1914 / 135 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

*

26159

Kaiser Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Cassel.

Ordentsiche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 20. Juni 1914, 4 Uyr Nachm, im Bureau der Gesellschaft in Cassel, Vork

s M straße do. Tagesordnung: in Liquidation. 2

Vorlage der Bilanz und Gewinn und Die Lignidatoren: Verlustrechnun n das Jabr 1915, Otto Damm. Georg von Stin des Geschäfteberichtgß und der Be⸗ ö merkungen des Aussichtgrats.

Entlastung des Vorstandg und des Auf.

Tier en w hlchtema ahlen zum Au grat.

Nach § 20 des Gesellschaftęvertrags sind . Die Herren Attionäre unserer Gesn

zur Teilnahme an der Denn ann schaft werden zu unserer diegsihn

lung diejeni en Aktionäre berechtigt, welche ordentlichen Generalversammunj bre Aktien spätestens am dritten Werk. Sonnabend, den 27. Junt er, tage vor der Generalversammlung mittagé 3 ihr, nach dem Jett

(den Hinterlegung. und Bersamm⸗ Hause zu Schöppenstedt höflicht

l lungstag nicht mitgerechnet) bel dem laden.

jus. 20 Stück. ö WVorstand, einem deutschen Notar, der Lit, m 3 4 500 Nr,. 30 41 74 Süddeurschen Dis conto / Gesellschaft

log 11 122 160 169 181 und 192, d.. G. in Mannheim oder dem Bank.

6. er lun der ausgelosten Obli 2 .

gationen erfolgt uft 103 am 1 Sep. 866 ,

tember E91 bei unserer Kasse oder Cassel, den 10. Juni 1914.

66 n n Bankverein A. G., Der Vorstand. orzheim, Kafer. zein. . 2 . zi Katser. Ortwein. apierfabr eißenstein A. G. 2 ; ö

. Die Aktionäre der Bank für Brau⸗

Der Korttand. Voß. Frisch. Industrie, Berlin, werden hierdurch zu der

sis) ——— 2am Mitiwoch, ben 13. Juli ion 4,

. im Geschaͤftelokal Torgauer Stahlwerk A.⸗G. *** sen r, hem

der Bank, Markgrafenstraße 46, statt⸗ Die ordentliche Generalversammlung der sindenden ordentlichen Generalver Torgauer Stahlwerk A. G. vom 8. Fun sammlung eingeladen. d. J. hat den Aussichtsrat ermächtigt, die

Tagesordnung: ö Stamm. und Vorzugsakttonäre aufzu. I) Erstattung des Geschäftgberichtg über fordern, ihre Stammaktien behufs Zu⸗

26133]

. fordern wir unsere Aktionäre auf, auf die noch nicht vollgezablten Aftien die . Rate von 5 0 2530 ür jede Aktie bis spätestens den 13. Juni 1914 an unsere Ge⸗ sellschaftstaffe einzuzablen. Die Aktien ˖ urlunden können gegen Rückgabe der Interimsscheine bierbei in Empfang ge⸗ nommen werden.

Charlottenburg, den 93. Mai 1914.

Generator Attiengesellschaft.

Der Vor tand. Koch. Jacob.

25815) 44 Obligationen

der Papierfabrik Weißenstein A.⸗G. Zu der gemäß den Anleibebedingungen am 27. Mat 1914 stattgehabten Ilebung unserer A4 0 igen Partialobligationen wurden folgende Nummern ausgelost: Lit. A à M 1000, Nr. 48 57 59 110 128 149 156 181 186 202 203 249 328 329 347 359 376 396 403 und 446,

127147 129846 131364 132977 133808 135680 137085 138563 140218 141245 143671 1459011 147301 149427 151876 153862 155082 156869 160123 162791 163749 165225 200332 201082 201158 201168 202348 202708 202846 203120 203651 205447 206139 206199 206414.

Dle Rückzahlung dieser heute gekündigten Pfandbriefe erfolgt vom 1. Ottober 1914 ab. Auf solche Stücke, welche erst nach dem 31. Oktober 1914 zur Ein— lösung gelangen, wird für die Zeit vom l. Oktober 1914 ab bis auf welteres ein 20/0 iger Depositalzins vergütet.

Aus früheren Verlosungen sind

noch rückständig:

Ser. 12, Lit. N Nr. 5485. Lit. P Nr. 16227. Lit. O0 Nr. 16214.

Ser. 13, Lit. G Nr. 23411. Nr. 23558.

Ser. 14, Lit. N Nr. 32320. Nr. 33099.

Ser. 15, Lit. O0 Nr. 84399.

Ser. 18, Lit. Y Nr. 133672, Lit. G Nr. 131017.

Ser. 19, Lit. P Nr. 140033. Nr. 140074.

126976 129666 131261 132683 133635 135648 136872 138288 1395655 141174 143608 144444 145882 149127 1651036 153832 154724 156448 159414 162610 163404 164947 169368 200927

127979 129869 131942 133132 134238 136071 137264 138604 140290 142212 143911 145768 147595 150011 152499 154385 155304 158128 160859 162884 163772 166547 200556

21697 Verlosung der CGisent ahn ⸗Ntenten Banl⸗ Oßpsigat ionen.

Bel den am 4. und B. Jun a. c. durch den Königlichen Notar Derrn Justizrat Dr. Moiltz Passavant vorgenommenen Werlosungen sind die in nachstehender Llste aufiefühlten Nummern gezogen worden. Den in dem Verzeschnis aleich. falls enthaltenen hurch fetten Druck kennt⸗ Iich gemachten Restanten aus früheren Verlosungen ist das Verlosungsjahr in Klammern heigefügt.

