1914 / 134 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. . Böörsen⸗Beilagee zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 11 124. Berlin, Mittwoch den 10. Juni

gegen das s der bei der 1Frankenstein, Sehles. L26751] j gleicht vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberels mittags O! Uhr, vor dem Königlichen ichen Amtsgericht in Saarbrücken, Zimmer

. zu äcksichtigenden Forde! In dem Konkurgverfahren über das Ver- kh Fonkursgerichtg zur Einsicht der Be⸗ Amtsgericht in Mohrungen, Zimmer 8, Nr. 11, anberaumt. Der Verglelchsvor⸗

rungen und zur Beschlußfaffung der Gläu⸗ mögen des Bäckermeisters Wilhetm teiligten niedergelegt. anberaumt. schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des

iber die nicht verweribaren Ver. Ochsmann jum. zu Fraukenstein ist Herne, den 5. Juni 1914. Mohrungen, den 5. Juni 1914. Konkursgerichls zur Einsicht der Be⸗ cke sowie jur Anhörung der zwecks Beschlußfassung über Abberufung Dieckmann, Gerichtsschrelber Ver Gerichtsschreiber teiligten niedergelegt.

biger über die E fiatl der Aug. deg zurzeit vorhandenen Gläubigeraus⸗ des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Saarbrücken, den 4. Junt 1914.

lagen und die Gewährung einer Vergütung schusses und eventuell zur Wahl neuer J 2540131 nun ;, Gaertner, Gerichtsschreiber

an die Mitglleder des Gläubigerausschusses Mitglieder des elben an Stelle te zurzeit 3 Konkursverfahren über . 663 . über aer, des Königlichen Amtsgerichts.

in auf den 4. Juli . 8 . mögen des Zinkhüttenarbeiters und mögen der Firma Thuringia „Muto. Sanrbrücke em. Beschluß. 25415 Di-

ng. K he 2 1 ie, . * 9 . ö.. . ö . ö, Ver siner Börse, 10. Juni 1914. deter st- n.. lichen ) . 22 . *. n rde ist an Stelle des verstorbenen i. wird, nachdem der ußtermin mögen des Kaufmanns an etr i 1 Ltra, 1 su, 1 Pesetg 30 6. 1 6österr. Mech. Eis-Schlbö.

Yin Enit. Mi. 3 Flimmer Nr. 25, im lichen Amiggericht hierselbst, Zimmer Justlzratg Schrop der Nechtzanwalt Hr. abgehalten ünd. Tie Schlaßvertellung be, zu Saarhrkcken J wird, nachdem 66 . n n,, , ia e m, ,

1. 8 ne, mn 191 . den 6. Juni 1914. Stahm in Hörde zum Konkurgverwalter wirkt ist, aufgehoben. dem Vergleichstermine vom 2. April 1914 wen n. 6. 6 Ehe , , er e il!

. ; ernannt worden. Mühlihausen, Thür, den 3. Junk 1914. angenommene Zwangsvergleich durch rechts« e, ü stand. Krane = „ez Mc, r Rubel do. 1012 unt. 1522 des ae , —— erichta Königliches Amtsgericht. Hörde, den 4. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom selben Tage be— 4. alte oötu nn l! 5320 . 1”*c in, do. do. 1908 / ö; FErank furt, Oder. m

ö . ö 6 6 Peso (arg. Pap. 1578 M. 1 Dollar Po. do. 1896 2563941 Der Gerichttzschreiber 96 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . *. ; . Sterling = 20/40 4. S- Gotha St M. 1909 Charlottenhbur. 26829 Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. . . Magren l2b4lg9] a, ,. . 2 6 . Ecmnem Pahter geigefflgte vezeih ung n besggt, Vanth Er ne,. Kontursynerfahren. dem. Konkurgnerfahren über des Jerusalem. L25737! In dem Ronkinsherfahren über das Ver e,, ,,, lier. . 10 Das Konkargberfahren äber das Ver Vermögen des Kaufmanns Emil Faber Betauntmachung. mögen? dez stolonialmwarenhäündiers Tühingen. 26736 mie ound mögen des Masseurs Julius Bau. in Frankfurt a. O.. Richtstt. 6, ist In dem Konkurgverfahren über das Ver— Wüilßelm Tigges zu Münster i. W. f. Amisgericht Tübingen. E, weden margen jh der Gral Horseer sen,,, r mender * * . * ro hig r mann in Charlottenburg, Cauerstraße 3, zur Prüfung der nachträglich ange. mögen der offenen Haudelsgesellschaft ssf zur Abnahmè der Schlußrechnung des Das Konkur berfahren über dag Ver— igt merden. Jrrtümliche spatgr amtiich 60 unk. 334 11.) Branbend. a. S. 15014 ist nach Abhaltung des Schlußterming meldeten Forderungen und zur Abnahme J. Frutiger 4 Comp. wird an Stelle Verwalters, zur Erhebung von „Gin. mögen des Georg Ignaz Raab, n , 89 8 2. 1561 =* 55 3x verjch. do. 1301 3x aufgehoben. der Schlußrechnung des Verwalters, zur deg verstorbenen Konkurgperwalters Sera. wendungen gegen dag Schluswerzeichnis Schlossermeisters in Tübingen, sst 28 1 . Rentenbriefe. n,, 2 Charlottenburg, den 4. Juni 1914. Erhebung von Cinwendungen gegen das vion Murad. der Dragoman bel dem der bei ber Verteilung zu Ferüchfichtigenden nach rechtskräftiger. Bestätigung zes echsel. 8 , Der Gerichtsschreiber Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kaiserlichen Konfulat in Jaffa, Herr Forderungen und zur Beschlußfassung der Zwangsvergleichs und nach erfolgter Ab- . n, n mn do 8 139 4 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 1 berücksichtigenden Forderungen der Ernst Baumert zum Konkursverwalter Gläubiger über die nicht verwertbaren haltung des Schlußtermins durch Beschluß an. 6. 6 ö , erben , in; ; Cõpenĩi ck. 25406 Schlußtermin auf den 3. Juli A9. ernannt. Jur Beschlußfassung über die Vermögentstücke der Schlußtermin auf den vom 3. Mai 1914 aufgehoben worden. ho. 2*. 2 . do. isos, iss oy Konkursverfahren. X. 2111.3 Rormsttags 11 Ur, zer dem Gäönig. Heibehaltung des ernannten. oder di 28. Zuni 1914. VWermistags Ven Jungle. . . 23 do at e ie . ; . lichen Amtegerichte hierselbst, Oderstraße Wahl eines anderen Verwalterg wird auf 11 uür, vor dem Könlglschen Amks— Amtsgerichts sekretär Meyer. da 32 ich assel. u. 18 unt. si, 85 4 1.4. S 1 In dem Konkurtverfahren über das sz 4, Vorderhaus, 1 Treppe, Immer i] 2 111 r, König A let 6. * J Vermögen des Töpfermeisters Otta . ö. Dienstag, den 7. Juli, Vormittags gericht hierselbst, Gerichtsstraße 2, Im- Uelzen, Rz., nnn. 539g . 2M. 4 . *. Nünchen 4. S. 100 2 6 ö in dice s e ür ist der belt immt, 39 Ma; 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Kalser⸗ mer 31, bestimmt. In diesem Termin soll In S ichen betreffend das K . 26 6 * U , ; ) bo. 0b oi, os, o7 . S. 2] 9 Frankfurt a. Oder, den 30. Mai 1914. lichen Konsul Termin anberaumt. ch das Ponnrat Deß Khnkurgherwälterg fahe n rm. ; . ĩ . 65 1 e. harlottenb. 89, 95s, 8 , do. 1908/11 unt. 159 . S. =*

Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs

Heutiger Voriger Kurs

mtlich festgestellte Kurse.

Berlin 1904 S. 2 4 do. 1913 M unkv. 22 4 bo. 1876, 1878 8 do. 1882598 3 do. 1904 S. 16 do. Hanblstam. Dbl. 8x Berliner Synode 18994 do. 1908 unkv. 1919 4 bo. 1912 unkv. 28 4 do. 1899, 1904, os 8] 1. Bielef. 9s, 199090, 92, os 4 . 18 M ukv. 28 4 o

Magdeburg 19891 do. 1906 1902 unkv. 17/20 1918 M unkv. 81 ; 1880 . 2 n er. St.- Pf. (R. UIuł. 22 Mainz ; do. 1995 unkv. 18 do. 1907 Lit. R uf. 16 do. 1911281. 8, T uk. 21 do. 88, 91 kv., 94, os Mannheim 1914 uk. 19 do. 1901, 6/07 / 0s . 1912 unk. 17 8. * do. do. 1888, 97, 99 ; Westpr. rittersch. S. ; 1904, 1905 do. do. Marburg .... 1903 M Minden ĩ gos ulv. i919 do. 1895, 1902 Mülhausen 1. E. Os / o do. 13/14 M unk. 22 Mülheim Rh. 9g, 04, os do. 1910 M utlv. 21 do. 1899, 1904 do. do. ö Mülh. Ruhr og Em. 11 Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf.

Schles. landsch. O do. do. D do. do. D D

do. do. 8 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

2 2

8 327

3532 2

2 d 22 * 2

O8 & 3 33 3

do. Westfãälische do.

1 821

23 2

—— 1 * r ,

2

* 22 82

49 G G6

2 9 R & R K-

38968

1 rr ,,,,

2

n S 2 2 2 1 2 2 —— =

x 222222 TT2TEILITIILEITISLCLTLEZ 8 2 2222 *ꝰTDT RTI LTLITTTLTLE̊IE

D 2 2 —n ** 228

—— 82

—— * de

ö 2

28

2

ö So G = * 52 28 1 833

sanleihen. 94, 50h

dx & g = = d 2

98 2

.

2 2 2 2 Q Q Q O 0 2rd d

J

Q 2

C 2 —— 2 *

28

S5, 50 9 200 62, 70 n bo. 100 E, 20 94, 165 9 do. O9 Boer, 10er 96,30 9 do. ver, 1er 90,50 d do. Anleihe 1687 85, J5 9a do. lleine

6b, I6 9 I abg.

861,009 ; II. abg. 37, 50 9 I innere 4ꝝ

96,60 0 1

gr sbeb a

55 re da

2. Remscheid 1914 ulb. 21 5 . unk. 18 4 56. 23 =. 07 ukv. 20s22 8. ; do. . 1900 == , ö,, 2. 5. * o. 12M, 18 Mutv. zs / 2⸗ ü do. 1905 ere ner,, ,,,: J 2 k

o. bo. . —— 4. do. Gondh. Lbzkred. 3 . z 4. w. do. 18965

Diverse Eisenbahnanleihen Rummelsb. (Bln. v9 ) Bergisch⸗Närk. S. 8.. 39 Saardructen 10 utv. 16 4 9786069 do inn. kl. 47

=, , s a 1a. do. 1810 unt. 2431 do. muß. a 1004 1]

