' ig ger Nebenbahnen, Bingen / Rh.
ern, zur 9. ordentl. bea e g. 2 2 8. Juli 1914, in Bingen,
Tagesordnung: 1) Bilanz, Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für 31. 3. 14; Jahres⸗ bericht; Verwendung des üteberfchmuffes. ö EGntlastung. 3) Ergänzungswahlen z.
= Dinterlegung der Aktien zwecks a des Stimmrechts hat bis 6. Juli, Abds. 6 Uhr, bei der Gesellschaft (Büdesheim) oder bei einem Notar, bei den Bankhäusern Pfeiffer C Co., Wieg⸗ baden, Oppenheimer C Co., Wiesbaden, oder bei dem Kreisamt Bingen, der Bürgermeistere Bingen, Büdesheim oder Dietersheim zu geschehen, worauf die Stimmkarten ausgefertigt werden.
Büdesheim, 6. 6. 1914. Der Vorstand. 126306
In der am 27. Mai ert. stattgefundenen Generalversammlung wurde das aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Ober⸗ bürgermeister Dr. Lembke, Mülheim ⸗Ruhr, wiedergewählt und die Herren Dr. jur. . Schmits, Mülheim⸗Ruhr, und Kaufmann Hermann Mellinghoff, Mül⸗ heim Ruhr, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
26727 Land⸗ und Industrie⸗Bank, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand der Land⸗ und Industrie⸗ Bank hat auf Montag, den 29. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, in die Räume der Gesellschaft zu Berlin W. 57,
Bülowstraße 4 11, eine ordentliche Ge.
neralversammlung berufen. Die bereits festgesetzte Tagesordnung wird durch folgende Punkte ergänzt:
1) Anzeige gemäß 5 240 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs.
2) Beschlußfassüng über die seitens der Gesellschaft zu erhebenden Ansprüche und ebtl. anzustrengenden Prozesse, insbesondere gegen den Aufsichtsrat und die Garanten der Landverwertungg⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, erner gegen die aus dem Gründungs⸗ vertrage unserer Gesellschaft haft⸗ baren Personen sowie gegen dle früheren Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗
aft. 3) Beschaffung der zur Prozeßführung nötigen Mittel. Berlin, den 8. Juni 1914. Der Vorstand der Land⸗ und Industrie⸗Bank
;
licher Nummernaufgabe usw. versehen, bei der i, , , (Rat haug, re, Zimmer 419) vom 1. Juni d. J. ab werftäglich zwischen 10 und 1 Uhr einzureichen, um die Zablung des Nennwerts der Aktie mit „ 1000, — des Zuschlags von . des eingezahlten Betrags mit S. 180, — und 4 6,9 P. a. Stückztusen bis zum 1. Jull 1914 mit 29. — im ganzen 6 1R20 — pr. Stück, je nach Wunsch pr. Kasse oder durch Bankͤzahlung entgegenzunehmen. Ferner werden die Inhaber der noch nicht zur Ginlösung gelangten Aktien Lit. A Nr. 2657 1226 1618 1994 2479, Lit. B Nr. 3257 4170 4256 5256 5399 5505 5899 5959, Lit. G Nr. 6126 6344 7494 7957 8581 S612 8918 aufgefordert, diese daselbst einzureichen. Das Dividendenbezugsrecht geht mit dem Jahre, in welchem die Auslosung der betreffenden Aktien stattgefunden hat, von den Inhabern der Aktlen auf die Finanz⸗ deputation über. Hamburg, den 5. Juni 1914. Die Finanzdeputation.
ahr dj Hammonin Bierhallen Actien- Gesellschaft in St. Georg i / Cinn.
Pillnärder Industiebahn A. 6.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Montag, den 29. Juni 191A, Nachmittags 3 Uhr, in der N m Bank in Hamburg, Adolphsbrücke jg. z um in deutsdu
Tagesordnung: I) Vorlage deg Jahresberichts nebst Gewinn. und. Verlustrechnung und Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtarats. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat für den nach § 10 des esellschaftevertragz ausscheidenden Herrn Dr. Guido Möring. nn Stimmkarten und Jahresberichte sind vom üs. bis 22. Juni ds. Irz täglich von 9 bis 3 Uhr bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und Non 2 bis 5 Uhr bei dem Bankhause M. Warburg C Co., Vamburg Alstertor 4, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. ; Hamburg, den 10. Juni 1914. Der Vorstand.
