1914 / 135 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Dir,, . Nein -⸗ Mork . ee rr hiehersicherungs . Se ch st e B e i La ge

Gewinn und erun

Gegen stand Verlu g hen ö —— r n , n, de, n, , mn m. Verein a. G . VI. Sonstige Verwendungen; Betrag in Mark Sernabend. der 37. Jun a0n, um Deut en . 9 z . . a n uns ene der säbrlichen Gegen st and ; Vormittags RN Uhr, findet in , 3 9 . 9 . St ts 64 w . . a. 1 408 484 im einzelnen im ganzen —— * r el an el er un on 1 len 1 en an 9 iger. ö . ö a . 9 1765 238 nee nien tree, . . 1. AM 133. Berlin, Donnerstag, den 11. Juni —. . J. 2 ; nehmer ?.

. 9 geg nf r rf 8 HGegenseit ig. 5 ee ene ls i Prämlen⸗ w k ' , . e. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. Da n ,. Verelng⸗ Gengssenschaftz,

übertrage 268 346 491 k z olicen mit-; Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowle die Tarif und Zahrpylanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in n 83

, wh ns. 2 ee Fe genber lle al ig 19s ö . n dr, e, damen . Zent al⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. ax. 1334) * ; ; * *

Gesamtbetrag . k ; 3) . in 2. . , für das Ge⸗ prämienfreien Versicherungen mlt jaähr⸗ ; ; 14. Das Zentral Handelgregister für das Deut licher Gewinnverteilun g Sb4 250 2) Hatlastung des Vorslsandg und Auf— sr Selhstahholer auch durch dle eutsche Reich ann durch allGl Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelsreglster für das Deu nn n gag ichen Din . . s. ö ö . r, . 5) ö 26 stönigliche Expeditlon des Reichs und Staattanzelgerg, 8W. 48, Sezugspreis beträgt 1 M 80 3 für das i rn, , mn, ,,,, Der 5 062 374 279 641 06225 ahl von Aufsichtsraté mitgliedern. m Anzeigenpreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheits eile 86 5. .

; 1 4 Nachtra zu der Sa ö b 4 gm. . ; w 4 . n , ,, ,. . 9 . tung, betreffend Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 135 4., 135

rm, e. ——

r , .

4

. F *

J. Wechsel der Aktionäre *) oder Garanten. . 2 1. Bramiene nahme; die Nichtmitgllederversicherun a, e n,, z39 O3 499 92 1 Ginmallge Prämlen.. .... ... 39 4467 Die? Jahre bei hte e 2 und 135 . ausgegeben.

. 9 d od 126 31837 2 Erneuerungspramien 21 196 937 22035 485

J 9 * J ö 2 220 89 Direktlon zur Einsicht der Mitali d 5 86

j ö ge . ; ; . nf glieder aut. em Abschlußschieber. erey Walter Hugo Mosler, 9 i 2 ;

. , . 1 803 iz 3 s —— 3. 12 804 876 a. e. . Patente. Druitt, London; ,, . ö . 30. Finn e . . K e . r, . 2 9 ö 2 Niclellegie rungen, ö . mri 9589 rsig Ve a. G. . ; ö, Jimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin TIa. S. 38 210. Viel⸗ sehe off 37 . dhe chemisd iderstandofähigket

Y , n n 3 . ech lcber ag m. . a. ze or? 6) Hugo Rudolph, Vorsitzender. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 8. 61. 13. 7.11. fachleitungen in er, , . ö keen . ö dal e clise nit. mec anische ,

Vi 8 9 k · IJ Anmeldungen 178. B. 11 7376. Mehrrollenrotations- selbsttätigem oder halbfelbfttätigem Be. Berlin egen ee , , . b. H wan, . Fat. s W heim

I bei Banthäusern 29 6h hb d n mtelmmahnen .,. ö . mn Für die angegebenen Gra aft ende habe w, ,, , , , . Ju. . Pat, 27 561. Siemens Jäc. O. 832 wn. zum Par , 3 . ,. . w . n. Ausgaben 656 1 3 . ee, ene. . =. gorm. FI. C. Æ H. Diet⸗ Æ Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. fümieren; Zus. 3. Pat. 225 509 3 . nig * 2 3 6 13. ö ö 35 ö 8 5 4 . Aach ann 49 ) dezeichneter 69. lauen 3 * v. 8 * en,, . . . 9 5 829. Set l 18 ti. ö M46 514 76M 2g Sol 471 ̃ t ; 2837 . ,, ) dr G, planen i. B. 3. 4. 13. Berlin. 5. 2. 153. Art. Ges., h . lerne stuck

k ; ka lr E' lone 6) Erwerbs. und Wirt; . ss ch n s, ,, d, e , mn, ache r ne ,,,, n, ,. di es, , dn, , de de, ,.

