1914 / 134 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Ragen wal de. 25598] Im Genossenschaftsregister ist bei dem igen Bauverein Rügen⸗ walbe, e. H. m. b. S. in walde

Spalte 6: a. Das neue Statut lautet vom 25. Aprll 1914. Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1914, b. die Bekanntmachungen erfolgen im Posener Raiffeisen⸗ Boten, C. unbeschränkt, d. das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen, e. der Vorstand besteht aus 3 Mit. liedern. Willentserklärungen des Vor tands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandamitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Ge— nossenschaft oder zur Benennung des Vor stands ihre Unterschrift 5 ,. den 15. Mat 1914. önigliches Amtsgericht.

Tielennig. 6 In unser Genossenschaftsregister ist be der Spar und Darlehns kaffe, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht zu Lagow ein— getragen. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Galsemw. ist der Rentier ermann Müller in Lagow in den Vor in einem versiegelten Paket, Flächenerzeug⸗ stand gewahlt. nisse, gh e gf 3 Jahre, , 2. Zielenzig, den 6. Junk 1914. 25. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr Königliches Amtegericht. 55 Minuten.

Nr. 1II6. Bräuulich C Gspenhahn Musterregister.

1914, Vormittags 9] Uhr, im hie sigen Amtsgericht, . Nr. 17. Prü⸗ jungstermin am 26. Juli 91A, Bor⸗ miitags 10 Uhr, daselbst.

Soest, den 6. Juni 1914. . Der Gerichts schreiber des Kal. Amtsgerichte.

,. echt Wwelzhei 25438 ANnitsg elzheim. Ueber das Vermögen des i, . mann, Schuhmachers in Alfsorf—, wurde heute, den 8. Juni 1914, Vormitt. 8 Uhr, das Fonkurgverfahren eröffnet. Verwalter ist Bezirksnotar Ziegler in Lorch. Es ist offener Arrest mit Anzeige frist bis 25. Juni 1914 verfügt. 66 zur Forberungöanmeldung bis 253. Juni 1914. Wahl- u. Präafungstermin: 7. Juli 1912, Nachm. R Uhr.

Sekretãr Ka upp.

Wörth, Donan. 26494 Das K. Amtsgericht Wörth hat über das Vermögen des Safnermeisters 3 Reisinger in Wörth a. D. am S8. Funi 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eräffnet. Kon⸗ kursverwalter Rechtsanwalt Dirnberger in Wörth a. D. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen bis 26. Juni 1914 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver= walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowle allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Juli 191 R, Vormittags

8 Uhr. Gerichtsschreiberei

Erzeugnisse, , . 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Mat 1914, Vormlttagg 10 Uhr 30 Minuten. Freiberg, am 30. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Gern, HRenss. 25550 In dag Musterreglster ist im Monat Mat 1914 eingetragen worden: Nr. 1114. Friseur Hans Hölke in Gera, Abbildung eines Flaschenethkettz mit der Aufschrift Hölke's flüssige Ka— millen . Teer ⸗Seife Hanz Hölke Gera⸗Reuß Sorge 3“ und einem Römerkopf, Ge— schäftsnummer 265, in einem verschlossenen 3. et, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 11I5. Bräunlich Æ Gspenhahn in Gera, 32 Muster, Rein olle, 244/686, 244/687, 244685, 244/689, 244 690, 244 691, 244 692, 244/tg3, 244 694, 244/695, 244 696, 244/697, 246 707, 246 708, 246 709, 246 710, 246 711, 246712, 246 713, 246 714, 246 715, 246 716, 246 717, 246 718, 2995 255, 2595 / 256, 2595/2650,

ögb 24h, 2öhh / 5 z. Ih g aß. 5 6 / ghd, Th hh ch,

20. Jani 1914 bei dem Gericht an zumelden. Es wird zur Beschlußfassung iiber die Beibehaltung des ernannten oder die Hahl eines anderen Verwalterz sowie über die Hestellung eines Glaäublgerauz— schusses und eintretendenfalls äber die in 3 132 der Konkurszordnung bezeichneten GHegensfände auf den 7. Juli 1912. WMormsittags 10 Uhr, zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vor dem unterzeichneten Gerichte Termin

Behaltnsssen für Tabakfebrlfate nebst Re— gh hn benmust er, Fabrlknummer 77, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1914, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 3619. Grüawarenhändler Jo—⸗ hann Hermann Vogel, in Hamburg, ein offenes Paket, enihaltend 12 Muster von Versierungen, und zwar von einer y . emem Schlüsselbrett, einem Kammkasten, einem Nähfasten, einem Bürstenhalter, elnem Handschuhkasten, 1ẽManschettenkasten, 1 Kragenkasten, 1 n,, nn 1 Spielkartenkasten, L Sparkasten und einem Nippeshalter, Fla enmuster, Fabriknummern 1— 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mal 1914, Mittags 12 Uhr.

Nr 3611. Bildhauer Hermann Julius Cornils, in Oamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 5 Musfer von Vasen (Zeichnungen), Muster für plastische 3. Fabriknummern 1– 5, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Man 1914, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 3612. Firma Carl Mild, in Hamburg, ein offeneg Kuvert, enthaltend ein Muster von einer Umrahmung deg Ordensschildes Martenburg, bestimmt für Schmuckgegenstände. Muster für pfasttsche Grzeugnisse, Fabrlknummer 265, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mal Ihlä, Vormittags 19 Uhr 45 Minuten. Nr. 3613. Restaurgteur Nos Elia, in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent— haltend 6 Muster von Etiketten, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6,

nummern 21700, 7901, 41, 742, 743, 74h, 747, 66, 757, 759, 761, 762, 7 67, 76g, rh, 771, 777, 790, 803, s t, S0h, So6. S0, olg, 820, 8a, 822, S23, sz; S827, S238, sag, 39, S3, zh) 348, 8Sh9, 5h27, 28858 883 zl o86, S5 7, Ss, gz, Schutz tist n angemeldet am 30. April 191] . 12 Uhr 10 Minuten. . Viersen, den J. Mal I9s4. Königliches Amtagerscht.

