1914 / 131 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

en

Geislingen, steige. 2443

Auslagen und die Gewährung einer Ver-] von dem Gemelnschuldner gemachten Vor⸗

*

Stranhinę. 25)

z

96, 406 986, 25 6 Magdebur 9 g6. 40h 96, 25 B 66 . do. 1902 unky. 17/20 bo. 1918 M unt. 31 bo. 1880 do. 18986, 1891, 1902 do. St.- Pf. R. 1 hut. 22 Mainz .... ..... 1900 do. 1995 unlv. 15 bo. 1907 Lit. R u. 16 do. 19112it. 8, P uk 21 do. 868, 91 v., 4, O5 Mannheim 1914 uk. 19 do. 1901, 065/0708 bo. 1912 unk. 17 do. 16588, 97, 99 do. 1904, 1905 Marburg... . 19038 M Minden ã g0g ulv. 1919 do. 18985, 1902 Mülhausen i. E. O6 / 07 do. 15 14 unk. 22 Mülheim Rh. 99g, O4, os do. 1910 ukv. 21 gin ö 6. 1904 do. . Ruhr o9 Em. 11 ss. Vds. Svnp. Pf

u. 18 unt. 831i, 33 4 1.4. def. n ,.

; S. 18-22 .S. 10a, 23 - 26 S. 27

. S. 1— 11 Kom.⸗Obl. 5-9 ö S. 10—12 .S. ga, 15, 14 S. 15— 16 do. S. 1-4 Sächs. Idw. Pf. bis z do. do. 26, 27 do. . bis 25 do. it. bis 22 do ; 265 33 do. bis 258

Verschied Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr. 8. , e. S0 Tlr. 8. —— Idenburg. 40 Tlr.-L. Sachsen⸗Mein. FI.. L. p. St. 38, 106 Augsburger 75I.⸗Lose p. Et. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 34 1.4.10 141, 106 6

Ausländische Fonds.

Staatsfonds. 8 1.1.7 1.1.7 66,50 8 1.1.7 98,508

Schles. landsch. O do. do. D do. do. D do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L⸗Kr. do. do.

, . 2 2

7E 6 222 * 2

88

8 ͤ 2 ; . . s Börsen⸗Beilage 2 6 us 1 es d 8. j . wel e ann e ian e ,, , , w ge K r , 1 ; J ö en . ö . Hunt, . 3 3 . Königlichen Amtsgerichte hierselbst lichen Amtsgericht in Neisse, Zimmer iber das Vermögen der Wirtseheleute zum en en Reichsanzei er und K 6m li ren 1 en Staatsan el let des KRoufettions geschä fis ga 2 . Abhaltung des Guhrau, den 30. Mai 1913. cblag ist auf der Gerichtsschresberel des Opperkofen nach Abhaltung des Schluß. z g 9 e err. Georg rmins und Vollzug der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Kaonkursgerichts zur Einsicht der Be- terming und Vornahme der Schlußvertes⸗ Den 3. Juni 1914. Has en,. Westt. . ; 3 . sonkursvy . Neisse, den 2. Junt 1914. Gerlchtsschrelberei ; 2. . hen,, Gaißer. n,. 3 Gerichte schresßer des K. Amisgerichts Straubing. ae, ,. ren, ,. , . . ; . k . * ö utiger Voriger æutiger Boriger teilung zu berũckfichtigenden 1 * ler , , gn nn, nen . 1 . . 3. ide, Tm rrgrricht. Treptom, HMegn. [24436 Amtlich festgestellte Kurse. Turs x Kurs x 1 464 , äber die gran nnn, z . 3 lukberteilung ieder Olm. 24226 Konkursverfahren. erlluer Börse, 6. Juni 1914. en,, ö. ie, Grstattung der Auslagen und Das Konkurzberfahren über das Ver— des Schlußtermins hierd fgebob die Gewährung einer Vergütung an die . Fteemine hierdurch aufgeben. des am 3. Januar 1912 zu Rieder mögen der Ländlichen Spar- u In, , 4, ü Cid. Otter. T. n, e. 1. ; 15662 0 . . gutung mögen des Jakob Gruber, Schuh Dagen. Westf., den 30. Mai 1914. 5m n e Saupimannõ ö Treptow a. z 6. 9 n, ung. . (5 é. 7 Gid., fübd. 27. Do. do. zo, i, Si, os s 1110 -* po. 193 8.1 ußtermin auf den 1. Juli 1914, dt, ist be o ' 3 P. Eduar zorthmann wird, da m. b. S., in Treptom a. R. ist; , and. Krone —= j„as d, , Rußel = do. 1913 unt. 13 14. 5 J sta ist beute nach erfolgter Abbaltung tn eidelperg. 24217 eine den Kosten des Ver ohren / ent, Abnahme der Schlußrechnung des . 9. j n u . 1 D 1 6 2 ern neee fen.

7] ĩ vor ö aubi nicht vorhanden is g. , gütung an die Mitglieder des Gläubiger. schlags ju einem Zwangs vergleich. Ver— Bekanntmachung. das mmt. Nr. 9, anberaumt. Der Veraleschs vor Ludwig und Maria Schambeck von x r k verteilung aufgehoben worden. 21213) teiligten niedergelegt. lung aufgehoben. Berlin, Sonnabend, den 6. uni 1914. * gegen Das Konkursverfahren über das Ver— und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Konkurs ver ĩ J fahren. beendet und wird nach erfolgter Abbaltung Das Konkurgverfahren üer den Nachlaß In dem Konfurgherfahren über das Ver. rant, 1 Lira, 1 Cu, 1 Pesetg —= o α I bsterr. do. 1876 185 * ö do. Mitglieder des Gläubigerausschusseg der warenhändsers in Geislingen · Alten. Königliches Amtegericht. , l, n Gib. olf. W. = i ., 1 Harn Hanct Oldend. St ä. 6 u 16 46 13. do. Sandlslam. öl. h do. * 2 do. 1912 unkv. 25

n ,

do. Westfãälische do.

