* 4 6 5 * ** an. 24260 timmun * n * * ö f * . 2289 2290 = ie Kon 5 0 d ung n ind bis 25. Juni 7 i z ĩ . ö
. 201, 2292. 293, zeuguiffe, Sch -
111 e, utzrrist 3 Jahre, eingetcagen ĩ x J 25 2503. 303. . 3 2 2 . 6. Becker, Cöln, an . . . 4 2 . von zwel versiegelte Pakete, Nin n Erste &länbigerversammlung am 30. Juni Verwalter: Kaufmann Isizor Budwi
3311, Nr. 3. 6. . ö ; . e, ͤ ann. 40 n j 38 . Isidor Bu — 1 16. Mai 1914, Nach. gemeldet am J April 1914 Vormittags in — * . . Daftung nisse, Schutzffͤift drei Jahre, — ö 6 Mustern füt en 1911, Vormittage 109 Upnr. Pri- her, Schweidnitzerstr. 35 16. Frist . 1914 beim Konkursgericht anzumelden. Die Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ III. Stockwerk, Zimmer 106 108, au- 3 6 Minuten. 10 Uhr 10 Minuten, Muster eines 1 Nujser . Sl ir * ienelte Rolle mir am 3. Mai 191g, Vormittags 8 Uhr i816 . itnummern; zu Mn. ; fungstermin am E. August Ig 14, Anmeldung von Konkursforderungen bis 1. Gläubigerversannnlung zur etw. Wahl zeigefrist bis zum 1. August 1914. Erste beraumt. enthaltend Ein perschlofsener Um. Taschenmessers, dessen Griff eine Glüb. in jeder 6 ** e. De bor , . Ne 1431. Porzellanfabrit Ret sch did 6) 9 , . löl, n Vormittags; EI Uhr, im Gerichts, einschlleßlich den 4. August 1914. EGrste eines anderen Verwalters, Hestellung eines Gläubigerversammlung den 2. Jul Berlin, den 19. Mai 1914. * angeblich und Farbengusführung * Cie. in Wunstedel, in einem zu- Hih3 n, hing . 8 , O gglg, n gebäude, Neue Friedrich tr ße 13514, Glãubigeropersammlung am 4. Juli 19 14, Gläubigerausschusses und Beschlußfassung E914, Vormittags 10 uhr. All! Der Gerichtsschreiber des Köalglichen ö,, gien, (ih, oizszi, R III. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest Vormittags 10] Uhr, uns Prüfungg. nach 3 137 R- O. sowte der allgem. Prä- gemeiner Prüfungstermin den 11. August Amtsgerschts Berlin, Mitte. Abteilung 84
neun — birne darstellt, offen, Fabriknummer 2185 d fü tel, plastisches EGrzeugu is. Echu tzfr it drei Jahre, 2 , hfnagelten Kisschen ei ; k . D ; zeugnisse. Schutzftist 3 ein Hleruntersetzer, oiösßtz, gißsß7, iss, Ish! . ] . n ; 212 ; 6 Jahre, angemeldet Nr. 1635, in allen Größen für die Form, 16337 jg!“ 9 ö ne. / ,. 8 1914. e. . an, , . . rr, rf. 4 3. Zimmer h0. g ein. g onturSberfahren. 21503] 5 = erich 8 Der Geri hte schtelber In dem Konkursverfahren üher das
Vertierung für Faltichachteln, Ben
hier, Museumstr. Nr. 9, Zimmer Nr. 271 K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. statt. ae e, im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. 1 ö. rr, ,
bei r gn Lis g. Ligust 114 inschließlich zauannausen, Tis- KLalgs] Strasshur . 3 j 9 J . . . g, Els. 24127] Geschäftslokal: Zimmerstr. 168, ist zur . und 2 FIlãchenerzeugnisse Schutz age rut , offen, , (. slenelten Risthe . ö? In einem ver⸗ 18015, 18024, 18042. 1309. Ueber das Vermögen des Caufmanns Breslau, den 4. Juni 1914. stonturs verfahren. N. 2414. Ueber den IJachlaß der am 20. De⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ drei Jahre. . see rede e,. 6 t Jahre, m 2 Hai 1g. Nr. 170. Kauf Kir 716 , ,, mit dem ju Nr. 1055. 17205. 130,5. Max Weitzel in Berlin, Spittel⸗ ¶Antegericht. Ueber das Vermögen des Puhblio zember 1913 in Straßburg verstorbenen walters und zur GEchebung von Ein- Sleben, den 30. Mai 1914. * a m , r. . Seiffert in Görlitz, feuer lobaltz . 6 Rose in Scharf⸗ i3063, 186561, 18667, 1863. markt 15, Wohnung: Berlin ⸗Schöne. Cöthen, Anhalt. [24137] Tonini, Schneidermeister in Mül⸗ und daselbst Marlenheimerstraße Nr. 1 wendungen gegen das Schlußverzeichnis — ; . r. Herzfeld æ Co., ildungen von Zier- und Gebrauch ⸗· auf jedem 5 3 di Crffeneraugfübrnn 18076, 18082, 18087, 1309. . berg, Ham hergerstr. 6l, ist heute, Nach, Ueber den Nachlaß des zu Ciöthen ver? hausen i. Glsaß, wird heute, am wobnhaft gewesenen Witwe Leon der bei der Verkellung zu beräcksichtigenden zegenstande 4 mittags 21 Uhr, vor dem e Amts storbenen Fabrikanten Paul Reinicke 39. Mal 1914, Vormittags 11 Uhr, das Spiller, Magdalena geb. Hunzinger, Forderungen sowie zur Anhörung der . Der A. Osch ist am 3. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗
en, Kartons, Optimusschachteln, eingetragen am 3. April 1814 Mai en,, rener guig an. n nne gs, ge ii, eil urn, eln den, f,, , m, ,,. w, , , is, gane am 3 Abril M4, Woerntlegß dtsgericht Glogau, 30. 5. i914. angemeldet aun I. zer rr ,,, 3 ass mi ns 66 . 1s, 1h, . . l
— Porzellanfabrik Schön. 17973, 17991, 1539 Mise near zin. de,. 7 1
X. Mai 1914, ⸗ ie. . : 8 r ,. Nachmittags 12 Uhr Briefoffners, desfen Griff eine Maggi,. In unser Musterregister ist folg. nde wald in Schb aner n ir, 186,
Köni 5 ? ö igliches Amtsgericht. Cöln⸗Sülz, angemeldet am 77. Mär; gegenständen aus Holj, offen, Geschäfte. bet da aus Poriellan 181090, 15105, 18113, 13555. auf sonstigen keramlschen Erzeunnissen 18123, 18124, 18126. . gericht Berlin⸗Mitte dag Konkursverfahren ist heute, am J7. Juni 1914 Nachm. 4 Uhr, Konkursverfahren eröffnet.
