ist zur Firma und der Kaufmann Friedrich Meyer in Zum Handelsregister Bd. 1 O. 3. 10. Gesenlschaft nur in Gemeinschast mit ei lgreglster A Nr. b. S. ju Laage Charlottenburg. Der Gesellschaftsvertrag Fi'ma Seidenreich u. Veider in I · Geschaftaführer . ö 8e 96 6 . er ‚
gerte Des Stammkapital ist auf der Gesellschat mit beschrankter Haftung eim wurde eingetragen, daß der Tessbaber Pirna, den 2. Juni 1914. Saarbrücken heute eingetragen. ; 5 ö 45 berabgesezt. . am 14 März 1914 festgestellt. Die —— Heidenreich gestorben und Frau Das Kön glsche Amtagericht. Kaufmann Richard Wolff in 6 R / . um ö. . ; 2 4 1. M.. den 3. Juni 1914. aft bat. mindestens zwei Ge. Smilie Deldenreich Wuwe, geb. Belder, ,,,, j *r 1. 3 l 3 d K 9 5 3 9 , Amtsgericht. schafte führer, Sie wird vertreten durch in das 8 . r. Mün. Onegkinburg. ec ge] st , ,,,, 191 um u en ei an ei er un om 1 reu 1 en an an e et. rei Seschäfts führer oder durch einen Ge- heim, den 4. Juni 1914. Gr. Amtsgericht. Bel nachstehenden, in unserm Ddandels⸗· KRöniglicheg Amtsgericht. ——— —— register eingetragenen Firmen ist beute je — — 164 132. Berlin - Montag, den 8. Juni 1914.
Heek In. leid] genieur Friedrich Werpner in Magdeburg j wanneim. Raden. 2th] Ernst Grunder in Pirna. Er darf die 8aarbrRkeR en. * Achte Beilage
Landau. Eau. l2t745] chaftsfübrer in Semeinschaft mit einem . Firma Moses Wolf Nachf., Leine Drokuristen. Die Dauer der Gesellschaft Neuss. Bekanntmachung. 24757) folgendes eingetragen: Snarlonis. ij 6
Sägefabrik in Herg- st bis zum 1. Juli 1917 festgesetzt. Dem In das Dandelsregister Abteilung B. Nr 394. Nobert Miönser, Inhaber Im st Nr. 4 t hHleser , m r n. nem . rem, mr m mmm, n= . d * beim. Prokura ist erteilt der Anna Dermann Sattser in Magdeburg ist derart Nr. 109 ist am 29. Mai 1914 bei der Ge. der Kaufmann Robert Möller in Guedlin · die , . 1 . . w n welcher gie Kö aus den Handels., Güterrechts-, Vereing, Genossenschafts., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechts elntragsrolle uber Warenzeichen.
Regina Engel, geb. Fischel, Chefrau des Sesamtprokura erteilt, daß er in Gemein- sellschaft in Firma „Ehemische Werke burg, haufen einge rn en nr nr g, , owie die Tarff und Fahrplan anntmachungen der Eisenbahnen enthalten stnd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Eitel
Firmeninhabers Benedikt Engel in Herr- schaft mit einem Geschaftéführer zur Ber— Ehoniak Attiengesellschaft“ mit dem Rr. 3985. Rolle Go, Inhaber die * ! ⸗ lsit 8 *. *
beim. Hhetung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Sitze in Neuss nachge tragen worden, daß Ebefrau des Kaufmann Ckristian Rolle, 9 gin r, 6 n h ö en ral⸗ andelsre 1 ter nrᷓ das Deut E Nei Mr 132D.)
Landau, Pfalz. den . Juni 1914 Ferner . 89 ke , e,. ver⸗ die * ., 3. Anja 5 9 in Or bung ö Gesellschafter Ind; I) Konrad i X ; 3 . . R. Amtsgericht. offentlicht: Der Gesellschafter Friedrich J. März 10 neschlossene Kapitals.. Nr. 4109. Hermann Rosse, Inhaber rich Gürrgar. Fenn dh ĩ ;. x
Wenbner zu Magdeburg hat in Anrechnung erböhung um 50) 0g A durch Zeichnung der Kaufmann Hermann Bosse in Quedlin⸗ e n. urgard, belde Sesfensan Ya , , , . far ba. Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Daz Zertral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
; Felbstabholer guch durch die Känigliche Gryepstion bez Meichz. und Staatsanzeigers, 8Ww. 43, Bezugspreis beträgt 1 ½ 86 I für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
,, 2c] auf die übernommene Stammeinlage in die von hö auf den Inhaber lautenden Aktien burg, Saarlonl, den 2. Jun 1914 d. . bet n teljahr. Im Handel sregister ist eingetragen: Gesellichas eingebracht die in dem über- iber je 1009 e erfolgt ist und daß das Rr. 442. Hugo Ringler. Inhaber Könscliches Änsigericht?“ smstratz 22 bezogen werden. Anteigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Cinhestszeile 30 5.
