1914 / 132 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

245815 Umtausch von Attien der Frankfurt r rr, , , ,. 6 de , . Nachdem in den eralversamm⸗ lungen der Frankfurter Gürerelsenbahn. 6 5 . lesischen m, n r chaft, vom 6. 1914 gefaßten . in . —— * und das Vermögen der

Berliner Buchdruckerei Actien⸗ l. Bilanz 21. ——— r nn 2 Seer wer entern . ordiahütte vorm 88 ont 4

Maschinenkonto italkonto ; ͤ i . . . w . Gebr. Lossen K 3. Bendorf a. Rh.

: editoten konto 16 31685 rioritãtenkonto i ? ; 5 Interimskonto 2401 08 In der am 20. Mal 1914 zu Koblenz im Geschafts

staligefundenen 15. ordentlichen General⸗ Chulg , en

insenkonto 100

. 29870 mmlung wurden folgende Beschluüffe ; o ann, g ss Tagesordnung: i) Vorlage und Ge⸗ ef; nehmigung der Schlußrechnung. Liqui-

. 3

erliner Weißbier Brauerei Actien · Gesellschaft in Liqu. Berlin N., Rheingbergerstr. 45/45. Die ordent liche Generalversammlung findet am 29. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr,

24800 24582 Bei der heutigen Auslosung unserer Der frühere Rechtsanwalt bei dem Land- bevorzugten Schuldurkunden, Aus, gericht I in Berlin, jetzige Generaldirektor gabe vom 1. Februar 1889, wurden der Hammonia Glas., e, ne. Ein⸗ gezogen: bruchsdiebstah l · Versicherungs. Aktiengesell⸗ genommenen sechgzundzwanzigsten Ver. Lit. A Nr. 19 29 62 66 85 106 123 schast in Hamburg Dr. jur. 53 losung von Obligationen unserer 165 200 207 220 zu 1060.— Burghoff in Wandsbel ist heute in die s o igen Prioritätsauleihe sind die Lit. n. Nr. 5 13 47 53 91 92 104 Liste der beim biesigen Amtsgericht zuge⸗ folgenden fünf Nummern gejogen worden: 105 145 155 175 175 2530 248 267 325 laffenen hee fn eingetragen worden. 83 9 2 63 139. 345 317 3435 357 I964 416 428 ju Wandsber, den 3. Jun 1514. Die Heimjahlung dieser Stücke erfolgt 06, Der auffichtfshren de Amtsrichter. gegen Rückgabe der Originalobligationen Lit. C Nr. 30 35 44 60 62 81 82 84 —— an unserer Kasse in München, der 96 zu M 100. lata] . Bayerischen Handels bank in München Pie Einlöfung dieser Stücke erfolgt am Der Rechtsanwalt, Justihrat Rlattig sowie bei dem Bankhause E. Æ J. 1. Ottober d. J. an unserer Rafe hier ist heute in der Liste der beim hiesigen Schweisßeimer in München. n dee, eee ee , lle eiche dugeia ssenen techteantcste Drei Kiongte nach heute treten die Thüringen vorm. B. M. Strupp gelsscht worden. , n Stücke außer Verzinsung. Atnengesellschaft in Meiningen, Halle a. S., den 2 Juni 1914. ünchen, den 4 Juni 1914. Apolda, Arustavt, Coburg, Eisenach, Königliches Landgericht. Solenhofer Aktien Verein. Frankenhausen ( Ayffh. ),. Gotha, 24580)

Dildburghausen, Ilmenau, Jena, In der Liste der beim hiesigen Amts- Kahla S. Al., Neustadt a. O. sineck, gericht zugelaffenen Rechtzanwälte ift der Ruhla, Saalfeld a. S., Salzungen, unter Nr. 20 eingetragene Rechtsanwalt erer, Denn Kiwit am heutigen Tage gelöscht

. . ; worden.

Vereinsbrauerei Apolda Sberhgusen, den 4. Juni 191.

Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft. . Carl Schilling. Gu stav Plümer. WMI536m]

Schantung⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Juni d. J. wurden die nach Ab⸗ lauf ihrer Wahljeit ausgeschiedenen Mit-

Der Prãsident glieder des Aufsichtsrats, Herren Staatg⸗ des Großherzoglichen Landgerichts. minister z. D. Otto von Hentig, Berlin,

Königlicher Baurat Carl Plock, Berlin, —*cãt r ꝛe&wui

Geheimer Justtzrat Dr. Rießer, Berlin, K ö Direktor Sigmund Schwitzer, Berlin, so⸗ 8) Unfall⸗ ll. Invaliditäts⸗ . Versicherung.

