83c. 278 918. Federanordnung, ins. ] Beiler Schiersteln a. Rh. 31. 8. 13. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seller I 2 *. . O. . 5 . 3 ö 2 er, e. 606 129. Druckkno 9 Obert il . . KJ , , eg er ,, , r, , ,,, mn, ; ö . ö . Anwälte, Berlin 61. rmen. 19. 5. 14. 512715. ü 1 — 8 ö . . macher, Heinrich Dresing, Barmen, 11. 11. 15. B. 74 635. 2e. 6096 388. Doppelschnalle. G. , 1 5 S I 5. 13 P 2. Frankreich 8. 6. Sohensteinerstr. 36. 6. 12. 13. D. 29 987. S4a,. 2785 923. Einrichtung zur un. Grunwald, Lourengo Marques, Delagong Her gmerks Häpar foartis 6 e 0 1 a 9 2
Sag ns 8 , Durch nen Soi zu., 275 o, Kingangèn; Zwick. unterbrochenen Abscheldung von 'S Bay; ; 3 ; ( F ; ; . Sand, Hay; Vertr.: H. Velmann, Pat Anw., b. S!, Syrockzd 35 9. . ; ö, ö . . 3. 4. 260 451. United Kies u. dal. aus We e hen unter Ae Berlin 8w. 3 6 nf 3 . 5 fer met we . W. um Deut en Nei 5 ? d Kö = li . St ts n ei er J , , nn zum. anzeiger und Königlich Breußischen Staatsanzeiger. STe. 275 317. Schutzvorrichtung für bauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat An— durch eine wagerechke Zwischenwand 16 9 88. ö ,, mann gin : . ̃ . ge. 6. 5. 14. B. 6 sr. lol. Gemeinde Muhof, Y. neh . ö . ,,,, e Berlin, Montag, den 8. Juni 1914. S d. 275 814. Federndes Rad. 7 2c. 275 SI. j Geschũ g ; für Flug⸗ mann Pat . Am inn Henn Faun. Ferli 1 n eng ue 8 6537 b; 898 222. Kontinuierlich athes , m alt dieser Bel . / / // // —— —— — —— — d ¶ d) d — S . ? 8 3 ö . 8 * ; DMW. = . 5. 7. 9. XI. 89d V parat. k ) ! I si ins⸗ — * ĩ ü 1 Amterdam. Dolland; maschinen. Ordnance De ne lopment 14. 4. 12. CG. 21815. 23d. z 375. gehn gon n füt ge rer, nen . 1 a, ee d , e nn, . 9 w n,, 1 . J in, , ert n. Dr. L. Sell, Pat. Compang of ÄAmerieg, New Jork; s ge. 2285 712. Schlauchbefestigung en Oberkörper für Juschneidejwecke. T3. 5. P. 26 Me. gersn ö mann e n,, ,
nnältz. Belin 8M. 63. 8. 6. 15. Verir . Bat: Anwälte Br. Pär r, ern eh; ĩ s inz, —: = , e, . — ir, Pat, R. Wirth, RNammbären von 2 — Joseph Breckheimer, Mainz, Vorderer 6t. 859 36. Lauterbo 2 21 7 K . ( a . 8. Weihe, Dr. S. Weil, Maschineninduftrie Ernst Halbach, Kirschgarten 25. 12. 3. 14. B. 68 Hb5. Carl W. Naumann, y en ü 2 Gn elsre 1 ter nr a8 ent E Ci 9 (Nr. 1326.) * . . K 4 3. . 66 ö 3 Berlin A. G. Düsseldors. 26. 11. I. M. 46 324 2e, 605 9 14. Knüpf- und Frisier⸗ straße 27, u. Otto Francke ln. X Vel dt Ire . D856. 28. ; . y 2890 1 . 8 3 9 Sta ' ssenhe ü 24 19 16 8 o *uen 8 em ent fen ber er en fel pee, gr. Ter, ms r' kenn, . 96. 53 . ur n , rh a . Eisenberg, i. Bomm. 24. 12. 17. N. se fan Das Zentra Handelsregtster für has Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelgregifster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der rd. Rebert Thomaz Sinith jun, . Pat. 255 469. Fiorenzo be Goraeuchi, 66 3 Pahlen in 1 * g00 2 ,,. gemachter 96. m, n,, in er han elbstabholer auch durch die Königliche Grpebitlon deß Reichg. Und Staatganzeigers, SMW. 48, He zu gspreiß beträgt J M S0 3 für dag Viertelfahr. — Cinzelne Nummern kosten v0 J. — Dart gtory kana ter England; Vertr. Florenz, Italien; Vertr.: Dr. T. Gottscho, Armand Gabtsei CGonsidere, Varg; Kranz. HDesnrich' Otto iuler Du ssel⸗ n, , m. 57 in nttraße 22 bezogen werden. Anleigen preis für den Raum ciner 5gespaltenen Cinbeitszelle 30 5. 3 2 , . . Berlin W. 58. 4. 3. 15. , depy 5 * F. Deine dorf. Stesnstr. 23. 18. 3. 14. W. 43 290. FRroß Vesten h.“ kön eee eln . e ,,, n,, n , n s. . . mann, Pat. Anwälte erlin SW. 11. Ze. G08 258. Feder Reiher. Albert 19 3 11 4938 J 8 31 851 67 ; 3 , . . er, . in Eng⸗ 72. 278 238. Selbstan zeigende Schieß · S. 5. 12. G. 21909. Nosenherg, Verlin a zpen scherstr 165. . 1. g ö ! Federn der . Ylöot⸗ und Tiesdruckpressen. Kamin, Westyr. 20. 5. 14. F. 31 85. schalter mit an den Kontattfedern an- Benrath, Rheinuferstr. 75. 15. 5. 14. . k ar. 1 He e rn se el ore we. Pan pen, Georg. Priorität aus der Anmeldung in Frank. e irn ,. alan den geh. . =. ert eng; ar Oer Alois Kandelbinder, happenheimer tr. I⸗ 20i. 89606 418. Befestigungsvorrich⸗ gebrachten Schmiernuten. Dr., Paul H 66743. - . T7 *. Taufdeck für Rad. straße *, 18, 6. 