r B r r r r n . 2272388 ö 6 2

. 8

zn e Rio öhm, ; 5 do. vii M / ixxutvy. do. g6, 87. gg, go rr ] Vormittags 11 Uhr, vor dem König 266 rusale . - sestgesetzt werden. N. 10 13a. 23. 112.15 4 o. S6, 87, 86, 9o, 9a ; S. 19 = 12 lichen Amtegericht hierselbst, Zimmer 36, des Königlichen Amtegerlchte. Der Kaiserliche Generallonsul: Schmidt. Munster j. ., zen 2d. Mai 1914. wird das Verfahren nach statfgehabtem 1 ,, . , , de . S. 2, 13, aj 20 60s gz : o. 95, 99, 1902, O08 891,006 6 do. 1911 M unk. 35 do S. 1489 Verwalters sind auf 585 4 festgesetzt. ftontur s verfahren Bekanntmachung gels. Schles 26832 Uelzen, 29. Mai 1914. . ö bo 1035 ond d 1696, C * F ö 7 2 . 18, * 8 28G * ** ; h . . 1.7 ; „Oz N . Der Termin ist auch zur Anhörung der Das Konkursverfahren über das Ver In dem Konkursberfahren über das Konkursverfahren a das Königliches Amtsgericht. me... 14 T. r,. ö do. 1897, 1900 nin her 1b ibn jn k In dem f 8 n . . d . ; g5. 80h do do. bis 28 ; ö h ö ; . . . do. 11 M unt. zs. 13.5 3630 4 Naumburg oJ, 1960 w. . gliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ Frankfurt a. Oder wird infolge der Bergheim. Inhabers der Firma Mel zu Oeis ist zur Abnahme der Schluß. Das z ; 96 2: n 267] . do. a s r 13 ; ; * ; z fursvper w 3 Ver⸗ aatlicher Institu 1769 66,1590 Nürnbergisss - x20 . währende Vergütung bestimmt. Schlußberteilung nach erfolgter Abhaltung ville P. Bergheim Sons, wird an rechnung deö Verwalters und jur Gr⸗ n. . ö nass e ,,, . und . . ,, . ; ; zethelasse, Detmold 1 ; r . Bad. Prãm Anl. 1867 er Gerichtsschreiber 51 . 3. Jun 1914. ton z . = z ] 9 ; . aatl. Kreb. 1 versch. 8 ng g - . do o,o k. ob - Cs os os Dad. Rräm - Mn . 186 Der Gerichtssch Frankfurt a. Oder, den 52 14 , 2 2 . bei 2. Schlu verzeichnis der bel der Verteilung Zabrze, Wilhelmsfraße 3, wird nach er= 16 3 * ee, ,. er g ö , . Gz erben a m G Hraunschw. 0 lr. x. Königliches Amtsgericht Kaiserlichen Konsulat Jaffa, He senbach , w, , . zu berücksichtigenden Forderungen der solgter Abhaltung des Schlußterming hter= uer Bl, 37. . ö 4 i ldenbu rg. i Tir. z. ö. * 8e se Ro ͤ . ; . . 66, do. 1898 ; 20 5 2 FI. S. 38. / . ö. Frank furt, Oder. (25395 ernannt. Zur Beschlußfassung üben die Vormittags 10 Utzr, vor dem König Zabrze, den 5. Jun 1914 Ham ins 366 i. do. Coburg. Landrbi ea nes nrg. . do ier h, h Sach en. Jein. l- d zs Jod 2 u d . ontursverfahren. Beibehaltung des ernannten oder die Hahl lichen Amt'gerichte hierselbst, Zimmer 26, Königliches Amtsgericht. 4 X 3413 . kanns, , dong den , rr, don 2 . ö vic gs . Göthen wird wieder aufgehoben, da eine mögen des Kaufmauns Georg Kauc, woch, den 8. Juli dna, Vormittags It rauf zz, „unrein Auslasenbetrag . : k de. 1zob, 1906 e d, , , den Kosten des Verfahrens entsprechende Inhabers der Firma Eduard Kaue in 190 ünr, vor dem unterzeichneten Kaiser. auf 15,65 M fesigesetzt. 9 * . ö . 61 21 9. 1908 Argent. Eis. 1899 14 as. 10h ĩ 461 ; , . ö . . osen. .. 1900, os, os do. 100 . 99, 109 Cöthen (Anh.), 6. Juni 1914. Prüfung der nachträglich angemeldeten Jerufalem, den 22. Mai 19814 . 9 an and zn 6 hd , warne, r do. do, 1902, 5, s s 14.10 86 S P e . . S a,,. . migl. togericht. Sis eWonden 8. abr . Parts , St. Ketergb. ? do uli. sheutig. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. Forderungen und zur Abnahme der Schluß⸗ Der Falserlichẽ Generalkonsul: Schmidt. ö . der Eisenhahnen. zien , Lacht wiein Sndtrer . . . in, än tenen un ie, . rn ern, 26 Oppeln. 268241 257121 d won. da. bo, unt. z. I, l, eo a k isis / 2 leotto] den Ginwendunge. gegen Tas Schlußder. Kiel. Kankurs verfahren. 254] ö. dem Konkursverfahren über n led 40 lernen, ,n, n, Tenn, , r, . , , , r nn, . z k outursverfahren. zeichnis der bei der Verteilung zu berück,! Das Konkursverfabren über das Ver. mögen des früheren Eisenkaufmanns G mii ervertehr . mögen des Bibliographischen Zeutral⸗ hörnbng der Glan iger ger die Güstatt d antter * , dmr, 1 ĩ. ö Sassnitz - Trälleborg. Nit Gültigkeit . zörr äubiger über die Erstattung beschränkter Raftung in Kiel. Herzog witz bei Oppeln ist zur Abnahme der ; ig verlage. G.. m. b; 8. in Götzen der Auslagen und die Gewährung einer Friedrichstraße 35 37, wird nach Abhal⸗ Echlußrechnung . Aer wall; und zur Um 18. Jun d. Iz wird Lie Staten 9 6, . - ö Ir heb! n : . ö in den Verband einbezogen. Nähere Aus- ĩ gerausschusses der Schlußtermin auf den veriellung hierdurch aufgehoben. Schlußberzeichnig der bei der Verteilun ? erband einbezog. z 5 Cöthen (Huh) den 6. Juni 1914. 9. Juli 1814. Bormittags AI uhr, Kiel, den 6. Juni 1514. . bernd sorderns elitär kunst erteilen die, Gähierabsrtigungen. O. 2 * . önigli 5 do. lle Mecihg Frieb do. 8, Schöneberg (Bln oa 07 * . 1009 * * Pemmin. stonkurse verfahren. 25389] selbst ,, n,. 1coblenn. laößtze] Borm. 0 Uhr, vor den Königliche 4 . ö. k ae e me ,, , n,. do. Sant apa. de, gos, unlv, wo ro Sedo n do 10 * 1 In derm Konkurgherfahren äber das Ver. 1 Nieppe Jimmes 11, bestimmt. . z 3 ü

