1914 / 132 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 8. Juni 1914, Vorm. 91 Uhr. 2 Wltterun . verlau

der letzt 21 3.

Wetterbericht vom 7. Juni 1914, Vorm. 94 Uhr.

Rotlauf , a seuche) Schweine

Zahl der verseuchten

. Zweite Beilage ö eutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 8. Juni

vest

in

A Stunden mm meterstand

Baro

Wind⸗ richtung, Wind⸗ staͤrke

ö

Name der Beobachtungs⸗ station

Name der Beobachtungs⸗ statlon

und änder Wetter

85 ĩ— ö Witterunge·

verlauf Wetter . der letzten * Regen

24 Stunden bedeckt

bedeckt halb bed. heiter halb bed. bedeckt

zum D

——

. Nachtg Niedersg Nachts Nieder nn melst bewölss Nachts Nledersss. ziemlich heste vorwiegend hesn 1Nachm N iedersf melst bewzln

3 ö 6

melst bewölkt metst bewg tt Wetterleuchten ziemlich beiter zlemlich heiter Nachm . Niederschl

Borkum KReltum Damburg Swinemünde Neufahrwasser Memel Aachen Hannoher Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. 751,5 Karlsruhe, B. München Zugspitze

Stornoway Malin Head Valentia Sellly Aberdeen NNO Shields 65,9 N delthbeaꝛ zs

Ile d Air St. Mathieu

Regen 3 wolkig

wolkig Regen bedeckt heiter wolkig 3 wolkig 3 bedeckt bedeckt 2 hedeckt

öfe

9 Gemeinden

Borkum Keitum

Hamburg Swinem unde

Neufahrwasser Memel Aachen Dannover Berlin Drenden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München Zugspttze

Stornoway Malin Head Valentia Scllly Aberdeen Shields Holyhead Ile d' Aix St. Mathieu Grigneʒ

Höfe

6 Gemeinden

Gemeinden

.

*

te von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

0

2

St. Als6lendva, Cssktor⸗ nya, Letenye, Nagykanizsa, Nova. Perlał, Stadt Groß⸗· kanizsa (Nagvkansa) ..

Kroatien Slavonlen.

K. Belovaͤr Körsös, Va. rasdin (Varasd), M. Va⸗ rasd K. Lika Krbava X. Modrus Fiume ozsega K. Syrmlen (Szersm), M. Semlin (Jimony) .... 6 M. Esseg ( Esz ok

K. 33 Sagrab), . ö

8 = Nr. bes Sperrgebiet

Dauptsächlich gezahlte Preise für 16 (1000 kg) in Mark

Ger ste mittel gu

Junt Marktorte

Tag

M

meist bewölkt ziemlich heiter meist bewolkt meist bewölkt meist bewölkt 1 Vorm. Niederschl. melst bewölkt Schauer . Gewitter Nachm. Niederschl.

(Wilhelmshav.) meist bewölkt

2

zlemlich beiter

(Wustrow i. M.)

ziemlich heiter

Königsbg., Er. 53 e zin ,, anhalt. Niederschl.

Magdebur 8 (Grünbergsehl.

ziemlich heiter (Mülhaus., Kis.)

chauer ( Friodrichshaf.) Schauer (Bamberg) meist bewölkt

ö 2

Safer

1 Nachm. Nieder ss Machte Nie derssgs Nachts Nlledersgs 1 achm. Neder Q Nachts Nlederss 0 Nachts Niederfff

messt bewösfs

melst bewiss⸗ ( Vihelmshay) anz ail Nie dersi ö 2 Jlemlich helter Wustrow M] 6

Nachts Niedersch. 1914 (Königsbg., Pr)

iemlich hen 2 i. mittel

Nachts Niederschl.

3 2 j j . 212 (Ver. d. Getreideh. u. Müller) 206 176 12 .

i München (Zentraldarl. Rafe). 210 1

en. * ohh) i 172 165 169 170

Nachts Niederl g Nördlingen 307 11 51 1560 ] zz 3 39 Würzburg ö 180 14 180 1560

2 Na ederschl . . ö

IFriedrichshan) Berlin, den 8. Juni 1914. . , Amt.

