1914 / 131 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Scrat en! äs! hensiens Kasse des la ej azeis J Sechste Beilage hier fre An⸗ Gewerkschaft Luse & Ils dorf Deutschen er Nerbandes. e iecssbriae Mitglieder versammlung e . aftli utter und ; 1 2 i 1 ; *. ö. ae, g, d, ee, ,, d, ,,, een dne, , zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

' mu der dieestbrigen oedenmsihent de fir Biengig dem 23, Jun m n, gemäß N . der Stungen am Sonn. Hänbigkt, erden ersnht. ih di

Haft dom Jahre 191

ü wer ken v Vachm. Uhr, im. ; ; ; 20. Juni 1914 ; .

r , ce, T u e 3 8 0 Wilhelm ——— 346 . . m Hh 37 r , Berlin, Sonnahend, den g. Juni 19414. 2 . Kuhne zu Gießen ergebenst Tages ĩ

2.

im ordnung: Berlin. Nenstãdilsche Kirchffraße 1sz . n , ö K 3 ) Eröffnung und . der Prã. Tages or dnnn nahe ö Per Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, SHüterrechts., Vereing,. Gengflenschafts. Zeichen; Und Musterregistern, her Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, Tagesord sengliste Vorl i. Durch Beschluß der Gesellschafterver. ; . t ithalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Berlin, den 4 Juni 1914. 1 ec , age * Je schaftab ich Se schiftabericht des Vorstande. Vorlage dei Geschaͤftgberichts und der ammlung vom 26. Mal 1914 wurde die patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten si sch ch

eprũften Jabregrechnung für das Li idati 7 )

See . z e n den . ger r 3 uidation der Firma 2 CJ (Mr 131 A.)

der e zu Gerl 2) Beschlußfassung über die Pr ertellung. 2) Ant 3. reiburger Kunft⸗ und Natur⸗Cig. d 18 9 t ö t , . . el , n, ns e gf rl 2 Neu. beiw, Erfatzwablen des Vor. 53) Werle ö. ln des Ver drr en . e r n = 6 f 1 g e. 2. 49 ; . ae eee,

K 3) Neuwabl zum Grubenvorstand stands sowle Wahl der Revisions waltung rats U ñ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i ; ö ; beschlossen. , ag Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin as Zentral- Handelsregister für .

2 K 9 . ) inn des dauptmanns a. D. Staden. n m . 9 3 Selbstahholer auch durch die Königliche . des Reichs. und Slaatzanzeigerß, w. 48, Bezugspreis beträgt d S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 1

unterzeichneke Vor land der Aerzte, Gießen, den 5. Juni 1914. ) Beschlußfassung über agitatorl hagen. 2 s . 8 für den Raum einer hgespaltenen Ginheitszeile 36 3. 4 gibt den Herren Aerjten 23 * Der Gruhenvorstand. sonstige Maßnahmen. ö sch uam ö Das Direktorium. dem n nr nn 1 zu melden. lhelmst raße 32 Lee rerden. 2 d, de,. 6. ö ee. n. i, h . 3 J. A.: Unterschrift). 939 2 von Reuter. von Burgsdorff. x30) r Ten euesch ingen. ö Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nr. 131 A. und 1316. ausgegeben. ; eu ⸗˖ ent die ö. 5 9.

wahlen f 24457 denfelben Degn's Flugmaschsnen. Gesenl . . 36. ö . 23 eg , , n Re. Wr laden gemäß 10 der Satzungen mi zur Sele e w nit beschrankter Sastung in 2 Mega, Ges. m. b. H. eiseo Jnduftria. Go. Gesellschaft zum Geschcftzführer bestz lt. Bei Nl Litzmann, Valernszittl n Memel, ein, Die Gesshichest itt auch zerfbtigt Tie ihr

Sntsprechend dem 8 8 der Königlichen rs rzordenttichen Versammiung der Abwesende Mitglieder konnen sich hemäß st aufgelöst, Die Gläubiger werben Heidelberg Handelsregister. nit beschräntter Haftung. Sitz irt TBierschicsische Chamotte und getragen, „Hie Gesellicha, bat am renten Hesellsch ten ö ö. ö, , , ne,, , eee e

Liften der wahlberechtigten Aerzte ö . rz. in Die vertreten lasfen, Für diesen Fall ist daa ö 1 lc. l22v32] 914 wurde die Firma geändert in 3 un er Handelzregister ist heute unter verlegt worden ist Gegenstand des Unter- ter Haftung: urch men fin, , ö erben oder sich daran zu beteiligen. Die vom R7 bis 30. Juni b. J. aus Räume der Firma. Mattbias Rohde & Co, Pugefandte ollmachts formular dement D Die Liquidatorem ver M. E. G ; 2 n nge nehmens: iI die Vertretung deutscher in. 27. Mai 1914 ist, der Sitz nach Berlin zur Bertretung der Essellschast bene, nen,, ,,,, .