Schlußtermin auf den A0. Juli 1914, n een * 6 2 r do. 190] gun kp. II /ao do. 1912. 14 un. c /i Kom. Bhl. s-9 Der icht rei Jerusalem, den 22 Mat 1913. meisters Friedrich Kraft in Wrestedt e, be z . do. 0. . bo. 1889 M. Gladbach 99, 1900 43 S. 15—16 besti Vergütung und Auslagen des ö 25392 Tus 257 Königliches Amtsgericht. x ; bestimmt. Vergütung 8 ñ Frank fart, Oder 25393) Jerusalem 26738 Schlußtermin aufgehoben a 7! z . r * ,, org e , d, do. Gläubigerbersammlung über die den Mit⸗- mögen des Herrn Emil Brunner zu Vermögen des Bankiers Timothn Vermögen des Kaufmanns Paul Richter zabrne. gontursverfahren. 2h] 20) ; 4 . 32 Edin 1900, 1906, 306 1357 är, e, ,, ; ; i ö do. O] /os uk. 17,18 Verschied Cöpenick, den 5. Juni 1914. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stelle des verstorbenen Konkurtverwalters hebung von Einwendungen gegen das Palesca Rebitzt̃; geb. Prahl, in 5 gh zo a ou, 11.7 999009 bo. 18056 R unis 165 1210 . ; . 1905 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. l e è i g ⸗. , , ,. Ernst Baumert zum Konkurzverwalter Schlußtermin auf den 3. Juli A914, durch aufgehoben. Gachs Alt. Ebb. bl. v. 1630 89 1110 —— do. 19067 uni. 16 ; * ß . 9 S. 1 - unt. 20/2 14.10 86a g bo, io, unt, 17, ar ga gg e n geim ,, Lugs burger l- ose v. 36 108 des Töpfermeisters Gustar Riedel in In dem Konkursverfahren iber daz Ver- cineg anderen Verwalters wird auf Mirt. bestimmt. Bie Vergütung des Verwalters . , 2m ee. ; alte 1. ul. 16, 13, 29 8640 9 bo. 1882, 85 Plauen .. ...... 1968 Staatsfonds. 2 5 . ist. f straße ? ur ij ful Term (a, . ⸗. lin 4 (Lomb. 3). Amsterdam s. Brüssel 4. 4. Masse nicht vorhanden ist Fraukfurt a. O., Richtstraße 51, ist zur lichen Konsul Termin anberaumt. Delg, den 5. Junk i9l4. Tari 262 Bekanntmachungen , ,. do. do. ut. z gro a n n. 16a 3g 1. ; do. 1854, 1906 do. 26 2 3 ge jd a Rschau se. Schweiz 37. Stockholm 49. Wien 4. rechnung des Verwalters, zur Erhebung ö unt. 15, 17, 194 11.7 97006 g45 a bo. inn. Gb. 19957 —; Deutsch schwedisch norwegischer Dukaten ö . nnd d Sachs· Keim. Edgrrd. M 10.1 C08 F do. 607 Das Konkursverfahren äber das Ver sichtigenden Forderungen sowle zur An mögen der Frugella-Gesellschaft mit Avoif Patrzek im Klosler Sc hepano— über Vambrunm und. = Doss Zh ässd wird nach des Schluß Vergütung an die Mütglieder des Gläu⸗ tung des Schlußtermins und der Schluß. Erhebung von Einwendungen gegen das Friemers he im des Direttiong be irks Cöln do. 19 5 2 3 141 2 482 J 9 Derzogliche Amte gericht. . vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Köntgliches Amtagericht. Abt. 2. Schlußtermin auf den v. Juli gn, Altona, den . Juni 1914. bo. Mitte hie e e tn e. e, , , , 1553 sg 1. de. doo * e ,,, n, , , . ; do. 191 untp. 2t 10 do nd do. Gel nnr ss * 6 Frankfurt a. Oder, den 4. Juni 1914. r G ; z bestimmt. Die Vergütung des Verwalters 9, . 1 mögen der Frau Martha Wendel in mögen der Ehefrau Jos. Dell ingrath ho . be Baningien 12 Ria mar. gargw·· , w, e es, gawerim C . , , . . von Ginwendungen gegen das Schluß. Gardelegen. 26408] eingestellt. ö werden kann, festgesetzt. 1914 wird die Station Brandenburg . do. 83, go, 94, oo, os 1896 4. ; h 1896 ö 9. 1000 Kr. do. 12 R. 27-58, ul. 2h 14. 10 . Oschersleben. 25398 do do 163 1963 3 14. buen ait. Gt. os 22 Juli ; . o! eisen einbezogen. Auskunft geben die be⸗ Cafsel datr. S. 22, 26 x 2 . k Dermögen des Kaufmanns August Königsberg, Er. . . 