. her gen , , nn,. 2 des er. United Shoe Sewerimn, Gütergloh 1. Westf., Ost en, leichten, feuersicheren Papp. Nr. 273 741 bis 2763 90 ausschließ ; 2 ustrie, Machinery Compann, ar u. feld 164. 13. 9. 13. dachein deckung mit einer Isollerichicht aus Rr. 275 852 ih iek van Chemische Producten, weglichen Systems v ** . . . 19.89.13. 5 2. 2 , Hallbguer sb. A. 23 367. Vorrichtung zum Bimeskieg; Zus. z. Anm. C. I8 313. Ludwig 16. 225 928 Glcttromagnetisch . Holland; Vertr.. Dr. Chr. Siemens X den nn e . 8e Hö 1 e meet V , 3 en fe w . g . , ̃ ; 33 9 ꝛ B. . z ö ische GCNLam, ; *. Dr. ; Ges., e B. ) . . 28. zug für kupferne Gegenstände. Christian J n , , , , , ,, , , r, , , z g. , m, me e , ,,,, mittels Druckluft. Angemeine Eiektri, Sb. G. 18 693. Sicherheits brief, matische Wagenfen ter- Gesellschaft Soc. D. 23 33s F tte für die Sint . . mg, meg ene. . 9 25 827 Verfahren zur Dar Ferraris ,,, enschlußeisen für apparat für Schwerhörige. Br. Hugo photographischen Aufjeichnung der An⸗ W. I5 549. ,, e r e,, ,, . e dern, g r , , 6b. H. Umsteuerschaitung bei dem die innere Schließklappe mit einer 688. C. 21 331 Selbsttätige b. S.. Mannh ; 655 ö ö , . J d Ket ; jzuf t. . egenpol; Zus. D. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Pat. 269 390. Richar andhagen, Fräsen von Kegelrädern. Heinr t. für Zweitakt Motoren mit elektrisch: Zunge versehen ist, die durch Teile des vorrichtun— für selbstf geüemm.⸗ n; b. S.; Mann heim-Waldhof. 31.7. 13. Ib. 278 s8zᷓ9. Teigwirk, und Forr Aldehyden und Ketanen; Zuß 3. Pat. 4. Zus. Pat, 23 66. Landis! Gyr, 12 12. 13. F. 37816. Herlin Wilmersdorf. Babelsbergerstr. . Berlin, Mirbachstr. 19. 17. 4. 13 w . Ibsischließende Türbänder. s La. GH. 76 888. Vorricht i Bern V. 2. Dr. August Albert, München, Zug, Schweiz; ; hat. Toe. 25 8 : d . äündung, il. Jng. Rudolf Destier, Üümschlags und einer Einlegetarte gesteckt Ernst en n 2. S h va beser ortichtung, jum waschine, Georg Pabst. Berlin, Bandel. bod. Dr; ver Hungen, ug, Schweiz; Vertr. F. A. Goppen, Hat. Zoe. 215 801. Luftkissen. Hermann I. 11. 123. e 3 , Sch. 453573. eipzig, Scheffel str 38. 9. 12. 12. wird. Clyde Nelson Gugland, Fort brücken Bart er ee m, er, aar. Verpagten von stabförmigen Gegenständen, steaße 23. 7. 14. 12. P. zh z. bethstr. 48. 6. 314. . 2 eb. AÄnwe, Berlin S. 68.3. 2. 6.64. Hausding, Berlin, Schleswigerufer 8. 2f. 278 758. Wage mit Vorrich⸗ 9a. 2785 864. Zapfenfräser. Jo—= . öde ( K wie Mac . — 92. Verfahren zur Dar⸗ 21e. 5 tre 3. * ; s . fü. Schwei 48. L. 40 974. Steuerung für Flager, B. St. A.; Vertr.. Dipl. Ing. 706. C. 24 218. Sicherheits kupplung Wiegen ,,,, nu fta hn 1 236 . . dn r d ,, n e. . n n n ,,, fü s , , , , , . 1 R. ischer Pat.⸗Anw. ẽsden⸗A. 2 8 ö 9 3 . . 1 ; ] ; ö ö 1 ö 2 n . 8. . 415 Cpplosionskraftmaschinen, insbesondere von R. Fischer, Pat. A Dresden- A. zum Schutz gegen Bruch der Innenteie in bie Pack Max Arth 9 1 367 6 dre Schoßberger, Auen⸗ zähl k ,., e Plugzeugen, bei welcher die Einlaß. und 36. 117 13 ür Füllteßerhalter mit vor. und zurück, garten ö 23 st * Hin a. , nr , li, Ge K Dr. Gotthold Friedrich : f ö. * ane, , gen mäß. Bärte re d' smang inn, nch, e, ehe, Wir, Hifi, dr., f, 46. . Aus laßbentlle eines Jyltnders von einem Sad. O. 63 486. Maschine zum Gum⸗ ziehbarem Schrelbfedertrãger. Columbus e Ddr e nn zild ö. rn en; Sen r. Berlin, Sende ttt. . 2. 3 1. . 3 Breslau. 273. 5. 12. ö e . inn es, g n , 53 Güößen, von einer dazwischen liegenden mieren und Lackieren bon Bogen aus Werke Fürth. Ernst Lenz Æ Co., Auw 1 51. ö. gane, J 34 ß Hos. . e nis 9 6 ** ebert, ,,, Welle getragenen Nocken gesteuert werden. Papier oder ähnlichem Stoff mittels Färth. 15. 12.13 838197 Ech 129169. Vorrichtu ch, nen, warssttrerschlöß mit. . 275 295. Verfahren zur Her 2if s dal 4326 ĩ n,, ,, ,, Rap Motorenwerke Manchen G. m. Auftragwelse, die sich gegen einen vrch. ob). r, o gos Füllfederhalter Reinigen bon Müllgef grrich ang fen ig en alten at eühftihar gugeolzneten han don Mtonofulsojaänren deg Garbe. Fill; Ee Sg Cr, - Säulengrtige Um. onder. Kohlenssurchätgrn. Dr. Leopold fynchtenen Betrieb einer Sprechmaschtne geringeren Werkstückbicke verkleinert bem. ,, bern l er falt Cee gn, Teber W Ker. pn er n, . * 3. ü 56 oder dgl. Schließstangen, deren Desen bzw. Knöpfe lung . en ,n, ö . ifttrische Röbrenlampen. Sarason, Berlin, Westend, Langobarden. und eines Kinematographen. Dr. Luigi vergrößert wird. Ferdinand Schleuter— 2 . 88 * . , . des X Eo. G. m. b. D., Offenbach a. H. sfeinstr. 7 6. 3. 14. . 2 9 13 K 3 . 5. . . ml. . Mieister Lucius 27 * 3 eh k * Sag a pn . 6 erb gantz r hen, ,, 47 Kö 36 rennstoffpumpenhubes für mebrzvlindrige 27. 