wönsttn. 9

In dat Musterregister ist eh worden: (

Nr. 1186. Hofmann, Richard Strumpffabrikant, Thalheim. stegeltes Paket mit 50 Stück n und, Sockenmustern mit Petinet n Pesinet und Laufmaschen, Ge nummern 61, 62, s7, 72, 73, 76 l big gä, 98 bis 104, 167 big bis 1012 1035 bis 1938, 109109, 3 Vong, 2563 big 2061, 2963 un Flächenerzenugnisse, Schutzfrist 3 angemeldet am 1. Mai 1914, Nach 5 Uhr 10 Minuten. ;

Nr. 1I7J. A. Robert Wi Firma, NMuerbach i. Erzgeb. siegeltes Paket mit 16 Stück, mustern für alle Artikel der Sn warenhranche, Fabriknummern 116 [I C51, Flächenerteugnisse, Sch 3 Jahre, angemeldet am 5. Ma

beschräutter Haftung in Liguidatton Prüfungstermin am 25 Aagntst 3 , . ö . eh . 3 Amtsgericht Reisse, 6. Juni 1914. dolphasvlatz 6. ener Arr m J 25436 rist zur Anmeldung der Kenkurgforde. Ane gefrist, bis 2. , Juli d. J. ein. . , Tg utegericht an eabcl⸗ 39 rungen bis 27. Juni J. J. Termin zur schlichlich. Anmeldefrist ble jum 13. August zer das Ver mdgen deg Kaufmanns Pahl eines anderen Verwalters und Be. d. Is. Inschließllich. Erste Gläubiger Fans Haenblein hier, Äüeinlnhabers tellung eines Glaäubigerausschusseg am versammlung d. S. Juli d. Js, der handels erichtlich eingetragenen Firma mt. Allen? 26. Juni 1. J., allgemeiner Prüfungg⸗ Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Haus Haelmblein, Kohlen. Und gesen- etz len denen eiche eig zer termin am S. Jült J. J. beide Termsne songötermi d. ä. Septbr. d. Is, großhandlung hier, Winklerstt. 1, s, m, ,, n, che mne, , fe Bormintggs Io ir in Sitzungs, Worm as üg, am . Juni 1514, Hörmittagt 11 ihr, haben obez fur än rmesetat hui al des L. üimtzgerichis dahser. . den 6. Juni 1914. den Konkurs eröffnel · Kon urgperwaster: find, wird V nichtt an den He Gerichtzschreiberei' des Kgl. Amtggerichts. as Amtggericht. Ranft mrs Car n ublan in Nürnberg. Forst, Lausitz. 25392) Abtellung für Konkurs sachen. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist j Aon kurgerdff g Hamburg. 25431) bis 4. Juli 1914. Frist jur Anmeldung Ueb . sonkursvoerfahren. der Konkursforderungen bis 11. Juli 1914. ,, . Vermgen d lösten i fte ler ieee, m miung am 8. Juli Karl Bense in Forst ist am 5. Juni Ueber dag Vermegen ,, ee 2464 u ger d, e. mail . ißiä, Vormittag? jd Ui; is Plindten, Kesessschast in ,in nee, der dne, gn mittag I, . das Konkurgberfahren eröffnet worden. Gesellschaft , , ,, ,. , e, e. 24 3 Verwalter sst der Kaufmann Karl Lindner Dambing, Glocken gieße r va 2, wird . . 2 Jun n ble en n Forst. Offener AÄrrest mit Änzeigesrist heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs er. im Zimmer Nr. 41 des Justizgebau öffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Georg Jentzsch, Hamhurg, gr. Bleichen 31. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 7. Juli d. Is. einschließlich. Anm ⸗ldefrist big zum 7. August d. Is einschließlich Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 8. Juli d. J., Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungg⸗ termin d. H. Septbr. d. J., Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 8. Juni 1914. Das Amtaggericht. Abteilung für Konkurssachen.

Lehner in Wildenreuth am 8. Juni lg, Nachmittags 4 Uhr 30 Min, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtgvollzieher Thaufelder in Erben dorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist emäß 115 Fonk. Ordg. bis 25. Juni J. J.

Rügen die Aenderung des §5 36 Aps. 5 der Satzung, betr. Erhöhung der höchsten Zahl der Geschäftaanteile von 10 auf 30 eingetragen. Rügenwalde, 28. al 1914. Kgl Amtsgericht.

Sang erhansenm. 25599 Im Genossenschaftsregisler ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen „Dampf drusch geuossenschaft Niethnordhau. sen“. eingetragẽ ne Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, eingetragen worden, daß der Landwirt Otto Leißner aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Richard Haase in Niethnordhausen in den Vorstand ge— wählt worden ist. Königliches , . Sangerhausen, 3. Juni 1914.

1

9 s melnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

gich he Verpflichtung auferlegt, von dem . der . und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache 2 Hefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwalter biz zum 29. Jun 1914 Anzeige zu machen.

Königliche Amtsgericht in Birnbaum.

NM ran d- NrHIaGdοOrT. 25426]

Ueber das Vermögen der Firma Nestler und Bernhardt, Gesellschaft mlt beschränkter Haftung, in Grass⸗ harimgnunsdorf wird heute, am 98. Juni 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt= verfahren eröffnet. Ronkurgherwalter: Herr Bankdfrektor g. D. Metzler in Frei⸗ herg. Anmeldefrist bis zum 4. Jali 1914 Wahltermin am 23. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juli 1914, Vormittags

Saulgau. 26601 st. Amtsgericht Saulgau.

In das Gendgssenschaftsregister wurde beute bei dem Dar lehenskaffenverein Braunenweiler, Eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit unbeschränkter Saft pflicht in Braunen weiler, eingetragen: In der Generalversammlung vom 1. Juni 1914 wurde an Stelle deg aus. geschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Heim neu in den Vorstand als Vorsteher ge— wählt: Anton Dreher, Landwirt in Braunenweller.

der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerlchtsschreiberei des K. Amtsögerlchte.