465 J,, , e,, . * 61 de Goss, 16g do Hin. R, G. , g. ga. ioo i. psd 8 . em Königlichen Wanstabe in Gardelegen ist infolge Dag Konkursverfahren über das Ver- . In dem. Konkurgverfahren über dat Auekunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ do. ult, Juni = 7 4 ö bo. 1675/1877 do. 1918 unk. 28 1. do. ult. heutlg. Der Gerichtsschreiber e, n e. ; Fenn, , ,. . ĩ . n . ; S Inu - . upon 100 Goth. Rubel 321, 30n e be , n, , = BVergleichstermin auf den A. Juli 1914, wird eingestellt, da eine den Kosten des nahme der Schlußrechnung des Verwalters, bo. 1509 untv. 19 ho. do. unt. i zor Ii das 60 Deutsche Fonds. do. Serie 9 In dem Konkursverfahren über das Ver Gardelegen, den 5. Juni 1914. Königsberg i. Br., den 23. Mai 1914. teilung zu berücksichtigenden Forderungen Staats. und Privatbahngüterver⸗ neu ge Tae, , Erfurt 1698, 199 1898 3, 1. . e , n g oo0 z . —; e ̃ assen ion Ried. 1doo, oi, oe. . Ia. de. mitt ei Landeshnt, schles. L26834) stücke sawie zur Anhörung der Gläubiger morschen in den Ausnahmetarif 5b für 21. 1. 1 Bomm. Vrov A. 5—- 144 bo. 6. ; . ö : . 36. *. 16 Vor 16 10 369 do. 1508 unlv. 19 Chines. os Soo 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die Gewährung einer Vergütung an die der Frachtsätze geben die beteiligten Dienst- ö gojen 6 al ar n tz z 6 bo. 151 M uin. as do. os, os, or. 63 id. [. do. S0. 2 2 heutlig. = Rhyr. A. 20, 21, 81-654 der Schlußtermin auf den A. Juli 7 8 91 aenon 36 z v * =. 25744 2 b . Beschluß kom 13. Miai 1914 bestimmt. ] . e, 1910 untv. 26 do. kon. 1892, 1894 3 3269 bo. E. Hukuang 5ni j ĩ st i 17 * 7 17 59 8 1 hiesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt schluß vom 17. Februar 1914 bestätigt ist, Laundeshut (Schles.), den 30. Mai 1914. 193. . , . h än. 1.1. 6 L381 = , f, d we, ö, e,. Der Gerichtsschreiber ehr. Deft 3. Atusuahmetarif 8. ; 11 . ) Der Gerichte chreiber Königlichts Amiggericht. 9. N. 27 biI2. ĩ lig 2 Kw gl · d ae ibn fen v. —— Das Kaenkureverfahren über dag Ver- Ostritz. Konkursverfahren. 25427] nung des Gleiganschlusses von Fürsten= Staffelanleihe do. Lande slli. Rentb. 1508 6 1.6.11 gerliner .. ...... 1186289 Dänische St. 7 994 r . ( ö gaonktir gerfahren. m Tarlfwege wird die Versandstation ali. hann. Gelsent 190 ukv. 8 s1g n,, 0. 14 * helm Japtok in Gleiwitz, Bahnhof Marne den Junt 1914. haltung des Schlußtermins hlerdurch auf⸗ spalte 7) mit den zugehörigen Fracht- n ,, ehen, r ünkv, an in Flatam ist zur Abnahme der Schluß— J * 10 ss vo d do. do. Prop. Am. armin . ., 9 den ö l un! 30 Westpr. Rr. A. S. 6 4 14.10 86 26d a K * e, Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnis Fendmimnen Zwangsvergleich durch rechte Das Konkurtverfahren ber daß Per Königliches Amtsgerscht. „Fürstengrube, Seiurichsfreudegrube wr, do. x * An ; do. xi gsi. at . 19 Anklam Kr. 1901 uk. 15 bo. 19129 unk. 18 Kur- u. Neum. alte Gläubiger über bie Erstattung der Aus. leimitz den 5 Juni 1914. spalte 57 in den obenbezeichneten Kohlen⸗ Flensburg Kr. 1901. 1. do. 1697, 1992 . bo. bo... bo. 2000, an die Mitglieder des Gläubigerausschufses mn. Kontur sverf 25827 rechte kräftigen Beschluß vom selben Tage wald in O rt. na Br eng, 1e : t Gesa n. Kantursnerf afßren,. ö, n Gäerltirt, n Fisma Grune srarifszalte hz zuzüglich 7⁊ Pfennig anal v Bllm. u. Tel 1119 = do. 1666, 1tzs⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Diesing in Gosftun wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. Abt. 5. vom 12. Mal 1914 angenommene 3wan 0. 1 9 . C 2 1 * 9 936⸗ * . 6 Königliche Gisenbahubirektian Een hahn · Sp do.