8, zu der Firma „Titan“ Elertrizi⸗ reichten Verzeichnisse aufgeführten Ma- Grundkapital demnach jetzt 2 100 060 M der Naturalist Hugo Ringler in Thale: . ̃ r : — — t—— — — —— ars - rien, Gesellschaft zu Berger⸗ schinen und Gerate zum festgesetzten Werte beträgt. . . K Die Firma ist erloschen. . Sal minüÿm stan. oh andelsregister 1 befindlichen Ye tiebsgegenstände. Der stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Molkereigenossenschaft Natelfitz, ein· Loslan. 24616 höof (Rheinland). In der Generalber⸗ don 25 OM . . Ferner wird zugleich zur Ergänzung der Quedlinburg, den 28. Mal 1914. Pie Firma „MRend'sche Ruch 9 . * en, die ser Sacheinlagen ist festgesetzt auf schaftlichen Betriebs. getragene Genossenschaft mit be. In das Genossenschaftaregister ist unter sammlung vom 30. Dezember 1913 ist be⸗ Magdeburg, den 4. Juni 1914. Veroffentlichung vom 23. April 1914 be⸗ Königliches Amtagerscht. ung Ther est⸗ Mrnp!“ Sal hand ; [2739] ** O00 A. Davon werden jedem der ge⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung schräntter Haftpflicht, eingetragen, daß Nr. 20 bei der Spar und Darlehns⸗ schlofsen, das Grundkapital durch Zusam. Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. kannt gemacht; . ö ö. Rautendurnr. Ga 2 . m Fiesigen Handel zregisser 16 ö er handelsregifter Abteilung B nannten Leiden & schafter 14 000 M für die Genosfenschaft muß durch zwei Vor- der Bauerhofthesitzer Johannes Marquardt tasse e. G.. m. ü. H. in Loslau am , . . n. . . ö na. Aan nheim. 24749 e. n, Auchabe der bee, d=, In unser 2 * — g a. 79 Nr. 26 henfe gelöscht ̃ 4 mite unter Nr. S die Gesellschaft mit aul ihr tammeinlagen angerechnet. standemitgl ieder erfolgen, wenn sie dritten aus dem Voꝛrstand aus, eschleden und an 25. Mai 1914 eingetragen worden, daß 55 000 * herabzusetzen und odann durch 3 Dandelsregister B Band 1X Aktien erforderliche Statutenanderung ist n iuser Dandelstregister w ist hei der calmmnnster. 2. un 1914 5 inkter Haftung in Firma „Ziegel⸗- * ingen der . Jegenüber Rechtserbindlichkeit haben soll, feine Stelle der Bauerbofsbesitzer Jullug der Maglstratsaffistent August Dudzik aus Ausgabe neuer Aktien wiede 375 555 1 Sum DHandelsregister and 1X durch Aende der 8s§8 3, 8, 26 des Stan unter Nr. S9 eingetragenen Firma G. M , n nm, . fei erfolgen nur n Deutschen Reichs ⸗ Pie r, . Weise, daß S Natelsin Vors ö Vor ĩ s = .. ö me mer, mm, m, Z. 35 Firma „Deutsche Inter Urch lenderung der 88 3, 8, 26 des Sta⸗ Benner N r , . dee. Königlichen Amtagerlcht Jun ssns Manverscheid, Gwese ss⸗ ro ut durch den Deutschen Reichs Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Sell zu Natelfig in den Vorstand gewählt dem Vorstande aut geschieden und an selner Mark zu erhöhen. a m . Gartest 259 2 tuts erfolgt und die Aenderung am Beyer Nachf. Inh. Josef Neuden⸗ e. . mit beschränkter Haftung“ mit anzeiger, die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ worden ist. Stelle der Uhrmacher Waldemar Noack ; b. zu der 1 — 6 — 6 . K , , 2. April 1914 in das Handelsregister n ,. eingetragen: Die ge, mnnnm. G-. , ann e, f rer einge tagen perben. Werdau, den 6, Juni 1914. nossenfchaft ihre Jamengunterfschrift kei, Greifenberg i. Pomm., den 26. Mal aus Loslan als Vorstandtmitglied gewahlt erts zu esten bei onsdor — mr , m. z ingetre orden. Die neuen Vorzugs⸗ Firma erloschen. 2 1 n Gef sichaftäpertraa itt am 11 Mass Königliches Amtsgericht fügen. ie Beka He⸗ 1914. * a — 8 6. * sen Der Ferdinand Als Zweigniederlafsung mit dem Hauptsitz . 4 e. . ö 4 Rastenburg. den 26. Mal 1914 In das Handelgregister Abt. Ar i. Gesel chase rte , m, m, nr, = cee . 3 fen, er,, , . k . . a, ,, n,, Vürgerm. Luttringhausen: Der Ferdinand n , aktien, die zum Kurse von 102 235 aus— — urg, 25. 2714. Ne. 193 die Firma Sermqun . April 1914 abgeschlofsen — „„a, nossenschaft erfolgen unter der Firma der Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Loslau. Wolferts ist aus der Gesellschaft ausge⸗ . e meren, gegeben werden, erhalten bei der Gewinn— Königliches Amtsgericht. , onaf 24795) Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ k K, schieden. . . n . . . berteilung vorab eine Dividende in Söhe mam ee. — leres) 1 e e, ,. , ne, m stand des Unternehmens it ie Wittenberre, Ez. HPotadum.' k Wochenblatt Gumbinnen. 24611 Hemmingen. 24617 ; , 8 23 3 führer der Gesellschaft ausgeschieden. t 39 * w stem dung, Ostpr. 24768 a alleiniger Gesch nhaber Ce 1 i gn, n unser Handelsregister B ift unter * k e s Gef In unser Genossenschaftsregister ist am Bek f e. zu der Firma Friedrich Schmidt * ** bis zu sz 25 des eingezahlten Betrages der 8 n, meer. . 246 . ; ; . 65 4 al pon Lehm and und ö * unsler Pandelsregister B ist unter für Schleswig⸗Holstein. Das Geschäfts— In unser Genossenschaftsregister ist am ekanntmachung. zu Radevormwald: Der Hermann 8 Sam nel . . Aktien und Nachzahlung der eventuell aus NR 2 , . A- G- unter , 0 . 6. Tan uns bon Henn, nm,, Nr. 14 heute folgendes eingetragen rorzen: jahr läuft vom J. Januar bis 31. Tezem. 