24661

wie Herr Geheimer Kommerzienrat Eduard Arnhold, der mit Räcksicht auf 5 11 Ab⸗

Nordöstliche Eisen, und Stahl-

Berufsgenossenschaft

saz 3 der Satzung sein Ausscheiden er⸗ Section II (PDommerm).

klärte, wiedergewählt; neu in den Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt: Herr Bank- direktor Hans Winterfeldt, Berlin, für den am 23. März 1914 verstorbenen Herrn

Die Herren Sektionsmitglieder werden

hierdurch zu der am Dienstag, den

23. Juni L914, Vormittags II uhr,

im Hotel Preußenhof in Stettin statt⸗

Bankdirektor Julius Stern sowie die Herren Generaldirektor Geheimer Baurat findenden ordentlichen Sektionsver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Wilhelm Beukenberg, Hörde i. W., und Die Tagesordnung ist folgende:

th F. Weinlig, Burg Lede bei Beuel a. Rh. Berlin, den s. Juni 1914. Die Direktion der Sch antung Eisenbahn Gesellschaft. Hoeter. Klo ke. 1) Erstattung des Verwaltungsberichts ** für 1913, . 2) Abnahme der Jahresrechnung für 1913, 3) Aufstellung des Voranschlags für 1915, 4) Wahl eines Rechnungsprüfungzzautz⸗ schusses für 1914, 5) ien der Frage und Beschluß⸗ safsung darüber, ob Aerzte aus der

6). Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften. er , genen e ,

24849

Solenhofer Aktien⸗Verein. Bei der am 30. Mai ds. Is. durch das Königliche Notariat in Pappenheim vor-

Anleihezinsen

Anlęelbegufgeld

Rücstellung für Maria 2c.

Abschreibungen auf: Bergwerkzeigentum

4890 teren Gesellschaft als Ganzes unter Farbenkonto Grundstückskonto , Nationzraten gelangen nicht zur Vertellung.

300 Ausschluß der uidation auf un autiontkonto , ,, ,, ,. 2 . 6 e * . änberung von Absatz 5 des 8 70 des Ge—= Der Liquidator: Freykne cht. emãß z 305 Ab. iL und S 290 S. G. B. lellscha fi verttagg, und sol derselbe folgende 2i318] . ierdurch die Inhaber von Aktien der 1 . e er, di, Frankfurter Güterelsen babn⸗Gefelschaft „Pie Genehmigung der Anstellung von hiermit bermnt 5 3 2 ne, , . gen gh, e it bon nr n, e hl gerne, ö. r,, . a n . unserer Gesellschaft die Schlesischen Dampfer ⸗Compagnie, Aktiengesellschaft, 2 . doppelten Nummern. erzeichnisse ätesten s ie 10. Juli 10 ! . n,, . ö. ei der Ban r Handel * dustrie, ö k bei der Commerz und Disconto⸗ ; Bank, ut ei dem Sch aaffhausen ' schen Bankyerein, 2 bei dem Bankhause G. S. Kretz schmar, bei dem Bankhause Marcus Nelken Sohn, bei dem Bankhause Abraham Schle—⸗ singer,

96 399 515683 43 74461 d S7 3940 29773 152773 106 357 66 J .

. = 959 53

redit. 549 24 os is 74 50

Debet.

Paplerkonto Farbenkonto Lohnkonto

Gewinn und Verlustkonto.

11 255 90 Gewinnvortrag 19. o589 10 Druckereikonto . 3441 NVachlaß aus 2 Forderungen 3 567 97 298 70 Bilanzkonto ; 6 6 745 65 21496 7 f WVorstehende Bilanz sowle die Gewinn und 66 2 2 ö

erlin, den 22. Mal 1914. Der Büͤcherrenisor: 2. Kruse . Die Prioritärsobligation Lit, M. Nr. J5 wurde ausgelost und! w Rückzahlung am 31. Dezember 1914 gekündigt. JJ

Berlin, den 20. Mai 1914.

Der Aufsichtsrat. Dr. C. Janke.

Zu Punft A der Tagesordnung: Pie Versammlung genehmigt, daß der Absatz? des 3 21 des Gesellschaftsvertrags, welcher lautet: Ole ordentliche Generalversammlung sindet spätestens in den ersten fünf Monaten eines jeden Geschäftjahres statt !, gestrichen wird. Bendorf, den 1. Juni 1914. Der Vorstand.

