6. 1914. ,
. Deutscher Neichsanzeiger
1
i do. 19138 unk. 18 Schultheiß ⸗Br. 86 do. 1892 Schulz Knandt .. ben 3
. ö 222
—— — —— — *
8 00 60 74669 6. . n.
pretse. Erbsen, gelbe, zum Kochen
bo 00 Æ, 34,00 Æ. —
welße, Fo 0 M, Ig 00 . . und S0, 00 MÆ, 40 09 S6. — Kartoffeln (Klesn.
bandel) 800 Æ, 00 M6. — Rindflen
bon der Keule] kg —— A, —
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
utter J kg 2,80 , 2,2 AÆ. — Gla, 60 Stück 5,40 4A, 3,20 Æ. — Karpfen 1ẽRg 220 Æ, 1,40 C9. — Aale 1 kg a0 *, 140 . — Zander 1 kRg 3,40 A, i— — l, 60 M6. — Hechte 1 Eg 320 M, 1,40 . Ver Bemgapreis beträgt nierteljahrlich 3 M 40 4. — Barsche ] kg 2.40 Æ, 0.80 4. — Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Ggerlin anßer Schleie 1 kg 3,30 M, 1,ů60 Æ — BVlele den Nostanstalten und Zeitungaspediteuren für Selbstabholer 6 ,, . . — Krebse 60 Sti anch die Eypedition s. 153, Wilhelmstraße Nr. 32.
m, De, mn, me,.
2 . 2 0 . . — W — — l——— ——
.
—ᷣ—
2 2 3
do. Vorz. At Ernst Schieß Wertz. Schi mischom Cem. Schmm mel, Masch.
do. nene Schles. Berg ; do.
;
do. 1912 uv. 18 Siemens Glash. Stem u. Halske 1
do. 1898
do. konv. Stemeng ⸗Schuckt.
do. 1912 unk. 18 Simonius Cell. 2 Sollstedt Kaliw rk. Steffeng u. Nölle Stett. Bred Portl. Stett. Oderwerke. Stett Vultanog / 12 Stöhr u. Co. .... Stvewer Nähm. . Stolberg. Zink. 103
do. do. 102 Tangermnd. Zuck. 103 Teleph J Berliner 102 Teutonia-Misb. . 108 Thale Eisenhütte 102 Thiederhall 100 p. Ttele Winckler 102 Unt. d Ld GBauv. 9e 190
do. O6 unk. 21 109
do. 12 unk 21 192 Ber Cham Kulmiz 10s Ber. Dampfziegel 108 XV. St. Zyp. n. Wiss. 102 Viktoria. in. Gw. 19g Vogtl. Maschin. 102 . Eisenw. . 192
5 .
e do. . Germ. Br. Drtm. 3 ö ; v. Reich m. sz Zin] Sermania ; Glettr. u. Gas ö 180 806 n. 1203 Ructz. gar. Germ. Schi . ö Neu Guinea 8 131 2388 Herresh. Gia 131. Kohlenwert ... 20 o 20 25 do. 41. 122. 28ds Gef. . eiertr. Unt. Lein. Kramsta . oon Dstafr. Ei- G 1. ( a do. do. 1 Mühlenwerte 8 141 126 000 . do 18911 unk. 17
De / — — 82 —— 2
e — —— 1 — 2 72
53. 3
— — 2 — 1 1
2
Port. Bmtsbr. 57.7566 * Ges. . Teerverm. Textilwerke. .. 82 Day — 14 17.7586 1M. 600 * * unk 1 Schloß. Schulte.. Hugo Schneider .. Schoeller Eitorf .. W. A. Scholten. Schon burg u. Se.. Gebr. Schöndorff. . Schönebeck Met. .. Schön ⸗ Fried. Terr. Schöning, Eisen .. Schönwald Porz. .. Hermann Schött .. Sch riftgießerei Huck Schubert u. Salzer — Schuctert K Co... 8 do. ult. heutig. Juni Ivorig. 1446 Deinr. A. Schulte. riß schulz jun.. chulz-⸗ Kn
8 211 2 335 S853
w K ö — * ; . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheita⸗
zeile 30 5, eimer 3 gespaltenen Einheitzzeile 50 . Anzeigen nimmt an:
dir Königliche Expedition dez Reichs und Ataatzanzeiger
Berlin
133. 8 60 ö laß heb e on as Hop e o bo Genußsch .] — 1.4 28.005 989, 26d 68 88 dog South weß ah. in iin son g fi god do ult. 11a d Juni org! 2 1 61 Goldschmidt Obligationen industrieller 5 Geselschaften. do. ion und. 1 120 gone, Krtm. neberlbztr 10 Lo 100 ßd 8 Gottfr Wil Gem. öster., de, mn, nein isa ä 31 288 agen. Tert · Ind. i 3h 6e 18 305 8. Dtsch. Mtl. Tel. 1 e, ee angu Hofbr. 61 Dose 82 9060 Dt-Niedl. Telegr. ioo 2867689 andelsg. Grndb Das boed s gas eg Dre Südam. Tei. 1009 12. M06 andelistBeneal. as 00 Ge fas 0h 8e neberlondz Sirnd 1021 ary. Bergbau kv.