G‘estundete Vramien 1b wen R t J 18 174 8062 3 . 7 Versich e 330 749 7 18 nn. , n. adden, 0 . . , . mehreren neb e Aar er an gerrdne en nung fur die e prächs za lung in Fern⸗ für Haar öpfe bei W ll J. . 9 . ard, wegen Ratenzahlung, 56 34 158 670 erungen 32 1660742 sch —0* ss s 3 f ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Numerierkopfsätze Erne , 5 n, mn, narihpse eim Wellen der Haarflech⸗ geb. Stilwell, A

X. Rückständige Zinsen und Mieten.... 36 835 279 Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Ver⸗ aftsgeno sen cha ten. seschütztz, . n, . 9 ö e n,, ö , , , . i. e, ,. Dhis arg . Wan Et. A Wert. erer e m,.

XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten . . 3926 30 75 26164] g. A. 21 819. Schweiß und Lt⸗ 3h. . A2 3660. Maschine zum ,,,, . 3. king n, 199. 2. 2. 14. Berlin SX. 61. 14. 8. 15. 8. 6

XII. Barer Kassenbestand und in transito .. 1285 594 Dividenden.. 377241 5090 Am 22. Juni 1914, Abends brenner für schwerflüssiges Oel. Aktien Drucken von Etiketten unter Ber Anm. S. 37 459. Ei 3 Sake d. 6. 2 998. Husampenlegbgres Imgrika 7. 12 19

X ö ; 2. ber , ,. a,, . ; nutzung Anm. S. 37 409. Siemens Æ Halske Reisepult Julius C

XIII. Inventar Und Brucksachen . . ö 2108 30175 83 Uhr, findet in unserem Geschãfttz⸗ esellschaft für Selas⸗ Beleuchtung, eines Papierstreifens. Hermann Wronker, Akt. Ges., Berlin. 17. 65. 13 V 9m ö Sohen, Mangester; 12b. D. 29 736. Taftermeß geri.

XIV. Nautions darlehen an versicherte Beamte lokale eine außerordentliche General- Herlin; Xn . Js. Frankfurt a. M., Schumannstr. 57. 21a. T. 19 078. Schalteinricht hrttj; K. Tsiuß. Pat-linwe, Berlin Deutsche Waffen⸗ und Manittens—

XV. Sonstige Aktiva. Vorautzahlungen für versammlung statt. pb. 8. 49 238. Vorrichtung zum ma- . 5. gs. sur übe tragung en Schelle, Wals his, shine el i, eiten, Bein i. ig i

J Tagesordnung chinellen Abbau unter Tage, im besenderen 16. M. 3 A055. Dämpf⸗ und Trocken- drei Leitungen. Telepantograph⸗Ge⸗ 7 4 i 2 6 Vorrichtung zum 126. S. 329 688. Taster mit uy⸗ cd k 22191 1) Beschlußfassung über Aenderung des ur (Gewinnung von Kohle. Dr. Conrad appargt mit ausziehbarer Trommel. Hein—⸗ sellschaft m. b. S., Bremen. 20. 10. 13 833 se n, Rügenlasten. Arthur lindrischem Körper und auswechselbaren

J Resernen Ende 1913 . gesamten Statuts, Herabsetzung des däissemann, Gelsen kirchen. J7. 10. 12. rich Meyer, Berlin, Schlefischestt. zz. Tic. Pi. 47 Si. Durch Uhrwerk be: n Cassel, Kronprinzenstt. S. Gh teiken. Clande Sotton. Romain

I) Vie Gesellschaft ist eine Gegenseltigkests, 1) Yräm!enreserpe einschltefllich Prämien. Geschäftsantells und der Haftsumme. ze, K. 50 716. Vorrichtung zur Her- 19.7. J3. ö triebener Jeitschalter für Bel n htm s. . , 3 1 e sepist ville Frankr;. Vertr. W. . G. Koch gesellschaft ohne Nachschußberbindlichkelt. übe trãge 303 889 7687 2) Wahl pon Aufsichtsratsmitgliedern. tellung von aus mehreren Einzelteilen zu⸗ 178. C. 23 II. Kondensationsanlage anlagen; Zus. z. Pat. 241 8365 Johann Fre ö Ww. ' 2766. Reisekissen aus u. Dr. W. Pogge, Pat⸗Anwälte, Sam⸗

) Viervon find dent sche mündelsichere 2) Reserbe 3 Geschaftliches. ammengebördelten Knöpfen. B. Kahler, mit raschlaufendem, rotierenden Antrieb; Georg Mehuc, Schwenningen, Würn „ephapier und iner Füllung aug Pazier buzg. JI. J. 13. Frankreich 16.7 13 Wertpapiere S 68 465 134,24. . Berlin, den 10. Juni 1914. indwigsdorf i. Gulengebirge. 8. 3. 12. YJus. z. Anm. C. 26 427. Dr.Ing. Pau 9. 5. 12 urtt. an elznolle, Christign Thilo Weibel. 12. A. 22 1172. SGelbst reduzie rendes

3 2 * . 1020000 Deutsche Kreditkasse 78. K. Maschine zur Her⸗ EChristlein, Baden, Schweiz, u. Dipl. 2 1c. . 29 202 Brems vorrichtung für . 8 ,,, , l. hnmeter Giheogghe Magzis n. Neagu

ö Gesamtbetrag.. 3181 825 661 w ECingetragene Genossenschaft mit kellung von sechseckigem Drahtgeflecht. Ing. Gustad Möller, Charlottenburg, Laufwerke von V, gn den ar . ö. 43932 Seitlich amklapp Jliescu, Cislan-s uzau, Rumänien, u.