fröffnet. 814 J. 144s 14a. Verwalter: das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg. mann, Kaufmann in Mülhausen i. Elsaß, Konkurg eröffnet worden. Verwalter: lagen und die Gewährung einer Ver⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Rechtsbeistand Bermont in Straßburgi. Els., gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗
KRrandenburg, Havel. 2 1914. Vormittags 10 Uhr 49 Minuten, nummern 1, 2, 3 7, 38, 9, 10, 13. 14 ; . . 124255 ein Etikett in Steindruck, versiegelt, Ge 15. 16. 20, 21, 22, 23, 24. 24a, 24 b, in jeder beliebigen Forin und Größe, 18135, 18157, 1813 1 j
. Kaufmann Kroll in Berlin, Schmid⸗ verwalter: Auklionator Ernst Herzig in wird Anmeldung der Cöthen. Anmeldefrist und offener Arrest Konkurgforderungen sind bis zum 20. Juni Steinstraße Nr. 43. Anmeldefrist, offener ausschusses der Schlußtermin auf den 12. Juni 1914. Vormittags
unser Musterregister ist unter M. / ö Ne 286 folgenden eln erregen! Fine schäftenummer 131, Flächenerzengnig, 2c. 244, 5, S5, 27, 8 * zz,“ 33, Flächengrzeugnisfe, Schwnßfrist drei Jabte, i553, 1366 15158, 1815 Erust Paul . 2 . 2 drei Jahre, eingetragen am Peaster für plajtische Erjeugnisse, 64 , am 17. Mat 1914, Vor 16 6, 3 , 161, . ) straße 9. Irist zur burg a. S., ein offener Umschlag mit pril 1914. srist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mat im Ur. 18182, B iß4, z iss, B iss; Konkurgforderungen big 1. August 1914. mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1914. 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es Arrest und Anzeigepflicht: 21. Juni 1914. drei Bildern, dadon 2 zu Artikel Nr. öz0 . . E Sohn Ge ö. Vormi tags 11 Ubr 20 Minuten. Co ö 1 . 1436. er futher * B 88, B isg, Bz ig, B 13) t Erste Gläubigerpersammlung am 24. Jun Erste Gläubigerversarnmlung an 26. Juni wird zur Befchlußfaffung äber die Bei. Grfte Gizubigerbersammlung Und allge, 11 ußr, vor dern Königlichen Amts- unn l zu Artitel Nr., 2j, Muster für Ch mit beschräurter Haftung. n 30. Mai 1814: Nr. 471. Gebr. dasi elschaft mit beschrünkter Flächenerzen anlsse, Schutz! 1914, Nachmittags 12 utzr. Prü. A914, Vorm. 16 ÜUhr. Allgemeiner behaltung des ernannten oder die Wahl meiner Prüfungötermin: 29. Juni gerlchte hierfelbst C. 2, Reue Friedrich- Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre lu, die Schutzfrist ist um fünf Jabre Putzler, Glashitenwerte, G m aftung in Hof., in vier verschnürten angemeldet am 26. Mal g fungstermin am 28. Mugust 1914, Prüfungstermin am 2. Juli 19A, einez anderen Verwalters sowie über d. A914, Vormittags 10 Uhr, auf straße 13514, III. Stockwerk, Zimmer ange meldet am 25. Mar 1514 Born tr verlängert, eingetiagen am 14 April ig14. 6. d. in Penzig, Ain versicgeller Um. und versiegelten Pakzten, enthaltend. mil anz 3 n K Bormittag3 10 itzt, in Gerichtz. Korn I utzr 3 Bestellung einch Gläu bigeraus chu sses und Sa n 5. ö ; ; los los, bestimmt. 3 20 Minuten. ; k Ge⸗ uc, ö . Muster von Dekoren . , . . w O. lsnig, am 2. Junk 1914 geblude, Nene Friedrichstraße 13714, herzoglich Anhaltisches Amtsgericht, 8, eintretenden falls sber die in 3 132 de: Ralserliches Amtsgericht Straßburg i. Elf. Berlin, den 26. Mai 1914. z k 2378; 2 8 ; Sof J 247 6 . . — * h . . 3 zegens z kö . 2. — Brandenburg a. H., den 238. Mai 1914. Eoin, angemeldet nn mr, mn f . . d ch uff . 2 Muster , ö,. . Königliches Amtsgericht. In Stoch 3mm 106 Hon. Offener Cöthen (Auh.). Ronlursordnung bezeichneten Degenständ Stuttgart. 242m Der Gerichteschreiber des on glichen Königliches Amtsgericht. ti 4. n für Kugeln, Schliff, 12381, 36 e e , 24h28, — Arrest mit Anzeigepflicht his 23. Juni 1914. K auf den 15. Juni 19 RA, Vormittags ö Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 84. 9 Vorm 2382. ; 24530 2456 ; ö p 1142 53 9 RK. 3 9 2rmittags 10 Uhr 25 Minuten, Katgo. 12382; 4 Muster vo Dekoren für Hecken. 3 39 wit 21636, 214538 mit 1510, stattgart. 4 Kerlin, den 4. Jani 1914. resdem. l24l42] G0 Ugr, und zur Prirnng der dn. FT. Amtegericht Stuttgart Amt. r,, Rremen. lz4g2ösß]! ürfelperpackung., die Verpackung besitzt schalen, bemall, 1823 1851; 8 Muster tries, 24d. 27 Teppich- und T. Mmiggericht Stuttgart n Der Gerichtsschrether des Königlichen Ueber das Rermögen der Emm nerm;. gemeldcken Forderungen anf ken 29. Jun! Kenkurserösfnung über das Vermögen Merlin,. Konkurgversahre'n, z bel In das Musterregister ist eingetra silberähnlichen Glanz und ift mit einem don Dekoren für Schirme, bemalt. 2 Vtöbeistoffmuster (Photographien) Nrn. Jn dag Musterregister n 8. Amtggerichts Berlin. Mitte. Abtessurg si. Delm, geb, stagelmaunu, in Dresden, , , ö 3 . des Johann Georg Schmid, Maurers Das Konkursverfahren über das Per—= worden: a . orangefarbenen Streifen, auf welchem dag 23061, 7451, 74655 m n, ö 24544, 24547, 24548, 245350 mit 2667 getragen: erregister wurde hem , , , nnn, dr Schandauerstraße 25, wird heute, am . , ,. . 30 6. u. Steinbruchbe sitKßzers in Plattenhardt, mögen der Wein⸗BWertrie s gesellschaft Rr. 592. Der in Bremen wohnhafte derpackte Erzeugnis durch Auffchtist in Fier; 6 Muster von Deroren ir Lan? n, 24h 5s, 21h68. 26321j, 2537, Ih, * Re 2981. Jakob 6 tstein. er lin, Kongursverfahren. 