18. Mat 1914 bei der Genossenschaft Leinheimer Spar und Darlehens. Schmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ 2 ö . 1 un Geschäftsgführer der früheren Jahren rückständigen Dividende r. S3. die Firma otthold Mühle in . en. e hu sjweig: Sesfen fabr nn hegenstände und der Betrieb da LBrensische Wach- und Schließ- Her. Der Vorstand besteht aus Wilhelm Beamten Wohnungs⸗ Bauverein kassenverein, e. C. m. u. H. in Leip⸗ de Hleichzeitig ist e Sulda Schnidt. Gesellschaft bestellt. dis zu 6 R; bei einer Liqulation werden Rastenburg und als deren Inhaber der und Handel. senbängenber (Geschäfte ag gesellschaft mit beschränkter Haftung 7 , nn n,, d Johann Gumbinnen e. G. m. b. H.“ ein- heim. An Stelle der ausgeschierenen den. Gleichzeitig ist die Hulda Schmidt ,. ü bis zu 6 R; bei einer Liquidation werden N ; ; ‚ 9 uUsammenhängenber (Hef c j ) stung Heinrich ilkens und Johann 2 9 pbne Gescha t zu Madedormwald 1 die Der Geschqãfts führ r Willlam Edward sie vor den Stammaktien ausgezahlt ; Stmmermeister Gotthold Mühle in Schmölln. den 3. Junt 1914. . 46 . , w me. 23 65 f. 4 mir de 2 ᷣ . 26 . Gesellschaft als persoönlich haftender Ge—⸗ Girich wohnt jetzt in Neuß a. Rb. Königliches Amtsgericht Neußt. Ytastenburg eingetragen. Verzogliches Amtsgericht. Abt. 3. ü der giederlassung in Wittenberge. IHegen— zie Ginsicht der Liste der Genossen wäh⸗ . Der Regierungshauptkassenbuchhalter Jakob Braunwart wurden als solche der ell schafter eingetreten. Die Prokura des Mannheim den 4 Juni 1914. e nnn Nastenburg, den 2. Jun 1914. . ; after Jaftug Mandersche id, ziege, stand des Unternehmeng: Die Uebernahme rens ber Vienststunden des Gerichts ift Walter Mueller in Gumbinnen ift aus Oefonom Georg Bühler in Leipheim und Peter Gustar Hageb ocker st ersoschen. Gr. Amtsgericht. 3. J. Veustadt a. Ruünennerge. iE) Rõniglichea Amtagerlcht. . ö. i ,,, e. Schließ ug und Hen chens von Ge jedem . dem Vorfstante auegeschieden und an seiner der Privatier Johannetz Balkheimer dort d. zu der Firma Carl Kraemer, Cla⸗ Vann heim. 24750 Im htesigen Handelsregister Abtellung / . . . p In das 67 sige 3 ande gregis er Abt. Hecht der Aushbente von Lehm and mne, und YPrihatgrundftucken während Blankenese, den 27. Mai 1914. Sielle der Rilerungahauptkassenbuchhalter gewaͤhlt. —⸗ renbach Witwe Zum Handel sregister B Band VI O. 3 31, Nr. 111 ist zu der Firma Julius Ka. H eiehelsheim, Haden wald. 2769 rr, 138 Bl. 140 ist bei der m ez an alen der Riemen Glbrnn,, der Nacht, das R ach vorheriger Königliches Amtsgericht Tauhert in Gumbinnen in den Vorstand Memmingen, den 2. Juni 1914. — Sinn . rundstnc G. lender unh Co. Gisenb ahn / und Tief. Unter der Firma seines Nameng betreibt Wäterling X GECo. offene Handel ggese⸗ wa, . ö en, . . Verabredung und die Revision vor Höfen, r s gewählt. An Stelle dez aus dem Vor— r Amtsgericht. ei (r. en, ge, erf m, , baugeschust, nun tur eingeran en. —— Mener zu // ,. als schaft in Berklingen hense solgendeg g „en (ene, ? Hern, n mn, n, Vieh. und Pferdeftäll n, Lägern und Fa 3 sse aa e ed, stande ausgeschiedenen ersten Vorsitzenden , ,, aus) ĩ jr e, fr l in Ginzelkaufmann eine Rindpieh und Pferde, getragen worden: f f, r we n, , nö brikräumen. Dat eh soll ] 8 un se! Reagierungssektetärs Richard Groening in Memminzen. , . . fete g f en, 3 ist nach Berlin handlung. P In Sypglte 3: Der Landwirt en èmütsck wagen m gam twe rte don auf die Provinzen Brandenburg, hsen, bel der Spar. und Darlehnakasse gen nnen ist bis zur Neuwahl des Vor—⸗ t etanntmachung en d ag dem en e der, Gese nl after ; ven 36 Mea 10 Eintrag ins Handelgreglster ist erfolgt. Herbst in Berklingen sst am o. Jun ann fäufmann zu Erler enen een, Pommern und bie beiden Großherzsatihner Sören, e. G. m. u. G. einge iraen; An sitzenden dem Oberposssekretär Cornelsien I Darlehens tafsenverein Nersingen- e n der Firn J. D. Witscher ju vom 5. September 1913 soll das Stamm., Neustadt a. Rbge,; den 25. Mai 1914. Reichelsheim Sd en wald . verstorben. Dessen Erben: Die Mal Fäaufmann zu Trier enn lute⸗ H e, nbnrrg . nam. Stelle von August Greene ist der Meserist ja Gumbinnen rtretungswelse der Vorsitz Leibi, e. G. m. u. H. in Ner singen 3 Die Firma ist erlos * ö 76 . — 3 . 6 . e . * i. ö e. * x en ie Wilm fyp 91 5 inen Gin uit eck lenbitt treten. tammtapital, 39 ; 1 j * s ö bir l 141 — J 5 ᷓ— . z z . 7 Tenne: irma ist erloschen laxital um 147000 4 erböbt werden; Königliches Amtsgericht. 3. Junt 1914. ö Herbst, Ul ma, geb. Kahlfesb, und dan twagen und einen Kies nit 2 e. Heschzstsführer ift Faufmann August Hudtwalker in Sören in den Vor— siberttagen. Als dessen Stellvertreter . An Stelle des ausgeschiedenen Vorsteher—⸗ . n der Firma Carl * Herm. riese Erbaöhung hat stattgefunden, das one sg! Gr. Hess. Amtegerscht beider mindersährige Kinler ram 'n! em Zubehör im Gesamtwerte von . , esdhästsfuühreg, ist Kaufman stand gewählt. Derr Albrecht, Gumbi j h stellvertretersz Dionyz Walter wurde als Müller zu Grund bei Ronsdorf: Die Stammkapltal beträgt jetzt 1 500 0600 . i g , lereglster ist . Gr. Hess. Amtegericht. J an . 41. e,, ne,. . . 