert 2 480 637353

Wechsel Effekten Debltoren ö Ver sonaleff erten kautionen ö 1 Lvale Interimsbuchungen 6

118

2 265 658 64

Doll

Gewinn⸗

Buchwert k

189411 14 289 25 51 463460

8520

8

Aktienkapital ; . 40 Schuldverschrei⸗ f. bungen 1901 Schuldverschrei ungen 1908 Gesetzl. Reserve. Ernęeuerungsbestand Rückstellungen 989 59 dit oren . ö 5 Schult verschreibungszinsen 683 12 einlõsur 9 . Kautionskreditoren ale ; ĩ . Interim sbuchungen l ingewinn Vortrag aus 1912.

35

SI5 08

* 41 746, HDvewinn pro 1913

lg 000,

2600000

90 11206

b. 8 1900 000 -

391 000 160 ooo 4 34 808 05 10431306 258 95227

3 832 50 108959 1 5

24229 82

31

131 53953 327

m erlustrehnung re 1012.

2 265 658 64

Betriebsausgaben

Iinfen J

auf Schualdverschrei⸗ ungen im Kontotorrent Abschreibungen Zuwersung an Er⸗ nenerungesbestand Ahschrelbung auf Werkzeug, Mo⸗

billen und Gffekten 41 88,

Reingewinn

In der jahr 1913 zu chein 65 ö. ieselbe ist von bei den Kafsen der M und Idar zu erheben. . 4 1 wir betgr germeister Georg Weber, und Profurist .

heutigen Gen

ente geme

24 725,91

zahlende Tipipenbde pr M os , . 52, 49 festgese t ö 2 Aktie auf Æ 809,

——

157 795 49 Vortrag aus 1912

Betriebs einnahmen aus Licht und

sowie Installa⸗ tions gewinn

eralpersammlung wurde die für

CU

ab sowoehl

ut. daß wen in ben Aufsichtsr 5 .

Oberstein, Stabtbarger mch (rat bie Herren Stadt- Aifch e der mmm, H. ge meter Dr. Grnst den 253. Mal 191

annheim, gewählt wurden.

Ter Vorstan. D. Trippenfer

4.

Kraftstrom, Bahn

bei der Kaffe der Gesens als auch inen Elfuüfsisfqh en Karree G n

Haben.

Abschreibung Werkzeuge Zugang

1 12 322 81 9,63

Abschreibung ö Mobilien und Utensilien 4 Zugang

*

Abschreibung Fuhrwerk und Geschirr

Patente und Schutzrechte Zugang

Abschreibung .

Betriebsmittel: Doltvorräte: Rundholz . Schnittware ; MS 340 50 Schnittware (Kommisstong. 9

ö,

16 16 3

257 530 61

55 98561

249 85536 2855 36

247 000 1449 ; 13419 1— 2

766 43 6543

6 17410 65 67410

138063 137963 199 76 19876

68 50

5 7 50

3,42

8 238,49 378

13 620 13

20 025 22

4791

Sporthalle (Leipzig

. rtlpzig,. Abschreibung Extraabschrelbung aus

Patenterlösen

= ö 17 40,20

9 259,80

60

24

od *)

Materialborrãte ZJutterborrãäte Hehitoꝝz k Kasse, Wechlel, Kautionen und n. 9 000, 41 09 Hypot Schuldverschreibungen), Bank. Guthaben 1 ö. ö

Borausbezahlte Versicherungsbeiträge.

Ayvale Für fremde tihen 8

Debet.

Effekten

Rechnung verwaltete At.

118

h. Ww. *

20

Gem inn. und Verlustrechuunng B.

——

O00

36 65

360 47 178 697 12

290 —–

1294 441 13

M .

Stammkapital * ur, n mne, Vorzugsaktienkapital

14 0 Hypothek.

M6 105

t. I 90, 6

5698109

Schul dverschrespnn

Yypothekenschulden Yvpothekenschalden 1I1I.III.

zen.

N 1 2n * 196 * 2 loch zu tilgende, gestundete Straßenbau.

kosten

doch einzulös.

95 . . 1.1

aufende Akzepte

Avale ö ;

rn, auf:

2. Beitrag f. Nordd. Hol 1

b. Forderungen bindlichkelten,

Lizenzgebühren

evotvertrag Sporthalle).

Kommisstone kredit Kreditoren

Yypoth. Schuldy. Coups.

6 70 und Ver⸗

Effekten,

berufsgenossen·

ö 12 250

O.