Glüctauf 3 2
2 2 28
r / —— 2 — —
xx TT z IE IDT TF rnr r 20 0 — — — 2 —
— —— 7 —
mr
82 25
3
2
— — — 8
2 6 — 2
n ,
33533 33333333
2 — t
—— — — — — — — — — — —
— — — 2
— — — — — —
33353
33 RR R a m , Ro m o n ee m e , oo o
—
x m — — 0 — 2 — Q — * 2
23
— — — — — — Q —ů *
Berlin, Dienstag den 9. Juni, Ahends.
do. 18912 unk. 18 1021 1. do. do. 1902 do. e nn,, . do. do 1905
1
1
1
1
1
. 1 — 1
is s n dg er, = far Un ssin . os, . 3. Masch. .
1 —
1 I.
1
1
1
2
22 2 22 2 — 2 2 2
* 4 63
*
ö 332
268. Mod B Ses8 250 80 bo. da. 103 a) asper Etsen⸗= 148, 00D B e 148.0085 O8 unk. 17 1024 Seckmann uk. 18 106, 0908 104, a0 A- G. . Mt. Ind. 104 Henckel Beuthen. 1832, 00D 60181 2662. A. G. . Verkehrsw. 108 17 do. 1918 unk. 28 120. 90h e * 1I20ebB* vdler, Prti- Sem. 108 4 Serne Vereinig. B. 6 86.6 e 0 Alkalim Ronnend 1088 1.1. * 281 do do.
33, hb 86e 13350820 Ang. l-. 18 Ss 10098 1.4.10 Sibernia ond... des,, dnn do. gos S. s ids i. do. 1899, el, dab 8 * ,o gd da, ern S. 7 100 Lo do. 1908 Erie, shbe eis, Dope. do. S. 1 —* 1004 ] versch Hirsch Cup fer. Alsen Portl. Cem. 104) 1.1. Hirschberger8eder Antslie Gew 108 1 1.4. ᷣ ochofen Li deck. 13 bt e nn s- Unhalt. Zohlenw 1084 12. . öchster Jarbw. 114 905082 g03508 da. vdo. 1895 1094 1 ohenfels Gewsch. 14 16g, 18 nds. do, do., los og 14. henlhew urv. 1] 12 1110082 119. Bop ee Mplerbecer Hüttte 198 4 18.1 — örder Bergwerk 8 1 8g = sg, s. Archimedez unt 18 10684 117 dösch Eisen u. St. 1092. 2x 1410446, Mb * a3. 0b 80 Wschaffßk. M.. Bay. 10245 2. do. do. 100 17 g6, sat. nor- do. do. os 10247 1120 8 ö
D 0
Augweig über den Verkehr a z. . ö §5 8. dem Berliner Schlachtptehm 91 Dubalt bes autlichen Teiles: , Wer fahrlässig Gegenstände der im 5 1 Abs. 1 bezeichneten Art,
West Draht. io bom 6. Juni 1914. (Amtlicher Bericht) Ordens verleihungen ꝛc. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: die ihm kraft seines Amtes oder eines von amtlicher Seite erteilten West f Cis. u. Draht . ; Seine Majesta ĩ . l
,,, ö gn g, , ,, Denutsches Reich. den bisherigen sändigen Hilssarbester im Reicheschatant, Antal e chte, wings d ge , meine. emaste e, böchsien Schlachtwerl neseh Ernennungen ꝛc. J . Regierungsrat Dr. Maeder zum . Geheimen Re⸗ fährdet, wird mit Gefängnis oder Festungshaft bis zu drei Jahren eln dl id 63 0, Schlacht gewicht Gesetz gegen den Yerrat militärischer Geheimnisse. ; gierungsrat und vortragenden Rat bei dieser Behörde zu ernennen. t Geldstrafe bis zu fünftaufend Mart bestrast.
84 50 4A. B. Weidemast:; )) vol. Bekanntmachung, hetreffend die erste halbjährige Abschlag⸗⸗ ; 89.