I. AI 0/0 Obligationen, rũckzahlbar am 1. Dezemtzer 1914 al pari Lit. M Nr 5 185 202 524 8326

(1913) 539 598 795 1017.

Lit. C Nr. 138 256 282 511 (1913) 586 636 805 1401 1628 1785 1935 2045 2050 2646 2751 2767 2853 2881 2886 3056 3071 3222 3266 3360.

Lit m Nr. 99 (1913) 486 500 521 hs 813 901 1108 1402 1634 1763.

Lit. I Nr. 23 196 (1913) 244 (1913) 325 337 385 434 482 500 616 777 794 881 1913) 923 1037 (1913) 1142 1205 1535 1565 1731 1903 1909 1923 (1909 2057 2096 2468.

HI. A 0 Obligationen, rückzahlbar

am 1. Dezember 1914 al pari.

Lit. A Nr. 25 89 240 Lit. E Nr. 340 418 419 448 (1911)

478 503 541 G00 (i9gIl3) 621 637 686 697 723 763 818 1035 1069 1078 1299 beg . 1404 1487 1497 1769 1900 2091 2145 2147 2162 2172 2247 2370 2 A011 (1913) 2527 2820 28395 2973 3014 3036 3066 3325 3333 3515 3601 3703 3707 3732 3935 3962 3974 4127 4177 4327 4538 4705 4987 5027.

Lit C Nr. 33 167 286 321 375 548

( 549 653 738 788 814 8239 (1913) 844 849 878 1123 1195 1219 1307 1343 1420 1425 1710 (1913) 1751 1810 1829 (1913 1890 (1913) 191

2279

25336 an, ,, Unter Hinweis auf dle dunch zse g. n, , . unserer Alliongne 29. Mat ds. Jg. heschlossene Nussss unlerer Gesellschaft fortern mitn! mäßbeit des § 297 deg f wr die Glgubiger der Gesellschast an = Anspriche bei uns anjumesden. M Mechanische stratzenfabrit

126770 128429 130662 132585 133539 135285 136383 137717 139108 141005 143405 143943 145846 1418762 150647 153428 154606 156367 159343 161682 163180 164634 169341 200752

26166)

Antien Zucherfabrik zu Barum. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Juni 1914, Nachmittags 23 Uhr, im Bosseschen Gasthause, hier, stat findenden ordentlichen General⸗ vers ,, ö . 9 231 2 ie, g Tilgung unserer h o othe ka er 1) Bericht des Vorstands über das ab⸗ in, , nom. * i G e. gelaufene Geschäftsjahr.

Jahre Asa wurden folgende Teil⸗ 2) Bericht der Revlsionskommission und uldve ih ; Erteilung der Entlastung. * r,,

Stück 238 zu je 1000 .

3) Beschlußfassung über Verwendung des Nr. 10 21 43 5 2 137 142 16 181

Reingewinng. 197 231 247 296 301 382 398 417 429

) Ersatzwahl zum Vorstand und eventuell 155 456 161 507 543 551 so7 673 751

zum Aufsichtsrat. 810 812 821 828 852 873 893 918 929

Der Vorsitzende des Mufsichtsrats: 97 992 ois 1026 1040 1090 1198

F. Cramer von Clauzsbruch. 1214 1263 1376 1442 1499 1547 1589 25514

JJ . ö 2909 11s 2217 2273 2530 Kornbrennerei n. Preßhefefabrin

Act. Ges. i / Lig., Leer.

2325 2357 2386 2406 2426 2437 2439 2456 2512 2514 2528 2537 2558 2560 2 2569 2604 2612 2707 2737 2860 2869 Die Herren Aktionäre werden zu einer 2551 25895 29606 2929 Ihöz 3i09 IiGh außerordentlichen Generalversamm. i785 31587 3236 7235 3275 3369 3357 lung im Hotel Dalbender in Leer auf 456 3469 35085 3575 3589 3735 3753 Sonnabend, den 4. Juli d. J. 3883 3909 3947 3918 4176 4250 4327 Nachmittatzs 5 Uhr, eingeladen. 4367 4399 4129 4439 45091 4522 4526 Tagesordnung: 4565 4577 4631 4665 4678 4725 4737 Genehmigung eines. Vergleichs vor⸗ 4555 1856 5021 5023 524 5145 5151 schlages, dessen Anlaß den sich aus. 5Ii6zzl 5Hi77 578 53zih 53zg 54g 54h? weisenden Aftionaͤren von der Gesell⸗ 5424 5460 558 s 565g 5707 5876 schaft auf Wunsch mitgeteilt wird. 6135 6136 6151 Si 6s 6is; 6s Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Attien vis zum 30909. Juni d. J.

6307 6311 6374 6402 6454 6513 6659 6671 6723 6734 6866 65886 6919 6923 einschl. bei der Gesellschaft oder bei der Ostfriesischen Bank Zweiganstalt der

6952 7037 7073 7089 7105 7106 7200 7258 7296 7320 7329 7356 7363 7438 Osnabrücker Bank in Leer oder bei einem Notar hinterlegen und gilt die

7442 7452 7523 7529 7550 7593 7669 e 3 . 7842 7870 7876 7895 . 943 796 . 3 35 ! Quittung als Legitimation. k Leer, den 9g. Juni 1914. Der Aufsichtsrat.

A. van der Laan.

ker mien nge nn Tun chalte Aenienge selschajt für gerghau und Hüttenhetrieb.