6 Ilbruct.

heiter 1 halb bed helter hetter Dunst 3wollig 12 halb bed. Jo 3 3 halb bed.

——— 2 2

Köntggberg i. Pr. öde d Stettin. ö 6. Magdeburg. 6 ö

163—165 . . 167 . 211 ] 7 ? 159-160 205 37 4 204 - 206 166—168 5 z 145—150 208 - 210 177 —180 . 210 180 201 - 203 174 —177 174 177 194 —196 170 - 172 173 —176 190—194 173 162 —164 205206 176 175 —176 190—197 165—168 160-175 210-214 178 181 174 176

8 *

. * *

* 83 8

11

160-162

ö

2

O 26

deipzig 1 , Braunschweig Altenburg

Hamburg

bedeckt

.

Futtergerste

2 9 9 9 9 9 9 n

halb bed Y halb bed.

wolkig

n, ,

Roggen Hafer Braug er ste

Bayerische Marktorte gering gut mittel gering gut mittel gut mittel

Zusammen Gemeinden (Gehöfte) bedeckt 2 0

wolkig

h bedeckt gering

a. in Oesterreich:

Rotz 7 (7), Maul. und Klauenseuche 118 (574), Schweinepest Suech 273 (608), Rotlauf der Schweine 255 (318).

wolkenl. 5 Regen halb bed.

halb bed.

164 168 168 175 175

154 172 160 172

wolkig halb bed NNW 4 Regen Ylhalb bed. 13 3

* * 2 1 * 216 211 205

b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien):

Rotz 1 53), Maul. und Klauenseuche 333 (1793), Schweinepest (Schweineseuche) 539 (1590), Rotlauf der 53 168 (298). 36.

Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, 3, 25, 27, 30, 42, zusammen in? Gemeinden und 9 ehöften.

wolkig bedeckt g bedear

d

. 9) .

Grisne 3 . ] / /

Paris 7

präsentantenhause wirklen zu Beginn der heutigen Börse drückend,

Kroatien · Slavonien: . verschiedene Konten (Nr. 7, 8 und 97) 49.5 (48,1), Saldo der

Rotz 7? 7), Maul und Klauenseuche 6 (30), Schweinevest Ec esuuh 37 (17), Rotlauf der Schweine 9 dd a

Beschälseuche der Zuchtpferde in dem Sperrgebiete Nr. 67 in 8 Gemeinden und 88 Gehöften.

Pocken seuche der Schafe und Beschälseuche der in Oesterreich, Lungenseuche des Rindbiehs sist in Ungarn nicht aufgetreten.

uchtpferde sind esterreich und

Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlsschen der 86 1 Klauenseuche vom Viehhof bei Essen a. R. am Jun ;

Daz Deutsche Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose, das gestern seine 18. Generalverfammlung ab⸗ ehalten bat, hat seit 18608 auf Anregung des verftorbenen intsterialdirektors, Exzellenz Althoff auch die Bekämpfung des Lupus in den Bereich seiner Tätigkeit aufgenommen und zur Er— füllung dieser Aufgabe eine * Kommissßon eingesetzt. Diese Kommission siebt ihre Hauptaufgabe darin, möglichst vielen unde⸗ mittelten Lupuekranken, sow(it sie heilungs. oder wen n besserungẽ· fähig sind, unter Mitheranziehung anderer zur Unterstũtzung moralisch oder rechtlich verpflichteter Faktoren ein Heilverfahren in einer Lupus hell⸗ anftalt zu vermitteln. Als Lupusheilanstalten stehen der Kommfffion eine Anzabl von Universitätshautkliniken, Lichtheilanstasten, Abteilungen für Hautkranke in größeren Krankenhäusern und Privathautkliniken zur Verfügung. Während 1909 die Zabl der Kranken, dle auf Veranlassung der Kommission in Behandlung traten, 10 betrug, und für diesen Zweck von der Kommisston 2397,50 M aufgewandt wurden, betrug die Zahl der Behandelten 1911 schon 157, 1913 350; die aufgewendeten Kosten beliefen sich 1911 auf 13 969,54 , 1913 auf 18 999,76 46. Die Gefamtzahl der bis jetzt von der Luput⸗ kommlssion vermittelten Hei verfahren beträgt 37. Die von der Kommission aufgewendeten Mittel betragen insgesamt rund 65 060 6, während in der gleichen Zelt von anderer Seite rund 50 000 6 auf⸗ gebracht wurden. Die Zahl der in den fünf Jahren durch die von der Kommission eingeleitete Behandlung geheilten und gebesserten Lupuskranken beträgt 711.

