Beschluß Ler General. e. Gen. nn. u. G. in Daldorf ein Die Willen erklärungen * m, zweibrüeken. 24644] 5g 23, 300 30, 392 39, 325 iz, 3 ö .
26. Ayrll 1914 vom getragen worden: erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Genossenschafts vegister. . 12 20, 2424/52, 313g, . leis a na aer mg. 24915] Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Rombach. 24025] Rerlin. Konkursverfahren. 24505
ble ber S0 o, Husner Johannes Schramm ist aus Die Jichnung geschieht durch Hinzufügung 1) Firma: „Spar. und Darlehen, 7 15, 406 f, 496 14, 496,63, 3. neber bar Vermogen rer Eder as ermögen des Kaufmanns Kortum en ralter bip jum 15. August Contur verfahren. Das Konkurgverfahren äber den .
überwiesen werden. dem Vorstande auegeschieden und an setne ihrer Unterschriften zu der Firma der Ge kasse, eingetragene Genossenschaft mit 325 20, 325, 1e, 451535, 312 23, 0 verwitwete Frau gerta Joganneg Dall in Kinten iss heute, am 1914 Anzeige zu — 3 Ueber daz Vermögen dez Edmund Josef des am 19. Februar 1911 zu Berlin
Oderhera ¶ Mark)., den 27 Mai 1914. Stelle Schmiedemeister Heinrich Sienknecht noffen chaft. Die Einsicht in die Liste der unbeschränkter Haftpflicht !“ Sitz M0208, 295 113, 290 43, Molßh. dn eb. Reumann, in Bron * ee. 1714, Nachmittagf 5 Ühr, dat Königliches Amtsgericht in Krotoschin. Ludwig Michel, Kaufmann in Rom“ Anklamerstr. 4 / b5, verstorbenen stauf⸗
Königliches Amtsgericht. in Daldorf getreten. Genossen ist in den Dienststunden des Ge. Gries. — Vorstande veränderung Tus. 325.16, a43sgis,, 4/619 219, pssiraße Iha, it heute 4. urrfverfahren eröffnet. Verwalter sst e , ,, 21308] bach, wird heute, am 6. Juni 1914, Vor- manns Richard Schiller ist infolge
— Segeberg, den 28. Mai 1914. richts jedem gestattet. . geschieden: Karl Hofstätter J. — Neu be⸗ 0 ib, 40h l, Yo / Bl. il ur! das n . h. D ther ban ter Gusowius aus Kinten. r des gierverlegers mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er, Schlußverteslung nach Abhaltung des
Papendurzz. 24625 Königliches Amtsgericht. Treptom a. Toll., den 23. Mai 1914. siellt Ludwig Scheck, Ackerer in Grieg. 0 0, 485 423 6, 30173, 30154, i honrurgverwalter: n. mn, für Ron kurgforderungen bis n r. , , mee. ä n. offnet. Der Rechtganwalt Ernst in Rombach ö. , , rr, , , , , m,, ,,, , ,
8 biesige Genossen tregister ö , ᷣ U ; ; ? ; ö. uhfrist 331 Arrest mi 25 . ; Vor ⸗ . Per kurs forderungen zum 27. Juni er Gerichteschreiber des sFtön 8 h Ten to n., Pon. r, neenscha neil wnbesch anker Haft. r ee nm, W hin 5 , ti, Tn mttsgs a6 ür. All femflnee Fänfeneß. Loslrterfrsebren, gf melden,, Per, rhef, n, w
l
. berte . der unter res Angetrageren s In dag Cen ofen chasteregtsttt ist Heute In unser Genossenschaftsregister ist bei walter: Kaufmann Adolf Streit in Lauba Senoffen schaft „Christlicher Gewert. bei der Meiereigenossenschaft, e. Gen. = pflicht“. Sitz: Hecken dalheim. — Vor- mittags 11 Uhr. - Jul 1914. Gr zum rermin den 14. Juli 19I I, Vor- 1 Na ! , wird zur Beschluß faffung über die Bei⸗ ö , ä ee , . r enge , , en,, n, ,, , in, ,, . . rg und Umgegend, Gen ossenschaft ; ‚. ieben eingeragen? Dag Statut iss ge. , Meter guchth . eg ilteren 17 Uhr, und Präfungzetermin En 6 zeigefrist bis zum termin am 4. Juli Eo 4, Bormitt- 15 eines anderen Verwaltert Eber di , wanne nm,, 264 t ) ö Landmann Carl Jürgens ist aus dem getragen: Ackertr in Heckendalbeim. an , en 6. Juli 1914. e — 2. ning ge Beftellung eines Glaub 3 g und mögen des Kaufmanns Erust Marcuse mit beschräntter Haftpflicht, Papen Vorstand auggeschieden und an feine Stelle ändert und neu gefaßt. Die neue Satzung well ellen unn 19j4. . ericht Mol aj . , . g 2 uhr, SFendetrug, den 5. Jun 1914. 64 e,, . mit Anzeigepflicht — 36 6 lug 6. n Berlin. . 2a, ist, nach . 1 ostmmeis. ö mts gerichtz⸗ Königliches Amtsgerscht. At. VI. w Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände dem der in dem Vergleichttermine vom
burg“ eingetragen worden: . . DWön⸗ ist vom 30. Aprll 1914. . . : , . . Treptom a. Toll, den 26. Mal 1914. Kol. Amtogericht. In das Musten register wur de eingesm gehaudes n . . Lauban, den . Juni 1916 und. zur Prüfung, der angemeldeten 17. April 1914 angenommene Zwan ö gehen wa, wren. den 28. Ma 191 Königiiches m logericht. gr. zz. Bie irma Het all Bromberg, zen 4. Juni 1914. Karlsruhe, Maden. ausn stönigliches Amtagericht. order ungen an , d Jusfr, verleih, durch nhl nen, dl