Oelsnitz, Vogt. 25442 Ueber das Vermögen des Stickerei⸗ be sitzers Robert Arno Vatz in Raschau wird heute, am 8. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzoerwalter: Rechtsanwalt Taube hier. Anmeldefrist bis 2. Jult 1914. Wahltermin am 2. Juli E914, Vor- mittags 1G Uhr. Prüfungstermin am 16. Juli 19014, Vormittags EOuhr.

bis zum 20. Juni 1914. Ablauf der An— meldefrist am 4. Juli 1914. Erste Gläu⸗ bigerveisammlung am 27. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Ge— richtsstelle, Zimmer 10.

Forst, den 6. Juni 1914.

Königl. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung.

ö ee . /

in Gera, 49 Muster, Wolle m. Baum wolle, 219 1680, 219/6679. 219 678,

ig ßzz7, Zig 6ztz, Zig zs, Zig za, l25tl6ᷣ

Den 6. Juni 1914. Oberamterichter Schwarz.

Schandau. 25600 Auf Blett 5 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unierzeichneten Kgl. Amtsgerichts. die Wasserleitungs⸗ genoafsenschaft Lichtenhain, e. G. m. b. H. in Lichtenhain, betr., ist heute eingetragen worden: Die nach 8 33 des Genossenschafts. gesetzes erforderlichen Veröffentlichungen er solgen künftighin in den „Genossenschaft⸗ lichen Mitteilungen des Verbandes der landw in tschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachsen“. Schandau, am 6. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 25603)

In das Genossenschaftgregister ist beute bei Nr. 1 „Girkower Spar- und Dar⸗ lehuskassenverein, e. G. m. u. SG. zu Birkom“ eingetragen: Friedrich Albrecht ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Halbbauer Wilhelm Räßke in Birkow in den Vorstand ge⸗ wählt. Stolp, den 6. Juni 1914. König⸗ liches Amtagerlcht.

Lou chern. 25604

Bei der unter Nr. 6 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar und Darlehns kasse Ftrauschwitz, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftuflicht in Krauschwitz ist eingetragen worden: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 8. Mai 1914 ist in Abänderung des 5 37 Absatz 1 des Statuts der Geschäfteanteil auf 20 4A erhöht.

Teuche rn, den 29. Mai HI4.

Kgl. Amtegericht.

Thorm. 25605

In das Genossenschafisregister ist bei der Firma ank udo my, einge- tragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Hafinflicht in Thorn einge⸗ tragen, daß Zygmunt Grabow gzki infolge seines Ausschlufses aus der Genossenschaft schon jetzt aus dem Vorstand ausge— schieden ist.

Thorn, den 6. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Wittstock, Bosse. 26606 Bei der in unserem Genossenschafts— register unter Nr. 16 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: „Spar und Dar lehnskasse e. G. m. u. SH. zu Zaatzke“ ist heute folgendes eingetragen worden: er Kaufmann Adolf Taebling in Zaatzke ist aus dem Vorstand aut geschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Albert Ploigt in Zaatzfe getreten. Witt stock (Doffe), den 28. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Worbis. 25607 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Breitenworbiser Spar⸗ und Darlehn e kafsenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter astpflicht eingetragen worden, daß an telle des olten ein neues Statut vom 28. Mat 1914 getreten ist, das unter anderen bestimmt, daß Willengerklärungen des Vorstands durch mindestens 2 Vor⸗ standsmitglieder erfolgen. Worbig, den 5. Juni 1914. önigliches Amtsgericht.

VW res chem. 25608

In das Genossenschafteregister ist bei dem Deutschen Spar und Darlthne⸗ kassenvereln Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ pflicht zu Sockel stein eingetragen worden:

Spalte 3:

1). Der gemeinschast lich, Bezug von rn des landwirtschaftlichen Be⸗

Ebes,

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht,)

Arnstadt. 255465 In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Geschwenda, 15 Muster von Perzellan« artikeln mit plastischem Blumendekor, und zwar: 3 Blumenvasen, Geschäftgnummern 1459, 1465 und 1467, 1“ Urnenvase, Ge⸗ schäftsnummer 1456, 1 runde Bonbonniere, Geschäftgnummer 1337, 1 ovale Bonbon niere, Geschäftgnummer 1363, 1 eckige Bonbonniere, Geschäftsnummer 1359, 1 Bonbonniere in Kofferform, Geschäfte⸗ nummer 1595, 1 Bonbonntere in Hvazinten⸗ glagform, Geschäftenummer 1494, 1 Bon⸗ bonniere in Nestform mit Tieren, Ge— schäftsnummer 1504, 2 Bonbonnieren in Blumenkorbform, Geschäftsnummern 1483, 14183A, 1 Bonbonniere in Blumenkorb⸗ form, kreisrund, Geschäftsnummer 1421, 1 desgl., eckig, Geschäftsnummer 1425, 1 desgl, oval, Geschäftsnummer 1429, offen, plastische Erzeugnlsse, 3 Jahre Schutz. frist, angemeldet am 21. Mat 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Urnstadt, den 2. Juni 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

Cxreseld. 25548 In das hiesige Musterregister ist ein- getragen worden: Nr. 2274. Firma Eugen Vogelsang in Crefeld, Umschlag mit 3 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10525, 10526, 10527, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1914, Nachmittags 12 Ubr 05 Minuten. Ne. 2275. Firma Gebr. Peltzer in Crefeld, Umschlag mit 11 Mustern für quergerippte, bungeschorene Samte mit Moirgeffekt, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 655 14121, 6547 14121, 6548 14121, 6558 14121, 6564 14121, 6565 14121, 656614121, 6567 14121, 6584 14121, 6689 14121, 6590 614121, Schuyfrtst 1 Jahr, angemeldet am 2. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Nr. 2276. Firma Audiger * Meyer in Crefeld, Umschlag mit 23 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächen= muster, Fabriknummern 1256 1266. 1269, 1270, 46893 46895, 46894, 46899, 46900, 46906-46914, 46917, 46918, 46919, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2277. Firma Neuwirth X Wellers in Crefeld, Umschlag mit 1 Muster für kunstseidene Gummfrüsche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1145, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2275. Firma Audiger * Meyer in Cresesb, Umschlag mit 1 Muster für Krawattenstoffe, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 46915. Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten.