Ei ing en, e. m . von ng . . das Jahr 1914 festzusetzenden Dividende der . Wer von dem ge aten u. de 9 enn 1 ; ö — Jahren 2 4. Schlg. ichsbankanteile. e se u einer Zeit, in welcher die Verhütung beg Verbrechen —— 48, 9 inge flelschige, i . betreffend die Ausgabe der Nummer 32 des Reicht⸗ egen den Verrat militärischer Geheimnisse. , Kenntnis de e und es ifa di unterlãßt, gusgemaästete und ltere außsgemüstere, gesetzbl geg hiervon der Behörde zur rechten Zeit Anzeige zu machen, wird, wenn
. ö atts. ; ; 8 448 , ESchlg. S6 — 87 4 Personaloeränderungen in der Armee. Vom 3. Juni 1914. das Verbrechen oder ein strafbarer Verfuch degselben begangen worden
däslßg. 4 mäßig genährte junge, gut genährt ; ö j
ü k Rönigreich Preußen. ,, — . Grmhen Denn n,, , n, n n, ,,,, re , mne, , Bullen: I) vollflesschlge, ausgewachsene, ihn Sto höhun 1 onig vo . Qu einen Angehörigen oder von einem Geistlichen in Ansehung deß jenigen ,,,, alleen e er , g 9. 4 Eren m, ene snden, Standegerhöhẽmgen ina, me, gf mag ,
n, . * rn =. ft Nersonalver nderungen. : ch . l Yrẽènges her. iht ix gn Schlg. —— *, 2) vollfleischige züngere, ae, bie Feststellung des Staats haus haltsetats für des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: erstattet werden müssen. 266 34 Wer vorsätzlich während eines Krieges gegen das Reich oder bei
aidar-Pacha⸗ S. 1006 4. 96 008 ; 415 47 4 80 84 ayhta a dn , 10109. logg zg. 434 = n, Schlag. *. Feat 1914 ⸗
do. do. loo 11 mood g 3) mäßig genährte süngere und gut genäbrte das Etatssahr 1914. . . . . ö
bean nne en os ! 17 en. ur . 3 42 ö Höch 6 e — Allerhöchster Erlaß üher die Verleihung des Ranges der Sub— * be,, , . re,, drohe en n, en,, n, m, ,,, do Nöhren abr. igo s 11 3 Rü Fär fen und Kühe ) vbollfleischige, aug. alternbeamten zweiter Klasse der Lokalbehörden an die . re gn, 6. k ,, oder über Verkeidigungsmittel einem vom Reichskanzler erlassenen
do. Zeüst. Wal dh ioo s iz d da 0 g ; 21 ; f ĩ ĩ f tungshaft do. do, do ioo eg än de Bäng gemästete Färsen, höchsten Schlacht. Binnenlotsen. 6 1 it des Rei fähr et, wird mil Zuchthaus nicht Perbote zuwider veröffentlicht wird mit, Gefängninoder Festznng
rng ns; e inn särg lsegg wert, g 456=—= 47 „, Schlg. 75 —= 73 , neige, betreffend die Ausgabe der Nummer 14 der Preußischen nnr a. Sie ben, ere er f rn, mit ö , . V do S. 1108 . :
na. plalb. . ie m, dm, nm 2) vollfleischige, ausgemästete Küb⸗ e . ö t dend, , we, Fächften Echlachtwertee s n,; Jahren. ö une , 3 vorsätzlich Nachrichten, deren Geheim- Wer vorsätzlich üer schwebende amtliche Grmittelungen wegen , ,, Schlg , . haltung im Interesse der Landes berteit gung erfgrderlich ist, an eine eines Verbrechens oder Vergehen gegen die es Sesetz 3564 6 3) ältere auggemäͤstete Tühe und wensg Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aquslänbische dig n oder an eine Perfon, die im Interesse einer en K ,, ö Rg. ge e, ESchlg. = . , dem Geheimen Gbertastizrat Del ius. Mitglied des Ober, ene eee ie eh K, . . oft an , Versicherungs aktien. ) mäßig genahrte Kühe und Färsen, Landeskulturgerichtz, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit . der Verrat chien schweren Schaden für die Sicherhelt des Diese Vorschrift findet auf die Veröffentlichung von r / . da. ss , , Schlg 64. n dee, o) gering der Schleife, J ein in Reichs zur Folge gehabt, so kann, wenn der Täter dies vorausgesehen die nach der Fröffnung des 8 2 ea , 8 —— Knährte Kühe und Färsen, Lg. 4. dem Oberlehrer a. D., Professor Dr. Hornste in in an gegen Entgelt gehandelt hat, auf lebenslanges Zuchthaus erkannt gerichtlichen Verfahren nach Verfügung g , Lern , . e 2 . e, D. Cassel die Königliche Krone zum Roten Adblerorden vierter erden 2 wendung. 14 r, , n, a G w, w Klasse, J 32 ⸗ ; ö. s z einhundertfünfzig Mark wird best e, n, d n sss 1 , . ann, mann dem Kapitänleutnant Gercke, kommandiert zur 26 6. . 21 . . e r ng, n 2 e, . 7 6 336 . Wilhel All .Magdeb 19614 2 * — 2 * ł 9 6 z z ö un dr! ö. . ; . * 5 . 