1;

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriumgt,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 31. Mal 1914, 71—- 9 Uhr Vormittags:

. Station Seehöhe 122 m 1000 m 2000m 3000m ] 4000m 5000m

Temperatur ( 14 45 02 41 101 - 134 Rel. Schigk. Go 36 1 Wind⸗Richtung . WV NV zwischen N und NNoO, O?

2 .

Geschw. mps. 3 K . d / Himmel bedeckt, etwas neblig. Zwischen 870 und 1070 m Höhe

Temperaturzunahme von 4,3 bis 4,7, zwischen 2100 und 220 m überall O. 5 Grad.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 6 Juni 1914, 7— 9 Uhr Vormittage.

Station

122 m 500m 1000m 3000 m 40900 m 5000 m 1ů7

98 53 11,8 17,4 23,5 Rei , , , ö 31 48 309 7) Wind Richtung. W NV NW Nw wWNw ww Geschw. m ps. 4 4 4 2

Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 2890 m Höhe. Zwischen . 2 9 m Höhe überall 5.7, zwischen 2000 und 2200 m 6, 1 Grad.

Seehöhe Temperatur (G z

Paris ö 2 bedeckt

Vlissingen

2 Regen

Helder

4 Regen

Vlissingen

ö

Bods

Windst.

halb bed.

Bod

Christiansund

O Windst.

heiter

Ghrlstlan und 6 N

Skudenes

NNW

Hh heiter

Skudenes

wolklg

Vard

N

6 bedeckt

Vard

Skagen

38W

3 bedeckt

Hanstholm

WSW

3 bedeckt

—— 2 *

Skagen

Hanstholm

Kopenhagen

WNW

3 bedeckt

Kopenhagen

Stockholm

halb bed.

Stockbolm

T woltenl.

Hernösand

wolkig

Hernösand

2

wolkenl.

Haparanda

bedeckt

Wis by

2 wolkenl.

Karlstad

2 woltig

Archangel

4 Windst.

halb bed.

Petersburg

SSO I Negen

Riga

. WMW wolkig

Wilna

3 SW

wolkig

Haparanda

Y halb bed.

ö Iwolfenl. 1 helter 3 I woltig 12 0 1 3 bedea . balb bed. 13 9

Wisby

2

wolkenl.

Karlstad

heiter

Archangel

2 J

Petersburg WSW

I

wolkig

Riga 6352 NO

J

wolkenl.

bedeck =

J 1

Wilna

ñ

heiter

ö

. 13 8 8. 15 5 57

Gorki

Windst

wolkig

Gorkt

halb bed.

Warschau

N

bedeckt

Warschau 756 7 OM

l bededt

14 6 9 13 0 —f

Kiew

7oöͤb,.3 Winbst.

wolkenl.

Kiew 2 N

bedeckt

16 1 IG]

Wien

583 WW

2 Regen

Prag

6l,1 NW

halb bed.

Wien NW

1

halb bed.

Prag

Windst. Nebel

13 1 I Dorm. Nleder f

c

Rom

Io T

4 heiter

Rom 754, SW

J

bedect

]

Florenz

754.5 SW

LUwolkig

Floren 56 S8

ĩ

bedeckt

n d =

Cagliari

756,1 NMNMW

4 heiter

Gagllarĩ 756. I NW

1

Fab bed.