1. Aktien. j e. n r 5062 374756 309 972 14350 beschränkter Haftyflicht. in wig 2 u.. ö Eber, n,, , n Dipl-Ing. G. Sauter, Grindelwald 8 . . . , . , , . . 1 8 Ruman ien;

J. ; 9 6 8 G . X 6 Se D387 397 uttkammer. einisch. FHußapest; Vertr. Dipl-Ing. Dr. W. möller, Charlottenburg, Röntgenstr. 12. Max Löfer u. Dipl In H. Knoop, Yin en nett ert. D. Wiegand, Re in

1 k en ö Gesamtauggaben.. 38 860 1488 25 '; 9 14 Farsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, 30. 9. 13. k e, . ö Dꝛanusgetur img Cempantz, gollege M. 8. 16.7. 16 chtsanm. Berl

un. den . Ehzen auf den Todes tal 2438 30 97 . Abschluß. 167,8 31157416. 5.15. än ns 4, Benichns zur , s,, ,,, ,, , enen. wei g, gh m denn, ,, ,

z ö . . . 5. 5 —— ö 3 . =. [. . ,. . 252 ö ber K ö. 2e. U. 5578. Zeitschaltvorrichtung V 6. e , ,,,. i . . s. 64 . . ͤ t ö 338 825 ö ö um Färben, Waschen, Bleichen und ähn, Kuhl werten. rnst Fung, Duisburg, bei der ei eberstromschalter mit Akust?? Berlin wr 8 z ihtern Pat nnwalte,ů Terlerr g. St. n Vertr. Dipl Ing. . 3 Renten versicherungen . 67603 674 75 2514 530 243 Zu verteilender Ueberschuß 5 7 Niederla ung 26. hon ichen, Raßbehandelsn bon Tertilgus mit BPifeldorferstr. 34. B. 4. 13. . , ö 6 n 69. 61. 16 11 n, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie * 5

IV. Drämsenüberträge für: . 1. J k 3. meehrbar kreisender Flotte. Oskar Lufft, 18a. FJ. 34 153. Herstellung eines eit einen se eren, er, e, ü . . p. lg. W. 42 ES 4. Seitlich umklapp⸗ Anwälte Berlin Sw. 11. 22. F 12.

) Kapital versicherungen auf den Todesfall 145947 132 Derteisung des lieber schufses. Nechtsanwälten. sorst ö. . 3. 4 13... . bezigletzes für die Roheisenerzeugung. mann UÜnverzagt, Nor hphausen a 563 B eie Sib⸗ e n. für Straßen Te. 3. 8SI52. Instrument zur Er⸗

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 233 070 Als Gewinne den Versicherten für das a. S. 36 *114. Maschine zum Färben Leon Franck-Johannson, Differdingen, Hahnhofstr. Is 3 14. 14. 5 5 bre, ir Salker . Bennett, mittlung einer Seite und eineg dieser

3) Nentenversicherungen .... 155 gʒ4 145 414 1367 Nahr ol zngewiesen . . . 6 130 123 50 1259300 Beranntmachung. Stlähnge nn, Genehen und Anderem gufemb; Vet: Dipl. Jug. Dr. D, Lan- The. 6. 6a G6. Aus mehreren dünnen 6 e, Sgmnmpann,, Follege Seite anliegenden Win keis eines (Gielände=

V. Reserven für schwebende Versicherungbfälle: Dem Ausgleichungs fonds der jährlichen Der Rechtsanwalt Or. Schüler in 14 Wilhelm Sehlbach, Barmen, denbergen, Pat. Anw., Berlin 8M. 61. Leitern bon verschiehen er Lange ö e fer, . 66 ; , . dieierle don dem die beiden anderen Seiten ) beim Prämienreservefonds aufbewahrt. A 827 Dividenden policen zugewiesen .... ECG4846 C= ] Greußen ist heute in die Liste der bei dem her, , , e , , . ; braktisch, ind rtio e teie z de ern, , Fütterer, , germ kern t , ihnen einge le en. Mntel

Y sonstige Bestandteile.... 14 128160 14 205 987 Summa 7538 607 50 ber, ,. in Erfurt zugelassenen Rechtg⸗ . . e, e, dr, e, ,. K. , , 2 num Hartinann . Braun 2st Gef., Berlin sw. 6]. ,,, Pat. Anwälte, 3 , g. Fa. Carl Jeiß, Jena.

