Terrain⸗ I af.
Selmar Hatt y. Dr. Gericke.
, Terran a e i er n g m n
24843 .
Zum Herzog Christanh, enang.
Vereinsgasthaus A. G. art. Aus dem at sind durch den
eschieden:
Tod a Derr Albert Krauß, Ubrmachermstr., Derr Otto Wanner, Kommer lenrat, durch Uebertritt in den Vorstand: rr Karl Warth, Oekonomierat hier.
ase
Deutsche
Ver D . Kö Depag f ——
1912, Vormittag
es werden
12. Uhr, im 2 ude der Gesellschaft in Staaken attsindenden ordentlichen Generalver- — 4 . Gegenstand der
Tages or
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. Bericht des Vor⸗
und Verlustkonto. stands und des Aufsi htsratg. Ge⸗ nehmigung der Bilan und der Ge= winn⸗ und Verlu nung. Y) Frteilung der Entlastung an Auf— sichterat und Vorstand. 3) Beschlußfafsung nder die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell schaft um 1 600 009 , also von MÆ 3 600600 auf Æ 2900 00) — zum Zwecke der DVerabn inderung der Passtwen der Ge⸗ sellschaft, und zwar durch Vernichtung der bereits im Eigentum der Gesell schaft befindlichen Aktien Nr. 2001 bis 3600 im Gesamtbetrage bon 1 600 000. Diese Aktien find auf
Grund des durch die außerordentliche G
Generalversammlung vom it. Januar 1913 genehmigten Vertrags vom 17. Dezember 19512 in das igentum der Gesellschaft gelangt. 4) Beschlußfassung über die nach der Durch führung der Kavitalsherab⸗ setzung eintretende Satzungsãnderung und infolge derselben eintretende Aenderung des z 3 der Satzung, und ferner Beschlußfassung uber die so⸗ sortige Abänderung des §5 22 der Satzung dahin, „daß die Mitglieder des Aufsichts«
rats in Zukunft keine feste Ver. D
d,. ondern nur Ersatz ihrer aren Auslagen und die im 5§5 37 vorgesehene Tantieme erhalten!, während der Absatz 2 des § 22 in Wegfall gelangt. 3 Aussichts ratswahlen. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestend am zweiten Werk iage vor der, Geueraiversammlüng bis 6 uhr Abends bei der Gesell⸗ en,. in Staaken oder bei r Berlin I. Wilhelmstr. 7, a. ein Nummernverzeichnls der zur Teil⸗ nahme bestimmten KÄktten einreichen, b. ihre Aftten oder die darüber lautenden
e lee ngescheine der Reichsbank h
interlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Berlin, im Juni 1914.
Neutsche Post.! und Eisenbahn⸗ Verkehrs wesen · Aktiengesellschast
Dayag · Efubag). Der Auffichtsrat. Heinrich Wollheim, Vorsitzender.
lee, Rheinische Portland⸗Cementwerke.
Wir beehren unt, unsere Herren Aktionäre zu der auf Dienstag, den 30. Juni 1914, Nachmittags Uhr, im Hotel Biktoria in Heidelberg anberaumten E5. ordentlichen Generalversamm lung hierdurch ergebenst einzuladen.
Tages orduung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und des Ge— , bericht für das Rechnungsjahr
2
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowle Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre werken gebeten, er 23 der Statuten ihre Aktien behufs Teilnahme an der Generalver, sammlung spätestens am 4. Tage vor der Geueralnversammlung bel
der Gesellschaft,
der Rheinisch Westfälischen Dis- 4 asch ant Cöln, A..,
n, der Rheinisch Westfälischen Die⸗ conto Gefellschaft, Aachen, der Bank für Handel und Jubustrie, Berlin, . Nheinischen Bank, Mülheim
uhr, zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung hei einem Notar, so ist die Ausübung des Stimmrechts dabon abhängig, daß die Be⸗ cheinigung über die erfosgie Hinterlegung behufg Anmeldung zur Teilnahme an ber Generalbersammlung spätestens am Tage vor der Generalver— fammling bei der Gesellschast oder bei den übrigen genannten Hinterlegungs⸗ stellen eingereicht ist. org a. Mh., den 6. Juni 1914.