ĩ = 8. ö ; ö . egn W. G. Ni. 169 in Abt. A eingetragen: g g, . . , , n,. 2 k 366 Ju⸗ z SG, den 29. Mat ig 14. Vertretung der Gesellschaft ist auch durch

5 , . irk Gerlin w k 9 der, , n rden . i, 2 e 2 m. b. §. ie Firma . . . i. ,, . ö ber ,, , , K Ante licht. . einen , mit j erlin: v NEM ; ; F. . berg und als deren Inhaber der Buch, (isch und Amerikanomw gekeh . v' Gesellschaft mit be⸗ ar, , e. Sam einem Prokuristen zulässig.

a. in Berlin, im Polheldien flach am Der Vorstand der Penstons-⸗asse P, d Degn. Eugen Krafft. und das Gese in Jail Hanke und der Kaufmann kanischer industrieller Unternehmungen, für Rr. 76. a, , , E rand-ErDbiSꝗdoOr. 21273) res den 36 Maj 1914. am Alexanderpla Eingang III, . 5 burger Schürfsyndikat des Deutschen ö lz63] 60 000, 3 2 Alg le e, e , y rr lers Di Europa, 2) alle einschlägigen Zivilin⸗ schränkter ,, w Auf Blatt 196 des Handelsregistere, Amit hericht 1 . n der taglichen Dlenst G. m. b. 6G. r, . 36 Saupe, * . . Gesellschaft geg ) Hankelsgefelschaft selt dem 3. Jun 1514. genienrgeschäfte, wie Entwürse und Ein⸗ meister 3. V. ern ard Wehl und Kauf. die Firma Franz Brack Æ Co in

on 8 r, Georg Rohde. Kurd Schwabe. ender. assierer. m. b. Sp. de peretten Theater Die Gläubiger werden aufgefordert ö Arnsberg I. TV., den 3. Juni 1914

richtungen fÜr Fabriken, insbesondere der mann, Karl Hartmann ing nicht mehr Brand Erbisdozf betrefftnd, ist heute Cassel. 24279 b. in arlottenburg, im Dienst. Tagen 2 ist in Liquidation getreten, und werden sich zu melden. gnigliches Amtggerlcht. metallurgischen und chemischen Industrie, Geschäftsführer, Kaufmann e, . eingetragen worden Haudelsregister Cassel. ebaude des Königlichen är mfr lt. 1) Vorlage . r n icte über . Witmen. Kasse des . Gläubiger erfucht, ibre Forderungen Heidelberg., den 235. Mal 1914. . ö. 20e Ire alle Patentrechtlichen und patenttech , 9 . 3. n , Der Pisherig? Gesellschafter Kaufmann Am 35. Juni 1614 ist (eingetragen; abe, e, mer b, , wäbrengz. Las , Fee bäftzlabr, Gen bdmienee Deutschen Flrischer Berbandes. „tenden. musteichnztten Liquidator Der Geschastefshrer , let! cen, Weschäste, . lennns un Fr üischaftf ri rpelchtänkter' Caf. geit ch Karl Miehnert in Ran- et, Art gur dee, Gassztz, sntghftz it der Dienststunden von 83 Uhr, des Abschluffe⸗ e 30 2 Chin · unt d z ĩ * geltend 1u machen. 22931 ern, . * Im Handelsregister wurde heute einge Verwertung pon geistigen Eigentumrech⸗ zese 1e n mi 9 . 4 ghach . dorf 1st ousgeschleden. Prokura ist erteilt der Kaufmann Arthur Busse n Gassel. 6 in e,, für Boxhagen. 1913 und Ertellung der Cntlastung. ini e e gr a. renn, . Beschl ,, . 53 . ö w,, n nnn, 3 f . . Ges e ef ihre⸗ dem Kaufmann Gmil. Gruhn in Dresden Kgl. Amtsgericht. Abt. 15, in Cassel. . 6 und Stralau), im 2 Bericht, aber die gegenwärtige Lage für Dienstag. den n k damrurge Tarrihnenstt. . ammlung 6 . = * 3 nie fe gl 5 . e 33 0h ö. . e lil. Dem bisherigen He chaftefihrer Braz Ce enn, genen n . Cregeldl . 24289 ' ] * . . * 3 Gesellscha ** h J Sta ke h 2 ö VL. e⸗ h ö 3 dis ö ** , , ö ö ni i ĩ . g . 22 reg , mer, g. 3) * ö Vachm. n] ithr, im Friedrich Wilhelm. 124059] Werle Cygrm. A. r e e g,, 16 6 Mar ge derlei, fte in ef n, enen Otto Linck Kaufmann Karl Krecke in Berlin ist vom dee n, nn,, . In das hiesige Handelsregister ist beute Vormittags bis 3 Uhr R r D e wn Aufsichtorat. Schützenhaus. ju Danzig. Die Zwirnerei Linthal, Gesellschaft mit beschräukter Daftrung vom 7. Bamberg; Beginn: 1. Juni 1914 n Herlin. Die Gesellfchaft ist eine Gefell. Aufsichtsrat gemäß 6 des Gesellschafts def. KBremen; 24176] bei der Firma Giesen 4 Pielen in 2 r ) Verschledeneg. Tages arhnung: mit beschräukter Haftung, mit dem I914 ift daa Gesamtkapital der ge (Hopfenhandlung.) schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge. trages die, Befugnis beigelegt, die Gesell, In das Handelsregister ist eingetragen Erefeid eingetragen worden: bäude, Kasser Srl 24488 ) groffnung und Feststeslung der Prãsen· 24 n wöülhausen, st durch Beschinß schast um 26h Goh, = herabgesent BVaniberg. J Jun 1914. feschafterttag ist am 13. Kugust 19iz schaft allein. zn. vertreten, r, , worden: Der Kaufmang Aurel Giesen ist durch Zimmer II e. liste. er Versammlung der Gesessschafter auf. worden. Kgl. Amtsgericht. und 30. März 1914 abgeschloffen. Nr. 11 9868 Phönixn Glühlampen⸗Gesell⸗ Am 2. Juni 1914. Tod au5 der Gefellschast ausgeschieden.