124 4. Juni 1914. Mittags 1. Ubr das Konkurs. ] , m, Derfonent, am s. Juni l, Vormittags 11 Uhr, di Malottti, vorm, Soermer * Acchitett Nenert Reinhard Sachen. Art und Wert? gekennzeichnet it, un. f fi, bemalt, ahr, 'n gan, dl, 23362 2655 nit 56s, zee, sch̃ciper hie! * , ne fir lleber, das „ermögen, der, zffenen verfahren eröffnet, Konkurgberwalter: k . , Kontur berwalter. Berirk' notar Sturm Michaelis Nachf. Gesellschaft mit be— ein verschlossenes Kuvert, enthaltend ein bunden, wobei die jetztere Angabe durch 63, 7486; 3 Müßter von k far s ü, seg, Doss 253, zh ö, famennafibuch, Aus ,. in 9 Zandels gesellschaft Lhvinfohn . Kommisstgnsrat. Hernhard Canzler in . an g est haben oder zur gen rig, ig Waldenbuch, Offener, Arrest mit An, sch cäëutter Haftung in Bertin, Friedrich. ] Körper, bemalt, 14204 —- 14206 gj Y sti⸗ 26387, 25394 25596 35357 schnelder u. Ron . Ses 21 Allisat zu Berlin, Badstraße 13, wird Dresden, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist , etwas . an rn aufgegeben zeigefrift bis 26 Juni 1914. Aameldefrist straße 243, ist infolge Schlußvertetlung . P. 50 Stück Teppich. und Mobelstoff. offen, Flächener eu gn isse, Schw fret ! heute am 3. Zuni 1914, Vormittags 11 Uhr, bis zum 24. Juni 1914. Wahl und Prü⸗* ß fer, deem, bis 25. Juni 1914. Erste Gläubigerder nach Abhaltung des Schlußtermins auf— — offen, ani ffe, Schutz frist z e, . . . ; ; nichts an den Gemeinschuldner ju per⸗ e m. 7j ö ; daß Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. fungstermin: 3. Juli E914, Bor- absolgen oder zu leiften, auch die Ber sammlung, Wahl« und allgemeiner gehoben worden. Je ö . Piüfungt termin am Samstag, den Berlin, den 20. Mal 1914. E. Jult A914, Rormlttags ILG uhr. Der Gerichtsschreiber des Könialichen
Fr atio e. 3a ammenbauung za thotzi. eine auffallende Zahl zum Ausdruck ge— vstem, bessehend aus. 15 Urkarte, bracht ist, versiegelt, Geschäftsnummer I5. von Dekoren für Ampeln, be 27 2) Zwischenkarte, 3) — PHastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei bis 4276; 4 Hust ih hon . mustr (Pho mophien), Nrn. 25398, angemeldet am b. Mal Ios4, Vorn ,. . ; . 6 , , ) Lagerkarte, 58 e m,. . 21. April 1914. , . 22356, 16690, 16691 e. . dötgz 25 to? mit 4I2, 9 Uhr 30 Min, . , * . ö . . ,, . . mit pffichtung auferlegt, von dem Beftze ochenkarte, 7) S r. 2141. eifenber Tie. 213; 5 Muste t ir S 54, 2422 25434, 26303, 2630 Nr. 2832 Dr. 2 Mee 5, wir zum Konkursverwalter Anzeigepflicht bis zum 24. Junk 1914. e 1 en Fo gen ĩ . ͤ ; ⸗ )Sorienlagerkarte, f g * Cie . ster von Dekoren für Schalen, 26335 mit 26345. Iz a5 * un 33 gar . hier 9 ven , ernannt. Ton tkurg forderungen sind bis zum Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. 2 . ö. . k Den 4. Juni 1914 Gerichts schreiberei. Amtsgericht Berlin⸗Mirte. Abteilung 84. nWJull 14“ bei dem Gericht, anzu. Eining. 24105 Befriedigung in Anspruch aehmen, dem Trier. Ronkurseröffnung. 21227 Berktim. Fonturgnerfahren. 24123] Ueher das Vermögen der Amalie igores, Das Konturtberfahren über das Ver⸗ eines Modegeschäftes in mögen der Firma Plastikum Indunrie Gesellschaft mit vesch räntter Haftung
8 Blldbauerkarte, 9 Fertigstellungskarte, Cöln. angemeldet am 15. April 1914, Kristall geäzt, gisz, Iz z4. FI,, 26 U ahrtknummer 5b 14, Flächenmuster, Schutz. . 4 Uhr 23 Minuten, . 160i; 8 Munter von Bekorem für . . 366, 3g, st sg, Packung, ech Ne 10j. Guketkge ah, mr, , gn, n e, . usterzeichnungen von Perlen und Schirme, Kristall geätzt, 23057, 23053, 6 936 k 6 27688, 29) 102. 103. in verschlossenem lin — 1 . geln af n Ueber das Vermögen der Elbinger Konkursperwalter bls zum 20. Juni 1914 S9, 2 2 962 mit 27969 F ächenerzeugnisse, Schunfrist 3 , , 2 14 le ie. Vereinsbank, eingetragene Geno fsen⸗ Anzeige zu machen. Inhaberin Wah nes, eren erm lters schaft mit beschränkter Saftyflicht in Kaiserliches Amtsgericht Firma Geschw. Gores, in Trier, Fleisch Elbing ist heute, Vormittags 10 Uhr, das in Mülhausen i. Elsaß. straße 22, ist am 3. Jun 1914, Vor⸗ in Liqu. in Berlin, Manteuffelstr. 13,
ist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mal 1914 Nachmittags 4 Uhr bo Minuten. Rittern, bestickten Volantg,. Galons und 71, 7473, 7475, 563. 3 Puster von . Nr. 993. Firma Casten 4 Suhling Motiven dersiegelt Fabriknummern Dekoren für Lampenfüße, Kristall geazt 6. . Stück Teyvich⸗ und Möbelstoff⸗ angemeldet amn 6 Mai 1914, Vom somte e Besne 9. in Bremen, ein verschlosseneg Rupert i 3n, , 3853 Al 7328, 217327, 217386 7472, 7474, 7476. . ö ( Photographien), Min. 27970 mit 10 Uhr 45 Mm. n (ie 5 9. é . eines Glãͤu⸗ enthaltend 50 Muster von Etiketten jur * 217388 217456. 217456. 217382, Die vorgenannten Muster sind unter 33963 D, 27997, 27998, 28007 mit Ne. 2933 Firma Wilh. 8 y , , l eintret⸗ ndenfalls üer Konkursverfahren eröffnet, Konkursver⸗ güne J 24214 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ist infolge Schlußvertellung nach Abhaltung Autstattung von Zigarrenkisten, Fabrik 217383, 217342, 217543. 217351 bis den angegebenen Nummern in die Geschãfts. 3800]. 