8. 13. 2863714 22. 1. 13. ben, Aurelio NRegule; Izguierdo, är 64 R J . 20k. 225 729. Apparat zur Er- 26. 7. 13. GC. 23 694. Sch. 42935. Motoren mit Achsen regulator. March er n Säg. K. 53 916. Verkauffkasten mit . w n i r nm r. n . * enn. Madrlz; Verte. Dr. G. Lotter kos, Pat⸗- ng. Höchst a. M. 28. 4. 12. 3, m. . Zünd richtung für keugtng beilender Dämpse lür die Be. 428. 2758 785. Sprechmaschine, bei 165. 275 926. Vorschubregler für 2 . erl. k ö, . beweglichem, durch Federrtegel seststell. umschiägen, bei der ein Mudrücer klappbar ö 5 d D*. w . 6. 2 ö 215 Sz3. Verfahren Zur Her. ö D, mnie Ilan fl thh ,, . t 1 e , ken a , ö . 2 re gg . eElfabrik . Paucksch Akt. Ges., harem FKinlageboden. Carl stöunecke gegenüber einem Anfeuchter befestigt ist. J4. 5. 15 . k h ; Riitrierungprodukten der js. 2m, Perg, nen,, 1 Kalten des Apparats angeordneten Schall. St. Blasti, Thür. 31. 8. i2. E. is 356. Rande berg a. B. u. Georg Borisch, Jena, Saal ti. 23. 22. 8. 13. 3g befestigt ist. 14. 5. 13. . an der Rücksette als Streufpiegel auge, lung hon, ; ö 8e eden, Til, de, n dem ehen dei zs Khhiene gel e sag, Seibs ige eie ii . 3. 10. . . * ro 190. El n be Re. k . . n. ,, , y k 9 3 . Art ˖ i e geg hedr g r 6 ) 9 r nn n,, , 8 ö 7 ö . , . , wn. rc . n fer ib , 2. ö öde 1. Del oder Bren llamefigur mit beweglichem Arm, die durch 75e. F. 3 dr,, Merkenchzzaabe, . rige u. e Kes. Sptische, Industrie, Raihenow. ,, , . n ,, zur Ab. ähh 'enn agen, dzb Hebel, ein, Perlin,emnpelhof, Dreibundstr. 4 24. 312. . . ren,, n,, e,, . . . * , 3 84s 2 g nrichtang zur E . 715. kö. , ö. pere n H fer m r . . =. 6 6 64 . * 787. Vorrichtung zur Ver insbe nauhdz. „arbundeß werden ann, Ignaz Timar, selbstverläufer mit gegeneinander un. 26. 5. 13. Ftalten 3. 43 g ö ff i 6Gliedern aus drelinelngnder gewundenen Wilson Caldwell, Nem Jork; Vertr. Fondern, Michael Lemniel, nsc Spielnadeln in den ä, Find erun git ckfchne der W. kraftmaschinen. Fritz Dürr fen, Heibel. Berlin, Unter den Iinden 33. 25. 3. 14. beweglichen Vorschubzit nr. 2 5. 12. zeugung von Beleuchtunggeffekten in 9M ö e U, tem Hork; Vertr.: besondere für Heilzwecke. Michael Lemmel, Einsetzen von Spielnadeln in ben Nadel— hinderung des Zurückschnellens der Werk— ; 625. 2. 14 ö Sch. 6 Ketten , n . ; ze des Pat. Anwälte Dipl-Ing. R. Specht, Ham. Schlettstadterftr. A5, u. Philipp Hof, halter hon ne gnt⸗ vor n bee b, m,, n , . 6 . 0 Te r degree, n. ene x i u n, und fester mit s 6c Sch. A6 9 . Elekirischer Ketten. Theatern u. dgl. Siemens Schuckert hrzügen ö , 1 h nt, ng Vecht Ham- Schlettstadterstr, 4, u. Philipp Hof, halter von Schalldosen und zum Ent— drahtvorschubrollen bei Einzugsvorrich⸗ ger e h r, , 6 4 i e ener Führung für dafs fadenwächter für Webstühle mit zwischen Werke G. in. b. S., Sie mensstadt ablissement. ahh ⸗ g ville. burg, u; X. A. Nenninger, Berlin 8 W. 61. Aloysiusstr. 14, Straßburg Neudorf i. Els. fernen der Nadeln aus dem Nadelhalter. tungen an Boljene, Muttern, u. dgl. Agneastr. 18. 17.4. 15. ien . dlein, Sürth Geschlrr und Weblade angeordneten 6. Berlin. 3 2 830 Denis, Seine, Frankr; Vertr.: C. 1. i. 13. C. 32 762. 8.1. 14. 8. 41 176 Wilhelm Fü Ludwigshafe Rh, Th ; — 6c. D. 29 847. Vorricht ö ür ; Möenband. Heinrich Frie ; ge en b. Berlin. 31. 8. 12. S. 37 102. 1. . ᷓ . 272 ; 83. it Gin, elne för, „Tudwigshafen, . h, Pögssen. Th. Ealoiv . Co, Ma Reinigen der Funkenstrecken ö ö Laren ger gin e. . Vorrichtu u kö . . , Lerertes Tü s s , Pneumatif mmge. ler ner Ch, erben . ö. . , n , . k en , , men,, ,, n,, kerzen bei Verbrennungzkraftmaschinen mit Vertt.. A. GIlliot, Par. Ann., ren gb nigen on Paraheltuti en nun, n . ĩ Kore Frckenborst, Bez. seneger Resben, git ft un lümns ben n hoh. . h w ., , , , *in os. Herfahren ums htesen Felefel 1. 6. J. G. 31 öh. durch die Funkenstrecken der Zündkerze sw. 48. 1. 9. 13. Pistolen ähnlicher Eysterme r a , 3 eg 25 ö ̊., l ö. GHächusgßr. Emst Jacobi, Helin, 2135 796. Kolbenmaschine mit ,, ö! 7 , , . . en n 6 , . . . ,, . . , k , s won Döry, Isitwagvarmat, u Eirnst mit um eing Welle schraubengangförmjg Ti. R. 36 F6Rn. D änder fuͤr üpfmaschi JJ , don mend —̃ Andrew Alexander Todd, Fitun. ädlicher: Rüicksndunden Ft s zs gn g, n,, ,. b . ,, e , ,. WJ, e n, , ,, , , . pl. Ing. Dr. D. Landen berger, Pat. Papierstoffbütten. Robert Julius Martin, Farl Ring. Berlin, Sophienstr. 21. Planen 7 B. 13. 77! 2 . J 6 2 n, Berlin Ml., 19.3. 8. 23 6566. schaft Brown. Boveri Cie., Baden, medizinische Zwecke. Emil. Syardel, Zuf. z. Zus. Pat. 269 393. Dipl.-Ing. 5 oa. 275 911. Irischwasserspülvor⸗ 2 *. gland 20. 11. 1912 und 27. 2. 1913. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Vamhurg, Caffamacherreihe 106. 27. 9. 13. Hermann Frank, Dresden, George Bähr⸗ richtung an Getreldewasch⸗ und Trocken⸗