rend der Bienststunden Wir laden gemäß 8]? der Satzungen 2) Geschãftsbericht d gelöft. Der Manufaktur D ĩ ; * sch it beschränkter Haftung: Grand Zuckerplantagen f 5 . d als don 10 * khr, jur 3. ordent! ! r es Vorstanda. ; * ufakturist Armand Bloch e Gläubiger der Gesell chaft werd a3 13284. Standard ⸗Film - Gesellschast se zaft mi . , Casa. Grande Zucker) 2 Josefine und Clara Giesen sind al in Ederen (auch für Wilmerg. . . 9 e item und Entlastungs. in MNülbausen itt zum Liquidator ernannt. aufgefordert, sich bel die ser e. . 9. numbers. 24267 mit befchrungter Haftung. Sitz: Kaufmann Hermann Schreiber jst nicht Attiengesellschaft, Bremen; Der perfönlich haftende Gesellschafler in die

Die eventuellen Gläubi ĩ 8 glss ĩ ; 93. „mehr Geschäftsfüh Dr. phil. Siegbert Fu ts bestße d Kauf Heinrich Mschaft ei ur Vertret

. 9 . ger der Gesell. Charlottenburg., d . Im Handelsregisser wurde beute ein— Gegenstand des Unterneh : mehr Geschäftsführer. Dr. phil, Siegl Gutsbesitzer und Kaufman Heinrich Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung n , weilen e e. . 6 * 2 ) Neu bejw. Ersgtzwahlen des Vor— schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ Der Jer rgb, . J. geñiagen bei der Firma: „L. Morgen— . J Bloch in Charlottenburg ist jetzt allein e Emil, genannt Enrigue, Gildemeister der Gesellschaft sind nur Christian Pielen Setretariat II. 3j 4 ren, Damburg, Gr ern, m , e, stande sowie Wahl der Revissong. selben zu melden Morogoro⸗Gli (. vo,h“, effene Handelkgesellichaft in Bam nd allen in die Filmbranche einschlagen, Beschäftsführer. Bi Nr. 12 66! in Bremen ist zum Vorstandsmitglied und Josefine Giesen und zwar jeder für von 8 Uhr horn er, s . r ber] 8 aaf . n,, WMiülhausen. den 2. Jun 1914. goro⸗ immer⸗Werke berg? Pie Geselsschast wurde durck en Ghesckäften. Sfammkapital. 20 hh ic, Kraftertrakt., Gesellschaftt mit be. bestellt. sich berechtigt.

nn, , . 2 Uhr Nach⸗ A 1j g. T Juni 914. ; 5) Beschlußfassung über agitatorische und Zwirnerei Linthal, G. m. B. O. in Lig. (vorm A Prü e Reschluß der Gesellschafter ab 1. Jimi Geschäftsfübrer: Kaufmann Max Rakow schränkter Haftung: Direktor und Herm. Ehlers, Bremen: Hermann ECrefeld, den 28. Mal 1914.

II. Far den Regi . 1er n fri anisches Studiensyndikat sonstige Maßnahmen. Der Liquidator: Armand Bloch. Gesenschaft ö 6 ö 19l4 aufgelöst und ist die Firma erloschen, in Berlin-Schöneberg. Die Gesellschaft Faufmann. Curt Kriessch ist nicht mehr Heinrich Ehlers ist am 31. Januar Königliches Amtsgericht. . 6. m. b. 6 n, egen * 3 enn Bens. ö Kiel e, die , e e dr i , T, d n wasn, , nean furt: = 9 ö. MU. D. DV. 3. uswerlg der Metalieder dient die Gemäß § 65 des Reschs s 1 . ö Bamberg, den 3. Juni 914. kung. Der Gefellschaftspertrag ist am Haul Geperrin Erhart hn ö geln, hiesige Kaufmann Johannes Ferdinand . , .