2

2

2 2222

v

w

2 dx 2 288

2

2 n, , , , , 2 2 0 O O O O

28 ö

2 A A A A M 2

8283

* 8 8

2

835335

32222

—⸗— 22 222272882222 222282 83 32

w k —=—

88

32 83 222

2

O 0

* 0 0 e ea

1 2

2 2 do de = = = .

J ĩ

2 2 * z.

2 2 8 / 832222226 222 **

582

288

—— d D r 2

2 2 2

22

c

-* 2 1

2224

* = 1

2333 5 , , , , ,

64

k = . .

*

2 22 —— 2

2

——

1

—— —— * .

D O O. 2

do. bo. , Ostpreußische .. ..... bo.

* —— D O e e e

=

ö . ? h selbf r Das Konkursverfahren über das Ver. Amtsgericht, Zimmer Nr. 15, hierselbst, 26716] / r = 5 do. Grundrbi. 1356 3, 1am io Bern. M .- i S iv. 1 8 6 1 ö ö ö . 6 ö; . 3 85 ) 1 3 2 J 4966 Jarmen ist zur Abnahme der Schluß. Der SHerichtzschrelber n * stoblenz wird mangels einer Pie ist duich Beschluß vom Juni 1914. der. Staats. und Privatbahngüter- oi sche Hantnoten Too zr. ö da. hi lungz. a Gundam. . ig do Invest Jon . Station Bran k Provinzialanle do. verzelchnis der bei der Verteilung zu Konkursverfahren. Koblenz, den 5. Juni 1914. Amtsgericht Oppeln, 6. Juni 1914. Altstadt als Versandstation in die Aus—⸗ in n ,, n, , Stendal,. . 3 10 . 1. 10695 jche Banknoten p. 190 R. 6. , * 1 . ! Jler . ho. . . Stett. 12 MS. Guł. 22/28 4. do Pr. 10 25386 Konkursverfahren. teiligten Güterabfertigungen sowie das bo. 1, 8 u. 1 . Ein ß de. S. *g ul. 21 Elberfeld... 1599 M vit. R s 11, do 100 Amtsgericht hierselbst befttmmt. eines von dem Gemeinschuldner gemachten mögen des früheren Hotelbesittzers Vermögen des Molkereibesitzers Anton platz. dische Banknoten 106 Er. —— S. 26 ut. 24 . * do. 1662 6 Stuttgart. 1996 . s. Juni lborig. ; ; denkr. uk. 20 1. 8 Könialihen Amtsgerichts. ; e e nn i ł 6. . ; Hann. Lan . Vormittags 9 Uhr, por dem König⸗ Verfahren enisprechende Masse nicht vor- zur Frhebung von Einwendungen gegen do. 16iz univ. 2 . r rade lers Staattzanleihen. e, Gre , 1 13 2 ö , en. j * 228 25 25 do. 08, 10 ulv 18 / as 4 ö ö. mögen des Kaufmanns Fritz Rößler Der Gerichte schreiber Königl. Amtsgericht. Abt. 29. und zur Beschlußfassung der Gläubiger kehr. Heft C 2. Mit Gültigkeit vom e,. a,,, o urv s / g Trier.. 1010 unt hilen. M ion 14 . ö Os M, o uv. 17s19 4 do. 1908 S. 8 utv. 16 4. ; leine Mechan. Kleiderfgbrit C. 2. aul Glei v ita. [2bdꝰ0] Konkursverfahren. eichs ⸗Anl. ut. 18 do. Il. 18694, 7, 1990 37 rechnung des Verwalters und zur Beschluß ˖ 14 e, ; . . 1 : ; ö 1tos, 1ghi sog do. 1908 untv. 221 12. gioog do. 100, so ee. 3. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Carl Böhm in Mitglieder des Gläublgerausschusseg der stellen Auskunft. do 136, S, os, s, oi s und die Gewährung einer Vergütung an ijiwitz. Seger scheidtstraße 45, wi r. Ma; 2. 1 ; v. 1866 ox Wii mers dorf (ln. 14. gMoogg. do ult. soutid. in Gleiwitz, Hegenscheidtstraße 45, wird, Vergleichstermine vom 15. Mai 1914 an— Mittags 1X Uhr, vor dem Königlichen Königliche Eisenbahndirektion. Juni sborig. bo U. zs / gs ut 17. 19 , ,, ,. . n , . m. dnnn . 907 . o. 12, 18 Mublv. ag / Rt rsch. ö ! r k Zwangsvergseich durch rechtökrästigen Be= bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tsv. 1100. Oberschlesischer ,,, * l 1911 unk. 22 3. * do. 1 dos, os s] verich. 66. 26 a do. Eis. Tlents.- K. orden. a ** 1 ; ; Jad ͤ r worder hlerdurch aufgehoben. Könlgliches Amtegericht. er , n auzlosbar Int. LI 16 89. 6 üusg. 15 n, . , n, n , e G oe g. des Königlichen Amtsgerichts. 3 16 des Königlichen Amtsgerichts. 241 . ö ürstenwalbe Sp. 00M 14.10 bo. ö 103, 39 6 Egyptische gar. Das Konkurt verfahren über das Ver, in Marne wird nach erfolgter Abhaltung mögen des Bäckermeisters Noman do priv. In dem Konkursverfahren über das Ver- do. 1010 unk. 2133 i. J,. 6 . 7 3 ? . = ö s 1 1 ö ö 1 *. b . bo. straß . 7, wird, nachdem der in dem Ver— Königliches Amtsgericht. gehoben. sätzen im obengenannten Tarise gestrichen. 13117 unk 21 106d se 14.10 ; cg. xe dc sain ic n ,. bo. Serie 8 - ] A110 —— . . . 1. i 1 . 91. a. v.. 0, 18, 9, 80 agen 06 unk. 18616 Dt. Psdb.-Anst. Posen ker bel Ler Vertellung zu berüchfichtigenden räftigen escluß vemm 1. Februar 1514 mögen des Kaufmanns Dav d Ephraim Quer tui. 2bdon] Pi tostom,) Absertigungstation Birken zoo ao. ; ; . Gmschergen. 10/12 aiberstabt a uni 1 1. po. bo. neue Xx der in dein Vergleichstermine vom 20 Mai Das Konkurthverfahren über das Ver— ö 9 . . z g einer Vergütun 3 z tarif mit den Frachtsätzen von „Birkental lagen und die Gewährung einer Vergütung 6 J daderal. 0 alle.... 1500, 1906 . 5 , ner . h w. —— ö 1 ö 241 J . andschaftl. Zentral. 8. 4 0 . der Schlußtermin auf den 29. Juni Pag Konkareberfahren ber das Per beslätigt ist. bierthurch aufgehoben. Bohe, Juh. Sito Lausrmasd, wird, fär 1666 kg (inbersgen * R * be. Hollanb. St. 15906