9 erg 2 Bordesßolm, den 26. Mai 1914. . k ö, solcher der Oekonom Johann Bietzel in Firma ist erloschen. Mannheitz, den s. Juni 1914. In das Handelsregister st beute, be ; . loan Pine fsb eklig destreten durch in JHeitdauer der Gesellschaft ist auf Geellschaftepertrag ist am 1j. FJannar ztönigliches Amtsgericht ö an en, Leißi gewablt. k n 38 Mai 1914 ʒ 37 der unter A Nr. 408 verzeichneten Firma HRKeiehemhbach. Vogtl. (24770) NMutter, sämtlich zu Berklingen, setzen a nas orf igt n , 1913 festgestellt und durch Nachträge vom ,, , . Gumbinnen, Amtsgericht. Leit gewablt. 6 . 45 Apt 8 Gr. Amtagericht 3. ö F. O. Vähtz gꝛordijxusen 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute Grund der Hestimmungen bes Hen dee ee, V n , De, Juli und 5. Dktober 1913 geändert. Coburg. 24605 mor — —— 6 Darlehens kassen verein Ober. Mriülgllagnes Amisgerlt. 3 * 2 63 6 4 ł . 54 . ; eres I, ! Pull- e, n, n 14 8 ö — 6 1 * . * . . 5 . K MWarienburz, Westpr. 24751] worden, daß sie erloschen ist. auf dem die Firma Roßner R Müner ! läbertrages die Gesellschaft mit a. 5M. nuntmachungen für Fi ell, 414 1 enller, In das Genossenschaftaregister ist zum . 6 ssenschaftsregister bet 12 , . 22 Ei 2 e. Löten. j Getanutmachumg. Nordhaufen, den J. Juni 1914. in Netzschtau betreffenden Vlatte 1149 übrtgen Gesellschaftern fors. erfolgen nur burch den PVeutllen Direktor der Neuruppiner „ Gestungshäuser Darlehnstaffen⸗Ber⸗ R enofsenschaftgreg if * 3 er ge ffer , . 9 enn, In 1nser Handelereglfter Abteilung B Ins Sandelgreaist gr 273 ist ei Königl. Amtsgerscht. eingetragen worden: Ida Bertha Roßner, n Spalte 5: Die Witwe Herbst, Fran n, eee. 6. ö pin, und Reinhol' Lehmann, ein, e. Gh. m. u. H., in Gestunges. „ „Ronsuniverein für Schönmald u. ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Franz In u I LEregister eilung ns Dandelsregister A Nr. 273 ist ein- König mtßger n. 8 da mzeigꝗ 1 : . H., estung * 7 . an ö 2 8 — — . 3. bor. Bieri in Retzschkau jae, und Achim Herbst sind von dee Nen, Mmieiger J Gigentümer zu Nenrmwin . ĩ 4. — Umgegend, e. G. m. b. H.“ in Miller wurde als solcher der Schreiner ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen getragen, daß die Firma Johannes O91 3 h h 24760) er. a . 5 Dlehse a1 i ausge⸗ l on de ertretumn cha ft f ihre j 9 Jiegeleibesttzer ge! mer zu Nenruppir ha 2 hausen eingetragen: ; Sch nw ald 41 6 Selb: Nach dem und Detlonom Adam Gaßner in ber j j = 58 X j er Io 15 er wei6ssbacdh. 244 69 schieden. Die Prokura des Kaufmanng ge J. Mandersckeid in Trier. Grunbung der Gesellschaft in Anrechnung In der Generalverf 9 ee , d, bern, , ,, s. 6 ; w. . Mafnrische Kalkfandstein werke, Ge Schnetzer, Thörichthof, erloschen ist. . J 4 2 m s Manderscheid in rn, j ee, In 5 zeneralpersammlung, dom neuen Statut vom 3. Mat 1914 wurde gessertshausen gewählt.
. ö tun ĩ ö 3 141 Im Handelsregister Abteilung A ist Andreas Roßner in Netzschkau ist er Schöppenstedt, den 25. Mai 191 ö warn an, n, sauf ihre Stammeinlagen eingebracht: In⸗ 17. Mal 1914 i de zigherige Beisi . ; . & selschaft mit beschrankter Haftung, Marienburg 2üpr., den 3. Juni 1914. * 1 21 1. z hse Il g ꝛ⸗ ö . ier, den 2. Juni 1914. bentar, und nr magen nt, da, ,. Ma ] 6. it a bisherige Belsttzer die Firma in „Konsum⸗ und Sparge⸗ Memmingen, den 4. Juni 1914. ialiches no Jusrustungs de zum Schultheiß Eduard Windisch in Gestunqg= zegl. Amtszgerscht
*
„mit dem Sitze in Neuruppin. Jweig⸗ Schröder, alle Landleute in Holm Holst. getragen: Vorstansmitglieder Michael Kast und
reer. Kreis Tötzen, am 13. Mat Königliches Amtagericht. , . . Firma lautet künstig: Walter Derzogli ches Amtsgericht. onigliches Amtsgericht. Abt. 7. Here bemren, Ih sgh , und . 1 sielipertret Pereindorstehr nossenschaft für Schönwald und Um- 314 eingetragen worden: . , , on n. en offenen Vande Sge haft. Firma; culler. ——— Vuwald. 6 *. 1 e g,. 2 46 mn dausen als sellvertretender Vereinvorsteher ᷣ 2 Der Sitz der Gesellschast ist nach Lötzen 6 Clan. 24752 Nudolkh Heinz 6 n Neuhaus Neichenbach, am 3. Juni 1914. ö uingen. [24790 nner die Kundscha isher von hnen gewählt; ferner sind der Brauer, Hast= ,,, Münster, Went/. 24619 verlegt. 2 d . r,, , 43 ist a. Rig. ein setragen worden: ; J Königlich Sächs. Amtsgericht. Sen Wer m. Bekanntmachung. 2458) s6. Amtsgericht Tuttsingen betriebenen nterner 8 21 1 2Waäach⸗ und Landwirt Marx Renner, der Korbh⸗ a r, HDenenst und des Rin eme hm eng In unser Genossenschaftsregister ist zu * J n 13 Mar ig = Vandelsreg! tr. 41 Der Ge after BVtto Heinz ist in⸗ Ins Handelsregister A ist beut 4 9 * 537 g und Schlie t im erte von fler 8 ner dafelbst 2 ö ; Eraen, se z Hai 1914. ö k , ee. leren Rene 'nb esn Harlem, Fs, bender negssteg wurde berge u p eä, m, werte, gen fette, Haben Hauer . i m r nem t Höesc, e nen ke ante; ire, dne enen Hengssen— Königliches Amtegericht. dei der Firma J. in solge Todes ausgeschieden. Der Gesell⸗ 2 3. ö ssee Male,, , tr, m, die offeng Handelsgesellsha irma M. Gan Söhne in Tutt⸗.⸗ anni machungen der Landwirt Adolf Zech in Stelnach a. d. St. 4 Rr . 