200d, 23919, 28912, 28014 mit hier, 41 Muster für Sweater; n , 1 er Konkurgordnung be⸗ walter: Rechtsanwalt Justizrat Paul Aron , ,, e, ed2 lc eröffnet worden. Verwalter ist der Kechts⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden. nummern 16810, jös ii, 16513, 63813, 217354, 217374, 217375, 3174690, 2174651, bächer der Anmelderin eingetragen. Muster 39018 23025, 258032, 28039, 28051, u. Manscheiten, Fabr.. Nin zeichneten Gegenstände auf den 26. Juni jn Glbing. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist &. Amtsgericht Mm suchen. anwalt Dr. Schwenger in Trier. Offener Berlin, den 26. Mai 1914. 16878, 16879, 16880, 16381, 16907, 21 HB, 217562, 217376, 217377, 217540, für Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre 28052, 28954 mit 280565, 25053 33017, 33043, 33053, 33061 20m , Tormittags EM Uhr, und big zum 2. Juli 1914. Anmeldefrist bis K onturs gericht. Fe Arrest mit Anzeigeftist bis zum 26. Juni Der Gerichtsschreiber des Königlichen 16695, 16336 16940, 16954, 16985, 2317541, 217329. 217330, 217735, 217735, angemeldet am 365. Mai 1913, Vormittags . 4. 20 Stück Teprich, und Möbelstoc., Hoi, 5h01, 5ödh i, 55669, ur Prüfung. der, angemeldeten Forde zum? 10 Jält ldi. Grlten Gläubiger 1sMct„Funi 1olc, wachmittag? 3 Uhr jhlg, Ablauf der Aameldesrigt an demsciben Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154. 1699tz = 15999. 28905-28098, Iso 1 biß 217329 bis 217326. 217623, 217626, 10 Uhr 40 Minuten ⸗ gé muster (PHhotograpblen,ů Nrn. 280tzs, 6g, 6öiz, Fc, ähh, kungen auf din, 2a. Auagust An, derlammlung k den!“ 2. ai 0, 15 Mäihufen, wurde üben das Vermögen age. Erst, Glubigerbersammlung und ö 28019, 28021-28024 28626 28029 217737, 2177358, 217900, 217961, 2175537 Königliches Amt ericht Görli 28063, 238066, 25667, 28970, 3589077. Szols7, S394 83553 Shts!“ Vormittags EI Uhr, vor dem unter 5 dee ne e 3 11 uh6 * ö einer der Aloisia Hoeger, Inhaberin einer , , fen, Průͤfungskermin am 2. Jul! KG gttrop. stonkursverfahren. 242121 aso (= 2604, Töö s 2563. Fiachen. zi 66s Fig ziF5tzs. 2784,“ Fiss, . 28076, 280688, 33059. 253095. 23055, 105, i367, 3d, fü,, kchneten Herichte in Rerlin R. 25, arne n' guitligkiergäen, Häckgrei in, Min ch tn, Wokbnung und gm nnneg ge ungen Uhr, mn jöctzrt In dem Konkurherfsahren über s en, mutet, Shuhfritt 3 Jahre anger iich; bis fab. löl Fig zii, Halberstadt. lszss3] za*hs, Bld, 23161, 281 ii, ös15s3 mit iiöoßi, I iso, 1430l6, 146i! hunnenkletbs mms. se lien ern lle n äh ie, hebe, gc lok l. Frrslesestiahee filiale, ce dbaftefle ner , n leer söse, des, dane, fen e hin am 16. Mai ißt, Vormitiags 11 Uhr 15 Iles, ä, id,, Tido Fun das, Musterregister ist eingetiagen: 28113 28117, 23104. 14 oöz, 14305, iz ioig, 1765, ment, rn mr mlt nmel - mn, n,, dn ö, ,, , ,,,, ,, 50 Minuten. bis 217556, 217353. 217559 His 735 Rr, 49 am 2 Mar 1816ndzh, m. Flackeneczeuügnsffe, Schu ßffcist drei Jahre, 7Ibhrs, Tröoäh, 1631, 183 , frist big zum 17. Juli 1914. Der Gerichte schra der der Königlichen Rechtsanwalt H. Kullmann in München, Königliches Amtsgericht. Tbteilung 12. Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Nr. o64. Firma Walter Buttlg in i Löö6 biz iköße 260zge, Wöööög, Paul, Drechsslermeister n Halberstade, angemeidet. am 15. Han? ght, Wer, lh te, ish, Is db, Ke, , er Hericht e enge, Roniglichen Kanzlei; steukguserste,: . zum Fentärs; ,, d, = ! walter der Schluß termin auf den 30. Juni Wremen, ein verschloffeneg Kuvert, ent.! 0609, 217813, 217591. 21754, i756“, Muster Lines Universalruchfack mit Feld. mittags z Uhr. uUmsq lag, Flächenerpen gnisse, Sch Königliches An te gerecht Rerlin. Wedding nie er ee. herwalter bestellt, offener Ar rest erlafsen, Minherti'rim. . L4les! 1984. Bermittage 19 Ur, bar baltend 3 Zeichnungen fur einen Behälter 217957, 217331, 217532, 31 zys5, zizesz, stuhl, Geschäftsnummer 400, offen. pla. Nr. 1437. Porzellanfabrit Schön. Jäbre, ancmelbef nl, ,,. Abtellung 2 Essen, Ruhr. lar 126] helge ffiin gin . nn, , mn. . * k , in Brikettform aus beliebigem Material 17379, 2 7378. 217518. 31751, 217586, stisch's Etzeuanis, Schutzfrist 3 Jahre, wald Abteilung Arzberg in Arzberg. Vormittags fi Ühr 36 Mein er merlin. Gonturesversahren. 1245601] Fontursvvmerfahren. ze. Jun 1914 Einschließlich. Frist zu. Ueber das Vermögen de Tand. und Zimmer Nr. a4, hesrimmt. ? ö *. 3 = 217381, 217252, 2172 2173 pia angemeldet a 1. Mai 3 in einer m, , ,,. (rt ge . n, , , a. e waren. eee, ö 5 mmm, nenn, , mn, s Anmeldung der Konkursferderungen, und Gastwirten Kaspar Külhcim in Bechen Bottrop, den 30. Mat 1914. und in Originalgröte; die Behälter werden . 252, 217253, 217346 bis m kai 1914, Vorm. mem versiegelt:n Paket Orlginaimuster Nr. 2954. Firma Fr Lange 4K Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ Ueber das Vermögen des Installateurs n, H * 85, ö K FI Sn lal ͤ 10,15 Uhr. des Teilettesatzes 1075, auf alle Größen, hier, 5 Muster, und“ „nat an* * meisters Geer? Grein warn, Otto Henkel zu Effen, Viftoriaftr. 5, jar im Zimmer Nr. 21. des Justtz. ist bete, am 2 Juni 1214. Mittags Königliches Amtsgericht. ; . zen, 2551 (und zwar für: S Georg. n er lin, burch Beschluß vom heutigen Tage der gebäudes an der Luitvoldstraße, Si zum 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Erombers— M 24 109] ö . 2 9 22. 8 J ; in ? cl lesnl ich 2 1. oi den ITE d Pr it d z 3 22. Juni 1914 einschließlich. Wahl worden. Konkursverwalter ist der Rechts- stonturs verfahren.
