L25375 . Ʒpessartbahn · Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 30. Juni ds.
Ihrs. Mittags 12 Uhr, im Haupt⸗ .
der Fried. Krupp Aktiengesellschaft zu Essen a. d. Ruhr an⸗ beraumten ordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1913.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1913.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Weilburg, den 8. Juni 1914.
Spessarthahn · Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Foerster.
264865 Einladung zur ordentlichen Geueralversammlung am 30. Juni, Nachmittags A Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Berlin, Oranienstraße 25.
Tagesordnung:
1) Bilanz für die ö vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver · sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei uns oder bei der North Kritish RKubber Company Lta. Edinburgh hinter⸗ legt haben. Die Hinterlegungsbescheln ⸗ gung dient als Legitimatzon für den Be⸗ such der Versammlung.
Berlin, den 8. Juni 1914.
North British Rubber Company
Akt. Ges. Der Aufsichtsrat.
264] Dampfiiegelei n. Thonwerk
Hennigsdorf a. h.
August Burg, Ahtiengesellschast. Me Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 15. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 2. Juli 1914. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Simon Boehm, Kommandit⸗ gefellschaft, Berlin, Mohrenstraße bäasbb, stattfindet. Tagesorduung:
I) Vorlage des Geschäftsberichtz, der
Bllanz und der Gewinn und lustrechnung.
2 e fung über Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und über Entlastung; .
3) Aenderung des 5 11 des Gesellschafts⸗ vertrages. Herabsetzung der Zahl der Aufsichtgrate mitglieder. * Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aut⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis spätestens bis zum Sonnabend, den 27. Juni 1914. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft hierselbst oder bei der Firma Simon Voehm, Kommandit⸗ Gesellschaft. Berlin. Mohrenstraße ba sßh, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Hennigsdorf a. S., den 8. Juni 1914. Dampfziegelei u. Thonwerk
Hennigsdorf a. H. August 39 * Attiengesellschaft. Der Nufsichtsrat. Otto Loeb, stellvertretender Vorsitzender. 25362 . Deutsche Erdöl · Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Aktionäre werden zu der in Berlin, im großen Saale des Hotels Kaiserhof, am 36. Juni 1914, Vormittags II Uhr, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Augübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtiat, welche fpätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Ge— sellschaft. Berlin W. 36, Kurfürsten⸗ straße 137, oder bei den nachstehenden Banken:
Direction der Disc onto⸗Gesellschaft. Berlin W. 8,
Ver
26309 Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 4 vom Jahre 1898 und des Zinsscheins Nr. 12 der 1 bungen vom Jahre 1908 der früheren „Union, Bergbau. Eisen⸗ 1. Juli 1914 ab: bei unseren Differdingen, in Berlin in Bremen in 1 a. M. in Mainz in Cöln bei den Herren Sal. Oppenheim jr in Hambur in Leiyzig Abteilung Becker Æ Co. Bochum, den 6. Juni 1914.
Deutsch⸗
Bergwerks⸗ und Der Vorstand.
bei der Norddeutschen Bank in Da ei der Allgemeinen Deutschen Credit ˖
Co.,
Luxemburgische Hütten⸗Attiengesellschaft.
mburg. Ansialt und deren
der A 0½ Partialobligationen 90so Teilschuldverschrei · gictien · Gesellschaft für und Stahl. Judustrie zu Dortmund“ erfolgt vom
Kassen in Dortmund, Bochum, Mülheim⸗ Nuhr und
bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,
(26374
keelcholische Töchterschule in Stuttgart.
Dle Herren Aktionäre dieser Gesellschaft werden hiermit zu der ven 24. Juni d. J., Friedrichsstraße 15 hier,
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und der betreffs Deckung der Unzulänglichkeit der Einnahmen.
4 Ergänzung des Aufsichtsrats.
Von heute ab
der Aktionäre ausgelegt. ur Teilnahme an durch Vorzeigung ihrer Aktien, machten anderer Aktionäre. Stuttgart, den 8. Juni 1914. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Fritz Schöninger.