Post. und Eisenbahn. kehrawesen · Aktiengesellschast
der Deutsche Post · und en n hier ·
chen. Valästing ⸗ Bank zu G
gart, den 5. Juni 1914. Der Vor stand.
24860 Am Mittwoch, den 1. Juli 1914, Rachm. 3 Uhr, findet Ne General! versammlung der Attien Getreide- Drescherei Gadenstedt bel Gasiw. F. Bodenstedt in Gadenstedt statt. Tagesordnung: L. Geschäftebericht und Rechnungdablage. II. Bericht des Aufsichtsratz über Prü⸗ fung der y III. Wahl von Mitalledern des Aufsichtg⸗· rats und Vorstands. L. Genehmigung bon Aktienübertragung. V. Besprechu 4 Beschlußfassung über elektris raft. und Lichtanlage. Gadenstedt, 6. Juni 191. Der Aussichtõrat. Der Vorstand. L. Pape. X. Schierding. W. Meyer. C. Pape.
Gr d ; Müllheim · Gadenweiler Eisenbahn Akliengesellschaft in
Müllheim, Baden.
Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni 1914, Nachmittags
2 Uhr, im Saale des Hotel Löwen in
Müllheim stattfindenden ordentlich en
eneralversammlung ergebenst ein-
geladen. Tagesordnung:
I) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für 1913.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung der Verwaltungsorgane.
4 Wahlen.
Die Aktionäre, die an der General—
versammlung teilnehmen wollen, werden
ersucht, die Nummern ihrer Aktien gemäß
826 des Statuts bis spãäteftens am
25. Juni dieses Jahres bei unserem
irektor Herrn Cd. Beider jr. in
Müllheim anzumelden, wogegen die zur
Teilnahme berechtigenden Eintrtttskaren
abgegeben werden.
üllheim, den 5. Juni 1914.
Der Aufsichts rat. Dr. Ernst Blankenhorn.
des Herrn Berlin, Burgstr. 26. n die Herren Aktionäre ich ergebenst eingeladen.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß
bom 15. cr. die Bilanz, Gewinn unk
Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht
zur Einsicht der Herren Attionäre in
unserem Geschäftglo rale Friedrichstr. 239
aus liegen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz,. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ge nehmigung der letzteren.
2) Beschlußfassung Über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Berlin, den 8. Juni 1914.
Der Vorstand.
2as866 . Deutsche Lebens versicherungs ban „Arminia“, Aktiengesellschaft
in München.
Die fünfinudzwan zig ste ordentliche
Geueralver samm lung findet am Sams⸗
rag, den 27. Juni 1914, BVarmit—
tags II Uhr, in ben Bureau der Bant in München, Luitpoldstr. 15, statt, wozu wir die Herren Aktionäre der Bank gemaß
§z 21 der Statuten ergebenft einladen.
Tages orbuung:
1) Vorlage der Bilanz un der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913 sowie Entgegennahme des bezüglichen Di
rettion und Aufsichts rafsherichte.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung fowie Antrag auf Entlastung des rfid e en, und der
Direktion.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Neberschusses.
6) Wahl der Nevisoren und deren Stell. dertreter nach 55 290 und 28 der Statuten für das Geschafts jahr 1914.
6) Neuwahl für drei gemäß § 9 der Statuten ausscheldende Aufsichtsratg⸗ mitglieder.
Ergänzungewahl des Aufsichtsrats.
Die Eintrfttskarten zur Generalper-
sammlung können gemäß S5 23 und 24
der Statuten durch unsere hie sigen
Bureaus hezogen werden.
rechnung sowie der Geschäftzbericht liegen vam 109. v6. Metg. ab im Bankgebäude zur Ginsicht der Herren Aftionäre auf. München, den 9. Juni 1914.
Der Uufsichts rat Die Dirertion.
9 bei
straße 19.21,
Die Bilanz, die Gewinn und Verlust⸗ d
24823) Elentriꝛitüts merk Westerwald
Ant. Ges. In der Generalversammlung der Elek— triystätswerk Westerwald Aktiengesellschaft vom 24. April er. wurden die Herren? KVönlgl. Baurat Nud. Menckhoff, Berlin, Direktor Oskar Oliven, Bersin, Prokurist Spend Aage Faber, Char⸗ lottenburg,
Direktor Otto Credner, Leipzig, Dr. jur. O. Thon, Landrat, Marienberg, als Au fsichtsrate mitglieder auf die gesetzliche Dauer wiedergewählt.