! . x au. 26 20 auwälte eingetr worden. bert Liebig, Herlin-Wilmersdorf, Agglomerieren von Erzen u. dal. im Dreh- Frankfurt a d' V lg . . . .

n. n, . der mit Geminnantell Ver 361 854 418 26177 26178 Cr tir! , n, . a 13 11 15. y. mittels einer gegen das , e un, . ö. . tog , mg 5 . . ee, , . 6 5 e, . . 812. CGlektrische Aufzugg⸗ . . l J ; . ; Pe ich fg nrst 38. Sch. 14 600. Waschmaschine mit richteten Flamme unter Vermeidun ,, wg, 1 ö. zur Verstellung von Aufqußge⸗ vorrichtung für die Uhrwe 4

VII. Sonstige Reserven, und zwar: Dentsche Saman · Gesellschuft, Schleswig · Holsteinische adelige Der dandgerichtepräsident. K, meren, '. 6 . e. . Sei sung von Röntgenxöhren aus einem tränken, wie Kaffee, Tee und dergl. Mario ] gistrie renden Instrumenten K I) a. . Versicherten e, ,, . gerlin Brandgilde in Kiel lago) . . r. , ,,,, 383 . r en, Vertr. Dr . en eg, Eelettricität - Geseiischaft,

. 38 5 x 1 e L der beim hiesigen Amta⸗ Engineers Simi en de, nr, denn, n, 3 . zel, Vresden. 18. 3. 13. ottscho. Pat⸗Anw., Berli Berli ;

1 n nt . Dle zwölfte ordentliche Hauntver. Die diesjährige ordentliche General- 0 , 1 , . k Westmee⸗ n,. . n. 26 . zug. K. be a7 4. Verfahren zur Gr. * 1h 9 Pat. Anw., Berlin W. 8. 6 ö. öh. e, ,,, . n g en, 4 3. . lm fade ie mn en ö. Juni J 14 eingetragen worden: Rechts. * r eee. ehr in err Hen paarweise . . 2. ,,. besonders kurzfristiger Stromstöße T4. T. A8 son. Leiter mit an einem uf zeichnung 6 2 ellschaft angelegt sind 1 066 243, 87 ** dre, am, Sonngben?? den Mittwoch, den 8. Juli 1914, Vor anwalt Martin Daafe in Nenwedell M. st, L, g. 13. Cugtland' io , , malen, die e, ge um, del, mittels Jochspannungstransformators Koch zwischen den Rückenstützen gelagerten Sudbfienten einer Cre ng, ,. glll * . e e . D z 85 . 8. I3. England 10. 3. j2. Emäfen, die je zwei gegenüberlie gende tel e sbannungétrans, 3 mwis⸗ Rückenstützen gelagerten Quotienten einer Kurbe, Dre n =

. Lg e r fan e n ner **. Juni, Vormittags 11 nir, im mirtags CI Uhr, im Haus der Land, Neuwedell r. M., den 3. Jun Jol. ,, , a8 85 n, n r e, . . e e er n . Ste rzel, reeden. 17 10. 13. Gleitrahmen hefestigter Füßverbreiterung. mann Bonin Ja hen dir , r. 8 , n , d , Fontgliches Amtsgericht. eüung balsegree Sanersths al ne, enn t Hefe tesnigdanft' l' öh rs ä, Waren Mir Her. Mibert, jraheiz Taibeß, Gkentchtme.; s. o. ns. , dente, d. lichte ter re en hre niz 681 26,16 stattfinden. Die Tagedordnung ift wie die stinimberechtigten Mitglieder hiermit . gliches Amtsge , , en. in n ch) ; . . Steglitz, Sedanstr. 41. stellung von löslichen Kondensationspro⸗ Neuseeland, Australien; Vertr. Dipl. Ing. Lev. JF. 35 11 2 hbwerk für di

folgt festgesetzt: ergebenst eingeladen werden. 26931) Bekanntmachung. m. F. 37 158 Ver ah ren , . Toi. E. 20 24. Narr ,, dukten durch Erhitzen von Cresol, Kasein L. Glaser u. EG. Peitz, Pat. Anwälle, Ber. Schreibflache von . ö. ö . F. * Verfa zur Dar— 20 sens? *ich und Formaldehyd. Dr. Hugo Kühl, Kiel, lin Sw. sg. 2. 8. 13. Neusceland 7 8 12. Faul Juen, 9, ö .