Bei der am 2. Junk d. J. in Gegenwart eines Notars stattgehabten . Aus

126769 128215 130601 132219 133173 134646 136122 137345 138643 140526 143350 143925 145787 1477990 150505 152940 154483 156348 158190 160881 162891 163839 168690 200680

6015 5539 66014 (1913) 6686 6693 6731 6792 6928 72685 (19135 7494 7685 7735 7904 7927 8031 8036 8ohl 8127 8132 Sal3 8237 8293 8314 843865 8677 8699 S708 8765 8759 8784 8889 8891 9129 224 g300 9309 9396 (1913) 9442 95385 8576 9799 9987 10026 10169 10203 109240 (gl) 10246 10273 10341 191048 (19135 10431 104197 10518 10527 10552 10555 10566 10607 10839 (1913) 10936 10947 11028 11045 11087 1206 11297 11516 11542 11616 11686 EI944A (19I13) 12131 12186 12302 (1g1l3) 12365 12448 12613 12657 12693 12816 12822 12825 13000 13059 13061 13159 13185 13380 13389 13497 13593 13575 13601 13995 14175 14209 14225 14371 14433 14677 14745 14933 15253 15309 15329 15475 15690 15715 15745 15885 15988 16000 16115 16228 16249 16257 16559 16575 16633 16960 17006 17191 17224 17267 17297 17355 17392 17494 17582 17691 17711 17776 17784 17832 17869 17909 17984 18004 15040 180890 (1913) 18209 18247 18325 18352 18430 18829 19005 19072 19075 19160 19195 19364 19407 19432 19546 19549 (1913) 19935 19950 20079 20229 20246 20322 20448 20579 2013 20716 (1913) 21232 21244 21760 21781 21789 21824 21878 21903 21976.

Die Auszahlung dieser ausgelosten Ob ligationen sowie der auf den 4 0 igen Obligationen haftende Zins vom 1. August bis 30. November a. c. erfolgt vom E. Dezember d. J. ab bet Herren Gebrüder Sulzbach, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Frankfurter Bank dahier gegen Aug— lieferung der betr. Stücke und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als am 1. Dezember er. beziehungsweise am 1. August d. J. verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem

. n 3. . ee . 2 Rctier· Zuckerfabrit Stadt ron Rethen a. d. Leine.

ih der ö t. ' 6, Buch tabe J M, sind ge⸗ ; Die 88. =, , ) = ammlung der Attiondre findet am G Touncrstug, den v. Juli 1012. . Nachmittags 2 Uhr, im Reineckeschen Die Räckaaßlang (rfolgt ven 1. Or. Gasthause in Neihen a. d. Leine statt. tober 8. IS. ab bei un ferer Kämmerei. Tages orduuug:

2 1) Erledigung der im § 13 des Gesell kaffe oder bei der Hanusnerschen Bank ; ! ] m , ,, ö vorgeschriebenen Ge

in Dannover ( ; Zlnezahlung hört mit dem Fälligkeltz⸗ „) n von Aktionären wegen Ueber⸗

tage auf. tragung von Aktien Harburg, den 8 Juni 1914. 3 e dle na über rechtzeitig ein⸗ Der Magistrat. 2 Antiäge von Aktionären,

Denicke. 1 pꝗl. 8 9 Absatz 2. 4) ein ĩ

edenes. ö

Die Bilanz pro 19131914, Gewinn⸗ ü . , n, 5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Generalpversammlung zur Einsicht der Aktionäre aus. Der Vorstand. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗- lich in Unterabteilung 2.

zogen:

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftgabschlusch 1 31. Mai er., he unt lier n Verwendung des Reingewinn Entlastungserteilung. 2) Neuwahl von einem mitgliede. 3) Neuwahl mitgliedern. 446eschäftliche Mitteilungen. Das Legitimationgverfahren um 2 Uhr und wird präzise 3 iht ] schlossen. Eyessen, den 10. Juni 1914 Der Vorsitzende des Aufsichtsralf K. Deecke, Amtsrat.

J. Hahne. G. von Reden. F. Schaper.

26195

Deutscher Lehrmittel⸗Verlag Aktien⸗Gesellschaft.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche auf Dienstag, den 809. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des errn Justizrats Brühl, Berlin, Burgstr. 27, estgesetzt ist, werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß vom 15. er. die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschästs⸗ bericht zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokale, Friedrich-

Dlrelt ö

von vier Aussichtzn

las 92 Vereinigte Möbel fabriken „Germaning“ A.-G. Bad Lauterberg i / Garz.

Als weiteren Gegenstand der Tages. orduung der für den 27. Juni 1914 nach Osterode, Hotel Kaiserhof“, berufenen Generalversammlung wird bekannt- gegeben:

Ermächtigung des Aufsichtsrats und des

Vorstands zum Abschluß von Ver.

Lit. R Lit. Q

Kw //

K

26 167 Duroplattenwerk Konsun Aktiengesellschaft Konsm

8238 8282 8302 S867 8894 58967 078 9239 9275 516 9574 9581“ 9593 9614 9621

8827 M052 9434 9661

8471 3015 9346

8713 9051 9382

S636 9049 9374

153281.

das abgelaufene Geschäftsjahr selteng git.

det Vorstands und Bericht deß Auf⸗ 2132 2225 2264 2271

gleichen aug § 202 ff. H. G.⸗B. Der fsichts rat.

ensel.

26169 Artien -Gesellschaft des Führ⸗= hauses auf der Uhlenhorst.

Generalversammlung am Dienstag, den 30. Juni E914, Abends s Uhr, im Fährhause auf der Uhlenhorst.

Tages orduung:;

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1913 14.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Samburg. Juni 1914.

Der Vorstand.

26158

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Meckl. Obstverwertung, Akt. Ges. Teterow, wird hiermit anberaumt auf den 29. Juni 1914, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Teterow.

Gegenstand der Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1913.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl eines Aufsichtaratsmitgliedes.

Teterow, den 10. Juni 1914.