Döhn, den 15. Mal 1914.
Der Vorstand.
Hoff.
21665
Wir laden unsere Aktionäre zu der dies jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 30. Juni 1914. Nachmittags 5 Uhr, nach Berlin, Französischestr. 29, pt., ein. ur Teil- nahme an derselben sind dle Aktionäre berechtigt, welche ihre Äktien oder Depot⸗ scheine fpätestens am 26. Juni a. C. an der Sauptkasse der Gesellschaft, Potsdamerstr. 2411, hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Berichts über das abgesausene Ge— schäftẽ jahr.
2) Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinnvertellung.
3) Ertetlung der Entlastung dem Vor— stand und Aufsichtsrat.
Berlin, den 8. Junt 1914.
Haasenstein Vogler Aktiengesellschaft.
* Steinthal, Vorsttzender.
24868
Frankfurter Gasgesellschaft.
Die Aktionäre unserer Ge sellschaft werden hierdurch zur 59. ordentlichen Generalversamm lung au Montag, den 29. Juni ds. Is. Vormittags 190 Uhr, in Frankfurt 4. Main. Sber⸗ mainstraße 38, mit folgender Tages ordnung eingeladen.
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllanz sowie der Gewinn. und Ver— lustrechnung für daz Geschäftsjahr 191314.
2) Reschluß über Genehmigung der Bilanz und Verteilung deg Rein⸗ gewinng sowie Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver- sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bei dem Bankhause Delbrück Schickler E Co. in Ker lin. der Filiale der Baut für Sanbel und Judustrie, Frauffurt a. M., bei Herren Gevrüder Schuster in Frank⸗ furt a. M. oder bei der Rasse unserer Gese uschaft, Obermainstraße 40, bis snätestens am 28. Juni ds. Is., Abends 6 Uhr, zu hinterlegen oder ihren 6 durch Hinterlegungsschein der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notar, gemäß § 23 Abs. 1 des Gesellschaftsstatuts, bis zum gleichen Tage nachzuweifen. Die unter 1 genannten Schriststück⸗ sind während zweier Wochen vor dem Tage der Generalpersammlung bel un erer Ge sellschaft, Obermainstraße 40, zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.
Frankfimt a. M., den 6. Juni 1914. Frankfurter Gasgesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. W. L. Drory. Ad. Zimmeriug.
24867 Bekanntmachung.
Am Donnerstag, den 25. Juni
1914, Nachmittags 23 Uhr, findet
zu Berlin im Landeshaus, Matthäikirch⸗
die ordentliche General-
versammlung der Deutschland Rück.
versicherungs. Aktien Gesellschaft⸗ statt. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Geschãfttz⸗ bericht des Vorstandg für das Jahr 1913 mit Gewinn. und Verlust— rechnung und Bilanz nebst den be— gleitenden Bemerkungen des Auf— sichts rats sowie über die dem Auf— sichtsrat und dem Vorstande zu er⸗ tellende Entlastung.
2) Aenderung deg § 33 Abs. 1 det Statuts (Verlängerung der Frist zur Vorlegung der Bilanz, Gewsnn, und Verlustrechnung und des Geschã ftg⸗ berichts auf 6 Monate).
) Wahl von Aufsichtsrafsmitgliedern. Gemäß 5 27 des Statutg hat in der Generalversammlung jede Atte eine Stimme. Attionare sind nur insowen stimmherechtigt, alg sie ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Generaluersammlung unter Angabe des von ihnen vertretenen Kapitals an— melden. Bei den Inhaberaktien hängt die Ausübung des Stimmrechtst in der Generalversammlung gußerbem davon ab, daß spätestens am drstten Tage vor dem Versammlunge tage die Attten entweder bel der Gesellschaft hinterlegt werden oder die gesch⸗hene Niederlegung derselben bei einer öfen lichen Bel rp oder bei einem Notar oder in einer anderen dem Aussichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer Über die Nieder- legung glaubhaft lautenden, die Nummern er Aktien enthaltenden Bescheinigung nachgewiesen wird.