250

V. 4. (gesichert durch die

Aus landspatenteerlõse ; Gratifikationen an Beamte? Verpflichtungen BV fremder Aktiven

us

der Verwaltung 60 2050

27 400 75 13 1759

00

J

1294 44115

371 107 59 14. Geschafts. 8 pro Genuß⸗

Salge, Irar,

Spedition

pflichtversicherung

Iinsen und PViskonte

onstige Unkosten

Gebäube, un

Weimar, den 30. Maß 1914.

Charlottenburg, ben 3. Jun

Beiträge zur Invalidität,, Kranken, Unfall. und aft

1 1914.

. 18 108 02 Ueber Ve. Pachte 14 * 12 566 26 504 76 128 568 84 7681 63 38 005 31 36066

266 940 52

Otto Hetzer Holzpflege u. Volzbearbeitun

Ver Borstand. Mol̃. Beglaubigt:

chuß auf Fabrik rlög aus V J

halle (Lei

Hans Post, Bücher revlsor.

RR. Degember 191 3.

NRredit.

6 749 236 8] 0 46

0000 30 06

.

. —— ——

7 . 2b a0 sõꝰ

9 Attiengesellschaft.

Juli 1914. .

ldenburg i. Gr., den 5. Juni 1914. Vorstend⸗ des Aufstchtsrata: Carl Dinklage.

96 lien Gesellschasft ir Hach und sefbanten in Franksurt a. M. hie Herren Akttonäre laden wir hier- hin der am Montag, den 29. Juni 4. orm. II Uhr, in unserm Häftslokal, Neue Mainzerstraße 43 1, findenden ordenttichen General- ammlung ein. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluftrechnung sowte des Ge⸗ schäftzberichts des Vorstandg und des Prüfungsberichts des Aufsichtgrats. Srteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtarat. Wahlen in den Aufsichtzrat. jejenigen Aktionäre, welche in der eralversammlung ihr Stimmrecht aus- wollen, haben spätastens am nuerstag, den 283. Juni 1914, zei der Gesellschaftskaffe oder ei dem Bankhaus J. Dreyfus Æ Co., hier, oder jet dem Bankhaug G. Ladenburg. hier, oder hei der Dresduer Bank. Hier, oder bet dem Bankhaus Ernst Wertheim ber Æ Co hier, eder ihre Arien obne Couponbogen hinterlegen oder den Nachweig zu er⸗ ngen, daß sie ihre Attien bei einem tar hinterlegt haben. Frankfurt a. M., den 5. Juni 1914 Aktien · Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten. Dr. Winter. Halberstadt.

c erraingesellschaft Nen Westend Aktiengesellschaft.

Einladung zu der am Fgamatag, den 11 Uhr, Sitzungssaale des K Notartat⸗ sünchen 7 in München, Karlaplaz 19 tisindenden ordentlichen General- sammlun der Terraingesellschaft

eu⸗Westend A. G.

; Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftgsabr 191314 sowie Vorlage der Berichte deg Vorstands und des Lussichtgratg. .

Y Beschlußfass ung über die Genehmi- gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung deg Reingewinns.

M) Entlastung deg Vorstands und deg Lufsichtgrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktto—

Bre, die ihre Aktien oder die entsprechenden

devotscheine der Reichsbank oder eineg

otars ] ani ven

Jul 191 4, Nachm 8 8 Uhr,

in München bei dem Vorstande der

rr Bank Filiale

Miinchen. n Berlin be der Deut schen Bank oder bei dem . Georg From 2

Gon, . bel der Deutschen Baut

ei er ,. 2 Filiale Nn egen Empfan a . hinterlegen ge n

und big nach S neralbersamm ⸗·

München. den 5. Jun 1914.

lung hinterlegt ;

2449) Anhtiengesellschaft für chemische Produkte normals g. Scheidemandel, Cerlin.

Hierdurch laden wir unsere Akrionäre zu der Sonnabend, den 27. Juni 1914, Mittags 12 Uhr. in Berlin, Savoy⸗ Hotel, Friedrichstr aße 193, stattfindenden XVIII. oQudentlichen Generalver- sammlung ergebenst ein.