17 60 FD

Thors havn

748.7 So

2 wolkig

Thors havn 767,8 O

2

wolkig

Seydts fsord

755 0 8

1L Regen

Rügen walder⸗ münde

Sr. Jarmouth

7b8, 6

3 wolkig

686 B 78 W

3

Seydis ford

767 5 Windsl. bedect

Rüůgenwalder⸗ münde 757,7 O

3

bedeckt

Gr. Jarmouth 752.4 NW

7 6

wolkig

Lderwick

7ör, 4 S

2 wolkig

Portland Bill

760,9 NW

4 wolkig

derwick 763,3

NNO 1

1

Regen

Portland Bill 7h3 *

Biarritz

mn

WSW

3 bedeckt

Biarritz 756.30

Clermont Perpignan

763 S

2 heiter

Clermont 752,5 SW

2

öl 5 NW

3 halb bed.

Perpignan 754,1 W

bedeckt

Nizza

7536 5 Windst.

wolkenl.

Zůrich

762 0 SW

2 heiter

Nina Ibo SW

wolkig

Zürich 752.3 SW

; 3 ?

Regen

Genf

762,1 N

1 wolkenl.

Lugano

Saͤntis

4 0

4 wolkenl.

NDO

ngen.

Kuopio

1

J bedeckt

Regen

2 wolkenl.

Moskau

3 S

I bedeckt

Genf 752,5 SSW

dagans 75s 5 RW

1

6.

Regen

bedec?

Sãantis 5h33 SW

Delsingfors 7630 NW..

1

2

Schnee

woltenl.

Ruopi 62.3 NW

2

759,9 SD

1

bedeckt

Brindisi

WNW

Triest

2 bedeckt

DMB wolli

Vorm. Nlederschl.

533 WMW.

3

bedeckt

36 8e 8d

Krakau

Semberg Ibs 0

NMS

3 wolkig

Gewitter

ĩ1

54d GMO 1

helle

Temberg 3

heiter

bedeckt

Hermannstadt

88

2 halb bed.

Belgrad Serb

SW

2 bedeckt

Gewitter

Hermannstadt

Belgrad Serb.

3 bedeckt

Regen

I Jlemsich heltã

melst bewelf⸗

8 6 Nachm. Nleder g

Reykjavik (HUhr Abends)

M8

6 wolkig

Budapest

Windst.

bedeckt

= = —— 2 2 16 . h 1

(Leos ina)

Wetterleuchten

NReytsapyik?⸗ (H Uhr Abends)

(Lesina) meist bewöll

Budapest 75177 N

Horta

NMMO

3 bedeckt

I Nachts Niederschl.

Horta

ns;

1 *

wolkenl.

bedeckt

zlemlsch hel

Coruha

S

wolken.

*) Aenderung des Barometers Barometerten benz) von h bis s Uhr Morgens nach folgender Skala: 0 00 big ga mm; 1— G6 bis 1.4 mm; 3 1,5 big I mm; 5 25 bis 8.4 mm; 4 65 big 44 mm; 5 4,5 big 5,4 mm; 6 5,5 big 6,4 mm; 7 65 biz 74 mm; 8 7.5 bis 84 mm 9 nicht beobachtet. Bei negativen Werten der Varometertendenz (Minuszeichen) gilt bieselbe Chiffrestala.

Ein Maximum von 765 mm liegt westlich von Kell hohen Drucks erstreckt sich bis Posen; ein det * nördlich von Schottland und entsendet einen

land herangezogenen Ausläufer.

748 mm besin

bis Nordwestdeuts füste ist es regnerisch, sonst herrs heiteres, kühles Wetter bei

, ein

inimum von

An der Nordsee⸗ t in Deutschland trockenes, vielsach schwachem Südwestwind.

Deutsche Seewarte.