Neutschland kRüchnersicherungs. Aktien ˖ Gesellschast.
24861
Sagener Stadthallen⸗ ag, ö, , el.
am Donnerstag, ven 25. Juni 1914, Nachmittags 8z Uhr, im Rathause hierselbst, Zimmer 27, statt findenden EI. ordentfichen Genergl— versammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögen stand und die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des Geschaͤftg⸗ jahres 1913/14.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung.
3) Entlastung der Mitglieder deg Vor— stands und des Aufsichts ratz.
ö Umschreibung von AÄAktlen.
Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die im Aktienbuch einge⸗ tragenen Aktionäre berechtigt. Zur Aug, übung deg Stimmrechts ist' die schriftliche Anmeldung der Tessnahme beim Bor— stande unserer Gesellschaft bis zum 22. Juni A914, Abends 6 Uhr, erforderlich.
Hagen (Westf.), den 6. Jun 1914.
Der Borstand. Koch. Perker.
24858 Die Herren Aktionäre werden unter Hinwels auf F§ 6 und 7 der Gesellschafta. statuten zu der am Dienstag, den *C0. Juni 1914, Nachmittags 4 ihr, statt findenden 26 ordentlichen General? versammlung im Geschäftslokal der Ge— sellschaft in Kaufbeuren esngeladen. Tagesordnung: I) Herichterstaitung des Vorstands und Aufsichts rat. 2) Beschlußfassung über die Bilanz pro 1913 und deren Ergebnis. 3) Erteilung der Entlastung an die Ver— waltungsorgane. 4) Neuwahl in den Aufsichtgrat. Kaufbeuren, den 6. Junt 1914.
Vereinigte Kunstanstalten Actiengesellschaft.
Der BVorstand. Oscar Esper müller.
24857 Tafel Salin. n. Spiegelglas. fabriken Actiengesellschaft.
Fürth i. 8.
Wir beehren ung, unsere Herren Aktto— näre zu der am Freitag, den 3. Juli . er., Nachmittags 3 Uhr, im Sltzungssaal der Gesellschaft in Fürth i. B., Nürnbergerstr. 21, stattfindenden Geueraluer suuimluug ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesorduung:
I) Bericht des Vorstandg und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn— und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsj ihr sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats hiezu.
3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos sowie Entlastung der Verwaltunggorgane.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
5) Wahl von Au fsichtsratgmitgliedern.
Dlejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Attten oder die notariellen
Dinterlegungescheine oder von der Reichs.
bank ausgestellte Depotscheine Über die
Aktien bei der
Deutschen Bank in Berlin,
Nationalbant für Deutschland in Berlin,
ee, n Bank in Frankfurt a
bei dem Bankbause Hugo Thalmessinger * Go,. in Regensburg oder bes Ker Geselschaftstasse in Fürth i. B. bis spätestens 20. Juni er, in den üblichen Ge schãftsstunden zu hinterlegen und da— gegen die Legitimationskarte in Empfang zu nehmen.
Fürth i. B., 6. Juni 1914.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
von Grafenstein, Justizrat.
24820 Gegen den Beschluß der 9 versammlung der unter eichnesen gesenschast dom 2. Mal igen . Mobert Engel hard, Komma mil Engelhard und Robert 6m jun. sowie die Her en Augyst 5 und jun. Klage erhoben. B. ag Sache Geheibard fn Vell termin auf den A6. Juni an, der Klage Schleu auf den 23 dor dem Keniglichen dandge VI. Vammer für Qandele fache; )
Tapeten⸗Industrz Aktien Ge eil schj . Hochfrequenz Maschinen 1 gesellschaft für drahtlose
graphie in Perlin. Die Herren Aktionäre werden) ju der am Montag., den 29 1914. Vorm 11I Uhr, in G saal der Commerz und Dig kong Berlin W., Behrenstr. 46, ssalss ordentlichen Genera lversammn gebenst eingeladen. l Tagesorbnung:
I) Vorlegung des Geschäfsoberich⸗ Bilanz und der Gewinn. und 3 rechnung für das Geschãfte jahr
2) Beschlußfassung über die Gen gung der Bilanz, der Gewinz Verlustrechnung und die Verwen des Reingewinn.