5rfnsũ ; schaft „Nienberger Spar und Dar- 64 ö k 3 38 — 8 sa er Aphten e 3 . ⸗ ( 605m 1 re, . , , , , 8 irt Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im schaft , 9 an folgendes eingetragen worden: schafter Fritz Heinz ist mit dem J. Ja⸗ In unser . teilung A Tergiiche Garnfärberet Rohr eingetragen, daß die Gesellschafter n nur durch den Veut⸗ glg Beisttzer gewahlt. Der Landwirt grohen und Ablaß im fleinen gegen Bac. lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ — 14 ) 7 59 2 7 s * z — J ö uso 5 0 80 . inte 2 3 Fi S 2 . M3 . 2 . * . *. 22 — * täten 385 6 34 D 1 = . * Liwenberg, &chles. 24747 , . SGesellschafte⸗ sind: nuͤgr ö. gusgescht den, . ist heute ie . n. Ir n e r, Nächstehreck und As ie bnsetzung der Gesellschast beschlossen Sebasttan Dötfchel, der Hastwirt Joh. zahlang an die Mitglieder. Die Haft. nossenschaft mit unbeschräunkter Haft⸗ Am, hiesigen Handelsregister Abtei- n Jakob Schlemmer der Aeltere, Der Kaufmann Philipp Heinz in Neu⸗ maun He su scternherg N. . und Gesellschafter der Kaufmann Max Schalla ü Engel und der Gerbermeister Joh Nik umme berräht 2 46. Ber Porstand be. pflicht zu Nienberge“ heute eingetragen lung A sind folgenke Eintraqunden bezin— Mühlenbesitzer in Medgrd, haus, Fräulein Katharina gen. Käthe als deren Inhaber Hermann Heisuck, und der Färhermelster Heinrich Roht h n 4. Jun 1914. Königliches Amtsgericht. Zech sind aus dem Korstand ausgeschieden. . , . ( a, worden, daß das zeitige Statut durch ung K sin ge ragung zůüg 273 Schlemmer Mühle 9 z e z e e wn. e. File Vieh . . e n, dr, m. ⸗ steht aus drei Personen. Willengerklä⸗ . zeitig a . ö . 2 HVugy Schlemmer, Müller und Land⸗ Heinz, Fräulein Hildegard Heinz, Frau Tleischer, teh. und Hauthändler, in Barmen eingetragen. Zur Vertretung der Ams richter Unter schrist . Coburg, den 4. Junk 1914. ñ r üssen Beschluß der Generalversammlung vom 1 n nherg wirt in Medard Tharlotte Wälde, geborene Heinz, die Sternberg N. M. eingetragen worden. Gesellschaft ist nur der Kaufmann N ten , m,. Tenpot, Betanntmachung. 24797 Herjogl. S. Amtsgericht. 2. rungen für die. Gengsfenschast mässen Bech 4 1 i. Sch. erfolgt; . . S zi ,, . fen ick ver., Wen 3 3 an 1 J 247911 In unser Handelgregisier 6 ist beute — durch mindestenz zwei Vorftan domitglleder 3. ai 1214 durch ein neueg ersetzt ist. Am 2. Mai 1514, betr. die offene Han⸗ d 3 Jakob Schlemmer Sohn, Müller und minderjährige Dora Heinz, gesetzlich ver⸗ Neppen, den 3. Jun 1914. Schaller befugt. den, Aller. I24791 . n 95m 12 9 2. 3. ft in Firma Darmstadt 24606) erfolgen. Jeschnungen erfolgen in der Münster, den 28. Mai 1914. delsgesellschaft Franz Beier Nachflgr. Landwirt in Medard. treten durch ihre „Mutter, Witwe Helene Königliches Amtsgerlcht. Schwelm, den 30. Mai 1914. daz Handelsregister Abteilung A sst , w . * e 4 lee. 6h * Dee. Betanntmachuna. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Königliches Amtsgericht. Mar Mentzel Sermann Kot: Die Gesellschafter 2 und Xsind in Heinz, geborene Möller, sämtlich in Rudol⸗ . Königliches Amtsgericht. er offenen Handelsgesellschaft in Mugn een, n, senbahnn um . 3 Gen ossenschaftgregister Ser Geng senscha ft“ 3 d. e d, ,, . a er Fern Beier Nachfl a6 , , , X stadt sind als persönlsch haftende Gesel⸗HKRudolstadt. 247721 na , 9 Hans Große Æ Co u Verden Kanalbau Gesellschaft mit besch ränkter 2 . . 2 ne,. e , . h ift i, . ,, . er Veumarkt, Schles. 24620 Firma ist in „Franz ? r 9 3 ö a, , . ; altende Gee 2 e . . ue, fe R md. * . Sin wurde bet der ar ⸗ u r inzufügen. Alle Bekanntmachungen 4 n, e de , weer e . 5 Die 6 schsst bat am 1. Januar 1914 schafter eingetreten, jedoch bis auf den In dag Handelsregister Abteilung A Sehwerin, MeecRKIb. 2M Auer (Nr. I des Registers Haftung“, . dem n Zovvot, n, u. g . Messel Jolgendes e ii e r, rt erfolgen unter . Bekanntmachung. . , . begonnen. Zur Vertre Besellschaft Kaufmann Philipp Heinz von der Ge⸗ Nr. 153 ist als Inhaber der Firma Wil In das folgendes eingetragen worden: eingetragen. Gegenstand des Unternehmen e.. im. u. D. ö n.. . In unser Genossenschaftgregister ist herige Se after Re Vl 67 m . rr , , ö r, =. ; ; ohr. . 68 st die Uebernabme und Ausführung von eingetragen: Firma mit Unterzeichnung mindestens z ; 9 ; ̃ nbaber de n nge 1 leder iche er igt. schäafts führung ausgeschlossen. tzelm Weser in Rudolstadt heute der r Kaufmann Johann Heinrich Orf⸗ Ut die e, un . J n. . An Stelle des ausgeschiedenen Johannes jweier Vorstandgmitglieder in der Ober⸗ heute bei Ir. Spar und Dar lehns obert Geisler, Meifenheim, den 26. Mai 191 Obermeistbach, den 29. Mai 1914 Drogist Wilhelm Weber daselbst einge ; st aug . aus. Doch, und Tiefhauten somie der Betrkeb ,, e w. Sn, kasse, e. G. m. u. SH. in Buchwald die Firm Robert Geisler, — n, den 11914. er erf 1 den 29. Hat 1914. Drogist Wilhelm eber daselb⸗ einge⸗ k . it aus der . aus⸗ 2 belzacichaft Ba erm Schmidt ist der Landwiri Ludwig fränkischen Volkszeitung und im Schön⸗ . — n 1 Wilhelm Seemann: Die Konigliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. tragen worden. . Schmerin (Meckl.), den 30. Mai 1g den. 1 . e, mn. ö an f er, 2 Fröhner III. in Messel in den Vorstand walder Anzeiger. Dag Geschäftsjahr be⸗ folsendeg eingetragen worden; ; ö n,, ; Hö — — . . Rudotstadt, den 4. Juni 1914. Großherzogliches Amtsgeric r Kaufmann Gustavy Schwiehert zu aller Art, Das. Stamm kapita 2 ragt , , . ö J Se s Der Gutzbesitz er Paul Stumpfe in Ut in Robert Geis ler Rachflg. Mettmann. 