8⸗ und an seine Stelle der Maurer Lukag 9. O. in Rottmweisl, ein Pat Der Gerichts schrelber leber das? 36 - ö ö 9 2 in n . 4. Königliches Amtegericht. Uehberlingen. ĩ 24640 siegelt. enthaltend 16 Muster fi n des Königlichen Amtsgerichte. 3 e. ö . ir, ,. Vermögen det . , ,, . k ö n n enn. e uizstnen feed , dee g ga, Musterregister. e e , , f, cueriottenr sr, m, ,, ,, e , f, n, ihn ; u 2 . . . ö e. . al In 6. ; 4, Jiachmit ta „das . ipzig⸗Reudnitz, , . e j er Gerichtsschreiber des J 2 Vapenburg, 4. Juni 1914. Seite 9, betr. den Beamtenwohnungs. wurde heute unter O3. 42 eingetra— (Die ausländischen Muster werben Nachmittags 3 Uhr, Schutz rist ; In . r , der Vluto erfahren 2 . i , , . ⸗ , . 1 6 * ; ,,, . are e e , , Hin . 8 p. Nechtganwalt Otto Krieger in Karlsrube. marengeschäfsts unter der Firma: P. masse etwag schulbig sind, wird aufgegeben, nerlin- Panke. 20d
stonigliches Amtegericht. bauverein Stallupönen e. G. m. b Len: Viehverwertungsgenossenschaft 14 ö f Nr. 328. Die Firma J S., C w m , , x unter Leipzig veröffentlicht) 8. Die Firma Johann Fu na, . GC har⸗ ann. ses] eingetragen: Frickingen, eingetragene Genossen⸗ n Schwenningen a. N., eln lottenburg, Windscheiostr. 20], ist heute, Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1914. Erste Gäbler Nachf. in Leipzig ⸗ Reudnitz, nichts an den Gemeinschuldner zu verah⸗ oukurs verfahren R roõverfahren.
./.. e ,, ,, d, , , , , de, ie, , ,,, , K , ee dn, n, , e, , dne, wü, de,, m, ,,. be, r , gs, dd, e , e, dg m, de e r 3b. Mar 1914 eingetragen worden, . 3 . e. n., . summe beträgt 30 „ für jeden Geschäfts⸗ aus Seide mit Jellulold. und Perlmutter, ein Pendel fir Pendeluhren“ ! j Anmeldung der Konkursforderungen und starlsruhe, den 5. Juni 1914. Vormittags EI uhr. Anmeldefrist bi 27 ; ö, . . 6, , ö . . , , 2. ,,, . ,n. ö . vier err r Til ie nen ge , d, w ene, del sraterbren, e ö mn , n , , ,. 1 . 5 6 , , , h, , , e,. fam e ,, ö , De sh aut reutt gien. , . .,., , .
0 ontursverwalter
termins aufgehoben worden.
z ihre Stelle der Gymnasialoberlebrer hal . 2 4 und Vichzetnertüng jeder Art, Tie Tefl siegeltes Paltt mit, aM Posamétenkabpfen berzerte 9 hat. Fabrik nummer lottenhurg, Hing n, nö. Frist jur ung Anzeigefrist bis zum 25 Jun ih fl fen, , Wahltermin am 3. Jui 191 4. gung in Anspruch nehmen, dem Konkurg—
1 6 e r , er Miegfffte. mwamenrmn. 24660) Henn — 591 Charlottenburg, den 2. Jun 1914 38 Wi ,,,, ,, . in Yioñ polen. Sen,. ine, . ö 6 , ir. e nn h, . i . . i i he M enen, er is unten , n n h . en e dm 1914. m . . 2 . Hiehtenstein, Calinver. 4519) e, ,,. h men n e, binsichtlich des Genossen Dr. Pierer auf— JI , , , ,,, d wle e lille, , m e,, de , d, ,,, ,, . n, , ,, , , s , . . 6 2 ; genoff , ei hn , e , , n, ,. . an,. e, ,, , , die Firma e'nker K gien ö m, (öffnet. erwalter; Rentier Albert s iniger Inhahe Riwalter. Gerichtsgssistent Gebhardt, in „e in. ,, , e, d,, ,, n ,,, , ,,,, , e, dee ihr vorne,. lat ,,, , m, ,, dnn , , , ,,,, , , mit! beschränktet Haftpfliczt, alt Pflicht zu Stettin? mit dem Sitz in blatt, Die Wilen gertl ri en des Vor⸗ , , H 91 Mbit ss . r, zäh, gin Paket. offen, enfin a. nr, . ren. 1214. Erste Gläubigerverfammlung und ht eh nl *. . 9 533 n är U wmngldung, der Konkurs grderungen e, ,, ö. ö 3565. . 67 i Stettin. Gegenstand des Unternehmens standes erfolgen durch zwei Mitglie den, die 6 14 EGinjeiabbildungen der neuesten ber das mögen des Wagenbauers allgemeiner Prüfung termin ben 8, Jull Venen e h rene n 23 3. ., . 1. Juli 1914. Termin zur Wahl eines no enn er . 5g . de . ö! . * * nn, n, 2. 5 ist. . der Verkauf ven Erzeugnissen der Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder 9 en, d, n, mal 191. in Uhren, und zwar Hauguhren Fa Hermann Bunge in Dieyholz wird IIA, Borm. A9 Uhr. Offener Rrrest B*rm ae ,. r, . ontärspbersahten anderen Verwalter und Bestellung eincz onen e ne, ge Vorschußherech. band dez Unternehmens . *. etüe Mitglieder und die Uebernahme und Ver- der Firma ihre Ramensunterschrift bei= a 26 . , nummern hh lg 5h; nz heut am 2. Juni 1914. Nachiasttags mit Auneigepflicht bis . Jun f9 n. 32 err ects., Glänbigeraus schu set am 35. Juni i 14. nung eg n,, n 3 und Darlehnskasse zum gebung von 3 . . .. . Gunsicht der Genossenliste ist wäh önigliches Amtsgericht. IJ. 075, Stehuhren: Fabrlknummern ( ie, , r, ü,, e,. aukehmen, den 3. Juni 1913. ,, . . 29 . und allgemeiner Prä, ,,, . en , ꝛ . 49 , , (. l. Cinsicht der Genossenliste ist wäb— . iz Ge egg; nisch. ie un Verwalter; Kaufmann Karl Barmever in 7 2 i i enrkääe lunge tarmin antgg, 1M. ; Hef ug, der um Gescht n mar deburs. lacshe] big gibt. a lg 6334 plastische denen Hie belt. Rota eforer nen fe eu! Kontglich Amtsgericht. äennsam , Fü gn, Hornritags ile eint. den A3. Juli Sell, din Berlin. Weiß ener, den 29. Mai 1914.