) Entlastung des Vorstandgz Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtgrat.
Zur Tellnahme an der Genen
sammlung und zur Ausübung des r rechts sind die senigen Aktionäre het welche ihre Akten spätestens drel vor der Generalver fa mmlung Tag der Hinterlegung und den sammlungatag nicht mitgerechn bei der Kafse der Gefell schaßft in Bu bei der Commerz / und Dis konto in Berlin, Danburg. Dannoner, der Natignalban für Deut s chien Berlin, bet dem Bankhanfe Sch sest
und
Trier R Co. in Berlin, bei zen hause Wiener, Levy Ey. in V
hinterlegen. Statt der Aktten i
auch von der Reichsbank oder von deutschen Notar ausgestellte Hinterleg scheine über die Aktien hinterlegt n Berlin, den 6. Juni 1914. Der Aufsichtaragt. Büchsel. 24842) Nene Photagraphische Gesellt Anhtiengeselsschaft, erlin. Ztt
Unsere Aktlonäce werden hierdurch Dienstag, den 30. Juni 19 Nachmittags 3 Uhr, zur dies jahn nach Bestlinmung des Aufsichtgralt unseren Geschäftsräumen zu St Siemens straße 27, stait fin denden on lichen Geueralversamm lung erg eingeladen.
Vie Aktionäre, welche an der Ga versammlung teilnehmen und das Et recht ausüben wollen, haben ihre Pder die von der Reichsbank, der sp furter Bank oder einem Notar gestellten Hinterlegungescheine, welch Nummern der hinterlegten Aktien in lich machen müssen, spätestens dritten Tage vor dem Ver sam mlu tage
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Dresduer Baut, Frang am Main,
während der üblichen Geschäftsstunden zureichen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und Ger und Verlustrechnung für 1915 Geschäftsbericht des Vorstandz Prüsungsbericht des Aufsichtsratt
2) Beschlußfassung über die Bl Genehmigung und Feststellum Bilanz. .
3) Erteilung der Entlastung an Von und Au fsichtsrat.
4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin Steglitz, den 5. Juni 191 Neue Photographische Gefells⸗
A ttiengesellschaft. Der Borstand. Marschner. E. Brinkmann
.
im Direktionsgebäube des
stattfindenden ergebenst eingeladen.
1) Vorlegung der
2) Beschlußfassung über
gewinns.
Nheinische Portlanb. Cementhwerke. . Vor stand. 6
Pabst. Stöhr. Gim kiewicz
Der Vorsitzend⸗ des Aufsichtsrats: Kapp.
Genehmigung. teilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Mn
Gaswerk Straßburg i E. A.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 30. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr,
Gaswerktz
Straßburg, Gutleutgasi
ordentlichen Geueraluersaimuluug
Tagesordnung: Erössnungsbllanz
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des bie Zeit vom 1. Januar bis 31.
sowie der Vilanz Geschästherichtt März 1914.
der Bilanz und k
3) Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern.
Der Vorstand. Ruhland.
240471 en Vereinigte Chemische Fabriken
ttensen · Srandenhurg, vorm. Frank. w. Vlan⸗ per 31. Marz 1914.
Akliva. Terrainłkonto Gebaudekonto Maschinen⸗, Retorten⸗ und
Apparatekonto. Utensilien⸗ u. Einrichtungg⸗ k ferd⸗ und Wagenkonto . Grundstückskonto Grünau, J Warenbesfand Veh teren J Auslagen auf vorllegende Aufträge Wech ellonto. Gffektenkonto (mũndelsichere Papiere) ö Bankguthaben
Passiya. Aftienkapitalkonto .. 5 RNeservefonds konto... DVlspositlonz ⸗ und Erneue⸗
rungsfondskonto .. w Vertrag!. Vergütung an
Aufsichtgrat n. Vorstand Unelngelöste Dividenden
k ‚ Gewinnsaldo
per 31. März 1914.
1 R946 66
632 462 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
23 as3 g o zs i
1957590
2 355 94 841 6 3 45 000 — 66 447 40 92 45099 30 144 50
206910 2 166 60 28 140 —
39633
2 462 58
00 000 6
1277419
249
Bahnanlage
Attiva.