Anw., Berlin 8sW. 61. 3. 10. 13 Neuß a. Rh., u. Ernst Wi i . 6. 3. 19. 13. nß a. Rh. u. Ernst Wilhelm Martin. 13. 8. 1 86h. F 35 F j ö — . . u st Wi = F 25 489. Fadenabziehvorrich. Bois⸗ Reymond, M. Wanner 8 . ; e G. ;
. . . . Einricht ag zur Mülheim a, Rb, Berlinerffr. 45. 10644 13. Z 4a. H. 68 134. Mit Ruhestrom tung an Webtette nan knit fmaschlnen. Otto Lemke , . . 24 3s. 235* 645. Vorrichtung zum Ein- heim-Käfertal. 21. 5. 13. J. 34 631. S. z0 1617 siraße 20. 31. 3. 13. F. 3714. maschinen. Mühlenbauaustalt u. Ma⸗ . . . erung für Motoren 55e. D. 39 302. Selbsttätige Schalt⸗ betriehene Meldeeinrichtung zur unter— Fiicher,. Antonstr 38, u. Oskar Fischer, 20. 7 17 7 221775 J len des Typenrades von Geheimschrift⸗ Da. 275 835. Verfahren zur Dar⸗ ka. 275 835. Durch flüssige oder 42. 275 90. Gasbarometer mit schinenfabrit vorm. Gebrüder Seck . schen , , ., . vorrichtung für Vorrich lungen. zum Zu⸗ schiedlichen Anjeige, einer Stromkreis. Lützowstr. 34, Plauen 4. V. 13. 11. 12. 5c. 2785 365 Schmtlederisernes . hreibmaschinen; Zus. 3. Pat. 275390. stellung von Monoazofarbstoffen. Farben gaäförmige Brennstoffe behrtzter Schmels Temperatur- Korrektion durch Einstellen Dresden. 36. 8 13. M. 53 307. g . u. netem wohn f m gen Dre führen von Papter in Bahnenform. ing, strömung oder einer Jeuerggefahr. Carl s6h. F. 383 65. Fadenabziehporrich bindungestůck mit umaebo a, n, 5 tlengesellschaft Mix Genest fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co, ofen mit um ihre wagerechte Achse dreh⸗ der Barometerskala entsprechend der TLem⸗ 5 0c. 275 8327. Zerkleinerung vor⸗ laß . r rl k ö 2 Marienthalerstr. Io tung an Wehkettenankn üpfinaschinen; Zu. Stollen, dernire en lar e, . . . b. Cöln a. Rh. 21. 4. 12. harer Sch elztrommel. Hugo Laiflle, peratur. Gbdgar Gründler, Yreghen, richtung mit nachgiebig gelagerten Mahl ö ln n ; schlitz Mü ; uttgart. 12. 3. 14. 2 2 z. Anm. F. 35 489. Otto Fischer, Soest., geb. i , en, . rrlin Schöneberg. 19. 4. 13. A. 23799. F. 34 327. Fannstatt, Württ., Ludwigstr. 11. 6. 4. 13. Frelbergerstr. S9. 25 12. 12. G. 38 162. wal zen iedrich Klein, Berlin. Wilmerg— 3 3 ö, we. Paris; Vertr.: 576. Sch 16137. Verfahren, photo⸗ b. D. 29 854. Vorrichtung zum Antonstr. 35 . Oskar ga Tn, w 3 Da. 275 797. Verfahren und Vor⸗ 2Za. 277 896. Verfahren zur Dar⸗ L. 36441. . ö. 121 1 906. Verfahren e m . ö. . 3 zilmert 3 5 68 k Pat Inn raphische negatipe oder posttine Bilder Anzeigen schlagender Wetter mittelg zweier straße zi, Plauen J.. V. I. 5. 13. 8. 273 292. Verhinderung des Burch. tung zum Augwechseln von Eisenbahn⸗ stellung von Azofarbstof'ffn. Legpold 46. 275 250. Halter für Schinken schen Wetteranzeige in Gruben. Dr. Fitz 392. Tr 863. Tliehkraftkugelmühle . , 68. 15. 12. 13. Belgien 36 lichtenmt sindliche Schichten bekannter mit reiner Luft bejw. mit Grubenluft 86h. FJ. 37 2235. Fadenabziehvorrich⸗ gehens der Wagen auf Henn bergen dan wellen. ö William Sherman, Alverow Cassella Co. G. m b. S., Frank und Brot. Austin Band. Liscard, England; Haber u. Dr. Richard Leiser, Berlin⸗ mst Sichtung durch Druckluft. Edward . 1. go a08. Sicherhelt 2. ö. kopieren. Arthur Schwarz u gleich eitig angeblasener Pfeifen. Otto tung an Webkettenanlnüpfmaschinen; Zus. Anwendung eineg an sich bekannten end⸗ bilder, 1nderson, Calif. V. St. A; furt a. NM. 7. 13. C. 23 594. Vertr: C G. Gsell, Pat. Anw., Berlin Dahlem, Faradayweg 8 bezw. 4. 14.5. 13. John Stecke, San duskh Port and Cement e z ö icherhei Svorrich. Dr. Walter Niebensahm, Berlin, Pots. Dobbelstein, Essen (Ruhr), Richard z. Anm. F. 35 489. Otto Fischer, losen Transvortbandes na H Art der Strick. rtr. B. Hetersen, Dat Anm. Berlin 226. 275 8927. Verfahren zur Dar. Sw. 61. 1.2 13. B. 70471. H. 62 351. Company, Dixon, Illinois; Vertr.: Fr. . für 3. nlassen von Verbrennungtz⸗ Namerstr. 130 71 ) Wagner Str. 19. 13. 11. 13. Antonstr. 38, u. Oskar Fischer, Lützow. leiter. Offene Dande ls fend i 6. 11. 2 7. 35. W. 42 680. stellung von Phtaleinen der Naphtalin. 34. 225 805. Halter für Blumen⸗ 42m. 275 859. Zehnerschaltvorrich⸗ Meffert u. Vr. L. Sell, Pat. Anwälte, 2 46 . ö Tran illn Retie 5 78. K. 56 791. Verfahren zur Her 24d. S. 87 854. Empfangeeinrichtung straße 34, Plauen i. V. 12. 9. 13. Nack s Nachfolger e 8 * pf. 275 932. Verfahren zur Her⸗ reihe Farbwerke vorm. Meister Lucius töpfe, Gläser 9. dal. Gertrud Dieirich, tanz für Zählwerke von Rechen- und ähn— Berlin 8W. 68. 13. 9. 11. St. 16617. 