1) Bankler A. Daus, Berlin, Fasanen⸗

6

2) Direktor Hahn, Berlin, Werdersche

Markt 4, ö

3) Banker Ludwig R. Simon, Berlin, Behrenstraße 47,

gewählt worden sind.

Berlin, den 5. Jun 1914.

Immobilien⸗Verkehrsbank

in Liqu. Kluge. Hildebrandt.

Debitoren konto Zinsenkonto . ; Persische · Teppich · Gesellschaft Act. Ges. Berlin.

Die Altionare unserer Gesellschaft werden

hlermit zu der am 27. Juni ds. Is.,

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungsfaal

der Dürener Bank zu Düren statffindenden

ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ j über das verflossene Geschäft⸗ jahr.

2) Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn· und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1913 sowie Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

3) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.

4) Bericht über die Zeichnung junger Aktien auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 3. März d5. Ig. Im Anschluß hieran:

5) Erhöhung des Grundkapitals um „1 500 000, durch Ausgabe von 15600 neuer, auf den Inhaber lau⸗ tender Aktien im Nennwerte von je S 1000, —.

6) Beschlußfassung über die Art der Be⸗ gebung der neuen Aktien, insbesondere Ausschluß des gesetzlichen Bezugt⸗ rechts der alten Aktionäre, Fest⸗ setzung des Mindestbetrags, unter dem die Ausgabe nicht erfolgen soll, sowie der sonstigen Ausgabebedin⸗

gungen.

7) Abänderung des 4 der Satzungen in Verfolg des gemäß Nr. 5 und 6 zu fassenden Beschlusses.

8) Aenderung der Statuten durch Er⸗ höhung der in §5 9 Absatz ? der Satzungen festgesetzten Höchstzahl der Aufsichtsrats mitglieder.

9) Wahl zum Aussichtsrat. Die Aktien unserer Aktionäre, welche in

531836 287507 547916 821 JJ 15517

ö D. Reingewinn: . o, zum Reservefonds 20261 Vortrag auf neue Rechnung 3 549 65

. 77 7s F Verlustberechnung stimmen mit den

260 64 24585

Der Rechtsanwalt Dr. Otto Saniter,

bisher in Grabow, ist, nachdem er seinen

Wohnsitz 4 Warnemünde verlegt hat,

heute in der Liste der beim hiesigen Land.

gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht

worden.

Schwerin i. M., den 2. Juni 1914.

24077 : PYse Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden hlermit zur ordentlichen General her leni ung * Le , . 1. e 264 ,, 27. Juni er., Nachmittags z uhr, Per n, ,. e in daß Hotel „Zum Kronprinjen von , , , , ; JJ 298 Preußen“ zu Dirschau unter Hinwels auf Dnlgntonte w 30h 22 des Gesellschaftspertrags ergebenst n eingeladen, mit der Bitte, die Aktien selbst (ohne Gewinnanteil⸗ und Er— neuerungsscheine) oder einen die Nummern der Aktien bezeichnenden Hinterlegungs⸗ schein elnes deutschen Notars spätestens am 26. Juni er. bei uns zu hinter⸗

legen.

Der Vorstaud. G. Becker,

24416

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗

schaft werden hierdurch zu der am

29. Juni 1914, Nachmittags d uhr,

im Hotel Bristol, Berlin, stattfindenden

zwölften ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Jahr 1913 und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit- glieder des Aufsichtsrats und den Vorstand.

3) Wahl zum Aufsichtsrat,

4) Beschlußfassung über Aufhebung der Vorrechte der Vorzugsaktien und Herabsetzung des Stammaktienkapitals von 290090090, auf A 1 500 000, durch Zusammenlegung von 4:3 Stammaktien zur Beseitigung der Unterbilanz und Vornahme von Ab— schreibungen und über Feststellung der Modalitäten.

5) Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen, soweit sie durch obige Beschlüsse bedingt ist.