; ( S nselben zugestellte Ginladung, wel ĩ ö ge seteg, Hbe⸗ 24023 Kgl. Amtsgericht ö; J enn lob nnn, führer bestellt. Bei Nr. 12 941 Pas⸗ Wilbelm Eblers das Geschäft unter un⸗ Am 3. Juni 1914 ist in unser Dandelt⸗ * in Votgdam, im Dlenstgebaude des . fene Sch wa be. nl gn. g. Mwelche mit treffend die Gesellschaften mit beschränkter * ö . Mal 19nd abgeschsassen. Sind gnehrere kal it Gefellschaft mit be,. e mier he ne ort register Abteilung A unter Nr. 15864 die ö 1 geln 8 1. das 3. Ge ; , , r wers gemäß 8 ra e , . 2 ir nn, . *. sst de ö e,, k ee, i nnter Haftung: Kaufmann Edmund e,, Inhaber ist ö. „Brunn 1 er,, eisen Brandenburg, schafts jahr, Denchmi XB. S 17 des Statuig durch ein and i ele n chat mit Gefen en 5 * Im Handelsregister wurde heute ein, ürrtung zurch nundestens zwe échaltẽ Hubert ist nicht mehr Geschäftsführer, Kauf- Fer hiefige Kaufmann Johann August Langfuhr und als deren Inhaber der Cottbus. For st Frankfurt a. O nr, ene migung des. Ab. lied ch ein anderes Mit. beschräunkter Saftung, aufgeld esellschaft aufgelöst worden; in Ueber⸗ en die Fi „Johann Schmitt“, führen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ . H fh , m s wen, , der, hiesige Raume bh . . 5 2 14 J O. ; treten lassen. d = gelöst ist. einfi j getragen die Firmg: „Joahaun . , hungen mann, Armando Vay in Mailanz ist jetzt) Albert Peter. Kaufmann Bruno Koschnitzki daselbst ein⸗ Guben, Laus berg d G. . , schlusses per 31. Desember 1913 und ie ver Für diesen Fall Die Gläubiger der Gesellschaft werden mmung mit 5 65 dea Hefetzes betr ass Zweigniekerfassung in Wamberg der öffenthicht: Oeffentliche Bekanntmachungen 5 Ge haf ferübrer Bel M ö * . ( an. . 6 ? g ö ? R ĩ ö 3 , 4 alleiniger eschäftsführer. Nr. N B C Co., Bremen: getragen. ö ,,, ,, n br; t, ,, , n,, gr err ieee we w, Sarnn, ö beschlusses, betr. Erböb waäͤblten Bevollmächtigt ; ; f, sich ger Inbaber; Jebann Schmitt, Kaufmann in FTeuts chen (eiche wiesen dünn Pe. mit beschränkter Haftung: Durch den Fator ausgeschieden,. nn,,

In samtli übrigen Kreisen des kapi . 3 , Der m nn, Berlin, den 2. Juni 1914. aufg sich zu melden. Vapreui eeren, Obst. und. Grmüse. K. Zehetner Gesellschas: mit be- Röeschlüßz hom 26. Mal 191k ist Äbfaz? Tt Me e' ' n, als Zweig ess nu- 242821 em mer befir ies liegen bie gin n, 3 apitals um A 14 000, *. orstand der Witmen. Fasse des Zambezia · Sergbaugesellschaft Schlitz den 20. April 1914. dersandgeschãft mit Stechfischwäscherei schrünkter Haftung. Sitz: Berlin. . J e. Hell nfterertrage he,. Thomas Schytte, . Mweig⸗ Ber Nr. 9 des hiesigen Handelsteglsters Königlichen Landratsämtern aug. en 3) He chluß über den Verlust des Stamm ; futlchen Zleiscer Verbandes,. Gefellschaf? mit beschränttern g kung Schlitzer il⸗W n Ver and. . Hegenstand des Unternehmens: Tie Her, dell un? bab, destllrmh worden, Faß in nnn , 1 leber Gian Aßt. B, wo die Gerlin. Anhaltische

Etwaige Einwendungen gegen die Listen 4 6 . nn, , ne, in Liquidation. . ——— Textil erke ; , , 4. Juni 1914. stellung und der Vertrieh von Knöpfen e ,,, i, 2 V min ,, . Ve schleen kaun iti eien haf un

erschiedenes. orsitzender. Rassierer. A. Brand. Konitz e an g n n. Saftung Kal Amitzgericht. und V aller ö. 4 3. ö ber Ge e lfschaft berechtigt ist ,, n,. 8. Ber lin, ne ign ieder lasfung in Dessan. ; n. e, lith, Perlmutter, Horn und ähnlichen Verlin, den zh Maj 1914 . ö , e5ubrt wird, ift b⸗rte eingetragen worden:

24269) Materialien. Die Gesellschaft ist ferner p,, 1914 erloschen. Gleichzeitig ist an Wil⸗ —— 2 nach beendigtem Auslese . 23541 Rassum., Getanntmachung, 21269 Materialien. Die Gesellschaft ist ferner znialickes Amtsaericht Berlin-Mitte. ö . 3 Hirte G, Bie Profura deg Rorert Steffen in Ghar⸗ = ae f de, , dnn f,, Pieraltz; dee ge es ige aner, beneide bnch lire, Köriliche ü b nnn merle n, ditnat Hie &. e e a, den ns.