12 235 Oederan 247 Fü stliches A nisge icht 3 ogliche Amte gericht. n st ; e Gr Iich * 13 ve 100 000 „60 Geschãfts führer ist der Tief⸗ gewahlt. ginnt am 1. September und endet am Buchwald ist aus dem Vorstande auge 2 8 ö ; . zu dert * , m d g 9 —ö . r 8 s Amtsger . — en in die (GGese aft al er ⸗ ,. . . ; . * ; 3. 91. 3 Milan ig 8 1 2 * 83 . * une are Auf Glatt 238 des Handelsregisterg ist mtsger Seelow. 3 n . Geseslstgar ter hate ien. hauunternehmer Lugust. Borczingki in . 3. 3 . , ö scheden und an seine Siet der Leh er Vandelsgese chat. Kauf ö 2 6 . e, ee, eee. heute die Firma Alfred Böttger in Rudolstadt. 247731 In unser Handelsregister Abteilung! rden, den an 158i Zoxvot. Der Gesellschafts vertrag 1 8m Stoß. Amte gericht. j z 4 Umtegericht Jehannes Schwarz in Buchwald gewahlt Berger zu lesche 1 in Offenen Vandelsgeselschaft unter der Firma X.. * ( 8 ⸗ 11 ö 16:35 ; 1 1 mer , n. z Toß J 41 D . 4 26 942 . * 2ftender Ge = * e. mit re, , ee. Jederan und als deren Inha her der In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 8. betreffend die Fim Königliches Amtegericht. II. 1. Februar i , we. un, ch, , miehatitt. Bekanntmachung. 246507) k worden. . echt tagen worden, da , . in 3 8 worzen.· . Rudglstadt, heute eingetragen worden? zer in Sachsendorf, eingetragen worden rwe . . . 2 . ere, T, e n. Stamm⸗ lingen, e. GG. m. u. H. An Stelle des In das Genossenschastsregtster wurde zu Königliches Amtsgericht. ) , , gegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabri. Die Fi ist e Die Firma ist in 3 efabti Van del greg nter 1 Il ist, am kapital erhöbt wurde, geändert. geschi —e Vorstehers R O. 3. 3 zur un , e, Am R Mai 191 mann Otte x n wre . 96: Zu ar. de. erloschen 1914 — * de,, t in 2 fabri ni 1914 die offene Handelsgesellschaft Der Sitz der Gesellschaft ist von Danzig gusqeschiedenen Stellvertr. des Dorstebere Hand] 3 ⸗ * Zentra slasse der Meunstnadt, O. 6. 124621] Cari G rierte Tm , n ma ee , . 7 ; , : Rudoistadt, den 4. Junt 1914. Sachsendorf Gebr. Schmelzer ge = 2* ; ö . . . Michael Jungmeter wurde Jungmeier, badischen landw. Ein, und Verkaufs. Ne ser Ge toregister ist ar! wurtlerr ie Firma lautet jetzt: Gesamtprokara e t ist. Königliches Amtggerlcht Oederan Xurstißkhes 9 ; e, Hm, Gr, mr Fechner u. Co. in Weiß en fels hierher verlegt. ö 8 in Rehli 16 senschaf 6 bh j In unser Genossenschaftsregister ist heute Löwenberger Jigarrenhaus Jo⸗- Mett nm an 61 . Ege . Fürstliches Amtsgericht. dert. Persönlich haftende Gesel Fragen. Persanlich haftende Gefell ae, R den 30. Mal 1914. Döhann, Oekengm in Rehlingen, als genossenschaften. . G. m. b. D. in bei dem Schmi Epar und Dar⸗ Xöoiwenberg 51g 1 5 eiten ann, ⸗ ragen. Persönlich haftende Gefell Amte ericht Zoppot, den 30 Mai 1914.2 h ĩ h ; ö. ei dem Schmitscher Spar- un ar 1 n,, er sind die Kaufleut? Alerande 6, ö Stellvertr. deds Vorsteherßt in den Vor Ftarlsruhe eingetragen: In der General lehnokaffenvercin e. G. in. u. S. zu ere. Und die anstente ander stand gewählt. versammlung vom 15. Mat 1914 ist Schmit ch folgendes eingetragen 1
3 . , . Junk 1914. den 5. Jun 1914. Ritterautsbesitzer Gurt Schmelzer hann Nemella“, und ist dere Kgl. Amtegericht. 2 z ö. , Rüttergutsbesitzer Curt Schmelzer, R. 5 . * *. 5 * ane am , . Saarbrücken. 124775] stock (Oderbruch), Rittergutsbesitzer Ner er und Hugo Weitig Weigen selz J n , , . nnd, Dh eitig, e gen ele, Eich stätt, 5. Jun 1914. Bürgermeister und Landtaggabgeordneter Ber Bauer! Theodor Chomqalla ist! aus l K. Amtggericht. Ludwig Neck in Eggenstein definitiv als 59 ö dem Vorstand ausgeschieden. Neues
l Ltemella zu Owen 3 Eaderborn. 124762 Im Handelsreaister A 9 388 * ö bert Schmel zer Tucheban derb 8 8 ** Hörs. 1 59 . 116 Im Handelsregister A Nr. 368 wurde dert Schmelzer, Tucheband (Oder Gesesss -* S Va ig ; Vömenberg i. Schl., den n Bei der in unserem Handelsregister B b In das , n . A ist heute bel der Firma Fritz Jolus Söhne Offene Handelsgesellschaft. ie 1 a . 29 Vorstandomitgli ihl . ö * 36 ö J . el der Firma onra Inmmig zu in Saarbrücken 3 eingetre 329i schaft hat am 11. Tannar 1913 ben . . ö ; ö. V * — — 6 zorstandsmi glied gewählt worden. ö s. J 9 nnter r. 3 lagelragenen Kirma ' z ; 6 * eingetragen: Vie schaft ; WVanuar 1915 begonn 3 9 . 23273 1 2 t url Ban . Padegbern (Nr. os des Rehifters; am Prokura deg Fausmanns fred Graun? Ein k schiftlähen Gesellschaftsbertrag Inte aericht Weiße afels. ereinsregister. Fäürde, . e, ,, Karlruhe, den 4. Juni 1914. y,, , . dem Si zu Sagen Zweign eder lass ing so. Mat 1914 folgendes eingetragen a Saarbrücken 3 ist erloschen. nicht errichtet., Zur Vertretung der C dan 2, Kolvers 24s. . uh , e nn,, Großh Amtsgericht ö 5 lun t Neustadt D Schl ,, mea . n, worden: San üs de 9. 