Bezüglich der Punkte 4 und 5 findet außer der gemeinsamen Ab⸗ stimmung gesonderte Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugsaktien

. Kredit. 24814 Bilanz am 31. März 1914. in Breslau ĩ . ; sen Elnnnabme e j . ö 6 3 Gewinn aug einmaligen Elnnnahmen bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗-Bank, bei dem Schlesischen Bankverein, bei dem Bankhause Marcus Nelken Sohn während der bei diesen üblichen Geschäfts. stunden einzureichen. Auf je nom. M 7000, Aktien der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft mit Dividendenscheinen für 1914 u. ff. entfallen noin. 4000, neue Aktien der Schlesischen Da mpfer⸗Compagnie, At. tiengesellschaft mit Dividen denberechtigung vom 1. Januar 1914 ab bejw. auf je nom. 4 3500, Frankfurter Gütereisen⸗ bahn⸗Gesellschaft⸗Aktien nom. M 2060. neue Schlesische Dampfer⸗Compagnie— Aktlen. . Um den Besitzern von Aktien der Frank— furter Gütereisenbahn. Gesellschaft in nicht durch 3500 teilbaren Nennbeträgen den Umtausch zu ermöglichen, sind die Um— tauschstellen bereit, den Zu⸗ oder Verkauf * m auf einen darstellbaren Nennbetrag er neuen Schlesischen Dampfer ⸗Compagnie⸗Akttien sich 2 Sxitzenbeträge zu vermitteln.

271983

Charlottenburg, im Mai 1914.

Frankfurt⸗Finkenheerder Braunkohlen⸗ Altiengesellsh

2 . Niehoff. Tropp. PHotstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft gefunden. Berlin, den 16. Mat 1914.

Treuhand. Vereinigung Aktiengesellschaft. ö. . Rahardt. pp. Scheibner. . Der Mußsichtsrat besteht aus den Herren? Vr. Otto Veidelg, Perle d K . Dr. Otto Jeidels, Berlin. 9 sitzender, Rittergutshesitzer don Rohrscheidt auf Garzau b. Rehfelde stell J sißender, Geheimer Hofrat Professor Br. Pringsheim, München, Bergrat 8 Berlin⸗Dahlem, Dipl , heim, Diünchen, Bergrat n Berlin⸗Vahlem, Diplombergingenieur Scharf, Halle a.

17546 ..

20 07673

F wir geh

, Tagesordnung: übereinstimn (

) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das verflossene Ge— schäfts fahr. hrüfung und Genehmigung der Bllanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

) Genehmigung zur Eintragung einer Hypothek auf die der Gesellschaft ge⸗ hörigen Grundstücke.

Wahl von Mitgliedern des Auf— sichtsratg:

a. auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der autscheidenden Herren Rentier C. Eisenack sen., Dirschau, Rentier Robert Zube, Dirschau, Gutt⸗ besitzer Max Eggert, Kl. Lichtenau,

b. auf die Dauer eines Jahres an Stelle des Herrn Rittergutsbesitzers R. Heine, Narkau, der wegen hohen Alterg auszuscheiden wünscht.

Abschreibung. ... Bergwerk Finkenheerd: 1) Bergwerkseigentum .. Abschreibung 2) Grundstücke Zugang

Abschreibung 3) Grubenanlage Zugang

1238 346 6 399 Dy Fvi5 = 1692 83 . 318583 57 5d = 18953 06 55d TT ig

D.

244641 J

Gaswerk Groß- und Klein⸗Näschen Aktie schaf . 2 3 n

Altina. Bilanz per 1. ne,. geselsshns

M6 3 ; s6 18009

35 00

Abgang Abschreibung 4 . und elektr. Zentrale

bl4 800 Grundstück⸗ u. Gag⸗

werksanlagen Kassenbestand Bankguthaben Debitoren Lagervorrãte Vorausbezahlte Ver⸗

Aktienkapital! Hvpothekarische Anleihe. Kreditoren J Vorträge für Salär, Unkosten ze. 39 wibenn , nn,, 2 Erneuerungskonto

zoo 867 30 206698 418 und 6 24460 Außerordentliche Generalversamm⸗

S59 O14 - lung des Dänischburger Spar u.

20 .

Formulare zum Umtau nd bei den ur , üg HJ

Die Ausgabe der neuen Aktien der Schlestschen Vampfer⸗Compagnie, Aktien. gesellschaft, erfolgt vom 10. Juni 19141 ab bei derselben Stelle, bei der der Um— tausch angemeldet ist.

Nach dem 10. Jult 1914 kann die Ein— reichung von Aktien der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft nur noch bei der Schlesischen Dampfer Compagnie Aktiengesellschaft in Breslau erfolgen.