HN der Gewährung von Darlehen an Hun rali der Dienststund Gerichts i i , . ꝛ . — 1 er , GFewahrun eh glieder erforderlichen Rohmaterialien, rend der Dienststunden des Gerichts jedem z Nr. 330: Ein Paket, offen, entbnß ; de ö 2 die Mitglieder. für ihren Geschäfts und zalbe und ganzfertiger Waren. Das Statut gestattet. . 9m dag Muserrenlster H. inget agen: 3 Elnzelabblldungen der neuesten Jull llt bei dem Gerichte anzumelden. Königanerg, Ex. lꝛcsis 13, uhr. g Pri unge termin, am z, Juli Gerichösschreiberei des KR. Amtsgerichts. , . ; Wirt choftz betrieb; st am ji. Wlai isis errichte. Die Haft, üieverlingen, den 30. Mai 1916. , wie, ann geen, n, n nn, n, me, wennn en, r e Tb anbigernr amm lung und Prüf ang. ztonturgver fahren. ,, ,,,, n. , . , den, ,. ,,,, . summe eines jeden Genossen beträgt Gr. Amtsgericht. — a , der . nummern 294195, 1235, 1239, 43) ö am Sonnabend, den 11. . Ueber das Vermögen des Raufmanns 5. mit Anzeigepflicht bis zum J. Juli VMWalckenhnunz, Schies. 24906] jiberach a. d. Riss. 24526] . ., Be. 100. M für jeden Geschäftsanteil. Die werthei isn, ,, 19, en der, 2s jz /a3z0, zz, Saalubren: nn,. Bnrmittag? M uhr. Offener Benng Burh, nde Firm Niederlage. 5 9 über des, Vermögen des Kaufmanns Hag FRonkurt verfahren über dag B 3) nebenbei der gemeinschaftlichen Be⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteil ö ᷓ eim. ö 2 siegelter Umschlag, enthaltend ein Etteett en 96115“ 7 ,, Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 7. Jull der Deu i sd D . ; Lichtenstein. den 5. Juni 1914. Gustav Hiller in Ober Wald enk ' 1 ersahren uber das Ver⸗ , deerhee e, da,, n,, ms m, Ther W , e we, d, d , ,,, . ,,; , 2 — (den G 25. Die öffent⸗ w 343. 37 ei Länd⸗ rr, , . ern 1027 29, Wecker: Fahrilnan ö . 2 * „er, Bergplaß 3, — ales d TRE, dim . Tun en, ch. in Maselheim wurde nach erfoll = 33 66 beträgt B09 4 dier ben Velanntmachungen der Henoffen. 6 =, , , l. e , eee e. er, ,. , . , igt, plast ch Crx gü. Diepholz, den 2. Juni 1914. An 4. Junt 1514, Mittags 147 Uhr, daz wenden, Kr. Iseriohn. [24675] mittags 6 Uhg, das Ronkurgperfahren altung des gr e e 6 . 6 dn ,. ö e a n g, * re schaft erfolgen. im e mersgen Genossen⸗ tragen Gensfsenschest mit unbe; ene * Il . . 914, Angemeldet je am 28, Mat 194, Königliches Amtggerscht. Kontur aber lahten eröffnet. Verwalter ist Bekanntmachung. eröffnet. Kon kursherwalter; Kaufmann der Schlußverteilung heute aufgehoben. ke 9. zügahsige Jahl der Geschäftsanteile schaftsblatt, in Stettin; beim Eingehen schränkter Saftpfiicht mit dem Sitze in . ö ann n, ,. nen 1914 mittags 3 Uhr, Schutzfrist je 3 Jahn nn, der Bücherrepisor Hugo Kraufe hier,R Ueber das 6 des Buchhändlers Josef Donnerberg in Walbhenburg 9. Scles Den 4. Junt 1514. 2 * lieber des Vorstandeg sind dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ Steinbach. Gegenstand des ünterneh. a6 t ii 4 cr Dun hg ung d Den 2. Jun 1914. uss eld ort. . (24669 Moartstraße 14. Kon turg forderungen sind Eduard Frye in Menden sst am tonkurs forderungen sind biz zum 30. Juni Gerichteschreiberel 2 ö glieder des 2 ind versammlung im Deutschen Reichs. meng , Benn, n, Gar, , Ben. nig mtggerlcht eilung 8. Amtzrichter Gaupp— Konutursnerfahren. 14 X 83.14. 3. bis jum II. Jul 1914 bei dem Gericht 3 Junt 1514, Mittags 127 Uhr, der 1914 bei dem unter eichneten Gericht anzu⸗ K. Amtszerichts Biverach. rn , Hermann Vehn * und anzeiger“, unter der Firma der Genossen⸗ lehenskasfe behufs Beschaffung der nöligen un mmm, k 3886 i . Ueber das Vermögen der Appanate⸗ anzumelden. Srst⸗ Glãubhtgerversammlung Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtgan⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Not. Prakt. Germann. e. were, , n, , J. 9 etzin. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit— ö er,, n , ,, r, n en X. . 