Der Norstand der Meckl. GObsluerwertung, Aht. Ges. Teterom.

bös re! Bank für Bauten, Dresden.

Ven den 41 e090 Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft wurden heute unter notarieller Aufsicht folgende Nummern gezogen:

a Nr 89 425 451 494 581 9587 1366 1368 1573 2069 2105 2297 2305 2372 2393 2421

bh. Nr. 2734 2735 3057 3193 3306 3334 34581 3497 3799 41096 à2 M 500,

Die Verzinsung dleser Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. Dezember 1914 auf.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte

bet der Gesellschaftekaffe in Dresden,

Waisen bausstr. 4, und

den Bankstellen unserer Gesellschaft gegen Aushändigung der Stücke und der noch nicht fälligen Zinkescheine.

Dresden, den 8. Junt 1914.

Bank für Bauten. Magnesit⸗Werke i. Liqu.

Dienstag, den 30. Juni 1914, 10 Uhr Vorm., sindet in der Ge— schäftsstelle degß Kgl. Notars, Justizrats Modler, Berlin W. 8, Kronenstr. 73 74 11, eine auerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre statt.

Tage sordniung:

1) Aufsichtsratneuwahlen.

2) Beratung und Beschlußfassung über

etwaige Anträge.

Die Akten orer die über sie lautenden Depotscheine nebst dem doppelten Ver⸗ zeichnis sind von Aktionären, die an der Versammlung tellnehmen wollen, bis süätestens zum 2X6. Juni, etwaige Anträge bis spätestens zum 22. Juni beim Kgl. Netar Monler, Berlin, Kronenstt. 73 74 11, schriftlich einzu⸗ reichen.

Solln München, den 109. Junt 1914.

straße 2391, ausliegen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der letzteren.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Berlin, den 8. Juni 1914.

Der Vorstaud.

Inserat in Nr. 132 zum Deutschen Reichs⸗

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

ungültig, da Burgstraße 26 anftatt 2

als Tagungsort der Generalversammlung

angegeben worden war.

26193)

Hanseatischer Lloyd Aktiengesellschaft in Lübeck

in Liquidation. Tagesordnung für die ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre am Montag, den 289. Juni k 91 A, Vormittags EL RIUhr, in Lübeck im Hause der a , zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das erste Liquidationsjahr vom 1. April 1912 bis 31. Mätj 1913.

2) Entlastung der Liquidatoren und des Aussichisrats für das vorgenannte Liquidationgjahr.

3) Entlastung des Aufsichtsratöz für das Jahr 1916.

Ueber diesen Punkt wird voraus⸗ sichtlich nur dann abgestimmt werden, wenn big jur Generalversammlung das in der letzten Generalversamm- lung beschlessene Gutachten einge⸗

angen sein wird.

4) Vorlage und Genebmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäfteberichts über das jweite Liquidationejahr vom 1. April 1913 bis 31. März 1914.

5) Entlastung der Liguidatoren und des Aaufsichtgrats für das vorgenannte Liquidationsjahr.

6) Neuwahlen für den Aufssichtsrat.

In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme. Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich durch Vorlegung ihrer Aktien ausweisen.

beck . ö.

Samburg ; im Juni 1914.

Die Liquidatoren: Dr. Witte rn. Hubert Bode.

26163 Bekanntmachung. Die Herren Aftionäre werden hiermit zu der am 30. Juni 1914, Mittags

12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechte anwalt und Notar Dr. Bollert, Berlin W. 8, Mohrenstr. 66, stattfinden⸗ den Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und Gewinn, und Rerlust⸗ rechnung für das Jahr 1913 und Beschlußzfassung darüber

2) Gntlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4) Diverses.

Die Legitimation der Gesellschafter zur Teilnabme an der Ge eralversammlung regelt sich nach dei Statut.

Berlin, den 12. Juni 1914.

Städtereinigung & Ingenienrhan Ahtiengesellschast. Ter Borstand.

Max Groeger, als Liquidator.

Lesser.

aktien bejw. 10 Vorzugsaktien gegen Rück—

sammenlegung im Verhältnis von 45:1 und ihre Vorzugsaktien im Verhältnis von 19:1 bei der Gesellschaft einzureichen, wenn sie nicht vorziehen sollten, 45 Stamm

gabe einer abgestempelten Voꝛrzagsaktie oder Sfammaktie der Gesellschaft zur freien Verfügung zu überlassen, um da⸗ durch die Zusammenlegung zu vermeiden.

Soweit die Zahl der durch einen Aktionär eingereichten Aktien weniger als 10 bezw. 45 beträgt oder eine Teilung

Uebertragung mit der Maßgabe zu er⸗ folgen, daß von je 10 bezw. 45 der sämt⸗ lichen auf diese Weise eingereichten Aktien jedesmal je 9 beiw. 44 der Gesellschaft verbleiben, wähtend eine Aktie nach ent- sprechender Abstempelung von der Gesell⸗ schaft veiwertet und der Erlös den Be⸗ teiligten nach Maßgabe der von ihnen eingereichten Aktien zur Verfügung ge— stellt wird.

Die Verwertung erfolgt durch frei⸗ händtgen Verkauf, jedoch nicht unter dem Nennwert. Soweit diese Art der Ver⸗ wendung nicht durchführbar ist oder ihr von den Betetligten widersprechen wird, hat der Verkauf gemäß § 290 Absatz 3 des H.-G.. B. zu erfolgen.

Die Einreicher erhalten baldmöglichst gegen Rückgabe des quittierten Nummern⸗ verjeichnisses für je 10 bejw. 45 Vorzugs⸗— und Stammaktien, die sie der Gesellichaft übergeben haben, eine Vorzug bezw. Stammaktie mit entsprechendem Stempel⸗ aufdruck zurück.