Die Aktien der Frankfurter Gütereisen— bahn⸗Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 10. September 1914 zum Umtausch . zur Verwertung eingereicht worden ind, Die an Stelle der für kraftlos erklärten Frankfurter Gütereisenbahn⸗ Aktien aug— zugebenden neuen Schlesischen Dampfer— Compagnie Aktien werden seinerzeit ver

werden für kraftlos erklärt werden.

kauft und der Erlös von uns den Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden. Breslau, im Juni 1514. P Schlesische Dampfer Compagnie Altiengesellschaft.

24816 Nachdem die Fusion der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft, hier, mit der Schlesischen Dampfer ⸗Compagnie, Aktien gesellschaft, bier, gemäß des Vertrages dom 6. April 1914 und die folgeweise Auflösung der erstgenannten Gesellschaft im Handelsregister eingetragen worden sist, ersuchen wir unter Hinweis hierauf die Gläubiger der Frankfurter Güter eisenbahn · Gesellschaft ihre Ausprũche bei uns anzumelden.

Breslau, den 5. Jun 1914.

Schlesische Qampfer ˖ Compaguie Aktiengesellschaft. Thielecke.

L2as824 Bei der am 4. Juni 1914 notariell er⸗ folgten Auslosung von 4158 Stäcken unserer S ligen Obligationen sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

1424 29 34 56 65 84 87 88 101 102 142 167 212 215 261 263 308 343 349 363 372 387 403 505 551 558 583 607 608 609 660 699 753 819 840 865 876 S887 930 943 948 960 997 1054 1067 1084 1193.

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Ot— tober 1914 gegen Rückgabe der Stücke mit je 1000 an der GSeseslscha ts kaffe, bei dem A. Schaaffhausen schen Banknerein, A. G ECrefeld, und der Denischen Bank Filiale Crefelv in Crefeld.

Crefelder Haummoll Spinnerei

A. 6G. A. W. Schütte. ppa. M

Müller

129 vont arkfurtꝶ & ventarkonto

Reserveinventarkonto.

Wasserversorgungsanlagekonto.

und Wagenkonto..

Abschreibung

6) Eisenbahn

Abschreibung

7) Hafenanlage

Zugang Abschreibung

8) Abraumkonto

2

75 0607 152773

135 551 44 602 180 15411

106 365 06

93

99

5 391

115

8,30

ITT -= 8197 45 DIT Tv

630945

Zugang

Abgang Abschreibung ..

13 830 3579 65

I Id 5

Zugang

IbBaan a Abgang P .

Abschreibung...

Zugang

Abgang 8 1 ö Abschreibung

Zugang

Abschreibung.

Materialienkonto

Abschreibung..

Kohlen⸗ und Brikettbestände Kautionseffekten.

a. Bank⸗ und andere Guthaben Debitoren 1

Aktienkapitalkonto. 509 Anleihe . Reservefondz; Hypothekenkonto Uaterstůtzungsfondskonto

Abgang..

358 641 61 212799 55

90 785 -

16 098

14 70 ol 4706 34 Jo 5g 11 855 63 2g 660 =

57144116

1159

7 4 74 66

13777 Isi J

8099090090

1318099 735 43

35 000

130466 24 71250 22299

185 176 56 4105226

sicherun ge prämien

12

Vortrag aus 1

Ofenbaukonto Reservefondekonto Gewinn u. Verlustkto. 0

912 13

Reingewinn in 191314. 7

162

145,44 753,42

. J 88

332 59

Quftuand. Gem inn. und Verlustrechnung per 1. März 1914. Ertras

Kosten des Betriebes. Zinsen.

Erneuerungekonto

Reservefonds 4 060 Dividende Vd Vortrag a. neue Rechnun

Bremen, Gr. Rãschen,

in

Fritz Franck

Abschreibungen: Betriebsutensilien⸗ u. Werkʒeugkonto ;

Reingewinn, wie folgt, zu verteilen:

Reyidiert und mit den ordnungsm H. A. Redecker,

7

3 000, 76, 25

36 03769

TV F

3076 25

6 363

535288

390. 7200, 28,66

ö 256 36

TT d;

7389886

èMai 1914.

Der Aufsichtsrat.

e, Vorsitzer.

52 365 68

Vortrag 1912 13

Brutto⸗ ertrãgnis

49 U6

Der Vorstand. S. Theuerkauf.

e von A o/, -— M 40, de 6 Nr. 8 bei der Direction der Disco auf dem Gaswerksbureau, Groß und Klein Näschen Attiengesellschaft.

. 86 Büchern stimmend befun . zeeidigter Bücherrevisor.