16 3 ö lender feinster Mast, Lebendgewlcht leistung beim e, n, i n i m, gn . . Art in den Besttz ozer zur Kerenlais eines anberen gelangen der. ar, , . i n. 3636 vs, Gchlachtgewicht 216 — 177 4, in Volperts hausen, Kreis Wetzlar, dem Yürg lieseranien Hal⸗ . irn net Sefängnis ade mi nem 2 e, . h * ö a. in Eupen, dem Kaufmann Königlichen Hoflieferan Hal en , 9 5 ö. Schlg. 113— 118 , 3) mittlere Masf⸗ N h in Be * aer. 1 — 1 J . e e r säge mt: ute 57 a , . r , rf : . 6 Schlg. 102 — 160, geringe Mast ⸗· . . und gute Saugkälber, 2g. 4 — 50 A, einecke in Soest den Noten Ablerorben pi ö. , Ab J bezeichneten Art n der Fcht berscha ft, le n rr ,. Y 286 566 Schlg. 5 — 1065 , 6 Jertnge Saug⸗ dem Generalmasor Sch e nspekteur der 4. Sicherheit des Reschs enden Mitteilung zu gebrauchen, wird? G, 6 4 ö. ö . 2. r . * * m mer⸗ a n ne, bis zu . Jahren, bel mildernden Umstaͤnden mit e n,. n , . macht , . 5 — — e e n e abe den Stern zum Königlichen Kronenorden gen . . n,, Deen mh ö. der im 5 1 Abs. 2 . veröffentlicht. Die Aufnahmen und Veröffent 1) Mastlämmer und jüngere ( 2 366 ; Fbenso wird bestraft, wer 8. ; ö d hne Unterschied, ob Berlin, den 8. Junt. ö. * ja ̃ Kl t, f iner die Sicherheit lichungen können eingezogen werden ohne Un . . ü . asthammel, n jahr. Lebendgewicht 49 zweiter Klasse, . ‚ bezeichneten Art in der Ab icht verschafft, sie zu e ⸗ hr be, ait. snaunilg. Za, e, de Eöin. Gas u. Eitt 168 12 —— . . Insoweit die geschäftliche Tättakeit der hi „ Schlachtgewicht 93 = 169, ältere dem Geheimen Baurat Keller, bisher Vorstand des (ci. Rien, gefahrbenten lfu de eine augländisch. Reg serung sie dem Verurteilten . oder nicht — . = Vo. da 10s 117 Nart · Dest g. o 1934 1177 . . Börse in Betracht kommt, zeigte sich auch Lg. 47 —- 49, Schlg. 94— 98, 2) altere Eisenbahnmaschinenamts in Aachen, und dem städtischen Ober⸗ oder an eine im Interesse elner ausländischen Regierung tätige Person 1 zen ‚ ben be g,, . ee , , , * —— heute wiedetum eine ausgezrägte Luft. Masthammel, geringere Mastiämmhner und sörster Koch in Wernigerode den Königlichen Kronenorden zu gehrauchen. ö In eg Fillen e, ständen bi er , r n, m, , , . — 6 * sostgkeit. Das Publilum blieb; zurück. gut genährte junge Schafe, g. r , e. Klasse J Waren die Gegenstände oder Nachrichten dem Täter in seiner Geldstrafe bis zu fünfiigkanfend Mark, bei , Umständen bis ü. b. Lind. Bauv. Bi 16 11e er e ge, ah ge Cont ett Rnrnk i0r. ao g. Ni , wenest. 10242 1. haltend, und auch die Spekulation konnte Schlg. 88— g S, 3) mäßig genährte . 6 K— Booz in der 4. Ingenieurinspektion, Gigenschaft als deutscher Beamter oder deutsche Mllitarperson . zu fünfunds wan igtausend 6. . . der Freiheit. arenen, nn,, e n ne, ns, o nöansern, S- ogg ä zi. Dent Cen; os. ü. ich nicht entschließen, einzugreifen, obwohl 5 Sckheke (Hernals, . em Ober! M , . ans, auf Zuchthaus bit zu fünfzehn Jahren erkannt werden. In den Fällen der SS 2. 4, 5, 6, 8 kann nebe , n n nm, , n. 3 London eine 23 a. gemeldet , dem Leutnant zur See Roth vom Stabe S. M. reh fn gaͤnglich, so kann auf 3 54 strafe auf Geldstrafe bis zu fünftausend Mark erkannt werden. ; schin. s 8 11 Posner ig], 8e VDeffauer Gas.. 1054 17 tüs. Br. Langend 36114. ) . 5 1 is 42 A6, SI - 8 B. Weide⸗ . 3. Nen; 3 är Fi 1 5 4. ; Hen nn, smaschin. 6 8 11 E emnauer Gas. oss ae , , . wurde, die mit der Erledigung der Halb, mastschasen 1) Hieulamm e, Lg. —— 4, Kreuzers „Moltke“ und dem Regierungssekretär Fischer in er sig vorstthlig em egh hir den Hintz wer die Kemhege * * ä 4. 8.
—— — ——
—— — — 22 2833
3333533
ö
2
103 Wickůle r- Küpper 109 Wilhelm zhak . ... 103 Wilhelmahntte 103 ech. Krlebitzsch. 199 49 do do. utv. 17 108 4 iwer Maschtnen 108 49 o. o. 10849 ellstosf. Wald. 10249 . 1607 108 1 do. 1908 192 19 Zoolog. Garten 99) an do. bo 1004
— — 2
r r PCP *
.
2 — d . , , = d . 2 — —— 2 —
223
— — —— —
— — — — — — — — — —
8 Kw * 2 ä 233
— 3
— — 2 — Mel — — 2 —
— — — 2 2 — Q —
ist, mit 867 bestraft.