Ee ben Gemeinnütziger Bauwuerein.
Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu der Sonnabend, den 27. Jun E914, Abends 8 Uhr, im Saale der Kaufmannschaft, Ostraallee 9, Eingang Malergäßchen, stattfindenden stebenundzwanzigsten ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.
ur Teilnahme an dieser Versammlung berechtigt die Vorzeigung der Aktien sowie Vorlegung von Depotscheinen über die bei Herren Baffenge Fritzsche hier, Galeriestraße 14, Ecke Frauenstraße, niedergelegten Aktien. Anmeldung erfolg von 7 Uhr an, und wird der Saal pünktlich um 8 Uhr geschlossen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, das Gewinn. und Verlustkonto können vom 23. Juni d. J. ab bei Herren Bassenge & Fritzsche, Galeriestraße 14, von unsern
2bd6l Santa
baues Debitoren
ran sian sch
regierung. * 600000
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Debet.
Catharina Eisenbahn Aktien
Dezember 191.
Bilanz ver 1. 6 3
5 847 179 . 693 172 25 Be
1519122 ö Bef
esondere 222 6518 50. Reserve
Kreditoren Deutsche
Bundeg⸗
Hinterlegung ᷣ
12 300 000 674718
l 256 811
s 53
t Bank, Hinterlegung S 660 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Berlin.
gesellschaft.
assiva.
6 6 660 000
2 237 290 12 300 000
59 520
s 8nd
Kredit.
Unkosten
Betriebsverlust ab 1. Januar bis ö. 6. . 2 6
Buch verlust au ekten na . Kurse vom 31. De⸗ zember 1913 ..
Wir
31. Dezember 1913 einer eingehenden Nebereinstimmung mit den von uns e
6 , 3 23 43? 3
28 574 69 V
83873 os S5
,
Santa Catharina Eisen kahn Aktiengesellschaft.
Goes. ergmann.
haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per Prüfung unterzogen und bestätigen deren benfalls geprüften ordnungsmäßig geführten
9h 890
6
93579
27 592 674 718
26564
An Grundstũckkonto..
Aktiva.
Bilanz der Pres⸗ und
Walzwerk ⸗Aktien ver I. Dezember 1981 .
aesels ch gft. Reisholz b. Düfseldorf,
Zugang
ib 344788 133 93036
* 19
Gebaudekonto.. Zugang
2242 948 52
149
Abschreibung
91 59
Wohnhãuser konto Zugang..
Abschreibung Maschinenkonto Zugang
Abschreibung ö. Werkzeug⸗ und Geräͤtekonto.
Abschreibung Patentkonto: unverändert.. Einrichtungskonto
Mmgagan ;,
Abschreibung Konto unfertiger Neuanlagen Teilschuldverschreibungsaus⸗ gaben Amortisation
7 7 77
1398132
T5 T 7 160 6656 19
3465 43
83 55
35 535
16 37 373 . 8
18 169 07807
119 493 10 1d 495 16
478 718
2193 318
129 485
353 052 711 358
8 ! ; Per Aktienkapltalkonto: 5 1) Stammaktien...
6st.
2) Vorzugsaktien 3 800 000
10009090
Teilschuldverschreibungs konto:
45 90 Obligationen...
Hypothekenkonto:
Hypotheken auf Grundstücke und Wohnhäuser in Reis⸗ ,
k Reservefonds konto...
Ho so aus dem Reingewinn
me ,,,
8 22
Konto rückständiger Löhne: Rückständige Löhne pro De⸗ zember 1913 Teilschuldverschreibungszinsen⸗ konto: Rückständige Zinsen bis 31. Dezember 1913 auf S 2 500 000, 495 0½0 Obli- gationen Kreditoren. ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1912. Gewinn 1913 M6 60 413,92
573 332
4 800 000 2 500 000
152 132 S4 bꝭ4
63 982
71 173
46 875 3 002 414
geehrten Aktionären entnommen werden. Tagesordnung: 1 e . des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlust. ontos. U 2) Richtigsprechung derselben, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz. 33 Wahlen zum AÄufsichtsrat. K fing 4) Beschlußfassung über Gesuche wegen Uebertragung von Aktien.