Die Auszahlung der in der Generalverfamml ;

Vi 1634 de ung v ; 914 füt Geschãstsjahr 1913/14 festgestellte Dividend , , gegen Einlieferung des Dividendenscheins R Gesellschaft, Bremen, und

Gaswerk Grosz⸗

pro Aktie ̃ Räschen, sten

244965

XI. G. Preß verein Meßkirch. . Attiva: Kassakonto 1096,77, Kapital 30 71535, Ausstände 27090, Bau 1800, Inventar 14 600, Material 1000 1 , h 912, 12. eminn⸗- und Verlustre Betrlebsausg. 19 640,48, Abschr. 1627,36, enn, . zus. S 3 geh hz. wn 83. n n, wurde n der General ; Rebisor wurde neugewählt Stabhalter Meßkirch, 4. Jun 1914.

Soll.

Saldo 22 812, 12

167,56)

Der VBorstaud.

n

Bilanz ver 21. Dezember 19 Passtva: Akt. Kap. 2 600, Rwen hh00, Saldo 22812 15 09000, H 0/9 Dlp. u. Tant. 2644, 52

11 (Spez. Reserren

zus. 0 51 Mn Saber

Vortrag aus 1912: 15 239,52, Betrg einnahmen 28 740, 44 bersammlung am 3. Juni 1914 genehm Welßhaupt in Leitishofen. r. D. Welte.

zus. M 45 91

D. Fröhlit

24698

Nach am 0g * rüchahlbaren A1

Lit. A 57 73

, Partialobli 18. Mai d. J. stattgehabter

9 /o

Lit. E 199 23 248 275 288 328 334 34 Lit. O 508 539 573 583 610, e. hiermit auf den 1. Ottober 1914 Verzinsung dieser Stücke auf. ab gegen Nückgabe der Obligationen nebst

1915 und ff. bei den Bankhäusern;

Hannoyer⸗ Wülfel

1597181141

den 5. Junk 1914. Die Direktion. W. Ellmenrelch.

Eisenwerk Wülfel. ationen vom 1. April 1902.

zwölfter Uuslosung. unserer Partialobligatiouen werden die 6 Numm⸗

353,

sellschaststasse in Wülfel.

gekündigt, und hört mit diesem Tagen Vie Rüchahlung erfolgt vom . Sttober 19 Talon und Jinteoupont für den 1. Mn

Bank für Handel und Judustrie Filiale S. Kak, Hunnen, ohen Filiale bei unserer Ge

dann ouer, Hann oner,

1è656

5) Wahl von zwei Revisoren und zwei Stellvertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bilanz.

Die Bilanz für das abgelaufene Ge—

schäftssahr nebst dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichts ratz liegt während der Geschäfts⸗ stunden von g— 12 Uhr Vormittags und von 3— s Uhr Nachmittags in unserem Kontor zur Einsicht der Aktionäre aus, auch kann daselbst vom 10. Juni er. ab jeder Aktiondr ein Druckexemplar in Empfang nehmen. . Dirschau, den 3. Juni 1914.

Zuckerfabrik Dirschau.

Leopold Raabe. Hähne. H. Goetz.

Isos . 1 prozent. Teilschuldverschreibungen von 19090 der

Hannoyverschen Gummimwerhe „Excelsior“ Aktien - Gesellschaft

(vormals Hannoversche Gummi⸗ Kamm⸗Co. A.-G.) Sannover⸗Linden 2 (Limmer). Bei der vierzehnten, am 4. ds. Mtg. in Gegenwart eines Königlichen Notars statt⸗ gehabten Auslosung unserer pro⸗ zentigen Teilschuldverschreibungen von 1900 sind folgende Nummern per 1. Oktober 1914 gezogen worden: . Lit. W 2 M 32000, Nr. 11 33 40 52 63. Lit. ER à M 2000, Nr. 101 113 13 ins 187. ; Lit. C à2 M 1009. Nr. 205 279 230 239 308 318 319 338 390 401 409 121 157 474 475 455 494 593 660 62 Lit. D à M 500. Nr. 620 627 55 55g 730 735 752 87 783 7566. Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuldverschreibungen verbrieften Ka⸗ vitalbeträge zum I. Oktober ds. . und fordern die Inhaber auf, diese Be⸗ räge nebst 3 0,9 Aufgeld am I. O- tober a. E. gegen Zurückgabe der Teil⸗ schuldberschreibungen famt Zing⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bei unserer Kasse in Hannover Linden 2 (Limmer) oder der Commerz · und Dis konto · Bank, Filiale Oannover. oder der Filiale der Dresdner Bank in Dannover oder bei den Bankhäusern Bernhard Gaspar und S. statz, Sannover, in Empfang zu nehmen. Die auggelosten Teilschuld verschreibungen treten mit dem 1. Oktober ds. Is. außer Verinsung. Dannover Linden T (Limmer), den 5. Juni 1914. Dannoversche Gummiwerke Gzecelstor/* Attien. Gesellschaft. Der Borstand. Wil b. Siercke. Ad. Davids.