23886 . ö und Metallwaren fabrit, Gesenlschaft den 2. Jult 19ER, Vorm, 9 ühr walt Hesse in Menden. Anmeldefrist big allgemesner Prüfungstermin am 8. Juli — , , , , w, nr rr , Konlurse. ,, den,, ,, , , d, ic lil, , dee e, hee, e, sorrenwznr , leg Henoffenschastt mit ber greichnung anderes or Fehtahberzsem e, schäfts. und Wirtschaftbet eh der! Mit. e, irn'rr fern '. ö , , , fi, 22 m. ar, Zimmer 74. lung den A9. Jun . Illaemeiner . . rs ber fahren. * 9 ö . ; e ⸗ ; h Wir etrieb der Mi ö . 19. M . h 3. ö O j er. Prü . uli ö 914. — 6 N. 914. l — ,,, glieder, Erleichterung der Anlage unver— . e , , . , g deg a . . , , ,n. mit Anzeigefrist bts zum , ,. 56 . 2 Arber urg i. Echl . , R 5e . ; ö ⸗ . ; iegender ĩ , 7 n, eber den aß des in * e er men ür. — , n n n,. . ö — — ö . ; s schen Genossenschaftsblatte in Stettin, Wilhelm Friedrich in Stestin? Die linst liegender Gelder, wie Burch Herbei⸗ versiegelt. Muster für plastische Grieug⸗ e n n,, e Ver Rechtsanwalt Dr. Wirtz in Büffel, Königsberg i. Ur., den 4. Juni 1914. Menden, den 3 Juni 1914. ; moor ztehers Eugen Leifle in Bischweiler und falls dies eingeht, bis zur nächsten 5 ; . Er * führung sonstiger geeigneter Cinrichtungen, nisse, Schutz frist 3 Jahre, andemeldet am . *. dorf wird Ron kurs verwalt h . Abt. 2 Ber Gerichiasschreit Waldenburg, Sehles. 219022] sst er . J tzen Villenserklärung und. Zeichnung für die um bie Verhältnisse der Mitglieder in 2. 4 Pormittaas 107 uk Meistuger wurde heute Konkurg ers 1 Königl. Amtagertcht. Abt. 2. er, S fichte schtiter Ueber daz Vermögen des Hotelbesi , — er Mitg : 2. Mal 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist . des Königlichen Amtggerichte. — engen des Hotelbesitz᷑ers terming am 4. Jun 191 aufgehoben
Generalversammlung durch den Deutschen 5 ; 54 4 5 ö ; Henoffenschaft erfolgt durch zwei Vor jeder Hinsicht zu bessern. Die von der Ge, Me R. Rr 4379. Banerischer Auto . ö er d,, , bis jum 22. Jun 1914. Erste Gläubiger, Rerotos chim. 24907 — — ig n ,, . . ⸗. in. r offener 241 981 21 . Kaiserllches Amtsgerickt Bischweiler.
Reichsanzeiger. stands mitglieder. Di ᷣ ie k. 1 ; . glieder. Die Zeichnung geschieht ; 5 . iin e Willenserklärungen des Vorstandes . n nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be— bil ⸗ Club Nürnberg in Nürnberg. 1 . ü wie n ;
K durch . . n , . . e. 9 . kanntmachungen erfolgen unter der Firma — ö für ö . Di d An zeigefrist bis 4. uli 1914, , neber n,, a Kauf⸗ Mu hilinusen, Hr. Pr. Holland. 5. Jani 1914, Nachmiftaggß 6 Uhr, das
n ,, , 5 . . . 4 4 der Genoffenschaft im badischen landwirt⸗ müusfer, offen, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ Gläubigerversammlung: Samstag, ö . Saur ern r , , n , 3 Ueber das Vermögen des Girtspächters Konkursberfahren eröffnet. Konkurshber— HE Tan d- ErbPISd or. 24530] daß die Zeichnenben zu der Firma der Ge⸗ 1 . r, ,. * 1 ö *. . schaftlichen Wochenblatt in Karlsruhe. meldet am 8. Mal 1914 Nachmittags 4. Juli 1914, Vormittags 10 zeichneten Gerichte Koni gylatz 15116 haber: Raufmann Franz Vuda ben da Max Damer om in Lipp rode bet Nenu⸗ walter Kaufmann Ernst Schramm in Dat Konkursverfahren über daß Ver⸗ noffenschaft ihre Namengunterschrift bei= r, , . ? irt stunden des Die Willengerklärungen des Vorstandes 5 Uhr. J ; allgem Pellfunggtermin: Same amn mer Nr. ; wird heute am J Fan 9 Mah mark, Ostpr., ist am 5. Juni 1914, Vor—= Waldenburg i. Schl. Fonkurg forderungen mögen des Wirtschaftsbesttzers Robert ien ; ke. 6. jedem a . 191 erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, die Y R. Nr. 4380. Gg. Leykauf, Firma 25. Juli 101 4, Vorm. 106 l He lich Auntggerlcht in Dfsselbors. ling: nihr da r, , . . mittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet. sind bis zum 25. Jull 1914 bet dem unter⸗ Bruno Barthel in Mulda wird einge⸗ . Geschäfte jahr beginnt am 1. April S 6 . 216 ; Zeichnung geschieht durch Namengunter / in Nürnberg. Mustir einer Aschen chale dor Großh. Amtsgericht hier, In . n. ae, n, . i. . : Verwalter Rechttanwalt Dr. Kutz hier. zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläu, stellt, da eine den Kosten deg Ver⸗ und endigt un I Han,, , Tnich m,, Königl. Amtsgericht. 