Bilanz per 31. Jauuar 1914.
Grundstückskonto ... Kassenkonto Aktienkapital... Varlehnskonto Reservefonds Erneuerungsfonds Aktivüberschuß
Aktiv.
ass Mosel Grundbesitz Aktienges. Metz ö assiv.
874 0909 134 637 26 089 20 004 196 83028
Ubends 6 Uhr, im Gasthof zum „‚Europäischen stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlunj
A. G.
am Mittwoc, Hof
ewlnn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beratung des Geschäftsberichts und der Porschläge des
ussichtztal
3) Entlastung des Vorstands, des Schulpflegers und des Aufsich tzratz.
ist der Geschäftsbericht mit Bllanz, Gewinn. und Verlust rechnung im Anstaltsgebäude (Vorstandg zimmer), Gymnasiumstraße 45, zur Ginssht
der Generalversammlung legitimieren sich die Aktion Bevollmächtigte außerdem noch durch schriftliche Vol.
(263331
Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember E913.
—
Immobilen
166 bis 28] Aktienkapital Mobilien 2 605 641 Reservefonds e, 2 91617] Spezialreservefonds aschinen und Geräte .. 71 687 94 Modelle 1 — 308 195 50 39
35 74 15 Delkrederekonto
insenkonto
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Miet⸗ und Pachtzinsen Miete des Grundstücks in Bettingen , n. Bezahlte Annuitäten Allgemeine Unkosten Vergütung an den Vorstand Erwerbungen in Montigny Giningen Albano Zahlung zur Reserve do. jum Erneuerungsfonds Reingewinn
V T p
H T p Einnahmen. Ausgaben.
2631 12 027 — 134 808 87
Dypotheken Kreditoren dohnkonto
45 8651
62
1 1 4
8 640
1 1 1
15 31621
Aval Reingewinn
3 000 — 584 820 737
DI i 73
44 Soll. Geminn · und Verlustkonto.
Talonsteuerreserve .. ;
zo0 oo). 14 G3 h Cghg
16 gyn 666 52 00 4h hh g 30009 43 055
ol 45 Saben.
843 400
17
34 . 132 02428 435 065510 209 485 57
Abschreibungen
Handlungs⸗ und Betriebs. unkosten
Reingewinn.
Bruttogewinn 50 60 85 85
306 542 823 823
wurde H. Michael Hennequin, Rentner in Meß, ernannt. Metz, den 20. Mai 1914.
Der Vorstand.
Di dᷓ?
Dom õẽ
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom heutigen Tage als Mitglied des Aufsichtsrats
fand eine Ersatzwahl nicht statt. Witten (Ruhr). den 6.
Wittener Maschinen⸗
J. Westermann, Der Vorstand.
Juni 1914.
20g gh
209 485
Für das aus dem Auffichtsrat ausgeschledene Mitglied Herrn Dr. Bu
u. Dampfkessel fabrik Actiengesellschaft.
25267 A. Einnahme.
6 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre; a. 1 noch nicht verdiente Prämien auf
Zeitversicherungen. . M 1716 601,92
bp. Waren · und Kagkoreise⸗ versicherungen ... 1 699 32420 C. Schadenreservre. . 3 868910. 2) Prämieneinnahme abzüglich der Nistorni
7284 966 24 441 467
*
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 191. — 2 . 82 — .
G. Ausgabe,
31 726 433
3) Kapitalerträge: a. Zinsen JJ b. Mietserirägee...
388 671 103 689
492 zbo
Gesamtelnnahme ..