ö 1699, 1900,06 1904 4. Bon. Eb. 14 Int. rechnung des Verwalters, zur Erhebung des Königlichen Amtsgerichts. Rosten des Versahrens deckenden Masse auf der Gerichtsschreiberei eingesehen verkehr. Mit Gültigkeit vom 11. Juni dische Banknoten 100 f. v. Relch siche rgestellt ih do. 1911 un. 26 do. 1909 jr univ., 03 1110 96 Int. unt. 19 ihen. relchijche Gankn. 190 Kr. YVrandbg. os, 11 ut. 21 ‚. 1.4.10 66, 00 3 en,, , t . ö , . ö —— i ; 28 3 53 ; . . do. 1909 ulv. 1919 4. ; Landes⸗A. berücksichtigenden Forderungen der Schluß In dem Konkurzberfahren über das Königliches Amtsgericht. 5. nahmetarife 938 u. S5 s für Schiffbau⸗ d 1659 2595 b O. . bo. 1908 M ukv. 198/29 Strßb. . E. 1909 n . 19 . do. 202 1 C 2 1 . ö ** . ĩ . Demmin. den 8. Juni 1914. BVorschlags zu einem Zwangsvergleiche Franz Butschkus hier, Steindamm 58, Aicolaus in Dedeleben ist zur Ab⸗ Berlin., den 6. Juni 1914 zer Banknoten 1099 Fr., 81,45 6 do. bo. Serie 19 1 . . ĩ ; 6. Junt 1914. ing 19603 unkv. 1 bo. 1906 N. ... ulg. Gd.-Hyp. 9 Königliche Eisenbahndirektion. de. femme! = Pr. E id, 16 . , Eherspach. Sachsen. [25424] lichen Amtsgericht hier anberaumt. handen ist. das Schlußverzeichnig der bel der Ver⸗ I25 743 Beranntmachung. do 00, n r . *. r 61681360 DOberhess. P.. A. , er & ; n . z ubige . ; Gultig 1. do. 186985 M, 1901 M' 68 bo 1903 do. Gold §9 gr. in Berlin. alleiniger Inhaber der Firma des Königlichen Amtsgerichts. über die nicht verwertbaren Vermögeng, 10. Juni 1914 wird die Station Ait— 1. 4. 162 14.10 do! do. S. 1-16 89 . J . s . , . 1 eri 1813 MM bo. 1908 rilckz. 87 2. ö do 1909 in Eikbau, ift zur Abnahme der Schluß⸗ Farm rer fahren. über die Erstattung der Auslagen und Steingrus aufgenommen. Ueber die Höhe n, be, lun, f uni m e, 5 ü n Auslagen 2 . Ran Flenaburg 1901, 1909 is . ga 5b a. do. os Soo, 190 faffung üher die Erstattung der lage mögen des Kaufmanns Alois Wollnn Landeshut wird, nachdem der in dem Schlußtermin auf den B. Jun 19A, Gassel, den 65. Juni 1914. 1 1698 =. die Mitglieder des Glãaubigerausschu ffes ; en, . ö 1 ĩ Frankfurt a. M. 065 M 4. do. 1909 unkv. 29 4 200g Juni vorig. nachdem der in dem Vergleichstermine genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ae. : 3 ? bier Anl. ; do. iene Zwangs vergleich chts.· Amtsgerichte hierseibst, Zimmer Nr. 13, huge = Ausg. 23 u. 25 , ,, Gir on de v g. ö od Unt. 2 Dr gar. Oschersleben (Bode), den 3. Juni (ant ; ir isn mn. do. Üusg. s., 1, 19, Staats. und Privatbahn⸗Kohlen⸗ 10 jiyiz unt. 211 15.5. 1 ei, nn, , do Erg. ul. 11. Ebersbach, den 8. Juni 1914. Gieiwitz, den J. Jun 1914 B. Koaj. Anl. ut. s do. Ausg. 3, 11, 1 = 1 1 ĩ 4 ; Houto ih bo. 1906 38 1.5.11 Stzptis bo, ult. Iheutlg. Gültigkeit vom Tage der Betrlebseröff⸗ * rd, , g, üg leben. U ooo, versch Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. denn Lrznn Eiatom / Westnr. 25297) Glei witu. Gontursverfahren. 2635] mögen des Kaufmanns Heinrich Schwarz Datz Konturgverfahren über das Ver. rb bis Kostow bls zur Durchführung ö. . do 466 dulda 150 MM 11 —, ; K ie , , go 6 . on ö er : Ta = ) o. 1 mögen deg Schuhmachermeisters Wil. des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Nosmantth in Reutultz wird nach Abe „Imielin, Heinrichsfreudegrube (Tarif- Juni idorig. 5 90 o ve mögen des Kaufmanns Artur Nessel n n , ali. Landeg · I. rechtung des Verwalter, zur Erbebunß von gleichstermine vom 17. Februar 1914 an- Hgemel. Konkursverfahren. 25382] Ostrit, den 6. Juni 1914. Vom gleichen Zeitpunkte ab wird die isis un a0 Calenbg, Cred. h. . f , Kreis⸗ un tanleihen. a 2. ; 6 en e, n. ir ken v. gz, ga, 1809 o. 1912 untv. z2/a S. 1— 5 unk. go 84 Jorkerungen somie zur Ünhörung der beflätigt ist, hierdurch aufgeboben. Wolffsahn in Memel wird, nächdem gaontur gversahren. tal, als Versandstalion unter Tarif⸗ . 1 ; . h 2 . 53. Dblig. 1000046 z Amtsgericht. 9 N. 14613. = ulv. zo las o. 1912 unt. 40 do. Romm.-d Königliches Amtsgericht. 1 . 1914 angenommene Zwangevergleich durch mögen des Kaufmanns Sito Lauer⸗ Miene Przemsagrube, Lons. Wandagrube; ; 9 J ; 9 ulv. 27 4 ! do. O6 I, 10 M ulv. 21/24 9E, Vormittags EH Uhr, vor mögen den Baumnterneh mers *r n Memel, den 4. Junt 1914. nachdem der in dem Vergleichs termin nattowitz, den 5. Jun 1914. h . 1 Japan. Unl. S. 2 bo.

0 —— —— —— *

zT *

gi. 9

k / // /// /

2

255222 2222 333 222

8. 4

. mig. Gais X.

Zebus Lr. 1910 unk. 20 4. do. 1900 s 5 9 ö 5 221 R , wr 1 2 ĩ . r n, wn. ö . 19 * 390 1 . 1 Zlmmer Nr. bestimmt Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wogilno. Konkursverfahren. 25830] vergleich durch rechte kräftigen Heschluß vom namen der beteiligten Verwalt ungen. —— . omm do. do. uli.