28

ö t . r r Q r ö t

Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen des Schl S ö ußtermins und Vollzug der Schluß . ñ 63 . ; ö zes h 11 3 Vöniglichen Amtsgerichte bestimmt worden. verteilung aufgehoben 6 chluß. Das Konturgberfabren über dag Ver, sprechende Konkurzmasse nicht vorhanden sst walters, zur Erhebung von Ginwen dungen . do. 1896, 1304, os Die Gebühr des Verwalters ar ei, . mögen der Firma Cduard Walter in und da weiterbin ein zur Deckung der im gegen das Schlußverzeichnig der bei der , , , ,, mm, e. en. t Sächstiche St. Rente s ; viel G6, oz. o en Junt 1914. se einem Papier beigefügte Bezeichnung w besagt, da utt. nd nnn ö

Geschãfts führung wird auf 400 60, selne Gerichtsschreiber Gaißer. deidelberg. Inhaber Josef Scheiche], ð 885 13 X38 bezeichneten Masse osten Verteilung . herücksichti genden erde. nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Juni vori wurde nach Rechtskraft des Zwangg. ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen rungen der Schlußtermin auf den 29. Juni Eission lieferbar sind. ggwars eon . ö. . k

Auslagen werden auf 29 M 18 3 fest⸗ Geis! , k er s gesetzt. ( slingen. Steige. A438] dergleichs durch Gerichtsbeschluß vom wurde, hiermit eingestellt. E914, Vormittags 9 Uhr, vor dem re Cnwaige mud fehlt in nen heutigen Kurs, Wärttemberg unt 15 do. 1001, 9s ö ö l wen werden morgen in der Spalte „Voriger sturs“ vo. unk. 21 4 14. bo iss

Ebersbach, den 4. Juni 1914 K. Amtsgericht Geislingen ⸗St. DVeutigen aufgehoben Nieder Olm, den 30. Mat 1914 Königlichen Amtsgericht in Treptow a. R 86 . ;

2 * 1 9 . q f ! 2 1 * 2 * ; , t 86 31 ) ö . 1 14. * 2 9 * * 1 l ö t l ĩ . 35 Königliches Amtsgericht. . Konkursverfahren. . Seidelherg. den 3. Juni 1914. Großh. Hess. Amtggerlcht. Zimmer Nr. 8, bestimmt. Die Schluß— en,, , e , wiel r 990 3 ian n ir 1 . 3 , Euls3n . . . ag ö Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. J. rechnung ist in der Gerichteschrelberei furäzetielb als „Berichtigung“ mitgetelit, mc Mtentenhriefe Ceealau os unk. * an, 2413 es euken, led. Fabri⸗ —— z bo. 1909 unkv. 24

2

, , .

2 * n.

. .

ü 8

.

2 s . e e = . Oo Ce , oo oo oe

228

do. do. Westpr. rittersch. S. do. do.

de 2

Rg = n.

6

E d o 2 96g

——— 2

. . OhlIan. 241041 peg fam d chte Sia

Das Konkursverfahren über den Nachlaß kanten von Donzdorf. z. Zt. mit un. Hirschhorn, deckar. 24216 Dag Konkursverfahren üer den ö. . ö ae, n, 2 2 vo. 1 der am . Nerember 1911 zu ECigleben bekanntem Äufentht abwefend, ist heute . g Roukuranerfahren. des Kaufmanns Paul Riesel Aus Tee p ton a , ven 6 wn og ltennge, horiger * cb ã . . berstorbenen Witwe Emma Tabarelsi nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über das Ver— Baumgarten wird nach erfolgter Ab, Königliches Amte genicht. is Ts, sss ——— ; ; ,, wird nach erfolgter Abhaltung deg Schluß termins und Volljug der Schlußverkeilung wagen,. des Schiffers Johann haltung des Schlußterming hierdurch auf k . do. Imi ig ig a b gh do. isi. iso termins hierdurch aufgehoben. aufgehoben worden. Schmitt VN. von Neckarsteinach wird gehoben. 33 e Walchk ir eh, Mreisgan. I24 154 nme gg 1 * n ,

Eisleben, den 30. Mai 1914. Den 3. Junt 1914. nachdem der in dem Vergleiche termine Ohlau, den 29. Mal 1914. Das Konkurßherfahren über das Ver— , m n geo s 9 , Königliches Amtsgericht. Gerschtsschreiber Gatlß er. bem J Mal ld angenommene Zwangt Königliches Amtsgericht. mögen des Bäckermelsters Gusta⸗ *. 1. . y do. 16 feste vergleich Durch rechtskräftigen Beschluß . Kiefer in Kollnau sst beute eingestellt klang. , w n 4 26 4

2 .

do. neulands do

8228222 .

2

S rn e e . o .

S

——

TCC T · c

. .

83

S 2 * - 22 —— 8282

33

1900/01, 065, o7 do. 1908/11 unk. 19 bo. 1912, 14 unt 4244 do. 86, 87, 88, 0, g4 do. 1897, 99, os, o4 M. - Gladbach 99, 1900 do. 1911 unk. 35 do. 1880, 1888 bo. 1899, 93 M Münster 19098 ukv. 18 bo. 1897 h Naumburg 97, 1900 kv. 86, 715 ꝗa Nürnberg i sg 02, 94 do. O7J0s ut. 17/18 —— do. 0O9-11 uk. 19-21 do. 91 9z kv. ꝗ6ß- 98, s, 96 do. 1905 984,25 a Offenbach a. M. 1900 do. 1907 M unk. 185 ö do. 1914 unk. 20 8740 9 O. 1902, 08 94,90 9 Pforzheim 1901, 07, 10 985, 10 9 do. 1912 unk. 17 do. 1896, 19605 3 r . .

d rern.

—ᷣ —— 2

283

833838338 8383333

6 2

5555555 ***

e = w 28

w m t D m m 2 523 —— 7

35 *

82

= 2

S * r 8 3 2

anleihen. eos So

= 2 K ;.

2 * 7 * R Gz s

52 9

w 0

Argent. Eis. 1890 do. 100 E

ö

2 28 ITI 7S7IEISIEC22E

2 ö 9 * 22228332 238281182

o. 1908 55 Posen. . . 1900, os, os ] bo. 1894, 1908 3 bo. 20 Potsdam. ...... 1902 38 1.4. do. ult. sheutlg. Regensburg 1908/09 en seemn, unk. 1918/29 ; bo. inn. Gd. 190 bo. 97 M ol-os, os ; 200 * do. 1889 2 bo. 100 2, 20 Nemscheld 1900 41 do. O9 50er, 190er do. 1908 1 50 do. ver, 1er Rostoc... 189i, 1381 8. 11. do. Unleihe is do. 1908 1 do.