9 ö ; D, ne, mammner, Berlin K. 8, Nahiafsen der am e nem n 's, FSchweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich ist beutz. beter. Birmmc Carl. Wart, hehmüngen zu exerbens, sich an solche zu YM d lictens Machfolger, Bremen: isst erg Hen.

sind unter Beilegung der erforderlichen Bescheinigungen innerhalß 14 Tagen 22383) Aufforderun

Schellingstraße 9 zu richten Ki , 8 ; el verstorbenen Kaufmanng Johann au mann Nachsolger Twistringen einge, beteiligen oder deren Vertretung zu üher— 1 n ĩ zichtering if . ua Berlin, den 20. Mal 1914. Gbristian Blambeck. e gen,. der auntgeichäft, . Geminn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913. tragen: . . Dien n ita: 10 M. . Ge, , , , . J i ,,,,

Der Borstand der Aerztekammer für fru ñ 2. F 4 versto : ; men e dne Nlede hafte fre. & zuis Rosenth 99 2. Februar 1914 verstorben und damit die Provinz Brandenburg und den . ß A. Einnahmen. 41. ; Vie Niederlassung ist nach Oenabrück biftsführer: Kaufmann Louis Rosenthal jst bei Nr. Ii3 (Afttengesellschaft unter Vb rug ;

t . in Madfeld i. Westf., Kaufn 3 j ils Gesellschafter ausgeschieden. ö. K 2t283

. I. Ueber ; verlegt. in Madfeld i. Westf., Kaufmann Isaac der Firma: Deutsche Bank Zweigsselle aus Hpinelm. eg

* 1 Släukiger des Plambe bierdurch auf. jabre wa, en dem Gr z . Bassum, 3. Juni 1914. Cars in Kbarfotfenkurg, Kaufmann Älbert Kictetelt; beute ' fesgendeß (ingestagen: Bremen, den z. Juni 1g. . Anf Blatt Gag des Handels negisters hier

Dr. Stoe t er 83 anttãterat . * 23 J * rf nien 25 19 3. 3. ö Königliches Am tegericht. Heß in CGhanlettenburg. Die ye . Dem Bankbeamten Wilhelm Schaefer in Ver ,, 2 über die Firma 3 26 f F., See,, ,. i 32 788 56 li Haudelsregister 2675] ist eine Gesell aft mit beschränktez Haf. Bielefeld ict unter Wesckränkung auf die Fürhsdlter Setretar. Geringswalder Bank in Döbeln.

Or. , , 95 2 2 . 106 . 34 1 563 ,, ö 2 9 d , , ,, . 21 Zweigniederlassung Blelefeld Gesamt, resin. 24275] heute eingetragen worden: Der Gesell=

K bo h U ni n 27. April 1914 abgeschlossen. Sind mehrer

50 096 45 Mitte. Abteilung A. ̃

7097 363 06 In unser Handelsregister ist heute ein

getragen woiden: Nr. 42573. Firma:

an ,, ; , nehzere vrokura erteilt mit der Moßqabe, daß In unser Handelsregister Abteilung A schaftsvertrag ist durch Beschluß. der Ge/ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- Lerselbe befuat ist, in Gemeinschaft mit Nr. 16h86 ist bei der offenen Handelsgesell! neralversammlung vom 27. März 1914 tretung durch mindestens zwei Geschäfts. einem Vorstandemstaliede oder stellver⸗ schaft Hans Everth hier, Zweignieder⸗ laut Notariatsprotokoll von demselben

211709514 ; w . lee, esel chart! e n 1 kel emselbe

er m ö 346 743 in⸗Li i, 1 Illschaft gi enden V on Magdeb müte eingetra. T . Her, n. zorden: Zu

2 . . . 66 228 36 T 474 742 46 Kurt Paetzold in Berlin-Lichtenberg. führer. 2 1 uer der 3 glich 91 treten den Vorstandsmitgliede die Firma lassung pon. Magdeburg, heute eingetr. ag dal in. abgeändert worten zu

ent 6. . 2 . erꝛban ; etz S ß 6 Inhaber: Kurt Paetzold, Grundstücks. und i ien bis, zum 1. Okteber oll zu zeichnen. gen worden: Der Kaufmann Ernst Everth Willenserklärungen, insbesondere zur

3 13546 6 , , Lichtenberg. festgesetzt. sie verlängert sich jedoch stes Vielefeld, den 30. Mal 1914. in Breslau ist als persönlich haftender Ge⸗ Zeichnung der Firma der Gesellschaft, be—

. e. ö . ,,,, zeitere je 5 Jahre, falls das Ge⸗ znlalicken Amtegericht ellschafter in die Gesellschaft eingetreten f es der Mitwirkung von zwei der zur

,, , r,. . 1417553259 Rr 43 574. Firma: Emanuele Nicci un, weltere , , nn, nn,, Königlicken Amtegericht. sellschafter in die Gesellscha getreten darf es der Mitwirkung von R 36.