Nr. 2279. Firma Heinr. Heynen in Crefeld, Paket mit ? Mustern für Gau— frage und Druck für sämtlich Erzeugnisse der Textilindustrie, versiegelt, Flachen⸗ muster, Fabriknummern Höß50, 53574. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1914, Nachmittags 17 Uhr 40 Minuten. Nr. 2280. Firma Audiger æ Meyer in Crefeld, Umschlag mit 25 Mustern für Krawastenstoffe, versi⸗ gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6920 - 46925, 46927, 46927 46933. 46935 46937, 46939, 46947, 46952, 46953, 46962, 46963, 46901, 1275, 1276, 1281, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mal 1914, Vormittags 1 Uhr 45 Minuten. Crefelp, ben 4. Juni 1914.

Nr. 436. Firma Orben. Knabe 54 Co., Porzellanfabrik Geschwenda in

in Hamburg, ein versiegeltes Kupert,

2191673, 219672, 2191671, 2191669, 2191668, 238/621, 2381619, 238618, 238617, 238615, 238/614, 238/613,

243 745, 243/744,

243/741, 243/740,

745 737, 343 736,

243 683, 243 / 682, 3168 25693 262, 2593 269, 2593. 268, 2593266, 2593 265, 2593 264, 2593/2657, 25931261, 2593 / 270, in einem versiegelten Patet, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

2923/5

0 *

223 6532, 773 535, 239 / 622. 239626, 39 636, 241/662, 241 1666,

223 534,

223 530,

225 526, 2233 53 239 624, 239 / 625, 239 1628, 239 6629, 241 660, 2411661, 241/664, 241665, 241 729, 241 730, 241 7731, 2411733, 241 734, 241 735, 2591 251, 2591 254, 25911253, 2591 252, 2591/2650 2691/2656, 2591 255, 2591 249, 2591 / 257, in einem versiegelten Paket, Flächen erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mat 1914, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 1118. Brüunlich & EGspenhahn in Gera,. 50 Muster, Wolle m. Baum wolle, 2596 719, 2596 720, 2596 721, 2596 722, 234s540, 234 541, 234 52, 234 543, 254/544, 5, 2341546, 234 547, 235548, 2355549, 235/550, 235551, 235/552, . 235 554, 236 555, 236/6556, 236 558, 236 559, 236 560, 236 5tzi, 237 606, 237 607, 237 608, 237669, 237610, 2371611, 237 612, 240/698, 240,699, 240 700, 240 791, 2401651, 2460 652. 2401653, 240 654, 240 655, 240/656, 240 657, 240 658, 240/659, 222/62, 222 71, 222 75, 222 74, in einem ver- siegelten Pakete, Flaͤchenerieugnisse, Schutz ⸗˖ srist 3 Jahre, angemeldet am 25. Maj 1914, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Gera, den 4. Juni 1914.

Fürstliches Amtsgericht.

Gratrenihal. [256552 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 490. Gustav Täpnich in Pr obst— zela, 3 Muster für Gtiketien mit den Geschäfts nummern 1, 2 und 3, Flächen, erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 18. Mal 1914, Vormittags 19 Uhr.

Gräfenthal, den 23. Mai 1914. Herzoglicheg Amtsgericht. Abteilung III.

Grenz hang orm. 25551] Im hiesigen Musterregister wurde ein getragen:

Nr. 4091. Firma Johann Jakob Letschert Sohn in Baumbach, Paket mit 1 Muster fär einen Krug mit Trink becher und Verschluß, verstegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer h, Schutz frist 3 Jahre für Ausführung in jeber Art, Form und Größe, angemeldei am 19. Mai ihl4, Voimlttags * 10 Uhr 10 Minuten.

Grenzhausen, den 6. Jun 1914. Fönigliches Amte gericht Höhr⸗Grenzhausen.

Ham karg. 25288, In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 3607. Firma Ab. Kimmelstiel, in Hamburg, ein offeneg Kuvert, ent— haltend 7 Muster, und war 1 Muster inet Mützenabzeicheng und 6 Muster von Framgtten und Bändern, Flächenmuster, Fahritnummern 3h l7, 3911-3816 Schutz, frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1914, Nachmittags 17 Uhr 30 Minuten. Nr. 3608. Firma 2. Roß 4A Co.,

233 551. 7 oy 239 653, 3g / Ho I 335 563i 741663 34 I 657 241 732,

ig Gr,

25 Mai

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 22. Mai 1914, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 3614. Firma Mibert Winkel-

enthaltend 2 Muster von Giiketten, FTlächenmuster, Fabriknummern 1800, 1801, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1914, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten. Damburg, den 5. Junk 1914. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für dag Handelgregister.

Hayman, Schles. 25735 In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 12. Artur Talke, Schloffer in Nieder Gönlschau Gutsbezirk), 1 Muster und 2 Modelle für Spiel und Scherzgegenstände, verschlossen, Flächen. und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1iyla, Vormittags 9 Ubr.

Dvaynau, den 24. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. 25292) In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 334. Fr. Ewers Eo. (In⸗ haberin Afitengesellschaft für Car⸗ tonnagenindustrie in Loschwitz bet Dresden) in Lübeck, ein Umschlag mit 1 Muster für Blechdosen, versiegelt, Ge—⸗ schãstsnummer 250, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1914, Nachmittags 12 Uhr 15 Min. Nr. 260. Dieselbe. Am 9. Mai 1914, Nachmittags 121 Uhr, ist die Verlängerung der Schutzfrist um drei Jabre angemeldet. Nr. 335. Deutsche Luterma, Ge⸗ selschaft mit beschräunkter Haftung, Lübeck, eine ebene Rückenlehne, eine ge— bogene Rückenlehne, ein auegehöblter Sltz, sämtlich für Stühle und dergleichen, offen, Geschäftnummern 925, 924 und 923, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1914, 9 Uhr Min. Vormittags Nr. 336. Dermberg, Paul, Kauf. mann. Inhaber der Firma: Herm bergsche lithograph. Aust. u. Eteindr. Lübeck, ein Umschlag mit 20 Mustern für Etiketten, versiegelt, Geschäftznummern 1576 bis 1596, Flaͤchenerzeuantsse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten.