1) Ueberträge (Reserpven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienũberträge) b. Schadenreserve 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policengebühren 4 Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mieterträge
600217
1957 954 42139
—
S. Bleichröder, Berlin X. 8, Dresvuer Baut, Berlin W. 56, Rheinische Bank, Essen Ruhr.
Gesamteinnahme ..
h Neberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
2 641 543 36
—— —
32 218794
3 241 760 10 888 763
N 444
200 093
14 428 061 2)
1 6
1) See⸗, Fluß ⸗ und Landtransportuversicherung. M6 6
1) Rückversicherungsprämien 2 a. Schäden aus den Vorjahren,
4) Abschreibungen auf Forderungen 5) Verwaltungs kosten,
6) Steuern und öffentliche Abgaben 7) Ueberschuß
2)
3
3)
4 5)
8 3
8)
ubruchdiebstahlversicherung.
1
3) Ueberträge (Reserven) auf
n ,,,
666
versicherer: a. gezahlt M3092 351,29 . zurückgestellt 1 456 330. —
b. Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. des Antelld der Rück⸗
versicherer: an gejahlt M0 5 165 863.902 2710115. 39
4548 681
7875978
* 1st 52
1231
16
12 424 kö
5. zurückgestellt das nächste Geschäftsjahr, für noch nicht verdiente Prämlen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Uebertrag auf Zeitversicherungen. b. Reserven für Waren und Kaskoreis
2278 614 1754378
—
nin geg Anteils der Rückoerficherer: a. Courtagen, Provistonen und sonstige Bezüge der Agenten .. p. Sonstige Verwaltungskosten
1916940 113 372
ückversicherungspraͤmien a. Schäden aus den Vorja ᷣ hetragenden Schadensermlttlungskosten, Rückversicherer: a. gezahlt . zurũckgestellt b. Schäden im Geschäftsjahr, einsck tragenden Schadenermittlungskosten, Rückversicherer: a. gezahlt 5. zurückgestellt
M402 838 94
Sl 538 484 376
s 2 186 428, 96 bea 752.
40329 5 42
2 3803
do lt 10231 32 218 n
49 21
h 975 7h
3 195 b9
Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge für noch nicht verdiente Prämien, ab Rückversicherer (Prämienüberträge)
Abschreibungen ..
Verwaltungẽkosten,
a. Provisionen und sonstti
b. sonstige ,, .
Steuern und öffentliche Abgaben.... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,
Feuerlöschwesen: u. auf gesetz licher Vorschrift beruhende
b. freiwillige. NUeberschuß ...
811746 1237253
insbesondere für das
Rückversicherungsöprämien ..
2726 76
11161
304 86 14 4280
80 11
30004
204900
64 6!
A. Einnahme.
—
I) Ueberträge (Reserben) aus dem Vorjahre: 4.
a. für noch nicht verdiente Prämlen
4) Kapltalertrage: a. Zinsen...
b. Mieterträge
Gesamteinnahme ..
1) Ueberträge (Neserven) aus dem Vorjabre: a. Für, noch nicht verdiente Prämie (Prämienüberträge) .. b. Schadenreserve
2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 3) en enen der Versicherten: Policengebühren 4) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietserträge
82 938
112118
20
280 070.
Gesamteinnahme ..
66
394131 9 471
16051
782 662
120 100 9 194 644
16083
7048
* Wasserleitungsschãd en ver si cherung.
* 1) Rãckoersicherun gs prãmien =
tragenden der Rückversicherer: a. gezah 5. zurũ
2 * 2 2 460 4 996,40
92 300 —
23) 2. Schäden aug den Voriahren, einschließlich der 15531 be⸗ Schadengermittlungskosten, abzüglich des Anteils
80 b. Schäden im Geschäftsjahr
fragenden Schadengermittlungskosten, abzüglich der Rückversicherer: a. gezablt 56. zurückgestellt
62 Aa0Z 66 179.22
einschließlich der M 331179 be⸗ des Anteils
HR. Ausgabe. 3 3 M6 3
9
21 574
68 903
eserven) auf das nächste Geschäftsjahr: ch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der
6) Steuern und öffentliche Abgaben.