2
Hon sn non gn Wuggh-würnd Mr ig en o um doldt. Masch. 86, 00h 36,506 Augustus L. Gew. 10247 ö üstener Gewerk 1924 148, Ed g e143. 16562 Sab. Anil. u Soda 19947 Hitttenbetr. Duis d 199 142 60d G 142, gop Basalt, A.-G. 02 10817 9 Ilse Bergbau ... 192 oTßeb 82 025d 8 do. 1911 ut. 1719849 117 66, do 1912 unk. 17 109 = Benrather Masch 1054 14. ö — , , . 120 lzs,d en Bergm Glert uk 15 1984 11. ö KLaliw. Aschersl. 19901 Berl. Elettriz· W. 1004 1.4.10 . Lattom. Bergbau. 10039 bo. do. ond. Od 1004 1.1.57 Kön. Ludw Gew. 10 1924 do. bo. O6 10094 1.1. do. do. 1024 do. by. 18301, os 1094 1 König Wilhelm. 1904 116, 25D 6 3II5.B6gbhde bo. bo, 1911 10047 do. do. 104 IB, 00e 6 117, S0 Berl. H. Kaiserh. 9 10047 14.10 —— 3 Königin Marienh. 109 140.50 82 140,50 ge do. do. 1906 10247 14.10 S885. do. do. 107,15 B- 1i07, 5B do. dn. 1908 1088 1410 88 Königsborn 10249 1. 10 50082 50.7582 po. do. 1911 8 1.410 Gebr. Körting 14. 1925 1 1 6862582 582585 Berl. Zuctenm Wll. 1084 117 do. do. los 4 146 158 143 2856 Sing, Nürnb. Met. 104 117 88. do. 1909 193 141 1JE6nio ese 25,0082 Sig marcthiltte 10847 14 Körting ' Elektr. 195, ir eb n izr dor ee do. i or r, mn Tre. Eiahlm ul ai 13 Wa 8 3863308 Bochum. Bergw. 1004 14. Fried. Kruyp 1898 1004 8 1 5
1 *
— 354 2 2 2 — 2
— 2 83 * 6
k 2 1 2
—
22
C 2 2 2 4 2
8 223222822 222
38882
gut entwickelte jüngere Kühe und Farsen.
— —
Tafelgl
Tecklen bg. Schiff
Teleyh. J. Berliner 8 ; tom. Kanalterr.
S8 — —
de 55 r KCC C C · C C . : . , z
agi
ge, a5 6e do. Guß stahl 102 ax do. do. 19958 199 Braunł u. GBritett 10047 Kullmann u. Co. 108 86,60 6* do. Lahmeyer u. Co. g2258 do. 1901102 68.7662 637589 182. 0b 6 *i82z, 60060 . ö
66s ogg S6 00 g
t. 68a, 00 86 630, 008 ?!. 1476 865 14709682 Buderus —— 18967 00 ae 1865008 Do. bo. 1084 e , g. 3.00 Burbach Gewrksch. 1988 1. .
J
22
1908
82
2
88 1 .. — — — — — — — 2 — Q —
do. Laurahütte do. 1 Ledf. Eycku. Str. i. & Seipʒ. Landłraft 18 Leonhard, Brnk. . do. unk. 17 Leopoldgrube.... Lindenb. Stahl 10 Ludw. Lowe u. C. * do. do. ; Löwenbr. Berlin. 4275862 2,75 62 ; Sothr. Portl - Cem 192 etz 8 7 141 loans 80 lion, zs 80 . Sudwig Il. Gew. 18 195 Tit. Kunsttẽpf. . S. 0 Dat v. St 102008 sioz O6 1 1024 1. ö Nagdd. Allg. Sas os Vittel n. Krüger 10 10 1.4 —— —— BSrünau.. 10847 . do. Sau u. Krb. 198 4 z 8 17 160000 tos oog Hönningen 1025 11.7 101,2 da. Abt. 11, 12 10984 —= we 12 1.1 160, 1582 1507582 do. Milch. ..... 10241 da. Abt. 18, 14 198 14 Tuchfabrik Aachen. 0 110 Fb0bB* Jos 80 do. Weiler 102 1416 ö do. Wbt. 16 - 18 109833 1. Tühfabrtk Flöha 1 — 14 268.560 6s, 7156 do. K 2. 88. Mannesmann. . 1951 1.1. Türk Tabal-⸗ Regie 19 — 133 28,0068 — — Chr Friedr. Gw. 10 10845 14.1 ? de. 1918 unk. 18 1004
L L L L ü 8 = ü ‚ b .
2 2 226 2
6.
.
— 6 16
*
*
2 2 2 22002
er d o o 2 2 — — 2
* **
8
.