verwandt als 3. Nähnece faire, Nr. 2gh a, 2173458, 217259, 217251. 317955, 217349, gr. 16 ö r. 150 am 5. Mai 1914, Müller, owie gegen ganze oder teilweise Nach etikette, Gesch. Nrn. 18, 26, 21. Wichertsträße 1, wird heute, am 4. Juni , , ü 8
Vormittag a 3. Konkurs eröffnet. der Kaufmann Fritz ; ; — ö K ö erer. . 2.
1914. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs Harauls in Gen it zum , tem m zu K ie In den Fenturgperiehren äber das
etnes anderen Ver wahergß,. Bestellung Arrest nit Anzeige frist biz img Beem dne, de, Ran mn ns Roman
P Dp. an nn Rr 23314, 217350, 217357, 217358, 3172565, 317287 n n , . 6 ⸗ ö ** 6 ö C. DSaug⸗ . 8 ö . ö 287 ** (. z * 7 n . 3 — , . 1 r, Drechslermeister in Halber bildung saämtlscher Gegenstände in jeder svekte, Gesch Nrn. 19, 23, in perste am 27. Ma 4, Nachmittags 5 w 8, 217507, 217590, 217688, ane; mit am Schieber gewölbter Schußzfrist, drei Jahre, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai! zehmberg ju Berlin, Alt Moabst, wird walter ernannt. DNener Arres und n⸗́ z ann ie 15 blu der dert ̃ n fl, Nachẽtlagg s Rr, we, Ilbhbs, ls, lers, Federn wodurch es möhcch it, das ganz? 24. Wäat 191d, Vormittags se lihr za nnae fen fle fn. Mat , , . ener se dn, g ,,,, ,, , , e Bremen,. den 3. Juni 1914. l 7587, 217588, 217591, 217592, 2 7559, Gestell in jeder Stellung verbarren u Nr. 1438. Porzellaufabrit Schön Den 3. Fun 1914. forderungen find bis zum 17. Juli il meldefrist big zum 7. Juli 1914. SErste y, . . 2. 34 und 137 n. de . 4 am nachtraglich an gem ./ Heten derungen Der Gerschtsschrelber deg Ämssgerichtz, 217593, 2175856, 37357, 31757, 7573. lassen und bei dem der Sock durch Weg. wald in Schönwald, in einem ver— Landrichter Pfizer bes dem Gericht anzumelden. Es wird Gläuhtgerversammlung den 27. Juni Fern ,, 2 5 23 , , . e , Termin uf den 28. Jun 1914. Fürhölter, Sekretär. 2l7öz9, 217879, 2iS33 175235, i zo, fall der eingeschnittenen Feder an Festig. siegelten Kuvert vier Kartong mit Zäch— — zur Beschlußfassung über die Beibehaltung AMI. Vormittags 11 Ur. Prü- tig ir , m. ee. in, ,,, , . * re, ,. . EI Uhr Bormittags 1 Ütze, Dor dem Tönig= Al 590, 217875, 217876 bis 17578, eit gewinnt, auch bel Stahlstöcken Voll. nung der Dekore 7713, 7713, 77 13 und Wormelskirehen. 2 dez ernannten ober die Wahl eineß funqktermin den n 4. Juli 1914, Bor- N , ,, , 6. a . . an hiestger Gerichtsstelle, ichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer H res lau. 24257] Flächenerzeuantsse, Schußfrist ein Jahr, stangen benutzt werden können, Geschafte. [T7I7, auf jedem Gegenstande aus Porzellan! In das Musterregsster ist einaesn anderen Verwalters sowie über die Be. mistags AI Uhr, vor dem König!. Amte— dere des wn, an der Luit— 3836 erfũrth den 2 Jun 191 Nr. 12, anberaumt. In unser Musterregister ist elngetragen: eingetragen am 21. April 1914. nummer 796, offen, plastisches Erzeugnie, oder auf sonstigen keramischen Erzeugnissen Nr. 61. Firma Dberhoff A n stellung eines Gläubigerausschusseg und gericht, Zwelgertstr. M2, Zimmer 30. po . 2 in Mune . 191 j 19 * , es ) wie, n K Bromberg, den 30 Mal 1914. 56. Firma Otto Gerhardt Rr. 42 Paul Billnom * Cie. Schwfrist 3 Jahre, angemeldet ani in. eder beliebigen Fon und Größe, hoff zu Lgermelerirchen , , Antretendenfalle äber bie im 3 132 der Essen, den s. Jun llt. . 2 . lchta a 1 * Breslau, 7 Aufdrücke für Tüten und Gesellschaft mit beschränkter Raftung. 4. Mai 1914, Vorm. 11.5 Uhr. Flächenerreugnisse, Schutzfcist drei Fah, Brlefamschlan erthe fr e me mm, Konkursordnung bezeichneten Gegensfände Der Gerichtsschreiber des Kal. Amttgerichtz. Yer öschrelberel des . Amtsgerlchtz. warnen. 2114l] des Königlichen Aumtzgerichtz. Beutel, verschlossen, Geschäftenummern Cöln, angemeldet am 18. April 1914. Halberstadt, den 30. Mal 1914. angemeldet am 25. Mal 1914, Yach. 2. Oberteil für einen Zwessnangen auf den 26. Juri 1914, Vormittags mn m,, 21tIt Venss. Ftonkurseröffnung. 24139) Ueber den Nachlaß des am 19. Juli rome 24108 641 bis 647, Flächenmuster, Schutz frist Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, Plata Königliches Amtsgericht. Abt. 6. mittags . Uhr. ; mit aufgenahtlen Span en . e 16 Uhr, und zur Prüfung der ange. . hee en ee. ane ,, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1912 in Wurzen Herstorbenen Schank⸗ ,, l sl 3. Jahre, angemeldet am 2. Mai i5ld, ützer A)uasit früher Biber, ein Hamma vom . Nr. 1459 und 1440. Firma Thomas Naht, Fabriknummer 5 be,, meldeten Forderungen auf den T1. August Leher da Felgen in zebnemnst Jeofef deuchten in Reuß scsam ? Jani wirts Meschlor Stenglein wird heute, In dem Kongursdersak ten uber dag Ver— Vgymittags 11 Uhr 25 Minuten. Mörteldichtungz mittel, welches dazu dient, Im Musterregis ö 226] Dosmaun in Münchtzerg, in mei ver, einen Kreuzspangenschuh mit Aufgen 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Echgite , , 97 . siee 1914, Mittags 12 Ubr 30 Minuten, das am 2 Juni 1914, Nachmittags 4 Uhr, mößen des Möreshaudlerg Wilhelm Nr. 1246. Firma Getrüber Heymaun Wände und Böden mit eine“ woassen⸗ liche wee, errenister des hiesigen König schnürten und versiegelten Umschlägen 50 Spangen, nur hinten mit Nabt,* n unterzeichneten Gerichte in Berlin N. 20, mh 1 , , un der Konkursperfahren eröffnet worden. Ver. dag Konkurkverfahren eröffnet. Conkurg. . in Gron berg ist jut Prüfung , 2 Häte mit gepreßtem Kopf, dichten Putz zu verseben, offen, Geschäftg— . 