Lübeck. Dag Amtsgericht. Abt. II.

SeCehmällm, S. -A. 25298

In das Miusterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 360. Firma H. Donath in Schmölln, 20 Muster für Steinnuß— knöpfe, Fahriknummern 9174, H 217, H 219 bis HI 229, D 4066 bis D 4070, 6062, F 60653 und E 6055, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1914, Nachm. 56 Uhr 46 Min.

Nr. 361. Firma V. Donath in Schmölln, 18 Muster für Steinnuß. knöpfe, Fabriknummern 11662 bis 11679, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mal 1914, Nachm. 3 Uhr 35 Min.

Nr. 362. Firma Kühn E Go. in Schmölln, 14 Muster für Steinnuß— knöpfe, Fabriknummern 11035, 11041, . fh Ile, y, 11090, 109I, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 153. Mat 1914, Nachm. 1 Uhr.

Nr. I63. Firma Kühn R Go. in Schmölln, 7 Muster für Steinnuß— knöpfe, Fabriknummern 11095 bis 11099, 1II01 und 111092, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, ange—

415 Min. Schmölln, den 4 Juni 1914.

am

mann, in Hamburg, ein offenes Kuvert,

meldet am 29. Mat 1914, Nachm. H Uhr A

Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1138. A. Nobert Wi Firma, Auerbach i. Erzgeb, siegeltes Paket mit 29 Stück ] mustern für alle Artikel der S) warenbranche, Fabrifnummern 119 11980, Flächenerzeugnisse, Sch 3 Jahre, angemeldet am 22. Ma Vormittags 11 Uhr.

Zwönih, den 4. Juni 1914. Köntgl. Sächs. Amtsgerscht.

Konkurse.

M erlin-Schönekerꝶ. gstonkurg verfahren. Ueber das Vermögen des aum Jacob Ste inmeg, Berlin E berg. Martin Luthersir 5], ist ben 28. Mai 1914, Vormittags 100 h Konturgverfahren eröffnet. Ver mann Walther Schubert, Berlin- Bornimerstr. 19, ist zum Konkureye ernannt. Konkursforderungen sindt 29. Juni 1914 bei dem Gerich melden. Ge wird zur Beschlußfassn die Beibehaltung deg ernannta die Wahl eines anderen Verwalten über die Bestellung eineg Gläut schussetz und eintretendenfalls über 5 132 der Konkursordnung bercz Gegenstände auf den Tz. Juni 1

der angemeldeten Forderungen 7T. Juli 191 4, Bormittags 10 nor dem unterzeichneten Gerichte, Zim Termin anberaumt. Offener Arm Anzeigepflicht. Allen Personen, eine jur Konkursmasse gehörige Sa Besitz haben oder jzur Konkursmasse schuldig sind, wird aufgegeben, nie den Gemeinschuldner zu verabfolgt zu leisten, auch die Verpflichtung an don dem Besitze der Sache und Forderungen, für welche sie Sache abgesonderte Befriedigung spruch nehmen, dem Konkursbe bis zum 20. Juni 1914 Anzeige zu i Der Gerichteschreiber des König! Amtsgerichtz Berlin Schöneberg.

Herlin-Schönoberæ. Routur sher fahren.

Ueher daz Vermögen des 3 meisters Heinrich Batenhus in V Schöneberg, Martin Lutherstraße heute, am 6. Juni 1914, Nachmittag?! das Konkurgberfahren eröffnet. Der mann Walter Schubert in Berlin“ see, Bornimerstraße 19, ist zum Ka verwalter ernannt. Konkurtzforder sind bis zum 5. Juli 1914 bei de richt anzumelden. Eg wird zu schlußfassung über die Beibehalten ernannten oder die Wahl eines Verwalter sowie äber die Bestellum SGläuhlgerautschu sse und eintretenn⸗ äber dle im §z 132 der Konkurßon bezeichneten Gegenstände auf den 30. E9E4A4, Vormittags AN Uhr, m Prüfung der angemeldeten Forde ung den 14. Jul 1914, Vorm E90 Uhr, bor dem unterzeichneten

* 11

Personen, welche elne zur Konkun gehörlge Sache in Besttz haben zur Konkurgmasse etwag schuldig sinn aufgegeben, nichtß an den Gene inscht u berabsolgen oder zu leisten, ah , . auferlegt, von dem

der Sache und von den Forden für welche sie aug der Sache abge

Befrledigung in Anspruch nehmen Konkurtzherwalter big zum 27. Jun nieige zu machen. ö. Der Gerichfsschrelber deg Königli Amtsgericht Verllu⸗ Sch d nebherg.

Vormittags EH Uhr, und zur

richte, Zimmer 58, Termin auberaum

19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 4. Juli 1914.

Brand ⸗Erbiedors, den 8. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht. K 214.

HR rauns cim eig. 25421

Neber das Vermögen des Fräuleins Helene Raulfers hier, als Inhaberin der Firma Martha Schott, Putz⸗ und Mohewaren. Pariser und Wiener Modelle, ist heute, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Raufmann B. Mielziner, hier, zum Konkurs berwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An—⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 15. Juli d. Is. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 285. Juni v. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, and allgemeiner Prüfungstermin am 19. August d. Is. , Vormittags 19 Uir.

Braunschweig, den 6. Juni 1914.

Der Gerichte schreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Bocke müller, Gerichtsobersekretâr.