T w CCC

*

11 *

11

3588335

38506 S8, 50 a

za io

d=

r

0

8 2 ö 5 * des wangspber⸗ j

7 7 7 41 1 1 7 27

2 * 2 2 2

X 2 2 —— —— 2 —— Wö—

1 .

do. do. unk is 1 141. : huig. Gd. hp d do. 1809 M.... AS 1.2. —— * 25 ra416ß89 Thorn . . 1900, O8, 99 4 1.4. Ir 121561-186680 do 1695 38 14. . ar 6165661386809 Trier. . . 1910 unk. a1 . 1. 96. 30 1x 1 29009090 do. 19098 ar 11.7 —— Ghilen. U. 1911 Wiegh. 1999, on, 93 S1 4 14.109 970g do. Gold se gr. do. 1908 S. 3 ut. 16 4 1410 9Jogog do. mittel bo. 18908 rilcz. 374 12.5 9 9g do. feine do. 1998 untv. 194 3 970969 bo. 1908 do. 19098 unkv. 224 12.3 97 004 Chines. O So * do. 1688 39 11. do. 109, 80 * do oz, gz, Or, o Mg i. —— bo. 96 oog, 190 *

96. 300 96, Wüilmersdors( Un Mgg J 1419 97094 do. d, 28 * do. 199 uno. In i gros do. ult. sgeu nig. 97.00 9 do. 1913 M ukv. an uz 4 versch, g, 29 n Junt er 9709 9 Worm 1901, 1906, 094 versch, 96 o g de. Regrg. 1 0h do. konv. 1692, 1894 3 1177 87259 unk. 34 Di. Int. 97009 do. 19098, 098 8 versch 6. 259 do. G. Hukuang 97,090 9 P R do. Gis. Tlents- B. 897.999 47. Weitere Stadtanleihen werden am Diengtag do Erg. 19uk 211.4

7 3

*.

T —— ——

1 —— —— 2

3 r ——

T w 2

5

2222 2 2 —— —— * —— —ẽ— * * 82

4616 221 1879 3

3 o g do. 1808, 19013) 63.20 9 Flengburg 1991, 1909 4 do. 1919 M uv. 23 4

2—

* r · · r 2

* 2 2

. K. 3

J

J e, e, o, e,.

—— Q

do =

a e, D

141.7

;