2 . ö 2 V. . . stellung von autotypisch zerlegten Mustern für Unterwasserschallsignale. Signal ⸗Ge⸗ sga. M. 49143. Rn, , e. 2 Tunneln und znderen unter R FPrügiug, Höchst a. M. 16. 4. 13. Feen n Berlin- Tenpelton! 81 hn n, ,,,, 3 u. 9 . Pat. Anw., durch Kopteren, von Halbtonbildern unter sellschaft m. b. H., Kiel. 8.72. 1. Entfernung der schwimmenden Unreinig. 7b. 2735 79. Vorrichtung zum Rollen en Räanwerkes. eln Det. . 36. r . , D273 65, . z. Nent, Trinke, Hraunschheg Kastanien, einer Gammer, in der Ablaufnande für 16 n 8a. ü 5. 6 Borschaltung eines Rasterg auf Chromat⸗ 4d. S. 28 024. Empfänger für keiten auß Kartoffelwäschen. Stefan von Rohren aus Blechstrelfen mittels kisselz Vertr. Din. Ing. ge Ffehlert, Dan , des. Glieder sel aus Kisen. at. 78 oz. , , , , c. ch. 12 613. Anlage zum Be kolloidschichten; Zuf. ; Anm. K. oh 124. Unterwasserschallsignale. Signal Gesell. v. Malezewski, Juchimowce b. Czarny . Waljen, welche aus 6 . An Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. oder Stahlrohren. Jacob Bang, Kopen bei welchem ein Seifenstück, Schwamm 2m. 275 869. Tasteneinstellvorrich Maschinenbaugesellfhaft m. B. S.. . . Err losion mot oren mittels Zlimsch . Go., Frankfurt a. M. schaft m. b. H, Kies. ISS. 13. Vstrow, Rußl.; Vertr.: Dr.-Ing. M. k . ! Nelhner, Pat. Anwälte, Berlin 8w. bl. hagen; Vertr.; M. Mossig, Pat, Anm, o, dgl. augwechselbar in der Mitte eines tung für Nechenmaschinen u. dgl. Eh. Ha— Leipzig Lindenau. 15. 2. 13. B. 70 649. . i en ö. z. Anm. Sch 35 650. 5 11. 15 Sc. Sch. 34 183. Verfahren zum Ab Frvzan, Pat. uw. Posen. 28. 9. 12. jose drehbarer a, m , , ne. 3.12 D. 26 609. Berlin 8W. 29. 28. 8. 13. B. 73 678. Gurtes oder einer ähnlichen Handhabe mann Maih. mech. Institut GG. m. 3 Fe 273 763. Nene Geige und fi Schr der. farlottenburg, Schlüter. 5 282. R. 40 os. Verfahren zum formen in Metall. „Metalltfator/ 8g. J. 16 0835. Verfahren und Maskur. Berlin Prinzenstr. Iz 10 8 16 a. 275 2146. Fördervorrichtung, bei 2 4b. 275 933. Verbrennungsvorꝛrich⸗ sitzt. Friedrich Kirn, Cöln, Bonner⸗ h. D., Mehlis, Thüringen. 8. 1. 13. Verfahren zur Herstellung derselben. Hans ö . 12 . , m. Higmen n ern, m, n n, n, eln , metz mn e , i, Prinzenstr. 43. 10. 8. 13. das zu fördernde Zugorgan unter tung für flüssige Brennstoffe mit von einer straße 24. 22. 8. 12. K. 2 346. H. 61 028. Tietgen. New Jork; Vertr.: Fr. Mef⸗ . ö. 28 915. Ventilator mit Walzen, besonders für Mehrfarhentief. 2. Bekanntmachung. Bei der ersten und ähnlichen Materlalien. Jahn Kom. 7c. 275 841 Prägepresse für Knopf. Erwendung zweier paralleler Ketten⸗ Dampfturbine angetriebenen Brennstoff⸗ 25b. 25 882, Gleichstrom⸗Senk. 2m. 225 907. Ausschaltvorrichtung fert u. Br. X. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin
Delßluftmotor. Alfred Draeger, Berlin, drack. Genf Roiffs, Sienhurg. 2.3. 4 Bekanntmachung wurde ein den Anmelde, m ö :. . riebe durch, Mitnehmer angetriehen verteiler Fa. E. Neander, St. Peters. bremtschaltun. UÜngemerfsne Glerteici, für ben Antrieb, von Thomas Rechen⸗ 8W. 68. 31. 10. 13. T. 19097.
Aderstr. 13. 6. 12. 12 * M 55915 8 ; , d wil. lde, manditgesellschaft, Maschinenbau. telle o. dgl. Prokop Jäger Söhne Wi ĩ M ̃ z pl.“ Fehl q zesellf . S Her zs sikinst erstr. 13. 6. 12. 12. 39a. M. 55 913. Steuerung für tag betreffender Antrag dez Anmelders Aunstalt Eisengießerel u. gFteffel. Tysffa b. Bodenbach Boh men , . rd. Wilhelm Disler, Mannheim, burg; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, täts ⸗ Geseuschaft, Berlin. 6. 3. 12. maschinen. Samuel Jacob Herzstark, 5 1c. 225 7265. Musikinstrument 3. 22 . chumannstr. 5. 29 6. 13. D. 29 163. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büstner u. A. 21 846. Wien; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. mit umsponnenen Salten. Auguste
27a. ft. 56 9635. Vorrichtung zur Pumpenklappen. Maschinenfabrit ß h öffentli Ei l ; O R. !. Pumvenklappen. rit Eß⸗ nicht zur öffentli 5 n zolff ĩ lvl. J ch s nicht zur öffentlichen Einsicht ausgelegt. schmiede, Arnswalde, 1. 10.1 Otto Wolff, H. Dummer u. Dipl. Ing. be. 275 849. Rippwagen mit Boden. C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 6l. 8c. T5902. Dampfbeizung, ins Anw. Berlin 8W. 61. 17. 12. 12. Nicollle, Lyon, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat Anw., Berlin Sw. 48. 14. 1. 14.
. 2 1 1 7 1 . shalb unte ei zeiti⸗ er A * 2 R erte 9 1 — 35 3 D 5den . 5 ö ö 61 ch ) 2) Zurücknahme von R. Iffert (/ Pat. An alte / levoen-˖ vpe; Zus. 3. Pat. 254 221. Emil 3. 12 11. G. 35 615. besondere zur Beheizung der Acbeits räume H. 59 941. 2 75 908. Divisionswerk für N. 14 774. Frankreich 233 12 = 1913.