Bü chern der Gesellschaft. Berlin, den 25. . h eutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. 6 3. .
Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 30. Juni 1914, Vorm. 10 Uhr. im Bureau der Herren Dres. Jagues Strack Bagge Wetschky Stüven, Hamburg, gr. Theaterstr. 46.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Abrechnungen für 1912
Versicherungskonto: Voraus. bezahlte Prämien pro 1914/17 Kautionskonto . ö Kassa, Wechsel⸗ und Reichs—⸗ bankguthaben Debitoren Bestände:
Mülheim · Nuhr, den 6. Juni 1914. Broich · Speldorser Wald und 630 726
Gartenstadt Aktiengesellschaft. Lüttgens.
— 5 0jso zum Re⸗ 3020,70
, , ,, . servefonds
Schunck. Weinstein. 13 682 85
S4 674 20
4611024 1528 22876
257283) Bekanntmachung., betreffend Auslosung von 588 Aftien der Akttiengesellschaft „Samburger
256747 Bilanz ver 21. März 1914.
ö 6s
Rostocker Terrain⸗Aktien⸗ Gesellschaft Nostock.
Freihafen ⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft!/.
Am heutigen Tage hat in Gemäßheit 5 34 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages Hamburger Frei⸗
der Aktiengesellschaft
2) Vorlage
und 1913. ö 9 er hlußrechnun er 30. Juni 1914. ,, ,.
5) Berichterstattung über den Neubau an der Rankestraße. Dresden, am 9. Juni 1914. Gemeinnütziger Bauverein.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Kassakonto ..
Aktiva.
28
Effektenkonto .
Warenkonto
166 47856
426 005
2 098 045
.
1) Rohmaterialien... 2) Halb⸗ u. Fertigfabrikate
1861 16
357 30427
1404430 54
Sa.
ao r s]
Sa.
11 401 977
91
3) Entlastung des Liqguidators und des Aufsichtgrats.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 27. Juni 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, große Bäckerstr. Nr. 15, vor⸗ zujeigen, wogegen ihnen Einlaß. und Stimmkarten ausgehändigt werden. z
Hamburg, den 9. Juni 1914.
Der Liquidator. Der Aufsichtsrat. 25724
Filzfabrik Adlershof, Arctien.⸗.
gesellschaft Adlershof h / Cerlin, Oppenstr. 6 - 7.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 0. Juni A914, Mittags EZ Uhr, im Bureau des Herrn Justtzrats Katz J. zu Berlin, Dircksenstr. 20, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
I) Verlegung des Geschäftsberichts, Be ⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗= rechnung über das Geschäftsjahr 1913.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtgratg und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4 Wahl eines Revisors.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 19 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am 25. Juni 194, bis Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien bei der Ge—⸗ sellschaftskasse in Adlershof b. Berlin, Oppenstr. 5 — 7, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens bis zum 27. Juni 9E, Abends G6 Ühr, der Gesellschaftskasse Adlershof b. Berlin, Oppenstraße 6 — 7 angezeigt werden.
Adlershof b. Berlin, den 8. Juni 1914.
Der Auffichtsrat der Filzfabrik Adlershof, Actiengefellschaft. Heinrich Knoch, Vorsitzender.
Sächsische Bodenereditanstalt, Dresden.
Verlosunggliste Nr. 17. Verlosung von 3!sa os Hypothekenpfandbriefen Serie II.