d d . ĩ

Flatow, westp. 24440 2 2414 x 269m , ge g. ; ; ; ; 6 06 a In ö über ,. ,,. . l2äld] vom 13. Mat 1914 bestätigt ist, hierdurch Egis dam: stenkurgverfahren. 2419!) worden, weil eine den Kosten des Ver— Han . wer. 6 ob rr, . fahre In dem Konkursverfabren über das aufgehoben. In dem Konkursverfahren über dag Ver. sahrenz antsprechende Masse nicht vor⸗ henhagen... 377. i220 6 do. 10611 M ul a X js⸗ l r S z 8 H . * 2 en , 5 Schluß. Maner in Scheitern sst jur Abnahme Großherzoal. Hess. Amtsgericht. ju Nomawes sst zur Ahnahme der Schluß, Waldkirch, den 29. Maß 1914. : .. 32 e d, , wr, . i,, mg. ö . 4 . Schlußrechnung des Verwalterg, zur nme 2410! rechnung des Verwalterz und zur Erhebung Gerschteschreiberesi Gr. Amtsgerichts. 66 n, g go heb a Coblenj 1b dur h / xx ö Sn berüchlichtigen find: Erhebung von Einwendungen gegen dag s . ken, von Einwendungen gegen daz Schluß. ; 290 336 a e . ; * 3 6. . e e ner, r d 1 h ö z ; n. (. a. 6s 6. 0 a bin 1900, 19505. 196 das Honorar des Son urgperwalters zu berüqsichtigenden Forderungen und zur 3 Witme Mathilpe Buß au berücksichtigenden Forderungen der Schluß— Konkursverfahren. . . * jet g, so g do. ag versch. a Zoo do. 1312 M unt. zz /as Entschadigung an die Mitalieder des Beschlußfassung der Gläubiger über die ; ohensalza soll die Schlußverteilung er termin auf den 2. Juli 1914, Ror In dem Konkursverfahren über dag 15 42 2 Glãubigeraus schusses und die Gerlchtekosten. nicht verwertharen Verm gen gftůcke Schluß wier. Dazu sind 1125, 07 M verfügbar mittags O Uhr por dem Käniasschen Vermögen des Gastwirts und Bäckers 100 urs. dl. 45h ] Lipp. Lande z spar⸗ und der ngen heirage u bey ck sichtigen sind, nur, Forderunger Amtsgericht in Potsdam. Raiser. Wilhelm Wilhelm Dirks zu Allagen ist auf J 2 . L eiheia sse, wer molb⸗ 1.1. K 16 b Schlußrechnung und Schluß. 3. Juli 1914. Nachmittags 38 uhr, nm Vorrecht von 12 50071 46. Dar strateé Nr 8, Zimmer S4, besfimmt. Antrag des Konkurgberwalterg auch Termin garni nr., o , r, . ö. ghidenba. ann r,, enn, bo. 1000 untv. 26 verzeichnis liegen im Zimmer Nr. 3 des vor dem Großh. Amtzaerichte in Gernsbach. 9 ent in Der. Gerichte Votsdam, den 2. Jun 1914 zur Abhaltung einer 2. Gläubigerversamm der eo , e,. ; do. do Mg versch. d 1859 hiesigen Kgl. Amtegerichts zur Einsicht offen. Gernsbach. den 2. Juni 1914. 1chreiherei 1 des biesigen Königl. Amts. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Iung auf den A7. Juni 1914, Vor- e,, Sachs · lt. db. Dol g] versch 6. 1636 J * ,,,, . ö n rᷓ. do. Coburg. Landrbk. ö Crefelb 1900, 1801, 06 Kahnem ann, Konkursverwalter. Dohensalza. den 3. Juni 1914. Rudolstadt. (24110) Amtsgerichte in Warstein anberaumt. 1 1090 R. 82. 2 do S. 4 unt. 25 lens vu rg 2ai50) Gernsbach. MHurxztal. 241441 Der Verwalter: Dom mer. Kankurs verfahren. Warstein, den 30. Mal 1914. e ö 363 enen do. Gotha Tandestid. 2 , stouturs ner fahren 6 9 n . dem Kon gursver fahren ‚. über . das Horn, Lippe. 24161 Dan Konkureverfahren über den Nachlaß Der Gerichtaschreiber , . . J. r äber das Ver. mögen der Firma Ernst Geiger Pas Koönkutgherfabren Ver; Tr We. Karoline Sperber, geb. des Königlichen Amtsgericht Bankdistont. kJ , mn n Das Konkurs der sahren über das Ver⸗ Nachfol er in 8 id ti ö 6 3 ö 248 tontkursberfahren über das Ber⸗ W ; 2. ; . 8 9 ; ö R . ; = (! ö ersin Lomb. 5) Amsterdam sry,. Brüssel do. bo. uk. 24 4 16. Dan zig os ⸗Moukv. 17/21 mögen des Candmannus und Schuh. dan . Ar e ee . 1. . mögen des Mÿhelfabrikanten M Walther. in Oberwirbach wird nach Diekmann ) Amtsgerichtssekretãr. tanta * zialen Pl. gKopenh 5 issa⸗ * 6 ö. 3 . 6 do. 160 . 2 . = = 1 r Abnahme der Schlußrechnung 235 . . 2 . ; , . ' . 5 . o. o. O03, oü38 4.16 wachers Lorenz Petersen in Kitsche⸗ dez Verwalters e Grhebung . k. Preißler zu Leovoldstal wird, nachdem r,, , wererilngen, hrov. Snehsem. ,,, 8 Darmtadt 189]. lundfeld wird nach erfolgter Abhaltung wendungen gegen das Schluß wer eichn is? **). ; ; Nuboln 9 6 8 Reschluß. 24115 ü 9 unt. 16. 17, do. 1909, 18 ul. 6 /sus des Schlußtermlns hierdurch aufgehoben. 6. . . e n fen d. e,, Zwangs vergleich durch Mudolstadt, den 3. Fun 1 14. a, . 11. 6 J eldsorten, Banknoten 1. Coupons. bo. do. unk. n, * n . 085 . —ᷣ e, wer . n rechtskräftigen Beschluß vom 15. Maß ö . 466 m , . ; Far ,,, . , . mögen des 3imm isters Fri ich Königliches Amtegericht. Abt. 2. Gläubiger über die nicht verwertbaren 1914 bestättgt worden ist, hierdurch auf— Salzungen 24148 ,, , , n 1 . k 16 3 3 K . 1j le nicht verwertbar ehoben. . . n, den, e . wird nach kreign , =* 22 8 . o. do. 12D, 16 Mukv. 8/2 Frank fart, Mai m. 21220 r und über die Erstattung ( Dorn i. S, den 3. Junt 914 Das fon kurswerfahren. . eingetretener Rechtskraft en,, , ö n 91 bo. 1891, 98, 1908 3 stontursver fahren der Auslagen und die Gewährung einer D , de,, Vas Konkursverfahren über den Nachlaß gleichs vom 9. April 1914 hierdurch auf— ne, r e, * . . . . . x , . ö . ürstliches Amtsgert it. . * ö , . ; ö t ( J d. Dollars. ... 2 bo. Sondh. Obzkred. 8 versch. 9 , Das Konkursverfahren über das Ver, Vergütung an die Mitglieder des Gläu— i 36 k. ,,. Friedrich . n 9j Eertals alte e, r,. * . mine —— 23 elm Heß in Steinbach, Kr. Mgn. Weferlingen, den 29. Mai 1914. ö d / ; ü n. . einn . 1 ; den e Russfs en o. 1910 unk. 24, 25 4.10 84, 50b do. inn. Il Söhngen, alleinigen Inhabers des unter auf: Freitag, den 3. Juli A914. Nont᷑urs verfahren. rird nach Vollitehung der Schlußverteilung Königl. Amtsgericht. m 2 . Graunschmelgischs.¶. n 11. Orad are so ne. . n n , der Firma Karl Söhngen betriebenen Fachmittags 5 Uhr, vor dem Großh. In dem Konkursverfahren über dat aufgehoben. . . weiler 12 . ö. do, do. mittel —. e, NMagdeb r Witten herge z 141 3. 2 ; i,. =, en,. 4. * y Geschäfts in a einen Werk. Amtegerichte in Gernsbach. Vermögen des Kaufmann e j Salzungen, den 27. Mai 1914. 8 r, 23427 * , . , , , , bo. Es oa0unt 20/23 1.3. do. 1512 untv. 2 4. ] 2 2 . ö ; 2 n rman , Bekanntmach de geup. Ib. New Hort —— Vialnische Eisen bann. 4 13 untv, 3 . w gönn, geen, do. 73 zeugen mad Uhrenbestandteiten, hier, Gernsbach, den 2. Juni 1914. Tönnies in Kappeln ist jur Abnahm— Verzogl. Amtsgericht. III. a, Hache Hanknoten 106 Francz g vob do. lonv. u. v. v5 a 14. J. * n e. 16 3616 de , Dr, ne,. Geschaͤftslokal: kleiner Hirschgraben 6, Großh. Amtggerscht. der Schlußrechnung des Verwalters jur. ; Das Kgl. Amts lens ht. Weller hat mit vanknoten 190 Kronen 1 12.45 B do. . 