2 — 8
8 2 2 1
—— * *
x
w C CFK LC
114715662 1d, 1858 do 96 10654 1.1. do. do. 1018 G67, 10e. 68, Z5 80 bo — 060 1417 do. Photogr. Ges. 104 7 Bös, lob * 364, Dohe Dtjch. Luz. Bg. 14 163 1 G25, 0h B * Bz5. 50d d d
4 260d, 00eb & 293, 80 do. do. 1902 1024 11071562 192582 do unk. 18 108 4 111400 115.9eh B- Dtsch. Nebers. El. z 1056 1 615,000 6*614, 269 do S. 8— 5 10868 r
Ber. rl -S r. Gum. 9 Ger. Berl. Mörtel. 09 bo. Cher. Charl. 1 21 de, Caäln-Motrtweil 29 20 bo Dtich Nickelw 18 — po. Jan chen abr. bo. Frunk Schuhf. 86 bo. Manz. Elberf. a0 bo. Han fichl Gotha O be. darzer rtl. 3 0 0 be- Ranmrerich abs 0960 bo, Kunst Troitzsch o bo. Taustßer Glas as s, ba. Metall 11 11 ü 123 16 * 9
= . Schlg. ing ; e. dier der In- von Gegenständen der im 5 1 Ab. ö . d 8 öffentlichen Wahlen die Nachbörse blieb still. Der Privat⸗ 38 a ,,. Schlg. ‚— 4. dem Lehrer Kunzmann in Belgard den Adler 2 iner die Sicherheit des Reicht gefährdenden Verlüst der öffentlichen Aemter und der aus öͤffen ; diskont notierte 230/09, lange Sicht 23 0 e n , n Für 12 1 21 34. haber des . Hausordens von Hohenzollern, Ver⸗ hlt n wen , . mit er, n, oder Festungshaft his) hervorgegangenen Rechte, neben jeder Freiheitsstrase auf Zulässigkeit
weine über . r zleisekretär a. D. Zeising in Berlin das f. Bel mlldernden Umständen kann auf Geld⸗ von Poltzeiaufsicht erkannt werden. en , gen, ,, . 11 aer . Mark erkannt werden. in Ausländer, der 6. eines Verbrechens oder eines vor-
Lebendgewicht 46 00 , Schlachigewichi dienstkreuz in Silber, ö ö ⸗ ; dleses Gesetz zu einer Freiheltsstrafe ver. 00 e, m dolfleischige Schweine don dem Kriminalpolizeiwachtmeister John, dem Polizeiwacht— Der Versuch ist strasbar ien , n, ger der Strafe von der Landeg=
1 1
—— —
tonv. 100 4117 Ndl. Kohlen 1024
Ger. chem. Jab. Geiz 8 11 I.00h 65h 6 do. 1882... ... 1081 11.7 02, — Neue Bobenges. 1923 1. . . * . . 9 14.
Hongteltgatdati n hegrindet Turde, uch . , I geringere Eämmer Potsdam den Königlichen Kronenarden vierter Köasse . bcheichncten Art ohne die Kb. In den Fällen der 88s 1. z, 5, kann nehen Gefängnis auf do. 1912 uk. 16 1024 1. Rordd. Eiswerke 1984 r Norbdstern Kohle 10984 1.
sch. 108, 00808 ⸗ Oberschl. Eisen bbb 108 1
S6, 00h 86 86, 00h do. S. 6 unt. 18 10686 8 — do. do. 1084 4eöbe 47.50 8 do. S. 7 unt. 18 1086 102.8008 l bo. Eisen- Ind. 1004 Bons 867 Fo, i082 bo. Msph.-Ges.. 108 1410 — — . bo. Kofswerke. 1091 — * 8e 6 * do. Bierbrauerei 10834 1410 —— — Drenst. u. Foppel 1068 1 347, 00b e S554], M9b 6 vo. Kabelw. 1918 1028 1.1.7 10,90 G io, 00 g Passage unk. 17 1925 1.
d ie = .
9
s 0 - 300 Pfd. Lebendgew., Lg. 44— 45 4 39 ide in Altona, dem Polizeiwachtmeister . w.
295 ?? ; Schlag S5 *I a, ; ef e ig! Samen meister Sievers, beide in Altona, Poli Wer ein Verbrechen der in den S5 1,3 bejeichneten Art mit pollzeibehörde aus dem Reichsgebiet ausgewiesen werden. 1
2.
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1
5 1.2.8 1 do. Senftenbsohle 10849 1 1 1 1 1 1. * 1. 4. 1 1
ö 1 8 — s ff a. D. .
w . a. D. Breesen in Dortmund, dem Postschaffner det, wird, wenn es nicht zur Vollendung oder 8 15
41 e nl. Berliner Warenberichte . , . 862 5. Schlamm in Cöln und dem erich die . . ara . ,,, e des Verbrechens el ne ist, mit Ge— Hat der Täter für die Begehung eines Verhrecheng oder Ver⸗
1 4 2 — . . ; sieischige Schwelné von 165 260 pft. Amtsgericht Berlin Mitte das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ sängnjs uscht unter cinem Jahre, ei mssdernden Umständen mit Ge, gehenß gegen Hlefes Gesetz Entgelt embfangen, so ist das Empfangene
ö , — ö ö , , eln Lg. 4244 66, Schlg. 55 zeichens f . . nicht unten drei. Möonäigz bestegft. oder dessen Wert in dem Urteil für dem Staate verfallen zu erklären. e,. e, s do. Wagg. Leih 106 L137 ws is ach s Khönig Bergbau 153 19 110 markt. Vie amtlich ermittelten Preise Rbendg ! 1. 1 F 4 ind steher Scholz in Ullersdorf a. B., Kreis sner Verabtedung Beteiligte wird nicht bestraft, wenn er 2616
ö, nn, Tig , ,, , . n,, nnn, , nm. e , ,,. bis 35 Mn, 5) vollfleischige Schweine unter dem Gemeindevorsteher = 3 in. c b Der an einer g. dene, hren 5816. .