12. X. 22316. reich vom 14. 10. 11 für die Ausführungs. 494. G08 944. Glegling für Kerzen. Stuttgart Katharimmensit 16 26m 605 974. or geh ns, ür Irie. u Georg Seidel, Paul Heysestr. 2, tung der Zungenverhindungestange an den Mener Att. ⸗Ges., Berlin. 22. 35. 14. Z4f. 6086 112. Vorrichtung zum Kühl⸗ J . — = . 72. 228 277. Aus Halteansatz und sorin nach Fig. J und!? und vom Reg nz K. Hartiwig, Lehe a. d. Wefer. 16.5. 14 Finn, Rath 1 zöhler, deip ig, Windscheidstr. 33. München. 1. . 14. S. 33 667. Weichen ungen. Westfälische Stahl -M. 51 242. halten der Gewöolhetrãger an Maldenrost⸗ any Uu. Collin Macbeth, Bir ausschlebbarem Fernrohrträͤger hestehende für die Ausführungsform nach Fig. 3, 4 H. 66733. 7c. G60 342. Sterisisierappar 14 K. 63 tzzpl. 15d. G06 338. Bogen iuführungs, werke, Bochum. I9. 5. 14. W. J 360. Ziv. S666 598. EGlektrische Maschine feuerungen. Karl Nobert Möbius, Hie sn gsnr , . De inch en chung für Vissierfern. und 5 anerkannt. za. 666 053 6. Neise Nachtlämpchen. zich. itt ingen? e rng 606 n,. , , . ö Ablegevorrlchtung für Tiegeldruck. Za. 606 9003. Summer 6 mit außen gelagerter Bürstenbrücke, Naunhof b. Leipzig, Schloßstr. 8. 16. 5.14. Dr. ö rth, n . eihe, e . er sw. Dr. 39 8 8 16 2 2 . en. . n Jul 7 r, Hagen 1. 3. ; ] 3 ö e iffe. S 3 S. m. b. S.. M. ; ö .. , birds L,, irn , mn r, ser d, mrs (e hreider, Hreaben. Renn, en i,, , er, m,, . gig 5s 219. Horizhtts. stlbit in Dame, Berlin SWM. 68. 31. 10. 13. M. 49 668. dienenden Randstreifen; Jus. J. Pat 274 850. 44. G96 Gps) Leuchter in Verbindung * 5 . ö gg off ann, Dem 606 240. Einhanddecke zum E58. 606 3138. Verrichtung zum Eisenacherstr. 35. 22. 5. 13. NR. I6 363. S. 326016. Feuerrohr gelagerter Flugaschenräumer mit 3 d, England 148 . 1813. ia. 275778. Giektremechantsche Waldemar Kaps, Phandaltan. len Mork. mit einem HDandfener zeug. Pank Gäasimst Fa ha 27 Basche. g ö. menheften, von. Briefen wufsm. Absgugen der Dämpfe bel Matrizenkrocken. Zia. G06 08. Telephonmusche. Fa. De. os 0098. Schutzwiderstand für regulierbarer Höhenlage und Neigung. k j k 846 n, Dipl.. Ing. 8 Gehlert, G. LVou⸗ Ehwnie r; Berlin, Die ffen bachstr. 13. J. 5. 14. Handbetrieb mit Kune ib la rn ö. K . ce, er, . ,. * ge J k ert e 9 ö 1 mer . en d UL 1 X ö. ris; Ve ö ö . M3 56 292680 h 53 2 = . H. 84 3057. . C. ö 6 3 e 9 22 * 8. O. 3 8 9 Nadkranz liegenden Stützring. Mare u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte 2838 . 5 . . ate n, 9 . . 3 8 . tatiger Schmier vorrichlung ür daß 396 412. Zeitungshalter. Marie Dietrich) unte es. r Plouen i. V. 2HJa. 696 272. Feststellvorrichtung Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens, 25a. 6065 286 Besonderer Gang Wolf, Chelseg- TZondoõn; Vertr.: Fr. burg 11. 10. 8.1. 8. J 869. . g. e, Berlin 8W. 61. a g. 8 ö.. — Lampen. lager. Jarl Fritz, Stuttgart, Gi e, geb. Gläser, Vresden, Lortzing⸗ 4. 4. 15. B. Ii 135. für die Achse von drehbaren Platten. stadt b. Berlin. 11. 1I. 13. S I ga. an flachen Wirtstũbhlen. Bruno Knobloch Lefert ä, r. g. Sellt, Pat Anwälte, ät. 28 Sas. Fahrtrichi ingzanzeiger . * 2. K. 81 06. ß hir nun. 1 gab di. 5. s Bis. . 14. B. 8 sy sd. G08 10. Vorrichtung zum tendensatoren. C. Lorenz tt-es., ne. 696 909. Schutjzwiderstand für Able 3. nen ge, n, ; Beelin SW. 68. 14 8. 12. W. 49 317. für Kraftwagen u. dgl., bei e, . ein 39. garl Wen rl ifm hfo d Im 4. * he e. 2. Streifen mit an og 606 439. Drahtklammerheft. Absaugen der Dämpfe bei Matrszenfrocken Berlin 19. 35. 14. L. 35 681. Meßwandler und ahnliche Apparate. 266. 6606 306. Azetylenlaterne mit Pröorität aug der Anmeldung in Frank. mnzgeschtwan een n, , . . r , men, e , . . . Han ben gun ichen h lessen auf Gen nit aus wechsel barem Rlammerträger, vressen. Vogtländische Maschinen. 21c. 605 994. Befestigungsborrich. Siemens, Schuckertwerke G. m. b. H., Vorrichtung zur Regelung der Abstellung reich vom 13. 1. 12 anerkannt. Wirkung eines Gegengewichts pendelnde Gebrauchsmu ter 16. 395 aG. Bee an ö D ewin, Herlin-Friedenau, M Wilhelmi, Berlin. Alerandrinen, fabrit . (vormals J. C. Æ BS. tung für auf Rohre aufschiebbare Zier⸗ Siemensstadt b. Berlin. 