Tagesorbuung:

I) Vorlage und Genehmigung des Ge- schäftaberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. ;

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrati

3) Aufhebung des Beschlusfes der ordem⸗ lichen w * dom 31. März 1913, betreffend Len. des Grundkapital. U

4) Beschlußfassung über Beschaffung neuer Mittel durch Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis sechg Millionen Mart durch Ausgabe neuer Inhaberaktien über je 1000 A, welche mit Vorzug rechten, betreffend Diyldende und Liquidationgerlss, aus- gestattet werden. Beschlußfaffung über die Modalitäten der Ausgabe und 2 des gesetz lichen Bejngs⸗ rechts der Aktionäre. Gleichieitige Beschlußfassung über Herabsetzung deg Grundkapitals zum Zwecke der Vornahme außerordentlicher Abschrei⸗ bungen und Rückstellungen durch Zu⸗ sammenlegung der Aktten im Ver⸗ bältnig von 4: 3, soweit nicht der Hesellschaft von je vier Aktten eine freiwillig jur Verfügung 2 wird. Beschlußfasfung über die utstattung der zur Verfügung gestellten Akftien mit Vorzuggrechten und Begebung derselben. Die Herabsetzung soll nur dann in Kraft treten, wenn die Be⸗ schaffung neuer Mittel durch Ausgabe don Vorzuggaktten beziebhunggweise von zur Verfügung gestellten Aktien beschlossen und durchgeführt ist. Aenderungen der 6 3 und 35 des Statuts durch Richtigstellung der Zablen beztehung welse der Gewinn⸗ deteillgung und Zusatz zu 8 38, be— treffend Verteilung deg Liqutdattong- erlöseg nach durchgeführter Capftals⸗ erhöhung und Kapitalsherabsetzung.

6) 6

Die Anmeldung der Aktien zur General⸗ versammlung hat gemäß 5 12 unserer Statuten zu erfolgen, welcher lautet:

Der AktienbesttAz berechtigt nach vor⸗ gängiger Anmeldung jur Teilnahme an der Neneralversammlung. Jede Aktie genießt eine Stimme. Die Anmeldung jur Teilnahme erfolgt beim Vorstand der Gesellschaft oder bei den in der Einladang zur Versammlung bejeichneten Anmelde- tellen miadetens am dritten Tage nor der G eaeralversammliung entweder unter Vorjeiqung der Akrten oder unter Vorlage eines Hesttzieugnisseg, welches don einem Notar oder don einer Fffentlichen Behörde auggeftellt sein muß. Bel wie der⸗ bolter Anmeldung derselden Nammer entscheldet die letzie Anmeldung für die Gültigkeit. Die Anmeldeftellen erteilen den rechtzeitig Anmeldenden Enntritts. karten.

Alg Anmeldestellen fungteren: der Bor tand der Gesellschaft In Gerin, die Dreadner Bank in Wernli oder Manchen, die Gayerische Onotheken⸗ uad Wechsel⸗ aer n mwöürchen oder Landahur, dag Bankbang Disgel * Co. in Magdeburg, das Banthaug G. AJ. Swelshel mer Mönchen, die Aagemeine Deutsche Credit austalt n Dregben, die K t. priv. 5sterr. Landerbant in Haien. die CT. I. prin. allgemeine Bertehrs ant in Wien, die Wegselstuße Leopold Zanger, Fillale ver C. F. vrin all. gemeinen BGertehraß-en. Mien. der Pester Erste Gaterlandische Spar ˖ taffa⸗Gerein in Gudanest.

Berlin, den 5. Junt 1914.

Der Voestand. Zander. Fischer.

24408] Antiengesellschast für chemische Nrodnhte

vormals g. Scheidemandel.

Die 8 3 F. D. Bley; St. Petergburg,

ge nie e G Görosch, Schtoß

Wiegschůtz, e. 9 Thyg, Antwerpen (Hh,

d ussterat Or. Car Genndler, Hersin C) nd aug dem chtsrat unserer Ge⸗

us . w. 3 1914.

Atttengesellschaft für chemische odukt 18 S. Scheidemandel. ve, ,, .

Ver an, Num berger. ar tin.

24469

Ordentliche Generalversammlung der Kautschut Pflanzung Meanja“ Attiengeselllhaft Berlin und

amerunm.

Wir laden die Attionäre der Kautschuk

Pflanzung Meanja Akttiengesellschaft zu

der diessährigen ordentlichen General⸗

versammlung auf TZonnabend, den

RI. Juli 88. J., Mittags 12 Uhr,

nach dem Sitzung saal unsener Gesell⸗

schaft. Berlin NV. 40, Kronprinzen ufer 8, ein. Tages ordnung: ;

I) Vorlage des Berichts des Aufsichts. rats, des Geschäftaberichts des Vor⸗ stands und der Bilan nebst Gewinn.

und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäf is jahr.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung des Aufsichtgratz und Vorstands

3) Beschlußfassung über die Verrechnung des Gewinngz.