5. schrift des Vorstehers (Direktors oder nit schlarasfischen Cnblemen, Nr. gh, Nr. 17. ö nenn . Krotoschin wird zum Fon kurse rat; Osfener Arrest mit Anzeigepflicht big higerversammlung am S. Juli ERA, fahrens entsprechende Konkursmasse nicht Liste der Genossen ist in' den Dienststunden 1 it 245625 seines Stellvertreters und eines weiteren Muster für plastische Erzeugnisse, ver— Baden, den 4. Juni 1914. Ppusselaort. 24669] ernannt Ron urg forhberur gen finn 6 mn 4. Juli 1914. Anmeldefrist bis zum 4. Jult Bormittags EI Uhr. Allgemeiner vorhanden ist. des Gerichts jedem gestattet. i ee, z. 6. 24625 Vorstandsmitgliedes unter der Firma der fiegelt Schutz ist 13 Johr dan gemeldet Der Herichtsschreiber stonkurguerfairen. 14 N 84 u S7 id; IB. uzusf' rel Geri cht anz. l 4. Erste CGhläußtgerversammlung am Prüfungtztermin ant G. Alugust 9E, Brand⸗Erbtädorf, den 4. Juni 1914.
Benn, den 3 Jum ihdig. w Genoffenschast. Der Vonstand belteht n 95, Mean g mn Ruch ils ihr Grohß. Bad. Amtagerichte⸗ licher dag! erm zgen 1 e, , . 9g n e mur Hef huhn fr ug i. 20. Jun . Allgemeiner Prüfungo⸗ , e,, 5 11I Uhr. Arrest mtt Königliches Amtsgericht, K 1/14.
Königliches Amtsgericht. heschranlter Gaftyflicht ju Tarnewstz k M. R. Nr. 4381. Adolf Heinzer, Reriin. 2 fräuleins Mathilde Schanz, 2 reg die Beibehaltung des ernannten ober n,, Holland , ,, bis jum 1. Jult 191. IR remen. 24919 Pyritz. Ber 24628] ist beute in das Genossenschafigzregister . i , 9 me, ling Nachf., Firma in Nurnberg, Ueber das Vermögen des Druck staufmannus Emil Schan ju Büssel⸗ die Wahl eines anderen Verwalterg sowie gen , ,,. = 4 z . Daß Konkurgverfahren üer den Nachlaß
ĩ anutmachung. [dl Hauptlehrer, Stell vertreter des Direftors, I Pzuster (hier Rerlemetafel m 6 * . 9 Inhab ht Dre ber die Bestellung eines Gläubiger n 5. Jun mtsgericht Waldenburg i. Schl. 3 ;
In das Genossenschaftareglster itt bel eingetragen worden, daß Josef Duda aus mi! Schneider, Schmuetememfter ae fr Län UMuster einer Reklame afe mit Derren· besitzers Hugo Deyhle, in dorf, nhg er der nicht eingetragenen über die Bestellung eines Glaäubigeraus— Königl. Amtsgericht. — des am 31. Dezember 1912 in Bremen der Molkerei. Genossenschaft Phyritz dem Vorstand ausgeschicken und Jossf Ste inbac ! Bir Gee f ngen, de 96 bild ium Anbringen von Barthürsten, Gebr. Deyhle Æ Wagner in Ver Firma „t. u. E. Scha“, Herren- schusse⸗ und emntretendenfalls über die im . , , wüngehelbnmnæ. 21511] verstorhenen Kaufmanns Robert Wil- r - . k . e , Flächenmuster, versiegelt. Schutz rist Friehrichstr. Iß und in denstr. Jol garderobe zu Dässeldorf, Wehrhahn 21, . l32 der Konkurzordnung bejeschneten as ng; ⸗ . [2tßs6]! Ueber daz Vermögen des Lanbwörte heim Friebrich Rank ist nach erfolgter daß der Rittergutsbestze Paul Köppen Amtsgericht Taruowitz, den 298. Mai 1914. G. item st irt e wg . e. 3 Jahre, angemeldet am 15. Mal i914, ist heute, Mittags 12 Uhr, ver wird, heute, am 4. Junt 1914, Mittags Gegenstände auf den 30. Juni anz. K. Württ, Amtsgericht Nagold. und Getreidehändlers Ferdinand Abhaltung des Schlußterming durch Be—
ö ⸗ z'rts lédem gesattet; erthein, den Vormittags III Üßr. Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitt 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung Kon kurgzerzffnung über pat Vermögen einzel in Tuntschendorf isi heute, am schluß des Amtsgerichtĩz von heute auf—
3 D N s 2 1 um ü 9 6 E 14 z 2 z. z ö e e m e ge ,. 61 6 Torgam. 24636 30. Mai 19514. 6 . Amtsgericht. M. R. Nr. 4382. SH. J. Wenglein's Konkurgyerfahren eröffnet. Verne Der Kaufmann H. Wiedemann hier, der angemeldeten Forderungen auf den de Friedrich Feuerbacher, Schmied. 4. Juni 1914, Vormlttags 11 Uhr 50 Min., gehoben. 1 Emil E914, Vormittags meistere in Wart, am 4. Jun 1914, das Konfurgherfahren eröffnet worden. Bremen, den 6. Juni 1914.