Bei der achten Auslofung unserer 30/9 Sypothekenpfandbriefe Serie II ü l 2. Januar 19H die folgenden Nummern gezogen worden: ĩ ef itt nr n nnn mn, ger Lit. A zu 5000 M Nr. 214 543 555 840 842 919 1013. ⸗ Lit. E zu 2000 M Nr. 2411 2783 2837 2988 3146 3285 3464 3528 3735 4459 * Lit. O zu E009 M Nr. 5448 5532 5540 5768 6007 6099 6134 6269 6274 6421 6521 6537 6606 6696 7119 7172 ll 7625 7633 75837 7947 8isg S3is Sal S462 S635 So1i6 S540 S588 9673 955 10377 150) 37 112 i,. ui, , 5 5 ö [3 99658 10377 10520 11095 11137 11219 11400 Lit. D zu 500 cS Nr. 156594 15652 15881 15888 15919 15970 16098 165 56 746 ! 792 1720 ,, e 4 . t. E zu 200 S Nr. 186581 19075 19123 19567 19732 19764 199. 545 216 70 2237 336 , . J Lit. E zu E00 S. Nr. 20205 20368 20517 20670 21305 21386 2 2 22 — . 2 gg . . . i e. 3 5 O5 21386 21499 22657 22786 22874 22919 23234 3661 e zahlung erfolgt zum Nennwerte nom 2. Januar 916 ab gegen Einlieferung der othekenpfand⸗ briefe nebst Ernuerungeschelnen und der noch nicht fälligen Zinsscheine, Für fehlende ge chern . . a . . in Abzug gebracht. Mit dem 2. Januar 1915 hört die Verzinfung der gelosten Pfandbriefe auf. Die Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Kgsfe, Ringstraße o, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt Abtheilung Dresden, der Deutschen Rant Filtale ö Dresden, in Leipzig bei der, Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bank in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit -Anstgit, Derrn S. E. Pigut, in. Berlin bel der Dresdner Bank, Herrn S. Wieich— röder, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Dresdner Bank sowie bei unseren sämtlichen Pfand⸗
briefverkaufsstellen. 9. ; us früheren Auslosfungen sind noch rückständig: Serie L Lit. B Nr. 583 1721 2254 2992, Lit. G Nr. 516 , . 3 4734 5297 5816 6134 6196 Lit. D Nr. 751 1023 1106 2559 3124 3282 3619 4553 4623 4790, Lit. R Nr. 312 626 1038 1765 2005 2939 3024 3278 3704 3809 4014 4084 4173, Lit. F Nr. 682 797 819 850 851 910 960 1735 1743 2576 3719 4032. 3a 76, ö. . . ö . . ö . . , uf die nach den Falligkeitsterminen zur Einlöf l ĩ bis ö Dexofltalti tl Ten , Fe en retten. z sung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf welteres 1406 Dresden, im Juni 1914. Der Vorstand.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2X7. Juni ds. J., Nachmittags A Uhr, Breitestraßze 19 1 zu Rostock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1913.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Laut § 13 unseres Statuts ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage nor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Rostock, den g. Juni 1914.
Der Aufsichtsrat. H. Obhlerich, Vorsitzender.
Lor 30] Elsflether Bankverein.
Gewinn. und Verlustkonto pro TI. Dezember E913.
Debet. 10. Handlungsunkostenkonto. .. 8641 Steuernkonto 3218 Effektenkonto 961 Mobillenkonto: Abschreibung. 99 Immobilten konto: Abschreibung 299
Nettogewinn: 6 1) 163 0, Dividende 25 000, — 2) Tantieme dem ge⸗ schäftsführenden G 3) dem Aufsichtsrat. 4) für gemeinnützige
hafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft! in Gegen⸗ wart eines Vertreters der unterzeichneten Behörde und eines Notars die Aus⸗ losung folgender 588 Aktien der Gesell⸗ schaft stattgefunden:
Lit. A Nr. 49 58 120 135 155 168 179 186 21 215 221 225 237 257 261 264 316 327 335 434 444 452 463 468 476 493 496 548 569 575 584 601 647 715 754 763 769 772 791 792 794 796 793 822 824 831 861 896 960 1017 1029 1035 1039 1059 1074 1077 1088 1153 1160 1169 1170 1184 1187 1195 1210 1211 1243 1260 1261 1263 1288 1318 1324 1342 1351 1378 1381 1385 1391 1392 1425 1426 1428 1430 1432 1452 1453 1461 1478 1485 1510 1513 15690 1567 1570 1573 1577 1582 1610 1623 1630 1661 1666 1696 1698 1702 1725 1723 1775 1780 1784 1789 1809 1837 1867 1879 1892 1913 1924 1948 1979 2000 2012 2025 2033 2050 2059 2135 2155 2163 2182 2190 2192 2199 öh 22lI2 2220 3 2223 237 2. 2275 2281 23283 2330 2337 2353 2356 2369 2385 2388 2396 2412 24565 2495 2501 2505 2529 2545 2553 2571 2587 2607 2663 2767 2769 2774 2790 2802 2811 2817 2822 2828 2832 2854 2870 2914 2929 2934 2989.