Cöpeniche. 25405 Konkursverfahren. J X. 13 14. 4. Ueber das Vermögen des Gastwirts PVtaz Schütting zu Hirschgarten, Weitrestauraut, wird heute, am 6. Juni 1914, Miltags 12 Uhr, das Kontur verfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch zu Cöpenick, Lindenstraße Ha, wird zum Konkurgverwalter ernannt, Anmeldefrist z zum 4. Jull 1914. Erste Gläuhiger⸗ versammlung ist auf den 28. Juni 914, Vormittags 19 Uhr, der Prüfungstermln auf den L 4. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19, an⸗ beraumt worden. Cöpenick. den 6. Juni 1914. Königliches Amtegericht. Abt. 9.

Cöthon, Anhalt. 254391

Ueber das Vermögen des Kauf- manns Richard Kabelitz in Wulfen ist heute, am 8. Juni 1914, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Auktionator Ernst Herzig in Cöthen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. Juli 1914. Grste Gliubigerversammlung am 2. Juli E9E4. Vorm. AO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 191, Vorm. IG Uhr.

Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht, 3,

Cöthen (: Außh. ). Cul ms ce. gonłkursver fahren.

neber das Vermögen der Frau Kasimtta Stowrouska, geb. Wisniewska, in Culmsee, Thornerstraße 3, ist am 6. Juni I9I4. Vormittags 10 Uhr 490 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Lemmlein in Culmser. Inmelde⸗ frist bis 30. Juni 1814. Erste Glãubiger⸗ versamwlung den 30. Juni 18914, Vormittags S Uhr. Allgemeiner Prũ⸗ fungstermin den A4. Juli 1914, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Jul 1914.

Culmfee, den 6. Juni 1914.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dũsseldox ?. ah . k Konkursverfahren. N 86/14. 3 Ueber das Vermögen des Buchbinders Raver Vehlen, Inhabers einer Vayier⸗ und Schreibmaterialienhandlung zu Dũũsseldarf. Friedrichstra ge 108, wird heute, am 6. Jun 1914. Mittags 1 Uhr, dar Konkursher fahren eröffnet. Der Rechts. anwalt Karl Heinz in Düsseldorf wird um Konkursverwalter ernannt. Offener Kr e Anzeige · und Anmel defrist bis zum 30. Junk 1914. Erste Glãubiger · versammlung und allgemeiner Präsunga termin am Mittwoch, den s. Juli 19 1E. Vorwittags 0 Ühr. vor dem unter

26384

in

Neber das Vermögen

Eugen Michaelis in Gelsenkirchen, Bochumerstraße 30, ist heute, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, verfahren Franz Forkenheck in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. bigerversammlung am 1. Juli 1914, Vormittags II Uhr. Prüfung der bis zum 20. Juli 1914 anzu- meldenden Forderungen am 29. Juli 1914, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit und Anmeldefrist der Forderungen 20. Juli 1914. Gelsenkirchen, den 6. Juni 1914. Langenscheidt, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

eröffnet.

Gemünden, Hai.

Bekanntmachung. Amtsgerlcht (Maln) hat wegen Ueberschuldung des Nachlasses 23. Mai 1914 in Gemünden verstorbenen Dechautyfarrers Johann Rosenberger in Gemünden am 3. Juni 1914, Nach⸗ mittags Konkursverwalter: Rechtsanwalt Enalert in Gemünden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bls 26. Juni d. Is. Wahl valters Bestellung eines Gläubigerausschusses sowle allgemeiner Prüfungttermin am R. Juli 1914. Vormittags 10 Uhr.

Das K.

über den

4 Uhr, den

eines anderen

Ueber den Nachlaß d

5 Bläßig in Giauchau wird eute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Schlosser Aameldefrist 25. Juni 1914. Wahl und Prüfungstermin am EO Uhr.

am 6. Juni

Glauchau.

7. Jul 151

Hamburg.

Vaul Jochim (Jo

ö

stififtraße 3, wird h

Kaufmann Friedrich platz 6.

bis zum 7. Juli d. Iz. meldefrist bts zum 8.

MNHamburg.

Feldborg Æ Go.,

Hamburg, Alsterdam frũher J Marienhöhe. . Hamburg, Gänsemar

d. Js., Vorm. 11 Prüfungstermin d. D. Vorm. 107 Uhr.

Gerichts schreibe ei des

GlIan chan.

Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juni 19314 Königliches Amtsger

stonkursnerfa hren. Neber daz Vermögen des Kaufmanns

Ferdinand Ptartens, in Firma Paul Martens, Assekuranz. Hamburg, Kl. Johann itzstraße 20, Wohnung: Schröder

25 Uhr, Konkurs eröffnet Offener Arrest mit Anzeigefrist

schlleßlich. Erste Gläubigerversammlung d. S. Juli d. J, Vorm. 19] Uhr. Allgemelner Prüfungstermin d. 9. Sep tember d. J, Vorm. LO Uhr. Hamburg, den 6. Jun 1914. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

A Aonkursverfahren. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Henry Theobald Feldborg, in Firma

Agentur in Glyeerln und Gelen zu Blankenese Dackenhuden,

berg, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Kon urs erös net. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ revisor H Hartung, Gr. de, , ,. 34135. Dffener Arrest mit Anzeigefrist hi

7. Juli d. Is. n leg , Anmelde⸗ frist bis zum 8. August d. J

Erste Gläubigerversammlung d. 8. Juli

des Kaufmanns

daß Konkurs⸗ Der Kaufmann EGrste Gläu⸗ Termin zur

nzeigepflicht is zum

25559 Gemünden

Nachlaß des am Ronkurs eröffnet.

Termin zur und

Verwalters C. Amtsgerichtz.

25425 es Agenten Paul

1914, Vormittags

bis jum

1, Vormittags

icht Glauchau. ö. 25429

achim) Heinrich

Nachmittags Verwalter: Adolyhs⸗

ute, Busse,

einschließlich. An⸗ August d. Ig. eln⸗

25430

gommisston und m 3411, Wohnung:

Reuterstraße, jetzt: kt 2, Pension Hell⸗

8 zum 8. einschließlich.

Uhr. Allgemeiner Septbr. 8d. Is.

Ueber

ernannt. zumel den.