Coruna 762,5 W

J

Regen

) Aenberung des Barometers (Barometertendenz) von 5 big 8 Uhr Morgen nach solgender Stala; 0 0,9 bis 9,1 min; 1 65 bis 1,4 mm; 2 1,5 big 2,4 mm; 3 25 bis 8,4 mm ; 4 85 bis 44 mm j 5 435 bis 5,4 mm; 6 55 ki

6M, mmi 7? 685 bis d mm 8 73 big 84 Im; d nicht beobachtet sel

negativen Werten der Harometertendenz (Minuszeichen) gilt bieselbe Chiffrestala.

Vie, Wetterlage ist stark verändert, en südwärts verlagerte Tiefdruckgebiet unter 760 imm liegt über Holland, eln ebensolcht über der Alpengegend. Das gessrige Hochdruckgebiet hat sich ostwan über Nordeuropa ausgebrestet, sein Maximum von 766 mum ih

über Skandinablen.

n Deutschland ist das Wetter etwas wärmen

horwiegend trübe und im Westen regnerisch bel schwachen, meist bh

lichen Winden.

Deutsche

eew artt ·

Handel und Gewerbt.

Kon furse im Auslande. Galizien.

Konkurs ist eröffnet über dag Vermögen der registrierten Firma Perl Trauber Wein- Handlung und - Ausschank in Sam bor sowie über das Privatvermögen der Firmaeigentämerin Perla Trauber, mittels Beschlusses des K. d. Kreisgericht, Abteilung 1, in Sambor vom 21. Mal 1914. Nr. 8. 1114 (23). Vorlaͤufiger Konkurßmasseverwalter: Dr. Josef Serwacki, Advokat in Sambor. Wahltagfahrt (Zeitpunkt zur Wahl des definitiven Konkursmassever⸗ walters) 15. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 19. Juli 1914 bei dem genannten Gerichte anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Sambor wohnhafter Zustellungsbevollmaͤch⸗ tigter namhaft zu machen. U r, r,. (Termin zur Fest⸗ stellung der Ansprüche) 14. Juli 1914, Vormittags 10 Ubr.

Konkurz ist eröffnet über das Vermögen des Jakob Löw, Kaufmann in Lemberg, Plae Goluchowskich 14, mittels Beschlusses des K. K. Lander zwwilgerichts, Abteilung VIl, in Lemberg vom 29. Ptai 1914. Nr. S8. 7114 (I). Vorlaäußiger Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Maximilian Zetterhaum in Lemberg. Wahltagfahrt (Zeitpunkt zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 19. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 11. Juli 1914 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Lemberg wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 14. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr.

Bosnien.

Kreisgericht Saraje ho. Name des Gemeinschuldners: Salomon

Haim Levi in Visegrad. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Joo Sunarié; Stellvertreter: Rechtsanwalt Akif ef. Biserovie, beide in Saraj vo. Anmeldetermin: 135. August 1914. Prüfungstermin: 27. Auguft 1914. Den in serbo⸗kroatischer Sprache abzufassenden Anmeldungen sind die Beweisurkunden in Ur⸗ oder Abschrift beinm⸗ sugen. . ö Kreisgericht Banja Luka. Name des Gemeinschuldnerg: Jefto Radumilo in Banja Luka. Konkurgberwalter: Rechtsanwalt Dr. Vavza; Stellvertreter: Rechtsanwalt K. Mllic, beide in Banja Luka. Anmeldetermin: 27. Juli 1914. Prüfungstermin: 3. August 1914. Den in serbo⸗kroatischer Sprache abzufassenden Anmeldungen sind die Beweizurkunden in Ur⸗ und Abschrift beizufügen.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettz am 6. Juni 1914. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

Gee 46567 10 348 Nicht gestellt.. am 7. Juni 1914. . ö 5660 245 Nicht gestellt ..