4 Aufsichts ratswabl. .

Zur Teilnahme an der General versamm

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am dritten Wert tage vor der anberaumten General- nersammlung ihre Attien hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen

Notar ausgestellte Deyotscheine hinterlegt

werden. Als Hinterlegunggstelle sind die

gGesellschaftstkaffe, der A. 2D caaff⸗ hausen sche Bankverein, Berlin und

Cöln, die Nattonalbant für Deutsch⸗

land, Berlin, und die Dürener Bank,

ren, bestimmt.

Berlin, am 5. Juni 1914.

autschuk Pflanzung „Mean ja/ Aktiengesenschaft.

Victor Hoesch.

24455

Die dies sährige 14. ordentliche Generalnersammlung unserer Gesell⸗ schaft findet am Samatag, den 27. Juni. Nachmittags d Uhr. im kleinen Zimmer des Wartesaals (Staatzbahnhof) hier, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913.

2) Beschlußfassung über dieselben sowie Ertetlung der Entlastung an Auf- sichtgrat und Vorstand.

3) Wahl zum Aufsichtgrat.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkavitals.

Diesenigen Attiondre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aknen bis spätestens 24. Juni an unserer Kaffe oder bei einem deut schen Noatar zu hinterlegen.

Münster j. W., 5. Juni 1914.

Müunsterische Cagerhaus Actien . Gesellschast.

Der Aufsichtsrat. Otto Vahland, Vorsftzender.

r Hherlin· Neuroder Kunst⸗ anstalten Aktiengesellschaft.

Hiermit werden die Aktlonäre der Ge- sellschaft zur Abhaltung einer aufer ordentlichen Generalversamm lung auf Donner gtag, den 23. Juni, Mor- aiitags AMI Uhr, nach dem Aichttekten ; bause ju Berlin, Wilhelmstraße 92 93, ergebenst ,

agesordnung:

Giwerb und Verwertung eines Unter-

nehmeng der Branche

Die Augnßung des Stimmrechtz in der Generalpersammlung ist davon abbängig, daß die Aktien oder die über dieselben jantenden Deyotscheine der Reschz bank spätestens am dritten Werktage wor ber Generalversammlurg, nd zwar vor G ihr Mends be der Geschafrs= kasse der Gesenlschaft in Berlin. Köthenerstraße 28 29, oder bei einer der folgenden Bankstellen:

Bart für Gandel und Indnstrie

, Bank), Wwerlin, inkelplatz 112. . eum, Gerin W., Behren⸗ raße 9/13, r . Berlin W., Behren⸗

traße 31, lee n Bankvert in. Dre slau, deponlert werden; auch st die Hinter. legung bel einem deutscher Neatar u- laässig, jedoch muß der nschaft die Hinterlegung dis zu dem zuwor be, stimmten Jeitvnngt nachaewlesen werden. Berlin, den 5. Juni 1914. Berlin Neuroder Kunstanstalten tt nschaft. Der üt.

Zander.

24482 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der unter der Firma Mechanische Meberei in Zittan bestehenden Aktien gesellschaft wird Sonn- abend, den 11. Juli 1914, Vor⸗ mittags L Uhr, in Zittau, im Kontor der Direktion der Gesellschaft, abgehalten. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz 1913 14. 2) Referat über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und Antrag auf Decharge des Vorftands und des Aufsichtarats. 3) Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung. Die Herren Aktionäre werden hierzu nach 5 24 des Statuts eingeladen und haben behufs Teilnahme an der General⸗ bersammlung nach 5 265 des Statuts ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der⸗ selben bei dem Bankhause Sardy Æ Co., G. m. b. D. in Berlin. bei der Deutschen Bank, Filiale in Leinzig, bel der Deutschen Bank, Filiale in Dresden, bei einem Notar oder bei der unter⸗ zeichneten Direktion zu deponieren. Zittau, den 5. Juni 1914. Die Direktion der Mechanischen Weberei.

Herm. Schneider.

244656

Oberrheinische Kraflwerke Ahtiengesellschaft, Mülhansen i / Ell.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29. Juni 1914, Nachmittags Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Ggeneralver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

esordnung:

I) Vorlage des Geschäftaßerlchts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtgrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der vorgelegten Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über dle Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Akttonäre, welche in der Generalyer⸗ sammlung ihr Stimmrecht gemäß Satz 24 der Satzungen augüben wollen, haben ihre Aktien und Interimgscheine oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht bank oder eines e Notars mit einem doppelten Nummernherzeichnis spätestens am 283. Jun 3. Isg. außer det dem Vorstand der Gesellschaft

in Müihausen . G. bei der Ranque

de Mulhomse. bei der Filiale der Rheinischen Creditbanł. in Bersin bei der Deutschen Rant, in Zürich bel der Schweizerischen Creditanstalt egen Empfangabescheinigung zu hinter- egen und big nach der ö lung dafelbst zu belassen. kibßausen, den 6. Jun 1914. Cberrheinische Kraftwerte Nftiengesellschaft. Der Vorstand. Laag. Hellenbrolch.