Lit. 3 Nr. 043 3051 3063 3064
3066 3068 3078 3083 3122 3124 3161 3163 3173 3189 3194 3197 3200 3212 3220 3225 3229 3251 3259 3276 3323 3325 3332 3342 3350 3351 3386 3410 3412 3427 3436 341415 3451 3452 3454 3456 3467 3470 3481 3483 3496 3497 3506 3510 3534 3551 3558 3582 3590 3612 3613 3646 3662 3666 3677 3678 3685 3686 3691 3729 3732 3750 3766 3768 3790 3815 3818 3826 3830 3835 3839 3861 33894 3927 3931 3932 3935 3938 3942 3944 3976 4013 4072 4095 4114 4133 4146 4183 4196 4202 4212 4217 4225 4239 4242 4254 4279 4281 4312 4314 4322 4358 4362 4365 4370 4383 4402 4455 4473 4519 4525 4530 4532 4538 4581 4582 4616 4653 4654 4660 4669 4670 4698 4798 4807 4808 4893 4909 4925 4957 4971 4978 4980 4982 4991 5018 5044 5074 5075 5080 5090 5093 5095 5097 5099 5106 5113 5114 5135 5163 5I70 5172 5175 5182 hl 84 lg 557 Hool 5211 5237 5237 5238 5243 5260 5302 5306 5314 5400 5427 5434 437 5459 5484 5494 5504 5529 5579 5596 5621 5636 5637 5644 5684 5694 5726 5730 5737 5777 5795 5819 5841 5845 5857 5860 5865 5870 5892 89h 5916 5947 5984.
Lit. C Nr. 6009 6030 6034 6057 6071 6098 6105 6133 6152 6174 6211 6219 6228 6230 6252 6270 6278 6292 6319 . 66 6407 6409 6422 6431 6441
3452 6459 6466 6467 6475 6502 a, n n ah ,, ,, g, Fe, gäöö gahüz Ih K 4 bö0 = 6s sss 564 g6zz tz Söhs Sözl pn, 1 665 gö6hr; sshzß zt Sziß Szzd eh Vio n e Gr borenkonto 1703 52425 6656 6565 63g 643 65458 6s53 679
— 6876 6920 6924 6927 6931 6956 7006
2265 456 71 7015 7017 7018 7019 7043 7051 7078
7J0o91 7105 7112 7127 7148 7152 7157
7187 7206 7212 7232 7237 72410 7242 7261 7262 7265 7273 7290 7304 7322 7333 7342 7343 7385 7383 7400 7407 7435 7445 7451 7506 7507 7570 7574 7608 7622 7646 7692 7696 7702 7716 7736 7755 7764 7809 7834 7901 7914 7917 7930 7937 7963 7976 7978 7982 S00h 801 8051 8083 8086 8094 8098 8117 8130 8179 8205 8232 8237 8296 8304 8322 8339 8341 8344 8345 8362 8373 8383 8395 8402 8495 84590 8454 S458 8466 8471 8480 8494 S503 8504 8594
8707
Justizrat Dr. Alfred Lehmann. Richard Mühlhaus. 25 000 931
964 483 8
Soll. Haben. . 6 3 5h73 332 62
1616757 38
Diverse Vorräte... Heizungskonto (Kohlen) Debitoren Möühlenwerkkonto: Passtva. a. Schlfferstadt 1600000 302 841 5 100 000 29 666 — 150 — 1303 974 7h88 95048
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1913. 3 .