. 4
K
Aufforstung ...
K ,
sfeid eischuanschacht, w
a , , . Bergbau..
bschreibung .
Gebäude Berghau.
Abschreibung .
Magazin⸗ und Inventarbestände Eisenbahn Inventarbestãnde Bergbau
Abschreibung
Kassenbestände: Berlin
60 000 —
26 32861
5 15839 430
2 2120
*
Debet. Handlungsunkosten.. Gehaͤlter, Löhne, Relse⸗
spesen, Provilsionen. Kurt verlust am mündel⸗ sicheren Effekten⸗ bestanded . Abschreibungen ee, ,. Vergůtung an Aufsichtsrat und Vorstand. . Reseryvefonds konto. Gewinnsaldo am 31. März 1914.
Kredit. Gewinnvortrag vom 1. April 1913. Warenkonto . Grundstückzertraggkto. Eingang auf alte De⸗ bitoren . ö Verfallene Dividenden⸗ scheine ö Zinsenkonto
Hamburg, den 3. Jun 1914, Der Vorstand. Johs. Jaddatz.
Die in der heutigen Generalversamm— lung auf 40 festgesetzte Dividende ge⸗
langt von morgen ab
in Hamburg bei den Herren Dartwig Hertz Nfg. und M. B. Franck K Co, in Brandenburg a. H. bel der Gesell⸗
8g schaftskasse zur Auszahlung. D
Den Dlplden
ist ein Nummernverzeichnis beizufügen. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗
genden Herren: ⸗ Derr J. Franck, Berlin, Herr Bernhard Cramer, burg a. H., Herr Agustin Brenner, Ham
Herr Abolph Lemcke, Brandenhurg a. H.,
Herr Franz Heidrich, Brandenburg a. H. Hamburg, den 3. Juni 1914. Verein gte Ghemische Fabrtken
Ottenfen⸗Brandenburg, vorm. Frank.
Der Vorstand. Johs. Jaddatz.
— — —
66 4 21 646 47
65 924 39
China
Debitoren: Bankguthaben
Außenstände
Vorarbeiten Eisenhütte
Berlin, im Mai 1914.
Hoöeter. Flo k e.
Scantung Cijenbahn⸗ Geselsshaft.
Bilanz am 1. Dezember 193.
Anniẽ⸗ Hoeterschacht
Die Direktion.
6 * 2259 999 o5s2 3?
114 10769 1350000 —
nd n gn 03 4]
BL 393 417 850 ooo
3761 21480 211214 830 219 113 91 ⸗ 418 91 D 3 J 2 3606 *, B50 00 1101 6
225 10530 . 6 36 200 oo0- 1195903256 229 232 8
137 560 5 . 35 3 915] 176 890 6s
Ad , 10 2s 22556
3 550 000 -
240 000 —
24859]
geladen werden.
Zuckerf
Am 27. J
dentliche Generalversammlung en, , , ,,
Tagesordnung:
1) Geschaftsbericht pro
Abwesende können
Frhr v. d. Goltz
2) , * Bi
3) Bericht der Revisoren.
) — 6 . und Aufsichtsrats.
5 1 ichtrats. ö
) 896 e. , von 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz
und Bücher für das Geschäftsjahr 1914 15. .
7) Anträge des Vorstands, Aufsichts rats und der Altionãre. ; Die Inhaber der Aktien Lit. A werden ersucht, ihre Sttm:nberechtigung durch Vorzeigen der Aktien beim Eintriit in das Verfammlungslokal nachzuwelsen. Von den Inhabern von Aktien Lit. B sind nur diejenigen Aktionäre stimm- k 5 . ae e, . Diejenigen, welche ihre Aktien . di i einer Behörde oder einem Bankier zu hinterlegen und genüg i,. . n,, in welchem die Nummern der Reihe nach ge⸗
abrik Rast
uni 1914, Nachmittags 1 Uhr, findet im Hotel Thuleweit
statt, ju welcher unsere
1913/14. lanz.
ihren Namen lauten. K wollen, haben dle Verpflichtung,
⸗ ů ür die Stimmberechtigung. .
r,, e lsi. ö . * Reihe der Aktionäre i iftliche Vollmacht augreichend ist. :
ö K 2 von 1,59 4 vorschriftsmäßig kassiert sein.