langen, schraubenförmig gewundenen 58a. S. 41 484 Rot l erende Pumpe hebun 3. 5. 13 —
Va. . . t Ebung des am 13. 5. 13 eingetretenen vor⸗ 2 X IS 57 ; . . . ] Federn. Karl Keller u. Lauren Hunke. mit mehreren von einer Schiefscheibe in läufigen Schutzes die . Anmeldungen 1 . 236 richtung zur Hei⸗ manu, Berlin; Tempelhofer Ufer 2. Zac. 278 747. PHorrichtung zum Her- don Spinnereien und Webe eien. Joseph 42m. 2 . mõller, Arbon, Schweiz; Vert.: Pat. einer Trommel bewegten Kolben. Albert wiederholt werden. Der vorläufige Schutz Di lgende A a. stellun , . . 1 e,. . . 13. J . ausbefördern der Asche und Schlacke aus Aders jr. Düsseldorf, Cölnerstr. 63. Nechenmaschinen. Mathilde Bertha 526. 273 8669. Verfahren zun Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. Sveusf on, Stockhokm; Vertr.: Jacob beginnt mit dem Tage der zweiten Be 3 ö 234 e e nmeldung ist vom e,. . 9 e ö 86 , n. hd. 275 934. Zweiachsiges Dreh. Gasgeneratoren mit Wasserverschluß. 8. 3. 13. . 23 635. Breßlau, geb. Siemonsen, u. Marianne Bohren der Stickerei auf der Schi ffchen⸗ C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M., Joersen, Berlin⸗Steglitz, Düppelstr. 39. kauntmachung. Der 37. Aprll 1909 gilt * ö 166 n,, 2 ne e i r , ee. , c tell. Zus. 3. Pat. 265 41. Sermann Gasgenerator und Braunkohlenver. 375. 275 326. Vorrichtung zum Breßlau, Straßburg i. Els⸗Ruprechtsau, stickmaschine. Vogtländische Masch inen u. W. Dame, Berlin SW. 68. 29. 11. 13. 31. 2. 14. Schweden, 24. 2. 13. als Anmeldetag. X41. M. 49 210. Vorrichtung zum h 7 ; en,. , Sompany Ltd ( inrich Böker Co., Remscheid. mertung. G. m. b. H., Leipzig. 18.5. 13. Verbinden der sich kreuzenden Flächeifen— Ftaertusgasse 12. 25. 7. 11. B. 65 943. Fabrit (vorm. J. C. Æ S. Dietrich) 476. D. 28 194. Aus zwei Ring. 35Hc. S. 87 144 Erpiofiongpumpe 3d. C. Ea 33. Verfahren zur Dar. Deff nen bon Austern. 26. 3. 14. . tg eng J Din]. Ing. 6. 13. . B. 72 03665. G. 39 103. 4 . „inlagen von Wänden. Johannes Wörner, 120. 275 7860. Glekrrischer Ge, KÜct. Gef.. Pfanes . V. 77 173 Rid 3. hälften zusammengesetzter, die Kugeln big mit schwingender Flüssigkeitssäule. Herbert stellung von künstlichem Perlmutter. Dr. 62 Wegen Nichtz ablung der vor der Er⸗ 5 1 n ! J. 3 De E. Wiegan), bi 275 S3. Vorrichtung jum (let ⸗ 24e. 275 Sag. Vorrichtung zur Rege, FGannstatt, Sul zerrainstr. 5. 24. 9. 12. schwindigkeitsmesser, Laura Land, geb. Szzc. 2783 766. Vorrichtung zur Auf— auf die Laufzonen umfassender Kugelkäfig. Alfred Ddumphrey, Westminster, Sondon; Conrad Claefsen, Berlin Dorotheen⸗ 3 i entrichtenden Gebühr gelten 5 e te, Berlin 8W. 11. 4. 6. 12. schen Ent. oder Verriegeln von Eisen⸗ lung der Dampfzuführ ang in das Zugrohr W. 40 5993. . Riccardi, Genua; Vertr.: M. Löfer u. bewahrung von Glern oder Obst. Oswald Deutsche Waffen und Munitions. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, straße 36. 24 2. 14. J * gende Anmeldungen als zurückgenommen. E. k ö. ö. hnweichen von einem Stellwerk aus, von Gaßzerzeugern mit einem in setzterem 3*f. 275 899. Verschiebbare und Dipl.Ing. O. H. Knoop, Pat Anwälte, Dreher, Tambach b. Gotha. 31. 12. 12. fabriken, Berlin. 16. 1. 13. Dipl.Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, 786. Z. I 259 Verfahren zur Her⸗ aa. B. 58 364. Verfahren, zur . 22 231. Verrichtung zum Ent⸗ thur Reginald Angus; Minehead, angeordneten, von der Temperatur des drehbare Luftschiffhalle. Luftschiffsan. Bresden.“ 27. 1. 153. Y, 35 175. D. 28 127 476. D. 28 3153. Kugellager mit Frankfart' a. Hi. 1. B. Dame, Berlin siellung von e , . gi fe. dic ; Erzeugung schwachgedämpfter elektrischer fernen des Grates beim Drägen der Korf gland; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Dampfluftgemisches beeinflußten Thermo trieb Gesellschaft m. b. H., Berlin. Priorität aus der Anmeldung in Frank.! Fc. 275 820. Verfahren zum Kon⸗ zwischen, dem Lager und einem Gehäufe SW. 68. 98. 3. 12. England, 16. 5. 1911. und dergl. für Wan dbekleidungen und ahn⸗ Gch n nngzn mittelt Kondensator. k Nähnadeln. Wilhelm Post, ell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. staten. Charles Henry Thomas Alston, 26. 2. 13. S. 38 370. ; reich vom 15. 5. 12 anerkannt. servieren eiweißhaltiger organtscher Stoffe, oder Widerlager angeordneten Dichtungs. 60. G. 39 1159. Fliebtraftregler für liche Zwecke aus Karton. BVeter Frehrit d , ,. 2. 19. 13. k 2. 13. 2 . 50 3686. . 2. 12. A. 24 524. Deblake, Engl, us Percktal Turner 37f. X73 856. Drehbare, sich selbst⸗ ga. 275 761. Frankiermaschine für insbesondere von Milch, Fleisch, Einhalt, scheiben. Deutsche Waffen ⸗ und Mu. Kraftmaschinen, dessen Schwunggewichte Thomsen, Haag, Johann n . Lui 21 e. C. 2* 6 53, Verfahren zum 8d. 4 843. Bügelmaschine mit Di. 275 851. Vorrichtung zur Houston, London; Vertr.: H. Neubart, tätig in die Windrichtung einstellende Postsendungen. Ernest Moß, Ghrist. Fruchtsäften u. dal. Gesellschaft für nitionsfabriken, Berlin, u. Hans Hein. mit einem Pumpwerk in Wechsel wirkung Daarlein u. Wihels u., e , , ,. allmählichen Ein und Augsschalten mehrerer . . hergebendem äanbeh baren Bügel⸗ ichenübermittelung auf Eisenbahnfahr⸗· Pat -Anw., Berlin 8SW. 61. 20. 6. 13. Schutzwand für Luftschiffe. August Fried. urch, Neuseeland, Austr. ; Vertr.: B. Sterilisatlon m. b. S., Berlin. I9. 4. 5. rich, Mehlem a. Rh. 6. 2. 3. gebracht sind. Viktor Gelpte, Braun! Dam. Haag, Holl. Verfr. A. Elltot ru tzwiderstãnd durch einen Anlaßwider⸗ e, . King Machine 6 — Yiidge⸗ ge. Orlando GE. Kellum, Los Angeles, A. 24161. rich Mener; Bremen, Osterdeich 119. Bomborn, Pat Anm, Berlin 8SW. 61. M. HI 184. . 7c. . 1783 Mitnehmereinrichtung schweig, Am Wendenwehr 9. 23. 5. 13. Pat.-Anw., Berlin 8W. 48. 25. 2. 13. hi. 2 k Drehb durch zr an, , . sr St ge; ert. Din, Ing. 3. Dbne⸗ 2 3 ,. . , . 36. . 5 erfah Her⸗ 26 . ,,, Arbelterkontroll . ,,,, w,, , n. . 3 a nebmhar⸗ Räder, ingbesondere für 636. 8 32 49. Stoßdämpfer mit 60. S. G4 316. Spinnteller zum ö . ö k . Bochum. 18. 8. 16. slaschma ßigen 6 ,, ren, i, stellui . ff 6 ** 2 di ö . fe h i e 9 ö. ; ,, . ,, , nr