Sonderburg Kr. 1399 * 14. ; anau 1909 unk. 20 Telt. Rx. 1950, o7 ul. 18 * o. 1918 unk. 24 do. do. 1890 * annober. ..... 1898 Flaig, yr, den ni 1 , aufgehol ? gperf 2. Mal 1 statig;n de de 130 , elbelberg ..... 1h] . .. gehoben. bem onkurgbersahren über bas 12. Mat 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ —— 821 3 . 16s a nn, nne, ann e, e l. 2e eee ele, ür, gegn, lehr. 1 : . asen we o, se r, ie. rn ibo untl. Amtsgerichts: Meller, 6 . Königliches Amtsgericht. Strauz in Mogilno ist infolge eineg Ouer furt, den 26. Mat 1914. Uehergaugstarif ür den Verkehr e , , n. * a n n. ne , n, i dim Hramkemteim, Sehhesgr. Lzäbèl‚ Grosssch-sͤnaa, Saciisen. I2hdas] Ke deim Gemeinschulbner gemacht?. Hor— Königliches Amtsgericht. mit Klesßhghnen, än 6. Jun, z. , ,. e Lon unk 6 = , r. da. Hö, non, ga allen. enge gr In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkurghersahren liber das Ver schlags zu einem Zwangs vergleiche Ver ˖ Rendsburg. 26412] wird der Uebergan tar sür den Verkehr 1361-9, oo do. 4. r 1866, 6 . . ölen des Kare manns Oerar Prätelt mögen des Malermeisters Paul Kette gleichstermin auf den 27. Juni 171, sontursverfahren. mit, der Kleinbahn Nęeuhaldenslfßen. Mr, .. Horne, , g r mmm, ,, nd hel is. mr, 3dr n reg, rankenstein t zur Abnahme der n Painewalde wird nach Abbaltung des Rorm stags 1 Uhr, vor dem König, Das Konkurgherfahren über das Ver— Weferlingen auch auf die über Wefer⸗ Q ö—— R n ene, verfss do. oyuld. Ig 1x /sai a de gam. &. I. erdu geh ö lichen Amfögericht in Mogilno, Zimmer mög 9a Ei lingen Sibf. zur Beförderung kommenden n do. 18314 . unt. 834 14. do. 166g Marorl 15 ut. , 6 Inn , . 2 Der 6. leicht vor . . , , 9 Steine des Autnahmetarifg 5 M aus— . roßschönau, am 6. Juni 1914. * raum,. in Rendsburg wird nach erfolgter Ab= Königliches Amtsgericht. schlag und die Erklärung den e en haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geh nt. K en, , an aueschusses sind auf der Herichteschreiberei gehoben. Magdeburg, den 5. Juni 1914. Herne. Konkursverfahren. 26418) deg Kontartgerichts zur Ginficht der Be⸗ Reupbsburg, den 4. Junt 1914 Königliche Eisenbahndirettion. In dem Konkuraberfahren über das Ver tesligten niebergelegt. zal itckeg Amlgaeridt., 256741. ö J J ; Königliches Amtsgericht 257411 n, , n ,,, Rennie, , ner, rern er,, coe, Gulengehirasl 9, * 2 9412 1 Gerne, Granges f Her r icht; c ebe , n ulengebirgs zahn.

bo. do. 1g. 1902 io. 3 Ilge eines von dem Gemeinschuldn jal 1 j olge eines von dem Gemei er dniglt t. . . ,, , nn mn, In dem , , über daz Vom 16, Juni 1914 ah wird ber Fracht-

Q * ——

2 6

. . . 2 6

1 7782

2

bo. do. nenl. J. Klgrundb. bo. do.

—— ——

z 8 kj iche E= 0.

en 6—60.. 4 do. S

1 11 . 2

e, , . . . 1 * ö . 7 / Q dW Q 2222222222222

—— 7 7 :

, , , ,

ho.

Sãächslsche alte.... bo. , do. 1 do. neue.... . Schles. altlandschaftl. do. do. 8

. 3 3 3 *

22

Baden 98, 08 M . do. 1691, 98, 96s 1880 * 99, 00 0 do. 1901 do. 1899, 1901 M -. 9b, 909 n, Vln) 1900 do. 1907 unkv. 18 2. ho. 1909 S. 1.2 uky. 17 do. Mfg rückz. 4140 do. 1913 unkv. 24 do. 1912 M utv. 227 28 Lichterfelde (Bln.) 96 Id. 30eb 6 dn 1374 , . 6

387 39 1.4. udwigshafen .

ehe 2 2 do. 18690, 9a, 1900, o2

ehen do. an, Ss, M M. 0s, Oe

——— —— 282

—— 2—

bo.

*.

6 3

——

do. amort. Eb. A unk. 16

do ult. nouilg. Juni Ivoria.

*. Könige berg 1899, o ar unk. 15 . . * 61 unkv. 17 gemachten Vorschlags zu einem Zwangg⸗ . . m bergleihe Verglelchstermin und ermin Mohr nngem,. 2osdh] Vermögen beg Alohs Finger, Ziuil⸗ satz für Steinkohle hon Mittelsteine nach

1. N utlv. 20/20 do. e . * * i R. fur Präfung der nachträglich angemelkbeten In dem Konkureberfahren über bas Ver, ingenieur in Saarpbrscken, ist lufolge Silberberg Stadt auf 16.5 g für 100 kz orkerungen auf der EB. Jun EBI4, migen deg Mühlenbesttzers Paul (ineg von dem Göemesnschuspner gemachten ermgß

b

1

Q *

2222222222223

D 2

*

29

6.

;.

*

D 23 * 16

? 5

vormittags 10 Uhr, vor dem König chen Amt? gericht in Herne, Nebengebäude,

ulstraße 20, anberaumt. Der Ver⸗

Böhnke in Mohrungen ist zur Prüfung ber nachttäglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Juli 914, Vor⸗

gi. Vorschlagtz zu einem Zwangtzperglelche Ver⸗ e enbaqch, den 4. Juni 1914.

el, auf den E35. Juni 1914, ormittags 11 Uhr, vor dem König⸗

BVorssand der CGulengebirgebahn-

MUlttien · G esesischast.