d. Won den Versicherten

f n ee, IL Vorlegung des ( afts Tage⸗ Der Rechte anwalt Hermann n, ,. wc, J e, , , . 6 , 1 orm , für 1913 Eminger 6. en erg . ellung fein bertej ter Farbstoffe der Verhüten de 5 Verstellens von Eisenbahn⸗ Gerhardstr. 38 29 81 25 Wm 4: . ö

auf, ergänzende Kon= ö ; Rmis⸗ 9353 en, d, e, , Recht stslsf ,, ndanthrenreihe. Farbwerke vorm. signalen. Philipp Eggert, Jützenbach, 24 K* , är. 2B. A3 G6. Seilführungspor⸗ ef. G. 73 90. Vorrichtung zur selbft⸗ trakte, die kein Sterb⸗ sichtgrats sowie der Bilanz und Ge⸗ 2) Desgl. der Jahres rechnungen für 1913 Rech Sanwaltt iste des K. Bayer. Ober⸗ Reister Lucius Brüning, Höchst Eichsfeld. 4. 3 14. Jußzenbach, 2e. K. 58 PD. Verfahren zur Er⸗ richtung für in ununterbrochenem Betriebe tätigen Hubbegrenzung v . , lichkeitsrisiko einschließen 3725,97 6 und Verlustrechnung . 1913. und Entlastung des Rechnungsführers. nn mi, eingetragen worden. M6513 . 21a. II. 22 315 enn, böhung des Durchsatzes und der Ammoniak. in mehreren Lagen zu bewickelnde Trem—= . . 2 2 ö z ; ] ; 9 Yi. . . Ha. A. —— 1. Scha asanord⸗ , , z . ö * w an Wa * 2) Beschlußfassung darüber und Erteilung 3) Wahl zweier Direktionsmitglieder. d ürnber den 9. Juni 1914. G. TO 239. Vorrichtung zur Her⸗ nung für Fernsprechanlagen mit Wählern n,, erzengern, Heinrich Kon⸗ meln bei durch Explosionsmotoren betrie⸗ zugvorichtungen; Zus. z. Zus⸗- Pat. 212 . Do] K. ber lande zgen chte prasident: ellung von Flaschenbürsten u dal Franz zum Aufsuchen von freten . ö 2 (Cen. uhr Molt lest⸗ an, 93. benen, Kraftpflügen. Julius Meyfen, ügust Böhmer, Hag d ie a. n : dgl. Franz suchern leid eerbindungs. 24g. B. 29 LEH. Funkenlöscher für Löcknitz b. Stettin. 14 11. 13. straße. 19 2 14. . .

e. Reserve für nicht ab⸗ ) gebobene Rücktaufgwerte 1 503 3659,12 . an Vorstand und Auf⸗ k ere. . ,, ch ; a. für en turnusmäßig aus— J. V.: mm. T. S P ni. romanun, Stettin⸗-Grünhof, Nemitzer“ leitungen. Antomatie Gleectrie Com⸗ X., omotiven u. 8gl. mit in der Ausmün⸗ TTb. G. 36 859 N a*f ft 125. P. ZTXSIO0

vbiulnbllden u. oogl. m (. 2 5 in⸗ * . k 6 1 Bauplaffe mft f. . * . ö

f. Ven der Gesellschaft ) Han ö , Grab ; n w bestrittene Versicherungẽ · ö ö ö a , . n Herabsetzung Gute bentzer Stauffer. 2595] raße 24. 23. 3. 14. bann, Chieago; Vertr.: Pat. Anw. Dr. L. dung der a B 6 ; . ansprüche . 1541 02,73 es Grundkaptia c dur Zusammen· Steinnehr 1. Derr. Gutsbesiser In der Liste der bei dem hiesigen Amte— 6b. B. 28 366. Verfahren zum För Kischer, Siemensstebt b. Berlin.! Jö. 5. Jg. d , ite, Blagtohrf aher ene. Bindemittel aufnehm nden Anaftgrungen Möwiegn, Kontrollieren

g. Reserbe für Sterbe fälle, . , * Sn nn. Sind e r, , k gerichte zugelassenen Rechtgzanwalte sst am im von getrocknetem Tiantt! Tofu. ban, , , ,,, T hälrum h dis-, mn Fühn 6, . ,, e,. Ww [=. Rändern. Sächsische Dielen aller Art die noch nicht an ben riebttapitalg duich Zuzghlung utsbesitzer Graf von Bau n. 4. Juni 1 in der X bn der Trockenporricht a, m, iir Fernfwreckanfaaen wir Wahren, lau Menlgasse 11. 3. 7. 12. zudustrie, G. m. b. G., Oschatz i. Sa. 3 371. W 1 eren fad 4250 0, auf die zusammengelegten Anteile Borstel, 3) Herr Rittergutsbesitzer ö . . r, n. pte se , . 666 , Tüh;r D; 29 279. Veschickungborrich⸗ , . , burg; Re.