Winne, n=, ne,, , ,,, , n, , Sä, me, ,, , r, . 1g ) in Mark: Bergen, 16 Pfd. 2g. 42.00 6, Schlg. 23 — 53 A, Bunzlau, dem Oberkrankenwärtker Seifert in Brandenburg a einer Zeit, in wescher die Verhütung deg Hera . * 6 reg ; Auf die Verbrechen und Vergehen gegen die S§ 1,ů 3, b. 6, 8 findet
isdn s- ish gen s- do. Eilenhandel 6g an weed, , gene, dos, rä. landing, nn,, m, en, 6) Sauen. g 41 = 42. *. Schlg. M1 = 62 . a 8 dem Seelctfen a. D. Warnke in z , . c. . noch ir . . e r nh. 6 . i l brebin die Gerscheinf des 31 Abös. J. des Birafgesthbicht Kniendun, Auftrieb: Rin der: 4148 Stück, darunter erheber Volk, dem städtischen Laternenaufseher Garack, dem gilt nicht für den Betelligten, 817.
* 1 8 1 1 4 8 1 8
28
—
Hogel, Telegr.⸗Dr. Bogt n. Wel
Bogtlůnb. Maschin. bo. Borz. bo Tiüllfabri
Vorwmãartz Biel Sp. Bo rwohler Port. CGanberer Werke.. 27 Marsteiner Gruben Wasserm Gelsenk. Hug. Wegelin gtuß Wegelin n. Hübner Wenberoth
CGernt ß. Kammg. ha. — Wersch - HBertßenn.
Graunẽk. Lit —
22
= 1 4
x C 6 6
2
r rr CC C —
d U 2 2
b — K G d = = . .
*
7 „6 6e gs, ob ee do, Ralser Gem. 199 S869 8 Reighol; Harper 1683 131. Normalgewicht 755 g 212.75 - 212,50 bis , e, ,,, - 66 * 3 U n, , ,, . ; 212,75 * 4 n Jul wit zh do bis , rr. ** * 2 Xun zrlitz d Marlt⸗ sch bestimmt hat 8 ; os 0 Abnahme un Sey. Bullen 163 Stück, Ochsen 1660 Stüg, Vereingkasfenboten Weise, sämtlich in Görlitz, dem Martt. orsätzlich bestimmt hat. 86. Soweit in Gesetzen oder ,, auf Vorschriften ver⸗ . , 2. K er a . ö, , , diener Linen in Aachen, dem Bruchmeister k 9 Wer vorsätzlich mit einer Person, die im Interesse einer aus- wiesen ist, die durch dieses Gesetz außer Kraft gesetzt werden, treten ö, , 6 ob Co Ahnahnme im Sltober, do. 200 90 e eh, Bredenbeck, Landkreis Linden, den Werkmeistern ö. . 5 w. ländischen Regierung tätig ist, Beziehungen anknüpft, oder unterhält, — e *. J ö 4 de ee. bis 199, 75 —- 200,25 200.00 Abnahme im . Fort sche mam. Schloffermeister Geier, dem uster g⸗ e, en, Iesrtel ung von Gegenstaͤnden oder achrichten der im o. Do ul. is gan e, 1 . 1er s io , mi. 0 en bis Roggen, inländischer 174,50 ab Bahn, Das Rinder geschäft wickelte fich ärmtlich in Neustadt O. Schl., dem Packer angnis bestraft. die Untersuchung und Entscheldung in erster und leßter Instan ,,. i, ü, enn, ne, , . . Normalgewicht 712 83 173.776— 174,2) . ruhig ab. F 2 6 . e am ann in Ost⸗Herbede, fg . 3 bestraft eine Person, die im Interesse einer aus. augschließlich zuftändig. Die Milrtärgerichtsbarkeit wird hierdur do. Röhrenind. 10984 12.8 ho. oz 4 si D 8 d . j ; e, ,,,. , , are = habe, d nabnn w zieh glaht, 21 dun ern n n e gh und dem Mühlen⸗· Bejlehungen , . e,, . i . n,, . ö g — J ani ioa . ochling Eil n. Et 103 ann reis egenständen oder Nachrichten de ! ö gesetze ] . , ö; ,,, . * Oktober, 2e. 166,25 —= 166 00 gang glatt. arbeiter Müller in Wiehe, Kreis Eckar Gegen ö. 2 een , , , . . iss bes gien. Sieg loo n, ,. 6. ioo e, he is 166, 50 - 16625 e 9 . arkt verllef er ; ; . 8.7. or dem ⸗ 1 . , Abnabue lm we. Bei Sch wein e markt verließ ruh. e und Maschinisten Fietze in Görlitz, dem ,, — ü
8
bo. neue tt. 4
231,509 62 231,598 Donnerßmarckh. * 0 6 0 9 o. Dran ui Se , n r ͤ ; ö. . jg. bh g e igz, bb 6 * ö do. EI. u. lnb. 12 103 1 tember, do. 200 00 - 199,75 - 200, 25 big Stück; Schafe 11070 Stuck; Schweine 6 en en e , . 36 3 § 18. bo. Union 100 de 1e] n , ,. Dezember. Hefestigt. Marktyerlauf: meister Breier, dem Mangelmeister H osem ann, dem Garn⸗ 1 Abf. 1, 2 bezeichneten Art zum Gegenstande haben, wird mit Bel Verbrechen gegen die s§ 1, 3 ist das Reichsgericht für do ; e. Lüsselt g. u. Vr. 0g a 1. 180 153! 174499. 174,373 174.59 Abnahme im Jull, Ver Kälberhandel gestaltete dem Schmied Füh rer, landischen Regierung tätig ist, wenn sie ,,. mit einem anderen nicht berührt. Ee ert Maschin. 108 Reb Montiz ut 16 10 12. September, bo, 166 8 T6 e, e n, 34 I. . i ,, e mn, * e, (be v r, do. 166, 25 — 166, „23 Bei den Schafen war der Geschäfte P t6berga, das Allgemeine e, , ,, 18 9 6. J 109 4 16 irt Ei lern ,,,, 2. . 9 ö 5 , n , ,, . . . afer inländischer, fein 177,00 - 8790, Kesseischmied Freifewin kel, dem Säger Mawick, beide in einer milltärischen Anlage, auf einem Schiffe der Katserlichen Marine Der z 360 Nr. 1 deg Strafgesetzbuchs, der 8 18 des Gesetzes 8. s i , ,. bo. KVieserggg. 1096 lite.