9 : ig a. alen: Areneburg, Bialnjstoł. Czenstochau, Dwinsk s 2503 65 ö Nr. 42 21. rng: . ,, sellschaftsperhälinis nicht spätestens sechs —— 402 und seine Prokura erloschen. Dem Erich Zeichnung berechtigten Personen. Diese

alisch. Libau, Lobz, Pernau, Radom, Meval, Schaulen u. Suwalti. . 819636 in Berlin. Inhaber: Emanuele Ricci, Mangte vor feinem Abfaufe mittels ein. Renn. 1242711 Within Cheat eburn end den. Wilbelm ab* nihherteleb er des Vorstandes und

( er 1 8 en eg Vaufmann, Berlin. . Nr: C 5b; irma; Heschrbenen Brieses gekänbigt wird. Als. In unser Handelereglster Abt. B 4st bei danch an! Hamburg ist Ginzesprokura er. Und dim Prokuristen. Jedes einzeine Wor—

22 . , ir angetragen wirt vereffentlicht: Al de mite r , nn, , ging eilt Dem Georg Sack in Breslau ist standsmitalied st indessen auch berechtigt

232 ile en mene. X. Prämĩienũbertrã S0 209 288 80 Blum in Berlin. Inhaber; Jules ö ,, Stammkapital werden WMechauische Jute Shinnerei und nnr, ,, er qe. n m Ge sellsba gerichtlich und außer⸗

Attiva. Rubel d. Rubel * Rub 12 ahres g ö ͤ , K außmpann, Colmar ö. lle , ö . de ich n nen der Ge, Weberei diet len sese nscha in Bonn en, en Fe n, . 6 ,

ö . ͤ ö . e . 2 . ; ene ) lsgesell⸗ 6 5 5 z * Ma D . 2 * f I 1 A 92 ö er. * 1x . 2 ** 1 ni 96 t 2

Kassa und Bankguthaben , 1446 881 95 1456 919 75 e ue K. 3. Ueberschußfond 362 851 91 2 3. M. l 244 Cheng e, d , sellschafterin Frau Witwe Natharina Ze⸗ ein getiagen wor gef hf 9 d Gena. Magel zur Vertretung der Firma befugt ist. irma recht verbindlich zu zeichnen. Die

Diskont a,. 96 ol 78 290290173 A ; schaft Fr. Weber . Co. in ther die in der dem Gesellsckaftsvertrage Nach dem Beschlusse der Gener a. , , J 18tontierte Wechsel, tiragierte Efferten ueglei k * z Mäher hetner die in der dem Gesellsckaftsvertrage e gh ö 1 Bresülan, den 25 Mal 1914. Henle eder ten band lung obepe

und Coupons. * 26 19 565 * 3427357 ö XII. Sonsti 10 442 ol9 4 Treptow): Die Frau Karoline Weber, anliegenden Aufstellung aufgeführten Ma versammlung vom 19. Mat 1914 J Königliches Amtsgericht. e ,, e.

11 V, . geb. Weber, ist aus, der Sesellchast aus. chin! Werkzsuge, Rohmaterialien, Ab- Göegenftazd. deg Unternghmen anfeß der , 040 r6] teilten, Vollmacht die Firma zu zeichnen

s Tumente«-. . 1919 657 38 2 856 9821 3 376 63950 . 9219 14555 eschie Gleichzeitig ist der Kaufmann hlüen, ners nn,, ; rern Westerführung des zum Bereiten, Spinnen, Rreslam. (24276 n m n , , n, dss

Darlehen gegen Unterpfand⸗ 3 065 gh. 43 15301 575 14 4556 . 3 X111 Sonstige Augg . i , 66 a. 9 ,,,, fälle sowie fertigen und halbfertigen . ung. 9 harr r le geen nnr Handelgtenister Abteil N md die Geseslschaft zu vertreten bleibt

. 2. ö J ie ,. 228 Paul Weber, Berlin-Treptow, in die Hf Waren, wofür ein Wert von 6500 6 fest⸗ Weben von Jule, Ke uli In unser Handelsregister , .

6 k gebn 1 Re. 9 9 e, . aer n en, C Ge samtaus gaben 16821 6 i weft le erf enlich n. een ö . n Tiefer ohe Faser hestehenden nit n 6 ö. ö. ö . er ,,, rag r elf enen den Bankbeamten 361 1 . . t ö mir fler eingetreten. Hur. Vertret ä, nn, , er, . Seffen icke Sande it a ; en Gegen länder Gesellschaft mit beschrä 4 3 ̃ j R Tratten und Wechfel auf 181 1762 781 85 8 . HD. Berwendung des Ueb 8 schafter eingetreten. Zur Vertretung der keit uk femmnlehhlnnn in ehen. Fandels mit len einschiägia en ie leere Bae;

r f auslaͤndtsche esamteinnahmen 15 927 828 94 . g des Ueberschusses. gfk hdr Besesfschafter allein auf, deren Stammeinlagen, elfe 3 9 fen balb und ganzfertigen Saft hier beute eingetragen worden: Emil Karl Kunze 9 Und Plätze a , a, Gesamtaus 8 2 (85 2 - 27 und 30 der S Giesellschaft ift jeder Gesellschafter allein RM renn nachu len berhe Gesessschast' er. Händen, Robsleffen balb. und gansfertigen Qaftung hier heute fingetragzg, , m , ,,, . k 5 524 56 og S909 aben 312 j er Statuten. . J 3 R. NMöber] Bekanntmachungen der ese 6 er ? ,. n , , en; W Göllbed in Nockliz. ö 324 99 130 99756 226 522 565 9 116 821 29809 J. An die Kapital ) ermächtigt. Die Prokura des Paul Weber folgen nur durch den Deutschen Reichs. Waren die Verarbeitung anderer zum Der Geschäftsführer, frühere Ritterguts ö einer anderen nach dem Gesellschaftsver-