aftwagen. Rudolf Cronenberg, Ohligs, Feder, Heibelementen und Hebeln zum Verspinnen von Paplerbãndchen zu Papier. 116 tif gung Jr, , ,, ge ührter * mr 5 Bi . 2 312. ö. ins beson dere don 2 rilette bor die schwin. ste ung 4 alt ras 1è di * Ein, apparat m . węifar i gem. n einem Genußmitteln. Gese s aft für ö eri⸗ Nhlb. 5. 4. 17. Zusammendrücken der Feder und Ver süden Carl Hamel Att. Ges. Ech osettsitz; Zus. z. Pat. 267 351. 9. 3. 14. 3d. * 1. ägelmaschine mit di. 275 889. Elektrische Zugsiche⸗ gende Wurfschaufel einer Rostbeschickungs⸗ wirkung von Aldehvden auf eiweißhaltige Schwingrahmen gelagertem Farbbanddruck, lisatign m. b. H., Berlin. J. 3. 13. af. ü. äs dna. Vorrichtung zur shickem erer een nt der m,, , ,, , . 9 . oönau 10a. S. 37 162. Verfahren und hin⸗ und Murũckgehen dem Bügeleisen. mg. Arthur Reginald Angus,. Mog, einrichtung. Georg. Wilbelm Kraft, Stoffe. Hans Blücher, Lelpztg, Harden, werk. Fa. JI Schlenker. Grusen, B 7089. ; . von Rohrverstopfungen mittels bille Somden u. Dapid Wood, Guan. 778. T. 8 7. Gruppengeschicklich. 6 n ir Krnnnnnung von Zinn. Ihe n, i ,, . mn lustze; Vert. Ir Meffert u, Dr. Dreszen,Kadebeul, Gartenstr. 64. 21.3. 13. Kergst. 31. u. Grnst Kranfe. Hersin, Schwenningen g.. 5.10, , Sch 45 le. 4a. 275 872. Porrichtung zum Z= gines biegsamen Mittels (vorjuggweife tanamo, Cuba; Vertr. Dipl. Ing. C. keitsspick Grich Tellfcho mw, Verl ln schlacken u. dal. 98. 3. 14. ⸗ g ee ien, . St. . Vertr.; Faul Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. K. 54 336. ö ö. Steglitz, Sedanstr. 6. 356 18 R 3 082. 49. 276 909. Selhsttätig wütende führen von selbsttätig übereinander
1 e. ö — . 2 d 1. . * z * — 2 . J er Pe 27 v. 8 erli Sw J 5.1 96 7 *. * 4 . 1 fitr * 75 75 Aufge NR y 60 ö w ö 91 3 . z 6nü z 363 icke 8 ö * Weahsntieles Renne, Maschinen. sblert. J. Lofsfieg. F. Harm, ü, fg fie is, ef ,. . . . , , . 2 = , , . m. . . u, EC. Meißner, Pat. · Anwälte, 77f. C. 23169. Kinderspielzeug in Gegen pruckrollen und des e n e,. si. 27235 879. Verfahren zum Bleichen . ö, k , Den e e e , m er ban, Kasser Friedrich. 774 369. . Fried. earn jt w . . . , 175. S8. 36 123. S . . . . 9 Festalt eings fressenden Tiereg. Ginst Kinematographen. 9. 3. 14. ; von tierischen Fasern o. dgl. unter ge⸗ en. Att ien lg g, Gr n Bo der en nn, vom Kesseldampf gespannten ring 66. 185. 3. 15. D. 28 557 Schwenningen . N. 3. 6. 3. B. 73 J35. und gegen einen aufmwärtz bewegbaren f Jab ad x 3 . vorrichtung : ĩs. . 2 Mit Anlaßmotor Eaesar, Marsberg b. Cassel. 9. 4. 13. 7228. O. G62 379. Geschoß. 9. 3. 14. trennter Behandlung des Bleichgutes mit ri 4 Ei 6. Schweiz; Vertr.: Se ee, Theodor Langer, Wien; A404. TTF 960. Röstofen für Erze. 436. 275 763. Selbstkassieren de Sammelanschlag befördert werden. Fa ür Zahnraäͤderwechselge riebe mit einem arbeitende Anlaßvorrichtung fär Kiaft⸗ 77h. G. A0 280. Lustschraube aus Das Datum bedeuet den Ta de 28 . Wasserstofffuperoryd und gimmon iat. . K 2. r n, . en , , 1 al Felergaen. Ja sen! Rhid. Socistèᷣ Min re 3 V ctallurgiqiie Kartendruckoorrichtung narl TZamper. Chn Mans feld Leipzig. 260. 4. 13. 1 und acksial verschiehbaren Hand⸗ maschinen, besonders für Automobil. Holz od. dergl., ins besondere für Luftfahr⸗ kanntmachung der Anmeldun 2 5 5. z. Pat. 370 705. , n , 31 , . zen , ales ren, enn ,, 2. 54 441 . de Pen arrvna Paris; Vertr. J. du storser Tann, Niederbayern. 35.7 3 . 5120 ö . n , en der auf Lie Wechsel, moteren. Gbarles Frankl srettesing, nge. Site, Grimme? ghd, aaneiger. Dl, Fremden e, doc, P. Heinrich By. Thu t, a, ard Sa nord für Fern. TWo*ne gen Lo. Gin ichtürng ut ug, Holt, Fenn Wegner lch. Kink! E' pefs,, mn, dig. 28 873. Glektrische Schalt. k er daren Jag. Dayton, Ohio, VSt. A. Vertr.: Dipl. Georgstr. 2 30. 10. 15. Schutzes gelten als nh ein etret i Nordbahn. 27. 5. 11. C. 260 723. .* ret. /. ö ö . 3 4 . . überschůfsigen Wären bei Pat. linwãalle Berlin sw. II. 26. 10. 12. A 4a TD75 810. Halter für Uhren verẽichtun für nebeneinander angegt nete n. 53 Adolth Saur er. Auibon ug. Georg Benjamin, Pat. Anw., 27h. L. A2 O0. Propellerantrieb für , 8m. 273 845. Ver ab ren Jar Her⸗ i enn * . 2 , , re, Otto wenig, Tübin gen 6. 37 184. . mit taschenartigem außen an der Kleidung n , ett t bene Mellamt Bänden, — 352 , 4 . ,,, . Robert ,, ; 5 Jacg b , . *. 9 3) Versagungen. stellung von undergrỹnlichem . dt. — agg een . e i I3. H. 63 729. . Ha. 27485 900. Verfahren der zu hefestigenden Geha nfe. Fa. Steine Karten Sch eber Schelben . vgl. z 1 3 . 2 * * 6 * B. ö T.: . s 7a Ir s. ; zr 17 4 . 3 9. 291 9 58232 * ; * —ĩ 7 5 * Mehr 5 ö w dupf 8 — 6 j 2 81 S 3764. Kenr 6 . 0n Ne j ob, d. 84 398. ümschaltvoreichtung Eörenaz Sanith . 5 . ge nnn, r n,, n,, . gie Di , fen bei, nn, , serstraße 344. 56.2. 13. D. 28 305. 2 7b. 275 353. , ,, Ver⸗ 6 bon , i, ,,, e ngen, , . 3 13. 3 . . ,, ,, ,, . Kr iangsamen Arbeitahuß und schnellen after, Engl. Ver eM Sem n, Lotterhos, Berli w. SI. * 7” Def e . , , m 4 . . Mülhausen t. Els. . i S8. Ver fabren zur Her , . w , , , I che? . r n. 8 fahl, ö ile . e, . gat . . — 1 * n, , r maschinen mit Pat., Anw. Frankfurt a. M. 24. 