h. Reserpe für künftige beim. über anderweite Maßnahmen Hir schberg⸗Perdoel; Rechtganwälte ist heute der pra ern, lz eines ge schlo fenen gear , nn geren natie Eier rr , e , 5 . hing für in RWhrt Befindliche Lokomotiben. 378. P. 29 172. Schiebefenfter 1 üntoften bei prämien. e, , . ne ,. b. für den augsgeschiedenen Gutg. Demslom in Breglau gelöscht worden. pnizing Limited, London; Vertr. Dr. Vertr.: Pat. Anw. Dr. V. Rischer Ge . Augsburg. 21. 7. 13. dessen Unterflügel in zurückklappbaren, um 4. 3. 8ST. freien Versicherungen un eschaffung 3. order cher Be⸗ besitzer von Bülow Wittmoldt Breslau. den 8. Juni 1914. l Hamburger Pat Anw Berlin mens stadt b. Berlin 19. 6 163 . 2 *. gane, Jerteilungsborrich⸗ êlnen Zapfen an ihrem unteren Ende dreh⸗ wiegen von Masseng mit jährlicher Gewinn⸗ lriebsmittel, Feststellung der Modali= Erjatzwahl bis 1916) 1) Herr Guta. Der Landgerichtgpräsident . KJ. 16. 3. 12 . Zia. G. Z GID. Abstimmverfahren ung win stauhförmigen Brennstoff, der von kgren Führungsschlenen liegt. Mathias berns auf Bändern ver teln 1020000. fälen der Zusammenlegung und der besitzer Johanssen , Sopbienhof, ö. = me,, . ; Priorität aus der Anmeldung in Groß für drahtlose Helegraphle na , . einer schwingharen Verteilungspsatte durch Peters, Düsseldorf, Schirmerstr. 3. Straßburg i. 6Glf.

i. Reserve für Nylse⸗ Zunhlung sowie der erforderlichen 2) Derr Gutshesitzer von Neer⸗ a,, . , , ö. en, , . Hen . Gr bhise im Feuerraum verteilt wird. 9. 7. 12. 24 10 13 .

2 6 . * D* . x. 9 6 9 1 1 4 1. 1 1 II. 1 IIe . * 3 ) 8 . 8. 2 d g 3 zor 2 66 ! . e . . * 9 36 , e 2 366 . e ll. C. h für ö i e n n g, ö r, . . Guts 6 6 n . Herr Le n Ha ij. Werl nn zur bagnie n (smn era eren terer ,, . . 78. 2 w 12g. B. TX 9e. Plattensprechmaschins Vergütungen an Agenten, ⸗. ed , . z on zassen⸗-Siggen. , r,. ö ussonderung von Wurzeln, Steinen phigue, Paris (Frankr.); Vertr.: C., von Kahhs ir , g ew mr, Fenn, al , Anm . 29 172. Mathias mit Kraftantrieb und Beben ene

außer Propistonen, nach Wahl der Revisoren,. ) Wahl der Vepisoren für die Rech— Rechlganwälte ist heute die CG utragung dal. aus Torf mit dauernd umlaufenden Dow sk Pat. Anw., Berlin W. 9. 6. 12. 3 Wc fm anna, 2. Ste g erg: R. Ssius, Düsseldorf, Schirmerstt. 3. Ausrückworrichtung durch d w . d sten Versich Zur Ausübung des Stimmrechts sind nungen des Jahres 1914. des Rechtsanwalts Zluhan in Stuttgart r ,, ,, . ä s Tenn nnn Fin, Pat. Amp., Merlin 3Ww. 11. 16. 8. 15. 25. 3. 13 trä an, ,,, ,. ersiche⸗ 37 es 2 nur diesenigen Mitglieder berechtigt (3 31 9 Verschiedenes gelöscht worden. . 2 , , , ni nn. . h 11 . a n . Tab. R. 38 010. Kronenfchläger für * M 32 704 zan mbh n e bhaang ö K 86 9 k

. 88742 628 2 : . 8 95) X enes. ; nwirken. ze bonizing Limite zogenregulierung, insbesondere für Anlagen Tech. pf 4 X n n e,. . , 8, Haris; Vertr:

Reserve des Statuts), welche ihre Antei ö Den 9. Juni 1914. . . ; ; . Magen Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Fa. Wim. für d 2 chenden Portal Dipk. Ina? ö 8 . 200 5769 364 90 z e. n 12 z p., Berlin SW. 68. 4. 4. 13. gungen hoher Frequenz. Emile Girar⸗ 27h 9 Yöem r e, denne che lich um eine qußzerhalb ihrer a. Dt. JI. WB. 6. 13. Frankrei

, H Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft Vorsitzender 2 8 m.. . 27h. T. 18 SI. Membranpumpe für Ebene liegende Ach ö 18 Frankreich

een ,,,, * 9. ann n, Vorsitzender. d 2d. R. 28 994. Verfahren zum dean u. Joseph Bethenod, Paris Luffperß; , p. S wiegende he drehen und deren 1. 6. 13