C r — CHE
( 1900h geit, 098 Elektr.-H 18uß 17 108 4 143 ge o . Rybntter de,, . 4 mittel 172,00 — 176, 0j ab Bahn und Ka n, e, dem zortier Rüstemeyer, innerhalb der deutschen oheltsgewä er ge enüber einer Behörde, über die Presse vom 7. Mal 1874 Relchs ese bl. S. 656) und das ö ü 3 6 1 y, . 1b9 8 139 99 – 169, 76 . — — , ö. ere. 1 * Heven, dem Ober⸗ m, , oder einer Meilitärperson Cher seinen Namen, fenen ef, zegen . Verrat milit ischer 35 mnsffe vom 3. Juli 18655
omen n, gar n, mee ö, 181 * ; . im ĩ in Gewerbe, selnen Wohnort oder seine Staats⸗ 68 Ausnahme des § 11 treten außer Kraft. . 1 Sach ECienr ler os, t nahme im Juli, do. 161,75 – 161,50 Ab wasch ini ten Wilhelm Stich t, dem Maschinisten Friedrich Stand, selnen Beruf, sein ,,, ö 9665 2 . ö . *. er fe hr, aner. 9 , i dne ä, ais, nder lbs, do = 1bb c ab ahn. Sticks beide n. Oft derthde r,, ef ed nnd legel,
94,7592 94,682 vo. bo. 10s Y 1 e'. i659 82 bo. bo. 108647
1 1.4
— L — — 2 2
14 J
. 22 rr .
en
16 Le6ß 8g‘ ig, ooße? do. 1816 unt. 16 10841
—
*
do. 1912 unt. 16 10984
letir. Sibwest os 16!
Sad] - Tur ri. 1531 hme im September. Nuhiag— 3 ; ĩ dem it eine unrichtt men die ö 2 nahme im September. Ruhig sämtlich Kreis Hattingen, de ,. wenn nach den Umständen anzunehmen ist, daß der ahl „1,“ und die Worte „der Risse von y, 6 3
ö . gert, wird, 16 ̃ 1 2 ü. Ruhig. Fabrikschlosser Hennig, den Aufenthall an dem Orte oder die unrichtige Angabe oder die Ver⸗ werken,“ in der Nr. I des 5 18 des Gesetzes ü e . . ,,, i , Hö enm ehl. Her 1090 Ke) ab Hahn dem = Franke, dem Hautzwehber Poechs, dem Un :
* m . Haus 1 369 m Velgerung der Angabe mit Zwecken der in den S5 1, 3 bezeichneten Zahl 16, in Wegfall. - ,, .. , , . je wt deb, seien, c n hes Hire ar eit Bu ir nel unh aschtenhautiken mmenshen gCiertrochem. is. 10e, , , . 6. , Ruhig, Mangelarbeiter Nitsche, sämtlich in Neunng Kreis Geldstrafe his zu eintau ⸗ slitãrl und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. ; . ö , , , n gn en g th ,, n l n e ga, , dr, , ,, e ,
5 a und Speicher Nr. O und 1 gemischt II, Züllichau - Schwiebus, das Allgemeine Ehrenzeiche Anlage stehen 7 e, m, n ,,,, a nr 4 9 96 ; W il e im.
1 1.1 = , 4 er, , , . ; in , . hergestellt, aus oer, oder aufbewahrt werden. von Bethmann Ho liweg.
nil elm aht; n, n, , 1 big 23 50. Behauptet Milte, Bor - Art.. 5 bo bo . on . 1416 , n. . Iod 09 ; 69 1 . 9. ö owie 86 5 j Erbmaannth. Sp. 1e, L, - —᷑ Mü b ol geschafteo los. dem Oberprãäsidialrat Freiherrn * ge . * Die Tat ist nur strafbar, wenn die Behörde, der Beamte oder ö Potsdam die Roͤte Kreuzmedaille dritter Klasse z die Milltärperson jzuständig war. .
———
* 5 4 1
1 5 1 1 1 1
F
2
Söleler u. Harhbtim.
—