In der der Generalbersammlung folgenden Aufsichtsratssigzzung findet die Aus—
losung von Hypothekenanteilscheinen statt
‚. Ostyr., den 7. Juni 1914.
66 263 Zuckerfabrik Nastenburg. ; H. Reschke.
Krau se.
,, 14 675 666 5o
24463
1135 53 1644 16 U 6 2 1
60 000 000 — 26 870 3917 837 64 1 445 851 37 1445851 37 S00 000 — 349 885 28
6 278 955 75
74 265 251 41
Rehders.
1451357
3 565 z3s0 48 60 102028
127 331 65
denscheinen
Branden⸗
burg,
24686
Hotel. Aktiengesellschaft ürth
in Liquidation.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Mrkt ina. . Dresdner Bank Filiale Fürth oihekenkonto
d !r114 86 281
Bassiva. Aktienkapital ö ab 49 0, Liquidationsraten
noch nicht erhobene Liqui⸗ dationsrate
D =
TDT -=
TI Jõ -= Gewinn · und Verlustkonto am I. Dezember 1913.
281 92
7 642 50 10783 140 903 75
376 000 6 — 184 240
1620 —
Soll.
An Verlusi vortrag aus 1912 SEigentũmer · Sp pothek Nachlaß a. Hypothek. Verlust d. Zwangsber⸗
gleich H Verlust a. Effekten.. AUnkosten konto...
— DIF
24 o zeg⸗ 7351
42 000
2 845 1986 28206
Daben. Per Zinsenlonto 3 Bilanzkonto ((Verlust)
Fürth, im April 1914.
I Is F
2445 140 903
, .
aus
Verwendung: RNeseryefonds Spe zlalreservefonds Diyidende 5 O Aufsichts rat Abgabe an das Gouvernement
Vortrag aus 1912 . Betriebseinnahmen Elsenbahn Zinsen.
Relnertrag Bergbau
Berlin, im Mal 1914.
Hoeter.
den Büchern bescheinigen Berlin, in Mai 1914. Plock.
Die ,, Kloke. . Dle Uebereinstimmung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit
Mit 298 197354 65 2 255190 73 555 891 56 q 12 818 30
S 96
161 o593 4; 211 21450 44891
9 306 24 25 105 30
307 808 14 307 808 14 3 000 000 — 127 027 33 154 054 66 1500 0.0 — 750 000 — 132 257 48 5 278 955 75
122 792 92 8 362 258 03 125 432 12
1147 366 59 9 767 879771
Reh ders.
v. Blasch ke.
Scha ntung Eisenbahn= Gesellschaft.
Die in der Generaglpersammlung vom 5. Junt genehmigte Dinidende für, dat Geschäftsjahr 1913 in Höhe von 7 9 — Me T5, für die Aktien und von A 13,89 für die Genußscheine gelangt gegen Ein, lieferung des Gewinnanteilscheinß Nr. 2 zu den Aktien und des fünften Dividenden scheins zu den Genußscheinen von heute ab zur Auszahlung bei unserer Kasse hier, Unter den Llnden 3111, bei der Deutsch ⸗Asiatischen Bauk hier und bei deren Niederlassungen in Hamburg, Shanghai und Tsingtau. ferner in Berlin . bei dem Bankhause S. Bleichröder, bel der Bank für Handel und In⸗ dustrie. . bei 2 Berliner Handels. Gesell⸗
aft. h. Conmerz - C Disconto- r tschen Bank e eutschen ö * *. Direction der Disconto⸗ Geselllschast, bei der Dresdner Bank. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ d, ; 1 A. Schaaffhausen' schen Bankverein, Attiengesellschaft, in Frankfurt am Main bel dem Bankhause Jacob S. H. Stern. . bei der Deutschen Bank Filiale ankfurt, pen ̊—* Direction der Disconto⸗
Gesellschaft.
bei der 2 Bank in Fraunk⸗ urt a. Main, pe der Filtale der Bank fir Handel und Industrie, in Cöln am Rhein ; bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., ; bel dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Aktiengesell schaft, in Hamburg bel dem Bankhause L. Behrens 4 Söhne, bei . Bank für Handel und In dustrie, Filiale Hamburg, bei der Commerz ˖ Æ Disconto⸗
Bank,
bei . Deutschen Bank, Filiale amburg, gern Dr aer Bank in Hamburg., bei der Norddeutschen Bauk in
mburg. 5m . 6. Juni 1914. * Ech antung · Eisen bahn · Gesellschaft. Hoe ter. Kloke.