323 267
363 008
7 Ueberschuß
63
5) Glasversicherung.
1) Rückversicherungsprämien
2) a. Schäden aus den Vorjahren, n. der M 253,08 be⸗ tragenden Schadengermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
*. gezahlt MS 3147099 6. zurückgestellt 26 617. —
b. Schäden im Geschäfttjahr, einschließlich der 6 106,16 be⸗
tragenden Schadengermtttlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt
x „171 439, 0h B. zurückgestellt
44012 —
3) 1, (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) 4) Abschreibungen auf Forderungen 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungskosten
6) Steuern und öffentliche Abgaben 7) Ueberschuß ö
7
Gesamtausgabe ..
6) Unfall. und Haftpflichtwersicherung (Liquidierendes Geschäst).
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. Prämienreserven: Prämienrückgewährreserve .. M 2 264,72 sonstige rechnungsmäßige Reserven . 4281 64 b. Reserven für schwebende Versicherungssälle ... 2) Prämlen für: a. Unfallversicherungen: 2. selbst abgeschlossene 643156, 95 5. in Rückdeckung übernommene — — p. Haftpflichtversicherungen: 2. selbst abgeschlossene M6 14422, 24 5. in Rückdeckung übernommene ——
6536 36
4 3159
14 42224
I) Zahlungen für Versicherungsfälle der abgeschlossenen Versicherungen: a. Unfallversicherungsfälle: a. erledigt
Sp. schwebend
Vorjahre aus selbst
73216
b. Haftpflichtoersicherungsfälle: 4. erledigt S. schwebend '.
89 874
Y Rückversicherungsprämle, abgegebenes Portefeuille: a. Unfallversicherung b. Haftpflichtversicherung
18738 191 3) Verwaltungskosten
3) Vergütungen der Rüchersicherer für: 4. Prämienteserveergäͤnzung gemäß § 58 Pr. V. G.
147174
4 Prämienreserven: a. Mämienrückgewährreserpe b. Sonstige rechnungs mäßige Reserven
25 274
1471
Gesamteinnahme ..
.
II. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. — 2 —
Gesamtausgabe ..
113 817
71 576
1363 46032
323 267
17
273 539
174
256 1125
04
61
55
15
163 o90 31
61284 868 1063 36
782 662 51
18738
5064
23 802
19
Vortrag aus dem Vorjahre Neberschuß aus der:
I) Transportversicherung
3 Feuerversicherung
3) Einbruchdiebstahlversicherung 4) Wasserleitungsschädenversicherung ) Glas versicherung
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a. realisierter b. buchmäßiger .
—
88 102
1023121 304 865 64 733 46032
630 1471915
3 86 J. Abschreibung auf Immobilien II. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kurgverlust III. Gewinn und dessen Verwendung: I) An den Reservefonds 2 An die Aktionäre 1409 auf den Einschuß von s 60 hb. 3) Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand ... 4 Beamtenunterstützungsfonds 5) Spezialreservefonds 1 6) Vortrag auf neue Rechnung
163419410
Gesamtbetrag A. Aftivo.
nr. Bilanz für den Schluß des Geschäftslahres 102.
bro 6o3 62 Gesamtbetrag ..
560 000 28 484
242 252
274 1896
150 000 20 073
270 603
1275 000
1570603 Vassiva.
3 25 000 -
62
m —— 8
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht , ,, Aktienkapital
2) Sonstige Forderungen:
a. Rückstãnde der Versicherten (später fällige Prämien der Transportversicherung ..
b. Ausstände bei Generalagenten biw. Agenten.