1.4. Vn ffelds. 1899 1 obo os cwerln 1. M. 2 117 Privatwohnung: Gũůnthergburgallee 29 Erhebung von Einwendunge ende, . ae Schzrerin, Wart he. 241121 Beschluß vom 30. Mai 1914 das Kon gli Banknoten 1 20, 60h . Wiz mar- Carom... 14 . 2 1 2 64 3 1.1. n eb. 14 Int. ; ; . ö . r en n n, d, deen, ĩ de Hantnoten 100 Ir al35 9 Di. slaft. Schl dvsch s a. do. 119 unt. 26] bo. 1909 unt. 30 do. Invest. 191 66 . ;. Das Konkursverfahren über d N ö ö. nögen de 56. 2 5991 ., Gastwirts Jakol r Horn . bo. 1911 unk. 284 o. 1895 2 3 int. 19 termins und nach Schlußverteilung auf. a5 Rot abten üer dag. Ver. zu berücksichtfgenden Ford rungen und ju Vögen er offenen Saudelsgesellschaft Bastwirts Jakob Rosner von Renters⸗ nische Vantnoten 1090 2. ö ĩ asg, go, gl, o . ! ö ĩ ö , gehoben. 6496 ; mögen des Buchhändlers Paul Gulda Mitter fung 66 dem ö . d. Klein in Schwerin a. W. wird nack hofen nach Abhaltung des Schlußterminz werf, Saninonen 10 gr. , li gad granbba. o n nn n,. gif. 3 i, i . * 136 8. . d m Ke ? r te serreichtsche Bankn. 1090 Kr. 84,95 B 64, 95eb B eg. ö 1 536 bo in uby. m, 10 s . , 561 ; ; wird, nachdem der in dem Vergleichs · x 11 ö hierdurch aufgehoben. gehoben. . z do. —— * do. ; Stett. 1 8. Gut. z /s 4] 1.4. hHuen . · Ai. r. 09 3 . ö 27 Gerichts schreiber . 4 den RCG. Juli A914. Vormittage aufgehohen Weiler. den 30 Mat 1914 ic 66 r. 6 ů 3 3 Cassel Sdakr. S. 22 234 1.3.5 98, 259 ö do. 1666, 25e s bo. Lit. N, 0. F. G0. 3] ; bo. Br. 19 des Königlichen Amtgaerichls. Abt. 17. . . , . . ‚. ö ö. . z . . do S. 24 uk. 1 4 1.3.9 696, 25 4 do. 1606, 1982 35 bo. Lit. e n. 1. Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Be. 4 t Frs, e' see, Königliches Amtegericht Strßb. l. ¶. 1909 unk. 19 d 1004 L242l9] schluß vom 24. Mach 18314 bestät t it ge Kt bierselbst bestimmt. K Weiler de. do. ult. Sun e,. do. S zg ut 211 133 3d bo. 1908 M utv. 19/20 Boner denn mn nn, ir: e. 29 * K J nn n n , re, 21 * bestatigt ist, Kabeln, den 2. Juni 1914. 9 WVeiler. Hwehlsche Banknoten 109 Kr. 112/466 * de 6 * 16 39 135 686 3 q bo. 1676/1677 3 Etnuttgari. . 1895 M Sie -. 1 bo ult. shoun oufurg verfahren. . ĩ hierdurch aufgehoben. em 8 124135 wi 3 . , , , . wetzer Banknoten 1090 Fr. 6I, 40h 81,406 0. o. Serie 19 3 9 221 * 2 w. il 9. Das Konkursverfahren aber das Ver—⸗ Gnesen. den 29. Mai 1914. 18mar. . 24158 leoupont 100 qolb- Rubel 32, 9dꝰ . ö ö eee. Cibing 1906 unkoe n; an , n,. . ; Konkursverfahren über das Ver— ba. bo. Neine 3z0, 8690 Hann. nde art ul. 1a 1 2 ,, 1 stõnigliches Amtsgericht. Kohlen. Konkurs. 24222 In dem Konkursverfahren über den mögen des wegen Trunkfucht entm nnn *. e . ; bo. Pr. S io, 1g 1 1. . o. uno. 19 mann, früheren Inhabers des in der golluh * 24106 In dem Konkursverfahren über das Ver. Nachlaß des am 25. Januar als ver, KGanr'una: . , en Deutsche Fonds. . * =. 1 in do. oog oy Bergerstraße 16 betriebenen Kolonial⸗ ? urs verfahren. 24106 hes torbenen,. Fleischermeisters Uu gust . k . * , Erfurt 1603, 1901 n 23 ; an, . 3 ö re , . ismar wird eingestellt, nachdem sich nei x ö n ch . 9 z Koblenz der geme Pr übner in Lankeninaken ist zur Ahne m a 1 ö ! . = 169 hh. Reichl Schatz: unk. 17, 109 4 = . . in Frankfurt a. M., Herkerstr.. mögen des Schutz machers und Schuh ne e. Lütze ist der eillgemeine Prü, 8 1 Lan entug en t tur Abnahm ergeben, daß eine den Kosten desselben ent— alli 1. 8. 14 1 hoo nog 1090, igg Dstpr. Prov. S. 86-101 gg, Mun Do. 1858 M, 1901 az , , . j X Saß h lungstermin vom 14. Juli 1914 verleg er Schlußrechnung des Verwalters z . 063 Essen 19019 ; v R warenhandlers Kever Saß in Gollub . 1 4. v6, prechen Masse nicht vorhanden ist 1. 4. 184 100,30 a do. do. S. 1 10 9 33. 10 9 Wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ z auf den 8 Juli 19284 V z Frbebun von Einwendunge egen das * . . 2 et, ,, , . 1 , . We, me, m, g. 6 . . vendungen genen das Wismar, den 30 Mai 1914 Reicht · nl ui 13 ga dag Vo. 1 8 2 1 . . , e ,, m, ziesigen Gerichtsgebäu Schlußverzeichnis der bei der Verteilung een, en, e, , me, e hr Felchs - Anl uf. 15 . . o. A. i894, 97, 1900 39 = ; Zrangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Verwalter zur , ,,. nan 2 im biefigen Gerichtsgebäude, d nn Großherzogliches Amtsgericht. . La. unt. a3 30 00g. do. Aung. 11 unt. 19 37 chluß 23. 2 914 pestatiat t dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 3 . Shluß int R9n ; schluß vom 28. Aprtl 1914 bestaͤtigt ist, 56 ; ; Koblenz, den 2. Juni 1914. Schlußtermin auf den 24. Juni 9ER, Zonnot. Ronkursverfahren. 241 191 E zo. * 8 6. 19 6 do. 1695, 92, 96, os, on 39 i. M 25 M rungen der Schlußtermin auf den 19. Jun 5 Ve 1 29 , do ! t * * en 26 A tai 14 2 m . n . 1. 1 ( e e mne en me m,. lie J 39 ; 3 pig sosß . '. ; 1 ' f an,, . 9. 1914. Vormittags 9 Utzze, vor dem Mannheim. 24155 96 n . 8 g bestlmmt. mögen des Automaten Restaurants G. enn, nN. do. U. e s ul in , here 2 . w n 25 . 5niali ,, * 85 k 3. 3 aisgirren, den 30. Mai 1914. m. b. H. in wird nach erfolater Schu gebiet⸗ Anl 22 u. 23 3 1.4.19 . 307 216 Töniglicken Amtegerichte in Golluk, Das Konkursverfahren über das Ver— Ker mich, Amte. echt. hin d. ie Tn gt wird nach erigigie 6 26 / 2s an . Der i g 16 ga. zd do. 1b Uuntv,. 131 K 942181 den 29. Moi 191 P ; , ; . ö, . aufgehoben. do. 1911 unk. 38 Frank gart, Main. 24218 . . 14. Mannheim wunde beute, da eine den SkKaisgirren. 24114 Zoppot. den 30. Mai 1914 0 ip, i6d e 6 4 versch da. 1915 unt. 244 15. Kont᷑ursner fahren. r Gerichts schreiber often des Verfahrens entsprechende Kon- stonkursnerfahren 1 ö 5 ; do. 18e ag 1. ö Königliches Amtsgericht. dersch gh. o n nusg. 9, 1, i 3] 11. do. 1001 36 1.3.9 1 z 9 69. 08 * 1 k aer. e . . ,, 688. hl. 8. 9, dourvr ii 1. bo. 1900 a 1d, g. oh Sta disq sand briefe, do ult. speun mögen des inzwischen verstorbenen Gast⸗ graudenma. 24117 Manuhęim. den 28. Mat 1914 Vermögen des Schuhmachermeisters ö do unt go . D. 669 89 ,. 2. . g Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Jun in. 53 , en,, Gier, gonturs verfahren. . i, . Michael Wizwat in Skalsgirren ist . giaffelanleihe ; , . erheiligenstraße 63, wird nach erfolgter Das Konkucgberfahbren iber ben Nach- Sr. Amtsgerichts. 3. 9. ur Abnahme der Schlußrechnun⸗ 9 ; 16 Konkucsberfahren über den Nachlaß 3 z nahme der Schlußrechnung des