11. 11. 13. des Gafes und der Wasserzufuhr. Barthel, Se. 2785816. Hohler Gummlrad. Bewegungen aus fuhrt? tenen , I h 9 8 80 ng. Ye ecbtungshorrichtung fraß . 6. 3. Id. 3. 34839. III. 22. 5. 14. W. 43 890. Dietrich) Att. Ges.. Plauen J. V. knaufe. August Enders, G. m. b. S., S. 31 967. Lang * Co., Chemnitz. 4. 5. 14. reifen, bei dem die Lauffchicht mit Aus, schaft' für Fahr lation von . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) . verstellbarem he rotz Denn sches Ed. C06 946. Wäschefsammer Hos 389. Lederne Äftenmapve 1. 4. i3. V. 173531.“ Oberrahme de. 15. 5. 14. G. 20 939. 2e. 608 062. Kompensationsring an B. 69 619. ; . J , ) kö men die Klasse. g, , , , G. m. 5. H., Berlin. , en, , Robert Arn f der Innenselte des Bodens der. 8e. 606 188. Anlegęvorrichtung an 2Be. 6085 996. Drehschalter mit Meßgeräten für geschloffene Stromleiter. Z7c. G08 354. Hängender, um selne Trünge engerrtnet Find. Max Cyrus Spinn X Sohn? Berlin.? Ii. 12 Eintragungen. 16. os gs Befesliqun ga. Cintid polda 42 . 1. 23166. angeordneten Schgrnierplatte. Perforiermaschinen. Fa. Emil Kahle, Kabelendverschluß. Voigt Saeffner Waller Lubach, Herlin, Wollankstr. 64. Vertikalachse sich drehender Decken- Overrzan, New Jork; Vertr.: K. Vall. J 23 0516. . 603 539 804158 . r , n, nr, 586 165. Anlege. Vorrichtun Göckeritz, Leipzig, Weststr. 26. Leipzig Paunsdorf. 16. 5. 14. K. 53 635. Akt. Ges., Frankfurt a. M. 18. 5. 14. 15. 5. 14. L. 35 055. Ventilator mit Heißluftmotor. Alfred bauer. Dil. Ing. I. Bohr u. Dipl ⸗ Ing. Z 6c. 2X5 729. Antrieb des anfangs Gas . . ö. . ug für n ie Güter * Plätspressen. Fa. Ed. Horst, r 14. G. 36 660. E5F5e. 606 215. Staubsammler für V. 12597. 2e. 808 963. Signalvorrichtung an Draeger, Berlin, Ackerftr. 13. 19. 5. 14. 8. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin beschleunigt und dann ber gert . 16. 608 r e n , 8293 234. r . k che Fabrif, j. 6. 14. Oe 66 662. S056 907. Vorrichtung zum Bronztermaschinen u. dgl. Krohlbach 21c. 6603 997. Drehschalter. Voigt Meßgeräten für geschlossene Stromlelter. D. 27455. Sw. 61. 20. 5. 12. O. 8201. fahrenden Wagens für Selßstfpi z sturt ; 3. trostatischer Scheider. y,, ssen a. Nuhr. 14. 5. 14. 28. 6096 167. Feldwäscherei. und Klären von Fetten. Mar * Co., G. m. b. S., Leipzig Lindenau. A Haeffner Att. Gef., Frankfurt a. MN. Waller Lubach, Berlin, Wollankstr. 64. 286. 608 5233. Angetriebene Trag—⸗ Ezi,. 275 9418. Freilaufnabe mit Paul Bourcart, Parls; e, . . ar. . 56 Ulmen; 146 . os 3. Geler . Fönig, Vres den, Nürnbergersn,. er, Leipzia, Wächterstr. 26. 24. 11. 13. K. 60 841. 18. 5. 14. V. 12598. 15. 5. 14. L. 35 056. walje für Gerbereimaschinen. Alexander RNücktrittbremse, ins besondere für Fabr. Bois - Reymond, M' Wegner u. G. gemntke La Gos 1 10. Röhren m, . ,, . 1. ba, . H 339. 14. P. 26 084 Eh. S805 979. Stempelkissendffner 214. 6095 998. Versenkdose für 21e. 606 0693. Ständereisen für Trieb. Heimtich Kehrhahn, Frankfurt a. M. räder; Zus. J. Pat. 267 26. Schwein⸗ Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 36. 5. 15. Backform Jof S nr. . ; er r n, i ba , . c, d. G60 313. Wäsche⸗ Trocken M G06 357. Selbsttätig kon. mit rückwirkender Deglelfeder und Ver. elektrische Inssallationsapparate. Voigt werkeè nach Ferrarig' Prinzip. Siemens. Fürstenbergersir. 177. 13. 11.13. K. 60 7583. furter Rräcisiong. Su gel. Lager Werke B 71 929. w . CGlberfeld, init ein chte ber, emen s- Echuckert. Martin Cohrs, Berlin, Meegenchn ich wirkende Filtriervorrichtung. schlußklinke. Julian Wehrle, Schönen. * Haesfner Att. Gef., Frankfurt a. M. Schuckeriwerke G. in. b. S., Si nien. 3a. G06 33. Hülse zur Aufnahme Tichtel Æ Sachs, Schweinfurt. 13.8. 12. 75. 273 288. Lenkvorrichtung für 2a 9636 54 . 82 oz 83 3. 3. 2 w b. straße . 9.5. 14. C. 11 59. ort'sche Bergwerke u. chem. Fa; bach. 15. 5. 14. W. 433516. 18. 5. 14. V. 12 600. stadt b, Berlin. 13. 11. 13. S. 31 996. von Thermometern. Sächsisch Thürin⸗ Sch. 41 681. Fahrspielzeuge u. dgl.; Zus. Pat. 5604. . bz , , . 16 65 . ö . 2. 