C. Guthaben belt Banken
d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen.
e. im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mietgerträge, sowelt sie antellig auf das laufende Jahr treffen ;
f. Guthaben bei Versicherten (am 31. Dezbr. faͤllige Prämien der Tran portversicherung)).
unternehmungen d. Darlehen auf Wertpapiere.. 6. Wechsel
5) ,, = Abschreibung
3
2120 815 3 887 842 569 445
2 800 348
240 ol? 930 36
2 027 500 12 198 326
S36 631 40 000 37149
2 800 000 25 000
12 000 000
10 549 201 11 655
15 139 607
2775 000 26 873 9
ö
1) Aktienkapital 2 Ueberträge auf das nächste 8 a. für noch nicht verdiente a. Trans portversicherung S. Feuer versicherung J. Einbruchdiebstahlversicherung ... 9. Wasserleltungsschädenversicherung.. e. Glatz versicherung . . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung (liquidterend. Geschäft) Vrämienrũckgewährreserven J 876, — sonstige rechnungsmäßige Reserven 4188,62
Jahr: Prämen (Prämienüberträge) S4 032992, 36 2726 743,56 131 269,36 113 817,77 æh6 174,15
b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): g. Transportversicherung S 4 166 445,39 6. Feuerversicheru 606 330, — 12 941, —
7728, —
7 266 061
41864073
912 130 135
66 16000 000
3) Hypotheken und Grundschulden
4) 2. Passiva: g. Gutkaben anderer Versicherungsunternehmungen b. Guthaben der Generalsgenten bezw. Agenten. C. Spater fällige Rückversicherungsprämien d. noch zu zahlende Courtage bezw. Provisionen.
3 269 657 116 249 16246490 153 682
Gewinn und Verlustfonto,
J Gewinn⸗- und Verlustkonto
25268 Nord Neutsche Versicherungs Gesellschaft in Hamburg.
In der heute stattgefundenen ordent= lichen Generalbersammlung der Aktionäre unferer Gesellschaft würden die beantragte
äderung der 55 21 und 26 des Statuts genehmigt und die ausscheidenden Mit⸗ glieder des Auffichtsrats:
Herr Albrecht O Swald und
Herr Rechtzanwalt Ernst Bassermann,
wiedergewählt. Hamburg, den 4. Juni 1914. Der Vorstand.
cs 7 . Westdentsche Hodenkreditanstalt,
Hypothekenbank in Köln a kh. Die am 1. Juli er. fällig werdenden Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden vom 15. Juni er. ab in Cöln an unterer Kaffe, in anderen Städten bei unseren Pfandbriefvertriebsstellen ein⸗
gelost. Die Direktion.
256376 Unsere für Sonnabend, den 13. Juni d. J. einberufene außerordentliche General⸗ versammlung findet nicht statt. Wir laden unsere Aktionäre erneut zu einer am Mittwoch, den 1. Juli 1914, Nach⸗ mittags z Uhr, in Berlin, Restaurant zum Heidelberger, Dorotheenstraße, statt⸗ findenden außer ordentlichen General versammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung ergebenst ein: II Bekanntgabe einer Zwischenbilanz unserer Gesellschaft per 31. Mat 1914. 2) Beschlußfassung über die Liquidation. 3) Wahl der Liquidatoren. Eisenach, den 8. Juni 1914. Thüringer Creditanstalt Actien⸗Gesellschast. Der Vo rstand.
24080 Bilanzkonto am 31. Dez: uber 19138
*
6
An Attiva. Folgende Kreditoren: Kassekonto Kontokorrentkonto, Debi⸗ bitoren: a. Drucksachen⸗ 16 außenstände . 2937,07 b. Inseraten⸗ außenstände . 8 17925 Geschäãftgerrichtungskonto: a. Verlagswert der Zeitung 45 783,70 b. Verlagswert der Druckerei 4129 62 Maschinenkonto II 007, — Abschreibung 50/9 1 05059 19 9656,50 Zugang 1913 22 80 gn n nh w Abschreibung 10060 60232 32 = Zugang 1913. 157.55 Mobilienkonto 3 813,59 Abschreibung 1009 381.39 3 432, 50 Zugang 1913... 199,95 Zeitungs konto:
Papier, Blei, Farbe. figdz, 6 360, = gz. — Akꝛidenzkonto: Vorräte an ,,,
Grundstůcskonto
1198 112 024
2136
J 10092 217999
Vortrag vom 1. 1. 13. d
Per Passiwa. Folgende Debitoren: Aktienkapitalkonto ... 80 000 Hypothe kenschuldenkonto 76 000 Kontokorrentkonto .. 61 944 Dividendenkonto 55
217 9991
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.