. ; 14 , n , , x . nien vun Meischeflttern 9. Mall er ner . Dir *r * Wife . . ,, Stützpun e durch ein Jugband verhunden 129. G. 18 7851. Vorrichtung zum

n. Der. Hin lerlegung sreht ine ant, gs) n dauernd gleicher Jufamensetzung mitiels mann, Pat Anw. Perkin Sw gs, . K 3 ö. . 2 * 6. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Regeln des Tons von Sprechmaschlnen

Wld. Vr. „Y, Fried. Werlin Sw; 68, u. Nüruberg, A. G., Nürnberg. 30. 9. Iz. mittels eines in der Bahn der Tonwellen

schwankungs fonds .. 2125 000, ee r g nl eh . 2. J gung von Behörden oder In ber Gesellschaf ( . van 1. n, ö. 3 B * ö f ; ftversammlung vom 2 . * ner Ginpumpporrichtun . Paul Nei⸗ 6 14 Belgi n l. 4. 13. ug Fiir Herli ; n zii . . 1 rr, wein go Ro ken der Reschebznts über die bei ihnen 13. Mal wurde die Viufslösuug. und 8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ꝛccã. . nn 3 Tia. L. z än. Hißieiter für ther Rr iz de walze Nürnlerg. 26.5 13. 316. R äs ns. Vorhang gn den erstltkaren Wntilfecenn,, . e e fonts der hi , e,, gleich Liquidation der Boreas Kall V w 20. F. 37 Gi. Verfahren zur Dar- mische Telephone aus nach dem Wollastone— . . . 86 Tragrädern von drehbaren Luftschiffhallen J Empfon, Sydney, u tralen, jährlichen Dividenden⸗ 6 *. 6 ericht, die Bllan· und maschinen · Gesellschaft m. b. H. in el sicherung. ellung von Erythren. Farbenfabriken verfahren behandelten Platindrähten. . ö . z Verfa Jen und Cin. und. sonstigen schweren fahrbaren Gegen⸗ w ip. Ing. C. Fehlert, 4. 1 polieen· . 5 062 374,575 r. ,, , , . FRrautfurt a. Main, Kriftelerstr. 30, laß 170) orm, Friedr. Banner Co., Leper. Naanilvoze Vennbyischaß de Reder. !). ,,, ,,,, . 6 . ven, wageregk ten . warmen, A, Wittner u, , weinen ö. ö * 497 160,75 Gejckjchatt zur Cin sichl aus. ö . ist Herr Obe gerufsgenossenschast . . . . 8. . . , e, , d,, . Akt. Ges. vorm, Pokoruh . Witte⸗ er, . e . se, e, n n,, K 1413 ontributionsdividenden 75 a . r ; . Fb. S. GX 988. Verfahren zur Dar⸗ sch Utrecht, Holland; Vertr.: O. F Fran ffar r a, d ; wargstt e, n Julius , f. Jonds für allgemeine . Der Aufsie Aufsichtsrat. ingenieur Wolf in Stuttgart, Schelling⸗ der chemischen Indnstrie. lung von Arsensäureverbindungen der Siedentopf u. DVips. Jag. W. Fritze, Pat. 23 . 1 . ö Ta wr. 2. 1 414. . ischen Fixieren der ven elmer Eventualitäten 1731474515 32049 849 67 S9 214 90 [25740] fte 15, . dan samtliche an Sehtion VII. heren, k . . er, Berlin 8W. 61. S8. 5. 13. Geburtshiife Phinnmer fe e Russels⸗ Ser nnn, vas , zur sc . * 3 z ee, de eee me e, e. äßbhei 386 s 1 2g. V. 39 781. Hitzleiter für ther⸗ Pueblo, Colorado, B. St. .; Vertr. Pat, mahlen m irpern aug ge. Schÿ ingungen nach dem Poulsen schen VIII. n anderer Versicherungzunterneh . Vekauntma un . biger ersucht, bre Forderungen unter Bet. , en,. . e, d. Gren ach, Baden. 11.7. 15. mische Telephone aus nach dem Wollastone⸗ . 6. . ö. amn Ganedo Dond, System und zum Wiedergrben solcher 1X ö. w, 7 , , * . einne entf augmn an, sasent ein Dienst ug 20 3 ank 6m! . . 40. Verfahren zur Dar- herfahren behandelten Plgtindrähten nach u. T. Alb. Nenn inger Herlin dw . ö u ö ** 14 . . durch eine vom den Ton. 3 n ,, G. m. b. D. Breslau ist reichen. . * 2 lung löslicher harzartiger Uonden.· Anm. L. 3h a7; Zus. z. Anm. L. Iz 37 1. 9. 15. V. St An *rifa' 3. 6i. ng; . Chic u. . Peikz Pat. Anwälte. e weht eee, n,, . 