56 5 , . und 30 Muster von MatraLen siof, Dess. nummer 47, plastische Crzeusnissz, & Brunnenplatz. Zimmer 92 II, Termin 7 , w. e,. nel d r , walter ist der Richtsanwalt Weller in berwaller Derr Rechte anwalt Suerfeld der nachtt agli ae, . Forderungen . 5 ‚. . Nr. L2 ⸗ 5 314 — 42 . 3 27 — . r igt ügtnisse, SR . 3 h 7 Ghmie . Anmeld Miß Hm 8e. 6 !. Ia ee 3 9 r bofr . ; ĩ f ,, n d , bse e, dnn zee e, ler, se ee b, n, n , n n mee, Hä en en den h dl eee ane e n e,, . 222d i bute hre, eingetragen am 23. April 1314. it ö züglich des 1503, 431 Xl, 452/28, 453, 1165, 54 124. ermelrirchen, den 35. Mat! ficht bis zum 17. Just i914. , , ,,,, „bis, zum 18. Juni 1914. Ablauf der An. Wablter an n, . * 23 uhr,. dor ui un? M äl, Muster für plastische Erjeug⸗ angemeldet am 21 April 1914, Vor? 1m, Fabre, verlangert. l 46g, 4621, 463/11, 464 15, 46577, ö Brunnenplatz, . nn!“ nnn wiener Gläubigerber sammlung und )llgemeiner an, M1. Juli Aga, Vermittags anbera ö 264 ö nisse, Schutzfrist 3 Jahre, anger ikta 306 M fas Me!, Zu Nr. 1215 Firma Rob. Leuni 466 8, 467/10, 458 /7“ 56 s', zaßesunlehhah, n Rerlin. Mebbinga 1914, Vorm, 10 Utzr. Offener Mrrest Prünfungtte 28. Jur D uhr. Bffener Artest mit Ünzeide, ankeranmnt. 83 ah , nene, n, n nn se gen, , Königiches An erbt Herlin. Wetdinn, ain Abit ich is en, ö. dl M Peifsrhhnichstek?s unt nn gps nens ifrrmit neige Bromicgg, n , mä loi. 15 Minuten. zabrttnumhern ' fön gang hee ln , Laftunz, Sgzngwer, die Schutzs it be. zs sz, 47 5s, sf, eh, gös, . e n, . Karthaus. 3 Junk 1914. Amtegericht, zieuß, den 2. Jun ig. Wurzen, den 2. Juni 1h14. . Breslau, den 3. Juni 1914. fal big 147. 1 bi 1m J . zünlich des Musters unter der Fabrik. 481 36, 482 g9, 18574, 1367 . 58 Konkurse Kiele feld. Konkurs. 24435] Etch 24102 Königliches Amiegericht. Abteilung 5b. Königliches Nmtagericht. des Foöniglichen Amt gericht Königliches Rmtagericht. 1a lg., lars pie Tae, ni, gar,, an. es ist um 7 Jahre verlaͤngert. 511 74, 512 10, 5i5 21, 54 20) 5157 ö ö. cher das Vermögen des Kaufmanns R ontursverfahren. pos stonturover fahren. L2al16] pelituseh. 1241135 c s lä its le ird, fäl s m, Gänge Fink, Saznoter ce bißzi, iss, bös, zei, s; Aten. Noutußstzerfahren. Hs Paul Vusch mann in Bie h fd, mütsss.́ neber dag Bernegen Ker Dändlerin en- em g ulel Apenrage. a. Hern , ,, däm, R heim. ö. 2428s]! 1439, 1492, 1493, 1459, 1505, Ia0s' ales Fabrit H. Bahlsen. Hannover, b, bas / 2, 5241, 52h / 63 4857, 1877 Ueber den Nachlaß des Ku loherst aße 33, ist heute, 12 Ubr 25 Mi Katharina Mareciniak in Krotoschiun m , . ** wee en Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver * er w ust egi e, ist eingetrggen: Il, jg 1g i,, le, f, ats entbastend 3 Modell für pig. 4357. brofchiert 169 55, 450 3, 49 7, Feuduer I., Schuhinacher n nuten Nächmittagg, der Kontars eröffnet, wirt heute, un 7. Juni 1514, Jaach ö . Dat Konturtzyerfahren über das Ver, mögen des Kaufmanns Leo Irn 8a 35. en, . Cie 1324, 1526 bis 1535, 1537 bis 1575. 1 r. Etzeugnise und 1 Muster für 192 53, 433/79, 494777, 49578 4896 79, hofen, ist am 3. Juni 1914, Nachmi onkurgperwalter ist der. Senergl gent mittags 4 Ühr, dag Konkursverfahren er— , e sab it it eier ehem erer mögen des aiif niauns Hans Peter Inhaber der Füma C. Schaaf in 2 1 et am J. pril 191 4d, 15465 his 1551. Ginfassungsstäcke, r , n, den Fabriknummern 1977, 498 79, 455 63. 566, 107, h 65, 4 Uhr, dag Koh kkurgsberfahren Teräh Georg Schnitt in Hiflefeld. „Offener zffnet. Der Htechtzanwalt Noihmann in M. Göttluner, Juhaber WMeier Göt e, nn,ese/e/e,,,, . 6 l0 Ubr Bs. Minuten, 420 Serie [J 1 big 3, Serie 17 bo big, . , . , . m, Jahrs an. 0 6s, oog 63, Sol r, bob 8, 56g z, worden:; Der Notariate urcaubot Arrest mut Anzeigepflicht bis zum 29. Juni Krotoschtn wird jum Konkurgberwalter e e. , . Alter Markt dt, ist Abbaltung des Schlußterming hierdurch rechnung des Verwalterg, jut Grhehang ben re , 66 unde sttttrn, Serie re, le bis 23 Flächenereugniße, Mätckt am 7. Mat 1914, Mittags 0 3, Ss 6z, zäh „ß, Fiöh ß, ßlsst, Georg, heangoid in Kley ist zun, Ken wol, nmelde etz bis am 13. Full Lol ernannt. Ronkursferterungen sind bis zum fenen Vol nltta nl g,) Kin, ban Konkurd! au hboben, . bon Cinwendungetn geen dis Schleß. a e . dlants, Galons und Motiven, Schutzfrist drei Jihre, eingetragen ani; *nur J 518 65; derwalter ernannt worden. Konkurs Erste Gläubigerbersammlung am K. Juli 15 August 1914 bei dem Gerscht anzu- verfahren! * Horben Hermann: Apenrade, den 27. Mal 1914. verzeichnis der dei der Verteilung zu be⸗ ersiegelt in neun Paketen, Fabrtk 30. April 1914. 