1. I3. 77. 4. 14. Patent versagt. Die Wirkungen des einst, 8m. 18 86. erfahren zum Schutz isc w Erne n ,. Sr i srsiigẽ tee lung n . Ee verein ie eöst, Schmell, . w. ig 1s, R. z z 3. n e bz 1 1 5. 9 ö andkurhelantrieh. Paul Krüger, Frank⸗ Engl. 29 5. 13 ISe. R. 14 970. Sprengkapsel, in weiligen S utzeg gelten als nicht ein. der Seide in halbseibenen . 5a 5 - er g, wen. sf don Rreisei eblasen mit Leitrad auf kon. Verflüchtigungs« und Laugereigrbelten. 456. 2785 812. Samaschine mit 574. 275 912 Photograph ierautomat . , 564. 25. 3. 13. E3f. B. 65 679. Schiff gmaschinen⸗ deren zylindrischer Hülse sich übereingnder⸗ getreten. Fä ben mit Schwe selschwaar⸗ . 3 , , . k ent , , , bel schwan kendem Rilhelm Vorchers, Aachen, Ludwigt. Schlcuderrad. Jaslüg Gente scr. Scha Darn VWöolff, Giahille n . Vertr. R. 48 159. Walzenschrotmüble. regler mit einem unter dem Einfluß eines gepreßt eine Dauptladung (S. B. Tetra. b. G. 22 289. Vorrichtung jum Mühlheim vorm LI. X z h d r 1 * e, , . 9 d 3 Dr. In Franz Lawaczeck r ,, Wilhelm Menzel, Zinthülte winkel, Kr. Neumarkt 1. Schi 5 Dipl.. In Vr P Wangemann, Pat. r n m n. 1 ö. , , , , Zurückstrahlen und Zerstreung des Lichtes. Mühlheim a. Main. 19 ig 6 s n. Berlin W. 89. 3. 12. 10. , , , Vr af in n 363 Blllwaͤlber b. Hamburg. 30. 7. 15. G. IJ Gta. / . . Ri gn V5 165.3 9 V. 39 32. . ö 6. 11. ö nee. * arig; err, P (3. B. Kna que si er) besinden. Nohel⸗ Kö h. 6 H . . 3 4 . . ; * 8 h 2 39 357 73 35 5c. 275 . 434. ö 55 ; e . ge 1 ö. . ö . . , ,. w 39. . ,, Pat. Anw., Berlin Eebiosined e b n, 1 il 8h. 6 20 308. Rollbock. 29. 4. 12. ing 356 k r 12 n , . 2 nl 7152. Vorrichtung zum ,, nnn , . e, . . rec orm fm hie . 37 . * e. 3 . 12. 11. ken, u. David Corrie u. George Alfred 121. H. 56 G29. Verfahren zur ununter. von mit Schwefelsäure vorbehandelter d SFrehʒahl. Maurice Eyguem, führung von Zellstoffen aller Art in den Zeichnen von Tangenten und der Diffe, Haring, Goliad, Texas, V. St A.; 8372. 2725 0914. Verfahren zur Vor⸗ n mühlenstr 17. 9. 13. 5f. J. A6 409. GEleftrische An⸗ sheroft, Fabrik Westguarter, Polmont brochenen Gewinnung von Ehlorkallum Sulfitablauge als Bindemittel 3 s ; J * f Di erschiedenartiger plastischer oder rentialkurve für eine gegebene Kurve. Vertr.! Dr. B Alexander Katz u. Dipl.“ bereitung von Kupfer für Pigmenftgelatine . . , 7 2 ö. SGiätin; Verti;. Dr. G. Flaeßen, Berlin, 3 15. 13. . . Erhitzen ee fe gen B th, ö 8. W. Fritze . . . Site rn, r , ö einer lolloldalen Albert ziger, Eßlingen a. J. 27. 5. 13. Ing. G. Bierteth Hat. mw e Berlin du her men Vr llugust . 8. ⸗ UulIlberföorm ige UL. h 21. em endri 0 p 9d⸗ Dorotheenstr. 36. 13. 1. 14. oß⸗ 21 ‚. ; 293 8. 87 F. J . . D. J. 6 Lem . *. I de ; * — 836 66 267 ö ; ; 5 d — * . Sw. 8. 5. 2. — * ! ; , 1 ; * . 9 ; . ö. 6 23 ö . n. Wittenberg, Bez. Halle. , ne m. ö. 3 Rijswijk, britannten 11. 1. 13 . en n in,, , nleftzn für , , 4 . . , , 6 11! 26 1834. Vorrichtung zum Ig. an, 9. . 5 . 6. e e, n, ,, zir S 3 982 Zusatz vel ne de,, ,. . Hronert 2 W. 28e. Sch. 21 601. Eleltrischer Zünder, 9a. R. 3458. Verfahren zur Her, IO0c. 2723 687. Torfpresse mit von ng, bei der die Bewegung eineg Fern. Fehlert, G. Loubter, J. Darmsen, A. Büttner Zeichnen von Tangenten für eine gegebene leichterung deg Anlassens von Ginspritz: Kraftwagen. HDelnrich Rühl, Schotten, 8. Zusatzspielvorrichtung Zimmermann, Pat ⸗ Anwälte Berlin bei dem der Polträger aus einem beid stell bohlen R . ; ö , ,, , m, d Nesfiner Bat. B z s Pat. 275 752. Albert verb k ! fflüssi, — z 3. NR. 36
far felbstfpielende Hin f fin nennen , mmm, , e., . 6m . 9 nem beider stelung von hohlen Kämmen mit massiwen innen nach außen konisch verlaufenden Dres mechanisch auf die Bürsten des u. C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Kurve; Zus. 3. Pat. , raftmaschinen für dickflüssige Hessen. 15. 10. 13. R. 39 900. loig Vin rien rn z mente. 8 612 24. 1. 14. ; / eitig mit Metall bekleideten Nolierkörper Zähnen aus Zelluloid. 1 1 Oeffnungen für den Durchlaß des ab— stehenden Kollektorg eines Swannungg. SW. 61. 27 4. 12. W. 39 634. Pflüger, Eßlingen a. N. 26. 8. 13. Oele. Hang Neumann, Perg. Gladbach, ac. 275 768. Automohil tin Torpedo⸗
3 Fun feld. Alt. Ges., Böhlitz Ehren. 6b. A. 23 044. Schneidemaschine. besteht. Walter Scholten, Cöln a. Rh, 3zgß b. D. DW 4. Verfahren, um gepreßten Wasserg. Emll Hirsch, Berli f, . Hrn, 36s. 273 854. Vorrichtung zum P. 31 823. Mar Pruchstr. 8. 6. 5. 17. N. 13 33 iyp. Albert Legrand, Pars; Vert, 4. ee . 10 36. ei Nah ö , ,, Vertr.: Friesenwall 87. Il. 8.13. dem in Kohlenmasserst offen gelössen hulla⸗ , 117 En 129. 117 3 3 an. , Einstellen und Drehen von am Griff be. Ta. 27 75 4. Zirkel, dessen Zeichen⸗ 16c. 275 SI. Elektr iche Jündker je Viöl. Ing. Hanz Wolf Pat. ö Anw. 6 . 5 . . . sch, Pat Anw., Stuttgart 221 DS. 6d XX. Klebapparat jur Ver- nisierten Kautschul nicht nur ven mechanisch 128. 2285 8688. Vorrichtung zum werfern, Geschüßen oder ähnlichen festigten, biegsamen Nadeln für ärzliche schenkel der mittelt einer am festen Schenkel für Verbrennungskraftmaschlnen, bei Bremen. 12. 11. I58. X. i0 861. Frank-
, ö. w,, ar eltung von Pflanzenleim bei Herstellung beigemengten, sondern auch größere Antelle Filtrieren kollotzaler Stoffe mittels zwei äcktun gen übertragen wird. Siemens. Zwecke. William Willis Bollls, Washing⸗ angebrachten Mutter und einer a,. in. welcher sich zwischen den an die Strom, reich 27. 11. 1913.