2b, 6908 221. Gardinenspannet zu Schwelm u. Darkorten, 13h. 6086 981. Lochvorrichtung für 21e. 605 999. Einsteckschleber für 2Re. 656 09. Abgleichvorrichtung für gische Thermometerfabrik, Kalbe a. S. 84a. 275 887. Flaschenverschluß Fa. Ern st Paul * ger nlaun , der i,. . arge. Ficker & r, . ö. Beleuchtung lörr 6 Umlegen, Schräg. und Aufrecht Bes in Gotha Att. Ehem. Fa ; Tiegel! oder Kopfdruckpressen mit selbst. Installationgapparate. Voigt Æ Vaeffner Ferraristriebwerke. Siemens Schuckert / 8 5. 14. S. 33 687. Pirehfen. Dr. Fredrich Lindig, Riga, burg a. B. 25. 1. 1277 * X53 Banden itt ich, Bernebach, Erig. 20. 5. 14 dirk g, mdigeltes und gemischtes Alckt, Frichrich, Schulze, Ziebigk z. di n Haspe, Hatze. 21. 10. 13. tätig fortlaufender Materia lzufuhr. Jean Att. Ges., Fiankfurt a. NM. I8. 5. J4. werke G. m. b. H., Siemensstadt 0a. 608 487. Vorrichtung zur Seh— Rußland; Vertr.: H. Wiegand, Rechte aur 775. 235 259. J ö ö. ö K . mit Abblendschteber. Sizmen s. Sch ucker: 12 5b. 14. Sch 53093. 1 Goebel, Darmstadt, Griesheimerweg 25. V. 12661. b. Berlin. 14. 11. 13. S. 31 995. schärfenprüfung. Dr. Augüst Beck, Berlin SW. 48. 25. 4. 13. XT. 36 525. Fahrsvief jeune u. del . Juf. . Pat 6 6h 5 2 3 ee, e. Fest tellvorrichtung für en. . b, S., nt 8d. 898 229. Plätteisenglätte. 6653 989. Befestigung der Filter ⸗ 10. 6. 11. G. 277938. 21e. 608 9090. Einsteckshieber für 2Ee. 606 298. Triebeisen für Ferraris. München, Hedwigstr. J. 19.5. 14. B. 69 868. 56. 275 874. Vorrichtung jzur Fa. Ernst Vaul Fehn nn. g 36 . Peter lun. Hai 2. Berlin. 1g. 11.435 . 31 927. ö ar, Weiß, Stettin. 14. 5. bei Taschenluftfiltern. Ischocke, A 78. 608 20 41. Oberflächenkondensator elektrische Installationgapparate. Voigt zäbler. S. Aron Elektricitätszähler. TQa,. 6098 499. Ovale ineinander ver⸗ Schließung deg Stromkreises der Licht burg a. H. X. 1. 15 S 5 ih nan 6 r, , end itz itt 3. 17.10 13. B. 66 G2. Ab, S608 082. Deleuchtun gg lörper für W. 43317 E Jaiserslautern Alt, Ges., mit geteilten Kühlwasserkammern für K Haeffner Akt. Gef., Frankfurt a. M. fabrik G. m. b. H. Charlottenburg. schiebbare Rohre für Zwecke der Desophago⸗ ale ven Wack n. Appesingri; z? S8 Sex. * Kier bieleig än Eh gs , Trggantr eh ür Misch. direkte, ndirektes and gemmischtz zicht, ömmes. Waschappgrat, lauern. j4. 5. jä. J. Sz. Parallel. unõnd Hintertagh eshaltuln. Js. 7 , B fs gör. 15; 5. 14; . . 2 166. Drenchostopie und Urethrgstopie. Fa. Kremer, CGapatoria, Ruß land Vertr.: Gestalt ciner Tier. oder e 24 3 und Renetmaschinen. Peter Blum, alle mit Dreh lenden. Si mens Schuchertt Dölher, Nemscheld⸗Hadden bach. 4 S666 12. Steilrahrkessel mit deren gneinanderliegende Teilkühlkammern 21. 606 084. Schmelzpatrone mit 215. 606 6002. Glektrische Lampe mit Joses Leiter, Wien; Vertr.; Fritz Dipl-Ing. A. Bursch, Pat. Anw., Berlin die scheinbat Rechne mae, . gur, 3 ö 13. 27. 10. 1. 2 G. amn. b. S.. Siemen sstadt 2. 66 755, usrohrten und Ueberhitzer. Jeseph abschaltbar miteinander verhunden sind. auf einem Krels angeordneteten flachen Serienschaltang, für verschiedene Licht. Dewitt, Berlin, Georgenkirchstr. 24. , stande ist. Aum ren,. . ö = ö bee Berlin. 19. 1I. 13. S 31 923 8d. G06 as. Waschmascht Häupl, Zurich; Vertr. H. Näbler Aügemeine Giektricttäts Gesellschast, Schmelsfanälen. Allgemeine Eiettri⸗ stärken. Heinrich Weiß. Mainz, Rhein. 20. 5. 14. T. 35 os7. 36. 275 919. ö hen , , . i n. geb. 2b. 606 185. Brötchen ⸗Drůck⸗ und Ab. 6059092. leberfangglocke für Oberantrieb und loser Waschsch pl. Ing. F. Seemann. Pat.⸗An. Berlin. 8. 4. 13. A. 20 376. citäts · Gesellschaft, Berlin. 10. 11. 13. allee 93. 10. 2. 13. W. 39 329. 0b. 606 036. Goldguß⸗Schleuder⸗ 2 teinwaßer, armen, Bleicherstr. 8. Oelapparat mit Docht . Oelansaugung. Glühlichtarmaturen. Siemen s-⸗Schuckert. Theodor Kemper, Gladbeck. 1435 Berlin sw. 61. 12. 12. 12. E7f. 6085 957. Wärmeaustauschkörper. A. 21733. 2If. 699 0509. Glühlampe für Pro, apparat mit einer am Schleuderarm be⸗
— — . *. , m. * e. 3 gen . . f x ! Gehrauchsmuster. e , . Gummiprucktuch für für Cisenbahnzüge. Alfred Fitting, 2ac,. G06 429. Clektrischer Messer, wechselbarer Bahn. Jakob Hoffmann,