24459 * Derren Altlonre ber. Zuckerfabrik Dinklar werden hiermit zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 24. Juni 1919, Nachm. T Uhr, in die Ernstsche Gastwirtschaft zu Dinklar geladen. be , . r I) Rechnungsablage fär das Geschäfts. labr 1915314. Reyvistongberichte und Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ chtsrats. euwahl für die nach Statut aus⸗ cheidenden Aufsichtgrats. und Vor⸗ and mitglieder. 3) Auglosung von Grundschuldbriefen. N Antrag deg Aufsichterats, künftigbin , Ruben, deren poi atlon den Kampagnedurchschnitt nicht er⸗ reicht, mit entsprechendem Abzug zu ö. wie dieseg früher üblich war. ,, un vom 5. Juni 1914 ab 14 e . Glnsscht der Kontor der

2)

dem

. at der Za

24467 Gemeinnũtzige Ganugesellschast Heidenheim a. Gr. A. G.

Die Generalversammlung gemäß 3 5 der Satzungen findet am Montag, den 29. Juni ds Is., Nachmittags G Uhr, im kleinen Rathaussaal hier statt.

Tages ordn

1 k , und der Berichte des Vorstards und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und de

Au fichtsr ats.

4 Neuwahl des Aufsichts rats.

Diejenigen Aktionäre, welche Ge⸗

neralversammlung anzuwohnen beab⸗

sichtigen, werden gebeten, ibr Aktienmäntel bei der Filiale der Württ. Vereins- bank hier behufs Gatgegennahme der

Eintrittskarte zu hinterlegen.

Heidenheim, den 4. Juni 1914.

Der Vorstand. Stadtbaumelster Bau mann.

24457 Straßburger Straßenbahn⸗ Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Die Aktie näre unserer Gesellschaft werden auf Grund der S5 20 bis 22 der Satzungen zu der in Straßburg i. E. am Dienstag, den 30. Juni 1914 Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ver⸗ waltung gebãude. Buchswellerstraße Nr 2, stattfindenden 36. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen entweder lhre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notar spätestens bis 27. Juni d. Is. ein- schlie lich *

in , bei der Kasse der Ge⸗

64 = Etadt Straß

burg bei der Stranß Bank Gh Etaehling, S. Valentin R Ca bet der Nktienge fell scha ft fũr Bon en⸗ und stomm unalkredtt in Elfaß⸗ Lothringen

bet der Gant Pick, Schlagden⸗ hauffen R Co.,

bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale Etraßburg,

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handelsgesell schaft. in Frankfurt a. M. bel der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, in. Empfangnahme einer Legitimation inter legen.

Der Geschäftsbericht für das Jahr

1913 14 kann vom 15. Junk d. Is. ab im Geschaftslokal der Gesellschaft ein⸗ gesehen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäͤftgberichts sowmle der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ rechnung für die Zeit vom 1. April 1913 big 31. Marz 1914.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanj, über Verwendung dez RNeingewinng und über Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtg rats.

3) Wahlen zum Aufsichtgrat.

4) Abänderung deg Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 13. Junl 1913 über Erböhung deg Grundkapitals.

2 don Obligationen. m, den 3. Jun 1914.

Der Vorsfand. Hähner. 24499 Einladung.

Zu der am 26. Juni 1914, Nach- mirtags d Uhr, im Sitzung simmer der Fabrik stattfindenden ordenilichen Ge- neralversammlung beehren wir ung, die Aktioncre hiermit ergebenst einzuladen.

Stimmherechtigt sind diesenigen Aktio⸗ näre, welche wenigstens T Tage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschast hinterlegt baben.

gesordnung:; 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtg⸗ rats für das Geschtftajahr 1913. 2) Verlegung und Genebmiqung der und der Gewinn und Ver⸗ nung. des Vorstands und Auf⸗ sichtzratz. . h ne em, nnn, men imgeftaltun asch e, n ren beef,

2 ben b. Jun 1914. Der Hharstand der Urato enen,

88 der

Jos.

grinmi S ten ia.

ü 7 7