. ö. , . n Frank⸗ g,, ee ert Onde n renn f, . chemijch gebundenen Schwefels zu ent- der mehrerer hintereinanber geschalfeter Guckert Werke G. m. b. S.,. Siemens. Ton: Vertr.: H. Mahler 1. ibi r, esgfli wen. J 8 Cöthen e, , . Kontakten isg ert 8ze. 275 769. Wechse ßer ebe ine⸗
2 — 3 9 * * . . . 3. 2 2 8 J ; 3 3 ] 7 2 1 2 Q ö T CS 23 8 . . 9 . 89 7 59. I P 2 j Ji 58 s fi n. 7 ie , ,. 4 5.3. . e na? * e, m, , . 26 2 28 1562. Vorrichtung zum . i i gzeilungen Sieh. ,,, 1. . a nne, . , e en 262. e h ,n, k ö , . . ? de enn emmerter öbelschloß; Zus. z. Anm. B. J 730. gegenseltigen Einstellen der Preßforme ö H. 57 31 J . im mae mi e ger, , no, ils ektipischer Geraden. Otto Mossel. Petzsche Leipzig. 26. 5. tr.: h pl. für Nähmaschinen. The Singer Manu⸗ Balla linderschloß⸗ Gesellschaft m. an , ur Herstellu ö ö. ; A ; X. 87 210. . onng der Ginzelisolatoren einer Isola⸗ 22. 10. 1816. Beleucht ö h l lag, er ghet 2 189 3 ö. 9 . b. deipnig. 8. 8. 16. Certt, g, e , u. r, ng, 98. 8 acturing Compann, Gltjabetß, B. St. 6. S., Vip, ig,. , 9 r, . . e,. , . 8 stẽ uff . . ö, rn, Gegen Zo. 277 794. Verfahren zur Dar— nkette untereinander und mit den am 304. 275 n, ö ö ut ende, y! . u, Wunilbemaer, bel k Drez den. 6.7. 12.
; ; . — ö 2 9 1 = . = 9. = ' 6n⸗ ande n en 4 enann y 6 2 z z 2 fest inte s a1sapparat, e em 6 16 9 21 ). * P en ergaser, e BH. 37 042. ;
* e. * , ,. . 264. ar 32 . Sicherung gegen form hinwe nbewegter Unterform. Nils erteilt, die in der ber ler ln 5 ö , ain gf . . nn,, ,, angeordnet sst. A2. 2768 736. Winkelteller. Richard welchem die Querschnitte für 6 Brenn⸗ 93e * 7120. Stoßdämpfer für Auto⸗ agner n. (GJ. eme, Pat. Anwälte, Jurkchstoßen und Drehen deg im Schloß Fredritsson. Spedala, Sch red; Vertr. die Klassenziffern gesetzten Nummern er. Berlin⸗Hritz. 14. 5. 13. R. 3 557.“ erhein, Berlin. Wismerédorf. Kon. Dr. Josepb Heimbach, Viersen. 2. 10. 13. Ludwig; Berlin, Wartenburgstr. 18. staff und Luftzufuhr für alle Zosinder, mohsie. Claude Henti Levuzen-⸗ Le Due Berlin 8W. 11. 19. 8. 12. befindlichen Schlüssel. Franz Perlich, Patentan wälse Dr. Ing. . Brake, Jun halt be igefü ; ( ; , , , n,, . ii 5. M7 260. 3. 13. L. 36 309. füllungen in einein bestimmten Verhältniß u. Antoi . L ie, ; u. 1826. . rer : tanz Ben . g. nn halten haben. Das beigefügte Datum he, zo. 2735 94. Verfahren zur Har— B traße 57, u. Dr. Ernst Werliner. O. 64704. ungen in einem bestmnmten Verhältus . Antoine Edmond Leymarle, mig; n, . , e n, i nt; l6.. 21. 3. 14. berg, u. Dipl.Ing. Dr. H. Frieb, Berlin. ene. Ben Peginn der Pauer des Patentg. stellung von Schwefelscurk. Carbonsantr—, n, iber s , z R drs. ob. 228 O3. Als Beinersatz dienendes ac, 273 18. Neiqunggmesser. Franz stehen! Fritz Dürr,, Heidelberg, OestJl. Veri: R. Deißler, Dr. G. Döllner, ng 3 alten besw, Ab. 8g. S. 40 024. Hefesligung eineg J. 3. I4. m, Schluß ist jebesmal dag Aktenzeichen Anbnprsden sewie deren Alkali, un äh, ü 2783 183. Berfabren zur Kan. känstliigez Glied. Karl Hubert Berg, Kuhlmann, Rüstringen⸗Wilhelmshaben, Kutfürsten ft. 5. i5. J. JJ. B26 113. Mä. Geller 1. d. Marmecke Pat. Anwaste,
e 1185. 275 786. Verfahren zum gleich⸗IL Berlin 8W. 61. 26. 3. 13. L. 36 3290.
schneiden des NRahmenstreifeng nach Voll. Ginsteckschloffeß für Tren. Hermann 8oßb. E. 18 9686. Verfahren ber Her angegeben. allalisalzen. Naamlooze Vennỹootschaßp Flle des Schwingungsjustandes des be⸗
. x / j ,