Die Verkauftstelle vereinigter Fabrikanten solierter r, de, n. , . laut Meldung des W. T. B.“ von zeute keinen Kupferzuschlag. ;

nnd an fern cht g. B. gbermösttelten Mittellung ber Raiserlich Russischen Finanz. und Handelsagentur eysab der Wochenausweis der Russischen Staatsbank, vom 25. Mai 5. Juni d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen den gleichen Posttionen deg neuen Bilanzformularg der Staatsbank bezw. den Ifffern der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: Aktiva. Gold (in Rünzen, Barren und Anweisungen der Minen; verwaltung) (Rr. 1) 1591.5 (16875), Gold im Auslande (Nr, 2) 193.09 (18725. Siiber, und Scheidemünze (Nr. 3) 34 9632 Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen (Nr. ch 3 . ĩ Vorschüsse,. sichergestellt durch Wertpapiere (Nr. 6) 936. (21,9) Lutte Vorschüsse (hierher gebören: Vorschüsse, sichergestellt Dur

aren, Vorschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits, Vorsch an Landwirte, . Vorschüsse, Vorschüsse an das St. Peters. burger und i, Leihhaus, Protestierte Wechseh 2 6 big . 263.5 (276, 3), Wertpapiere im Besitz der Staatsbank (Nr. *. . 106.4, verschiedene Konten (Rr. 13 118,7 (120,1), Saldo der

echnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 14 (= jusammen shi Essg3,67. Pasfipa. Kreditbillette, die sich in. Umlauf beßinden Mr. i 16132 (16a), Kapitalien der Bank (Nr.. 8 söö G), laufende Mechnungen der Departements der Neichsrentel Nr. 4 436,3 (43), Gin lagen, Depossten und laufende Rechnungen derschiedener Austaiten und Personen (Nr. 3, 5 und 6) 60b,8 (619,6),

Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 10) 4,6 (21,1), zusammen

2799, 4 (2823, 9). London, 6. Juni. (W. T. B.) Das Bankhaus Chaplin

Milne Greenfell u. Co. hat seine Zahlungen eingestellt.

i Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersty, Berlin. Das Geschäfst in Kartoffelfabrikaten hat sich nicht verändert, die Tendenz ist behauptet. 1 a. Kartoffelmehl 133 19 , IIa. Kartoffelmehl 0p. La. Kartoffelstürke 1895 his 19 , gelber Sirup 22 22 , Kap. Sirup 23 bis 24 S, Gxportstruy 234— 24 M6, Kartoffelzucker, gelb 227 bis 23I „6, Kartoffelzucker kay. 234— 24 6, Rumebuleur I3 , Biereouleur 32 S, Dextrin, ö. und weiß Ja. 25 6, do sekunda = , Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 43 - 44 46, do. kleinstückig 45— 47 M, do. großstückig M4, Rel stärke (Strahlen. 49 , do. (Stücken 497 „6, Schabestärke 38-40 A, Maisstärke 36— 37 M6, Viktoriaerbsen 27 big 33 M, Kocherbsen 24— 25 M, grüne Erbsen 22—25 , Futter, und Taubenerbsen 18 S, inl. weiße Bohnen —— 4, flache Bohnen n, unggrische Bohnen 24— 266 S, runde Bobnen 34—37 M, galizische, russische Bohnen , große Linsen 5H —63 S, mittel do. 35— 40 , fleine do. 23 = 36 „6, weiße Hirse 28 —32 M, gelber Senf 32 40 S6, Hanfkörner 19— 205 S6, Winterrübsen 26— 27 , Winterraps ——— , blauer Mohn 5h —-60 M, weißer Mohn = 89 , Pferdebohnen 16 6, Buchwelßen 24— 28 , Mais loko 15 17 ½, Wicken 16— 24 ½,, Leinsaat 26 27 M, Kümmel 57 62 , La. inl. Leinkuchen 15 166 , La. russ. do. 15 big 17 S, Rapskuchen 12—13 1, 14. Marseill. Erdnußkuchen 16 big 174 , La. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 60 0/0 19— 191 4, helle getr. Biertreber 121 —13 M6, Getreideschlemne „M, getr. Maisschlempe 14 185 ƽ, Malzkeime 127 13 6, Roaggenkleie 114 12 M, Weizenkleie 114— 12 A6. (Alles für 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)