Diejenigen Aktionäre, die nicht bereit sind, der Gefellschaft einen entsprechenden Teil der Aktien gemäß Ziffer 2 zur Ver— fügung zu stellen, haben ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhälinis von 10:1 bezw. 45: 1 einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche die zur Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, sind der Gesellschaft zur Ver—⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Für je 10 Vorzugs⸗

versammlung das Stimmrecht wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des driuiten Tages vor dem Versammlungstage,

durch diese Ziffern nicht zuläßt, hat die 5ᷣ

zu hinterlegen oder die geschehene Nieder- legung der Aktien bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder in einer anderen dem Aussichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nach. zuweisen.

25780

sichts rats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtarais.

3) Aufsichtsratswablen.

Diejenigen Aktionäre, die in der General.

ausüben

Abends Uhr,

in Berlin bei der Gesellschaftskafse, Markfgrafenstraße 46, .

bei der Bank für Handel und Industrie,

. ej Nationalbank für Deutsch⸗ and,

bei der Commerz und Disconto⸗

Bank., bei dem Bankhause Hardy Æ Co., G. m. b. H., in Breslau bei der Bank für Handel und Inden strie. in Dresden bei der Gesellschaftétaffe, r. 20, bei dem Banfhau in Leipzig bei dem Bankh. H. C. Plaut, in Miinchen bei der Bank für Handel und Industrie, in Wien bei der Anglo Oester⸗ reichischen Bank

Berlin, den 11. Juni 1914. Bank für Brau⸗Industrie. Der Vorstand. Frank.

Generalversammlung e Gebr. Arnhold, unserer Statuten hinterlegen.

Notar erfolgen.

Hiermit laden wir die Akttonaͤre unt

Gesellschaft zu der am Dienstag, 30. Juni 191 4, Nachmittags z in Konstanz im Hotel Terminus . findenden 1. ordentlichen Generah sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschästsberichtz n Bilanz und Gewinn, und Val rechnung.

2) Beschlußfassung über die Gench gung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Guch der Entlastung des Vorstand des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über ein Kausnm für das Fabrikanwesen der Gesel in Konstanz.

5) Beschlußfassung über ein Kausn für weitere Aktiva der Gesells

9 Wahl jum Aussichtsrat. ie Aktionäre, die in der Genen

ammlung stimmen wollen, müssen

Aktien bejw. einen Depotschein übe

elben spätestens 2 Tage vor gemäß

Als Hinterlegungsstelle gilt: I die Kasse der Gesellschaft in stan z,

Y) die Sübdeutsche Dis onto schaft, Attiengesellschaft in

burg i. Br.,

3) das Bankhaus Macaire C Ci Ronstanz.

Die Hinterlegung kann auch bein

Die Bilan liegt

Konstanz, den 10. Juni 1914. Der Aufsichtsrat. Der Vorstu M. Neuburger.

aktien bezw. 45 Stammaktien wird eine mit Stempelaufdruck versehene Aktie zurück⸗ gegeben, dagegen werden je 9 bezw. 44 zurückbehalten und vernichtet. Soweit die 3h der von einem Aktionär eingereichten Aktien eine Zusammenlegung von 10:1 bezw. 45:1 nicht zuläßt, die Aftien der Gesellschaft aber zur Verwertung Nechnung des Einrelchers zur Verfügung gestellt werden, erlöscken immer von den 10 Vorzugsaktien bezw. 45 Stammaktien der sämtlichen auf diese Weise eingereichten Aktien je 9 bezw. 44, welche zu vernichten sind, während je eine Aktie durch Stempel aufdruck für gültig geblieben erklärt und durch öffentliche Versteigerung gemäß 56 290 des H.⸗G.. B. verkauft wird. Der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis der von ihnen eingereichten Aktien zur Verfügung gestellt.

Diejenigen Attien, welche nicht frist⸗ gemäß zur Zusammenlegung eingereicht

sind, werden nebst den noch nicht fälligen =

Dividendenschrinen und Talons für krafttos erflãrt. Die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre werden demgemäß aufgefordert, diejenigen Aktien, die unserer Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen werden sollen, eben so alle anderen Samm- und Vor zuggzaftien, bis Sonnabend, den 27. Juni 1914, ur Zusammenlegung bei der Gesell— schaftekasse einzureichen. Demgemäß laden wir zu einer außer- ordentlichen Generalverfammlunn auf Donneretag, ven T Julft, Nach mittags A Utzr, in Berlin Nw. ?, Vorotheenstraße 35 111, ein Torgau, den 8. Juni 1914. Torgauer Stghlwerf, Attien gesellschaft.

Der Vorstand.

Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinen⸗ u. Utensilienkto. Stemvel⸗ u. Matrizenkonto 119950 21 Druckprobenkonte .. 14 KRassakonto

ür Wechselkonto Debitorenkonto Warenkonto Materialien konto

Generalunkosten Abschreibungen:

A kti va.

ft ge 2 326 800 191 082 35

912560

34 954 15 511337 19 526 342 33 63 061 52 1782 684 35 Hamburg, den 25. Februar 1914

Genzsch & Heyse Shriftg

Herm. Genz

Aktien kavitalkonto ...

Kreditorenkonto Emil

Gewinn⸗ und Verluͤstkonto

Bilanz am 1. Dezember 1913.

Julius Gen sch Stiftungkonto....

(Reingewinn 1913)...

17826

ei Altiengesellschaft.

leßer ö.

Der Mufsichtsrat.

A. Jürgens. F. Genzsch. Adol

Holjhausen. Rich. Böcking

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Hamburg, den 25. Februar 1914. So ll

Der beeidigte Bücherrevisor: H. Hartung.