* ö , er, ; Bei der Molkereiagenossenschafi G Iς)νMlI. 8642] Voriea * Heraldwerke Nürunberg— Kaufmann Guilletmot in Berlln, ? Klosterstraße 40, wird zum Fonkursber. 4. Ser tember . itt . . , , Ischackau⸗Zeckritz, eingetraqenen Ge- In unser n , , , Schwabacher Nadelfabriken Gefen, straße 2. Frist zur Anmeldung walter ernannt. Offener Arrest, Anzeige, EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte NJachm. 34 Uhr. Konkurgherwalter: Be⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schröter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 9. 6 . ö . — rn, schaft mit beschräntier Haftung in Konkursforderungen big 13. Juli! und Anmeldefrist bis zum 30. Junt 1914. Termin anberaumt. Allen Personen, welche zirkenotar Hetzer in Wildberg. Offener in Wunschelburg. Anmeldefrsst big Koch.
. = nofsenschaft mit beschränkter Haft . ; . —⸗ . . . ö —— Sch v etz ingen. 124629) pflicht in Zichackau ist heute in das JJ Nürnberg, 3 Muster von Sicher hestz. Erste Gläubigerversammlung am 30. Erste Gläubigerversammlung sowie allge, eine zur Konkurtznasse gehörige Sache in Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist von 25. Juni 19514. Erste Gläublgerver⸗ Erie, na. Rn 24h40] u das Genossenschaftgregiste⸗ wurde Genoffenschmaflsregister Nr. 15 eingetragen: gallen eingetragene Genossenschaft nadeln, Nen. 300. 301 und 392. Master E914, Vormittags 11 Uhr. meiner Prüfsagstermin am Mittwoch, Hesit haben oder zur Konkurgmasse etwag Konkursforderungen: 2. Junt 1914. Prü. sammlung und allgemeiner Prüsunge. Pag Ron urgver fahren aber N. 9 zu S-8 168 — Nonfumperein Edingen, Fran Albrecht in Zschackau ist aus Tem mit Beschtanlten Haftpfticht in für. plaftische Ericugnisse, versiegelt, fungstermin am 24. August 10 den . Iii 1914. Vormittags schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an funggtermin: 7. Juli 19 1A, Nachm. termin; den 4. Jull 9 RA. Gormittags des am d. en nder 166 ö Ee e e G. im. b. D. in Edingen — einge. Vorftande ausgeschi den und Gulghbesitzer Schmalleningken. Augstogailen (Nr. S Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 10 Uhr, im Ger ITI Uhr, vor dem unterz⸗ichneten Ge, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder A üÜhr. . 1st ihr. Sünmer 3. Offener Arrest verstorbench Königlichen Oberz wn tragen: Ernst Kümmel in Zschackau an seine Stelle des Registers) am 28. Hai 1914 folgendes 16. Mal 1914, Nachmittags 3 Uhr. gebäude, Neue Friedrichstraße richte, Königplatz 15 16, Zimmer Nr. 2. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Den 1 Juni 1914. mit Anzeigepflicht big 30. Juni igt. assi tenen Mug * Mr , . . h Has Statut vom 265. April 1914 er gewählt Ermer m,, Ni.. Nr. 45633. Gebrder FJuld, III. Stodwert, zimmer 143. Sflfenet Königliches Anmtggericht in Düfeidorf, don dem Besttz: der Sache unb von den Notar. Pratt. Stem m ler. Köntalichs Amtsgericht Wünschelburg. m soigter* Abhasssnn oe, Schi tern setzt die seitherigen Statuten. Geändert Torgau. den 3. Juni 1914. Nach vollständiger Vertellung des Ge. Firma in ö, , 1 Muster eines mit Anzeigepflicht big 29. Juni 16h Abteilung 14. orderungen, für welche sie aus er Weurode. stontursner fahren. 24916) hierdurch aufgehr ben n
sind folgende Bestimmungen: Das Ge— Königliches Amtsgericht. nossenschaftg vermögens ist die Vollmacht Rasiervinsels, Nr. zi82, Muster für Berlin, den 5. Junl 1954. ö. — — . Sache abgefonderte Befrledigung in An. *Knne; das Vermögen des Tischler⸗ Brieg, den 2. Juni 1914 schäftejahr ist das Kalenderjahr; das lau— — der Liquibaforen ersoschen. plastisch. Erzeugnisse, versiegelt, Schutz, Der Gerichtsschrelber des Königlih Sarding. Ronkursverfahren 2160s spruch nehmen, dem ontkurtberwalter melfter Bruno Beran * in Mittel. Aachem. 2th, 8] Rn igiichẽ⸗ Umtsgericht fende Geschäftsjahr beginnt mit dem Trebnitz, Sehles. 24537 Wischwill, den 23. Mal 1914 frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abtell um! Ueber das Vermögen des Müllers bis zum 15 August 1914 Anzeige zu machen steine, Kreig Neurode, wird heute, am . Dat Konkurgberfahren über den Nachlaß — ö ; 51 214. Königliches Amtagericht in Krotoschin. „ int M4, tan 126 Uhr, daz des am 16. September 1913 zu Aachen Briesen, Westpr. 249021