55 65 ö 37 87 19
Per Gewinnvortrag aus 1912
8 An Gebäudekonto: Abschreibung Fabrikationsüberschuß ..
Wohnhäuserkonto: Abschreibung Maschinenkonto: Abschreibung
Werkzeug⸗ und Gerätekonto: Abschreibung .. Einrichtungskonto: Abschreibung
Amortisation des Teilschuldverschreibungtaus⸗ gabekontos
Handlungsunkosten und Zinsen
5 oso Ueberweisung zum Reservefonds
Gewinnvortrag
26726 Aktiva.
An Anlagekonto Kassakonto. Vorräten. Debitoren. Abteilung
Höhn, Bankkonto.
Zuckerfabrik Nauen. Bilanz am 31. März 1914.
200 ooo — Per Aktienkapitalkonto ..... 15 73020 Reservefonds konto. ..... 2 086 845 47 Spezialreservefonds konto... 664 191 43 Beamtenpensionsfonds. ... Dividendenkonto 7h8 950 48 Kreditoren 798 084 65 Abteilung Ketzin Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus Kampagne 1912/13 10 450,47
06 435.83
20 621,50 9510,39
,, ab 10 / Abschreibung .... 1111
b. Mannheim PS 1261 245, 81 . 60 940, 18 S6 1322 185,99 132 218,61
160 668 b8d 108 71
110 49810 761 73665
3 66 76
636 735 84
a. 2 190 090 — Wal zwerk⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Thomas. Schilling.
ab 10 / Abschreibung 1189 96738 1199 96738
Immobilienkonto: Fabrikgebäude: a. Schifferstavt.. S6 273 622,57 36 W schr hung Mannheim „S 1153 290,26 29 563,05 sS 1 182 853, 31 ab 20ᷣ0 Abschreibung ... 23 657, 07 Wohnungs⸗ und Bureaugebäude: Schiff ee statt . , 7 7 96 ab Abschreibun gg 06 b. Mannhen . . 43 805, 86 ab 2 00 Abschreibung ... 872, 11 Grundstückkonto: a. Schifferstadt 39 715 4m ab Abschreibung b. Mannheim 21 017 4m ö ab 20;!0 Abschreibung. Anschlußgleisekonto: a. Schifferstadt b. Mannheim
2190090
Preß⸗ und
Der Aufsichtsrat. Aug. Thyssen, Vorsitzender.
240 000
Reingewinn aus Kampagne
1 6, 416 886 3 b.
511 86033 Kredit.
10 4509 a.
451180223 Geminn⸗ und Verlustkonto.
Per Vortrag. Zucker, Melasse
. 1159 196
An Betriebs⸗ u. Geschäftsunkosten 8 760 g3263
Abschreibungen 220 000 - . Gewinnvortrag aus Kampagne und Abfälle. 9353 9510 191211 19a m Interessenkonto 6 417 6
Reingewinn pro Rampagne ii id 0s 13383 Als 886 30 - 9 397 81893 9 397 81893
Zuckerfabrik Nauen. ö. Der Vorstand. H. Weule. . Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— konto mit den ordnungsmäßtg geführten, von mir geprüften Büchern der Zuckerfabrik Nauen bescheinige ich hierdurch. Nauen, den 26. Mai 1914. A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. BAMobilienkontg; . Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung kommt auf das Geschäftz⸗ 2. Schifferstadt jahr 1913114 eine Dividende von EF o½ zur Verteilung, und wird demgemäß der b. Mannheim Dividendenschein Nr. H der Reihe 111 von den Aktien unserer Gesellschaft vom Fuhrparkkonto Schlfferstadt 8. Juni er. ab mit Mark einhundertfünfzig - bei unserer Gesellschaftskasse, hier. eng bei der Deutschen Bauk, Berlin (Zuckerabteilung) eingelöst.
Von den Aufsichtsratsmitgliedern wurde heute in der Generalversammlung für den ausscheldenden Herrn v. Kriegsheim, Barsikow, derselbe Herr wiedergewählt. Herr P. Friedrich, Gutshaus Haage, schied heute infolge Auslosung aus unserem Aufsichtsrat aus.
Nauen, den 6. Juni 1914.
Zuckerfabrik Nauen. Der Vorstand.