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 16012. Dal

.

1. Gebäudefonto

h. Maschinen / u. Utensillenkto. 18 923, 52 Stempel u. Matrizenkto. 49 62,17 d. Druckprobenfonto 36 61 g, 22

Bilanz (Reingewinn 1913)

Hamburg, den 25 Februar 1914.

Genzsch & Heyse Schrift

Herm.

14h 360 46

e S, J. 281 373 83] Bruttogewinn 4452

1026491 3 740 72

leßerei Akltiengesellschaft

enzsch.

Der Miifsichtsrat.

A Jürgen. F. Genzsch—

Hamburg, den 25, Fehrugr 1914.

h. Adolf Geprüft und mit den Büchern übereln

n , m Rich. Böck ing

limmend befunden. .

Der beeidigte Bücherrevisor⸗ H. Hartung.

9378 9672 9749 9779 9902 9918

11945

14 Tage ve Generalversammlung zur Einsicht de näre in den Geschäftsräumen der 6 schaft auf.

1915)

231 (1915) 50) 2955 30655 3io Ii? 3250 3319 33560 55h Ib oh Itßz⸗ 163 4615 407 1756 4972 5073 5149 (1913)

h493 5598 5651

2621 2670 2687 155 (19135) 3395 3409 3483 3671 3811 3972 4091 4295 4411 Ho08s8 5115 5118 5227 5291 5357 5664 5680 5766 5848 5918 5932 5952 6118 6256 6273 6341 (1913) 6568 6569 6652 6815 6912 6946 7067 7130 7137 7161 (1913) 7178 7232 7260 7262 7286 (1913) 71487 (1913) 7507 7523 7603 7626 7643 7664 788090 7998 8084 81E9 (1913) 8131 8248 8424 8597 8693 8806 891 006 go24 g170 g215 9g224 9264 10073 10258 105354 10372 (1913) 10808 10858 10987 11159 11205 11228 11263 11351 11399 11649 11724 11754 11779 11797 11932 12214 12216 (1913) 12237 12449 12517 12764 12943 13038 13083 13138 13243 13440 13698 13834 1356 A068 (1913 14119 14174 14213 14286 14416 E4499 (1913) 14503 14585 14721 14744 14819 148389 15020 15295 15297 15352 15527 15803 16140 16264 16408 16493 16531 16582 16586 16587 16693 16766 16789 16871 17156 17166 17207 17224 (1913) 17324 17335 17407 17461 17554 17780 (1913) 17847 17897 (1913) 17973 18033 18040 18166 18287 18402 13617 18974 19033 19261 19280 19714 20528 20560 20588 20627 20633 20679 20685 20784 20890 20936 21523 21658 21826 21837 21871 22040 22081.

Lit. I Nr. 147 191 201 217 307 (1913) 392 4A T5 (1913) 591 656 708 757 872 884 886 910 9g50 996 1084 1095 1162 1338 1381 1490 1526 1663 1748 1860 1891 2165 2322 248978 (1913) 2487 2483 2507 2547 271ꝶ* (1913) 2718 2790 2806 2848 2898 2904 2952 3111 3144 3355 3367 3442 3617 3625 3662 3848 3875 3876 3900 3916 4111 4128 4155 4178 4197 4220 4284 246 (1913) 4398 4508 4587 4618 (1913) 4631 4653 4680 4884 4980 Hi101 5204 5232 5267 (1912) 5368 5413 5462 5515 5598 6078 6161 6221 6321 6338 6400 6511 6629 6668 6694 6724 6904 6909 6942 7088 7257 7331 7340 7449 7459 7469 7529 7602 7676 7971 S368 8429 8500 8544 8602 8631 8890 8897 8946 s963 (1913) g007 9037 9g0g8s gilt gIis82 9g205 9269 g350 9446 9465 9639 96738 9g706 9715 9265 (1913) 9852 9860 9897 10071 10124 10213 10356 10543 10748 10824 10865 11028 11061 11164 11190 11224 R1I624 (1913) 11726 11760 11975 11999 12025 12068 122853 (1913) 12346 12384 1242 12466 12679 (1913) 12734 12815 12828 (1913) 129665 12007 (1913) 13072 13235 13307 13316 13381 13443 13529 13628 13765 13776 13805 13840 14098 14254 14431 14506 14564 14594 14700 14715 1427270 (gi 15071 15340 15597 15643 15664 15724 15967 16190.

Lit E Nr. 1657 (1911) 379 510 521 599 741 843 924 973 1079 (1913) 1273 1314 1458 1536 1538 1603 1640 1662 1691 1715 1738 1758 1781 1805 (1913) 1836 1926 1946 1984 (1913) 2041 2052 22331 2269 2411 2425 2472 2577 2583 2609 2650 (1913) 2694 2774 279090 (i9gi3) 2925 2936 2996 3029 3047 3075 3077 3112 3148 3264 3281 3286 3299 3376 3456 8168 (1913) 3596 3644 3684 (1912) 3911 3919 3948 4004 4140 42383 4318 443 4673 4718 4739 47053 4763 4770 4792 4800 a803 as8sz7 (913 4903 4917 booz Ilz 264 H300 5307 5530 S662 (1913) 5809 (1913) 6237 6381 6392 6439 6449

4003 4543 5137 5461

5769

10126 104902 1217 11684

12269 13076 13766 141074 14498 14588 15164 16021

3492 1

Kapitalsbetrage der Obligationen gekürzt. Die, Verzinsung der oben bezeichneten K hört mit dem 30. November 9

Frankfurt a. M., 6. Juni 1914.

Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. sd). Frankfurter Hypothekenbank.

. Pfandbriefverlosung am 5. Juni 1914.