K 2123 8 . 2 211 345 5 49 ̃ * ; 2026 5539 . . ͤ 6 Heschäfföfü'hre . . . 192417421 lUeberschuß der Einna 2105 5367 K 206 33085 Adolf Otte Schmalzfabrik. in * ; be. und der Handel damit. Die Gesellschaft Geschäftsführer zu sein: an seiner Stelle n . ; . r,. w . 6 064 , X ; j x . 2 . vie,. Is v3 55 Berlin): Inhaber jetzt Hermann Gause, ,,, tit zum Erwerb und zur Wgräußterung von ist der Kaufmann Emil Mens in Breslau , Vertretung berechtigten Person Handl unggun;⸗ĩ⸗ 169 0694 6 494 n. chiveizerische Lebens versicherungs⸗ und Rentenanstalt in Züri ch . . . . . Gurt Abrens ist abberufen und Fräulein . . ,,,, n, . . Wöklin, den 3. Juni 1914. D . 36 250 06 21954 ; in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ (z 85 in Berlin-Steglitz auf fremden Unternehmung Siau, den 20. Mai 1914. An, den 3. Jun , . e, deni. 4 ö 36 1 . . 4, * men e , n . echastelabrs 1012. . len Verbindlichkeiten ist kei em Erwerhze gin Fehn nnz 3 . r ö. verwandter Art befugt. Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht lien in aa * ö bas 66 5 7047 r . 1 J ö Immohillen in Riga, Liban, Reval, Lodz; 5 18 706

asi

2

. & 9. p * 2 111 / . r 2 K = 35 K !

Korre Fee, 36 2 * ; reser el ; . ö . . 5h spondenten: Lord 9 165 33 333 sss 64 3s 22 735 320 16 II. Ueberschußanteile dard i ii ieren ö , ist erloschen. Bei Nr. Hz23 Firma n, iger. Bei Rr. 17is Offizier⸗ Spinnen und Weben geeigneter Stoffe besitzer Markus Witkowski hat aufgehört,

i / /

; 133 230 66 A ö . F des Geschäfts durch den Kaufmann Gause ichtsseitig Aas Tiquidatorin bestellt Bonn den 30 Mal 1914. ; ' nn. 21277 Dresden. 24284 und Suwal! . 638 M. Passiva. 0. 3 ausgeschlossen. Bei Nr. 40210 (offene ö ! . Nr. r Tagott Kgl. Amtegericht. Abt. 9. . Handel eren ster Abteilung! g In daß Handelzregister ist heute esnge= staonto pro Möhersee e , Dh , c , , mm * 6 .

ü

S886 83 18 740 30ν 33 1629 28751 2336 409 . 1. Kapltalreserhe 1590 000 Dande ls gesellschaft J. Karolemski * 3 . et ande ng B e. 93 e n,. , , ee n e Eo. Gesellschaft mit beschränkter monnm. (212721 Nr. 361 ist bei der Hamburger Cigar tragen worden;: . ; 63 hoh 125 * 0 209 288 80 Co. in Berlin: Die Gesellschaft . Haftung: Kaufmann Franz Laquer ist ö 8 unser Handelgregister Abt. B ist renfabriten Attiengesellschaft hier, 1) auf Blatt 13 767: Die n ,. Summa. 9 . 2 D s D, ,, , , , n Fe 19 66h 15g h⸗ an s, . 3 627 sol 9] gelöst. Der bisherige Gesellschaftes auf nicht mer Geschäftsführer. Kaufmann benle bei der üntet Rr. zb elngetragenen, Zwesgniederlassung don Kambnrg, beute Richard Berger in Dresden. ö Vaffiva. . 171 418 20 sich wann Johannes Sgludlarer ö R Gustad Siegel in Bersin ist zum Gre nne wWMeehlem demüzilierten Gesellschast mit eingetragen worden: Die Iwelgnieder. Taufmann. Qünrsh Richard Berger in Stammkapital ber Bant (40 000 Akt ! l 3 32h l Inhaber. Die Firma w i schäftsführer bestellt. Bei. Nr. Hlöh peschränkter Haftung in Firma „Litholin. lassung in Breslau ist aufgehoben. Dresden ist Inbaher, 81 3 220 Rbl. nom) Ilio O90 ά. 2 25 ga3 * Johannes Szkudlaret; ern, Fürst Schwarzenberg. Bräu Gene Daucrmäsche Werk, Kefzsischaft mit! Breslau, den 26“ Mai 10. anf. Blatt 13 429 Ketr. die Firma 77 8 1199909900 2 ĩ 41 286 Kom manditgesellschaft ner ralnertrieb für das Deutsche Reich eschränkter Daftung“, Mehlem am Königliches Amtsgericht. iber Bohnen in Dresden: In das Umorttfall angtonio der Smmobilien i 11 1936 M118 run , , . ö 2065 11590 ö. einigte Spiegelfabriken in 3 Gesellschaft mit beschräukter Haf- Rhein eingetragen worden, e. 2 —* aus, Handelsgeschäft ist. der r,. Riga, Libau, Reval und Sumalk 987 2 VII. Gestundete Brinsen. 71571 t K 19442919 mit Iweigniederlassung in Berlin): tung: Durch den Beschluß vom 22. Fe Fhefrau Btund Jullus Berger, Delene [ 2 eslIinun. , a, . Koch in Dretden esnge— Einlagen und . , , i, . . Deseiven.!.-·. G66 zah Fhei weitgse Tommand tisten sind einße. bete söls ist bie Finn geändert il aeb ne hnger, Ml alg iehlbbeitretende Ins znserl. Handclsregitter Mötelttg Krten Die Fbiedurch bearünhete ffn . 3 ö . V . . 876 63 6 38 56g gg 9g X. . 106057187 VII. Barlaufionen 277 863 treten. Bei Nr. . Ch nme ö. rötowiner Giervertriciÿ'sgefellschaft Ger bro bre in abberufen. ,,, 6 e en,, On delsgesellschaft hat am 1. April ii] . . f. 66 39 . 151221777 f 175 071 657 . 66 401 Welischaft Rechenberg &. Co. in nenn beschrünkter Haftung ünd Sg des he fre ann, gen, , d . .