1. April 1914 und endigt am 31. De, In unser Genossenschaftsregister sst heute Königliches Amtsgericht. 191, Nachmittags . Cellu· MlIamkKenhburg, Marx. lit k ö 29. 66 Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf, verstorbenen Kaufmannes Egidius Konkursverfahren. ; Daß Konkartzverfahren über den Nachlaß
zemher 1914. Ge kann nur ein Geschäftg. bei Nr. 3, Molkerei Bingerau G. G. m. — * N. R. Ni. 4384. gtouturauerfahren 1 *,, 24907 anteil erworben werden. Gegenstand des b. H, eingetragen: Rittergutebesitzer von Wresehen. 24643) loidwarenfabrit vorm. Albert Wacker Ueber den Nachlaß deb am 7 4 mittags 66 Uhr, das Konkursverfahren Krotoschin. . 24927] mann August Amsel Hier ist zum Konkurg, Balduin genannt, Julius Dechéune, Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Be. Walther ist aus dem Vorstande aus. In dag Genossenschaftsregister iss auf M. (G6. in Nürnberg., 2 Musfer von ö ö u vie nem ere gn, 224 eröffnet, da der Gemeinschuldner die Er⸗ Kontur verfahren. ; verwalter ernannt. Anmeldefrist biz zum hler, Karltzgraben 9, wird nach erfolgter des am 4. Januar 1914 verssorbenen schaffung von Lebeng. und Wirtschafts⸗ geschieden und an seiner Stelle Ritter. Grund ber Satzung vom 7. April 1914 Spielsachen, Nrn. 467 und 463, ver⸗ ve. 56 rr e g n, öffnung beantragt und seine Zahlunge⸗ Ueber das Vermögen der verehelichten 5. Juli 1914. Erste Gläubigerverfamm, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kaufmanns Gustav Goetz in Briesen bedürfnissen im großen und Ablaß im gutgnächter Kerker Lune gewählt. Amts eingetragen: siegelt, Muster für plastlsche Grzeugnisse, 1 h . . = m run denn unfäbläkeit glaußbaft gemacht hat. Der Kaufmann Margarethe Duda, geb. jun Sonuabeund' ben T7. Juni Lola, aufgehoben. 6. N. 45/13 Nr. 25. wlrd nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ gericht Trebnitz, 3. 6. 14. „Deutsche Heim stätten Genossen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 99 3 ag 5 (. r, das k =. . Rechtsanwalt Justlirat Hagemann in Liehr. verwitwet gewesene Schosz in Vormittags EI Uhr, und Prüfung det Aachen, den 3. Junk 19! termins hierdurch aufgehoben. glieder. Es kann auch die Bearbeitung — — schaft, Eingetragene Genossenschaft 20. Mal 1914, Nachmittags 4 Uhr. f Ine 9 . r , G. 93 Tönning wird jum Konkurgherwalter er. Zduny wird heute am H. Juni 1914, angemeldeien Forderungen Dienstaq, den Königl. Amtsgericht. Abt. 5. VBriesen, den 4. Juni 1914. und Herstellung von Lehen, und Wirt— Treptom, Toll. 24633) init beschräukter Haftpflicht in M.. Nr. 4385. G. A. Glafey, r gn eur e rr n nm, hannt, Konkurgforderungen sind bis zum Nachmittag? 123 Uhr, dag. Konfurgber - E 4. Jusi 19 4, Vormittags ERNI Uhr, — — Königliches Amtsgericht. Fhaftebedürfuissen in eigenen Betrieben, In“ unsei Gencssenschafteregister ist Chöreschen?“* e Zweck der Genossen. Firma in Nürnberg, 6 Muster von Re— 1 . e e, n 3m, 20. Juli 1914 bei dem Gericht; an- fahren gtoͤff get. 3 Stadtrat tto vor dem unter eich eien Gerich! Zimmer j5. Herlim;. Konkursverfahren. 24902 u rgdort, iiann. 24h13 Annahme von Spareinlagen und Her, hene unter Nr. I5 folgende eingetragen: schaft ist gugschlleßlich darauf gerichtet, klamemarken, Nrn. 33 -= 37, Flächenmuster, 5 zum. n. Jun ü zumelden. Es wird jur Beschlußfassung Raetzer in Krotoschin wird jum Kon, Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum Dag Konkursverfahren siber das Ver— stonturs stellung von Wohnungen erfolgen. Eicktriziiäts. und Maschinen. min berbemittel ten Leutschen Fam lllen ) ge. verstegelt., Schutz rist 3 Jahre, anemesdel n , . ⸗ 16 . Beibehaltung des de, ee. 2 ,,,, 5. Jult 1914. ,. 3 6. Emma. Zemlin in Das Ko , . 1 Ziggrrenarheiter Franz Bauer ist aus genossenschaft Grif ow, eingetra⸗ sund d jweckmäßtg eingerichtete Woh, am 25. Mat 1914, Vormittags 114 Uhr. . 28 i de Wahl eines anderen Verwalters sowie sin zum 2. Augus 1 im we, Königliches Amtsgericht in Neurobe erlin. Warschauerstraße 73), Wohnung: 3 vm . 80d , . ausge schleden ö. an seine — . . besc Mere nnn n, , n, MM. Nr. 43856. Bydra * Nudolph, n , genlher 6 Hestelling . , g mene, vb nir halls g g. den 5 Juni 1914. ; 8 1 .. ö 3, 5 q l ĩ ; ⸗ zenstam 1se un k ; . 9 44 u ĩ r die i hun ,,, rtellung n 2 S ; 2 . 