Bei der am 5. Juni 1914 vor Notar stattgehabten Verlosung sind von unseren

o/ Pfandbriefen der Serien 12,

1, EFZ, I9 und 4 0, Pfandbriefen der Serien A4, 16, 17 und 18 die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oftober 1914, mit welchem Tage die Verzinsung endigt, gekündigt worden. Eg beziehen sich diese Nummern auf sämtliche Serien und Literä—. also auf alle Stücke, welche eine der Nummern tragen.

Nr. 294 341 608 707 1148 1359 1412 1531 1920 22238 2312 2556 2719 3016 3038 3214 3362 3490 3536 3594 3746 3757 4044 4226 4378 4493 4685 5056 5125 5330 5512 5576 5609 5683 5686 5815 6164 6308 6470 6653 6705 6934 6995 7096 7169 7393 7464 7561 75383 7610 7619 7658 7675 8167 8213 8332 S612 8863 glo00 g335 9745 9906 9972 10202 10236 109365 10398 10540 10611 10798 11339 11755 11818 12216 12346 12668 12734 13769 13886 14569 14609 14681 14730 14852 14884 14921 16200 16506 16534 16669 16908 17377 17703 17727 17923 17954 18094 18353 18592 18785 18834 138947 19048 19324 20068 20109 20296 20487 21082 21311 21544 21652 21903 22061 22194 22299 22430 22614 23146 23326 23759 24379 24750 24804 24847 24952 25082 25148 25305 25366 25589 25697 25728 25941 26101 26106 26270 26447 26598 26838 27013 27278 27492 27579 23376 28555 29174 29229 29753 30065 30532 30626 31127 31604 31688 31748 31783 31797 32334 32335 32815 32863 32905 33486 33929 34251 34293 35915 36801 37056 37170 37303 37539 37820 38002 38209 38551 38659 39174 40046 40312 40636 40651 41387 41724 41773 41986 42041 42284 42308 42436 42671 42778 43538 43604 43837 44615 44626 46072 46074 46416 46661 46777 47316 49131 49472 49729 49861 50196 50492 50747 50813 50837 51015 51065 51070 51439 51463 52322 2763 52793 53356 53562 54385 54630 60069 60346 60517 60769 61830 61894 61950 62179 62889 63206 63257 63455 63740 63968 64298 64576 64743 64784 65345 65403 65929 66169 66314 67675 67854 68421 68442 68514 68762 68771 69301 69338 69582 69802 70127 70224 70273 70473 70562 70565 70830 70876 71020 71324 71511 71519 71613 71696 71841 72426 72432 72455 72567 73323 73622 73695 74189 74221 75366 75439 75582 75589 75847 76046 76224 76819 77053 77195 77811 77823 77916 78026 78201 78471 79591 80373 80424 80723 §I569 81798 81846 81940 82139 S82514 83150 83437 83564 83676 83920 83991 84051 84271 84994 S5882 86578 86583 86603 86630 86884 86911 86914 87070 87212 87401 87406 S7 660 87925 87962 100235 100468 101363 1016560 101683 102810 120135 122287 122372 122994 123095 123418 123468 123806 124033 126245 126273 126475

19056 20888 22018 22933 24793 25200 25853 26517 27564 29285 31337 32017 32978 36393 37613 39124 40843 42185 42807 45840 46987 50044 50964 51560 54359 60629 62231 63919 65263 66848 68562 69664 70549 71143 71819 73082 75128 75934 77315 78393 80881

82496 83754 85280

184201

Die Einlösung erfolgt in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, auswärts bei denjenigen Bankhäusern, die sich mit dem Verkauf unserer Pfandbriefe und Kom⸗ munalobligationen beschäftigen.

Ebendaselbst wird auf Wunsch der Umtausch der verlosten Pfandbriefe gegen neue Stücke derjenigen Serien, die wir zurzeit ausgeben, zum Tageskurs besorgt.

Die Kontrolle über Berlosungen und Kündigungen unserer Pfandbriefe übernehmen wic auf Antrag kostenfret; Antragsformulare, aus welchen die Be— dingungen eisichtlich sind, können an unserer Kasse sowie bei unseren Ein⸗ lösungsstellen bezogen werden.

Ebenso übernehmen wir kostenfrei die Verwahrung von Pfandbriefen, Ko m⸗ munalobligattonen und Aktien unserer Bank in offenem Depot.

Frankfurt a. M., den 5. Juni 1914.

Frankfurter Hypothetenvank.

258513 400 Teilschulduerschreibungen der

Nereinsbranerei gerrenhuausen-

Hannoner in Hunnoyer. Bei der am heutigen Tage in Gegen wart eines Königlichen Notars vorge⸗ nommenen Auslosung unserer à 10 rückzahlbaren 30/0 Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen

worden:

Nr. 43 59 141 über je 2000, 4.

Nr. 267 425 469 495 508 533 725 727 728 769 813 835 847 961 1072 über je 1000. .

Nr. 1194 1228 1229 1298 1345 1376 1438 1476 über je 500, 6.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld— verschreibungen erfolgt am I. Oktober 1914

beit der Dresdner Bink,

Hannover in Hannover, und der Hannouerschen Bank in Hannover.

Hannover⸗Herreuhagusen, den 4. Juni

1914.

Filiale

Vereins brauerti Hannover · Serrenhausen. 268 19 Deutsche Celluloid ⸗Fabrik, Leiyzig. Bei der am heutigen Tage gemäß § 4 der Anlelhebedingungen stattgefundenen Auslöosung unserer A Teilschuld verschreibüngen sind die folgenden Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 30 v9 170 175 183 202 235 238 257 378, Lit K Nr. 431 437 482 527 617 716 756 779 820 834 854 893 937 996 1006 1053 10765 1107 1145 1182 1201 1358 1359 1566 1369, welche vom Z. Januar 1915 an zur Einlösung gelangen. Die Einlösung der gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsleisten ; . bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig.