3. 5 i ien z boo hꝛo e r T ger werden ersucht, sich g an, , , are, , n ht dg. tie. Hrn e ng ern, n,, var n, , . r nn, n,, . . . 6 36. . . * * h 1 n 1 1 Mm. * 1 rautfurt a. ain. 5 . * ‚. ö. . M. 1 2 öh Jul. 3. Anm. P. 271 w. rit and e ermo⸗Telephonn Maat⸗ ö ; 7 6 r ? ö ; 29 . Ne f 8. BVerf z n zur d r; . 3 ö . ldsch 2 2 d Miet n XXX. . , . uum⸗Desinfektion; Zus. z. Anm. A. 22 674. ; . . em n,, . ye ü. unterzelchneten Liquidator zu ehe , 2. ln samml nina ö Berlin, Königgräkzerstr. 107. i n. fütkecht. eim rin; . ee e ee . * e, n d. ern en r e, r nne. 3 6 26 2 hs kan zle ? 2765 73329 ͤ 232 . 416. 12. . Siedentopf, u. Dipl. Ing. W. Fritze, . G. wer r. talt Le. sch. 30m. 9 n, n n, , h 12 765 733 J. . M. Lachmann G. m. b. S. Durch wal, der Gesellschafter vom ) gesch f lr r n z, n 18. B. 69 109. Schieberstenerung für Pat. Anmälte, Berlin Sw 61. 33316. Rich 3 ß in , e. . 5 . Metallen der schluß für d ezahlte pr fte en 250 628 Breslau in Liguidation. 31. März 1914 ist das Stanimtapital fur l; ec nungtablage wungradlose Kolbenkraftmaschinen, ins⸗ TIa. M. 33 148. Schaltungsanord. zor C 23 17. ., men el, Shriz⸗ 2. 66 rn 2 geeigneten Legierungen 4) . ur erwachsene Unkosten (aeschätzi) 535 632 Moritz Lachman n. der Firma „Komel“ Maste und Hebe—⸗ 8 gan na ö giondere für Danzpspumpen, mit einem nung für Fernsprechnebenstellen, bei welcher dorrichtun zur Rusfüh mung . Here , e 6 en 86 Gießen eines , , e,, ba e , ar fene. ke, ö . . sksllen ed l. und 1 . e ,, F ftr . . ,, einer Ne Einspritzungen. Dr. Joss Gonzalez ö ö O 2 . ; . ; ; 3 2 ränkter Haftung in Berlin un ö. 656 suptichieher und einem Hilfschieher und benstelle in eine besetzte Leitung ein Elek⸗ Casi Gr f , q ö. ( ö im sgzwecke u. dil. Tommunalsteuern (geschäßzt) 4 566 508 Die Bleckeder Herren Stoff Lager vorauschlag für 1914. zan is nes fchichern me . , e. ö , nn, ,. astro, Granada. Südspanien; Vertr.: und Glühen. Chemische w e dal. zur , n r , d,, de, e, , be , d, wanna . . J ontra ten * 3 * 1 . 1 22 * 80 2 * E 1 sier er 2 6 e 4 5 1 ö aut 1 es ür 1914. sege 56 F . 56 ; ; 5 ) 2 9 . 8 ö. 85 ; . ; 2 56. . ö * * . 5. 36 ö Dwanien 29 ö 5. 2 urg. 12. 2 15. BSc: = ,, ,, mes dens e än ze era ai Kren, oe, ken es , , , ,, ,, , . 4 56 166 305 = melden. Heschäfts führer. brk; Vertr.: H. Springinann, Th,. Stork, A. du Bols Reymond, M? ara, Berg, . 3 ii er, , nir, , . , , l wealerh eli Dr , ge, met bh Katrins dem Schoße der Ver- , Wieden eit elt. ene, db ene, denn g , mne emen md m ,, ,, oa s. Ginzihtung r ker keitgaesellschanst ohne Nachschußverbind⸗ Der Liquidator . omet Uste⸗ und Hehe⸗ sammlung. 6 . me, 13 Berlin Ssßw. 1I. Richnnd Smith, West Alis, Wigconsin, barkeit verbinden; Juf. . Pat. Bm Ges. ; dr. . lichkeit der Bleeder Herren⸗Stoff Lager ab k 6G h Frankfurt a. M., den 10. Juni 1914. za. D. 283 184. Letter leßmaschine Til. zh. 533 8834. Serien. R V. St. As Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Wilbelm Borchers u,. Rolf Bor * j ; Gesenschast m. b. D. in Liquida len: zeuge⸗Fabr 1m. b. H. J. Wach, 1 fangiesmgschine E314. M., 38 C81. Siren Fun en G Gesamtbetrag. 3 181 825 661 C. A. Kolle. Engelhardt. Fischer. Vorstgende. ündig gegen die Formbibcte anliegen. Istrecke für Stoßerregung. Dipl. Jig. Dr. inte lle, Verf sh gi, mee 27 .

. . . . ö; ö. . 9 . . ᷣö ö . . J 1 * . 9 . . .

.

6

ö ,