3 8 1 ** ö. ö * a 8 mögen des Kaufmanns 2Artur Reßel Vermögen dez Dolzhändlers Rudolf Hirschhorn, den 3. Juni 1914. mögen des Kaufmanns Ernst Trebes panden ist. abon, g ais nn r., 36 26 a do. iss kon. 2 . i n 33 6 . ö 5 * 97, I5b do. 1865 konv. Bevorrechtigte Forderungen mit Æ4 104 42 Schluß verzeichnis der bei der Verteilung In dem Konkurse über den Nachlaß verzeschnig der bei der Verteilnnn zu Warstelm. 124153 örib, ware. . 199 Bes i 2. TIA6d * 9 j . ; do. 94, 96, 98, 91, os Anleihen staatlicher Institute. . Forderungen ehne Vorrecht betragen termin bestimmt auf Freitag, den o. bo. unk. 22 4 versch. do. 1918 M unk. 28 f R ö ö gerichts zur Einsicht aus itaas ] j zInzal 2 Flatom, Westpr.. 4. Junt 1914. Großb. Amtsgericht. gerichts zur Einsicht aus. mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen dehol m, itzßsg 100 Rr. iz zog S. 13 unt. M 12.10 , bo. 1907 unt. 17 2415 ( 3 . alte u. ul. 16, 18, 20 4 1.4. 10 do 1862, 89 hr rfolgter Abhaltung des Schlußtermins ndon . Madrid . Paris ) 3 Pere 1. ; 0 ni des S(chlüßtermint ndon 3. Madrid 18. Paris 39. St. Petersb. Sachs Mein. ndired . . ach em Mein. Lndtred. . og uk. 16 der in dem Vergleichs termine vom 15. Maj do 1908 ul. 1 Flensburg, den 3. Junt 1914 8 ger ,. Fürstliches Amtsgericht. (has Konkursverfahren äber dag Ver len alten. drs Stüc grhg, ond, Zea mem. adh g den = . Forderungen und zur Beschlußfassung der n . ; . *. . rang. Stlice ... j6 26h Schwarz b Rud. Ablr. Dresden 1800 bo. 1895 mögen des Kaufmanns Theodor bigeraugschusses Schlußiermin bestlmmt Kappeln, Scuui‚Foa 24149 Mat K gergisch· Mart. S. . 3 1315] e. 1200 m. 1 w, 9. 1895 4. . do. ãuß. a8 1000 . ö. h 2 . . o7, 08, o 4 Spandau 1869514 unk. 19 3 ö 3 . ö Gneserm. ö 9 * . . =. . c D 2 pe ö 36 ; ö 1 . JL 5 übe a6 3535 ** 3er vos 2 *. nk. wird nach erfolgter Aobaltung des Sch luß⸗ Konkursverfahren. 241 13 Schluß verzeichnis der bei der Verteilung 2 16 Konkurs bersfahren . er d 89 0 kursperfahren 2 dar erm 9e n de fh ze Vantnoten 10071. 1g dsu g 8 ö sicherg ene ht ! ĩ ; ĩ ( do., 1908 ut. 1919 4 1410 do. 192 4 . . e oz R 8 8 ; . e. erfolater Nkhartur S8 ,,, , durch C auf⸗ Frankfurt a. M., den 25 Mai 1914. in Gnesen, jetzt in Kattamig O. S., willigten Henorars der Schlußtermin auf srfolgter Abbaltung des Schlußtermins als durch der auf⸗ 8 do. 1000 r za Jö. ga ot i n , 15a 3x 3. termine vom 24 Märj 1914 angenommen 12 . Sc ; K er, , . nge nommene 10 Uhr, vor dem Tön pen Amts Schwerin a. W., den 3. Juni 1914. . ; 9 . 6 ben J öniglichen Imts Gerichtsschreiberei des Kg. 5 eri d J do bo. Fp, 8 u. 1 NR. 214, 05b 214, 008 ö 4 9a * ; Glberfelb ö M4 do. 1000 u. 9. j 9 do S. 285 uf. 22 4 1.3.9 96.5994 Frank fart, Mai m. Königliches Amtagericht. Akt. J. 3 ö. do. do. Serie 21 dr 3. gg gh g do. 162 15369 z bo. i906 N.... 117 . Jun Lvortg. . ; Konkursverfahren. Das mögen des Kaufmanne Georg Faust⸗ Hun ; w 916 inkv. 24 16e tri e, ee e en m H , Ver, mögen des Händlers Carl Welches in st Staatsanleihen. Oberhess. B.- I. warengeschänfts, frübere Privatwohnung In dem Kenkursverfahren über das Ver. b ̃ z s do. Oz, 16 ur 13 /an 11 L 1 . . . ; ist zur Aknabrm er Schlußrechnun 1. 8. 15 4 1.1.7 1090, 199 om m. Prov. A. 5— 141 gg, 60h g do. O6 M, o ufp 1sig termin vom 18. April 1914 angenommene ist zur Abnabme der Schlußrechnung des 11 Uhr. I ö Zimmer Nr. 21 im Erdgeschoß. u berücksichtigenden Forderungen der wo. unt. as go, oog Posen. P. M. uv. as / is * f der Vertellung zu berücksichtigenden Forde hierdurch aufgehoben. , . 8 Königliches Amtager 5 : itt zor de znia Das Konkursperfabren) n z ; do. 12 Ki niglic es Amtsgericht. OD. Vorm t ags 8 Uhr 90 or dem König⸗ V as Ke nkursperfahre 1 über das Wer⸗ alt. hautlg. 405 Rhpr. M. 20, 21, 81-844 versch . 97.005 8 1696 3 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. den um x Ubbaitun . nn j 1.1. 9 gerich Schöffen saal, bestimmt nuögen des Händlers Karl Stephan! 6 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . Etaatasch. . 1.4184 1.10 Ausg. 8, 6, 3 14.10 go. id a do. 1019 untv. 20 ö 1.1 14 . . ł . bes , mmm mr. 6 Frechende 1.4. 10 gg. 20d a Ausg. 16 1 und Freitag nottert (siehe Seite H. de o Gd 10 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ des Königlichen Amtsgerichts. kurgmasse nicht vorhanden sst, eingestellt. In dem Konkursverfahren über das ö 1 ö. ; ? . 195111 * 18 . o. unk. 25 a i 1.5. 1 Verliner ...... ..... Cgvpiische gar. . do pri