Dr. Stockhardt.

an der a, r, de. sagt § 29

statt. ; 6) Beschlußfassung über Satzungg änderungen:

51: hat ihren Sitz in Wath⸗ lingen, Kreis Celle, stait „hat ihren Sitz in Celle“,

§5 7: Wegfall des 1.—3. Absatzes und des letzten Satzen von Absatz 4 (Verfahren bei Ausgabe von Aktien),

§z 16: Wegfall des zweiten Satze (Zeichnungsberechtigung von Pro⸗ kuristen und Handlungsbevollmäch⸗

tigten),

53 20: Wegfall von Absatz 5, Satz 2, und Absatz 6 (Amtsdauer des vollständig neu gewählten und des ersten Aufsichtsrats),

§3 25: Wegfall von Absatz 2 (Ver⸗ gütung für den ersten Aussichtsrat),

§ 37: Absatz 1: Der erste Satz erhält folgende Fassung:. „Die Generalversammlung findet in einem vom Aufsichtsrate zu bestimmenden Orte des Deutschen Reiches statt“.

§ 39: Absatz 2, Satz 1 (Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts) sechs Monate“ statt vier Monate“,

§3 40: Wegfall des 5 40 (Vor⸗ schriften über Aufstellung der Bilanz und Abschreibungen),

5 44: Wegfall des 5 44 (Ueber⸗

folgende

gangsbestimmung, die Gründung be⸗

treffend), Entsprechende Aenderungen der Ziffern der 85 41 bis zum Schluß infolge Wegfalls des 5 40. Ueber die Berechtigung zur Teilnahme

unserer Satzungen folgendes: „Zur Tellnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis G Uhr Abends bei der Ge g , . in Wathlingen bei Celle oder bei anderen, in der öffentlichen Bekanntmachung zu be⸗ zeichnenden Stellen: . a ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen, be ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank

hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut— schen Notar genügt werden. Außer an unsere Kasse in Wathlingen, Kreis Celle, können die Nummernver⸗

schnisse und Aktien auch an die Essener Eee fer ne. Essen · Ruhr, eingesandt

werden.

Wathlingen, Kreis Celle, 5. Juni 1914.

Der Aufsichts rat der Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen Aktiengesellschaft.

den

der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, sind spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei einer der nachbezeichneten Banken zu hinterlegen bezw. durch Depositenscheine auszuweisen, in denen von einem Notar oder einer Behörde die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern be⸗ schelnigt wird. Die Depositenstellen können auch Vepotscheine von deutschen Banken und Bankiers als Anmeldung gelten lassen. Als Hinterlegungsstellen werden folgende Banken benannt: I) Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Co., Barmen, 2) Bankhaus Deichmann Æ Co., Cöln, 3) Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin, 4 Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, 5) Dürener Bank, Akt. Ges., Düren, 6) Rheinisch Westfälische Diskonto⸗ Gesellschaft, A.. G., Aachen, 7) XA. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, A. G., Cöln, 83) Bankhaus J. H. Stein, Cöln. Berlin, den 5. Juni 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Leopold Peill, Geheimer Kommerzienrat.

246951 ; . Brauhaus Teutonia Ahtien.

gesellschaft Altona Ottensen. Bei der am 29. Mai stattgehabten notariellen Auslosung der H ooigen , , en Lit. A unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 22 Stück M 1000, 2 40 112 118 234 250 319 340 367 370 483 520 532 538 581 703 796 848 S885 920 964 979, 14 Stück à M p00, 60 66 70 110 169 214 284 289 338 339 343 358 389 394. Die Einlösung vorstehend genannter Tellschuldverschrelbungen erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Stücke nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinsscheinen und Talons mit in Altona bei der Gesellschaftskasse, in Läbeck bei der Commerz ⸗Wank in Lübeck und bei dem Bankhaus Louis Wolff C. G. Vom 1. Oktober 1914 ab bört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen auf und werden daher eventuell fehlende, nach dem 1. Oktober 1914 fällige Zingsscheine in Abzug gebracht. Altona ⸗Ottensen, den 30. Mai 1914. Brauhaus Teutonia Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Spo kn E winken EFabryk ant

Bau Vereins e. G. m. b. H. am 16. Juni 1914, Abds. 8 Uhr, Bahnhof Lübeck II. Kl. Tagesordnung: Auflösung der Gen fen fel

Etwaige Forderungen sind bis dahin

anzumelden. Der Vorstand.