Berlin, 6. Juni. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Sutter. Der Konsum ist trotz der letzten Herabsetzung der Notierung nicht besser geworden. Die große Erzeugung hält an, doch kommt insolge deg anhaltenden nassen Wetterg saure und ab— welchende Butter an den Markt. Russische Butter ist wenig gefragt. Die heutigen Notierungen sind: Hof- und Genossenschaftsbutier 1a Qualtät 105 - 119 M, do. Ia Qualität 105 1098 46. Schmal. Die Preitsteigerung der letzten Tage hat zu Gewinnver⸗ käufen Anlaß gegeben, welche den Preis wieder etwas herabdrückten, dagegen waren die Preise für lebende Schweine in Amerika welter stelgend. Die heutlgen Notierungen sind: Cholsee Western Steam 7, 235 58,25 S, amerikanisches Tafelschmals Borusssa 59.50 M, Berliner Stadtschmal; Krone 59, 00 —64 00 S, Berliner Braten schmalj Kornblume 59,50 H4. 00 MS. Speck: Ruhig.

Berlin, 6. Juni.

*

KursSberlchte von auswärtigen Fendsmärkten.

Hamburg, 6. Junk. (WB. T. B.) Gold in Barren dag Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber lun Barren das Kilogramm 77,06 Br., 76,50 Gd.

Wilen, 8. Juni, Vormlttags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Ginh. 400 Rente M. N. p. ult. 81, 19. Oesterr. 4 60 Rente in Kr. W. pr. ult. Sl, 16. Ungar. 4 9 Mente in Kr. W. 79, 95, Türkische Lose ver medio 213,90, Ortentbahnaktien pr. ult. 895,90, Desterr. Staatshahnaktlen 6 . ult. 686 50, Südbahn⸗ gesellschaft (omb) Akt. pr., ult. S3, 25, Wiener Bankverelnartlen , Desterr. Kreditanstalt Alt. pr. ult. 603,95, Ungar. allg. Kreditbanlaktien ——, DOesterr. Länderbankaktlen 47600, liens ahtlen ==, TLarkische Tabafattsen pr. ulf. ig o, . e Heichs. banknoten pr. ult, 117.32, Oesterr. Alpine Montangesellschaftgaktien 779,90 ie Glsen industrieges . Akt. 2457, Brisrer Kohlenbergb. Gesellsch. Attin *. = Fel bei siillem Wertehr.

London, 6. Juni, Nachm. (. T. 24 Silber prompt 265, 2 Monate 2616/6. Privatdiekont 2169. Abendg. 21 oo Engl.

is Jmiistz Ron seis 3 (W. T. B) (Schluß) 3 9 Fran

i tz. Juni. bent eren, s. Juni. CG. T. P) Gospagio 17 Madrid, 5. Jun. [W. C. B.) Wechsel auf Parlg 10495. New Pork, 5. Juni, (Schluß) (B. T. B.) Außtzländtsche Verkauftzaufttäge und die Annahme der Anthraztttrussporlage im Ne—

wobei besonders in Lehigh Valley shares größeres Angebot hervortrat. Im weiteren Verlaufe konnten sich die Kurse infolge von Rückkäufen nicht nur gut erholen, sondern stiegen zeitweise bis um zwei Dollar auf die Meldung, daß die zwischenstaatliche Verkehrskommission die Abfassung ihrer Entscheidung bezüglich der Fraäͤchtratenfrage beschleu⸗ nigen werde. Neben besseren Meldungen Über die allgemeine Geschäftelage regte auch die Annahme an, daß die Regierung ihre Antitrustpolitik gewissen Aenperungen unteiwerfen werde, sodaß der Schlußverkehr sich in auegesprochen fester Haltung vollzog. Besonders die Werte östlicher Bahnen und Steels waren reger be—⸗ gehrt; letztere auf die Erwartung größerer Bestellungen seitens der Fisenbahnverwaltungen. Die Kursbesserungen der führenden Werte betrugen gegen gestern bis 3 Dollar, während Baltimoreg 1, New York Central 14 und Louisvilles 1 Dobkar höher waren. Umgesetzt wurden 131 000 Shares und 1 966 900 Dollars Bonds. Am Vonda markt war die Tendenz unregelmäßig. Tendenz für Geld: Geld auf 24 Std. Durchschnitts⸗Jiugrate nom., do. Iingrate letztes Darlehn des Tageg nom, Wechsel auf Lonßon 4,8635, Cable Transfers 4.8925, Wechsel auf Berlin (Sicht) 965.