11 Uhr.

hler,

Neber

1914. rungen

Börger erlassen.

ist

Münzstraße 11.

Konkurs forderungen bis 1914. Grste Gläubtgerversammlung den 2. Juli 194184, Vorm. 105 Uhe. Allgemeiner Prüfungstermin den 2G. Juli 1918, Vorn. 16 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrlst bls zum 30. Juni 1914. stönigsbera i. Br., den 6. Juni 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 29.

Lin densehei a.

fahren eröffnet.

Glaͤubigerver Prüfungstermin

Miesbach

Wilhelm Herkst

Kattowitz, O. S.

das

Konkursverfahren.

25739 Vermögen des Bäcker⸗ mejsters Karl Lorenzen in Kattowitz, Andreasstraße Nr. 9, ist am 4. Juni 1914, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Kaufmann Ernst Kleiner in Kattowitz ist zum Konkursherwalter Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1914 bei dem Gericht an— Erste Gläubigerversammlung den 30. Jini 1814, Bormittags Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juli 19414, Vormittags IH Uhr, vor dem unterieichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 58. mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1914. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Hönigsk erg, Er.

Offener Arrest

253537

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Bartholomeizik in Ftönigabeeg i. Pr., Am Stadtgarten Nr. 7, Farenheidstraße 23 und Sackheimer Mittel- straße 50, ist am 5. Juni 1914, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Kühn, Anmeldefrist für

zum 11. Juli

12

stonrurdsverfahren.

dasz Vermögen

Anmeldesrist der

ammlung

des Bãcker⸗ meisters Karl Winkhaus zu Lüden⸗ scheid, Luisenstraße Nr. I, ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursper⸗ Konkurgyemwalter: Justtz⸗ rat Pels Leusden in Lübenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 20. Junk Konkurs forde⸗ big jum 24. Juni 1914.

und allgemeiner am 2. Juli A9HE4A, Vormittags IO Uhr, Zimmer 87. Lüdenscheid, den 6. Junt 1914.

Königliches Amtsgerlcht.

in Miesbach.

Mios hach. Bekanntmachung. 25437] Dag K. Amtsgericht Miesbach hat über dag Vermögen des Cafetiers Heinrich Weiß in Holzkirchen, in allgemeiner Gütergemeinschaft mit seiner Ehefrau Katharina lebend, am J. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Min, den Konkurs eröffnet. Konkursherwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest ist

Frist zur Anmeldung der

zur

sowie am

Wahl eines

allgemeiner

M.⸗ Gladbach. Anmeldefrist: 1914. Erste Gliubigerversammlung 3 u

allgemeiner Prüfungstermin:

ISI EA, Vorm. ARAI Uhr, Hohenzollern- Zimmer Nr. 77 Ärrest mit Anzelgefrist: 23. Juni 1914. Königliches Amtsgericht in M. Gladbach.

26443

straße 157,

Nei ss .

Ueber das Vermögen der Brauerei⸗ aenossenschaft eingetragene Genossen

kurgforderungen bis 23. Juni 1914 ein- schließlich. Termin anderen Vetwalters und Bestellung eines Glaub igeraugschusses Prüfungttermin . ZJull 191 E, Vormittags O) Uhr, im Sltzungtsaale, Zimmer Nr. 7II. den 8. Juni 1914.

Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts.

z. MHadbaeh. Ueher das Vermögen deß Taufmanns in M.⸗sBGladkach, Krefelderstraße 107, wird heute, am 5. Juni 1914, Vormittags 11,30 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Raufmann Alfred Schlesinger 26. Juni

Montag,

25560

8.

Vffener

frũher

r

5553

Erste

Kon,

den

Konkursverwalter

l

Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. B. O lnenbach, Main. 25555

gsonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Automobil⸗ ver mieters Heinrich Bopp von Offen⸗ bach a. M. wird heute, am 5. Juni 1914, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs. 1 verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Schlink in Offenbach . M. wird zum Konkursver⸗ 1 walter ernannt. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 18. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 6. August EJR, Vor⸗ mittags LO Uhr, Saal 12. Offenbach a. M., den 5. Juni 1914. Großherzogl. Hessisches Amtsgericht Offenbach.

O Henbach, Mam.

g oatursnerfahren. Ueber den Nachlaß der in Offenbach a. M. im Jahre 1912 väarsstorbenen Ehefrau des Vutomobilvermieters Heinrich Bapyp, Magdalene geb. Bopp, aut Offenbach a. M wird heute, am 5. Juni 1914, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Rechtganwalt Schlink in Offenbach a. M. wird zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1914. Erste Gläͤubigerversammlung am 2. Juli E9EA, Bormittags 0 uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin Donners tag, den 8. August 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Saal 12. Offenbach a. Mt., den 35. Juni 1914. Gioßherzogl. Hessischegs Amtsgericht

Offenbach.

S stroweo, HKry. Posen. sontursverfahren. . Ueber dag Vermögen des Handels manns Stefan Gdyrg in Ostrowo wird heute, am 6. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stadtrat Josephi in Ostrowo. Anmeldefrist bis 4. Juli 1914. Erste Gläubigerversamm lung und Prüfung der Forderungen am Ez Juli 9 EA, Vormittags 10S uhr. Anjeigefrist big zum 4. Juli 1914. Königliches Amtsgericht in Ostrowo.

Ravensburg. 26554] NR. e,, . Ravensburg. Ueber das Vermögen des Josef Lehn, Maurermeisters und Inhabers einer Spezereihaudlung in Keiler, Gde. Berg, wurde am 5. Juni 1914, Nach= mittags 5 Uhr 30 Min., das Konkursyer⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge richtgnotar Egle in Weingarten, bei dessen Verhinderung der Not⸗Ass. Welte daselbhst. Anmeldefrist u. offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht: 24. Junt 1914. Prüfungs- termin: Freitag, den 3. Juli 1914,

Vormitt. IR Uhr. Gerichtsschreiber Steinhilber.