24693 Bochumer Ber gbrauerei vorm. Homborg, Bochum. Nach Vorschrift des Art. 4 der Be⸗ dingungen für unsere 4 d Vriorltäts- auleihen (J. und NI. Hypothek) machen wir hierdurch bekannt, daß die Auslosung der Vartialobligationen am 2E. Jun! d. J.., Vormittags 113 Uhr, im Bureau der Gesellschaft stattfinden wird. Zu diesem Termin ist jedem Vorjeiger einer Partialobligation der Zutritt ge⸗
ttet. 12 den 5. Junt 1914. ochum er Gergbrauerei
Grundslückkonto Gebäude onto
Zugang 1913... Abschreibung
Dampfmagschinen⸗ und Kesselanlagekonto.
Abschreibung
Elektrische Anlagekonto
Abschreibung
Maschinenkonto
Abschreibung
Inventar⸗ und Utensilienkonto
Zugang in 1913 Abschreibung
Lithographiesteinekonto
Zugang in 1913
Abschreibung
Lithographiekonto
Zugang in 1913 Abschrelbung
Gravuren, und Stahlylattenkonto
Zugang in 1913
Abschreibung .. Bankguthaben Kassakonto
Aktienkapitalkonto .. Hypotheken konto II
Reservekonto Kreditoren
Bilanz per 21. Dezember 1912.
Vassiva. Hypothekenkonto: Amortisationshypothek elktederekonto: Rückstellung für Abzüge und Verluste.
Interimskonto; Rückstellung für Talonsteuer 2c. Gewinn und Verlustkonto ....
Gewinn ˖ und Verlust konto.
758 999
14 500 DI 209090 123 000 953 123 953 5953 T v 1639 60 3885 35755 1363969 ie 5 41965 TJ qᷓ 541965
1098 24305 273 243 07
= 108 243 48 000
24 0866
20 000
1 7
J
— S
165 000
D 57 163 9a
449 750 95 63 450 — 390 000 21090 2866
22917671
31 28
1500000 1072500 160 000 15 000 100 000
= 41923 241 910 3 336 2917671
16 1 8 95
Summa.
Berlin, 25. April 1914.
Hehmann & Schmidt Luxruspapierfabrik⸗Aktiengesellschaft.
C. Heymann.
—
Handlungtunkostenkonto Abschreihungen auf:
Elektrische Anlagekonto
Lithographiesteinekonto. Maschinenkonto... DOriginalekonto . Lithographlekonto. Gebäudekonto
Gewlnnsaldo ..
Warenkonto . insenkonto
Die vorstehende Bilanz mlt den nach den Grundsätzen
6 Fein berg. Der durch Auglosung Schmidt wurde in der Genera ist durch Tod aus dem Auf genommen worden.
Dampfmaschinen und Kesselanlagekonto
Gravüren, und Stahlplattenkonto Inventar und Utensillenkonto
Kredit. Gewinn und Verlustkonto: Vortrag von 1912 ..
ypothelenkonio, Amorilsatlon z
& Schmidt Luxugpavierfabt , den 5. Mai 1914.
—
4 49 0. 171 999 1500 2 000 2408560 4359 65 5 41965 . h 553 = z 33 363 o 105 24305
6775 385
19 oog / .
6 R
11 gor Bz! zih Iz z 12 68
8 306
—
367 036 97
ß . 1
, ,
Summa.
Berlin, den 25. April 1914.
Hehmann K Schmidt Luxuspapierfabrik⸗Aktiengesellschaft.
e n . . 3 Sir 2 run e g n, i gefunden.
. stellter beeidigter Bächerrevisor. ö , ,, ,. 2 v, ,,, eine Neuwahl ist nicht ö.
vorm. Honborg.