nken — 51 e. üIrst 4 53 . 218 — . ; * R . 2 — * . . ö i 2 ö 5 , . , . 565 16 6 Lenkborricht 5j fred Kegel, Zürbach, Post Freilingen. werke G. km., b. S., Siemensstadt R. 63 663. 591. Jannoversche, Maschinenbau. Akt. 2c. 86098 O90. Junkenstrecke Siemens jektiongapparate zur Darsteslung von Licht. sessigten Vorrichtung zum Anklemmen zer⸗ 6 5r. 275 926 Zweitelsfger, in einen sah rspleclzen ! . . . berrichtung für 186. 5. 14. K. C6 649. . b. Berlin. 12. 11. 13. S. 31 950. 8d. 698 468. Waschmaschine 506208. Unterteilter Wasser. Ges. vormals Georg Egestorff, Han. Schuckertwerke G. m. b. S., Siemen, teklame, deren Glasbirne mit einem reflek— legbarer Küpetten. Hugo Roseuthal, starren NRiemen erwandelbaker Gelenk. *, . 6. ,. Zus 3. Vat. Za. So gag, Korsett mit Strumpf. Ab. 808 633. erausnebmbarer Innen lofe sitzendem abnehmbarem] Kan essel. Att. Ges. „Weser“, Bremen. nover-Linden. 12. 5. 14. 5 66 692. stadt b. Berlin. 11. 11. 13. S. 31 949. tierenben Ueberzug bersehen ist. Belsazar Erfurt, Sedanstr. 4. 4 5. 14. R. 39 335. ,. n , 5 k Mi . Hranhenb . w . Lehmann, halten. Ida Matzen, geb. Timm, Alt reflektor an Glühlichtarmaturen. Siemens und Antrlebshebel. Theodor Km 15. A. 21251. E Sa. 6096 422. Aushllfs⸗Begichtungs ⸗ 2ZAc. 606 119. Ginführungs⸗Isolator Lichtreklame G. m. b. H., Trossingen. Z0b. 606 107. Heijworrichtung für Westermüh tr. 12. *, , . * 5 1 de . 12.12. L. 35 631. RNahlstedt. 24. 3. 13. M. 46 492. Schuckertwer ke C3. ui. b. S., Siemeng⸗ Gladbeck. 14. 5. 14. R. S3 5583. 606 573. Wasserkammer für wagen. J. Pohlig. Att. Ges., CGöln, für Telephon. und Telegraphenlestungen. I3. 5. 14. B. 69 756. . . Vulkanisierapparate. Karl Appelt, Groß⸗ ö , , , , . , Sog ves, Kiettzs be lühlanpe tenen l , . , ., s. beiten den Werkftückffäche von Hand! K einig ung rechnerischst Aufgaben tröger, Stlumpfhänder und Gewehrrlemen, Ab. 608 038. Sckutzborrichtung deß Waschen von Wäsche. Max Koch, . b. S., Büsseldorf. 79. 5. I4. Rettenberg. 26. 5. 14. B. Z65 i2o. dorf ⸗Klosterlausnitz, Hermedorf, S.⸗A. mit als Reflektor ausgebildetem Faden. Hb. 868 415. ö. für den bettender Ucksla gr,, din und zur Beantwortung von Fragen ver⸗ Erich Süttebräucker, Oberrabmede bei Scheinwerferspiegels ge abspringende mund, Ardepsir. 56. 15. 5. 4. K. K . 1Sc. 60 944. Schmiedeeiserne ge⸗ 18. 5. 14. P. 26 105. träger. Julius Pintsch Att. Ges., Bieber'schen Untversal. Zahn. Mfred Hes,
2 , zerlin, g . w 10 65. 14.
und her zu bewegende Vorrichkung zum schledener Art. Louis Laforst, Ham- Lidenschesd. 13 8 53 34 ; e e, , ; ; ? . 6. ĩ f ; ; ĩ 55 25 06 Schleifen 9B E- . , lorsét, Ham⸗ Läüdenscheld. 14. 4. 14. H. 66242. Kohleteilchen, aus Drahtgeflecht. An. ge. 606 332. Staub saugevorrihnhn 60 . sations Gefäß schweißte Glübhkiste. Emil Theodor 21c. 696138. Selbstleuchtende Berlin. 15. 5. 14. P. 26061. B wee , we. i , dennen, , baer , wann, Ie elt s; Haul, Mlle, za, so 19 1. Sprzmmdi halter. Fannd denen Glchericte ite de seafch t. Fer Under sen Gier nn, , en,, . Mülheim a. Rh. Schön. Schalterauffindungsplatte. Rudolf Lie, 2uf. 606 194. Lufhängevorrichtung S. 56 v78. Salomon n. enge sesene, Bee! Pat, Berlin Sw. JI. 26. 8. js. Fraud, geb. Bisch Let nnn r gen, Ff mee firm, ge Hart: Dil. Ing. B. Bio,. . Ginland, * Charlotlenbuüig; ratherstr. 6. 3. 3. 11. 2. 336? bisch, jérönigehfrg . Pr, Wrangel: mit Negendach fin Glühlamænngrmaturen 308. 698 454. Artikulator. Arthur , ,, Gan e f; 352 9. . * 6 ö heimerstr. 3. 11. 5. 14. F. 31 866. Ib. S066 RO. ZSviegelsckeinwerfer. Anw., Bersin R 4 15. 5. I46. S 3M 14. B. 69 755. 19a. 60968 098. Schienenbefestigungg⸗ straße 1617 21. 1. 44. 8. 33 997 Angemeine Elertricstuts · Desellschaft, Felsch; Elberfeld, Eiland 2. 9. H. 14. J Anttiebtvorrichtung Da, Sa 103. Petinetstrumpf mit Engelke Häath, Berlin. 15. 5. 14. Sf. G06 O27. Vorrichtung zum d 806 250. Vorrichtung zum Ab platte mit aus einer Fußplatte einseitig 21c. 606 186. Verbinder für Frei⸗ Verlln. 14. 5 14. A 2315. F. 31 797. 5 . s19. Meßporrichtung Fr mar Schrauben, wäbelonzere von Lufstfahr - farbiger Stoffunterlage. Fa. 2l. Robert G. I6 529 von Gewehen. Willy Roolf. Au den Flüssigkelten aus Gasen oder oder beiderseitig hervorgejogenen Klemm leltun gen. Maximilian Bohlan, Rom, 215. G06 108. Lampe mit Reflektor 30d. 808 245. Bruchband ohne 2 . . G mn, ür egen. Friedrich Tesch. Bremervörde. Wieland, Auerbach i. E. 15. 