7 11 sellschaft ist ei jeder de Resosfsecßbafter ü an. 1 1 e: an * 210 z 45 5 unter 1 e er (Hen cha — . . 48 in Sonb« 4 st folaende . ᷣ . . . t aarbrücken, den 19. Mai 1914. sellschaft ist ein jeder der Gesellschaft Rf ert 20 ö. w In unser Vereinsregister ist am 30. Mat 3 j z ? 29. — heute einge ein 9 . * . an n , Dem Baningen leur Karl Immig zu Königliches Amts gericht. selbständig ermächtigt. Die Zuckerfabn ,, e, . 8 are, 3. dle ,, Meggener Holksbant, eingetragene Kemistgzmüßtte, . S. 62a 827] den . . r* wd , L gar,, Paderkorn i emma erteint. ——— ist durch Erbgang auf die beiden Gel de RFrma — Da in 1. a n, . gien händler von Kol. Genssenschaft mit beschränkter Haft, In unser Genossenschaftsregister ist am Veustettin 24622 er der irn 2 iedlungsgesell⸗ 8 2 9 , . . 5 iz 5 Paderborn, den 30. Mai 1914. San rhbritek en 124776 schafte r übergegangen. k . . eut einge gen Den: ö in solberg ein⸗ vfl icht! mit dem Sitze in Meggen 2 4 ö 9l4 bei 23 n nn Betauntmachung 39. ö w ö * be] 111m 4 ö 1 * . 2 116 tern ö ug ü u eat 1 141 pan . 4 — —. 2 — ö. . 1 ö * . . . —ᷣ. ta 1 erteil dem J au fmam tar . fe ö 1 5 ow 1 r 2 . ö. 3 ö * schaft Sachsenland, Gesellschaft mit unt scha en Sachen sind Fon de Königliches Amtsgericht. Im Handelgreglster A Nr. 577 wurde See lom, den 18. Mai 1914. Fucks mn Ren getragen, daß der Kaufmann Emil Haß ,,,, , Heuser in in , , . In unser Genossenschaftgregister ist heute beschränkter Haftung“ hier, unter Zentrale Ga— ernom men. pegan k 24763 ute bei der Firma Eduard Müller Königliches Amtsgericht. erdau, en 5 5 in Kolberg aus dem Vorstand ausge⸗ Mer en Ust aus dem Vorssand aug, worden, daß fon Walng aus n Hrn. ei der unter Nr. Z8 eingetragenen Glek⸗ Nr. M der Abteilung B: Nach dem Be 25 . 6. — 1esigen = ** in Saarbrücken 2 eingetragen: Vie dem ö . 833 schieden und an seine Stelle der Holz rege . 3. ⸗ ; trizitüts und Maschinengenossen · Königliches Amigger f Algtt io des biesigen Handels. Hannah Deinrich Högel in Friedrichs, Staltunönen. 20 n, handler Fran; Brödner in Kolberg ge gescbleden . ,, , schaft Eschenriege, eingetragene Ge- königliches Amtsgericht. registers, die Firma Robert Niuncheitz thal erteilte Prokura ist! erloschen In unser Handelsregister A ist unt , 6 8 Der Gastwirt Theodor Hermes in Bernhard Reil in Chorulla in den Vor- noffensch aft mil besch r üutter daft U erteilte ki e en. Dan 9 dau. 24793] treten ist. Meggen ist zum Mitgliede des Vorstandes stand gewählt ist. pflicht zu Eschenriege eingetragen? Dir
.
unt .
zr eder Cern R * 1 elk .
9 5
2
4
, nme mme, n,, lass] in, Vegan hetöeffend, warde heute ein. e n, ng, den 19. Mai 1914 Nr. 2l. die offene Dandelegesellchi , 885 des Sande lgreziiter . onigliches Amtsgericht Kolberg. 29690 betragt daher jetzt z ö, * , an d ; lan , ,. * den 18. Mai 1914. Blatt 885 des Handelsregisters ist Königliches Amtsger 9 e . ö — 6 351660 Se nb tle egzister Mülhausen i. Elf. n, . ' 6, . Königlicheüz Amtsgericht. A. Rachlin X Co. aan Vor- die Firn Mere , ür mmer ö 1 den 13. Mal 1914. Amtegericht Königshütte Vertretungzbefugnis der Liquidatoren ist 2 bei der Firma Friedrich Wepp⸗ Es wurde heute elngetragen 6 ist 1 ; e, . wee ee ; wan in Eydttuhnen eingetraat.! ien Gesellschaft mit beschrãnkter i z Rgl Mmtagericht. Leschnitz. O. 8. 24614 beendet. Die Firma ist erloschen. Neu⸗ ner“ hier, unter Rr 24199 der XJ ö Band VII Nr. 42 des Gesell⸗ m am 29 Mal 1914 Saar pve k eu. 24777 e ö, , , . . n nr, / In unser Genossenschaftzreglster ist bel . än 4. Jun 1914. Königliches teilung A: Die Firma ift mit dem Ge⸗schatsreg ers kei der offenen Handels⸗ , , 27 Im Handeltzregister B Nr. 174 wurde Kauf (ute Tobias Schereschemskt, Jen tragen . . . ꝛ Fürth, Mayerm. 24608) der unter Nr. d eingetra Amisgericht. st übergegangen auf die Gesellschaft gese lschast M⸗ e Geismar in Mul. gtõntgliches Amtsgericht. heute hei der Firma „Kaufhaus zum. Boloytinstly und Nochem Rachlin, sãmtli 1 Gese t r 6 Genossenschaftsregister. g euo sfensch aft reaiftevelntr an. pfluggenossenschaft 8 6 Vordh 2486 Hesellschaf be⸗ e Gesellschaft . Darlehengkteserrerein M, Dachs, ragene Ghengffenschast mit une. * ie leren shasteneasstr late
4
* * 35
. 26 . 65 — 81 . 1 r nf. ; 2 1 = aufgelöst. Penig. 24164 Markt“ Kurz,. Weis⸗ und Woll in Kibariy, Rußland. Die Gesellschet abgeschlossen worden. Gegenstand des
von dem Gesell— Im Handeltregister ist heute auf warengeschäft, Gesellschaft mlt be, hat am 20. Mal 1914 begonnen. nehmens ist die Herstellung und der Ansermümqde, . rden bach eingetragene enessenschaft schränkter Haftpflicht zu Leschuitz fol, Nr unter der bigs⸗ Bft n, e,. vorben,. Pie schräutter Haftung in Sagebn cken, Amtsgericht Stallupänen, üieb ift gewerblichen Grzeug · In dag Genoffenschaftgregister sst bei —⸗ pflicht . An Nr. 9 — Angemeiner Consum - und = HYlatt 310 elngefragen worden. Vie schräntter Haftung in Sagebr icke kunst gewerblichen. Erzeug , =. un' Darlckustafse c. G. mit zinkeschräankter Haftpst 5 gendes eingetragen worden, Sparverein für Nordhausen und Um-