«9

& versch ee. Jod g do. do. e iwie =. . ; 1 110 66, 809 , 1507 M 1.1.7

versch. N,. 30h g West al. Prov 6 1 elsenk. 1 g907ufveig /ig 14.10 do. at ooo 18008 do. 28090, 50908 r.

Be machungen . lt. shaun s 86, * l. ee ekanntmachungen Ri 1 ö . 9 5 1 d ich. gr 00 g do. 1910 unk. 218 do. Ausg. 439 14.10 92,099 Gießen 1901, 97, 00 4 innl. St. G 3 altz. Lande g- A.

F 3 30. Mai 1914 * -. 1 ' a ** 5 f . 2 6 . 24 d 2 Rey r , 5 2 77 aher 191 Frankfurt a. M., den 30. Mai 1914. stehers Karl Göhm wird nach erfolgter Vermögen des Gasthofbesitzers Hugo der bet der Verteilung zu berücksichtigenden der Eisenhahnen. n,. ,. ,,. tn n eien nk nn 2 Hach 268 10 63, 090 9 1608 39 Hö. 10h do. Prop-Anl.

Calenbg. Gred. D. . Griech. 4 Mon.

Der Gerichtsschreiber I h , , , , ö. ; Forderungen der Schlußtermfnr *) J r ee. Abt. 14. Abkbaltung des Schlußterming hierdurch Rofenberger in Schlierse? wird M Forderungen der Schlußtermin auf den 2444 111112 unt. 2 * des Königlichen Amtsgericht. Abt. I7. Zufgeb oben. s in,, e, uch hen . . *. Duni go n, Bor mittags 9] uhr, i. if f inn, ,. ö ,, e. d. ü. ründ d ooh

ö 91 2 914 : 2 w, ien, , e königlichen R ; 8 6 tar ür Ruderboote . or unk. 35 Int. 1 0 . 2. ö 3 rn ö. 2 ; Gardelegen. l2tl29] Graudenz, den 2. Juni 1914. orderungen sowie zur Abnahme der * . dem, Töntglichen Amtegerichte hier. ann nnn 1 Ruder boote. é Kd. m ,,. . wm ö. . leib agen os unk. 11101 Dt Psdb.- Unst. Kosen do. a ita d

fRontursuerfahren. Königliches Amte gericht. Schlußrechnung und zur Erhebung von selbit hestimmt. : Mir Gun k 9 . . Ee, , rng, . v. gz, gi. 1509 e. . anlethen idm mn, n * ien. da . ö 6 *. . * F ü 6 ö 6a 6 969 3 56 41 gte 30 n 91 1st te . . 4. an f 1911 ö M. ! 54. In dem Fstonkurs verfahren über das Ver⸗ Grüaberz. Schiess 24103 Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis Staig girren, den 31. Mal 1914. nde 99 ) ; 6 1 . ö J ist die 1e 1 a öh . e n nn n, 2 u 4 . i u, e 8 Mühlenbesitzers Ernst irn di se m, m, 1 Termin bestimmt auf Dien? Königliches Amtsgericht. Siendat Tangermünder Eisenbahn dem ualv. vo / an 10 96, 00h oi unk. 40 d Com m. Pbli ö obo. M

mögen des h enbesitzer 33 c onturever fahren = ellmmt auf Dtenetag, den dt, n de, Tarif beigetreten 1807 ulb. 181 3 ö” 6 . . 2 1912 n . ; * 33 lig. 1 * ; ; t wr . , ,,, 2 Juni 1 niutaas 5 uke] . ; 1 . urg Ar. 151. 1 11 —— ; ao]. 10 n . 8 ooo. , 5 J. In dem Konkursverfahren über dat 2. e n , Vormittags NM uhr, 2ungber, S. M eim. 24156) Werlin, den 2. Juni 1914. nahem —— dar 1. 10 4 gun. *:; 3 1. ess; do de 2 R nahme e echlußtechhung des erwaltere, Vermögen dez Hilbhaners Will im 8. 9 m Im Konkursberfahren über dag Ver, Königliche Giseubahnbirertion unt. in . ro w,, ,, ö zur Erhebung von Einwendungen gegen Fledler in Grünberg st infolge eines Miesbach, den 309. Mai 1914. mögen kes Kauf n e e ö unk. 19 anal v Wilm. u. Telit. oJ odoh g bo. 1666, 169 39 do. 109000 * w ;. . ; . 1 n Gru 2g 1 insolge emes . w mogen des Kaufmanns Comund Lange e e , , . 22 unk 20] ehem n 1 1900 n das Schlußbeneichnis der Schlußtermin on dem Genelnschalkner gemacht?. yr K. Amte gericht Miesbach. hier ist ber Permin zur Perhanfn, aida e gr n n! 3 e, nee, ann e , 1 2 4 2 ö = 646. 1 ze 36 6. 1 8811 9 4 e . 9 . . * ö 2 ( 9 12 . 80 w 2 e 2 ve en J! P *. auf. den . Juri 1914. Vorm ittage schlage zu einem Zwargebergleiche Ver. MHünehren. 24215) über gen vom Gemeinschuldner gemachten Cöln. Byuner Kreisbahnen. . Tei. Kr. 1ob0, o uk 18 1 14.10 os pon o. big unt. 3 ou and ei. 1363 Z Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerscht feiche ter nin auf den 29. Juni 1918 ö . am n. Byrschl j . 9. . ; = = . ( Eisendahn · vl do. bo. 18990 69 14.10 * 6. annober. ..... 1896 apan. Anl. S. 2 . c gleichstermin auf den Juni A. Amtsgericht Münche orschlag zu einem Zwangsvergleich = KBekanntmachun . . hierselhst bestimmt. Der Schlußtermin zarenmüin . ,, , , ,. . nem. ö , n, n r , dar Renrensch de do. Hon n ind ==. elbe lberg .... Io 9 ioo h ; . . n Bormittage 11 Uhr, vor dem Köntg⸗ Konkursgericht. Mittwoch, ven 17. Juni 1914 Mit Gültigkeit vom 1. Jus da. Ig. ah ich · Lu 68 * üachen 1893, a S. 5, o 6 bo. 20 4 vom 13. Juni 1914 wird aufgehoben ; 2 lere . 33 ) 16 . ; ö e 8e h 2 , men 2. ; lichen Amtegerichte n Grünberg (Schl) Am 3. Fun gn ünrde das am Bormittag; O Uhr, verlegt worden, erhält die Stalion Brühl Zuckerfabrik die de. S. . 6 Gardelegen, den 29. Mal 1914. Zimmer Nr. 19, anberaumt Ber Ker i090 Jul 1833 , is Permögen deg Der Pergleichsborschlaa fst aut Leer,. Peel . 2 emen 1308 un 18 Jun lvorigz. Sch ] 14 Att 1 6 icht 81In n 61 7, an be . = Ver Ger 1D. Suit 1913 über das Bermögen des * 1 . erg eicht horschlag ist 41 der Ge⸗ ee chnung Brühl ne, . ü 190 . m iedicke Aktuar, als Ger hts⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des Kaufman 3 La Inhaber der richtsschreihereß d Kon kursge Cöl n ü Rn n 4 w 9 ufmanns Franz Lang, Inhaber der sch deß Konkursgericht u, den 2. Juni 1914. scheetber des Cöngllhen mtegercht. . aue schu fe find auf der Genick? mn dränz Lang, nher der Licht chte dere rl —; . n n. ,, ä, mne, mien , d, , dbl übe s. zie eile. 1 Geislingen, Steige. 24157 Treihere! des Rontursgerihtt zur Cinsi— n, und Furzwarenge aft in lei iglen niedergelegt. . r wen n, n ih, 6 86

n,, . : der ligten n eg legt. München, eröffnete, Konfuargperfahren Sonneberg, S. M., den 30. Mal 1914 ] 122314) er e, we