5. 14. 46. 666 232. Meniskenförmige Be⸗ Casinostr. 57. 12. 5 14. R. 39 n en. Ono) Gnhring Mannheim, platten oder Haltern. Ernst Brockhaus bach, Lothr. 16. 5. 14. B. 69 797. Argentorat, Contor, Straßburg i. G. Feder mit anatomisch dem Schambein an= . , ee. . r, ee, een, re,, n, , . W. 43 8066üeh.. Luchtungzlinse (für Glühlampen), deren 8g. 6093 3256 Plifsierporrisn 15. IS. 5. 14. B. 39 S3, , Co. G. in. b. H.. Wiesenthal, Post 21c. 696 199. Abzweigklemme mlt 15. 5. 14. A. 23 182. . gepaßten Pelotten. Alfred Meyer, . wr , ü hre sn Secretgrichttés 34. äs 483. Hygienische Zehstoff. ert ee reh, hie leg er, ef Suma. Wien; Reer oc s gibelteciehhent fir eltern. . , f, '', dh. in der Uehsrwutfmutter drehbar angeerd. 21. 698 ARX. Valunmleuchtz hre München, Nymphenhurgerstr. 1. I6. 5. 1. ö. 15 16 ** 4 0. arg, lug ge, m gust Suter, Frankfurt windel mit Umlegeklappen. Dr. Fritz rer Konkabfläche. Emil Gursch z.B. Pat. An, Karlsruhe i. B. 19. 1 tungen zum Abscheiden von Flüssig· Aa. G98 143. Eisenbahnschwelle. netem Keil, Harry Formis, Ludwig, in Schzift ferm. Moore Sicht Att. · M. 61 174. . ; d 1 2. 66 449. B. 68 857. 9. 8606313. Handb ir Mannheim, M. 6. I5. 18. 5. 14. 158. 4. 14. S. 33 50. 1c. 696 216. Anschlußlasten für 21. Gruß ht⸗ ; M. Slld, e de bench di, ws ee. Theben ent gr, , Fs g30. Umnersckegßee Ger. s Kast sa. zölen'ares Berset, ,,, , e , ,, k . . 1 deweg- stellung bedructter⸗ vpbaler oder flacher Kttstange. Glse Brückaer., Lichterf ide, fuck. Schwabe * Co., Berllu. 9. 5. 14. Fa. S. Wurster, Pforjhetm. .. S666 828 Aufnehmeranordnung hrochene Ringplatte für (Giruhenbetrieb, Silkeßorg, Dänem, ; Vertr. Patz Anwälte fasten. Ernst Schulze Civ-Ing, Inh. O. 66 756. ö . =, . ea. ö in ede shrer Karten, oder, eh munzgstücktigaretten. Fa. Sst, Brauer tt. 9. 15. 5. 1. B. 69 782. Sch. 52 949. w brwlindrige Schiffsdampfmaschinen Borbecker Maschinenfabrlk * Gießerei sr. R. Plrth, Vip. Ing. C. Weihe, Rob, Hartmann „ Jäger, Kattowiß, 3 98. 6086 388. Einlegesohle mit. Ver. en,, n dee s ä , Reitisch. Siceren. I is s. , oö, is, Ham nitzzropzeltem at. 6 829, Spiegelreflelter mit 8. G96 a3 n. Bürste mit als eM inen e mmm eme, wer,, gene nr ine Did l, Tsnntset s, ren, dase (ö., , , eil fur Not rr ,, ner, r, senken und a, e , 90. Ricken, Gugen Noos, Königsberg,. He, Harabollschn, lonkanem . Glas spiegel ausgebildetem Griff. Kurt Karl Krim I5. 27 11. 13 2. 35 333. B. 59 754. ö ⸗ ⸗ ĩ Ber , , keratigen. Dahisqhe Melt, nes, es 80. Stampfortichtung Hammerweg Jä. 15. g. 14. * Y. 39 233. Therrbil Birter, ' chmee r', Geyer, Eri. 15 35 ß 32 rbo Maschine, bei 1 Ses 221. Schlammazugs. 216. G08 280. Freileitungslsnme. teleuchtun s.. Bergmann; Elertrieitäte 1. 5. 4. . 23 ll. . betätigen. Badische Maschinenfabrik zur Herstellung vo; * J var * an, wn 8 . e, e . 1 3 eyer, Erig. 15. 5. 14. K. 63 675 S906 208. Turbo. Maschine, bei E 9b. i. ö h lle a. S.;, M Werte, Att. Ges.., Berlin. 16. 6. 14. 0e. 608 4857. Sitz stütze für Kranken⸗ w ö. . i , . un deal. 3b. Sos 267. Schleifenbinder mit Xr, Bosch, Pat. Anw., Stuttgart. 12. 5. 14. 9. G08 350. Handfeger mit abn die Austritts. Winkel der Leit. maschine mit hinten am Hauptgestell an. Arthur , ,, nn 39 . . 9 5 g. ö J . 3 n deld und Schold c Neff, Durlach, u⸗ . , , werfer mit rem em eib e Gül . Törn L, ,s. er m, , e e w , , n,, Zugbügel für elek. beffen. Ji. 5. 14. 9. 66 G7 Baden. 23. 5. 12. B. 67561. Villefranche / ar. Gag ne; Vertr! 7 dM, . 06 301. Vorrichtun zur Be, Streuen g, Gehe nnmerfer mit industrie Stadtilm Paul B. ch. wereinigte R „stigung des Teiters an Haäͤngeisolatoren. irische Lampen. Fa. Gußstary Heer, chf. 806 8X. Augenbabe. und Spül- 766. 225 875. Füllfederhalter mit Pat. Anw., Berlin Sw. 45. 16. g . sestigu . ö . k Fart Zeiß. tna. ie mn 1. 1. 1 6 ä, n aft m. b. S., Berlin. 31.6. 13. B. 0 26g. z0. Richtschnurhalter für egg. Brown. Boveri R Gie., Neheim. 20. 5. 14. H. 667388. vorrichtung. Bernhard Flieduer Ther zcneiebigst, in der ngenlchturg in. 3 7i 8 . Fgnkreich 9. 