,, n , , 6 46 , 18 50] S8 30 6, . 210653 Bertin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellfchaftsvertraaes aufgeboben worden.; ö d ästésärei ter FSaftung hier, Zweigniederlassungs Y) auf Blatt 12617, betr. dle Finma orrespondenten: . 14 JJ 97 so 21 522 4 16 119 23966 3 115 408 44 ae Die Firmg ist erloschen. Gel sscht die Sen fte, eln eee nn n nz i nn stellpertretenden Geschästefüh von Berlin, auf Gun . der gaz d Tennert in Dresden: Die Cane de gilgke,, , Ul ss 7 Firmen; Rr. 1130. Philipp. Meyer für Stiqckstosfdünger Gesellschaft mit e Bonn, den 3. Jun 1913. Jesellschafter vom 23 Apri! lol heute Firma sst erloschen.

Nihhterhobene 3 den auf Attien der . ir Jab g ̃ , ü . ä. Berlin. Nr. 19439, Friedrich beschräukter Haftung: Die Prokura Kgl. Amtagerlcht. Abt. 9. eingetragen worden; Die Firma ich 3. Dresden, am 4. Juni 1914. 8 nk ene, g Tm der 4 Gesamtbetrag. . 106 40 426 05 6G 1 Weber jun. in Berlin-Schöneberg. Kaufmanns Friedrich Mundt ist er⸗ ; ss Leänert in Sagen, Dandelsgesell⸗ Königl. Amtsgericht Abt. 1II. . i 4 65889 178 Zürich, den 29. Mär 1914. 3 esamtbetrag. ] 106 402 126 6 Berlin, den 30. Mai 1914 . e, R, m Wedeka nrandenhurg. Mavel. 24274) schaft Deutscher Awotheker mit be— 1 . Iinsen und Kommission. 385 39. 423 19531 35 . Dog in bie Gu wu een a e n, erna wr Neuteunaustalt. gon shs w Berlin. Mitte. ien nn, . ö in e, 2. en In unser en,, . 2. schränkter , , ö. . ,, 3 ; * Diver D ,, 6998 * 6. . g n e anz ein estellte 1 . nig. J 2 . 3 ͤ 2. Nr. 691 eule e offene Han. Unerneb 8 ist der Cinkau . se Ser⸗ m e 47 , 41 . 1 6, syrechend ben vom 1, . . Vie llehereinstimmung der Gewinn⸗ und Verl K 24179 schaft . . . . are elfen in Firma T. * R Lietz. . , Vertrieb von chemischen 30. Mal 1914 zur Firma Josef , . , . nischen ,,, berechnet worhen. a, Bllanz mit den gn der n fen . an ö zister B , . . ,,,, . i 26 J V 5 und als und bah e üg, bie edler hein. e, , , m worden; Die 3 7 . r athematiker der Schweizerische rich, den 25. April 1914. . , , eben Geschaftsfübrer? Redakteur Pauf deren Jnbaber rledr etzmann, nischen Verbandstoffen, Shezialstäten un Firma ist ; . fa dan nn eme. er ag Siiuren 1 Oth maffỹ Mer emu, , , Dampfschiffsbesitzer in Lehnin, . sonstiger Bedarfsartikel für Apotheker. Kgl. Amtsgericht Düren. ; 363 7 1 . er. E ng. Fr. Fritscht. 3 11. 5 09 2 ö