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. in Wersliin

und an der . unserer Gesellschaft

Von den früher gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen ist die Nummer Lit. B 832, ausgelost per 2. Januar 1914, noch nicht zur Ginlösung gelangt. Vie Verzinsung der gezogenen Telischuld⸗ verschreibungen hört mit ihrem Fälligkeits⸗— termine auf.

Leipzig, den 8. Junk 1914. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Friedrich Jay. C. Bieler.

Dr. Rich. Müller.

H. C. Begemann. ö Johs. Bahus.

26d Hohenzollernhütte A.⸗C. Emden.

Unter Hinweis auf F 1h unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft nach Dort- mund in den Sitzungssaal der Deutsch⸗ Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten— Aklien⸗Gesellschaft auf Dienstag, den 20. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, ein.

Tagesordnung:

) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Vorlage des Geschäftsherichts für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Erteilung der Entlastung an die Mit- glieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Nach § 16 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm rechts berechtigt, welche spätestens Tage vor der Geueralversammlung, Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftekasse zu Emden oder einem veut⸗ schen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegt haben.

Emden, den 10. Jun 1914.

Der Vorstand. R. Eigenbrodt. Vögler.

2568171

Nachdem durch die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse unserer Ge⸗ sellschaft und der

Norddeutschen Automobil und Motoren Attiengesellschaft. Bremen. vom 22. Mai 1914 in das Handelsregister die letztere Gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen ist, fordern wir gemäß 305, 2900 H⸗G.⸗B. hierdurch die In⸗ haber von Aktien der Norddeutschen Auto⸗ mobil. und Motoren Aktiengesellschaft auf, ibre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1913/14 und ff. zwecks Umtausches in neue Aktien uaserer Gesellschaft bis zum 29. Juni 1914 bei der Deutschen Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft Bremen mit einem nach der Nummern⸗ folge geordneten und unterschriebenen Nummernverzeichnis einzureichen. Die Aktionäre der Norddeutschen Auto- mobil⸗ und Motoren Aktiengesellschaft er halten für je drei Stammaklien eine neue Aktie und für je vier Vorzugsaktien drei neue Aktien der Hansa⸗ Lloyd Werke Aktiengesellschaft, die für das Jahr 1914 halb dividendenberechtigt .

Aktien der Norddeutschen Automobil- und Motoren Aktiengesellschaft, die nicht bis spätestens zum 15. September 1914 zum Umtausche eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Da Gleiche gilt von den Aktien, welche die zum Ersatz durch Hansa⸗Llovd Werke Aktien erforder— liche Zahl nicht erreichen und nicht der Gesellschaft bis zum 15. September 1914 zur Verwertung für Rechnung der Be— teilisten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklarten auszugebenden neuen Hansa ⸗Liovd Werke Aktien werden verkauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Zur Ausgleichung von Spitzen ist die Umtauschstelle berest. Bremen, den 10. Juni 1914.

Hansa⸗Lloyd Werke

Aktiengesellschaft.

auf Aktien in

9746 9755 9761 9g841 go906 9970.

Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗

schreibungen erfolgt zum Nennwert am

E. September d. J.

in Berlin bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, Dorotheenstr. 40,

dem Bankhause S. Bleichröder,

der Dresdner Bank und der

Nationalbank für Deutschland.

in Breslau bei Herrn G. Heimann und der Dresdner Bank Filiale Breslau,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

den . L. Behrens C Söhne

un

der Filiale der Dresdner Bank

in Hamburg gegen Einlieferung derselben nebst An⸗ welsung und den zugebörigen Zinsscheinen, welche später als am 1. September d. J. verfallen. Der Betrag der feblenden 83 wird von dem Kapitalbetrage gekãrzt.

Am 1. September d. J. hört die Ver⸗ zinsung der oben bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.

Nestanten: . Verlosung von 1907: Nr. 1038

7992,

ö Verlosung von 1910: Nr. 3272

508, aus der Verlosung von 1911: Nr. 928

10566 1510 1789 1932 3493 8918, aus der Verlosung von 1912. Nr. 680

6290, aus der Rerlosung von 1913: Nr. 1975 3354 6640 7673.

Berlin, den 8. Juni 1914. Der Vorstand. Hilger, Geh. Bergrat.

26155 ö

Plantor · Artiengelellschaft für

Vlatten Sprechmaschinen zu Char⸗

lottenburg, Charlottenburger fer 17 17A.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Mon

tag, den 29. Juni d. J., Vormittags

95 Uhr, im Eden Hotel, Kurfürsten⸗

damm 246 247, Berlin W., statt findenden

ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäfteberichts, des Berichts des Aufsichtsrats sowie der Gewinn und Verlustrechnung über das Geschäftssahr vom 28. Februar bis 31. Dezember 1913.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats (5 17 des Statut).

5) Festsetzung einer Vergütung für den bisherigen Aufsichterat (5 24 der Satzungen).

Die Derren Aktionäre, welche ihr

Stimmrecht in der Generalversammlung

ausüben wollen, haben ihte Aktien bis

zum 25. Juni er. in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft. Char lotten⸗ burg, Charlottenburger Ufer 17117 A, zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar oder der Reichsbank nach⸗

zuweisen. .

Dle Bilanz für das Geschäftejabr 1913

sowie der Geschäftsbericht liegen vom

II. d. M. ab in den Geschäftgräumen der

Gesellschaft für die Herren Aktionäre aus. Charlottenburg, den 11. Juni 1914.

Der Vorftand. Volkmar Mayer.

K...