3. 9iz Lax — ö. z Pi, 46. 080 das. Sfaphlamre mit rück a n r gin gta en, * 2085. Auglaßventiliteuerung aer. n ,, Haden, Schell; Vertr;: Robert ober, Zug. G06 986. Qnecksilberstrahl, mometer, K Glaginstriimentenfabrik, sammendrückbarem Tintenbehälter. Alfred 275 82 , , , . r 34 79 36. J . 7M k . 2 14. D 665 6 205. Auslaßver er e Alter⸗ ö ᷣ . 2. ⸗ s i, z A. 2246 . 8 E ats · G d ‚ 2. . 6 2 536 . un 5 0 9860 237. Doppelwandiges K , ., ,,, , n,, 26. Sas m6, Feüerzinder. tiongmotoren, Wilhelm stieling. 5 8 hm ,,,, 1. . ö , g r , gr bmg goss! 3 a. 16 106. 5. R. 30 Gog. — arbeitung mittels mechenisch betãtigter stenk e ecferé'' F eswandigeg Gra, Jer in, Pankow, Masurenstr. 1. 20. 5. 14. us ka; Gleiwitz, Lindenstr. 6J. 141 it a. M., Frankenallee 89. 14. 4. 13. k . elt ung. des Lelterg an Äbfpann. Isolg. 15. 5. 4. ö. 36 Cos. Dophbel, Kuqhlherschluß. Fa. Gustay 76 2 , a, degtigter waitenblech mit gefedertem Bügel. Robert K. 63 711. w ö S. 33 770. 01. 6.5. 14. H. 66 538. . nigung 2 323 Finri g M 1 6 1. w , , dnn, n, n Berlin⸗ Dörries Wernigerode. 22. 5. 14. ge. G09 021. Gaghahnsicherung. Otto EKa. G65 982. Druckfingeranenn So 173. Vereinigung jweier 209. 606 012. Halbprofil für Feder⸗ . ,,,, ,,,, nf kö , Offenbach a. M. 11. 5. 14 , eee wh auce Schbneberg, Tan s uterstr. 18, u. Fritz D. 27465. ; ; Reuter, Lübeck, Königstr. 71. 23. 3. 14. an Drahthestmaschinen. Atlas Wal n. Dirl⸗Ing. Eduard Sommer, keile von Eisenbahn-Personen und Güter ⸗ Cie., Baden, weiß; Vertr. obe . , ö niger, M. o m, ü n,, ne , nee Yrobidenge, Sieg hem. Berlin Wil mers dorf, Jen der 35. 9606 26. Hosenträger mit Hilfg⸗ R. 39 940. Vöhler . Co.. Leipzig Stön tenburg, Spreestr. I7. I4. 5. 14. wagen. Gebrüder Dörken G. m. b. H., Bopert, Mannheim. Käferthal. 16. 2. 16. , , M in h n w 2 . 5 pit . mi , käager. Ja. Seinrih Kaihg opf, hiünh. ic. Co 938. Doppelpentil lum od tkiefs * Cen, Leinr ö 6 He deleberg ü. ., ls i, Dede, L, is ,,,, , Schwidtlein Pat. Anw., Berlin 8SwW. 11. SEa. 275 922. Maschine zum Ab berg. 22. 5. 14. R. 63 70 Mischen und Abjperren von Gasen. Jae . 606 334. Anordnung der Ventil- 20c. 666 234. Marke zum Nume 21e. 606 386. SEisengekapselteg *ich 49 2 nn n, 9 r a gg 5064. a * uh n, 2. 41. . Briesschjeßmnaschine 1 Verbriefen en Nadeln u. do] 2b. 808 422. Krawattenschnalle. R naypich. Augsburg, Gesundbrunnenstr. IJ. e don mehrzvlindrigen Dampf, rieren der Förderwagen. Hans Cocias, k 1. in,, r , Verl nipl. Fi ut r o g n end er, , . 1 , Stay? e,. . Post, Iserlohn. 16. 10. 12. gie, len, Landsberg a. W. 22. 6. 14 . 6. 6 69. 9. z nen. Hugo Lentz, Berlin⸗Hasensee, e r,. Kr. Recklinghausen. 8. 6. 14. ar er w f, 205. ff M. t 2 Rarstin' u? Ri. C; Wie gaub. Bat. Ain. Verbindung mit elner Montur aug Bein . ; 6535 196... . 253. Vorrichtung zur Ver⸗ merstr 18. 22. 11. 13. X. 33511. 6. 20. 6 n , Giertromn . Berlin 8w. ,, ähnli terial. Fa. Fr. J ; . JJ ; ehr r , m , . n,, e,, . . e, ,, Peter Tilpyers, Wegberg, Kr. Erkelenz. Lttungen ven Koksösen u. PgJ. Josef Eid. G60 978. Aktenschnellbetk er Spitze. Gustav Edmund Rein⸗ Hermann Rudolph . ort; , n,. 6 , e , nn. wer ten ur ge, ,, Fan fas Gity, V. St. A. 1 . an . b ei . . 23 56 , mene, Sch tz 53 *. . Hb, Ursulastr. 17. e n , weten und Herauen kö 4 = , i g rege Kupplung 216 9 ö 365. Schutzhülle für elek. zeugung von Röntgen Strahlen. Br. Aufhängeßse alt Schlauchtrãger ausgebi 9 Anderg, Pat. Anm. Berlin 58 . . ; 1 * b. 8 8, wu h Schutz 13. 95. 14. (6. 11 515. ö Anzelner beliebiger Lagen von amtln 2 2.14. 2 3. m z ö ͤ che 2 ; St 1 rig Magini. Rom; Vertr.: Dipl. ist. Lewig Edwin Pease omerpllle , 6 Berlin SW. 61. . , ,. w,, glatt. Wr. * Borkrodt. Galthausen b. 4d. 698 922. Pneumatlsche Fern Formularen. Reinhold Schaub, Gel Sos 824. Matrizensetz; und zweier ien en ,, 8 ki e n f r gem, ö . 50 . Ha a r m , e, nn, za. 26 8783. Verfahren zur Her⸗ wer. Den ssche n, ,, . , , n, K. 6. 17 ö. n, n m, 1. ee, n, . 6. Vellealliancestt. 15. 15. 3. Gmaschine mit mehreren Lberein⸗ n ,, Vorrichtung jum 2E. G68 371. Frelleitungsmast mit Berlin W. Hö. 15. 6. 