3 ier Nr. 1549 Firma Rob. Leunis Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, kungen sind bis zum 26. Juni 191. an*. Vormittags R. Uhr, im melden. Ga wird zur Beschtußfa fung üßer Rau w. ö. Sal Belsner in Posen Königliches Umtagericht. rücksichtigenden Forderungen und zur Be— . , ge, ,, . Pale, tlitzs Fröbus, Con , mit kf, sagemlelzt. ani 2. Mai isit, Ricchmit. mn, Gd eenüumsiden; Crst- q ben, Mtehzricht, e Tne , bie göelgekaitEung des Frnansten bft Fh nreft? mit Wege. Jowis km, mae mnnkctc- add nn,, ö d , ,, 3 , ö sg, Die Schutzfrist beträgt nicht 10 ĩ — ung,; Sannouer, ein tags 4 Ubr. ; zigerversammlung und allgemeiner imnter (Nr 15. . Prüftnqtermin am die Wahl (meg anderen Verwgiters sowle e ist!t kl 26. 3 6 n . sstaattung der uelagen und die Gewäh. 2065s, 250660, 250662, 250663, 2506665 5 Jar 6 sondern Patet, versiegelt, enballend 23 Maß 5 ; f . 2 allgemener 29. Juli 1914, V it aas 11A u w. ahl med 3. rers lowie meldefrist bis 26. Jun 1914. Erste sK. MAmtegericht Backnang. 3 en, e Mi , , , mb g, so b 6, abhre. . ege ln, ud 23 Muster Hof, den 31. Mai 1914. fungetermin: Diens; g 28. Juli 191A, Vormittag hr. über dle Bestellung eines Gläubigeraugz mr lahrhersan r s r h Ver, kung elner Vergütung an die Mitglieder — 3663 2 2 h a. Kal. Amtegericht, Abt. 4, Cöln. 3 E, , ,, mit ö X. Amtagericht. 1914. Vormittags an 0 nur ee. lv. den 3. Juni 1914 e en und ale, nb als siber i im , ga ar,, . . . n nn,, . 1 9 8 . , . * . * . 8 1 . / ö . J 3 ö Ver eld, D 3. Su ; 3 36 er Fonku rom hezeic e z ( . ; j 2 . für Flachentt eu gn sse kan i zh metz. Musterregister Metz. 24262 Sn ebe felt , , 2 . . Bericht hrelter 1 = . lern ans. Ful nn,, mn. i. en nach Ei g, a en n. 3 * 2 e , e,, mn, 52 ⸗— ö , . ; 83 2 . ; ; ; . 9 3 *. ste 2426: ; 2 pfli bis a, eg and U 25. AR, ö ö r 7 66 8 * 9 3 . 2 , . . 94 6 PDũusseldoꝝ. 24259) e, d , am 15. Mai 19814, Mittags In Band 1 Rr. 35 wurde . 20. Juni 1914. ; des Kaniglichen Autegerichtz. ce eilt 1E Uhr, und zur Prüfung fe r n , fl d. 3. ö 2 4 ,. ö gerichte hierselbst bestimmt, pig 21725 21 7333 pig , , , . In das Musterregister sind folgende r. Nr. 1550 Kauf Firma W. B. stipper in Metz, ein Großh. Amtegericht Alzen. H remen. (23428) der angemeldeten Forderungen auf den Postu, den 3. Jun 1914. Ven 3. Jun 1916. Delitzsch, den 3. Jun! 1914. , , ,, nin, w, Chrom n ' wt: Sich crm n r Banner nnr, G a melet nit esem Wulle är Ageheraledenec-- eg . Kön ale , ,. AUmttgerichtesettetãr Ma ver. an , 175 9 ⸗ 9. * 6. 1 ir. 657. irma Wil l 5 ö 5 1 ö . n eservefa ender in 0 . z f 261 ö Ml akon V 16 9 — 11 1 *. vor dem unterzei neten Her e, de n dun er Lehel gel ke erneh i. 7 ; ö 94 ,. ö J. 33 1 2 3563 3 Dr r zei. 1 ef enn ern . , , für . 1 einem ee r mne f. en, nn r Kaufman k k — in bera amt. Allen 1 welche , rurserh 24228 MÆnd . z 21126 . aber , . 39 , D 3, , es bis enthaltend 17 Zeichnunger zar Y. ede nit der Geschtftsnummer l. flasche mit aufgelöteten Patro Schuit in Aschers leben 6 eb ore on dagen, eine jur Konkursmasse gehörige Sache in lankuraeröffnun g. oukurs verfahren. ; r . , 2 big 2150, zi z655 is sechs far komib. 1 i ; für Flächenerzeugnisse, Schuß frist Geschossen, e eren n 9 * beute am 3 Juni 1914. Meittags ln kö . ist Destz Kaben oder . ö etwaz Ueber dag Vermögen des Uhrmachers In dem Konkurgderfahren über den ,,,, . 3 Jahre, angemeldet am 15. Ma 1914, Flächenerzeugnisse bezw. plastische Gr⸗ das Konkurs verfahren eröffnet. Konhh h FRonkuls ersffnet. Verwalter: schuldig nd, wird aufgegeben, nichts an August à Brassard zu Solingen ist am Nachlaß des verstorhenen Bier verlegers 8 2 . . r⸗ eute der Konkurs eröffnet. Verwalter: g wit fgegeben, Au z = ln Dresden, Sporergasse 2 1I, die Fabri⸗ 2 Jun! 1914. Nachmittags h Uhr, das Eirnst Meyer zu Eidinghausen ist zur etjon von Musttwerken uZńd den
26s, 2584, 217535, 217594 pig faren fũ . = , är Waschtische, Fabriknum Y ; S f F mern Mittags 12 Ühr. zeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet zee teen Kahmann öh Stan Nechteanwwalt Dr. J. . Sprenger in den =, . er Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. Ahnahme der Schlußrechnung deg. Ver zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Konkurgherfe , eren ö . zu leisten. arch g ? walterg und zur Ethehbung bon Ginwen. Sandel mit solcen e, ,,, .