Hiosn. 25433 Ueber das Vermögen der Tonmaren fabrikantin Luise Frida verw. Hötzsch, geb. Prescher, in Strehla. Inhaberin der Firma F. M. Hötzsch daselbst, wird heute, am 6. Juni 1914. Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkurgberwalter: Herr Recht anwalt Fischer hier. Anmeldefrist bis zum 20. Jull 1914. Wahltermin am 6. Juli 1914, r, . 10 Uhr. fungstermin am 16. August 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Jull 1914. Riesa, den 6. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung. [25400

25h56

25388

ABPenrado.

rechts krů

Abpenrnd e.

des K. Amtsgerichts Wärth.

25411 f onkur g verfahren. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Bauunternehmers Jens Schmidt in Tras büll wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. April

glI4 angenommene Zwangs vergleich durch r. Beschluß vom 3. April

ld4 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Apenradre, den 30. Mai 1914. Köntgliches Amtsgericht.

26410 St onukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Willads P. Schmidt in Apenrade wird, nachdem der 18. März 1914 angenommene vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 19. März 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Vergleichs termine vom Zwangs⸗

in dem

Apenrade, den 30. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Aschersiebem. 6. Das Konkursverfahren über den Nachl des am 12. April 1914 verstorbenen Ban- dagisten Wilhelm Rauche in Aschers⸗ leben wird auf den Antrag der Grhen des EGrblassers eing, siellt, nachdem sich sämtliche beteiligte Gläubiger für befrie⸗ digt erklärt haben. Aschersleben, den 4. Juni 1914.

Königliches Amtagericht.

n arme ra. stontursverfahren. 2555]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Januar 1914 in Barmen verstorbenen Buchbinders Emil Fuhr wird nach erfolgter 1 des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertellung hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 2. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht. 1b.

Hartenstein, GstpRr. 2563831 Befanntmachung.

In den Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Witt in Bartenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Vergleichs termin auf den 36. Juni 1914. Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtg— J. in Bartenstein anberaumt. Der Vergleichavorschlag und die Erklärung des Gläublgergugschussesß sind auf der Ge⸗ richtsschrelberei zur EGinsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin ist auch zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen bestimmt.

Bartteustein, 4. Juni 1914.

Königl. Amtsgericht.

Herklim. Qonkursverfahren. 125821]

Dag Konkursperfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmannes Leoposd Srelarekt in Berlin, Auguststr. 63, ist in folge Schlußvertellung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 28. Mai 1914.

Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 164.

n ottron. Nonkurs verfahren. 25117, In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Fran Moses zu Bottrop, Kaiserstraße 49, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwange⸗ vergleiche Vergleichotermin auf. den 209. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Am gerlcht in Bottrop, Zimmer Nr. anberaumt. auf der Gerichtsschreiberei des . zur Einsicht der Beteiligten n

elegt. . Bottran, den 4. Juni 1914.

K 6 /

l Vergleichs por ist Der Vergleichs ir e

r

u ddr

Herzogllcheß Amtsgericht. Abt. 3.

Viersen. 24655] In dag Musterregister ist heute eln. bet gn, gens megansschz Ce

. r., Firma Mechanische Seiden balb Ebzaund Wodick, in Hamburg, weberei in Viersen . ö Haket mit ein versiegelteg Kupert, enthaltend eln 6g Mustern für Fiächenerjeugmisse, und Muster von einer jarhsgen Strlzze „ver. war für gemusterteg Gammetgemeke, ver, drehter Magier“, für Austschmückung bon i n offen, Flächenmuster, Fabrlk⸗

Königliches Amtsgericht. . 9 Kon turgperlahren n ,, reibendo e ef Jauetzko

net mers Jose 2 von

amburg. den 8. Juni 1914. ö. . Amtagerjcht. Abtellung für onkurssachen.

HInam burg. (1265432 gsonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Gesellschaft. n Firma Norddeutsche Glyeerin⸗ und Chemische Fabrik. Gesellschaft mit

2) die Herstellung und der Absatz der Ertzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes und deg ländlichen Gewenbefleißes auf gemein schaftliche Rechnung,

3) vie Beschaffung von landwirtschaft⸗ lichen Maschlnen und fonstigen land wirt; schaftlichen Gebrauchsgegenstaͤnden auf ge⸗ meinschaftliche . zur mietwelsen Ueberlassung an die Milglleder.

schatt mit beschränkter Haftpflicht, Neisse⸗Ziegenhals in Neisse, ist am 6. Juni 1914, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter: Rechtsanwalt Ernst Karrasch in Neisse. Anmeldefrist bis zum 5. August 1914. Erste , am 9. Juli A914, Vormittags 9 Uhr.!

nirnkanm. IM Contur snerfahren. Ueher daß Vermögen deg Gu melsterg Narzys Lapa in Ki wird heute, am 6. Jun 1914. mittag 5 Uhr 10 Min,, dag Hen perfghren eröffnet. Der Kaufmann Sn in Birnbaum wird jum Konkurgpern ernannt. Konkurgzsorderungen sind

enthaltend ein Muster von einer Flaschen— ettkette, Flächenmuster, Fahriknummer 3, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Maß 1914, Nachmittag 1 Uhr 5 Minuten.

Nr 2609. Kausntann Feliz Theo—

Ueber das Vermögen des , . unternehmers W. Seiffert in Soest ist heute, 12 Uhr 30 Min. Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Versteigerer Blumendeller in Soest. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Aumeldefrlst bis zum 6. Jult 1914. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni

Königliches Amtsgerscht.

Freiberg, Suchen. 26549 n das Musterregister ist eingetragen;

tr. 119. Freiberger Garbinen- trägerfabrit G. Kurt Hommel in Freiberg, 1 Mobell elnetz Verschlusses für verstellbare Gardinenträger, verschlossen, Geschäfttznummer 1, Modell für plastische

zeichneten Gerichte, Königplatz 15s16,

Immer Nr. r Amtsgericht in Düffeldorf. Abtellung 14.

Königliches

Erbendorg. (25435 Dag K. Autsgericht Erben dor, bat äber daz Vermögen des Bäckers. Dändlers und Detonomen dans