14. M. Hi 300. i. Bir. ell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. n, e. J / . rn ahr . Rö, lnerterbare, ut. CGontiuental-Gas--Gesellschaft u. Feltz Sch. 53 G22. angeordneten Maganinen. Mergen 20e. ö . — i3s SEiemens, Ih. G06 575. ektri 14. 4. 14. P. 25 8732. J e h , , , f . . 3646 1 . RBoöhannsen, geb. Schmohl, Siemens. 4g. 36232. rennerkapse!l mit bildung eines Zifferblattes. m , Berlin. 12. 6. 13. M. 46752. wagen. Zyg ; ; . Berli 5 3. S. 31 992. Koch⸗ und halt A G Vorwã O. Schmitz, Bielefeld Boston, Mass., V. St. A.; Vertr. Fillen Ton Behältern fur Mahl ⸗ e. c. . . 1. ö 9 * atte . ] M Juljus Kicineki, stadt b. Berlin. 15. 11. 13. S. KNoch⸗ und Haushalt Apparate G. m. Vorwärmung. r mitz, elefeld, , 2 2 . ehe 1. gut,. siadt b. Berlin, u. Karl Schmohl, Schlüsselloch, ür Petroleumbrenner Muto. Biberfelp eb. Donner, en So 595. HHydrausische Ma. schau, u. Tomasz Marjon Juli g z für B. ; 5. 14. G. 20 958. ü 17. 8. 52 990. e,, n,, , n, n, n, d,, ,, met; n , , ,,,, , , , , K 651. 14.3. 13. , 9 * 6. aiserg⸗ . nr, ,,. ö 16 1 1. 21 399g. . Le, 6053 947. Abreißkalender. g. Schnell pre ssen fabrit Koenig X n,. Berlin W. 50. 1. 9. 13. fer ice gen dug ch̃ucger werte CG. m. Hul cslehen den Farbe en m bfane en Lugnst Vorberg Jr, Vohmarsten laßt. Een e eee, nn ds, Clehift, Sahlagur Kine, es eßenkefe chene, ga dr er (eher. fn, * Gos, Harnflßt. . 1. Sn Gen s z. Wüärbun el. , özog on. Vom Fördertolb kb. Sünde s, Fail, g. w , ö . * ö . ; * 4⸗ . 2 3 ö ĩ t e Uu8b — ö ( J ĩ 29, * j . . 8 en, ö. . Sch. 338. . 4 . ö 39 ; 2 2 entetete n ũ E. 1 — ,, . 5 5. en, 69 ang, dee, wn, an hosen. Hermann Titze. Nährichütz b. zinßr. I8. 3.14. K. 5g dz (Fortsetzung in der folgenden Heils Jos oi. Staycleinrihtin für Rarglänfg bettigt⸗ 5 or . . ag 273. Konischer Gußkörver 2nf. dos 209. Vorrichtung zum — Vorberg jr. . ö 9 . g. 646 ö. . Rhein⸗ . . dior 89 ,, Roben ö la 2. 7 2856. 2b. 609156. Stein bruchbarre mit . tbo gen mittels zweler rostartiger Blaß, Ickern, Kr. Dortmund. J. 5. 14. * Verstel ung von Ifoigtorenfiützen. Herautnehmen der Kterjen aug dem Rlem ner i *Mit, B. f iz. , , n, 363. ii. Vert: Diplsng. d. eher, 'n og gaz, n ie, ven dr '. gere ß igen. Mä laben an,, A. Gutberlet Co. Mölfau B. 66 633. Siemeng-Schucker twerke G. m, b. H;, Lon Kerjengleßmaschinen. Chemische 1c. G06 76. e , n n. uhr.
6. T8 274. Durch Bügel fest. H. Loubier, F Harmfen, A. Bästner ! Damenhüten angeordneletz, ; . werfen, d. ür ö . 36 366 Oi. 608 928. Vorrichtung zum Ver⸗ ,,, , ,. bee n n Max e weihen Lat. Inwält. Berlin s. 6. e de. , . . — , n. D he, n,. dne, we ee . für 2 von Förderwagen . . ö b. Berlin. 15. 11. 13. ö , . . . ,, ( Fhe J * C . 1. ö ö 9. ; ; . 3615. [r 7 ) 6 — 2 d ö . = . * . . . ; 4 ö 59 jr D 6 . . 9. 9 1 2 s = . . 9 . . . gen. ö ö I. ö. . . 6 9. 6. 8. . 8. * ,, * * in, . ö 13. DO. S615. Frankreich 10.6. . e, nm ahn, Coburg. ie, Ges., Gelsenkirchen. 5 5. 14. . hee e, ,. ö 1 3 8 e , 29. b.. Tic. G66 A753. Saltss, Döhler, 34e, G8 das. lüimfteuetinqhoentiisfäs. 1 e. . Verlag der Expedition (J. V.: Kol ö ) r,, — ber
. i - 2** n. id i. W. 22. 5. 14. fü fen u. dgl. 7 Re. 25 829. Vorrlchtung zum 83. 2275 182 Stromschlußborrichtung c. 0683 926. öeuartiger Schiebe, 6. 608 E91. Einsatzspstze für Bohrer. r, , X ä. B., Augzburg. . 2. I53. B. 65 255. a, . Lidenscheid für Regenerativöfen u. dgl. Franz 51
Hirn, n . Wilden der Nähllrpe an Sohlen u. dal. fär elektrische Uhren: Zuf. 3. Pat. 258 346. tnopf. Friedri öhne, Ber uf Walte er, Beuthen D. S, Park⸗ 201i. 606 ö Ganedor . . si. eg. , , , Vorl 4 und zur Hetstellung von Kedern. Geora Franz Brunko, Zürich, Schweiz; Vertr. . 3h is 9 Iʒ M . ,, 3 65 gart Muck der Norbdeutschen Buchdruckerei 608 150. Vagerung der Druck⸗ Strafen nusisgl. . r 2 fer , n, ,, . 2 doe, u r re re f, . . zerzw. Schirm , sb. 608 194. Kohle- und Gesteins⸗ Verlagtanstalt, Berlin, Wilhelmstraß zan Flachdruckern. Carl Cohn, 2 5 3 Sicherheite dorrichtung Schmiernut. Dr. Paul Maher Mitt.. Brend amourstt. 43. 15. 5. 13. B. 83 äh. dib . . Greußen i. 2. M., Alicepl. J. 4. 6. 14. 20. ⸗ Gef., Berlin. 22. 6. 14. M. Si 241. 1245. 6606 061. Rostglied mit aus] ii. 5. 16. K. 45 59. kö
vo. 1