256544 Aktiva.
Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bilanz vom TI. Dezember 1913.
ge,
Passiva. MS 3 40660 000 = 3 956 666 — 5 n . 168 076 45
50 000
2
Aktienkapital Obligationen Reservefonds Amortisations fonds Erneuerungs fonds: I) Nürtingen⸗Neuffen. 2) Ebingen ˖ Onstmettingen , 3) Amstetten⸗ Laichingen. 4) Gaildorf ⸗Untergröningen . 5) Vaihingen⸗Enzweihingen . 6) Amstetten · Serstetten. 7) Jagstfeld⸗Ohrnberg .. 8) Eningen⸗Reutlingen⸗ Veh hen do. J
Bahnanlagen: 1) Nürtingen⸗Neuffen 2) Ebingen ⸗Onsimettingen. .... ö 3) Amstetten Laichingen 4) Galldorf⸗Untergröningen. 5) Vaihingen⸗Enzweihingen .. 6) Amstetten⸗Gerstetten 7) Jagstfeld⸗Ohrnberg 9 8) Eningen Reutlingen⸗Betzingen . Verwaltungsgebäude Stuttgart... 4106 Abschreibung Im Bau befindliche Erweiterungsanlagen Verfügbare Grundstücke Mobilien Abschreibung Beteiligungen Abschreibung Kautlonen bei Behörden Guthaben bet Banken
29 6 1491 929 S FI61 503, 2s
hg sh 50 S6 457 17 1 672 258.46 S0 67h, 53 S2 1 257 40 1561 750.10 hi3 94g hl
ir
. Mp 58 381,05 J 8 381 05 Sp 206 828, 62 4136,57
50 000
A 56 913,03 55 021,71 35 980,71 52 622, 14 17 818,48 hö 732,23 34 546, 24
6175,03 372309
2026920
318 532
. Hö 6 06 A6 65
300, —
Speʒialreservefonddd . ö . Talonsteuerreserbe . Unverzinsliches Subventions darlehen .. Ausgeloste, noch nicht eingelöste Obli⸗
gal nenn, eingelßste Obligationen
2000000 2 000000 60 0900 205 026 70000 12 000
28 268 80 348 2698 178
Aktienkapital ... Obligationen. Obligationenagiokonto Reservefonds Delkrederekonto Talonsteuerkonto Obligationenzinsenkonto: nicht eingelöste Zinscoupons .
370784 50 2987
Noch nicht
coupons ö
Kreditoren
Hypotheken Stuttgart
Hinterlegte Kautionen
Gewinn
14
343 907
96 000 55 407 190 665
MS 279 180, —
a. Wertpapiere 36 276,59
b. Oberbaumaterialien . Wertpapiere des Spezialreservefonds Verfügbare Wertpapiere Betriebsmaterialienbestände Materialienbestände der Repgraturwerkstätte Neuffen Nichtabgerechnete Arbeiten der Reparaturwerkstätte Neuffen Debitoren
Hinterlegte Kautionswertpapiere
n nn bel der Hauptkasse und bei den Stations⸗ ,,
315 456 15 510 5 641 — 30161 94 11 542 96 S68 23 41248112 hh 407 62
82015 9357 955 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Kredit. auf
Interessenkonto.. Rremdwechselkonto Provisionszkonto ... Geldwechselkonto .
18 160 920 1007 210
50 298 Bilanz pro J. Januar 1914.
Attiva. M0 Kassakonto 25 526 a. Wechselkonto. .. 204932
remdwechselkonto. ... 6859 Inkassowechselkonto ... 1879 Effektenkonto 318 676
2475 1 596 638
650 581 05 138 000 .
788 581 05 225 57705
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn : Vortrag vom 1. April 1913
26h69]
63 0M. 5 bos gl
ab Abschreibungen
,, ,
7, ds ᷓ Haben. J
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 21. März 1214.
Soll. ⸗ Handlungs« und Betriebzunkosten, Feuer. und . versicherung, Steuern, Reisespesen und Verkaufsprovisionen ꝛc. . Gehalt⸗ und Lohnkonto Zinfenkonto (einschl. Skontokonto). ... Veizungskonto. Abschreibungen: auf Mühlenwerkkonto. auf Immobilienkonto auf Grundstückkonto
Reingewinn
Soll.