39 ö ö 6 ,, V rr if rb, . . w. , ren, 9 * * — e, l e,. , , . ,,, cht Rijrnberg ,. e . ö e e, J ,,, . des Schlußterming Schwetzingen, den 4. Juni 1914. ilung von elektrischer Energie und die ge—⸗ Neat ab ister Karl wen⸗ Zahnstochers, je in Ilgarrenform, Muster * ; z 2 egenstände auf den 3. Juli 194, Berwalters om ͤ n . 10 erlin, den 22. Mai 1914. 3. vr e , me dn n , , n wnuneiser kur Scher. ben gig e his nn, ür ennie, e,, d e, er ä , , , , Segebe geranntmaqhun 24630 der Betrieb pon sandwirtschaftlichen Ma. p. Gerichtskanilist Bruno Teßmer, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Uredstedt. * der angemeldeten Forderungen auf den äber die 66. . . j 'n, i. ö e, e. a erf , . Amtagerichts Verlin⸗ Mitte. Abtellung 84. ö — 6 e,, . * schinen und Geräten e. Buchhalter Entl Götting 25. Mai 1914. Nachmittags 6 Uhr, stoutursuerfahren. 1X. August 9A. Vormittags 9 Uhr, bezeichneten Gegenstände auf den 30. Jun Ff n, ian, , * 3. ; Hannig. 24829 JJ en göclchgftzangi = e, n,, , e nnn, Ml - Hä. dir gi. Hane rische Celsu, Ueher das Aermogen deh Lanom r r, nn, mn, , ,n, , nm nnn, s, ' sosl Konkursverfahren. bei der Dreschgenossenschaft, e. Gen. O5 , böchste Sat Fe Ghei eile Die Willeng⸗ j hp Mlbert Wader Ludmi — in Goldeh anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf gr ,, pernlter Bantggent Das Konkursverfahren üher das Ver- In dem Konturgdersahren über dag Ver= m. u. O. in Regernbötel eingetragen 17 m höchste Zahl ber Geschöstsanteie Die Wil 1 ingen 'lgen durch m,, nn, n 9 ang freun n 6mm nn, 9 ,. J Tonkurgmasse geblrige Sache in Besitz den 4. September A914, Vormittags ugust Bamberger in . Dffener mögen der offenen Handelsgefelischaft mögen bez Kaufmann H! acob⸗- * * 1 * . f .. . 7 Sof P . zer. z 3 ) s, 89 . j 2 ) . ᷣ 9 . , Hinrich Studt ist aus dem . i ,, n . . , . . . lip tas C reell . ee . V,. o, 1 . r fel ,,, . . . e, nn . *. ö ö , mr el, e, ,n. a . Bril ; irt Hermann Gü al schene ö d 12 Muster begl, Nen, 466 und 467, öffnet. Verwalter, Projeßagent Rah „ Pird aufgegeben, nichts an den & ö ⸗ . bis 4. Juli ᷣ ,, ! 11 Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Brügke, Gastwi t. Hermann Giltzaw lle Haft erfolgen un Wreschener Kreis. und und. are g, . ge, mn ,, z 6. mesnschuldner zu derablsolgen oder ju leisten, sonen, welche eine zur Konkurgmasse forderungen „Juli 1914. Erste Wein, Gesessschaft? „Jaffa? Felix angemeldeten Forderungen Termin auf 6. t Rickert in Negernbztel in Gaischaw, Statut vom 30. April ig4. Siahtblattii;.⸗ hersiegelt, Meuster fär plastisch. Erzeugnisse in Brepsteht, „Aninelßestst bie er zu gen ode . n, , haben oder Gläubigerversammlung am 26. Juni Germann, ö s ; ,, ,, 6 , , , Segeberg, den 27. Mai 1914. er 5. r” Genoss ; J ahr zusg ; . nn mn, h . wt en, fn J g der Sache aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner meiner Prüfungstermin am — Jult nach Abhaltung des Schlußtermins auf gericht in Danzig, Neugqarten 30, 2 Verstandsmitgliebern, im pom. Pie Ginsicht der Aiste der Gengssen ist iM. Re 1335. viirnberger Metall, terniin am d. Juli n Gk, Mormihh umgen, für welche sie au 1914, Yiachmittag s 4 ; n r x — * Befriedigung in Anspruch 1 berabsolgen oder zu leisten, auch die , . (ee. irn 4 h. , . jedes. gehoben worden. Zimmer 220, 27 Tr., anberaumt.
Königliches Amtegericht. von 9 51 . . v.
w Henossenschaftshlatt Stettin während der Dienststunden dez Gerichts und Laqtterluarensabrit vorm. Ge. ü ür. Bssener Arrest inst Ann . h ö kee n, Segeberg. Bekanntmachung. 24631] ö. , . e fe, in bee r , a 9 brüber Bing Attiengesellschaft in bis 25. Jun öl. —— dem Ronkurgderwalter bis zum r,, e. , an der Augusttnerstraße zu Rürn . * , lichen dern ,,. wia he . In dat Fenossenschaste egifter ist beute Reichsanze ger in Berlin bis zur nächsten Wreschen, den 23. Mat 1914. Nütenberg, 43 Muster ür Luxus, und Wrebstept, den 4. Junt 1914. 20. Juli 1814 Anzeige ju machen. * sche sie aug der Sache abgesonderts Gerichloschreiberel des * Amt gerlchte⸗ Amtiggerlchte Vir lin eite Kr if, mg des Ronsah i egg. der Spar und Darlehnstafse, Generalbersammlung. Königliches Amtsgericht. Galanterleiwaren, Nrn. (b / 243, 4561/3, Königliches Amlegericht. Kontgliches Amtagericht in Garding. für we . ger erlin · Mitte. Abteilung 184. es Königlichen Amtsgerichte
K K . 2 ö i , , en,, .
83
ö 22 d
K