gen Fi tergeführt. irn ** ; eingetragen: Die Gesellschaft ist ausgelsst. den 30. Mai 1914. aus Gdel⸗ und Halbedelmetallen. telle des ausgeschiedenen Johann Ott J ; ; en In Band Ni. 289 deg, Firmen- e gr nr, re h eff g: Alleiniger li eher ist der biahehe . * 4 . mei m. u. S. iu Blankenkura l. M. ein- . Johann . Ott in Dachebach e. , , , n, , ĩ Pro registers die Firma Maxc Geismar in Emil Bernhard Vogel der KBerkführer schäftsführer Jullus Jeragel zu Saar. Harnmo mitæ. 24. nzigtausend Mark. Zu Geschäfts⸗ getragen: Der aue rbofsbh sitz : Ferdinand in den Vorstand gewählt. Heinrich Lohstöter in den Vorstand Fe— . de schran ter Zet uflicht zu Nord. Dermann Sattler ist erloschen; Müthausen. Inhaber ist Marc Geigmar, Johannez Walter Vogel und der Rauf. brücken ] Mn sunser Handel greglster Abt. Ai rn sind bestellt der Kaufmann Wil. Matzdorf ist aus dem Verstande aus- Fürth, den 5. Juni 1914. wählt. ße hausen am 24, .. 19l4 ergänzend 3 ie Firma „Friedrich Weppner, Litbograph in Mälhausen. Der Ehefrau mann Paul Alscch, Hogel, sämtlich n Saarbrücken, den 26. Mai 16914. ute bel der nter Nr. 244 (ingetrazenn Uäthur Stark und der Raufmann gefchie den und an feine Stelle der Jauer, KR. mttgericht als Registergericht. Amtegericht Leschnitz, den 29. Mal 1914 ee , n., h *. fi . Ge sellschaft mit beschränfter Haf- Marc Geismar, Henriette geb. Levy, in Penig; die Gesellschaft ist au 15. Mat Königllchegß Amtsgericht. Firma FVeinrich Gühn, Mirultschöt, mnnes Paul Wetzel, beide in Werdau. kofäbesitzer Friedrich Schütte in den 9 ä —— 2igon) 1. reed em,. . Herstellung von Woh- tung in Magdeburg, unter Nr. 412 Mülhgusen ist Prof ara ertellt. old errichtet. . — eingetragen worden; Me Firma ist . ichnung der ima erfolgt, wenn Vorftand gewäblt worden. 9 * ⸗ ssenschaftareglster Nr. 11 beit Hähpau, Wosinr. 24615 ,, . . 14 . der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ 33 In Band 17 Nr. 235 des Gesell⸗ Angegehener Geschäftezweig: Fabrikation Saarbrücken. 24776) loschen. 6 Geschafte führer destellt it, durch Ang ermũnde, 28. Mai 1914. . 2 D n rn fe 2 6h m. In unser Genossenschaftsreqister 1st bei B5 4 e ö. 26 chen ngacher Karl ist Uebernahme und Fortbetrieb ,, ,. ö. ,. 6 bon Stoffhanbschuben. . 6 ar e e f. B Nr. 101 wur Amtsgerlcht Tarnomitz, den 28. Mal 191 z wenn mehrere Geschäftgführer be— Fonialiche Amtegericht. ,, ist einge lragen worden: dem Tinnwalder Spar und Darlehn. , . ,, igen Firmg Friedrich Weppne ilfs Geselschaft in Mültausen: Penig, am 2. Jun 1914. ute beß der Firma Gugros Haus „ , 297. Rad, durch zwei Geschäftsführer oder 24603] Georg Wintler ist aus dem Vorssand kassenverein, eingetragene Genossen⸗ roh 30 irg unter Ausschluß der Passiv⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Königliches Amte gericht Walter 4 Coump. Gesellschaft mit nn,, , 1 e 1. Heschãf te führer und einen Proku⸗ Blankenese. ser . rr, . und an seine Stelle Robert schaft mit unbeschrůn ter Haftpflicht Ei g , e maine, 2.
Betrieb eines Asphalt⸗ der Attlonäte vom 25 Mai 1913 wunden de ee, lt besch räutter Haftung in Saarbrücken st 1. Außerdem wird noch bekannt ge⸗ Heute wurde, u er er Be⸗ Hoffmann in den Vorstand gewählt. in Tinnwalde eingetragen worden, daß
. ö e, 2 ; . . . 86. h r ; ute 1 ; del chr 72 9. 6 — / ; es und der damit Karl Burtschell, 2 Eugen Halbeisen, Pirna. 24766] eingetragen, Vile Gesellschaft ist aufgelöst. il heute dle offene Da ndelggesel Die Gesellschafter Stark und register der „Lg ö au, 3. 6. 14. der Besitzer Stammer auß dem Votstand Oderber Mark. 24624 Die Gese imm Ku ute n. Mülbausen, bun Vorstand Auf Ylatt beatz des HVandelsregisters für Die bie herigen Ge schůsts führer 8 , wee e überlassen der Gesellfchaft die Apva ; e , , , Amtsgericht Glogau. augges * und an seine 1 rf der In e. I f schafteregtts 71 besle llt. Die bleherlgen Voꝛstandgmit⸗ die Staht Pirna, dle Fitma Kerkanf. Albert Jorael ung Juliußz Jgrgel find zu? 9 5 . ö 6 4 * ie zur Herstellung kunstgewerb scha Im 1. Solst. ü ein ge fragen. Greisenberg, Eomm. 24610) Pächter Karl Stefan in Tinnwalde ge, unter Nr. 3, betreffend die Spar⸗ und
glieder Larl Riegler, Georg lein und stelle Virnger Echleifsteinfabriken, Liqutvatoren bestellt und berechtigt, jeber nttgerlcht Trebnlt. 3. 3. 1. owe uiffe aus Gdel/ und Dalbedel zu Do a um E Man 151i Bekanntmachung. treten ist. Darlehnskasse, eingetragene Ge. August Meyer sind ausgeschieden. Hesellschaft mit beschräatter Haftung ein eln bie Gesellschast zu bertehlen! ** besitzen, sowie die Vorräte an k . jinternehmens: gemein· In unser Geno ssenschafigregister ist Löbau Wyr., den 28. Mai 1914. nossenschaft mit unbeschräukter Haft . Gegenstan f heute bei der unter Nr. 15 verzeichneten Königliches Amtsgericht. pflicht in Hohensaaten, eingetragen
16 * 17 . — 1
Mülhaufen, den 4. Juni 1914. in Pirng betreffenh, ist keute eingesragen aarhrttcfen, den 22. Mat 1914. — — een und an fertigen und balbfertigen Geg Sim an w Kaiserl. Amtegericht. worden: Prokura tst erteilt bem staufmann Köntglicheg Amttzgericht. xikaten und die senstigen in ihrem Be schaftlicher Einkauf von Verbrauchs
** 94165
*.