217603, 217617 bis 217624, 217627 bis 191, 192 194, 195 z ü 191, 195. 198, 159, sechs für Hannoner, den 2. Jun 1914. am 28. Mal 1914, Na 66. 5 Uscher legen. Longus sor derungen sun Breme — . 5 ar, Bremen. Offener Arrest ul zeig N , 1 zalter lst der Rechtsanwalt Dr Brinkmann don dem Besttze der Sache und von den walter ist der e än, g nn,, nach Abhaltung des Schlußtermins hier
sis, ese, disse, 2s, be Prall fc!“ 7664 2176 83 . 5 , 1 e für Was ff. 5 * z . 2664, 217659 bis 217674, 217676 biz er ene, 263 P, 253 4 . Königliches Amtsgericht. 12. Metz, den 2. Juni 1914. lla le fl, er. an umelden 6j ,, , pee, g r r, 0 , , — 8 rversammlung und Prüfmm enlsd. amelbefrit H 5. Jul rderungen. fü e g der in Solingen. er nrrest mim neige ; en ,, frist bis jum 11. Jult 1914. Ablauf der Schlußtermin auf den 27. Juni 191A. . 4. Juni 1914 . * 1
2l 7694, 217739 bis 217776, 217514 Fis 256 f . ö. —— ai ; J w x üb, zwei für Wandstützen für Wasch, M0. 23883 Kaiserl. Amtsgericht. * st r Walch 235882 er ih hermin am 2. Septentber 186 1514 einschließlich. Erste Gläubiger. Sache abgesonderte Befriedigung in An— i ; Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Vormittags RI Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtgzericht. Abt. II.
i, nds big 17846. mig, iche, Fabri ; . Fabriknummern 465, 467, 1655 In das Musterreai . 5 . drei för In das Musterregister ist eingetragen: Oelsnitræ, vogtl. 3887 Vormittags 10 Uhr. Dffener An tsam X. Juli A914. Vor. spruch nebrnen, dem Tonkursverwalter r ; de 23887 per sanmlung 3u =. 5. August 19814 Anzeige zu machen. Gläubigerversammlung am 25. Juni lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. H, . 1914. Vormittags II Uhr, und beslimmt. nuderstadt. 24134
ls g, 21839 bis 317535, 31779 bis Glas dne 7 5 J 91 h 6 8 J 3 . I ifen alt . 8 ö. 421 Ti 669 . z 4 3 , eis, bis, do, dg, oel, iozg, h e . . Sa, ten gend en gs ii Ir gas, ien eher ist zell-? an, finn lll hi bi un mitigas 1M Üge, allgemeiner Prü- bis zun! 217907 bis 217920, 217925 big 217931, angemelbet am 3. M. J! e, , n. in einem zugenagelten Kisichen Nr. 1072, 1073 Fi K gen; vl schers leben. den 3 Juni 1914. wee * 1 = — 8914 Vor Königliches Amtsgericht in Krotoschin. n in, dl, is , wan nei gene, Mittags Häätter mit Ke Tekbren Nen. sorg und Cost in Selgnle ima s ch, fe me Der Gerichte schtelber ann n, ,,,, „„ allgemeiner Prüfungstermin am z. Juli Bad Oeynhausen, den zo Mal 1814 Vas Konturgberfahren über dar Ver, , i, , r , d, . n m, le ir rng if Then, He en Fre , n r n n des Könlglichen Amtsgerichte. nen,, Van ef eon gi r e g , Hr Ger wie e lder er n ,, 2 J * Je, J 1 ö . n. ö ö! 3 ben. . 1 L V . . V ö ger ich 2u 24 Sch g frist . ee, ,, ö. ., * fert am 1. Mai 166 r enten. ir 1 , n ne f, ug nnn 2M Cheng Sie m n,, 191 am oer. . 1 * Juni 6 Nach⸗ e m ,,, k 9 n en e, ,, ern ,, n,, fin 3 April 19 feltefmuster für Aasichts, Uhr. 2 . ⸗ . eber das Vermög es an remen, den 2. Juni 1914. k mittags 3 Uhr, über das Vermögen der zu J n, , erlim. Konkursverfahren. ; * . p., Beger Köln, an— . Se schẽftenum me jn 1 und 2 Jer 1450. Hertel, Jacob 4 Go., 3 9 96 423, 42, zu Gernhard e ge ,, Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts: 3 geb. Jung. ein Ron glicheg Ainttgericht. Ja dem Konkursverfahren über das au w, den 30 Mal 1914. 7 6 4 gig, Voimsttags er , nh ei Kcgsnschaft nn bel, niir aft Fläche necengaise, Kchn a nin, , all hte Worms , ß 1 , m e, gerne, de geen n , , ,, , — . ; =. ; nuten, ü, in einer verschnürten Sch⸗ — 3 . re, bor dem igli richt Berhh 8 . 24506 Tutt dt treibend und dase rlin, erstr. 20, — , ü. , , Schutzfrlst 3 Jahre. ein Porzellanteller e,, e, , ,. n, am 13. Mai 1914, Vormittags Mitte dat ; a , ö 36 . Vermögen der Mn,, r . k— Flath. das Karl Bruhn in Stettin, Faltenwalder. Gläubigerversammlung jwecks Bestellung wnishburt. 21132 ttefs nern, rwe Düfseldorf. 1. Juni 1914. Vandmalerel, ausgeführt esti⸗ z ö (Aktenz. 134 N. 125. Mer m ld 1 8 zobarshnersabren erdsfürt. Konkursver. straße Il. zurzeit angestelli bel der Firma eines anderen Gläubigerausschußmtgliedi Da Konkurgberfabren über J langgestielter Ir. 1074, 1075 26. 14) Verwa wit we Klara Girschstein. geb. Delsuer, Konkurgherf l 3. . ; ; . lG. Firma Aetiengesell, Räaufmäann Rlepboidt Berlin, Sn hier, Kaiser Wilpeimtraße 28, wird am walter ist. Nechtganwalt, Dr. Herz in aul Letsch zu Steitin, Kohlmarkt 11, ist an Stelle eineg berstorbenen auf den mögen des geschäftslesen Paul Geng ; 6 ad migshafen a. R. Gs ist offener Arrest! heute, Mittags 12 Uhr, daz Konkursverfahren 12 Juni 1914, Vormittags an. uhr, Duisburg wird eingestellt, da
bezw. enlampe darstellt offen Fabrik Köni m na uen F cha ür Gardinen abrifation no m 1 F r 4 X ö J z gl. mtsgericht. ö. n it ei i e 9 ch Roser zweig it eigenartiger, ne e Farben⸗ s ft f rodine f ritati rm. lauerstr. 54. rist zur Anmeldung de Juni 1914, Vormittags 10 Uhr
7
k , 2 7 J 33
K ö
K
K ///