An Aktiva.
Folgende Kreditoren: Maschinenkonto: Abschrelbung .... Schriftenkonto:
Abschreibung
Mobillen⸗ und Utensilienkonto: Abschreibung
Unkostenkonto .
Redaktions konto. Expeditionskonto ..
Effener Credit · Nu stalt. Essen · Ruh x. Laupenmühlen & Co., Berlin NW. 7⁊, hinterlegen: a. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, b. Lin Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien. Dem Erfordernis zu a kann auch dun ch interlegung der Aktien ba einem deutsr hen otar r werden. agesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ uad Ver⸗ luftrechnung fur daz Jahr 1513.
2) ö über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge—⸗ winnvertellung an 1913.
3) Beschlußfassung über di Entlastung
6 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Art ö 4 Wahlen zum Aufsichte rat. ñ rthur Duncker, Vorsitzender
7 Gesamtelnnahme .. 439 . Gesamtausgabe .. Joh. W. Duncker. H. Bothe. . (Schluß auf der folgenden Seite) V
2 a. Schäden aus den Vorjahren, tragenden Schadengermittlungskosten, der Rückversicherer: . gezahl . 4M 6335,03 5 zurů 1773 b. Schäden im Geschäftsiahr, einschließlich der S6 2770, 82 be— fragenden Schadengermittlungskosten, abzüglich des Anteils
der Rückversicherer: ö ger ahlt 452 21974 5. zurückgestellt ;
6) nnen ta; 7) Sonstige Aktiva: a. Barkautionen b. Gläserbestand
8) Verlust
a. für noch nicht verdiente Prämien rämienüberträge) 113 81485 b. Schadenreserve . 13 674 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policengebũhren 4) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mieterträge
2
ewinn⸗ und Verlustkonto:
Abschreibung unbeitreibbarer Außenstände .
6. noch zu zahlende Kosten
f. noch zu zahlende nicht erhobene Dividende... ... h 201 292
5) Reserbefonds: ; 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs... . 2482 465
2 Zuwachs im Geschästsiahre... 237 400 73 2719 865
Sh0 000
6) ee nn,, ö ö 3 ie r e n, . i cen. nh d 333 836 scherheitsfonds für die Unfall und Haftpflichtversicherun 300 909 9) Beamtenunterstützungsfonds . 4. ö ö ⸗ 140 876 10 Talonsteuerreservefonds. .. 30 000 1 Barkautlonen.... 1763656 1275 000
12) Gewinn 40 744 662
38 062
242 03770 1287
127 488 293 987
8937
243 324
2 2 1 *
D
Per Passiva. Folgende Debitoren: Zeitungs konto Akzidenzkonto Gewinn. und Verlustkonto ..
12 844 496 10 853 8
28 433
70
Gotha, den 29. April 1914.
Thür. Landes⸗Zeitung, Druckerei und Verlag, A.⸗G.
Gesamtbetrag.. nn
12. Mal 1414. Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.
Der Vorstand.
Hamburg,
Nord⸗Deutsche
Der Aufsichtsrat. Ludwig Sanders, Vorsitzender.
Repldiert und mit den Bichern überelnstimmend
befunden. t Die Revisoren: hi C. Miehlmann. GC. Friedrich Heise. H. C. W. Schilling.
Der Vorstand. W. von Wangenheim. C. von der Eldern. Der Aufsichts rat. Dr. Stoll.
Steuern und öffentliche Abgaben .. Neberschußßfßp