Rio de Janet ro, 6. Juni. (W. T. B. Wechsel auf London 165i.

Kurtberichte von auswärtigen Waren märkten.

Magdeburg, 8. Juni. (W. L. G.) Zu ckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad ohne Sack —— Nachyrodukte 785 Grad o. S. —— Stimmung: Still. Brotraffin. I ohne 58 19,50 19,75. Kristallzucker ! mit Sack ———. Gem. Raffinade m. S. 19,25 19350. Gem. Meld m. S. 18,75 1990. Stimmung: Still. Woh⸗ zucker J. Produkt Transit frel an Bord Hamhurg; Jun 59 Gd. Ahh Br., Juli 9, 60 Gd. 9, 62 Br., August 9, 671 God., g. 723 Br., Oktober ⸗Delember 9.50 Gd. 9.62 Br. Januar März 8771 Gb., 9, 89 Br,, Mal 9.923 Gd., 9,95 Br. Ruhig.

Föln, 6. Juni. (WB. T. G.) Rüböl loko —, für

Oktober 70, 00.

Bremen, 6. Junt. (W. T. B.) Schmal! Ruhig. Loko, Lubg und Firkin 534, Voppelelmer 543. Kaffee. Stetig. Baum wolle. Ruh lg. American middling loko 683.

, n, 6. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Baumwolle amertcan middling 6 Juni 64,5. für Jult 63,8, für August 63,8, für September 636, für Oktober 62.7, . November 61,8, fr Deiember 61,6, für Januar 616, für

ebrünr i,, für März si,, füär Abri 61, f, für Pal 61, Tendenz: Stetig.

Hamburg, 8. Juni, Vormittags 19 Uhr. (W. T. B.) Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohjucker J. Produkt Bastg s8 0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Junt 9560, für Jul 9g, 60, für August 9.70, für Dktober⸗Dezember

g, 2, für Januar⸗ März 9.774, für Mat 9,95.

3. Junt, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. W. T. B. 6 Stetig. zood average Santos für a, 3 2 ür Dezember 522 Gd., für März 53 Gd. ür Mat 534 Gd.

Budapest, 6. Junk. Vormlttags 11 Uhr. (W. T. G) Kohlraps für August 15,65.

London, 6. Jun. (W. T. 3 Rübenrohzucker 880) Juni 9 sh. 6 d. Wert, ruhig. avazucker g6 0/0 prompt 10 sh. 45 d. nominell, ruhig.

Liverpool, 8. Juni, , 190 Uhr 25 Minulen. W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko stetig.

kutmaßlicher Umsatz 5000 Ballen, Import 7000 Ballen, davon amerilanische 3000 Ballen. Amerikanische Lieferungen ruhig.

Paris, 6. Juni. (W. T. S.) Ec Vt ohzucker stetig, 88 o/ / neue Kondition 31 —31. elßer Zucer fest, Ur. 3 für 100 kg für Juni 345, für Jull 347, für Jull⸗ August 343, für Oktober⸗Janunar 321.

Antwerpen, 6. Junk. [W. T. * Petroleum. Raffsiniertes Type welß loko 211 bez. Br., do. für Juni 211 Br., do. für Juli 211 Br., do. für September 21 Br. Ruhig. Schmal für Juni 125.

New Jork, 6. Juni. (W. T. G.) (Schl loko middling 13.55, do. für Juli 13,19. do. für do. in New Orleang loko middling 131,

es) 11,00, do. Standard white in Credit Balanceg at Oil Gity 1,80,

? Rohe u. 6 , en st . 6 6 2 t, do. für Jull 9g, 15, do. für tember 9,35, Kupfer Standald lolo i n , gu ,,,,

3 . . 3 .

e 2 6 33 K /// ///