24589

Die Generalversammlung der unter⸗

zeichneten Genossenschaft findet statt

Donnerstag, den 25. Juni 1914,

um 35 Nachmittags, im Vereins⸗

lokal der „Resursa Kupiecka“ in Posen,

St. Martinstr. 68.

Tagesordnung:

1) Eröffnung der Versammlung.

2) Jahresbericht des Vorstands pro 1913.

3) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913.

4) Bericht des Aufsichtsrats.

5) Beschlkußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

6) Ständige Ausstellung.

7) Beschlußfassung, betreffend 49 des Genossenschaftsgesetzes.

Die Jahresrechnungen sowie der Jahres

bericht pro 1913 liegen seit dem 22. Mal er.

im Geschäftslokal aus und können täglich

von 10 bis 12 Uhr eingesehen werden.

Posen, den 6. Juni 1914.

( Fabrikantenverband) elngetragene Genossenschaft 2 beschränkter Haft⸗ t

9 . Der Aufsichtsrat. Stefan Cegiel ski, Vorsitzender.

) Niederlassung zt. von Rechtsanwälten, 246831

In die Liste der bei dem hiesigen Land

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute

der Rechtsanwalt Kunibert Ochs einge⸗

tragen.

GEssen, den 4 Juni 1914. Königliches Landgericht.

24679 Der Gerlchtzassessor Dr. Fusban zu Gelsenkirchen ist am 28. Mai 1914 in dle Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Gelsenkirchen, den 29. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.

246581) Bekanntmachung. Der Rechtganwalt Dr. Ludwig Mann- heimer, bisher in Charlottenburg, ist heute in die Liste der bei dem hlesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtganwälte ein⸗ getragen worden.

Sektion J informieren und ihnen eventuell hierfür von der Sektion Mittel zur Verfügung gestellt werden können,

6) Beschlußfassung über die Bewilligung eines Beitrags zur Ausbildung von Betriebshelfern für erste if bei Betriebs unfaͤllen.

Stettin Bredow, den 8. Juni 1914.

Der Sektion svorstand. Stahl, Vorsitzender.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

24862 Preußische Nenten · Versicherungs · Anstalt. Zur Vorlegung des , ,, de, . der Direktion für das abgelaufene Rech- nungsjahr sowie zur Wahl von zwei Kuratoren, einem stellvertretenden Kurator, zwei Repisoren und zwei stellvertretenden Repisoren ist eine Generalversammlung der Mitglieder der Preußischen Renten⸗ Versicherungs ⸗Anstalt auf Mittwoch, den 24. Juni 1914. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Anstalt, Kaiser- hofstr. 2, . anberaumt, zu welcher die Stimmberechtigten unter Hinweis auf die Bestimmungen in den 85 56 und 57 der Revidierten Statuten mit dem Be⸗ merken eingeladen werden, daß die Kan⸗ didatenlisten vom 12. d. M. an in dem vorbezelchneten Geschäftshause elngesehen werden können. Berlin, den 4. Juni 1914. Der Präsident des Kuratoriu:ns der Preußischen Renten · Versicherun gs Anstalt. von Falkenhayn.

24474 Von der Direction der Digconto⸗ Ge⸗ 6 1 und der Commerz und Disconto⸗ ank hier ist der Antrag gestellt worden: 2900 0090 M neue, auf den In⸗ haber lautende, ab 1. Februar 1914 ewinnanteilberechtigte Aktien, 3000 66 Nr. 8001 11000 über je 1000 M, und 60090 000 M o/ g zu 102 vom 1. März 1920 ab rückzahlbare Schuld verschreibungen von 1914 der Rheinischen Schuckert ˖ Gesell 2 für elektrische a e ktiengesellschaft zu Mannheim zum e ehe, an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. Juni 1914. Sulassungsstelle

Gustav Stähr, Vorsitzender.

Karfiol. Trobisch

Stettin, den 30. Mal 1914. Fön iglichets Amtsgericht. Abteilung J.

der Börse Berlin. 36. ** n,