In dem Konkurgherahren über das Amtegericht Grün berg, 2, 6. 14 als durch Sci sperteilung beendet auf Der Grrichteschrelber Tsu RI00. Oberschle Aischer Etaats⸗ ni , n 19066 Vermögen der Firma Gebrkber Bommel, Guhran, He, renn. 24116) gehoben. güturg und Auslagen des deg Herzoglichen Amtegerichte. Abt, II. und BVrivatvahnkohlenverrehr. Hest X. K * Holzwarenfabrit᷑ in g ieinsũffen ist In dem Konkarsherfahren lber das Ver- Konkursverwalter wurden auf die gut ; . ; . Mittleres, nord⸗ und südwmesliches & 109 S. 1, a ukp. 19

2 . . dem Schlußtermineprotofolle ersichtliche Sh nottnn. 24107 Gebiet; aülti 1911 zur Prüfung ö. nachträglich angemeldeten mögen der Acetylen Licht Genosfen— Here e . oktolle ersichtlichen Ctonkursuerfahren. 36 ö 64 ann, 1 , , 1 For rungen Termin auf Freita ven schaft Tschirn au EC. G. m. b. H. 1st 1 geletzt. . . 9136. ertchtiglüin ß. Mi osortiger e 1914 rg. 8h ö 5. nchen, den 4 Junt 1914.

4. * —— do. . 14.10 91, 59b bo. Landeskli. Rentb. an ae 1e ey. o NM Land m. Do. ix ; 2. 4 1

2

Mßkhhal . 8 r mins 1158 26 . ** 814 5 ,. rn, ,. 2 * ö z .

nr, des . und nach des am 8. Jui 1913 zu Geaubenz Miesbach. Betannutmachung. [24224 Verwalters, zur Erhebung von Ein— —chlußn lun ufa e e, ede, J h . . wa rag 3 e, ö . * Schlußverteilung aufgehoben. der erben ä araundengnitallsvar.ę In bem Konfursherfahren ber za. wendungen gegen dasz Schlussbherzeichnl

* 23

2 Q 2

do ö Vrdbg. Pfdhrfamt 1-5

322 3333 TR , R n r m e, 12 4

*

. 1

—— 7 22 2*

72 rr ***

2333 l 3

* 1

2

D 2 re e ao

1

*

* 2 2

223 3

2 *

bo. . Ostpreußische ...... dio.

2 6

——

D 2 2 —— 2 *

65 5

28

dT CFC 1 8 13113 323232

——

22 * 58 33

S d Sn e

m. 5 22 Schuldy.

ö

8

1 *

—— —=— .

28

228 —— ——

do , . Do. neul. . Clgrundb. do. bo.

r 2

27

1

S —— *

150 8. 16 es io g erne 1909 M unk. a] bo. 0g utv. is] gs. 1h i ar ruhe ..... Ich 4

H. 19— 32 ob. 60h 26h do. 1918 unk, 1tz 97, 75b bo. 1909 unk. 1 2 2 906. E 4

4 3 do. i866, 13s g 1 1

23535 6

bo. Ser. 1 48 , , gr. leine

do. ult. heut dnn .

9 am. S. n, Marort 10 ulv. BM

*

2

9

do. 1918 unk. 33— 244 d4 . 50 6 do. 189383 Jö. 20b Altona ..... ... 1901 4 16.00 8 do. 1901 S. 2 unkv, 191 66, 30 G do 1911 unkv. 2 / 9s 1914 M unk. 38 4 . 1887, 1869 39 do. 1998 39 ugs ourg...... 1901 4 * 1907 unk. 15 14 z 1 1

ö 6 a e n n . .

1

ö

583

Kiel ..... ..... 16696 bo. 1090 unkv, 17 do. Ovulv. itz / ig / z / zn 4 bo. 1669 9 bo. 1696 39 bo. 1991, 180, . 1 *

——

T

4 '

22

erer, rr 1

S

2 , , , ,

2 2 —— ——

2

Köntggderg 1689, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 19109 M nk.

—— *

——

—— db

1.

—— —— —— 222 * J *

bo. 1918 vnk. 28 do. 1889, 1897, 085 87. 90D Baden⸗ Baden 6, 08 M Barmen... . 18380 97.290 3 bo. 1899, 1901 M

2

po. 1910 YIV- VIA] bo. 1691, og, os n do 1901 9 Lichtenberg (Bln goon 1 1 1 4

—— ß * ——

6

——2

ö . 6 Dat Konkurtzwer fahren über daß Ver Gültlakeit Hi zur Burch . 9

26. Jun 191 4. Bęrmittage 9 Uhr, ur Abnahnie rer Schlußrechnung des ö mögen eg Mon h er, Gälttgleit hig zur Durchführung im Tarßf— an ort. 138 - o ö Kön in Ge, ; 8 ne n Gerichteschreiberet des K. Amtegerichtz. ,, . ohelltischlers Mobert wehe ist auf den Selten 4 37 dez obigen 1566. 1902

dor dem Königlichen Amtzgerscht in Gel. Berwalterg, zut Grhbebang von? Gin . Meete in Mallmitz wich nach erfolgter art, ftes ber Stations nam or .

5

. . 1 16 2 ef gg 2 17 . 5a ö 8 m 7 3] ö anberaumt. wendungen gegen das Schlußherzeschnit Weisse. att? Abhaltung des Schlußtermint hierdurch (). in Dömitz ain zu herichtlgen. 1a unt. a

—y 2

chlel. allen dic sit bo .

3 2 **

ö

7 77 * 6

5

ho. 1909 6. 1.2 ukv.i do. 19198 unkv. a1 Lichterselde (Yin) yt Liegnitz... .. 1913 Ludwigshafen.. 1966 4 do. 1850, 9, 1900, o az)

8 —— ——

5 1 136 de , , db, 10 do. 1912 M uv. 22 29 ;

2

9

6

istingen, den Juni 1914. der bel der Uertell ung zu berügsichti;. In dem Konkurtherfahren ßer dag aufgehoben. m Gap er, Gerichts schretber genden Ferberungen sowie zur Anhörung Vermögen beg Kaufmanns . Eprottau. den 28 Mal l9l4. een de, , mr is .

a, * z ; , ,. kn Disen hi ett des Königlichen Amtsgerichte Lber Gläubiger ber bie Erstattung der Dohunan in Bielau ist infolge elneg Königlichetz Amtsgericht. ah m m n en n,. ,

D

—— —— —— ——

2

ware do 1375 . do. 1692, 1646 . Lear da. a1. as, on M Ca, oo sᷓ

2

6

r 2 6 6 2 22

S 22 *

ö

j

w

E

ö