*
48 . 48 93
3961 4095 4247 4296 4397 Betriebsüberschüsse:
1) Nürtingen ⸗Neuffen ..
2) Ebingen⸗Onstmettingen
3) Amstetten⸗Laichingen. ... 4) Gaildorf⸗Untergröningen .. 5) Vaihingen ˖ Enzweihingen
6) Amstetten⸗Gerstetten. ... JagstfeldOhrnberg ... Eningen ⸗Reutlingen⸗ Betzingen.
Verwaltungs kosten Steuern 93 4 Zinsen 122 216 Abschreibungen an Verwaltungsgebäude Stuttgart M 1 Mn 133 329, 72 „Mobilien 5 79 729,7 Beteiligungen 63 00M = Rücklage in den Amortisationzfonds D n.
41 466,10 52 061,49 44 911,27 33 404 62 56 308,10 31279 06 43 517,47
50 03641
O00, — 549.06 2048 593 3 7350 8 43 971 2535 400 —
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds konto... Delkrederekonto .. Wehrbeitragsrücklage .. Diverse Kreditorenkonto. Interessenkonto 1914... Dividendenkonto: M6
4 Coupons aus dem Vor⸗ jahre. . 180, — 500 Coupons pro 1913 25 9900 —
371 984 52
37 945 03 2329 62 68 119 44
. 150 09090 310280 501 10909 1763393 16101
Rücklagen in die Erneuerungsfonds Rücklagen in den Spezialreservefonds.. Rücklage in die Talonsteuerreserbe Gewinn: a. aus eigenen Erträgnissen . . M 122 545,78 b. Garantiezuschüsse.—.. 68 119.44
. Ertrag des Verwaltungsgeb. Stuttgart .. ᷣĩ 138 0090 — Garanttezuschüsse
13 65 2 1911 631 2s
Die Divibende für das 16. Geschäftsjahr 19131914 wurde durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf A0 Yo festgesetzt, und gelangt der Dividenden schein Nr. 16 sofort a „„ 100, — bei der Fasse der Gesellschaft in Mann⸗ heim, bei der Rheinischen Ereditbank in Manheim und deren Zweignieder. lassungen, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Ziweigniederlassungen sowie bei der Mannheimer Bank A.-G. in Mann⸗ heim zur Auszahlung. Die aus dem Aufsichtsrat turnuggemäß ausscheidenden Mitglieder, Birektor Henry Levy, Stadtrat Mar Frank und Bankier Charles Schott,
Straßburg i. Gilf, wurden einstimmig wiedergewählt.
Mannheim, den 8. Juni 1914. 5. älzische Mihlenwerke. Pfazisch h Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat.
. ,, , ,
Per Vortrag vom 1. April 1913 Warenkonto
190 665 2 180 36961 180 36961
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 ist in der am 8. Junk ds. Is. abgehaltenen ordentlichen General- versammlung auf A4 0e — M 46, — fur die Aktie festgesetzt worden und ist sofort zahlbar.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Derr Regierungsbaumelster a. D. Ludwig Rehder in Stuttgart als jweites Mitglied in den VBorstand eingetreten und berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft gemeinsam mit dem bisherigen alleinigen Vorstand Herrn Baurat Ernst Seiffert zu zeichnen.
Stuttgart, den 8. Juni 1914.
26 180 2265 456 Elsfleth, den 31. Dezember 1913.
Der Vorstand. Ad. Schiff. GE. . Dieck.
Arnold Schiff. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft
Der Vorstand. Seiffert.
8h19 8527 8h30 8552 S555 S576
8631 8642 86566 8668 8702 8703 8709 8715 8716 8718 8737 8746 8755 Ss766 8768 8774 8781 8789 8797 8829 8833 8863 8374 8880 8896 8941 8984 S9 8h 8994.
besteht nunmehr aus den Herren: A. Die Inhaber dieser Aktien werden auf⸗
Vfefferott, Dr. Steenken, W. Frels, gefordert, dieselben nebst Dividenden
W. Neynaber. . 28 — 40 und Anweisung, mit üb⸗